1923 / 220 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

X. *

3 : ee F . . . w 5

5.

S3

Weltmarktpreis, ausgendt werrer. Es U. Die Amame mgrunde, J auch, maßgebend fsir den Rückgang. der Milchanlieferungen J Unfallversicherung angenommen. Danach kann der Nee nd Gewerb Sustaninen in Kisten. 1922 er Ernte 13305 —- 20651 A. Mandeln bittere Stockholm. 21 Sepsember. (W. TB.) Devisenkurse. London daß sowohl für das Reich wie für den privaten Handel es möglich in di Großstädte. Es kommt serner hinzu, daß das Zurückblejben minister bis auf weiteres die Auszahlung der een Sandel n . 9 sös S = 1ch6. , Wandeln füße e gh , en g. zaneel hn i is 1713 Berlin O 0b C0 οτο p ri 236 Wr fr, e So, ( unei,, sl e der Milchpreise hinter den Butterpreisen feinen wirtschastlichen Vor. und die Ausbringung der Mittel der Versicherungsträger gung Berl!iun den 2X2 Seytember 1923. 19160 4 Kümmel 28130 35883 M schwarzer Pleffer 17565 bis 66,90, Amsterdam 143. 40. Ropenhagen 68, 15. Ghristiania 50. 60

Prag 11,40

in d . . . ö . er Unsal⸗ 18735 4 weißer Pijeffer 24293 25463 A Kaffee prima roh,. Washington 3,77, Helsingfors 10 12 Nom —.

1 d. , . k e. dem 1 e, 2 g., . 2 . uslande einzuführen. iele öglichkeit ist infolge der wirt- teil für die Landwirte bietet, ibre 57 milchlieferungen zu erhöhen. versicherung einschließlich der Zahlung der Postvorschü ; . ; ö j schaftlichen Entwicklung zurzeit im äus rsten Maße beengt, so daß Aus diesen Gränden sind auch die Frischmilchlieserungen nach Beilin Abrechnung mit der Postverwaltung abweichend von . r ate findet . . ** . 5 . zS0b3 = 41 00! , Kaffe superidr I6000- 75600 M Rößi⸗ Chreistian a, 21 September W. T. B. Devisenturse. London die ganze Brotversoraung viel stärker als bie her auf die zurückgegangen. Die Versorgung der Säuglinge, der Kranken und der Reicheversicherungsordnung regeln. Auch über die Zahl hiisten obtungen un kaffee 4500 90009 4. Ersatzmijchung 20 60 Kaffee 17000 bis 28,35. Hamburg 000.0098, paris 3675. New Vork 6.24. Amsterdam Inlandsernte angewiesen ist. Diese ist glücklicherweise der alien Leute ist jedoch im allgemeinen sichergestellt. Die durch die Zulagzn und der Renten. zu denen Zulagen zu gewähren e nn der 20090 4 Malzkaffee H00 = S0 46, Röstgetreide 4000 009 4, 245,90. Zürich 116,49 Helsingsers 16650. Antwerpen 31.10 Stock⸗ nn. jedenfalls bedeutend beffer als im. Vorjahre, Milchteuernng eingetretenen Notstände werden leit Januar des Jahres der Neichsarbeitsminister näbergg bestimmen,. Ven seüne lz ; . Kakaopulver 56 -= 650090 Æc, Bohnen, weiße 4415 00 . wbolm 165.75 Kovenhagen 112.75 Rom Prag 18.86. cbätzungswesse zebn Mislionen Tonnen. Könnten diese Mengen guf dem Wege der Milchverhilligung kelämpft. Zu diesem Zwecke BSoiialdemoklaten wurde ein Antrag gestellt, demzufolge . e richtig ung. Die Notiz für telegr, Auszablung Rio de oJ Weizenmehl! 4510 -= 005 A. Weizenauszugemehl 5ol3 tjo) normalerweise bewegt, der Verarbeitung und dem Verbrauch zugefübrt sind bisber monatlich 18,4 Milliarden Mark verteilt morden Eine Krantenversicherung die Kehalisgrenze jür die Versiche ng e em is. September 1923 lautet richtig 14636 250 . Mart. Kleine Erbsen 566ß8 = 6150 SÆ, Rielenerbsen Sohbh gls Lond. 21. September. (W. T. B.) Silber 320g. Silber werden, so ließe fich denken, daß man die Brotversorgung in Ver. Anpassung dieser Summen an die Geldentwertung ist in Aussicht beseitigt werden soll. Pie Sozig!l! und Kleinrentner eli veoh dem Geschästsbe richt der He sischen Eisenbaßn: Piart. Wewengrän ' 6b S6 , Linen ö = öh 4. . . eytember. T. s. bindung mit der im Gesetz vom Juni d. J vorgesehenen Sicherung genommen. . die Versicherung auf Kosten der Gemeindeverwaltungen er. in mg e sl ischaft Darm stadt über das . Pirfard? * e ego A., Rralenschmalßs 2270 = 3h00 . auf Lieferung 32,90. 3 . im wesentlichen dem freien Spiel der Kräfte überlassen könnte. In der anschließenden Au sspra che kam allgemein jzum Ausdruck, worden. Nen Krankenkassen sollen alle Aufwendungen an deinen, mi 1922 bis zi. März 1223 konnte trotz der infolge der Speck, gesalzen. sett 21306 -— D600 „6, Molfereibutier bis - Diese Bewegungsmöglichfeit ist aber zurzeit nicht gegeben; einmal daß die Frage der Ernährungslage und der Lebensmittelversorgung für die Unfallversicherung, von den Beruf gen effen scha fin un en nung vorgenommenen Erhöhung des Strafenbahntgrils eine , Margarine bis , Gorned bees 1256 Ibs per Frankfurt a. Me. 21. September W. T. B.) (In Tausenden.) wegen später Ernte. wegen Zufammendrängens der landwirtschast, nicht durch behördliche Verordnungen und Maßnahmen gelöst werden stgitet werden. Für Betriebe mit zehn und mehr verficher hlt der Straßenbahn nicht erziell werden. Der Verkehr ging gisteè glo50 -= g2000 4, Piarmelade, Mehrfrucht 11820 17850 , Desterr. Kredit 24 090, Badische Anilin bo0 O00, Chem. Griesheim iichen Arbeiten und insolgedeffen Verzögerung des Drusches; dann könne. Erste und letzte Voraussetzung lei vielmehr die Lösung des pflichtigen Personen sollen die Beiträge in Hunderiteilen vonder. nick und die Einnahmen wurden durch die reinen Betriebs. Mearmelabe, Cinsrucht isbl == 20675. A. Kun sthonig Foo 1347 . 450 god Höchster Farbwerke 400 000. Holzverkohlungs⸗ Industrie . Veiördert wurden im abgesgufenen Geichästgsahre Jähn ernennen lsö,s bis U, Ter in Kiten och; Ronstan; zöo bob eutich Gelz. u, Silber beideßn al, Sch ooo F J ; Adlerwerke Klever 70 000, Hilpert Armaturen 80 000, Pokornz u. Win te⸗

