1923 / 218 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1

(

Antwerpener Str. 6, und als ber: Walter 3 Kau .

aber: Willi aufmann, K Rr. 10 S3 die Köln⸗Dellbrück und als Inhaber: Jo mann, Köln- De Laufenberg. Köln-Dellbrück, ist Prokura

lo d36 Schläger“ Köln als Inhaber; mann, Köln-Mülheim. Nr. 2 bei der Koln: Dem Fritz thal, ist Prokura erteilt. Nr. D134 bei der Firma Albert Otten⸗ heimer“. Köln: Dem Paul Clauß, Leipzig dem Hans Busse, Leipzig, und dem Pau : . sist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Ge= meinschaft mit einem anderen Prokuristen r Firma berechtigt ist. bei der Firma Eduard A Köln: Dem Franz Esser, Köln, prokura, dem Bernhard Hoff⸗ mann und dem Jakob Meyer, Köl Gesomwꝛokura erteilt derart, daß nut zusemmen vertretungsberechtigt sind. Nr. 6529 bei der Firma Hieronymus Wolff, Köln; Die des Theo Nathan ist erloschen. Dem Jo⸗ öln⸗Poll, ist Einzelproküra

enen Handelsgesell⸗ chaft für Kohlen⸗ nis M. Arndt C Co.“, Köln; Das Geschäft ist eingebracht in die Firma Aktiengesellschaft t

ersparnis, D

gesellschaft ist aufgelöst und deren Firma die Prokura von

njamin,

zur Vernetur Nr. 5528 assard nzel

hann Pinner,

Rär. 6968 bei der of schaft Geffo Gesell

rsparnis

erloschen, Paul Rossi.

Nr. 8396 bei Mandt & Co. 9 Mandt, geb. Elend, Köln, und dem August erlin, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 8696 bei der offenen Handelsgesell⸗ Levin“, Berlin mit s in Köln: Die sung in Köln ist in eine niederlassung umgewandelt. des Edmund Dißmann ist erloschen.

Abteilung B:

Nr. 67 bei der Firma „Concordig Cöl⸗ nische Lebens ⸗VersicherungsGesellschaft“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß von 31. Auguft 1923 ist die Satzun in 5 7 (Aktienübertragungsgebühr), 5 14 ahl Vorstandsmitglieder), (Vermögensanlage), 22. 25, 26, 25, 31 (Berufung und Befugnisse des Aufsichts. rats. Mitgliederzahl und Bezüge), 5 32

H

Satzungsänderung). Nr. 421 bei der A. Hospelt Gesell Haftung“, Köln-Ehrenfeld; Efferoth, Köln, ist derart Prokura erteilt. daß er gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuriften vertretungs⸗ berechtigt ist.

Nr. 2583 bei der Firma „Wilkes & Co. mit beschränkter Haftung“, Köln: Gesell schafterbeschluß 1 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma und durch Beschluß vom J. September 1923 hin⸗ sichtlich des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens geändert. Gegenstand des Unter⸗ , ö. J . Aller Art un andelsgeschä Firma ist geändert in: 99

ungsgesellschaft

Nr. 5712 bei der Firma „Westdeutscher Straßenwalzen betrieb Gesellschaft mit be⸗ ftung“, Köln: Durch Be⸗ sellschafterversammlung vom 16 uni 1923 sind die Artikel 5 des Gegenstand des 9 Erhöhung des Stamm⸗ iitals, ffer bh Entlastung der Ge⸗ chäftsführer, 13 Beschlüsse der Gesell⸗ ter 24 Bilanz. 27 Liquidation abgeändert, die Artikel 7 Einzahlung auf Geschäftsanteile, 8 Abs. 2 Gesellschafter⸗ chnis, 14 Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer und Prokuristen, kurrenzverbot, 15, 16, 174 Aufsichtsrat, 19 Rechte der Gesellschafter, llun an Geschäftsführer mächtigung der Gesellschafter Linden und ig für die Eintragung ins Handels⸗ register aufgehoben worden.

Nr. 3996 bei der Firma „Kersten & Dingwerth Gesellschaft mit beschränkter Vaftung“ Köln: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet und die Firma

Nr. 4274 bei der Firma „Rheinische Import & Expport-⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“, Köln: Durch Be— chluß der Gesellschafter vom 11. Mai 1923 ist der Gesellschaftspertrag hinsicht= lich der Abtretung von Geschäftsanteilen

Nr. 45300 bei der Firma American Leaf Tobacco Company Gesellschaft mit ftung“, Köln: sellschafterbeschluß vom 6. September 1923 ist der Gesellschaftsvertwag in 5, betr. Vertretung Bopen ist als Geschäftsführer abberufen. r Firma „Bekleidungs⸗ haus Tolkie Gesellschaft mit beschränkler Haftung“, Köln; Moses Stechler hat sein Amt als Geschäftsführer nieder rokura des Samuel Bienstock ist er⸗

4820 bei

Jaffa

weigniederlassun

ahl der

24. August 1923

hränkter der

Gesellschaftõvertrags Unternehmens Hapitals, 17 Zi chafter, 23, 24

verzeichnis

beschränkter

Nr. 4689 bei de

Dem Ingenieur Wilhelm Tesch in Berlin ist. Prokura erteilt. meinschaftlich a mitglied oder einem anderen Prokuristen zeichnungsberechtiat. naenieur Dr.-Ing. Rudolf Urtel S ist zum Vorstandsmitalied bestellt. rhaufen, den 15. September Amtsgericht.

KRKᷓtzschenbroda. (6396

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf Blatt 559 die chemisch pharmazeutische t beschränkter iederlößnitz und folgendes: schaftspertrag ist am 5. ossen worden.

schluß vom 9. Au— undkapital um 209 ark auf 300 Millionen Mark erner wird bekannt⸗ macht: Die neuen Aktien lauten auf den nhaber. Sie sind ei

10 000 „n, 6000 Stück zu je 1000 Stück zu je 1000 .

sstraße 56. Der Vorstand wird sichtsrat bestellt und besteht nach stimmung aug einem oder meh- Erstevenfalls wird t ft durch den Direktor für sich allein oder durch zwei Pr vertreten, letzter toren oder einen kuristen oder durch zwei ; Grundkapital; 20 000 000 , eingeteilt in hundert Vorzugs- und 1800 S aktien zu je 10 haber lauten.

einer mehr als 12 dende auf die Sta Vorzugsaktien für j Stammaktien über I eine Zusatzdividende von tammwert zu gewäh ren bis grenze von insgesamt 15 33. . . haben anteil erst dann zu bean etwa rückständig *

Generalversammlu

6 st 18623 ist das betragen

durch, daß er das von ihm in Le irma Backhaus betriebene Verlagsrechten und n die Gesellschaft einbringt. Der Wert diefer Einlage ist auf acht Mil lionen Mark festgesetzt worden. kanntmachtingen der Gesellschaft erfolgen in den „Leipziger Neuesten Nacht ich Amtsgericht Leipzig, Abt, II B, am 15. September 1923.

