1923 / 223 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Aachener Immobilien Aktien Gesellschast zu Aachen.

A ftiva. Bilanz auf den 31. März 1923. Pa ssi va. mmobilien.... 4 857 000 Aktientapita! .. 800 000 ö 100 000 Kreditoren... 3 792 775 Kasse 51 51602 Verrechnungswerte... 453 057 n 37 31598 5 045 832 5 045 832 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Saben. r 1 91 062 , 807 3 l 4 Zinsen . K 188 61713 Sonstige Gewinne... 813 769 AÄbschreibung .... 30 673 65) Verlustsaldo.. .... 37 315 98 Untosten .... 648 25467 L658 60782 1668 607 82 Aachen, den 8. September 1923. ! Der iæorstand. lobsas)

H. Engelbert. J. Roß.

lesssn, Industrie⸗Concern Attiengesellschaft. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1622. Vasst va. An K. Per ö Aktien kapitalein⸗ Aktien kavitalkonto. . zahlungskonto.. 7 000 9000 Gesetzliches , , ,. i. Raff. u. Bankkonto 13 657 7560 18 Rücklagekonto für besondere Zwecke Kautions konto... 6 000 Spezialreservefondskonto— Debitoren konto . . 17 2858 840 11 Pensions / und Unterstũtzungsfonds⸗ 6 . 9045 e. . 5 e. nventarkonto.. Dividendenkontos. .. Kreditorenkonto ...... . . 14 647 874 46 Verrechnungs konto: 1923 beglichene 1922 betreffende Zahlungen; ... os 183 90 Gewinn und Verlustkonto; Vortrag aus 1921 bbö3 H36, 62 Reingewinn f. 1922 7315 20132 8 365 737 94 A6 377 624 A6 377 62429 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 21. Dezember 1922. Tredit. et An AM 9 Generalunkosten ?.. h 340 895 Gewinnvortrag von Gewinnvortrag 1921 hö3 h 36,67 19 Reingewinn 1522. . 7 815 20132 8 368 237904 Betriebsertrag... 13 709 63294

ndustrie⸗Concern Attiengesellschaft. 3 Der Vorstand. Dr. David.

I6bh9ꝰ?7]

Aktiva. Bilanz am 31. Mai 1923.

3 Gaswerksanlage .. J 1000 000 Kassabestand ... 77 . Lagervorrãte Reservefondd . 23 48408 Debitoren Abschrbg. u. Wertverminderungbkto 16 28

Debet. Gewinn und Verlustrechnung. gredit.

m O 0 ᷣᷣ—ùQiCr„„„„„„„„„„, 573

Einnahmen aus Be⸗ trieb uw. .... 203 791 0651 49

203 791 obilao

C

16. 4 Betriebsunkostenkonto.. 203 393 661 95 Abschreibungskonto .. 397 389 506

203 791 Os ii

Bremen, im August 1923. Gaswerk Neu ⸗Petershain und Nen⸗ Welzow Aktiengesellschaft. Der Borstand. R. Dun kel. Der Anfsichtsrat. Witt mann.

165836 Petuensche Terrain⸗Gesellschast e, n, . art . a

Aktiva. Bilanz per 30. Ayril 1923. siva. AM 3 4 3 Immobilienkonto 2 380 291 22 Aktienkapitalkonto.. .. h 000 000 abrikanlagekonto 1— Reservefonds ..... h 000 000 - ktivhypothekenkonto 363 3874 Reservefonds L..... 40 000 000 -— Effektenkonto... 1 Passivhypothekenkonto . 8 67888 Beteiligungskonto. 1 Kreditoren... 6 bo 423 66 Kassakonto .... g9l 666 20 Dividendenkonto. 43 470 Debitoren. 16444484 37 Gewinnvortrag 120 898, 14 Vorräte... 110 712 666 Gewinn 1922/23 74129 03, 11 74 250 401 25 130 892 973 130 892 97379 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. April 1923. Haben. Un 83 5 Per * 3 Unkostenkont go.... 8 445 hI0 92 Gewinnvortrag Zuweisungen: ; 1922 23 120 898 14 Zum Reservefonds 1 insenkonto.. 191 63720 2 86 084, 94 Bruttoertrãgnis.. 124 859 46177

Zum Reserve⸗

fonds II 39 800 000. 42 386 08494 Gewinnvortrag 120 888, 14 Gewinn

192223 . 74 129 503, 11 74 250 401 25

125 081 997111]

München⸗Riesenfeld, den 18. September 1923. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. September 1923 ist die Dividende auf 1200 festgesetzt worden. Zahlbar bei Bankhaus J. Olbrich

125 081 997111

& Co. München. Die Direktion. sosdbo] . Licht⸗ und Kraftwerke der Moselkreise Aktiengesellschaft. Aktiva. Bilanz auf 31. Dezember 1922. Passiva. t —— i ,

