1923 / 221 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

B. Nach dem Stickstoffgebalte gehandelte freibleibend“. Weltere Preisänderungen werden nicht mehr Ministerium des Innern Gebühren für die Untersuchun i J , 1 t r; 6 des in das Zollinland Uusländische B 2 . t * Düngemittel: burch Druckschrift, sondern nur durch öffentlichen Anschlag im Der Amtsgerichtsrat Dr. Alfons Schmidt i leisches. 3 hen. und Steuerwesen: Verordnung Über . . ntneten vom 6 z Gere, m, e, . , . . ]. Von der Festsetzung von Höchstprelsen für nach dem Stick. Dienstgebäude des Reichspatentamts bekanntgemacht. ist Regi grat ĩ d hmidt in Müns fremder Währungen bel der Berechnung der Wechsel⸗· Amerikanische 16000 Doll 146632500 147367500 Mart, Kleine Erbsen s40 3466 A., Riesenerbsen 10546 - 11075 * ider pode nbẽ ie Düngemittel wird bis auf westereg A Bel Beftellungen für dag Inland, für Danzig und Oester— zum Regierungtrat ernannt worden. i. ii. 9 w y 5 ö 2 und 1 * . 146632900 idr bog Mark. Weijengrieß 6568 —– 7165 4, Linen 1f7.o7 -=- 13545 A, ö. 2 eln g Jassung ger getz gau, won e e 1oes wich werden enshrenlen aa, Ju stizm in ist er lum kane nean e, neben, Fegz:7:::::::::: , H ne bc nne fh. . (Deutscher Neichsanneiger Nr. 196) erhält foldgende Fassung: . Abl chriften: OeGMat üer in Düsselborf ist zr r Ae, ö nene d äs, , fn, ee dase ü, ee, . 9a n seir 2. Sith nir b eh eri. 115 000 000 4A selbst Eee, ũ st er üsseldorf ist zum Senats yris e hel nn gsder ger, . n, , n, , an . roßpe? , 663312560 6766875066 Kiste 121000. 1720990 AM, Marmelade, Mebrfrucht 11829 17559 (aus entfetteten Knochen hergestellt, siebe 5 C). . don zd orffe lobe en u. dgl. . 90 900 909 Oe GRät d t: AG n , fung von ir e gan, =, ni dlm. zn ü mn mmm, d, , n, n, n, e c Unentleimtes, gedãmpftes. sowie entleimteg, ferner Stampf⸗ i Fe, . aber . 22 500 6095 1 6 J 2 Rat Dr, Sautter ef nr. en n ile . eise für . * 1 d,. 2 ie bene , nds, , , , , we n,, mehl, Trommel mehl, Fleischdüngemebl, Fischdüngemehl, Fleisch b) Nachbessern von Zeich nun 1 5 Hoh Oh9h / Dic 9 in Cells gas R glttammn aus Essen und 16h . nr, für den mit e . diäthylest * 2 J 4 9 1 nn e , , , , , . Kadaverdüngemehl und ähnliches, in handels— mindefsens aber ö 11 269 Hob ö Robitzsch aue Gelsenkirchen in Hamm. . versetzten Branntwein usw. . te n k i, . . . r Tl , T rf, w 6 z ng aber. 28 2 ö ; en . dannn acmnung uber Italtenische, . . . . . m, säähicnen eenen br en war var n schee e e dr, r, ö, ga bee es,, , d, n nen, ,, , , n gr, , r,, , ,, . mehr fessgesetzt. H. Rollenguszü‚ge, Doppel der Patent“, Gebrauchs. ‚. ] f h n Dulth nopola ö. ber ; wire. . 6 60 26 a0 99 263 egg Der Preis für das Kilogramm Gesamtpbosvpborsäure ist muster und Warenzeichenurkunden: unh 5. 66 5 nr, , . . aus mn min n, , . ,, e Desterreichische neue (1000 - S0 000 Rr.) 209000 211000 Berichte vgn auswärtigen Devisen⸗ und ic dem jeweiligen Prelse der Gesamtphosphorsäure im Für jedes Stcãh.. . ib oo o . Mm Der le. orn in Hagen i. W, Amenze nl Giheeiß ; Inf e nn r aber Hrn n ngsgebühren Un Rrastfahrzen ; 24 neue (9 u, 100 Kr.). 2 *. Wertpapiermärkten. homasmehl, jedoch ohne Umlage. und daneben, je nach Lage der Sache, die Kosten „II in Verlin in Stettin. . 16 Sitz 6 gie hee bn nn g on Osten. wi re. k mne. 6 Devi sen ( der Beglaubigung (siehe 1 3); Versetzt sind: die AGRäte Kün stler in Stra b e. ; . ; unter bon i, fe n . S ĩ ĩ Besondere Lie fernngébeding ungen: bes Schreibwerke, sosern der Umfang eine balbe Seite als LGRat an das LG. I in Berlin, Baule i bun nd lhligung. w 1 i, ge, ,. , Fracht: Frei Waggon Station des Lieferwerkes. . ; ; ö d ** Eau re n Pockenem meier? 26433500 265665606 175 865 000 Gr, 433 one Ln, Polnisbe 4 63. 