1923 / 220 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

a

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

Deutschen Reichs anzeiger in Preusßischen Sta ats anzeig6e.

gelegt. Die Firma ist geändert in dung eingereichen Schriftstücke können bei Bau⸗ und Industriebedarfsgegenständen. Paul Bernhardt, hier, aber Kaufmann vertreten, erteilt i Geiger, I binne⸗ K Co. Fett C Fleisch⸗ Gericht, der Prüfungsbericht außerdem bei Die Gesellschaft kann sich . an anderen Paul Bernhardt. Nr. * Firma Eugen . , waren Vertriebsgesellschaft mit be der hiesigen Handelskammer eingesehen industriellen Unternehmungen beteiligen mm, hier, an Kaufmann Eugen mitglied und einen P n Dm schfsnkte Heating ö mwerden. . e und Handelsgeschäfte aller Art betreiben. Damm. Bei Nr. 678. Firma Damm K vertreten. 533 Vors * * ö 495 e. n fiber f, me ö 2 34 . 2 . ö n hier: Die . ö artin Unbehauen (.

h ö iengesellschaft. Köln; Aktien⸗Gesells öln, Frie r. 15. stand: auunternehmer Franz ag⸗ aft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. iter wird noc nl hn Eugen von Rautenstrauch hat sein Amt Gegenstand des Unternehmens: Kom. wein und Karl Wieder, Köln. 5 zandsberg . W., ben 16 . 5 n delanntegthe d

= tember 1923. 5 ei . als . niedergelegt. Ingenieur missionsweiser An. und Verkauf von schaftsverkrag vom B. Juli und W. August Amtsgericht. k i, m, m. 3. yiosen Berli S bend, den 22 September S ö a, ist Lebend, und Genußmitteln, Landes⸗ 19253. Wenn der Vorstand aus mehreren ö ufsichtsrat bei Gründung de . Nr. 220. er lin, Gonna en 3 . 1

Arthur Strunk, Schlebu um Vorstand bestellt. Durch Beschluß Frodukten und Mühlenfabrikaten. Die Mitgliedern besteht, wird die Gesellschaft Ea J p glbos] später von dem Vorsitzende Ge i . er Generalversammlung dom 24. Juli Gesellscheft ist befugt, fich an Under- entweder durch zwei Vorstandsmitglieder , , , e, m rats im Cinve . des Iz ; u, m 5 egangen sein. Mi 9. 1 hie Jimmg geandert und, durch nehmungen gleicher pöer deiwandter Art oder durch In orf re mit n * . 4 tretenden e, nn *. If wee, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegang , , , 5 ö. . a ü 6 9 ö 2 . ach ? Witwe Eva Caspar, . ist je ichtsrats befti 6 . ; : . , ,, d , mr , 9 SHandelsregijter J r wn , , n, , , ,,, Stimmrecht. Die, Firm sst grändert, in rilliarde Mark. Vorstand;, anflfeute besngniz der CG'esellsckast wurch den Auf. Purg . y Vie ll her l et ger dcr . ö Jeder Geschäftsführer ist allein zur heim. 11. Schtember 1923 bei r. 6 , Be len- 3 und Muschelvertriebs . Verkulg n, ,,,, Varl Helhich und Rudolf Wilhelm Reich, sichtsrat gewährt werden. Die Vorstandé. Haupheim. so] Der Widerruf der Of f er le iegnitꝝ. 646 lo] Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Ludwigshafen a. Rh., 15. Sep⸗ 5 . a nnr fehr, Dane r fn, 36, ien n, Geer e, Durch Beschluß der General ver ammlung Köln. S* ellschafts vertrag vom 4. Sep- mitglieder Franz Schlagwein und Karl In das hiesige Handelsregister, Abt. gleichfalls dem Vorsitzenden dez uff 16 unfer Handelasregister bt. A Die , der Gesellschaft . h, J ericht 1 , , , n Meer ien tche, fm erbene in Fiat id lie mz tragen. vom 31. Juli 1923 ist das Grundkapital tember 19233. Jedes Vorstandsmitglied Wieder sind zur Alleinvertretung be— für Hint enn wurde am 17. Sep- . . . mit dem 1 . Riederschlefische Beleuchtungs⸗ erfolgen ausschließlich im. Deutschen mtsger ich eg g , , .

tember 19 retenden Vorsitzenden 33 ; j

girl G , Hegnis, ist heute Reichs und Preußischen Staatsanzeiger. , , . 9 je 10 G66 1 sowie von 19600 auf den Firma erloschen.

