1923 / 222 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

stellt Bei Nr. 2. 529 Herbert im. es zerfällt in 10 000 Vorzugsaktien zu] schafterve sammlung vom 27. August 1923 Nach dem Beschluß der , n, . Der Komm mann X Eo. Allgemeine Versiche⸗ WMo0 4M, 10 9009 Stammaktien zu 19000 16h Sitz nach Berlin verlegt hire schafterversammlung vom 15. September 6 Ger big , , n , , shaflli

rungsvermittlungsgesellschaft mit Mark, 0 Stammaktien zu „000 1 ladenbeck ist 4 * Ges it r, 1923 soll das Grundkapital um höchstens und die irg als Alleininhaber 3. eue Genoffenschaft mit be⸗ garele geb. Hackländer, in Neustadt a d. im Betrage von 3 C0002, dem Josef 4 Jahre, falls nicht ein halbes bestellt,

ahr vorher gekündigt wird. Jeder Ge—⸗ Freiburg, den 14. , 1923. *

liche gentralgenossenschaft, ein⸗ aesett. Die Ehefrau Mar Döting. Mar- gewãhrt. und zwar bem Friedrich ö und en, sich um jeweils e,. Freiburg, iĩst als Liquidator

deschränkter Haftung; Dem Richard und 50 0009 Stammaktien zu 1000 , r , er Rudolf Conrad, Berlin, ist 1198 500 0090 M erhöht werden. 5. auf Blatt 152 irg aftpflicht in Dresden, sie e 8 in n . aer ier sämtlich an den Inhaber lauen. Die jum 3. aft. führer bestellt. ö Dieburg. 20. e rg, 1923. Gerichtsamts Dresden *. en gen ef üse. vi h chen . . Ce ge r fes, ge, . 3 ee n,, 3 schafts führer j felbftändigen Ver⸗ Kmte gericht. a, , n in Berlkn ist Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von Cöpenick, den 11. September 9 Amtsgericht. W. ,. 4 Jäger N Mah . i. des n,, sind der tretung der Gesellschaft nicht befugt. L500 00016 dem Einbringenden Julius tretung der Ge len ft! berechtigt. Ver- 4 33 i. erteilt. Bei Ri. 100 ä. Die besonderen echte der. Ter. Bas Ämtsgericht. Abi. in. Dresden: eb fe er er e ihes ber 2 6 Buern auf 3. Rr I778. Bie Firma C. Aber droth, Leng jst für sein Einlageanteil der Betrag n . en i,. im Reichsanzeiger. . m,. au. 28a] ö Kar eur,, Quellprodufte zugsaktien sind in 5 19 des Gesellschafts PDinslaleen. 65271] Meyer in M ist als ber . ut , , ü 45 eee Hofrat Elgerffs ist . von 4149 245 4 auf die von ihm über en g 9: Harmontum⸗ er ent, 3 A w ein · . aks 5 e,, . . 232 bestebt bed ber e , ,,. ö , Bei der im hiesigen Handelsregister haftender Gesellschafter in das ede . * uno n h resden, der 4. 2577 bei der Firma Johannes nommenen Aktien vergütet. Die Mit= 961 id odd: ; S. Goll, Attien⸗ . ̃ ng 9 brente ich r ist nich er sti t . 4 fsl **. . ö ö 2 5 694 3 regi ster ist bei Abt. A unter Rr. 2G eingetragenen Firma geschäft eingetreten. Dig hierdurch . 9. Eichel in Hainichen chen Fasfenhahn: Offene Han gel ge sen⸗ glieder des ersten Aufsichtsrats sind Kauf- gesellschaft mit Sitz in Freiburg Gintrag Band VII] O- 3g. 226, Firma ! FI. Geschãf tsfüh rer. en , . , . 5 ufsi * gtcht ker er Hiteg t. 8 ,, ,, irma S. Bernhard. Dinslaken, ist 2. ging ee offene , . 3. 1 . itzer Max Schreiber schaft seit J. pril 523 und als Beile. Julius Lenz, Elberfeld und Techniker i. Br., errichtet durch Gesellschaftsbertrag Hans , , reiburg. Inhaber 6 , 1 i i . . in. pen e ñ er ; 6. 2 56 . in i 6h n, folgendes , . worden; Dem Kauf⸗ August 1923 begonnen rokura ist . ** der ,, schafter die Fabrikanten Otto Becker Fritz Jean Steven in Köln, Vingst. Die Mit, vom 4. August 19735. ist s e , abrikant, Freiburg. . 3 26 t . ö i 2 ht ge. 6 6E aft fru e er eg 4 6 o 33 es einge n ĩ ie 1 mann Siegfried Bernhard in Dinslaken erteilt der ö, . itzerseh efrau rurst ubert in Dittersbach bei Becker Paul Becker, alle in Küllenhahn. alieder . 1 Aufsichtstates . Kauf- Gegenstand des Unternehmeng ist Fabri⸗ v8 O. 3. : Firma t . . ese haft heran,, . i 3 ur y . fn r . ö.. f ar e d, e. erloschen. em ist Prokura erteilt. 2 , m. . in Dresden. . . Emil Schüppel Der Wiswe Johannes Becker. Wilhelmine mann Fabrikant 6 Flume, kation von , , und . aller = 3 Freiburg, i * Rraftan agen mit ö. ö 21 n 2. ö uri 4 oder . . Fi na zu Friedrichs Dinslaken, den 14. 9. 1923. 6. auf . 0 36 tr. die Firm Bun url, wsd und der Bankdirektor geb. Schütz, in Küllenhahn ist Prokurg Bonn, e, Josef Flierl hee en. Art. Die Gesellschaft ist befugt gere. loschen. ung; k 6r , ili zr surfs len 33. ; mig 2 6 Cel il . kur e g ene 173 Amtsgericht. Sölzel Pietzsch in Denn a Ficker in Dresden. Pen den nüt ertellt Die Prokura des Otto Becker ist Ingenieur Dr. Conrad Goes. Wivver⸗ artige Unternehmungen zu übernehmen nd Vl O⸗Z3 27: Firmg Leder. 4 ö Ber klünfff zun C, ft serech erm! ö drm uch n di 1 6 . A ĩ renn. 8. Dobr bz; * bisherige. Inhaberin amm nf 6 9 ein. erloscken fürth, Die, mit 34. Anmesdung ein, und sich an gleichart gen 5 1 X Grath, Freiburg. Persenlich

