1bgeschlossen am 23. August und J. Sep ˖ der er, in 51 e. ein Ge · mit einem . vertretungsberech 15 J itzelsb . . . tember 163. Gegenstand des Unter schäftslokal: peng Josef · Straße 15. tigt. Geschäftsführer: Dr Paul rich. mit 8 h e n n,, , e meu, J — ;
nehmens ist die Einfuhr und die Her⸗ 8. Induftriegelünde Aßrtien esell⸗ . in p. München an 8, m aftung. . Dach ziegel werk Gesellichaft min n . ̃ = 2 E
,,, ,, , , , Dritte Zentr ar- H andes reg iter. Beitrag
kann it dehebdsh ff nn Phnes., dt an. tenkbt 17 ihn, Het Gefu n ü ist . , , ,, , t E k . ĩ St ts i
ölen. wie uberhaupt die 1 aller Gengenstand des kin ttrneffe jf der Er . am 4 2. g 1 . en ö . ,, . Schmitt, oe ge, —si Cn Cn E Sanzeige und Cn Cn ag anze ger
Geschäfte, die mit Betriebsstoff. und werb und die Verwertung von Baugelände enftand des Unternehmens ist die schränkter Saftun iqui an e, ineralõl Ei l j ann, rer fn, 6 g. Liquidator; Josef 36. Antäos⸗Werksta ; ; ; 1 Mineralõl 6 Beit ebeloff' und jeter Art, insbefondere von. Inpustrie. Uebernahme und Weiterführung der hisber . 6 in München. ö. un. K CL. 222. Berlin, Dienstag, den 25. September 923
Mineralöl-Herstellung und Betriebsstoff⸗ gelände mit und ohne Gebäulichteiten die als offenen Handelsgesellschaft betriebenen Prokura der Ida Ri ĩ ü ; e t ? ; j n x ehl und Sophie ; t — He n r , , ne, e h . , . , d, , ü r , Sefrtftete Anzeigen mune 12 ngen bei der GeichäntsfteHte eingegangen lein. Ma ,, in . . je 6 . . . . . , m n, ,,. 897 e 8. 5h. Dio? emo liro Geseuschaft je . einem anderen ern, rokn e Anzeigen n drei Tage vor
dark, die zu ausgegeben werden. un ustrie sowie alle führer ist allein vertretun echtigt. Ge⸗ ; 7 Die Namensaktien Lit. a. en 6 z. Vor ⸗ diesem cke . 5 Geschäfte, ,, Die Fahri 3 3, . .
ten.
64 : ö ̃ en Johannes chen. kurist: ö. . ü ĩ i i 1923. Großhandlung mit elektro verfammlung erfolgt durch, Bekannt ⸗ Mugsdäetentze und Acheg. Stinmresf, die Gründung, umd, dem Chr men Eber und Heingich Neher in München. . ,, e, ,, 9 s Lane ndelsregister . 6 3 8 ie ĩ ö. . ere, i rede n. 4 2. ger. vi ee fe ne nchen machn. in. Dent Ken. Reickenmeig h,. mit Ausnahme von Beschlüssen, die sich gleichen oder ähnlichen Unternehmungen Die beiden Gesellschaster und Geschäftdz,. 17 Werbedienst Gef f en, mit ü loschen It. . mittlung und Vertgilung von Röhstoffen, aller Art. Die / Gründer der Gefellschaft, welcke alle auf Aenderungen der S8 2. 3. 8, ö. 15, 14, im In. und Auslande und, die. Beteiligung 3 . Annahmewert von je veschränkter Haftung Kommandit⸗ . s6bzi ntdgericht Neustadt in Sachsen Werlzeugen und. Yasch nen; 1 3. Pafsauer Privatbank Kommandit. Aktien übernommen haben, sind Kaufmann 2 , . . die *, ö e, g geh! een 3 —ᷣö—. ö be ellscha ß. . München. Sitz ver⸗ Hu ge ge, einer ist eingetragen am 20. September 1923. 5 3 ur 8 26 . ei . 3 ei g, . 1 ge e ,. . mehrer? Vorstandsmilglseder bestet. Ind 6h bbg dbb eingeteilt in 20 oog In, gefells haft in München. betriebenes Turm. egg q ehe ner Eisenhandels⸗Ge⸗ Gemeinh den. und. zwar . ; eam , 9 inn . 2 Ba . . in i * 1 aa, direltor Hirsch Lachs zu grschgu. Kauf ·
leer 3 . nu , . e e mn. oshie el , m r , d, . ö . Here n r . e l. mit . samtein lage von mann Einst Kwnrdum, Stegli e ,