12 6. bd s. 85 5. übersteigt (siehe 1 1) LGRat nach Hildesheim, Dr. Brucker i ĩ Zahlung? Barzahlung ohne Ähsug. der Palentschrist oder. falle diele vem Besleller eingereicht ist, GM nn ian M Garbi 1 64 a, äöäbsö. Pööbiössßs = Schzte. W n ee de g gseh , d, g, g; Patz ; 9 LGRat nach Bonn, die AGRäte Dr. Lassalle in Brs Rschecho⸗ low. Staatsnot., neue 100 Kr —— B. Autzahlung: London 832 912 590 G., S37 087 5090 B Artikel II. des Lesens und Vergleichens (sitehe 1 20). Hildesheim, Feldmann in Bartenstein nach Willen enn 1 , 428500 44a5 1500 Holland G. ——— B. Paris 11 970 000 G., 12 039 000 33. z ö. Artilel 11 8 3 Abs. 1 der Verordnung Über lünstliche Dünge⸗ II. Pphotogramme: Zu LGqiäten sind ernannt; der Direktor ll· BSandel und Gewerbe. Tschecho low. Staatgnot. unter 1650 Kr. M2786 451565 London, 22. September. (W. T. B.) Deyisenturse. Paritz 7h, 5. ö mittel vom h. Juli 1921 (RGBl. S. 822) in der Fassung der Ver. ür jedes Blatt 9 ooo oo Æ Lebern nversich gbant a. G. Aibert Ker sti or der Goh gerlin, den A. September 1923 lngarlsche Banmnoten ..... 4957 55lz Belgien Sa. 25. Schweiz 21,45, Holland 11,564, New Vork 4,64, . ,, (Deutscher Reichzanzelger Nr. 188) 1e ers gh giaimni Chier Seutschen Päͤterlsähiist wär keen ichn nch g, Gin leren 9 been ; ̃ . Die Nong Kelegrapbische Auszablung = lowie . Pankgeten zer, h ,s lob ss. Deuthscblans 760 0 C0. Wien ö olgende Fassung;: . Gr. 1. J ãn . S* ö Von der gesssetzung von Höchstpreisen für wasserlzeliche r,, . der Preis der gedruckten Patentschrist brand in Potgdam, Meyerh off. in Göttin en, Irn Telegraphische 5 h lung. e wn 96 zn wn n, . 9 dire, Am sterd am,. 22. Zeptember. (B. Z. B.) Devtsenkurse. London ; ö . Phosphorsäure und Stickstoff in diesen Mischungen wird bis J 1V Lichtpausen: ildes heim, Dr. Eilttz in Lüneburg, Ru olf Fuchtz ( , 24 S ptember 7 9 21 Sept ber 5 106 öst a isch 66 . * i mn reis und 1 Berlin Oo, 00, Ol, 60, Paris 15,20, Schwe: 45,15, Wien ö auf weiteres abgesehen. ; z üsseldorf. h . ; . 5 erreichische Kronen. 8066 Kopenhagen 45,90, Stockholm 67,50, Christiania 40, 589, . Dem seweil en. Preise für dag Kälogrammpropzent Kali im Für ledes Stück;. . . . . 0 00 CStl. Dr. Raasch von der StJl. des OG. i Geld rie Geld rief Riem Hort Bi. Hrüftei 1250, Pabrid 34, 30, Italien 11 10, 20 prozentigen Kalidüngesalz ab Frachausgqangèbahnhof dürfen B. Für das übrige Ausland wird das Sechsfache der unter ist nach d , , , an, ; in reg insterbam⸗ Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett Prag Helsingfors —. ,,, . ien gehn nr, m bie r nu gedchLnen Mäeise berechnel nach Veulhen O. S. versetzt. ieh am S82bcooo. Ss8sba6o0 zoo asz0osoœ I i Fin be rsohe n G bär fdr ü diese Herm er, Gästeh! Z ür ich? 22. September. (C8. T. B.) Devisenkurse. Berlin rechnef werken, die für den Antell des 20 prozentigen Kali Berlin, den 2. September 1923. Zu StMlRäten sind ernannt: die StA. Holte y- Weh Aigen os geo zi Wagen, nicht gesteit Magen, beladen zurkdgeljefert geo Moss Wign oro0, ot. Prag 16.30. Holland 2299. Jem, Hart J düngesaljes in diesen Mischungen De äsident des Reichspatent in Duisburg, Dr. Berndt, ständiger Hilfsarbeiter in J oro nee, ee, geg 2413 Wagen. . os, dondon zr l, ars ä Ce Ftalien e, nel e en, ö . 86 o e r fene 9. . ö . . 6 Ech 6 . . 9. pen Iidoß 0 II59369 HPas6g5ß0 P6i83759 r, , , 7 n b . , eine Durchschnittsentfernung von 330 Kilometern, . ł - . ö 39r ntwer . . h 50, Buenos Aire „H0, Budapest 9003,00, O, 0,18, ö y V gie n n rer ern n bs nu Et nl len e mpfängers Zu. Notgren sind ernannt: die NA. Mal Isidor ern Chnsfsanie.. 2, og 1bsgog eden ge * ; 21 . ö. 1 5 . B.). . Rich ; pre e n Helgꝛar c d) Ge ,, v a er (. ne Ki chschyi tze isernung von vid Kilemelem, in Berlin (Bez. des AG. Charlottenburg), Max Weiner laenbagen 26733000 26867000 19850250 19949750 rung smitte 666 andel un m Kopenhagen, X Seytember. (B. T. B.) Devisenkurse. . nichl öherf i r l en! Druckfehlerberichtigung. Breslau, Dr. Kurt Ochwadt in Hannover (ausschließssg 1 chtholnm u. 9 . n 9. e is i gffriel, dete ent London zö, 13, Newjchor Röhr Hamburg Db, Sä, Paris 33 25. . mi Im 8 4 Ziffer 2 der Zweiten Durchführungsbestimmungen Gebiets der früheren Säadtgemelnde Linden, Karl Holina hathenbur 3939 lßzg9 3nhgßg9 2d geg, 2, gm, andelter band Hherlin und Hrandenturg. g. eic. Antwerven 2öhbß, FZöärich sb. Rom zh, 2d. Amfteram 2153 33. Artikel I R d * ĩ s in Papenburg, Dr. Ernst Hochsch ild in Franffur ssngforg.. 