1923 / 221 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin: Die Gesam ; , 2 63 erlin - Lichten viforen auch bei se. sindet fich in Berlin. Roßftraß zi 65. meh reren Per i t eingesehen

8 ist derart Gesamtprokura erteilt. ee , 2 , erfällt in 600 In schaft 4 46 w Vr. 5794. Firma der ,. 5 60 C00 Inhaberaktien über je 2. Kaufmann Alfred Su derlandb, Gründer, welche alle Aktien sbernommen h 270 Vorjugsaktien Lit. B ju 199 X, NR uctversicherungs⸗Mktiengesellschaft. 2 e aftlich mil dem Gesamt⸗ produkte⸗ u. Roioniaswaren- m. . er je 10 000 1A, die zum mitgliedern oder von einem Vorstands-⸗ agneta Atti 2ssun; i X Ir. Ss 6i8. Im Zeitungs- Charlottenburg, 3. Bankvorsteher haben, find: J. Kaufmann Mar Uhle: 29 Vorzugsaktien Lit. B zu 265 3, Sitz. Bertin. Gemäß dem bereits *. 1a * Billy tenz zur Ver: Handels⸗Attiengesellschaft. Sitz: Ven e rg n m e, werden r mitgliede und einem Prokuristen. Der Derlin. . n Frundftücks Bermwaltungs⸗ Sto Berg, Berlin . 4. Kaufmann mann, 2. Rechtsanwalt Dr. jur. Julius i100 Vorzugsaktien Lit. B 300 . durchgeführten *g 1 Generalver- 7 1 8 irma ermächtigt ist. Bei Berlin. Gegenstand des Unternehmens: des Auffi . e . ie nach der Bestimmung ussichtsrat kann ein zelnen die Befugnis in Lerwertungs ai tie ngesess aft. Erwin Mering, Bertin⸗Rieder Michalski, 3. Kaufmann ans Das Stimmrecht der Vl u galten ist auf fammlung vom 2. Mai 1923 ist das Berůn: ritz Kochmann Co.;, Der, nde? mit Landesprobuften, Persone ** a . oder mehreren erteilen, die en en, allein zu der⸗ et 855 Kaufmann Wilhelm sichỹnbagsen . Kaufmann Karl Richter, 4. Kaufmann Josef H ü l' st r, das 15 fache erhöht. Sie erhalten . Grundk ital um 17 0 09 M auf e. n Max Glogowski, Kauf Muͤhlenfabrikaten, Getreide Kolonial werden 3 h its g des Vorstands treten. Zum r fte m, Kauf. t st ö. in. ist icht, mehr Vor. Eutz i, Berlin, Dan lersten Auf 5. Kaufmann Friedrich Türke 6. die Dividende vor den Stammaktien. Cinen g „„ erhöht worden; ferner die a erlin⸗ Pankow ist in dle waren. Bäckereibedarfsartiteln, Fetten, Der erste . uffichtsrat betet. mann. Dr. jut. Albrecht Köhler ö fa d, Zum Vorstand ist be⸗ schtzrat bilden: * Georg Röttger, offene ne h en un Fita Carl vermögenzrechtlichen Vorteil bei der Lighui Bon der Generalverfammlung am gleichen ö. schaft als perfönlich haftender Ge. Salz. Zucker und ähnlichen deben smitieln . 1 9 vi, , ner . Berlin, 2. Caufmann Paul rei ßig, osche un Kaufmann Bernhard Bgiler, Kaufmann Bertin ** Halenfee, Holy ünd Go, Berlin,. Die Mit. dation haben die Aktien der Lit. B nicht. Ta beschloffene Satzungsänderung. Als e , ein te en, Bei Nr. 53 213 sowie die Beteiligung an Unternehmungen öffentli n ung gewäblt ie Ber iin, s. Kaufmann Ludwig Meer T 1805. 3 sells än. Femer Re bon 'der General, d Dr. Albert Südeku m, Minister gründerin zu 6 öringt in die Hefellfchaft Bis zum 1. Juli 1923 darf bie Ausgabe nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: ö ia techanische Werkstatt ahnlicher Art. Ge anita! n . . ichen Bekanntmachungen der Ge⸗ bof, Berk in. Albrecht Köhler vertritt eltow⸗ Canal Nudow⸗ ö lalund' am 1. August 1823 be. a. D., Berlin „Zehlendorf, ein das von ihr unter der gleichen Firma neuer Vorzugsaktien weder beschlossen Auf die Grundkapitalserhöhung werden ckmann * Co., Berlin: Der Werk. Mark. Aktiengesellschaft Der Gesell⸗ . cn erfolgen durch Veröffentlichung die Geselsschaft allein und ift von der Be thal, Aktien gesellschaft. —; fan Gäungsänderung, Lr. 31 33. 5 Hans. Bubenheim, Kaufmann, geführte Handel sgeschäft mit Firma, noch vorgenommen werden und darf das gusgegeben unter Ausschluß des gesetz⸗ , , ern, ,,,, ,, , , , ,, ,,, . . gestellt. este n lannt⸗ ni i ir ien ö un tieng aft. Sitz: Gese eingereichten riftstücke, für . 6 ; i ionäre von winnberechtigung vom anuar 1923 ab Rr 57 ht der orstand aus machungen außerdem durch vom Aufsichts⸗ licht: . . wird nech veröffent. Satzu nderung. ö mier en ef: . Süßmann insbesondere der rüfungsbericht des in . 3 3 e fen 3400 erer ers, über je MS. Vorflands und des Auffichlsrats, können von Berlin, Lu senstadt Bd. HK Bll ez Wiberspruch erheben. Das gesamte Non den neuen Attien werden 3 150 0090 t in Inhaber⸗ Mark ö Kurfe von 115 33 und

9860 Bernhard van Cleef, mehrere ĩ ; il ef i . . nam n, . . , Ich Dentsche Werte Arti Ifen e iger kin. . ewe Ber Je er Str S606. Da tiengefellschas 12. September 1923. bei dem Gericht eingesehen werden, eingetragenen Grundstücks. Die Gesell⸗ Grundkapital 2 jet ; . 2 120 A 800 zu 1009 250 „Sp zum urse von 26

Berlin: Prokurist ist Willi Krgses schaft durch zwei . zwei Vorstandsmitglied öffentli 536. mann, * itglieder Sder veröffentlichen, ohne daß eg, von der , we zerfällt in 1200 Namens- T ef ern en g rem en . i, enges g so , 3. nn df ir g a. 236 ‚. ; erhält dafür 16 len aktien: Stammaktien Lit. en, Bie Firma übernimmt und 80b0 zu So00 4, Vorzugsaktien Lit. d ausgegeben. Der Uebernehmer der zum

