1 9. e. m m,
Arnsbertz. In unser. Handelsre arm,, e , m der gister A Rr. 1 Firma Wilhelm Bu , . ö. ,, ge ien nrw 3. . er e, e . ö. 2 28 . V, en, . 69. * . 3. diesen . ,,, 62 n, n, de an pie BPoistandsmit glieder werden durch lung beschloff ö. rteil rn bern etreten ö igung muß spätestens am 31. De wel alle het. Iussichtsrat be bestellt. Die Abbe ossene Satzungsänderu A ö. rnsberg, den 8. August 1923. offene Handelsgesellschaft . ist eine am 3. ö in t *. ist zember erfolgt sein. nommen haben g klien des rusu 16 ngetr ux. 15 e dl . . . Die andernfalls der Ver. M sind: 1. In i I stndomi liedern kann nur mi agen wird noch veröffentlicht: 9. d Len Nr. 31 843. ä ö Amtsgericht. 6 Scienbet. 1 3 3. am Vekanntmachun . rag wicherum für fünf Jahre ĩ r Rofen (bla! Bir e lltng n Ciimmenmehrheit der Ge Auf 9. Grundkapital erhöh , . Puschmann Ge an solchen Unternehmungen zu be and des Linternchw eng 5 gen · folgen nur dur 6. Den er- gleicher Bedingung und äuft. unter Hrikbesikzer Richarb red lan] i f h neralver · auf Kosten der Gesell ? ung werden schaft 6 desch ede sell· leiligen. Stammkapitaf: S νφ zu Mulda betr. Blatt 23: Dem K ⸗ , , mit Kolonialwaren Ger andel a iger. chen eichs⸗ , , ö . Durch Bertin ⸗ We r Ir ig nn mmlung. ie. n. rufung der unter us luß 21. chaft a geben Landwirt chaftẽ⸗ 6 r Saftung schäfls führer: er st Rear „S. Ge⸗ Sans Eberhard Sauger Se . ö. 363 Eri xichtenst . mitteln sowie der , . ö 24 tter⸗ armen, den 5. Septembe ist der Gesells kerom Juli 1923 besitzer Ernst kk nsee, an eng, . erfolgt durch ein ⸗ rechts der i daa 24 . Bedarf. Eitz Ber lin. , m g. in Kiel. 1 it e. Sp ler Prokurg erteilt worden. in Mulda ist ö Ascheffenburm . s stein in und Väünge mittel ieb von Sämereien Da Amt r 1923. und war 35 ] rtrag abgeändert 3 t iedmann 3 gal ekanntmachung im Deutschen gung vom I. re mit Gewinnberechti⸗ Unterne 9. genstand des ftung. v. mit beschränkter in ieee r * s ö. . ö de, ,,der nee. 2 ,,,, . e,. e, ,, w kö g , . 6 e , , , , ,, me, ,. ; irma ist erlo isches Amtsgeri (cos] ital ist um eine Mill 4 Veri n eichsanzeiger. Die Gründer, ; eigene 2 mde Rech Verte . e n , ⸗ Aschaffenburg, 17. Sey tembe , , er , r nnsen. Handel gregiste Abtei Mark auf 2 369 G0 M . e ent ᷓ in- Wilm . Art der ef , Go . r unter Zur Erreichun nung. Vertretung n del gelle, e, e,, m m, ,,, , , ö ö ö , , . , , n nme, ugs bu n'g. n das Handelsregister A N enschaft mit be Schaufel berger tretu . r sich allein zur Ver⸗ ; ie Mitgründer . um 6k i, erlin, Kaufmann 14 tag e wãhrend einer Vert iligen und die mach * annt⸗ unter Nr. 11 bei der ö Haun eis regiftereinträg eloteos] ee der Firma e m, Krů r. 199 ist Harnneh. Ge schraͤnkter Haftung in ng r. Gesellschaft berechtigt. ringen in die Gesellschaft zu 2p nd. Srengezs,. Berg i gigen Ausschlußfrist dergestalt eren, anderer Firmen zu über 6 der Gefell schaft erfolgen nur irma Braunkohlen und Briketwerk . : tand des Unt Hermann Kocks ist gt. gehörige, bish aft ein been ö z in, Bezuge anzubiet alt zum nehmen. Stammkapit üher durch den Deutschen Reich erggeist 2 . irma Kaiser . n n. . folgendes . ist . Vert f gternehmens e . zum weiteren Ge. Feen e, G Unter der Fi Waufnam Fohani6 Cölggz, 6 Al 4 auf lehn alte Wwital: So 000 . Ge. Nr. 31 M8. eich tam ge,. sellschaft. Brühl. ein- ; ann n e re tent 6e kauft n e, e r e . ee wen Ghee hrer bestellt. Die Stammeinlagen liner Dampf · Ro . im l ö, ä. Kaufmann Kurt hip ien à jdb M eine neue à 5 G00 0 6 . Diplomingenieur. Rudolf Io Wert statt für Massen. 