3970050 39899h9 2942625 29673765 rbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhan dels, C. V., Berlin. Stockbolm 14,25, Christian a Sö, 95, Helsingfors 14.90 Prag i665 Viese Verordnung tritt mit Wirkung vom 24. September 1928 n i mung des Reichspräsidenten über die Ablieferung J g, Dr. E Frankfurt a. M. H h7h zo? h 6786925 4887750 i259 Die Preise verstehen sich fuͤr 4 kg ab Lager Berlin. In Stockholm, 27 September. T. T B., Dertfen kurse, onhon ; ab in rast ausländischer Vermögensgegenstände vom B. August 1926, don .... 673312500 6766375990 498780099 bol 25690090 , ,,. Gerstenflochen, lose, = „S,; Herstengrgukben, 13,14. Herlin 6 G6 bd, Paris z29, Sri fe Id. 33, schwein. Pla ge . Berlin, den 22. September 192. , 3c 5 e ben eiget Ministerium für Landwirtschaft, Domüne rk , , k ern, . e . Ef ,, e . höäs msterhgn ä io, stehen, dss, fn sn goss. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Zeit vom 16. bis 39. August 1523 zu ter. 8335 3 . Ei,, öde se 1b äbd 14d ice n, hang öl ss e, Pigigmehi , , Hals, wa ße r n, i. ebe g, ne 143 D. . Dr. Luther. der Feit vom 10 bis 25. Au gust 192 ; Die QHberförsterstelle Kullik im Regierung Cunien . 290b3599 29661509 14368539 14935230 puder, jose S ß -= G6. Karteffcistärleme bi dr .= b66ß5 AM Raiz. 28 35, hamburg 0 o, Paris 37 35) zie, gor, ,, wm eam . . . J Allensteln ist zum 1. November 1923 zu besetzen. Bewerhm fab. Dporto.? 653359) 66 ls5ß oo) 4987509 bol hoo n, . , Maktaroni Loe 143309 186546. Schnittnudeln als za, bo, Iürich 1 io 3, Helssngfar⸗ 16. s5, An kwerpen 31 75 Sloqd. Bekanntmachung, 8er k . , ,, e, , , , , , , , n,, , m, din ie , aten lid Le, =, hen lil betreffend die Aus gabe einer neuen Reich sbanknote ö k 1 2hh4 ß lõbsß Ibis äs Kielzzie i iese . g , siingäh i amen ü d= e, ger. zu 1000 4 mit dem Datum vom 15. Dezember 1922, Gemäß Beschluß des Reichskohlenverbandes vom 21. Sep⸗ 14258900 Mbh l lo? 3291750 z3os 250 (Uprstosen, cal. 238660 36950. , getr. Birnen, cal 19850 27369. getr. London, 22. September. (W. T. B.) Silber 3256 Silber . um geändert zu rch Stem pelaufdruck in eine neue tember 193 in Verbindung mit der dazu von dem Herrn ir , , K i Reichsbanknoke zu 1 Man lkerd Mark mit dem Datum Reichswirtschaftsminister getroffenen Entscheidung ergeben sich Ni tamtli es stam and . , iederlã ; J 615 624060 197000 1203000 Sultaninen in Kisten, 1922 er Ernte 198150 301 35 . Mandeln bittere Am sterd 22. Seytember. (WB. T. B.) 5 ο Niederlãndif vom 15. Dezember 1922 (1. Ausgabe). helge nn, fe, ö ear h 6 den Bekannt⸗ Fern, . ene 9 36 esbo = 33 hbh e, Banden, füße zöbbo = 38620. , Kaneel 43306 6s tag enn ff Yin foren y 3 . hee n, , m n 7 den nächsten Tagen werden neue Reichsbanknoten zu r, Mir gin und d Seh en e g hien , , Parlamentarische Nachrichten. an pet t 7481 7519 5785 5815 bI7I30 4A, Kümmel 41680 - b6800 4. schwarzer Pfeffer 16800 bis anleihe S5 / g, 3 90 Deutsche gleichsanlihe Januar Juli Coupon 1MMiiarde Mark dem Verkehr übergeben werden. Sie e e, ee, reef di ,, ö Der . deg Reichstags beshi Sofa. . ... 1620440 14276560 1047376 10652625 17995 4M, weißer i fe. 26460 - 27235 A,. Kaffee prima roh, —/ Fönigli Niederländ. Petroleum 3454, Holland. Amerika— entflanden bur Anbringung Cineb Kehethrucket Läuten iar fer fe gd. 136 ; 3 nntma Ihe vom sich ef tern mit der Anpassung der Beamtenge bälter sosfsantinop. e e . AM, Kaffee superior blooo. zog „. Röst. Linie 835, Atchison, Topeka Santa FJ Nock Yland Yin g. . e g, n, , , , w. Sep 923 angegebenen Bedingungen vom 24. Sep⸗ der Reichzarbeiterlshne an dem veränderten Gehm . affee 60000 =06090 A. , o Kaffee 18990 bis ———* Southern Pacifie = Southern Nailway——— Union Note, tember 1923 ab gelten. Wie daz „Rachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitunqgöbeile 226000 A, Malzlaffee 10600 13940 A, Röstgetreide 4600 —- 000 A, Pacifie 136, 00, Anaconda 834. United States Steel Corr. 9225.