. erlin. Bei Nr. 58 072 ein Vorstandsmitgli Pp Fischer C Co., Berlin⸗Wilmers⸗ kurist 99 zmitgligs umz, einen, Pre, Persffentlickting in z i : i m n⸗ mm om m . 35 !. —̃ ö itlichur iesen Blättern die aktien 000 4A, di N tg A es Sitz: B G N sten bertreten. Die Mitglieder des Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung ab⸗ bet ö. . 2. die m Jenn. Persammlung vom 16 Ruguft 1925 an ttien geen galt Si Ber n Gern, fm, enn e 00 à 1000 A rage ausgegeben werden ie öffent- Z ist . f ; du é4go7] stand des Ünternehmens:; Der Handel ferner die Gewähr für daz Vorhandensein ö. k 6 840 à 6 4 J. n 116 , , ö ) ö . raumann ern verpflichtet, von iesen en alten

dorf: Prokuristin ist 6mma Fischer, Vorstand z geb. chrader rg di ff: ee 3 ö. kn den elch ähngen bähat. BHelanntznach̃ de ntmach Grun d;chital K 3 B n ngen des Aufsichts. lichen Bekan apital um 350 000 9090 ; 2 Bei Nr. 59257 ef ef. 3 Weg ien j ehh f. rats sind mit der Firma, den Worten erfolgen 3 n . Gesell chat Bo 000 000 A erhöht worden e un s Abteilung B und die Herstellung aller Artikel der tech; der Aktiven und insbesondere auch dafür 1 Fröhlich . Co., Berlin: 1 Kaufmann Paul Ru hem estellt: ‚Der Aufsichtsrat“ zu versehen und von n Reichsanzeiger. Der * j be. die von der Generalverfammlun eme Rr. zi F383. nischen Branchen. Die Gesellschaft ist daß weitere. Vemflichtungen als die an⸗ Kommanditgesellschaft auf Attien, Attionären auf Änfordern auf je pier, alte ie . ist aufgelöst. Der bis- Ch a, ,, 2 ar fn, in dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder steht, je nach 6 Besti orsteondhlbt. gleichen Tage beschloffenen * 4 8 ban? rtiengesell⸗ berechtigt, mur Crreichung und Färderün eb icht vorhanden sind. Die Ge, Sitz⸗ Berlin, Gemäß dem bereits durch⸗ Aktien zu je 1900 eine neue Aktie zu se g, 2. Faufmann dessen Stellvertreter zu unterzeichnen. Die ö immung des Huf. änderungen. Als. nicht ein bun Berlin. diefer Zwecke dien ende bewegliche un 6 fen a ict err esl e lh n gie. i n = ; getragen w 3 der Zweignieder⸗ un , . ö zu er 6 steg ö ; 6 ö . r gg , 99 * . ö . mn ; Carl Holy u. Co. gelten als vom 1. Ja- lung vom 133 3 ak ist das Grund; sa er ionär de n r cht öffentlich bekanntzu⸗

herige schafter Einst Fröhlich G . ; erhard E ĩ j ichts rat oder eren ü J ist alleiniger Inhaher . hard, Ehhrenhaus in Bergin. Berufung der Generalverfgmmlung er- Jö. 2. r ich ern, noch. beröffentlicht: Auf die Gin. . . ü ̃ kapitalserhöhung werden ausg h: s elsbank Aktien- werben, zu errichten, zu betreiben nuar 15H28 ab fuͤr Rechnung der Carl Holy . n 090 gs 5 auf e n, nig ö. ;. . gl ern ht worden, ferner die von der gebenden Frist ben zwei abochennster

; ; irma. Als nicht eingetragen wird 6 li i Nr. 60 239 Kaiser, ramm ficht: Si en wird nech, veröffent, folgt durch öffentli ] 2. dr n , . . Den , , 6 Ot n 4 . fa,, ,, . , Ausschluß des gesetzlichen e,, . 61 Ge en, zu verpachten und zu veräu . Mrtlengefellschast Lampen und Melall= Ver nee, n. Berlin Straße 33. Das Grundkapital zerfällt nommen haben, sind; 1. Kaufmann Fritz Bestellung obliggt dem Vorsitzenden des der Aktionäre min Ge n, ud ich auch an anderen gleichen oder ähn- waren. Den ersten Aufsichtsrat Hilden: selben Generalverfammlung beschlossene der, au erordentlichen Hauptversammlung . 3 ist derart Gesamtprokura in 196 Inhaberaktien über je 1 086666 Franke, Berkin, Z. Kaufmann Auffichtsrats. Der Aufsichtsrat wird nach pom 1. Janugr 1924 ab 390 og 89 jmtgeschäften allzr . lichen Ün ternehmungen oder solchen, die j. Rechtsampalt Dr as Kelk, Satzungèln derung. Als nicht eingetragen stellt i gefamte Grundkapital rfällt e, ö * gemeinschaftlich mit einem Mark, die zum Nennbetrage ausgegebe rich Cote many, Ber kin. 3. Kguf. gußen durch seinen er, n,, fan, , di. R. ung õ G 3 . i, und Kaslande für ihre Zwecke zen. Zwecken der Gesellh haft. digen z Bankier Friedrich Wilhelm Fot wird noch Herbffentlicht: Auf die Grund, jetzt in Joo Namensaktien zu je 1009 & Hef U ' urlsten zur Vertretung der werden. ie Bekantmachun 5 ; 3. mann Hans Mafche, Ber!!n, Ürkunden und EGrkfärungen, inchefendere , Lit. B äber ie jh nher, cke ererben und erworbene her. können, u beteiligen. rundkapital: sch au, in Firma Feorg Fromberg & Co., aital erhöhung werden aulsgegeben auf und 40h Namęensaktien zu z. Soo 10. Jeg 33 , . ist. 3. Bei Gesellschaft erfolgen durch 66 D * . Kaufmann Paul Hampel, Berlin- auch Velanntmachungen 8 Auffichts rats Die Aktien Lit, werden zum Kurfe . an Grund stücken sich Ringliche 3 909 CoC . Ak liengesellschatt, Der 3 Kaufmann. Karl üer Kosten der Geselischaft unter Nusschluß Nr 16882. Bereinigtie AluminiLum⸗ Die Firma l rund Ehlers, Berlin: schen Reichsanzeiger. Der Vorstand . Weißen fee, 5. Kaufmann Herbert und Ausfertigungen der Beschlüsse oder 1000 s und die Aktien Lit. 3 zum 6 . beltelken und bestelsn lassen, i, eben chäftsvahn, ift am 35. Mai 18823 Berlin, Die mit der . der des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre Werte Attiengesellschaft. Sitz: di n, ne n t: Bruno Ehiers, feht, e nach' den. Bestimmungen ö Timm, Eharkotten burg. Der Protokolle des lebteren sind mit der bon 500 8, ausgegeben. Von der 3 Ge öniederlassungen, nr und sestgestellt. Besteht der Vorftand aus Sesenlschaft eingereichten Schr ftftücke, mit Gewinnberechtigung vom 1. De ember gese 9 es Gründer zu 1 bringt sein unter der Firma ö Verteilung kommenden Dividende in GKGistelln im In- und Auslande er⸗ . Personen, so wird die Gesell⸗ insbefondere der Prüfungsbericht des Vor 1932 ab 0 G0 Inhaberaktien über je Berlin. Er wpertrift gemeinschagftlich schaft vertreten dur renn , Mit stands und des Äufsichtsrats und, der von 65h M zum Nennbelrage. Das gesamte mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell· etzt in IG 0 In- schaft. Nr. 11 2. Le eich Bank. ö.

