löo6 lo)] X etanntmachung.
Herr Justizrat Dr. Kallir ist infolge Ablebens aus dem Aussichtsrat ausge⸗ schieden. Herr Bankdirektor Georg Börner
an seine Stelle zum stellvertretenden
Vorsitzenden des Aussichtsrats gewählt worden.
Leipzig, den 21. September 1923 Sahnraderfabrit Köllmann Akt. Ges.
Dar 7 Ftienbrauerei Cluß, Seilbronn a. M. Wir kundigen biermit zur Rückzahlung
auf 2. Januar 1924 sämiliche noch nicht
ausgelossen Stücke unserer à0/o igen und
4 Gio igen Anleihen von 1900 und 1906.
Die Einlösung erfolgt mit dem vertrag
lichen 5 von 2Zoso beziehungsweise
3 fo. Für diejenigen Stücke der bereits
früher autgelosten und der heute ge⸗
zändigten Teilschuldverschreibungen, die bis jum 309. November 19238 zur Einlösung eingereicht werden, wird der 100 fache Nennwert ohne besondere Vergütung für Zuschlag und Zinsen ausbezahlt. Ein⸗ sösungestellen sind unsere Kasse, Rümelin⸗ bank U. G., Heilbronn, Handels ⸗K Gewerbe bank Heilbronn A.⸗G, Heilbronn. Heilbronn, den 21. September 1923. Der Vorstand.
dcr ; Hꝛaschinenb au Aktiengefellsjchast vorm. Beck E Henkel, Cassel.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ kung der Aktionäre der Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft vorm. Beck C Henkel, Cassel, vom 10. August 19823 hat be⸗ schlossen, das bisherige Aktienkapital der Gesellschalt von 17 000 009
1. durch Ausgabe von MÆ 8000 000
neue auf den Inhaber lautende Stammaktien mit Dividendenberech⸗ tigung für das Geschäftsjahr 122324, 2. durch Ausgabe von Æ 00 000 6 oo kumulative auf Namen lautende Vor⸗ zugsaktien mit Dividendenberechtigung für das Geschättsjahr 1923/24 auf insgesamt A 25 500 000 ju erhöhen. Das r gf, Bezugsrecht der Attionäre ist ausgeschlossen.
Die A 8 000 000 neuen Stammaktien
sind von uns mit der Verpflichtung
übernommen worden, hiervon A 4000 006 19
nach erfolgter Eintragung der durch⸗ geführten Kapitalserhöhung in das Handel tg⸗ register den Inhabern der gegenwärtig umlaufenden Æ 16000 900 Stammaktien innerhalb einer vom Tage der ersten Be—⸗ kanntmachung an zu rechnenden Ausschluß—⸗ frist von drei Wochen zum Kurse von 15 0090 ½ zum Bezuge anzubieten.
Nachdem der Beschluß der Kapitals⸗ erhöhung sowie deren Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nach— stehender Bedingungen auszuüben.
1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 27. September bis 18. Qtober 1923 einschließlich zu erfolgen. Dasselbe kann ausgeübt werden:
in Cassel:
bei der Dresdner Bank Filiale Cassel,
bel der Firma X. Pfeiffer,
bei der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgejsellschaft auf Aktien Filiale Cassel, in Berlin:
bei der Dresdner Bank,
bel der Firma J. Drevfus C Co.
bei der Daimstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien, . in Frankfurt a. M.:
bei der Diesdner Bank in Frankfurt,
bei der Firma J. Dreyfus & Co., bei der Jirma Baruch Strauß, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M., . in Marburg a. L.:
bei der Firma Baruch Strauß,
bei der Firma L. Pfeiffer Depositen⸗ kasse Marburg ö 6 in Wiesbaden: bei der Dresdner Bank Filiale Wies⸗
baden. bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Wiesbaden, ; in München: bei der Dresdner Bank Filigle München, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommänditgesellschaft auf Aktien Filiale München, und zwar gebührenfrei, sofern die Aftien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilbogen mit einem deppelt ausgefertigten Anmeldeschein am Schalter während der üblichen Geschäftestunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugärechts im Wege des Brief⸗ wechsels erfolgt, werden wir die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.
2. Auf nom. Æ 40900 alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwerte von Æ 1900 bezogen werden.
3. Die Attien, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden mit einem ent- sprechenden Stempelaufdruck versehen und zurückgegeben.
4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 15 00900; zuzüglich Börienumsatzsteuer und Bezugsrechts⸗ steuer einzuzahlen. Ueber die geleisteten Zahlungen werden Bescheinigungen aus—⸗
estellt. gegen deren Rückgabe von uns
ldmöglichst die neuen Aktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen aus⸗ ge händigt werden.
Cassel, Berlin, Frankfurt a. M., Marburg, Wiesbaden, München, den 25 September 1923.
Dresdner Bank. L. Pfeiffer. Baruch Strauß. J. Dreyfus &K Co.
Darmstäbter und Nationalbank,
iöobs] Perthe Antoine Aktiengelellschast, Düsseldorf.
