r
2
2
.
m. 8 enschaft mit 8
Saftung
mehr Gejcha fte führen Landsberg in
Er wilt z
6
Berli
d ellt. — Bei pistole „Wolf Ge fellschast mit he⸗ chränkter Saftung: Die Wolf⸗Patent⸗Gesellschaft mit schräukter Haftung, 2. Beschlüssen Ge vom 14. 10. 1922 und 26. Gesellschaftsvertrag bezügl. . Veräu rung von Geschäftsanteilen, der Befugni der Gesellschafterversammlung, d sitzes in den Versammlungen, 97 Höhe des r Stammkapital ist um 1156 6 A auf 1600 000 S erhöht. —
. * Nr. 28776 Totum Export Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Totum Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Durch Beschluß vom 2. August 1923 ist der Gesellschaftsvertrag B
tan
Stammkap abgeändert.
Export ⸗ Import.
hinsichtlich Berlin,
, j en, nl Handelsregi e, ist bei der Firma Harzer Holzkontor G
ragen: 8 9 des andert.
X. 2
Fritz ö Kaufmg
21 518
ni zum
i Nr. 23 107
itals und bezügl. Das
der Firma geändert. den 13.
Harx. mͤ—. b
Gesell . Das er fg f
, . „S6 erhöht.
Kochiuimm. Eintragungen
regi ster
Am 1. Ser nner 1923. der Amtsbank Bochum Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung
Bei Bochum:
Hi. vom 11. Ju tammkapital 260 000 000 1½ auf 300 000 0090 S erhöht. Am 4. September 1923. a) Bei derselben. Firma: beamten Karl zige er , zu Bochum ist
Das Amtsgericht.
des Amtsgericht Bochum: ö
der 1923 Gesellscha
Durch 26 chlu
der
Prokurg erteilt
). Bei Ste in D us Ge sell⸗ schäft mit beschränkter . ju ur ugust 155 1. K um ö ist der Kauf⸗ haus zu Bochum be—
des Ge⸗ Halt ist er ·
Bochum: Di
sellschaftsbeschluß vom
, mann
ellt. Die
, ö
Wibelm V
ie Liquidation 3
Geschã . .
loschen. R
hend 6. ß 1923.
Bei Brenken . Co. Kaufmann Moritz Hebeler in Bochum i . Gesellschafter eingetreten.
a. 19. September 1923. a) Die Firma Otto Weber Bau⸗ stoffe⸗ ö und als deren Inhaber Otto 6 , Altenbochum. H.
b) B Grauer
Bochum: Die
000 4.
veröffentlicht
Vorzugsaktien sind zum gegeben zu je 1000 cs
auf den nehmen an
jahres 1922 / 2z keil. Die sämtlichen neuen Aktien werden unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre aus— 5000 000 S zum urse bon mindestens 10 600 . mit der
geben, un
um Betra
Die Er
wird: Die S
nhaber . Stammaktien
dem Gewinn des Ge
war:
Verpflichtung des Uebernehmers,
Aktien den alten Stammaktlonãren jmer⸗ Frist von mindestens 2 Wochen derart zum Be⸗ daß auf 3000 n alte kiien Jõb0 0 junge Aktien bezogen wer⸗ Die ö und
die Bezugsrechtssteuer frägt der beziehende restlichen 3 000 000 M z Stammaftien werden zum Kurse von 00 3 an ein Konsortium begeben mit dei Verpflichtung, die Stücke zur Verfügung von Aufsichtsrat und Vorstand zwecks Ver⸗ , . zugunsten der
lb einer
zum Kurse von 10 000 93 9. anzubieten,
den können.
Aktionär,
Die
nehmen an
Die
Gesellsch neuen 100 auf den
aktien ausgestattet. H⸗R. B 49.
Am JZ. September 1923.
Bei der Bochumer Zigarren, Ziga⸗ dur retten⸗ nnd 2 Ge⸗ brüder Schmal zu Bochum: Johann Schmal ist aus der Gesellschaft
gusgeschi eden.
in Bochum ist eingetreten. H.-R. A 1779.
Kaufmann Wilhelm
RgoGizenburg, Elbe.
In das hi⸗
. efellf haft
2 erteilt. Max Steffens ist erloschen.
. . oizenb Heel
gig , ist heute Plattenfabrik, folgendes eingetragen: ufmann Max Fratzke ist Gesamt⸗
urger
knn
Die Prokurg des
den 9. Juni 1923. Schwer. Amtsgericht.
Berlin 595 6 um Geschäftsführer bestellt. — orfverwertun
September 1923.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
ö. in das Handels⸗
ft
Dem Bank⸗
zu ,
zu k der Kaufma fg der Schlegel ⸗ Schar penfeei , auptversammlung vom 29. August 1923 hat . 3. des Grundkapitals 8 400 000 46 pesssissenen 9 durchgeführt. Das Kapital beträgt jetz 2M 0900 Nicht eingetragen, kamm, und Nennwert aus⸗
Inhaber ö Vorzugsaktien über je 1000 M werden zum Nennwert ausgegeben und dem Gewinn des K 6. vom 1. April 1923 teil und insichtlich des Stimmrechts, des aul, kiongrechts und der Kündbarkeit aleich den bereits bestehenden S600 go M Vorzugs⸗
Kaufmann
55 .
irma lautet
1923 ist der
es
irm
tz]
ein ·
t * auf Blank den 1 k ö
3860 ö h gr e , f, in mit 5 Prokuristen. An Gustav Adolf agel in Bremen ist, mit dem Titel
58 zu
9 ist das um
zu
aber
Die neuen 8000
schäfts⸗
diese
aft zu
Ratte
3859] Das
auf⸗
.
Ge⸗ r, mit beschränkter Ha , rthur Schw eizer ist nicht mehr Ge a, Alfred Zets * Geschäftsführer be⸗ euerlösch⸗
. g
Vor⸗
. Br
tember
Firma
mann
boldt
a Aktiven
schaft,
ab Vertrag
schlossen. Ein direktor
Niesert,
Ludwig N Direktor kapital
u je 10 j 1999
100 985, ü .
versamm
316 beru en.
schaft erfol
anzeiger. sämtliche
6
anwalt Margot . ,, . mann nator
Adalbert in
3 Kau
demke, 3 Wilhelm
Gustav remen.
von dem
bei dem berichte
inrich rr ,
Bremen: rokura n Alfes ist berechtigt einem Nordi
und Trikotage Betrieb
Geschäfte
, .
in je vertreten. wei auch S
42
und zum werden
sichts rat
Vorstand
KRremen In das Vecut che Futter stoff⸗
mer mann Liquidation ist beendet, gleichzeitig ist die
eingetreten, gleichzeiti . aus . en. ilhelm Kü remen: i. ist der 96 ige Kaufmann Diedrich Wilhelm 3. Hum⸗
,
A. Rosenbaum ist am 6. März 1923 ver- storben und die offene Hande damit aufgelöst. Seitdem führt baum das Geschäft unter e, der
6
kit
rma okura erteilt. de e, Kreditbank, ö di, nge Sandelscompanie
Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und F kihrnng des Geschäftsbetriebes der Credit⸗ ank zu chaft mit deschrankter owie der Betrieb von rt, namentlich
NMiltelstandes und aller damit irgendwie n ,,, Geschäfte, ö. rmessen teiligung betragt 1
Johann
der Bankdirektor
aktien zu je 1000
je 10 090 besteht aus drei Personen, wel.
lungen werden vom
aufm
. Lemke, 3. ö Karl
. Ludwig van der Emde, 8. Se⸗ arl Stichnath, 9. Bankdirektor Wil⸗
, ohann Henrich ustab
Bremen.
