Neun Kommanditein lagen find er 4 Cakl Zenn ig, 5. Hirn Georg erhöhung werden ausgegeben unter Aus- 66 oberechtigt — Nr. 31 362. d . . r olgende 2 bosbea. 63 ĩ 76 i. m 1 d . 31. z 1 H *r in. Den 6 Fes ö 2 9. . 252 Est 6 f. w . 283 ax ae o., erlin⸗ ersten Aufsichtsrat bi 1. tionäre Namensaktien schaft mit. veschränkter Haftung. führer Hermann Göhrin WB Wir meravorf. Nr Vi31 A. Schloßin, N 31 f⸗ Gattung A, Namensaktien der Sitz: Berlin. Gegenstand des Ünter. vertrer 3 H 7 9 , Lichtenberg. . *9 962 ö 6 j . 6. Dali . . 6 . 2. . n ö . e , . 86 ö . 56. , ,. ö ĩe C te entr al⸗ and els T egi ter * eilag E ritz Reumamrn, Berlin . i C, aren a st sowie deren kommissions. Als nicht eingetragen wird ve an U N a Sa 1 9 Amtsgericht Berlin . rar 86. Ble mit der Anmeldung der Ge⸗ y diejenigen Aktionäre, welche im i. ist n fe i e if mne 6 kö ö. z Ml Cu En E ei er und re E E er
. , . n aft e , , , . . Besitz von B⸗Aktien sind vorweg einen artige oder ähnliche Unt — Bæer lin. ls lolo] besondere der ĩ , Verb ic i dans, wn be fiche lch r gh X. . eee, def s . r. 221. Berlin, Montag, den 24. September 1923 Sk —
weitere è—— sind ei len. mann Wemer Frahne 4. Nenkier , Auf die rr, e, bestellt, von benen jeber allein ver ˖ . einem geg
z In 3 Bandelsregister e. 39 2 eden, und . r . , e e. hei 4 Jö. . . . 2 33. Vertretung zu. übernehmen. Bie keschränkter Saftung. Verl
t d m Gericht ei en wer — A- innantei . ; s . .
, iatz en, e rr rr, g, noch berbleibender ö. , . 3 5 e ,,. wan Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. Ma . ts
schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des stücks⸗ Verwaltungs ⸗Atktiengesell⸗ Reingewinn wird zu glei Teilen au ,, Die Herstellung und der n . Sitz: Berlin. Gegenstand des die A. und B-Aktien een. . dar . . r . un, g Gegenstand des Unternehmens ist der] Gegenstand des Unternehmens ist die Ein
i. r ankenstein in Charlotten⸗ e i dieses ckes ist di I Be r des Einzelkauf , . 6 eee 2361 . 345 2. ,, ,, . 9 u 3 . ö 4. 2 833 . . , ö dandelsregnjtet . 22 V , Here 2 2 ö When . 33 und e,. von Oelen. Fetten und e e . , von ain sonstigen Geschäften, welche 6 latzes in Berlin⸗Schö welche sich im Besitze von E⸗Aktien 46 8 . . ne, nehmungen; zu erwerben, sich an e ⸗ Die Einberufung der Generalversammlun raunsberg. ifen im gro im Auslan e Au t nach dem Grmessen des Auffichtsrats mit Grundstücks. Die 3 ist 6 n auf einen Gewinnanteil e n * . . . . er ien org Lauthen, eh men . 2 erfolgt regelmäßig durch den Ye n Braunsberg, den 12. September 1923. Burastädt. den 20. September 1923. en . 1 8a . 34
; '. unser Jeder Ge-
den vorgedachten Zwecken in . . , , anderes Grundstück zu keinen Anspruch. Das gesamte Grund . und 21. 35 oder wenn sie durch den r n n f. . e, e ee, tragt fänf Mill ionen 5.
lossen. kapital: 23 O9 66. . gder zu bringen n 9 Innerhalb erwerben ndkapital: 5 90h 09 „6. kapital zerfällt jetzt in 1600 Namens. In! mehrer. Geschäftsfuhrer . ellt, so if n Co Xr ere g n B. . i k . 1 ostpr. 640M Castrop. 64926 ö. ührer, ist allein vertretungs chaft , Zum 2 ist
ĩ aktien mit dem taben A. 1 ki. i then, O. eingetragen Vorsitzen den ö ; K t , ir gen e d erf e g ö übe , d, f b , d,, , , , , , , nn rr, r , , . (Geichusißraum. Banreuiheĩ von Grund täter. Die Hesellschaft ist der Vorstand aus mehreren Personen, fo glle über je JC 4 lautend. Der Ruf- Hen; ten. Die Kündigung der Gesell 8 e er,, . * e n , . . nn i .
