1923 / 217 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

g, He.

Hamborn. 3593 290 und 2 des eee Otto Grube. Inhaber:; Johannes Versammlung (den Tag Fer Be-⸗ Harb Eime. In 6 k, g. B nn rn ) ö Ken, der notariellen Beur⸗ Friedrich August Otto Grube. 8 n , 5 den Tag . 5 —— B . ember ie Firma 28 ndun en worden mann, Versammlung nicht miütgere te bei der * Sg fr mit beschrän kter Hir. alle 2 ,, John iure en Inhaber ist 1 erscheinen muß Die ründer, 3 und r n, ute Dritte Sentr at- Handels register⸗ Beilage kung d n, , 36 *. ee, , e. 3. der . Hans Georg n ge g hn . 26. er 3 , ö Zwe Le gnie derlafsung Harb 2 nternehmens ist der An⸗ und versammlu ionãre m mann, zu ur ra ö av 0 0 Jute⸗S ĩ . e von Luxusautomobilen sowie . ö. 6 die Aenderung der . 3 K Men t i ist 33 Tod er 6 ann 2 2 26 an ut chen Reichsanzeiger und Preußischen Staadtschnze ger Lastwagen jeglicher Art und von Motor- 9 des Gesells 93 en. t zi It i er ef etragen: Auf der 2 em · . . 3 und Verkauf von Zu⸗ vertrages 3366 der notar O. JF. Kölling Æ Co. Die offene . Meyer, , e? 2. erteilten Ern e temb 1923 behörteilen aller Art für Automobile und . beschlossen worden. i e. * t aufgelöst worden. elm Boltz. Kaufmann, 5. 2 gung hat der n e durch Bej 33 217 Berlin, Mittwoch, den 19. Sep ember . Hel r cdssto fen und 2 von . 8 g. ? . it. n i 24 Geselischafter . er,. kati mn ann en, 5. Mai 1 die . 3 2 . . raturen an abrzeugen. Seino er. car Ferdinan des 5 J ö ö 3 Niere dre, Bertin DSamburger Automobil⸗ Arthur Wolter. 2 a 33 3 Kurse . . m ,. g e . tee pe Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrũctungstermin bei der Geschäfts sstelle eingegangen jein. 8 . . i. debe , Wehrenberg 3 Friedrich ster, Kaufmann. w ire. 9. . den nan, . der , , , . 2 iffer u rchitekt Karl Arn i zu 3. un enannten n. ands⸗ mborn Kaufmann Hans 5e Mis ve. 3 rer. . ist erteilt an den nere, 2 ke ö. ee, e ü ist am 39. Juli 19233 28. Juss 1923 ist die Gesellschaft auf Aktien Gen ö Weingroß · ist nit Tr n, , 2 . in . ist Prokura Bernhard Gericke. Georg Arthur J Die Prokura besonderẽ von dem PFrüfungsberichte der durchgeführt. Das Grundk mfange elsre fte. 3. . . and des inen r. gelõst⸗ ,,. 44 der Oberdedoffizier dn, r. Burg damm folgendes einge · . iede oder mi . Der ö. scha 2 t am J. P. Albert Köster. des . A. e 1 erloschen Reyisoren und des 4 und des nun 155 000 009 4 ire, h Han ich ferligung und Vertrieb von Strick J Fri edrich in Kiel. ei en 6 i gaz a, . . Durch Juli 1923 festgestellt. Die Gesell. Diese Firmen sind erloschen, Paul Heinicke. Inhaber: 2 Albert Aufsichtsrates, kann bei dem Gericht Stück auf den See , az 6 3 ne fer nn . ital beträgt n Nr. 45 dene. Ver sorgung * . m der , 8 , vom . . wird durch zwei. Geschäftsführer e i Elektro⸗ , Industrie⸗ inicke, Kaufmann, zu Hambung. 6 t genommen ö Von dem 3 tsaktien Lit A * Vor. . 9 Mark ; Geschã an, n Gu stav . ann C Co., Gesell⸗ vo 23 ist das Grund⸗ ugust 1923 hat der Gesell chafts⸗ oder durch einen Geschä . in Ge⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Hambur rokura ist erteilt an Jermann He Prüfungsberichte der Revif k 500 Stück fd 2 6 in h. e en, E 1 . ee, , dor Kl 3 3g mit beschränkter Haftung, en tal um fog e. 2 3 die . eine neue 6 erhalten. meinschaft mit einem Prokuristen ver- Ger rn vom 13. Au 6 zu Pinneber ö auch 39 der ö Stammaktien 9* 1 1 nh ght zu len DTX eingetragenen Firma 46 aufleu . , und 3 Kiel: Kaufmann Benno Bimberger ift Ausgabe von 200 Stück auf den 3 2 die Gesellschaft vertreten, treten. Amtsgericht Hamborn. 1923. Gegenstand des na,, Arthur . n das Geschäft ist burg Einsicht genommen . Stic auf den 8 sᷣ n. W ü . ran there. f tien ge ihn, . 