mei oder eineg mit einem Prokuristen öaberaktien zu se ih h „, die iu 59g R uhrenfabrik und mechanische Werkstätte sesfchaft mit beschränkter Haft ü sster dertretungsberechtigt, doch kann der Auf gusgegeben werden. Sind mehrere Vor— mit allen Aktiven und Passiven und dem 4 Ew. Co Gef. Si tung Gemginhardt, und aul H bei der inne HRichatd. Sent ei. Si ( In. nenn ban else it ist bent bei , 3 5** 10 Milli Mar, Göclellschaftsbertrag Adolf Stern, Wien, Die Rechte der Weiterführung der Firma ein. Comm: Ges. Sitz München, gelzsch, Hie. Niederlaffung ist nach Heil, r unter N. 01 eingetragenen Firmz anderen nntrnebmunße g, Bärte jn, 4 6 Ilhraham? gen. Alfted Siern und Adolf Otto Blume Tebisfelde, eingetta ig des wirtschaftlichen Aufbaues deg Hand Bom 8. Juni 1923. Hans . r 16 nn,, e, nöte, hen
sichtsrat einzelnen Vorftandsmitgliedern fkandsmitglieder hestellt. sind zwei oder ? Ein Kommanditist chieden; ei * i bie Befugnis der Allein vertretung erteilen., eines mit einem Prokuristen vertretungs ⸗ Geschäftslokal: Barer Str. 34 eingetreten itist ausgeschieden; einer zg. Musarion⸗BVerlag - Attiengesel im listt. 10. verlegt. Der Eintrag . , te. ne gin 1. ,. Eugen. Necknages, saufmann berechtigt, doch kann der Aufsichts eat ein, hade le, 3 S e, ,. In⸗ 19. Tyralla, Zimmermann C Co. . ,, . jn der h ö debe , 3 kan Knapy, Sit . dre ee fi k ö k 5 der e ess. ö . Firmg DHeritiong Kontor Adolf Stern in Pünchen. Der Vorstand besteht aus zelnen Worstandsmitaliedern die Hefugnis m Wöünch ) 9 3 6 k Sit München. Prokura des Phar Ring. * ersammlung vom 24. Apr 1 n . der Firma ist Holzhãndier His is . Alf cee den II. Sep⸗ kultur. turn, 17. August 1823: Deutsche zu Berlin betcichene, handelsgericht ich kö ,, n,, fe . , . . Deti . . . 565 glohst , 4 ö 4 zu isn hep hier. Dem Kaufmann tember 1923. ; . Das Grundkapital betrãgt 1130 I, . 6 8. fatz. . ö. , , , ; destel ; ͤ ichar eißig, ringenieur in. ; ie . J. Neher Söhne. Siß München. gefü . dun ier, ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht. Mark und ist eingeteilt in 1500 Stamm: schränkter Haftung. Sitz: au. lich, der 6 kiößrenen Rifle unnd'edkare se, He en, Sä, Vocft r cketeßt are Jide tt, G mnchen; An Gäcfellssaff mit beschränkt ,,, ,, e Ausschluß der Generalbersammusung zu. . Die Befanni. nem oder meh rggren Mitzliedern· Die Inhaber: Heinrich Pfister, Kaufmann in fiehe oben ib J . ränkter Haftung, mehr 30 Po 006 46. Dementsprer 3 3 Abteilun für Gesellschaftõ . K erlegten e 160 000 A, 400 uu een m were vom 14. Jull Aktiven und Passwen mit den zu dem Ge⸗ J e, , , n, , en, , .. , m, r n, , ,,, er . * ; durch, den Verlitzenden ufsichts· Sitz Mü ; fr pfeng. Zweigniederlassung ünchen. . ( m Kocher), Aktiengesell⸗ unter Ny. QW8 zur irma Soner! s ie Stammaktien von ie rikation und der Verkauf von ein. ä ; den Deutschen Reichsanze ger. Die rats im Cinvernehmen mil dem stellver⸗ Fit München. Inhaber: Joleph Müller. Prokuristen⸗ Tang earn a; 100 Namenaktien zu je öh 4mm lnenstadt. (20 — . in 6 1: Die t die N 1613 Höh Sie Rnöpsen Lider Art; da Stammkapital Ki, At lien gefeilsckaft 363 ] I onen Har; Gründer, welche alle Aktien übernommen tretenden Vorsitßzenden. Die. Bekannt⸗ Bankier n Den gercberg Karlgplgt. 3 i. Gerne a ich grimilian zu 100 3 ausgegeben en , Ei4z in Reuenstad; In ger Yrauerf in Heiden bur eingetragen: Die wren m femme go hohr . s wader tau Fi Stammattlen und fünf Millignen Mark . x 66 ; r nden, j 8. ulius = ; 2 ö . Stammaktien von 100 900 A tragen die betraͤgt achthundertkausend Mark. ammaktien u er, nen i Debag . machungen einschließlich der Berufungen 5 J w, . pfeng und R tn he n n ve 1 Gesellschaft n . h n, el 1 . die ee r . 