6 e e bee fm. ö gr nn nt e, ö i. und ken ar röder in Bad 3 ahrungsmitteln. Jur. Er. 6 R ne bn Reemnnnenn, Friedmann. in Berlin. R nere t hrirl et ren drr g. z. gibi g, 2. Kurse von 200 3 bezogen werde indem ann in hang en, Ein; Fritz, Sirstins un? Rudolf e ,, bon 3. Wugus ; 1923. Gegenstand des l lee. 8. Sundermann in Schöt FKaufmgun Sugust be , e. . e . ft f m dab ationggesch enen rt Site, Ber län. Den gLrst ann. Des . Grundkapital zerfã 1 . e n n. h ann , . Gesellschaft mit beschränk⸗ . ist 8 M des e el w e eetl! 5 ö der re. w nternehmens ist prokura erteilt. 83 . ist Gefamt · n ound eichartige oder ice, , . 1009 000 M werden dadurch Grundstũcken 34 ei aft nh nffichtsrgt bilden: 1. Geheimrat Fr ö Hh in 25, Inhaberaktien 16 h ich He fc eg] t ist e . = , Sitz: Berlin. Gegen; ämert worden. * Vr. in ie ge me, Kabbachstr gte urch ECrrichlung einer . ist . 363 . 2. 2 zu ct, daß sie ein Lastautomobil straße 9 und Pist en ee 36. n Jer len. 2. K 3 600 zu je 100 MM und 2109 . g wit i. ö aft 361 ud Les Unternehmens ist der Entwurf Amtsgericht Brühl bei Köl J deren Veriret rte von 1 600909 im Grundbuch ii ftres⸗ J . . Gb m e g n e 561 aftsbert ö. ung Der und die Ausführung vo öln. . ö der bisher e fc tar die Porzellan Glas- und Kore nnen auf nehmen. Stam . . 3 schaft einbri 0 * in die Gesell⸗ dbuch von Berlin Weißen et 8 hori o w S kEy, Fan sta r. 2 818. Saus Hohen⸗ 79 ertrag ist am ufi und des Bau, und a von Gegenständen — — . , lebenen weil ert. malerei er j ö mkapifaf: 16 ob Hat e ,. Die Bekanntmachungen deniehen li sec Bud Hö 3. deferen er Joachi , , , , we ish. abgeschlossen. Die Ge zugu jo Kanftaene ches, nit Beyer, ng nnn, (6c 5 js , T e abt, e n, ammkapitat: Bad Salzuflen, den 14. Se 'i, r. mil , d, 6 sell erfolgen ausschließlich Blatt 1118 — mit allem hn, elch tg, är , En bang, ß: Berlin. Die Firmg lautet jetz . bat zwei Geschäftsführer, von für 3 olcher Gegenstäwnds; welche lich In das andelee e te Abt. 1 n . Cbuard fen. Raufman f e ig . Chr i ches! 32 ptember 1923. Schauf 2 nn, 69 ch den ee, re. Reichsanneiger. räten und Utensilien laut 8 . nit der 22 . er Geseis ö k Süd we st Rur fe r nen jeder alleindertretungsherechti⸗ t R w . in großen Massen eignen, Nr. 47 wurde am 15. 9. 1723 unter ' e. de, d, ee. 2 in Augsbu richt. I. . rger, . . Amtsgericht Bentheim, aufstellung um 35. Juni ö Vernẽ⸗ neichlen ; . 2 i. schaft. Gegenstand des Üünternehme . — Zu Nr. 31 835 bis Nr. 31 3 . 1. yvenmöbel, Lampen, kunstgewerb ⸗ pie Eisenbahmyerkehrsmittel er, ⸗— folgen nur durch den Dog l gg, ke. J gust ie, l den 10. September 19253. die Geselschaft unter . 9 . nifingsbericht ile e neger und ; Die Fabrikallon don technischen Gummi 3 tg, wird veröffentlicht: h . ten perschiedener Axl Netz. Haft ö 5 li 644 anzeiger n Reichs · nm ga S8ęhmi Ct to] e. . 1 2. r, , — 6 ufste lung aufgefii ihn, e i. önnen bei dem Geri . r, . ves g teng n und 2 4 entliche Bekanntmachungen der gt en, . K aer e e g erlaffung in ij . ö * . 2, Firma Alfred Rembold, Ge Ger e ne erk mag enn. kr, . 5 ö. 1 64 e wall, n , n ä , merken, R r, Söö ssid ih ien . 1 5 Erxeugn i sen. ins. n , . 33 . . 6 . . C. Geschefteführer: irn re n g r unn n 2 mit beschränkter Haftung“ 6 sellschaft een 6. . . Die unter Schmiede gerichtlich vertr 9. lich und außer- n 1. Cenneho ger * 215) trage von 29 — . zum] Hin ber High herige Präsiden ? des ondere die Uebernghme des bicher von w Sanzeiget. . Feller ö udolf Scherer, Berlin. ö, t Werk Brühl“ . Jm. ; G. m. b. e, de,. Augsburg. pes NM Ie, e . 