ũ atum über den Unterschriften des Rei Artikel 2 Erhöhung des Einstandspreises nach Maßgabe der Nach der Wachenübersicht der Reichsban? ven — . ß. 66 rt err n , , m be 6. ö n, en. in der e,, u eiche Gs betragen songch die Abgaben für den Gelden wertung. J. September 1925 betrugen (in Klammern und — im Vergleich ä dyn der Bekanntmachung über Umrechnungskurse der Verotgnung vom 15, März 1223 (Gel. 1 S. 16s) er— . ; an, nenn Brugf em 1. Jul Jahres jagdichein ...... 160 900 A ; ag, . mit der Vorwoche): ührund des 8 17 Abf. 2 Ler Turchführungobestimmungen höhe ich die Gebühren, die den Sachwerständigen zustehen 1923 angegeben z. eruh .. 2 1 fehler und ist'in D 66 Unter Bezugnahme auf die Veröffentlichung im Deutschen in Tausend Mark & Verordnung des Reichs prãsidenien über die Ablieferung a) für die Prüfung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeug fübrern Text der Bekanntmachung entspr zu berichtigen. pie eilbhte Abgabe für den Neichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 109 vom die Aktiva: 1923 1827 1921 aus län discher Vermögens gegen stände vom 30. August Anlage d der Bekanntmachung äber Kraftsahrzeugperkehr vom Berlin, den 18. September 193. Jahres jagdichein ..... .... 3 200 090 4, 1 Mai d. J. werden nachstehend die für die Woche vom Metallbestand) 20 195 4565 1027943 1040439) 1833, vom 7. September 1925 RBL 1. S SiC), find die d. Mär; 1923. Meichsministerlalbiatt S. A) auf das Neun. Reich banldireltorium. Tages sagdschein . bio 00 .. 1 dis 3. Seytember 193 berechneten Ziffern bekanntgegeben: . . . , Worie: Inglische n me- 1 19504 zu ersehen durch: „Eng⸗ tausendfünfhundert ache, eh d gehrmitteln Havenstein. von Grimm. . Artikel 3. — — darunter Gold * * J 1004 ö . 41 ; n . ( z ür di ĩ ö ehrmi z j ; . 2 eis — t n 1 . ö i ö. dd , . e n n m, ene, , assntei enn 1s 35 ar ee; ö ñ t führern, vom 1. März 1921, RGBl. n Kraft. Monat des Eink feri de t ö. ö gh 33 ß ö 2 Bekanntmachung y 23 * k Bekanntmachung Berlin, den 13. September 1923. es Einkaufs. Statß Reichs. 3 3 , ) Depotn) .. 11312 S0 os: — zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in Gold fache n über we, ,. 3 3 n , ahm epreise Das 6 , ff 9 auf a nn. lunderãndert) (unverandert — 21. Ju li . — der ursprůnglichen Satz. , . Braun. von Richter. Wendorff. ichs. und Dar 107 37 bõh 765 23 855 Ss 3 1183 os vom 21. Juli 1919 (RGBl. S. 1361). 1 ] 15 x. lehngtassen⸗ 7 66 . 41 J. ü Dig dreizehnte Bekanntmachung Über Prüfungs gebühren Die in der Bekanntmachung vom 5. September 1921 ; asten. (. Ia S6 Sas 85s (4 666 66) (4 7a 1165) Holdzollaufgeld beträgt vom XX. bis 25. September 8 ; Die in der : 9 ptember 1933 ö 2 99 k 10 g ö w G e Hine öden — 2 e le Tin ber i außer eröffentlichten Abschiagspreise werden, wie folgt, geandert. Bekanntmachung. . . . n, Greer ( 6 . 1a 1. 