n , . ö esellschast 11. d Sp. 2 (Firmg und ieder · id. Sey te mßer 1923 eingetragen worden: Strase 31)
w ,,, e, , . , , . i . . 6 8 ,,, ,
. Vr. 21 515 Aktiengefellschaft XI. ? rer illi Skow to Kaufmann, n e fen. destens 17 Tage liegen, den Tag der Braunsterg , e, ,, ,, ,,, e,, erg e mn ö 3 ,,, . De. bat die Befugnis, die Sesesfschaft , green, , , glichen legen eme, d, ge igereichtzag des Ciheltaus- , S e, dl hetfh ante, . 5 Gesell schaftwwertraa ö. am 26. April 1923 den Beschränkungen des 5 181 B. 1 baltischer Eit5re, Sitz Berlin:; Karl ö e g d *. Rei e 9 ee e, . 5 ei. , . . . ee, n , 3 . , . lin e r k 33 . 1 2 sestaestell und am 8. August 1923 ge, befreit, Zum Vorstand ist bestell k: di zo, Set hib Hh, istz nicht mehr Wer. Bei Nr. 26 171 Papierrohstof . ae u, . . j 9 8 lichen, Bekannt ewckhunen der, Ge sellschaft k en. 12. September 193. tember 3 auf Blatt 592 eingetragen
Sy J, ändert. Besteht der Vorstand aus meh⸗ . Stto Auers walb Berlin. . aul. Zum Vorstand ist bestellt: senlfcha ft mit veschran tte ha lun , . 5 a. 9 smar 6. ann, . af . Amtsgericht. nat, Eiehageld. Isg] worden die Firma Heinrich & inller
zeren Persongn, so wird die Gesellschaft Als nicht eingetragen wird noch veröffent.⸗ AIste r land, gufmann, Hin nn. ist aufgesöst. Tiquidathr D — — * 3 Gesellschaft mit beschränkter See. kung. Ihr durch zwei VBorstandzmitglieder gemein. ficht; Die k i, sich Sein Siegl ke d, Bei Nr. ift der ohe , Ger, . 2 n e. . 3 Rechtsgeschäfte, vorzunehmen. 3 tee , midt, geboren am J. Heinrich Ginsele, Schreinermeister in nreisa ch. 649re] . In andelsregister Abteilung A ist & jf in Menger ene. uten der schaftlich oder durch ein Vorstands. Berlin Ansbacher he, fi, d. Gäinfg Ir, fen, he ej r ms. in 9 . 5 . ut. Hl nee nnn binn . ö r e. n ö. ö k. K Abt. A 8.1. ö. . 2 . . ist die a, des
( ; schaft für Ein- und Ansfuhr, Si Eleonore 6 S ter, daselbst, Georg lzwarenfabrik Franz Rudo mitglied in Gemeinschaft nit einem 36 Straße 9 2 nelle zerfällt in Cn S = Bir Rr. I. 253 Seimverbrauchs⸗ hahe erfolgen nur gn den Deuh ge 62 err Gh if. , ie. 4. 8. wer. e . 31 ist 3 r e, n 36 — 2 . hisbek, untz der Firma, Heinrig, e
lin: Gemäß 4 bereits d luristen vertreten: jedoch kann der Auf. . hen über je 100 009 4, die gführten er,, e. urch. . mit beschränkter Saf⸗ Reichsanzei * Nr. 321 872. Grun. * ;: 4. n 81 P wi, schultheiß Fischer in Waldenbuch 5. Karl getragen worden: Winkler in a betriebenen
tsr — r Generalversamm⸗ = sichtsrat einem Vorstandsmitglied die Be ge rn ö 23 rden. Der un bon, . es hi vas ,. tung: Die Firma 3. cht. — Bei stücksgese ft 2. Ria gocbne n Kmidt, geboren am 31. 106. 1969 Ghpie, Echreinerobermeister in Döf ki Wiegert. ö. einer. Möhelschreinerei eben dae n, Adolf Jacobi in Mühl k 6
fugnis zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ band best immung Rr. 30 3 lbert z G6 Breisach. (Geschäftszweig: Möbel⸗ el scbark werte, Dm e srstend ef . kherfan ng ens sine, her fäl un ß 66d öhö 6 zuf 15 66 God Rh . 26 aft. mit beschrän e ie ie derkrgten dur ihre Pint! Diese haben die ö Attien in H isa ö. sen j. Weinbergstrahe, ist in die —ͤ r,, Mark erhöht worden. weiteren Cellĩchaf schrünkter Haftung: . stung. Siß: Berlin. Genn line Schmidt, geb , — * über Grundkapitals übernommen. i . i gl, Org. 178: Firna „Kuno Obert. g! als perfoönlich haftender Ge⸗ 6a n 3 . ö . .
