De, , ,
ö
e, / , ,
W XX J
ö * . * = 3. . . J ; . Vartan ear iche Rachrichnen. ie Her denne re e g, n Tee nenen, . lian sich bei Setanntuuachung, , zt zien get, Tee! ꝛ . Im Reich stagsaustsschuß für loziale Angelegen⸗ . . 32646 , . ih eren, . en, handeln könne. Viel, längere Erihsierung emspann st i b söllel 3 . sten N 34113 34583 Tilgung der Zo igen Bochumer [64760] 64718 21. Peang j j ö 6 ‚ glichkeit auf die ungebeuere zuschüsse. Man war sich einig, daß diese zmtliche noch nicht ausgelosten Naum⸗ 34637 35335 35380 35429 36249 37007 Stadt 3 ; 0 . Deilen wurde die Lussprache über, die Einwirkung der, Ged. Not der Zeit einzuste llen. Von sozialdemokratischer und kommunisti.⸗ werden müssen, besondert, nachdem ein e, Sim g eadtan leihe scheine der Jahrgänge 37432 37951 38561 38663 38711 39478 e,, r J ,,, h: en er , , r r,, 3 .
er ĩ . . u, Kö und 1800 werden zur Rück- 37770 33993 49871 410 41212 4146! Die städtischen Körperschaften haben be⸗ stischen Martgraftums Oberlaufitz. Die Bejugerechtösteuer auf den Bezug
antwertung guf ie Sozialverzicher nung fortgesetzt, Der scher Seitè wurde dazu daralüf hingewiesen. daß der Reichskanzler u d atistische Mitteilungen gemacht batte, wonach in
ichkarbeitẽminister Dr. itet wie das Nach⸗ 9 J 6. . n ö . ͤ . 5, ,, , e, . 6 — e ar en . nir m, . mitteilt. in , . ö Sir re g ch nern i mn, ,,. ga ej en un zum 2. Januar 1916 hiermit ge ,. . . . . ,, . * do igen Inhaberanleihen vom Jahre Ho13 mit 39 500 4 ist der neuen Aktien beträgt 2 250 000 oo, * * . 2 . * 2 ) 3 3 ) 5 . r le e j 2 . ec. 3. er t j längeren Ausführungen Über das Af beni der fir diff Vet icherunmß Demobilmachungs verordnung, der Umgestaltung der Arbeits losen-⸗ Regierung sagte zu, bis zur zweiten . irn J i m bura a. S., den 19. September 413 4 03 43963 4364 48680 5) und ö. K ru ge e n Jer, Umlauf befindlichen r n e c, Hr rg, en, 3
aufzubringenden Leistung durch die Versicherten einesteils und durch . . ; ö a fe ; ber! 49328 49589 499 6, ; , n. ; . 2 ; . ; . . g inw. angeschnit ten hätten, und daß es des halb nowen dig fei, zulchaffen. Gleichialls war der. Ausichuß der al bethe ? . ĩ 389 49220 (51914 ag) 51638 deshalb alle no den d b Stücke dieser Anle den zur Rück. auf 2 350 0000 i ü nfatz⸗ lr ,,, diese Fragen hier im Augschuß in Anwesenheit der berreffenden Restert- zur Verteilung der Besoldungezuschüsse nach e e , ESchtjn . Der Magistrat. , g be ne iz den ß de, denn licht Ern e e. . k fir ö. 7 Ark 1924 . stellt. . be er, ge dee e feln der en fen n fee selsenmben, mn Gold ernhht minifler zu klären. Bemgegenüßer erwiderte Reichsatheiteminister geschehen müsten und deschleß., daß für das Mechn ange! fi Böhl s Hö l9 Ktocz nme, bgs37 5058 Aufforderung, die Stücke bis zum Zl De hierdurch mit dem Bemerken aufgekündigt, dem 26 cr. ab.
ö Dr Br duns. daß die in der Presse erschienenen Acußerungen der ünd für das Ntechnungejabrel! ät a6. der den Gemeinden n . 5 . k ö. . . Il 67 57505 zember iges der Stadthauptkasse in Bochum daß gegen deren Rückgabe mit Erneuerungs != Gumbinnen, den 20. September 1923. j Minister noch keine einheitliche Stellungnahme der Regierung dar⸗ verbänden zustehenden Zuschüsse nicht nach den tatsächlichen Been 6. tionen des Kreditvereins ssh; zig dhe 5 2 k . K , . ö.. . 23 8 , 1 ö. r. n , r Dezember erfolgt eine Verzinsung 1924 ab durch Zahlung des Kapitalbetrags mühlenwerke engesellscha
mark zuflösen. Im weiteren Verlauf seiner Ausführung stellte der stellten ausgaben, sondern nach der Bevolt h ; esoldun
Reichsarbeitsminister sest, daß sich leider nicht alle Versicherungs— . ö . rn, , . völkerung zahl verteilt weiden nmz liga, j 539 . ü urch Sah 1.
anfialten die nötige Beschränkung in ihren Verwaltungsausgaben 2 Mit .. ,, 2 . ; Fragen n ,, ö , d . z lg festgesegte 6 Jitianz chern ö 6 83 , . . 8 ö. . . Die Rückzahlung 1 ,,, .. 3. halbe Jahr vom Der Vor tand.
