(õõdꝰꝛ8
2 0/ Kristiania Stadtan leihe . von 1903.
Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen erfolgt von jetzt ab gegen Einreichung der nach der Nummernfolge geordneten Er⸗ neuerungsscheine und doppelt ausgefertigter, arithmetisch geordneter Nummernverzeich⸗ nisse bel folgenden Stellen: .
in Berlin bei der Darm städter und
Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Abteilung Schinkellatz.
in Samburg bei der Vereinsbank
in Hamburg.
(66 204] Betanntmachung.
Wir kündigen hiermit zur Rückzahlung:
1. zum 1. Juli 1924 die 390 / igen Braunschweigischen Leihhausschuldverschrei⸗ bungen vom 1. August 1914.
2. zum 1. Januar 1925 die 44 0ͤ, igen, vom . Oktober 1920 ab 4060 igen Braun⸗ schweigischen Leihbausschuldverschreibungen vom 15. November 1916.
3. zum 1. Januar 1925 die 40 igen Braunschweigischen Leihhausschuldverschrei⸗ bungen vom 15 November 1916.
4 zum 1. Januar 1925 die 400 igen, vom 1. Januar 1924 ab 400 igen Braun⸗ schweigischen Leihhausschuldverschreibungen vom J. Juni 1917.
. zum 1. Januar 1925 die 48 0igen, vom 1. April 1923 ab 4 oοά. igen Braun— schweigischen Leihhausschuldverschreibungen vom 1. Juni 1918,
5. zum 1. April 1924 die 40so igen Pfandbriefe der Braunschweigischen Staats; bank Serie X (Braunschweigische Leih⸗ haus Landesschuldverschreibungen) vom 1. Januar 1922.
7. zum 1. April 1924 die hoso igen Braunschweigischen Kommunalanleihen Serie XI der Braunschweigischen Staats⸗ bank Leihhaus ⸗Landesschuldverschreibungen) vom 1. April 1922.
Mit den genannten Kündigungsterminen fallen die Schuldkapitale aus der Ver—
zinsung.
6. chweig, 24. September Braunschweigische Staatsbank.
Dire krtorinm.
den
(65497 Erfurter Stadtanleihen.
Zur planmäßigen Tilgung der Erfurter Stadtanleihen VE EE. Ausgabe 5. bis 15. Abt. sind am 14. September d. J. folgende Anleihescheine ausgelost worden:
Bon der VII. Ausgabe 5. Abt.
Stück Buchst. A Nr. 70601 70710 70720 über je 2000 A,
4 Stück Buchst. B Nr. 70814 70861 70895 70896 70903 709235 70967 71024 71069 71145 71196 71197 71211 71275 über je 1000 A,
6s Stück Buchst. GC Nr. 71421 71446 71457 71459 71498 71543 über je 500 A.
Ron der VIII. Ausgabe 6. Abt.
Stück Buchst. G Nr. 72404 72579 7259899 über je 500 4A.
Von der VRH. Ausgabe 7. Abt.
Stück Buchst. A Nr. 72656 72691 über je 2000
II Stück Buchst. B Nr. 72785 72947 72961 72970 73016 730560 73084 73089 73207 73275 73291 über je 1000 A.
4 Stück Buchst.ä OC Nr 73423 73436 73437 73499 über je 500 A.
Von der VEI. Ausgabe S. Abt.
Stück Buchst. A Nr. 73619 73634 73660 über je 2000 AM.
4 Stück Buchst. B Nr. 73837 73951 741094 74113 74116 74138 74155 74157 74163 74176 74213 74255 74280 74346 über je 1000 .
5 Stück Buchst. C Nr. 74361 74391 74497 74506 74572 über je 500 4A.
Ron der VIII. Ausgabe 9. Abt. ö Stuck Buchst. B Nr. 75168 über ( O6C A6.
Stück Buchst. GC Nr. 75466 über
500 A Von der VII. ö. 10. Abt. C Nr. 76499 über
Stück Buchst. 500 Ab. Bon der VEEH. Ausgabe 11. Abt.
Stück Buchst. A Nr. 76634 76695 über je 2000 A,
4 Stück Buchst. B Nr 76794 77029 77197 77217 über je 1000 M,
3 Stück Buchst. C Nr. 77421 77424 77460 über je 500 .
Von der VII. Ausgabe 12. Abt.
Stück Buchst. A Nr. 77617 über 2000 M
5 Stück Buchst. B Nr. 77744 77747 77779 78026 78029 über ie 1000 4A,
3 Stück Buchst. C Nr. 78225 78260 78400 über je 500 M.
Von der VIIH. Ausgabe 13. Abt.
4 Stück Buchst. A Nr. 78605 78614 78622 73632 über je 2000 A,
1 Stück Buchst. B Nr. 78732 78851 78889 78891 78396 79039 79047 79101 79113 79127 791765 über je 1000 A,
ÿz Stück Buchst. C Nr. 79222 79247 79260 79287 79374 79400 über je 00 4.
Von der VIIIH. Ausgabe 14. Abt.
4 Stück Buchst. A Nr. 79483 79502 79503 79507 über je 2000 A,
12 Stück Buchst. B Nr. 79631 79713 79725 79733 79763 79781 79813 79816 79385 79888 79992 80017über ie 1000. 4,
7 Stück Buchst. GC Nr. 80155 80163 80155 80220 80252 80253 80286 über je b00 A6.
Von der VIII. Ausgabe 15. Abt.