3 der fünften Beilage per v 3 ind mehrere Ge- ist heute folgendes einge sei 1 B von beiden 14998 1 zwar h gernaltungs rats Mar Felkchenfeld der Gummifgbrik Südwest Ge fg llschaft v. Gesells 565 2 Her ö, . Gefellschaft mit beschränkter fung, R midt zu Berlin 6 ten . 6. Ga end 1935. mi ertrag vom ee r n m g Nr. 209 v. 2 d. 2 en,. Inden. e ist . der. Elag ir e er, f Nr. 31.514. ständigen Ausgleich 36 . p Wien ist infolge Ablebens aus dem mit bes ö e mne . Verl e en Laut Beschluß vom 25. Jul e, n, ist am 24. Mril i u Büsseldorf ist * . ö. sNlinternedmeng ist ver G Gegenstand des Amt e h 8 . ehört zum nnn n a hungen er ,, Fir, Jipparate KSittien Gese . sage erfolgt mit ber ese Jemaltun görat gugheschieben. Daz Mit Temvelho . . 1923 sind Diplamingenieur ! nd 38. 3 August 1923 wre d losn mit der Maßgabe, daß 1 e erteilt e sowie der tn fe , mit Game en Ehmen Lern, ex. . n durch k * Shen. ft er! Berlin. Gegenstand des 666 h Sitz: chäfte rückwirkend als . 16 es des Verwaltungsrgts Dr. Itto nehmen? bench 36 nes sel felder in Wilmersdorf, Kauf⸗ 3 e, e=, , der H. gemeinschaftlich mit einem . . erkauf sämtlicher Holzart . n KJ Cuche, den 1 6. 2 . Die He J. von r . mens: 1. Juli 1923 ab für Rechnun eit (le fin, Direktor der Böh⸗ vertra Die . ist 36 6. mann. Robert in in . den au . , , . eg. . den Bentschen mit gließ zur etung der Gesellschaft le, n erg feln, ere r Se mg rmen Das . , . ö n n , , ihr en . r seltune fg, ker eren, 94 in, , n, ,. Geer r r mer rr i i ö ges. befiat g ö nternehmungen zu erwe . ahnliche n munser Hande (4206 richt. ãhnli 6 ernehmun eiligung von Aufsichtsrat id Zuste n ih in br il ist zum Präsidenten des 86 ö angzul een. chon be ein. rer 6 u ein tung fÜr * weschr ante, . Amtsgericht Brühl bei Köl k selchen zu Hh i ich an lsregister wurde fol · Barth. 7 kapital: 550 0900 en. Grund ˖ Rosenthal, B ö usttzet e nen, gewählt. ü riken glei ĩ vertretun u Gern emische Erzeugnisse. Sitz i n , , 1. ö. ,,, . , 6 3 , ö , n,, , ö . 37 ee ᷓ chter, Fritz ju ö Firma Sa ist zu . feng tellt und am ech . ; ertor Direktor der For mungen in jeder dator K ng: Der Liqui- rzeu 3 5. Handel f ö! jeu in Augsburg. Jeb . 9 . . a Saatweber & schaft Bruf . . , . t der B uli Berlin. Die mit. ö. R , rischen Fstompte⸗ Bank und Kredit. m zu beteiligen, ihren . mit e lam ka ist verstorben, im . e r en rr h ; Kal ch Art. auf. Blatt 23 n , , ᷣ tretungsberechligt. K um st git . 6 eingetragen: 6. * 6. ö ö onen, so 1 5 . aus k 9 3 Intel, in Prag, 2. Ingenieur tto jenigen anderer, derart Unter / Liquidator ist der Kaufmann Wllli süh rer: *. e Geschãfts · in Burkerẽde de mm, n, Fischen ö. 3. be , rene ch He Ra t 2. en; * 8. af e chert . . ö er we g lan e; ie Gesell. insbesonder e . Schristsin Röigeer, Gene raldire ar mund Far, 1 mungen zu vereinigen *. . n Berlin bestellt. — Bei Nr. 9 3 Bern aun n W Wienß in ngen 5 3 eingetragen worden. ö , . . Sitz Fried · . . — . . 6 i var n,, ein . . mitglieder oder stands und ö. . richt des g inist der pp oldihütte, in Prag, 3. A ungen zu errichten und rd rn Nut de g hubie le Gesenschaft mit mit be chr rie denau. Gesellschaft in Burke . 6 5 Fischer af e , . . ö Zweignieder · n 5 ö n. , , , ö , allein gie ö mi 2 in Gemein. der Handelskammer ern ö und ö n Kuh ie, Virertor“ d 93 r . Gen aft ö e für beschränkter Haftung: Ge ö änkter de hn Der Gefell. ersdorf ist ten eon er ö General ve zu e n. Die Unte enstand des mn, e, e, sft am 15. 