6 73 6 3 Betriebsanlagen... 4371 000 - Aktienkapital... .. 1 090 000 —- Mobilien, Fahrzeuge und Gesetzliche Rücklage .. 365 000 -

Werkjeuge· ... 225 000 - ,,, , V... 295 620 oö, h 903 381 Werkerhaltun gsrücklage . 2 780 000 - Außenständee. . 48 294 976 —- Schulden.... 653 950 996 Kaffe und Bankguthaben. 4927 731 Eigene Akzepte .... 4316 600 Wertpapiere J 8 847 Büurgschaften und Hinter⸗

Bürgschaften und Hinter⸗ legungen... 386770

Hegungeeen bl 120 Reingewinn. ...... 1227 069

63 oo 155 - Bös oo 155 -

Ansgaben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1922. Einnahmen.

. „SJ. 3 . 416 3 Betriebsausgaben. ..... 92 123 553 Gewinnvortra 24 241 95 Allgemeine Unkosten. ... 2783 900 Betriebseinnahmen Abschreibungen ... 311 938 usp.. ... . . D6 04 430 20 nn, . . 82 212 *

Reingewinn: Vortrag... 4 24 241, 9h Gewinn 1202 827,5 1227 069 O6 hes 672 Ps bꝛs 67215

Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung wird für das Geschäftsjahr 1922 eine Dividende von 109 9/ verteilt. ) f .

Das turnusgemäß in diesem Jahre aus dem Aufsichtsrat ausscheidende

Mitglied Herr Landrat Dr. v. Nasse, Berneastel⸗Cues, wurde wiedergewählt. Berneastel⸗Cues, den 10. September 1923. Der Vorstand.

s65s 44] * Eisenwerte Akttiengesellschaft Fra ukfurt a. M.

Die Gesellichaft ist laut Generalver⸗ jammlungsbeschluß vom 17. September 1923 aufgelöst. ;

Ich fordere hiermit die Gläubiger auf. ihre Ansprüche bei mir anzumelden.

Frankfurt a. M., Stiststraße 23, den 17. September 1923.

Joseyh A. Böhm Liguidator. 65849 Philipp S. Fauth A.⸗G.

Bilanz vom 21. Dezember 1922. Attiva. A 3 Gr undstück und Gebäude 1282 000 - Maschinen .... 1— Kassenbestand . 597 853 15 Bankguthaben .... 16 123 410 25 e , üer, 4730 62074 ontokorrentforderungen 172 9856 77670 Wertpapiere. 2 035 700 - Beteiligungen.. 102 000 Waren bestůnde .. 668 217 065 Betriebsbauutensillen n. Werkzeuge...... 1— ss Gn , B Passiva. Aktienkapital... 16 000 000 Gesetzlicher Reservefonds 12 826 964 90 Rücklagen 1922: 1. für Wohlfahrts- zwecke 10 000 000 2. für Del⸗ kredere 9 000 000 3. f. Werk⸗ erhaltg. 50 000 000 69 000 000 C Kreditoren. ..... 734 162 461626 Reingewinn... 33 057 011168 6h O45 427 84 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. 4 8 Unkosten ..... 222 275 685 Abschreibungen .. 7 218 599 27 Rückstellungen .. 69 000 000 Reingewinn .... 33 057 01163 331 551 295 95 Gaben. Per Bruttogewinn... 31 b5l 295 35 331 551 29595

Die Dividende für das Geschäftsiahr 1922 in Höhe von b0 Y ist ab 6. August 1923 bei der Darmstädter und National- bank K. a. Aæ. Filiale Wiesbaden zahlbar.

Die bisherigen Mitglieder des Aussichts-= rats sind, den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechend, ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden:

Herr Bankdirektor Dr. Otto Deutsch⸗

Zeltmann, München, ; Herr Fabrikdirektor Carl Lißmann, Biebrich a. Rh., Herr Bankdirektor Karl Schneider, Wiesbaden, : Rechtsanwalt Dr. Schreiber⸗ Gastel, Mainz. Dotzheim, den 268. August 1923. hilipp L. Fauth A. G. er Vorstand. Fauth. Der Aufsichtsrat. Dr. Deut sch⸗Zeltm ann, Vorsitzender.

(65 856] „Hama“, Bayer. Wassertraft A.⸗ G. Bilanz per 31. Dezember 1922.

Aktiva. 23 8 gere eg nh gut haben 299 ge ank. u. Postscheckgu Modelle.... 1562 82110 te, 2 100 000 - Iffelten und Beteiligungen 3 166 bös =— Schuldner . . 891 145 . Verlust 2 450 770 65

ess T

assi va. Attientar f . Reservefonds. .. Gläubiger...

lo hoo 9090 . 285 760 95 S6 2832 390

12 652 01334 Gewinn · und Verlustrechnung.

442

2 017 430 40

1401 708

3 419 13840

23 683 90 874 683 85 2450 770 65

3 419 13840

Verwaltungskosten. ... Vorbereitungskosten..