. Dr. jur. Wilhelm
ranz F . Senator Karl
eingereichten Schriftstücken des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann
Handelskammer
genommen werden. „Hansa“ Lebensmittel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Sindenburg⸗Oel⸗Verkan ogesell⸗· J schaft mit beschräunkter
Stuckenschmidt 1h, unfer Erlöschen seiner Geschäftsführer bestellt. Feid inrich (genannt Heinrich)
Johann
schaft mit einem rokuristen zu vertreten.
leichen oder ähnlichen Unternehmungen.
. 2 j sst der Kaufmann Adol Bremen. Sind n. 1 6⸗ mitglieder bestellt, so wird hh. 8
ö. tandsmitglied und einen 6
rokuristen vertreten werden. ufsichts rat handensein mehrerer Vorftand omi iglieder einzelnen von ihnen Vertretung der Gesellschaft zu übertragen. s Grundkapital ist eingeteilt in 8580 maktien
rzugsaktien zu welche saͤmtlich auf den Inhaber bun
oder mehreren P
Gene ralversammfung
jandelsregister ist am ] 1 eingetragen:
C Röbke, Bremen:
erloschen.
Gerhard Jansen senr., Bremen: Am 10. ö 1923 ist der
Kau
y.
iedrich Wollens als
inrich Hermann Rosenbaum,
gig.
und
assiven und unter Eich fort. 3
An Johannes Lö
Bremen: ort
Bremen, eingetragene Genossen 56 licht, Bremen,
mit den
der
Verwaltung jeder
Art.
ist am 23. k ö Margot ohann . Bremen.
Carls, der
linrich u
ren g Joseph ie
Wilhelm sämtlich in i, Vorstandsmitglieder oder durch
„Prokura erteilt. Das Grund⸗ ist ö in 5000 Namens⸗ AS, 2500 Namensaktien O00 , 160 605 3 zu „S und 11 606 Inhaberaktien zu jbernommen werden. Der Vorstand vom eneral⸗ Vorstand . Bekanntmachung ein⸗ 6 anntmachungen ö. . ö den 3 ründer der Gesellschaft, . Aktien übernommen haben ann Hetmann ö 2. ö. und Notar Dr. jur. ö ann
Carls, 4 mann Johann Cl nch, aufmann Fran 4 gb , Friedri Krome, 7. Kaufmann Her⸗
rat bestellt werden. Die
Buck, 19. Kaufmann dolf 36. 11. Bankdirektor Franz Jo eph Niesert, sämtlich Kufsichlsrat bilden nen röder, ö. Sa n e,. aufmann Johann Friedri Wife nt 4. Kaufmann unck, 5. Kaufmann Hermann Ludwig van . Emde, tichnath, 7. Kaufmann Adolf Pfeiffer, sämtli in Von den mit der Anmeldung insbesondere bes Vorstands,
,
rüfungsberichte
Gerichte, von dem P
der Rehisoren auch
in Bremen 5 Langenstr. 10/311.
Iisun .
Bremen: Lotz ist als Geschäftsführer aus⸗
aftung, Generalmajor a. D. Hans zum dergestalt Prokura erteilt, daß er ist, die chäftsführer oder
sche Hegenstand des
Spitzen und n im In- und Auslande und der
aller damit zusammenhängenden k
sowie die Beteiligung an
3. ital beträgt o0 099 000 .
ellschaftsvertra ist 3 abges ö. en Andretzky
zwei von ihnen oder durch ein rokuristen kann die Gesellschaft ö.
er t das Recht, beim Vor⸗
die alleinige
zu je 100 909 S und je 1000 000 „, Kurse von 125 5 ausgegeben Der ö besteht aus einer
onen, welche der Auf⸗ Die Berufu der
erfolgt dur
ernennt.
63861] ] von mindestens 17 Sep⸗
abrik Zim⸗ Die
k .
aft osen⸗
uten äften aller Kreisen des
ö Das Gr eapffei ,, 4 Der Gese . ts⸗
abge⸗
6 1 r Bankdirektor Bank⸗
Ver⸗ . der Gesellschaft erfolgt entweder
Gemeinschaft
A, welche zum Kurse von
Reichs ⸗ B
w gef in Gemein⸗
Textil⸗Handels⸗ Aktien ⸗ M gesellscha ft, Bremen Unternehmens ist der Handel mit Woll⸗ 8 Bau mwel stoffen,
den dur
2 ichn in dem ö , der llschaft erfolge n Aktien übernommen 1. K mann Heinrich tor Diedrich ⸗ beide in Bremen. 3.
aben, sin auf⸗
fmann
n ilhelm Böttcher,
9 in Bremen. Den Aufsichtsrat bilden: ,, , Conrad Johann Macken fen. Kaufmann Friedri 3 . , . oph Bern rektor eln
Bremen. Von den mit
eingereichten Schriftstücken von dem Prüfungsberichte und Aufsichtsrats, kann bei
in
r dem Gerichte
i öni
mit beschränkter Haftung, ö Gegenstand des Unternehmens sst die Vo nahme von Handelsgeschäften aller Wen, insbesondere der Ein ⸗ und de enge, sewie die Vornahme aller Geschäfte, d . im iu gr e ang stehen. Stammkapital 000 000 Der Gese 16 1923 2. Kaufma .
66.