Die Aftionäre unserer
Justizrat Pütz zu Düsseldorf, Bismarck⸗ straße 14, einge laden Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um nominell 6 Millionen durch Ausgabe von doo 000 A auf den Inhaber lautende Vorschußaktien der bie herigen Art und nominell 5 600 000 A auf den In⸗ haber lautende Stammaktien unter ent⸗ sprechender Aenderung der Satzungen. 2. Aenderung der Satzungen beireffend die Vergütung an den Aufsichtsrat. * Beschlußfassung über die Kapital⸗ erhöhung bedarf es neben dem Beschluß e⸗ sonderter Abstimmung gesaßten Be schlusses der Aktionäre jeder Gattung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausühung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung (den Tag der Hinterlegung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet) ihre Aktien bei der Gesellschaftekasse, bei der Bankfirma Trott⸗ mann K Co. Bantkommanditgesellschaft auf Aktien in Düsseldorf oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und darüber lautende Hinterlegungsscheine in der Ge⸗ neralversammlung vorlegen. Düsseldorf, den 21. September 1923. Der Aufsichtsrat. Dr. Schuh, Vorsitzender.
(6b 594 Griebel sche VBrauerei Aktien gesellschaft, Eisfeld i. Thür.
Wir berichtigen unser Aueschreiben vom 18. d. M. dahin, daß gemäß Generalver⸗ sammlungsbeschluß nur auf je 2000 4 alte Stammaktien 1000 4A neue Stamm⸗ aktien mit Tipidende pro 1922/23 zum Kurse von 100 0,0 zuzüglich Pauschale für die Bezugsrechtssseuer und Börsenumsatz⸗ steuer bezogen werden kann.
ö i. Thür., den 21. September
Griebel'sche Brauerei A. G., Eisfeld i. Thür. Müller. A. Schmidt.
(65586
Einladung zu einer außerordent-⸗
lichen Generalversammlung am
Dienstag, den 16. Oktober 1923,
Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungẽesaale
des Bankhauses A. Hirte zu erlin,
Markgrafenstraße 76.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um einen von der Generalversammlung zu bestimmenden Betrag Stamm- aktien. Festsetzung des Mindestkurses und der Ausgabebedingungen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs. rechis der Aktionäre. Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien. Ge⸗ trennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.
2. Aenderungen des Gesellschaftsvvertrags: insbesondere des 5 4 (Grundkapital),
18 (Aufsichtsratsvergütung), § 22 Stimmrecht). Wegen der Teilnahme an der General⸗
der Generalversammlung eines in
bestimmungen des 5 21 der Sgtzung ver⸗ wiesen. Hinterlegungsstellen sind außer der Gesellschaft die Darmstädter und Nationalbank und das Bankhaus A. Hirte, Berlin. Letzter Hinterlegungstag: Freitag, den 12. Oktober 1923.
Berlin, den 22. September 1923. Andree ⸗ Hauschild⸗ Werk Akt. ⸗Ges.
Der Vorstand. Stöckem ann.
G5ßd*] Neu stadt⸗ Gogoliner Sisenbahn.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Donnerstag, den 18. Oktober hause zu Neustadt O. S., Zimmer Nr. 6, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlnng eingeladen. Zur Teilnahme sind die Altionäre be rechtigt, die gemäß 17 des Statuts ihre Aktien oder dem Sz 17 entsprechende Be⸗ scheinigungen über die anderwärts erfolgte Hinterlegung derselben spätestens bis zum 12. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, entweder bei der Kreiskommunalkasse Neustadt O. S. oder bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin W., Behren⸗ stigße 32, hinterlegt haben. Vertretungs⸗ vollmachten sind mindestens drei Tage vor der Generalversammlung an den Vorstand einzureichen. Bilanz, Gewinn ⸗ und Verlustrechnung sowie ein den Vermögenestand und die Verhältnisse der Geselischajt entwicelnder Bericht über das verflossene Geschäftsjahr liegen zur Einsicht der Aktionäre in den Geschästsräumen des Vorstands zu Neu⸗ stadt O. S. aus. ; Tagesordnung der Generalversammlung v. 18. Oktober d. J.: 1. Vorlage des Heschäftsberichts, der 6 . ,. ie, . rechnun ür eschäfts ahr 3 lab 2. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Wahlen zum Aussichtsrat. . O. S., den 21. September
Der Aufsichtsrat.
Ge selljchaft werden hierdurch zu der am 18. Oktober 1923, Nachm. 4 Uhr, bei Herrn Notar
versammlung wird auf die Hinterlegungs⸗ h
665827] . Aktien Gesellschast zu Berlin.
11. Ottober d. J..
neralversammlung ein. Tagesordnung:;
Bilanz und der Gewinn⸗ und lustrechnung.
2. Bericht über die stattgefundene Re⸗ vision der Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Genehmigung der Bilanz, Festsetzung der Dividende und der sonstigen Ge⸗ winnverteilung.
4. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
b. Aenderung des § 31 des revidierten Statuts, betreffend Zeichnungsände⸗ rung der Vorstandsmitglieder.
Abwefsende Aktionäre können sich nur
durch mit schriftlicher Vollmacht versehene
Personen vertreten lassen. Legitimations;
papiere der Vertreter müssen spätestens
zwei Tage vor der Generalver⸗ fammlung dem Vorstand überreicht werden.
Die Legitimationskarten zur General⸗
versammlung können vom 1. Oktober
d. J. ab in den Geschäftsstunden von
11 bis 3 in unserem Büro in Empfang
genommen werden.
Der Geschäftsbericht nebst Jahresrech⸗
,, . vom 25. September d. J. ab
im Büro unserer Gesellschaft aus.
Berlin, den 24 September 1923.
