1923 / 220 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. ;

ö Wanss und Freytag Aktiengesell⸗ mann ee, Kammer Staffhorst X Co. Die Firma ist er⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hambur Vor standsmitglieder arꝝ 84594 Tod ausgeschieden. Der Kaufmann Julius ö schaft Zweigniederlassung Svam⸗ 8 bei Here ß ö . loschen. Gesellschafts vertrag vom 22. nf durch eir Vor . oe a Spezial geschãft für] ernannt und abberufen , 39. 61. , 5 ö , . , 3 . , . a uin . burg, ein,, der Firma NQammerjäger, ginn duard „Evntinental“ Attiengesellschaft für 1935. Gegenstand des Unternehmens schaft mit einem Prokuristen. De mein rn Fritz Tölle Co, Ge- sichtsrat kann einzelnen Vors ,. . 25 säelteh eden erm sith! hen Ce des, eme. n. Marmor! Fersonlid, hafränder Gesellschaftẽr, ein ö Wayss reytag, Aktiengesell⸗ Christlieb, ö, zu Sande bei Spedition und Schiffahrt, Zweig⸗ ist der a, von her g nn, sichisrgt kann einzelnen HM j Auf ie u. . Haftung gliedern die Befugnis erteilen, n zesell⸗ un fie Geh, de e riss esckfscheft lin. Ker telte. r = . , g. getleten. Die Protura bes Julsus Meyer 3 ö Frankfurt a. M. In der Bergedorf, rthur. Christlieh, niederlassung Hamburg, Zweig. aller Art, insbesondere im Verkehr mit des Vorstands die Befugnis glieken ig n Hamm., Gesellschafts. ** allein zu vertreten. Die Herufung weh a. H. folgendes . Durch Be⸗ sst erloschen. r . Cee alp g m hee . Aktionäre vom Kaufmann, zu Sande bei Hergedorf niederlassung ber Firma Continental Portugal und den ,,, Kolo. die Gesellschaft allein zu . 3 *. un el 1923. Gegenstand der , , . der Aktionäre * e K Grich eit in Heide . 1. Nr. ini bei * Fuma „Franz Keuth . U 21. Juni 1923 ist die Aenderung der Die Konimimdi eh hat zwei Aktiengesellschaft für Spedition nien. Stammkapital: stand; Karl August Viterkeg n. Vn. e ebme ens: Die Fortführun 1 des 566 durch n n,, ist . n . ö . helsst. Sint. mann“, Kol. Ber. Kausriänn Heinrich . . 1 und 7 des Gesellschaftsvertrags in Kommanditisten und hat am 1. April und Schiffahrt, ö Frankfurt a. M. Jeder Geschäftsführer 496 , . richtig: Szʒysska] und Sit n lter lem Kaufmann Fritz . e in . Reichsanzeiger. ö 9 i . 21 ie ge n n geh mn. , n, e e,. hase, goln indenthal, ist in das Ge⸗ r —ᷣ. äßheit der notariellen Beurkundung 1923 begonnen. Die Vertretung der Der e n tsvertrag ö am 21. April tretungsberechtigt. Geschäftsführer: reri . u Hamburg anne⸗ 1 der ing Epeialge schäft . Geseilschaft ausgehenden öffentlichen * . k ö ne,, Hein dale rar s, Han, . aᷣ person lich ha tender Gesell= . . kerl. en worden. Hesellschaft erfolgt durch je zwei per, 1923 festgestellt und am 26. Juni 1923 Alberto de Sousa Machado, Kaufmann, kurg ift . an Heintich . e n liebau Fritz. Tölle & i be. Bekanntmachungen folgen. rechtsgiiftig . un f . zi berg a. S eingetteten. ie nunmehrige ö Nord West⸗Deutsche Versicherungs⸗ n. haftende Gesellschafter gemein- geändert worden. Gent, des Unter zu . erner wird bekanntgemacht. n De nf fh für Irdult he durch, einmalige Einrückung, in, den mitg . e . Srtemher ar deer Herzberg a. S. 14. 9. 1923. . e, el, ij ff bat am 1. Juli ö. Gesellschaft. Ascan Hugo Brandt, schaftlich. . ist: e. Betrieb eines erner wird ee. . Be , der Gesellscha n . bo0 9Oo9 6. Ge⸗ ö Rei Lange pen, soweit nicht im Heide, 33 ann et. . 313 , . irma ist in „Franz Birektor, zu Hamburg, ist' zum Vor- Holzindustrie Unterfranken Attien— ö . der öffentlichen Bekanntmachungen solgen Deu tschen Reichzan⸗ . r. Kaufmann. Fritz Köhl in 33 eint, mehrmaligs Pwekanntzmachung , e 1rindenhburzg, 0.8. (l6dsg6] Feuthmann & Co., geändert und unter ; . . bestellt worden. esellschaft. In der Generglversamm Erwerb und ortführung des bisher sellschaft erfolgen im Hrn fm d 5 Der Der and besteht aus . ⸗. Fibgz Beseiischaftgberhäliniz kann zorge hrieben ist. Die Aktick werden zum Heid em sds] *in . FNr. I83 ist am Rr. io io der ji A des Handels Oansfeat if Ver sicherungs⸗ Artien⸗ . der Aktisnäre vom 22. Jiugust unter der Firma „Continental = ö. anzeiger. oder mehreren H flint, n ig, Nonaten Frist gekündigt Renn delrgge, eugegeben, Die, Gründer, Me . fl intra Abt. B Bh. Ii 13 GeFtember a3 die Firma Riäcer registers neu eingetragen, Gesellschaft von 1877. Walter ist die Erhöhung des Grund⸗ . n,, Alberi Sttenheimer Gesellschaft mit stellung der Ber , e lf dir ke mihestens jedoch jzum 31. De die e. Attlen übernommen haben, 98 elsregiste Ven, e len be , m. .. , ee. 9e ger, fand derdeoffenen Handels . Schües und Ascan Hugo Brandt, . itals der Gesellschaft um 35 000 000 betriebenen internationalen 8. k Haftung. Zweignieder⸗ ö 3 den Aufsichtsrat 6 S P Ji. Der Uebergang der Altiven . Ingenieur Ernst Burgemeister, 1 it 9. h Hef 36 nh, gs dere, Inh er er n, * . ien „Salomon K e, ,. . . . Direktoren, zu Hamburg, 2 zu Vor⸗ ark auf ö AS durch Ausgabe kit . an , Schiffahrt, La 1 ng * Firma zu der Generalver n ,. der früheren Firma ist bei Landwirt Ludwig Pieper, 3. Haupt⸗ 8. ö. , e . , Ein d e Gefellschaft ist aufgelöst. Der J standsmitgkie ern bestellt worden. von ö. Inhaher lautenden rung Transhortversicherung, ferner a ; ellschaftsvertrag ist am i u een, t ö. eren kh des Geschäfts durch die Ge⸗ mann a. D. Gerhard nning, 4. Drektor schrän 9 . . R r er, Dr * . 