3 Stück Buchst. A Nr. 80433 80443 S0h!! über je 2000 ,
8 Stück Buchst. B Nr. 80620 80659 80708 80803 81011 Sols 81039 81064 über je 10900 A, ö
Dagegen sind die übrigen zu tilgenden Anleihescheine der VIII. Ausgabe 5. bis I5. Abt. im Betrage von 113 000 A frei⸗ händig angekauft worden.
Die ausgelosten Anleibescheine, deren Verzinsung vom 1. Januar 1924 ab aufhört, werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, den Nennwert gegen Rückgabe der Stücke und der dau gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ und Zinserneuerungsscheine vom 1. Januar 1924 ab bei der Stadthauptkasse in Empfang zu nehmen.
Von früheren Auslosungen der VIII. Aus- gabe 5. — 15. Abt. sind folgende Anleihe⸗ scheine noch nicht eingelöst worden:
Buchstabe A Nr. 70672 70683 72705 72724 72725 73620 73716 74727 76682 77577 77612 78544 78545 78546 79538 Sodls über je 2000 4.
Buchftabe H. Nr. 70951 70997 71004 71276 71330 71827 72266 73138 73140 73293 73780 73781 73840 73842 73851 74993 79329 75941 76073 77107 77758 77789 77792 77795 77796 77797 77909 77995 79021 79034 79035 79889 80842 über je 1000 A.
Buchstabe C Nr. 713565 71356 72587 73356 73380 73539 73551 73567 73598 73600 74450 74451 74510 75549 75616 75622 77336 77337 775338 78247 78256 78262 78263 78321 78429 79203 79285 79396 80188 81140 81146 81226 über je 500 M.
Die Einlösung dieser Stücke wird in Erinnerung gebracht. Erläuternd vwird bemerkt, daß die Erfurter Stadtanleihen innerhalb der Ausgaben und Buchstaben fortlaufend numeriert sind.
Der Magistrat.
— — — — ——
5) Kommanditgesell⸗˖ schaften auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deuische Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlusft von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗
abteilung Z.
65335 ö
Herr Wilhelm Kiefer, Kaiserdamml 14. wurde in den Aussichtsrat der Hans , gewählt.
65931 Das Abkommen mit der Firma H. G. Münchmeyer, G. m. b. H. in Nieder⸗ sedlitz, betreffend Abonnentenversicherung der Zeitschriften Am stillen Herd, Heim und Herd und „Der Familienbote! ist ab 36. September 1923 erloschen. Berlin, den 21. September 1923. „Freia“ Bremen⸗Hann oversche Lebensversicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft.
6307] Die auf den 29. September verlegte Generalversammlung der Coneven Aktiengesellschaft muß mit Rücksicht auf den Stand der Währungstrage weiterhin verlegt werden. Sie findet in den Räumen Berlin, Viktoriastraße h, Rechtsanwalt Brugsch, am 13. Oktober 1923, Nachmittags 2 Uhr, statt. Der Vorstand. Droller. Der Aufsichtsrat. Brugschh.
66235
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Bei der am 22. und 24. März 1923 erfolgten notariellen Auslosung von Pfandbriefen unserer Anstalt sind die 3 o/ Pfandbriefe Serie 14. soweit sie noch im Umlauf sind, per 1. Oktober 1923 zur Rückzahlung gezogen worden. Leipzig, den 24. September 1923. Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt. Peter sen. Dr. Schoen.
(66237) Attiengesellschaft „ Juventa“, Hamburg.
Die auf den 27. September einberufene auszerordentliche Generalversamm⸗ lung wird auf den 20. Oktober 1923, Vorm. 11 Uhr, verschoben. Sie findet in den Räumen der Firma Hugo Hartig, Hamburg, Klosterthor⸗Hof, statt. Der Vorstand. Franz Brunswig.
s6õ6 96 .
Lt. Generalversammlung vom 3. Fe⸗
bruar 1923 wurde an Stelle des ersten
ausgeschiedenen! Aufsichtsrats gewählt:
1. Herr Kaufmann Willi Weigmann als e n.
2. Fr. Eva Hartwig, geb. Braese, als stellvertr. Vorsitzende.
3. Irl Helene Hartwig, sämtlich in Berlin wohnhaft.
Berlin, den 31. August 1923. Hartwigquell⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Karl Hartwig.
66236 Deutsche Schutz⸗ und Heilserum
Akftiengesellschaft, Berlin.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direttor Victor Springer, Berlin, Syndikus Franz Poehlmann, Berlin—⸗
Wilmersdorf, Rechtsanwalt und Notar Dr. Paul Miethke, Berlin.
Letzterer ist an die Stelle des ursprüng⸗
lich gewählten Privatbeamten Emil Abel
Berlin, getreten.
4 Stück Buchst. C Nr. 351123 81163 81182 81268 über je 500 .
Der Vorstand. Dr. Meißner. Erh. Springer.
(6h 89h] Deutsche Credit ˖ und Effektenbank A ttiengesellscha st.
schaft sind ausgeschieden die Derren Rechts. anwalt Garz, Direktor Rösch, Schultheiß Stölile und Bräumeister Wiedermann in Leutkirch
Durch General versammlungsbeschluß vom 16. Juli 1923 sind in den Aufsichtsrat gewählt worden die Herren: 1. Rechte⸗ anwalt Dr O P. Marchant im Haag, 2. Direktor Willem Pieter de Vries im Haag. 3. Justizrat Albert Pinner in Beriin. 4 Staatssekreiär Hermann Walter in Berlin⸗ Südende. 5. Generalmajor a. D. Otto Krenzlin in Chailottenburg, 6. Baron George von Brockdorff in Charlottenburg.