3 2 erf lat . beide als er re Iusgeschleden und an lautenden Vorzugsaktien über ie! 2 mehrere Vorstande mitglieder ——— sind die ö und der Vertrieb Gustgv Friedrich hiessen, Kaufmann ; . aktien Lit. C or n 3 irn 3. einge tegen eaten, di, den Hg, . ; . Die Gefell feine Stelle die Ehefrau. Hedwig. Beck. Die Erhöhun k Der 5 3 stellt sind, entweder durch das Vorstands⸗ elektrischer . inebesondere zu Hamburg, als 6 llschafter ein. 2 . ie e IX. Harb J fer en, , m, g re, 8 . . Gejellschaflern mann. geb. Schultz. in Kiel als . des Ge , e, ,. ist abgeändert. mitglied allein, dem der Aufsichtsrat die in das oase sr Ten der Vertrieß innerhalb deg Abnehmer. setreten. . offene V 2 Hefe ufer n , , , g. ; d. Sey iember r . ö . 9 Keen 1. 9 Leon Andermann fübrerin e rei, 8 ö . ö . i. sind ausgegeben zum Nenn . 3 mare ö . . , . . . 336 3 . ; . ö. . ist J 1 . 6 2. . 3 ö ö g 6. J , eg f er anner w re. * . Rlartegerich Lesum, 1. I. 1923. genieinschaftl 6 3 3 ö f ö . von ö. Verbindungen und Lemke . Thiessen, Die an Ehe kfapitals der Gesell 1 5 eintrag Abt. A M . * Gesell schafts⸗· 1 Aufspulmajchtne, 1 großen Zweigniederlassung kiel. Die Ver · . mitglied in Gemeinschaft mit einen ber . ura ig. ö an John Jürgen . rungen, ferner der Ausbau von rau Lemke erteilte Prokura ist er- ö. . ,. m . O.3. Fi Johan . k ö. ifi g r Hohzsoultollen, fretungsbefugnis des bh err Dr. Liĩgbenmalde. [63233] kuristen. Ferner wirb veröffentlicht: a a th * Soch, ö. i, er, ,, f. 3 3 . 2 ann. idelberg: nenn n * ; 6 . . ne, ö iin J r en,, e, . 3 hn mnser, wendete , mi dag ben fat gechder g, eine, 26 k nee r. gige rb, ng e. 1. is, ,, n. . ö e, g . ve . . e se, inn, , nnn, . ee le agericht Kiel. . w 3. ö Scherpel. geb. Lange, zu ur er Elektrobran er Sroß. und Er. , ,, . . ,, derung des 5 3 des Gesellschafts-⸗ Ender Ge er eingetreten. Der ellschafter die Hälfte mit einer Million kliengesellschaft Liebenwalde eingetragen Generalvers . nur im Deuhchen orthandel mit ne d W meier, zu Altona. Ueber d Betriebe d . t. Kiel. ʒ 63606 2 e ie eingetrag ag . Inhaber ber 6 w EGlektrotechnit᷑ d, ö. Willy C. Gerbe Inhaber: . . en, 6 1 Gr ie ö ö. , . 3 . z 3 . 563 . . , Singetragen in das Handelsregister 24 Reichtanzeiger, leßztere mit einer Frist . alter Angus nweiler. . di Uebernahme von Werkvertretungen. . Gerbeth, aufmann, zu Sam⸗ . J . . 6 lichkeiten ist der Uebernah 26 un de. Wab . . . cht Abt. B am 8. Sey tember 1833 bei e Firma. Heißt . von zyei ech und gvei Verlagen mann, ä Lem G e ge deen ref er, . . . kapital: ö ir getel n in e, , 6. . . e * eines Stellvertreters, Die neuen erfolgen nur dur ö . eichs⸗ Rr , en enn , e, . en 9 . ö. . 6 6 Firm Ge isch ö. ri F. D. Bieber C Söhne. Gesamt⸗ i f e,, wc, 89 rann nn, wn, n, n. 1890 litt b zu je 1 =, , nee. n ast ö den Inhaber , . werden anzeiger. , ö. 2 . . Ya, g herlegt glei ö ihren Sitz sckler . Eo. Ait er in zöo uta äist erteilt, an Julins Seöastian anderen frier zh n re u beteiligen ua 6 Erich Wilhelm Franz Haessler , n , . begonnen am 1. f 1923 see sellshasn m Jennbetrage aus reh. n.. Die neuen Co.. mit , . 9 ll 2 * der Generaspersam lun vom 23. Juni Gehe tand bee Ilg ern mene it . ,. n, 3 . ö 2 . 1 mt. resp. diese k g aufz n, und o Ferdinand Husen. ö. zwei 1 . k ö 1 den 11. September 19 . 9 9 20h) . , . 3 Der 666 half! 1023 ist der Gegenstand des Unternehmens und Verkauf 2 Rohsteffen der g. beilung; 36 ee n n er, midt ist er- Seundkahital: . e car K find zusammen r e n ie gelen chen für Grund⸗ . V * ö. Ih win . 18000 Stück vertrag ist am gr nne fe, ü gte. der Verh. don Bankgeschähten aller Att. 6. . ,, ; ö durch ü ier e mu , in 12 560 ö. 3 0 . er lautende zeichnungsberechtigt, K *. so0J 4Æ, b) in Vorzu . Gegen . ö. Unternehmens it die Die Gesellschaft darf im In⸗ und Aus ; . . e see, * nit solt . , . , . geen Erwerb und die Beteiligung an 600 öhen. Die Er⸗