n fiber e i ng Mn 0 6 . . Hf, i . . ö 9 J. ö. m imtegerich 5. Dresden. bor? 2] Senrieite Pauline verehel. Dr ze * len Schriftstücken, 9. ondere von 5. Nr. 2959. Die Firma Bergische gerechten Schriststücke, in sbesondere der in jeder geseßlich zulässigen Form zu , . ellschafter: Karl Lederhose,

Cee n, Müllabfuhr⸗ und Trans⸗ fugn is zur a der Gesell⸗ Cg . 6665] Auf Blatt 15 499 des Handelsregi 2 geb. 6 . er ieden, Der Kauf. . des orstands und Marmor⸗ ö Jacob Flach, Elber⸗ Prüfungsbericht des Vorstandes, des Auf teiligen. eftrotechnikermeister. Freiburg, und porigesellschaft mit ränkter schaft zu erteilen. Zu Ve det liedern ** das beg . heute r r e n n,, , ,. , ne, en e, ci ö k . ᷣ. gib. ie ene nr field, eng, e, D ah öke msn n ist acht nl Keltekte ger Cen fseut. erer sicherer güer r, fi 9 . Sermaunn Haelbig, Aktiengesellschaft i ft Inhaber. Die ihm erteilte Prokura PCtreten , . inficht genommen * 6. Rr 405. Die Firma Paul Jahnes, während der Dienststunden auf der Ge. Mar . in 6 . 300 zu 3 offene Handelsgesellschaft ö. am ö . Geschäftsführer. Direkter Kurt und . Morgenstern ö Chemnltz. 3 in i,, . ls de we in. Dresden, ist heute eingetragen worden; ist 264 en. ben. (Geschäftsraum: idonien gůechß ist erloschen. richtsschreiberei eingeseben, werden. von je 1060 1, M0 zu 3 3000 1, 5000 zu 1. April 19227 nnen. .

Lettow in Berlin ist zum Geschäfts⸗ Die He ammlung wird vom in ieh ide g,; H ben 2 He Gerz e ferm lun von, e len, m. e , , , hn D Abt. III, ird , srng ler Cham, n, , n . f and 3 ij ib db , ge, gie, .

. 9 n, r r Tat nir ffn . 5 ö em Oer 1923 hat , . das Hrn rl Max Weed * h ff in Dresden: Prokura kim eee t e . t. 1 Rommanditgeselsschaft, Süchtein, aa r auch bei der Handelskammer Einsicht ge⸗ welche auf den Inhaber lauten und zum Frank, 9 ,