3 ö we, Mar lomon ö stant⸗CKhokoladenfabrik Attiengesell⸗ gn n tien . die Aenderung des mit een n . kb a er 1922 abgeschlossen und am im. Deutschen Reichsanzeiger mit 2 ul beschränkter Haftung aus. Friedrich Glaser, d. Dberlentngnt a. D. . . e 6 . 6 2 36 g . it, eie, er i ben r der Firma. ; ö schaft, zu Berlin, mit Zweignieder,. 5 3 des Gesellschaftspertrags in Ge- den Transaktionen wa . iöhz. gaändert worden. Frist von . 18 Tagen . ö. ren, lrich 6 ber sämtlich, in Hannover, Hr. n e lug. er ft de n big! nog. Handels iter bett, . er ber, denen Sandels⸗ ; . laffung ö Hamburg. In der General. i heit der notariellen Beurkundung die Fortführung glei ö 3 . . des Unternehmens ist der Ker Tag der Berufung und . Le e Den er. ufsichtsrat bilden: 1. Direktor Wi vel . . . W upeem e sWnssrune ia ic ig? ga, org & Breuer“, Köln—2 (. 2 n. der ktionäre vom 396 lossen worden. Dig Kapitals⸗ licher Unternehmungen, Beteiligung an andel mit und die Herstellung von Persammlung nicht mitzurechnen i ; bib do . in Hannover, Vorsitzender, Heide ea n. lead i chfeh r Off Vblsae, am 19. 5. 23 aufgelbst; Nülhg mm; Hie Geselschaft ist aufgelost. April 1M3 ist die Erhöhung des . ist erfolgt. Grundkapital; olchen in jeder zu affigen Form . ssen⸗ Siahl, und. verwandten Ar. Sie Gründer, welche samtk: ö lh ie ri ter 145, Kommandit⸗ 2 ajor . Gustab lter in . gie fen Die Firma ist erloschen. ; ger , nnn der 8 um 55 000000 A, eingeteilt in 10 80 auf inigung mit Dritten u, . 13 tikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, übernommen haben, sind: 9 ö. n Firma . M Schling⸗ Hannover, , orsitzender . . er)) en ig: tfert⸗ in Hof. Jn— Fr?) 10 185 bei der Finz * ; O 000 0090 S auf 70 009 900 46 durch den Inhaber lautende Stammaktien Unternehmungen. der Erwe gleichartige *. ähnliche ÜUnternehmun·˖ Jugust Viktor Syszka Ein anau: hei Kommanditisten des Aufsichtzrats, 3. Arzt Hermann Schu Heide he fzre fee or haber Werkmstr. Joh. Hrch W fei Alfons Leurs“, Köln: Kaufmann Ausgabe von 6600 quf den Fin e. Serie B zu je 5000 16 und 200 auf 26 ßeru . . und . gen zu erwerben, sich an solchen Ünter⸗ Kaufmann, zu Hantzurg, J a. e . e mig dez Anis. Macher in Wolmerdingsen Kreis Menden. Abt. A Veel E) zur Firma fark: Geschgfta;zweigt H. org Bebere! * Franz Felix Leurs, Köln⸗Braunzfeld, ist . lautenden Aktien zu je 6000 „6 und den Namen lautende n, . , run . für die nehmungen . . und deren Ver⸗ w in Firma S 6 3 9 in Hanau 32 September Von den mit der n ie der Gesell= Gebrnd iich in e e e . ngen Bae rische Jarben.⸗ Jndustrie das fh als . ie ee K 4000 auf den Inhaber lautenden Aktien Serie A zu je 5M 6. August Voigt, sellschaft. Grundkapital 20 . nh übernehmen. . Frerichs, öug Hambur . schaft eingerei Schriftstücken, ins⸗ 9 . e hre age, ge, m . ,. in Men ,. ,, eingetreten. nun⸗ . k je 1000 6, die Verlegung des Sitzes Kaufmann und Fabrikant, zu Schwein⸗ . eingeteilt in 3006 . „4. Sind mehrere 9 gur ien, Kiock. R een fn besondere von . 55 ngsbericht des 56 3 ö ill i ae egg ej j Sf . t fer, a3 der Ran tente mehrige offene r . hal . . r n, e, , . fore furt, ift zum Vorstandsmitéliede besteilt Git. A * je . An, 1X0 Stamm: 6 bestellt, fo wird die Gefellfchatt Verlin, 4. Carl ih ein en l6chss] Vorstands und des Aufsichtsrats, . bei . . 2. ch e, ,. ö . Ilsef eff un . Graka den ann ä, Sepientzer 198273 begonnen; ö die Aenderung und Neufassung des Ge⸗ worben. aktien Lit. B . boo0 S, 1000 mit Ausnahme des Geschaͤftsführers Ir nin Kgufmann 564 3 e ee z. Firma „Deutsche dem . 96. beh. werden. . , f. . f e e. . khnss Harstellun? Und? Wellerderarßct. Mathias Seurs, Köln⸗Braunsfeld, ö. . ,, tsvertrags . min , der . lere. Die ö . . u i g . n n, . . jur. Walter Dithů Ernst Funn mn Gumm k n, ,. ed 33 1 . a,, . . . . g n JJ Big ragen, . ö ö notarie urkundun eschlossen usgabe . 3 ien erfo um un orzugsattien zu je rechtigt i urch je zwei aft 36 au a. u Gr aft“ in Hanau: m r inanz⸗ mobilien⸗ I. ö ei der o 9 und u. ö. bestimmt worden: Die * Kurfe von 2. . Die Aktien . auf den Inhaber.; führer gemelnschaftlich bertreten. Die Ausgabe der ö,, e in. in Hanau . Gesamt. mit Sitz in Hannoher, Artilleriestrghe Wr, In 8. . . ö. . , . d, A.-G. Ce schg⸗ 3 J. Hartmann & go, .