95 * Steckelberg
. . Ges
ei von ihnen oder durch einen Ge . ö rn , mit einem okuristen vertreten. Bekann tmachungen
ite ng Plettenber chränkter
6 . ö be⸗ aftung, Bremen; Der ö Christign August Johgnn . Mühe in Bremen ist unter Er—⸗ oschen seiner Prokupa zum chäfts führer bestellt. kann die Gesell Perleberg Nordwestdeutsche Ver⸗ sicherungs Aktien ⸗ Gesellschaft, Bremen: In der Generalver . vom 13. August 173 ist der Gesellscha ö vertrag ö 20] abgeändert. Von enderungen wird herkorgeh oben ee, ,,, ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. „Roland⸗Werk Attiengesellschaft⸗ Bremen senstand des Unternehmens ist der Betrleb von Handelsg . 34. Art, insbesondere die Fabrikation und ertrieb von ischen und . techni schen und pp rmazeutischen Artike owie aller nach dem Ermessen des Auf⸗ ichtsrats damit nien nech Ge⸗ chäfte. Das Grundkapital beträgt 150 000 00 46. Der Gesells a ist am 12. Sey tember 1923 chlossen. Vorstand ist der Kaufmann ? . Alfred . in Bremen. 93 Vorstand gus mehreren Mitgli ö wird die Gesellschaft durch je zwei Re ihnen. oder durch ein . und einen Prokuristen ,, . hat das lein mehrerer
ft vertreten
. Vorhan ö Vors⸗ non t e, ein⸗ n n. Mitgliedern die alleinige Ver⸗ 5 der Gesellschaft zu, übertragen. ñ , ist . in 10 auf den mit den ö 1 29 19 000 über je 5000 M und 6500 den In lautende 8 g' hr. 10 001 bis 16500 über . 10 000 M und 500 auf den Inhaber 6 Vorzugsaktien über je 10 900 S mit den Nummern 1J bis 500. Pn Ger ire . zum Kurse von 1000 3 und die Vorzugsaktien zum Nenn⸗ wert ausgegeben. Der ö 5 besteht aus einer oder mehreren pr onen, welche der Aufsichtsrat ernennt. Die ö der H. n dun durch Vorstand oder den Aufsichtsrat . öffentlicher Bekanntmachung mit einer rist von mindestens 18 Tagen vor dem age der Generalversammlung durch das ö. er, Bekanntmachungen der Ge sells erfolgen . den . e Gründer der Gesellschaft, welche fämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Richard Rehr, 3a Bürohorst eher 35 von Häfen, ide in Bremen, 3. Kaufmann Walther Meyer in Den fal I. Kaufmann riedrich von Rahden. 5 Kaufmann Adolf Hoyer 1 Bremen. Ilufsichtdrat Kaufmann Heinrich Diedrich Kähler, 2 . , Gerhard eyer, beide in Bremen, 3. Kaufmann Julluz Meniel in DVamburg. Von den mit er Anmeldung eingereichten Schrift- stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, ann bei dem Gericht werden. Gr. Allee 5 a a. Wissenschaftliche Betriebs führun Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Wilhelm Bock und August. Georg Hoffmann sind als Ge— schäftsführer J Der Kauf⸗ mann Johann Diedrich Brumund, unter ft Erlöschen seiner Prokura, unz die Diref⸗ toren , Chr . . — 3 meyer und gien ih sämtli Bremen, sind zu Ge H le r ih n be telll Holzhandlung Bremen Aßrtien⸗ gesell schaft, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist der k von Holz⸗ und H Hole e gn en J ller Art sowie der 6 und rtrieb von Sl eher und , , . 23 Grund⸗ ar, beträgt 100 000 000 „S. Der Ge⸗ sell . ift am 17. Juli 1923 abgeschlossen und am 4. September 1953 absseändert, Vorstand ist der Kaufmann Heinrich Eilers in Bremen. Sind mehrere r , n ., bestellt. an n . e urch je wei von ihnen oder ein Vorstandsmitglied und einen
eide bilden:
durch Veröffent⸗
rn 9 3 ft, . . ek⸗
riedri ohl, 2. Dir ustap ö tscher, Otto Putscher in Delmenhorst, 9 Vir n, ti. Bankier arl z, . . . sämt⸗
Albert s
inrich ohann 6 er, f ö ö. Anmeldun
insbesondere des Vorstands
8 1 werden. 52
DR e, ist am 17. August 6, ist der
in äftsführer bestellt, so 3. die , t durch je
, . k die ‚Weser Du
eder der i g e : E
Einsicht genommen 2
n
den einer
oder
einer
den
mann
nahme
kapital
lich in
Recht,
Aktien,
bestellt lungen
enz, 4 heimer
mit der stücken,
werden.
Die am 15.
ehe.
Nr. ö.
rk,
urg
Ugo
r Aufsichtsrat mit einer Frist
* risten vertreten. Jedoch ist der Auf⸗
Celle.
n i n g, f 2
ein mehrerer
zugsaktien, gro
Aufsichtsrat ernennt. n n . werden durch den Aufsichtsrat einmalige Bekanntmachung im n, . . ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Deutschen der Gesellschaft, welche samtliche Aktien übernommen i handels Gesellschaft Berlin 956 be⸗ . Haftung in Berlin, 2
r. Elberfeld. 3 in Lichterfel he.
Direktor Juan Aufsichtsrat bilden: 1 helm Rosenkranz in Holzminden, 2. mann Direktor Hermann Si in in en, minden, 3. Kaufmann Arnold W Bremen. bon den mit der . Schriftstücken, insbesondere bon dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem G sicht genommen werden. „Han seatische Akttiengesell schaft für Industrie und Handel“, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ift die rchführung von Industrie und Handel
sellschafts vertrag
1923 abgeschlossen. Kaufleute Carl Blume und sowie . Direktor Wilhelm
mehreren.
1 ellscha olgen durch den Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft, wesche m, . Aktien übernommen Hermann Win⸗ aufmann e,. e,. 3. Dr. rer. pol. 6, mann Johann Rehling, sämtlich in sichtsrat bilden: Heinrich Cremer, rmann
aber lautende Stammaktien . ö
Allmers, — 7. Direktor Carl Julius rektor Cdmund Nehrkorn. 9
einz en. sämllich in Bremen. Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Prüfunge · bericht des Vorstands und Aufsichtsrals, kann bei dem Gericht Einsicht genommen
chäftsführer: ö 2. am 12. Herm. Bargmann ist erloschen. gericht Bremerhaven.
Rrurg, Fehmarn. In unser Handelsregister A ist unter 5
Burg ö. F
Celle. Ins Dandels register A Nr. h28 ist h eingetragen: Offene , seit dem 1. Sep⸗
tember 1923. Gesellschafter sind Fxiseur
oder mehreren
Vorstand berufen durch
Frist von 271 Tagen
Reichsanzeiger.
haben, sind: 1. die
gut Heinrich .
Kaufmann in Gharsotienburg. 5. . in
ericht Bornstr. 35.
Finanzierungen del, die Beteiligung an owie die und
Aufsichtsrats damit
beträgt 100 000 000 S. Der
kö sind ,
Bremen. Hesteht der Vorstand
Pr
Gesellschaft
Vertretung der Grundkapital ist
Das
groß je 10 000 „½, welche
Kurse von 59 000 3 ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, welche durch . samen Beschluß des Vorsitzenden des sichtsrats und
werden. werden
Kaufmann 2. K RNaschen, 4 .