eee Berlin ⸗Mitte. Abteilung 12. Iicher Bekanntmachung berufen. Die dic ne en, eingekragen worden. hier den im H'schluste anggekff g e, lt Riel tt dem Kaufmann Gustar den i, peedergss ing Cher feld; Temmssmndit en. nommen ., ĩ Nennmert . werden. Die Ster- wan, YM, 53 . w J 66, , ,, , west . ee, me erde,, , e Fir manditisten. Persönlich haften ell⸗ abr ; 65 a ,, iste 3 . ] k . fer n ö Das . Abt. 8 von , ,. Stammaktien zu je ein. Badal C Co. in Dresden: 7 9 Ha 18 49 des Handel gregister; sbafter sind Gaufleute Walter Cramer in Eur 65280 bringt Nals . ihr Jesamtes Ver Band V 8 2. 2g; Firma Kath. Ne 2963 ist heute 64 8 uf h 2 631 22 . , . Csnen 9 M sobess) tausend Mark und fünfhun dert. Vorzugs⸗ k ist nach Berlin ber eute 36. ge , , „Püppi“ Parnenlund Josef Strucken in Süchteln. In unfer Handelsregister A ist heute mögen nach der Bilgnz vom 31 Juli 1923. Maertin, gen ge Inhaberin: Frau d min, ee n r egg ö 9 , . n lung F CI. ndelgregister A isil Ven se aktien zu je eintausend Mark, die sämtlich 4 worde seüngren, 2 ö ö. ust, Ge- Jur Vertretung der Gesellschaft sind nur bei der unter Nr. 131. eingetragenen hewertet zu . onen Mark, ind . Magrtin, geb. Müller, Frei- ; Beuthen, O S., eingetragen ,, der Gesellschaft henden Bekannt⸗ 53 ö 3 die . Bruno Schwar auf den Inhaber lauten. Siese Erhöhung H. auf. Wlatt 13 266, g. die Firn Elschaft 8 eschr . er . beide Gesellschafter in Gemeinschaft er⸗ , Wilhelm Th. Müller“ . . . . e,. Bertg. geb. Ludwig Otto Maertin, Si en ö Dem Ernst Roh 1 uthen, O . . chungen 65. . tõgisti durch ein. Boots. & Vachtausrüstungen in Cöpeni Henn e e ll. i, ei . k rccben: Sie Firn st Ia, ö 2 . meh ö b) in Abt. B: wer. 5 ,, , n. e g rr ft fei en r ig . 99 25 . . . r nund⸗ s 5 in a j 4 - ( ö. ö . y . e gane ,, . ich . ö ele . . ö Faund zwanziß Millionen. Mark. 66 wird noch . auf Blatt 14812, betr. die Firma . stsvertrag ist si. 8. Juni 19823 ah, Nr. 413 bei der Firma Krafhwagen Sas AÄmtegericht. Abteilung 1. wertet ) 16 Millionen Mark, in die Ge⸗ Band V f 36 Ih, 2g: Firma Frieda k meinschaft mit einem gef anbei t liche, 9 g g. dn a. i n ir w s ö. 6 een ,, , . 9. 5 . min der z , in Dresden: Di ö ölen 1 , J . 36 ö . Er rurt J 81 i elt ö enen , , ,, ö ö ; urse von s ausgegeben wer irma ist erlo gan eschlu neralversammlung vom ExFurt, gleiche gewährt werden . 2 ,,, r m dr ieh , eng, ö. oder Das Amtsgerichl. Abt. 5. Ain erer fn Bres den, Abt. Mi. n t Bresden, Abt. In, stlernehmens ist der Verkrieb und die 38 Jul 1523 sst unter Abänderung des . In unser , ,. A i . mehrere rn ehe. r so . r g het rokura. . sellschaft zu vertreten! geordnet e, Di Gesells 3 . 66 Ci neniel- oss) den 29. Scytember 1833. 20. September 1925. e e von Spielwaren aller Art, g 3 der Satzung die Erhöhung des Grunz= , nn, ig , worden; wird die Gesellschaft ,, orstends⸗ irma Then dor ö misgericht Beuthen, O. S. dor, ihre Bekanntmachungen außerdem n * das Fandelre ister A ist te ) , ,, Gegenständen und dehitals um 2 0 056 , durch Ausgabe ) unter 16 die Firma Paul mitglieder vertreten. Es, kann jedach e, . vommanditgesell schaft, k ben Ti. Sch fenmbe, iG. ,, ,,,, , , ,,, un; 1 . Pr es dem. 652g] siiistbaumschmuck. Das Stammkapital von 3 M50 Stück auf den Inhaber lauten· Mepeg in 86 und al bern gllellhiggt einzelnen Vorstandsmitgliedern die. Be,. Freiburg, Kir; Jie Prelurn zes Chen Hi ——— aste n er ener gat en, . e tenensebriklen enge cerlelt. , Wluf Hilf 1 gs des Sandellheziss, mies n 1g gos dea nnels le g ö gene en, . 9 . ö . . . der Kanfhimmmn Pal Meher in fis is reit Ben, ö gel et . Ingenieur Paul H e zu ossen. Die Erhöhung ist dur rfur in oder in Gemein mit einem ; H i,, . sst 3 . ö sedoch hiervon die iechth! . 94 ö ia. . , ist heute die Aktiengesellschaft Waren hit It , ,. und der Fabrik⸗ Unter Ausschluß des gesetzlichen 33 b) die unter Nr. 2134 eingetragene Prokuristen zu vertreten. ie Berufun ö. Band il Ons. 265. Firma Eugen ö ö e g, ,, ,,,, , , re, dn, , n,, ,, e, ,,, ,, , , , , , wee, ee er . . ; en tes 19 raum: ĩ neuen Aktien zum Kurse von aus · Richter elt‘ mit dem en Vorstand oder Aufsichtsrat oder Ver- lo H . . 23 . 9 3 i lhre ö . . Söre gs 34 ; ö Wer , . 1923. , , gefellschaft mit dem Siße in Drerden ß. 1 gegeben worden. Die neuen Aktien haben Erfurt ist auen n, Das Geschäft wird waltungsrat und muß mindestens 17 Ta ; 8 VII O. 3. 24663; Firma Rönige ö Ei. . . igen 1 Tin, ee ,, Hern sche te beschtusseg van, Js. Äuqust ö. 56 7 ö agen worden: ö . . IIl ,, . ö. 6 , 6 * 8 . von . ,. er Versammlung veröffentlicht . gh, . . , . ne Ga, e, ,,, , . . egen, ö ö . er enlelgr ö . posen keen, , ,, , , de n, 6, . dd n, n-, ., H J unddreißig Millionen Mark erhöht worden ö a ier. ulda. H 2 ; . y ober ö n, k ö. 6 45 n, i f . ,,, vom 3. i, . eines en. . ohn 6 ir 5 . eren ,. . 66 . 9e eg, . Abteilung 14. . ö ö . J. 1 ,, , ö . A H