um 42 500 90900 z auf 59 Millionen sst für sich allein vertretungsberechtigt. rechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: ingetr des Auf Mark erhöht. Ferner wird bekannt. Ferner wird bekanntgemacht: Das von den Das Grundkapital ist eingeteilt . 1000 1 irma eee g, min er, Sitz: b In den ersten vier r na uf ag unit ge ĩ j Linz a. Rh. den 10. September 1923. J ; ö j 14. 9. 1923 erhẽh g r ĩ d on de in 10 . . 26.3 x n dz ngelragen, daß die Firma jetzt lautet ; Ser Lutꝝen. . . Vorzugsaktien zu je Amtsgericht Norden, . ' , d ,, , ,, , , n n,, , 3 ,,, auf den 8 . , u ö , Aktien zu je 100 000 . 6 3 n ; I ; one. ie 1 2 enn, in Witenheim. j Fr Li go nn zug Braun Liegnitz n de ß k k im, t . . Frstere werden zum Kursg von 10 009 . rnb (oiß34] 100 00 4 zum Kurse von 109 . hg Nennwerte ausgegeben sind. Bie An. zum hen n , und 33. . 6. . d , e, werden durch, den . ,,, r en rt . H, wirptiengese . t , id die Hesellschaft letztere . en , . aucgegeben. Nurn e Felsregistereintrãge ; . G . . 4 en feu inf 36 als dem Sünden übernommen worden,. Fründer 2 Fran; Leibold in Sberkirchherg,. Ver ufsicht tat fan 64. Schmidt erloschen ift. gieren Her , n,. als solche erloschen. Der bisherige Ge— e e n le 3 1. Triumph e,. . g. . . . ö statthaft. le Berufung sind; Bauunternehmer a Sat een, 3. Die Löschung der Firma. Gebrüder ordentliche Generalbersa Amtsgericht Liegnitz, Heppenheim a. d. B.: Kaufmann sellschafter Theodor Biermann ist alleiniger Aktiengesellschaft in Nürnberg: . 6k . 3 3 r ing Rheinland der I, ,. , e,. 85. durch Karl Wieder, Bankdirektor udolf Otto, mech. Zwirnerei und Elektrizitãts· Tun. Das Vecht d den 12. September 1923. Bernhard Rothermel Heppenheim a. 8. B., Inhaber der Firma. Mülheim, Ruhr. 64628] Generalbersammlung vom 23. Juni . . . 6: Gesellschaft mit be- ö. iche Bekanntmachung im Deutschen Geilenkirchen, Nechtsanwalt Justigrat werk in Bickenheim, ist zu Unrecht er— 3 H. G.⸗B. bleibt unbe ist Prokura in der sfe erteilt, daß er Lützen, den 7. September 1933. Im Handelsregister ist heute bei der wurde unter entsprechender h . . er 9 . in, Dem Gustav . , , de, ö Tagen bor Dokter Juliuß. Trimkorn und Doktor folgt. Die Firma lautet nunmehr Ge. . . der Generalbersammn in ĩ g mit einem Vorstandsmitalied zeichnungs⸗ Das Amtsgericht. tmn Furt Henntsch Kommandetgesell., Satzung elne Erhöhung zes Grund . . erfelbd. . . ie. ,. . ene, . , . . Ludwig Haupt . Köln. Mitglieder brüder Sito mech, Zwirnerei, unter s 0h er . gedordnung i Iiexnitꝝ. ; 5lblel berechtigt ist. Eintrag z. H.-R. inngz. ; , , , 64618 chaft Armaturenfabrik und, etall, um 2 000 66 dur ,,. von i er ie 2 mi . = . 8 ö,. erf 66 len en , . des ersten Aufsichtsrats sind: nk⸗ Amtsgericht Laupheim. 3m. 1 e n . im Deusst In unser Handelsregister B it am Rheinische Eredibank Mann Magdeburg; . f. . leßerei! in Pülheim, Ruhr eingetragen: auf den . lautende 9 m, ien 6 . 2 . Prokuristen 9 khan * ö . ute Rudolf direltgr Vuolf. . Rechts . w f - 6 ger mi . Frist vm n z September, Ida unter Nr, 170 die heim, A. G., Filiale Heppenheim In das Handelsregister Abteilung A ist Bin Rommanditiften find aus der Ge⸗ . 10609 6 beschlossen. 66. r . Nr. 4315 6 . i C. T. Hun Schillin ö . e. ö U, Justizrat Julius. Trimborn, Leipzig. . I6460M ) eng fei 1. 1 Benn ien geselschaft jn. Firma. „Handels. a. d. G.; Das Grundtghital ist gem heube eingetrggen; slloß. sellschaft ausge schiergn;. . sst erfolgt. Sämtliche neuen . 6 . . . e. T. 8 ö . . ici ge ln . h . eingutsbesitzer Josef Herlet, Köln, und Auf Blatt 2 öhsl des Handelsregisters . er,, er Die Heim semeinschaft für Niederschlesten Aktien! durchgef. Beschluß der Ga. v. 25. 1. 23 1.5 Die Firma Reinhold , Amtsgericht Mülheim Ruhr. um Kurse von 1092 use g od 9. . en , . fi ilthen . . . 3 i g 6 . 3 3 andrat 4. D. heimer Regierungsrat ist heute die Firma Johannes Haag, * * 55 33 en Nu mmer geells ft! mit dem Sitz in Liegnitz ein, um 86 655 Go ' 0 auf To G05 G600 6 macher mit dem Sitz in Magde 66 den 3. September 1923. rundkapital ann , . . 6 3 3 9j derlassung in öln: 3 geb. . ö mann Burk Heising, Berlin. Die Generalversamm⸗ Maschinen⸗ und Röhrenfabrik, 19 n k nözeigerg und der slragen. Der Gesellschaftgperkrag ist erhöht. Eintr. z. HF. ift am 17.1. 25 unter Nr. 3828 und als deren Inhaber w und ist zerlegt in * auf den Inhaber 5 Durch Generg versammlungsbeschluß vom 35. Herr ach, Köln. In den ersten Auf⸗ lung wird einberufen durch öffentliche Actiengefellschaft Zweignie der der ersammlung nicht. mitzuberechnen an X. August 1923 festgestellt. Gegen. erfolgt. Hess. Amtsgericht Lorsch. der Kaufmann Reinhold Schloßmacher lautende Stammaktien und 3556 auf den 6. Mai ö. , ö Be⸗ 1 Ei , fünf 36 Bekanntmachung im Neichzanzeiger Laffung Leipzig in Leipzig Kohlgarten 8 i. e, tanning fn Em bes Unternehmen . der Gin⸗ und . m , . daselbst. g Mülheim, Ruhr. ; (bilbꝛ9] Inhaber lautende Vorzugsaktien Lit. B . . k 6 k den, n, ö . t; wenigstens 39 Tage vor dem anberaumlen 5 19, Zweigniederlasung der in . her hen h nur dunn. if von Rohprodukten jeder Art, , . 6s 615). 2. Bei der Firma Adolf Trautwein In das Har de pregister ist i die zu je 106090 . ü ö , en . rler ens Ke ute ug olf Hei, enter dc en te der ihn Kuapturgf nnter ber Firng. Joh mes eilen eee err Hebe , n lahdwilsdsfl en, ernennt men Fe hclzreg fte B Nes l Khenlkaäheburg, nnter tms, ses, ö. ,, J . K be Grete herd an schaft int der lehnt. und Tuc Chick Ci, Wen dene eingetzichten Schriftstücken, inehesondeit wagg. Masch nen. und Röhrenfabrik, Ranft iar when fe n n nien Werarfartieln kür Läherit. ten! ble mn Htlgbriß. Boenick Firmasmistzn. Keändert in Gustap Adolf Ruhr und als deren Inhaber det Kauf⸗ Dem Bankßeamten Otto Ebersberger in ein lr en i afra e nf ft, der n e. wir intra n ö. e 9. k Auf Actiengefellschaft bestehenden Hauptnieder⸗ und i Hab ge en ö delt aun n. . ien *. . Heldenberg, Aktiengesellschaft, Lucken 2 Fi Paul Carl Müller . GJ . . er n ne . V au 8 ene aft, t s und der von der Handelskammer ; w e, . Vau nn . ieser Art. Da . ö Bei der Firma Paul Ca ragen. anderen Prokuristen erteilt. er lassung, und weiter folgendes eingetragen und Waller Rajgrk. beide in urn ng an Unternehmungen walde folgenbes ein ge fragen worden: . C 9 Yin dun un ' Mr, Ih. getrag Amtsgericht Mülheim -Ruhr, ö e, Räeäutt din in Nürnberg,