333. neun ndfünfzig Millionen neunhundertneunundneunzigtausend⸗ ; z Zu Ziffer U: nd des 8 3 des Gesetzes über die Landwirtschafts⸗ Sevtember ..... 13374 1635 574 6725 , . 2685 89) ; neuntunderi v5. (. Goldzollmark — 33 C00 000 Papiermarh) ,, Für den vom s. September 1933 ab aus Melasse hergestllter ö. 9 8 or e enn r S. . , 139 e , gg Reben. Shect i , , e d W, T= d, w zerlin, de Se Der Reichs verlehrs minister. Branntwein wird abschlagsweise ein Abzug vom Grundpreiz nach ammern je 8 ̃ HJ 17,75 S0 252 957, ö ; , J. A.: Fisch . ü ler enn . nach ee un arch genehmigt, daß die Satzung der Lan dwir tfchafts⸗ eren ken 16 5 gel z ĩ 836 1571 463 851 C8 261 76 C4 89 zo ggs Der reiche m ing der Finanzen. Kö ,, ,. . . an fern jan, . 3. 3 an en due 1. ö ,, . Föba za] gr Jaa (4 I 565 33 ih ( -= 3 bi Sh) : Ernst. . 3. . rlin dem Beschluß der Hauptversammlung vom 17. Augu K 0 ae. . . . , e, me m,, end,, n,, , , , , . . ũ reidebrennereien, die in der Vortriegszei legel daz werden ersetzt: d 7897 1 ö 232 * Bekanntmachung. über einen Nachtrag zum Abgabentgrif für den Ick r Betrieb? gerne len fand, ve J. September 1923 ah nell . rsten . Zahl 112 durch 111 . Ig It . . K 1, , g = . 5 R * 6 Der Kurs für die Umrechnung der Aus fuhr⸗ U Ka iser⸗Wilhelm⸗Kanal. des Jahresbrennrechts hergestellten Branntwein berechnet sich der ah. 5 ö i ten Satz bei den für die einzelnen Wahlbejirke an,! Wai... ..... 38, 63 37 457 0 ⸗ sonstige Aktiven zo M3 hoh p] 7 819 6s b 9590 39 werte (zum Zweck der Veranlagung der Ausfuhrabgabe) in Auf Grund des Gesetzes über die Abgaben auf dem Kaiser⸗ schlagsweise Zuschlag zum Grundpreis nach der Grundjahl zo sir . , f ,,, : ** . g K, . Gold wird auf Grund der mir vom Herrn Reichswirtschafts, WilhelnrKanal (Bekanntmachung vom 14. November 1922 im das Pektoliter Weingeist. . . 4 durch 5, bei Id. Nr. 4 Niederbarnim die Zahl 5 Juli.... ... 335.92 26 418 983, die Passiva: ; 1 . , r ,,, . durch s, K 6. ,. Grundkapital. 189 oo iso ooo 180 ooo Ermächtigung (erg 8 1 der Vererdnnng über die Erhebung nachstehende Nachlrag zum Äbgabentarf für den Klaiser, ems sfr ener gaschlas zurn Grun brcis nach der *r en Berlin, den 15. September 1933. Sarnen . . 1 * . lunverandert) (unverandert unverundert) . ö. . 3, . , , ,, w rom 2A. April 1923 (KGB. N S. 23) suͤr das Hektoliter Werngeist. Das Preußische . November... M6, 10 3 193 26 Reserpe fonds. en,. (a, . 1. 5 . . erlassen. Berlin, den 19. September 1923. Dr. Wendorff. Dezember... bb. 06 209 350,3 anne n, 9 4 , . etzt: ö. ü. ; h Noten 1182 038 569 807 z⁊b2 373 733 80 727 526 jestgesetzt Golvu ard Berlin, den 19. September 19253. ; Reichtzmonopolverwaltung für Branntwein. . 1923 . n . ] (Fbls S55 pi 455) EC 14 226 5758, 654 805) J K Steinkopff. Ministerium für Handel und Gewerbe. . JJ diz do /] ar g geh amerikanische Doll J ö. . 