Union Allgemeine Versicherungs⸗
Attien⸗Gesellschaft zu Berlin. Walther. Pischke.
lb 439]
Schuhhandels⸗Aktiengesellschaft, Waldenburg i. Sa.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
zu einer Dienstag, den 16. Oktober
1923, Nachmittags 2 Uhr, statt⸗
findenden ausferordentlichen General⸗
versammlung im Ratskeller zu Walden⸗ burg i. Sa. ergebenst ein. , , n,.
1. Beschlußfaffung über Erhöhung des Grundkapitals auf bis zu 4200000000 durch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ und Vorzugsaktien, Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre, ger et Mindestkurse, zu denen die Ausgabe der neuen Aktien erfolgen soll, und der übrigen Modalitäten (Stückelung usw.). Festsetzung der Rechte der neuen Vorzugsaktien sowie Festsetzung der übrigen Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien. .
2. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen:
aj. S 4. Krundkapital betreffend gemäß dem Beschluß zu l,
b) 3 9. Reingewinn betreffend,
c 9 22, Bezüge des Aussichtsrats betreffend.
Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗
wohnen und ihr Stimmrecht ausüben
wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung äber Hinterlegung der Aftien ei einem Notar spätestens am dritten
Tage vor der Generalversammlung
in Glauchau bei der Commerz und , Aktiengesellschaft Zweig⸗ telle Glauchau,
in Waldenburg bei der Gesellschafts⸗
asse . . nach der Generalversammlung hinter⸗ egen.
Glauchau, den 20. September 1923. Schuhhandels⸗Atliengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Moritz Wolf, Vorsitzender.
(bb 8ao] Metall Werk Venuel, Aktien Gesellschast.
Beuel bei Vonn am Rhein. Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am 20. Ok- tober 1923 im Restauraut Rechenberg, Köln, . 10, Nachmittagz 4 Uhr, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst ein. Tages⸗ ordnung: 1. Geschäͤftsbericht des Vor⸗ stands, Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung. Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Bilanz und die Anträge zur Gewinnverteilung. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche dieser General versammlung beiwohnen wollen, sind stimm berechtigt, wenn sie spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm ; lung bis 4 Uhr Nachmittags bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Bonn,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil. nahine an der Generalversammlung be⸗ rechtigten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine bei der Deutschen Bank, Bonn, oder einem deutschen Notar hinterlegen. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 6. Ok— tober 1923 an im Geschäftshause unserer Gesellschaft zu Beuel bei Bonn am Rhein zur Einsicht der Aktionäre offen.
Beuel, den 21. September 19233
Union Allgemeine BVersicherungs.
Auf Grund des § 20 des Statuts laden wir hiermit die Akttonäre zu der am Vormittags 11 uhr, im Geschäffslokal der Gesell⸗ schaft zu Berlin,. Königgrätzer Str. 7 99. abzuhaltenden 51. ordentlichen Ge⸗
1. Vorlage des Geschäftsberichts, 83 er⸗
*
= — ᷓ c .. 2
s — — X -- — — * — X 2 X X — * . 8 ses T , K. ̃ i Wir kündigen hiermu Yi 3 w,, 25 2 , 1 les4 zs). 2 . r, is :
Heere or droften i, , 2, , e , ee, hel winnen, gh gleibahe⸗ n, , e nne: n ,,,
Bechselbant, Schwerin i. M. r tense h n, — er, , Gesen , ,,,, nne, e,. Die Geselnchasl i lan, Gene rs wer.
Die Durchsührung der in der General⸗ Teilschuldverjchreibungen vom 6. un f Ez ß 7 bũ Attienkapitaltonto: se schaft. e . ,, Anleibe vom Jahre sammlungsbeschluß vom II. Seytember perammiung vm 17 September bas . Die Räckiaplung, ergolgt. gegen kenn, . 6 S5 is Stammalt ien. , , . . 2 . , 263 e , ben 86 . k 22 an, ,. , 6. 4 3 . 3683 . Umlegen, cee biermit vie Gläubiger auß
dur e vo e 1 Kö ? e . ; ; Cu 1000 neuen Aktien gber ee. . 3 . gern lee, ag. k 6 1 ; 14099 090 — Höbe von Sh. 11 . . auf die An. 1999 die , 100 174 182 183 k. . . . inn, a und Stück 37 000 neuen Attien über je zinlung der Schuldverschreibungen auf . Kreditoren ...... . EPs 416 S6 ieile genehmigt. Die Auszahlung erfolgt 186 190 395 40 8m. big 1. Aprilel˖⸗ nine. is. ; 4s 2bobh mil voller Gewinnderechtigung für Jimengu, den gä. Sepiemker il Deltrederetonts⸗⸗⸗.. c Gd bon s Häteder wides nckegn Oi di dementen melg!*nge' , wpril l“ S* rn, g di m, Lauidatr , Bürgern ches Srauhans rin. ej, . n HF ms i , , k bei io, n le Te gr a ber er ss ; reg 9 ere he n K 15 000 000 oss s 2 ö Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 209. Juni 1922. DSabben. . in Berlin: wellere Verzinsung auf. ö. 3 chers en we rte von der Deutichen Bank. Berlin, mit der M und y 7 * Direction der Dißconto⸗Gesellschaft, erfoigt bei i. , ö 5 e. V4 g Eijenwe Verpflichtung übernommen worden, sie den eihner dsen· Porzella⸗ us i co sis gos & Materjalienerlößg ... . Deut che Bank, Behrenstrahe 5 / 6, , , , . Groß ⸗Berkel und Wilhelms hütte Kan zn T, e nn, , dn, n e,, n, ,,,, , , uin dn d, d, 3 . n eißen a. 5. G. . . . 23 ? j nburg, leihevlans. Die Generalversammlung unserer
Demgemäf unsere. Aktionäre auf, Jihr z ß 8 g8o 673 & 5 go or z os a, . Königsberg, Pr., 20. September 1923 Aftionäre vom 21. Juli 1933 bat be⸗
Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit bis zum 13. Ok⸗ tober 19283 einschliesflich
in Schwerin i. M. bei der Mecllen⸗
burgischen Depositen⸗ und Wechselbank, in Berlin bei der Dentschen Bank anzumelden.
Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen For⸗ mulare zu verwenden sind, einzureichen. Der Bezug erfolgt bei der Mecllen⸗ burgischen Depositen· und Wechselbank sowie an dem Schalter der Deutschen Bank in Berlin provisionsfrei; soweit bei letzterer die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die selbe die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
Auf je 4 10 000 alte Aktien können nom. K 2000 neue Aktien bezw. auf je MK hoo0 alte Aktien nom. ÆK 1000 neue Aktien zum Kurse von 30000090 /g zuzüglich Bezugtrechts⸗ und Börsenumsatzsteuer be⸗ zogen werden. Die Bezugsrechtssteuer wird nach dem nn n, Handel des Bezugs⸗ rechts in Berlin bekanntgegeben. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist vom 10. bis 13. Oktober d. J. zu erlegen. Gegen Rückgabe der von den Bezugs⸗ stellen ausgestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden na deren Fertig 3 Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Schwerin, den 20. September 1923. Mecklenburgische Depositen⸗ und Wechselbank.
Faull. Wiebering.
sõdd
Zwickauer Jahrzeugfabrik vorm.
Schumann Attiengesellschaft, Zwickau.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 4. August 19223 hat u. a. die Ausgabe von nom. 18 000 000 Mark neuen 9 den Inhaber lautenden, für das Geschäftsjahr 18223238 voll ge⸗ winnberechtigten Stammaktien beschlossen. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig mit der Verpflichtung überlassen worden, einen Teilbetrag den alten Aktio⸗ nären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 1000 4 alte Stammaktien nom. 1000 A neue Stammaktien zum Kurse von 100 0,0 zuzüglich eines Pauschal⸗ betrags zur Abgeltung der Bezugsrechts⸗ steuer und zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden können. Nachdem die Eintragung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister nunmehr erfolgt ist, fordern wir hiermit namens der Allgemeinen Deutschen Crxedit⸗AU:stalt in Leipzig die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zum Bezuge der neuen Aftien unter den folgenden Bedingungen auf: 1. Die Ausübuug des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 9. Oktober 1923 einschliestlich in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, , in Zwickau bei der Vereinsbank, Ab- teilung der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, . während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Zwecks. Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien nebst einem mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmelde⸗ schein, wofür Vordrucke bei den Bezugt⸗ stellen erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist propisions⸗ frei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht. 3. Der Besitz von je nom. 1 alten Stammaktien berechtigt zum Bezuge von nom. 19090 neuen, für das Ge⸗ schäftsjahr 1922/23 voll gewinnberechtigten Stammaktien zum Kurse von 109 90 grei von Stückzinsen zuzüglich eines Betrages zur Abgeltung der Bezugsrechtsst euer und zuzüglich Börsenumsatzsteuer. Die vor genannten Beträge sind zu entrichten, sobald von dem Finanzamt die Höhe der Bezuggrechtssteuer sestgesetzt worden ist. 4. Die Stammaktien, Jür die das Be⸗ zugsrecht geltend gemacht worden ist, werden ., ehestens zurückgegeben. Gegen Za Kassenquittungen erteilt, die nach Fertig⸗ stellung der endgültigen Stücke gegen solche umzutauschen 6er Die , , . sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassen⸗ quittungen zu prüfen. Zwickau, im September 1923. Zwickauer Fahrzengfabrik vorm. Schumann Attiengesellschaft.
lung des Bezugspreises werden Ak
Gema
hierdurch die bisherigen
gungen auszuüben:
berechtigt ab 1 Kurse von 5 O09
zogen werden. Bezugsrechts hat zur Ausschlusses bis zum 1923 einschliesßllich in Berlin .
in Meißen
erfolgen.
nmeldestellen zu
Verzugszinsen berechnet.
die Einzahlun Dresden,
2 auf neue Attien den in der außer ( Generalversammlung vom 18. 1923 gefaßten Beschlüssen. f
ordentlich Een er h fordern wir Stammaktionaᷣn der Gesellschaft vorbehaltlich der Gin tragung der Kapitalserhöbung in da Handeltsregister auf, das ihnen 2 Bezugsrecht unter folgenden Bedin⸗
Auf je “ 3000 Nennwert alt. Stammaktien können * 1009 Nenn. wert neue Stammaktien, dividenden⸗ anuar 1923. zum
oo zuzüglich He, zugsrechts⸗ und Börsenumsatzsteuer be,
2. Die Anmeldung zur Ausübung dieseß Vermeidung dez 12. Ottober
bei den betreffenden Niederlassungen der in Dresden Commerz- und Privat
Bank Urtiengesen
schaft ; während der üblichen Geschäftsstunden zu
3. Bei der Anmeldung sind die Aktien mäntel, nach der Nummernfolge geordnet, mit den bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmeldeformularen zwegds Abstempelun einzureichen und der Bezugspreis mü ch 50 Millionen Mark pro S6 1000 Nennbetrag der neuen Aktien zu⸗ züglich eines Pauschales zur Ab⸗ geitung der Steuer auf die Ein⸗ räumung von Bezugsrechten, dessen . vom 8. Oktober 1923 an erfahren ist sowie Börsenumsatzsteuer in bar zu ent richten. Falls die Zahlung nicht bis zun Ablauf der Bezugsfrist erfolgt, werden Sowelt das Be⸗ zugsrecht im Wege des Briefwechsels aut geübt wird, bringen die Bezugsstellen de üblichen Spesen in Anrechnung. 4. Die Bezugsstellen übernehmen di Vermittlung des An⸗ und Verkauft ven Bezugsrechten einzelner Aktien. b. Die Rückgabe der alten Aktien er folgt sosort, die Ausgabe der neuen Attien . Erscheinen bel, den Bezugtstellen gegen Rückgabe der Kassenquittung über
gu September 1933. Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft Filiale Dresden.