je Iichaft. Die Prokura A ts i ar, den , , , . hhichlbrals d aud eine der ehren, gi e e irma, den Worten Aufsichts vat! 9 ; ent . —: Pe ; Fritz Franke. Edelweiß ⸗D su ve u fallen zunächst bis zu ? chien ader einrichten. sich an K ö. . , ,,, lch . 65 . . . 63 35 . ö des betrage zer hr n. rn r enn, and oder sonstigen en eth un- glieder oder durch ein itglied zu der Handelskammer ernannten Reviforen, Grundkapital zerfällt i J * ö ate, nd hen nice, Rn, . nielbar oder. mittelbar durch Erwerb fsammen mit einem Prokuristen. . können bei dem Gericht. der Prüfungs⸗ haberaktien zu je 160600 6. Nr. 23 501. Sitz: Berlin. Prokuristen: Rudolf ral. eine Gewin verteilung besahiosfen alttienanteilen, sonstigen Titeln oder Vorstandsmitgliedern ö bestellt: bericht der Revisoren, auch bei ber KHitteldeutsche Terrain-Aktiengesell⸗- Boer th Paul Brachvpoge! Paul⸗ hen werden. schaft, Sitz: Berlin. Die General- 966 3 S* le , au äne runo

erloschen. Kommanditgesellschaft eit d af ĩ it der Vorstandsmitglieder. Die Be z z ; 1. Januar 1823. Drei ö s . rufung Gründungsprotokoll, überreichten“ Auf. versammlung erfolgt durch den Verstgnd der wei j Jen, p is indi Sa —ü Aussich der weitere inn zumichst biz i. Keungen beteillgen oder sie vollständig 1. , Hermann Berrer, Ber- Handelskammer eingesehe unten. auch solche erworbenen Werle kin-Wil mer sdorf, 2. Kaufmann Fr. Il Sä, Grofthandel für deutsche versammlung vom 15. Mai 19823 hat be⸗- haupt,

/ . ) ommanditisten der Generalve l , , , , , J J i a9 in ö; ö 2 am 1 ; . : rd au 00 4 kann ung oder durch eine mittels ein ft. Bz auf die Aktien i , n ell n gn wieder veräußern, Paul Tan gwag en, Ber lich. Als Ried Yhorkrfche albesprobutte AMtien scfloffen das m ö chaften und Intereffen⸗ nicht eingetragen wird noch veräffentlicht: geseülschast. Sitz: Berlin, Gegen⸗ Mark zu 5361 Bei Nr. 22 9233. . Wilhelm Nottermann, rich Reckel, . ö Wilhelm mi

ist aufgelost 2 mali ex Bekanntmachung im Deutschen ; ; ĩ egg ! . , 8. ö ᷓ—. , i de e, n i eee gn an. 3 3 ö * ö. n Gelangt auch darüber hinaus no ie sletesenge mein men haben, sind; 1. Kauf⸗ ,, . inlgdung. Die Gründer, welche zur Verteilung, so ist diefer Entungen eingehen, Grüundkap tal: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, stand des Unternehmens: Der Handel mit Voa⸗Schuhfa rit Aktiengesellschaft, ha öhob 46. AUfhiengeß Licht. e . döõ / dj. Das. Grund. deutschen und polnischen Zandesprodukten Sitz Berlin: Gemäß dem bereits durch Schumacher, chwartz, a s Arthur Til k manns, Richard Wag⸗

irma. Di Firma lautet cht; David wer bon je ib 6h len

3 i mann Albert Berliner, 2. Kaufmann r ir, ß z, also von zufammen Alle. Aktien ernommen. * find: ng,

Dean e ge, . e g, ü F ers Stra mn gung s, e,. 6 gewährt. Gz ilbetrinintt fär 3 Faufman ä, r, echt ; tz, g g! ,,, ö tsvertrag ist am 26. März 19829 ital fällt in 2500 Inhaberaktien . ; h

w ul Richter. 4. Kaufmann Richard nnn, der gusstehenden Forderungen 2. die erwizwete Fran Maxie Köhler, 53. ihreg. Nennbetrages ann. f ö tz April 9h d . . . . RJ h ö, nb! wit Düngemitteln und der Austausch geführten Beschluß der Generalversamm⸗ a.

, ih gen. Heindel . Kaufmann Kurt Helnk ö. 1 der Aftiengefeilschafl die felbft⸗ Keb. Bloch, 3. Referendar Wr, jur. g en, Jæe Ahtie Lit; A gewährt en m gem (bert rig h; . 1e ö. le Sm n n, . salcher Waren mit Waren gleicher oder Kg, Hm 15 Nugnst Tes ift das Grund. Ker, Johanneg, Wantz Philipp

3 aufgelöst, die Firma ir h . 966 Berlin; Den ersten Aufsichtsrat ö nerische Bürgschaft. Den ersten udwig Priebatfch, 4. Carbeng; Sinn, ede Aktie Lit. B gewihn um . den ; . wer . 9 7 . en Herbeiführung dieses kapital um 75 000 000 auf 100 00000 Weidner, ri Weis Fend

Nr. . Al nius . den, 3 de Kaufmann Gustav Reißner, 91 ,, bilden: 1. Fabrikant Julius r ig Beteiligungs ge sgll'lchaft zerfalt mmen. Dag gesamte Grund kapiel an gf, fin ehen r e g sor n f r. . gn d h 9se s f Ver Iweckes ist die Gesellschaft berechtigt, sich Hark erhöht worden; ferner die von der= Wünscher, Dr. Siegfried Kraken?

