z6 Mo O0 ναν von 2s Coo oo . . 6 36 606 an, . aber lauten ͤ
. 935 enge, ern urse von worden
gh oo 6. Generaldersammlung . der vertrag gemäß [23] abgeändert.
Ednard Gronheid gesellschaft, Bremen. Gegenstand des . ist. der Unternehmens ist der Handel mit Getreide dertrags g
und . insbesondere der Im- nftiger rr
6 in rundka
. ö ö. Rwræsteinturt. 2 . .
mit .
. 6 und uc folgendes S kt .
ö ke
Unternehmens ist die Hern ag. ettfedern und
64558] hütten Geselll ia
ringen um
dert . to- 6 26
bestellt der Syd us Dr. 2 go Kuno Frohnert in
. . . betr. die offene
RPachtmann 6 Der Gesellschafter k Gegenstand des schaft
B i 5 6. 2
. ö D .
Generalver .
rundkapital um eß je 1000 Mark von da gg h 6 auf . A6 erhöhen. Die . urchgeführt.
, Sla
*, In in,
He n.
Zweite Z ent al⸗ Handetsregister⸗ Beilage
ger und Preuß ischen Staats anzeiger
rundkapital n derselben esellschafts⸗
etreide Aktien⸗
eist n, .
e ee. e je ö
. 22 ver mer
. jetzt . 34 renn
ligung mit ähnlicher Art. , beträgt fünfzig Million. 8
3. ger au ene 2
das zu je 2 nhaber lautende . . Mark aus mehreren
in * ö durch ne ;
K 6
Gesellschafts⸗
am Deutichẽ Neichsanzei Nr 220.
e bezw. 12. eschieden. Die
6. 2. zerfällt Der 4 * ter auf
en r ff. ts⸗ Grundkapital betrã 1 , ital beträgt je 166. Martin . Prokura des H. G. K. Ru Fennekohl é. Bendtxen, B 53 Handelsgesellscha September 1923.
ist gufgelöst. 6 Nau 2 5 23 Sch mi aren. mdelsgeschäft und die Firma tammkapital beträgt 50 000 000 an t. 5
tsführer i. der Kauf⸗ sen. und der . Hübers jun., beide der beiden Ge zur Ver⸗ 2
Berlin, Sonnabend, den 22. September Befristete Anzeigen müsfen d rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Seschäftsftelle eingegangen sein. M
Ie le rah
1 n artholz⸗ e e mit
ji ger, Artikel — Unter ⸗˖ ,, ell schaftsver⸗ ist am 10. 9 1923 abge⸗
6 ossen. Vorfland sind der Naufmann die hlesigen . Bern r n, Friedrich Heinrich Ordemann kohl Carl Otto Stepat . ,. 3
Bremen: Die Das schen. Mark. Geschã
temen. mann Ber t, begonnen am K. chafter sind
rd Fenne⸗ riedrich Eider ist
26 Fisiale cer, .
amtptokur
. e . ö * 26 0 ist . n. An
? ,,, 3
einige Ver⸗ ist der de, Kaufmann Alfred zu, übertragen. Löningstr. 21.
n ist eingeteilt in 10 S]. Alfred Vienke, Bremen. 4 den Inhaber lautende . der hiesige Kaufmann Alfeed 5 je I66 000 46, welche zum Menke. Geschäftszweig: von 169 235, übernommen sind. Der * tand besteht aus einer oder mehreren straße A ersonen, welche durch chluß des Vorsitzers und dessen Stellvertreter ernannt werden. Die Generalversammlungen werden durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat mittels ha äüffentlicher Bekanntmachung mit einer ist von mindestens 18 rgeng in dem str Gesellschaftsblatte
mach gen der 9 . durch den Deutschen der Gesellschaft, übernommen 833 Gron
we ist erlo
2 auf . 18 401 die .
W. P en. Gesell t id die Kau ff r ,
nehmungen. . 2. Sandelskontor⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. o6befugnis des Geschäfts⸗ ibeiro ist beendigt.
gi ee rr Gese schaft 2 Haftung. vom 5. September 1923 des Gesell schaftspertrags ge⸗ i und bestimmt worden; Sind äftsführer bestellt, so ist
ö ihnen 2 , n, .
