1923 / 221 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

aus endlosen, aus einzelnen Plättchen zu— et. Anwälte, Berlin W. 57. Ver⸗ 136, 14 284 960. Karl Martin Weiß zur Gewinnung von ktinstoff 186, I.⸗ en von Rohren oder Stäben aus ge⸗ a. M. Dir!; Ing. Koehnhorn u. Dipl. sanimengesetzten Gliederbändern. 20 3. 3. y. mn H Vrstellung von Bauteilen; u. Dorothea Bruns, Bremen, Hohenlohe, si. 4. 17. G 8 . , en ene eo en zes 6 6. Filer für Fernsprechan lagen. 18. 3 21. een , . . i nnr m, , e. Wen ger, err, ng, Pn ö , . ö 21. D. 43 100. Jules Doms, 98 830. 2. 4. 21. er 44. Mit Bügel versehe ne . 120, 23. k ö Forschungs Nleinkenverter, 3. 13. 21. 5. 171 ö Sieniens & Halske Grundblatte angreifende Tragstangen beim we, ,, ür Leder spaltmaschinen z äa, 34. 84 757. Automatic Machinery Lppbarem Hic r 1. 21. 72 113. . . C. . Ossowski, Pat. ge, 4. ** 56 120. Rosenthal 99 mbaren dalsbandes für Steh⸗ und . G. m. b. H, Hamburg. Ver 8e, 6. 384 5öß. Emil Nie 8 9 Siemensstadt b. erlin. Anheben des Behälters von Zug entlastet 18. 1 23. U. 8069. Ham gn, Ter aute, Indiang, V. St. Frankreich 10. )

, , , , , , , ,, k worrichtung. 2 ö u. 8. 21. ; g iger Schieferöle aufwickel ö = . nw, Barmen. Fördervorri ung, be⸗

. 6. Sch. 67 348. Hans Schümann, Eberl, Selb⸗ i. . Bay. Ver⸗ 3b, 17. 84 961. Richard Klein, L2r, 1. 384 634 Chemische 3 Kalk anlagen. g i che r, ö e wier ih lh eh far, ö . 1 . K e r i, . . 9 sonders zum Eintragen von 57 ae Verbinden von Balken, Pfählen und ünchen., Mauerbircherstr. 11. Tonweiser. fahren und a,, ö. Betriebe Hit Tschechoslowakei; Vertr.: G. m. b. H., Dr. Hermann Dehme u. Sc, 3. 354 852. Alfred 6 schan *. S. Dh z05ᷣ frische Taschenlampe in Form einer , und we ichtünn. ständen in den Kühlofen. 19.520. A. 3 anderen Bauteilen. mittels eines die

19. 3. 23. bon keramischen ggf elöfen. 14. 6. 22. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 68. Dr. Hans Bott, Köln Kalk, Hauptstr. 13. London; Vertr.; Dr. Ing. Fenn, . S 66. vue. Glectric , g. Pat 349 3657. g. 11 21. 43218. 33a, 13. 354 599. Glas⸗ 2 Konserwen. Bglken . dgl. umfassenden Spannmittels, F4b. 3. Sch. 64 232. Auqust Scholj. S2æg, 1. 8 587. Hugo Apfelbeck, 9. elnem Hofenträger anzubringender Veifaͤhren zur Intwässerüng von Ge. Pat. Anw. Gerin Sᷣyf. lj. 96 ni A.; Vertr.: . X 53. iz 29a, 6 hen Jiz. Dipl. Ing. H. v. Be⸗ glas⸗Vertrieh G. m. b. HO., Lejpzig. Stock dessen Enden durch eine , 3 6 Friedrichstr. 16. Falzklappe für Falkenau a. 6. 4 Böhmen; Vertr.: Dr. Bügel mit Haken und Klemmvorrichtung neratorteer. 18. 4. 21. C. 30 507. mn Ai lub on 3 nan Her ee 6. Berlin 12. 384 . Il gemeine Elektrici⸗ zold. Charlottenb Dankelmannstr. Z, mit , Lampe nit. atlerie im spannt werden. 15. 4. 6. , . 24. 26 Gphraim, Pat.-Anw., Berlin Svᷣ.Ii. zum kö. von e nn 138, 18. 384 647. Farbwerke vorm. Grob ö erh wi g ann e r . Gefelischaft. Berlin. Quecksilber · u. Dipl.⸗Ing. Hugh iafen Berlin. Tempel Griff. 21. 215 . 37 g. 84 698, . erh 3 y 6 . 6 . . zun Brikettleren von Kohle. . 82 940. Tschechoslowakei . k 6 M. ö Ji. gin 6. 1 * 33 irg e r n, ö. hohe Spannungen. hof, . Antriebsvorrichtung für 1 . . g, n , in, n af 10n eh 6 1

9. Dampfwasserableiter 1. F. 50 765. e o . 11. 2. R. Spinnt I3. 8. 21. G. 54 5h erlin, Kochstr. 4. it Metalleinlage

3 * Zuf. z. Anm. L. H4 868. . 19. . 9 bo9, 56 Boecler, 3b, 25. ö Rudolf Kirchenbauer, dc, 7. 84 565. Siemens—⸗ , Böhmen; Vertr. ae, 6 5 ö. & Halske wir 3. . id genf erk A. G. , Siemens & Halske versehener Griff für Handtaschen. 18.521. . 56 ĩ en f ei Fia' 5 H. 84 779. Ernst Hye, Wi in ertr.: ] Dr. Ing . 8 Kiel, Küterstr 4. Haltevorrichtung =. werke G. b. H. Siemens stadt b. phenschönhgusen, . 16 9 . Siemensstadt b. Berlin. ale Fildesheim. ö 37 mit Heñ⸗ Akt. Ge, 8 b. Berlin. Ein⸗ K. 77 650. ö er owa . . 8 . lc . ere, Hen, de 26 k . y. . . , . ge g bub. , . ö e e b l gr n 3, . he e ele, dan , . aus wei

erliegenden ahl⸗ verfahren. ü. ; W ö . 5 tro⸗ . ondon; rir ; , n, , e ,,, , , , J ,, s mR r fn! an wahren, sn nnn, n, n ,,, . w ö znr essing, werke G. iemensstadt b. gabel mit, auswechselbaren git 5 9 Marconi's Wireleß Glektrische Heizplatte mit. Klühstab⸗ 6. t Vertr.: phraim, des Haares. 3. 3 Gro ed, . . ,. g. Druckknopf Berlin. Einrichtung zum elektrolyt 90 688. L. b 31. 3. 22. S. 59 364. kL.Ainw. Berlin 8x. * FRonometer, britannien 9. 5.