e Indn heuisch⸗
F ü‚rst. Pö5IIin
den 16. Juli 1933. pee, , nf. knengesellschaft.
ger.
elnstimmend gefunden.
Geprüft und mit den Blchern über ⸗ Josef Ziegler. Lendway.
—
. und Mobilien ..
shitoren,.. 2
senlapital mmßscheine .˖ bmbefonds
ödendenergänzungskonto ödendenkonto . shetfe Konti und Rückst. moditoren
6 1 8 1
Gewinn 1922123.
Amortisationen Neberteuerung ..
bei den
Gewinn 1922123.
n Gewinnvortrag 1921 272... Bruttogewinn 1922/23 w
gempten, den 22. Der Aufsichtsrat.
mabllien und Maschinen . tg und Effekten.
nn⸗ und Verlustkonto: mnchen an dor trag 1921/22
Goldmark zum vorgeseb hntor von heute ab ein
dil b. Chapuis, Vorfitzender.
un Mechanische Vaumwoll ⸗ Zwirnerei Kempten
vorm. Gebr. Denzler. Bilanz ver 209. Juni 19232.
Attiva.
d o 90 d 98 8 9 9 9 9
2 *
Gewinn⸗ und Berlustkonto ver 80. Juni 1923.
Soll. ; Generalunkosten, Tantiemen und Gratifikationen . ·
,
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 19212...
Gaben.
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividendencoupon
i d der Gewinnanteil Nr. e mn n n, g, enen Kurfe vom 30. Juni 1923 in unserem Fabrik⸗
elöst. eptember 192
9 9 , 24
Anton Wittmann.
Direction der PVigconto. Gesellschaft. Filiale
Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. M.,
Bankhaus KE. C
Bankhaus Lippmann. Rosenthal G Co., Rotterdamsche Bankvereeniging,
in Frankfurt a. M
Direktion
ver Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
schloffen, das Grundfapital unserer Ge⸗ sellschaft um Æ 6 500 600 durch Ausgabe
Frankfurt a. M.
in London: J. Henry Schröder C Co. 3, 145 Leadenhallstreet, in Amsterdam:
in Rotterdam:
sammlung
65608 legte nholzsabrit Vraunschweig 2A. G., Braunschweig.
Bezugsrechtaufforderung.
In der außerordentiichen Generalver⸗ Gesellschaft 15. September 1923 ist beschlossen worden, das Srundkapital um Æ 10 000 000 auf
unserer
von 6500 Aktien über je MÆ 1009 mit Dividendenberechtigung von 1 April 1923 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs. rechts der Aktionäre auf A 10 000 060 zu erhöhen. ö. Von * neuen ö. I. gern dem Beschlusse der erwãhnten Generglversamm, lung den alten Aktionären 3500 Stück zum Kurse von 1000 9ͤ0 derart anzubieten,
vom
ĩ J I Rotterdamsche Bankvereeniging. „, 15 060 6605 unter Ausschluß des ge daß der Besitz von ie K 1090 alte Aktien 2, 301 20 ö 26. September 1923. setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch zum. Bezuge einer neuen Aktie von je . 83 166 425sioo Dtabi Minen, und Eisenbahn⸗ Autgabe von böo0 auf den Inhaber M 1050 zuzüglich Br senum satzste ner be⸗ 2 66 6363 Gejienschaft. fanden Giammattien, und zwar Höhö rechtigt, während der Fest von oo Stück .: 63 88 3336 Duft. Töekanken z. Getz. Städe n je ibo und bo Stück zu der Nerwaltnng zu belt mesh Ver⸗ 1338 463 922 40 165611] je A 10 . ö J das . im , . Gesellschaft zur , z laufende Geschäftsjahr vollgewinn⸗ Verfügung zu stellen ist. ; Puppenfabrit Thuringia berechtigt find, und im übrigen den alten Nachdem Lie erfolgte Durchführung der ö 1999 C0 n= Atti esellschaft Aktien völlig gleichstehen. Kapitalserhöhung in das Handels register d 2 900909 ieng ö. Die neuen Stammaktien sind von einem eingetragen ist, fordern wir hierdurch die kJ 100 000 Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden unler Fuͤhtung des Banthauses Huch C Besitzer alter Aktien auf, die neuen KJ zoo Goo =] hiermit zu der am Sonnabend, ven Schläter stehenden Konsortium über. Aktien zu den nachstehenden Bedingungen . . 2 27 000 — 13. Oktober 1923, Nachmittags nommen worden mit der Verpflichtung, zu beziehen: = 2 360 83 9331 2 uhr, im Haus Jieusche, Sberbächig 3, (inen Veilbeirag von M b öh Goh den 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung JJ Bol 267 684 ig zu Friedrichroda statifindenden ordent⸗ Inhabern der alten Aktien im Verhältnig des Ausschluffes in der Zeit vom 25. Sep⸗ lichen Gen craiversamimiung eingeladen. Pin 1 derart zum Beuge anzubieten, daß tember i835 his 13. Olteber 1525 * 303 828.365 Tage gordnung; auf nom. M Ido alte Aktien nom. M 1006 a) bei dem Bankhaus Gebr. Martin in .. 62 829 219, 75 63 132 149 — 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ neue Aktien bezogen werden können. Göppingen i. Württ. oder . . 1338 463 922 40 sichterats. Nachdem die erfolgte Erhöhung des b) bei der Bergisch Märkischen Industrie⸗ 2. Vorlage deg Rechnungỹabschlusses für Aktienkapitals in das ö ein⸗ gesellschaft in Barmen
6. 63 ... 268 za 133 . das h . 1163516 36 Rr r di
A 302 229, 75
62 S9 219 797] 63 132 149
30 603 97
302 929 25 430 301 041 94
430 603 971
1 der Genußscheine mit je
J Der Vorstand. Heinrich Denzler.