wegen des Mangels eines wertbessändigen Zablungsmitielß! Aus Wäbrungeyreblems, die möglichst rasche Schaffung eines wertber ieder Lohnzahlungeperigde ausgezahlten Géamtlobnsumme erhohen gersarcht an das Eleftrizitãtswerk wurden weiter angeschlossen O0 A 4 s, ö 2 22 ö 9 2 55 . ] J , , , Hier, ge gd. lusche en burg gell siof! , , Plil, Holzmann o

Gründen, die menschlich und wirtschaftlich zu begreisen sind, ist der ständigen r r nn, . i 34 12 ö n, g. 3. Lire, ß i. alle Meldungen sn i hersor eren! g e Gn wobnern Hie Göejamtzahh ber an ge und eine gesichrrte Kalkulation der Erzeuger erbraucher en einze e ö 24 ö. it etw ) - ) ö j ' ĩ n 44 i 36 ; 9 r zeuger un 1brau nzelnen Versicherten fortfallen er Nachweis der Jugehẽng scbasten mi Piment 5910 = 12886 A. Roggenmehl 3544 3750 4, Steinsalz 766 e. . Chr pts 3 nr e , Jemen ro S5 mn Gsucger abrik

n, nicht , seine Produtte inebesondere den wertbeständigen ö e,, . tt ö 3 e feen b scchaften außer Darmstadt betrug am Schlusse des Ge 2 ‚. 2 1 3 . [ 2 2 5 2 5 . oggen, in größerer Menge gegen das labile Papiergeld abzugeben. Er wie der güterverteilenden Faktoren der rischaft gewähr eit zur Krankenversicherung wird erbracht durch eine Beschein gun . iz J i,. r s , men neuer Gefa m ian schluz wert bis 924 4A, Siedesalz 820 - 1043 . Kayhan el od dod Hamburg, 21. September. (W. T. B.) Schlußkurse. (In

leisten können. Waren seien genug vorhanden, könnten aber von der des Arbeitgebers über die Dauer der Beschäftigung und über r 0 Tg, Zunehmen he, Vorschl nen , be 97) 8 Kartoffelpreise der Notierungskommissionen des Deutschen Tausenden.) Brasilbanf 00 000. Commerz u. Privatbank 105 990,

l

.. im , 6 . er den Erlös sofort . zu . . ,,,, 1 ö . 9 Steuer⸗ und Lohnzahlungen zu Anschaffungen und dergl. verwenden kann güterverteilenden Hand, dem Pandel, ni mehr bescha werden, rbeitseinkommen in den letzten jwei ochen e Barleissu 2 .

Es sieht demnach zu beiürchten, daß trotz besriedigender Ernte, wenn dessen Leistungsfähigkeit einmal infolge des ungeheuren Markverfalls. sollen nach dem Durchschnittsverdienft der letzten zwei ngen ymerzeugung stellte sich auf 7 972 641 (8 106 705) Kwh, ; . e rause n )

am 15. OSftober die Markenbrotversorgung aufhört. Stockungen und dann aber infolge einer völligen Verschiebung der Kreditnehmerbasis gewährt werden. Auch für die e er ce , ee ng, ine aus fremden Werken auf 14345 968 (3 361 464) K*. ,, . ö en * 1preise für Speisekartoffeln in Vereinsbank 67 000, ü heck Düchen IO OQ« Schantungbahn 90 000, jedenfalls eine große Ünsicherheit in der Brotverjorgung der Bevölke, nicht mehr vorhanden sei Kredite seien dem Handel in ausreichendem von einschneidenden Aenderungen durch die Sozialdemokraten ö. vnden nutzbar abgegeben: Stadtnetz 8 249 ho0 (7 469 929). Mark je Zentner ah Verladestation: . Deutch. Austral. 1 596 066. Sbg. iimerita Pater fahrt, Hz G59. Ham⸗ rung eintreten. Aus diesem“ Grunde glaubt die Reichsregierung es Maße nicht zur Verfügung gestellt werden, während er auf der anderen antragt. Der Augschuß vertagte jedoch die Aussprache über diese J met Solz 69 C8781 D325) Straßenbahn 9goh 288 (l 2 O7). Berlin, 21. September: Frühkartoffeln 30 - 35 Millionen. burg · Südamerifg l 2ld Coo, lordd. Llovd 290 900, Verein. Elbichiff⸗ mn geltenden Gesetz nicht bewenden lassen zu können. Eine neue . ö fr , e n. 27 en nn , träge auf die nächste Sitzung. 1 1 , 6. . 66 . ant a. M, 17. September: Speisekartoffeln 20 bis k W X ĩ dabinet ĩ õ vo eise : il a 8 di ö : . Das Gas 2 ff , at