auferlegten. Bei manchen Versicherungsanstalten fände man noch die 9 n. im . a . 4 6 gelangt seien, ö. 2. der sahl zugrunde zelegt werden. Der Yee le inhuch. Bev sterm der gemäß 8 45 unserer Statuten 69576 sa689 70439 70399 71374 I Ig der Die. fn . , . ö R . ] 6 1924. bei ss os]
,,, ö. en erf n, . 6 ⸗ an n eine weitere Aussprache zu vertichten und ver ⸗ völkerungszahl empfahl sich besonders deshalb nn, ie . . . 1925 3 ö . . . 72838 72882 73087 73101 Die hien i. getilgten, mithin unter gen 9 91 i e e fz hielt . ä, , n .
klar J n hen Er ö der Staatzregierung andeutete — weil die Hoff rer tar fiatigehabten Vero ung obiger 123 75689 762 758367 753694 diese Kündigung fallenden Stück Der Landes 2. 6
der Gegenwart un zweisel haft eine ganze Reihe von Mängeln in der Sozial⸗ Befoldungezuscht se einmal d ch eberwen nung besteht, daß d ot tionen sind die folgenden, nicht 709920 8903865 So'81!“ 80809 80982 leib , , , er Landeshauptmann In der außerordentlichen Generalver⸗
xersicherung nachgewiesen worden seien. Die Notwendigkeit einer . . . geönschüse einmal durch, Ueherweisungen aus der inf Dblichtis Nummern zur ' 000 Kr. S: eihe sind nachste hend, qufgesührt: des Preuftischen Markgraftums. sgmmlung vom 18. Nuguft 1923 ist Herr H
gründlichen Pereinfachung der Ge lehr che he,, . wurde Der Landtagsausschuß für dae Finanz⸗ . , . fat g tf e e i mmer 11. Thhemdtĩ Lit. 3 e, e bezo 861 1214 . M gg ge ö. ö 3. , Sies r e een ,, .
vom inifler durchaus anerkannt. Üeber Einzelfragen, wie ausgleichsgesetz beendete seine erste Lesung Gestrichen wurden, von denen die eine! Nie Verwallung 96. dirt chi 1 ungen 6 gezogen worden. . 1556 1754 352 5.) Ti 2556 2535 B ih 2066 . von Eichel. furt a. M., jum . des Aussichts⸗ betete za 4. Seri 3159 os (tzls chm 4411 56s 160 8 i -= 1260 ioo, & izoi - 2976 Jobo, (64153) Bektanntmach ung 5 . ige Hit, .
Arbeitsrecht, Arbeiterschuß, Wohnungsfragen usw. ein detailliertes wie das Nachrichtenbüro des Vereins Deutscher Zeitungsverleger“ ; ö ö j Programm vorzulegen. . der . . nicht in der Lage, da berichtet, die Bestimmungen, die für Kosten des Feuerlöschwesens eine . J,, . 9. ngen f Vereinfachun abschließende Ergebnisse der Beratung im Reichskabinett noch nicht belondere ,,, nach der Gebäudesteuer vorsehen, und ferner die= fr 9 ngen der euern an die vorlegen. Das eine könne aber mit Bestimmtheit gesagt werden, jenigen, wonach Gemeinden auch fernerhin berechtigt sein sollen, ö J .
Serie. git. A Nr. 1379. 13935 1444 1513 4995 5166 5383 bös 6760 7067 7479 DI 10900 Soo , b iool - 2400 boo, Auf Grund des Kreistagsbeschlusses vom MS . I bh Teen e, d, bela 7 * 2 P 2 1 2 96 20. ochum, den 31. August 1923. Umlauf befindlichen Anleihescheine des ge . iin an en! At icht rat un seret
8 und P hun s ge
. — o) 6594 6776 6893 73837 7492 ioglo ) 11001 1114 12323 12351 h
. : 8 sl i m n Höss Löse, fn gg 1, K, fn, J e eg öderihom A1 um 1 Ann 16 6 l t aeg fh en, 1. Unter uchungs achen. 22 dre, 26 9 6. Ewwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften zzäz jöß6l 116366 3 2000 Kr. * 1555 iz5gi dis 15s 1ds45 1715 16060) Die Hiaber dieser Anleihescheine werden Berlin, den 18. September 1923. 7. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . J. Nlederlassung 2c von Rechtsanwästen. ze50 H. 175656 17724 15854 i39is 15879 205 Tilgung, der 40/gigen Bochumer ausgefotderl, gegen Rucgabe der Scheine Attien⸗Gesellschaft vorm. J. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. En 1 E 5 3. Unfall und Invaliditãts. ꝛc. Verficherung Li. n. Nr. 236 412 58s 619 664 20645 2161 21787 23057 227035 25295 Stadian leihe aus bem Jaßre 1915. unds were las gch̃erigen Jin chene und S. Glavenbeck 4 e sghn vildgiesterei. Versosung z. bon Werthapieren. 5. Han gusmweise ia zäög ies ies; 136 zig es, öh , där, Böhiz zäh, befelstähtiche, Körkerclenf baten Rnweisungen Sen Nennwäht dez Anleibe ,, , b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Aanzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 9. 2561 3358 3658 3552 1277 4613 gag e) 24e „ö gig sono? 25715 n,, die ok ige Inhaberan git der schene! bel der Hiesigen KRreizkommunel⸗— Een in g- Terrma nn.