n das Handelsregister B ist heute bei sind bestellt: Bankier Rudolf Weitzer 36 t mit in. 9 Haftung mit mit seiner Abänderung vom 3 3 * des f. d . n. , , n g, . i ien übernommen un ie Firma. Johann der Gagber sorgung. Inbustriehezi 3st. BVors), Kaufmann Alfred neider Si nie . einge ttagen, Ge, fur 1825 ish wug. Veschluß der Ge el (l. . m ö . . t 3 , 6j w ren e , orn., und . ö und Söhne mit Sitz in Fulda feld Gesellschaft mit . Haftung 55 Vors). die le. gen 0 ö ir, ,, n, uff reenzanhei fäekter vam 18. Klugust laut acta. 3 ö. J hitinden:; EFtel mit itz in Drossen ein. Glherfelz: Dan el Mohrhgff ist als Ge. In das Handel: ea ster ist eingetragen watenfahri G. m. b. H. fin f offene . eselschaft am 18. S. ö eingetragen: riatsprotokolls vom gleichen Tage außer ö. landwirtschaftlichen. Betriebe agen warden. Die Firma treibt zein . abberufen. Der Kaufman 1 reibur . Qu nd eff chen ( JJ ,, , , h ,,,,

ark auf 6 llio der am glei age festge neue Ge⸗ mann rt Käfer in Freiburg, Fabrik . . a, . i ,,, ,, 36 der Geselscheft ff 1 vie. . 7 . el ch aft wer trag. enstand deg uͤner= Erzeugnisse le. die Beteiligung an der ischen Abfällen. 1. haftende 3. Nr. . g bei der Firma J. Neumann Die Firma . bester Franz Limper in Reck lnghausen . Kaufleute: 1 Karl Dirigz in . . (Stammkapital) sind eingereichten , eg insbesondere renn hmungen zu erwerben an sol⸗ . i e, ban 5 ej ee, schn 9. . ist . i, 7 233 in r un de , 5 Die . ae g en, d T es, . ö 6 i. derbert . mn Gelen . 4 ig 2. .

abgedndert. icherungstechnischen Fragen sowie so reiburg Arthur Döring in Ful

itterfeld, den zo. August 1923. 83 uf . ö . , . ö 8 zeltiebstechnische; Drganilgtien, die An 9 K ö ui ef in . ar gi i f Ile ee, win, . 1 Ergen JJ e, n,, . ö 3 . !

Amtsgericht. 5 n, , , bestellten Stammkapital Ent 6h ohh 6, Bu sertigung von Tgren, Schätzungen und J run 3 un . n unde . ellschafter sst zur ö S6ä3 bei der Firma Hermann Leopolb Kuhn in . ng e n De rn chafter in die Gesellschaft ein⸗ w Förwvinbren, kon men bei e, el dir nne m etrff d Testestt Gutachten betr. Baukichfeiten jeher Art, lionen Mark u ist ö in ö ö. Hsells . , Die Gesellschaft Vf. ,, . Vohwinkel: Sächs. ö . uffichtgrats mitglieder sind: Bank⸗ getreten. ng rer eig. oben hem e, de. ir me ,. ,,,, ende en r, m int än ke, G, der ies. De , ö , eie ,