allein bestellt. Major a. D. Leopold 3 aus mehreren Mi ö Die Er⸗ Zum ; Nuge, Berlin- Schöneberg,. Als nen nung und Ä 1 Vorstan domitgsied 96 llt worden Kauf⸗ Dem Philipp Holler, Alfred des Unternehmens: Der Erwen nn gangen and wird. von. die en. in. un ea ersten Aufsichtsrgts sind; 1. Gottlob Kaiserstühler Höbel Fudust tie *in sellschafiz⸗ ,, Unternehmen beteiligen, auch nee , ge,
ficht gingekragen wird noch veröffentlicht: mitglieder . der e. 36 * mann. Samuel Gama in Berlin . 63 ann Sry gg g, Her. Grundftücken in der Gegend des Menn. mr Crbengemeinschaft forlgeführt. , Schrein ö in 36. erlingen, re n lere aber it Tun, , Obel. n, , 1 a n, err, , dnn, e
3 äfer, Paul Benjamin, urger Plaßzes in Berli e, euthen, O. S., ö. Geschäftsstelle ö sich in Berlin, durch Wah i ee 3 ri sämtlich in K in, Mar Förster in . n e , 3 de n e 1923. Fugen 3 5 , ö Schrein nmeister 5 ö eff. he en dae, . schafter und ke 53 J 61
Neue Bayreuther Straße 7. Das Grund., Beru der General Wi sius H 3. Mõbelges kapital zerfällt in 160 Inhaberaktien folgt, beschlossene Sa ; ie n. Julius in ha eg ö 9 Dr. Friß r K,, gerlingen. 4. S aims Viaurer, Schre ler. mig; Mc se kuristen ist quf ;
. Köln? ùngersdorf rnst Bill 64913 Unter O-3. II6: Offene ,. 1923 3. 3 worden. Sind mehrera über ie 50 000 4 die zum Nennbetrage besti inn, ü ke e,, gehe . . 6. Odendahl in Hagen i jf dert * . 9 ff e in ö. 36. err G gr ister ahl! . meister, daselbst. . Wisbhelm Treiber , gesel aft i Firn, G, Oe . ö 6. gn J. August rer ( beftelll fe Hir, die Ge . . 3 . . KRoften der ie , schaft mit a 5 daß jeder von ihnen . tigt Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ar . ie 663 die Firma , ö . , ,. 8, nas Amtegeric sell . ha e fr . . . nterechtigung vom 1. Jann; 1633 sst. gemeinfam zit einem anderen Pro. jMa3 Kögeschlossen. Sinb mehrern l, een mr lea Interngtig nale Sigloch, Architekt in Böblingen. fr sind Karl umd Rebert berlirch, r esd lsades] einen hrer Und einen Prolu:; notgriellem Protokoll zu wählende Vor. Reichs. und Preußischen i 3 e,. 6 6 ö . . 24. eben r fre ,. 6 been ern,, , Tm, en 2 165 . Dr ö in Böb.= . 39 J 9 In 2 Han elereriser ist bene . ,, e , m, . . 6. . , 3. 1 8 7 ö ñ . ö . to n , . dert eg er i haf mit 5 e, n , n, , , . e ebe idn 2 iner n den . . zweig: Großhandel mit Lande shrodukben) 36 2 17 625, betr. die Aktien · in. Nie J, Stellvertretende Ge⸗
en ufsichtsrat se ufst e olgen in fene , . ellschaft eingereichten ri en Unter O33. 177: Firma. Friedrich ; . rer sind der Färbereibesitzer
die Zahl der Vorstandsmitalieder fest und der Weise, daß de de fallt ietzt in eraktjen über je Saftung für Industrieanlagen: Dem schaft mit einem Prokuristen, Alz nil ES. eingetragen worden. nsbesondere von de ũfungsbericht des j ellschaft Sächsische CLandivirtschaftõ⸗ , , , n, ,, , , dae, e, e ee, . , , ,,, , , rl, ere dee. J , . ö J . . , 3 gt liche. Bekanntmachungen der. Gessssti den e. 2 Einsicht genommen werden, ülter in ,. Geschãfts⸗ . Mitglied: He. Worstantg ist este 3 . eder die Gesellschaft einzeln
standsmitalieder zu ernennen. Der erste die 2. itzenden des Auf⸗ . der Verba Vorstand wird von der Gründerberfamm. sichtsratz . . ud ustri⸗ die m aun , nr, ist, gemeinsam mit einem Geschäftsführer erfolgen nur zurch den Deutschen Reiß Neu die Firma. Uhrenfabrikatieng weig: Kommi sidngeschäft fü Groß · der . 3 , , en. . vertreten. iter wird noch bekannt⸗
