Presa ¶d em.
Der Einstellungobeschluß Konfurse der D , ,
misger
am 21. . 19 9.
Hoambnurꝶ. Nonkurs erfahren
oaennurr, Oigenh nr. 666
Nr. 6 zur Firma Cdeka⸗G G. m. b. O. in Oldenburg, ein.
getragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversamml vom 6. 38 — auf San n.
g, den 13. September 1923. Amtsgericht. Abt V.
nn,, unser en regi heute unter Ny. 32 die Bãckergenossenscha G. m. b Uerdingen. eingefragen Gegenstand des Unternebmeng des Ewerbs und der Wirt · itglieder, insbesondere durch Einkauf, die Per g Verkauf der zum Betrieb des Bäcker . des Konditorgewerbes und ver rforderlichen Rohstoffe, f ren sowie der räte und sonstigen Bedarfs ⸗
ö Das Statut ist am 4. Juli 1923 estgestellt
ilerdingen den 24. August 1923. Das Amtsgerichts.
Weissen fęls. l
ssenschaftsregister Nr. 29 ist September 1923 eingetragen wor- den; Die Firma lautet jetzt Cdela Groß enossenschaft mt
G. m. b. O. Mr. des tea. 2) hbenie endes eingetragen worden:
1d Jurgen ist aug dem Vorstand gusgeschieden und an seine Stelle der , l treten. q
Zeichn enden der Firma der Gexossens ihre Namengunterschrift beifügen.
Einsicht der Li n ⸗ vend der Dienststunden des Gerichts jedem
icht Friesoythe. 20. September 123. Ser Ge em , . . arienwerber tember 165635. A
Musktam.
onatigen Frist mittels öff⸗Etlich ündigung mit Wir⸗ ,- Schluß eines Kalenderjahres nz oder teilweise eingezogen werben D ückzahlung erfolgt alsdann zum Kurse * zuzüglich, der für das ftsjahr verdienten und . rü Jahren noch rück ndigen Dividendenbelräͤgen. Die neuen tien werden zum Nennbetrag ausg . Blatt 2350 betr. die Dillner in
tzumache nder K
kung auf den ssen ist wäh⸗
ruckmeister Ern
t n. ossen 10. den 95 Sep i
* 8 chaftaregister
kn een ein ttragene Geno n Get mil . n au eingetragen. D 11. 7. 1363 errichtet. Gegenstand deg Unternehmens ist Einkauf ten auf gemeinsame Rechnung und Han delsbetrieb in die Mitglieder, die Errichtung dem Kolonial parenhandel dienen der Anlagen und Be⸗ triebe zur Förderung des Erwerbes und t ibrer Mitglieder, die För- nteressen des Kleinhandels. Amtsgericht Muskau.
— ——
d
Gard ele em. unser Geno
ute eine Genossen rungsgenossenscha eingetragene Hir flit e
spke. Da uli und 7J. September des Unternehmeng ist rung der Gebäude und sonstigen Gegenstãnde der Ge und Eyplosions den 1. September 1923. Amtẽgericht.
8 scaffzreit 5138 nossen register
hiesigen Gerichts ist heute unter Nr. 28 de i arlehn skasse Dernbach
folgendes eingetragen Die Genossenschaft ist durch 2
neralversammlun J ust 1923 aufgelöst worden. (Gn.
tember 1923. as Amtsgericht.
G kreiwitꝝ. In unser Geno enschafloͤreg zute unter Nr. 96 die Flüchtlings · Bauvereln eingetragene
chaft mit beschränkler
ark erhöht.
Zwickau. Der m Brung Otto Dillner ist aus- Gesellschaft ist aufgelöst. Arthur. Rudolf Rit übrt das Handelsgeschäst als Gingel⸗ . ich mtsgeri den 19. Septe
I Jenossenschasts. register.
Altenkirchen,
In un ser Genossens heute unter Nr. 19 bei meinnütziger Bauverein Altenkirchen e. G. m. b. SG. in Altenkirchen (Westerwald) fol. rden: Die Firma ist
edlungsverein Altenkirchen, e. G. ltenkirchen. meng: Unterstũtzu lustigen bei Vorbereitung u ihrer Bauten und Beschaffun kungen in den von der Genossenschaft ge= bauten und gekauften
umme beträgt 160 st durch Beschlu lung vom 1.
mit beschrãnkter
datiert vom 2.