ii. , nrg geh, . Umwandel⸗ . eri. n f d h Grieg n . 53 die ö . 6 . . 3 . e. e n gif nnd 60. , . inn, . 3858. Ivar in,. . 4 . M. 74 883. V. St. Amerika 2 5. 384 D r. ,. e⸗ 36 . ,, 9 363 ö. paris; Fab, d5. H. 53 276. Hermann Heller, bare Trockentrommel, 10. 7. X. r ge ren ar t 8 e gn g , 34 chine. jö. 35. H. 6 G62. iure helm. Schhed g wert. ils ng. ede, Har Gen if ü hne em gl n r. Berti. C. Peitz . W. Masfohn Pat: 26 * 384 777. Sien Elektro. Sheffield, Engl.. Vertr.: j d . WUnmr., Berlin V. 9. 36a, 16. 384 515. Feinmechanik Gesell⸗ der das ut mittels einer Druckplatte ; w w ö. ö ö. 8 . e. * e. . Paul p n ing, ö wärme G. m. b. H., Oe ne gien. G. , F Harmsen u. 6 . al. 19g g, erg , ,. ini. 22. schaft m. b. H. & 66 . Vertr.: durch einen festen Rost am Ende des w , K V ,, ge: en. Boo , ane, J. n. Tho. Vertr.: Dr. A. Mack, nm Berlin Dampfer zeugungsanldge. 9. 4. 21. 6. Anwälte. Verlin Sw. di . ig, go Telegraphie m. ech R. 57 155. Oesterreich 25. 11. 21. Dr. Döll ner, Seiler u. Mgemecke Pal. . indurchgedrückt und durch . *r . ren 6. ur 63e, 22. B. 105 649. M . t rag gl. 91 . ö Englp; ö. , 6e wr , für den S. 565 ji. angportanlage. 19. 17 19. J. id er , tung pishbend aus einer 21h, 12. 384 859. i, en, EGlektrici. Anwälte, Berlin Sw. 61. Jangenförmiges umlaufende , abgeschnitten wird. Gr üstn und e,. i cke. 5. 21. e, ar Buch, Coben⸗ Vertr.: ipl. Ing. alther, Pat. Glaszylinder bei w 14a, 12. 384 847. Fri Gaerez England 18. 12. 18 u. 26. 8. ö 5 pon Einzelantennen, welche in täts⸗Gesellschaft, Berlin. Vorrichtung zur gie rn fn, für chirurgische Zwecke. 15. em ,,. ih Fuß, Düssel 8 3 42 . 7 9. . 9. 232. 71.

; einri n ö;

try, Engl.; 3 B. Tolkedorf, Pat Anw. Berlin⸗ . ,. I5. 11. 22. R. 57 20 20b, 6. 384 657. Willms & We Ueber des S bei elektrisch 55) Aniv., Beilin ö. 9. Klappverbeck für . für Webftühle. 7 7. 532. 4, j. Jz4 3 z. pol Rostain Chgrlottenburg, Goethepark 5. Kraft⸗ F 9 ns & Zeunl nem. der enlänge entsprechenden Ueberwgchung des Stromes bei es trischen ö. 8b, J) Ig hh, Haile Poetsch ö g, Paris; omm. Ges., Düsseldorf. Ve t ba d. Schweißmaschinen mittels eines Maximal. 366, 16. . Fa. ulius Türk, dorf, Ulmenstr. 114. Gemifeschneide⸗ ] * 2 nn, , , i, ö k, nn . 4. 22. A. 37612. Berlin. Abdrucklöffel, insbesondere für agi mit durch einen Führungsrost a nn. r gaht on 57 ö. a,

, . Zus. 3. Pat. 362 195. 3. 18. B. 107 431. . Baer & Vertr.: Dr. A A. Marck Pat. Betrieb von Druckl ckluft loan n . 3. G 565 56 588. stromrelais. Elliot, Pat.? Spandau, Wohngebiet Pulverfabrik, esterreich 22. 248, . 384 erke G m. *. 8. Siemen sstazt B. Berlin.

Zürich, Schweiz; Vertr. Dr. G. SM. 61 Saen, . . Se, 2. C. 31 691. Samuel Geff Con⸗ iber gat. Anw. rankfurt für Lampen. wegten Kolben. 27. 9. 22. 20b, 14. 384 608. Oswald 1 fling, Brooklyn, Neiw Vork. V. St. A. i el, 6 ulator für Webstihie 44, 25 t sis Län, ü i W, Ban e in , , malt Hun r Ftankr; Vertz;

. Epies Solingen, Wien; Vertr.: Fritz Forster, Berlin-. in' SW. 453. Verfahren und Wohnhaus 3, u. Wilhelm Steuer. Berlin, Z6b, 16. hel Rudolf Lenk, Wien; lingen, Wttbg., Lederstr. M9. Elektrischer