. ö.
dert in Kemm'sche Portugiefisches g evh Kuhn. lieberseeische ee, eschränkter Haf⸗ tung. Die r, , e., des Lb dr, e, ,, . Nordsee Hande Einzelprokura ist erhellt dem hier en Gesamtprokuristen Otto Carl Leopold
Union⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27 August 1923 S§S§ 1 und 2 des e , v dertrags geändert und Die Firma der h, autet: dank urger Transport⸗ un Ech iffah rtõkon tor mit beschränkter Gegenstand des Unter⸗ neh mens ist die r,, von T port⸗ 33. Schiffahrtsge Seggermann schrautter Haftung. tretungsbefugnis des Geschäftsführers
*. Co. Aktien⸗ Prokura ist erteilt an Pietrzak mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied Walter Denman . Haftung. vom 1. September 1923 ist . 4 des Gefellschaftsver trags geandert und bestimmt worden: Geschäftsführer bestellt, sę wird die Ge sellschaft durch je zwei ,,, gemeinschaftlich vertreten Kagelmacher und ** dachim Karl Pressler, Kaufleute, zu sind zu weiteren Geschäfts ⸗ ührern bestellt worden. Han delsgesellschaft Reilang . be⸗ schränkter Haftung. Durch B st 1923 ist das 24 g. um 49 989 00
die 2 4 6 . 10 des Gefells afts⸗ vertrags in Gemäßheit der notariellen geandert .
Co. in Glogau betriebene Bankgeschäft mit hebe k und Passiven und dem Recht zur Fortführung der Grund einer für den 31. aufgestellten Bilanz dergestalt in die Ge⸗ . ein, 6
sanuar 1833 ab als für Rechnung Vertrag Lrichtzten
eute glieder oder durch ein Vo ö Gemei 6 ö 4
Friedrich in
Dietrich, beide in 3 Die vertreten. aft hat am 15. Au GFleischsalat ⸗ und , mit Feinkost,
ö 4. 6 Blatt 18 402 di m aul Schimpf in Dresden. r .
Die Vertretun führe rs 33.
I B t ,. .
1 Oaudelztea et
nfriederscor f. 236 132 des Handelsregisters, die Bigt, mur n ier eee, Aktien⸗
. t in Gelenau betr., ist heute is. n e.
lversammlung vom 18. , e. 9 * Grundkaxitlals
bei der unter
Aktiengesellschaft in Bierbrauerei zu Rendni . ö . .
ust 1923 be⸗
Recht, einem ö ayonnaisen⸗
3 in Bremen. . zu , ö. Gesellsch
Oe flint aus n . wird die Gesellschaft d
ihnen oder dur und einen Aufsichtsrat
Besteht der Mitgliedern. so urch je zwei von Bremen: ein Le ln dee b 9. 6 . . a im ndensein mehrerer Vorstands mitglieder, einzelnen von 9 nen die allei
Unternehmen der
. ist beendigt rie nge fe ff.
hee e in 3 durch diesen
m Aktiengesellschaft geführt gilt.
. 2 wird von dem Auf⸗ n
ichn n . der ,
ö durch einmali
J im
Die Dründer der Gesellschaft sind: L der Bankier Feli
2. Nie Berliner Handels / Gesellschaft.
Berlin ö Ge g gr g welten reslau, 4 der lien. Max v. Richthofen,
B 5. 3 e ritbesizer Ewald Schoeller
n Bresl. On Gründer haben sämtliche Aktien
übernommen. Mitglieder des Vorstands sind die ack und Herbert appler aus Glogau, die m Vertretung Der der Gesellschaft befugt sind , Mitgliedern des
2) Regierungsrat g Ulrich Gerike, Bree au. b) Generaldirektor
Berlin 9) Hier Felix Landsberger, Glogau, ) F erg alebestser
e) Generaldirektor Ignatz Nacher,
Bankier Max Steuer. Breslau, 4 . er e, D ,
Anmeldung eingereichten Schriftflücke, insbefondere der Prũ bericht des Vorstands. des Aufsichtsrats Revisoren, können während der . auf der Gerichtsschreiberei
6 ie sigen werden. von dem Prüfungshericht der Ne⸗ bei der Handelskammer
Einsicht genommen werden. . Glogau. IT. 9. 23.