ĩ ü ; i llschaft, beträgt enge : . 6 ar len fti * Das Gründtshital ißt um Mo C09 . Der Kaufmann Carl Gröp ier in Magde; den 10. September 1823. Goftenhofer Sc gef 8. Unter dieser

Peri illionen Mark und ist in 40 . ; e h pierzig Millionen Mark und is Die Aktien zu je 1000 Nennwert Aus- Burg ist in das Geschäft als persönlich Firma belreibf der Lan desproduktenhändler

ü j A zerlegt. . ültten über je 1000 derleg gaberurs 165 3. = deren Befrag voll ein; Fussenb'r Gesellschs ftr Ein etreten, Die Adolf Krautheim in Nürnberg eine bc630 Der andes

sz 120 betreffend die Vertretungsbefugnis, Handelsregister eingereichten Schrift- ernannten Höeviforen, kann dei dem un ter— .

und 8 29, betreffend die Bankverbindung. Fücken, insbesondere von den Prüfungs. zeichneten Gericht, von dem Revi oren⸗ 3 ; N. L. bringen als alleinige Gesellgg Die Vertretung der Gesellschaft geschiehl berichten des erf ; und des Aufsichts⸗ bericht auch bei der w in ,, e Sim, , iebs⸗G. m. b. H. in

durch zwei zeichnungsberechtigte Personen, rats, kann bei Gericht Einsicht genommen Köln Einsicht genommen werden 1 geibij raktien = ,,

insofern der Aufsichtsrat nicht. einzelnen ö. Serner wurde am 15. September 1923 n . 1 36 ö . w, 6 in n, 1. , . zus dem Maurer zählt ahi, erhöht und betraßt jetzt offene Handelsgesellschaft hat am 21. Juni M.-GlIiadhyach..n Landesproduktenhandlung. 6 1 Alleindeztretungsbefugnlz er ⸗‚. Nr. Holst. Qugrzmahkerk Frechen eingetragen: 14. Auguft 1514, 17. August 1918. 26. Ja- , nesster Karl Schneeweiß zu Liegnitz . . 1923 begonnen. . Sandelsregistereintragungen. produktenhändlersehefrau Gretchen Kraut= il öl, beide Nitzlizssr ber Cesen. 1 ,, erh na Kölns Friesen, . Nr. S3 bei der offenen ,, ,. nug᷑r i950 30. Juli ig*1, 5. Robember ö * e ich, re n Ten i ke Letannft ahn gen her , ft Ant ger ht euch nn e JI. Bei der Firma Heinicke C Köhler Abteilung A. . heim in Rürnhberg ift Cinzesprokura erteilt. schaft Rudolf, und Fritz Hünlich sind, P t 5 (Hansghauss, Gegenftand des schaft „Rheinische, Stuhlfabrik Arentz, 1921, 7. Dezember 1977 und 7 August 9 . ,, erfolgen durch einmalige Veröffentlichung den 19. September 1925. Walter Seelig Nachf. Komman ditgesell. Nr. 1975 t der Firma „Pęttin;z . 4. Leopold Rosenfeld X Eo, in erh, it mn n, . ö. , fis K ein ö e I5s3 abgeändert worden. Gegenftand 6. . . ö nm. Deutschen Reichsanzeiger. Die 36 K 6. schaft in , , . 3 . . 29 . Die Firma ist 6 . en n, . wtigt, de ö ( ö ; s in Frechen Verfügung ndgerichts Köln 3. k pr : . on ö ͤ or⸗ m. itz der uptniederlassung ist nach geändert in J = as Geschäft ist in den Alleinbesitz des Ge—⸗ töten. Gemäß. Göensralrersamnisungs., gelegenen. Quqrzmah werks sowie . , . G , n i f e,, dessen n ,,,, , Dr verlegt. u Maadeburg ist eine Ahteilung B. sellschafters Leopold Rosenfeld. Kaufmann ̃4 Nr. 286 zur Firma „Gebr. ö in Rürnbeng, mit allen im seitherigen