Vertr. Hans PVeimann, Fat. lin ; mit durch die Kettenspannung bewe n Deer 23. Sir ug hing für , ng. k— 533 6 lit Vell. 6 kung sum Sten a. ). Aufhaͤngung ö Kottbuser Damm 9. Handapparat für Vertr. B. Vomborn, Pat. Auw. Fenn . 7 . einer Elektrode , an e n ne fl

erlin Trommel durch ein bsch . be⸗ ch eine schräge , . eibe be⸗ 3. 12. W. 60 367. e , Gd ., Al e Renaudin, 2Zih, 12. 384 860. Carl nrg, gerne, liche ö. 1b. 2. 25. T. T 465. laufenden . ö.. Sf, . sb, . JZ364 zo. Siemens Schnckert⸗

Berlin S. 61. Stoßdänpfer, int Her ße um 1. 1122. Schweiz 26. Lampen. des de gifebrf dd ; Lc, 12. 4 778. Aktsebolaget ins. ,, , , ee nn gien für Freileitungen. 15 elektrische Lichtbogenschweißung mit zwei SW. 5J. Svaler Buͤlkanisierkessel mit zar fe, g gr ge, Lokomotiven . n Dann 56 ge. Frankreich 8. gegeneinander er e nen Elektroden und i obalen Küvetten. 28. 10. 22. . ö ö Isch 5 367 766. J. J. Fuchs, Werk⸗

besondere für Kraftfahrzenge. 3. 9. 21. S6e, 25. V. 17770. . ie . 1b, 5 z o Eugẽ

Fo Cfregsüerißrgtfehrcren g. . , Päafchinchkbrit Särgtö Jägern riss Pens G. Dehnen on dae, strönß e,, az. 6 ö66h

ö . ; Pari Ir edreux u. Weick⸗ C. Peitz u. Hhraff !* Pat. Anwalle, ie 8. 384 974. Charles 18 ag Belli Magnetgebläse. 10. 2. 23. J. 5 2 zeug⸗ und Maschinenfabrik, Cannstatt Len ginn, gm r, i 3 . 6 ö 3 en ö ö . . , 3a n I . n . . 6. . 1. . MY err ; ; . . 6 A. . J ene f r J Ken e, l ehe eel rei 3. Sil gr Hin r zur Holzbearbeitung.

erner u. Dipl.. Ing Irm, stühle. 13. 4b, 11. 84 z. Paul e,. K wagen. 12. e . ö Bug. Ann Berlin Sm. ji. t. NÄnw., Berlin SM. II. h 3 760 ,, , e,, n, , gls ö, ne , , . ö I ,,,, , un. insbefondere für eig fahtienge Boston, Mai, g V. 8 i Verir. F. allen Htichtungen ,, ge gan; . , . 3 werk? G. m. ö., P., Fiemenh n ö . 35. ö H. 75 Q. V. St. AUmerika 265. 8. 19. stände, e ger Zahnfüllungen, in Hudapest; Pert: Hr. Haußknecht, Pat. i . e, nd, dee r e at. 3 i- Berlin. Deichselgeftell mt . Il Ing. Mg (hit. Berlin Sw. 1j. Ober⸗ ZI), 12. 34 S627 Thomas E. ö . 22. K. 83 036. Anw., Berlin * . e, n ernie i. stee menen gh. . 33. W. §1 776.

32 . Frankreich 10. 9. 2 Neffert u ; nwäl le, P 357 630 3 8. * 9 Pal. R 8

Hk, 6. D. 39 192. Emil . Stutt⸗ Berlin SW. 68. w, rr. zum Ver⸗ Ful sz 50 . g. K*. Nanfft, Pat. Anm, eilin Gienbahnfahrzenge. 33. 6. 20 Kraftübe J vo . ö 9 84 Schsisch W. it tübert en u. Joseph B. Murray, Brwoklyn od, 3. 384 684. Gotthard Hünemann, bare Matratze, 1. 23. R. 57 62 9 ? ö 3 hl. . itung für rn stübertz 333 gn Vork V. St. Ä.; Vertr.. R. H. Korn, r en, gelt g Str. 20. nstliches 249g, 17. . Karl Epieß, Neu⸗ , . 8 6

gart⸗ Wangen. w für Fahr⸗ knüpfen von zwei Fäden n der Art . Steuerung für direkt wirkende . . 3.21. 3 eines e i ar 1. 9. 3 3 * . e tg, Heer ig ring, 11. 12. 21. V. 170. 3 . ö en nntem ,,, Pat. Ia. Berlin SM. 11. Jleftrischer gn 22. H. 89 733. kölln, Teptower Str. 22. Matratze mit Ge ncih für das Spann— . ö. . * ö . ö sy. Albert Gehler e gn ng 1 at. a iir i gz. Walter Nielebock e ne g fc 15. . . . F 68 384 975. Günther von Einem, ae , ., ö. ö . M. 75 034. . . 3. ; . 3 . ö. ö Blattfedern. 3. 19. 22. , an,, 35. fön. ö ; * . Anw erlin rismatische F 9 annobersche Wang n I her A 57 t⸗ t. Amerika inter, Haa iederlande; rtr X. Vertr.: G. Dedreur u. Weickmann, men; Außen hafen, u. Hermann v,. d. Lampenglocke aus Glas. . 11. 9 zores; Otengeng, fit e eil fabrik Att. Gef, Hannober Linden. 6 i Te Ee en f, das ,. Leb. 3. 334 4. Badische Anilin & J. Müller, . Anw., Berlin Sm. 58. 349g, 17 354 990. ,, 1 2. 5 384 804. Conrad Zucht, Ham⸗ in. 39. 8 3. D. 4 gos, , brimfsimg; n,, ö urg, Grindelallee 168. Vorrichtung zum

Fat. Hing iht München. m . ij Wyk, Emden. Packungszieher zum Ent⸗ ; 2. wirkende fchwungradlose Tandem⸗Veibnnd= jj H. g1 663. kahnpuffer. 15. J. 23. H. G itz ! 25. Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Eh. Ver Künstliches . . B G, Knete zi, see Waben, der eth fti ; Role , 63 36 Pat. Z6f, 31. 384 65. Rauer g Il e, wanlahifene. ö ,. zur Darftellung von Küpenfarh— 66 4. 384 773. r fh Ainstalt kin. 63 für Federmatratzen. I8. 3. 25. 3 Henn bu lkanisfcrker Guminiplasten.