. Sie Großhandel ! ftpflicht in tut ist am Kosten de deckenden Masse eingestellt.
Amttgericht Hannober. 4. September 1yn
Pirmasens.
Das Amtsgericht Pirmasen Beschluß vom 18. Se Konkursverfahren über l. des Schuhfabrifant ünger in
Höhfroschen
den gemeinschaftlichen stellung und den
wandter Gewerbe e Maschinen. der Spar⸗ und
Nenenbiirg. In das Genossenschaftsr 11. September 1923 bei
fafsenderein
bol Wester walk d. egister ist
dem Darlehens
PFIanuem, Vogt. Das Konkursverfahren
Lipfert, i. Fa. M in Plauen ist d gehoben 35 ;.
gendes einget versammlung vom 29. Juli 19223 ist an
. ö. er in isherige
Holzhauer Jakeb. Wasdelich in Enztal und an dessen Stelle als Vor⸗ chmiedmeister .
ch worden. Das auszuscheidende Vorstands⸗ Günthner, Wagner in wiedergewählt. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
Non ode.
Im. Genossenschaftsregister eingetragen: Durch schluß vom 20. Juni 1923 ist das Statut abgeändert.
eingetryagene
ö mtsgericht Weißenfels.
Wurz em.
Auf dem die Firma S ugs · Verein Röcknitz, einge ft mit unbeschränkter Ha
betreffenden enossenschafts eingetragen worden, schaft aufgelöst ist.
Amtsgericht Wurzen, den 20. September 1923.
9) Mufterregifter.
Lid v igaburg. In dag Musterregister wurde einge⸗= Bremer X Brück. mann, Süddentsche Abteilung, Ge-= sellichaft mit beschränkter Haftung in Ludwigsburg, 1 Modell (Abbildung; für eine Dose aus Blech mit Stülpdeckel 5 oder Eindrückdeckel oder sonstigem Ver⸗
beschrãnt be 4 j ö Wolfgang Wi
vorstehers Fried Zwangovergles
don. Bau Engklösterle
Ausführung
par-, Kredit⸗ und ptember 1923.
12) Tarif⸗ und Sah. planbetanntmachungen der Eisenbahnen.
Butz hach Licher Eisenbahn. Mit Gültigkeit vom 25. d. M. 6 werden die Betörderungspreise im Per sonen⸗, Güter und Tierverfehr im glesha Ausmaße wie bei den Rei den 22. Seytember 1923. Der Vorstand.
i fi n el. aband eingetragen worden. Statut dom 28. stand des Unternehmens: Erbguun äusern mit dem Zweck, minderbemi sunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. . Amtsgericht Gleiwitz, den 7. September 1933.
standsmitglied der
ãusern. Die Das
, ugu ändert. Der Vorstand bestehl aus Seinrich. Bellers·
isters ist heute die Genossen⸗
bwanderern
Alltenkirchen hen 14. September 19233.
; Die Firma Wareneinkaufs vereinigung eingetragene
Rruchsal. E Hamburxꝝ.
in das Genossen 20
Spar⸗ un etragene Genossens eschränkter Haftpflicht der Genossenschaft ist nach
verlegt worden.
Ilgemeine
der vereinigten Ga Genossenschaft mit beschränkter flicht in Neurode. Amtsgericht Neurode, en 4. September 193.
Old enbnurꝶ. (6b5l49] ,,
[65132
enschaftsregister Band 1 F Gewerbebank ö ehnskasfe, aft mit un⸗
m' b. B. chebahnen erhöhf.
Durch Bes⸗ luß l
rsammlung vom 7. Juli 1923 sind die 11. 14, B, 37, R. 61 und 63 der
ng geändert und die
rselben gestrichen. Hoͤchst
Geschäftsanteile 10. Haflfumme 1865 ,
Old enbur
56, 57 und und⸗Tribfeer Eisenbahn.
heute unter en; kehr die gleichen Er
Güter ⸗ und Tierver
Warenzeichenbeilage
des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staats anzeigers.
gerlin, Dienstag, den 25. September. 192*
R 7G.