Verlin. Mr. n sg Bank 3 . ühlenbesizer Max Lasarus, ß er ö de Berlin Schöne⸗ mit hbeschränkter P i 9 in 799 0 Inhzberstamn ö. alt. . . Hier wich sgültig '. i. ich c. an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ selben Generalversammlung beschlossene berg, Fritz Gittner, Carl Herr⸗

Hen el (tn. Rr e sr ener, , h. aufmann und Handelsgerichtsrat Eart 3 Kaufmann Martin Op pen⸗ 5. verwitwete Frau Valeska Prie⸗ ren At. p und 50 O00 Inhabervorzngh sider . fin ö ö, . öffentlichun . ste , si st nehmungen zu beteiligen und Zweig. Satzung in derung. Als nicht eingetragen mann, Carl offm ann, Hermann

Sz *anto. Airs att ische k . Kaufmann Edgar Suß⸗ . Berkin⸗ Wilmersdorf, ba tsch, geb. Bloch, alse zu BerJin. ö ien . je 1000 1. Nr. 25h. . h 11 . . , n 363 i ger . er Vor ö. ö e 1 nsederlaffungen zu errichten sie ist guch wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ 3 AaAugust Körzel, ö

, 1 . Professor Dr. Hermann s. k Dr, Herbert Augr⸗ Die Mitgründer zu 1. 4 und 5 bringen fir nn gn gesellschaft auf Altien 9 6 ö 3 ö Eren Mt gen; fi au Cilen en, 6. 6 . zum Abschluß von Gemeinschaftsvertragen kgpitalserhöhnng werden ausgegeben auf Kulle, Josef Schambach, Ern

mann . Dorn, Berlin. . er mann aus Berlin. Die mit der a . erlin, Die mit der An- das unter der Firmg Köhler & Priebatsch Er ö. uft riebeteiligungen. Sihz . chi 51 in Kiel Ni feeruf , 8 , * icht t mit anderen Unternehmungen befugt. Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß r Strube, sämt⸗ ö 6 eldung der Gesellschaft eingereichten dung der Gesellfchaft eingereichten betriebene Unternehmen in die Aktien g . n la e . 5 ö dd rin . ö 6 Kik, 3 . . 1 an, mn. 6. Grundkapital: 300 900 000 46, , 3. re g hen, J , ,. ch lin. 3 , ker

rie . z ichen o J li⸗ tor Bernhard Schönbach, erfolgt karrch Hen Aussichtgrat oder dur . t. Der Gesellschaftsvertrag ist mi winn . ian, kr ö. ir 3. . .

ist: Nr. 56 509 Blunk Gudenberg, Schriftstücke, i Schriftstücke, i ; . g, hriftstühe, inzbefondere der Prüfun gs chriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ gesellschaft ein, und zwar mit Wi (. 1 bericht des Vorstands und des Au 66. bericht des Vorstands und des ir . bom 1. Nobember 1922 Wg f it, irn gungen, Hemckg dem berg dit. H. rokuristen! ken Vorstand miltelz Bekanntmachung 5 ,, ken eg, s ö ö Sh gr 3 haberst kti b Gesellschaf ehen , , 6d tand aus eren Personen, so jahr Inhaberstammaktien über je esellscha in e m f r m, 7 rokura des dalbert

Berlin. Prokurist: Paul Krall in

anderer Art. Zur

rat und der bon der Handelslammer Unternehmen berests gen diesenm säge ab ammlung vom 183 Jun; 1933 ist za 1 . Sr. Waller Senke in Kiel. Als Gründer, welche alle Aktien ühernoẽmmen Porstandsmitglieder oder durch ein Bor. Kurse von 0b vom Hundert und hob Bre und pharmazeutische Pro“ soren auch bei der Handelskammer ein- ders mn ontokorrentlonto auf. Willy Margen d'or ff ist erlosch ,, ; ö ist erloschen. f ründer Frau Valesfg Priebatsch und vom 18 Jun ighz ist di r en a, Me nn ch tal erung iat Pant Ham mer schmm id, znächtigl, ein sllen Nitgiichern die Be den Inhabern der 4 Sitz: Berlin. Gegenstand des Unt om ge Juni, ieh 3 ist die Gesellcheti 1609 A, jo CH zu bob, wo e J orf, 4. Di- Aktien derart zum Bezuge gesellschaft, Zweigniederlassung Ber⸗ 6 . n e 5 ö * ! . . . ö nter k kann ig im In, und Aus. Maschinen, Apparaten sowie anderen ein⸗ währ. Für den seit 1. Nobember amen b aktien zu h0 000 6 ö . konnen neu faßt uhd durch J mensvorzugsaktien zu . Berkin, 1923 ist das . um t isher unter der Firma . ; . ili ö. stellung und, den Vertrieb von chirur- teiligung an anderen Geschäften und Unter- quf Erstattung dersenigen Beträge ver. find] ] ( Hnhaber lauten, minde eingeirggen wird no robukten. benwecken Grundkapital: ist der Aktiengesellschaft gest ö seit dem 1. November 1922 b e meg. ĩ . ö 1. Tantener St 16. D . . ; ; - ellschaft ge t. . . mber bis zum heu⸗ J r ; j 6 . . ar, Fantener Straße 16. ; = J nehmungen und die Beteiligung an solchen. Der Gesellschaftsverirag ist D . r er , . . ö, e . berechtigt, Der Aussich J per g e . inn. 9 n pn ö. 3 . lhre , a e . in id m r amm g gz ,, ken , g ist am 7. Mai Der, Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juli wartenden Geschäifte gewinnt erhoben haben, rat. siaun, wem. mehtere, Vorstatz: Pen, usgegehen werden. . Das mehr, Hotllicb. Pang, Hel zig, . Fabri t= d ö nn . i e, m, d, 6 ; - = 2 ahr, die zum Nennhetrage ausgegeben wer n. sche ] nn ; ; am 9. Juli 1925 festgestellt. Besteht mehreren Personen, so wird die Gesell schaft allei l De Ole. K . i ö; Rbsen ef kehreren Perce s'erwits' inge? Re dem ertrage Helteffend ihr stiltes . ein zu gertiten. Hie Vertretung; len derung der Salnung und der Nuflösung Lüddekens, Berlin,. Die mi f ; l i i efugnis des Bankiers Richard Lenz it j . ig der Gefellschaft ein 8 eiftete Einzahlung 9hne de, ,. dieser jungen Aktien vorbehaltlich der = ; aß, wenn Gintragung. des. Kapitglerhöhungs; und Mah 10 56609 Stück zum denne gg