igefü die des Vor ⸗ G Berlin. ku 9 d k ; 2 64915 k kö e e,, . 2 en, , . . 26 f J * e, n . ö * , e . 24 ben en ö e , n,, , . , , ie vertri eue Erwerbsgese a 2 n ander . cheinlage k eg her et er,, 3 k . 2 , geen ,. ö. . e, mit n, nnn alt nn g; . un . *. 3 ir nter, 94 . in . . 6 r. k 6 9 gin 6 , ene f . 6. ö ö , . ö . und 3
amlgteck Söhne Wein und Kaufmann, Wills Schmidt ist . Deschäftẽführer. Kaufmann Fal 38 Kaufmann ö Neuten neh e ne ir di e len der Ver · . Hust r Ih lips. Schlosser und tands mitglied. gere en, . Hin ö
Dentfchen Reichsanze iger. Bekannt ⸗ lein Else . , . 2. machungen des Aufsichtsrats sind mit der lein rn. Syirituosen Aktiengesellschaft. Sißz: mehr e,. Direktor Paul Stümer in Heriin⸗ 11 6 . worden hrieb und Handel von Uhren und einzelnen Anton Pbilippö, WMechan iter, beide in s , 3 Een, ö
. 3 Berli . e Firma, den Worten „Der Aufsichtsrat 3 5. W 898i n. Ginzelprokurist; Dr. Fritz Do bring wicz in Berl in, Diplom . nun Geschäftsführer bestellt. — 3. Bitterfeld, . . 192. Teilen von solchen. Zur Erreichung ihres 3 sreisach Die Gesellschaft hat am en Gefeischast mit / besch rü ntter mit allen Aktiven und ö. wen nach .
z r ö. 14 ö :. zu bersehen und von dem Vorsiben den des Ar. ö oe nn Sc rr. und 1 36 . 3 var r . . ie, , d, n, j Zweds 86 die Gesellschaft berechtigt, Ge. 5. . M. hegonnen. (Geschäftsmweig: Dresden: Der Dber. Stande vom 31. Juli 1923 eingebra
unterzeichnen. Die Generalversammlung af be Breisa v ugust Baurat. Ernst stellz mit der Maßgabe wei von oh 9h „n erhöht. Laut Beschlüssen ron In das Handelsregister 6 4 95 haupt alle Geschäfte zu unternehmen, die Das an , 6. 2. 1. 3 betr. die Gesell⸗ . ö 2 chaft ö 6 t
wird durch öffentliche Bekanntmachung
berufen. Die Gründer, welche alle Aktien Walter Kro k in Bezlin ist nicht mehr ihnen zur Verfrefung der lee, be⸗ 4. März und 17. Mai 1923 ist der Gecß Braun l ,. * 2 r Erreichung oder Förderung des Ge—= e, ⸗ 540 491 8 rn , n , ,. ö. . , , i cn e nen n, , , , , , , ö ö berg. 2. e britz ineo Dr.Ing. August Henriette Mul Mer d, schränkter Haftung: Das Stamm. Von jetzt an sind falls mehrere Geschäsh von Zweigniederlassungen im In - und N i bonn , 8 . 1823 betr.: e nen, ,,, 16 . ku De rch, Char igttenbi Pa. 3. Di. Sende. Did t der . 23. ; h olg. Czhital ist um zbö Cb n en, ü ö hö führer ö. t sind, immer nur zwei Ge . ben 3, 1 ire fd ist Ihn affe, Das 3 . ö 64 aun, ri, o ssiam , , 3 26 ißt 74 . Ilg. gr hic ihenn 55 ö . ark erhöht. Durch Gesellschafter schäftsfüh * Hen , zur Vertretung he Amtsgericht. beträgt 3 Millionen Mark. Die Gesel ; Vier , . Karl Sander zu Willi Tüffen hoff sin nicht mchr Ge. en wamdelsgesg! 31 * , ö ,, 4, , ; , nen l. ö kö 31 6. 3. ufen. Zu neuen Geschäftsführem 5 3 dels ister ist ei scäftsführer vertreten. Zum Geschäfts. fember i953 aus der Kemmandiigesen . enn, ar ene n, 2 an. se 4 245 M8, 59 6 an Bruno Heinrich
iz ber ere nr 36 h Süd⸗Sst Grund stücksgefenlschaft mit ind * fen . t ingetrg ottenburg, ajor . ö. . dau in , Ein j beschränkter Haftung: Gegenstand des ö Vg S* en n. Friedrich 56. ne mit dem . k w K ,, , e , e nnn, . auf Blatt 17 155, betr. die Gesell⸗ und zie hc; Winkler ausgezahlt.