3 . ; ; . är g 38332 995 1255 . ö 100 argentinische Papier Pesos... .. — 153791 Oe ser. 466 Bei dem Oberbergamt in Breslau ist dem Abteilungs⸗ 1 , 9 lichkeiten: 6 a . zold⸗ Pesos . . Ra eh . Bekanntmachung. leiter, e, . Hr ag, . k . . 3. ö 2 . 6 a) k 3Zos 931 293 802 5 606 153 2575 381 belgiiche Franks 2 manns übertragen um r erbergra endt zum . . ; 0, J 3 16 . 260655 — 189 ; 100 presillanische Papier⸗Milrels. .... — 42,06 um Abgabentarif für den Kgiser- Wilhelm ⸗ Gemäß Beschluß des Neichskohlenverbandes vom 1. Sey , . k e, . 9 z . 5 . . . . haben 8, (102 ö 160 . 5 olz . . 4162) 1090 bulgarische Lewa... d — 432 Kanal vom 27. April 1923 (RGBl. I1 S. 225. tember 1953 gelten ab 17. September 1923 unter den Ve j — Woche v' . = 15. Juli. 21 511 - 2 6 2215 b) i fn, ö . 6 3 . ö. . . . 1 . . J . Artikel L dingungen der Bekanntmachung des Reichskohlenverbandez vnn Fräulein Joh, En gel it Direktorin an ver * 16 In. 38 8633 2323 355 sonsf? Jafsioẽ . . . 6. —ẽ K. . ,, ge dhe iber gn ch Teer Bubelm ant ven ür eris' e Tam uchi äh, nn f; gaht bee ei' Hernerleschrsers n diene F, hä diel, ä d ai C Ts io z söht - 65 o') -= lg öh 8 er wre r nr, ö . 25 2. 23 , . , 10. jeden Monats . ger ear ; ꝛ. . — 2 Emmy Reimers zur staatlichen Gewerbe⸗ 9 Au zu . . —— 71 476, — 19 929,5 ) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren J denn . Lier stehen J geslrichen. j L. Rhein isch⸗West fälisches Kohlen syndikat— 6 . er K . und Gewerbeschule für Mädchen ö . 3 . . ö. ö. 3 k Münzen, das Kilogramm Feingold zu 2184 4 — Schilli 2 ü ö J flensburg ernannt worden. oche v. 13. — 19. Aug. . — ; et. 1 3 . . ; ; . — 8. . 3 n, f. 2 und erhãlt folgende Fassung: Steinkohlenbriketts: ö un d ö ö. . 763 733, — 1889, 9 . 3 Bei ausländischen Zentralnotenbanken unbelastet. iss ge Hart-... 2 11 Bie , nhl wird jeweils auf volle Zehntausend 1. giesse -··· :: 66 Gelhnarn Ministerium für Wissenschaft, Kun st 3 , , tz t 04 100 finnische ü en . aufgerun et. . ĩ J J 3957 . und Volksbildung. Woche v. 3 = 9. Sept. . 1 815 251, — 8 772.5 . 100 französische Franes...... .. — 2447 Ab 4 wird Ahs. 3 und erhält folgende Fassung; . 1G = . . Ti ,, 4. — Der Braten beg Ferbkahdeg Ddentt git, 1090 griechische Drachen.. 7,98 Die Abgabenbeträge werden auf volle 1 0ö0 000 4 auf- n Sächsisches Stein koblensyndikat: Der außerordentliche Professor Dr. Coenen in Bres lau 6 h 1 36 gat n, n,. 83 , ,, 103 nnn fh Gulden . kel II. Steinkohlenbriketts (Morgenstern und sst zum ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der , ⸗ ; trat am Sonnabend, den 8. September zu seiner zweiten diesiäbrigen 63 , H ,. ö . e Glückauf, Oelsnitz). ... . . 47,52 Goldmark Un ersität in Münster ernannt worden. . 1) Die Reicheinderziffer gibt an, auf das Wievielfache die Kosten Sn. hulammen. ö stand e, r , 1 10 lugo lan sch k ; 3 . wird zum Ende elner jeden Woche neu HI. Niederschlesisches Koblensyndikat: nn,, ,. nen w. der Lebenshaltung (Ernahrung. 