n das elsregister A visoren au amm on rikan lagen. Die ell⸗ ö , irektor iehl, ide ohann Döring, Nr, bei der ene ö. mann . re mit ö J ö. ,, . 36 le ö . istrauch berechtigt, gleichartige ode e n a, . , . ed tent warden, When, rremmnrg; Brei, ö, Tbl. . lseng. rel. egi bers . f . H feld eingetragen: Der CGhefrau Ida f. nn,, Chemnitz, Abt. E, gif eg lt t wird verhffentlicht: ähal iche Unternehmungen zu erwerben, sich Staninaltitn zu e n ne Merl ur Jungnickesf und Otto Dichrhoff in In das zander gregister R wurde ein burg, Fa n g Hermann n. endel, rokura Ehefrau Johann . mann, geb. Lange, in 5 ist 15. September 1723. 9 mf ; . ö. i i. 89t: an' solchen zu beteiligen oder mil ihnen zu⸗ . nn re nn, auf den Inhꝛber Tibengtoch; sobes]! Barmen Ind dem Dr. jut Julius Wit. gefragen: Üülm' 4. D., Fabrikant . a. Döring bleibt Dith. . ĩᷣurg erleilt. ,,, i m 3f d e ,, . sammenzuschließen, Zweigniederlassungen anten aktien fu ien nf, m e, n,, 6 heute, auf bade in ö ift Gefamwrehhnra er. Hand mr O-g. 86, Jacolin, Fabrit Feidelherg, Birckior Friß schele, In age f. ist eine Zweigniederlassung 4

Billccsctz, den 8. September 1623. Cꝗhbuxs. sosꝛso) , olgen ch tschen 1 w. und Auslande ju er ichten und Mark sowie in dreifausend ö . 395 für 6 ezirk Firma teilt in der Weise, daß jeder in Gemein chemisch techu cher Produrte, Ge⸗ eidelberg und Bankdirektor he e errichtet * Amtsgericht. . im Handels register. 1 Fa 5 3 . 14. Septe mber iges 6 nn, zu tätigen, welche mit dem Namen lautende Vor ö zu Rotor . ,, a T f zibhaft schaft mit einem der übrigen Prokuristen sellschaft mit bes ränkter Haftung eie, Freib ur Fulda. den 18. September 1923. . k Papier Papierwaren und Pavꝝ? n. De nter nf. . bes iinlee me im Jufammen⸗ . Mgrk. Beste 3 263 nit beschränkter er gn g in Gib benst zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ mit Sitz in Freiburg: Die Firma, Von den mit . Anmeldung ein⸗ Daz Amtsgerichl. Abteilung 5. .

Bruchsal. a eh än diner arte,, ber m r. . hange stehen. PFrokursst Artur zus. mehreren e ,. 9. wird die eingetragen worden ie Firma . nung der Firma . . ö bisher Wilhelm Joos & Co, haf ihren gereichten Schriftstücken, insbesondere dem En 6526 . ö Im Handelsregister B ö 18.43. b ber Ke ng Dr Albert Darmstadt ; 66s] Theermann 0. i. mährm geschtfts. sellschaft durch wei Vorst nde mitzliges ü Roter . Schleifmitts werk, Ge 5 Mr 6, Die Rr en a. 9 von Sffenburg nach Freiburg verlegt. Prüfungsbericht des Vorstands, des 3. 9 ö wurde eingetragen; Firma Bürger . m Fa. Richard Dehler Am 7. 1923 wurde unter ů. W führer. Zum Geschäftsführer ist bestelft oder durch ein Vorstandsmitglied in GC ellschaft . beschränkter Haftung. baus, G. m. b. H. Elberfeld: Der Gelell= gn. 3 ir, mens: Herstellnng fichtöralg und' der Revi air. kann beim * 6 Pre ee n,, . ö Tabak. Aktien ge sellschaft, Sitz Brich 1. e mn a . . e 'r 6 2. i it ö. 8 , Gil wn, gn, Kurt! Gerifsch in meinschaft mit einem Prokuristen ver Amtsgericht Eibenstock schafüsvertrag jst am 1. August 1923 fest, und Vertrieb chemi s · echnischer ge n y Gericht Eins sicht enommen unter Nr. 137 die Warollin⸗ ö Gegenstand . nterneh mens ist die Ber len basc hl za. Ulugust Weßt⸗ in un ser Handel gregistet holen Fre ebe Sind mehrere Geschäftsührer be, kreten. Es kann durch Heschluß des Auß am 14. September 55. zestesst. Genenstand des Mnternehmens ist in sbesondere gilt e und Vertrieb werden. ö er Revi⸗ trieb ellschaft. mit 2 . ö , n, 1 . i . 5 Gt nf, . y ö. zwei sichtsrgts auch einem Vorstandsmitgließ 2 1 osx) . . . . 33 , . 1 . . . . Handelskammer, ö ö J, Sey; J * e rer oder durch einen ; . 46. äftsführer Friedrich hier, eingesehen werden . fi. 5 6 3. 18, Die Bursengesell⸗ Gegensband des Unternehmens ist der

zeugung und kaufmännische . n,. in Co

0. don Tahakfabrikaten sowie die Errichtun . , daselbst. (Handel und Haftung, Sitz Darmstadt. Gegenstand Yar fene , Borsang n ss, Handelsregister ist eingetragen schlägigen. Tertfsartikeln sowie Bfeili⸗ Wilhekm Joos sr, Fabrikani, Freiburg, Band

die alleinige Vertretungsbefugnis erteill ö. ndel mit Warollin und anderen Oelen,