Gghda ö
. . 1. August 1923 ist das Grundkapilal u 113 Millionen Mart erhöht dur gabe von 103 000 000 4 ab 1. 1922 dividendenberechtigten ck haber lautenden neuen zwar 1093 000 Stück über je nom. 100 M und 10 000 0909 6 dividen denberechtigten, . f lautenden neuen V Stück über je 6 Die Ausgabe von nom. 105 0009009 i Stammaktien, sowie der nom. 10 009 000 Vorzugsaktien B erfolgt zum Kurse von 16d 5. Das Grun kapital beträgt jetzt 163 Millionen Mark. orzugsaktien B werden mit zwölffachem und einer auf schränkten Vorzugsdividende, die nach Ver⸗ hältnis der geleisteten Einzahlung ge⸗ währt wird, ausgestattet. nannten Genera lberfammlung Statut demgemäß mehrfach abgeändert, n d. e , des
ufmann Carl Reinhold Meier in Paul . Schimpf in Dresden ist broda. Aus dem Ge (Groß und Kleinhandel mit und aus den n ., Wersmitiein aller Art, wird noch bekanntge besteht, je nach e. aus einer 36
das Handelsregister . ö 8 fel. .
. Nr. 136 35
rie . . 8 6 336 f. ö . . i
6 visẽ⸗
, . . . Gese 6. 5 ,,
y M6 neuen auf den In gin me g **
es, 9. Ausgabe von . 2 lau ·
Prokura erteilt.
Ritter, . . i cileten Geschfte⸗
, . — k Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis führers Bedermann ist beendigt Handelsgesellschaft deutscher dustrie⸗Erzeugnisse mit beschränk⸗ Durch Beschlu ist das K. apital
oö bh „S erhöht worden.
n ee, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß vom 15. August 1925 ist das Stamm kapital der Ge ellschaft um 2 280 009 4 auf 13 680 00 * erhöht sowie der des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert Heinrich Zerdinand .
jteren Ges afk
ten, auf den In
atzer Str. 21. . immaktĩen, und
5. auf Blatt 18 403 die die Ve 2 Ho ire , ,, dli wie die Verar g von Holz jegli Reichelt in Niedersedli irt, speziell von Bau⸗ und ge en 9 . damit im . tehenden , Die Ge ich an anderen 3 . leicher oder ö Art be⸗ teiligen, solche erwerben sowie au
e en gemein aften mit anderen
m. re , betragt 1090 000 οο0 C in 1200 Namens nhaberaktien
teilt in 1500 irma Willn sicht Stü abrikani mehreren. Mitgliedern. des Aufsichtsrals hat * , Handel mit nennung und. Ab . en, Schulstraße 20.) 6. auf Blatt 16 76g, betr., die Firma Walter Nother
. ö. des nr
i e , An- und Verkauf Fenk l
ih sS neuen auf ist bestimmt
ern, haber,
, . u. m , Düflern· ang . und
owe aller . .
er General m. 1h 46.
Die Berufun in er kt . Prokura ist erteilt dem Be stand
n Meyer W Co., Bremen: — Hans Meyer
emeinsamen Be⸗
s Aufsichtsrats Stein modelle
. y . ekan
Rei chsanzeiger. 5 kanntmachung erfolgt mindestens 3g
Firma lautet jetzt: Metalliwaren⸗ Fabrik.
Ritolaus Oltmann, Vegesack. ber ist der Kaufmann Nikolaus 5633 . in Vegesack. Vegesack, Sand⸗
ter r ,
ten aller 53 3. Mn ö .
Ka im rl Werner in o. mit be⸗
ter de e fer Friedri 7. auf Blatt 15 749, betr. di vor dem ö . liche Veröffentlichung t erteilt den erfolgen durch Aktien . 2 eben ie Vorzugsakti zehnfache 3 Stimmrecht . ch nur auf die i u ,
. 1 e, . laut 23 ö . 18. August 1923
anberaumten T En Punkten abgeã en der Geselsg
gig santz er iz Carpentier ist beendi
gefellschaft.