896 hei unf ö, und bahren . . ö . 1 . 8 100 ientische Rubel... — 1597 festgesetzt. . Steinkohlenbriketts (Waldenburger e en rs vin fel hec, n, nlgoberg . Pr. Wber— Bekleidung) gegenüber den Kosten der Vorkriegszeit gestiegen sind. zirkesgruphen des Verbandes unter Anlehnung an Fie vorliegende neue . , . . w, . Wescht die ö , . . weniger als 5 vH von und Bene nlnnn,, 40 81 Goldmark 1 ,,, hulkollegium in Königsberg i. Pr. über k . . . . merikanische Vvollaot - = der geltenden ab, so bleibt letztere iu Krast. ; ⸗ 3 . ebũ ür den Tag der Ina iahme eines Revisors festsetzen 100 nerwegische Krenenn.... . 66330 er Reicht verkehrsminister wird ermächtigt, die Teuerungs= Berlin, den 19. September 1923. Die Wahl des Studienrats Kottmeier an dem Lyzeum ,, n nem e. e . . a en, g. aich ee , r fe, 2 109 ostindisce urin... . 12391 ahl statt wöchentlich nur halbmonatlich oder monatlich zu Aktiengesellschaft Reichs kohlenverband. mit Studienanstalt in M. Gladbach zum Oberstudienrat an . der Goldmark, der Reichsinderziffer oder einer anderen 100 polnische Mark... ... — — 299914 ů—63 Die Termine find vorher bekanntzugeben. Keil. Loef fler. dieser Anstalt ist bestätigt worden. Berlin, den 20. September 1923. wertbestandigen Einheit aufbaut. Auf Grund der Bezirks 100 portugie iche Escudoes .. 17.365 Artikel 111. . . Telegraphische Auszahlung. gruppenbeschlüsse soll sodann seitens des Verbandes eine Verbands J it seiner Veröffentli in Kraft. — — mantelgebührenordnung herausgegeben werden. Die Bezirksgruppe . 6 . HJ ö Dieser Nachtrag tritt mit seiner Veröffentlichung in Kra Bekanntmachung, . 20. September 19. September er . mit . vom 1. e,, . 33 8 ö e . ö JJ 5 — — j 9 i i 17 anspruchnahme eines Revisors eine Gebühr von Diese ent: . . betreffend k J des . eh ö. ir in 6 36 2 Amsterdam⸗ . 466. ö . spricht somit der Hälfte des durchschnittlichen Friedens satzes von 50 4. . 1 4 135693 peireffend die Aus gabe neuer Reich sbanknoten über für das Inland. 56 * erbiete ich h ie illustr ̃ Notterdam 71221500 7iI578500 71421000 71779000 Sonach berechnet sich die Zeitgebühr aus der Vervielfältigung obigen . 100 uruguaysche Gold⸗Pesos. ...... — 31345 500 illionen Mark vom 1. September 1923 Die durch Beschluß des Reichskalirats vom 28. Mai 193 iel. Be Bd) , ch hirhurch die . Zeitz , , Maribetrages mit der wöchentlich n das Statistische Reichsamt . — ; 164 n Hhrit . Das Haken l reu gzuf die Daner von 8 drei 6ohh looo S945 ioo 9749000 ger fe fh en Reichsinderziffer. Die Zahlung hat innerhalb von
Monaten, vom Tage der . diefer Verfügung ab ge⸗ , nr boꝛ 9000
Berlin, den 20. September 1923. rechnet. Das Verbot umfaßt auch sede neue Druckschrift, die
I. Ausgabe. zur 3 der Kalipreise ermaͤchtigte Kommisfion hat Reichskommissar für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung.
mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministeriums die durch
3 j z 3 Tagen nach Rechnungseingang zu erfolgen. Für jeden Tag weiteren Mulden nächten Tagen wenden neue Reichsbanknoten über be ekanntmachung des Reichstalirats vom 19, September ö
Verzugs werden bankmäßige Verzugs zinsen in Rechnung gestellt. Für . leitende Persönlichkeiten wird auf diese Zeitgebühr für den Tag der
und Antwerpen. 8977500 9022500 S7 78000
J. V.: Dr. Land wehr. 500 Millionen Mark in den Verkehr gegeben werden. Sie lalisalhz n , sic sachlich als die alte darstellt. istian 251270606 25275095 281270660 find auf weißem Papier gedruckt und 86 X 1565 mm groöß. 43 , , . das Inland mit Gegen dieses Verbot ist gemäß 5 17 Abs. 3 4. a. O. die ö Jeg fz5ö5 35825655 29756 3682900 Inansprüchnahme ein Zuschlag von mindesteng So v erhoben. Zu Siebente Verordn über di ö Das xechtsseilig im Papier eingeformie Wasser zeichen steli Wil ng vom 19. September 1925 ab für 1 vom Hundert Veschwerde zulässig, sie hat keine aufschiebende Wirkung. Stockholm u. dieser Zeitgebühr tritt bei Treuhandtätigkeit, allgemeiner Wirtschafts= ung über die Höhe der Biersteuer. BDistelblä tter in ornamentaler Verarbeilung bar! ich Bir! Kali (Kzo) im Doppelzentner beziehungsweise für den Doppel Die Beschwerde ist bei mir einzureichen, möglichst unter Gothenburg 48079609 483905609 480v5́05609 (83295900 beratung, Steuerberatung sowie bei Vilgnzredisien, Gutachten und Vom 18. September 1923. dieses Wasserzeichens wird durch die r . Sirman . zentner kao um 21,33 Prozent erhöht und neu festgesetzt. heifügung . Abschristen. ! esfingsorg. . 2763666 418156000 4887756 4912250 Organisationtarbeiten ebenso ein k 0 v des Auf Grund des 5 5 des Biersteuergesetzes vom 9. Jul apierstreifens und die darin eingebetteten braunen und grünen Berlin, den 20 September 193. Berlin, den 18. September 1933 H , . 3e iss fich k ö. 3 . . . nne Preuhischen 193 (MiGBl. ] S. 55) 11. August 1525 (RGI. I S. Fo Fasern erhöht. Der etwa 5 mm breite S . Der Vorsitzende des Reichskallrat 14... . Rondeg .... Sab zh Saß bh za od geo zd ,,,, ; KJ, t 1 S. 770) ; ö mm, breite Schaurand trägt die eichs alirats. Der Polizeipräsident. J. V.: Bartels. Jtew Jori ?. 181045069 1824500 151545600 182455600 ] Staatsbank (Seehandlung] stehenden Bankenkonsgrtiums wird lau wird folgendes bestimmt: 6 53 in. . ,, Das in braunem Dr. Kempner. aris ..... 10773000 10827009 10573500 10626509 ö, des . W. 6j ö ö der Set ven , 24. Artikel J. violettem Irisdruck hergestellte Druckbild zeigt in seinem ⸗ chweiß . 321 i5506J95 32250560 31920060 32080660 1. Oktober eine boo Goldmarkanleihe der = Es werden erhöht: netzartigen Untergrund die i 5600 in Gr K 390660 666 gemeinde Danzig zu 9g80/ unter Zugrundelegung des Dollar- 1. die Steuersätze des & 3 Abs. 1 des Biersteuergesetzts vom ö. . 96. Textes nal che ien r Ten J Var Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 55 fer Byort⸗ * 63 , * . surseg zur öffentlichen Jeichnung ausgelegt werden. Ber Erlös der ö . ö ö. ö mit ber Sechften Millionen“. Auf diesem Unterhruck sleht in braunschwarzer Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 6b der 36 Ihen e C ef a ö unter Japan.. 57789009 33320009 . . 