sellschaft . sich an Unternehmen Chemische ö. Lübbe X Co. Sind mehrere Vorstandemitglieder be- chäftsführer: Albert J,, Kurse von 200 35. Die offene handelt merteilt in der Weise, daß er in Gegenstand des Unternehmens, if die & Cg. in e Bie Prokura des „Rudolf Ruft in Schönwald Ne en sft Hear dertlin? , Hart⸗

inn ö 3. der HMiektor Hans Mieiher in Hannover 26. Juni 1933 wie Ein get erh Gegen · ö K 1 . err er⸗

and des Unternehmens ist die r⸗ dert. Dem ö 23. ö e wer h n he, ,, . ,, va r ien n Ge

ö. . ker nere e r ge w . rr, . . e , i. 1 ö . und dem Wilhelm

ĩ sß: Prokura des Karl Schrumpf er⸗ eder Art und in jeder beliebige stellt, so wird die Gesellschaft entweder Kaufmann, Köln. Gesamtprokura in t einem Vorftandsmitglied Finanzierung aller Art für eigene und Seba . n! in 5 ist Se , , ö.

ö per t der le , k , J 3 hei , , f. gemein · ist erteilt . Cuno Eichler, ö Köln, . , ,, ö. n die He fl zu fremde . die Beteiligung an und erlosche ö. 18 9 1923. A er icht. iz 10 162 bei der Firma George .

. meh . 36 onen, so wird die Gesell. 25. Mai . ist die Erhöhung des y. durch ein Vorstands⸗ eorg Hauck, zu Köln, Otto Schulze, Fas von ihr bislang in . 1 ö ker chtigt ist. Eintrag des der 66 von . Unter⸗ . 5 Bd. II O. 3. . *. . o mtsgeri Hach Kein, Tem Grlch öon der

ö. schaft d zwei . bi itals der Gef . fe ö. in , t mit einem . Pauh Hermann Elansg, trichene Geschaͤft mit antigt⸗ ö , Gt, in Hanau vom J. Sep. . sowie Kauf und Verkauf und Semeinn übige Siedelungegesells ih el⸗ ö 669? . Köln, f ie, n, erteilt. ;

emein . 9. durch ein Vor⸗ . auh o M ö . okuristen 2 . 3 . Albert Bugfe, zu Leipzig, und assiven nach d r Gen . 6. Vermittlung von Grundfrücken ieder Ark. hof mit, beschränkter Hahn in Heidel- Mg . rg r ne , btellung B. ö.

. f tandsmitglied Gemeinschaft mit Wwe von g guf den Inhaber ö. berechtigt ein efnen Vorstandz, Win W baun, zu keln, urg. 31, Mai 193. . tin Das Henn gen ital beträgt 399 hel lionen berg: Dig Firma ist gen ert in: 8. Rdngg 3. 9 Ger ler. Hild ö. Nr. voz, bei der Siena e l.