en bei schweren 65a, 35. A. I; 8c 5. Salomon Cre Schiffs⸗ und Landdampfmaschinen. 14.3.23. 4d, 13. 384 635. Gugen irren Feuer · IZ 0. Ges. B ne nn 83s. ; ; erlin⸗Lichtenberg. Brembo stoffen der Anthrachinonreihe. 18. 1. 22. C. Goerz Akt. Ge Berlin⸗ P. 459 36 . S6. . . h Zuri nahme 86. 29 , . 8. ie bor Hi e . . tung für Förderwagen. 6. 7. 22. K. Rl K . 6 B. 103 195. Gier len . zur Herstellung von 3ag, ö z84 b9b. dn a. Bu . 9 ö . 8 a,, . , . e e, 2 3 en erg h 201, 6. 384 781. er g, n solaor mit zweiteiliger 6. 22, 2. 384 799. Actien⸗ , für uültraviolett absorbierenden Augengläsern. bach Malraße. 28. 2. 23. &. 57 435. Zehlendorf, Wan nseebghn. Verfahren zur z ö, 3. P. 43 53. Emil Hal ick. von Anmeldungen. 3. Hrünn, Tschechoflowakei; ,,, . 9 6 3. Pat. Bergwerks⸗ und Hütten⸗Akt. 6Giß 1. be i. 2. V. 38 649. Anilin Fabrikation, Berlin ⸗Tre 12. 12. 18. S. 10 825. 34i, 4. 384 865. Hintz 3 G. m. Regenerierung von lltgummi; Zus. 1. . ; gel Ahne,, BHöchtn: A6, 7. Ig Fs R. Wolf Akt. Ges Timpenfeld, Johgnnetstr, I, Vorm Bie, 15. S354 Sä3. Carl Berg Akt. Verfahren zur . ung 1 . b. 36e, 8. 381 685. Katharina Scholz, b. H. Berlin⸗Marlendorf. Schieblade Paß 363 Ss. 11. 8. 158. 6. 18 6355. . Ges., ö Weichenbock. 8 3. G, Leipzig. Klöppelpfanne für pe on. Zus. 1. Pat. 365 962. . ö. Vertr.: Of jd i mit schwenkbarem Boben. 26. 4. 21. 3Ba, 12)‘ 84 S553. Gottlob Beuttler.

ö . 6. Mhrteiliges 31 9 ö. enden . sind . . Schwimmbock mit Einrichtuig zum Selbst⸗ om. Paten . urückgenommen. erbindungsschlo ir guswechfelbare Mggdeburg⸗Buckan, Verfahren zur S. 4

bmnungsfreileitungsarmat J. Moldenhauer, Pat. Anw., S5 A3. 9e

ch. pmnung ö eitungs armaturen. ed, ming bir ; ba 3lö gg4 gó. Anton Keßler, Cron; w,

docken. 31. 1. L1e. A. a. Klammer für Bohrerkronen von einbohrern. 3. 4. 2. Schmierung von Schiebern und ö 7 —⸗ A. 36 733. 5f, . ol . 384 782. Domingo 1 ; V t ö. ö. ) . . se . Fischer, Itzehoe. . , ,. 43 784. sn ech e,, . 89 en fnese n n, 14. 1. 21. 9. , Ar gun . C. 3 ö JZ84 666. re r Kahla, , e e . . 60 36 . 9 . 269. Sohmnsen berg, . ö S . 3 3 B 105 31. . n W. 9. eichenst =. arb⸗ . ristian als Ver J . ö,, , e ss, ge, ,, e n, ,, d,, n, ,, , ,. J

Mot Tic. S. 56 N n für , . . . ö. ö me. . kiten g i , . i. 3. 3. Bohr , Del , fh gn, ö. . . Se, 783. ö . 1. sch 2 Isolatoren. angreifenden Zug⸗ 22e, 7. 384 S2. ug & Co. Akt. Ges., London; ö ertr.: e It, 68. ö. r. . 2 6. . Lose af 2 siellung von Stangen ren ö aus 67a, A ö usam te ö göbgrrichtung für Stencrven n Berlin⸗Lankwitz. Einrichtung zur ele m Ein chmolzenen Rh. Verfahren zur Dar⸗ F. Harmsen u. E. ner, Pat. An⸗ burg, Kl. Groth XW. 8 4 M. 77467.

4959. Oskar Ahlberndt, ta z 16 n, r, stromleitender 5b, 8. 384 775. Dipl. . L nt Dampfkraftanlagen mit 2 schen Fernsteuerung oxtischer Zeichen, 6 5 8. . r ö. . . ff. 9. 21. wälte, Berlin 8W. 61. 3 16 l o. dgl. mit einer Mehrzahl von ,, State Fibre