5. und 8. Gegenstand . ö ö n. . . 83 errichtet. tra ! 3 . ber Fräulein Ci . gie se Lorftant 3. risten vertreten. können bei dem Gericht ö. visen 2 n nr, aft ö vom K. Juli Mrz rnehmens ist fortan insbesondere auch abgeschloss 86 u 8. 1923 steslu ehm . die ‚ , Ser e g, aswerke„, Sitz mur bei ? * . Heart, Ferner ertgit. chki ißt vrch ö rm 9 allein ö. bericht der Revisor Eder Prisin ir ie Proku . 3 n hat beschlossen, die bisherige Sa der Handel mit f n,, Automohil uch ee, e hl Eg, nd mehrere Geschäfts⸗ . ng von Handschuhen der - , , , , . der ren irre gin 8e. tr, . tir. Berk in; kan en auch bei der Han lücek in Präg ist ö. . raft ge ung automobil r iel obilen und rer 6 so erfolgt die Vertretung auf von sol und Handschuhs ( . , , , , n,, n, i. 3 9. e a, ö. . i, ,. , d, de , ö. e,. . Ele ö 1 e . i es . er gig; , eee de der erh n, unk engen. ö . R ark beschlossen. Die E durch e ler cr, men i — erlin, erlin. Gegenstand des elsattiengesellschaft. Sitz; Ber. ung zu setzen. Die uf 4 erhöht Mar folgen nur durch den Deu a. Das A . ö Bis Grnndt thöhung ist t 6 w,. z. Sg Barth. . in 2 rundkapital Die Herstellung und de e, n. Gemäß dem bereits dur . ee orstands mitglieder . . ist ni i Ge . anzeiger. — Bei Nr tichen. Reich mtegericht. nun 3 0090 000 4 ee, beträgt . ff i g schäftsführer der Ge⸗ d unser pere , 9 Wbt. 16 ne, hob0 0 ö. ö . zu allen zum Automobil r. Vertrieh inf der Generalversammlüng vom ö. en. Vorsitzenden des e r i. n Kaufmann Nevi Fir ef Kummer Æ E . Ser 3. 3. . . Inzgzeraktien, ünd ah ift eingeteilt in ewähll warte inzelvertretungsbefugnis . 2 B Nr. * . jo oh . n 2 rstammaktien Gegenständen, namentli ö. zeln R brik 1533 ist das, Grundkapital um Falle seiner Y nh. durch erlin it um , 989 te i in ö o. Gesellschaft mit be⸗ narget einrurt. (tees 3 S , Sich Ct kat 2009 Stück zu . 5 J en n mne. 9 isengießerei und ub e Joch oh 4 amen porzugs. letztere inthbeson dere ich von Klein dbaööbbo „ auf 15 000 90 (ιο erhöht 9 in ,, Vorsi ich vestellt. . chluß vom 8. Juni 1e, Kon st ann. lt ung; Br. meh. Tihrig n munser, Handels zzist. At ö . 9 Sich zu ie de nee 1909 M und B 4 . 123: , n. Sin fse f, Gen, güebeltege ane . * und Angaben deg Di a len k e,, , ge nch, ,, e m t i em 24 tlich bes Gegen führer; Ka . , e, ente Kei der unter Nr. ite et . far die 6h leuen i n, , . . ö. der Firma Sidosteuropa 6 in . ein Zweignieder · , . ö. . ö. werden, 1 4 , Ec iffer, Berlin Neub a Ef z stücks⸗ k Sitz. GBer⸗ standes des Unterneh en und . Bertin 1 . Licht irma Bernard & Heinrich Keck in i. ö. u g . ee n, e, , d . . der Ger wr üg wsesiein . . . , ,, 8 g gr n . e, . kee. ,, ,, 83 * e gd enn n fe,, n . ei. gen Tren, ü weir, , g. K ,,,, 6 , * a, . , Rr, is is. Teursch Rin fische Reder, ö ier n Hergen ile ghh. 4 8 n cöfnn , K , . Iapitet num 33, Mimkio , enn, n,, nn,, nn, m,, n,, t äh ech rn e n f, bee, en, . . Ev. Gee aft Klemm,, Hurgstein lg., n g, estember ö lbersamm⸗ Seyt E Milli nen Mork auf igen Zuweisung zum ee uslande, Erwerb von glei . lin Hal n stie in, Begenstand de zuf M beschräntt mit Co. Gesellschaft, mit beschränkter A J lung vom 4. August 9. . *, 473, 233 der . 