; ö einem Profurif un vertrelen. Die lautenden Akti 590 J f 366 die gere, zu erteilen die Otto Berlin, Walter G0 als voll einge zg lt geltende Akt h delsregister A. 64587] Mark, n dl in . Vorzugsaktien nützige Methäuser⸗Gesellschaft mit, be. Nr. 86. Tiäm Fi st erl schen. Stern. Sonneborn Aktiengesellschaft“, . e ee zo erfolgt. Grund- n re rr f n ge . ö. ,, allein i . 369 . * , Der Gründer Sʒhfska (S 6e ö. ö. 1 . e nn . eld zu z . nl. tilch , . e fe , ö 1 e n bfr g r ö . 3 e 9 . . . kapital ; teilt ig, Kgufmann und u Frankfurt 9 u a ö ; je ämtlich auf den Inhaber ö oln: Bur eschluß der Ge . . , d w si. r er. ei 1 lr e ne, K 6 y . inf. ga . . r in die Gesellschaft . 6, hierse bs . . ö. . en lem. inc ige e, r . it der Hell ha ,. vom Das Amtsgericht. Abt. II. en hilupeurfem S Hunt. 1633 ist der

zu Berlin. Je zwei von ihnen PWendenstraße Rr. . bee . in

Aktien zu je zo60 . und 600 Aktien worden: Besteht! der rl and aus erner wird ,,, Die sind zusammen zeichnun .

Grundbuch von . elde Band

Ger. ist Kutten Ernst

. je 6000 44. Die Aktien laut Bekanntmachungen der ft er⸗ Ferner wird bekanntgema Die 3 n Inhaber. Willy k , r . * 66 gen im Deu e . Der fentlichen i , . Se · i e. J . . 3 bestehen. . direktor, zu Wittenberg, ist zum Vor— ken s ig ieder gemeinschaftlig; oder orstand besteht qus einer oder mehreren . erfolgen im Deutschen Reich . erhält er g ig als doll ein . 535

Firma n . u.

standsmitgliede bestellt . en. Die an ö durch ö Vorftandẽmii ieder lage, wesentlich zur

h t derart Prokura . 4 ein Vorstandsmitglled in Gemein- r*. Die , kellung des Vorstgnds . geltende Aktien. Der er min; Dult ken Kaufmann. Geor m, Wohnungsnot de? minderbemitellen tung, in Mhhstädt. eingetragen worden: Brennele, Samburg. if nen nil gem ö ö n . Hi ö. . ,, . den , . ore nrg ee. k ö , . irn 846 mt ö e ö ö. . g inf m Bere e, 5 t . ö. Volksklassen und., zur Förderung der ö ere een 3 ö 6 . . ieee; 4 . neuen Aktien werden zum Kurse von kapital: 10 bo . . tei en dersammlung der Aktionére erfolgt durch ,, vom 31. August gereichten Jill it den, cb . io ö besteh Eint des risten. Der Vor . besteht . einer ,, , der S l . Laudator ff der Kaufmann Her. furisten vertrekungsberechtigt ist. ö. . 2 ausgegeben. . Anzahl der ö e . . si od öffentliche Bekanntmachung in den Ge⸗ Gegenst 1 des Unternehmens k dem Prüfungsbericht n 5 Im n, e . v [m, oder mehreren vom unf zu be⸗ ,,, Die Ersteslung von neuen gelös 9 6 g, Hie n rn rokura von J 6 Kk * 4 ,, . be . ein Aus. Iftien lien n gen H. 3 Attitn ö ,, . . ö. . 9. . ö ö. au . ,. visoren und des n,, ö. . , P . . . . . 4 ö e, . eh ha kind September 1923. 6 ö 66 3 .

u r belte ie Vorstands;, lauten auf den Inhaber. ö und. Futtermitteln aller amm Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Cin, —r ichtsra imm ie Berufung ent Thür. Anttsgericht. Abt. 3. versammlung mitglied 8 t rechnung diefer Frist find der Erschei-= t 600 000 . de = iverfammlung der Aksionaͤre erfolgt bezw. Rottmannstraße und Jeppelinstraße ellschaftbertrag ö 4, betreffend das . . ö. rg, ü, ** ,,, mung en . . . , 2. . . Je , n . . . m e delsregister ist ö . . . 5 n ö. . , Happen, Schlei. 64599 6 ö. 2 ö i n , . . ö . gueg⸗ , 396 I ken th ,, gmmlung r n dre , . ö th und Emil fasffr g, Kauf . 9 ; . . n bin fn Abteilung A. . ö. 1 ie m, kapital um 20 000 ½6 erhöht und beträgt . 3 , nn, 3 kee , ert n fh nh f nunmehr auch wegen . ernennenden Mitgliede des Aufsicht ö Rei eich k ünder, welche sämtliche Aktien über- leute, zu Hambur Render? Il en fen fle, 57 Fi . U Arens: Die . ö sammlung. Die von jetz, 700 000 46. en er 7 . nis Nr 4 der a . fünf Millionen Mark pu c; rats. Die Bekanntmachungen 5. . zeiger. en haben, find: 1. Ferdinand Ferner wird ke lan h laeneghl: . dition und g r, r 56. [16 sosch kN der Gefell . ee d ez Bekannt⸗ DO. -3. . zur ö. Optik und Fein⸗ let . . a . führt. ründkapital beträgt jetzt seif haft erfolgen im Deuistchen Reicht; K. auf hin im . , , , , e . at 39 Aüschaftg in Hidelb c;. reien f chend der Sit. n,, ö ,,,, ü e t