Dresden: Gesamtyr Stimmrecht .
sakti rt niger stamensaktie . 36. ö.
Rosendahl C Kop weignieder⸗ lassung Bremen. . Eule, , , . der in
Firma Resende nl X 5 5 nnen am
if ih die 2 ,
ird noch bekanntgemacht: Die , werden zum s. d ohh X bzw 180
ällt . e 58 50 000 6.
bei . , , und A i nn 3 ner . jede 1000 4 fünf Stimmen. n en, der Namensaktien er⸗ höht sich für jede iß Millionen Mark, von ihnen ist berechtigt, die um die dag Grundkapital über den Betrag Millionen hinaus erhöht k . Stimmen, aber nur ¶ Aus nah inefãl e. gewährt für je 1000 4 eine
. Otto
urt Hugo Burgmann, d=, Carl Seinrich Niederlößnitz,
von Altishofen und 9 Bernhard nannten drei F Waldenmaier, beide in Dresden. Jeder
236, die Vorzugs⸗
63 Vorzugsaktien haben gegen⸗ Stammaktien achtf
Reichanzeiger. welche sãmtliche e re.
eid in He eghẽi
Hie, unter
n der ge Kaufmann stehenden
Handelsgesell Privat⸗Bank vorm. zember 1918. C. Mecke & Co. Kommanditgesell˖ . J 4. Kauf ⸗ und Caesar Carl Estler
ö Cart
uf 66 Hu , haber i alen, Bernhard
Leodegar es Stimm- u vertreten.
insbesondere ö. n, ., , . nie f Hierauf werden die Dividenden auf die rzugsaktien B nachgezahlt, insoweit auf Jahren weniger 8 zz SDividende auf den eingezahllen Be trag für das Jahr vergütet wurde; J nnn mehr . die ernie . B eine dividende bis zu 10 3. auf den e. lten Betrag des Nennwertes für das abgelaufene Geschäftsj Erfurt, den 12. , 1923. Amtsgericht. Abteilung 14. Erfurt. J 1 In unser pad elpeen ister A ist heute 1414 ö ö ö 3 3 in E agen worden, d
. in e e
den 14. September 1923. Amtsgerichl. Abteilung 14
Egens, Ostfries]. — Im hlesigen Handels register 1. r i zur . Heinrich Densc
frma ist geãndert in Sohnes
Warengroschaudlung /.
Esens, den 17 September 1723. Das Ams gericht.
k n 9 3 der ö * 9.
ö. 5 . 64 61 * vorhandenen V
und Seora Tillmann.
ind zu wei
rern be tellt worden.
i e n des Geschäftsführers
Niemeyer ist durch Tod beendi t. Ferner wird bekanntgema
. 5 esellschaft in . Ham
& Co. Norm ner rr sclfschaft
. ie des Vertrags vom ugfunust 1923 die ihr gehörigen, im afen befindlichen behör zu Wasser und zu Lande sowie mit allem zum ordnungs- gemäßen Betrieb a,, e. Mate rial Reservpeteilen in n en und betriebsfähigem Rechten ö in
Ind ist auf 5 3 irn .
worden und wird dieser
, als . einge⸗ e Stammeinlage angerechne
i . Gesesñschaft
3 ter Haftung.
68 .
3 . e MS auf do 8 * Gesellschafts vertrag in eurkundung
rg k agnus . . Koppel. An 6. . ige , .
des Aufsichtsrats sind k Rechts amnalt
6. 3 olgt .
5 auf irn g . oder
mann Jo ö 2 Bankdirektor F Bruns, sämtl 353 * r bilden 11. 3 Gronheĩid in Borghorst in We riedrich Wilhelm ankdirektor Friedri arl 2 . in nmeldung eingerei ten Schriftstücken, insbesondere 66 32. fungsbericht Les Vorstands, des Aufsichts · c Revisoren, d. bei
. 6
unh genommen werden.
Guckes⸗ Liebold . ö ,, ö Marx 3 in e,, okurg zum
46 bes it;
2 en zu 35 vertreten. Die den unter a für nannten bisher . kae eee ist 2.
2 — Dresden, Abt. III, am 17. . 1923.