Woltereck K Robertson. In die Aktien u besitz, Handel und Judustrie. Si ; je 10 000 6. Besteht der Ambo Stahlge i schaft . Æ . * 3 . ) k Ve fn! aus mehreren Personen, fo Co. Zweig fell Samburg, Zweig. . 3 . ist . zeintreg Abt. B * . ö ,, . Juen seltißzs iet aden Q lur irma Pereinigte Fabt k 1 ellschafter ein- standsmit , ,, 2542 ver⸗ gesellschaft Mayer & J . des . nn 8 C. Heel tiengefell 39 . ö. ĩ

wing von je 1000 M. 6. efellschaft Wilbelm . auer bringt ihre zu Häslicht be⸗ von den G

Co. in . snenen Branigste inbrüche und e nch. dels geselschn bunter der Firma G. Moll sich bestellen lassen, sie rg r n Nich erlaff ungen un In.

d ö 4 . alien, insbesondere die Fortführung der wer 9 tap

ir er Az offene Han. Grundstücken dingliche Rechte hestellen und . ug r. Ie aft , bh 9 a , . n ö

und iser, zu aktien zu je 10000 3 83 Stam m⸗

getreten. treten. ssichtsrat n jedoch öln. d, , , 3 loss . 3 Otto Steffen. In das Geschäft ist ei Iyrste Betrieb von Grundstücks, dels berg; Kaufmann Wilhelm Kühn ten mit Ben dau gehörigen in & Co. in Suchsdorf bei Kiel betriebenen e sukden. denn! errichten alten zu i. 16 C0 4. go oh Stgmm. inzelnen e amtlichen Vorstands⸗ bisherigen Ei nee pro uri 34 . . in . ist 1 erleil. , mnergreiß Striegau, belegenen 3 ern abrik. und Mineralmühle. im In. und Ausland errichten, pachten 249 Millionen] akti 1000 46, sämtlich auf den Johannes Icheln, Kaufmann, zu Ham⸗ milgkiedern die 66 erteilen, die Sevbenich geb. 63 . In, sowie * J 2. Er ist berechtigt, gemeinsam mit ae. 6 ch von Häslicht unter Nr. ie m, r, beträgt 600 Mo 10, oder einrichten, sich an verwandten öder , e l re re, 36 Mil⸗ rr en 1 6. n n ,

45, 68 und 113 k * 56 rer a Fahrikant Gottlieb sonstigen Betrieben unmittelbar gder sionen Gtark fich: Die Äusgabe der neuen Vorzugs—

* als Gefellschafter eingekreten? Vie Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft an . k Köln, Max ‚. ? Vor . *. 1 3. Prokutist en, ö ma, n nn, . 6 in die , n, ein. Als Mo euminster, Ingenieur Her. mittelbar durch Erwerb von Aktienanteil Aktiengefelischat. Der Göesellschafts . aktien erfolgt züm Nennbftrage, die Aus.

offen ,, hat am mit einem Prokuriffen zu vertreten. Köln, und 23 von Thien. die Firma zu zeichnen. Kaufmann en