und Deutsche Kolonialgesell schaften 16 00 0 M freibleibend. 11 Privatanzeigen es zei sts Seiz Sg Roe 332 2583 drs öl go gödh's sls Wh . Höechunm gus dem Jahre 19l3 z, kaffe om 1. Aprl 134 ab in Cmpfang sszFm ꝛ . — * — — iu: — I534 7835 7913 8384 8673 8812 8844 27872 1900 Kr. — 1125 . rückzuzahlen. Wir kündigen deshalb alle zu nehmen. Von diesem Tage ab höri Herr Oberbergrat a. D. Dr. Heinrich Paxmann ist aus dem Aussichtsrat unserei
, äs lodoi idezd 11330 1169 Lit. . Nr. (23i iz zöi 67 7az h. iꝶg. wänden deß Gläubiger, besnd. — . ö I'icho fist zb 13575 jzois 1291 1639 1631 zzo6 34, zohs 3353 Ischen Schuldverschreibungen rde, . , , Anleihescheine kann de ellschaft ausge schieden. , s izsgg irh; 14g4z itz dich „öl däts sösg ö däßs dölß forderung die Stück bis zum zl. Der auf Wunsch auch schon vor dem J. April Hefe, den LG. Schtember 1923.
. i . — d Iööol jöisg ißt i5ziz iszol öö, sörs bac özss rie) Lö'sd ol iembez 1623 der Stadthauptkasse in Pochum lahlwert Dese ut . 64763 . Justizrat Friling u. Schreiber I. in Köln, Durchschnitt der vom Statistischen ar g, n n zu a bis ¶ zu . 16660 17257 17516 18116 18374 6664 (7153 e 7447 2 7613 6 jur Finlösung wotzulegen, Nach dem , 12. September 1923 . , , , ö n ; 6 ; ö 1 nter Uchungs⸗ e Herrn. geratene oer rere, in geen rn könig, Tbe; beshnnidegeken, hren lets s abelennken hen alt ane l , iss, iözi zzßßt iögg4 zig sn, ss hz äagzi ' iosgg 158 zin emed hielt We ge,, er Frcigangchrifff. Fi Folgende Stucke der Weribeftänfgen bririscher Militärpolizist in Köln. ann zahlen, ju zahlen und bei der nächsten hauptung, daß in, den erfenvers zibb 2iziß 21433 21638 zni3 1096 11200 Ciiz37 ng 11419 11972 zinsung der Stück nicht mehr. Die Rück. des Kreises Jerichow 11. Botel Continental A. G., München e 9 en . Anleihe des Deutschen Reiches sing in Alfreton, jetzt unbekannten Aufenthalts auf kinterballszahlung auszugleichen. lung voni J. Juni 1727 die Ge h sebo3 1 23154 23265 23452 24028 12196 12659 14og2 15799 16952 (17054 Kablung der, Anleibe geschieht u dem —— In der Generalpersammlung vom * Verlust geraten. Um Sperrung An., Grund der Bestimmungen der sa 1567 Mos mündlichen Verhandlung ßes die Zahlung einer Zubuße von an il 26h Göögls sk 23449 ls en, ers 17568 11z19 18119 1809! Nennwerte der Schuldurkunde. Die big. 6 5og] Bekanntmachung. I. G 23 wurde Frau Christine Billig los oz a ing vird er, B. G. B. auf Ghescheldung, Bie Sitgerin wird der Beklagte var d für . Kur beschleffen babe und al Fööss sog z63.0 26827 27541 27644 13g Conz? rn) Löhög zaatd oö Ker wicht etisgten, mithin untez biese ö Von! den laut Privileg beöm 16. Ok. Hoteltftrektorggattia, Meünchen neu in den ⸗ Die Steckbriefgnachricht über den /m 1 . Stück lautend 5 Dollar laber den Bersagten zur mündlichen Perhand, hier, auf den X3. ember ker Beklagte jzu a als Besiger der n ibo Kr. — 11285 . Vb sr dzb göhßs sJrg3 z33 1 ih bia, fallenden Stäcke der Anleihe tober 1855s15. September 159i aug. Rujsichtstat gewählt 7. II. M zu Hamburg geborenen Johann Nr. G O31 Sg, sung des Rechtostreitz vor die zechfte Jil Vormittags hr, Zimmer 125, Rr. I His 3 B09 46, ber Bellagte iin ie rr. ss sislß hn) 184 1938 71d ööbsß Söhdsß zößss Fehl zeßgs finde nagsstehend ausgeflßtt: esertigten gj oo igen Anleihescheinen der München, den 15. September 1923 erledigt. — ber 5 Dollar] kammer des Landgerichts in Köln auf 14. De⸗ geladen. als Besitzer des Kuxes Nr. 8 135 M al boi 2556 3136 3843 4185 (5536 6633) d 2900 Kr. — 225 . 6. . . Nr. 201-599 je Gemernde Ri gar Ausgabe IV, werden BVorstand. Walter Bir fg. * hl Frs sets öas Nis zööz z6fg zit, ir Ar. Sr So seg 1730 284 c Mön = i 2ogo e, smtüiche noch lin ümauf befndüichen sszsij
Friedrich 6
10 St. Nr 227 19 uhr, mit der nd, den 14. Seytember 1923. Beklagte . als Besitzer der Kuye j ᷣ a
- . ember 1923, Vo ; 9. 3. h h ö h I 9 12 9 Nr. 3501 - 4500 je 1000 AÆ, D Nr.