ane n en werner geen, dhe e if, eln . hee han ele ler dr fe, Q rn e e wurden abgegeben 301 667 cbm, der Selbst⸗ 28 Millionen. So0 00h. Merck Gugno —— Dynamit Nobel 200 000. Holsten⸗ brauerei 260 000, Neu Guiness —— . Otavt Minen

O chm An Teer wurden 38 t, an Koks 775 6 Freiverkehr. Kaoko 6000, Sloman Salpeter Schwach.

Reiche wirtfchaftstat dieser Tage zugehen. Die Hauptbestimmungen Von Vertretern des Groß und Kleinhandels wie der Konsum⸗ * 6 . =. h betrug ö ; ö

Alb sperrunge . bis zum Schluß des Berichtsjahres restlos abgesetzt Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wien, 21. September. W. T. B. Türkfijche Lose 20 000, Man-

genossenschaften wurden ferner Vorwürse erhoben gegen die Preis⸗

dieser Vorlage sind folgende:

Verftärkung der von der Reichsgetreidestelle zu erwerbenden Brot. kreibereiverordnungen und ihre vraktische Durchführung, die den ehr⸗ maszregeln *

ĩ ei bi ie illi i 1l1li i rohe. ö ö lgrweiterung der Zentrale und den Ausbau des Ueberland⸗ ärkten. a , , ,. JJ . 1 . er ichtg. g , in die Beratung des ihm vom le . . h 3 n . n . In den I ö . O00 000 . um . 3. 2 . 23 83 6 ,,, . . ö, 63 ) ĩ iti ĩ dirtschaftli -. j ; i inisteri f ö j 9 3 ö ͤ . ihe von Ver, AH erhöht. n die ionäre werden vertei vH. 8 . . ; . esterr. Goldrente 26 „Angarische Goldrente —, Ungarische ; . ö . 9 . esterreichische Kreditanstalt 35 Ungarische Kreditban .

Wegfall der öffentlichen Geireidebelieferung in den Kommunal, achtung vorgelegten Entwurfs einer Veridnung über die Zu cker⸗— ; 50 . . verbanden, in d ; 6 ei 8 . verfsrg ung im Wirtschaftssabre 1323 24 riCcnt. weniger als 26 Todeslälle sind dabei biß jetzt zu beklagen, Es kn uember 14406. ,. ü. ; ? un ö. J , ,. . ö scck w Elite il tg 3 kö. Huss , daher nicht dringend genug vor dem Einsammeln und Genuß ). Ile 20. September. W. T. B. Wochenausweis der Bant 3 J . ö. . ,, . . Länderbant, junge 396 000, Oesterreichisch - Ungarische Nationalbank verbände auf unmittelbare Lieferung von Getreide an ihre Mühlen nahrung und Landwirtschast vom 24. Januar 1928 an. Er sieht Piizen, die dem Saminer nicht sicher ais unschäblich bekannt sm, and vom Fo. September in Klammern Zu, und Abnahme zess za w s, dedhien dz Soz Hr G. 8 az Sös Br T, güünisnbant ag Cod; Ferdinand gor ahn » CoGgh, zum Tagespreis Auf solche Anträge kann von der Reichsgetreide⸗ grundsätzlich eine freie Bewirtschaftung vor, vorbehaltlich gewarnt werden. ur Berbreitung der Kenntnig der am bähsgsei ih zur, Verwęache in Pfund, Sterling), Gesqintrefrve Pa greln d ä Ta dss Fre error gen sl szl Cod G. Flend Reiche G oh Desterreicht che Stagtsbabn . n, =; ftelle bis zu dreiviertel der bisherigen Ration an die bezeichneten der, , el hündmössenen Mußt utttw un te! Tir ubsöattte berkemmentzen Pitt bat, Las seichegssundheiteamt diz mich ie Gun. ioröbh Sid. Ster etenumaui i sst Codäibn. zich! 30 V. Ech weren Ji dzg Foo G. rh e Cranken habn, zd Fo. Südbahnpri'rftäten oe Cos. Sien enz ⸗Schuckerrmerl Mühlen Biotgetreide gelielert werden Durch diefe direkte Lieferung Teil des Wirischaftsiahres, eine Art Vorratswirtschaft, zur . J ‚, hf. 23 ö . ö 254 3 6 36 wh G. 1 30 B. Prag 6 234 375 G zs * n , n , ,,, , i ü i isi i i . . - ; Und eine Ta i 7 Zun. 16 Sterl., Guthaben . n ,,,, ö ö K mamur . nlabrik⸗ , 251 J

an die Mühlen soll vor allem das finanzielle Risiko der Kommunal Begegnung einer eventuellen Knappheit am Ende des Jahres. Der nit 3z Abbildungen enthält. Das Pilzmerkblart ist im 6 6 45d o (bn. 1993 656 Pfr. Ster, Guthaben Budapest —— G. B. Wien (keue 3 G. 298 244 B. Brürer Kohlenbergbau 3 406 005. Salgo, Tergauer Steintohlen Da nig, 21. September. W. T; Br aeheten Anierchlche 1 366 006. Veizsche M'agnesit werfe —=— Dammer Mon gren Sl So,