ursprünglich über 1000 Mark lautete. Diese ist 90 X 140 mm berichtet, wurde nach den Mitteilungen der Reichsreglerung di a ‚. 96. 36 . ; 6 ; e. ö ; d. 7 9 3 3 * ee. e. , . 2 226 , nt 36, 966 o½0 3 en . lungen . re, ,. 9 * * * * r ö echts ein etwa 32 mm breiter, mit brauner Stoff⸗ G ; der . pitzenorganisationen für das vierte Septemberviertel bei I ;;; ; /; ,,; / ääää„„„„ä„ä„ä„ä„ä . * Auflage und grünen Fasern versehener Schaurand, der bei der 98 . e . . ö * Denintenge haltern mit , ,. n Angsicht genommen. fin e,. ir. Fundsachen. Zustellungen n. dergl. 6 2 2 ? ö 3. 2 m. rr ,, Durchsicht Lin bandförmiges Wasserzeichen erkennen läßt, das Niedersächsisches Koblen sndilat: tn, ,, eiten die ebenem ln, l serlee, Lernabt en, Behdhncknger . entlsi Ek An En 1 . ker eu **. ö . 2 . 2000 M= w i - Q- - - te , . DE J S0 388 oso in Ddamburg 1785 und in öln, Essen 3676. Die rau L Ferlosung 1E. von KBertya ieren. 9 3 Han? j Das Druckbild der Vorderselle wird durch einen braunen Barsinghaufen...... J Wenn llorikigkei engbercß. Bern Gch 'ltundbetzn zo tgesellscha ten auf Mtlen. Attiengelellschaften . 6 M Zierrand eingefaßt und zeigt ais Untergrund ein gleichmäßi Söchsisches Steinkohlensyndilat⸗.. 1 759 auf fünftausend ; . Gn nnd träß o. * i. . , ,,, ö eformtes Ressefmuster mit! dem Reiche abler in 66 ö , Steinkohlensyndikat —⸗— . 8 für Berlin 36 ö J, me ,,. ni and Deu Kolontalgesellscha 15 000 9000 A freibleibend. inks befindet sich das Kopfbild des Nürnberger an erschlesisches Steinkohlensyndikat ?.. 2 618 660 eben. Abg. D age, von 404269 00 4 nts ; ö ger Münzmeisters W042 0 g. Dr. Scholl (B. Vp.) bek . - in derĩ 2 . Penz ang der Gem denn eri 9 e , n e t b i ö. , ge. h; e r e W gg, . ö ver GBefriftete AGnzeigen müssen drei Tage vor dem Einrlickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. MM . e, darunter steht in einem Linienmuster die Zahl „1000“ Rheinisches Braunk 1. ĩ 8 ert nes rot. Te er meet durch Un ehen bel den k . Rechts oben list die (Reer hen der ich! J Zah! „10900. raun oblen nn xikat n 387.3870 , u verbringen. Er verlangte V. lle Einfüh e, . . 4 dnnn . ,. für das rechterheinische Bapern: g, . Ron ten? fing ian og, ö J ) 1j f ch 8 lbbI81] auf den 30. Nobember 1923, in Rechtsanwalt Wilezek in Crefeld, klagt mit dem Antrage auf Sbescheidang. Die folgende Deschrin ung: 5dru Sie n. ,, 27.131 o Ra 33 Gentr.) erinnerte an die lf einen die lllex ju ung sachen. gurncgenommen wird das am 19. Ja 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht gegLen den Hermann. Schumacher, Klägerin ladet den Beklagten zur mãnd⸗ 5 ö kenn, Tig le är nenn ien lll b , d , Fe, nnen, g. n n, ,,, 8 . . ö nten Anstalten d und Bildun ; er en der Daimler Motoren⸗Gesell⸗ anzumelden, rigenfa ne = ; 64. 1 ͤ Reichsbanknote Berlin, den 2. September 1933 wefens . Diese ,,, . , scaft Uutertätkkenm tr rel bis ü des, schheß ang erfolgen und der Gutebefitzer chriofen uind unsittlichen Verhwlteng, mit Franllurt g. Maln aufen 2s. Rosembe= Attiengesellschaft Reichskohl ba ummen gewährt werden, die an die Anstalten und Einrichtung 383 Feb . 196 Bob isch ingh, ausgegeben im September 1920. Robert 6. Loefcner als Eigentümer cin. dem Äntrag, dle am 6. Just 1916 vor 1923. Vormittags 9 Uhr, mit —— 1 0 U en Loeff ler a. Dr. B * nd welche die Aufgaben der öffentlichen Wahlfahrtspflege erfüllen ir ie , wi din . . Ber auf 29. d. M., Vormittags 11 Uhr, getragen werden wird. dem Standesbeamten in Viersen ge⸗ Aufforderung, einen bei dem geraten ; PP on ikows ky. eschüttet werden. Abg. Deltus Dem ]) schlug vor, de i] att itt um,, g k Aufgeboistermin wird auf- Burg a. T., den 14. September 1923. schlossene Ehe Der Parteien zu trennen Gerichte zugelassenen Anwalt m beten. 2 enigen Beamten, die keine arzahlung wünschten, ihre Bezüge mögil Ni i. W., den 17. Sept. 1923. ge oben. Das Amtsgericht. und den Beklagten für den allein Zum Zwecke der öffentlichen Zafte ll mag M k Belanntmachun g 6e. ae überwiesen werden follten. = Ab 3 28 . i ae,, , z. ep ᷣStuttgart · Cannstatt, den 19. Sept. obs 18] , , schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin wird dieser Auszug der Aage bekannt- . ar iber ausgebe' rn Sglöe srrihäcasen auf ven h, fe, beide , field, . ö wg ür Tr, ,, , ere mere e =. 