Berlin. Kiefholzstr. 19 Teile. ö ; , n Möõhe . 9, itt. pan e erf e . ö . . , n, w, . ö uh . ö. dle . 9 39 37. in, , besondere für Cisenbahn⸗Staftonzanjen Bie, 4. 381 567. Franz Reichrath, K. 75 185. 981. 21. J. 21 119. . . ehr f, . eln in einem gemein⸗ Company, Bridgepork, Pennf. V. St. A. 3 Flektrizitätssählern zur Bestimmung der maschinen. 7. 16. Zi. ; * 384 is. Si S Schuchert 23. 12. 22. P. 45477. hanborn, Rhld., Ranenber 568. Teg, 106. 384 791. Daniel Gardner, 30f, 10, 2 657. Al gemeine al, = i . 4. 22. L. Hö5 450. Vertr.: E. . G. Toubler, F. Darm 4. K. 81 078. Johann Ru hit 8 und gelieferten Arbeit e. 5d. 3. 334 573. zey . . Gssen . 6 659 g. 3st MFert. D6öi, 35. jSs4 781. Telefunken, Ge 4 solator für elektrische , Weftfield, Surrey, Engl.: r, B. e er n ei. Berlin. Elektrische 341, er se g. Bitiorio Cgsoletti, Tu⸗ fen u. C. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin BHreslan. Gellhorn tt. 35. Schloß. 1.3 . ,, des Blindverbrauches. Altenessen, i beffen 189. Dr afl; en.“ Ain reßworricht rn, adi C3 für gRahilcse Kelegrah e n. b. *. i i.22. . . fi; Tolksdorf, Pgt. nn. Berlin W. 9. , nnn . che. 31. 5. 21. A. 33 550. 1m il; Verft: Dr. M. Keestern, Cr lz ' Verfahren, zr Herstellung aj sa, 9. F. 46 721. Arnd gif. 11. ren, ,, Senn ehen 1 bei . rh nn, wur u. Dr. Hermann. Gewecke, Föonng ie, 25 354 568. Siemens ⸗Schuckert⸗ Neuerungen in Herftellung von zöh, 3. 54 537. Dr. Adelf Kühn, Pal Rmpw., Berlin SMW. 48. , dichter. Jäaftischer Massen. 14. 1. I7. Altong a. C., Flyttbeker Chaussce 135. ehe. 23. 15 998. Verfahren zur Her⸗ 29. 11. 22. W. 82 61 n w 6 . 89. . Sign lpyrrichtung für Lokomotiven, ] erk: G. m. b. H., ,, . b. Farben. V. 8. 2. H. 7 364. England Rostock i. M., Georgstr. 18/30. Per maschine. 2, 4. 2X. C. 28 940. Italien P. 33 175. . Vorrichtung zm elektromagnetischen Ver stellung von Fäden, . lutz öder 5bC, 5. 387 57. Bruno Proksch 3d 3 384 649. Hellmuth Sparbert, Sid a0 herlin. Verbindungh klemme. J. ere 11. 10. 21. fahren zur beef i inn von zur intra⸗ 15. 3. 15, 22. 4. u. 16. 12. 19. Jia, 5. 384 704. Radium Gum nii⸗ Werke rlegeln von Tttren. J. 4 ) hie hr aus Viskofe 14.4. ö.. 39 slain, W faecstr. Irn 4 sch, * i re 3 e . parbert, hi, 7 384 8ö6. Albert Prein, g iir Hochspannungskabel. 2zEæg, 13. 384 792. ,,, benösen Behand ae . Alkali · ai, 360. 3584 50s. deen Kraudzun, FG. m. b' H. Köln-Dellbrück. Verfahren Ssa, 39. F. is g f. Nrno Fischer, de. 75777. Berl hro⸗ und Masse Fasßel i fir . 4 ̃ ren . otzsche Een s g, . edler ü Bredeney. An einem auf einem Ca S. 56 160. Walther van den Bergh. tlg un g 25. 1. K. 84 713. Zerlin, , . Str. 24 u. zur Herstellüng wafferfester Damenhüte Altong a. Es Flotkbeker Chaussee 135. zum i. von Holzgegenständen förderung. 10 h. Teitr n g g ö. i f , 5. berfahrbaren, Wagen angegznengte i, zr Bd geb, Dortmundet Brücken. ind Fanenfbriten, gef, . 384 38. 8 Kurt Mahtel. , 6e n. & Import. e,. Jus. j. Pat. 64 846 11.223. 6 mittels , n , usw. 22. 6. 2 hen 4. IJ84 575. Anton 16 richtung zur Verbindung der Schienentttl bun C. H. Jucho, Dortmund. Tragklemme men. zur Herstellung eines 0, Thür. Verfahren zur 66 . Akt. ⸗Ges., Berlin. chlitzloser . R. 77

1

. Zus. 3 Anm. F. 43 2d ng, v5. Wegen High hahlum e , fen ad h ee Ludwigs vorrichtung. 21. S 61 408, von elektrischen Bahnen, insbesonde 5 Höfer e igen o. dgl. , 5. Ib. 23. B. jH6 6369. eines Schwefelpräparates. 11. 8 bügel mit Rürnberger Schere. 23. 7. ie, 4. . 875. Bernhard Waltz, Ham ⸗= d, 14. Sch. 67 Ii Salomon Schon. Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten wange an di Hal el il ngen für Blech. k vorm. J. ͤ eaeelk b; Wr a8) . burg, An der Asster, 86. für

Hoffmannstr. 13. Biege. 15d, 15. 3 ach. oe, . Ma. Grubenbahnen durch elektrische 5 4a, 16. 354 676. Fritz Krämer n, Bersin. Waterlooufer 13. Tür. folgende Anmeldungen als zurück- 9. 183. 20. 97 2654. G., Plauen i. V. g ,. ; uit

1863. , Dietrich) r rid reiß 965 8 3. . . 354 3. en ht Eles e iin, , . ben uns n . , 2 * en . n. ö ö di ,, Strohhute. 174. 22. . emse; 3. genommen, ĩ t & urt a. M. Koks⸗Fü esseln mit oberem Ab, Fabrik und Drogen Großhgnde holz, Bochum, Prinzregen Job, 13. 384 375 Kaiser, h gi. A. 37055 iel 1404 Sgaff. t. C. so ge. Worrichtung hm He¶ ö . . w A. von ng mil n , ö für Drick. Hrolon, Bohr! & Gie⸗ ö . ö i. 3 9 „. brand auf sejtkichen Abbrand nach seitlich * Debrec ze 3 Ung.; Vert. Dr. richtung. zur Fhrderkorbbeschickung mittels Berlin. Gieglls . eg i ee J. ; . Scheiß bner, i . ,,, für Gasglüh⸗ 6 ö ö . 158, kings. 6 381 6. ü. 6 Ma⸗ ö . . ö . * 3. 585 9. . in i Weg E dn . n de, ,, 5 J bee n del 2 . , e z erst⸗ . 56 uf g e ö . B 9 2 . ny w i . ür ; 5. il. kie, 2 ; eltiese ungeteilt dur Verfahren zu arstellun itne 18 ĩ 6 35 . . e . ö ie , . . r h. Berlin; 6 i , n n. 4 L. 21. K. Ich b6. . in u e, . 35a, 16. sb6. Wilhelm . Uhlandstr. 23. che hr e ü.