verbände ausgeschaltet werden. Das Getreide soll dann auf dem Erreichung dieses Zieles sollen dienen: ü ) een! . . . w . ; hun ö d brit von Julius Springer⸗Perlin W. 9, Lintstraße 23 24 erschienn te 18 686 090 (gun. 2334 0900) Pfd. Sterl., Notenreserve ö h 3 s 0 ß . w in den Konsum gelangen, also ohne nn n nr, 66 5 ahr. . ö 9 und kann dort oder im Buchhandel bezogen werden. Namentlich sim . Zun. 711 Jo) Pfd. Ster, Negierumngsficherheiten 129 6. . , . . Skoda. Werke 1 342 000, Levlam-⸗Josessthal A.⸗G. 792 000. Galizia Was nun die Aufbringung des Getreidevorrats den Bedarf von vier Monaten zu monatlich ein Kilogramm ß dat darin guch die Erkennungemerkmale der Knollenblätterschwämme i G (äbn. 1 976 0005 Pfd. Sterl,. =. Verhältnis der Ne 2 66 iu London Sos 75 6 60 G. in ges ö G. Naphtba 3Galich. B o Coo. . durch die Reichsgetreidestelle anlangt, so muß sie in der Haurtsache Kopf der Bevölkerung decken soll und daher auf rund 25 Millionen gelährlichsten aller Giftpilze, angegeben und die diesen Piljarten in. n den Passiven MM gegen 1800 vo in der ö Sössand bMC 36? ö . uz dr go , ar, , . London. 21. September. (W. T. B) Privatdigkont 318 duich freien Ankauf im Inlande erfolgen. Auch hier haben sich die Doppelzenmer bemessen ist und die nur mit Genehmigung des Reichs. lichen eßbaren Pilze gegennbergestellt. ; sshcuseumsatz 618 Millionen, gegen die entsprechende Woche do . II Sevytember. W. T B.) Notierungen der Vevisen⸗ Am sterdam,. 21. September. (W. . B.. O 9 Nieder land ische Schwierigkeiten des Einkaufs ohne wertbeständige Zahlungsmittel ministers für Ernährung und Landwintschaft in den Verkehr gebracht un G 6 ee : D l snabrs mehr 18 Millionen. , en ' hoo 5 S. ** erk 966 & m. . , ,, ö. 3. hr, * , lee ,. sehr siörend bemertbar gemacht. Es ist deshalb im Einverständnis werden darf. (68 1—6 des Entwurfs.) 2. eine Konze ssionierung . . ö . ad alurn en , e . 30 slothzo! m 19. September. (W. T. B) Mochenazußweis der wann teig hh 0 CG, London zal Föo, oh, C. Paris 4137606 . anleih he 986 . 6 ö . ,,,, . ) n ürich 1 Marknoten O, 52,50 G., Lirenoten 315000 G J . , , , , Zürich 12 340,9, G. Ma be 369. G. 09 G. Linie S5 00, Aichlson, Topekg C Santa Fe 1561,06 Nock Igland

J . 53 . worden, i . n ö. ng a r M , eher ö empfohlen, im Micht sicher als unschädlich befannte Pilze bon En pedi! eg . . b a . ö. ö ö

eichsgetreidestelle Getreide gegen Goldanleihe kauft, die dur ei⸗ ndustrien 1g, daß den Betrieben jeweils der Bezug und die Perarheitung snem Pi . and nd vom eptember in Kronen): Metallvorrat 272 642 902 J zi J 00 G. Slowakische Not i ; gabe einer bejonderen Bescheinigung unmittelbar weribessändig zur bestimmter Mengen freigegeben wird (6 10 des Entwurfs). 3, eine . gien , . ,,, a. doisu⸗ z, Erganzungsnotendeckung 434 318 300 (40 455 220), . Hel ich , e,. 9 ö o' hn e, ,,. 2 36 w . ö. Zahlung der Steuern bei der Landabgabe verwendet werden kann. besondere Großhandelserlaubnis für solche Betriebe, h den Pilzberarungsstellen in Frage en Orten Deutschlands le Keüsei au Inland 225 112 328 (227 Jes 729), daron Wechsel Üngatische Noten 335 G. Schwedssche Roten 18 360, 00 G. Paeifie 136, naconda 85, 00 United States Steel Corp. 2.26. Der Landwirt sahlt auf diefem Wege seine Steuern gewissermaßen die den Handel mit Zucker nach dem 1. Oktober 1923 beginnen ð 9 ; . sikland 705 553 (1 075 553), Notenumlauf bal 825 1695 pra 9 21. September. (W. . B. ) Yiotierungen der Devisen-

direkt mit seinem Getreide. wollen, und bei der besonders zu prüfen sein wird, inwieweit ein . c 664, Notenreserve 128 458 850 (125 785 192), Girokonto—⸗ ni : Amsterdam 1346 00, Berlin 0οGα2,