Er ist ge · Großmarkthalle) Der Kaufmann Fried-

rich August Heinrich Knappe in C chen geräucherten,

sammlung vom 14. August 1923 bat die Erhöhung des Grundkapitals um zwei ünfhunderttausend Mark, in weitausendfünfhundert Aktien zu je ta ark zerfallend, mithin auf sieben fünfhunderttausend M schlossen. Die Erhöhung ist eifolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 23. Oktober 1913 ist durch den gleichen Beschlu riatsprotokolls vom 14. Au in anderen Punkten abgeändert worden. Weiter wird bekanntgegeben: Die neuen Lit. B werden mit drei⸗ fachem Stimmrecht und einer gegebenen falls nachzahlungspflichtigen Vorzugsdivi⸗ dende von 10 R ausgestaͤttet. Ermöglicht das Gewinnergebnis eines Geschäftsjahres t die Verteilung einer mehr als 20 3 be— tragenden Dividende auf die Stammaktien, so ist den Vorzugsaktien Lit. B für je volle 5 3, welche die Stammaktien über 20 8 erhalten, eine Zusatzdividende von 195 zu gewähren. Die neuen V aktien Lik. B sind ab 1. Januar 1934

it ganz oder teilweise rückzahlbar. Die bisher bestehenden Vorzugsaktien Lit. B werden in bezug guf das Stimmrecht auf den Dividendenanspruch und guf die zahlbarkeit mit den neuen Vorzugsaktien estellt. Im übrigen gelten tlichen Vorzugsaktien Lit. B die bisherigen Bestimmungen. Der V ftand besteht nach dem Ermessen des Auf⸗ sichtsrates aus einem oder mehreren Mit⸗ gliedern. Die Anstellung, Kündigung und Entlassung der Vorstandsmitglieder er⸗ folgt durch den Aufsichtsratsvorsitzenden im Einverständnis mit seinem Stellvertreter; 4. auf Blatt 49 Dttomar Beyer in ) ist, nachdem sie auf eine Gesellscha beschränkter Haftung übergegangen ist, er⸗

n; ; 8 auf Blatt 19 418, betr. die Firma Görickewerke Kom nianditgesell chaft Filiale Leipzig in Leipzig, Zweignieder⸗ lassung: Die Gesellschaft ist, nachdem sie auf eine Aktiengeselllchaft übergegangen ist, aufgelöst und dig Firma erloschen. mtsgericht Leipzig., Abt. IIB, 15. September 1923.

mann, Kölm Nippes. 19. Firma Willibald elsch“ Köln, Wolfstr. 4, und als In⸗ ald genannt Willy Felsch,

Meisel in

chaft nur in

ann darf die Ges llschafter oder mit einem

t 2 lalt 14098, betr. die Firma ank in Leipzi ng: Prokura i Ewert, Otto

Jeder von ihnen dar Gemeinschaft mit oder stellvertretenden Vorstands oder einem en vertreten. 19 847, betr. die

erhöht worden. Mitgliedern. zweig: Handel mit fi ze gesalzenen und marinierten Fischen sowie 81 Zwiebeln und Fischkonserven⸗ 4. auf Blatt 992, betr. die Firma J. B. Limburger junior in Leipzig; Pro- kura ist dem Kassierer Uhlig in Leipzig erteilt. E die. sellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Lem zokuristen vertreten. 5. auf Blatt 3634, betr. die Karl Krause in Leipzig: Die schafterin Minna Clara 1 Biagosch, geb. Krause, ist ausgeschieden.

z. auf Blatt 6096, betr. die Firma C. W. Helmerdig i Handelsgeschã

die Gesells teilt in 50 Als durch zwei Direk⸗

irma „Johann Bales“, ; irektor und zwei Pro⸗

fenmühlenweg 88, hann Bale

Königswuste

einen Gen mn

wa en Vorzugsdidi fran dis bah ln nb, fn , ie gewinn zur dividende nicht aus, so rückstände aus dem nachzuzah len, und zwar . winn der Ausfa

Jahre 163. ab feht der Gere e n Recht zu, diese Vorzugsaktie gegangener vierteljährli kannt zu machender Künd teilweise mit Wi eines Geschäftsjahres ei Zahlung des Nennwerts geld zuzüglich der für das b

2000 A6. 3000 W n diesen Aktien werden Millionen Mark zum Kurse von 150 Millionen Mark zum Kurse von 10 000 *. ausgegeben.

Nr. 4841 bei Marr Kommandi Köln: Dem Direktor Dr. Ludwig Scho Köln, der Hanna Reidt, Köln- Nippes, und dem Willy Scherf. Köln, ist derart Prokura erteilt, daß jeder gemeinsam mit ftenden Gesellschafter okuristen vertretungs⸗

* l laut Riot

ugust 1923 auch

riedrich Alwin r darf die Ge⸗

XW00 * und A, die auf den J Je 10600 A Stammaktien Generalversammlung

M6 Vorzugsaktien

Verteilung die

irma „Labora⸗ 66 Gesell⸗ aftun in Der Besell September 1923 Gegenstand des

Unternehmens ist die Uebernahme von ommissionen und der

Deutscher Ring

biüpy Schlager een gr le

winn späterer Jahn Vorzugsaktien

auf den Divide

eine Stimme, je 1000 ind mit 40 Stimmen gestattet bei der

chlußfassung über die Bes Aufsichtsrats, Aendern und Auflösung der ( Vorzugsaktien haben ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil von 6 2. mit Na zuhlungspflicht, sonst aber keinen Anteil r Herr Georg Bülling bringt das im Grundbuch von Königs— lutter auf seinen Namen eingetragene, unter dem Namen Amtsmühle“ bekannte Grundstück mit Bestandteilen und aaft, mit allen

schaft mit beschränkte

Anna verehel ö Iweigniederlassung in Loßb

irma „Otto Junkers“. unkers, Köln⸗Linden⸗

Die Zweigniederla d die Firma derse

Abt. IAB, September 1923.

