. .
Ersste Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage
loss] ö. 6ö65l00] Bekanntmachung. 8. Genehmigung zum Erwerb und zur 3513 Nr. 2 . D E M ĩ S ĩ ĩ St ts ĩ 269 . 2 *: * d 5: n b 6) Erwerbs. und Wirt ˖ . , , , n, ; 2 von Beteiligungen. Oe if , e Ill Enn En Ei an ze ger und ren 1 en CM anzeiger 2 Sortendorf bei Coburg. schaftsgenosfenschaften. Frankfurt a. M. und der Dresdner Bank Die BVertrelung von Gewerken durch werken . . 1 , 220 29 li S b d 8 22 S h 1923 . Einladung zur ordentlichen General. Iöa69z) '. in Frankfurt 4. M. ist bei uns der An. Bevollmächtigte sst zuläsfig; es genügt Neuanlagen; anteile Nr. 2 erlin, Sonnabend, den September 4 rien, . der Aftionare auf den Eink⸗Gen. rhein. Epiritus⸗ Interessenten trag auf Zulassung von . einfache schriftliche Vollma . Im alle 5 14: Zahl der Grub r — — r — — — — . 16. Oktober 1923, Vormittags G. m. b. Q, Köln. Die Genossenschaft it; M 120 009 neue Stammaktien, der Verhinderung bitten wir, einem Mit. mitglieder, ihre A min Der Inhalt dieser Beilgge, in weicher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Batentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗ 5. Güter⸗ ;
straße 3.
11 uhr, nach Frankfurt a. M., Schiller⸗ durch Beschluß der außerordenllichen Ge 20 G00 Stiick über je „ 1000. glied des Grubenvorstands, einem anderen wahl durch de inte est i ; ; ; j — 22 ö j J ec werf mn von * 969 i e f Iir. M od 64 ,. und 1600 Stuck werfen oder nch Dritten che, i irg n Gruben porssan rechts 6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen⸗ 8. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konfurse und 12. die Tarif- und Fahrvlanbetanntma chung en
teisen bahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Biatt unter dem Titel
Tages ordunng: . worden. Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗ über je M 5900, Nr. 40 001 44000, zu erteilen oder ein Vollmacht formular sitzenden des e Dann der . 1. ö nossenschaft auf, sich bei ihr * . Die mit Sein nhetechtig;ng für das Ge⸗ nter chi i vollzogen, au die Kali He n, besren ,, . 9 89 9 fire gen wol a. „3 abge. Liquidatoren: Freusberg, Giez. Köln, . 8. 3. . . . k. k ö S 20: Aenderung der r. Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Meich 8 i 18 4 — 5 —— 2 2 1 1 1 * * * ; 2. k ö . . . 4 e J je Æ H50go, ö 2 der . 1e , der Grubend J ; G 9 es Vorste 8 und . , , dd N 2 2 — ĩ V ei B * f 1 ö j ö 3 2 ; **: . j 2 . nn n e. ö 3 . . , . einen anderen Gewerken , . k. y Daß Zentra!⸗ Hanzelgregister kür dag Teutsche Reich kann durch alle Postansalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelgregister jür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs 4. Aufsichtsratswahlen. 10 Ver iedene jahr i322 fa), ber Vogtland isch 5, 3 schastzbericht für das m. S. 21 23 Einfügung eines neue Selbstabboler auch durch die Geschäftstelle des Reichs. und Staatganzeigers, Sf. 43. Wiübeim., vreis beträgt monatfich 2 s 606 z — Cin etne Nun mern kosten E56 Boten. -= Anzeigen Fart deren, urg, 20. Sen . J. 3 ö 1 ö. . e ere, z, kr ö. . y . und hiße s. bezogen werden. preis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile 15 000 9090 4 freibleibend. . ver 1923 E . P h 5 * * 6 z 94 ⸗ 98 ö mä z ; — —— — — — naue, . Bekanntmachungen. * ien eren, . e ü , * trar Handersregneer für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 220 ., To 5 d o dus ges- . Maßchinen fabrit Air ien Gesesischaft. 7. dann,, . ir machen zoch besondzts darauf auf. scaften vom 31. Mat! 1göhz om „Sentral-Handelsregirter für da utiche Reich‘ werden heute die rn. — Ja. ain gegen en. Te ee nenn ft. 63131 Geselischa ftoaufsosung. 6 . e,, . an der r,, daß 4. 