rsammlung der ionäre erfolgt im anzeige ist der Betrieb von Curt, Tren, ice Landesproduktengroßhandels. Herden zum Nennhetra e au⸗ gegeben. . bee gtigk verlegt. Amtsgericht Kappeln. erhöhun eee. Wege d tl f schäft ist von dem bisheri . n. 3. Leone Berta ö 8e, Vogel . Stoltenberg Gesellschaft ; . il Aktien über amiprotura erteilt und sind berechtigt Ausgabe von 56h. auf den Inhabe ö . . . . int nn, Hel, ile, de Hang 35. g s ic ft port, Trangportversicherungs. und Syn . mit beschränkter Ha un Gründer J . ö 2. 3 . den I. September 1933. ee, Ter den Ho, ,

. 24 Oskar

ernommen worden. Inhab ö ist s iet nommen hej ö.

ie n Stutt; mit beschränkter, Haftung. Sik.;: ditionsgeschaflen jeder AÄrt im In. in Ktcherlassung Hannober mit Sitz in

nd: 1. Kaufmann 6 meinsam mit einem Direk 2 9 . N. zu e,, , Gesellschaftsvertrag vom Auslande. Bie Gefellschaft Kann sit En

. j . Tage vor dem anberaumten . Br nber sivertreter oder einem anderen Proku= 64600 . en ᷣö. 36 erfolgt. Das .

, / , ,

tigt m 6 am 1. August ere . ä loffen. n unser bond nen stf Abt. B Nr. 7 lin Ken in . erlo . mit allen Maschinen, Einrichtungsgegen⸗ —ᷣ ö. verire hun gsb ee h tigt. . e

werben sowie Vertretungen und Zweig vor dem anberaumten Termin Ms A S5 die gare. „Erste fanden und der ne mien Aktiven und Die Prokuristen. Huge