Berlin, den 22. September 1923.
Der Vorstand.
65215 Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 20. Oktober d. J., in Hannover im großen Saale des Landesheims. Volgers⸗ weg 61. Vormittags 11 Uhr statt—⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein ö. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals von 100 Millionen Mark auf nominell 300 Millionen Mark und Festsetzung der einzelnen Bedingungen, unter denen diese Aktien (Inhaberaktien) unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre begeben werden sollen. Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß den Beschlüssen zu vorstehendem Punkte. 2. Wahlen zum Aufsichtsrat Neber Punkt 1 der Tagesordnung wird neben dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung ein in gesonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Aktionäre jeder Gattung herbeigeführt werden. Hannoversche Landeszeitung, Atti engesellschaft. Freiherr von Wangenheim⸗Wake.
obs om „Im Lindenviertel . Grundstcks· Aktiengesellschaft, Verlin. Bilanz per 21. Dezember 1922. Aktiva. n Grundstũckskonto 700 000 700 000
Passi va. Stammkapital
Kreditoren... Hypothekenkonto ..
100 000 405 000 195 000
700 000
Der Aufsichtsrat. Ullnath, Vorsitzender.
Der Vorstand. AuZ er swald.
(66234 Bilanz am 31. Dezember 1922.
3. 1032141
474 000 1
Aktiva. Grundstücke u. Gebäude in Cunsdorf u. Oberreichenb. Maschinen in Cunsdorf und Oberreichenbach... Einrichtung in Cunsdorf . , n in Oberreichen⸗
1 .. 2 935 8655 Il 348 613 56 121 37418 542
3 800 1317 28 792
2218 609
Außenstnde .. Kasse .. ö Postscheck . Effekten. Kaution...
Gem. Girokasse Wechsel 3
Passiva. Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage Hypotheken Verpflichtungen
Reingewinn: Vortrag aus 1921 4 2026, 64
Gewinn 1922 2 137 873, 45
.
3 1650 900 293 724 365 000 16 969 985
2139 899
22 918 609
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922. A.
334 484
7 836 663
225 861 2139 899
10 536 910
—
A bichteibungen Reingewinn...
Saben. Gewinnvortrag.
ö 2026 Fabrikationsbruttogewinn.
109534 883
10 536 910 Cunsdorf, den 30. Mai 1923.
Gãchfijche Farbenfabritken Cunsdorf J. C. Schulz,
Aktiengesellschajt. Max Kaestner. Paul Die Nebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie Gewinn. und Verlust⸗ rechnung mit den Büchern der Sächsischen Farbensabriken J C Schulz, Aktiengesell⸗ schaft Cunsdorf i. V., wird hiermit be⸗ scheinigt. Leipzig, den 39. Mai 1923. Sächsische Revisions⸗ u. Treuhand⸗
Habich.
gesellschaft A. G. . 2 Zander.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell.
(66214 Weser⸗geitung Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung für die am Sonnabend, den 3. November 1923, Mittags 12 uhr, im Sitzungssaale der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschast auf Aktien. Bremen. U. E. Fiauenkirchhof 417, Eingang Tür II, statt⸗ findende erste ordentliche Generalver⸗ sammlung. er , m,, Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
Entlastungserteilung an Vorstand und
Aussichtsrat.
ur Teilnahme sind berechtigt Aktionäre, welche gemäß 5 27 des Geselljchafts⸗ vertrags ihre Aktien hinterlegen. Hinter⸗ legungsstelle: Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in
Bremen. Der Aufsichtsrat. Heinrich W Müller.
66226 Eisenwerk Vrünner Attien⸗ ge sellschaft, Artern a. Unstrut.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 18. September 19253 hat be⸗ schlossen, das Kapital der Gesellschaft um 4 13 900 000 durch Ausgabe von Stück 12500 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 4 1000 und Stück 1400 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je Æ 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen vom 1.1. 1923 ab an der Dividende teil.
Wir haben diese Aktien übernommen mit der Verpflichtung, hiervon vorbehaltlich der Eintragung in das Handelsregister K 60000090 Stammaktien den Besitzern der alten Stammaktien zum Bezuge an⸗ zubieten.
Wir fordern die Aktionäre des Eisen⸗ werk Brünner Aktiengesellschaft, Artern a. Unstrut, auf, ihr Bezugsrecht bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis zum 15. Ol⸗ tober 1923 an unserer Kasse anzumelden. Auf 4 1000 alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie über Æ 1000 zu 8g 1, berechnet zum amtlichen mittleren Berliner Börsenkurs vom 2. Oktober 1923 — bei Ausfall dieser Notierung vom nächstfolgenden Börsentage — zu⸗ züglich eines Pauschals für Abgeltung für die Bezugsrechtsteuer und zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer, bezogen werden. Der Pauschalbetrag für die Bezugsrechtsteuer wird nach dem letztmaligen Handel des Bezugsrechts in lle a. S. bekannt⸗ gegeben werden. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist bis zum 10. Oktober 1923 in bar zu erlegen.
Der Bezug erfolgt vrovisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit Nummern⸗ verzeichnis während der üblichen Geschäfts⸗ stunden an den Schaltern unserer Kasse eingereicht werden. Erfolgt die An⸗ meldung im Wege der Korrespondenz, so wird. die übliche Bezugsprovision berechnet. Die neuen Aktien werden sofort nach Fertigstellung ausgeliefert.
Halle a. S., den 24. September 1923. Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien.