a. D. Sans Keller, Bertin Win zt von t k ae , gt 4 ners dorf. 3. Rechtemwalt ihnen is . . in Gemei . Unternehmens ist fortan Verwallung und es M T l besti ;. Dogenem. und u. Inhgbez der Khu es! . chaft Tabak⸗Patronen-Fabrik Luto, Wert. der Sacheinlage beträgt demnach 2 d 33st i ö 9 . o t ö. . 6 4 . a boar e, g whluön mn, den 2 sen 6 ,,, ö . k ir wd , fe be. —̃. , ö. e. e. r sg , 5 9. . Ant 6. 2 9 urg, 7. Kaufmann Ludwig Loeb, k— 4 2 . ‚stü ichwalde, Kaiser⸗Friedri e aft mit beschränkter ö ut bam bel der Firma Kindler . Briel, ist erloschen. ung in Dresden: r uß der 386 e. Charlottenburg. Den ersten Auf⸗ Vttiengesell teuhand Straße Iz. und Erwerb und Pribal- Haufmgun rierri mur, , mm, feen bk F ö. Handel sgesellschaft in Böbli . Hess. Amtsgericht Bũdingen. 6 er vom 17. September 1923 ist ,, ln , Gen. sichtsrat bilden die Gründer zu 3 [bis 9571 . är ie,. und Köringtische Ausnutzung bes Kenackbarten Hann ö eee eh a aufgelöst worden. 81 aller angerrhnet, der geh. Die mit der An, m. ö ĩ . , 36. iet. Ber lin. . . Straße 14. r, . m e ghet, weh , lintererict Bockenem. 14. 9. 1923. . . . e r en, Rureutu as 64924] 3 . ar rel Walter r, Neumann hat feine Sant men she n, Schriftstũcke, insbesondere ,, F n k ̃ k 5 K wm lampenfahrit Bimnsh“ Gefel, 9. der Gesellschaft ausgeschieden In das hiestae Handels reaister ö heute Grimrnert ist nicht mehr, , ge ö. m, . K r Prüfungsbericht des Vorstands und , 5 ö 96 9 16. August g 3 dern der Gesellscha * jchaft mit beschränktar Haftun;; Kpnngen. . ö ron 19 9. 1925 folgendes eingetragen worden: ut n . a bestellt der 2 Die öffentlichen Bekanntma 82 8 2 Aufsichtsrats und der von der Han— Beteiligung an gleichen Generaldirektor hin d. . ,, 5 Gegenstandes 3. h r i chat ich ist nicht! ni Dandelsregistereintrqg⸗ bei der Firmg Beußr inc; g, f Blatt 288, die Firma 8. A E. mii rnnert in Drzcen. De Cee ft s erfelgnng nur durch die n, ernannten Revisoren, können . ahn ich Unternehmungen im In und Generaldirekfor it 9 niernehmens 65 Qändert. e r nsr hrer. vom 18. Sch tember 1925 Sn Shultz RNachf . in X Siegel Krußig in Burgstädt i Dĩe . . ist nach Beendigung der kin Sãchsische Staa s e tung bei dem Gericht, der Prüfungebericht der und Auslande Grundkapital: bo e ee cn pi ene ah 3mm ur in den 163 temher 1923. . den 17. Seytember 10253. . Neu die Firma Sägewerk und Holz 7 Deufr ingen. Narl Brobobch er r ars fü, [: KRrußsg, Aktien dation erlzschen Amtsgericht 8 . n. bei 9 a n, Mark. Aktien ge fellschaft. ell⸗ Brokurjsten: . 3 . Amtsgericht Berlin. Mitie. Abteilung 122. Amlsgericht Berlin- Mike Abteilung Iz. ö wa, n,, . Hi ker wis . 29) in 1 n . g. is os 2 . den 17. September 19 esehen werden. — Nr. — ai. in e en, errig ; ; J il e rei en für gie lerer r, rr mn . om . 5 ö. . 5 r,, rt: e , T3 nm Keri — gi ,. O. S. . del n, vom 7. n nde. , . 9 5 4 . z. 3 3c , f i f 3 . ger Vertrieb medizinischer Elze, Nanm. 649311 f. Si: Berlin. Gegenstend bes unter. enn Jes, ata em m it die'. han en 6G y. . e * . 3 6 . ! r 6 sHandelaregister der er,. 11 4 . fte Abtei . oi n des Unternehmens ist ö 6c! . . *. 8 . ge,, ere, worden. spez. 5 Bedarfsartikel in ö er e er, ,. ö te, 2 Herstellung und Vertrieb. tech- vertrelungebercht zt. Jum. . ist mächtigt, gemein . mit einem Vor⸗ 4. heute eingetragen worden: Nr. 31 ö . 8 gen ö. ö . Grstellung und der Betrieb ines Katton selbst durchzuführen. Der Gesellschafts vertrag ift am 28 Juni Dreeden. i ge 3 . gener G die a strae 5. a 9
nischer End (lektrotechnischer Bedarfs, bestellt. Faufmann Wenthirckte Gustad standsmitglse de z enf ö. zu ver; ieherke kerne der edel mit Warn Amtsgericht Böblingen. 1933 festgestellt worden. k er Rmaufmann ztari . ung in Bur gstemmen. ung .