Herstellung und Vertrieb von Sprechmaschinen, Musikinstrumenten. Waren: Sprech⸗ maschinen, Musikinstrumente und Zubehörteile.
Geschäftsbetrieb:
Warenzeichen.
cz bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag Is 1923, Erste Faltensteiner Sar=
und Musitinstrumenten⸗Fa⸗
ö Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land
md weitere Datum — Land und Zeit einer beanspruchten onzprioritat, das Datum hinter dem Namen — den ing der Eintragung, Beschr.! — Der Anmeldung ist eine
brit Schlott C Co., Falkenstein i. Sa. 5/9 1923.
Geschäftsbetrieb: Mundharmo⸗
und Musikwaren⸗ Zieh⸗ und Mund⸗
Beschreibung beigefügt.). Die von dem Internationalen Büro für gewerbliches
kigentum in
harmonikas.
slspy
Bern herausgegebene, die international 29/1 1923. Fa. Carl Zeiß, Jena.
419 1923.
ten Marlen enthaltende . internationales“ wird dem Varenzeichen⸗
blatt unentgeltlich beigelegt. 305296.
J . 4 4
X X * X *
ĩ 1 J
Geschäftsbetrieb: Werkstätten.
Optische Instrumente und deren Bestandteile. F. 21596.
T6 1923. Erste Fallensteiner Sar⸗ und Musilinstrumenten⸗Fa⸗ „ Falkenstein i. Sa.
R. 28376.
brik Schlott C Co. 5/9 1923.
Geschäftsbetrieb: Mundharmo⸗ und Musikwaren⸗
Zieh⸗ und Mund⸗
harmonikas.
EIbaü5cco hülsen⸗ Fabrik Theodor Güntzel, Dresden⸗A. 5/9 1923.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenhülsen⸗ und Zigaretten⸗ Zigarettenpapiere,
— aN
2/3 1923. „Friku“ Mühlenbauanstalt u. Maschinen⸗ sasls Fr. Jos' Kurz, Untermünkheim b. Hall. 4 1923. . Geschäftsbetrieb: Mühlenbauanstalt und Maschi⸗ gigarettenhulsen . Waren: Schrot⸗ und Mahlmühlen, Putz⸗
,. Tabakfabrikate. mühlen, Obstmühlen, Dreschmaschinen, Kreissägen, Sack⸗
F. 21124.
G. 24885.
1834 1923. Richter C Mansch, Dresden⸗A.
1923. Geschäftsbet rieb: Dentalwerk. — ionsmöbel, sowie ärztliche und zahnärztliche Apparate.
zimmerer⸗ Genosseuschaft etragene Genossenschaft mit un⸗ eschränkter Haftpflicht: Die Ge⸗ nossenschaft ist in eine folche mit be—⸗ tpflicht umgewandelt und Firma entsprechend geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ und Vermietung Wohnungen für minder⸗ ien oder 1 ütziger Weise.
aufs Genossenschaft Eppendorf, Genossenschaft
„sich mit dem Erwerb jeden weiteren äftsanteils auf das der iftsanteile en r mn erhöht.
Bruchfal, 8. September 1923. Amtsgericht.
. J Rohstoff⸗SHenossenschaft e. G. m. Oldenburg eingetragen: Schneidermeister Franz Chu⸗ dzinsky in Oldnburg ist aus dem Vor= stand ausgeschieden und an seiner Stelle , ., Johann Goertz in
urg gewählt.
. der außerordentlichen Generalversammlung bom 23. Juli 1923 ftsumme auf 250 000 Æ erhöht
n e, de 1, e-, tem, e, 10902
ins gerd, i, .
höhungen wie bei der Rei Berlin, den 22. 9. 19 Der WVorstand.
von Marmelade, amm ein.