9. ö
Nolten ius
4. Direktor Eernsf Glässel, 5
Kommerzienrat jur. Ro Kaufmann
Kaufm 10. 1 Von
Bömers,
insbesondere von dem
Bahnhofstr. 35.
„Nubin⸗Film Compauy mit be⸗ schränkter Jafstung!/, Bremen: Firma ist erlosch
en.
Amstgericht Bremen. Bremerhaven. Is 3869) In das . 1 ö aeg 1. am 11. 1923: Industriebedarfs⸗
gesellschaft mit beschränkter r rel Albert Sibbert mit dem Si Bremerhaven. . ist der Verkauf von technischen Bedarfsartikeln aller Art, Oelen Teerprodukten, Metallen, K Höhe
Gegenstand des
des Stamm August 1923 abgeschlossen. lbert Sibb
9. 1923: Die
638
eute eingetragen worden: o., offene Handelsgesell chaft Inhaber: Witwe
Die
gonnen. den 13. September 1923. Amtsgericht.
urg a. F.
a. F.
. ente elle.
Hugo Schmidt & Co.,
Kaufmann atthi
loß und i h Kühlborn, sämtli
Zur Vertretung der Gesells
Gründ neuer und die Umwandlung bestehender Unternehmu: wen, die sellschaften aller Art s 1d Vermittlung von Treuhand— und Kreditgeschäften sowie alle nach dem rmessen des sammenhängenden Geschäfte. Das Grund⸗
Ueber⸗
ist am 6. Sevtember
Meyer Kluck, sämt.
Mitaliedem, so wird die Gesell chaft durch je jwei von ihnen oder durch ein Vorstandsmitglied und einen risten vertreten. Der Aufsichtsrat hat das beim Vorhanden sein mehrerer r ( standsmitglieder einzelnen . die alleinige übertragen, geteilt in 10 000 auf den Inhaber lautende
Vor⸗
3
seines Stellvertreters Die Generalversamm⸗ durch den Vorstand oder Aufsichtsrat mittels öffentlicher Bekannt machung mit einer gr. von mindestens Bekanntmachungen der
Kauf⸗ 5. Makler Hermann Bremen. Den Au 1. Generalkonsul Carl irektor Friedrich Direk . Fritz i bert Max Bittroff, Brabant, 8. Di⸗
Carl
Die
nter⸗
Fetten, Kraslfehrheugen,
kapitals beträgt
O00 000 M1. Der Gesellschaftsvertrag .
irma mts
. aroline geb. Nissen, und Tischler 6 Lübker, beide in B
schaft hat am 1. ö. 1923 be
beim Vorhanden⸗ itglieder einem oder mehreren 36 Recht zu geben, die
Gesellschaft allein zu dertreten. Grundkapital ist eingeteilt in M00 Vor. je 5099 A6, und 30000 Stammaktien, groß je 3000 A. Die Vor⸗ zugsaktien werden zum Kurse von 150 935, die Stammaktien zum Kurse von 100 9. ausgegeben. Sämtliche Aktien lauten auf Inhaber. Der Vorstand besteht aus Personen, welche der Die Generalver⸗
Das
Gründer Holz ·
Syndi⸗ . Ottg Schröder Willi Kiel⸗ Kaufmann Berlin. Den Fabrikbesitzer Wil⸗
Kauf⸗
eber in Anmeldung ein⸗
Ein ·
für
ung Ge⸗
zu⸗ Ge⸗ die
aus
oku⸗
ju ein ·
zum
Auf.
ann
den
in
e * ert.
631
in
ias in
in
n das vom 6.
1. auf
Chemnitz: Kommand sellschafter Friedrich und der
lich ha
mann
ö
Beyer in
3. auf 66. .
i ij
loschen. K
Werner
eingetreten Arthur
gonnen.
elch chaft. .
. C Endl
Stammkapy .
X.
9. auf
8 , .
ö auf
e e
3.
Nudolf Röhm,
von ihnen
einem
darf is einem treten. 12. auf
Fl gi
geschieden.
Firma ist
Chemnitz:
Grun
4. auf
9
mann
Ni 939 von Beckera eingetragen , Mirus,
st
ist ein e n, in
einem ö ö einem Prokuristen erm Amtsgericht Celle, .
getragen ö HYandelsges. 6
Geschãfts führe Karl Steinert in i ö Gesellschaf manditisten (darunter der bisher ende Gesellschgfte teinert). Die 1. Januar 1923 begonnen 2. auf. Blatt 463, betr. gie
Müllers ist erloschen.
Chemische brit Wie
J in Chemni
. : Ha .
5. auf 36 7097, betr. d
ist als . e Gesellsc after
Bruno Hans Werner in Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1923
. auf Blatt 1454, betr. die Aktien. . 36. ö ,,, is 6 . gestriche 7. auf Blatt 7213, betr. die Fa. Lange
waren fabrik. schränkter 4 in Chemnitz: Daz
69 000 M, mithin . 7000000 1 . worden. 8. auf Blatt 7236, betr. die Ja. Otte Rapwnich in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Otto Hermann Juli 1923 dwig verw. hemnitz ist als Alleinerbin 3 Blatt 7X60, betr. die offem e eln ent, Musit⸗ X Piano aus Gustav
ai. 9 unteim 1
mnitz in Chemnitz Sitz in . ür die Zweigniederlassung Chemnitz is ,, n. den Bankbeamte
Pau vn een Nugust Slöter in Karl R e, sämtlich in Chemnitz. Jr
Zweigniederl oꝛdentli
Mitglied des , J,, dieser Niederlassun
u
⸗ , . Blatt P betr. die Fa. Dret haupt, Sache 6 Gesamtprokurg von Otto Eger ist erlosche
36
eis manns Kau ischmann in C emniz .
Fleischmann in . ist
aufhaus, Inh. ne 45 auf Blatt 7446. C. Max Müller kae ee
Prokurg 0 der dmann und . besteht. il Einzelprokura fort. Gesam teilt den Kaufleuten ö. . Erich
delsgesellschaft Jacob
J Frau n,, , Mar geschieden 9
Cxereld. In das hiesige 5
Fick . 3 , 5 i, ist Crefeld, den
Gesells after
gn 4 w lemhe zzz
, e. g Sregist 9 k
ember 13 * 2 ĩ
bis
Blati 59072, betr. k. Sie
Geschäft wird
die offen teine fe
aer n , ind
* . Gerharzt einer ohann Dy abi
als en M
ker un ficken Kom.
1 yers l ee.
Chemnitz: Die ö .
Blatt 5052,
be Allen . die Akten.
.
hm
lune 14 ie . , n, . ,, latt betr. die lefeld ch
d egg ax illers i
̃ 2 ö Gesamtprokurg von u besteht als imer n *
e Fa, Sm
in Chemnitz. * ). ghet
der Kaufmann Dr. phil.