Icon Export Compagnie mit be- artikel. Die Gesellschaft 6 alle hiermit Schultze, Berkin ? Weißen treten. — N rdt . Saftung. itz Berlin. 5 . Venen, 8 , nl Hag ung e r Gegenstand des ,, el 7 * . Sihuchner, beide in 36g eren Inhaber der Kaufmann Hang
in „Verbindung, stehenden Seschäfle ab fee Alg“ 23 r . wird! noch Schütte In e gen e. t. itz; Segenstand des Unternehmeng: Die Fa—⸗ . heft ist befugt, Zweigniederlassungen zu *. oige np. rr 2 e n i, und. ahn , . Die Gesellschaft hat am T. G. Fittbogen in Hannover, Gneisenau-
schließen, sie ist auch berechtigt, sich an . ö be⸗ Verlin Prokuristen: 1 britati bego ö d und der San z rikation und der Vertrieb, insbesondere Rintter gc Beuthen, * 9. ihten und sich an anderen Unternehmen Den ersten Aufsichtsrat der im * lichen Wacen, desgleichen die Beteiligung 1. September 1933 nnen. 9 Ver. een e er, .
anderen Unternehmungen, sofern sie mit finden sich Ber e , , Prenzlauer Schellhorn in Berlin. r der Export, ö von Kart = ö ker i en, e . . . . 11 . ö. ir , . VJ , w,, re n, ge,, n, , n,, e , . . nd bref, ,, m, , nn. a vaktien über je Albe eikg in Herlin 266. 3 1 nehmungen sowi 5. 192 ie. a ,,, ie, 0 Goo 6, die zum Nenndelzag, gus. Herms 2 . in ay Schw . ö 3. k . — 5 hin . 1 w ee. ,,, , 4 Das Grundkapital der Geseslscaft k. . 33. 9 . g die ofe' Hertel Amtegericht Elze (Hann 5. I5. 3. 162d. 1 am 23. Juni 1923 N . * , . 2 . . 8 33 when . . 3. . * ge, ö 5 . e,. 6e. n , n, . . . . 8 Ser or ö. 6 . , , its ele 5 in le mn mr e. . 3. W i. Verlag in n,, 5 ⸗ 5 i,. steht der Vorstand qug mehreren Per d 3 641 e in He ih ᷣ Nie ver ö 2 . . . in Oe anten itgliedern, so sind immer der Bäckermeister Adolf Casper in resden, früher in Berlin. Ge . a . ereintrag zu Firma Floris . 6 ; ; aktien zu je eintausend Mark Nennwert. w de , ö. . durch . Ge ie hauen. 2 n, . 5. nich ,,. . 8. . . ö i , en, oder ein 6 ,. n ö tember 1923. a) Steindruckereibesitzer Louis Krußig, fart , . , 8666. n , , n g. . 31 2. 365 ö. or Ber Ge o wird 3 icht: Als Ein . bag u e n, 1 1 n , 1, . glied ö mit einem Pro- ; 6 . PV) Steindruckereibesitßer Max Krußig, R * r 65 un Pt ö. 68 ig. . n, r,, r e ite , be ref, fol De ntschen Rel , . . * , 9 1 Uschaft a. ö. der 6 rversann ⸗· . . ö.. K 9 d n ö. Ale 6. fte 36 1 . 6 be⸗ Flensburg. 649331 llei t eingebracht vom; e er a en⸗ Ge⸗ e ö . = 5 delsregister B ist heute lein Festellt. Rauf na un Wisbel n mfg 3 die ö. Vorstandsmitglieder 6 . ran d- Erb is dort. (64919 4 Steindruckeveibesiber Walter Krußig, gennen, Prokura it Sr e,. . . . ] 9. esenschaft in
Die Grü A5 d im Wege de . ö. von . Alo Wa ert, Charlotte burg. Als 64909 9 ö 9. iter . ft . 6 . ier 9 item Fall den ordentlichen J 5 dag Handelgregister ist heute auf sämtlsch in Bu rgftädt., find Mitglieder des rich e mn. , , ,,