, ,, urg, 36, den 19.9. 1923. über 2 Dollar i ein si . bei diesem richtsschreiber des Amtsgerichts. . 10 41, 3. Beklagte zu zh (860 3h ö. Gas 1) , 2930 3249 3699 ald di67 4498 Hö bolt od je do ig g, 13 Stücke zum 1. April 1924 gekündigt und CGiertrizitätsbedarf Attiengesellschafi
ö Herichte zugelassenen Rechtsanwalt als VWVesitzer der Kure Nr, 5 bis 105 SM Rig 9958 Sgög 19978 11223 11793 5683 5959 6661 6867 (6934 12649) Ih 1 zur Rückzahlung aufgerufen. v 5 Meet XC 2 Dollar Prozeßbevo . vertreten zu lassen. lb] . = fäimtlich nebst 6 3 Hinsen seiß en (ic, iöhos 13380, 109g 154653 13313 100 Kr. 12, 80 . 1739 je 200 &. Die Inhaber werden aufgefordert, die Mr n van ö . oy l ö gömm zeptember 1923. Der minderjährikze Stanislaus Alexander 3. Juli 1952, ferner zu a Fo M. in Giäbis 17193 18637 189365 i976 *) 5. Serie, 3 oß. Bochum, den z. August 1923. Anleihe sche ne nebst Zingscheinen und Zins; He c geben hierdurch bekannt, daß dit A t denburg a. Havel, den 18. Sep⸗ Weimar, Jonni Hangzhk in Rüstringen, vertreten 116 6, zu s „ und ju d F 4 J üol77 nag) (20176 C43) 21986 219J Lit. A Nr. 75 gö3 Fi 2 2000 Rr. Der Magistrat. scheinanweisungen ab 1. April 1924 bei tt 3 gischer, Grube Ilse Usgebote, Ver⸗ richteschtalbel Len Landgerichtß;. Sr, den Vernthhrmünd Wer cektgr zteissg Kosten ker nach, nen eit ö zäh, dog ge = es, , esd g. loss kern Hurt sparkasfe gteut tn, siharr. Dhfll't Franz .
der
ur z . ; Sötekamp in Rüstringen, Proz l- Ermittlungen Lit. D Nr. 2591 2975 4043 (929 56) . at . Nr. 334 bb à 1000 Kr. — Tilgung der 0½ igen Bochumer straße 1165, . Wir sind bereit. Ohr error Karl Joos, Berlin,
er 1933. Die . Stadiankeihe aus dem Jahre 1518. die Stücke sofort zurückzunehmen. Mit Faufmann Kard Reber, Leipzig,
Polizeiverwaltung.
mächtigter: Rechtsanwalt Justizrgt .
Gewerkschaftetos⸗ lust⸗ und Fund sachen, lsa A fgebot. l , Henriette Köl b. Fischer, n Lehe, klagt gegen den Kaufman . . ö 7 uf ö ö ra * ö. 2 — Lit. C N 232 424 à 00 Kr Apri ufgebo efrau Henriette Kölzow, geb. er, ; g d ; n lichtige, vorläufig reckbar . Serie onvert. t. r. i q 1. 11924 t di i j — sl Der Rittergutsbesizer Rudolf Nieder. Lübeck, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Johannes Bove, früher in Lehe, zurzeit urteilung zur. Zahlung der vorbe 6 Lit. AA Nr. 168 9 829 1181 1443 225 A. ö. . ,, enn rr nl e , . ö v . ö 2 ; n , , . 1 e Ungen l. dergl. stedt in Schwarzholz 1, vertreten durch Wittern, Lübeck, klagt gegen Schlosser bekannten Aufenthalts, unter zer Be- Verbindlichkeisen. Jur mündlichen In 1960 3 5000 Kr. — 5625 ... Lit. I Nr. 213 (214 f. 100 Kr. Stadt Bochum aut dem Fahre 1513 zurück, Neukölln, den 20. September 1923. . . . en . 66 . soär4bs] Zwangs versteiger den Justizrat Dr. Wilhelm Meyer J. Wilhelm Kölzoiv, unbekannten Wafent., hauptung, daß der Heklagte als i . andlung der Rechtsstreite werden M Lit. A Nr. 36 761 909 2049 2321 — 112,50 4. uzahlen. Wir kündigen deshalb alle noch Das Bezirksamt. n n e h ion ö vun e k. ng gerung; balts, mit Antrag, Ehe der Pa des Klägers durch Anerkennungsprotgkoll Beklagten vor das Amtsgericht in Belt Ai 2677 2888 2892 3367 3639 z546 Die Verzinsung der ausgesosten Qbli= . Händen der Gläubiger befindlichen , , . . . .
Zum Zwecke der Aufhebung der Genzin⸗ nen Hypothelenbrlesg vom 18 Apr
] n gegang schaft, die in Ansehung des in Berlin, ssyz iber die auf dem Grundbuchbiat Bbööö Ce) 57öß b7r68 5o7s 6619 6798 auf, und der Gegenwert etwa fehlender rung, die Stücke bis zum 31. Dezember
1920 6 iner Un lis en l cee n, mut . Greifswald. Elertriziits bedarf Akttiengesellschaft
zu erklären. Klägerin ladet Beflagten 23 /Vorm. 9 Uhr, geladen. Balhn hain / den 15. September 1923. Der G
. ße) 4370 490 5135 5319 ao) gationen hört vom 11. Dezember 1923 ab Schuldverschreibungen mit der Aufforde⸗ d,, ver Linleihe ver Stadt Härnhn'den 21. September 19823.