ndgriff angelenktem Klingenhalter. Aga. W. 86 761. . Maschine zum An- 7 15. 35 6 gg d. K 6 8. 1 rupp Att. . mit Gh pain cheiben Z01, 5. zz 660. Testa, MM] teektris ungen; Zu at. 381 766. 24a, 18. 384 677. . ö gi, Tux⸗ 57 863. Ungarn Mengede i. W. . tun Sch 233.23. 108 936. 36 . Sch 8e S3. Carl Schnetwen i Schoor bei Taschenmesserklin gen. in ; i. Presse zur yy ö. , für . ablaufenden Papier⸗ sand; Vertr.: Dipl. . . k. iich, dei nc g . orn. Hannover, 3 obistr. M. Halbgas. 36h, 6. I84 535. Dr. . Seller, Förderkörbe. 25. 10. 22. gad i. 3 . Paul . Jena. Nieberschelden Sieg. Halle; lat fe fir die . * 40 736. Einstellbare Vorrich ln sr on Hohlkörpern. 26. 8. 19. . 9 9 , . , Pat. Anw., Berkin. Dö. Hk. Augwest ie, 35. . Western Eleetrie . für Heiz essel mit Schrüg. vder Königsberg i. 3 Bufoltftr. 6. Ver⸗ 5b, 1. 384 991. n G,. m. Thür, Lutherftr. 6 Winkel meffer blattförmigen Klingen von . tung zum selbsttätigen Ausrücken des Vor⸗ Sb, 21. 384 963. 15 v, Ih . g bare Sch inf ie . Hie stren ß ci Honpany Ltd., London; Vertr.: Ernst reppenrost und von den Rostgasen be fahren zur Her teilung . . b. H, Gberzwalde, Mark. Krananlags, 33 15. 22. C. 32 97 26 1. 23. h an inen hebel mach neren g, , R ,, e 66. Max 6, . . Fa. 18 6 Mai 31 . T dilan, Siemensstadt b. Berlin. Schal- heiß ze tauwand für den , aus mensch gi en Tuberkelbazillen oder insbesondere für Hellinge. 24. 3. XR. zäc, 9. 84 Heö. Sptische Anstalt C. P. . ntrich fir eine lande. Cangsta uttgar inspann hn? 16 361 9 ö Kemp ngsanordnung zur Verhütung von 20. K. 75 40. nr, kf k. A. 37 411. Göerz Akt. Gef. Berlin ⸗Friedenau. Vor⸗

Tic, JJ. n. 79I4. United Shoe Machi⸗ 53a. G. 63 1äß, Vonrichiung zur Anf. Mangef. zim Glätten nd, Stre gen end ker cht; flir Druckplatten von Jin 38 tw . Köln a. Rh. Mauritiussteinw 35. z sunkenbildun an Kontakten in elektri⸗ 24e, 11. 384 863. Ludwig Schindelbeck, egen Tuberk ulose. T. 356, 5. 4992. Ardel erke G. m. ichtung zum Ermitteln der Aufnahme , gh. 6. 384 689. dr, 6 b. Gberswaslde, Mark. Portal- Turm- ö . Richtung von Meßkammern nach

nery Gorporatign, Paterfon u,. Bostsn, nahme von lebenden Bildern und Ton loser Bänder. 6. 12. 1. W. 66 izz. druck, Gummjdruckzressen u. dal,

; schmw 11. gl9 mit klappb ö 257 I. B. Jeommerode, Bez. Cassel. Nrehrost für Li en n Vertr J i n, Hir an hen . ö . 12a, 3. 384 642. Metan Spolka . err een. 9. 9. 22. . ö ii l , 1 H . 39. Jo. c GHaserzeuger mit 6 sattelartigen Hef. (Graf. Schwerin Gese schafth, dre kran. 3. 22. A. 37333. Meßbildern mit k 6. ö ö. Mah a 8 mwäste, stellung von nch en eng e ff 3 ograniczona Zdpowiedzialnoscig, Lem⸗ 8 903 lagen selbsttätig . Bbeile lug die, 41. 4 876. Illlgemeine Elel⸗ Erhebungen; 3; 22. Sch. 63 79. Berlin. Verfahren zur Herstellung eines 1. . ö. Ing. Carl jektionskam mern). 21. 12. 21. O. 12718. der Sohlenferse von 3. , . platten. 23. 4. 2 3 6 Vertz:. Hö. Völler, Seiler 4. 58. 31. 386967. Enrico Hanau, stigmabnzhmer, 3 o 6. , micllate⸗ Gesellschaft, Ve rf Einrich⸗ 24, 7. W si. Cduard Brünn; rh e, Swe nezestserumig. 9. 5. 22. 1, Cöthen. b. 8. ,, . Juli . 2. ee erh . we 4 39 Ven, Dernm ö utet den Tag der Be gemecke, Pat. Anwäs te, Berlin 8. 51. Frankenthal. Pfalz. Zweitourenschnell⸗ Zia, 24. 354 785. * Kij nil n r er e sun von Schaltern. Jersr: Dr.- Ing. B. Bloch, Bat Anm. 6. . . Heyde, Dresden, Kleiststr. 10. X Mer, 9. 5 . ,,, e g, um aus bitumen oder zellu⸗ Presse mit einem auf der der Bogenguz⸗ Berlin Friedenau, Sponholnstt ö Berlin R. . S ter n , mit 31 384 997 Metallphank und 23.3 üebertragungsge rat für Meßbildpaare. 7*h, 5. Hi. 49 562 Edwin Alliot V anzeiger. Die Wirkungen des eln in f n,, , 31 ebildete Dampf. hrung en gegenge zzzten Maschistenfctie Senderschaltgng für Ken Ge ile, ben iir ö . 3 On Paul. Cvers · Gegengewicht, ; 8. Re. W. go 6 . gisch a 1 nien, Akt. Ges. Hern 6. 26. 5. 23. H. 0 210. seoe, Burledon. ue , 6 . Schutzes gelten als nicht , . mile, ö. , ß ihn ,, ; 4 . Teber geh ies , ne ö. i a,, m 3. ,, . . 6 * ö. an, . . . ; ̃ Er ,., g dat: J, 1 * Bic en 3 un