1 ionen Mark durch Ausgabe onds und den A . u artigen und ähnlichen Ünt ! er lin 9 enseg. Als nicht ein Die 3 Unternehmens ist jetzt: er Haftung: Die Gesellschaft Haftung: Die Gesellschaf Das Amtẽgerĩchl. ö . g. es . Tn ö wurde die Er s Je, . rma Denslfche Wirt⸗ K oMbo neuen auf den end g er von zu 4 33. Dividende e ngen zunächst bis . die Beteiligun . H n . veroffentlicht: Auf di ebemahme von Transhorten ift. ist aufgelöst, Liquidator ist der Bü 3 Liguidator ist d 1 eilt Se, . — . als um 96 000 000 6 . a e, . Revifions. Geseli. Stammaktien über e sdoßh *. 3 uggartien alten . . m. Die Vor⸗ kapital: S Gh Ohh , run ö werden 6 gr, insbesondere von und nach Rußland revisor Fritz trübing, Cha , führer . ia Cassel; 6286] . 6. bei Angel = in änkler hasttung = Worgg Sti chen olchen A ahi! 2 1009 Stimmrecht ,, , ; E ee, rat sr ere suß r nel simschlag und. Spebition, n, orten b ugg ( 1 derm emen, 18 3166 Am ́ 1983 i 3 . . ., ,, . er le ene lee , ,, , eralversammlu sammlun rson o uli en mã Mei eilung 152. aegde frau ist nicht 5 ; k 5253 ng vom 2. Juli g vom 16. Juli 19235, arth, den 16. Sep sied aus mehreren Mit. ; . 26 9 2 schãfts· FR. . ö öko ö ? e G , . Das Am . . . ö . . ee e. 1 — 2 . ö 83. 96 en, 1c Gra! . ö , . ner lin . ö k 6. f in 3 u n. . de. 1 6, — — ands . et in amen ; ö 7 fabri᷑ Sau ö h ö ö . en,, , , . r gie. j k er m . Her cen her . ver h te er . . dn, fen ,,, ö . , i . . e, ,. 9 8) Fr 3 . n . y ö, . ue e e , ,, 2 ; e n . len em g 4 , g g, , ,,, 4 . ö n, ie. 3. rg . regi e en ne f . . . 13 br n 2. . r. ö (ij ö. ,., we , e n. led ef a . 39 . . . = e n ö He . 6 . k . . . 6. Ausgaberurs ö. ftliche und raumkünstl e wart. Hin mente let icht in ö dersammlung Lrfolgt. durch n, 53 nn, , schluß de . Slversammilung am ]. t 1963 schränkter chaft mit be- Pol Registrator Compagnie mit b . , en und sich . 6 6 . . 2 , 4. ö.. die bei industriell ag Beratung en-Zentrafe Böhm K Sachse“ machung m Deu urch. Bekannt ˖ den n e. hf . I ersammlung vom ö. uni 1923 ist ir . Sa a . 8 Haftung. Sitz: Berlin. schränfter Hastung; ö Stammkapital: 1 600 4 qu je 000 4 e, , . . , tun en, . Beelitz und als persönlich se Die tschen Reichs anzeiger. elle findet ich in Beil ö a ells Kö if der einge tragen wir . nicht 3 des Hirne ist de 9 NM ung; Dem Oskar von 3 ö 1. schen in, ; schafter CI haftende Hhesell anntmachungen 8 . erger Str. 8. Das Grundt e,, In verlegt und die G . Auf mit 9 r der Marwitz in Berlin und dem . an 6 = J Bayern · Wer ole Lo . so Einri s w . Erich Böhl Deutschen Reichta im zerfällt in 000 undlayll bie Firma der n in „Köln ö. n n, 3 werden aus ohprodukten und Metallen. Walter on de M . ö ö. . 6j rke für Holzverwer⸗ it inden; . 3 vorbekundliche m 64 Techniker e eig Sach 5 m wesche . . nzeiger. Die Gründer, i0 00 4, . Inhaheraktien iber PVersicherungs bank Aktien e sell 6 6 n unter Augschluß hel 6. lammhapital: 66h Goo , Feschäft, Feld, ist. r i ar en in CI, me. 1. . 39 . ö ‚ r bu ne ng, aft, 6 9. iste gen 9. Lingetragen. Sie 5 ide in nd. 1 tien . en, gegebe ie zum Nennbetrage an n, Köin“ geändert, f 9 n ezugsrechts der i . , höre Kaufmann Chaim Kehr & 5 Nr. A 86z . ra ereilt. — Bei Würden 1 . 6 1 9 . . ĩ . Haup nie der ptember 19235, ö üschaft hat Ingenieur Hermann Schad, n werden. Der Varstgnm bill EB , von der. herrchti mit Spin Char kbottenk ainvermwertun gs esen. it Dieren 4 ⸗ , kee. ö. An . er, 2 6 33 53 ö Ge⸗ 2 16 10. 3 . 6 U, ,, zu. . 3 6 ö . . ,. 5. 1616. , . 66 In . . ö. 271 1. ö . ö. 4 t 61. he n . . , . . * . . ö. ö. . —⸗ ur ie r . lbert Huber, ie Genere . Nenn . ist am 9235 e Die . ö . k , , r n, , ,, n. ,, ö ,, , . . k , . . 