7 . ͤ scheißzen und Berlggten fär schtidigem Teil dez Amtgerichlz Hannoder vom 11. Juni . g, auf den 6. November
Chausseestraße 15, Ecke Schlegelstraße 33, über das Ritter Indi te berpflichtet habe, mit dem Antra j ĩ ö * gut Schwarzholj 1 Band F zur mündlichen Verhandlung des ⸗Rechts. Fente ichtet habe, mit. de J G70 766d 7315 70219 S80bg Soß3 8527 Zinscoupons wird bei der Rück 197 . , , . e ,, . . , 9 i, ,. . , Major Louis Vitkor Alexander Tridom in gerichts Lübeck auf Dienstags, 27. No⸗ läufig vollstteckbar zu herurtelen. ilsis iigöz 12091 12278 126299 12961 Pie Rückzahlung erfolgt: zember 1923 . eine Verzinfung Fer Inhalt zer Anseiheschenne der, Stazt h ⸗ ö ; ie; filz Cäcgd vg 145 jzößg in Biborg af un erer Eigenen Kaffe, Säncke nicht mehr d ie Räckablung der Greifswald, zustebenden NRechtz säimtliche ish sg
Uhr, mit Auf. Kläger. vom Tage der Klagezustellung
iur Zeit der Eintragung des Verste he. Drer den, 2. die verwitwete Frau Röller, vember 1535. Mor — . * ä gens h h 2 3 ‚ rungsbermerks auf den Namen der Ksuf⸗ guigbefißzer Marie Anna Koch, geb. Hesse, forderung, sich durch einen bei diesem bis auf weiteres, längstens jedoch bis /jur
leute William und Arthur Jaroslafoski n Dres ben, . die verwitwete Frau Geheime Gericht Vollendung des 16. Lebensjahres/ — ! ö 3. zugelassenen Rechtsanwalt vertreten 9 . ; . ,, . ems Pegierungtrat Margarete the wecke öffentlicher Zu⸗ 3 , . . ö 4 Verso ung A.
) 150Ml0 16218 16517 (16835 6 17328 i . j noch im Umlauf befindlichen Stadtanleihe⸗ Außer bei den in der Bekanntmachung l 9 in Kopenhagen bei der Rijsbem- Anleihe geschieht zu dem Nennwert der ö . ö. 5 fg Ger Inge, inn
Iz 18040 18297 18598 19607. 19284 havns HMHandelsbams igher n scheine auf einmal ju kündigen,; . 7 5 6 n. h Berlin bei der Deutschen Bank, n, , . nu . . . i. fei . gs. . i. , . it. r. ꝗ . esin n n egungsstellen kann ferner hinterlegt werden
n Hamburg bel der Deutschen Band Stucke der Anleihe sind nachstehend auf , a 6 ,,
Martha Wertheim und des Fröfleins ,sow , z „geb. Hesse, in Loschwitz, 4 die stellung an agten wird dieser Klage⸗ * e. z . , n, ,,, , ,,,, won Wertwayiereiniti 5. , . öl diefes Grunbstuͤck am 14 Ne gvernber arie isa och, Hesse, in Der chtoschreiber des Landgerichts. U ͤ 2 eb 7002 S857 744 10960 Cio238 n) Viborg, im September 1923. I. Ausgabe: A Nr. 1-196 je 50090 4, gung gekündigten M ine armstädter und Nationalbank, Kom ⸗ 1923, Bormittags 10 uhr durch da Altenzaun (Altmark) in angeteilter Erb⸗ ; . 61166 1l367 11799 12163 12953 12992 13189 Die Direktion des B Ir. 2a je 2dbõ AÆ 6 Nr. 1. 3535 Greis walden Stadtanleihe, vom Jahre man ditge sellschaft an Altien, . unterzeichnet? Gericht Beyssn. Neue gemein schaft eingetragen, in 4e, vem (64S 1] Oeffentliche Zustellung. ruin et. Beschluß unserer Geselsstgst fi löl 13686 14115 14637 14885 15195 ö Kreditvereins se 1000 4, Rr. j 1745 je ho A, 1887 zum Zwecke der Ridzahlung zum in Cöthen bei dem Bankhause B. J. err ße för dritten Stocker. . pri 18,3 Rein liche söaufgelt . Der minzersähr ge Sein; Schmit, ver. Bie eth bl; digen wir hiermit unsere ze chte len mög 13236 19933 183 I z E Nr. 1-100 je 209 , zi. Mär töscg mit den Vemetfen, daß SFriedbeim . C . J , ie ,,,, G unndichet Lundeigenhhümet. Sohne ä doc, e d, ,,,, H el,, sen. 38 GHrundflück besteht aus Ccwohnhaus f nhater Der. Urkunde wird auge. Bzckmann zu Brandenburg velh, Kalenderpierteliahres,“ Fer Wert der tegge von M hoo Oo zum 1. April hh ' ; . ö. Der Magistrat. . Die Einlössung der gekündigten Stück, ö . mit Seitenflügel. ; ordert. spätesteng in dem auf den 8. Ja⸗ achticker;: . ö ; . r NMaͤntel und FZingschein bogen find biz d Röodb end) 23152 23446 23772 24322 — . . ig Einlösung der gelündigten e Der Auffichtsrat. Born. . irrer leg . n, nuar 1554. Gormiitags 9 ihr, bor ,,, ter: Pau ehlow, k . 