11. September 1923. Nummern 15301 big, 1400 Die Ver; 6, mne. ,,. ,, Iherg 6 6 dene k . e in reszen, der Generalberammlungen erfolgen durch . Josef Barth ß prgkura zu je zweien l I 6 Haftung. Jwẽeignienn 26 des verstorbenen Friedrich Amtsgericht Abt. V. ugzaktien ir gen die Nummern 12101 in ,, ,. schaft. Sitz: Passau. . n,, . 3 . 14. gen, 3. er . ayern, Ge den. Deutschen Reichtanzeiger Die ,, n. 22. Kapuziner Malzkaffee Fabrik assung ünchen. Die Gesellshhan diblen der ulthelß Friedrich Schnei⸗ is 12 X60. Sämtliche Aktien lauten auf ir, leber: Wagner art, n en ann, 2 Stern., 6 ö . n, er , nn Gründer, welche alle Aktien übernommen Fabrikation, An. un Verkauf . n. München Kömmanditge sellschaft. Sitz . vom 17. Ilpril 13 hin b en bestellt. oldenburg, Oldenhur. 69g] den Inhaber, Schober Josef Hermann Friß. Kaufleut Wien, Konsu . . n,. . i 4 n,. , ,,, . eih von Filmen. Rumfordftr 9 1 . , e n g . Wolf e, eee, s , nn, . irma Bijovuteriewaren⸗ In unser HVandelsregiste. A ist ben 2. . r m, e, . Passau, z 9 ö 6 33 35 i n rg n, m. . en * genieur. 2. Dr. Ing. ig Sautter, ö J und Fran ndel, a a mit⸗ l Han L 6 * ö ; i . aus einem oder mehreren Mitgliedern, ;. esellschaftsvertra ; . . li 6 , , . ne,, , n,, , ,, , , ee eee, , , , , ,, , dee. 6. tauß I., ᷣ 4. Heinri ing, Direklor, 5. Dr. Gäzen . 25. „ Iteka“ = z desdor, Funk g ist di öh irma i abberufen werden. unbe der be nehmens ist unter Uebernahme und ern S Hellmuth S J J , , ö . in München. ie Mitglieder des ersten . w; C EV. ; a, J ichard Hilpert nm ; z 4 ö 'sgericht ; ie anntmachungen der Gese agner, Großhandel Smaller u ndels · . - ,, Friebrich Moroff, Qber; Auffichtzratg sind die Gründer zu Nr. 2 Hr nn. ff cht; neubestellter . k Direktor Dr. Oskar Horney in , gen a, , 3 3 Amlegericht Abt. erselßen durch den HDeuischen Reichs ggentur i rien Geschaftes, An. und Si. Pass gu. n,, ., , inangditektor, dese in Weünchen, z. Karl j. 3 Geschäftskokak: Waltherstr. 25. 866 . Josef minger, Kauf⸗ . k ö . . a. des J Bull ing und fin fir nahe tin bun ist infolge. Nieder. oldenburg. Oldenhur. 65ßM00] an eiger. erkauf, Vermittelung und Produktion Je, e, . in. 3 . . . ö ,,,, feines ziir null Lem ' Vorfland In unser Händelgrenister A ist heute e Gründer der Kesellschaft sind: von Waren 3 ien 9. 3 An ,,, ir fs , , . Firma Carl Selme⸗- 1 Ratsherr Friedrich . in im In und Auslqnde, Vertretung. . 6 Haben end ut e, Gillon.
Degenhaidt, Staatsbankpräsident in j ; ⸗ 2
Dresden, 4. Dr. James Hreit, Rechts⸗= , Kreditbank Aktien ⸗- . Münchener Gisenhaudels⸗Ge⸗ konsulent in München. Albert? Dschaß, Jans R i ,
ö ö 8 ö t. S M ; 9 24. 22 . . ns oskowski 1 6g 3 . J P ⸗ ( ) J
. , ,,, ,, e , , e ee , ,, , ,
6. ö. ⸗— ö Juli Sept ö. ⸗ . 5 — 4. q ö — 8 . ; Alten. J, j ini j i los n. ich in 3. dtapt h . ; . insbe
3. Brauerei zum Bräuwastl. stand n igu n te . 36 . d S. g ben . 1923 hat ig Er, . 9 ; Jesef X Rosa 1. Bank für Handel und Fin gun näeht die alleinige n teh nn den ist gi b den 11 September 1923. Friedrich Tapkenhinrichs in Olden⸗ Mark und ist eingeteilt in 2 59 Namen vorkommenden Transaktionen, inshes der
Akiiengesellschaft. Sitz Weilheim. Der von Bank . Hen deli ft 66 , , Stammkapitals von 260 000 4 6 iche oben a 3. .. In. ind st rie At ien ge ell chat iu, ird verö ö 1. ich r er 16. Barg, 4. Schneidermeister Herman] eltjen Und 530 Inhaberaktien zu e Lager, und. S mmelverkehr, Verzollungen.