Margarine usw., außen mit dem Aufdruck, B. Tee usw., die übrige Dekorierung beliebig, im allgemeinen mit
plastisches Erzeugnis,
angemeldet am
17. September 1923, Mittags 12 Uhr. Amtsgericht Ludmwigabura.
Radolfzell. Zum Musterregister Band irma Maggi Ges. m. b. H. Singen (Zweigniederlassung in Berlin) in versiegelter Umschlag mit für ein Plakat. nummer 1168. Flächenerzeugnis, angemeldet am 20. Sep⸗ Nachmittags 2. 46 Uhr. Radolfzell, den 20. September 15623. Badisches Amtsgericht. .
Deutsch ⸗ italienischer Gütertarif über vie Schweiz vom 1. 2. 23. Gültigkeit wird du Station Stuttgart Nord in die Tarh nummer 18 und 19 aufgenommen Dh Ablertigunggbefugnisse von Stuttgart hf werden vorübergehend beschränkt. Auskunt erteilen die beteiligten G und die Auskunftsbstros.
Neichsbahndirektion Frankfurt a. Main.
dem Aufdruck
drei Jahre,
kleiner, gesunder Mit sofortiger bemittelt⸗ Famil
; n - ir = .
Rechnung in Milch Eink
Einigkeit!
J Eingetragene beschränkter Haftpflicht:
ft ist gufgelöst worden.
chtsschreiber des Amtsgerichts Fu
in . Abteilung für das Handelsregister.
Hęeldrung em. In unser Geno heute bei Nr. 6 orsleben a.
J ( Bekleidungs werk D. in Coburg: Aufgelöst
iitgtt der aid Tigi bars cen September 19235 Amtsgericht.
Ci peni cle.
In unserem zute unter Nr. irma Elektrizitäts -Lieferungs ft, eingetragene Genossenschaft mit be— Hessenwinkel, ein⸗ tatut ift am Gegenstand
ist für die ũterabfertigungen
1dembnrꝶ. 65l50o] nossenschaftsregister ute unter Nr. 45 zur F rlehnskasse e. G. m. n. H. in Warden rg eingetragen:
Der Hausmann Christian Danne⸗ mann in Oberlethe ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der , Carl Heinen in Wardenburg
gewaͤhlt. Oldenburg, den 10. Sey Amtsgericht. Abt.
Olgenbnurg. 65l5] nossenschaftsregister i heule unter Nr. 5 zur Darlehnskasse e. G. m. U. H. in Streeker⸗
Hermann Tönjes ; t aus dem Vyrstand aug. geschieden und an seiner Stelle der Land⸗ . Harfst in etterwünsting
Sidenburg, den 10. Sep Amtsgericht. Abt
Oldenburg, Oldenburꝶ. 6515] Genossenschaftsregister heule unter Nr. 126 zur F n burger Beamtenbank, e. G. m. b. H. in ldenburg, eingetragen: Durch Beschluß der Hauptwversammlung vom 27. Juni 1923 ist die Bestellung des Geschäftsführers Georg Klees als Vor- andsmitglied bestätigt. Fräulein Adeleide unke ist als stellvertrelendes Vorstandzz⸗ mitglied bestellt. 1denburg, den 10. September 1923. Amtsgericht. Abt. V.
Oldenburg, Oldenbnurꝶ. 65153) Genossenschaftsregister Nr. 38 zur Firma S Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Wahn—⸗ eingetragen:
Der Lehrer a. D. Ludwig Winter ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Hausma 68
Oldenburg, den 11. Amtsgericht. Abt. V.
Olldlenburx, Olgenburg. I6 In unser Genossenschaffsreniste heute unter Nr. 53
genossen schaft . m. b. H. in Durch Beschluß
Old onburꝶ
einem Muster
reifswald-Grimmener Eisenbahn. treten im Personen⸗ und Tierverkehr die gleichen Cu en wie bei der Reichsbahn ein. rimmen, den 22. 9. 1923.
Die Direktion.
frist drei Jahre,
tember 19233, Ab 25. d. M.
ränkter Ha ragen wor
65141] enschaftsregister ist Rühlenvereinigung zu
festgestellt. bes Un ternehmens ff Der
Benutzung und Verteilung von ele die Bescha haltung eines elektr netzes
es. GCöpenick, den 1.
tember 1923. a. U., eingetragen: Bie Ge V. nossenschaft ist durch Beschluß der General. versgmmlung vom 17. August 1923 au lö Die bisherigen glieder sind die Liquidatoren. Heldrungen, den 19. September 1923. kisches Amtsgericht.