Ri icht eingetragen wird noch , Schul B ] 5 Derlin, Annen, Heiser in Ve 2 S. S7 ist zum digi we densein mehrerer k hausen. ; ; traße 8, wobel diese Pacht g ö dem die Firma Mitteideuische Gias⸗ Vorstanzs. inenfabrit Atti chaft⸗ mit Geschäftsstelle befindet sich in Berkin . ö. . 9 zr, ,, ali t dator bestell hi eder kann der Aufsichtsrat einzelne , n. ie en , n Der besteht aus einem oder den sch fie . . ö r ö. . le. 31 e
Aussichtsrats oder dessen Stellvertreter ju ? schãfte jeder Art zu erwerben, ich an df Saftung in n. . Sitz: in Fer n ö ü 3 . Stammkapital ist um 560 0h 4 kierteld . cl0ls] folchen in 3 Form zu beteiligen, über- g r ͤ 12. S8. September 1923. ingenieur Julius Otto Vogel ist nicht . an ,. . . i. ell
85. 61. Helle Alliance Straße 710. Das . ar, 9 6. m ilied ll Heiß 5. Wert dieser Sacheinlage den 12. September len 5 3 . ö. rand Erbisdorf. bett, Slatt 244 ein. e ee gel e, n,, ö manditgesellschaftt Paul Kotie . Co. 8 r, . am Z. Juni /
Grünkdkan ill zerfällt in S5 Inhaberaktien Brandenbur 26 ĩ 1 über je 565 5h „, die zum Kurfe po. Goo dy st et r. entliche — —— inen. getragen , ,. Bie Generalversamm- Bre wen. Zwel Kommanditisten sind tember 1 stgestellt. S6 gen- 190 2, zuzüglich j6 3. für die von 363 ,. 9. 236 . ö . J. 13 , lt: u, e,. lang rom . ve . e ag ne f fe. . 33 r uva 1 tand deg Unternehmen fire Bau von n,, nach en, , . 8. fee b . nach den östlichen . den e 3 . ister r . 7 6. fer gn Schultheiß 1 * , ,. 2 6 xeichnungsberechtigten Vertreter erforder . , . chr n cer 26 ö lf nenen ö . 2 nungen übernommenen Ko er Grün 1 ö. D Ge 6 Blatt die offene von Lustjachten, Reparatur und Ab 6. , , en, 4 , be⸗ 16 J , . — 2 , , u ö . schrã ire Beuthen O . ö , ö 6 6. ö . 2 6 f ,. ie,, . W iffen n . 16 wi el e teht aus einer o mehreren Personen. und 5. änkt in uthen .. emget 4000 j e t ner mert in äfte, die mi ĩ . en, , , . 3 3. ö. 3 . . ö. . e ö . ö. . 69 . i, ,, . ö 6 . 8 u. , e 10. e, ue . ge, e mne, . . und Il * 53 . ö,, . . . 6. ellschaft ist aufgelõst ‚ ö rn f . i und Jer. Widerruf der Bestellung liegen befon dere de B . mit befchrankt n , n , len Ju 10000 6. Sämtliche 5 R Sämtliche Aktien find von den Grün ⸗ die Firma auf von r dem Aufsichtsrat ob., der auch ö Anzahl esbrankit; in. Rommif ssion ggeschäfts., welches ins. Gesamtprokurg berart er e , len w Stammaßtien zu ⸗ 1000. , Nennwert. f . 9. Blatt 1 z, betr. die , rn e hiermit in Zusammen⸗ bestimnit. Alle bon der Gefellfchafl aus. Her Handels ö . ö. . ,, ist besondere dem Vertrieb bon Glas. 3 6. ikea aner, g ft. oder 6 bref, b. ö. die uf den ben ge , . . . i a, Dresen le? igen. Julius . hang Fabriation von Ye en gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch können bei . 8. Bekanntmachungen el per Gesen Entliche Porzellamparen gewidmet sein. syoll. 3 einem anderen Prokuristen . er. 1 Ben Inhaber, die Vornugsattien auf schlossene Erhöh rund ayitals Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen in Drechen: Die Firma en, r. iger. aller Art, 9 und Verkauf von Maschinen, den, Deutschen Reichzanzeiger. Ber Auf⸗ bericht der Revisoren t bei der Ha . folgen nur k d Den sẽ ber r, gan me ei, i Gs bös Geschäfts tretung ber Gefelifchaft befugh Ind. ann. Letters sind nur mit Ju— 1 3 63 Reichsan zeiger Amtegericht Dresden ndel mit Maschinen sowie alle mit den fn Deut cen. Mick. sbrer: Kaufmann Hermann g 5ß n nng ö. tsgericht Beuthen 236. i des e re e . 9 6 . uit i Veraltete ben , Salemer le w 1 . * 3 9 onnen durch Beschluß des Aufsichts . bee, ,, , ne Das Amtõge richt. — i, i in n g * ,