Berlin, den 11. September 1923 rats, icht i lo tte nb. Amtsgeri Y ö können bei dem Gericht einge ; r geführten Befchlüß . der Generalba, Hr o Cle, be , d : mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Reeg eses haf! . ia nn m nn, können bei dem ö . Rechnung der Aktiengesellschaft ge⸗ JJ, 11 helge rig Ladner in Kigl, im Deutschen Reichsanzeiger. Die ward die Gesellschaft vertreten durch ahn öo0 6, und jwar jöoo zum j nern odo en ich, . , ö, nge ,n, n,, od r fh, genf bn er, Falke Kd , . In unser Handelsregister B ist heute aun re, . Berlin. Gegenstand des ,. werden. Rr, II 878. Deag führten Fordemmngen übernehmen die . e n fr el, befindet sich Ber lin, Ein spännerz ots dam, 2. Re Profuristen. Der Nuffichtsrat ist (r. lung des Üebernehmersk, 4506 Aftien Chromä⸗—. =* Kun stdruck⸗Kayier⸗ ,, worden: Nr. 31 824. Loeser gan n ö Die Herstellung und der . Elertro Aktien gefelischaft & Durch Geschluß der Generalbersammm heens reg e , det e, run ent gh, 6Wwei e⸗ den J ä, Stammaktien sabrit Kraufe Baumann Aktien⸗ iel schuwsky Aktiengesellschaft. Pharm en hr srhrgischen, chemischen und Sitz Berlin. Gegenstand des Unter. Dr. Albrecht Köhler als Gesamtschuldner mne Aft . nihaberstzmůma tien Gr Kn Fi nenn eich anne zu erkeisen, gie Gesellfchaft gllfin die se ingen J ; . ö azeutischen Produkten jeder Art. Die nehmens: Der Handel mit elektrischen der Aktiengesellschaft gegenuber die Ge⸗ 66. Aktiengesellschaft umgewandelt. Dunz ö 9 Who HK ul Hohn , und ctlor Vans Co 1 Hel ingfors zu vertreten. Zum Vor tan) ist bestellt: anzubieten, daß auf eine alte Stamm- lin. Gemäß dem bereits durchgeführten 3 Der Großhandel in Konfektions⸗ lanbe in jeder gesetzli ö ch n ͤ en gleichen Beschluß ist die Satzung voll ͤ dz Be 864 , , . . irh I. Kaufmann. Ludwig Grü , aktie, lautend her nominal 300 4, oder . der Generalversammlung vom offen und Tuchen, insbesondere die an Hhes hdr 6 ⸗s. ich zulässigen Form schlägigen. Artikeln. Die Begründung 1922 bisher erzielten Gewinn wird kein . am ualgerhbhu nüssen? neben der . 9 Crna Pen ersten Auf. 2. Kaufmann arkus auf fünf alte Stammaktien über je nomi⸗ 13. Juli um ; ,,, , e , ,,,, e, ee ,., ble 1 Kernfa ann nh &äerstel ters. Gen nens it. T lr hh Fäannamnmaklie Ker Sh gäö bog . daf sc ooch bog ,h ö. haft iel . a, . ie, chemischen und pharmazeutischen nehmungen, gleicher od zichtet, welche di . nden G K . ö. ; ; lens im Ver. . Hertin, 8 . Kaufmann Geschäftsstell b 6 gerd f slichz 9 ig . ,, fer 9 ö. . k,, e r ger. n e . rrichtung v ei oder ähnli we die einbringe ü ; ö 3 ; ; ö ; q e efinde 1 erlin, alte ammaktie, lautend über nomina mlu e ossen leicht gin and berwar ben n,. ,, ähnlicher Art , ,. en Gründer nem Prokuristen zur retung du iitnls von 14 zu 1 ber entie n, Eduard Stollberg, Charlattzen⸗ eschäftsste as Wrundterllit g doc , mei feht e n mn, gi nel H, n, eg . h r . aft. ; 6. Aktiengesellschaft n Tage in Anrechnung auf den zu er— e. Grundkapital: 15 000000 90 ft 3. ht, welche auf den . ? . . n, . IM feftgestellt und ö. ; mn . . In ; ö kapitalserhöhung werden qusgegeben unte gesellschaft. Der Gesellschaftsvertra nen ö g und am 36 August 1923 1923 festgestellt und am 260. A Die Carhondrig. Beteiligungsgesell mitglieder vorhanden sind, einzelnen bon 9664 ; z 2 ; z scheinstempel bezogen werden können, und Ausfchluß des gesetzlichen Bezugsrechts der ber V g ist geändert. Besteht der Vorstand gus geändert. Besteht der werft . mit heschrän ter Haftung . . ihnen zie Befugnis beil gn wi en,, i . eee ten . ö. ö e be Diete. Oskar Die Voronin heben enn ö ĩ ĩ ĩ ö äfts 9 fa . aus mehreren Personen, so schaft durch einzelne zur Alleinvertret sch Gesell ifni ; 36 ; Be it auf einen Gewinnanteil von 4 36 auf die ö dis bereits bie llebernahme für. das,. laufende Geschäfts jahr 192 jedes Mitglied des Vorstands gllein ermächtigte nf retun aft durch zwei Vorstandsmitglieder oder esellschafts verhältnis resultierenden ihren, Hum Porstand it böstellt Can der Gesellschaft. end der Geltungs⸗ der Anmeldung Ire r rede e idr, He gen o 006 Inhaberaktien über je 1090. ; Dndere ber Elürchefgnte Reingewinn zur Ausschüttung beschlusses in das Handels regifter zige sagt und 6h Ho Stück zum Kur kon 12