6bb89] Die ordentli hat beschlossen,
auf H 5109
Aktien sind vom 1. Juli
dendenberechtigt. Den Besitzern der alten
3 alte Aktien
zogen werden können. erwähnten Beschlusses
des Grundkapitals in das
zuüben: 1. Die Geltendmachung
in der 3
und ist auszuüben bei der
000 und Privat ⸗Bank Att. Ge
r, , . und zwar provistionsfrei. sofern die alte Gewinnanteil⸗ und Erneuern der vorgenannten Stelle
eingereicht werden. 2. Soweit die rechts brieflich erfolgt, wird
alsbald nach Fertigstellung.
onmanditgesellschaft anf Attien.
von Choltitz, Vorsitzender.
Der Vorstand. R. Loos.
Haupt. Ab. Schum ann.
Actien⸗Malzfabri San Si e bert.
rechts hat bei Vermeidung des Au eit vom 25. September bil
ublichen Gefchäftsstunden am S
Beugk⸗ Ausũübung des 9
sieisse die äbriche Berugsprovision in ien A
Aktien
1 neue über je zum Kutse von 160 000 9 zuzüglich e zughbrechtsteuer und Schlußscheinstempel be
Vorbehaltlich der Eintragung des oben der Generglbet. fammlung und der erfolgten Erhöhnñ Handelbregiste⸗ fordern wir im Auftrag des Konsortlum! unsere Aktionäre auf, das Bezughicc unter nachfolgenden Bedingungen au
Be ʒugb⸗ .
des
Com
spesen⸗ n Aktien
Actien Malzfabril Sangerhausen a, ,.
Genc alversanmsoj unserer Aktionäre vom 8. September] vas Grundkapitgs unserer Gefellschaft von Æ 390090 0090 — 6900 vurch Ans gabe von 1400 Stück nenen Inhaber ⸗ aktien über je 1500 unter Aus schluß des gesetzlichen Bezugsrecht
der Aktionäre zu ere he: Vie neuen
1523 ab diri⸗
wid
von dem Konsortium, dag die neu auh d, Aktien übernommen
hat, ein ezugsrecht derart eingeräumt, daß ah
10. Sftober 1925 einschließlich zu ee.
s. Finale
und ohne
ngoͤscheine
während
die
J
von ,, zu vermitteln.
gerhan
chalter
rechnung bringen. Die al werden abgestempelt zurnckgegeben. ä r 3. Zugleich mit der Änme dung if ö
Län erh dee e,, Septembetlb
c?! Attiva. sassenbestand. .. sffekten
Debitoren sonsortialkonto K nde und Minenrechte . Gebäude und Anlagen abzügl. Abschreibungen
28 ,
Diavi Crpioring Syn⸗
dtavi Minen⸗ und Eijen bahn ⸗Cesellschast, Berlin.
Bilanz am 21. März 19
. 1 14
d 24
6 683 948, 22 1286 510.78
K ö abzügl. Abschreibun ge
Naterialien und Inven⸗
2 669 662,37 n 204 000
konto neue Rechnung.
Reservesonds Rickstellung
lufgeschlossene Erze und Crzbestände ..
i gi tziz dd 122 40 —
mnditoen. * Einlösunge konto Nartausschũttunge konto
Gewinnsaldo . ..
der Dividenden scheine 1
.
,
; 1923. Berlin, im September , Dirertivn.
Duft.
Gewinn und Verlustrechnung am 21. März 1923.
. 9
74 973 ö. 1271. 3.
gd 239 siʒ 351551?
4565 36 , 265 4 171
139 230 6 826 —
1ꝗè 644 o65 27 l iso 13
z27 644.10. 5 zo 37 a4] 53 do. . 264 680. 5. Iliso 866. 6. 3
2465 6623 * id Goo. ] 120 866. 6. 3
794 000 - 236 000. —
60 5 3s 25 356. 1 4
TV os - Did
16 zꝛo ooo - Soo o- —
67 23619.
1,494 013 656! 6 53. T3 286. 19.2
110 046M on 388.11.
163 gi6 os 335. 4 —
133 2 21 4 89
1381 65339 66 7165 15.
DI os -= dJ io is v Tolzm ann.