ellschaft außerdem noch zu veröffentlichen für Ange stellten⸗Heimftätten. Sitz: e,. Saftun . in St kee. Dresden 64929] ; g. Sitz: Berlin. Ge ammaktien umgewandelt ts bis dorf itz: n. sellschaftsvertrag ist am B. August 182; Beuthen, O. s gal ben. Eine Stammaktie über 1000 4 ,, , er. NRurxꝝat i dt. (64925) Auf i 18 405 des , , ö. anteile u; eg . n . bädi
sind, jedoch hängt ihre Rechtsgültigkeit Berlin⸗ Steglitz. Gemäß dem bereils r Gegen stand des Un ternehmenz ist d abges . bon der Veröffentlichung in diefen Blaͤt⸗ . ,, der Generglver· Handel mit Lebensmitteln und ä nm k kee 3 . j . ö e, e . nn . en, eine eiche ber 1g h 5 r n , Le rt , ö. 3e , ee g n t und Maschinenf
iet, bestinnt. in melchen anderen immer eingesehen oer. = Nr. 15593. anzeiger. — Nr. 31 861. Gebr. Wei⸗ Sch n eb erg. Bie Gesellfchaft ist e den 13. September 1923.
tungen die Bekam tmachungen der Ge— Gemeinnützige Afttien⸗Gesellschaft ninger C Go. wen en. mit be⸗ ö mit beschränkter Haftung. Der
tern nicht ab. Die. Berufung der l eute K ; r nerahbersamm lung erfolgt durg e. e dle , um r , a lere h g n gen , ; 3 . . gere rn . 1 m e. rt iß e gin eg fr. ,, st. 6400] n , , g schaft 4 Ein⸗ und Ausfuhr mit G. m. b. S. in . ürwit. liche Beremnzmachung. Bie n Gr nber, dhe hen, eh worden, ers, , s g in nflente rae ö bestellt. so wird die Gesellschaft 6. John“ in Ratibor mit Zweign iederlassung 36 die Wahl des Auffichtzrats, die In unfer bee er ff A ist heute mann sdorf eingetragen worden. beschränkter Haftung mit dem Sitz in , kann sich an gleichen 2der welche alle Aktien übemommen haben, von der Generalversammlung am 22. Sep Gefell schaft mit besch dente Haft ö gr mindestens zwei Geschäftsführer oder durch in Beuthen, O. S., ü,, worden: i, dez berg r serltre, und unler Rr. 166 folgendes ingelrazen: Gesellschafter sind: a) der Kaufmann Dresden, früher in lin, und weiter ähnlichen Unternehmungen beteiligen. 8 . 1. , 6 36 n . tember 6 beschlossene 3. gände · Ge ö afts vertrag 4 am 3 y gz ar h ,, . ie l. Inne, ne. ö der Geseschgft handelt. 8 g ng 9 k , 6 . . 3 ö * e, . 66 R gi rr ist der wer mann ; auf⸗- ru eri 3 O., i Se neralve . . ertrag i an, ar. orstan 5 — 1 Rauf na. nicht eingetragen wird noch geschlossen. Gs werden zwei 2 diesen Fall durch Beschluß der Geseil ! den 15. Schiem;er 1533. kiten f n n n rer,. 23 . h gin 2 5. 9 r g ir nnin ma e , w, i g big . W f m, he Hen d bug, r g n, in Flensburg. Be- . un
j gin halb 6 . Geschãftojahra am Sitze . * Braun berg. . 18919 errichtet worden. Juli 1923 2 worden. l steht de rstand aus mehreren Per⸗