9 ö ö. h all wig, agdebur 8 . ) ,, nr, , , , nr rn, . w ö ö . ius u. Dr. hden, Pal. Amn fh Auf die nachstehend bezeichneten, im fahrit ö , , . *r, 34. J64 652. A werpen; Vertr.: Dipl.Ing. H. Gil ; 92991 4 Dresden, Nürnberger, Str. 3 fißß. * 9, * Ind. K. . Frank. e, 35 nig ourkene Paris: Berlin Sm. Ii. e n, . , 2 * 6. Kiel,. Homogensssermafchine. B. pe Fa. Armin Breuer, mann, Pat-⸗Amy., Bersin? Wilner del zlc6 46. I84 671. Watt Elektrizitäts- en, Vertr.: Wilhelm Graefe, e r, fir Schmelzffen. u. Dipl. . . . Verfr. Dipl.- Ing. A. Kuhn, Pat. Anm., gin. . Dien e hl i ö 9 , n, ge. , age 2 g. 22. L. 66 490. rlin; , für Hg a rg , fürn Sang ien bel. Dresden. Schieber⸗Wäderstand. Lübeck chlüffzlbuben is ö ers. inde⸗ Berlin Süß. si. Enifernungsmesser mit ü 2f, J. 354 ba3. A Giesecke & Verrielfältigungs⸗ und ähn iche, Bütg⸗ ä i. ichtung für Lokomotivkeffel mit zwischen 286, 3 3. 3 I n 82 : verbunden . n . 13. 4. 20. Eng⸗ Patent versagt. Die ier, .. . ö mme, Gigsecke 89. 2. 26. 0. V. Et. nen II. 3. W. * a5. i , . . uz gg ggg. oetter G. 83 b. . Meßlgtte 23.9. K. Frank ⸗· land . ngen des ein ft! Konegen A. G. Braunschwreig. Vorrich, Maschinen. gh. Ag P. 102573. ö zie, 35. YJ4 sS37. Edugrd rack, Blasrohr und . tein eingesetzter 16. z ga, 23. 9. 71. 36 234 1 , 6 n. Schutzes gelten als nicht tung zur Entnahme und . . . . mnesfe . 8. 31. 2 . z84 86. Küpfnil Wei; Vertt: Dipl. Ing 36 ö wischendüse. 2 25. P. 43 749. . . an von nnn, . 3 . f5. 364 709. Albah Denton Hadsel des , du Bois, La e e. 26d. S*. 31 b60. Verfahren zum Her⸗ 6 396 JJ i. We —ᷣ n n n,. . Berlin · Sriedengu Dy fte hl . v n srl, ö . . . ö ,,, . . 5 . . . . ö. . , ö 1 3 van ertr.: h 4 9. . llektri 656 rmen⸗Nitter 6⸗ f cisco, Kalifornien; Vertr.: Wr, . Vit legen von Rorgofen. Und ähnlichen Gasen⸗- zi, 33. 384561. . Werke Ig B,. Monasch. Pat. . 6 duktinsschutz für das Felear wohnt,; i ö iderstan Dampfstrahl⸗ und e e n. ö. 3 . . 5 5 , . er der. Pat. 5 . ie .

56 Dr. Sppenhes mer,. Bersin. Y. 2 Trag ˖ 3. 5. Jö. al tell mehrfache Leit 17. 4. 21. Farhon G. in' . H., Fiat bor O. Schl. keneig⸗ el ö für ge drick· Jin a dei r, n in 6 3, 64 630. Voigt C. Haeffner ,, Danmftessel. 17. 8. 2. . von Blockformen verschie F ,,, e e eg s d,

äche u. dgl. mit . zur Auf. Za. T. . 492. Verfahren 4 en.

nahme von Behältern. 23. 1. 23. Belgien stellung eines Gerbmittels. 23. r iher erfahren gi e fielen, ut Wehn, . J 3 Ges.. Berlin. V lieh k fn auf einer Gespannplatte.

e ie . Felebung höochaktlver Kohle, J. J. Ih. ö 1 trom. Wi, 8. 64 6&1. de; Späther, o. . 386 8.9. Hans. (hot fd, on Sea, Susser. GngJ. h . n e Machinery e hn W, mülteln eines bein. Aufnehmen tlg een , nnn, 333 . Duibburg, Ytant eu felstt. . Wehr eilige] wic . Rg Johann. Holthaus, Rad „Häöräutg. . zch. und Bralöfen. . dog d er . Eil gn, ir

T*, 5. V. 16 99. Rohert d C28 8j. . ,, , wir , nn, m, ,, ö . , . e e n g e, He,, dneunrch Gönig, Bad J glg T i , e r , foi . - ngland

Venkreß, Mobile, Aiabamg. B. St. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Seemann 4. Dipk⸗ trennt liegenden A arat gegebenen Segen. Dr. Walter Weber, Kasernenstr. 16/14, v Fg Wang! J, . ch J herke G. m. b. H., Siemen sstadt. bei uch aetrennt vorn dergg fegen . j N für Schleuderguß. Nauheim. Verfahren und Einrichtung a. 13. J. 20.