Ilcher Anlagen, die zur Erreichung und Vermietung Lon . hien ih 9 f a. deg Unternehmens. Ucbernahme mit allen führer und (inen Prokurften vertrelen, werden, 9. ind bestellt de eneraldirektor Oscar word gung an gleichartigen oder ähnlichen Nnter⸗ ö ö . e ne ? e fl d nn . r lle ftr ' e ih . . äh. ; g, ren , nnn m, , ö, ö en ., in Dreh e erte. uifelnn 39. August 193 in Abt. B; Phmöneer, Stgmnfadital 0b * . w , , , de, . k ten, bat sevie mit technischen Pro U ö nehmungen gleicher und verwandter Art i b ö ai i e e ö h ö f , unter get Rc ener, Gäenshast dutch wren Hrnng Fraas im bresten gem rt ner G nb enim. Giberkelß. Ri Gele alt behent einen de, ,, ef un vom 13. und 15. Juni 1923 9 iplontgufnäann rich Pyhrr, Freiburg, dufhn aller Art . n egen gene fn, . 1 nf : ö 5 ö 4 olf Firma & asch 3 1 K h Veutschen k erfolgen. Held in Zittau. Aus dem Gesellschatt⸗ Humer Seiden Trocknungs-Aktiengesell Göschftsführer. Sind, mehrere Geschöfte · inden . fir als h fing r ch lt. ; . Spiammkapital betrãgt 90 00000 . und Augkande errichten. Vas Grund 8 Cee . Ba. a. z . wein, ö stadt. Magdalenenstraße 17, Rin cc eg Vresten, Abl In, vertrag und aus n überreichten . it, Et in Elberfeld Gegensland des nter. führer, bestellt, so wird die, Gesellschaft 9 Bend 1 O. 8. 50, Badische geasf, and Schwarzwald · Mark . . ha., ene 3. gi tl. schtt, betriebenen Fabrik, insbesondere zur Her⸗ 8 Sa ener 1933. ien, wird noch bekanntgegeben: Der , ist die ,,,. Vornahme sämt⸗ durch jeden won ihnen rechtsgülig vertreten. lieferungsgefellschaft m. b. S. mm ö 2 K . 2 qftsfü . anz er nnen r 6e. . ibi 1 1 ih a ien 3 . , . von Büromaschinen und Geräten orstand je nach den Bestimmun⸗ scher auf dem Gebiete der Tertilindustrie Geschäftsfüh rer sind: Pie Kaufleute Hex Sitz in Freiburg i. Br. betr.: an n Freiburg betr.: Maria Braun, Frei⸗ . J. 2. FRaufmann re A6. Vorstand;. Wilhelm cha ö . 3. . iber r. sonftigfg innen ischez, fuld n, wgesden 5g 6e des Ausschtsratz gus einem er Fhließlich ihrer Hilfindustrien und wann, Vente end Peter Hierbauz in mann Kafl Ziemann sst Als weiterer Ge. bugg, hat 9 lng, . . . Fabrikant, und iin c Kuhn, . . ö ö her. schlägigen Artikeln, Vertrieb derselben und 6 m Handelsregister ist So] ] niehreren 2. tandsmitgliedern. Die Be. 1 Handels vorkommenden Unter. Elberfeld. Die öffent icke Bekanntmachung waftsf iter bestell.. Die Prokura des Hen zit . Preswerein Frei⸗ ,. ist am 17. Sep- . abrstant, e. in Hr ch Bei Ge. keen m . ,., 8 . pic in, mit solchen, 53 Stammhkap lal gef men 29 elsrenister ist heute ain. stellun orftandsmitglieder er j sichtagen, insbesonderg a) die Ermittlung . durch den Dentschen Reichtan- fle i erloschen 5 . . , mit e in , 1gh3 festgestellt. Jeder der heiden . , . m 8er , . . a en, , me, d, , n , , mn , , . e He luna gers e eier s de, Hart r e s, Schwer wätder Felöugg ö m er, , enn . e Haft h rer ir er, n r . . J e , , r , —⸗ = im Ste e, Baumwolle, Leinen Ju z z j ö. J d , . f , er, = die Gesell hen rn mi rocknen von e gen sta nter⸗ J ö 1 ,, e dg ö 5 . K . finger . . 