5 z * d ĩ n . de Aung ben 9 olgendes Aufgebot erlassen: 1. der ! ; ; z ö. ö 4 zahlt die Reichsbankhauptkasse in Berlin Mit Min. r 22 we, nen n. fen, t Die Notwend geit m . 2A bhanden gekommen: * 2000 Hihi fer meiste ls he nk ol Her hart. hien i , gf , d gh gn . 6 Gerichteschreiber des Sardaericia gegen diese Banknote dem Sinlieferer. di tin. Entsch. von heute ist genehmigt worden daß vderzüglich zum Ueberweis un tee ein zus gen 8 missen J I f h t V rlust Berlin. Perleberger Cifengießerei Akt. vorm. 2. dasz Amtsgericht Braunschweig, als mittags 5 Uhr, mst der Nufforde⸗ —— . ö g , , e. ahne, Mön g 8. nach dem jeweligen Reichs L. Dr. Scholz (D , Eid usgepote, e ; 36 ö. ö. ,, yr. Lses) , . n,, kot rung . durch inen bei diefem Gericht ea ,,, 2 5 * . 5. Dezember 1922. vH, sedo 3 daß auf erlin, den 2. 9. 23. g ) 3. die Erben bezw. Erbeserben de l . e au Franzista oline ö. Reicl 8 ,,,, r . 6 4 * 9 und nicht Werse 2 , der Bejuge beschritten nc ind Fundsachen, Zu Der Pollzeiprasident. Abieilung iy G. D. e in Karoline Bues hier, haben das mee nf t ,n ie rauch richs, geb. Macken, Het 4 4 eichsbankdirektorium e diebe, dare, ,, f, wn, ö stellungen n. dergl. 6 ö fa, e .. 5 ̃ ; täcke zu 50 100 und 500 . ndert werden. zig. B. . ! 4 2000 Karl lente, n , me, meme, ld m ni Leę r, Justizinspektor egen ihren ann aus Swischen zwei Kontrollstempeln mit der Inschrift: Vrled 3 . un Millionen Mark in den ba. Ben de r (Soz.) betonte, daß die Ale! ; Abhanden gekommen: arl aher go , Nr. b, Grundbuch Bd. 11 R e zinspelt or, k mm 8. 8 z 2 t. ibren Lobn später bekämen, als di lerne ibre i Kindl Dwangsverstei Berg Ä. G- Aktien Nr. 86 und 3633 . , , , n, erichtsschreiber des Landgerichts anneg Dinz iche; unbelannte . Reichs banfdirefto rium 16000 X weer, wöchentlich im ils die Bram ben, well ierteie in , , g m ur ersteigzeunz s, 8 , , n v Bl. 4, zu vom J. September 1027 ,,, enthalig. auf hefcheidung klagt. Jader den ehen die Unterschriften München, 20. September 1923 sablenmaßi nn e, n. Dadurch sei es nicht möglich uf Antrag von vier der fünf Nach⸗ Berlin, den 22. 9. 23. (Wp. 427/23.) nber 15 5650 4 Nr. Sa. Grundbuch 6b4d2l Beklagten ur muͤndlichen erkand lang 8 , wenne. di friöhne und die Beamntenbezüge zu bergtcid Ferstämme des am 18. Februar 1893 in Der Polizeipräsident. Abtellung IV. -D. Bryn 18 A Bl. Ji. zu d vom 11. Februar Gs hagen auf Chescheidung: beg * e n, , , ge mn, , . . 2 Sr mm. 6 * 6 des Innern. ö Ee. i äwischen. Beamten. und Arhesn en . n,, , 6b4b 1] 3rd iber 5a00 A4, Nr. 2, Grundbuch 1. Ehefrau Klara. Müller, geh. Poli, . V . Penker i Seien, een Pede ö mitt. Kategorien nach licht 5 . zu sorgen, daß das Leg hen 1 8 ovember sie n. Ubhanden gekommen: Hageda Akt. Bd. 56 A Bl. 48. beantragt, die Inhaber in Düsseldorf, Hildebrandtstraße 20, Pro⸗ gebäude, Sievekingplatz ) auf den 17. Ro male, , r B. Har ber m dl ei g. „fert werde, Abg. Bd. n e dr sittags, zan Hericht fte le. Linden, e ni gn krone rde, ger, ge ürkundch foerden cn fgefo dert, söäte tenz zeßbevoll mächiigter. Rechthzanmalf 2 vember 823, Vormittags S uhr, . ö Schneider Det anntm ach n . schleunigg Aufwertung der kulturel ] Kn immer 8, verstelgert werden ze enn ng. g aße, e ho dz Lit B. in dem guf den 31. März 124 bier, gegen Schuhmachet. Bernhard mit der Aufferderung, einen Ki dem 6. Auf dem Wasserzeichenrande befindet sich eine lãngliche über Solzwrtanlei un g Kitten berger Tagu uch forderte Redner, unter Hinweis au , von Lughenwalde auf Berlin, den 2. J. 23. (Wo. 425/23.) vor dem Amtsgericht Braunschweig, Am Müller, zuletzt hier. S 1668 B. G. B. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju 6 in brauner Farbe gedruckte Zierleiste mit der Zahl 1000. ; ee 3 anleihe der Stadt Mem mingen. Abg. Deglerk n . , . . nnnnng . k . Der achtete fen. Tb nns M, , d. e . . Si e he, . ö Ihe 31 Helene Morsdorf, geb in ; Er. 5 . . Die Rückseite zeigt links ei e, it Ministri ieß ; f rundsa 3 . nm,, / 8 ne ihre Rechte anzumelden Ehefrau Hele rodorf, geb. ird N us 3 ie Rückseite zeigt links einen etwa 82 mm breiten, leeren J. r von heute ist genehmigt r f. des Frauenzuschlags ohne en Grundlage. Unberin kn Namen der Vorerbin und Witwe des [65452] . e nn, vorzulegen, . Jüngel, in Ohligs, Kölner Straße 37, 5 .