19. Juli 1923 begonnen. Die Firma Vorstand: Wllheim Hermann Scheffel, e nee des letzteren ist auf den Unternehmungen in i. en

ü arzlã in idelberg ist zum serfür werden ihr nominell mann hoi in Neumünffer, Kaufmann sonstigen Titeln ger Forderungen be, 1833 dernden. Il nchen Stammaktien zum Kuta O , , n 34 ne. 2 d. . k 46 der , ung . , ö. 1 . Dill 8 . weiteren , ,, bestelll ö . 5 . neuen Stammaktien Karl Enke in Suchsdorf bei Kiel und In; eiligen oder sie vollständig erwerben, auch n an n, 9 igt f.. einer 63 e. . DVie neuen en m. rich Carl Gwald, Kaufmann, zu B . . . g. Die le, 4 * . e ru, n,, 16 rt zu . ö ö Sctember 1923 t A jum Nenmwerh gewährt. Amts - genieur Viktor Alle in Suchsdorf bei folche erworbenen Werte und. Vetzili= erson. Zum Vorstand ist allein ernannt sind den bisherigen Stammaktien, die Hamburg. . . ö 3. . . e ö . 1236 8 ki . Hog Cob , eingeteilt in 109090 Vor miegerich. J. Eich Jauer, den 6. September 192. . edem Geschäftsführer . nach zungen, weiter veräußern,. Interessen. . ö. mann Johannes Schulze in neuen an g, ,. 9 bisherigen Vor

Z. n. * Co. Die offene 2. e , z . hee. n. Reichtan e . . di n . 6 1 f rl, ugöaktien mn se Mo n, und ss oo w . Ge il ef . E die selßständige Reweinschaften und Intern ö Wolfgangstraße 17 wohn haft, zugsaktien gleichberechtf . i ch, ist aufgelöst worden, ode . n. . ö . . t ö . 8 . ö zu je 1000 46. Die Aktien nndesn eim. (bah bg Jauer. 63600 Vertretung der Gesellschaft zu. Die Ger eingehen. Das Amtsgericht. K ö nicht eingetragen wird veröffent ; Hag i der Firma ee haber ist der bisherige Gesells ke r ih . ö. . 3 ö Streck * . ra . Gesell lauten auf den Inhaber. Besteht der In das Handel register in am 15. 9. De in, unserm Handelsregister unter ,, Gottlieb Moll, Hermann Moll. J, gz 0] licht: Den Bann n . die Hiri , ma, . Aktiengefellschaft in Magde ichtsrat ernannt werden. Die Be⸗ ert eimeyer. ell⸗ 1933 folgendes eingetragen: gr sz eingelreggne Firma Lienig ische Karl! Cnke und Viktor ülls haben Lage, Linne, Wb A 9 ,, . oder der ic chtörat. Den burg unter Nr. 85 . Abteilung: . t. A ist zu 6 3 . ba 2 , be⸗ In der. Generalpersammlung vom

Franz Josef Lange Vorstand gus mehreren Perf .

.. J ö ue, n, g, e, n, n, d, d, , gen Die Firma der Hweign;derlaffunz it kan ntmachung J , 3 . nicht elnteltien Borftandsmi. Seines, Ti ldeeheim: e, isberig Gz . in Walther Weissenborn, . wenigstens drei Wochen vorher, offene Hande , ce, f

zikbtennerei zu Will mannsdorf ist heute zur m auf ihre Stamm- . In das . worden. Amtsgericht Jauer, den iet le . gat ' dem der unter Rr, 106 gn n, a . Die von . ö. aus; 3 August 1923 ist beschlossen, das

„Heinrich Miller vormals en ö Grundkap tal durch c . von 20 66h

6 die Befugnis erteilt hat, die selllchafter Kaufmann Wilhelm Hoebel sst li. Septe nber · 9x5. Ver mog ee . , . hoff Lage“ vermerkt: Die ae ö er⸗ 3. , 7. eneral· Inhaberaktien S um einem K en n ĩ

weigntederlassung Hamburg. ; esellscha . u vertreten, ent, alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge e eng ft u Prokura für die w ft der . . 9 2. 46 . a e i , 6 . . GM rn he, ö . aufgelöst. kaiserslautern. 63602 . auf t nene Gefellschaft über ˖ . bersaimmlung . e, e de . nicht Beer. ö 69 6 zu erhöhen. . ö 66 ö hroł Die Gründer, welche fam lich Aktien , . Eo. Inhaber ist je ee n mer burg , L, hen d. w . . rhef, . . Co. ö ö . 3. u i, n,, ge Lib ning clicht. 89 anderes bestimmt, vom Vorstand ein. 3 t ö. k 6. i itten ĩ ö ildeshei am nstall. H u Rocken befonder r . mit dem 5 g. urn ist; übernommen haben, sind: 1. Wilhelm y. Nemanoff, Kaufmann, zu Ham andsmitglied in. Gemeinschaft, mit t ehe, 8 ö ,, 63611 c e g nnthechana erfolgt ö. ein⸗· Nr. 38265 der Abteilung A und als deren