Ausgaben.
Dewaltungskosten, und Gehälter.
schiffungs⸗, Versicherungs und
lysenspesen der Erze.
.
n-, üchtellung: auf Reserv
ö
heir sebskosten des Bergbaues und der
Cewinnsaldoso ....
Einnahm
Sginnahmen aus Bergbau und Gewinnfaldo 1971/33...
18. Berlin, im September 183. rern.
Vorstehende Bilanz md mit irn e, in Uebereinfiimmung gefun
Berlin, im Sey
Duft.
tember 1923.
gintg raff.
und das Gewinn⸗
9 2 E Steuern, Provisionen ; Verfrachtungs⸗ . / na. 4 z6s 2a ! ꝛis bod 18 1 KJ z 80 98d as 185 342. 7. 6 efonds. 12 400 — 6 660. — — 1 286 bio, s 63 os. 6. 20s o- 11 400 Si0sis 10000 ã.73 O64. 6.1 k 1361 005 55 66 716412. 2 Til 6256] a4 687.10. 8 en. . ; ; 145111 bal 918. 17. 7 datt... Ir 9 450 55 2 765.3. 1 iii 625 6a 544 687. 10. 8
1zmann. We lan W justkonto, haben wir geprüft
Generalperfammlung stimmberechtigt teil nehmen wollen, tober, Mittags 12 Uhr, Dividendenscheine) mit . om mandite brücke 1, oder dem Hofbankhause Gebr. Goldschmidt, Gotha, oder dem Bankverein 19 G. m. b. H. sellschaftskasse hinterlegen.
zeichnisse wird,
legungbftelle versehen, dient als Einlaßkarte
das am 531. Juli 1923 abgelaufene erste Geschãfts ahr. 3. Beschlußfaffung über die Verwendung des Reingewinn. 4. Erteilnng der Entlastung an Vor—⸗ stand und Aufsichtsrat. Diejenigen Aktien inhaber, welche an der haben bis zum 9. Ok- ihre Aktien (ohne einem doppelten bei der Nordischen Bank⸗ Sick C Co, Hamburg, Trost⸗
riedrichroda oder der Ge⸗ 84 Finsterbergen i. Th. zu
n,. tober 1
hause Huch & Auf nom.
zugsrechtsst , 26 ar zu entr Binn rh r dig. den 22. September 923. Steinhols fa bet ,, ,,. A. ⸗ G. eig. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Bartel.
getragen worden ist, fordern wir Aktionäre auf, das des Ausjzschlusses bis zum 23 einschließlich bei dem Bank⸗ Schlüter geltend zu machen. Æ 16000 alte Stammaktien fönnen nom. Æ 1000 neue Stammaktien zum Kurse von 300 0000so zuzüglich Be⸗ euern bezogen werden, bende Bezugspreis ist sofort in
chten.
n Branns
Franz
Bezugsrecht bei
auszuüben. U . 27 Auf je eine alte Aktie entfällt eine neue Aktie von je 1000 nominell zum Kurse von 1000 0 zuzüglich Börsenumjatz⸗ steuer. Der Bezugspreis ist bei der Aus⸗ übung des Bezugsrechts bar zu zahlen.
5. Bei Ausübung des Bezugs rechts sind die Mäntel der Aktien nebst einem doppelt ch anzufertigenden Nummernverzeichnis ein⸗ zureichen. Die eingereichten Aktien werden äbgestempelt und dem Einreicher nebst den neuen Aktien und gegen Erstattung der Porto⸗ und Versicherungskosten zurück= gegeben.
Groß Berkel, den 20. September 1923.
Der Vorstand. Ku hn.
unsere Ver⸗ 9. Ok⸗
Der si
Eins der eingereichten Ver⸗ mit dem Stempel der Gesellschaft oder der bezeichneten Hinter⸗ zurückgegeben, und
für die Ver⸗ sammlung.
Hamburg, den 20. September 1923. Der Anfsichtsrat. Walter Emminghau s, Vorsitzender. sõss ss .
Verlofung, Kündigung und
Umtauschangebot,
Vor Notar sind die saͤmtlichen Pfand⸗ briefe der Serien 1 mit 31 und 33 mit 37, soweit sie noch umlaufen, zum i. Januar 1924 aus elost. Zum gleichen Tage kündigen wir sämtliche noch umlaufenden Pfandbriefe der Serien 38 mit 71 sowie die Rommunalobligationen der Serien L und II zur Rückzahlung Diefe sowie alle noch nicht eingelösten früher verlosten oder gekündigten Stücke werden nach Wahl des Glaͤubigers ab 26. September d. J. eingelöst: 1. gegen bar bis zum 31. Dezember 1923 zu einem dem Lo fachen Nennwert leichkommenden Vorzugskurs, nach diesem ö. bis auf weiteres zum doppelten Nennwert. Die angebotenen Kurse treten an die Stelle jeglicher Zinsvergütung. 2. bis zum 36. November d. J. durch
umtau in . 10/0 bis Ende 1928 un⸗ kündbaren Obligationen zum Nenn⸗
wert; vorhanden find Stücke zu 100 000, 506 600 und 1 000 000, oder ; in Stammaktien unserer Bank in der Weise, daß auf einen Nennbetrag von je „ bobo öh in Pfandbriefen und Kom- munalobligationen obiger Serien eine Aktie im en von je 1000 be⸗ zogen werden kann, Wir behalten uns vor, Stücke über Æ 1000 mit Dividenden. berechnung ab 1. Januar 1923 oder über M ö mit Dividendenberechnung ab 1. Jult 1923 zuzuteilen. Für Börsen⸗ umsatzsteuer, Versendungsspesen und Un⸗ kosten ist dem Antrag auf Umtausch in Aktien bis auf. weiteres das, zehnfache Porto des einfachen Fernbriefs beizufügen. Pfandbriefe und Kommunalobligationen, deren Betrag zum Erwerb einer Aktie nicht ausreicht, werden wir auf besonderen An⸗ trag zum gemeinsamen Tausch in Aktien zufammenfassen und den Reinerlös aus dem Verkauf dieser Aktien den Einreichein spesen⸗· und portofrei anteilig zukommen lafsen. Fiücknahme des Umtauschangebots bei Erschöpfung unseres Vorrats und Aen⸗ derung des Umtauschverhältnisses müssen wir uns vorbehalten. Stückzinsen werden auch bei Umtausch nicht vergütet,
Uns ö vom 28. Maid. J. ist erloschen. ⸗ Besitzer von auf Namen umgeschriebenen Sincken können nicht mehr bengchrichtigt werden. Sie Ausgabe neuer Zinsbogen auf verlosse und gekündigte Stücke unter
bleibt. . Pfãlzische Oypothekenbank in
(6468
Niederschlesische Elektricitäts⸗ und Kleinbahn⸗Actien⸗ : Gesellschaft, Waldenburg i. Schl.