zur Vertretung der Gesellschaft berechti tandsmitglieder oder durch durch ein Vorstandsmitglied i der Nechte und Ansprüche einschließlich ihres n chr ; ftstücke, um PVorftanJ ist bestellt! z 865 wii, ,,,, oder durch ein schaft mit. einem Hir üstenn . Kapitalguthabens der , n, . mann Willy Margendorff, Ber⸗ n,, . ö. , . , f nn, . ar Loeser Berlin, 2. Kaufmann vertreten , (. Prokuristen Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß Die neue Gesellschaft erhält das Recht, die lin. Als nicht eingetragen wird noch ve, Hot. ö 6. it schäft 3 die lf ts. können bei dem Gericht einer Diwmdende bon mindestens 6 5. quf hahen, zum Kurse? von I0 00 3 zuzüg⸗ Prozent. Von den nenen Aktien ist ein uge Bielschowsky,. Berkin, Kaufmann , 9h in . bestellt: einzelne Vorstands mitglieder selbstänh! Firma der offenen Handelsgesellschaft mit öffentlicht: Der Vorstand hesteht je nah sicbertragun * , ,, . neue en , en gh; ** 3 S4. Carl alle Mtien ausreicht, eine gleichmäßige lich Schlußscheinstempel. zu überkaffen. Teilbetrag von 30 000 9900 46 nach Ein⸗ Kaufmann Max Gielschowskt y, Berlin. Alls nicht ö manns zur Vertretung der Gesellschaft beirn n, gder ohne, Zusatz , Als der Bestimmung des Alufsichtsrats 4 ., . mit 8. un ö u- . Attien efenlschaft Lampen und Verteilung des Reingewinns statzfindet. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt tragung der durchgeführten Kapitals ö ö wird . pe fett Die , . 9 i 36 . ist von den Be⸗ n. ö. diz . . m er n,, . slindigen . und . un ficht n, ,,. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Die Ven fn, . H 3 ,, ö. . , 5 das ,,, den ͤ . äftsstelle findet sich in Berlin, W schränkungen des § 181 B. G. B. befreit 1. Frau Valeska Priebats ̃ ; erfolgt. dur z zuläfsi d ihre Einzi nd] stand des U ns. Di t mung über Beschlüfse, die die Besetzung artien zugge 24 ammaktien alten ionären innerha einer befindet sich Berlin e 19 ö . 3 zerlin, Wollankstraße 69. Zum B ö 3. befreit. S 0 G0 ö den Aufsichtsrat, de RB utz zuläfsig und ihre Einziehung und stand des nternehmens: Die Herstellung . ö i ; . 3 19, ichs⸗ 8 t ö ; Zum Vorstand ist all ö „S, 2. Dr. Albrecht Köhler rat, dem auch der idertif . j ; ; des Aufsichtsrats, die Aenderung des Ge⸗ zu je M00 s und Sb5d Stammaktien zu mindestens vierzehntägigen Ausschlußfrist 1 63. Das Grundkapital n hr . . Ang 2000 Fesitzer Richard . , , 18 00 0 ουεςά3. die en,. . Rer. Be stellung obliegt. Dig Bet mmi n ug hn, ,,,, . . 6. i,, , . oder die Anflösung ö 10 650 4 sowig 40. Vorzugsaktien zu zur chern e Bekanntmachung, in der 5 O00 Inhaberaktien über je 1006 6, Nennbetrage autgegeben werden. ie zum Lichterfelde, Als nicht eingetrage gungsgesellschaft mit beschränkter Haf. über Einberufung der Generalversamm— 16 i n . n ihren dlenzt und der Ciwerb der . Grreichnn Hes der. Gesellschaft betreffen, ein zehnfaches e 25 000 6. . Nr. 21 233. Li iche We zum Bezuge anzubieten, daß auf je die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Vorstand besteht nach Hrn, er wird noch veröffentlicht: Die d m kung 10 Ooh 6h55 M, Summa 119 800 oo lung und die Bekanntmachungen sind . in ,, ,. 3 r ! d besteht . . weckes e gn, la en Stimmrecht. Der Vorstand der Ge⸗ Waren Verkehrs ⸗A2Arꝛiengesellschafst, C9 M Nennbetrag . Aktien eine neue Alle Bekanntmachungen in Angelegen. Aufsichtsrats aus einer Perso ö. des stelle befindet sich in Berri Lichter fete, Mark, und wwar werden die vorgedachten verändert geblieben. Auf die Kapital · n ,, . R n,, i . Her sk Die Gesell 3. sellschaft besteht aus einem oder Sitz: Berlin. Die Firma lauteß jetzt: Aktie über 1000 „, Nennbetrag zum Kurse heiten der Gesellschaft gelten für gehörig mehreren Mitgliedern Fin ggf n en Wilhelmplatz g. Das Grundkapttal zer⸗ Beträge in Aktien zum, Nen nbetrage ge= erhöhnng merken ausgesfben auf, eln im li gl etch? Die Einladung befugt, sich bei anderen ähnlichen Unter- mehrten Mitgliedern, Er wird durch Deutsche Wa ren⸗VWerkehrs Aktien von 13 050 33, frei von Stückzinsen, zu- 66 wenn fie einmal im Deut und der Widerruf . Kiten e . fällt in 500 Inhaberaktien über je 5 65 währt, Den ersten Aufsichtsrat bilden der Gesellschaft mit Gewinn beteiliqu f den Generdlberfummlun . erläßt . ö ,. n in jeder Form zu beteiligen den Aufsichtsrat bestellt oder abberufen. gesellschaft (Dewag)“. Gemäß dem züglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden 6. Reichsanzeiger eingerückt sind. Der JJ erfolgt , . Mark, He zum Nennbetrage ausgegeben . K . 383 llsch ö mit ,,,, , sihtsrat Die bon der f, aus. oder . zu i r, ,, zu pachten 3. dene l g, . 3 . . ly . . 16 26 Wg , t r esellschaft ein⸗ . ; , e ; ; j h P enden itglieder de orstan eneralversammlung vo Mai 3 jetzt in nhaberaktien zu je in Ein Berann tnmachungen werden mit und sonftige Tite! und Forderungen zu ar r r. e Dil . a iger 6 ö eg l fh, auf S5 ob6 Fo 6 erhöht worden; ferner rats liegt s ob im Ginverständnis mit

zorstand besteht aus einem oder mehreren Vorsitzenden un stellv werden. D , ; : d. ertretenden Vor. Herden, ge Ver Vorstand besteht je nach der 1 ir g. n . Mitgliedern. Er wird von der General, sitzenden des Aufsichtsrats. Die ö. Beschlußfassung der Generalperfammlung kereich z inn G . , ö hlh * ö ui n en, Firma der Ge sellschaft gls ene l 3rwerben, Li beleihen und, wied ez zer; bersammlung. erfolgt durch! den Vor, md mit der Unterschrift „Der Vorstand 6 ie ift berechtigt, alle Maß 5 5 kn Metz en s eil bon, ber ö . .

dersammlung ernannt und abberufen. Die lichen Bekanntmaghun 8. einer m fs ; . gen der Gesell zuszeingr oder mehreren Persohnen. Das und des A h d i chde men Gesch ; ufsichtsrats und der v . es Aufschts rats, Aengerung j Der Aufsich ö ie n i ü n Sahnngen und Ruflösung dez Gesell it , aisicke r . nan m d, me 4 erß ef nn, n. . Aufsichtsrats mittels öffentlicher Be⸗ gleichen Tage beschlossene Satzun zände⸗ der Vorstandsmitglieder zu bestimmen,