9 be win, . 6 83 kin, mn gen hann, Can ffn gegen Ju . 26H58 zos5 4 27158 (c7ios , s6abo] Kopenhagener 31 / 0 Anleihe von 18865 zum Nennbetrgge erfolgt durch die Stadt. drr . Kartenblatt 16, Tarzelle 234/57, J ger, n. . unt , . anberaumten Berlin ö. i. 4 . se a. , zahlung des Gegenwerteg abzugeben, ö zd soren io t zisss 306 Cel; n er ö , . 6 9 i n i Bie! Mitglieder unseres Aufsichtsrats . . Grun yffe u er mnutterrolle Art. rs, . 6 ö . , nnentgelfiichen Wäbrnehmmung Her Fdechte rer zwelten nate halte erfolgt. des , ,,, 9 ö. ya, in. gr ffir, 56 är, 1169 der zum L. Januar 1924 ausgelosten Schuldverschreibungen. Wm. Schlutow in Stettin. Mit den Direkter. Walter Plettner ö. . 1 bungswen zg böh , Gebäudesteuer, MM e, füge fllrarl nder Urn, Heiperznel ist, lagt gegen den Kan gin Men ats, in Mam die Un erhastfzente igt; entruner m. cs g zoz aol or Soo dis, ——— zäleihefühhentnd ald wie zugehßrigen Gtich egschke in Hannover haben 6 rolle Nr. M8. Der Veirsteigerungsvermerk g unde Ernft Kratz, früher in Schöse sächlich entyschtet wird. Der Kläger ladet SG. m; b. & 8 ĩ 6 Lit. A j ne 97 niedergelegt. jist am J. Auguft 1533 in das Grund erf g n n 3. den 17. September 1923. ber Plarkin. Tuther. Straße 3. mit Jem ben. Be fegte; zur mündii ö F. Barckh au sen. ö . 1912 1994 1833, 2 Jbά˖ tr. Lit. I 1 So Kr. R , , . , . Durch Heschluß der aufrgedentliczen ö ei ,, ö ö. ö ; . en,, 5 . ⸗ r er den Bekla oll⸗ ö ö. ö ö. . os? 19) ,, jg , . . r. . einzu reichen. i e n ,,, 39 3 sind in, den 14. September 1925. reckbar ju verurtei HIläger geri Lehe auf den 7. Dezember ; ließ 9 160 — 49 186 3872 (67381623 140 4480 7648 ür jeden nicht eingelieferten Zinsschein neu n den —⸗ 3 Amtthericht Berlin. Mitte Abteilung 86. 644659 Aufgebot. ; dom Tage der Klagezustellung bis zum „Vormittags Uhr. Zum Der Minifler des . uu e, Pg 4 . eo ie ö, 111 113 (3966 i, 23 o 3. ) 437 * 23) 4935 7677 ul 36. Betrag des selben von der Kapital J. Generaldirektor Robert Bille in 6a 714 Ff Vie Wit vollendeten 16. Lebensjahre eine molatliche der öffentlichen Justellung wird dem Finanzminifter hat mit, Gen Ilbz⸗ . (2090 is. 23 226 (63971 16 355 7i84 9 11 33 856 7815 fumme gekürzt. Für die Feit vom J. Ok. ann over, . Der 1Diyloyf ilfe rlius Rößlcz in eim . . . . ünterhzitzrenie von äs, weisen bart dick Win zmias der lage berann gemacht. ee rt . 31*p ö ho . zit. v' g Tre * I 2922 (2389 ö. 3 660 gh hh 6. bos , mch lffs wur teres merge, . ,, Hnr. Beythien (M. . R) in Karlsruhe zat das Aufßebot einer Ind den verschollenen, seit dem 35. Feb, ar R. einschließlich y, , e reehten 2 e, n, Amtsgerichte Min mit Grmmächtigũng des w, Ech 3 682 45865 à 100 Kr. — 3 768 490563 öh a öl t 72999 die Zinsen . echs . von der ein · 6 6 Robert Bilke ist ,, , 1 . n ftiengesellschaft ie und zuletzt wohn haff in Käcbiheen, Unterschied. zu zablenz sich auß dem L[6g63] Oeffentliche Zustellun . urn * n g m d e u ; git. An ir. r geg fzbz 1359 1842 ib. iso 1295 Ibbh 676 544i 3, Der Ythugfstrai ver Stadt Greifswald. Hann dver; den Ei , , Honngssmndrshletzt wont webthzen, ünterhalisatz ven z C Meilldnen Mark l'cen alert elle in i Ries sken chuldde an a doo 44 , 20) 1673 4335 Idoh 42 habs gaz Sermann, Peter Ehgemische We äber Tausend bear deutscher Reich i een e, ß . eite und dem vöm Jugrchkamt Vrangenkurg alen ffn, . *. der n M ae , ,, 99 ,, Lit. A Nr. Ii D ia 1487 9 . 