Verir. . Dipl. Jig Gaminer, stände sind den Rachg Amal A t. enannten Patente Disseldorf. Verfa nwã te, Her SX. ᷣ. ag resse gebenen Aufnahmezeichens für den sp 8 8 9. . ; ; . Heri in 5 ire, e. 3 e ln. ie in der Patentrolle die hinter ammonium 6 , mn Den m g mit Tiesdruckform. 8. 5 R **. den Teilnehmer. 5. 6 29. T. . 1 . für ö gr lie gg! Glcftriz ats Att. e ö 22. 66 . ö 1. Ing. Will. Am enn von drude. 16. 6. zi. 446, ' gzz Ho. Dr. James Blackloc km. ,, We isn, d helten . , n . ö mur, nie, e, , ,. . k . a . ka Cn G, n il. l g mn, Hen, H, 8 3 . 36 2 , ö. . tichlung zum Hergblaffen von Lasten aus kezeichnet den G J dolf Wipfler, Holzftr. 6 ö. 1 Gl ,. Beuihen. It. ustap Petri, Elberfe n den Birken . . ö ö m , e, n, , eginn der Dauer des Ladenburg, Nedar. Verfahren zur Her⸗ ö gen, ,. , . n Velarstr. ie e ,,. mil T fene go. 6 n. Nürn⸗ 6 kuech 1 . 9 V Sy. 1. Ghrostopischer . 3 63602, 591. C. E. gn, el, , he , , n. ö 5 ; empf., 2. 1 . g U

aun fliegenden D 2. 12. t rachen. 20 h ents. ist jedesmal das stellung von ,, und arbo Zus. 3. lter . nir g en n, n, 26. K 51. Sea r g 8a. 42e, 6 84 999. Wilhelm Weitz, Köln.

Th. 15. S. 61 119. Soeists Hrn ig. ö eb 9. it te, des tel gr d naten. 30. mi von der . etrennn gien llbeen, Cie el 'eig, Rennweg 9 gien mit Feuerung . n, , , , n, , , ,, ,, ,,, , gr , nee. . e. ,, , ö . 8 ; ö . ö. . Imperial Truft for the e ein, , e r ,, n gn 2. , mn n, Köln,. Merovingerstr. 58. Tei chonsc⸗ , ,. Company, Karlohorst, 3 e,. 10. . n enn, g Guß oy für 3 6 sẽö , ene feine. Behältern für leicht . fn erer snehs eech 8 de, Wege. 1. 9. 29. K. 7 16h, 4. 6 i Kl ir . , n. . . Narten. Shios V. St R. Ter, ir, . ö. . e, He, T, . 9 6 e won . ( 6 36 . 3. aer W. 62 851.

1 h üssen⸗ Mikroteleyhone mit dem die . 6. Ven amin u. Dip -Ing Gustate Perron, Par ß; öde lieg en,, . i ., er Be . . ö 39650 Su 3. fee. Berlin ·

London; Vertr.: 12 ; keit ö z o, 384 645. . Be 66 in E010. 22, Belgien 11. il. 21. Hans.. Heimann, Pal. JIinw. Berlin i ut! G. m. gen, . ö. rin, it ais scbor. Iimschal tes n chtung nthaltnden ( ie Pat. Anm älte, Verlsg 8w. fr . *** . , . ö. . , Pat. Anwälte, 6 —ᷣ . ne e . n gg, d serrsf g. ö Wasser ·

SGh, 16. L. 53 HB. = I6n. Jules Fiacre Leger V. I. Verfahren und Vorrichtung zum fahren zur . , ö . eg renner inen. ö Tisch- oder Wandkasten. krazbarer elcttrischer Kraftstand, zum 3G, . ir , ge i . 4 ö. inn g,, . , n, ,

E Linis Theodore denen, Paris; Vertr.: Scheiden von fer gher ö eiltn Stoß gn. mier mn. für Feihtmasch nen 40. 8. 36. P. 4 66g , n,, n, , ne d,. w . n , ,,, e n n Verzierungen inen u. vgl. 23. 5. 21. Zc,ů J. 84 gd. ũtte, S. Verfahren zur Herstellung und abgestellter Ginfüh ö öneberg, Wariburgstr n neritg 26. 3 7 u. 5. 5. ĩ6. aul Hoffmann, Eiser⸗ Amer la R 7. . Frankreich z. Fehn , Ki, Schliter, pen e, mn, ö. ö gl in Aus⸗ ier ö. nn P mel ö. . ,, ier, 218, 18. 351 6581. ichen er, Licht ö Sieg. en enn fänd hochtt. und Xa, 7. 331 fo, The n n . Uncärn 4. 7322 . ; x z tre: 7d, g. 384 995. Antime Motten, SMb, 21. B. dee , . ee. m . ö. Amer, e, ri, d , a0. 5. 26 576. D . Fern sprfchers mit Henri ; nd Kraft⸗Akt. Ges. Niedersedlitz, u. ern, an Kompressoren. Punipen Company Tebkdo., V. St. A.; Ver 3 9 J . ian ö in. Ver, A8 . ö ff ö. . Eitens Unbefugt. 22. 91158. Dipl.⸗ Dr. enheimer, Pat. Buenos, Aires. Argent; Ver tt; Lat. Am 6 Sig ö . er v, 11. . K Dextrin⸗ en , , , igel ee ie kin 96M * ö . . bi. Häberle, Fchicten 6, . 366 10 . 91 . Shoe Machinery . * Verfahren zum . 3. . i 6 n a Vertt: Geißler, Pat. , eihe, Dr. Wei irth, Frar

Vertr.: Diyl. 8m P. ., . 96 ide eign hr 4 m 4 n e . . ei 34 eidemehl 27 gi et zu fabrik Otto Kutzner, Berlin. Verfahren 6. 3. zur . 6 8 63 . r . Ges. Sie ensst dt ih n,. * . parle Corporation Pat . l St. . ö