1 dr i ö rn b nr or tanga when — ö zer Vorstand. . gen Bör eich en. ormittags ab ausliegt, und pünktli Genehmigung einer Selbsppernß ; õsaĩo gien Sc le r lied 6. 8 10Frankfurt a. z. den J. September ib übr zeschlzssen wir 6 e , e . Delelktete Anzeigen munsen Brei Tage vor dem ink üickungstermin bei der Geschasts tete eingegangen lein Ta Albert och 2I.⸗G. Köln, hat die Auflösung der Gesellschaft **. J . Dorndorf, den 18. September 1923. 6. Abschluß von Beamien n 2 ttend 4 zum 8. 9. 1923 beschlossen. Die Gläu⸗ für 3 Mit e r, n, , / gi, . ; in Mo en urg a. M. biger werden aufgefordert, sich zu melden. an Ser Börfeè zu Frankfurt ö 9 . He chlußfassung über die lit zen G s᷑ D M ĩ ĩ p . ö. 8. e. . . Eberhard Schieven⸗ e, . a. M. n, . Hannover, ö k 18 . ntsch eidung Cn S8 21 ch sSfina n3 h ofs. iermit zu einer Generalversammlung bunch, ,, . . JBVerg ußerung von enn ft m . ; auf Donnerstag, den 11. Sttoben Der Liquidator: Von Ter Firma Ernst Wertheimber (õ5or n 9. Je ch n ag von Beteiligungen, . 1923. Nachmittags 12 ihr, in das ö C. Sch ie en kun sch. 2 Fo, Frantfurt a. M. ist bei uns der Di e , . 1. Umsatzsteuer bei Beförderungsleistungen ins Aus ⸗ ] ebenso gleichgültig ist wo das Rechtsgeschäft abgeschlossen worden ist. 3. Behandlung des Gewinnvortrags bei ver Berech⸗ Hotel Figel in Rotkenburg a. R, einge⸗ lG?) . Ant ag gf g ssung 1. J. Gewertschast Se in , J. uff van hene d mit dem Flugzeug,. Eine inländische Luftreederei hat für (Üürteil vom 4. Mai 1923. V. A. 140/233) nung der vorläufigen Zahlung auf die Körverschaftsstener 4 19 000 590 neue Stammaktien Hhtigte ist. zulãss lan laden. 4 , ,, . . Fi Id M e 5 i Kaiseroda Iinfache schriftliche Vollen hs n e ndern gn 23 . . , . Mark w (. ö . der ,, ,, , , . 9 39 e,. . e. März ö Als . . , 8 en ordentlichen Gesell= swinen j i iften wir, einn Milli auf i lande zurü te St = 2 des Einkom teuergesetzes. ! . ichtiger, voꝛlã e der Betrag d . Bericht über die Lage der Gesellschaft. schafterpersammlung wurde beschlossen, die Nr. 00 = 18 00 — der Maschinen⸗ Kalisalzbergwerk. der Verhinderung biften wir, einm! r 1 Wet n 5 . 9. * k . afl i. . eines lie lichten — ö i g nn,,
kö ; w. ö ö. h ĩ j j 1 zu glied des Grubenvorstands, ei 2. Vorlegung der Bijanz auf 31. De⸗ Gesellschaft aufzulöfen und die Ligui⸗ nge eerrmagtgrenfahri vorn. Wir laden hiermit unfere Gewerken zu ĩ g mnenn an ĩ ᷣ — ichti i i ältnisse, die die Lei = ingewi ts iff. 6 and ebe he en n ng ber fn 6 . , ,. Dum Gin n D. Breuer & Eo. in Höchst a. Hz., der diesjährigen ordentlichen Geidereil Gewerken oder einem Dritten ohn (in. Leistungen von der Umfatzsteuer freizulassen. Nach 5 1 des Steuerpflichtigen besonders wirtschaftliche Verhältnisse, die die Leistungs⸗ Reingewinn des Geschästsjahrs (8 261 Ziff. 6 des Handelsgesetzbuchs)
832 der Satzung vorgesehenen Gegen⸗ der Gesellschaft werden aufgefordert, fich zum Handel und zur Notierung an der versammlung auf Sonnabend, den zu erteilen oder ein Vollmacht form msaßzsteuergeleßes ist eine Leistung steuerpflichtig, wenn sie im In fähigkeit des Sieuerpflichtigen wesentlich beeinträchtigen, durch Er⸗ gelten, obne daß dieser aus der Bilanz ohne weiteres ersichtliche k ) J * z