Friedrich Arndt, Thristiane geb. Heinrich, Abhanden gekommen: S 5 Dollar⸗ ö zqhthbrse: ö j i ; ĩ. alls die Kraftloserklärung' der Üürkunden Prozeßbevollmächtigte; Rechtsanwälte Heil. amburg, Ten 26. Sertember 1923. ke am i3. Mai 1923 gestorben ist, in der J , . X Nr. 82 465 155. 1 , Gr schien ven . u. Hernstein, hier. gegen Rikolaus * , ndsteuermutterrolle unter Aptikel 404 erlin, den 22. 9. 23. (Wh. 42423) 15. September 1823. Der Gerichts. Morsdorf, zuletzt in Ohligs, 8 1567 ; r in der Gebauzeftenerroise umer Der Poltzeiprästhent. Abtellung II. G-. schreiber des Amtsgerichts 5s Wife Ser Klér. Db, ee, ss e, Oeffce mme Jane lung. og eingetragene Grundstäck Anbalt, (S653) , , , ,, 3. Ehefrau Ida Ambsen, geb. Sauer, Die Ehefrau Anna. Emma = Ie l3. Hofraum und Hautgarten, le Criedigung. Die im Reichsanzeiger lößls?) Oeffentliche Zustellung, in Barmen, Farbmühlenftraße J, Prozeß / geb. Paasche, Dässeldorf. vertreten de y Luckenwalde, Kartenblatt XIV. 105 pom 9 5. 235 und die im Reichs⸗ Die Ghefrau Ludwig Kirschei in Bonn, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Metzrotb I., Rechtsanwalt Dr. 2 klagt gegen stict srl von 16 a Größe, besetzt anzeiger 159 vom 11. 7. 23 gesperrten Goęebenstraße, Prozeßbevollmächtigter; hier, gegen den erwerbslosen Oskar ibren Ebemann Karl Wilbelm Theodor