66240
Preußische Central ⸗Vodenkredit⸗˖
Aktiengesellschaßt. Wir kündigen hiermit saͤmtliche Stücke zu 5000 und 3000 A der 40; Central⸗ d v. J. 1891, 3 0690 Central⸗
fandbriefe v. J. 1 „1889, 1894 u. 1896, 34 oM Communal⸗ Obligationen v. J. 1887, 1891 u. 18296 zur Rückahlung am 1. April 1924. Die Rückzahlung der April⸗ Oktober⸗Stücke erfolgt zum Nennwert, die der Januar⸗Juli⸗Stüäcke einschließlich ein Vierteljahr Iinsen mit 101 ͤο vom 1. April 1824 ab in Berlin
bei der Kasse der Gesellschaft,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
ber , Direction der Disconto⸗Gesell⸗
ö aft,
bei der Dresdner Bank.
Gleichzeitig wiederholen wir, daß am 27. August bezw. am 1. September die 4009 Central⸗Pfandbriefe v. J. 1909, 1910 u. 1912 zur Rückzahlung zum Nennwert am 1. März 1924 gekündigt sind. Für oben gekündigte sowie alle früher ekündigten und bisher nicht eingelösten Pfandbriefe und Communal⸗Obligationen,
A welche bis zum 165. November bei
uns zur Einlösung eingereicht werden, , wir den Inhabern folgendes An⸗ gebot:
Für je 200 000 Mn nominal unserer Werte mit laufenden Zinsscheinen gewähren wir dem Einreicher einen Central⸗ ,,, unserer Gesellschaft im Werte von 1 Zentner Roggen. Um auch den Inhabern geringerer Nominal⸗
wenden, lösen wir Beträge unter 200 060. 4 ebenso wie überschießende Spitzen im ent⸗ sprechenden, Verhälmis zum Kurswert der Central⸗Roggenpfandbriefe ein, und zwar auf Grund der dem jeweiligen Ein⸗ lieferungstage folgenden Berliner Kurs⸗ notiz. abgerundet auf volle Millionen Prozent nach unten. Die Auszahlung erfolgt möglichst innerhalb 8 Tagen. Das gleiche Angebot gilt auch für die bisher noch nicht gekündigten Central⸗ Pfandbriefe und Communal⸗Obligationen von 1899 bis 1912. ;
Berlin, den 22. September 1923. Preusßische Central⸗Bodenkredit⸗
Aktiengesellschaft. Schwartz. Lindemann.
beträge den Vorteil dieses Angebots zuzu⸗
GG 2d 7 Bekanntmachung. Betrifft: Dbligationen der Eisenwe Gesellschast Maximitianshũtie in Rofenberg i. Oberpfalz. Durch die beiden letzten notariell Auslosungen vom 11. und 20. Deren ch 1922 in München wurde der gesamte unserer 40/0 igen hyvpothe karisch fig gestellten Anleihe vom Jahre igoz f Heimjzahlung für den 1. April 1923 9 del g Aꝛichablug d e Rückzahlung der ausgelosten erfolgt gegen Rückgabe derselben enn Erne nerungtschein. Mit Räckhsicht auf! neueste Geldentwertung haben wir un entschlossen, den tausendfachen Betrag da noch nicht eingelösten Obligationen bei d Bayer. Staatsbank Amberg als amll Hinterlegungsstelle zu hinterlegen un Verzicht auf das Recht der Rüclf orden des Betrags. Damit gilt nach den gese lichen Vorschriften unsere. Verpflichtun als erfüllt Wir machen die Inhaber nm nicht eingelöster Obligationen darguf au merksam, daß es in ihrem Interesse lieg die Einlösung der Stücke entweder din) bei der Bayer. Staatsbank oder dun Vermittlung nachfolgender Einlösunhh, stellen vorzunehmen: 1. bei der Kasse unseres Zentralbüroz i Rosenberg (Oberpfalz), 2. bei dem Bankhause Merck, Finck C0 München, ; 3. bei der Bayerischen Hypotheken g Wechselbank, München, 4. bei der Bayerischen Vereintban, München, . 5. bei Gebr. Röchling, Bank, Fran, furt a. M. Durch die freiwillige Bezahlung d tausendfachen Betrags gelten gleichyein die Zinsen und das Aufgeld als abgegoltn Rosenberg, Oberpfalz, den 18. Gh tember 1923. Der Vorstand.
Mel
— —
66195 Bilanz per 39. Juni 1223.
23
Soll. Werk⸗ und Wohnhäuser ;
J 69 412 39 22 266 26
Effekten. Außenstände und An⸗ zahlungen 276 498 960
Warenbestände 264 bb glg Avale 4K4z 281 00‚-·——
30 76 5h)
Saben. Aktienkapital .... RNeservefonds .... 7 000000 Hypothek 00 OM
Glaͤubiger und Anzah⸗ lungen 566 141 016
Stiftungen 100000
Avale 4 281 000, —
Reingewinn ..... 46 123 460 632 764 hM
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
12 000 0060
AS
12 318 33 gh G5
Lasten. Abschreibungen auf Werk⸗ und Wohnhäuser .. Reservesonds.... e Stiftungen. 932 hl
andlungsunko ien 3 216 283370 . ; ; : ö 11278 96
36 gh 78 2j 6 123
— — — 373 00 eb) — ——
Steuern. Reingewinn ...
Ertrãge. Gewinnvortrag... Bruttogewinn...
z2 qi 373 7 bh — ——
373 ho) gh Berlin, den 30. Juni 1923.
Brodnitz u. Seydel Anu gesellschaft, Berlin.