3 1694 Haß 1818 15 56 as, — — Der ,, ö währung. in dem auf den 14. Mai Kiittags s. O. jeweilig ern lich den? Bernfävormund Oberftadtjekret fr Milliarden Mark, erteilt Dis 2725 2942 3950 4657 sz4 (836 1 23) 1739 669 3089 8363 3 obe] 844. Bilte. peter. . Der Inhaber dieser Aktie ist 18 Ur, vor dem unterseschneten. Ge- helann gemacht ergibt. Hermann Recke weg in Rofsau, ilagt geg Der Erlöt der Anieibe ist un. d . nig) 6860 7869 8ii7 (S837 0) 6 1732 4411 s8e(3 (lolg ni 23), ond, 3 5) Kommanbitgesell⸗ 1 . dem Betrage von Tausend richt anberaumten Aufgebotstermine zu gebehauptungen wird auf den Arbeiter Wilheim Kitzing. früher schaffung der Mittel für die Beleillln dl sr gez) gg hh odo 1dr gal 1311 (68/2) 853 10936 Gbr n 20) Sord ĩ f lee . Dr. ich dem Grundkapital der meiden, widrigenfalls . die Todezerklaͤrung den Aushgygd an, der Gerichtstafel ver. Fieeken, jez nnbekannten Aufenthalts, der 66 an der Frankfurter Gatgese 10365 11384 11725 126011 125310 jzzs5 10985 1857 4611. (65751623) 1978 obst (8603 1623) schaften auf Aktien, Aktien Herr Oberbergrat a, . Dr. Heini : Motor Lokom ot ivwerke als erfolgen wird Vn alle, welche Auskunft wiel . Perhandlung Grand, ber S§ 17os B. GB. n, Fes schaff' Far bas? fläbtische Wafer in e issn iss jag 15965 i637 113 1923 4668 S615 111 hdß Gz d6 2 25) Deut Paxmann ist aus dem Aufsichtsrat unseret 4 Ritticnzt erat nrert wen“ Väyfchrif s über Leben. cer Tod bes Herschollenen zu des NMehtestreitz, wird der, Bellagte vor J. h.-D. wegen Sihöhung der Kinterßie. rizilãt: ng van lös4 17821 js4ss 250536 2255 z1538 12236 200 4599 bl 1334 *66s g. gesellschaften un eutsche Bat ausgehen 451 , ,, wit ne, ns den nn ,, loss zölöh zes? zörö / zo zöösß 126 olg 1e döh⸗ 1457 dboßß3 hh Kolonialgesellchasten. arme g, Len ; i , 192. 34 e ,, ,,,, mr, hö ede lä dot g, , , ,,, , e , , , , d ge err, er e, dern, . Cane lebiches . de ihnkmpel: nb, denn fe September 123. inßfagg g ih, geladen, biz zur Vollendung des 16. Kebenssahres . . , , 2194 1533 ö n, , n, oss s) Fin telgnntnnerenrwwenen' Ta ch ma nn Bertztam-— 4 er bare, ,,,. Heli n'nrg. Cäwe inf le ln gell. 1g ein. Schhhueb erg, den 8. September all inge rchalt ing lin vo drig. r entric. en n . 9. . ir 4815 ort ois] Sao SS a) . , . 3. , ö 66 . den sich ausschtiestiich in Unier ˖ . am 1'. Aug:, 1827 statt, J gez. der Vorstand. oc s dene , n mn. Ber Gerichteschreiber des Amtegerichtt. ,, . . . ii . 2 26 geget h 3 3 1l617 . ö ö. 9 J k e 66 abteilung 2. K nerd alli len Her et. Der Inhaber diefer Urkunde wird auf⸗ Der Schuhmacher Auqust Schubert in K Mahl, zu zahlen, und zwar die rügstandigen er ter . Lit. C Nr. 182 219 67 n 1565 i763 233) adsl 26903 S36h loõggb2] denammlung ist die Zuwabl der Herten gefordert, spätzffeng bis zu dem am Caffel, Sch häuferstraße 6, Kläger. Pro- [64462] Oeffenttiche Zustellung. Beträge solort z die künftig fällig rin Citzung erfolgt nach dem sl is e) ds? 19466 bog bofz Sigz sz 223 ö i362, g 23) 2646 S266 Pert Major a. D. Ernst Raab, Wetzlar, Priwatmann Victor BWonnenberg in Freitag, en 25. April i944, zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Idstlzrat Der Büroinspektor Karl H in werdenden am erften Werktage jeder Woche . it 356 v n er „e 6h23 S656 hs Joo F7oht gig Kölns ig] 2812 5313 wurde in den Aufsichts· und Verwaltungsrat Söhr, . Tölt, morgens, bel un aner ch, , örnit nn Gaffel, Hag . ging , , , , eas Qerhrssften Dähtindustrie Arpftekenbesitzf. Albert Ziel., Mont⸗ 1 e ,. , n m . , g ͤn 3. n . er ö ö. h. als Vormund des Kindes Otto so e ö J reckbar Linleihekapitals juzüglich der durch dir G. R ; Mn 366 656 , sz 23) . ö n . n e. . 4 3. — , . ö. ufgebots.