Chen
Säͤchsis che Web stuhlfabri⸗
ndert en, die Be⸗ Vor , won, auf 183 n worden ist.
der
er, Draht. und Metall. Gesellschaft mit be ital i vom
t nch Bes , det Ge⸗
Rappich ist ar estorben. Frgu mil ahpich, geb. Schulze, i
Krauße Na in Der . chafter en uli 173 aut
Blatt 4521, betr. die Aktien Dres der Bank Filiale
Ebert. Ado
befugt, die Firma ieh tlich mi 36. stell vertretende . oder mit eine
e.
Chemnitz:
Für . chen. Der r n fn Oppe irma nur gemeinscha klich mi dlungebevollmächtigten ver
die ö
o. in
Blatt 710, .
. als Inh Kaufmann
Fleischmann⸗ . . etr. Müll 1j it Herr
geändert in;
Die
. ist et n 18 .
, n. 3h . 36 offen
Ill
li . Der g
Blatt
ö Blo Eugen l
schäft als Ine uke haben fort. auf den Blättern 68 big betr. die Firmen Müll .
w
bei t be; in Crefeld e.
Die Prokureng . oe . .
g e ne, ö.
mn le f erlascher.
5. September 1935. Za .
Gem meinschas nil
Inhaber. Di
haft . . Heel
ei.
39
fung .
potden
ih e 4 Zwei ,, in
eln
chmens,
. Die Gelellscha saechtigt, si er borbezei sonie an , schneen Ge chnens in . ng!
ö la e. me, Köln,
Nehme, ertrag vo hetung Vorstan md der
nurch ur ; ti
den Inhaber und über je 1 zende Aktien. mann und Kon
. nburg, irma e mndelsgeschã Sitze in Köln un ksuungen in Berli mmer Betelligu Aktiven und
licher
sHhaften
wie aller vorhandenen
ö in die Gefellschaft eingebracht e Einbringung der i erfolgt auf
Hrundlage der für
1l41I errichteten
helrage lark,
Henaimien nicht . chnet ö.
.
ind 9 dem Konsul af Oehme je Wh) üktien zu je 1000 M6 und 3 Kaufmann Karl . „S, Die Ausgabe der übrigen
Der Vorstand besteht gus einer
tder
Vorstandsmitglieder
.
inberufung der Ge
6.
uit ristungö⸗
und ü. ö 11. September 1923.
4 n nr ifa ung die rl aß,
tande ö und Foertfü
vder allen die Befugnis erteilt, die ie. a1 u . .
ein we, . lie
bestellten , ö. die r erteilt, die Gesells
vertreten. . apital ist zerlegt in
Hi sken betra
nd. Rechte gewährt die . 91. chaft:
ö . Deutschen He chse ns er gen
e .
ga lee er Abt.
andels⸗
n. . ie,.
.
ich hafte e.
; .. Bech emn,
6 n , in
sgese 3 Die leg n e gn.
11. September 1923. . . Amtsgericht. Li
K 2 ige Handelsregister Abt. on , ö der Firma u sellschaft mit beschränkter De in Crefeld folgendes eingetragen H Den Kaufleuten Ernst Hiero. Dr. Albert Feubel, beide aus inf . erteilt.
, .
r
ma
Das Amteaericht.
3
n n, n. t. B e Firma Gebr. Lieb- ,, Sitz öln, Zweig⸗
in Crefeld, eingetragen egenstand des Unternehmens: bezweckt und macht zum res Unternehmens die ührung des unter a Gebr. Liebmann & Oehme, no Crefeld betriebenen Unter⸗ ; den Großhandel Textil⸗
insbesondere Samt e n,
t auch
an anderen un ., . neten oder ähnli
.. die mit d
genstande ihres .
rr, e, . ste i .
zu ur ne Vorstand: ,, in Kon ul ,. Kaufmann
und . Ge . ö
ö. der nc el . e e,
d aus mehreren Au ic ier nicht einzelnen von
mit
tweder oder . einen der
Fi wei Vor andsmitgliede ssten gemeinschaftl 6
ft allein zu be anntgemacht; 6000 au 009 .
erner wird
lau⸗ nn, n. Otto Lieb⸗ Adolf Oehme, Köln, . Carl Oehme, Char⸗ haben ihr bisher unter der ebt. Liebmann. & Oehme ö. mit dem mit Zweignieder⸗ und. Crefeld bzw. en an diesen mit allen irn . ämt⸗ 3 . ö . inrichtungsgegenstän Vorräte und des
zum B und
den 31. ember ö . tt g
le
; . eee en, fs rr bs 3
Kapitalkonten ö drei ie Kapita 3 .
tände
wobei
t für die in . achten
m Kommerzienrat iebmann
dem Dehme 1200 Aktien zu
Nennwerte. Person ie
Aktien erfolgt zum
Mitgliedern. werden vom Auf⸗ i ernannt und abberufen. Die Generalversammlung er⸗ den AVuffichtsrat oder Vor⸗ einmalige Bekanntmachung Die Be⸗
aus mehreren
ö. ung hat mindestens zwanzig
ug vor dem . , erfolgt und der
der ind.
mann,
Hilfen, k Geheimer Regierungsra er gerichtsaffeffor Dr.
öln.
. sind:
, lungsrat
pur
ie mann,
Fe
rmann rödner in Köln, dem . in Berlin;
o
ss ö
wostal durch Aäsgake von 12900
nh
llschaft 4 im Deu lee her 4
e ist
. hen, wobei der Tag, an wel
Versammlung nicht mit ,, Die Bekanntmachungen den Ge⸗ ö Reichs⸗
Gründer, die sämtliche Rennwert übernommen Kommerzienrat Otto Lieb-
. Adol .
hme, Kau n,,
ie um n, a aufmann, Carl Ludowleg, Charsotien 6 un Franz mann, Die Mitglieder des 6 Auf⸗ heimer Kommerzienra Louis Pan Bankdirektor Robert K, Geheimer Regie⸗ nh, bert Ludowieg, Charletten⸗ und . Dr. Franz ll sbst te en Dem i se eingetr. Ker in Köln. dem Alfred ö ö ine⸗ m Hermann öne Berlin und bem W Wilhelm Volk in Prolura in der Weise erteilt, jeder in Gemeinschaft mit einem tandsmitgliede oder einem zeiten risten ö Vertretung ermächtigt Laut Beschluß der e e alder em n,
vom 23. ü 1923 soll das Grund⸗ auf den
rner
37 lautenden Stammaktien zu 1
tender Adolf Bauer in Kommanditisten vorhanden.
f ist arbeitung von besondere essing, ö. usw. fabrikaten, der e nnd 7 und
N eschäfte, . . von Grundstücken.
und die ,
Die Gesellschaft ist berechtigt. ane n,, welche in ihres Zweckes . und ?
straße 17.)