Der Aufsichtsrat. Ernst Neuberg, Vorsitzender Der Vorstand. W. Geue. K. Brodn itz
Vorsiehenden Rechnungsabschluß in die Gewinn. und Verlustrechnung habe geprüft und mit den ordnungbmmc i . ährten Büchern der Brodnstz u. Sh A. G., Berlin, in Uebereinstimmun funden. ̃ .
Berlin, den 31. Juli 1923. s Der Bücherrevisor: . 66
In der ordentlichen Generalver 3 der Brodnitz u. Seydel Aktienge eln j Berlin, vom 13. September 19335, n die Dividende für das Ge i 1örn lden auf bo , für dn sofort zahlbar, festgesetzt Die Si kann gegen Hi dl feen des bezüg ö Dividendenscheins bei der Bani m , Simon & Co., Berlin W. 8, . und bei der Kaff. unserer Hese ö Berlin N. 39, Müllerstr. 177, er werden. . 7 Brodnitz n. Se del Aittiengesells Der Vorstand.
Verantwortlicher Schr fleitz t Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbt
Verantwortlich für den Anzeigenteil⸗
Der Vorsteher der Gescha ttz; ĩ Rechnungsrat Mengering in
Verlag der Geschäftestelle (Meng e rint in
rlin.
Verlags anstalt. Berlin. Wi elmstra Eine Beilage
und 8 bis. Viegte. Zentral ⸗Han elztegister· Beilage
e zember
hinterlegen.
Fieitag in Lage i C. stattfindende außer⸗ ordentliche ke eee e m meu der
I. Beschlu
fndigung. Ii
mn welche in der Druck der Norddeutschen D ger ele 1
vdersammlung lhre
— 1
. m u, d, e,
Beilage
1m Deutschen Reichsanzeiger mo Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 26 September
Nr. 223.
gamer uchun
= aufe, Verpachtungen, Verdingungen derlofung ac. bon Wertvapieren.
schaften auf Aktien. 1 Ce n e gf Kolonialgesellschaften
ver Befrijttete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrllckungstermin dei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mil
n Lufgebote. Verlust. u. Fund achen. Zuftellungen n. dergl.
m —ᷣ—QiNi—eͤ
z
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gefpaltenen
15 09099 009 4 freibleibend.
Einheitszeile
21823
9. Ba
Erwerbs ⸗ and Wirtscha Niederlafsu Unfall und
10. Verschiedene 11 Privatanzeigen
enossenschaften 2c von Rechtsanwälten validitãts. 2c. Versicherung
a
5 Kommanditgesell⸗ asten auf Aktien, Attien⸗ geellchasten und Deutsche
—
29] — 6 9 Teilschul dwerschreibungen
Textilausrũstungs · Geseũschaft ir kündigen biermit die noch aus den Teilschuldverschreibungen zur sichahlung auf den 31. Dezember 1923. hie Verzin ung der Anleihestuͤcke hört mit sicem Tage auf. Demgemäß fordern wir die Inhaber der relschuldverschreibungen auf, diese mit mescheinen per 1. Juli 1924 ff. und e , mg, bei der Hauptkasse der heselsschaft. Crefeld, Gladbacher Str. 469. ner der Deutschen Bank Filiale Crefeld zn Cinlölung einzureichen. Gleichzeitig uit der Rücklahlung erfolgt die Einlösung ß am 1. Januar 1924 fälligen Zins- sceins gegen dessen rern Crefeld, im September 1923. n, * m. 0
*
Fd] , Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schast werden zur ordentlichen General- bersamm lung eingeladen auf Danners⸗ ag, den 18. Oktober 1923. Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Konferenzsaale des Bankhauses Ephraim Meyer & Sohn, hannover, Luisenstr. 9. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und . fassung über die auszuschüttende Divi⸗
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
* noperschen Abteilung in eine selb⸗ ständige Aktiengesellschaft.
lag. den 16 Oktober d. J. beim Vor—⸗
stande der Gesellschaft oder beim Bank⸗
nover, vorzuzeigen. —
Hannover, den 24. September 1923.
dende. 3. Antrag auf Umwandlung der Die Aktien sind spätestens am Diens⸗ hause Ephraim Meyer & Sohn, Han⸗ Wolf⸗Werke Chemische Fabriken.,
2A en gefellscha ft, Rent um Rhein.
b 238 Elertro⸗Osmose Aktiengesellschaft (Graf Schwerin Gefell schaft). Die Aktionäre werden zu der am 1tz. Oktober 1923, Vormittags 128 uhr, im Geschäftsgebäude, Berlin SW 68, Lindenstraße 35, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ hung eingeladen. :
Tagessrdnung: —
1. Beschlu r s sen äber die Erhöhung des Grundkapitals auf 100 000 000. .
Festsetzung der Begebungsmaß⸗ nahmen. inghefondere Minde tausgahe⸗· kurs; Ausschluß des geletzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.
2. Abänderung des § 4, betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals, gemäß dem Beschluß zu 1.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Attionäre berechtigt,
die ihre Attien spätestens am zweiten Verktag vor dem Termin bei der Gesell⸗ saftskasse, Berlin, Lindenstr. 35, oder linem Notar oder bei der Darmstädter ind Nationalbank, Berlin, Behrenstr. 68,
Berlin, den 24 September 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dre Ing. h. . arximilian Kempner. äezoJ Tagesordnung ir die Sonnapvend, den 20. Oktober 1923, Nachmittags 33 uhr, im Hotel
Lippifthen Müttenvercinigung Attiengesellschaft. sfa fung über die Erhöbung des Aktienkapitals um 50 Millionen Mark durch Ausgabe von 48 000 Stück auf, den Inhaber lautende Stamm. aklien à 1000 4 und 2000 Stück auf den Inhaber lautende Vorzug aktien à I 00h A. Letztere mit drei sachem Stimmrecht ünd Anspruch auf eine Vorzugsdividende von 80 /. Festsetzung der Einzelheiten Begebung dieser Aktien. 2 Dei lastle lberengie Punch die Satzungd⸗
Kapitalserbõhung bed änderungen.