3 n,. n, ,, . 7 . die Leg . i. ö. n, . 3. . . cd ö 6 5 *. ö ĩ 3 n , r e n . gr e rn e. H lid. zwei Vorstandsmit. Reinhardt 3 . die schaftsführer . Busche 9 ls ge sell an, Fe , m d, ,,,, , e,, n n ö. erfol ndkgpital . vom 28. August ist das Stamm. 4 vertreten. Geschaftsführer: e Sandelsgesellschaft mit erfolgt ansschließzlich du nie be. mo Garnen, die Ünterfuchung ihrer Vor- und der Handel mit solchen. Die, Gesell⸗ ! , 233 . e J . , n, , , ger, e n mal,, ' in, geboren anzeiger. n dem Datum de e, die rsuchung von Gregen u s ; ten P 6. nh nen, , 6 1 . . er . . *g, offmann, in Darmstadt. Es bee n . tępertra 9 6 109 Hir inen, n n , Blatieß unn lit Bezug auf das Abwinden. die get, beliebigen Form. an anderen Unter; ö . 2 . lch, wf gi Deg wo. ante Cachesger, 9 . 2 , , . ten. H 3. i ö. * ⸗z 1 r m r , .. tember 1923. r sa r . 3. ö , ee, . . el ü n . . *g * g 6 ö ⸗. , 1 ö ö. insb . . , dn r n, 6 e ite abgeändert. Die Aus Internationale i, , ,. . der . . 4 . 4. 'n . es ersten ö. abe der neuen auf den In a lautenden gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fulda am r ein . rat stadt das von ihm in Darmstadt, Magda⸗ Fmwie urch, daß die bis 18 die Regen. entii kann kmachum haspelung Und Rachmesfung von Garnen den Inhaber lautende Aktien zu je 5g) . J ] . 5 . 9. 6. . . , im Hen tor g ; ä ie lh fen l ö Een rd. . , , 1. ab gin daß . 7 3. 263 e., . . 9 1 ,,, 2 a. . ,, . . 6 . 9 n g fers, Ie ,. , . ,. J 66 Fulda, e e ne Tinte. 4 234 ürger, Fabrikant allt in Bruchsal, Der Richard Thieme . 3 ; ene 16. Ruguft laut Notariatsprotokoll e nd , em, e. D n n,, . ö aktien A 10 00h A und 4500 Vorzugs⸗ , ten bedürftigen , , Das Xn er teilung 1 Ji . hat das Fecht der Ernennung Zweigniedersaffun nhaber Korbwaren Fabrikgeschäft mit Aktiven und Passiven pon h Lei Cen ,. hrototolle . f tsrat bestimmten . ind fätbercichemischen Üünterfuchunnen an wei Mitgliedern. Die Czesellschaft wird arten a! 18009 . iedere daben i n. igen e, . er len. e, na. r 5 . bberufung der Hor gde he, e gh, Hi J, . . und der Firma nach dem Stand vom zn. en 6. 6 en Tagen ahgeä . worden. Sie sind ae , auch wenn sie nur im schen und. gefärbten Textilfasern. Ge- ebe. durch zwei Vorstandsmitglieder 6 ö . Hen Etaaten, Möglich eit. ur Gammertingen. ö. ö 7. chäftsführer Fritz Wohlrab d faches ,,, eiden aa die kelsregfster A . un J 9 ö ae , h re , . Oktober 1922, die Rechte und Pflichten 3. ö. z h Deutschen Felchs anzeiger . 2 nn und Geweben aller . , . . . , , 8 Ben , vollen . aller ihrer J . Nr . . e hen Hol .