Beschlu General · Fabrik r hin mit dem darauf stehen den bersanmlung vom 14. Had I . aus und . nebst Ma · Langengal Einrücken im Beutschen Reichs versönlich haftende Gesellschafter die

23 wurde i fewie der Im , ister A ist bei der unter ö , auf eule Hen r e. und Ernst

erteilt an Karl Heinrich 2 e, enn, , fel 4 ö

heim: Die Firma ist erloschen. . Seinr. Carl Abel . ben Bie an ibn erleliie Prötua it gien e treten., gen, H.-R. A sls zur Firmꝗ e c

dugrd Emll Bre silge, zu , Gustab Deyn. Kaufmann, zu Hamburg wig, Wöhleckes Nachf. Hildesheim: 3

. 6 8 , . Mar⸗ . Braun, . il n re g, ried · on. ö 6 . . wird e,. . Die ma r fe che . K . Hir an ente Zn bebor m or en n Tem zm, . J 3 1. i. ki, n , . . H er. y. 5 2. . 3 Mar . ö . 6bek, k w. cal 32 6. . ed ee, r 6 6 er, HR, A 1185 zur Firma Elekhrotech. im a Joh Stück auf den Inhaber ö. das unter . Firma . DVaase, Sit. Weberstedt, f deren ai un Friebrich Wilhelm ., 2 am 93 Juli I M23 Kaufmann, ö g. über⸗ mburg . ö niederlassung * irma 2 . 4 Bi Vorstand besteht je , ire g. nische . Ortmann u. Co., Hilde. ken Vorzugsaktien im Nennbetrag von Fabri lgeschaft mit Aktiven und r e. ier er Inhaber bis g ö. ihne, ,. 1 ö Wolfgang · en gn, 8 sind zwei Kommanditisten nommen werden. Dir asene Handels. ktien werden zum Kurse ben 156 , Schmit: N Aktien⸗ stimmung des Vorsitzenden des Auf heim; Der Kaufmann Albert Ortmann 1 boöß s, ausgegeben zum Kurse von sngbesondere mit den baren Kässen- . . . a, 39 23 vorhanden. gesellschaft hat am 17. Mai 1923 be. gusgegeben. Der ö. lle en be⸗ . zu Dortmund. Prokura csichtzratez aug einer ö. mehreren in , Gen hr . g in. ih) Cxö 9. auf h . . Auße . ö , . 6 im , . 2 er ee. Dr. Paul Körner, ö 1 . onne nommen. Die e ist aufaelõ ra o nd Waren. Di ; ug in Ma r . ö gl n enge oller & Eo. Gesamtprokuram ö e. ö ö . w. öᷣ. i s . i. . 5 r . d=. 16 36 . 4 ö. ö , ö . . 2 . . ö . , m scheihfthar ri Yann 1 ö Hans ae, 6 . . rn. ie n. ö jetzt: . etteilt * Hans 9. Alexander Maria Ingenieur, Wil chlag, jedem mit der Befugnis, . s Aufsichtsrates bestellt. Der erste , ll, Das - Grundkazital, beträgt fun. Yilanz vom 6 61 in das Geschäft als persönlich haftender ; . ö. . . ö e e t. ; ülfken und Arthur Ludwig Jennfeldt. Hofeld ö mann, und Gustav 1 irma zusammen mit einem e an Byrstanß wieheö von ben Bünder beim: Die Finmg ist erleschen naht id G60 god 46. Pie Vorzugzaktien Werte von 159 00 , von welchem . Hel che fle n rc, , Hie !. zu g k. als Vorsitzender. z. Bei der Firma Gebrüder Korte in S. Steen Æ Co. Per er . . . sämtlich zu Hamburg., mitgliede oder einem Prokurif ö. bestellt. Die Berufung der General- SR, . 12864 un, Firma kben bei Wahlen zum Aufsichtsrgt, den Gesellschafter Gotlließ Moll J 9 1935 Von den mit der Anmeldung., ein Magdebur . Nr 631 derselben Ab⸗ . kommandite van der Vecht u. Co., Hildes⸗ 6 Beschl die üb drei Gesell —ᷣ chert ke am 2. Augnst anne, t riftstãũcken kann bei dem teilun ie Firma ist erloschen. e . ö ö ö. J. . a gin gn . ĩ K J 3 . iger .. heim: . * r, . . i. . ö 3 re ch an. ö . Amisgericht in Langensalja. . 1. Einsicht ge⸗ . . 3 ö. . ö. mann in rlin⸗Wilmersdorf ist in d v n e , werden. mtsgeri u e,, ,, *. n,, . e ,, r , , eingetreten after m hiesigen ö se, e, en, nh insich , . werden. Von dem Carl Christian 6 Be Berechnung icser Fit srd der eder engen, girmna hren n. ke ,, , , . beg t 5 Inn n n 102 if n re, tember 1923 bei Fzhwan, Sachsem. 63619) In das hiesige Handelsrggister 3 Ni; J z:; , r , 6 ,, BVamburg. Einsicht genommen werden. Albert Pfeil Papier⸗ und P n⸗ Werfer . mit urechnen. * e Ge eichart t e gell: Eine gn, k offene a ,. Forderungen o. Kommgndi in registers für den Stadtbe . ie ö. ockstiege nem g ö . dation t nicht statt. da die Gesell. 5 bab0z J 8 TVangen ahh! der 3 g l h delsmühlen Gesellschaft mit be⸗ ,,. Der Fabrikant un , e, Ger. Juhaber: Carl Angust Lien nnn re, dehhhfafh mit be— g , nn, er, , . ü eme, e Ge, fie 63. . g ,, , ,,,, . n n. end, den i, n mn. ien , aus der Gesellscha d