· Che 3. , 8 chubert / geb. Westerhell weg, Prozeßbevollmaäͤchtigktde: zu 1 ur mündlichen Verhandlung fortschreitende Tilgung Eisparten g 9 ae M Mr. (1276 / 9) 1295 1360 21665 . os. zi gh 159 ⸗G., Ni i. nen . ö 6 Kifschtgeat unferer Geselscchaft erfolgt. , , , , Kr. = se ), ,,, ., Cen , el er ee hell Kraft sözerklärung? der Ürkunde erfolgen am 3. Oln br r vor den Standes; ed wol rnb nter di. nh ef f) * iz. z, Vormittags e, ,, ,, — S. Serie, 409. Dans , zzz in 23) 2583 3668 574 l64 36 für pharmazeutische Bedarfsartikel . wird amt zu Meß, geschiosfe Che grtnäßf 8 1b6ß in Dortniund, Leibn izstraßs gz8, untz der 10 ihr, geladen, . ; zee epyl uc Ger nung zit, Aa Fr. ib bl 84 (os s, olg rs , oe 3753 83 Herr Oherbergrat a. D. Dr. Heinrich vormals Georg Wenderoth, Cassel. ö sbach, den 15. September 1813. . 6 an, Heben, Lell ilch 'der, öfen eig. Serptenber 163. Keb ien gn, ü r dcn Hit Kis zszso s Sööd ,, ie, ö gil, J 3 . lag) dit e L. ir He eri il. ,, . g , w ö. * n n n,, it er ge gos ioo zess 161 16 Cob an , . ore 23) a, Sai Gan ie den 18 September 1823. rf e . J i, it une, Grelle eincg besonderen Kilgu ieh n, 35 6g dd 34] ion, allesche Ran ker sammlung s Rechtsstreits vor Urteil den Beklagten kostenpflichtig zu s6cz96] Oeffentliche Zustellung. wirken. . x) . 2387 24h90 6 2818 (3007 . . . ö Nachtrag. zur, SGenerglversammlung , ,, rn , ,. , . , . aft bir, neberschusse, dee zeichen! , dn he, ii fs gl Löeß (2th 23) 1 3864 hrꝛꝰ ö. is 1 ,, , n, ,, . , , nr ,,,, ,, , in Kopenhagen bei der den an hr ger Stadt. J K Rm unrl, een, K K , forderung, durch einen bei diesem Ge⸗ i ö ö. deu in Ge lg alien 9 e e ger . ö K . scl . doõd gh 2639 2775 10123 19318 in damburg bei der Norddentschen Bank in Hamburg, ( I6T*7öo] ; Tie Ausübung des Stimmrechts ist Berlin, den 19. 9. Y 365635 richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ betrag nte ist monatlich 12 6. FDoffmann in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗= PVerzinsung und Dilgunj der . ö sen. 11388 13271 13479 13806 in Berlin bei der Berliner ,,,, Kenner Eleetro Aktien ⸗Gesellschaft, davon abhängig, daß 8 . = , mächtigten vertreten zu lassen. 2. ngtzpflicht, bestimmt sich bei Straße 74. ö in 3 C. „G3 sàz gegen den darf nur in deutscher teich wah tmn ie. 69 14613 14627 14644 19286 bei den Herren ,, , , 2. . . viiaesen amm. drei en. vor ver Generalver⸗ ssthon ö. 3 14. ö, , 1923. ; Gewerken 6 Otto Erdmenger in erfolgen. kunbe ss 63 16 3 16254 16541 (16896 bei der . n, . . ges I= . , 4. . ö fan m n, ö. n Eparkasse in Deggendorf Abhand k :. 4A 4009 H . Breslau, Friedrich⸗Karl-Straße, Nr. 8, Diese Genehmigungẽur n Reich n 18929 öh . Die in Kl . hte Nummern sind zu den angegebenen Terminen kheb eim d . 64 Jen en g eülner, der Bavyerischen Notenbank inchen/ 19. gekommen: . in 3 C Sl söz gegen den? Gewerken eine Grweiternng der ing dh tt äh, dong, eos, ziger 21168 Die in Klammern auge uührte, pin gh enn G nn, ᷣ gern. U Teltner, ohe, j y ⸗Gö. Inhänn Jeserich Akt. Nr. 50M 8/ 81] 1 konzessjonierten arkscheider Carl anzeiger Nr. 62 vom migung w. Alz ie (2lgög ö/ch (edzos se) gejogen. Nach dem Fälligkeitgtermin werden auf die obigen igationen keine Haus Gierken in Lippe, Direkter Dr. udwigstraße 1, a fr 2o. 3 23 wr. Ain) ä,. in Heuthz. r S dh in 1823 neraffenlichten ,, JJ , , ran dd eysin, den 20. 9. 23. z r nn,, ., rua z 9 (E2tz gopenhagen, im Septem ö ; ortmund, r Rade⸗ raße b, . 4 Pp 3 . S623) gegen den Gewerken Hütten . vom 28. Fe g i 12) Ih oi ghd 1 f 27397 , ö . 7 Der Magiftrat der Stadt Kopenhagen. macher in Barmen, Rechtsanwalt Dr.. dem Her taus Martini & Simader ⸗
Wwößs 2s6gz Eds zöge5ß zöeds zähiz! 1. Teichmann in Berlin. I binterlegt werden.
ᷓ . U
Der Polizeipräsident. Abteilung 1IV. E. -D.
1 Otto Ernst in Niedzieliska bei
.
1.