ö n aver in 3 3 19 547 n dern n g,, d en ,, Stukenbrock fol ;
e n,
am mit einem anderen Sind mehrere
in Bremen ist für die hi lassung Prokunn erteilt.
Bernhard Schröder, . . der 8e — 2
unt 4 und K e one 5. J
, abrik Ziebell, 2 . 3 1. Mai 192 erloschen.
Amtsgericht Bremen.
3 e nden der register i Boehn in Brieg am 3 eingetragen worden . die eferendars Dr. 23 33 und 1. Fromm des als Einzelprokura be⸗ eibt. dae e Brieg.
2
stãnden 6 nig In , , bis deren Nennbetrag e. . 7 nehmen , und . —ᷣ teil. 3 Gn, , nh. te . . ir. Kühne, A Direktor eu dit 2 . Architekt Er 2 fi Aisen? n die sämtlichen Aktien . Mitglieder des Aufsichtsralg sind g von der Col r der . . Oskar Scheer 2 Arno Kläber, Von den mit der chaft eingerei sondere von
Ire dadur 1 wa, Brund Henius,
6. derselbem.
4. kö Vorzugsaktie ge⸗
e Sti ö, .
Langebeckmann, n itz 3.
I. den mit der ö
. . . ie Ge ine. 4 1923
benen Be⸗ 3 Mil.
vom 22. Aug
6. mann 2 . ef g
J re e . B ge en m
Das Grundke ital eingeteilt in *** Aktien Serie e O00 zu 600 . 23 . kitten mit Doppelnummern, rie biz , Nr. W Ogi bis 66 668 zu 1200 , 6 geg Aktien, Serie X bis XI Nr. 66 669 bis 111 666 zu 1 III 667 und 111668 Doppel wum f 1200 M und 335 909 Aktien, 14 ,. 363 65 669 bis
layilal kern e . 2 . der Generalversammlung 9 öõht werden Ausgabe von neuen Akti höheren als dem Nennbetra Das Agio abzũ
der Aklien * ben Reservefonds. Die ö. ien ö. den Inhaber ausgefte Inttag deg betre Namen 23 die
326 Rheini ö
e de g e
. ne
. 3. dem Sbericht der .
n Ro d den ö dl. in 3 ö
Beurkundu . 9. kr e er ö.
Amtzgerichts amburg, ist zum . Geschãfts⸗
führer . worden.
fugnis, die Ge mit einem Schiff bau⸗
Prokura ist er ⸗ ,. mit der Be- ellschaft in Gemeinschaft Sc e hiunr . 3 Treuhand ⸗ Bank schaft mit beschränkter ,,. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. aftli . Liquidatoren sind eodor Hillemann und Han ünther Mohr,
.
ö in und Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 16 ist erteilt an Dr. Nicola N.
mit der Befugnis, die Gesellschaft . . einem Geschäfts⸗ rer zu vertreten.
ih er g e Maschinenwerke Ge⸗
sellschaft init beschränkter Saftung.
Durch Beschluß vom 16. August 1923
6. das Stammkapital der Gesellschaft
00 0900 41 erhöht
. der Gesellschaftsvertrag in Ge
mäßheit der notariellen Beurkundung
nd u. a. ö worden:
Schweiß werke ränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung elektrischer Schweiß insbesondere
mittels des elektrischen Angieß⸗Schweiß⸗ . . schweren Gußteilen und
ige, Ges theft!
pisoren . auch be
8 of ffn Smi er ist berechtigt, die Gesellschaft * ö. ft mit einem anderen
mitglied oder mit einem Prokuri . zu
„Sans eatis Emaillier⸗ — tit ee em m. 53
An Adolf Karl Titel stellvertretender . . erteilt., daß
ö ,.
Schriftstückde fter . .
HX. nreslan, zandefare ister B i
m Prüfungsberi 1 x orstands und des Aufsi 3. kann h 8 dem unterzeichnelen Ämts 3 . i.
16 unter Nr. 4 rieg⸗ 2. üsselndorfer und Teerprodukten⸗ Gesellschaft mit beschränk⸗ ng mit dem Sitze in .
,, . .
1
hangen en Geschäfte in den 33 . ffen und
U I6 ister Abt * n ,, .
nd als . . ha 6
ö Max * eingetragen.