Liegnitz RNawitscher Eisenbahn.
Mit Gültigkeit vom 25. d. M. ah werden die Befoͤrderungspreise im Personen / Güter und Tierverfehr im gleichen Au maße wie bei den Reichsbahnen erhöht. n 22. September 1923. Die Direktion.
chen Verteilungs⸗ ember 1923.
Oldenburg Würzburg. Neber den Na
Vi pen eke. moor eingetragen:
. (65135
im Genossenschaftsregister . eingetragenen dlungsgenossenschaft
Streekermoor i Holstein. egister ist bei
lel Mr. i ndes eingetragen
BVeringstedt ist aus den. Vorstand aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der Land. Wittmaac in Maisborstel Vorstand gewählt.
edt, den 10. Da
Hoh en v est edit Genossenschaftsr ftlichen
„ zu Todenbüt
Mühlhausen⸗CEbelebener Eisenbahn. Dem Vorgehen der Reichsbahn enb sprechend wird vom 11. d. M. ab die sseljahl für den Personenverkehr au bo0 000 und für den Güterverkehr au 4500 900 für den Binnen und direlten Verkehr erhöht. Für den Tierverkehr erhöhen sich di Sätze um 150 vH. . ühlhausen i. Th., den 10. 9. 1923 . Der Vorstand.
In das . in Grünau dem „ TLandwi eute eingetragen: rch Beschlu neralversammlun
3 Statut geändert. Amtsgericht. Abt. 5.
tember 1923. 35
tember 1923. 3 In unser mann Wilhelm Würzburg, 20. September 1933.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
im Genossenschaftsregister 8 verzeichneten eingetragene
September 1923. richt. O
HKRarmenm.
Das Konkursverfahren mögen des Kaufmann Täschner in Barm Erfordernisse des gemäß § 262 K
Handel und G nossenschaft mit befchr zu Berlin⸗Oberschöneweide, ist etragen: Durch Beschluß der General— fiche
ammlung vom 29. Juni 1923 ist das Sigtut geändert.
Cöpenick, den 13. Seytember 1923. mtsgericht. Abt. 5.
er das Ver⸗ 40 des Genossenschafts⸗ ma Landwirts eingetragene ö Haftpflicht in
Mühihausen⸗Kbelebener Eisenbahn.
Vom 18. d. M. ab wird gemäß dem er Reiche bahn die Schlüssel⸗ zahl für den Perlonen verkehr auf 7 000 600 Im Güterverkehr werden, die Grundzahlen verdoppelt und die Schlüssel⸗ zahl auf 18 000000 erhöht. des Tierverkehrs erhöhen sich um v
wmiühihausen, Thür, den 1b. 9. 196 Der Vorstand.
ird. nachdem die 92 K⸗O. erfüllt sind, hie rdurch au 21. September 1 Amtsgericht.
Henthen, Bz. Liegnitz. Das Konkursverfahren über Md x Walter ird nach er⸗ chlußtermins hier⸗ cht Beuthen
registers, betr.
om kaschinenha Vorgehen d
Landwirtschaftliche getragene
; Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflichi.
Internehmens der fandwirtschaftli
noeme, g In unser n . 9
3 J, 5 heute unter Lieferungs- u ginkaufsge
Schlosser und Schmiede, e Friesoythe eingetragen. Unternehmens ist gemei von Arbeiten des
itglieder, Roh materia abrikaten für Schmiedebe lr die Mitglie
Gegen stand der Zusammenschl zen Kreise zum haltung einer Bank bs, von beg
d mögen des Maurermeisters in Beuthen a. Ove folgter Abhaltung d durch aufgehoben.
a. O., den 25 Augu
Chemnitz.
Das Konkursverfahren mögen des Tapezierers PVermann Arthur wird auf Antra
23 errichtete e , 2 m. b. S., Ba ; Amtsgericht Leipzig, 20. September 1923. Li cho.