3 6 —⸗ urchgeführt. . G ung Ernst. Kühnen f . ul mann hei 3 mel ßregister B ist Heut. Fnienr, Paul. n. Die Bekanntmach 1 der Generglversammlu aberaktien g durch in göhnit im Erzgebi t 5. erfolgt, wenn mehrerg ragt rundfap tal be ert rfeld il Prokura 8 r. Geli enen ; ute Eibig, Berlin ungen der Geselssch hom . 1 ng zu . . 6 . e Ge zgebirge . um ch . ; . , , , , ,, . her 6 . k, Helene, Fa en , . k A . k ihrer in be e e, W ene, 363 6 ö ,. (Li nge, ö ö. g 6 , . n n. eren r funf . oder . . 3. 3 rr. 4. , bern. 6 3. V, , . ö nn. ,,,, m von e, . n, e und Amtanericzt Berlin Mitte. Abteilung 69. 22 nr ngen der ö 2. . ö 6 . . . tlicht . . . auf den Namen lautende geberechtigt sind die bis ö. ,. pp Bier bauer. nsul n feng ei, E ondere von dhausbauten 85 durch de ' nur ham ist nicht mehr. Geschäftsfüh . jolgen d . ö aktien zu 200 zerlegt. nde Vorzugs - B 505, bei d ! J, . hrer. Am: urg 2 Banki 39 Chgarletten⸗ Berkin rwin 3 . mit Baumaterialien, der der An Bęrli n Deutschen Neichsg Reusmann Siegfried Wil verin. ol gen , , n Her bee e ge, . , Ausgabekurs sir Nationalhant 1 h . ter und Lericht Beelitz, den 10. Scahtembe , Lo rtenß ankier Karl e ff, C dg, gart, K Renan g ig ef en ge fg r erer . , , e. lõaris] Rr. 3i Had Tortongu Bersicher uns Berlin Sat enf iter ser in rh ich Setznts , en. 4 fg. . Stammaktien 100 zuf 1000 3 Aktien Jil n n. ei; , J Drehe u gg, (z. 2 Erich mike e en Mark), . ( * e . bes n lie rt und n , B des aner, vermittlung , mit e, . ei 1 ee ist zum Ge! Zu H- R. B 18, Aktien gese w . . bei „Franz Weiß jun. Gesensch lassung , ven kö Haupt ,, r⸗ J, , He 64213 I. ö g e . der An⸗ ö g n e n, 6 . , r , 56 r. 8. ö , en Here erer . Sitz: Berlin. Berlin, d . ft Ce tener 1923. ge n , J. . , 4 i. y, ö , delseonnn , er , n ö. . ö., ist heute ,. . ö 8 lt ö . . an 3 erlin, B. Knnjng , kenn. 6 866. 3 n,, ., Geseslschast . 9 . — 2324 K w ö . , . *. w Sig Augsburg: 6 un oßhandlung A 20 hei n , r 1923: a enstein, 6 mn mg e e, rats, können. b orstands und des 8. Fu rg e Hier, bie o tte haft. Var lu r C . = . aftung. Sitz: Berlin. 6. ieder. 23. 1923 a das Grundkapital auf 2 . . gal r . ,, . Adolf Botten⸗ de, in Sen en. . 3 ö. ö.. w ö icht . 56. ger n Dip an enieur Oh . dur ,. chluß 3 6m be; fn . 84 Unternehmens: Der An- . e . Regierungs Iotel8] Am II. 36 erhöht werden. ö h , . , i,. . ö men: Der Ge⸗ faff gen: ö irma . Dampf ⸗ Rhe en. 8 G, Bu st a in 1 in J. Kaufmann. ö z ist . Grund 44 . m ie,, . . von Holz , die Hgessnt a. D. Bartels 6. . ef he; ist eingtttegen. n ü b. tember 1553 ist eingetragen: ö. ,,, r e er, ,, . e grid, mri, d, , e, , ge si ä e, ne d , , n, ,. ge, e rn, n, ö,. er . d , , g , ö . J 4 er nn, Meelle und ern, essint⸗ ,. Hhieden. ö Gesellschaft heim. . ieder lgssu . des Unte , ier er . , . nner die am 9. Juni 19835 er. 1 eme e. 8 e moo 36 schr k elt 6 6. Höhrings. in n , e s. k e. (. molsch ist je Cinzelproku 2. an Anna 76, bei ö. Firma de list aus de 93 ellschafter Ot , arbeitung und i,. Die Ver ⸗ J. Kaufman n egssen ufstz et sn ungsänderung. Als nicht ei 96 A Rar. . 8 i, , ,, Het aha . 8 dase titesmann Reinhekß, Zäbedn, amtprokura ö it n . 5 6. ö lun, Wilseltt SGäerbe en erteilt. Pro · in . Dr e ad imb e Ce, Häcke an fes sellschaft ausge schieden. Die 1 und Ers wertung von Tier. 2. Nechts . ünther Koi br nch Beroffentligkt Auf g fin w m n , . 2. . w 5 hip ka i7. 9. tienberg. b 36 . 5 Kö . 6 . * . ist guidation ist . 3. Moritz . ft er ch erm n abprodußten, der Handel 3. R anwalt Edgar We nig wit e bin, k rund. 8 4 ö. . 