33 a lender, ne, ö , je, n iche hn , , . , Farbe folgender Wortlan: des . ges etz blatts Teil Jenthält die nachstehend be Nr. 13631 die Verordnung über die anderweitige Fest= . . ö 1 256640 werden, bestimmt. Die erforderlichen Bauten . augschlieffich von Nr. 215) Reichs hankn zeichneten Gese tze usw. . Eiung von Geldbezügen aus Altenteilsverträgen und von pia; 5146355 I' zs55 ) 65116356 bä7sz65h in Deutschland ansäsigen Firmen auszuführen, so da e Anleihe . von 173173090 4 .... auf 57 093 000 4A eichs anknote die elfte Verordnung über die Gebühren der Rechtsanwälte, Versorgungsansprüchen bei Stammgütern und Familienfidei⸗ 3. hsiawien erlöß der deutschen Industrie zugute kommt. Die Einzelheiten der J . 18 251 9300 58 486 009 , o vom 13. September 193, lammissen, vom 8. September 1823, unter (Ägram und ö werden ö. , ,, tien Bere ins ö . . . 69 878 go0 . F U N f h U n h e 3 t die dritte Verordnung über die Gebühren der Gerichtt⸗ Nr. 12 632 die Verordnung über Erhebung von Verzugs⸗ eigradx.: . 1796500 1804500 1945125 1954876 ö 1 in . . , . , — 63 = vollzieher, vom 13. September 1923, imd Stundungszuschlägen bei Staats⸗ und Gemeindeabgaben, 4 Kr. — 1Din. ; . n ide ben htet , ⸗. r . 800 2 2 die Verordnung über die Erhöhung der Eichgebühren, vom wm 13. September 1823, und unter Budapest.. 936 ö. . Gi Reichs kohlenverband beschloffenen Zahlungs- 20 859 399. , 6 841 000 13. S ö ů̃ t. Sofia.... 1646875 1651125 1715700 17245605 Sisenach die vom Reichskohlenver . g 3. *g gos V J) ) 68 n e n 9 rk September 1925, Nr. 12633 den Erlaß des Ministers für Landwirtschaft, e ap eech ae . . bedingungen, wonach fär die Umrechnung der Papiermark auf Demänen und Forsten, betreffend Aenderung des Tarifs für z Goldmark der Kursftand vom Tage nach Eingang des Geldes beim
2. der Stengrlatz ür, Cirssuhrbier de s 4 des Vierfteuergesetzs kr , ,. . k ) Am 17. September: 642390006. Syndikat gerechnet werden soll, ür die Gas⸗ und WasMser⸗
vom 9. Juli 1923511. A 192 ᷣ i ahlt di ichsh n j Gebühren, vom 14. September 1923, bie Gebühren der Kreistierärzte in gerichtlichen Angelegenheiten Nr. 1 genannten n,. J . j e ,. ö. . die Verordnung . Abänderung der Richtzahlverordnung, vom ah uni 1905 e nem! E . und . * März . werke geradezu katastrophal. Bei jeder sprunghaften Entwertung von 21 728 00 4 ... ..... auf 69 626 000. . D 6e, n, . vom 14. September 1923 1915 Sch me S. A), vom 25. August 1923. Ausländische Banknoten vom 20. September. der Mark wären die Werke, wenn dieser Beschluß Geltung . . 1 gel a ö ,,,, r a, nn, ,n n, ,,,, des Kapi glrerke teuerste, ve fü Sehtem ber ih, Gesetzsammlungs amt. J. V.: Siebert. , 6 187155000 mehrere Tage unterwegs sind, sich stark entwerten, so daß vielleicht nur
Diese Verordn tritt mit Wi S 29 r 3 ung tritt mit Wirkung vom 26. September 193 gegen andere gesetzliche Jahlungsmittel die Verordnung über die Wechselsteuer, vom 14. Sep ö ö. ö . k 7580 S0 20666 die Hälfte des Rechnungsbetrags mit diesem Gelde bezahlt wäre. Es
Belgische ;