Is eph Böcker, Kaufmann, zu Hamburg. e, . Haftung. Sitz: 2 256 Pfeil, Kaufmann, zu Düssel⸗ nommen ee 3. . ried⸗ haben. Sie Firma ist erloschen. n en betr. Blatt 165 des Handels, neue aft. Schuldnerin geworden Bank -⸗Betrieb', geängert., warden, Die st heute eingetragen worden. da

Söph̃ns Kramer. Die Gesamtprokura urg, Der e , e,, i. 6. Hartwi n erlin ; ; R. A 1347 di nrich r lautet jetzt „Rheinischer Bergbau der Ge⸗ ihn ist der Fabrikant Thes Künsemüller in ,, , , gr, ge ge, , ,, ,, ,, ,, Hdd ,, ; . , itz 9 3 , . . ö nend an 5 Theodor Friedrich Meyer, zu ö ö 6 ö 2 ,,. ö 2 ien und . der J . Slga ihnen noch zu leistenden Stammeinl 3 en mn ne; n, zu 3 , . . n , . lich K . . ! m indet si br . rikan en . ob Bour i J u , 33, d wd Paul 9. fi g Arnold und . Artikeln. Slammkapital: Hrg. Firma ist erl. . Architekt, zu Berlin. Die Ausgabe de , 1 Pm ken n men der in . . , , . . ne ere he en ber boht worn] ee, icht Löbau 3. Hande lsreaister A wurde heute Yen dolf Loewenstein, genannt 3 300 O00 000 4, , . Sch ůllerqvist Æ . mit be⸗ 5 er it um . Y. w Allschaft erfolgen nur durch den Deutschen ? w Amtecgri 5 l sämtlich Kaufleute, zu Hambur als mann . Kaufmann, kt tung. S mb 6 3 . J kurg geit. kiel, babßgd] Rel . den 15. September 1933. 53 J Gesellschafter e . Die 5 Jacob Baumann, ien ge, n ö. ö St gbr n, ö 1 : * 1. . 6 D g ,, , . . . nde , j k . ö. . B N. . 1j i 63620 C. . . ö K . Ste r; 5 Haftung. Sitz; 1923 des mung ernch! b dkapitals i zum Auf · abe lein Gil degard Schöning in z 2m ember ei . ndelsregi . List bei 39 n ] , . Gia e. e wen im. Hie lr me ist 5 1 R. 12 x ,,, ohe . 16 . 96. . g 66. 36 ug, . 366 386* 33 ö 9 3 an nd nice sh, . . tragen in das . 3. i . in 33 ter z . . ö. 3 . . erloschen ö. . Prokuren en öᷣ. ö Ii e. der . . 60 r,, 3 . . ö. ö n . Castagne in . . Abt. ö 86 ö . he . ein n . 357 . in , n, die Firma er⸗ J , Den 3 66 6 Christian Dertsen. Prokirra ist ieb von Handel sgeschäften 6 Art, Kaufmann Ges hr att. besc ö . 'schäft als persönlich haftender Ge. Rr. 23 Einkauf Schleswig⸗Holstein, schluß der Generalversamm ung r en is s . d na, 3 scfler sellschaft it beschränkter Haf⸗ rt. Kurtszerlcht Löningen, Y0. August 1923. &. Barth“ in Mannheim: Die Firma i er re men 5 erteilt an . in Pg J . . 9. 6 k Die gi . ö sta . . 3. Gegenstand des Unternebmen s: 1 . bam J. 4 1923 ö . . 2 . 6 A nm, t er ,, den 15. September 1923. . . erlyschen Org. 1 . . Christian Johannes Dertjen. 66 und . 96. ben if g, Ref, n, 3 die r . des . hitze 6 5 ,, ,, , er , 3. der . . cer de Liquidatg z , ö. . . . leser dt . HDandelsregister Abt. 3 ae . . . dicht ; 3 . . . ö. . . k k Derr nr 6. für . ,, ,. ö kad ital 1 15 . . 6, n ist Asoss ö . nachft⸗ k gun gen z Hęessem. (b3614 36. . 