7 mehrer Gejchãftõführer l . n 23 Abt. A Nr. 1230, Firma Haf * 26 Har 4 ,, , . e n n mit nit 3 loschen. . gufmann Moritz Roth, Ch n. owie die Errichtung von gleich⸗ echts anwalt Dr. Leonhard Hal Ausschlu ausgegeben unter tam h 16 eng lgt die Vertretung durch ö enen Handel züschfe z den, er ist erloschen. Jedem der 6 4 39, t als 1 r . artigen oder verwandten M gleich mann, alle in Berlin. Die mit! ö gesetzlichen ¶ Bezugs · it eine . t iftsfüh rer oder Bm! üchmann K en ist Einzelpro enen, En . Bren gels 3 Gi er Firma Brinkmann n it persens ch haftender Gefell. Cder die Bete li en Un kernehmungen Anmeld erlin. Die mi rechts Attion lee lun 9 ö 33 eg 3 . durch einen 9 ts⸗ n o. ᷓ ra erteilt. , , . e, . . 4j 46. 21 . Die Gesellschaft ist r in die 8 ft eingetreten. ell ⸗·⸗ , 5 95 ung an solchen. Grund. Sch n der Gesellschaft inge! Kehtigung vom 1. J mit Gewinn-; , . . ist 9. . in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ . . se . i. 3. der 193 ist eingetragen⸗ 1 ; 1923 ab . r . kuristen entl aufmann W 1. H.-R. A D375, Albert Ma ö wurde die Auflösu -. , * e. 198 ke hg die . ge 96 Sgexicht Bentheim, Der Gesell 66, Wstiengesellschaft 8 , ,, . * rij J . Ott ö r de 37 Bekanntmachungen . olier. Kaffeler Sal- Her ; i . ö hoffen kund , er Gesellschaft be. Rau & Vo ö. ndelsgesellschaft O0. September 165. 1923 . . ftsvertrag ist 86 . Fuli at Fk s Vorstands und des uh J . 0 . über 9 i. ler fadrir gien r . erfolgen nur hung meister . 3 . in y frieb. Gaffel. Fes. K , ,. eschäfts. pershnlich 7 . Barmen und als deren Benth 3 gestellt und am 10. st und werden amnen bei dem. Gericht inge gurse bon 3 h ö ö fück zum schaft mit ö 3 Saftung. Veutschen Neichsanzeiger. = Nr. 31 gl. Hecklingen, ö rr. hat am 1st ar Albert Maurer jun. in 4 ,, , . ö . Si ,,. 6. ö 5 33. 9. ane Handelsrve e te 36 . . ö , . r, , , e . 4 ö 2 e g. ö . en e, k, 2 . 2 Ge e Sir r n * ö. 14, , 4 12. Firmg i Klei am 39 nnn ih Gele ef Cet e itt Ertl die Firm kern rents mie Ter a Kern, wn, Tol are, en ier. enstand kes iinemchnn gu zöö 3 geen 3 . e, en in, und Gnrichtungs. j ö . & Henkel. 11 Furg; Erloschen. ein“, Sitz Augs· B 66, bei de begonnen. 83 sellschaft? mit beschrankter mit . ex durch ein Vorstands. * 6 ation, Ein- und Verkauf. öh i zu keisten. ominalbetrags Zu⸗ n n Aller Art und die Betelli e, , und der Weiterbetrieb des . ö. 8 . verlegt. IG. eralversammlung vom 1 5 - ehna 8 3, en, khnlichen n igung Kalter Ulle, as ast . August es bet zen Grbah 4 6 gien, ier k . . irma Treuhand Wach n, Aachen, mit r iir gr Gemeinsch 4 einem . von Filmen; ferner Betriel nden Kosten . vi en Unternehmungen, insbe⸗ unte alleinigen Inhaber des irmg V. er⸗ Grundkapitals ung des 1 zahebrduenls, , , Seewald. Stock Haftun an n, ft mit , , eingetragen worden. Gegen-; ö . , . n, ichtz.· f tspleltheatern, Erwerb, von ald ,, Jun ie Gesellschaft. der der Fortbetrieh des unter ver der Fijma Wafer Klte. n Berlin e Dee def chaft mit be⸗ Inhaber kö obo oH 6 i, den ‚— , i l, 866 ö , , hee e kö . . ö. . r: ,., 2 . . k . . . nad salznaFfien kB. Cg, bei der z ö , , n, n, mn e, , e, 8a, , . . lid. Ge e öit Cen o ae f be hat, , , Maß le ist das Stan mkepital tragt jeßbt * do ooo , 4 r wafer . fabrit , irma Metallwaren M ionsgeschäft vorkommen, sowie Be. besiger 9 9 sind bestellt: 1. Fabrik. tücken. . 160 ent 6 3. s ustav Wolff 30 000 C00 ö . . . gnissen der K J. sowie die Be⸗ um 10 s Mp. 36. 