llt, so ist bei der Firma Gewerkschaft Christinen⸗

= Theodor Buhmeyer, 2. Kaufmann Kaden. . den Tag der Veröffent⸗ Sambur Kaufmann, ö Wertheimer, Kaufmann, KÄuguft 1923. Gegenstand des Unter an anderen Unternehmungen beteiligen rg in r Or. . . 3. Kaufmann nn . ö. der Gesellschaft diese zu . gr e g , fr. B Band IV 3 . der Aktionäre ist aus= chung und den Tag der Verfammlung Cin nern nfabrit d e e 7. Hinrich Weri / nehmend ist Enn und Verkauf pon auch Interessengemeinschaften und y J ist der ,, in see, 4. Kanfrjann Hans Kam desen irma z zeichnen O5. 57 ift zur Firma Einfuhrgesell ˖ geh Boissers icht mitgerechte! * erfolg; sein. rf, e ere aer mern , . ksbeden seren; Sielwargs ier Art wie gon. Mia,, fe Btäce dingeCent. Grüt e anhtter and Karicffn, ke gatfme if ge g f,, H el 3 1 scheft bes bahifchen. Lebensm tielgrof , bir ee n, . . . nnn. ene ee, gef hefe sschas ö. mit beschränkter Haftung. Pie Rusgabe der Aktien in n chinen, Werkzeugen und Eisenwaren ieh C h , n gen ür 6); En fn sthd eng e e, Pan nn, Hen eren An ger bilden idelberg, den 13. K 1923. r ls dee r fe nit ren , Hel. a. . ellschaft mit be H win geschragt,, unn, , rh fel; 6 . Eil ff . K , . . Rechung, sowie der kom. ie Socher l ige, Allien ; ü i g . Das 2 Rechisanwalt Dr. Alois Scherf Ami geri. tung, Karlsruhe, eingetragen: Die Firma Hr. 9 . 5 2 amhurg., Gesellschaftsvertrag vom uli 14 sellscafts· nachbenannten Fällen ein missionsweise ertrieb vorgenannter e 10 000 9 und 20 609 en zu it . 1 . chäfts⸗ 2 ,, Anton Vieh meyer, 3, Kauf ͤ sst erloschen. Karfsruhe, den 165. Sey ifferse, Sürth, ist Prokura erteilt. 9 ö. ö . . ö 9 ö ö. 69 . , * ö. . . . . ö ,. ,,, ö Carl . mann k . ich: 6. ö. . 5 Handeln eiten lg tember 1923. Bad. Amtsgericht, B. 2. , von Jofef Hardenbicker ist Nehmens i 1. kaufmännische Han fimmt So icht meh z ha . r Geschäfts⸗ Inhaber. Besteht der Vorstand ö. ü Gchrath und Richard vam Schesdt, Hannopber. Von den mit der Anmeldu , . er Rhein wer ; eder Art, insbe . . Handel mit . worn, lange nichtz mehr , g 3. bei führer, ist. . tigt. mehreren Perfonen, so wird die Hesel, lich in 983 8. Der Gesellscha der Gesellschaft eingereichten Schrifr. unter Ni. s eingett agen ner bed xltze. 64601] Nr. 2629 bei der Firma, . l . el inen un Sin und Mug. ih ei; e n ,. rer g, . . 2 ei efl lis uta Ge schäftessrer auf, schaft entweder durch zwei Vorstmn, ng, ist am 9) unis. * 6. srucken Insbefondere von dem Prffungs . Firma. Gruben; und ,. edarf, In fer Handelsregister G ift beute Cösn; oll. Fabri . Cisenbahn ö arf, . je . ehen Die Gefell. . . z schäftsführer, allein. SFrhöhung des Aktien fapitals daz jetzikde Mann, zu Ham . gef ,. mitglieder gemeinschaftösch oder dung 1 Jeder schafisffhter 6 bericht. des Vorstands und deg Aufsichtz. Heschschalt mit bescht , a. ume r g e ene, . pff hfsocken. n. cha gt gi be ,, un . er, re auh e haue f ven Jahren tre ung srechtigt Die Hestimmang Sitimmverhältnig zwischen den Vorgig, Fabrikant, zu, Hanibuů, Sartung Vorstandsmital ed in Gemeinschas . Lil elan arm bell em Gericht Ginsicht tung, zu Helhiftedt; zh Srle hafte erh Geetlig & ö d n em ät. . er Gef 9. . die Kündigun n,, der Ge ⸗· aktien und den Slammalti A , i herltetun e, . h ö . vertrag ist am 23. Juli 1923 abgeschlofs ö. er vom ö. uquft 19 . ist ö . ah, ; . . ö , ,, , beschrntter 3 . i. o el , ei ö 6 Elie e . . ö 3 . An ö ö ,, . 1IJ. 9. 1923. ren, . ö . 3 . jc ich ae ö . be iglich g . Stimmre en Vorzugs⸗ und Verkauf von irma und in . ,, ,, ,, ,, , 3. . e Stammkapilgl 1 000 600 6, ie Firma r soschen . Whältniz seisschaft erfolgen im Deutschen Reichs- scten. Vorstand: Iudosf Planpe. GH l itz in Hannohe Hanz lõregistzr Ar. 36 ge, Were, ns und derte, e, ischen dem Sti t der V er Haftung mit Sitz in Hannover, In unser Handelsregi führer find: Faufmann Franz Elster zu Geschäftöführer oder durch einen . . R. W it ö. i, en mit J. ,,, . ö alen f WGerrers, Gesellschaft mit be⸗ .. nieder e night. Dit 3 1 S , n een 3 ken e Funh rn , rn, ug ö. 64 4 . ö nnn nn e . ufmann, zu Hamburg, Herhard Cari Gggert, Kaufmönn ; 344 ö Eis gewa 5 on u chränt ter Gaftung. Sitz. Ham. Bekanntmachungen. der Gesellscheft e ben Gegenftänden. deg, läglichen (ngekragen; 53 , , . Kart er wn Ge e n betrãnt 5 e Ünterneß mungen) Stgmmtapital: . Mist. Prokurite Ven ; tunggberechtigt ö Verweyen, Kaufmann, zu Hamburg, und 6. ö Inch hn z mburg ist Lilung an die, olklinare verbleibenden urg. Gefellschahtsbertrag vom 19. Fe folgen im Deutschen Reichsanzeint. i zum , ber Arbeitnehmer in 9 9 hharbra ist derges elt 6esam. kapital der Gesellschaft 9 are n Di? err n . Kauf., slets für fich, allein vertre 2. 4. zig . 2 m Albrecht. Fitkergutsr achter, um el 2. n, nr, . . t giquidatian perl y zunächst die bruar 1733. Gegenstand des nter. Ber Vol an bestehs aus einer zd nd tl , Ert in , Mark 10 Seytember 19238. leutz Adolf Fettig, und Wilhelm Köni Die Firma 21 e. in . ö . . u Krusenckien. Jeder der? Ge ö n . ö. Eu ist e e,. Vgrtugsaftien 197. Paorzugsanteil, Der nehmens sst der . mit Papier und mehreren Perfonen, die durch den Af, mm ihn if beträgt fün illionen Fi ien, usammen mit einem Gesellse afler nnn, Amt . ö in Klötze, die auch ö sinb Köln Poll hh Mas . äh hrer ist allein 1 ö . . srspffene. wantcls., rfte Kuffchlsrnt beffeßi aks; J. Wil, eäandtel Krk n Hamhurg, ichtsrat bestellt werden. Die ., , Geschiftsfüh . 1 Zeitungs . ! deren , zu zeichnen. K und von denen n. für fich allein zur Gesellschaft mi Ie schrin 3. ; Ee ib gr il cler er en lieh il ist aufgelöst warden. In. fried von Frankenbeng und udwigsdorf, Altona, Bremen, Lübeck, Prod zi I 1 ses der! Gesellfchaft. berechtigt Dem Hnhert ee r, ö n , de, ,,, , ,, ,, , i. ö , ,, , dere. eee, JJ . ersammlung er ionäre vom urg⸗Strelitz un eswig ein B der Generalversammlung getragen irma Friedri ettig in Klö . ö ö . in Kribelf Hami en, ,. ö e , , ler. , e , il . , , . 4 . a ö. , elschutt um Geinrich Ruttmann. Prokhzg ist er ⸗- 4 Pan Wer hemmt, Hen, . . solche er Bekanntmachung mindestens ; ö. .