Clemens · Nöcker in Johann genannt

Köln⸗Lindenthal. Die Firma ist eine Ges

t am 7. Juni 1921 errichtet und a vom ' 16. Mai 1923 und uli 1933 geändert worden. D Dauer der Gesellschaft ist auf die 3 31. Dezember 1930 beschränkt Sflihrer Nöcker und Stollemwerk sind für sich allein vertretungsberechtigt. egenstand des Unternehmens ist die die Ausbesserung und der Kraftwagen und Kraft⸗ ung an anderen usbesserun twagen und Kraft⸗

in Leipzig: t sind eingetreten der Bau⸗ Richard Walter Kaufmann Franz Gurt beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 16. Mai 1933 errichtet worden. auf Blatt 6553, betr. die Firma Schwuchow in Lei äckek ist in . esellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle ist Johanna Clara verw. Jäckel, Leipzig eingetreten. ; erteilt den Kaufleuten Hans Teller in und Herbert

8. auf Blatt 10 058, betr. die Firma Albert Haferkorn C Co, in Leipzig: Der Gesellschafter Richard Alfred ist ausgeschieden. 9g. auf Blatt 12 58 ö andelsgeschäft i er hannes Kuckuck in Leipzi Gesellschaft ist am J.

chtet. .

9. auf Blatt 15 023, betr. die Firma Hilgenberg C Götze vorm. Franz Gustan Geiß. Gesellschaft mit be⸗ räukter Haftung in Leipzig: Die Ge⸗ Die Kaufleute enberg und Curt Geschäftsführer Sie und der Kaufmann Carl chultz in Leipzig sind zu Jeder von ihnen

einem persönlich öffentui *

Wirkung auf den

Vertretungen, Großhandel mit chemi Produkten, Im- und lation und Vertrieb im In⸗ und Auslande. Das -S kapital beträgt neun Millionen Mark. um Geschäftsführer wpotheker Hans Schlepegrell in N lößnitz. Prokura ist erteilt dem Kauf Gew mann Willy Kretzschmar in Rade Weiter wird bekanntge D kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen S im Deutschen Reichsanzeiger. b) auf Blatt 433 die Firma „Faltina“ und Faltschachteln Kreker & Co.“ in Niederlößnitz irma ist erloschen. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 17. September 1923.

Lahr, Backen. Handel zregistereintrag Lahr

„Firma Johannes Herrmann, Schweine⸗

Dunden heim

Johannes Herrmann, Schweine händler in

Dundenheim.

Lahr, 13. 9. 1923. Amtsgericht.

pharmazeutischen

ken. . Reingewinn. port Jowie Fab untsgericht

. F

theinische Handelsgesellschaft Köln Gesell⸗ schaft mit beschränkter Ha ö Kaufmann Josef Becker, weiteren Geschäftsführer Prokura von Josef Becker ist erl

Nr. 4996 bei der Dünnwald Gesells

Wollersheim hat sein Amt als Geschäfts- 25 Der Kaufmann Willy ist zum Ge⸗ Beschluß der

tung“, Köln: öln, ist zum

X Auf⸗ etreffende &,

hren rückständigen. D Rückzahlung darf Zur Rückzah eines Beschl e . x u orzugsaktionäre. genügt die einfache Mehrheit 86 bei der Abstimmung vertretenen Grundkay ohne daß es eines zustimmenden Be Vorzugs, und Stammaktionqtre trennter Abstimmung bedarf der Auflösung der Gesellschaft Vorzugsaktionäre ständige Dividenden aus

ĩ A 157 I. und alsdann 120 25 de

t 22521 des Handels enist zs

vom 31. J

rad Valentin lebens als

ubehör in die Gesell⸗ a echten und Gerecht men ein. Ferner ist eingebracht die auf sef dem Grundstück befindliche Turbine, ein 5 ES. Bergmann⸗ ein Ackerwagen und das

irma Hande

in lgen. aft mit beschränkter inn erfolgen

darf es lediglich gemeinsamen

Böltzner, samtprokura ist

Lit. B glei für die säm

schlossen un

führer niedergele

rtrieb von ͤ wagenteilen sowie Beteil mit der Her dem Vertrie wagenteilen nehmungen. Lemgo, den 4. September 1923. Das Amtsgericht.

Sacheinlagen erte von 19000 000 4 werden Herrn Bülling 45 Vorzugs- und S850 Stamm⸗ aktien und dem Kaufmann Georg Bohl oßung einer Schuld orzugs⸗ und 100

der Statuten und nternehmens, über Herabsetzung des

Hhäaftsfüͤhrer bestellt. Durch Lurxuskartonnagen

Besellschafter vom 3. September 1933 ist Mark auf 300

tellung, der e von Kraftz zusammenhängenden

ler Art, der Erwerb, Bau und on Hüttemwerken, die Beteili- ten oder ähnlichen Unter⸗ l mit Erzeugnissen gus Unternehmen und die g und Beteiligung delzunternehmen, im In⸗ und

n errichten.

betreffend: Die in Magdebur

Stammaktien gewäh Ueber die Aenderun tandes des Erhöhung und Grundkapitals, die Auflösung der . Verwertung des Gesell⸗ tsvermögens durch seine Veräußerung im ganzen sowie die Amtsenthebung von Aufsichtsratsmitgliedern einer Mehrheit von drei Viertel des bei der Beschlußfassung in der Generalver⸗ imm vertretenen Grundkapitals gültig beschlossen werden.