owie der Stellvertreter. Die Berufung gus dem pon ihm? mit Konstrutkent 36 chaft nuch vertreten. Die Artien werde Rurse von ) öd6b0h . Anstalt , , chemis ,, Eee, e, n, , d ,, d, ,, n,, f , , , ,, , , g, ,, e. e, , ,, . e e, dd greeri fe, n el. 4 , e i . tsten⸗ Ter in ite feng. ezember owie alle e nur mit Zustimmu ufsichtorat? ung vom i Grun in dee, betr. Wilhelm von Gonten Stammkapital Geschãfts · . ö und Pflichten aus den bis jetzt 2 auf. Blatt 1727 betr. die Gesell⸗ der Gefell auf i al um 1 663 oh M auf 1 260 56 6 Vorstand durch eine einmalige Ein gückung fing kJ. ,, 6 . , , , , d, d, , n, ,, ,,,, ,, , n,, , , , , ei ung muß min⸗ ; . ö 3 aten u , und Warenzeichen 6 6 ,., J. 6 . . Die Eebche ist durch. , wg ee, de, e. . uit e cr li gen, nen bestellt. ö ĩ dh i des Gwummwolse, Ggrosrer lr b, olcher

, . en der Gesellschaft erfolgen. i der Fa. Leimfabrit Lichtenfel fi tung in Dresden: Die Gesell 1 wofür ihm 3 Gesamtwert , . schaft i 83, , , fe,. Waren und einschlägiger Lrti fel

ital ist durch Uebernahme e,. Andr. Ultsch Nachf. Akt. Ges., durch Beschluß der Gesell v . cühr J der Be ,,, ,, , J , , , , dr, . Bruchsal, 14. September 1 9, 13, 18 . . 4. 6 dire n, 3. Kaufmann Jalo fmgnn e arcizz ist trags. oder Auflösung. der sh ö , rer , . . . berg; PWilhekn von Gonten ais . ea, n,. mit beschrãänk J be nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liqui= Henenstand des Üünte nsr und J offen lichen Bekannt machun gen ber ef . etr.: Wilhelm von Gonten ist als ge Jae ,,, 2 kr e, n . 96 5 . . . *. 6. . i. i 6 3 z 6 , r e, 6 ö 3636 . . 8e e e. be,. erfolgen nur im Deutschen Re ichs. 3 ö srie erer f shie gf: e, 5 e . . ö, . age mr; . mul eg nem loss] i623. Amtsgericht. ne Fc rden , f,, inne, fi erief ine Prokuré guf zorsugämssse volle Hefriediglnä . nch belless. 8 Bank., und Fon sions ge ft e 8 Yen M. Stee⸗ * Eöchründer der Gesellschaft find Rauf. fang. , . eine g ke unter Nr. 377 die Firmg Ziege H 83 . , , . . . ö. ga. , o ng en r en . . . ö * 3 i . . , ö ire i, . . ö ,, . err e re . . n, gn , ir. 4 i * ien. aschinenfabrik n Eßwein 2 . wen, er alf wenn heide Aktiengattungen diet . . m , . . Son . Vr Konrad Hie Wi 86 tung . Sitz in Freiburg i. B. beamter in Freiburg Otto Mench, Bank. . a. Gefellschafls vertrag ist haft Ehemnitz in Chemniß (Leffing⸗ 6. od eingetragenen Firho nl wofür ihnen je der faefe r 2. ut uf ing ö , ster i, , ,, n, mit m he 6st nta ge ist. die h ah el. rig fmam Sf den . 689 des Unternehmens ist, der beamter in Emmenbingen. Der. Hefest⸗ ö Rinnsdj st 163 Her , rr Gegen . 3 9. De wehen aftSver 37 ist am Co. Ahi . eng. 36 ibꝛe Stammeinlagen angerechnet wird fen nanny 6 , . ver Stimmenmehrheit beschließen und nen 3 n Wim Peter Schmidt, sz , 6 it n a, Be. u gf Hi fkrig⸗ ger g det bisher von der Firmg Kön gs schaftzvertrag sst an. 3. August 0 fest⸗ . des . mens ist die Fort H dla ust M lab ef lone. e. ö und war zu 7. mit 90 O0 4, zu 3. mil 6. n dessen Stelle ist die Kauf. außerdem in einer gemeinsamen ö. Mellinghauz, Barmen, zum Tiqui- Techniker Jean . 1. ing le e e e rb hetl e Gar , n n . 4 i. 86 w e, . n, . 3 . 5 . ö ,, ist die Verwer getragen: Die Firma ist * . . 5 9. hes ö zu en,. 9 . 2 n 7. cht . , i 46. j wee es, a) in Abt. A . ö da, ,. . wie . der Vertrieb von Büro oder mehrere if g n führer vertreten. 5. n . e,, . ö ng 3 . und , ,. n e m. ö 6. Sele. rern durch . die bi ar enn, Der Kauf⸗ w ,, efa 1 t . Die p z m bei der ö,. . Re f , . ,,, . . 3 ö l r lr, e. 3 fare ich k ö. . . 9 ö . 8 . ö l mit solchen 3 . Kallgung wn. eichsanzeige n., Ddr mann. Georg . der n, n der Direktor i 5 lberfeld. als jet nhgber nn ö h n z ö Hesell 36 ö.. n en g . iin ö. 2. erforderlich. rf . 1 gen Vertrieb von Jiegelstelnen aller Ark. e , , ses Darmstadt, den 6. . e. 393 . el esden t a . ur. et phil. Sans Erich Winter , Wilhelm Stöcker ih E ie. 8 ö, ichen 8 6 n,, 6 g . fe. . ee 8. fer ö * . nn ier, . mungen, de Frwerb ö.. ͤ ** 23 . ister J antes TGDessisches Amtsgericht Darmstadt 1. , . r. i , rn , dn, w. ken, , Geschẽftsführer: 4 is auf · ng. lf G gr, Treuhand Aktien. geschafte eh men, bie zu dem vor.; ö olchen. il. , . gik , Nr. . Osgear Dieburg. (bd M] 3. J fn glatt 11739, betr. die Kom- kan r e . f . bert g, . r ö. . i en 96. ö mann, . * lter ö . e . Herden mit Sitz in 6 ieee chf e in , 7. Ji , , ö n, ,, t woe hun erifünfeg Millionen Maak; e, r,. . deen n e e fl 1. Dire , . kleid g itz: Eine a n, iti 6e. den, sowie Dr . 6 e, ö e, ageb. ir kensto gezogenen Aufstellung. zum. wer 33. z . 9. n 'n 3. n 66 6 96 23 *. 2 * 6 ö . ; wirt ghefrau n,, Döring. Margarete geb. von i. 86 3 19 i i n, u ten g e,, 9 e . ie gese 96 . n Zieg J . 1 .

ö, e 9 ** 1 2