Ausgabe von Yhg . ö. teilt an Ehefrau Johanna Magdalene Baden⸗Baden. n mehrere e n .

niederlassungen ö. der gleichen oder Berechnung diefer Frist wird der Tag

künftig jeder ge⸗ k soweit nicht im Einzelfalle eine ab⸗ ruhe, Allendorfer Ruhrfandsteinbrüche, . ine. ö ö Passiben. jed mit. Ausnahme der Hans ,,, i ff fh 66 .

a

a Sig nenn en u' hh , uttmann, geb. Luther Rattunde, Aifred Hagedorn Nach einer anderen Firma im In⸗ und Aus⸗ ch tschienen ti Zimmermann“ rford und als Grundstücke und Gebäude, eingebracht. meinsam mit 65 . de 3 9 ; * i. 1 *, . 63 ir , . mit e . ö. . errichten 6. 6 , n. . r, ,, . genre fen ö. g ir e n wh; w . . 5 nhaber 2 i ermeister Otto 31 6 . . . . . ö , ammaktien zu je un ö . , Gesell⸗ aften eingehen amm a icht t. e Gründer, ö mmermann in rford nannten ell scha ö . ö. auf den Hi ben lautenden Vorzugs⸗ ö. 3 n. ät , ö ö. 24. August 1923 Wo 000 160. Geschäftsführer: . ö. ., aber n U dle ö ö. ist ue, 9 Pr ar, * 3 ra enn nn gg lz die am 1. Mai Henmntennuf die Stammen lage angerezhnet, stefle der früheren Br mf ern. 4 glien ni Je so), , fon ern h, gehe 3 3. . getz, abgeschlossen und . 7. September , J 3 zu , , . aer haben, sind: 1. Reibel Aktiengejellschah 6 lretun . die Geschäfts⸗ Kreuzenbeck zu Werden ö 1923 begonnene offen e ei zses i en Die Bekanntmachungen der Gesellschafter d,, e, nm ge. J , des Gesellschaftsvertrags in . 1923 geändert worden. Gegenstand des n ufmann, zu Mannheim, l für internatfongse , um ar Fritz Ira fe . Otto 6 e in, oltey zu f hen e n unker der Firma Wehmeier & Go.“ erfolgen im Deutscken Reichsanzeiger. ,, e fu . gie Te tor5 ift: b 4 ,,. der notariellen Beurkundung Otto . , Geschẽft æist Unternehmens ist die Uebernahme und . Sh ers, Kaufmann, Schiffahrt, zu Mannheim, s. Chesm nm m beibe usammen die Gefell sind erloschen. rford. V,, tende 6 6 Klötze, den I5. September 19223. n. 3m sst 4 lochen. J gHlossen worden, Die Keita. David Wilhelm . Kauf 239 enfin s ven , den heeen kh, n, ,, . ih. a In. Anna Mari ö ach. Stöß n n st, bertreten. J ch mann Wilhelm Eickelmann zu . . ie ö. r ö eng. . nber irma Dag 4 . ist erfoigt Grun e , mburg, alg Gesellf . Fattunde venwiswere Hagczorn, ö Sind 6 Karssruhe i. 3. Auaust gi lng. Kr. 2133 die Firma nee fg; Effen· Rellinghansen ist zum allein ver. Wilhelm 36 hol, und. Gustav 84602]. Deutjche A . Gefe sschaft mit. be⸗ 4 . 23 000 As, eingetzilt in 26 G00 ie . Handel cefell . te der i, eingeltagenen Firm 31 * Geschäftsführern mehrere Profurist, zu Dh mn . Giernberg Aktien gefensschaft, mit lretina bee ne, Prokuristen bestellt. Eh engel w in Herford. h Den a. 9 7 n Kökn: Heinrich 1 . . aal je So, ät ES len ber S3] . . ö h . 3 . l rn, vorhanden, so * 39 e beh. ,,, . , ß in , ö e 6s. Amtlgerichl Hattingen. 66 ö 6. 6 . ich . ; 1st am ,,. d,, . . Amt? 83 Geschäfts⸗ J; . ammaktien zu je 5000 warengeschä e zwei 8. Br. z h ; ö „Herforder Teppichfa em 4 3000. Vorzu e en, ö je 1060 6 ö 5 . ginn jetz; Sig mmkapitarf: hg 6bb So , Teber . gemeinscha nic . durch einen assesf ö gucke n, ,, . . xattins em He uhr. 6465917 K ö , ,, mit beschränkter Haf. n lung fh et . . en, Gen linen feht 24 ö. . b fterg. Paminrg, . n n e in ür n n . nr en . , a, i H Ti en leg ge, ke, w d , n. . . be perl e n n, nn . 6 33 1 e . e n . d rn Has⸗ . . . gem le Sugo Pri Gesell it be ö be , , , d, . 1 erste . Sie Gesellschaft 1 befugt, sich an ist bei der Firma Gustap vom ein sr. auf Grund de ö . l Peler Köln. k abe der neuen Akti Igt J gge Gesellschaft mit be⸗ Werner Rattunde aufmann, e Ferner wir t: 1. Dr. Karl Geile ; p lung Tom I. 1. 19233 von zwei Kaufmann Ädolf Tern, Köln, ung., . * von 109 3. 56 gin er, schränkter Haftzing, Die Vertr. . Anna , Rattunde öffentlichen Ber n nn n,, 3 esd ar e Plen? ein E ie ge weer ahnische. Ziege ver. in Hian fenste ld am 13 Seien. a , Mülheim, und dem Theodor n .