4 ö Bʒrse el ĩ , 2 ; unterschriftlich vollzogen, 8. d auegesührt worden ist. Die hier in Rede stehenden Flug⸗ mäßigung oder Erlaffung der Steuer beräcksichtigt werden. Die Betrag durch Hinzu⸗ und Abrechnung von Beträgen zu ändern ift . 3 Candf· . ö. ö. zu melden. 19. ᷣ , . ytemb ,, 10ꝛihr er n en nr anstl nnn sind teils im Inland, teils im Ausland ausgeführt Faffung der Vorschrift läßt wohl Zweifel darüber aufkommen, ob die nur unter Zuhilfenahme irgendwelcher anderer Grundlagen als 3. , ö. weiteren Aufsichtsrats München, den 11. September 1923. 193 7 M., den 19. September nach Cassel, ke, n, ö i. enst ein. Jollernstraße 1595 ein zusenden a moren. Vom steuerlichen Standpunkt aus erweist sich daher ein Steuempflichtiger gegen' die seinem Antrag auf Erlassung oder der Bilanz selbst ermittelt werden können. Andererseits daif nicht 7 ee, n. 5 . K . Der Liquidator: Die Kommissionu 1. Vorl 29 aft ug; Betriebs selbe in der Gewerkenversamml eine Ausscheidung der Entgelte auf die im Inland und auf Ermäßigung der Steuer nicht oder nicht vollständig entsprechende außer Betracht bleiben., daß die Steuer, auf welche die vorläufige 4. . . . , . Anton Schlüter jun. für Zulassung von Wertpapieren bern gr . . . Vollmacht auf einen anderen u di im Ausland zurückgelegten Strecken als notwendig. Der Entschließung der Steuerbehörde die in 59 2l7 ff, der Reichs Zahlung geleistet wird, doch eben nur das in diesem Jahre ab n g fer . dung es 5 58972 ; an der Börse zu Frankfurt a. M winn⸗ und Ven ftr n ; u . übertragen kann. ; IJulands, und. Auslandsteil der Leistung ist als leich abgabenordnung bestimmten Rechtsmittel (Einspruch, Berufung, verdiente Einkommen ergreifen soll, zu dem der Gewinnvortrag Di 6 i . ö der Die Elektro. Apparate Baugesellsch. 66 ,, . . Jahr 192. na ne n,, Geschäftsbericht für das Jaht üdesenttich anzusehen und die Teilung der Entgelte nach . Rechtsbeschwerde) einzulegen befugt ist oder ob nur eine nicht gehört. Soweit daher der Gewinnvortrag als solcher in , , n . ö. . ft Braunschweig ist aufgelßst. Gläubiger 65077! ( ⸗ 2 Inklastung des Grubenvorstands geht den Gewerken vor der Dey be der im Inland und der im Ausland zurückgelegten Beschwerde nach 5 224 der Reichgabgabenordnung zulässig ist. der Bilanz selbst kenntlich gemacht ist, muß er bei der Berechnung , , . . 45 wollen sich melden. H. R es e ler, Lig, 3 , n,, I,, ,, und 3 Bor chlag! n Satzung sn dern ngen versammlung zu. ; ltegen vorzunehmen; denn gerade bei Beförderngsleistungen wird Für die Zulassung der genannten Rechtsmittel svricht schon der der vorläufigen Zahlung außer Betracht bleiben. Ist das der Fall, päteftens 8. Sktober 1933 bei der/ Sesell Braunschweig, Helmstedter Str. 26. s ,. 6 .. il 6. . ,, Wir machen noch besonders dar N Entgelt mit nach der Länge des Weges bemessen, und eine Aus⸗ Umstand, daß die Vorschrift unter die den Steuertarif! betreffenden, ist also der Gewinn des abgelaufenen Jahres von dem Gewinnvortrage ,, . . , ,. 4 1 it s. , und 11. Vereinfachung der merksam, daß die Präfenzliste von) sceidung des Be lörderungẽpreises auf Teilstrecken begegnet keinen den Steuerbetrag normierenden Gesetzesbestimmungen aufgenommen des Voriahrs in der Bilanz selbst getrennt , . ist sitzenden des Aufsichtsrats oder bei einem Die Firma Lübecker Kunst⸗ und Anti⸗ werden hiermit aufgefordert sich bei 66. Einladung zu Gewerkenversammlungen Herm tags. ab augliegt und pin Stn , . . . 2 . 3. . ö . . . n,. s. . . K . 4 . . . . 2 ö 9 or e fen tern J . . ö pentschen Notar zu hinterlegen, letzteren⸗ quifäten hau G. m. b. Y. in Lübeck ist Gesellschaft lden. Samburg, Gil und der Protokollführung; 10 Uhr eichlossen wird.. ben die Grenge überschreitenden Verlehr berechnet swergl. . zei der Veranlagung., Damit ist zum Ausdruck gebracht, daß die von dem die vorläufige Zahlung zu leisten ist, ohne weitere falls auch einen dom Notar ausge tellten aufgelöst. Die Gläubiger der Gesenschast s gr g! zr ö. eng Ei nrg 63 Rl r. 3: Wahlgn wen Gruben— . den 18. Sey kes ire frre nn, 3 kö . k 6. k 363 ö. d e ö ae mr 3 . 