5 ö u. , . ö 2 56. . ist ge na ö 1 vertrag ist am eltge 12604: tel um Sah Atti sellschaft, Lübeck, Hweig⸗ er Handelsregister Abt. A wurde Löningen, Ei ie offene RS . . 2 , . zu ö. und 2 3 2. 2 Ge fa ,, ö e, nn, nee d, r 5. ad gen , ö e. 6 ö 96 er n . 6 ö. r, , e . 8306 16 8 . . rf, . J . ist . n ö ö 6a, . 66. k 6 36 . Gericke, u Ham. scheinen. Die Bauer der Ge sellschst 1973. Hegenstand des g . besteht aus den zu 2. 3. genannten sind i meien nie gira ist rio n, Seneralpersanmlung ban ö. 236 n h in e, mn el de. 1923. belden bisherigen Perfönlich haftenden Ge⸗ Burg, Jämtlich Kaufleute. Dee wird zunächst bis zum 31. März 1925 . die e,, . von Bauten Gründern und Daran von) Hahnte, re e, , . ; af 9 einem meos, Petersen, iet. Der Ghefrau ist die Grhöbung 3 n nn. um Laubach, den 4. September mtsgericht Sönlngen, 30. August a. . 66. 6 und Hans Heimig, . DHDandelsgesell hat am 2. 3 gesetzt. Erfolgt bis ate e sechs An⸗ und erf uf von ö. Direktor, zu Charlottenburg. Die 3 36. tr Be fta 6 belersen eb. Habriel in ö. o oh & auf o sb CM e dire ch wins. w,, (63622 55 . in Mannheim, führen das ö ö r , m. J zwei ö , ö . . . Hr e 961 . i , l, ker. . 3 4 . . , 6 36 hn , Lauenstein, Sachsen. l(63615 mg E rer e selzreaiste ist ö. 3 8 , . in . bei; 223 . liche Erklärung seitens eines ele eingeteilt in Hh und dafür, daß die ger der auch Amtaaerickt Hidecbem. 1 . ,, , 3 . ö. 23 e, th n 8 an Blatt , , . e , ber Firm Karma n 3 Sgese we . girma , ,, . ö , . , . . is der eschã n chaft jeweils um ein Jahr. Die men ele; bestellt so erfelgt die 5 n, die von der ell 9 . iist Aire un * in Kiel z . ö. iböd , un Att en ber ie ig ohe, dnnn, e, nn, ,, de galt e 1 366 . . ib i ö 6. , i,. ere, ö 6. ö. i 34 . ein , ge . Handelsbant Attiengesell⸗ . auf den din. lautend. Ent- schafi, in Glashütte, ist am 11. Sch Nr. 54) ö. ö. lung . He xxIV O. 8. go gira nere ist beendigt 326 i ist auf⸗ milch , ᷣ. . Stamm⸗ ei 6e ndamitgl ic der gemein schaft / auf den 6 aber lautende Genuß dern. 2. unter , e . 3 deren aft, K Kiel. Bankvirektor Bernhard sprechend der Erhöhung des , , , tember 1923 eingetragen worden: Die dem Beschlusse 3 1 ere 33 2 Ca bon ch dil gese i. n gelöst worden. Tiquidabor ist Neumann kapital: 3 bo 466. Geschäftsführer: 6 oder Rurch ein Vorstag demitz lich deren. Sin lösung nach Matge be des ee. * e Fer neh nner, He ir n mn Berlin ist zum Vorstands. ist 8 3 und ferner 8 14 des Gele sschefte⸗= , nnn m pom ö. . emmlung nne, emen, , eben, mn n Hesell Nathan, Kaufmann, zu See J. acoh Baumann, Kaufmann, und n Gemeinschaft mit einem Proknristen. ftspertrages erfol Von 6 tr nee. . . 