. 5. owie der
it der notariellen ö worden.
erner . bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Ge⸗ 1 shaft erfolgen im Deutschen Reichs
Ger. Röchling Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ist erteilt an Reinhard . Sege⸗ bade Wandsbek.
ö
— . chränkter Haftung. vom 27. 9 1 6
Rohrer * esellscha . 2 Elengen. zer Haftu ach,. Straße 13. aft Roh 1 etragen worden.
nlerne mens ist der Betri
2
1. .
. . im 35 ö. . 8
ien kann zu einem
66 . Ge ö . e Au
Bod yffenẽ .
Ma. ö
er 96 tigt , . aft in e e ,, 6 er u ar t ö. . Prokuren sind er⸗ . e ee, Dian Tr man ort. und Handels⸗ der lich mit * * 4 0 5 da 4 art e mit einem , ,, talen . z . 3 e ' schränkter Saftung, 23 9
ist als Geschäftsführer i
nge g . n e, e .
tember 1 ber n n g
FElensbur. n , nn n,. y
bei e . 9
2X ist ö.
ellt., können jedoch au enden Afkrionãrs au . ein · nd ebenso wieder zu h äftien umgewandelt werden. e Direkloren Franz (bert i Lahr . Karl Fuchs in ,, 5 rc von .
6 9 da, . 6
Es . 2. 6 k geben werden. 6 Dresden, Abt. . 18. September 1923 .
after allein
Vert weng ger,
lo⸗ e,. . 2 r, 1 i 4. är in Gronau
produkten sowie , .
Art, welche mittelba damit in Verbi . 22 ö
reichung dieses Zweckes ist die Gese at der bef indstůcke r
. en, gleichartige ober
einem . mu
ö ein Hedn
g die emvahnte Fin
. 3. 14. September 1923. ing, r Amtegericht
rf 6 en. ö
ücke, insbesondere der
3 und Auf · , , ,
nsen 2 . ö 100 050 66 auf ifm Peter He r rer el,
. ist in das Geschäft als .
. Gesellscha . 1e nr.
ft hat e. . 2
Betriebe des Ges⸗ rn. entstandenen Ver⸗ üheren . ö
ãhnliche fut! zu erwerben, sich an e, . ngen 6 beteil i, oder dere bernehmen, sie 3e e ,. 2 im In- und * ande errichten. Der , ,
t 1923 ö ö . ö
heute ö gelragen 3 . mit dem i. W. und als deren Inhaber der Hatelier Hans , zu G f.
Das nit ih
ö. ist, die
k apital ö A6 auf ick hoo Sp erhöht sowie
der Gesellschaftsvertra der , . . .
Ge tsfüh * ö ; ö. ö
1 . * in baer
Osthandel 6 6 .
werden. Eine a6 . ts der Re⸗
ver zur Ei n es ,
ö
San delsregister B ist J Tegister , in 633 ,
3 1, reister 1 13 Sen ien ei ie Firma der in Ser, e,
Elektro . Gesellschaft mit
ee gie für
und 2 weignieder⸗
lasfung , in e,. Zweig ;
, M Lö Die r
für Soch⸗ .
rt . h. 1 3 . von 3 .
i afl. derttag ist am 15. 363. 1870 3. wchiraglich wiederholt geandert un he . der Generalversammlung vom mber 1899 neu gefaßt, sodann in her ir e,. vom 24.
1907, . 28. 19. 1921. dig Januar 1 . e und 23. Januar 1923 ge⸗ 3 Vertretung der Gesellschaft hei der Mitwirkung e. ; oder eines itzlieds und eines . e r e nee andsmitglie liedern i en gleich. Die H ö der ,. . oder . Au
. der in dem
,
ö mer mit beschränkte 8 Hier n err raff n Bre, ge Bremen: An Otto . ist alt . Jen daß er
r le rn ö. e., oder einem anderen
a , Celle 6 ist Alff ö
erdi nand ö .
r mit litten ö *r . .
. in . Hi 266 Klempert & Rieck
. . Hansen ist bei
ar Hansen i 2 . des Geschäfts durch die de n bel Prokurg des ter Matthiesen in Flens⸗
We e icht Flencburg.