. g et bel. vie der ge⸗ Ferienkammer delss. e. ; ; beschluß vom 15. Mai 1923 soll das werbsmäßige Vertrieb einschlägiger Er—⸗ 7 Sep tember . i . 26 . . , n me, ö. ,,. nn, ö . 1 * 2 gte

: z . kannt⸗ = i ne Fi z Iwein iederlassung errichtet. Käennbtapitzl Char, Anggafe ven s fiele ge enn kdhgire Fit, Krenz die Ferltetunghefagnis enn. dörg; betriebenen, Unternehmens für und Nichnungen., Geschäftsgeheimmnf e,, 1. Neu gingetragene Firmen Zweig iederlassung esellschaft in M.Gladbach: Geschaftsbetriebe begründeten Forderungen . l. ) J

nachung im Deutschen Reichsanzeiger J. Moses Friedmann in Ludwigs⸗ 5. Bei der Firma A. Kempfe Nach⸗ . J ) zetriebe begrü ‚. ö ; . b unt r. 1153: Grundkapital ist gemäß durchgeführtem und bindlichkeiten übergegangen, der es hafen a. Rh., n en, 13. In⸗ folger in Magdeburg unter . . m we. an ö. ,,,

afen a. Rh., Maxstr. 71. Inhaber: berg Nachfolger, in Magdeburg unter 1 335 S . ͤ i j ich, i ti an in ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. haberaktien von je einbunderttausend Dem K ann Wilhelm Surholt in Martha Grolich, geb. Grolich, in 8 Valentin Blatz, Buchhändler in Nr. 242: Die Gesells . , , n, , . 4 3

iegni i Mustkalien. Die Firma ist erloschen. ͤ ; ö ,, . gurt Wille. 6 a. Rb uust hd n, den 18. September 1923. werte ausgegeben. Die neuen. Altien persönlich haftenden Gesellschafter oder . , D. 3. Gebrüder Jung in Ludwigs⸗ Das Amisgericht A. Abteilung 8. ö am Gewinn der Gesellscheft vom ginem anderen Prokuristen erte ll. . .. 1 kenn' s i Liegnitz. Zweig hafen a. Mundenhe imer , , . J. Januar 1923 ab teil. Durch Bes luß Solztontor Attiengefelslschaft in ö. Nanstait der Kommungtbank für Straße / 47. 53 , . Mannheim. ls46ßzo] der Generalversammlung dom 109. Juli Nürnberg; Als . Vorstands⸗

Schlefien, öffentliche Bankanstzlt, seit J. August 1519 zum Berricbe einer Jum Dandelsregister B. Band li 1923 ist 8.4 dez Gesellschaftsvertrags 3. mitglied ist Keftellt Direftor Ttto Paul .

pertreten durch den Bankdireklor Automobil⸗ Motorrad- und Fahrrad⸗ 3. 34, Firma Reklameverlag Me. sprechend den, Kapitalserhöhung geänder U. in Rürnberg. Dem Kaufmann .

über je 19 900 Æ auf, den Inhaber Mark. Geschzftsführer; Ingenieur Otto zogen worden ĩ iell lautende Aktien um 22 Millionen Mark Lindemann, Köln. ef if, wehte Amtsgericht, Abt. A, Köln Maschinenbau, szeziell für Herstellung von das Recht zur Fortfühn nung, der 3 bey fen. Ilschaft, die M ĩ i äft i k z luß d . ; ; dert t, . ĩ ö f . , , : 8 d Kaufmann in Bas Geschäft ist nebst Firma durch Erb- Beschluß der 9. f erhöht ö Diese Crhöhung ist durch- ig. August ö. Bestellt die Ge⸗ . ,, 6 D g e ee, g irg dnn g. , , haben, , . dr nenn m ah gang auf die Wilwe Emm r Tromm, 19. Juli 1953 um 49 auf 50 Millionen 5. Eeder * Schaaf in Nürnberg: . i sine . J ö . . ß ; dba! geschäften in Berlin und Wien somwie der e a hf, gn een, . . nd: lung. X . ,, ber agg f, . . See ö. ö . 27 ö 5 ö. . ö ? ; ; e ich zur ; 3 e. h 6 hmen ; . j . Pei ĩ ? eraktlen = ist Ei kt ge, site n des, ingen, Hetieh vemwgne Göelchh, is. Ge= Aktiengesellschaft in. der Höhe i ,, r d n, nn,, nn,, . ; . 6 Stück neuen In⸗ ej * Anfr. 6 Nürnberg:

z. dig verwitwete Frau Gutsbe

Nr. 4569 bei der Firma „Hütten⸗ Vertretung, der. Gesellschaft berechtigt. getragen: ute Kösli ĩ = . e dur te. Ke e fen ich . * . . bekanntgemacht: Olf g 6 n , , geren, ., ö ö. ,, e , J. . , . aus ö Il . bee gn er Si nf en; * man , stfolgen durch den Köslin, Göegenstand deg Unkgernehinens: *richtän Fel, fin denden dlechs ' migung d ö 20 a drmm udewig, Bonn, ist Prokura . ö. . . , . Ausführung von Bauarbeiten . Unternehmungen zu beteiligen. Das einn ergeben. Se , n O Geber mit Artz und die lebernahme. ganzer Grundkapital beträgt fünfzehn Millionen in alle Verkraäge der Firma. Fhoh Großyertriebs SG. m. b. H, incheson