Zusammenjassend ist zu sagen, daß die Brotgetreideversorgung volkswirtchaftliches Bedürfnis sẽr Neuzulassungen gerade für den Nr. 50 des Reichsministerialblattsn vom 15. Sh les 23 204 (128 285 937. n,, 5 ö ie Stockholm 907, 00. Zürich Berichte von auswärtigen Warenmärkten. mehr ein Bewegungs- als ein Mengenproblem ist. Gelingt es, ein Zuckergroßhandel hesseht (868 7 und 8 des Entwurfs). Die §§ 9, tember 1923 hat folgenden Inhalt: 1. Allgemeine Verwait üg w ; ohhh London Jbä. 35, len Jort Jai os. Wien 455, Miarknoten London, 20. September. (W. T. B) Wollauktion⸗ Zahlungsmittel zu schaffen, das ven dem Landwirt als wertbeständig 11 big 13 Jehen schließlich noch Straf, und Schlußtkestimmungen vor, sachen: unte Verordnung über die Gebühren für die Prüsnng n Hizengestel Lung für Kohle, Kok und Britet ts Goß4z, Polnische Noten Gig, Paris, 202. 50. Itglien 166. 00. Von den heute angebotenen j 300 Ballen wurde der größere Teil angesehen wird, so daß er bereit ist, es gegen sein Getreide auch ohne Von diesen Mahnahmen verspricht sich die Regierung einmal Büdstreifen. Bekanntmachung über Veröffentlichung von Karth, Seytember 1923: Sberschlesisches Revier; Gestellt Bei den Kursen handelt es sich seweilig um l109 Einheiten der be⸗ verkauft. Feine Woll forten erzielten volle Preife, in anderen ge⸗ unmittelbaren wirtschaftlichen Zwang auszntauschen, so ist zu hoffen, eine Steigerung der Anbaufläche an Rübenzucker und damit später blättern. 2. Konsulatwesen: Exequaturerteilungen. J. Fina Pagen, nicht gestellt —— Wagen, beladen zurückgeliefert treffenden Währung. Eine Ausnahme bilden Berlin, Wien und , z

Polnische Noten, die in 10 009 Einheiten, und New Jork und London. London, 21. September. (W T. Bj Das heute angebotene

daß wie auf dem übrigen Ernährungsgebiet, so auch in der Brot! wieder die Erzielung eines Ausfuhrüberschusses an Zucker, der für wesen: Uebersicht der Einnahmen der Reichs⸗Post. und Telegra

. ö s e, ö. ; ? ; . ö phen/ Tagen. pertorgung ne freie Wirlichgst dag ibrr lesteß wird und eh die be; Beftcitzng der Handelzlhlnz und. fir bis AWeöaking einzz, briteng und zer Chhnahnen. zöt Hutten Hhteißhste de . die in einer Einbeil der betreffenden Währung notiert werden Quantum in Höhe von 11 700 Ballen bestand hauptsächlich aus sonderen Sscherungen und Maßnahmen, die im neuen Gesetzentwurf führender Nahrungsstoffe entscheidend ins Gewicht fallen würde, Sie die Zeit vom 1. April bis 31. Juli 19233 ufw. 4. Maß, un erlin, 21. September (W. T. B.). Richtpreise in London. 21. September. W. T. B., Debisenturse. Paris 77905 Neuseelandwollen, die zu den voll behaupteten vorhergehenden Preisen i Belgien z 02z Schweiz 26, 66. Holland 11, bz, New Nork 4,5415, verkauft wurden.

enthalten sind, schrittweise abgebaut werden können. verspricht sich feiner eine Abstellung der Beschwerden, die sich in Gemschtswesen: Bekannfmachung, betreffend Beglanbi H Für di ĩ j ĩ j j fe 1 . 1g⸗ glanbigung, von im Nahrung smittelgroßhande!l und im P . die Fartoffse per or gung gilt nach der Finanzigtungs. diesem Winktschalts lahr, vor allem gegen, die ungenügende und. ver. CGlektrizitaté slern. . 6. Poltziiwesen: Ausweisung von Nusiämen 1. mit . g kihen ka srn* . offlziell festgestellt Spanien 33, 5, Italien 161,1, Deutschland 546 0060 000. Wien Manche ster, 21. September. (W. T. B) Der Markt ver⸗ , gleiche wie für Getreide Hier, hat, sich nach dem Vorbild spätete Zahlung der k gerichtet haben, deren Folgen für aus dem Preichsgebiet. - 5. Steuer. und Zollwelen: Ve kn Lande verband Berlin und Brandenburg des Reichs, 322 5600 Bukarest 980 00. lief t ehen nech war frre debe n bebiich; Nỹachff aße r, ect. * Betreizekiezitban ten eine Kartoffelkreditbank gebildet, die mit . Reniabilität des Rübenanbaues noch verschärft wurden durch dieæ im ordnung zur Aenderung der Zollgebührenordnung. Verordnnsl t des Deuischen Nahrungsmittelgroßhandels, E. V.. Berlin Daris, 21. September. (W. T. B.)] Devisenkurse. Deutschland zeichnen. Die Kaufbewegung am Garnmarkte war nicht einheitlich ü ,,,, ,,,, wegen! Aenderung des Zoliregulativs fuͤr bie Unterelk;.] i versteben fich! ür 4 Kg ab Lager Berlin. In (Goo, Cold,. Hufaresi Js. Prag ol, 0. Wien 3369. Augkril Is 38s, Die Fiotierungen füt Water Twist Bundles stellte sich auf 23 Sh. d z ne ie, di, ,,,, Der Russchuß siimmie hei einigen Siimmenihaltungen dem Lnt⸗ Verordnung wegen Aenderung des Zollregusattrg für die Aͤntereibe == gn Park:. Gerstenflocken, joste „4. Herflengrguven, Velgien sabo. Engiand eig. Hehlant 666, . Stalin 76, o. für das Pfund und für Printers doth an 38 Sh, für as Stüc . rn ęschtz gen des Vorsommers verbessert. Nach dem wurfe in der vorgelegten Fassung zu. Der Wirtschaftspolitische Aus- ordnung wegen Aenderung des Hainburgischen Zollabfertigung egulal;. wo = 6015 4. Gerstengrütze, lose 48600 - 156 4A, Haserflocken, Schweiz 300, 26, Spanien 229, 25, Stockholm 465000. Brüäbfor d, 26. September. (W. T. B.) Der Woll etzten Saatenstandsbericht kann noch mit einer Mitten schuß wird am Dienstag, den 25. September 1923, zu der Vorlage Verordnung wegen Aenderung des Zollregulativs für die Hin i=öß00 A, Hajergrütze, lose ol 33 b683 Æ.ᷓ Haßermehl. Zürich. 21. September. (W. T. B.). Devisenkurse. Berlin markt entbehrte jeder Regsamkeit. Ante. ae echnet. s. werden sstudfsiltigefur Jäftr on if ist micht, wie . Schleswig⸗Holsteins. Verordnung wegen Aenderung des Hafen, 4. Maisgrieß ba32 —– 5709 M, Maismehl —— ., Mais- o, M ob dz. Wien C. 00,796, Prag 16,95. Holland 222, 20, New NVork vielfach erwartet, . sondern hat sich noch um eine Im Reichs tagsausschuß für soziale A reBalatiyns fär Altona. Verotdnung wegen Aenderung des an Ge 4785 = 4599 Æ Kartoffel stärfeme b 4466 4600 . Maig. 5.64. London 2568, Paris 33 3h. Italien 265,30, Brüssel 28, 10, Kleinigkeit verniehrt. Allerdings ist in den Hauptanbaugebieten hei dnnn be schlche n duß 05 ! e Ange legen Hafenzoll regulativ. Verordnung fur Kende rung der Durchsu tin t = = 6. Matfaron lofe jög80 = 16706. Schnit in nudeln dg Kopenhagen 10299. Steckolm 150,00. Christianig 90,75, Madrid .