Vornahme von Abänderungen des Gesellschaftsvertrags, Fassung betreffen, ist jedoch der Aufsichts⸗ rat ermächtigt.

illionen Mark erhöht. Nr. 5014; Crumbach & Riem Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung“, Köln, Gegenstand des

; ommissionswe einschlägigen 100 Millionen Mark. Wilhelm Crumbach, Kaufmann, und Edmund Riem, Elektro⸗ techniker, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 27. Juli und 3. September 1923. S mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschãftsführer f oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem bekanntgemacht: Oeffentliche kanntmachungen Deutschen Reichsanzeigtr. „Helios Automobilbau⸗ Gegenstand des ̃ . Herstellung von Automobilen eines Einheitstyps nach dem in der amerikanischen Automohilindustrie r Fabrikation ssystems der Vertrieb dieser Automobile. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, alle zur Erreichung und Förderung dieser Zwecke dienenden Anlagen und Geschäfte jeder Art zu er⸗ richten, zu erwerben, zu betreiben, zu pachten, zu verpachten und zu veräußern, auch sich an anderen, gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgenden Unternehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen, , ist auch berech niederlassungen im In⸗ und Grundkapital: 590 Millionen Vorstand: Gustav Frenz, Direk⸗ t: . Gesellschaftspertrag 30. Juli 1923. Wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Mitglieder des Vorstands lich oder von einem Mitgliede des Vor⸗ stands gemeinschaftlich mik einem Proku⸗ stück Der Aufsichtsrat kann außerdem einem von mehreren oder mehreren Mit⸗ gliedern des Vorstands die Befugnis bei⸗ Willen serklärungen, welche für die sein sollen, allein Ferner wird bekanntgemacht: Das von den Gründern übernommene Grundkapital ist ei

. 6, betr. die Firma en. Jahren ; ind 120 ennw züglich 10 „5 Zinsen vom 2 Geschaftsjahres, in welche erfolgte, bis zum T erhalten, bevor auf die Sta etwas entfällt.

Ley. Die

Taufmann Jo⸗ eingetreten. D ktober 1922 er⸗

Die Gesellschaft uslande Zweignieder⸗ Das Grunekapital undert. Millionen Mark, in send Aktien zu je zehntausend Besteht der Vorstand itgliedern, so wird die Vorstands⸗ 5 n Vorstands⸗

und einen Prokuristen gemein- ö Zum Vorstand ist bestellt

Kraftanlagen Liebau, Scliles

tammkapital: Geschäfts führer:

handlung in m die Auflösun

t und die

Auf die ,,. ver⸗ ie aktionäre keinen Anspruch. E . die Vorzugsaktien entfallende Sondersteue geht zu Lasten der Gesellschaft. Gründer Krempler, geb. Vogel Ingenieur Heinz Krempler, ; ö . ö, eben⸗ aher. othekenbesitzer Paul Schw krug in Zeitz und Kaufmann C 69 i Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Auf, sichtsrats sind: Ingenieur Paul Kürt m ipzig. Kaufmann Georg Schkeuditz und Justizrat Dr. Carl Beier in Leipzig.

Von den mit der Anmeldung ein=— gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem unter, Gericht Einsicht genommen

Amtsgericht Leipzig, Abt. IAB, am 14. September 1923.

Leipzig. 6396) latt 22517 des Handelsregisteri heute die Firma „Messe⸗Wacht“ Berlagsgesellschaft mit beschräukter Haftung in Leipzig und weiter folgenden zen Der Gesellschafts⸗ ag ist am 7. Juli 1923 abgeschlossen r Gegenstand des Unternehmen ist der Verlag von Druckchriften allet Art, insbesondere der Zeitschrift „Messe Wacht“, sowie die Beleiligung an ähnlicher Art. kapital beträgt fünfund Mark. Sind mehrere stellt, so wird die Gesellscha Geschaftesst rer und einen ; Zum Geschäftsführer sst de

ann Hermann

rk jerfallend;

er Frau Elise as mehreren M

kann nur mit

Landann, Pfalz. Handelsregister. eingetragen:

schaft ist . 9 8

durch ein Firma Johannes s Kleinmann, Weinhandlung in Birkweiler. Inhaber Johannes Kleinmann, Birkweiler. Weinhandlun kommissionsgeschäft in

Walsheim. . wurde Firma Karl Müller in Le

; n 9 , .. in Schkeuditz, n Fabrikant. Fammert in Leipzig.

Weiter wird noch bek

Bruno Alfred S Liquidatoren bestellt. darf die Gesellschaft allein vertreten. D Prokura des Karl Bruno Alfred S ist erloschen.

11. auf Blatt 15 614, betr. die

Leipziger Luftschiffhafen⸗ und Flug⸗ platz Aktiengesell schaft f Richard Pudor ist als Vorstand aus um Vorstand ist der Sta rechtsrat Carl Meltzer in Leipzig bestellt. S 12. auf Blaft 17619, betr, die Firma E. Haferkorn K ö. in Leipzig: Die Prokura des Robert Emil Haferkorn ist

f Blett 18 531, hetr. die Firma e in Leipzig: ufgelöst. Fritz Berger

Læi pzig. ö In das Handelsregister ist heute ein⸗

2523 die Firma Johs. E. Sändig Versicherungs⸗Komman⸗ dit⸗Gesellschaft

Direktor Karl Emil Sändig,“ sekretär Johannes Emil Säͤndig, beide in Setzsch⸗ Markkleeberg, als persönlich haf⸗ lende Gesellschafter und ein Kommanditist, ellschaft ist am 1. Juni 1923 Geschäftszweig: Rückversicherung und von Versicherungen aller Art.) latt 21 81I6, betr. die Firma onmandit⸗ in Leipzig,

Prokura ist

Firma Georg 9 * Wei alsheim:

Kommissionär

Die Pro . anntgegeben:

es Vorstands werden durch rsammlung bestellt, der auch Bestellung obliegt. Die Fstelluing und der Widerruf er lem Protokoll. J lungen sind am. Sitz der Gesell⸗ dieselben werden durch 3 . sche wenigstens Tage vor dem 2, Tag der Bekannt⸗ der Versammlung nicht nätherechnet, erscheinen muß, seitens des Porstands oder des Aufsichtsrats unter Lwnbe des Zweckes berufe klicken Bekanntmachungen

] Geschäften, welch 5 Zwecken dienen sammenhang ste und die Beteiligung verwandten

oder mit dens hen und der Betrieb an gleichartigen oder Unternehmungen. Stammkapital beträgt 500 000 900. 46. Der Vorstand besteht gus a) Fabrikant Felix Hirschfeld in

getragen worden:

in Leipzig. 1. auf Blatt 2

nämlich: Kaufmann ö g zu Königslutter offene Handelsgesellschaft Otto amburg, Herr Karl Abel enry Robert Cadmus in Ham⸗ err Gerhard Christian Römer in die . in

Kaufmann Georg Bohl in Magdeburg hahen sämtliche Aktien übernommen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats ohl in Magdeburg als Karl Abel, Otto Hassel, Robert Cadmus Gerhard Ch

Berufung der Aktionäre Generalversammlung erfolgt mindestens 20 Tage vorher durch einmalige Bekannt⸗ Reichtanzeiger.