Ausreichung der neuen Dividenden bogen für die Jahre 1922/23 bis
13 65! den ig M' 5601-7009 findet von heute ab statt hei der Darmstädter und Nationalbank auf . bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, in Breslau bei der Commerz und Privat⸗Bank
; Rö . HeG
ei der Firma E. Heimann. kö Die Talon sind mit einem nach Nummern geordneten Verzeichnis ein⸗
in Berlin
zureichen.
Kommanditgesellschaft ktien,
Aktiengesellschaft Filiale
i
(6b6o9]
Die Herren Ak
Bilanz, der der Gewinn⸗ Beschluß Beschlußfa den gestatteten.
Nachzahlung den bereits
Ueber
c) Aen
20. Oktober Bank in Franksurt a.
Frankenthal,
von der Porten.
Zudwigshafen a. Rh.
Schnellpressenfabril
dung zu der am * Ginlabung zu der gn , n .
Mittwoch, den 24. Oktober 19823, gebaͤude stattfindenden 34. ordentlichen
1. Bericht des Vorstands über
2 3. Genehmigung der : s ung über die Gewinnverteilung. 4 ung k . Vorstands, Delegierten der Generalversammlung. ö b. Bh . über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um M 12 400 000, und zwar durch Autzgab . . a) 43 Ob neuen, vom 1. April 1823 ab dividendenberechtigten, auf Inhaber ‚lautenden,
K 1000 Nennwert, b) 460 auf den Namen lautenden,
unter Beschränkung des Stimmrechts der bisherigen und neuen aktien Buchstabe A?. auf die steuersreien Fälle ö
unter Äusschluß des gesetzlichen Bezugßrechts der Aktionäre, und Be⸗ schlußfassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe.
Generalversammlung besondere getrennte Vorzugtaktionäre statt. tz. Beschlußfassung über folgende schaftsvertrages: a) Aenderung der Tagesordnung, b) Aenderung
. die Zeit vom J. Fanuar bis 31. Dezember. . Gemäß 87 des Gesellschaftsstatuts ersuchen wir diejenigen Aktionäre, die an
der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Hinterlegungsicheine 6 Reichtbank oder eines deutschen Notars spätestens am 1923 bei unserer Gesellschaftskasse
Frankenthal Albert ü Cie. Att. ⸗Ges., Frankenthal (Pfalz).
2. Oktober 1523, Vormittags 11 Uhr, Generalversammlung. tionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungẽ ⸗· Generalverfammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ! die Lage der Geschäfte, Verlustrechnung und des
stattfindenden
unter Vorlegung der
Gewinn⸗ und Geschäftsberichts für
ene Geschäftsjahr. . 6. ö . an e e , über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz
d Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. 2 8 6. . Gewinn. und Verlustrechnung sowie
des Aufsichtsrats und
abe von einzuzahlenden Stammaktien von je
mit 20 flachem Stimmrecht auß von je
voll
voll einzuzahlenden Vorzugsaktien Buchstabe A“
„S, 1000 Nennwert, die auf 7 060 Vor ʒugsdividende ab 1. April 1923 ohne
in len . leichgestellt sin ö Vorzugs⸗
gsverpflichtung der Gesellschast beschränkt und beftehenden Vorzugsaktien Buchstabe . A
Tagegordnung findet neben einem Beschluß der
kt h der . Abstimmung der Stamm- und
Aenderungen / und Grgãnzungen des Gesell⸗ der 88 2. 7, 19 gemäß den Beschlüssen unter Ziffer s
des 1g. betreffend die feste Vergütung des Aussichtẽrais , 265, bezüglich Verlegung des Geschãfte jahres auf
Aktien oder die darüber ausgestellten
hierselbst, oder bei der Dresdner
M, Mannheim, Heidelberg und Ludwigshasen oder bei der
rankenthaler Voltebank A. G. in Frankenthal oder bei der Rheinischen Kreditbank weigniederlassung Frankenthal zu hinterlegen, .
den 21. September 1923.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Schweickert, Geh. Juftizrat.
en, o,, = .