Nr. 4727 bei der Firma „Merkur beschränkter ftung“, Köln, Neue aufträ 3 , 5 2 Mark, in fünfzehntausend Aktien zu je vecken einmoohnungsfürserge Laufend Mark zerfallend. Bestehl' der auch in die Anftellingsver träge drr e minderbemittelten orftand gus mehreren Hersonen, so hat Jeit vom J. Juli 2. ab rn,

Warenhandel Aktiengesellschaft“. Köln: Mastrichter Sir. 8. Gegenstand des Kurt Esser ist als Vorstand abberufen. Unternehmens; Handel sgeschäfte aller Art. ö. i ol

oördernng ; kskreise durch ,. der Wau. der Kuffichtgrat zu heft immen, öb jedes

i 3 bei . i 8 * . . 12 fiche n, Die he . . 3 st sähmaschinen⸗ Vertriebs ⸗Aktiengesellscha ührer; Witwe Maria Schneider, weise dienen, sowie 2. die rnahme von Mitgli an, : ; D . ul Pa Liegni mi har armer r, He, d, chen, eim Gesellsckafl mit und 8 6 Absatz J durch folgenden Zusatz Wilhelm Möhrenschlager in Nürnberg ist . , . , , ,,,, . ist der Gefell schaftsvertrag geändert in Richards und Heinrich Gebẽrzahn Rioln. Indi stehen. Wie e che ft n f 5 zeichnung der Vorstgndsmitglieder unter Rechnung der Aktlengesellschaft geff weiß zu Liegnitz. . händler in Mannheim, T. Georg Jung, Mannheim, Zweigniederlassung, Vaupt. ] ö htigt . (. z ĩ ĩ . , a. Rh. sitz: te eingetragen: Die Vorstande angehören, sind sie berechtigt, oder einem weiteren Prékuristen erteilt. , . diß e, n i. ie , . , h vertreten und die Firma allein zu zeichnen. fen ist erloschen.

7, betr. daz Grundkapital, und in 5 29, Gesellschaftsperkrag vom 11. September die Beke ie , z z t i. das Stimmrecht. Nach dem bereits 1825.. Die Vertretung erfolgt nur durch bun . deere, g n e g i den ft ,, e. k i e e nr . en, wel und Kaufmann Beer bringen, die , k Generalversammlungs⸗ 6 Gehersahn mit einem der erung des Baugewerbes nach den dom Hiri e ne err . en g . Hans We 1 3 ng . eschluß vom 7, Jul 1923 ist daz Grund. . Geschäftsführer. Ferner wird be Bauhttenbetrieboberkand Pommern, Ge⸗ 11 i, n , ugsburg. . Rho ooh 4 fe a g Gon d , . ionen e, erhöht. Femer wird er en, erfolgen durch den Deutschen Stettin, aufgestelsten Rich lin ien und tre tun ber Gef i r nr , sur er · ä an, Sen , gt: a. ung 5 ö rer. ini Srundsczen . 6 Inebesondere kurg ist erteilt dem 32 ö . 4 909 000 66 in Aktien zum Nenme ndkapitals ist erfolgt durch Ausgabe 1 tr. Handelsbereinigung Merkur 6 siz dieses Ziel durch Erprobung und in Au ,,,, ö o Hie gr Der r eum, don 2000 Aktien zu je 1000 66 und von n, , . Köln, von⸗Werth⸗ n , der verschiebenen Bau · in Enn . ser 1 ie Geselsschaft nur k Grunder ein; ö, ö. Aktien ge 00h , und zwar zum ß e enten des Unternehmens: weisen und Arbeiksarten, durch planmäßige nitaseñ ö ö . . ie, 5 , . , ö. , 19 2 , , 4 , ,, 6. . . Hebu , ,. ,, und vertreten! . iidebrandt, ilbesitzer in ien, . 4869 bei der Firma . , . en, kommerziellen und sonstigen . Arbeiter . 3 fer mr een ben. Der Vor⸗ 6 5 w ,, . . ö. 1 * gt . . ö 6. ö. ,,, aller Art, der Eiwerb i. Maßgebend soll der Grundsatz Lem 2 ser ,, , . bon e, genie, n, . g aufmann Peler Hroich, ö 3954 erzußerung solcher Bekeiligungen sein, für die Allgemeinheit mäglichft billige , m m d. Hh 6. ariellen Prytokoll burg. Sie haben sämtliche Aitien Ee ini zum weiteren Vorstandsmitglied ö ö . . r gute . 8. k . Vie 6, . nommen. Mitglieder des ersten Aufft ˖llt. u⸗ Ire beg gu erf tg lien . ; = . 3. 6 in nn ö, e e , ,,,, ,,, . 16 ; J, . 3. rauf Linz Füsschließ ich gemeinn stzige Ginkazun erfosgt mittels öffentlicher Be. Bunzendorf. N. . ab og ben, .

hizber von ihnen unter der Firma in Ludwigshafen a. Rh., Schiller erloschen. ö schen ö Handelsgemeinschaft, für Niederschlesien straße 2. 8 ene Handelsgefellschaft seit Mannheim, den 18. September 1923. Nr. 359 die. ö. , .S. Süß in Nürnberg; Die Gesell.