Die sonstigen Bekanntmachungen der Aktiengesellschaft erfolgen durch Zeitungs⸗

Von den mit der Anmeldun Aktiengesellschaft ein ereichten rüfungskericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ visoren, kann hier Einsicht genommen werden, von ketzteren auch bei der Han⸗ delskammer in Braunschwei Königslutter

Aktiengesellschaft“, Köln.

8 Widerruf der Unternehmens: er Widerruf

Shen hen n Gesellschafter Firma Franziska Reinhard,

gebräuchlichen in Germers⸗

warengeschä September 1923 offene esellschaft. Gesellschafter; einhard, bisher Alleininhaberin, ohanng Spatz und Margarethe Büchner, alle in Germersheim. Amtsgericht Reg Landau, Pfalz,

che einmalige ö Martin zu Liebau. vertrag is am 19. Juli 193 festgestellt. Die Gesellschaft wird, stand aus einem dieses vertreten. Mitgliedern

mmlungstage, mehung und den .

40 (Stimmenm

Firma „Farbwerke W. chaft mit beschränkter Dem Josef

Transport⸗ Vermittlun

Schweitzer C Oppler K gesellschaft auf Zweigniederlassung: Willi Igler erteilt dem K

ind die Herren B zorsitzender ö. . der e

Deutschen Reichsanzeiger, rd zwar einmal, sofern das Gesetz nicht Bekanntmgchungen shrebt. Die von dem Aufsichtsrat aus⸗ kcherken öffentlichen Bekanntmachungen nd N der Weise zu vollziehen, daß zu ler Firma der Gefellschaft die Bezeich⸗ nung „Der Aufsichtsrat“ und die Unter— kärit des Vorsikenden des Aufsichtsrats ben. dessen Stellvertreters hinzutritt. den Inhaber. ö, , Gründer sind: Fabrikant Paul Bäumer Bankvorsteher Alfred Beck Kleinlaufenburg, fran; Bäumert in Dresden, Kaufmann

m

Hehereibetriebsleiter Georg Lilie daselbst. Se haben sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder eg ersten Aufsichtsrats find: Han wworftand Friedrich Hennig in Leipzig. Vankler Dr. Walter Kuntze in Dresden. ö i. 6. . tibi, Kaufmann Franz Häumert Drebden und Ingenieur Friedrich Willy

Ven den mit der Anmeldung der Gäh= silschaft eingereichten Schriftstücken ins= kesondere von dem Prüfungsbericht des Jorftands und des Aufsichtsrats und per Febsoren, kann bei dem urnterzeichne en Bericht, von dem Prüfungsbericht der Re⸗ Nsoren auch bei der Handelskammer, hier,

insiht genommen werden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 14. September 1923.

Ing. Hermann F Die Gesellschaft ist a

Christian Bern führt das Hande als Alleininhaber fort, . 14. auf Blatt 198914, betr. die Firma

Rohproduktengesellschaft Gesellschaft mit beschränk⸗

luß der . em Tage ab⸗

15. Septem

chaftlich durch . Prokuristen Gesellschaft auch zwei Prokuristen un standsmitgl meinschaftl

ufmann und ristian Römer

Landeclt, Schles. 1

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 139 die F ö Landeck Installations⸗ geschäft) und als Inhaber der Ingenieur Josef Gottwald in Landeck eingetragen Landeck, 8. S Amtsgericht.

Leipzig. Auf Blatt 22516 des Handelsregisters

hin ktien⸗Gesellschaft in Leipzig und weiter folgendes eingetragen worden; Der Gesellschaftsvertrag ist am 12 Juli 1923 errichtet und am 24. August 1923 abgeändert worden. Unternehmens ist die Herstellung und der , mern re , e. esellschaft ist jederzeit berechtigt, diese Geschãftszweige . bel niederlassungen zu errichten und zu be⸗ 1 un an anderen gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen in jeder d. zulässigen Form zu beteiligen, Das Grund kapital beträgt einundfünfzig Millionen Mark, in fünftausendeinhundert Aktien zu je zehntäusend Mark zerfallend. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so. kann der Aufsichtsrat einzelnen Mit— gliedern des Vorstands die Betugnis er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten, ist der Direktor Curt

Gesellschaft ist erloschen. lsgeschaͤft samt der Firma aufmann Walter Freund in Berlin. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗

21 569, betr. die Firma Werkwagen⸗ Aktienge sellscha ft ü ist erteilt an burg. Er darf die G ft mit einem

machung im .

. er ter Haftung in Lei chaftsvertrag ist dur Ilschafter vom otariatsprotokolls von die

att 19 931, betr. die

tragen worden:

cptember 1923. risten vertreten.

3. auf Blatt

emeinschaft⸗ IH. Sternberg,

ausgeschieden. führt nach Auflösung Alleininhaber die g. den 7. September

ist heute die

schinenbau⸗ Sie werden zum

sellschaft nur in Gemeinscha Vorstandsmitgliede vertreten. 4. auf Blatt 16 703, betr. Revisions⸗ und Treuhand⸗ t Aktien⸗Gesellschaft okura ist erteilt dem Diplom⸗

Borsdorf bei deipzig. aft nur in G orstandsmitgliede ver⸗

31, betr. die Fir r. Stelzner lautet künftig: e Gustav ien, S88, betr. die neralöl⸗Verkaufs⸗ it beschränkter sellschafts vertrag chafter vom gerichtlichen

Vertretungs⸗

Sternberg, Limburg, Gesellschaft als Firma fort. Das Amtsgericht.

Das Stamm

fle. Die Rhenania⸗Ve . beschränkter

Sãch sische

mindestens

ĩ 6 . P 9. Gesellschaft verbindlich ; . 1923. . 5 en.

den 10.