. in Krast. Gleichzeitig tritt die Sächste Verordnung über die Höh F ! . . Hiersteuer kom 12. September 1925 (Deutscher . . eingezogen werden tember 183, — Bulgarische J gh? 500 1062506 müse sofort eine Nachtiablung ersolgen, die dann chen o der Ent⸗ . und Preußischer Staateanzeiger Jr. 23) außer Kraft. Berlin, den 1. September 1923 die Verordnung zur Aenderung der Postscheckordmung, ,,, K 263325060 27667500 wertung berfalle, und so fort, Es sei ganz auegeschlossen, die Gas. Berlin, den 18. September 1935. * ; . ; vom 66. September 1923, und . Statistik und Bolkswirtschaft. ((Cnglische f J gad 37509 8270623500 e. n,, 9 zu geen 6 ö, ,. . Der Reicht minister der Finanzen. eichs bankdirek torium 15 n. . 6 gallen bet Gerichte en Die Reichsinderziffer in der dritten innisch n n, ,,. zee gh e ggg g k . . Neichswirtschaftsminister herangetreten, J. A.: Den hard. Havenstein v. Glasendpp v. Grimm Kaufmann Septemberwoche. i j J 229060 sz7100090 damit diese Festsetzungen geändert werden. Solange keine Gold. Schneider BHudceies Bernhard Seiffert Berlin, den 20. September 1925. Die Reichsinderziffer für die Lebenshaltungskosten (Ernährung, d 683 z 8h00 68671560 konten bestehen, wäre die beschlossene Zahlungsweise der Ruin der 31 n n ns n ,, ,, oeesenn neemt g, , Siebert ,, 31. z ; ie zweizeiliae a 4 ; ; . 56 . eststellungen des Statistischen Reichsamts für den 17. September Jugoslawische inar — . ; 18. S ; T. B) W weis . w r . J Pruc , . . J , Q., Die Steigerung . der Ziffer für die de ee, = , msn 3.3 249373099 2bo62509 der 8. ö . . d. (in Der Unt echt asa 5 für die Abgabe wn. lan wirtschast gehoben. Unter di . w,, n, 3 orwoche (H 061 O46) beträgt somit 18 ö vH. Desterreichische 234 r, 5 odo 190600 n ,, . 5. . ö , . ö lichen, forfimirtschafllichen und gärtnerischen Betriebe (Land, ugebracht. Rechts und linkg von den Unterschrislen stehen die Di n j y uma sche Soo . 1H dei... z obo 81000 zusammen a Si 1 667 t 3 we, anz ore en len, Lr rn fi abgabe) beträgt für die Zeit vom 22. bis zum 25. Sep— Stempel mit der Umschrift „Reichsbankdirektorium“. Die Preußen. e amtliche , ffer vom . unter boo Lei... —=— e. (465 795 898), Deckungsver hältnis in Prozent bo 0 (47, . H iember 1923 einschließlich 3 Soo 60d fiir je ein? Golbinarf Nummer ist unten rechts — bis auf den Schaurand reichend — ö — 18 Seytem ber ; Schwedische . 836907599 370902599 Berlin, den 19. Seytember 1933 11 liber Festset 3. ö öschen⸗ ee ger s r r feng fich deen d , , n, n gane, , ,, ,, . ö ö ö. ie Rückseite i etzung von Zu e atistischen Reichsamts i . panische . erlin, w. ember T. B. ). Der Reichsminister der Finanzen. Berlin, den 17 36 . ? 7 druckt . g 2a . en zu den Jagbs p. Seytember um 212.8 v auf das 36 millionenfache des Friedenz⸗ Tschecho⸗slow. Staatsnot., neue 100 Kr. Berlin im Nahrungsmittelgroßhande! und im : Popitz. J . . . ander gehoben. Der Dollar stieg in der gleichen Zeit von 66.2 Mil. und darüber.. . 4239000 de6lo9 Berktehr mit dem Einzelhandel, offiziell festgestellt Reichsbankdirettortum. Vom 13. September 1923. onen Mark auf 150 Millionen Iren oder um 126,5 vh, so daß das Tschecho⸗slow. Staatsnot. unter 100 K.r. — 4239009 261099 durch den Landesverband Berlin und der,, des Neichs· Havenstein. v. Grimm. Hohdniveau der Großhandelspreife wieder Kine Aufwertung von 13 v !Üüngarische Banknoten... et h05? oilz verbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, E. V., Berlin.