. & Co.. in, Liegnitz betrie⸗ 1. Üugust. 1921. Geschäftszweig: An— Bad. Amtsgericht. B. G. 4. , n n, ,, d fta ht . Geschäftvereinigung bene Kommanditgesellschaft mit allen zeigenvermittlung für a Fach und K , schränkter Ygftun in. . . ee ge außgelöst. Die , . l ktiven und Pafsihen nach dem Stande ker, n, en des In⸗ und Auslands so⸗ Mannheim. 64619] Schillerstr. 12. Zweck: 9. e . f, 9. , , . 2 u I. . bom 1. Just M3 in die Gesellschaft ein, wie Generglvertretung des In, und Aus-. Zum Handelsregister B Band. Vll! der Vertrieb und der oh ande * fabrik Gebr. gif ese . ö t

Di hierfür gewährte Bergltung besteht lands. Jefellschater: JT. Valentin Os hmm 3z5. irma J. H. Koen lasfeld, Ce. Summiminteln, ö J beschränkter vg ung in ö , dn, hs ü gie eib d, , , , , , , ,, ark, wovon hne in Ludwigshafen a. Rh. im, eute eingetragen: Die som mn 3 ; n. p oo 6 und Beer 8 0)090 000 . nnen m ebensmittel Inh. , . . ist erloschen. y,, , , dem Kaufmann Otto . ö ahälten. Ferner überläßt die Mit· Engen Reine in Ludwigshafen * Pan nheim, den 18. September 15335. Geschäfte Die Gesellschaft ist berechtigt, in Nürnberg, ist je Gesamtprokurg in Se— zründerin Frau Martha Grolich der Ge. a. Rh., Gellertstraße 50. Inhaber: Bab. Ämtegericht. B. G. 4. gleichartige oder , ,,, , ,. een „en , in , oder

ö j ; öri j j j . 7 j n un 1 einem wei 16t selschaft die Nutzung des ihr gehörigen Eugen Reine, Kaufmann in Ludwigshafen zu erwerbe Ln anlhtch dock 3. ag ö 6

aul

ärundstücks Rodelandsteg 1 auf die Lebengmittelhandlung. 7 64621] Kiligen. ö ,, ,, , , , ie,, , , m mn bh,, , ,, Wb, Die ihr hierfür gewährt; BVergü afen a. Maudacher raße 3. betr. die Steingutfabrik AJt. Gef, in Y Glabbach. Der Gesell: s und mit dem Rechte der Firmen— bestehbt in Aktien im Nennbetrage von Inhaber: Michael Werner, Kaufmann in Erne itz. Meisen, wurde heute das Aus. Faufmann in M.Gladhach. . Passiven und mit dem. 8 zman

Mir z jsen Si ö wl t festgestellt am 30. Juni uf die Firma „Joba warm. dre. Millionen Merk. ö a. Rh. Jisenwarenhand . heiden. des , n, Gritlgted Hel erer g , ö kann einen . n . Resell chr a fi

*.

mit, beschränkter Haftung, Köln. Dem Dr. jur. Hermann Brüggemann, Köln. Tätigkeit, sie foll aber nach ännischen jork i Wilhelm Tausch, Köln⸗Sütz, i Gesellscha t li dfäßen. . lanntmachung, wel in i Naiork in Kunzendorf. N 8e in den bar übernommenen Aktien . ; ; ö. . selllchal . 6 ö , al. J . , . ö 1 J ö ö 3 . . . 5. ö. ee. 96 Rt zum ,. e. lun Veranderungen bei eingetragenen , ö . , y. . , Haftung“ in Nürn⸗ K . Waren ⸗Kommissions⸗ u. sonen, so ist zur Vertretung der esl. guf ein angemessen; ff innũtz ntmachungen der Gesellschaft erfolgen * ; . ! 53, der Rest zum Nennbetr irmen: . Meißen, am 14 September 1923. ͤ ; = tin. Bam⸗ ; . ,,,, , , e, , reer, die . l , , , er,, 3 . löszg, Gegenstand des saei, Vorstanksmitgliebern gemeinschaft, KHesessscaftstahitais Fedacht nehmen. Hir 366 9g er n, Dem Nusichts rat des Auffichtgrats und der Revi soren . 6. if berg nnen: Gh ogau e gin ö 3 . nz . . ö eichs anzeiger. Haftung mit dem Sitze in Nürnberg, aistanz bleibt e angenommen, r denn e e ig ene G, n, , Hintz ,, . n mene. lstsez] he Glahbach, den 13. September 1923. Adam, Kraft. Str. 51. Der Gefell schzfle—

Unternehmens: Kommissionsweiser Handel lich erforderlich. Ferner wird bekannt. Gefellschaft ift zur Vorna it 3

mit Waren und der Handel mit . gemacht; Das Grundkapital ist . ö ,, ,, ,, . ö.. für eigene Rechnung. Grundkapital: in 15 000 auf den Inhaber lautende mittelbar oder unmittelbar in Verbin- Arten?