1 Fieht, Be r el, meer e sb, wer argen, ger , , 4 866 ö 3 . ö d ui ene et ken ist 5 Reis, Kaufmann Sieidi und Berker. Sitz der malie Se ff beide zu Röln. Jeder Ro tand: Paul k Maurer · . e einen er ö Grůn 3 . sr Wetember IMs 1 63. inen KUrtiengefensschaft, Heinrich Schreier *. Co. Helen; itals um segee m r . . ,. me . n ,,, , . Handelsgesellschaft sst von von ihnen ist allein . tig. meifter, zu bur 300 Stück und bie ren leger ht Nach dem Generalversanimlungs.· schaft mit beschränkter Saftung, ark, in fechsunddreißigtausend Inhaber ] * r Le 5 3 . in S*, i ö ö iebesheim Hamburg verlegt Ferner wird , de,, . e. wird i mn Die ö. He d, je 50 Stück. Von den vom 31. Juli 1553 ist dag Kiel: Durch Beschluß vom 27 Der ember geen zu tausend Mark , mithin j 4 een f ießli e 2. i ö , . . n , , e . . Gustab zffentlichen Velann machn Bekanntmachungen der ö er / eingereichten Schriftstũcken, inghesondere 1 opon d er n. 3 i. r ifm sürt, 6 n, , i f . siche 8 annheim, ist als , beflellt 1 Kaufmann, zu Biebesheim und fellschaft erfolgen im Deut . g die Hen im Deutschen Rei Sf miei r. von dem Prüfüngsberichte ber Rebiforen ** Izregister B il here n,. Zöllner in Kronshagen und Hücherredisor . Erhöhung ist erfolgt. Der Gesell⸗ 2 nfallversi , . * . *r ö, , Firma . ige fn ö. achte * * tn, Hör golslanß lr, e e, , g. nere, de, een, ee, * in ser ö reai fragenen Firma Albert Doofe in Kiel find Tiquidaloren. schaftsvertrag hom 5. Juli 191 ist in n ee e ö . idm eg in Manheim, Werder e,, Die offene Handelsge fell. 14. September timmungen des Aufsichtsratz a ne, rates, 1 dem Gericht Einsicht *. . st w, . Bei Nr. 415, Norddeutsche Beklei⸗ ö a. 2. . anderen Punkten durch . 3. 3 ö . nn, u ig, ,,, schaft am 1. . 1832 begonnen. Mathys, Zadzs d Go. int, . oder mebreren . e, ommen werden. Von dem Prüfun 8 kter 533 6. er, eingetragen dungs Werkstätten Attiengesell⸗ ie ge, wi gr, laut Notariats · der . i e n d ö. ö d ni ö . Keksfabrik Aktien Hambur eignieder lassun ren Ernennung. dem ichigrate e, der Reviforen kann auch bei , de rs ist ö. schaft, kiel: Die bie rigen Vorstands, . Bom 1. Bern ö gen e n 2 d d Ne u⸗ Band XXIV Org. , Firma . ee e, zu e . mit. Zweig. . li, adds 1 6e, M übertragen ist. Die 1 der . Handelskammer in Hamburg a eh . de ß Breslau. verleg⸗ 56. ksverttag?s vom k , . en di eich Lauenstein (Sa). fer ö. . unzu R R iche n Krumbiegel! in Mannheim. ö w rer, r, ,,, , , e. . e d. n e, ö. ,. ,, ö ö 1 27. Februar 1923 ist die Aenderung der erlos Deutschen e,. er, die ö erichts in Samburg, !: aer klei ? viiders Unt ots n steüit. Dei Nr ö, De . . 8 Ab d 1 1 4 * ige h mer, beide heim, st als Prokurist best . J R ö . diei Wochen 13 n uuteif ung far das ö h ,, de , . , rige 23 10 16 ist 63 a, ; & 69 3 g Den Franz Ritter in a hein den 15. . 1923. sisch mit beschränkter 6 Ser , Kiel: Durch Beschluß vom Ischernitz, Kommanditgesellschaft auf Ha ere ist Gesamtprokura erteilt; er Bad. Amtsgericht. B. G. 4.