5 Am 237 tein, EIhe. (bobo 9 zlatt 196 des Handelsregisters des Amtsgerichts Königstein ist heute ein—⸗ getragen worden:

Exner und Welzel, Gesellschaft mit be⸗ önigstein a. Elbe. Der Gesellschaftsvertrag

1. Juli 1923 abgeschlossen worden. stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ Das Stammkapital

Lobenstein, Renmss.

Unter Nr. 40 unseres Handelsre die Firma Carl W Wachter in Wurzbach betr., getragen worden,

Lobenstein, den 13. Septembe Thüringisches Amtsgericht.

tellt. ö

h Blatt 21 736, betr. die Firma Leipziger Falt⸗Boot⸗ , ist a ell 17. . Blatt 21 979, betr. die Möbelhandlun in Leipzig;

nhaher ist der keil in Leipzig.

1 ö ,,,,

tet künftig: Möbelhand⸗

Keil.

en Blättern 15 873, 18 149, ch 18 187, 320 255 und 213 ns Kreysing, schinenfabrik Mener 33 Lehrmittelhaus Walter Pe⸗ Ohlsen und Metall⸗ alther Schneider, Die Firma ist er⸗ letztere infolge Uebergangs auf t . ,,, Haftung.

Amtsgericht Leipzig am 15. Septe

euer achberständigen udolph Rent Er darf die

chaft mit einem

5. auf Blatt. 15 Schwan⸗Drogerie

Sch wan⸗Drogeri z. auf Blatt 20 ö. Ge sellscha m tung in Leipzig: Der Ge ist durch Beschluß der Gesells . September 1923 1

Protokolls vom gleichen Tage

estimmuntg, nach der die Gesells durch zwei Geschäftsführer gemein vertreten werden kann, If Sternkopf i

teilt in 50 000 auf Aktien von je E600 A, alle zum Nennbetrag ausge⸗ eben. Die Ausgabe von Aktien Höheren als dem Nennwerte ist Gründer sind; Die Cölner Industrie⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung, Köln, die Eisen Industrie Aktien- die Delfosse Motoren⸗ mit beschränkter Arthur Delfosse, Fabrika

Arthur Mühl⸗

udehnen, auszudehnen fler ausgeschieden.

e . haft zaft erfolg eee

ö . und acht“.

Weiter wird bekan kanntmachung der Ges

den Deutschen Reichs Fechts anwalt Dr.

treiben und si en und sich riedrich Gronau

als haber au

lichst durch die Messe⸗ Amtsgericht Le gm 14. Septem

Leipzig. ; ; In das Handelsregister ist heute ein⸗

die Firma Ernel

. . delsregisterein trag

Or g. 67: SJ. Elisabethen klin k, Gesellschaf

gesellschaft, Es fabrik Gesells tung, Köln, ,. und Fri

kation von Wäsche. beträgt 4000 000 . machungen erfolgen durch den „König⸗ steiner Anzeiger“ in Königstein und das „Bautzener Tageblatt“ in Bautzen. Geschästsführer sind bestellt: I) der Direktor Wilhelm CErner in König— stein, b) Fräulein Ling Welzel in König Sie sind berechtigt, jeder für sich die Gesenlschaft gerichtlich außergerichtlich zu vertreten. Amtsgericht Königstein, am 12. September 1923.

getragen worden: 1. auf Blatt 22 518 C Kayser Scheumannstr. 6). Kaufleute Wilhelm Lubwig und Paul Bernhard Kurt

Fritz Kirsch, Direktor, Köln⸗ Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ ans Wahlen, Kaufmann, runo Drescher, Direktor Mar Spindler, Rechtsampalt Dr. Ernst Bauer, Köln, und Dr. Wilhelm Jägers, Syndikus, Köln⸗Ehrenfeld. dersammlung beruft der Vorstand oder der Aufsichtsrat durch einmalige r im Deutschen mindestens 21 Tage bor dem Tage de Die Mitglieder des Vor⸗ Gesellschafter⸗

es gehen au begründeten Die Firma lung Felix

rats sind: Dr.

Bankdirektor Zum Vorstand

Schönrock in Leipzig bestellt.

Weiter wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren i Mitgliedern, die dom Aufsichtsrat bestellt Berufung der versammlung erfolgt durch den Aufsichts Vorstand, und zwar, sofern im Gesetz nichts Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. machung hat mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Termin zu erfolgen und muß. die Tagesordnung enthalten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen aus— schließlich im Deutschen Reichsanzeiger. Bekanntmachungen flärungen des Aufsichtsrats erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die hnu Aufsichtsrat“ und die schrift des Vorsitzenden des Aufsichts beigefügt wird.

in Leipzig. Die Gesellscheft i 1. Seplember 1523 errichtet. Alngegehehe Geschäftszweig: tretung mit Textilwaren) Blatt 22 519 die Firma Harbade in Leipzi Der Kaufmann arbade in Leipzig i egebener Geschäftszweig: ch Wring⸗, nen sowie Badeapparaten) auf Blatt 27 520. Erna Bomba e berl * 66 Erna omba, geb. Leichsenring, in rokura ist erteilt den Theodor Bomba und

Firmen Ha Merk o⸗Auto⸗

maten⸗Ma

t weggefallen. st als Geschäfts⸗

7, betr. die Firma Tertsakian st erteilt dem Hand⸗

7 365, betr. dig Firma

allein die Handel und d

Arno Rudo

Blatt 19 83 5 k ;

Leipzig: okura i lungsgehilfen Max 8. auf Blatt 17365, ch Co. in Leipzig: st aufgelöst und die Firma

In das Handelsregister ist heute ein⸗ betragen worden: . 1. uf Blatt 22 522 die Firmg Gra⸗ phijche Werkstãtte Gautzsch, bach, Wünfchmann C Ey, in ipzig, Sophienstr. 41).

dreiti, Sans C. handlung R. sämktlich in Leipzig;

rat oder den

Versammlung. werden von der versammlung oder vom Aussichtsrat be⸗ Von den zur Anmeldung in das h eingereichten

p niügswusterhanse. In unser Handelsregister Abt. B ist jeute unter Nr. 18 bei der Firma Schütte Tanz · Edelholz hränkter Haftung folgendes eingetrggen; Die Prokura des Herrn Wilhelm Tesch ist erloschen.