Gr ossenlüider, Kr. Fulda.
In unser Handelsregister B ist heute Firma z gf seh aft Sun fflirf zu Salzschlirf' Nr. gendes eingetragen worden:
schluß der ere e ,,
lung vom 29. Juni 1923 ist 271 des Grundkapitals 3 6. bis zu 5 e,,
worden in der Geo daß 6 ö. fi 3 fausend Stück neue auf den Inh bende Stammaktien über mindestens zum Kurse des Cam up erses ꝛ , lãngstens ausgegeben . 363 gi e . ö der rzugsa ien wird alsdann insoweit er⸗ M ker e das Verhältnis der Stimm⸗ rechte der Vorzugsaktien zu den ö aktien dasselbe bleibt wie bisher. der Satzung hat folgenden Zusatz . , n,, in! kann 8 abweichend von timmungen de delsgesetzbuchs fes geit werden. Sept ember 1923.
schaft ausgeschloffen. Die fmg
Ja. burg ist erloschen
. in orstands mitglied Prokuristen zu ver⸗
Rolfs = ; 6 *. Co. , mit He
Zusamemnhang 4. .
8 Karl Pau
. bestell worden. Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs
Dr. ni n, 233 e. gf. .
iv siven u m * men Dr. Mann & Co., u, ö, beschrãnkter Haftung. . Cor Ve senschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch der, 5 v vom 22. August ö ist der 9. , , rf nf e elt en n. ga
Die , nis des
ts 8 ö. .
chãfts ö Die Gesell⸗
aufmann In das Ton nd stck̃ r d m ,. 1.
orst, eingetragen: uni 1. laut
e . . 6 m. Tage in
vom 9j Mai 193
at die Erhöhung des Grundkapitals um ö. en,. bi Mark Stammaktien und um 1 Million Mark ö hach tin n, . hlossen. Die Erhöhung Durch Beschluß eren *. 5 und 27 (Stimm⸗ des er . ts vertrages , .
t:
re n G 21 66 8 3. . . 26 auf den In⸗ er lautende mmaktien à 1
. Stück à 100 000 e n . . den Inhaber . 100 000 46.“ ferner veröffentli
2 vertreten. i. ann einen von mehreren Geschäfts⸗ h 2 zu . alleinigen Vertretu Die Gesellschaft kann au n, , 2 vertreten werden. chungen der r m en
Deuts Rei mis gericht Brieg, 13. 9. üich r
5 16 Ellrich;ᷣ. lionsgesellschaft rnommen worden. „Globus“ Klempert Rieck.
16 senr. Fram
,, 68.
, . A 1
Firma 4 . . olle 6 . . eingetr
auf Blatt 16256, betr. die 53 3
st erteilt 2 Kaufm. rbert Kkrau
. oder
l ister B Nr. 4 ist d , , ö . ö m ränkter 1 a 1 .
,. 2
Der ermã chtigen. . 32 23
. durch
Geseslsschaft mit
g. Bremen. Gegen . n ö. Unternehmens ist der Be Einer Druckerei und aller damit R Geschãfte, ia de fond, . . und
. e Svertrag 5 6. 6 1925 Dr e fiene, . .
, 5 der geg e n emann, beide in Bremen. e,, führer ist berechtigt, y * zu vertreten.
n i. . 3. anktẽr Saftun
ufmann . in Dresden.
. lung find die re ober Das Geschäft ist
a, , .
aren 1 als
n 8 . srerin . eden.
Pie rm gen , . 8. 9 tr. di Sofapoihete in . e.
, ö , .
irmenrecht auf die
teilt. eren 2 * — 193. vom ersten Juli
Not ter ole. gts ital der a n. In das Handelsregister Abteilung A
t. 77 als nęue life Euher. Brie Llein chmalkalden, Bez
in: ö des Eidam, 0 von
ria einge⸗
Gi ebol d ehanusenm. arkenhand⸗ .
, al ö
2 Verl . beschränkter lle des O. Gehrckens ist 2 Kan un Ge dn, .
S, und ferner 10 de Vorzugsaktien 61 nr en,. . zum Kurse von 106 * 6. 2 en . zum Parikurse
t Delme . 3
m 6. Sep Hotze in Gie⸗
oße in Gieboldehausen. * lr il den! t Gieboldehausen.