r u dee m uhegel bestimmungen zum Gesetz über die Einkomm ensteuer vom Arbeitelohn. lz A Burmareis 4776 250 A. glal Tafelreie 40g =- 6860 76, 40, Buenos Aires 190 00, Budapest O0 03, 06, Warschau 0, 0 18, Nr. 75/76 des Zentralblatts der Bauverwaltung“

vom 19. September 1923 hat folgenden Inhalt: Ueber die ästbetische

Pommern, Mecklenburg usw. ein gewisser Rückgang im t ; de den

zu bemerken, während . ä e m ren . . . . r m ,, der nba Verordnung über die Annahme von Reichsschatzanweisungen n zober Rruchteis 4036 4440. 416, Reisgrieß. ole 37 10- 3970 . Belgrad 6, 10, Sofia b. 30. . Vermehrung festzustellen ist, Die Wagengeslellung für Karitoffein erhöhung eine ö 9 ö 6 als. Renten· Zablungs Statt auf die Erbschaftssteuer. —KVeianntmachung ite i. lose zr46 = 3960 4. Rin gäpfel, amer 15777 8294 , getr. Kopenhagen, 21. September. (W. T. B. Devisenkurse. Geflaltung eiserner Brücken. Schwedilch: neuere Architektur. genügt den Anforderungen. Gegenüber dem Vorjahr zeigt die Zahl zulage foll Bestan teil a . 1. treten Jol. Diese Teuerungs. NUenderung der Brgnntweinsbernahme, und Venkauspreife der (s in cal i680 25086. , geti Birnen, gal 157773 18686. getr. Sondon ss, 13, Niem Jork Hamburg d, Oö, 0öb7, Paris 3, gh, Cin zuperlässiges Verfahren zur Präfung von Anstrichfarben auf 9. . und gestellten Wagen in den setzten drei Wochen minifter monatlich . H nnr e ghd . Se n ern, J r., , , . und der Hektolitereinnabme in keen 14213 192504, geit. Pflaumen 7068 - 8275 M6, Korinthen Untwerven 27.90, Zurich 8, 44. Rom 25, 00 Amthterdam 218, 35, Rot utz Der 13. internqtiongle Schiffahrtkongeß in London. wohl zür das Reich (nobei allerdings, das besetzte Gebiet unberück, Lebenghaltungetoften für Empfänger von Ruhegeld, . und . W n, ig. s Nofinen kiup. earäb. iz er Ernte Iz i350. Stockbolm 167.25 Christiania S) 00 Helsingsors 14.360 Prag 16,65. J Vermischtes. Löhne und Preise. Amtliche Mitteilungen

ichtigt ist wie für Berlin ei ĩ ü j ,, ö ö de ö Rückgang, der zum Teil k sowie . Empfänger einer Waisenrente getrennt fest, Fafaozolis. J. Versorgungswesen: Ungültigkertzerklärung von in z ; ** an / 5 Vie g entre Efie gun C enrcherhifL rung ist durch die Mark. gesetzt. Ferner wurde ein Initiativgesetz über Notmaßnahmen in der Verluff geratenen Zivilversorgungt. und Anstellungsscheinen usm. min sichungssachen 2 9 . . Crwer he und Wirtichgftsgenossenschaften verschlechterung und den Mangel an Devisen vorübergehend siark in . ; . enn u. . Zustellungen u. dergl. Off , t . 7 ö . . K hasiufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc Cu r 5 8 . ; . Ban kausweise.