, , . wan ,, förünrr öh, Sinnen; Münchznzn Heitche Horn init ee nicht eingftiagen, wird vers ffgtz , ier in Wlbenburg, 3. Maler. lö böo „; allðl Ahtien wurden zu 16 v6 Remmi ssi ns. und r ke eee wärt, Se n,
26. Mai und 9. August 1925. Gegenstand kapit mer gg Xe tyges . . Irunn, Vfsellschaftsertrags. beschlossen. Das eon Löns als Inhaber und Prolura Heinrich Moll. Direktor in Hiünhen Die benen ittien Gee ben mn le g . ; nnelster Anton. Warn n Ysdenb nrg. ausgegeben,. Die Ramenzaklien gewähren ehrt, Rollfuhr und M obel lanehzrtz Das
kes Lletetz chens , ü die He eln söhg nüe er itanmaflie fe o . ,,,, . ki b nn, nnn, min, üer Hog 1 und ob olgenmkzurg; glam s; e Hels Hränder haben sämfliche Allien aähfache; Stimmrecht auf ge 1600. geht Stammkechilal. beträgt. ink, Millionen
e wr , n, , hö nn, dn e, , e ,,, , , i. R ist bent zr komen ,,. ziehe, innert g fm. Atte Wert, Töder. Gesthaföftßrer ist mu
une denn hee drohte ingbesontere der 39 . el 3 6 aktien * je glück mit beschränkter Haftung. Sitz Juh. Sermann Fischer: Her⸗ Die Gesellschaft ist gufgelöst de . Bezugsrecht den Aktionäre ist aus. un ler Rr. 157 als neue Firma ein. üben in, Georg Neddersen, Kernommen ger werft gr, nnen, Rarl Alleinverkte lung befugt.
Hetrieß der im Gigenkum der offenen sehtere n . 3 ö etrag guszugeben, München. Geschäftsführer Karl Rechen, mann * er, Kaufmann in München. BVäuer le R * Wieler. 6 schloffen. Samtl iche Aktien lauten auf getr gen ö. . Tit l g sterll udo lf Tree se und. Ge. Wagner Fit Fim ann, Hefe Scheber. Einen f. Beh teinber 1923: Aretin-
damn elch ell chat Biguerei zum Präu. . h 3 ,,, ö. Ee edrtshang, nchen Müngzen. Die Söeselllcaft it ann , ,,, ie, , g, 8 . Ter, ele. äiftsfü Wilhelm Ses pos, sämt⸗ nfkier Geor . In gen eur Richard. Werke Aktiengesellschaft. Sitz: Alder in den steuerfreien Sskar Stöckel, Kaufmann in Mü Leopold Wertheimer. Sitz München: aft. ist auelss n Beginn des derzeit laufenden Ge schaft, Aktien gesell chaft in Oldenburg. häfts führ gt 4 h ö g h 65a Vorftandsmilaglied: Sagmeister.
nchen 3. Anna Hauber. 6 München. isshis. an ee man ict g . . kg än ternehmens ist der le, ldenburg. ückert und . Mar . ch, . i a k
wastl Josef & Rosa Rott in Weilheim Fäll e 86 3 V wi 8 ben. Sei a , ee, ln. m Fällen sowie 5 3., Vorzugsdividende Sind 4 Grünewald . Cg. Sitz Munchen. Seit 14. September 1923 offene en siftssahrs. ; sn ; 6 ö „ AIlois, ö ö. ö. . ö de,, . bestellt, sind . Gesamtprokurist: Georg Sauer; , , Gesellschafter: Leopold 66 , . Ee, samtlichen, Kosten den Kapitals Handel mit Rechtzn und. mit. Tertil. 1 & liefe des g rufe fn. rn m m,, . f ö. vertrag Vom. 31. Fuli 1525. Gegenstand Hecht Con Un ernehn ungen, weiche den eng,, . . . . der . . der eingetrggene Gesamt⸗ r,, Raufmann, — Pisher Allein = 3 Theodor Lemwald Fabrik su sichung einschließlich zer Gesellschafts! waren jeder Art sowie Die n, ,, Profe 5 Wilhetnm Keersten, Ruber. Richard Flüert unb Mar Seitz. zes. Unternehmens ist der Betrieb ejner ö , . 357. ver die er e , le nen, ö ö K . k . ö ö 63 , 24 1 be, ge, , . n 2 ea n n , 1 y,, ib an . 6 , . a ,,, . i l in Ker r . 2. der erb und die Fortführung Vorflandsmitglieder: die Direkt Be, anderen Prokurist ö. 27 41 ; rung un roduktion von Sin nf der Akti ., ar z Unternehm Regierungsrat Friedzj rand, sämt⸗ ie ur eröffentlichung im . . olcher Unternehmungen sowig der Ab. Friehr! glieder. die Hirekloren. Br, anderen shroturisten unter Beschränkung me nt. h, 23 n, Comp. Sitz fönlt len rener une l, ee erkg G3 ohr ien gese ö unb. scch en üntennchmungen fich kü ch heng'g. Mögiermeiter Wil. Beutf chen, Reschtaneige, dre Wogen mderen Üinternehmungen, zu beteiligen. chluß v z ; , Friedrich Schworm und Franz Blümel auf die Niederlassung München. München; Offene Handelsgesellschaft au jan g Münch Hit getragen. 