100 Millionen Mark. Vorstand: Kguf. Aktien über je 100 O60 , die zum Renn, dung stebenden Hilf. und Mehengefchaften 9 . r hr. 6 nommen werden.

n unser Handelsregister A Hr nb ist Amtsgericht. vertrag ift errichtet am 31. Juli 1923. i. . , ö Gegenstand des Unternehmens ist der Ver- s64ss 1] trieb von Schmigrmitteln sowie techn ischen

Artikeln aller Art. Die Gesellschaft ist

ekanntmachungen auch in anderen Prüfungsberichke ber Rehisoren zuh

ättern veröffentlichen zu lasfen. Die ber igen er nn, ie ncht diegni 21. Juni 1923 sind die 5 der

§S 6, J der J . Peter Paul Pannecke Satze, g, ndern G ani el ae , n. irma lautet jetzt; Robert

, , , , n

leute Arnold Hermanns und Joseph betrag ausgegeben und von den Gründern befugt. Stammkapital: 3 Milli Mark we in Liegnitz. ͤ des Aufsichts rat. Auf die eingereichte leute Neidenburꝶ. ,,, * r , ee ee , 4 8. ember ; ie aus einer oder mehre ; in Köslin, in ö ö reichten Schriftstücken, . ö rankenthale etgl ft. j g eingetragen: , ; . Hesellschaft wird vertreten durch zwei wird vom Aufsichtsrat kee t. U. gr . ini es Marr cd g h e gn *. . õlßo8] K f bon dem Prüfungbericht des Vorstands, wier ickert C Latsch in Franken⸗ * äsch . ö Eil belt, 6. un ride u ger 9 ,,,, . i . 1 1 Porstandsmitglieder oder durch ein Vor. rufung der Generalpersammlung erfolgt Kböskin. Die Gesenschaft ist eine Gefeil. Auf Blatt 2532 des Handelsregisters Lięberose, ö des Aufsichlgralg und der Revishzen, kann thal: Am 1. September 1925 ist der s 1 kura des FRüchard Stern b. H. Reidenburg mil dem Sitz in Neiden; 3 le ö vi ,, . K anzsmitglied in Gemeinschaft mit einem durch einmalige Bekanntmachung im schaft mit beschränkt heel. ist heute die Firma Jia er e, J B ist heut hei dem Gericht, von zem Prüfungs. Kaufmann August Wochlik in Ludwigs sannes, ä Prokura zu?. Genenft lit des Unsernehmens ist zie Zeit bis zum 31. Dezember 1927 ,, . 8 gr , . 3 99 3. , 1. ben ee . lschast ö ö n gr che geen, S c . ve . ef , jericht Melle, 13. 9. 2. err Sor. die K und die ö er d ff 3 n ,. . . 2 ö t . 16 ö 266 er gf ina k age der Ge⸗ en e n e. bestellt sind wird ,, weiter folgendes verlaut⸗ ö Gib , Viegnitz Einsicht genommen . . geg i nr, 3 ö 6er ,,, . . 6 . bethaͤltßf iz immer um. drei Jahre unter 4 ö ö 9 , . ien über nerglversammlung muß eine Frist von die Gesellschaft wei äftsfü f ; erden. . leichen Tage ist. Valentin Latsch. au , elrieb aller in die zbranche ein . n , , . k e 10 000 M die Ausgabe der Aktien er 21 Tagen liegen. Gründer simn e und, falls Fler fen . Der He sellschaftsvertrag ist am 30. Jul des Anternehmen Amtsgericht Liegnitz, den 17. Sep- n Sf haft e leben Die Firma Michelstadt . lbibꝛz Flagenden Geschästz Das Slemm . den gleichen , , ö 4 J olgt zum Nennbetrage. e. von haus m Jose ö. Kommandit. durch einen Ges und ö, ,,. ossen worden. Gegenstand nd Jun tember 1923 9 geändert in: Bickert & Co., Pfälzische In unsg ,,, . men ge lrägk Ye Theinisnen Mar . e. . R dem ersten Vorstand, desse tell ien, . ; ; ̃ nternehmens ist der Befricb ei ; . , fallwaren - Fabrik bei der Firma Georg mucker b C S. wi 4 . , , , geen gie,, d wn hie Re ,, , dme e, , ,, ne, der g. ,, zig e el Ghöth. Riker been e , nr, , i, d,. ö,, . Fin . n, . n gt. ö 5 Mittel n, ,, und im Deutschen if ginn r, 6 Ei 39. ee. ihn , , n, B ist heute 3. Baggerei 3. . . 3 Hermann . zu Berlin Frle , ,. e, n, k— 1 . o, lange Amold rhein, Kommanditgese t auf. Aktien, Reichsanzeiger. ; mit unmihtelbar 7 ie Fi Basall und sellschaft mit beschränkter Haftung 1923 dengu. Laute rstr . ; in beiriebenes Handels Hermanns und Joseph Friesen oder auch Koble Westdeutsche Bauaktien esell Amtsgericht Köslin der, miltelbgz in Verbindung stehenden * gen, knker Nr. 55 die Firma „Lahn Bafal ; 3 ichelstadt, 14. September 1923. u . Gesellschaft ist berger in Nürn trieben . e , ; ö ; j ter in Ludwigshafen am Nhein; Die ̃ Gefchãftsführer er sellschaft i Neft nit! ener gk wen. seboch unter nur einer von diefen Vorstand der Gesell⸗ e sin. ,,,, den 16. Ser lenber je . . , k angwerke, Gesellschgst mit beschrän Geseslschaft ist aufgelöst durch Beschluß Dessisches Amtsgericht. gKarfn ann Jace Munter Ml. Fle denburg. gf min ere . schaft sind, kann deren Abberufung nur gesellschaft Si rn Mitglieder des . . chaft führt das von ihr bei der Gruͤndung büropirektor g. D, und Eigentümer Haftung, Linz a. Rhein“, eingetragen Gese ff . ,, dur, den h fkugust Hs Ausschluß aller Passiven, nach einer zum dur ; 5. G ibernommene, bis ĩ R i ̃ der Hauptme worden. t der Gese haf erpersammlung . 625 ꝛer g/ 9 . 1. März 1923 erstellten Bilanz und mit J , , t,, ,,, , , . ,, ammlung erfolgt durch öffentliche Be. Kleinmann, Rechtszampmälle Doktor suris 17 ö. ; . 9 iebene Unternehmen weiter. r,, 4 icbrilh Hardt in Neustadt Abl. A, beir. die Firma Fritz Schlomgnn , zwar dergestalt. ö kanntmachumggund mäß außez der Tafeg. Richard Seer Doktor juris Hej chles n,, 3 ien tet lam sick am Crmwerb und n nn gg un ran ßerunch eg . * tstraße 79. Der Kaufmann in Minden, ist am 6. w 1923 Neumittel waldc. 64632 1. i 3 an als für Rechnung der ordnung ker gn, machen, dre ben Haß, Rohm, Feen, nr, f, m ö. , 3 Gesellschaft Betrieb gleiche oder ähnliche Jwecke ver. berecht die Firma zu zeichlen und sonstigen Steinen sowie alle Geschäfte, 9. S. 3 ke in Henftabt a. P, it an tragen? Vie Handelsnederlgffung ist Im hiesigen Handelzregister B Nr. 5 een! kesfrn, gilt. Zu dieser Sach- sichtsrat oder Vorstand außgeht. Gründer Backhausen, Köln, Hugo Th nr, r. Fa. der i i;. Schles.:, Nach dem Beschluß folgender geschaffficher Un ernehmungen 217 Sey tember 1M. die hiermit in Verbindung stehen, ins. Friedrich Reiß z la He nf, har. 26 Wan Sü' VH. Krndtstr. 15! verlegt, ist heute zu der Fizma Holzindustrie Neu. einlage gehärt quch der Antesl des . Wam— snd: Kaufmann Aengid Hermanns er, Herren Höhen,, H u fe. n,. neral ,,, vom 109 Sep- im In. und Auslande miltelbar oder un. Am kagericht. befondere auch die Pachtung von Stein! am 1. Jan t a4 s e g l., de e r n fielen nuttelwalbe, Gesellschaff mit beschränkter berger und der Anteil desfelben am Vor. scherur er Gerd ,,,, Fee, m enn n, Hr g n eg a 316 nber 14633 ist das Grundkapital von mittelbar beteiligen und mit Genehmigung brüichen gller Att. Stammkapital: tender Gesellschafter in ö. * z die Sirsfee ge dtl hinden i. W. bien eingetragen: trag auf neue Rechnung am Reserye ons ö ; 3 1. ) . e Die zur An- 125 000 090 4. auf. Bo C00 0902.0 erhöht des Auffichtzrats 64 66 194 009 Mark. getreten, welches seit diesem Tag 4 bil e, lle inen Beschluß der Gesellschafter vom obiger Firma, ie zu 335; b der Gesell= J ,, , , , , ,, , ,, , e, e, a ,, , öln. i ; ö ; echfsig Millionen i i j lsgemein Pranzner, Linz a. „2. Kaufmann Vein⸗ Dr ö j j iquidation getreten. erg, sein gegen die Firma „Jordan? ö ,, , . ; e Helft re . ,,,. 0. Ko T, 5. Me Biayer X Gie. in Franken, In un er ,,, ö. und de n. t eg bisherige Mitgesell. Bamberge . , 6 der in r eichen seinen