6 n 2 ; 367 dei t en; e, j z hein un. . . ; ⸗ j ,. eh ien ; ) ö ; it. 1923. vom 8. Apri ie Hauptleistung entfällt auch nicht auf das er Steuer zu befinden und diese Entscheidung bei der Festsetzung der der Gewinn, un erlüstrechnung der wirkliche Jahresertrag er= , 6 en m ,,, 9 zu 3 Der Liquidator: Ludwig Richter. 3 und Aufsichtratsmit/ f hochachtungsbollem Glückauf! . Den Vorbereitungen, die im Inland für einen Flug nach Steuer im Steuerbescheide zu treffen hat. Ist nun die im Steuer. mittelt werden mußte. Ob die Gesellschatt den Gewinnvortrag auf ,, 5 Carl Are TZeLLin Liquidator. l6ß los] BerannimachM̃hng. 8 iz Rr. g und 3: Aenderung der „Der Grübenvorstand. dem Ausland getroffen werden, stehen die im Ausland getroffenen bescheide festzusetzende Steuer davon abhängig. inwieweit 5 26 Abs. 2 der Passivseite ihrer Bilanz als Vortrag vom Vorjahr oder etwa als 933. . . *r (64413) . Von der Deutschen Bank Filiale Frank Besugnisfe des Grubenvorstands bei Konnnerzienrat Julius Jsensfen, Vorkehrungen für den Nücklug ing Inland gegenüber. Bei der zur Anwendung kommen soll. ie müssen auch die gegen den Steuer- Gewinnreservekonto bezeichnet, ist für die fteuerliche Behandlung Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Die Grofthandelsgesellschaft für furt, der Deutschen Vereinsbank und der Grwerb und Veräußerung von Berg- Hannover, Vorsitzender, . Beurteilung, ob eine Leistung im Inland oder im Ausland vor⸗ bescheid zugelassenen Rechtsmittel sich dagegen richten können, daß die dieses Postens bedeutungslos; auch in der Bezeichnung. Vortrag vom r renn es inf, . ; ‚ . ch * 2. bon ö 2 undes pro. ring M. bol uenfen ee rk, Rr werken und Bergmwertzantelsen fon e Lors) K / genommen ist, kommt es auf den Sitz des Unternehmens nicht an; . . , . worden sei. (Bescheid vom . ö. k 6 9 . ; k dukte, Berlin W. 59. auentzien⸗ ist bei uns der Antrag auf Zulassung von Neuanlagen; November ; 22. eserve ie Erscheinung. rteil vom 29. Mai 19: 25. . . ö. . ̃;,, 6. 14, k in. Auflöfung A 150 g00 go0 neue Aktien Serie Vll] 5 4 Zahl der Grubenvorständs⸗ Gewerk schajt a, * ** ; ; —w— 7 —ᷣ x ; , , ᷣ 2 , , . * nn,, ,, , fick ge r ch , ie, ier, meln Zuma Sachlen. He mar . Attienge ell Sitze Ser e ec. eg ; 3 ger w Ur. 2 6 Ter ; urch den Grubenv j j t ĩ ü = engese - itz: Berlin. SGiäennes sn, s u se ne, H öl e, , d ö g, w wahsätzbergwe; An unsere Fnserenten! Yen, , vermengen gebs nel den ferne, e Pn zilan 32 323. Dm ö . n 3, . . ( hie , n m ,, an der 6 ,, . 6. 3 . Der jeweils güttige Anzeigenpreis Aktiengesellschaft, ist mit dem Sitze Vorstand besteht je nach der Bestimmung werden, daß ihre Ankündigung unter und Betrieb von , Vermögen. p 3 Berlin W. 50, Tauentzienstraße 14. . Frankfurt a. Yz. den 20. September ö r 1. * . , isse versamminng auf Montag, den 3 is aus dem Kopf der Zeitung zu in Penabeim eine Aenne e, d., ,, , , nnn , . . k Werks anlagen Grund⸗ e, , ,. 363 (. r 83 W: „Aenderung der Befugnisse 29 pr ber, gründet worden, deren Gesellschaftsvertrag Mitgliedern. Die Bestellung und Ab- erfolgen kann. der Braunkohlenindustrie; Vertrieb von stücke, Wasserkrafte, ll to ö . ; der. Direltoren; ia ker es, dermittags 1d arsehen. am zö. Juli und 28. Kugufl jFez er, erufung der Rorstandomsiglieder erfolgt Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Braunkohlen und andeten Montanerzeug= 6 räfte, 1 — Dis. Fa. Wal & Karig in, b. . ist für gula fi , er ö . Bezüge der Grubenvorstands⸗ nach Cassel , Eine besondere Mitteilung kann richtet worden ist,. durch den Aufichtsrat. Der Aufsichtsrat erfolgen durch den Deutschen Reichs- nissen; Beteiligung an gleichartigen oder 4 Nasch ten 1— ö ö. , , . an Ser Vbrfe zu e, 1 en! nit fee Einfügung eines neuen Ab. 1. Vorlage des Geschäfls. und Ben auch bei laufenden Abschtüßsen nicht e, ,,. des Unternehmens . 