(665
n das hiesige Genossenschaftsre der kid e m. u. H.
Mühlhausen⸗Ebelebener Gisenbahn. Dem Vorgehen der Reichsbahn . sprechend wird vom 25. d. M. ab d sseljahl für den Personenherkehr au oog C00 und für den Güterverkehr au 36 000 000 für den Binnen. und direkten Verkehr erhöht. : g. n, Th., den W. 9. 1
ohann Hull tember 1923.
losser. und Schmiede⸗ c . k zen 1 9
f den Chltoss . und ieb und Ablaß derselben an Die Bekanntmachungen ft erfolgen unter der Firma ft in der Nordwestdeutschen re Vorstand 2. itgliedern: Schmiede mei Beckmann und Schmied Gerhard
Die Willenserklã⸗ * und Zeichnungen für die Genossen⸗
itglieder erfolgen in der
r das Ver⸗ Möbel Händlers
in Chemnitz 2 es Gemeinschuldners mäß 5 292 der Konkurgordnung eingeftelst. 10. September 1923.
genoss 9 ei
en worden:
nossenschaft Generalversammlun Mai 1923 gufgelöst. Die bis-
andsmitglieder
mtegericht Chem
G. Hentsch Krone.
Das Konkursverfahren über mögen der Handels⸗ und schaft . Eha ! eingetrag mit beschränkter Krone wird nach Schlußtermins Deutsch Kron
Firma Einkauft⸗ Baugewerbe e. Ildenburg eingetragen: der außerordentlichen mlung. vom 4. August 1923 tsumme auf 500 000
denburg, den 11. tember 1923. zgericht 2
— ——
eorg Schulz
sind die Liguidatoren. chow, den 18 9. 1933.
7 Nenstadt⸗Gogoliner Eisen Mit Gültigkeit vom 25. d. werden die Be soöͤrderun und Tierverke
ndwerkszeitung. Der Amtsgericht,
wg T, er e ge, ist J n unser Genossenschaftsregiste der Genossenschaft Konsum⸗ 86 verein für Marienwerder und Umgegend,
im gieschen Aus wie bei den Reichsbabnen erböht
ustadt, den 22. ere , dn
—
egmann in Bösel. eptember *
Vorstandg⸗ Weise, daß die
J Wal
9
30/9 1922. Zritz straß.? S5. YF 1933. Geschäftsbetrieb:
305297. A. 16756.
ephon
41
6yl
Flamme, Düsseldorf, Tußmann⸗ 3
212 1923.
Geschäftsbetrieb: Flügel und Pianos.
5/5 1923. Fa. Stephan Gerster, Reutlingen. 4/9 Nähmaschinen⸗Großhandlung.
Herstellung und Vertrieb von Waren: Holz⸗ und Lederkonservierungsmittel. Pianofortefabrikt.
Geschäftsbetrieb:
20‚2 1923. The America⸗Holland Trading Corpo⸗ tation Walewyk & Co., Berlin.
Waren: Nähmaschinen. 5. 46893.
419 1925. 3053 z.
305301. L. 25468.
AU ropa MSrA
22/15 1923. Fa. Otto Leonhardt, Zuffen⸗
hausen. 5/9 1923.
. in *Streulcönig“ „he Ilm kin 22,6 1923. Kästuer-nlutopians. Altiengesellsch.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. ren: Landwirtschaftliche Maschinen.
Leipzig. 5/9 1923.
. Härtel, Klingenthal i. Sa. 24,2 1923. Fa. C. Max Härtel, Klingenthal i rfchästzber rte:
5/9 1923. Musikinstrumentenfabrik.
25.
ren: Musikinstrumente und deren Teile, einschl. Piar
tellung und Vertrieb von ; s * . Tretpianos und Zubehörteile, sowie perforierte Not
P. 20208. Mundharmonikas,
Geschäftsbetrieb: Musikwaren.
Konzertinas und Musikspielwaren.
305302. Akkordeons,
Sparzwang
worm,
22/3 1923. Oetling Ge⸗
36 / 1923. Arthur Naumann, Sterkrade, Rhld., Friedrichstr. 9. 59 1923. Geschäftsbetrieb: Vertrieb patentierter Apparate
in Motorenzubehör..
hemischvorwärmer und
brüder, Hamburg. 59 1923.