worden, daß die Stadt geme in j bei der jetzt übu 5 ebenfalls in brauner Farbe hergestellte Druckfläche besteht aus , San , . a r, berni den . u , . ,,. Einem Jierrand, der. eine auf moircartigem Untergrunde X., Wertes von oo fm Fichten langhol; 1. * und 3 ar nr, An dem Prinzip der vierteljährlichen Veraußzallu liegende Guilloche umschließt, die in ihrer Mitte die Inschrift Stücke zu /. ur 1 im in den Verfehr 262. ür die 2 2 4 3 sowie der Pensionen halten seine Freunde m E. B. D. 1009 Mark trägt. Darüber steht das Wori berechnung unt die Rückzahlung der Anleihe in der 2 auf ke en e i Bien en sch Jentr) berlangte in Hist Reichsbanknote“ und darunter in einem bandartigen, weißen der bei der im Februar jeden 2366 r fũr 2 i , , ,, , .

ö iörersteige rung, der, faatlichen. Forflämter cken, Koblfaßrtzrflegi— B mnislerigidirefter wn ed iüeht

.

Raum, der das Wasserzeichen deutlich erkennen läßt. Die

Ide der Strassatz.

Auf der Vorder⸗ und Rückseite befindet sich je ein Schwabens in ugsburg für Fichtenla ĩ rider ichtlini ; ; ö 9 2 von Ni er,, ngholz 1. Klasse erziel *. Klarheit äber die Ridsllinien A nt Wohnhaus, Remise und Stall von ea Rechtsanwalt Kleinsorge in Bonn, klagt Ambsen, zuletzt Barmen. 1668 Schütte, unbekannten Aufentkalts wegen als en rache ge er mn den d er n , wird Wenn lese Verfteigerung ergebnislos bieibt ö. 2 ö Unterstũtzungen geschaffen werden müsse, ebe das Rei ammen 3509. „. Nutzungswert. Es Mäntel zu , , , Ver en denn än lten nn , gu bmi Krirschei, R' 3 1 36 35 6n d ge re mit dem die Ebe aben, lautend Eine Milliarde Mark“. Der gleiche A * Monat Feruar stattfindet, so tritt an Stell des anäministerium Zahlungen anweisen könne“ Auf Anfrage cn geht die Aufforderung, Rechte, soweit sicherun s . Ittien ndern itteln Eher in Bonn, Goebenftraße 1, jetz Die Kläger laden die Beklagten, deren der Parteien zu scheiden und den Scklagten teht auf der Vorderseite noch ein weites Yar ö schnittspreises er für den 15. Februar . 3 * a. * het ente der i e elne, bezůglich der Aus hin . zur Jeit der Cintragüng, des Ver. a d n,, . bhne Kean fen Llüsenthaltzert, auf Grun Aue ie f denn ist. zur n lian fir den ahlein huldigen ü . . preis menge, , , , netter hes r , l runs merks aug Fem? Grnndbhnche n Yi eie ffbent. Abteilung L. -D. der sS§ ibö5 u. j5b6ßsß B. G-B., mit Verhandlung des Rechtsstreits vor die klären. Klägerin ladet den Rel . ch , dem Antrage auf Chescheidung. Die Zivilkammern 5 und 7 des Landgerichts mündlichen Verbandlung des Rechte sttenns