3 ist ö ⸗ ö Vorstands · w ö . ö . 8 Werkzeuge 1 zeichneten anzumelden. Köin, . . löß loc]. Beranntmachnng. schnittes über Bestellung und Yiechte berichts sowie der Bilanz nett temacht werden. . . Ae n ö 86. ö geh unf rj 2. vertreten und senf ift . G nn gr, ing. Faurechten, FRlutzungen. Verleihungen; J v, Gehen n, Ge. * Waltz Karig in. b. S. i. Von der Dresdner Bank In Frankfurt nes Riussichtsrats gemäß dem Gefetz ,, Der Verlag. Hierzu sowse det Handel mit diesen Gegen. gezeichnet. a wenn! der Vorstanb aus befondete bon? ben Prüfungsbericht des Fingehung aller diesen Zweigen dienlichen ; , en . J J Waltz. W. Kar ig. 4. M. ist bei uns der Antrag 1 Ju⸗ über, Aussichtzräte bei Berggewerk 26 land n. und ihren Rohftoffen einer Person besteht, durch biese b) wenn Vorstanbs, des Auffichtsrals. und der HSeschäfte. ö — ilal: 125 090 9990 . , 12 (6dlo9) e, . lassung . ö J schaften vom 24. Mai 1933. 7 y ö. , Bas Grundkapital betragt sooo ooo 6. der Vorfland aus inehreren Hitglie bern Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht Mark. . Der — 53 ⸗ Modelle und Formen. 1 — „ Die Firma Lusatia Glaswaren G von „e 10 Mo go0 neue Stammaktien, * Fru bnvorstandzwahlen, . pere 9 ? , 9 andelsre ister eingetgilt in guf den Namen lautznde besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder genommen werden. Der Prüfungsbericht schaftsvertrag ist am 13. Jull 1923 fest- Druckstõcke 1— 4 6. 5 Gib NR. E., beñ ud ö 10 0090 Stück über je „ i6d0, 5. Genehmigung einer , gz ,,. . '. * iobh Vorzugsaktien und 7665 Stammaktien oder durch Lin Vorstandsmitglied und der Revisoren kann guch bel der Handels ⸗ gestellt und am 25. August 1923 geändert. Schu tznechi -= 1 = kat on. 3 ,. cab e ih Ur. 10 00 20 Ob, der Kolb & 6 en i lere efah Erplosiones usw. gd lu nd ö. . e, . Angermünde, 64521] von je 19 000 4. ginen Prokuristen gemeinschaftlich. Der kammer in Darmstadt eingesehen werden. Besteht der Vorstand aus mehreren Per- n, dl. und Ma⸗ schäftsführer Herr Dr. E. Brox und Herr Schüle ! Aktiengesellschaft in ; i e i von Beamtenpensionsver= lungen und der Protokollführung, In Rs Handelt register ist bei. der Die Vorzugsaktien . haben das Recht Außssichtsrat kann, iedach bestimmen, daß. Bensheim . j 193. . ö . Em eln w . 1 — Wolfgang Mader ernannt. Kirchheim n. Teck J. h fußfasfung über die Art d §z i2 Rr. J: Wahlen bon Grih ö. Gebr. Vlobel n n, daß der guf: 1. eine Vorzugsdividende von s vH, guch wenn der Vorstand aus mehreren Hessisches Amtsgericht. li . ö 38 ee ichs al Schuldner 2 zie iz — Etwaige Hläubiger werden hiermit auf. zum Handei und zur, Notierung an der . ee, Yder voꝛstan'dẽ · ¶ und ¶Nnfsihtemnn itneister a. D. Franz Prengei auß der 3. je 6 Stimmen bei Abstimmungen: Mitgliedern besteht, diefe oder einzelne — — mächtigung erteilen, die Gesellschaft a 2. Bankguthaben . 166 613 445 — gefordert, ihre Ansprüche! innen dul; ö 4, eingereicht worden. k gliebern; e e, ausge 6 und die . a über die Besetzung des Aufsichtsrgts von. ihnen ge, , sind, die Gesellschaft Berlin. ö 6 ö 2 K X hei j ĩ e he P or ; Fr * . . Se . 5 a. 2 z . 6 z ö i ini ü * i i 9 u * 9 . . 27 455 go . bei den Liquidakoren geltend zu 197 an mr ,,,, 8. Allschluß eines Intere siengemneinschafts.⸗ Yu . J . , wn, e . . 2 * 3 en g , mn k . . de. . ö . stellt: ; Kaufmann. Nolf Leusch, Wertpay lere. *.. 1558 736 2 Lusatig Glazwaren. G. m. b. 9. . Die Kommission enn. 1. der Kali⸗ Industrie Aktien- , und Verdußerung Lon dc] E. dag Geschäft unter un verändere kayitals. Die Vertzretungsbefugnis der stellver⸗ Charlottenburger Zwieback-Fabrit⸗ Berlin. Als nicht n n wird Kassenbestand ... 