11 060 069 ½ er- . ö . i dee „. Als nicht ein⸗ . ben e g, ieiter abt lerer n ng g r, Wine g ,, , Sredit ns gef teiften. ö enn e g enger n ft , , ,, ,, , ,, i en . ö K Zu Nr. . . ö k e , i, bern d ö. n, Feidẽ le e gelte de m gen, leben ,,, . e . 6 6 . n. e get . ien aft. mit be- . . 3 Qi ö. 4 ih ion en en ie rg , nn,, . Bad. Sal fon bci e mae Karl 2 der ren. . . . n, ist Brauer führt sind, die Kaufleute . pen ihnen n be gen fee. Jeden cht der Porstand aue nh erhöhe 6. hrnlter Dastung h j ,. . Gloge in Bernburg über , , ö j t nen, ; n. — Nr. 23 641. ( ellschafts⸗ —ĩ t 3 , s e. des . 9 e m chi ö . 1 a. . 2. ö . er 26. ẽ . . ef, nn ö , . a e, Kö e , ee lr kö . 1 , 26. y . 6 . ö . , ,. 6. 6 8 ef i. . . 3 d eine erli ; o. itz: veröffentlicht: Als Einl ng. ellschaft vertr men ich mit einem Geschäftsfü e Vor⸗ . 4 ter eingetreten. Die 36 J ell ö . Im enkel f . Der 8, Die gha feng mg p. veröffentlicht: Prokuristen ñ n. Die Prokura des E Ei inlage 9h das 14. 7. 153 git an chaft ftoführer m. sind fi 36 festgesetzt. Die . offene e eis esells rma ist eine J. vmen und i,. ger ie, he. Mee Berlin. Weiß — findet sich in mitgliede vertreten. Vor kr e ist erlo 2 ah rwin amm ital wird in die 8** n g abgeschlossen. Die Gesellschaft ha , zu vertreten. Beim . . , n ni . H 1. September 53 8e u at am ö 8 Emmy Henkels, eine ie Geseñl schaft wird ö 5 ene. istoriusstr. OD itgliedern sind bestellt: p Rr. 27 2537. eingebra vom Gesellschaft 8 wird durch einen Gescheftsfüh rer vertrele ndensein mehrerer Geschaftofũhrer ge · gesetzl unter ß des ö nn armen. n oder mehre . n, ü. as G ortviertel Grun dstücks⸗Ver⸗ er Otto Als n. nů 9 366 ichen Bezugsrechts der i 4 ö , . n , , . ö 64 ö steht haber z ie, . 4 . . 28 ö dh. ö 9 ö , . . 3. ein mn i a . de . Gee e , . ö , ,. . . ö . and ls geen e n e ch r die offene . 3. . 6420 n . ef ih . elf haften re, Tenn betrage e e, ,, osef Lanze ö aufmann . 2 erlin. berger ee 37, betriebene HMöbelfahri.· ell eingebracht vom Gesell · und elben oder von einem derselben ö Reichs ö en im 36 . , a, , ,, , , , n . . , . er . K, e lere l ren , . ,, 4 er We e , d. ,,,, . kim Her, feht en ai, en, , geen ei illi e alf gl, , n, ,,, n. niere Maßgabe des n GJ Ker n e e , . Einzel e, , e e. ift schraͤn kter Haftu chaft mit be, 31. Olhend! . aile spãtestens am berufun i, ellun . en, weiten Prokuristen zu d derte je 6. . . erlin; U Sartmann Ver inb nere wan, e. sellschaft cherte. um e, r wee. KRrand-Erbis dl irma der Ge sellschaft l ö. n. . ö e . w 3 K File en d, ber ze , n r ner . r nig. , n 1 en d, ,, k wee, in dale ö . , n en . n i, n e, n, , ist die Her- geschriebenen , . durch esn. kelben zu. BVestimmun e, . Geschaftsstelle . K 5. ossene Saßun 9 Berlin. feen tar, des Unternehmens: De 9 — be,, gefragen worden: register ist heute ein amme mu if Gesen ö ö ö e, . . ö . K J . ö . e d e, . H. ,, , d , i. K . n. nnd Verkauf von 2 der gehen sein. so . e der Post üer; Imi 38 en, wt wier . Nennb . ier ie ü gos. 6 em bare, dühh erlim, Ge. Grunewass. Sin mtapitzt: oh 65 * ee ne,. sch zi, Wenzel hisherige . der git läd; Der böht, es beträgt zeßt 13h dog z. * . ö , J J . ö olgen dur ö immung des A rundkapi um A Ho 63 6 Unternehmens ist di verw. Richter ; en unter der Be- ; Veroffentlichung ] Person oder ker 9 . Mp0. . ö . 9 ö. 3. ö 23 2 . hn, g und . in Brand ⸗Erbisdorf ist In⸗ ie , . ö der ; alversamm · e tsvertrag ist am b . aleichartige b) guf dem die Firm B 263, Nicdersã k—̃ ö , re en . , .