Grundkapy al beträgt nunmehr X DM ον Ma Kommerzienrat Otto Liebmann ift durch Tod aus dem Vorstand aut= geschieden. Durch Besch ge , n , bert. m gz rtrag geändert in ̃
Hieb e, und seine . D n. , werden zum Kurs von 100 35 aus egeben. 921 Crefeld, . 8. September 19223.
erner ist nn. &
ndes ein 8 . worden;
en des
Stiehl, den
nn sind
wird un en der
3 t. . .
Detmold. In unser Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 337, Arminia Farbband .
Farbban
man
en:
Pbetmold. In . ö Abteilung A ist zu
getragen: ausgeschieden und . 1. Juli
Nr.
Ul
Detmold, i
Dillenburg. Handels regi sereintrag bei der Firma ächter der haas, , ö , sse lz ß v after uß vom irma geändert worden in Westf.
Mari
tall ⸗ Verwertungsgesellschaft schrankfer Haftung und schafterbeschlu der Sitz der
nunme
Dinslaken.
In unser Hen lame her unter Nr. ; die Firma Adam Merz, als deren Inhaber der Sins laben eingetragen worden. Woll Dinslaken, Nen⸗
. zweig: waren, Geschäftsräume:
Amtsaericht Dinslaken.
zeichneten G Co.,
Verkauf produkten
ich ist der
der G
Reichsan anzeiger.
d ve,, a zei . Gerichts ist am endes ; gn aer fe e fellschs schränkter Haftung in stand des Unternehmens ist handel mit Nahrungsmitteln i.
schluß
der
Die im Han
register
O00 den De
ark um 12 660 000 „ erhöht werden,
hiese
Erhöhung ist durchgeführt, das
B 5h61, weitergeführt, daher 9 12. September 1923.
, ist , , in Arminia⸗ we
ditgesellschaft. Der Kaufmann Rudolf Gees ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter , Detmold, Lipp. Amtsgericht.
llschaft .. delt. aft umgewande 6. esellschafter ist
be . a
Dinslaken. In das Handel
f wor i,, , bie fir. Wesel. Gegen⸗
tung in Friedrichsfeld bei 3.
8 ist der ö Inc e g gc, und Lan des⸗
vertrag ist Stammkapital: ö sind
wski un . Jeder ö. beiden Ges
ri f Kalenderjahr. nder jahr ist da e mit der Ger regung
Bekanntmachungen der
durch den Deutsch . 6
t be nden, Gesellschaft ,
verkaufsstellen. ist am 27. 10. 7. 22 un
kapital: 500 009 0 i, mn.
Vas Geschaftsjn
des Amtsgerichts . Sitzberlegung in
machungen de
vom 23 4. 1 t. 2
Das Amtsgericht, Karel bei der Firma Gebr. hme, H.-R. A 1399, fol- 9gĩᷣ ro- Münster. Sermann und Willh Heine⸗ Die ee schaft Gebr. Liebmang & schaft in reg g.
ier
erloschen. if nf Aktiengesell
Das Amtsgericht.
63870] nd Werke,
teinker Co. Kom⸗
den 14. , 1923.
63871] Bauer & Co., ein- irma in eine am
begonnene Kommandit- ersönlich haf⸗ Detmold.
den 19. September 193. ipp. Amtsgericht. .
raunkohlengruben Ludwig⸗
Blücher 1 -1IV. e
anne,
Dur
mit durch Gesell
vom 16.
6 Verwertung und
Aluminium, E Halb⸗ und
von
) der der
hme
den
11. September 1923. Das Amtsgericht.
Abt. A i
136 10 n Dinslaken Kaufmann und
Kurz⸗, Weiß⸗
(6387
Gerichts ist
. Nr. 49:
An⸗
von
aller insbesondere v
Art,
fen. Der Gesellschafts⸗ l nnd Sin rügen ,, piii art.
m. 300 Millionen die Kaufleute Franz
aul Geyer, beide
ch in zur . elt Bis B
Das e
d den Weseler . . Dinslaken.
63s
eingetragen . mit
Wals .
der Unterhaltung von
Leo Schäfer in Hamb
Abt. B unter Nr. delsregister h
is gh a worden en g nn, erfolgen d Dein en Reichsanzeiger.
einge
Kaufmann Es sind vier
bd 2]
t On en,
ö Gesell⸗
Mai 1923 ist die Me⸗
August 1923 ist ellschaft nach Werdohl in Westfalen . und der Gegenstand des Unternehmens geändert worden. hr: a) die Metallen aller Art, e. . Ganz ⸗ etrieb aller Zweige dazu ge⸗ c) der Erwerb
allen, in jeber Form zu be. weign iederlassungen zu er⸗
(638753
September 1923 und
Alben
B des unter⸗ . ö , . Geyer
3 des unter ⸗ Handels register Fe eng,
Dresden.
get
.
hlt
um Liquidator ist . der unker in latt 16 660, ö. die Gesell⸗
Ge ehe
3 ö
1 rä
In das andelsregi fte it heute ein⸗
orden: . Blatt 16973, betr. die Gesell⸗ rthur Junter u. Co. Gesell⸗
ft 6 Di
Ulrich
.
Dresd
Die
.
36 6 ö Becker ist ö
gesells mitte Gewerbe in Dre
h
1
haber.
2
st
*
4
on
in
chäfts⸗ Vertretung fön,
en
76
Dl ⸗
r. 50:
be⸗
6
Groß⸗ Aus- Klein⸗
Der . ells beharrte, 30.
22, tellt. Stamm. . . r i ist
orn. hr ist das Kalenderjahr. Gesellschaft war bisher eingetragen
infolge ndelsz⸗ ekannt⸗
urch
3.
Dre
rden: p' September 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand des Un ern ist: zur Versorgung de rung mit ö t Millionen
nfhunder illione tretung der Gesellschaft ist ieder chte, führer berechtigt. Zum Ge bestellt der Dresdeꝛ
strehe⸗
in
vesden:
nen.
ilt dem
*
oni . ö in Diesden: Die t
lt ger fe Blatt 18 398 die . ft A. X P
andlung. He fe fe sind der
ö
k Senke in Wachwitz bei ie Gese
bene,
9. auf
in Dresde Joachim nr ü A an . . ode ö III, resden, neee tg n be,
Diirrem xh eim. *r er. Handelsregister wurde am tember ö ller in Düren eingetragen: Werner Büren, ist Einzelprokurg erteilt. . . und eute in , ber Weise erteilt, daß sie ge⸗ meinschaftlich oder jeder von ihnen sammen mit einem G
Dem
Gesellscha und
prokurg i mehr E
. deutscher mit
Unter
gelt.
AUnter
burg:
Unter B Ecker &
Imkegericht Dinslaken.
— ——
.