Mitleidenschaft gezogen worden. obwohl ausreichende Mengen an . Margarinerohstoffen wie an Schmalz im Inlande a . An Vraustoffverbrauch, Vierversteuerun ufw. in den Br Bi i Elcsung 2 von Wertpapieren. ; . 236 4 ö . 3. , ö . nn,. 1 n , Vierlteuergemeimschalt nn. . . Aktiengesellschaften Anzeigenyreis für e . einer 4 fei tenen Ginheitszeile . ö ö dölkerung für mindesten ochen . Vie ; 5 f ö m Deu onialgesellschaften M freibleibend. ö 31 Execk j 66 . im . . . 2 des Ren high, 9. an i den Brauereien K , dle algesellichait . . . ; normalen Be ̃ ̃ ö. e nnen, er, kan n 4 auchn ' Ted, Landes finanzamtzs= ö Res- 5 e, WBetristete Angeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftette eingegangen fein. wa machung dieser Fettmengen für den erbrauch ist fast aus⸗ arunter gucker⸗ abfall⸗ ( 5 Bier ; han nn,, V K (hb, Sönt. Donbier Sturttis? m 6s in) Abt, IIE Nr. 2osti für sie einge ase n, n n, ,, . ist von dem Reichsministerium für Ernährung und a n er, ö 1 ö ganzen lufgebote, Verlust⸗ Abhanden gekommen: Æ 2000 zu ho vom 15. 12. 1916 ab, verzhgli Durch Ausschlußurteil heutigen forderung, einen bei dem achten Ge⸗ eine gesonderte Devisenzuteilung an die Margarine, und Oelmühlen— 42 d2 42 dz hl z hl nhl Schlefische deinen Kramsta lt Nr 35 577178. Darlehnsforderung von 3500 (dreilausend· Tage, find folgende eihescheine der richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. industrie sowie an den Schmalzhandel in die Wege geleitet worden R Fundsachen, Zu⸗ Berlin, den 21.9. 23. (Wp. 22a fünfhundertę Mark beantragt, Der In. Dentschen Spgr-Hrämien, Anleihe von 1919 Zum Zwecke der öͤffenklichen Zustellung Als notwendiger Bedarf für die Prargarine. und Selmuhseni ie Königsberg Der Polizeipräsident. Abteilung IV. C. D. haber der Urkunde wird Au fgefordert, he G Gruppe 389 408 wird dieser Auszug aus der Klage be en en e gn, dg en, diem, , 18 15 is 73 31 22903 83 989 8285 os 22 bꝛ0 jz gi lungen u. dergl. e, , ,, zor Kuhle r, war, fanntgencht. den Schmal handel ein . Koni . gn ,, , en . . . 1236 833 6236 39 31 436 16 6 . 328 10 1924, Vorm. 10 vor dem unter- kraftlos erklärt worden. Hamburg, den 18. September 1923. festgeletzt. Falls eine uch n ö. if k Niederschlesi J , ö. 1572 1746 3 129 494 2577 Iwaug 8dversteiger ung. , n,, r Ifo zeichneien Gericht sinmer 20 an. Amisgerichk Berlin. Mitte, Abt. 81, Ber Gerichttschre cer des Landgerichts. flag bis s o lende r een l gn, , :/ :/ :/ :/ :/ ::: . , ,, nnn , 16. 8. 192. 30s] Oeff'ugsi Ce Zuftenlung; , 0. ö. . . Fetinet nicht sofort k J 57 jb 35 558 1726 235 484 72775 2. . 9 ö 333 wo 10 en . der Se scte et. Der Polizeipräsident. Abtellung IV. FS. D. ggf ge * , . . (64867) Oeffentliche Zustellung. Der Ernst Richard Ludwig n , , , e , ,, e dee , , r , e,, , , ,, * ö. ö , . 1 z ; 2 J ö werk, 9 2 ,, ö ö. . * Ves. ö 31 4 kee r ebe ig des Reichsministeriums für Landwirtschast und Schleswig. Holsteiin ...... 31 233 31 255 530. 5454 S6] 3 3, ö 296. ,, Yi hne m , n gr. do b. Thürin gi che Amisgericht. 1. anwalt Sr, n ; die Ehefrau Gertrud Frieda MNiarie Krög 3 . die Zuteilungen erhöht wurden, trat eine weitere Ver⸗ ,,, w 19 7199 198 7900 9 1282 128 4 005 122 137 1 16 elegene, in Grundb Berlin, den 21. 9. 23. (Wp M20 23) R. Müller. gegen seine Ehefrau, Auguste . ö adurch ein, daß die Margagrinefabrifen infolge der starken ldenburg.... . 2674 2674 129 445 60 16 849 6 nt Band 13 Bi 383 Der Polizeipräsident. Abteilung AM. E.-D. früher in Benrode, jetzt un 6. . . , . ö die Papiermarkmengen ven fügten. 5 MJ 54 334 h4 270 141 766. 12415 471 333 36 ö ; slagener Eigen tümer 65 inn] ; lob odo *in 66 Nerersfeld enthalts, auf Grund de 1565 eventl n n n er e fee, Tn e n ,,,, un Hage Cen ö etommen: JJ , . , , Man ,,, al, ö ; ö ; ö ; . . . hunbvermerks: L er , , zoo ö i ,, ee d. Scheidung der Ehe, . ö. m, e, n nnn erhebliche Kredite bewillig: garinelabriken seitens der Neichshank ,, 265 283 60 1920 1756 4913 140916 enlin) eingettagene Grundstück. . . wenn hn rg nr il die Beklagte zur mündlichen Verhand- strei ufzuerlegen. e e re gt worden, jo daß sich nunmehr der Abnahme gen K—öd 27 668 27 668 12 1650 376 971 150736 121 Underwohnh mit rechtem Rück⸗ ; buch Marne bt. ; lung des Re sstreits vor die dritte Bellagte zur mün : . 