Berufung der Generalversamml fat erfolgen durch Bek . Recht der E durch den Aufsichtsrat oder . 9 schen Fieichsan ze n mn im, Wut. der Bo ft . nnung eder, Abberufung der Handelskanimer ernannten Neyj . sch 3 e g 36 . . , , , r der n ,, , 2. 8 . e lies foren J önnen bei dem Gericht, der . Tewäbren nem. lb s ber Vghh ee K 9 . . 1. . . a n 9 8. kanntmachung. é Bekanntmachungen rung. Als nicht eingetragen. mir noch dieselben. zu ernennen und abzuberufen. k e nf hne , alle ehre I ö übernommen. haben, , . Die ber ale sir. . . ö ö. ö . . ien 1. im . Deutschen Fer neger. reichung oder Förderung der Zwecke der . , af hen ö. . , d Auf 9 , Anitager⸗ t k K do⸗ ). äben sund: 1. Kauf. sind; 1. Faufmann Penning Scher- Kn wird durch Bekanntmach im Rin , ; . err Mlieier ereng? und 3. in den Heselschaft angemsssen erscheinz n Genn Neicht, und Preuß schen Shegtsanzeiget, hun erden ausgegehen unter. Aus, en 15. September 1923. mann Mar Co eser, J. Kaufmann Hugo Ko lme in Sto ckh ö r, BDeutschen Reichsanzei ung n Vr. 31 830. Aktiengesellschaft Hundert mit der Maßgabe, daß, fllt K j un g hun,. . J ti Bie Gründer, welche all Aktien zer, schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der rer f h w d hy 3* n Hino Cen mg o Lm. 2. Kaufmann Be en Reichsanzeiger berufen. Die Dele und Fette. Siß. Berli ginem Bilgnnsahre e 6 au den Mieler Meuesten Jlachtichten“ Rr. kapitat: 30 000 0. 0. Aktiengeses, Die Gründer, we 6. ei Klee, mi , mn n, . . oasos! ö ,, 3 6 c nf. . . e , , ,, , , , . . , J , e , nnr, e n z ö. , . 3. . , . . 3 ee e , u i g. 9. k x ikbestzer Stockholm. 4. Taufmann Marti ie Gründer, welche alle Aktien über- Fetten und Lebensmitteln jeder . 9 Derlin. Gegen stand des Unterneh s. 7. September 1923 geändert. Besteht fer. 3. Kaufmann Robert Ry chywon, inhaberaktien über Je ist heute eingetragen worden: Nr. 62 Siegmund Mifch, Berti ertbeltze. Rn gelm ann in erk Ertin nommen haben, si alle Aktien über! Art. Grundkapital: 1909 0609 600 nachgezahlt werden müsfen, so daß fein gen stand des Unternehmens: .. Seh rem r . k? ( Hiok ar islin Frl. Hebwig Bai. him Külse bon ö 35. Dis Kyosten des Albert Leonhardt * Co., Berlin; , , . in.. Die mann ginn u hin . ö in, 5. Kauf⸗ 3 en aben, sind: 1. Diplomingenieur Aftiengesellschaft. Der Gesellschaft An. erst Vier Vorzugsaktion de für die gamen Der Handel mit Automobilen, Ersahteilen der Vorstand qus mehreren Personem so . . uri ö. 1 . ferne n, Dar lz Lille br s orräcl 6, Gib rn e In e, , nc fat ä , rn! Hesckschesft n bag wens ihn ennth! ,, n August M3 fest er er nn, Vorichze B. ethstiten. Has gelen ,,, ,, . . urtzt ee rel üibeigenk Kesten ragen die lehne e nf end die Kürshnen, . JJ , , . ĩ ; ĩ 2 Kaufmann Les Be rlak. kahita zerfällt jetzt in nhaber⸗ Berger, beide Berlig. rokura: h und 4009 Inhaber erg Leonhardt, Berlin.

Firmg Loeser & Biesschowsky i r die Gründ =. f : in Berlin nder zu 1-5. Die mit der An. Berlin-Lichterfelde 3. Büro⸗ ; ; f ö üro-⸗ Engler, Berlin, 2. Kaufmann Fritz 6 J ,, e . in. llliengesellschaft. Der sellschafts· Der Aufsichtsrat kann Einzel mitgliedern . a ö. . w fiir l e rl h e

etriebene Handelsgeschäft mit Fi meldung der Gesellschaft ei ; dorstehe K Aktivis und Passiwls nach M irma, Schriftftücke, in sbesondere d eie fin te 5 ,. Sch ix mer aus Sanger, Berlin. Jeder vertritt di n Bin, en, fz , a6gabe der per Ilha eg; nstz e der Prüfungs⸗ in⸗Steglitz, . verwitwete Gesell ift oc r. Reder ertritt die Rr. 23 381. Eifenmatthes Richard ertrag ist am 21. Juli 1923 festgestellt. de z n . . gehen pen Gen ahr für . . , . . ö , , . 6 . n,. 9. Hoppe, aus wird . inn, . e , Gufiar Matthes Alt tien gesell chaft, i et der r ten er k len i e lg eff nin ,, ö ; . ö 66 ann en e fem scha fi , ,, Außenstände in der in dieser Bilanz an⸗ nannten Revisoren, können bei ,. Else Je sggrs e,. ö Frau sefle befindet sich Berlin. Wörther Str; egen, ,,,, . m , , ö . 3 6, . ok 64 erlin rn , mit der Anmeldung, der Gesellschaft ein. Zweigniederlassung: Berlin. emäß Bertin. Rr. 6h 494. Zãächel 5 chler , en , n ne g . ö fin rr Ge Bernard Ne n ge ef. gerechten, Schrifflstücke, insbesondere de Sieisrees dur geführten Beschluß vom Buch, Berlin;. Yffeng Indelsgesell⸗

au In Fisenmatthes Richard G urch ein. Vartan ,,, n, ,, . en, Hräfgngshericht! des. Vorstands und 33 März 1933 ist das Grundkapital um pet dem 39. August 1522. Gesell⸗

. d ts und der von 3 G60 566 d auf 3000000 0 erhöht Max 344 3

u

gegebenen Höhe und ferner dafür, d der Prüfungebericht der Revis Den ersten Aufsich l nrellere als die in diefe Bl r e er e Revi soren 3 ufsichtsrat bilden; 1. Re⸗ haberaktien über je 1 000 600 M0 e ichard . 1. Vo ; ; r er fen * Hhasff ben mich Kestche me 3. . ,,,, ö ö / intl üer geen ebeftbe e, d dscbtere d 2 ; Kaufmann Emil gegeben werden. Der Vorstand kesteht, durchgeführten, Beschlz elt: 2) . . ö a en, in . Dre el e 245 x 633 Handelskammer ernamten Revisoren 3 1 chroturg; ö or ef g . ö . i i der Prüfungs⸗ ilhelm üller ist erloschen. Zu ü nchen⸗ chäfts⸗