21 000 000 M der heuen erselben oder verwandter Art zu be- ,,. . r, 32. ; fiche zu erwerben und Zweign ig der. . . ann nt in München. Der Varstand besteht aus 6 Bayerische Autompobilgesell⸗ gelöst. Nunmehriger 3 i nien er n m g fee g, m eben zum Kurs von 460 33, teiligen oder solche Unternehmungen zu n Hake, 6. Direktor . , a e is. . i . zu errichten und Da e . 3000 000 , e n in 500 auf 10900 if ö. mehteren Personen, die vom , mit beschränkter Haftung. . orenz, Ingenieur in München. . Rouband. Sitz , ih oM 1 zu 100 . ausgegehen, erwerben; ; ö ist am befontere ben Prühunggherichten. ann bei aller Art zu betreiben. Has Grundkapital , , , ,, , . . m , , , , die zum Nennbetrag begeben sind. Vor. nn ech gerg; einschließlich der, Be. fn, 2 Kleuber. Grnft Klauher, mandite. Sitz München: Jwei weitere schaft mit beschränkter Haftung!! en,, lu bestimmen en Mart and zer lt 3 e hoe, Fei denden aerger tem Prölengebericht der Kekeill in 149 C0 A ich öu gr. 1060 410 ö J Lell bn, , glg, ene, , m,, dem äh, denen Lie . säen, e R w. ; b , , n Wellheim. Der Vorstand wird vom . den Drntschen Neicheanzz iger, Hi sflhrer; Hans Baur, Kaufmann in ö. h pebns, Eiertrizitäts gesell Bayerische zufsenfiedinng G at austestimmn bern Ki gi , deer , bah fiber e ig obe, fel Hit! in Passau. nner er Aktien erfolgt zum Kurse von 1009 *. guffichl nt Ke tent k und Hefte ht u ene ie Gründer, welche alle. Aktien über⸗ ünchen. schaft mit beschränkter Haftung. sellschaft mit beschräukter S tun Uberlassen mit der Verpfsichtung, lauten. Die Aktien lauten an den. In. einem Aug Pro ⸗ 5 1. September 1923: 2 des · Die Gründer, welche fämtlich⸗ Aktien nommen haben, sind: 1. die Sübdeutfche „6. Verlag Sitz München: Geschäftsführer Dr Ir, , ge. hräukter Haftun sese AÄtlien den bisherigen Aktionären haher. Der Vorstand der sellschaft ; am 1. ember 1923. Landes. zßernommen haben, sind: Dr. Sebastigm in Liquidatisn. Sitz München. n der Weise um Bezuge anzubieten daß esteht aus einer oder mehreren vom 1 ,, mit , deckelmann, Yechts anwalt in München, n 14 . Dr. Heinrich Frhr. von Aretin, Guts= 8 Baumgarten. Her, De Heinrich s riß Cerh, Dber⸗
Person. Die Bekanntmachungen einschließ⸗ j ; ʒ 636 9 Kreditbenk eingetragene Genossen caft mit Lorenz Bauer, Gegr itt i ü —ĩ . G ö en lic . i ,. N . . ö. . . a,. enn, fn . ,n s. . . n,, 86 t . ch . 5 . oder von aer, br ; hn z deb Reichtanzei e Griᷣ 2 Theodor Sucre, Direktor, 3. Dr. neu ü . ; . ennbe g neuen Ahtien in Die ann nah ngen, ,, ,. i i deb ,, 3 kJ , , J in är d rig. , Hen Ti big ä he, Seb hängen en, ge. , Ea von on, e Günter elle, iz; n , , nen fe e , Rott, er, ,,, . 6 del el ö. J ö. ö Johann Querfeld, je Einzel- land wirtschaftlicher Genossenschaften gelöscht. J e 7 . d , z n , n n e, ein *. Nu et fz. Hegenstund des hne, Heinrich Simadez. Ban ier ihn en. Rott, Brauereibesitzerstochter, 4. Josef e unf st ö ö 9 er des ersten glüfarl X Alfred Bis Aktiengefeilschaft. Sitz München: 190. Verlag Sermann Reckendor ien . , eden nr 1 6. uchi k ö . * ber Kauf enn, Bevoll mächtigter ch mit nehmen ist der Ser nit Gerede, Alois Sgameister, , zer ., den br , ,, . , . , , , J e , . ö,, , , g ,...,, 3 , osa Rott in Weilheim. Die Mit ⸗ h Rünchen, . Leopols Zech, Bank- B aeger ossen durch Ausgahe von 26 000 auf helfer Er. Si i ; ; mn n len a n, Jechtsbandlungen (6. B. Prozeßführung, and verlängert sich jeweils um Cin weiteres n ben be, beit er, Ge , , , wg, ne g e, gare , ,,,, Edo. Sitz Pasing.,. 