3. . 1. K. mehr in den Weg stellen. Außerdem , in V 40 073 39 969 168 2322 10 924 2128 229197 814 66 JGEeienfli und teilweise unter⸗ über 3000 * und B nehr Zivilkammer des Landgerichts in Braun des Rechtsstreits das 6 ö . ,,,, in, ,. ,,,, 83 6 i, n, , s, bös ä 321 En Hof (init abgesonder tem Klosgtt. Loss! k '. k , . . n,. n n . Ye d mwe mh is; 1 66. rie guf die fontingentmäßigen k 98 239 404 8 388 14444 J60 o? 11 etgebzn de quer, e Schuppen. Ge. Gestohlen wurden . n. 4 ** n , Vormijtags 19 Uhr, mit der Auf- gebäude, , , . r s, r uh . ö ho au g ö. gesteigert worden maren pom ir . y 55 708 hh 708 244 6 224 12 346 6 439 330 366 mn Herlin. Kartenblait 45. Parzelle Wochen: ö . 1 , 6 u rr g e ö eyrig, sich durch einen bei diesem ve Vormittag p . . . 3. ö ö. vo erböht wurden. Außerdem sind Mitte 5 53 289 46 277 684 . * 2217 h 287 1 536 604 5 796 6 a 44 qm groß, Grundsteuer⸗ M 3000 Verein. ö r. ker n 9; Gerschte zugelassenen Rechtsanwalt als Aufforderung, einen ö. ö. lugust noch 11 Billignen, Goldmark Devisen bereitgestellt worden ürnkerßgzc .... 168 39 168 481 545) 386 394 515 556 9 ä Gilt Art. 20 (ii, Rutzungswert Nr. 25 199/251, 30d e antragt. Der Inhaber der Urkunden wird Proseßbevollmächtigten vertreten zu lassen. n Gerichte zugelafsenen Anwa 29 die besonderen Betürfnisse des Ruhrgebiets und des Rheinlands, Würzburg.... 65 713 bh 6582 . 11 536 19485 289 335 7 30 he, Gebäudesteuerrofle Rr. 21627. 4 6000 Grä aufgesordert, Hätestens in dem guf den ee, den 15. September 1923. Zum Zweck der öffentlichen ie eingeleiteten Maßnahmen haben eine merkliche Enisyannung auf Stuttgart JJ 45 525 45 491 . 79 21 ois 33 3a ö. i oc e . Nr 239. So?, z sboder, 11. April 1924 anberaumten Termine Bo ke müller. tellung wird dieser Auszug aus der den gott märkien herbeigeführt, so daß die gegenwärtige Versorgung Tarlstuhe . , 64 515 64815 266 2574 363 285 222 ; ern, den 28. August 1923. mber: seine Rechte anzumelden und die Urknnden chtsschreiber des Landgerichts. . lige bekanntgemacht. ö ö. Schmalz als befriedigend bezeichnet werden lann. Darmstadt )... . 1 Ib3 171383 1019 469 114318 9 ö it Berlin. eilte. eilung 87. 700d eileregeln. Kali · Attien dels , . . mn msiche vm . ö chr een, e,, ,,,, ö.. . n m n. Zusammen 1. Vierteljahr 19228... 1 421 dba 1 416 1855 7c r os Dos R s os 7er os, Fs Iss in 1 Nr. b3 3. 3. den . . ej ,, Srr Gerichts schreiber der . geri ere, . cl. je S . ; ; outchoue⸗ r ; ; j ;. * n , n ,,,, zarsen rl Ee, abändern, Kl ut besonderet Genehmigung des hieichamünister ar nähen fung. ö ge inen gr sr d sizgo er Am igericht. ,,, Nillionen Gulden Schmalz aus Holland eingeführt werden. andi! n urig vergeltelt worden. . singer ( .I. L. 7603 / 25. ĩ ĩ ü . I ,. e, der,, , mr e,, nen , , ,, ,,, ö , ann. Hie Gründe, hier ar ' andig; 5 ͤ ö D rlieipra j ; olijeiprãsiden ; ist 1655 B. Ge-. mit dem Antrage, die welche gegen ihren Ehemann. den Arti ] ; ) ) . ] ) e . nt⸗ daß bei dem anhaltend sieigenden Dollarstande die Preise' für Butter R Unvollständig; vom Hauptzollamt Wiesbaden sind keine Angaben eingegangen. 6 g 36. (64863 fge 31. Mal d. J. aufgenommene Familien Ehe der Parteien / ju scheiden und den Wilhelm Küppers, unbekannten Aufe . denen für Schmalt und MPlargarine zeitweise nur um ein geringes J hi ni . . J Worms und Bingen und dem Zollamt Groß Gerau sind keine Angaben eingegangen. ie in Neiche nz z; le, Witze lla ö . ö e, 1 J. ie drehe in n, , ten . . he en H, , * . , ; . . ö. 3. , . Schmalz 75 3 , ö der zu untergärigem Ausfuhrbier verwendet wurde. ĩ . ne n, . k . ö ĩ . 36 durch Beschluß mindiichen erhandlung des Rechtsstreits i ö ö ch auf dem Lande herrscht, der eigene 3 ö. . ; * 5 h z wil 6 Butterverbrauch dort ganz erheblich zugenommen hat. 3 3 Davon 7 Hat 316 ni unterqäriges und Sog ba hl obergäriges Bier. ; den 21. 9. 23. M 1a 3) a , ,. . 1 ve ö in k 1923. . , , Sievekingplatz), wuf den E8. November isshcipra ident? Akieil̃uckir d-, Grundbuch von Gatka Band D Blatt uflösungsamt für Famlliengüter, Jpiatz, au 27. Rovember 1923, a, Vormittags 9 ützr, mit det

Mehrverbrauch auf dem Lande ist, neben der Minderpreduktion Berlin, den 20. September 1923. Statistisches Reichsamt. Delbrück.