16913 314 in Liguidation. . 'n er ,, he rng zum Erwerb und zur Berlen und. Bergwerkganiellen se öh , September 1923 w, her 9 ö. k 8 . n. ö. ö k ö 2728 834 722 — Mader. ö. . örse zu Frankfurt a. M. i . von Betelligungen ö ,,, Gruben a ngermün Anf , er ⸗ irren, . ö . . die der ordentlichen Vorstands⸗ . . ,,. 6 2 Ie 8e, Caer l rund pita f gf ; 3 z 5073 10. äftliches. h 14: Zahl der Grubenporstan 169 urs als dem Nennwert ist gestattet. . ; 5 . ñ ; ; j ; in 8 j , . n, ,. und lä . Gewerlschast De e l e von. Gewerken durch mitglieder, ihre Amtszeit ind Zu 2, , / gase Namensaktien können, nur mit. Zu, Bei. schriftlichen Willenserklärungen n. ist befugt. k er e; 9 . . ,, ir wut Fir, ii zer Anteag ge Pn. Heiligenroda 32 , der dle ne Preils e e , , n Leki a Gab, Ten fköerh., mn Perle tif g ee esetzliche R . sstellt worden, = einfache schriftliche Vollmacht. J n n, , ö ; ü ĩ ; . j . ; ital: i = i ⸗ nn, , ee e e, N she hene, ,,, e . , i, . Ver yfsihlar n . .11 789 169 134 - halt. Desfguische Landesbank in Wir laden hiermit unfere Gewerken zu flied, des Grubenborstands einem anderen ö ö. i KLäuufhlann Hermgüm Lenz in Arnöwalde in erg tft beraktien Als Vorstandsmitglieder fd bestell ö. August 1923 festgestellt. Besteht der Aufsichtsrats. Die Bestellung und die ; ö. 54 321 600 — . ö. ö. . lu e der dies c brigen ordentlichen Gernerhen. . . n , n, ö , de; h ura erteilt ist. He er en , 769 . . worden: Vorstand aus mehreren Personen, so wird Ab ffn 6. k . Wertberichtigung ... 9 . = und Nr. 1—2 je ver . en, oder ein Vollmachtsformular, 3 1 Gyrubenb r . ; ; in di ĩ . ufsichtsrat. R zi ern,, ,, , , , m e, , , n,, ,, , en, ee ern, rc ne ker, ,, ,, n drr n,, ,, n d, , . . . . , r en bandel an der hiesigen Börse nach Cassel, Staenthaile , ergebenst ein . ö en. . eine M . K 45s kJ ö . —̃ zu mitglied ö. . mit einem n, nn, . w . . juzulassen. . ; nstraße 139, einzusenden, damit die⸗ e,, , enn Amn ö 16 j ö ̃ . ist t Sanzeiger. ie Gewinn ˖ und Verlustrechnung Berlin, den 19. September 1923. 1. 6 der nd Betriebs. lbs in der Gewerken verfammiung die Abicht itte iber , J, e n , eg her A 5: ö k 2 gern e hn l. Kauf in Ess en ten ö ö . K . 53 . für das Geschäftsjahr Senn Zusaffungsstelle der Bz . ö ; rie bs⸗ Vollmacht auf ei s ; eines Aufsichtsrats gemäß dem Ge 16 ; heim von ihm betriebenes Geschäfts⸗ August Vagel. Kaufmann in Essen, : z ĩ g nn, leralve n ür. r 223. 9 an der Börse zu Berlin. berichts sowie der Bilanz nebst Ger ? einen anderen Gewerken über Aufsichtzraͤte bei Verner ugust 1833 bei der unter Nr. 123 vermögen mit allen Aktiven und Passiven, . 3. Sigurd Decke, Ingenieur in Bensheim, Berlin⸗Steglitz. Als nicht ein⸗ malige öffentliche . be⸗ . ö. ö Kopetzk⸗ꝝ. . 363 Verlustrechnung für das 4 i bericht , . schaften Vn gn Mar 1g . nen . . 3 . . das Recht, die Firma fort. jeder mit dem Rechte, die Gesellschgft zu⸗ 86 en , ,, hee . Die i etß 8. 4 . . ö * . a ( ? ⸗ ; rden, da 5 3 ] it ei ö 3 i i . no n, sind: 1. Kaufman . 2 K 6 6 . sg . Deutsche Bank Filigle Dresden! ? . des EGrubenbotstands. . n ,, J. e r inne r ge ishelshe if mann Se r Nie minder gn nl 63 96. . hal bill HJ ö. h r,. ö! e . ö. ö Bal in Wil mgr s. k = . 63 . 9 k une n tige an . Der n e. zu Satzungsänderungen, ö besonders darauf auf gegen Feuersgesahr , ,. 6. . ine n ih * : Kos bös benrie . 27 X . n , . ird von d ag. . . . ' z 3 . . . 6 2 r I 245 Ka. A. Filiale Dresden, beide in Dresden, ; . e Prãsen i 6. Abschluß von Beamtenpension hg ů zar , ä. betriebene Geschäft gilt als mit Wirkung e Heneralversammlung wird von dem uber 1e ; ; ae. ; . s§ 7 und 11. Vereinfachung der merksam, daß die Präsenzliste von Ühr e. schift als perfönlich haftende Gefen ü 6gegeben werden. Der Vorstand be in Ludwigshafen. 