2 — 65333] bahen sämtlich, Aktien übernommen. P t von Er⸗ 9 1 Barth, Fritz Lehh, Heinrich Simader, Dr. ', rte . ö , G h Kaufmann, , . Dien Generalverfammlung Inhaberstammaktien, 6 zum gi n enn, Man ö Wa nm siller. ö S. R. A 80 ist ö. . Vorstand 4 der Rau mann i. . 86 . 16 e ef re ge. , . Sebaslian Heckelmann. Von den mit der hat der Akt iengeselsschaft die von erserer Fim wich, ß, Hankitc, , Sto ran G j t 9's hat Aenderungen gusgegeben werden. Die Erhöhung ö. 1 hedizinischer Verlag Fru Handelsgesellschaft in 33 6 gie . ö 6 . Mbschläß einzelner Geschäfte, Voll ttehimg nagt cine Milliarde Mark. Jeder Ge- Anmeldung F ingereichten Schriftstücken betrieben. Brauerei nehst. Sandwirtschaft Bann, irektor, dieff in München. eseslschaftsvertrags mach näherer durchgeführt. Der Geseslschafisvertrag ist . schgr. är Ser egenen fen Sig in Neuß, n mnburg. m FRalfmann Theos ed en, unden fengnahne von ens are lte mincbes, ben Bräßnngsteichten, kanmnbei hei st Beschäftzlofal: Ndalber ftr. 46 / Maßgabe des einger Protokolls, i ä f g ist Mondrion. Sitz München 9 h Brandi in Sldenburg ist Gesamtprolurg ,,, schaftsführer hat. Ginzelvertretungs cht Finsicht men . 99 3 ö een, Fe, Hon zen mit er 6 den besonderen die . 5 Hen . Hel ü ge eg, alt der ein ⸗· 14. Münqhener Paketfahrt K ö ngetrgeen erden th trteilt. Die . e . . a , mn, , e wit . . , , 2 . le. , e e , re , , e. , e 6 e e, , a,,, , , m . ö J . , ,, , , . nch e den n leben ner i ger, zahlung des Wertes von Pri Schriftstücken, insbesondere vom 8 rchgeführt. Da „, Die fämtlichen bis,. 135 Otto Leb En, Minen eller. Kauffräulein, beide zu Reuß, ̃ mil sonen für fich allein bevollmächtigt nicpherlassung; V5ssen Vor fands. Pa e. ö , 65. Prüfungsbericht des Vorstand. des Auf ⸗ . etraͤgt nunmeh' 40 900 Go herigen Namensstammaktien Nr. 1 bis Firnig und 3 3 15 6 36 1 Tiderstraße 83 . Faesgen,., Heinke geh ehren, d der werden. mitglieder: Stern Abra jam, gen. Alfred, Aenderungen bei eingetragenen Firmen. res für jedes Tagwerk verpachteben Ichtsrals und der Ren foren. kann hi Marl. Die neuen auf den Inhaber nnd so n' 1 ohm , find! in Votzugg. ng u Prokura der Spbilla Din 16 aft ha 29. Juli 1322 Nechtõanmalt Dr. Schauenburg, ü. der M HBivenburg, den 11. September 1925. . in. mit Cinzelberĩ , i, ümbtros Gazhanime. Sitz Frehmn 33. . 5 ö ö . ; wo 9. . /, ö. . 1 *. . erh ; zel J . 3 K n. und , h . erg lich in . 5 Abt. V. 8 , n hn, ö ga e . jetzs Anna Gar 5 . tverbrage et. ; ; 16. „Tivan / Techn ische J ratsbesetzung, ung änderung und R. Britt Bälitmén isarher, G sattungsgesfhäft, we chen haft. wird vertreten. asnnrug Kürdtm ? Grnst, Kaufmann, man nswitwe. Frepnha., e, 8 . Hole sbetriebs Atttenge seslschaft. nommen , . ; ellf niche Industrie⸗ Auüflösung. zb fachem Stimmrecht und Mün Jieuß. den 13. September 1933. Inn e ine ꝛ . . , , , ,. 2 Siz Hüncken. Der r en. b) Gesellschaften mit beschränkter ö cen *, d,, g,. Vn rech bei aer ür en umgewandelt. mig, Böham. Sitz Curahnt Amtsgericht heit n ö ö . 6 ,, ee, een, Gilene ster Karl Kauf- tube, Josann ärmer mmi K ,oc (ö . ,, w ö . Un tneh men, ist veschrantter Haftung. Git! Mönchen. at die Erhöhung des Stammkapitals um Sitz München. Geschäftsfü g. München: Die Gesellschaft ist aufzel In unser H.