3 Gesells September 1823 aufgelöst worden. Die ach Arthur . find nicht mehr Geschäftsführer.
nkter Haftung in hates en ist bestellt die . nna
ö. , , e Xe E!
ese ade
ö. Der e,. er Fredrich
i hr, Ernst Ablebens aus 9.
ie
r fin in die Gesellschaft
hierrdurch
gesellschaft hat am
z auf * 17 6e, betr. die „Papier ⸗Risther“ mose] Kom man itgesellschaft Dresden in Dresden, Iweigniederlassung der in Landshut unter der Risther“ Richard Stermose, manditgesellschaft München ⸗Lands⸗ hut bestehenden .
okura fin die Zweigniederlassung ist er⸗
uf Blatt 16960, betr. die , 8
ö. . ö ist erloschen.
e.
mann ee Krause ist aus der Ge⸗
. au
e e ü. Alwin Krause in
elm ,, Dresdner Käsefabrik
m e. 18 4090 e die
. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung mit dem Sitz in sden und weiter folgendes eingetragen
. ö. Dresden, ö .
ichnen können. ö Robert
Einzelprokura ö
PDaiüsburg In 14.
nkte ftung in Dui . . . ist erloschen.
l 6
nter . stalt i n, . in
ammlung vom 12. 8 ellschafts ertrag bis .
en agrap 96 ö re k er
der a, 526 25
lsa6 j und
beschränkter Haftung in e Gesellschaft ist durch Be⸗ fterversammlung vom
Junker und 9
aufmann
,, . esden:
Reimuthꝰ Ge
Prußt, geb. Hopf, in
beide
gemein oder
meinsam mit einem etwa noch finn nden ern , ten.
abberufen; der der in Duisbuig⸗ 533 e wa, u J an , 1923 1 3 5 des Ge aftsvertrags der 2 .
Unter
33. ung g. eschäfts führer
mann
die fen
artung ist in⸗ sellschaft aus⸗ Stelle ist eine Kom⸗ aft eingetreten. . ,
1. Januar 1 923
An seing
irma Richard ter⸗ & irma . ma
Kom⸗
Kaufniann Albert Linder in
Geyer X Co. rokura des a,
1824, betr. die offene
Gesellschafter Kaufmann
, en,
ooh, betr. die
.
andels⸗ Senke, 3 ebens⸗ ö Angu st Henke der Kaufmann Artur 6. Dres den, t hat am uni ig fr ger efsg nl. Stand 1653 latt 18 399 die Firma il⸗
abrikhesitzer 6 5 in Dresden ist In⸗
6 des ndelsregister Gif be wwe e i he
Gesellschaftsvertrag ist am
Kredite ächsischen Bevölke⸗ e e, , 8 mmkapita .
Geschäftsführer ist Präsident Carl Degenhardt n. (Geschäflsraum: Augustus⸗ Sächs. Stgatsbank.)
September 1
63878 G
1923 bei der Firma Ge⸗
brikant in Fabri . Fuchs, Gesamt⸗
oeller,
kö
Düren ist
u Gesamtprokuristen ie die Firma ben sfrerg eln Je . erteilte esamt⸗ ist . Denselben ö nun⸗
ft en, 1.
Amtsgericht Dü
. delsregister ist einge gen: * . . . bei Firma West⸗ n. ehr en chaft urg⸗ 631 96 der Firma . inen „Samen nit . . uisburg⸗ irg ist . of chen.
B
.
te B 36 . der 3. Duisburg⸗
Bank Filigle der. E ö. der General uni 1923 i . ert 3
z
16, ö 20 und
ur lu
5
26 und.
6 irma Albert
t b kter ö 1 .
A
1 der weit Betrie rungen und Ve Erwerbe de Kohn ausgelch en; die
zum Ge mann 6 erteilt. del etz 4 folgt gemäß versammlu weder du gemein be⸗ oder
nn
ö ö mer und des
burg.
ist der uisburg; es ,,
38. Februar 1923 be bisher von dem in Duiẽbuyg unter als Einze n ,
Co.“
ahm
gelle
. aft be ge de ö . chaft
i e Su . . in ö 66 k K 3 . ö
en und wir . tudzinski Nachf. r Uebergang der in dem . , begründeten . indlichkeiten ist be 38 Geschäfts durch Bernhard
Un
k ur
ö Wellmann in Dabu, Ehefrau Marie Duisburg ist
Un
gau
schaft gonnen.
Gesells Duisburg: schäfteführ
Georg
we gn n,, ias Jung 56 ist 33 ech br!
1
am durch urch
ndelsge
Unt ö in . Die Firma ist ö. ö. A 1853 . . offenen Handels⸗
auf nie,
t Bönnhof i aft ö
in ö ö 10. Septe
Am 12. Seytember: Unter B 539 bei der Firma Fritz Frütel, haft mit beschränkter Karl August Loose
sind . redaktioneller
. Die
tern Gesells
geändert: erfolgt nu zwei
B 599 bei ten e . m Duisburg:
Goldschmidt * Duisburg e; als abberufen. Deiker in , ,.
ilhelm ie
. ? die beiden
am oder durch einen andlungsbevoll mächtigten, in mein schaft . . ,,
Septe
Unter 3 o bei der
Co. geschäft .
in. Duisburg;
Firma jt to Rahmer in Die roku
,,
Kaufmann sind n Die
äft fort. er,
t Löwin &
nhaber der
Jin, ö. idor
ter A 3566 Baustoffg nhaber
ter A 35564 die o
ld Bör
rer ahberufen.
bei
abberufen. ter. A
B 906 bei in
u. sammlung);
265, 26 un
55 2 Unter A hg bei der Firmg
Kem Kau burg i 6
folse e . 6 irma Rheinisches ö. és für Lebensmittel ra
. Duisburg: Wilhelm
fene
,,,
ö Johann
chan ecericht Duisburg.
HKEhbers wald e In unser bei der unter Karl . wo ö. ist in das
ich haftender
der Kaufmann Louis Vetter
, Albert Ecker, Ruhrort
, ,.
einen Sic rf n
ftsführer bestellt. ö. fie n, e in Denne n ist
der .
e, . der F
illi Schniewindt sind erlofchen. Das Geschäft ist . durch Aufnahme von vier * tig ist die Firma in „Otto eichzeitig ist di ö. Leiche ß e ,, Unter A 3562 .
C Co. Kommanditgesellschaft in .
veg. ,,. Gesellschafter
ommanditisten in
. ba. shgt Kau . holt
aria geb. &eshe⸗ in Duisburg
k teilt. lien m r , , Firma Wilhelm
t aufgelöst; der bik⸗ ö Sa eb Löwin ist Firmg. 3 bei der
Wellmann. geb. k erteilt.
ffene & Winter in Duisburg. tende Gesellschafter .
Duisburg.