4. Ingenieur daben, ö e t ho 00 Akti ü ,, Vhrmittags ab, aüstsegt und. pünktlich n . ñ ie Art d . Aingestetn söd, Bie nuhheht kem ant lehrib f. . . y. ö. . 99 e r e der Bestimmung des Hluffichtg · Mar Bohm in Berlin. 5. Taufmann ö * . . 6 7428 ü 6h er le, cht ih, *** und er roth tel fi lung, 1 . . 18.8 * k 1. . duife Buchelt, , , k , Srte Deutsch⸗ rats aus einem oder mehreren Mit. Kark Hausdor j in Berlin . K ; 2 r ; n . 233 ; . iefen ort Werra, den 18. t. 1923. mme, geb. Barnick, und den n⸗ ; ; ö 1e Ei ist i ĩ itgli Vorstands Schmargendorf. Den ersten Auf⸗ ö bis 17156, der Dentschen Jute— § 12 Nr. 3: Wahlen von Gruben Sep ; ge rnick, u B kt hrend lands berufen. Die Einladung ist im gliedern. Die Mitglieder des Vorsta ge 4 Gewinn aus Warenkonto pi ; ute vorstands · und. Aufsichtsratsmit.! Mit hochachtungsbollem Glückauf! leben; d nannien bestehende offene Handelsgefeil. aktien und 109. Vorzugsaltien, währe ; ; — , ,, . bestellt wem schtzrat bilden: 1. ire tor , öfnen elt pinnerei und Wergreß nnn, ö Aufsichtsratsmit⸗ Der Grun nta 8. Genehmigung zum Erwerb und! . hat am 1. Januar 1 begonnen der Rest auf 100 Stammaktien der Frau Deutschen Reichsan zeiger zu veröffent⸗ werden durch den Aufsi , . s, n, lation. u. and lunge: 3 zum De rnb zur Notiz an der Börs . 3 . Nr. 0 u 3 Aenderung der Großkaufmam d. epmneyer, Gassel/ 9 . ,,, nd wird unter . ö. . 2 ö gie fi legen nne ff lh 36 . . 1 e , . 3 n an 29 ** . unkoften .. CL es ss 1 . 8. an ref örse e if uz Di ben l bei . Vorsitzender. 36 wee ,. von Gewerlen du . ö k ö. 2 hfin/ k . in 1. zaum von 15 Tagen liegen, wobei der eine . ö nr, n,. 66 k ö. 46. . 2 652 O49 53 z resden, den 75. 3. rwerb und Veräußerung von Berg⸗ „4 . ; asssa: en ] e Duche c , i d der Tag berufen. e Bekanntmachungen der Ge⸗ Wilhelm franz, arlotten⸗ Schmalkalden, den 6. August 3 . , ,. J. . JJ far, . Gewertschaft . 6 . . 2 er rf m kt. Har ere ren. . . ö. . ö. 3 3 t ,, aus , . eh . 19 , Der Vorstand. kr Börse zu Dresden. . der Verhind bitten wir, einen ⸗ wird. zurechnen sind. ⸗ utschen Reichsanzeiger. Die Gründer, = 8 ᷓ U Schweizer Wilhelm Erbe. Julius Heller, Vorfitzender. ö. . * er Gr bengopstande; 38 Alexandershall glied . gerd en fende, einem aden . re h Gründer der Gesellschaft sind: Wenn kein zur Einherufung berechtigter wesche alle Aftien ö r . 1 ück k 8 ger nen, , nebst . . lb6lo2. Bekauntmachnng. ö rg, , nnd J. Kalisalzbergwerk , ö . hene een ,. 1. Hen HJ . e f icht aher ban ö. sr 3 uuhna g an 3 gr st , , ö 65 . und FPäusttfchnung haben wir geprüft und in. Von der Deutschen Banz Fliiale Frank 5 17 Abf. 1. Wahl“ n an ? zu erteilen oder ein Vollmacht gen in ser Handeisregister Abteilung A ensheim, ö j ; j n, l A kö bei dem Ge⸗ slecberein him mung mh den Cznu nnch mä furt beer een f Ben, a ien Fa, Wahl des Vor- . Wir laden hiermit unfere Gewerken zu unterschriftlich vollzogen. an die it heute unter Nr. d bei der Fitma 2. dessen Ehefrau, Katharina geb. dem Gericht zur Einberufung einer 6. Höpfner. harlottenburg, des Aufsichtsrats, können ö 3 61 geführten Büchern befunden , , rh nnn dan ft . . J. Grubenvorstande, einer der dies sährigen ordentlichen Gewerken Industrie l ktlengesellschaft. Cassel hehe wd . Kolnne dil eseñff . in Schober, dal n Generalversammlung. ermächtigen zu 3. Kaufmann Bernhard Neuhaus, richt eingesehen werden. . * , München, en 1. Schtember 1823. Frankfurt (Main), der Hirettibmnider r, 5 . u e en ihrs Amtsteit;; veriamm in ng auf Montag, ben 8. It. jollernstraße 159, cin sisenden, dan ] Tchergi ben