Heschäft gilt für die Jeit vom 1 Attiengeselsschaft für Leinenmwäsche Crazius

ö ls er ger nene, nn, e, de liel ab e ,n, , h, Zeh len dor f, z. Kauf, ie nach der Hestimmung des Kufsi Berli : . ; . 6 gesellschaft, geführt. Ing Aktienge . Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter , n,, in aus einer Persgn 3 ö ah. , . h ann . 3) 9 ben . 6 . ö. ge fltzyn ö ch w ö. 4 auch bei der Prokuristen sind bestellt: 1. Hugo weig: Fabri n ebtahekfe zt gute falttfsechf,. gene,, Te üg ven, gehen, det nmel 1 ,, ,, i, n ü, , n l engt or sben et werken. Hüter, Len Va lig ir . jedem der beiden . 69635 . Zellulopidwaren . der V. gereichten Le fac elch, en, 1 Ernennung und . 3. t e feel, ,,, ö k Wer h. J 6 . 7 91 mer aul iel eren rr, für Michael's, Hände urg, 3. Fri Hi ien zum Nennwert. Der Gründer Die g n , wash und e,, 3. . ungshericht des Le r e e Hr n rer e . K dinge hagen . eller. an in t i win, . . . Vn , ö ,,,, . rennt ö. ö geo Ce . 8 9 ralversammsung die Grundkapitalzerhöhung werden aus, o o9gn il Soo. Fnhaberghtien, nämlich gegeben werden., Die Vor zugal ien C. Die won 3 , fen,, rende ig *r lk kin seder von ist e seblichen zu je 1006 SM und 1600 zu je währen ihren Inhabern für je 1000 S 17. Februar schlossene rb n, . breed lit n 6e l heft 9. z

zu 3 bringt seine Forderun ñ ist im Rah i ; gegen die ö men dieses und, ichtsrats, ; ; er er, dne, ch . , hh , . ; , die zum Nennbetrage gus. Nominglbetrag srumen und in Falle des Grundkapitals jst in, bolt Pans n die Das Grundkapital beträgt einem Vorstandsmitglied oder einem w Co., & ! Gemeinschaft mit

offene Handelsgesellschaft Loeser . Bi gt he er, im gien, bon Joho n,, Unternehmungen in jeder rechtli ĩ stand, und ch einmal ; ! , fe . rechtlich zu⸗ Köhler riebat v und zwar durch einmglige Bekannt. lutz . z edel r ent ein. Als Gntgelt ah ie n ug oder fich daran schaft. r e ich 9 , im Deutschen Reichsan zeiger, ,, 1 . i , baben Kerdei? een sd besteßt Rr. Auflösung der Fesellschaft bevorzugt: durchgeführt. ; nn . en haf! * gewährt die Aktien Mart Aktien 6 , ,. 6 600 90 Unternehmens: Die tellung und der e. Bekanntmachungen der Gesellschaft Nennbetrage, 36 G60 Gir ftien lber se nach Bestimmung, des Aufsichtsrats Rückzahlung des Renmwerteg vor den seßt Io do 00. :; ferner die von bar zweiten Prokuristen zn vertrcten, Ferner i een J, . O00 M Attien zum Nenn. schaftsvertrag . e 9) k gan. Vertrieb von e , ,. und alle erfolgen zurch den . Reichs · je 1606 . Rost ö eich e, st. uz elner oder mehreren vom Uuf⸗ Aktien Lit. B. Die Bekanntmachungen Generalverfammlung und dem hierju die von a ben General per gg m ung d : Emil 1 ifm 6. Aufsichtsrgt bilben: gefteist und am 3 ust ärg. 1923 fest⸗ damit zusammenhängenden Geschäfte, ins- i . Die Gründer, welche alle Aktien Bon den ee, . 2 ß enn er g Stüc ichtsrat zu ernennenden Personen. der Gesellschaft erfolgen durch . ermãächtigten Aufsichtsrat beschlossene beschlossene Se ungen de , Als nich v ann Gustad Lepy, 2. Fabrik⸗ Gil ht er Norfta . 1933 geändert. besondere die Fortführung deg unter der Lemm haben, sind: 1. Fräulein den bisherigen gr ! berart jum le Wahl erfolgt, zu notgrlellem Deutschen gh nzeiger. Der Vorstand Satzungbůnderung. Als nicht eingetragen eingetragen wir noch veröffentlicht: Auf Bei d 8

seh been ber, nn, dhl d, hörieber, elf ig Wi t ting, 2 6 n Päetakch blieetCiäunm den chenchel, Heftebt e nat Fer Beftimmihhg des af. Kind nagen atlicht? Kiaf dir Grund. die Grundtghites seh ba, weren üs. auß.

i 6 e m, j öerfammkung erfolgt durch, einmalige sichtsrats qus einem oder mehreren Mit⸗ fapitalserhöhung. werden qusgegeben unter 8 unter Ausschluß des ge eblichen mann. t: Ot sezlichen Bezugsrechts der zugs rechts der Aktionäre mit. Gewinn; Berlin,

K / / / /// ///

besitzer Siegmund Misch, 3. Justizrat ird di 5099

Georg Neumann „* Justigtat nen, so wird die Gesellschaft dur i betri n er,.

2 ö ö ö ö. . . , 3. 2 . 6 r 2 z a n , n ef 6 ,,, ö. . Bekannt ng im. Deulschen Reichs. gliedern. Ver Vorsißende des Aufsichts. Ausschluß des ge ehblic g ; d. Mit. 814 rüfungsbericht deg or f n . 38 r okuristen vertreten. Jum Vorstand ist SGese geen n m kern lt, de ee. D ch n, . ö i . Weiler iz Ks Stig fall hg . haft . ,. * utss* . . , [. Ire ie ab ih n ee, . 3 ,, . e w. ö 366 ö ö e , . e f d g, 5 Jil enten an,, ; gn, . 6. e, 3 . 6 ö Die ö lber je 4M, und zwar: a Ss0 Stamm⸗ Inhaberaktien zu je 1999 4. Das i

. . ö . 9. ö , , , n,, . 3 . ite ie Gründer, welche e Aktien ber lamm unn end von dem Vorstand gktien, Lit. A4 um Arn e g 6 t Grundkapital, zerfällt jetzt in ö. a n, ,, ,,,, . hn, 5 ; . 4 . . n, . g n . Se me n, 567 ö.. 1 . 2 63 81 k wende en schafn,

mit der Anmeldung ber ĩ italied e n ö . aft ein- , in Gemeinschaft mit einem Ber fin

K „/// ///

——