6 ersichtlich waren, spätestens im Ver⸗ n ndlun ** äigerungstermine vor der Aufforderung löhäbch Klägerin ladet den Beklagten * münd, Blberfeld mit der Aufforderung, fich durch vor das Landgericht in Hambusn. Til

ur Abgabe von Geboten anzumelden und, Erledigung. Die im Reichsanzeiger 132 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor einen bei diesem Gerichte zugelassenen kammer XI (S wiljustizgebãude. Sterne king · . der Aytragfteken weite richt, glaub, vom J. B. z gefperrten 6öbö Sarotti, die ersse zivilkammer des Landgerichts in Hiechtzamwalt, ais Prapesbevolimächtigten Blat; uf den 7 november 1923. m zu machen, widrigenfallg sie bei der Attien sind ermittelt. Vonn, Fimmer 44, auf den 13. No, vertreten zu lassen. Verhandlungstermin Vormittags 96 Uhr, mit der Auf.

ar rechts auf der dem Waßserze 7 der von einerstommission, best , , , , d er . , Berlin, den 21. September 1923. Memminger Man en dem Vorstand des Forstamtes wächtigung zur Aunszabinng 6 ,

3 ; ungszuschlaͤge gemäß den Ve Reichs bandirektorium.

Memmingen mit Stimmenmehrheit endgültig festgesetzt wird einbarungen = Reicheftnan jministerium und Spitz enorm

Ha venstein. v. Grimm Ming . 193. setteren md berigte ä f seluunaf'; He d' keel bern gert. 23. (r, zäh fes) Hemer 8a, orm, d! ür, mit ñ bei dack ien Se. ö Boeeris isteri Innern tellung des geringsten Gebots nicht erlin, den 22. 9. 23. P. vember „Vorm. hr, mit 28. 12. 23, Vorm. 9 Uhr, Saal forderung, einen dem gedachten . . J. 1 sichtigt und h f. Verteilung des Der Pollzeiprẽsident. Abtei lung IV. C. D. der Aufforderung, si 26 einen bei 36 bzw. 92. ö ö richte zugelaffenen Anwalt ju destellen. J Bekanntmachung, . Ar. sl des Reich gm ini st er ia lb att. (entralblth aisteigerungserlöseg den übrigen Rechten diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Siverfeld, den 18. 9. 1923. Zum . der öffentlichen Zustellung . betreffend die Breise von Abschriften, Auszügen * das Deutsche Reich), hera . 2 ö z 6. E erden. . 6. hr 1 aeg. Guteb filme K . srcꝛe benz g, gten vertreten zu Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. wird J. Auszug der Klage bekannt. ö P . 2 nern, h 3 eigerung en e u . assen. 1. R. ; ema . bot o grammen und Lichtpausen. z p reußen. e. ö ö 21 1 hat folgenden r allt nn . eben, ,, 3. 1. n n ie n, , ,,, nan lo 166 Deffenmche Justelung. 9 Wers arg. den 21. Sertenber 133 . Mit Wirkung vom 26 Sen! ! är die e 5 Telegrammadresse des Reichem ini tilung des Zuschlagg die Äufbebung oder anwalt Jordt in Burg a. F. hat das Vater Die Chefrau Karola. Frassée, geb. Ver Gerichisschrelber des Tandgericht. . m e,. D . 3 . 8 ; * ** * F inanzm inist er ium. rie, en 4 —— . j . en lie Einste 6 der Hr hren; Aufgebot des Cigentũmers der . Gerichtsschreiber des Landgerichts. e nen m n n, e r. . Oefen s? dmc a J * . 3 1 9 2 ! ö 5 ) 8 1 ö. . z , aged neee ü e d meh önnen. J 1 . * 1 ö. . . 6. Schreib- und ähnlichen Arbeiten hierdur // , be der flgatl ichen Kreiskase in . f diginal, und Veterinärwesen: Verordnung über Einl. . kn nen, , ,n, ,. l . rnb fi * 83 6620] Oeffentliche Zustellung. anwalt Di. Neumark, klagt gegen den In Sachen der Ebefrau Friz Kerta. gesetzt. Die neuen Preise gelten nur mit dem Vorbehait g, Regiermngs befir Ompeln, ist zu besetz en. , . r , , . ane e. k . Hin rim Gutgbentrk Katharinen hof be⸗ W. in. ** 65 ö meg. gern uren ar e. ö. 2 1 . k * e nachträglich zuge A ] ; it der Grund⸗ Clisabetb geb. Becker, in Grefeld e Frankfurt a. Main, jetzt unbekannten Auf in Gelsenkirchen, Viktoriastraße r 66 en G n e nn g ile un fee Tellern de g use erer, eule anf Grrin ken s szäz .. B. kairtin und Berrffuaetürern.