Der Kaufmann Lück ist als Geschäfts⸗ führer abberufen.

; , 4. 15. September Be ze

Die Bekannt⸗ Gesell schafter

ritz Merkelbach big, Bruno Wünschmann und Bruno

Gaubsch. Die Gesellschcft ist RJ errichtet worden. Di

eine Gesellscha

andelsregister ua, . ücken, insbesondere bon dem Prüfungs⸗ berichte des Vorstands und des Aufsichks⸗ rats, kann bei Gericht Einsicht genommen

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Gesellschaft

s sellschaft i

am 1. Juni

in Vepzig Pl Gefellschaft

ig. . 2527 des Handelsr e Firma Kunstverlag haus Gesellschaft mit be⸗

endes eingelragen wor

ist heute di iin Back

haberin. P .

Leipzig.

tragen wor

ichnung Der

delsregister ist heute einge⸗

Ell 2 5zs zie Firm. Sepn= öhlmann in Lei ö (Tä

weg 84. Der mann in Leipzig

IEönigslutter. andelsregister ist am 10. Sep⸗ eingetragen die Mittel- brik, Aktiengesellschaft, itz: Königslutter. sellschaftsvertrag vom 18. Juni Gegenstand des Unternehmens:

kation von und der Handel mit Möbeln aller Art sowie anderen Erzeugnissen der olzindustrie, der Betrieb einer rik in Königslutter und die Beteili⸗ ungen an den Unternehmungen. De trieb ist nicht auf Königslutter be⸗ Zeitdauer der Gesellschaft

u Königslutter, Fabri⸗ ichardt zu Berlin 80.

Die Aktien Inhaber, sie werden zum Nenn⸗ ob Stück sind Stamm ˖ 360 Stück sind Vorzugsaktien. Jede Stammaktie von 19 000 1 gewährt erteilt jede Vorzugsaktie von 10 009 S6 gewährt 20 Stimmen, jedoch ist das erhöhte Stimmrecht der Vorzugsaktien heschränkt auf die Aufsichtsrats, der

gswusterhausem.

, B ist J.

F Sch Lanz ⸗Kleinautomobil Geseilschaft mit be⸗ Zeesen. folgendes ein

hmens ist der Betrieb eineg Ver=

rstellung von D n * 2 Sta illionen Mark. Geschäftsführer bestellt, so wird. die Gesellschaft durch däftsführer oder dur e ,,,, ührern si aufleute Wilhelm Backhaus und Bruno Blech beide in Leipzig. Weiter wird

22 6 2 Kãäse isch. 3 Wurf n,. Srebi

ertstr. Y. Ge uhmachermeister it und Anton Vanek,

i llschaft e ,,,

deutsche Möbe

Königslutter. wert ausgegeben. S800

lags geschäfts und ei e , ne und chen, Klischees und der apital beträgt Sind mehrere

In unter Nr. 2 . ö.

schränkter Haftu D

Geschäftsführer abberufen. Königswusterh 1923.

gelegt. Di . 6 2. auf Blatt 22 56

der Besetzung des C Vanek in Le

nderung der Satzung oder der Auflösung der Gesellschaft. Die Vorzugsaktien erbalten aus dem jeweilg verteilbaren Reingewinn 10 35 Dividende unter vorzugsweiser Berücksichtigung vor makt Gestattet das Ge⸗ winnergebnis eines Jahres die Verteilung

chã ausen, 3 15. September . der

i tan C. el

der Firma andelshank Aktiengesellschaft“, urch Beschluß der Generalbersammlung s vom 9. August 1923 ist 5 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betr. das Grundecpital, geändert. Nach dem bereits durchgeführten

Der Fabrikant delsgeschäft samt der lleininhaber fort.

6. auf Blatt 32 204, bett. Bübl . Eo. Kommandit in Leipzig: Prokura ist erteilt

e ; HKRinigewusterhausen, 5 dolf Jaeger St In unser Handelsregister Abt. B ist

bei der Firma Schütte⸗

heute unter Nr. 30 Lanz ⸗Werke Aktiengesellschaft folgendes eingetragen worden:

unhegrenzt. Georg Büllin. kant Hermann

Ge schäftszwe stellung von

3. auf Blatt. rich Knappe in Leipzig

In unser Handelsre bei der Kommandit „Carsch G Co.“

e m ., Ge⸗ ter Wilhelm aus, Kaufmann . leistet feine Stammeinlage da⸗

Stammaktien.

CO. . 4 das Handelsregister B ist

tollenwerk . Nöcker, Gesell⸗ r Haftung in Köl ruch. Geschäfts⸗ 1. Kau 2. Kau Hans Stollenwerk in

ll ul

IJ.

lsregister ist heute unter Nr. 11 der Abteilung B als neue Firma die Brikolitwe schaft in Liebau e Gegenstand des Unterneh trieb von Geschäften mit jeglicher Art, Torf un dukten, mit Kohlenanzün Feueranzündern, sowie mit chemischen Gewinnung

rke Aktiengesell⸗ tragen worden. mens ist der Be⸗ Briketts, Kohlen d ähnlichen P ö . auch Zündköpfen dazu, Artikeln, auch die e,. .

rodukte und Artikel, die Vornahme, von ö. ze gleichen und ähnlichen. elben in Zu⸗

Berlin, Fabrikdirektor Der Gesellschafts⸗

sofern der V d besteht, durch sofern der Vorstand aus O besteht, gemein⸗ zwei Mitglieder vertreten. bestellt werden, wird die

gemeinschaftlich durch sofern mehrere Vor⸗ handen sind, auch ch durch ein Vorstandsmitglied Prokuristen vertreten. Amis⸗ gericht Liebau, den 11. September 1923.