Auf Grund der Ermächtigung in Artikel 1 des Gesetet
Vieröehnte Bekanntmachung vom 15. April 1928 (Gesetzsamml. S. 9gl), betreffend Aende ah auf jobs vö. Bod erfuhr. Diese Bewegung wird vornehmlich Die Notiz Celegraphische Lugzahlung· sowie Banknoten ver · Die Preife verstehen sich für 4 kg ab Lager Berlin. In
urch die Gruppe der Inlandswaren herbeigeführt, die infolge der . fich für se 1 Gulden, Franken,. Krone, Finnländische Mark, Lire, Tausend Mark; Gerstenflocken, lose —— A, Gerstengraupen,
über Prüfungsgebühren im Kraftfahrzeugverkehr) ĩ . ; Berichtigung der Bekanntmachung, hetreffend die kö des malrtäels . des Hestkes vom 15. Oltzber ih, regelung der Koßlenzreise sowie der amtlichen Abgabeprels für ta, Lei, Pfund Sterling, Bollar, Pesé, Pen und Milreis und lose 7s =- S570. 4 Gerstengrütze, lose 7180 –- S306 4, Haferflocken, Auf Grund des 8 89 der Verordnung über Kraftfahrzeug⸗- Runden h 6, Hhetreffend die ,. S. 306) über Aenderung einiger Vorschriften det ketgetreide um 244,8 vn guf das 33,3 millionen fache . n, . lose 7443 — 9069 AÆ, Hafergrütze, lose 781092 90560 A., Hasermehl., verkehr vom I5, Mär, 1833 Möhne Gen m mfr öeng, Aus ga ö , ? ĩ , . 3 ö., lion en agdordnung usw. wird bestimmt: 2. sh 9 u rde n, mit 3 rf rte hen ehen um 138,5 vo auf das in je ic dster eic sãr . leß — 4 dern dez . Maigmehl — . Mais-
puder, lose 8070 - 8400. , Kartoffelstärkemehl 600 - 6800 4, Maig⸗ ⸗
. Biffet R er Anlagt zur Berorbmmg, betreffenß bie Aus, Das Ausgabedatum der Reichsbanknot Artitel! wandern Fare, wen ne . . t fe n ir, , Heaitaronl losc ade Tad we, Schniktnnbein, ich . ö k edatum der Reichsban kno ünf Milli ; . . iten. smittel (im Großhande ; 8 lofe —— -A. Makkaroni lose ; Schnittnudeln, lo . mi . r ell une wird demnächst auch im Reichs⸗ Mark II. Ausgabe lautet . le en en Tore, U 6 k . hee ki r , , 3 . . um am f Henn elt a 8 vi ; fz . ö 3 . . ee i es. ,,, rd, , . 61 mini a. ö ! f / an . — — , i . . is . 9 9 . erialbla en Belannimachung auf den 1. Jun Ib. I ibherene , , s auf das b) all er ue rieden it hen, nicht leit — Wacen, beladen nmtäteliesert . gef greg n, eie, e , g, g .
. . . Te e . . *