eingetr . der 3. Kaufmann Kugust Nagel in Essen, lasfen; mit der Ginbernfung ist die gr. Bern z 4 Frau Frieda Brandt, Sugo Hecht, 6 un 6m e 8 Sid deutsche conto Gesesischaft Fil igiẽ Frankfurt a. M der Hirer teen ung der Befugnisse toker 13. Vormitiags 10 ihr, kbernkitake, Gewerken bersamm lung mne, der per kö ses ., 4 dessen gs Ghefrau, Luise geb. Loem, säächtigzung zh, bröhfentlicheg. Die Be,. ö, ch, , . ö Treuhand Heseht chaft A. . ,,, '. ö. 6 nach Cassel, Stadthalle. ergebenst ein. Hollmacht guf (inen anderen Gewa irn der Kaufmann Gurt Rabe! in dafelbst, 3 sstimmungen des 8 255 H.-G. B. werden Angust Tonner, Potsdam. Den Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter= Sr. Schmitt. n . ⸗ ö 3 El. Bezüge der Grubenvorstands⸗ Tages ordnung. nberrra . . j 4 5. Ingenieur Sigurd Deicke in Bensheim, hierdurch nicht berührt. ersten Aufsichtsrat bilden; 1. Kaufmann nehmens: Die Umwandlung bon deut diene. ö . . . Tie , . bei uns der Antrag auf ʒ . . . er. ö . i Ir ge ö. 87 i ssiericht für 3. g. 1 . ,,, 19823. 6. . Margarete geb. Loew, sa gel gte ,. 6 . . . el. C 1. ö 1 h ⸗ 9. . . ing ür das Geschäftsiahr 1922723 auf M 325 066600 neue Aktien des Nord- Abschnitts über Bestelt j owie der Bilanz ne er geht den Gewerken vor der reußisches Amtẽgericht. daselbst. a amen gattien lind, ie 34 41 = em Goldyfennige festgese gte Vlviden dentschen Slohr. It rem en or, gh, über Bestellung und Rechte winn⸗ und Verlustrechnung für das bersammlun zu. ͤ — Diese haben sämtliche Aktien über- ladung auch durch eingeschriebenen Brief Charlgttenburg, 3. Kaufmann die 3, von . en⸗ — 4 45 Ho pr Atti t ö ) 1e , . eines Aufsichtsrats gemäß dem Gefe Jahr 1922. ĩ besonders dare ij ] gd ; an alle im Aktienbuch der Gesellschaft ein- Bruno Heesę, Charlottenburg,. sortial, und Emissionsgeschäften, der An= ab gegen Ytück abe mn . n, . ,. * 1000, Nummer fer , hei Werggewerl = 2. Intlastung des Grubenvorstands. n nm ag giochi e fr, von d Im . Dandelsregister A or] . 6. ersten Aufsichtsrat sind gewählt: getragenen Aktionäre erfolgen unter Ein. Die mit der Anmeldung der ger ir gel und. Verkauf sowie die Beleihung von . 2 r Gesellschaftskasse zum Handel und zur. Notierung an der 4 k 3 e n. zu Satzungsänderungen, Vormittags ab aüszliegt und vin hie Eingetragen die Firma Wilwe ( Bankdirektor Siegfried Haas. in n gen . . i , n= i Kö ,,, k er eg, owie er fi ; 5 z ; ö ; ⸗ — ; nd: . . ro Hi im, rist. er Nachwei r Gir ! 1 g t z ö ö n . 3 ö Gumprich in * e, ,, ,. ,,, arg, an, 5. Genehmigung einer Selbstversicherung ss 7 und 11: Vereinfachung der ich r n , ö. 18. Septen . Wire il e, ele de, p . Ludwig Keßler, daselbst. durch Vorlage des Postscheins über vie des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht sellschaft ist berechtigt, Hrundstücke sewie ö der Vresbner Bant* inen Gefnn igh! M., September . ö,. eueregefahn Explosionen uw. Eimnadung zu Gewerkenbersamm. 1923. . Sumwelle, Wittlage G6 Frgu Konrad Loew, Katharina geb. Einlieferung der Einschreibebriefe erbracht. ein . werden. „Nr. 31 73. Unternehmungen jeder Art zu erwerben, . zur Auszahlung. ; Die Kommission 56. r W ui von Beamtenpensionsver⸗ lungen und der Protokollführung; Hit hochachtungsbollem Glückruf Amtẽherĩcht ed Essen. 1. 9. 1933. ober, daselbst . Anträge für die Tagesordnung der! „Glückauf Charlotte“ Bergbau zu veräußern, zu pachten und zu beleihen , , a , ,. . für Zulafsung von Wertpapieren 7. He g gfaffung über die Art der Re ene, n, . 4 = e , , JJ . . Der Vorstand, . an der Börse zu Frankfurt a. M gelung der aufgenommenen Darlehen. mit kern ande. und Aussichtsratt Großkaufang. W. öepmeper, . ö 3 = gliedern; 1 Vorfitzender.
5