(. . und erander er, e. derart erteilt, emeinschaftlich ode sammen mit einem ö vertreten ö z ef B 797
rheini He n n G ftung in iefbauunternęhmer Duigburg⸗Meiderich ist führer
beide r jed . Prokuristen die
Maschi . und W esellschaft mit . ler ö.
A 8588 bei der Firma C Co. in Duisburg: Die Firma i loschen. Unter B Credit⸗ H Durch vom 12.
6 *
der Generalversammlung e m, ist der 31
indert bezügli 20 und .
K r. l ein ch X 2
i.
zu beslellt.
Laut
die . E;
,, entweder
ats fubrer .
zu 2
.
. Rhein⸗ beschränkter aufmann
it Der Der
Dem
. irma er⸗ der Gesells er, . August 1923 ent- 8 ,
rokuristen e⸗
mber:
6 6 Handelt
auf den Kauf⸗
6 über⸗
ren des Otto
ft , Rahme ö mer
irma
in
NRahmer, in , hat am
t das . Firma Rahmer ö Ehefrau Otto
K
e r⸗
Co. in Duisburg:
irma 636 as G chäft G
1 dem
Firma . roßhandlung 4 der . Der nke, in
Handelsgesell
inhoff ö. 9
mber 693 be⸗
aftun ) , . Kaufmann dem Kaufmann Duisburg, . it sie . er er von ihnen zu⸗
er Firma. Nieder⸗ on⸗ Meideri ö ri 6.
. äffer
ist er⸗
der
irma Essener Ei
urg⸗Ruhrort:
ellschafts⸗ der bisherigen
. und die 6 d 19
neu . . . der bisherigen
riedrich Durch Cin
Heidsleck in Duis⸗
. als persöͤnlich haften
die Firma in eine t umgewandelt; uli 102 n f. ist in⸗
ohann r ist waz in u u
i, A i eute , . Firma berswalde, ein⸗ Der Kaufmann 3
Geschäft als persön
In das am 14. Septembe
Die
erloschen.
it orf. =. aner Handelsregister Abt. B ben bei der unter Nr
.
Eitorf,
Em een. 3 das hiesige Handelsregister . gern en, worden
6. der
. kö Der
persönlich etz tg
. en & Co, Emder Transit⸗
und der . ausgeschieden.
. Sawosch leute in
. sellschaft ist jeder He chf fe, allein er⸗
chränkter Ha y.
jeder allein zur
hn in E
erteilt. daß . aja n, mit einem
S schränkter
der 27. März und 3663 26 jetzt auf P s oh 1.
e ne, k
6
Die Gesellschaft hat am 8. September 1923 begonnen Eberswalde, den 19.
Zrember 1923. Das A Amts geri
(638661 A Nr. 13 i 96 n n. der J. Br. ner in Eilenhurg eingetragen; 3 und die Gefamtprokura des Friedrich und Carl Wagner sowie ine re era des Franz Friedrich sind Amtsgericht Eilenburg.
1l1enhburg.
, .
les
e nr, . * irma Siegtaler
mit beschrankter ried⸗
t 553
6. r
Eitorf 3 I5⸗ H ufa eingetragen worden,.
Schäfer aus Heupelzen ni . ist, und daß ö ferner bestellt ist ler Hilger , zu E K
zhande
den eee i
638831 ist
August z: X Rr. 579 die Firma „Karl 6. Em und als deren Inhaber auff nn . Karl Stoppel in Emden. August 1923: ö ö hr 32 bei ber Firma „ Beck= örgensen“ e nieren. sung , la . amburg: Kaufmann ert 2 g n Kopenhagen ist in die Gesellscha ᷓ ö e l f ein⸗ 503 bei der Firma
A Nr.
Emden: Der
aufmann E in Emden ift aus
. ells .
Nr 550 6 irma 6
Schwedtmann“, 5 en. Persönli sind: Johann
llschat a ö. 39 Schwedtmann ,
ge. ene Hande ksgefe Die . hat am 1. Juni begonnen. ertretung der Ge⸗
tigt. ö . B Nr. 28 bei der Firma „Pil⸗
zu Emden. . die Kaufleute . erhard Ekkenga in g. ell⸗ . Weise st vert . Gesellschaft vertreten ec fh, rer Johannes Rose sind abberufen. r. 70 1. . . mi 6⸗ ner i, n, scha , .
ist auf run Beschlusses vom
erhöht
1. Damỹ fhiegelej, Gefellschaft mit .
e, und
Vertretung der
befugt. Dem Kaufmann seft . ist Prokura in der
Die
tammkapikal . GHesessschafterver gr ung, 1923 um 500 900 6
11 bei der Firma ö
. 36. On ere, . G ve Immun gsbeschlu vom 28. Juni 192 ö Stammkapilal um 5 90 erhöht und beläuft Mark. Emden
Emden: Durch Gesell e
000 46 sich jetzt auf 5 930 C0 Jens sen in 1 rer aus. geschieden. Alleiniger Ge hrer ist 66 Kaufmann Otto Bade in Emden. R. B Nr. 129 bei der . Oel⸗ loger· und Bunker, 8, aft mit be⸗ schränkter Haftung, Hamburg, Zweig niederlassung Emden“: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschaͤftsfüh rers Dr. Mewes
digt. ist en j B Nr. 130 3 der . J. W.
Valk Söhne, G. m Emden: In ö ist eine . er⸗
richtet.
R. B Nr. 142 die Firma . Schrgtt. zer seinerung, . r i ch mit beschränkter Haftung. Do weich ie derl fing n Emden.. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Schroktzerkleinerung und ber Abbau von Alteifen und Metallen der . von stillgelegten Werken, abriken,
Zechen und einschlägigen rbeiten. , e. J rer sin aufmann ; ö Willy Guthoff zu Dortmund und ö inrich Lahme 1 ,, 36 s . ai 6 un er — , . 19290 errichtet. ur Vertretung 1 Gesellschaft fn die eiden Ges äfksführer Bauer un Gut⸗ hoff gemein chaftlich oder ein Geschäfts⸗ rer in Gemeinschaft mit einem Pro uristen berechtigt. Direktor ö nri Lahme Dortmund ist ,, Geschãfts⸗ führer r r mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu
ö Nr. 1435 die Firmg „Krimping C. Meyer, Tapeten. und
arbenhandlung, G. m H.“ in Emden. .. t mens: Tapeten⸗ , des Un . ,
ferkenhgs na . . sind Kaufmann 33 . Krimping in Emden und Malermeister Dirk Meyer in Emden. Gesell . mit beschränkter . Der Ge sellsch men,, ig am 15. Juli 1923
chäftsführer ist i al ⸗ ö . 1
einzeln . ö Am 29. August 1923: R. A Nr. 47) bel der Firma Lerzau, Scharbau C. Co.“, Emden: Die ro kur
Kaufmann ist als Ges
vertrag ist am
berechti
Gesellschafter eingetreten.
bes Stto Kersten ift erloschen. Den Kaus