Da die Aktien noch nicht zur Aug⸗
seiteng der Gesellschaft ge⸗ d, mũ diejenigen Aktionãre, ralversammlung Stimmrecht gughben wollen, spaͤtesteng am fünften vor der General ·
kommen
Koloniaigesellschaften.
der Gewinn und Berlust konto. — —
(61088
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß durch Ableßen am 3. Juli d. J. Herr Direktor Hugo Schöne. Leipzig., aus dem Verstand und am 3. August d. J
Rittergutspächter Kurt Töpfer,
Wutike, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. Seipzig⸗Eutritzsch, den 2. Seyt. 1923.
Der Aufsichtsrat . der Leipziger Spritfabrik. G. Mayer, Vorfitzender.
659377]! Deutsch ,, Gefell scha ft. Die Bezugsrechtssteuer auf den Bezug der neuen Anteile beträgt 7 700 00000. so daß sich der Bezugspreis auf So0 00 lg zuzüglich 7 700 0005/9 Steuer, insgesamt auf 2600 000 o zuzüglich r, steuer stellt. Die Bezugsfrist läuft mit dem 29. September 1923 ab.
Berlin, den 26. September 19253.
Dent sch⸗Ostafrikauische Gesellfchaft. Der Vorstand.
(oog s] ; Die Herren Aktionãre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Mitt woch, den 17. Oktober 1923. Vorm. 11 uhr, in Braun schweig, Hotel. Deut ches Haus *, Ruh fäutschenplatz J. stattfindenden k Generalversamm- ung ein. Tagesordnung (unter teilweiser Ein⸗ n,, derjenigen vom 30. Juni 1923): 1. a) Beschlußfassung über Aufnahme
S 7 der Satznng)R. b) Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.
„ aũ Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals von 3 000 000 M
um 17 000 000 Æ auf 20 0090 9000 A einschließlich 1 000 000 4 Vorzugs⸗ aktien. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Fest⸗ Fin der Ausgabebedingungen. Auf⸗ hebung der bisherigen Vorzugsaktien. b) Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.
3. a) Dementsprechende Aenderung der Satzung (§5 4. Stamm kapital, 8 19, Stimm recht).
b) Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.
4. * Aenderung der Satzung 6 1, Sitz, 5 16, . feilt des Aufsichts- ratg und dessen Vergütung, 5 16, 1 an der Generalversamm⸗ ung). =
b) Getrennte Abstimmung der Stamm- und Vorzugsaktionäre. Diejenigen Aktionäre, welche an der
Beneralyersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien jpätestens am dritten Werktage vor der Versammlung, den Tag der Generalversammlung und der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet. bei der Gesell⸗ schaftskasse in Braunschweig⸗Gliesmarode, bei 9 Bankhäusern N. S. Nathalion Nachf., der Darmstädter und Nationalbank. Filiale Braunschweig. oder O. C. Frehse & Co., sämtlich in Braunschweig. oder bei einem Notar zu hinterlegen und die recht: eitige Hinterlegung durch eine Be scheinigung nachzuweisen.
Braunschweig⸗ Gliesmarode,
21. September 1923. Optische Maschinen⸗Industrie
Atktiengesellschaft. Notar Koch, . Da bumichteratz. (oöb dg 6]
Bilanz 32 31. März 1923 ver Sutfabrik Max Basch. Aktien Gere sßchaft. Su cenwalde.
Attiva.
Kassa konto ⸗ Maschinen⸗ u. Utensilien . konto 1 6 2 1 2 1 . Warenkonto ... Debitorenkonto . Effekten · u. Wechselkto. Grund
den
224 358
2266 158 7140 410 4090 302 3h 793
b24 412
2463 7246
1 048 724 869
94
09 74 50 30
57
8 O00 990 987 999 774 52 725 094
1048724869
Passiva. Aktienkapitalfonto Kreditorenkont
nto 79
28 57
Reingewinn ..
14 5 T
321 80 831 52 722 004
374 826 925
Generalunkosten Reingewinn 9 2
Fabrilationsbrutto·
Y gewinn... D 626 926 Ira des 35 bꝛ
Der Borstand.
bei der Gesell⸗ schaftsfasfe anmelden. Der Aufsichtsrat. Na gel.
neuer Fabrikationszweige (Aenderung
lesszs] Attien ˖ Verein des Zoologischen Gartens
zu Berlin.
Die Zahlung der Zinsscheine Neihe 5 Nr. 16 der 4 Goigen Obligationen des Aktien⸗Vereins des Zoologischen Gartens erfolgt vom 1. Oftober 1923 ab durch das Bankhaus S. Bleichröder, Berlin W. 8, Behrenstr. 63, wochentäglich in den Ge⸗ ästsstunden mit 6 6 66 fär das Stäck Wir weisen gleichzeitig nochmals darauf hin. daß die gesamte Anleihe per 1. Oktober 1923 gekündigt worden ist und die Stücke jetzt zur Rücksahlung bei obigem Bankhause einzureichen sind.
Attien⸗ Verein des goologifchen
Gartens zu Berlin. Der Vorstand. Dr. L. Heck. Meißner.