. . 9. Sep- 1 en r. 502l, „Schlagwein & Wieder tember 1933 geändert ĩ j ö e ; . ĩ geändert. Amtsgericht Landes. Aktien So. u . . ö , . ö h n,, Jen, hut i. Schlef. 9 . 9. ai, , ,, manditgesellschaft , . e n 4. r n ö . m Doch und Ticfn und Fisenthetonbauten so⸗ Tan dsherg, Warthe. Biboh] entweder Kirch , ö. leb en var, ger . e er tren gr, weg, ! 36. il⸗ wie die Herstellung der hierzu erforder⸗ In das ndelgyegister A ist ein- allein, wenn ihm seitens des A 1 ö den 17). Sepiember 1935. . Vie zur Anmel -! lichen Materialien, ferner der Handel mit! geüragen: Nr. I5J, Lanbäöherger Tuchlager die Besugnig, Li. Gi feilf at . 17.

rich Kleinen, Linz a. Rh. WJ k e, n, i, ee. r

) 2 3 ler Ausschluß 6. September 1323 die Firma ) ; 6 , s , n , n, ,, , , , , wien Tir i e. 6 , , r, n. 4594 der k h, 6 ö . acer . 5 e ein getragen. Dem Bu halter nn , , , 5. ö 1923. . 66 w ,,. e irma 3 ö am . 3 her rf fiene, un Wilhelm? Lawall vorm. M. Mayer Heinrich Ori , as Amtsgericht. 4 fk jr . e. 314 o n ö. 4 später abgeänderte Gesellfchaftsvertrag ist & Cie. fortführt. ö X Amtsgericht Minden i. W. .

.