-R. B 213 wurde heute stand' aus mehreren Perfonen besteht, Landeszeitung. Gesellschaft mit be auf mann, mund, eng, twennkcllere. Vilshofen Ndb. lande und , . * K, Gn sfr nnr iter en gs sbb oss , en sedies gent sprechende Karle gelösch schaftefühter Arthur Munchen, i, Septen Ker 19e5 hi. den ö. Gora? Aurgtähler, ertweder bon Per liner Mittligfet, schrankler Hau in Oldenburg, ein; 96 ,, 3 g w Desellß aft. mit. besgf dankte. He ung; , , n er une . . ö. Erlen i life ns , r, n eee 2 32. Bayerische Trikotagenfabrik . e,, (gn ö , ef gbr wen ö. i e . ret gre Beschluß der Generalbersamm⸗ , k l e ,,. ene , , , ,, ,, . , . eringenieuren J Rur ene Fiore en, Heilt auch dann be 32 fn dee S . chäftes und saämtlicher damit zusammen⸗́ 3 enn inger ist erloschen, Geschäste . 3 in . 4 2 Laren de lg nnn, Obel heim aner, Neubul om, Meckklib. bd J heodor Frank, ersterer zu Neuß, * . 86 e, , nn n. lung vom 23. Juni is S e,. Ingender Geschäfte, ferner der kom⸗ führer ist jetzt Ferdinand Schmitz, Fabri⸗ , . , . , ,, ,, e n wf lobhge,, n, , n , , , hatten gell haft ir. Ti, Gerede ettor , Heri ,,, , ö, , . en nbetr eben die gin führer Cftesst, Kind zwei wer gner. mit chen. Weiteres Vorstandtmitglieb: Lud. bukow folgendez eingetragen; lwizelne in Gemeinschaft mit einem Vor— ersonen besteh;; Die Erteilung wn 8eü oo 46. Durch Veschlu de Ges gl. zn , nch ben Veihglz ahn, dnn, , istandsmitztied w . ,,,, , , e re Benn ü fer fret, . ke e , r, nhl , ö n , Te e sreerfeil gzh, ö e, , e ,. n, , * zel t passan. Pe . ̃ n. . z 1 ö ; . ; ; 16 n i ᷣ . c ird die Ge⸗= Sitz: Passau. Per: , d, , e,, , erlich wee n, , n , , r, , en , d, wen. ö,, e, ,, , , g , ,, . ichtsragt, ein zelten. Vyrftand amitgliebe nn nheim. Die Aanntmachungen er⸗ aft. itz ünchen. Die Frundkapltals um 44 boo 66 4 Meckl. Schwer. Amtsgericht. mtsgericht. ö. ; . r Herabsetzung ö ber beet ung ermächtigte Vorstandsmitglieder Dans Frhr. von Zündt, Bankier in Wis- l folgen im Deutschen Reichtanzeiger, Generalbersammlung vom J7. Juli und r Hehn 44 00 auf 1009 66 9 Vęuss lbs , . ö . 8 ᷓ. gasf 2 e n n, . 6 ,, ,. ,. ⸗ 9 . . ö j n — 1 w estgestellt. . , an is zu k T. . u Eingetreten find drei weiters Kommandi illionen Mark durch iht! 565 Millionen Mark ist Cingeteilt in
tiften mit 265 Millionen Mark Einlage.
toren Fritz Brötz in München und Si f gduard Herzog in Bad Kissingen. Der it n ring. Der Göesellschaftsvertrag durch Ausgabe von 18 5562 auf, 10 000 . Die Erhöhung ist durchgeführt untez Nr; 3 lg j ; . ö n n. ö ꝛ ; = . rm dr. Wilh. nissions G del in riftstücken, insbesondere dem 1denburg, den 13. Ember 192. i . e, ,, . . . gef ossen am 11. Just und 8. Sep‘ und den Inhaber lautenden Stammaktien sellschaftsvertrag h geändert. Sas & Cie. in . Irih enn solgeme ) 9 hel inen 6. pg gn zu ö t des Vorstands und Auf- 6 rien cht Abt. V. . , 3 . , ö t: Franz Brandhuber⸗
ie Befugnis der Alleinvertretung er⸗ 3 teilen. Vorstandsmitglieder: die Direk⸗ seinn „Klebftoff⸗Fabrik Adol“ Ge⸗ 1. September 1923 haben die, Erhöhung Inhaber lautenden Stammaktien, die zum Nęuwied lb J 806 de vert t am 7. August 1923 sensschaft mit beschränkter Haftung. des Grundkapitals um 192 760 000 M01 Nennbetra begeben werden, be . In . aan delsregi ter A a eg. ben ö R . a. 1 3. bei [. s An meldung ein⸗ᷓ 5 ; z m 5 eichten
2