j Rauf viet Millionen Mark Nr. 16 535 Bie Firma Josef Vonden. 8 währt acht Stimmen. Von dem zur tungsbefugnis des Licuidatgrg Prigge ist Slegerich, verw. Hagedorn, e . zu fsellschaft erfolgen im Deuifchen Frei be. e ghd, n *. 6 UÜnternehmungen in jeder zu- eingetragen; Die, Firma ist . Millionen Mark auf vi 3 ö ö ,

hien Form zu beteillgen, guch Jwelg⸗ Amtsgericht Hattingen. erhöht worden ist, Bonl e enen inf che lich mi een Pro rteilu die Atti ver. Zigt Und die Firma erloschen, Samburg. om Hambinn ĩ gen . Ant 3. 5. 1803 A 280 bei der Firma Inhaber Restaurateur Jofef Vondenhoff, ieder ge ,, f ne. Die , . e rich at ene el, . . ö Hache n. d eise a ., Gg, mn nl ne, Fh, . i , ger ö nächst hie Vorzug zaktionäre eine Dihi— gese ,. in,, Hamburg, zffentlichen Bekanntmachungen der Ge= ft, Garagen . Vagerhans. snebesgndere von dem Präfun ch ö lionen . r iz Nur g 8 . Abt. B ist am Kaufmann Wilhelm , ,, in Löhne Rr, 19539 die Firma. „Al9is Krgh⸗ *. 6. z ier . Ha. dende bis zu 6 3. des auf die Vorzugs. Ire ghieber sassunm Firma, . Rin seüschaft er 30g im 36 n Reichs. * 961 Hamburg, Der Geselschgftz.; des Vorstands und des ,, n rh bo mn n Do In. 15. Sey lemöer ihäz unter Nr 128 zie i Lin ih nr. erteilt. ist. mann“, Köln, gu g. 45. und als In. & Cie. Gese

Flrma. Ruhrtaler Indu fr icbcbarf Gl r mn fink. 123 A gös die am 1. Sey haber, Kaufmann Alis Kroh mann, Töln. kung‘, Köln: Die ö .

Vm. 9 irma i

gtten * angehahlten undte n ls. rng, , , i . ie en, Ehefrau Rattunde bringt vertrag ist am 8. Jul 1923 sestgestelt kann Bel bem Gericht Einsich ie Ib zu je Iod o 41

. 3 . ,

Die alls der w es 3 in die Hesch chen ein das von ihr unter und am 13. August 1923 1 werden dem tember 1525 begonnene . ndels. Riehl: Der Frau Mgria Glifaheth Kroh⸗ Liguizators ist beendet ö , , JJ , ahlung au m eingewinn ine Prokura ist ersoschen H 4. ß. mit Motorfahrzeugen in 0 öge u i unn riedri sfand beg Unternehmens ist der An⸗ und öhne“ in Herford t⸗ C E port ,, air be t . chäft, das sie aus und Motorbetrieb mburg, ö d: Kaufmann ö Rr. 1959 bei der, Firmg Kan Lüh· Impor port ö 3. n , . iftu 1 4. * Johannes &. en . Inhaber: dem Nachlaß ihres verf e n Che⸗ . 6 tene, fah . 86 6 Die vpm naß h we, . 6e, ,, n, . . ; ska kiff . und ö. Nachf.“ Köln; Dem Lambert , aft g 66 . r gm. n , , , d, be, d, ö 11 J , , , , , ; i aller mi z S235 ; . , n g . nin, . ,, 96. K ,, olgen. ; me ertre ves Am . und Landba j 8 . ie r ee , , . Adolf 33 . e eee. e, e fe . 9. die. 2 6. , . ö gemeins . y. i . , . 3 ü , , 6. Je. eh en ,. 1 ger en,, l . 66. * . U nicht beil ödel Kröger. Die oe. Dandel· etzt worden, und 9 2 * , , n. 6. glb h ein Vor , . erfolgen durch den Deut Ferso perl 3m ; . deer Gesenlschafter ein · t der Gefell ef lh ran insichtlich der . Ferd. Ehriftlieb, Herlitz *. Gos, gesellschaft ist aufgelöst worden. Die ö gie oM, . 1 ee 9 Eeilgz 8) nh hi mann: Mt. , J 6. mit einem Prokuristen oder schen e . er. cha 3 n 5 Ban 6 Wetzel zu persänlich haftender irma geändert. . ster ö . g. G., eren h. Gesellschaft Firma . erlaschen. pie, mmer , ,. 6 g ho handele se se gr teaericht Der Vorstgn Her, arertteg ist am Her e n i ehr esel chat 3 ee i ö 3367 kei der offenen pa gf akob, Geiger 6 t zum weiteren ö J für Schädlingsbekämpfung. 4 Nichard Specht. Die Firma ist er⸗ . 130 n, * a ne Vertretun sellschaft ech * denn Westf. 19 ach näherer Bestimmung des 4. August * festgestellt. ö ln. Di n, . hat 1 s Orc nan & Maier,. Köln; . beftellt ic Beuth ö sönlich haftende Herr fuer Ferdinand! loschen. . Sandels Ir e uschant . n, i. ö. ke . ene . ä r i he n ö in, 1 4 renn f nr, 66 . . . . 1 w * rn, Karl Dieterle ist durch! hat fein Amt als 5 sführer nieder. 4