(659 44]
am Dienstag. den 16. Oktober 1923, Rachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal der Meckl. 2 und Wechselbank zu Schwerin M. stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. .
. Tagesordnung:
1. Erhshung des Grundkapitals um bis zu vier Milliarden Mark unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts.
estsetzung der Ausgabebedingungen und entsprechende Satzungsänderung.
2. Wahlen zum Aussichtsrat.
Schwerin, den 24. September 1923.
,,, .
e⸗ Kredit ngese ft. Der Aufsichtsrat. Mar Nord.
(6b 900] Neußer Nelprobultenwerke Heinrich Cordes A.-G., Neuß 4. Rh.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 1. Sep= tember d. J. hat die Erhöhung des Grundkapitals um 59 ionen Mark Stamm⸗ und 10 Millionen Mark Vor⸗ e . auf insgesamt 110 000 000 4A eschlossen. das Geschäftsjahr 1923 voll dividenden⸗ berechtigt sind, sind von einem Konsortium übernommen mit der Vewflichtung, den Betrag von 20 Millionen Mark der neuen Stammaktien den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten. ᷣ
Vorbehaltlich der Eintragung der Durch⸗ führung der Kapitalserhöbung in das Handelsregister fordern wir hiermit im Auftrage des Konsortiums die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter den nach- stehenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich Sonnabend, den 135. Or- tober d. J, zu erfolgen:
a) an der Gesellschaftskasse, bj bei der Deutschen Länderbank AG.,
Berlin und Hamburg, c) bei der Firma Lewinsky, Retzlaff & Co., Berlin,
d) bei der Darmstädter und National-
bank, Filiale Düsseldorf,
waltung A.-G. ;
2. Auf je 5000 4 alte Aktien können 2000 A neue Aktien bezogen werden. Der Bezugspreis pro 1000 A Nennbetrag be⸗ trägt 63 Goldpfennige und ein Pauschal für die k von 2 Gold⸗ pfennigen. Stichtag für die Umrechnung des Bezugspreises in ark ist der Vortag der Zahlung. Die Umrechnung geschieht nach dem amtlichen Berliner Dollarmittelkurs für Dollarschatzanwei⸗ sungen über die Formel
- Kurg &. Goldyfennig 420
für die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, nach der ernfolge geordnet, ohne Gewinnanteile und neuerungs⸗ schein, mit einem doppelt ausgefertigten
Nummernverzeichnis einzureichen. 4. Zugleich bei der Anmeldung ist der iger Formel ermittelte Bezugspreis Bezugs.
ellen
sind bereit, die Verwertung von Bezugs⸗ 2 vermitteln.
; Aushändigung der neuen Aktien
t gegen Rückgabe der Kassengquittung
bei derjenigen Anmeldeltelle, die diese
Quittungen erteilte. Die = , . ist
berechtigt, aber nicht verpflichten, die Legiti⸗
mation des Vorzeigers der Kassenquittung
zu prüfen. gens. den 18. Seyte 1923. en mber
des 5 181 BG. B. zu befreien
Die Aktionäre werden hierdurch zu einer
gestalt jum Bezuge angeboten, daß auf
Die neuen Attien, die für l
) bei der Düsselborfer Industrie⸗Ver⸗
3. Bei der Anmeldung sind die Aktien.
66896]
In der Generalversammlung vom 12. Mai 1923 hat der bisherige Auf⸗ sichtsrat, bestehend aus den Herren Karl Rabe, Richard Hornig und Friedrich Schmandt, sein Amt niedergelegt. An ihrer Stelle wurden die Herren Robert Steinberg jr., Luckenwalde, Felix Stein⸗ berg, Luckenwalde und Richard Metzke, Frankfurt, Oder, gewählt.
Berlin, den 17 Mai 1923.
„Finag“ Finanzierungs⸗Aktien⸗
gesell sehaft. Der Vorstand. Deutschm ann.
65897
Die Generalversammlung vom 18. Sey⸗ tember 1923 hat beschlossen, den Vorstand der Gesellschaft von den Beschränkungen
Berlin, den 18. September 1923. Finag! Finauziernugs · Aktien ˖
gesellichaft. Der Vorstand, Deutfchm ann. 65942
Muhr e Co., Aktiengese llschast.
Dortmund.
Die Generalversammlung vom 1. Anguft 1923 bat beschlossen, das Aktienkapital von 4 20 000 0090 um K 23 000 000 auf A A3 000000 zu erhöhen. Die jungen Aktien find den alten Aktien gleichgefrellt und vom 1. Januar 1923 ab dividenden⸗ berechtigt. Von den jungen Aktien werden 4 5 OG doo den alten Aktionären der⸗
Æ 4000 alte Attien Æ 1000 junge Aktien zum Kunse von bo000 oo bezogen werden
können.
Bezugsrechtssteuer und Schlußschein˖ stempel gehen zu Lasten des beziehenden Aktionärs. .
Wir fordern die Aktionäre auf, ihr Be⸗ zugsrecht bis zum H. Oktober 1923 bei dem Bankhaus Gebrüder Stern, Dort⸗ mund, auszuüben, das sich auch bereit er⸗ klärt, entffehende Spitzen auszugleichen.
Dortmund, den 23. September 1923.
Muhr & Co., Aktiengesellschaft,
Dortmund.
65899] * Riebe · Werk Aktiengesellschaft zu Berlin⸗Weißensee. Bilanz per 31. Dezember 1822. 4M
46 000 009
33
Bestände.