Geschäftsbetrieb: und Importgeschäft. Musikinstrumente.
Waren: Vergaser, Verdampfer, Anlaßapparate
REsS PIEpDRAS Fianito!
btennuungsmotoren und Fahrzeuge, sowie Zubehůrteile solcher Apparate und Vorrichtungen.
52
305303. O. 9549.
V. S987.
69 3, , inn, Pelzer, Köln⸗Nippes, Neußer⸗ raße ; .
) Geschäftsbetrieb: Fruchtzauber 282 1923. Lüneburger Margarinewerke „Uni 6. ö. b. H., Lüneburg. 5/9 1923.
Herstellung und Vertrieb von Maschinen für Bäckereien und Konditorei. Waren: Ma⸗ schinen für Bäckereien und Konditorei. — Beschr.
. Trianon
7.2 1923. Fa. Jacob Vogel, Saarbrücken. 5/9 1923
U . S. 22851. z j j z 0507 Geschäftsbetrieb: Musikwarenfabrik. Herstellung und Vertrieb
IsSß 1923. Hans Sylvester Olssen, Crefeld, West⸗
wall 183. 59 1923. Geschäftsbetrieb:
Geschäftsbetrieb: . Margarine und Fetten. Waren: Konser Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und e Talg, Speck, Rahmgemenge.
Musikinstrumente (ausgenommen Mundharmoni⸗
Herstellung und Vertrieb von
ruh Bßshl al
haushaltungsmaschinen. Waren: Maschinen, Maschinen⸗ eile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und
süchengeräte, Stall⸗ . geräte.
G6. 24893.
Makom ix.
28/4 1923. Sullivan Machinery Company, Boston
Garten⸗ und landwirtschaftliche . at. Anw. Dr.-Ing. Richard
(V. St. A.); Vertr.: Geißler, Berlin sWw. 11. 5.9 1923.
7
R. 26966. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ma⸗
g. z0szo6.
Sonnenrose
13/7 1922. A. L. Mohr, G. m. b. H., Hambi
schinen für Bergwerksbetrieb, Windemaschinen, Schleif⸗
und Mahlmaschinen, Rotationsmaschinen. 17.5 19235. Wilhelm Gottlieb, Hamburg, Lange—
reihe 91. 5/9 1923. Geschäftsbetrieb:
w. 30809. Nahrungsmittel ⸗Großhandlung.
265.2. 1922. Rotations- Altemaschinen⸗ und Kom⸗ stessoren⸗ h. m. b. H., Köln⸗
nun z,5 1535.
5/9 1923.
Waren: Eipräparate. Geschäftsbetrieb:
Fabrikation und Vertrieb Margarine und anderen Fetten, sowie Seifenfabrik. ren: Technische Ole und Fette, Margarine, Kunstspe
S. 47037.
Geschäftsbetrieb: Her⸗ kellung und Vertrieb don Naschinen und Apparaten.
ren: Eismaschinen, Kom⸗
nressoren, Pumpen.
ett, Pflanzenspeisefett., Pflanzenbutter, Pflanzenspeis . er ef Talg, Kunstbutter, Schweinefett.
S. 22769.
15/1 1923. Fa. Otto F. Norden, Wittorf, Bez. Bremen. 5/9 1923.
ö Hef. m. b. S., Berlin. Ie oer Wolma⸗Motor-es. m. b. H., Ber J
Mo ffatzus
Ilsz 1923. Fritz Sachse, Berlin, Feilnerstr. 11. R
569 1923. Geschäfts betrieb:
großhandlung.
Geschäftsbetrieb: Motorenbau und Vertrieb.
7.3 1923. Paul Hartig, Düsseldorf, Grunerstr. 39. 5/9 1923.
Geschäftsbetrieb: Großhandel in Speisefetten. Wa⸗ ren: Pflanzenfett.
; Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ liche Geräte (ausgenommen Scheren).
v4
Herstellung und Vertrieb von
Nassenartitesn. Waren: Fülltrichter für Kaffee⸗
zubereitur . 1g.