Glogam.
2. . . 8 ts Abt. A ist heute unter . ,. z Scheller u Die Berufung der . hat 3 Wochen vor dem Tage ersammlung zu i, n, ö. olgen im e Direktion * den e 8 Geh chef Die selbe ö . aus . ö
Cassel, und als In Seh ers 5 3 Dem Lehre
Prokura erteilt. dag, erode, .. 12. September 1. Amtegerichl.
, , . Abtei e m, . .
ö r
3
ann, zu CGter R Floltb e. bels n worden
ö . zen ö zu
nir hen C Co. an Friedrich Wilhelm Marschall.
Gofsmann C Schä
. chaft ist ö .
t 3 *.
** Amandus Be
* . U dir
Adolph Kindt, Emil Kammer.
F. Drahozal ist erloschen. rn. e Ban
k des 9 § 214 Abs. 2 des Han. Ura .
2 Heere; . 3 K ran und Hans
Kom manditist a
. Sr dura ist erteilt Eutin, 2 11. ,. 9 mden.
Die Ge . emann un Ee we d' Seemann brin in Anrech⸗ Burg. R. nung auf ihre , . * ?.
Isregister i tr. 56 die e e sl Landsberger & Co. mit dem gau eingetragen wo
Sambur ᷣWiannheimer Prokura ist 4
, 4
e, , nee e. Un e h
4 .
5 beben wor o. Gesells he
3 ß Walther Kluge.
Amtsge t Dresden, 2. * . 533 .
it i er ' r ef. aftsvertrag ist am ri est⸗ 1. Gegenstaad des ee e ne, der Betrieb aller bankmäßigen Das Grundkapital. O00 M und zerfällt in 2 ö . 64 Nennwerte 1000 M (Ser Stammaktien . K von Die Aktien lauten err Bankier Feli kö in ö 2 von ihm übernommenen ien . Millionen Mark das von der Firma J. Landsberger
. 3. , ,, H gif 9 3. dee , , r. 21 gelei slen 2. Ri ö ein, w Zeitung. Bahnhofstr. 23/25.
Delmenhorst. [64 5bl] das Handelsregister A ist zur Firma 3 Eigchoz Del r erft. ,,. ist erlo .
fileite ber ne ü eg ü n
Verantwortlich für den Amin Der Vorsteher der Geschss e s ej Rechnungsrat Mengering in
Verlag der Cescgft .
ck der ge e 9 923 1 Verl een, m,. Berlin. W
1 r,
, de
mit be . 2 Gesamt⸗ 3 ist n . an Hermann
er i. ele S on el. aß Ame schted en 3 3 . cke . l wodurch ihre * äftöführer 86. 46 n * .
64564] andelsregisters e inen gr. engesellscha itze in De, und weiter . eingetragen worden;
ellschafts vertrag ist estgestellt und am
Auf 2 18 404 24.
ist heute die Attieng ein getragen.
ß i
ĩs 9 d di . Gese . ö. 568 . in Erfurt.
— ran e. ö uf rn, u 3 In das hHandelsregister ist heute ö. ett agen worden: Blatt 17 144, betr. die Gesell
cher Tafelglas-
ertretung der Ge Menge rint ki n n i .
8. Sey lember 1923. icht.
je Et g S (Seri uüller und Clara Antonie
Bekanntmachun en 7 ⸗ ß guf den Inhaber.
Margot Dietze
ger gn grit! 2 Eisen⸗ und Metall⸗ werke mit beschränkter Haftung Samburg⸗Ftzehoe. . teilt an Ernst Naumann, zu Itzehoe.
. ( ö 3. encquel u opper ⸗— ind durch Tod)
drudhere s . ö . Wilhelm Köpf. Inhaber ist jetzt 5 An ton
Kuhn, Kaufmann, zu Hamb
erer fac n 6e, een g ,, . Ert, den i.
t 1923. . e '. ember
Abteilung 14. Prokurg ist er⸗
minal en,
k . .
.
,
/ ,
, , n . ⸗
——
w ,
/ / *. 3 *