Nicht ein gezahltes Aktien⸗ kapital Grundstũcke Gebãude . Fabrikeinrichtungen
abrikationsrechte. Modelle w , m Effekten.... Materialien, Halb⸗ Fertigfabrikate. , gen Kö asse.
1
1220500
S5 230 9090 603 279 315 699 621
735 429 444
111111
Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. Reserven ..... Wer kerhaltungsfonds
vothetken ....
chulden.. ..
Reingewinn: Vortrag aus 1521 *. 5068 728,65
Gewinn aus 1922 108 574 344. 45
7õ 000 000 5 b00 900 15009000 . 88 300 b44 2658 071
n
100083 073 735 29 444
i ieren Reseroes nd weisun m etzlichen on ,
Zuweisung zum Spezial reservesond8z. 600 of Dividende auf das dividendenberech · tigte Kapital von 10 000 000 — — 2 * Vortrag auf neue Rech⸗ nung 8 2 1 8 41 2
34 dᷣ00 000. -
60 000 000. - 13 083 073
T ion os Mes- —
Gewinn · und Verlustrechnung ver 321. Dezember 1922.
Soll. A , S6 165 b33
z fen. 3 180 989 bschreibungen .. 8 811 397 Reingewinn...
1090 983 073
20 210 383
Gaben. Vortrag von 1921
Bruttogewinn.
Niebe⸗Werk Fern schak. Der Vorstand. run s.
Vo sss s
(65898
Wir machen hierdurch bekannt. daß die Stammaktien Nr. 109 001 wdbis 130 009 unserer Gesellichaft gegen Rück⸗ gabe der Kassenquittung bei derjenigen Stelle ausgegeben werden, von der die Kassenquittung ausgestellt ist. Grube Jise, N.., den 24. Sep⸗ tember 1923. Itse Bergbau⸗Aetiengesellschaft. 165941
Sinalco, Aktiengesellschaft.
Detmold.
Am 18. Oktober 1923, Nachm.
4 Uhr, findet eine außerordentliche
Generalversammlung in Frankfurt
a. Main Hotel Frankfurter Hof“ mit
folgender Tagesordnung statt:
1. Umwandlung der 24060 Namensaktien in Stammaktien und Festsetzung der von den Aktionären hierbei zu leistenden Auftahlung.
2. Aenderung der Satzung: S§ 4. 16, is und 15 in Sinne der Beschlüffe
zu 1. 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Zu Ziffer 1 und 2 gesonderte Be⸗ schlußfassung der Stammaktien und der Namensaktien. .
Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bis Abends 5 Uhr bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank. Geschästsstelle Detmold., oder bet der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigftelle Detmold, oder bei der Frank⸗ furter Kreditanstalt A. G., Frankfurt a. M., oder bei den Bankhäusern Kahn C Co. in Frankfurt a. M. Albert Schwarz in Stuttgart, E. k J. Schweisheimer in München oder bel einem Notar statuten⸗ gemäß hinterlegt baben.
Detmold. den 24. September 1923.
Der Auffichtsrat. Professor Dr. Ne um ann⸗Hofer, Vorsitzender.
sd ij Stettiner Poriland⸗Lement⸗
Zabrit, Stettin.
Bezugsauffordernng. Die unterzeichnete Gesellschast hat in der a. 0. Generalversammlung ihrer Aktio⸗ näre vom 30. August 19833 u. a. be schlofsen, das Grundkapital der Gesell. schaft um nom. 41 09090 099 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je K 1000 und um nom. 417900 909 auf den Namen lau⸗ tende mit 15 fachem Stimmrecht und einer Vorzugsdividende von 40, ausgestattete Vorzugsaktien zu je * 105, beide Arten ab 1. Januar 1523 gewinnanteitberechtigt, unter Aus. schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. .
Von den jungen Stammaktien sind nom. A 19000 909 Stammaktien von einem Bankenkonsortium mit er Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären unter nachstehenden Be⸗ dingungen anzubieten: . .
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 28. Sep. tember 1923 bis I3. Ottober 192: einschl. während der üblichen Geschäfts. stunden bei der Dentschen Bank Filiale Stettin. Stettin, und dem Bankhause Wm. Schlutow., Stettin, auszuüben. ᷣ
2. Auf je nom. M 1000 alte Aktien
—
— können nom. Æ 1000 neue Aktien zum
Kurse von 50 000 o franko Stückzin en, zuzüglich eines Pauschalbetrages ür die Bezugsrechtsteuer sowie zuzüglich Börsen⸗ umfatzsteuer, bezogen werden. Der Pauschal⸗ betrag für die Bezugsrechtsteuer wird un⸗ mittelbar nach der letzten Notierung des Bezugsrechts an der Stettiner Börse zeft esetzt werden. Der biernach sich ergebende der e ist in der Zeit vom 11. Ok⸗ tober bis 13. Oktober 1923 bar einzu⸗ zahlen. . 3. Die Aktionäre haben die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem grithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in der iter J genannten Zeit bei einer,. der Begzugsftellen einzureichen. Die eingereichten Akttien werden abgestempelt zurückgegeben. 4. Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnun gebracht werden. . 5. Die Aushändigung der neuen Aktien mit Gn ne, ogen erlolgt nach deren Fertigstellung durch die zugẽ⸗ stellen gegen Rückgabe der von diesen bei Anmeldung des Bezugsrechts ausgestellten Kassenquittungen. . Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der orzeiger der Kassenguittungen zu prüfen.
ntfabrit 24 Basch Aktien Sieg be rt Lew y.
l
Oelnro Odeinrich Cordes .- G.
e,, ,,, ,
Stettin, den em 23. Stettiner Portland · Cement · Fabrik.