A &: Moses

achter J ist heute ein⸗ daß die Firma er⸗

Der 8s ist der Betrieb die ausschließlich e⸗ wohltätigen

100 M

Lörrach, b ndstücke der Ge⸗ LgB. Nr. ; en, keiten einer bisherigen ntar, wie solches in

Arthur Böhle Stellvertreter i Arzt in Lörrach, cht zur Einzelvertretung. Die der Geschäftsführer un 4 nir 2 geschieht . den ufsichtsrat. Sind mehrere ührer bestellt, so wird die Gesell ; Geschãftsführer 1

39 ] ann auch stellvertretende Geschä— bestellen und einen von üihrern oder einen stellve 2 6 . ellschg rauen. ch, den 19. September 1923 Bad. Amtsgericht. I.

mehreren stellvertretenden

gister wurde heute ellschaft in Firma mit dem S

Mai , ü. Mainz, den

an

ang

und 25.

geändert. ist

sell ist das J höht und beträgt Mennheim,

haus Privat⸗ eschrän Der Gesellschaftsvertrag 2. Juli 1923 errichtet und enthält zwei Nachträge vom 3. A und 6. September stand des Unterne einer Privatklinik, meinnüzigen ; Stammkapital: Der , Dr. Böhler, prakt. Arzt in als Gch lz die Gru markung. Lörrach 2018 g, 2044 a

. 6 zu sei . klinik gehörige In

der Anlage des Gesellschaftẽvertrags ver- zeichnet ist, ein und leistet, damit eine Stammeinlage von 20 Millionen M Geschäftsführer ist Dr rzt in Lörra

*

Mainꝝx. In unser

d m. =

itadellenweg 20 ber Johann Weisenau, eingetragen. Weifenau ist. Einze prokura Geschãftszweig: Spirituosenhandlung. ) Mainz, den 7. Septeml Hess. Amtsgericht.

gegebener

Mainz. In unser bei der

mit der Maß ist in Gemein mitglied oder mitglied der lassung in

ö um Handelsregi O -3. 3 wurde heute die Firm 9 Gesenschaft

ftung“ in Ladenburg a. Der Gesellschaftsperrag der t mit beschränkter Haftung ist am 21. Februar 1921 13. Oktober 1921, 3. N Februar 1922 geändert, J den Gesellschafterbeschluß vom 14 Apri de der Sitz der Gesellschaft von ch Ladenburg verlegt und rtrags entsprechend Unternehmens

Wagner schränkter Ha eingetr

Gesellschaf

en.

1He3 wur Bensheim na ; § 2 des Gesellschaftsv Gegenstand des Unte s Vertrieh von Gießerei⸗Bedgrfs⸗ Artikeln und Gießerei⸗Crzeugnissen, Ma= und sonstigem Uebernahme von schäfts zweigen. 600 41.

der

schinen⸗ n u dustriebedarf sowie die 1 Vertretungen in diesen Ge Das a,, betaigt 30 Otto⸗⸗Wagner, . a. d. Bergstr. ist Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist selbständig zur V tretung der Gesellschaft berechtigt.

Gesellschaft kann m gängiger sechsmongti Schluß

werden.

Mann eim. Han delsregiste⸗

Zum

—— 2

7

zimmerei mit besch t wurde heute eingetragen: Mannheim, ist als Einzelpr Mannheim, den 13. Sey

Bab. Amtsgericht. B⸗G. 4

Pi n eim. 6 m egifte B Band XIII a „Heller & Jost Nach⸗ ft mit , Haf⸗· Mannheim, wur

*. Beschluß der Ge⸗ vom 6 Stammkapital um D er⸗ 99 jetzt 1000 000 4.

den 13. September 1923.

Bad. Amtsgericht, B. G. 4.

Zum

O. Z. 11, Firm folger Gesellscha tung“ in r getragen: Gemäß dem chafterversammlung

schaft

3

kapital geführten

treten.

O3. Aktienge

a. durch

Ludwig Friedrich Einzelprokurg September 1923 Hess. Amtsgericht.

ster wurde heute ang“ in Mainz, a, und als deren Ir Lang., Weinhändler in Heinrich Lang in erteilt. (An- Wein und

tember 1923.

andelsregister wurde heute Bank Filiale Mainz“ in Mainz eingetragen: ttingshaus zu Mainz ist ür die Deuische Bank Filigle gabe erteilt, daß chaft mit einem Vorstands⸗ stehkrver tretenden Voerstands · Gesellschaft die Zweignieder⸗ Mainz zu vertreten.

Malnz, den 7. September Ws.

Hess. Amisgericht.

ster B Band XXVII

obember 1921

Kaufmann,

mit mindestens vor⸗ ger Frist auf Kalenderjahres Die Bekanntmachungen der G sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

ö den 12. September Bad. Amtsgericht. B.-G.

3 Band XX

e; 33 it änkt aftung in Mannheim 2 agi Geierhaas, okurist bestellt.

Mannheim, Zum Handelsregi OJ 5. 52, Firma . A

gister B Band XVI fte ee Gee

Mannheim, wurde eingetragen:

Das Stammkapital ist gemäß dem chafterversammlung vom 400 000 AM erhöht und

66. 13. September 1923. Bad. Amtsgericht, B. G. 4.

schluß der Gesells 26. Juli 1923 um beträgt jetzt 500 000 Mannheim, den

Mannheim,

Zum Handelsregister B Band XX

; Dampfkesselsabrił Baden Afliengesellschaft“ in 4

. ite einge j wurde heute ß dem bereits durch—⸗

Beschluss e der Generalversamm- 6 Uugust 1923 durch Aus⸗

laulenden Stammaktien von je 10 000 4 Namen lautenden

lung vom gabe von

und 2939 auf ; Vorzugsaktien um 205 100 000 M er und beträgt jetzt 242 000 000 . , i eneralpersamm 1923 in 5 2 (Grundkapital, Akt teilung) geändert. ark. Borstandsmitglied ausgeschieden. Vorstandsmitglied Michel, Man teilt, die Ge Die neuen zum Nennbetrage, aktien zum. Ku Mannheim,

t durch den Beschl ung vom 18. Augu

Jakob Sproß

j g . . ll t selbständig zu ver⸗ = 6 werden

von 120 75 ausgegeben. den 13. Seh lember 1923. Bad. Amtsgericht. ö

Mannheim.

Zum San beisvegister B Band XXI

Hermann Wronker Zweigniederlassung Mannheim“ in Mannheim, als * niederlassung F . Wronker, Aktiengesellschaft“ in Fran wurde heute eingetragen: Generalversammlung 37. November 1532 beschlossene Tapital g erhöhung ist auch hinsichtli lichen 18 Millionen Mark Die Generalverfammlung vom 5

ch der rest⸗