den Auffichlgrat ernannt. Dieser setzt di 1933. Gegenftand des Üünter. und 24 auf 10 00h 6 und den Namen Frundtapi . ᷣ Naber 3. — f . er ir 36 , des . fer ,,,, e ichn under . . an nsstthen. 33 ej n . . 1 u e g 4x ein 2. 2 rg iht , k 986 ö 651 ö. . 1. , , . . ann ür, l ) i , n. , ö . ö. rn fiene, ö t 8 Bekanntmachungen ein ießlich der Art insbesondere diejeni i ü allen r ; ö au as 20 fache erhöht. Vorstands⸗ . Amtsgericht Köni str. 75, einget ; Gericht insicht genommen werden. Der enburg., en burꝶ. 65005 rzugsaftien erh en au m anz⸗ ⸗ : Passau: 1 Berufungen der re dnn mn, ren ondere diejenige eines Universal. Fällen, und eine . ige Vorzugshöchst⸗ mitglied Dr, Karl Westend ö oͤgericht. 6 I5, eingetragen. Hei chte en mfr me enn dach Kenner Gerke fern n en, ri, n, h aenn , hm eig ge, gen erfolgen? durch den Deutschen Reichs f . . Sind mehrere Ge Fipidende haben, beschlossen. Die neuen Prokurist: ; re ef, a. k — euß, den 13. September 1923. inn , lc e m, R , e h n , nr n, c n gnzeiger. Die Gründer, e ie, Eitel. it ders allein ver. Attieg werden zum Ytennwerkt bege en. inbt einen er, Gesamthrokura Ngumied. C zan Amtsgericht . ; 6 Horn, Kommanditgelellschsft in Alden streitung der Pon der Yenera lber sammlang Gefamtliguidatoren nd. Jh ses Brach inger⸗ . . n. saelch il ö R if ien er r, ö w 36 und! * gere , . & A Neuss ö . 65336 , den 11. September 1923. 6. ; eingetragen: ie fr ist er · e, n hn ,, ö und Josef Glas, Spediteur ucks., Kaufmann, . Grete Brötz, Ban n Trudering. Mie Ben ( ändert. Weiß gelöscht. . r. . f J, R. W it unter 95 ar g f h sr, leben. K n, ,, nd direftorsehegattin, 3 Fritz Brötz, Bank- folgen i ing. Die Belanntmachungen er. Das Grundkapital beträgt nun Ig. Denk X Schneiver G mauer in Leutesdorf a. Rhein * unser. H.-R. A ist un t. , de. err urg, 16 Seytenmber 123. eiten m, er, denen Han g eeische direklor, dun Rent ard e ltme fer fo gen ö Deutschen Reichtanzeiger. 200 000 000 . ee, . . esellschaft persönlich haftende Gesells . 3. die Firma Krawattenhaug Müller, ö ere, , ee r h , n, n. ,, Li, Fe 4. D., gad n me, , n . 9. tern Geselischaft“ mit be- 13. Aktien geseslschaft für Fein⸗ München. Die Gefell aftung. Sitz . . Buß und 2 7 aber Willy Mÿüner, Neuß, und als Oldenburg. i fe legen n,. ',, 38 ,, , . , ,, Dänen und! Her ere eli Firn der, gegn... , , , , ,, , , , leite bi dere S, ,, ,, , d, rn, n ih ,, he de, er, n, mn glrna em . vlöbsr nee, Herner ihn nnen, gene schaft nl eich. Rarstendamn ile und, die Gründer . gften 23 96 . , am 3. September I e e J i n ef ert fz r , ,,,, . . ü e, tiene et ge ere nes getse g zn irtschaftẽ elle für das Qlden ⸗ ö . . 13 r, ,. Her fe sfaf ang ber einem weiteren Prokuristen vertreten ; : . ĩ * . Handwerk Aktiengesellschfft ins 1 ind & Mittermayer Elektro- über die Liquidation der Gesellschaft. Die kann. ; ; . ; i Vorstandẽé, der J. Baverische Vereinsbank 3
* u , . .
Vereinsbank iliali
in in,, med mm n, , , tand des Unternehmens ist 14. Deutschland-Verlag Akftien⸗ führer Josef Schneid 16 äfts⸗ 1853 hegonnen. Jur Ser retun unbe ; burgisch
een Hl ge, n, nie mn, d d mm nnn n nn, n,, ,,,, . Fender Kelösht. nen. feilt, ist edit. Gesellschafter K Elder stiznecs dichten gsßteltene Riläholer, itz Biks; Zahl zer Meiigliede des e,, ,, n . , ,, , ,, , n dee e. r. äftsfü ; ; ; ; dömitglied: Franz Lang⸗ Firmg: Ir ö . en, I e gen . ĩ von Arben ieferungen, un ittermayer ia aufleute e 2 — ̃ lt. süt l // nter gt. an ,. , r , f. fill en Tenne, ie en, ede , Gsfene ee , , l Kätenm ? ne Berufung der , .
**