Warenerlõs ...... Sonstige Einnahmen.. Verlust an Bilanz....

(6b8 56] Bayerische Wafferkraft A.⸗G. Die Aufsichtsratswahlen der Ge⸗ neralversammlung vom 25. Juni 1923 hatten folgendes Ergebnis: Neugewählt: Geh. Justizrat Maurmeier, München, Versitz ender, Direktor Werner Daun, Berlin, 8 Bankier A. v. Hollmann. Berlin, Direktor Fr. Liesegang, Berlin, Bankier K. Lindemann, Berlin, W. 5 Berlin, Direktor H. O. Sperling, Berlin, Dr. jur. Gregor Schiff mannowitsch! Berlin, General v. Tronchin, Berlin, Chefchemiker R. Tern, Berlin, Bankdirektor Rogner, Nürnber Syndikus Dr. Zahnbrecher, München. . Wiedergewählt:

Gutsbesitzer C. v. Lang⸗Puchhof, München, stellvertr. 366. Ministerialrat Prof. Knapp, Darmstadt,

Kaufmann J. E. Roos, München. München, den 17. September 1923. Der Vorstand. Böhm. Sperling.

„HEawag““,

d. 85]

65835]

tar Nräather & o. t. G. Wilthen i. Sa

Bilanz ver 30. April 1923.

M . K

er, ne . * 3 . 100 Aftien ausende Rechnun . 57 * Æ 1000... . 3 ö 882 596 Reservesondd .

Körperschaftssteuerrũcklage

Lausende Rechnung

Reingewinn...

38 857 23357

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

A Unkosten konto... 35 089 334 167 382

Bilanz konto

Vortrag vom 1. 6. 1922. Warenkonto⸗ .... Wechsel konto...

Zinsenkonto.⸗...

0 9 9 *

2 9 0 .

Wilthen, den 27. Juni 1925. K 6h82] Bilanz auf den 21. März 1923. Vermögen. 4 3 3 Baukonto , 0 9 9 9 9 9 7 b21 52 93 Büroinventar . 8 2 2 2 3 863 g) zz Bankguthaben . 0 , 9 , 1264 59 393 z Kasses .. 21 113 = dagervorrãte 2 0 0 0 9 113 569 56g ig Versicherungen ... . 2 80h hy = Kontokorrentforderungen ... 306 366 14 Wertpapiere . . 67 8d ogg = Hinterlegte Stücke der eigenen 6 9so Papiermark⸗ ö , 335 000009 Büůrgschaften Æ 2 305 00. Sid GG f Verpflichtungen. Aktienkapital:

Stammaktien ..... 300 9000 900

Vorzugsaktien 2 2 8 29 0 9 600 900 000 900 O00 M06. Anleihen:

a) Koblenwertanleihe:

Tageswert am 31. 3. 23 ..... . 121323907 8890

Werterhöhung bis 31. 3. 253... . 5 670 513 8809

eingezahlte Papiermarksumme ... 6 461 794009

P) Papiermarkanleihen: zu b oso verzinslich . 9 461 183 500 00M - zu 6060 verzinslich... 335 000 00 parlabel verzinslich... 2 2 00 oM - Darlehen: a) wertbeständige: Tagegwert am 31. 3. 253... ... 1 335 725 131 Werterhöhung bis 31. 3. 23... . M3 418 414. - eingezahlte n, . w 422 246 717 b) zum eingezahlten Papiermarkbetrag zahlbare d , , , 200 000 00 .- Reservefonds ... . 76 172 983- Anleihezinsen:

unerhoben .. 1489 311

Rückstellung P. T. t.. e o 2 2401 250 —–— 3 890 bol Kontokorrentschulden ... . hh 972 hᷣihgl Mlepyte7̃ r 2 75 000 000— Bůͤrgschaften K 2 305 000.

9 615 0767766

Grohkrastwerk Mannheim Attiengesellschaft. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz auf 31. März 1923 mit den ordnungsgemäß geführten iche r n nn. der Firma bescheinigt. Mannheim, den 31. Juli 1923. Nheinische Treu , ,,. A. ⸗G. aber.

eee Bilanz ver 81. Dezember 1922.

; Attiva. 4 4 4 9

Gesamte Fabrikanlagen: Grundstũcke, Gebäude, Maschinen, Apparate, Geräte, Einrichtungen u. Eisenbahn ... , , 16651 547838

Abschreibung .... .. 66 827 37 14947200 Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser ..... T vo

Abschreibung 2 9 2 35 000 260 000 Warenbestãnde kJ . ; 68 hhg 168 fe. und Konzessionen ..... 1 asse:

Dorimwund ... 81

Rummenohl .... 198919532 2004868 ne 231 Ibo Wechsell ... 202797 Kontokorrent: /

Bankguthaben... 43 115 38294 .

Debitoren... * AI 395 75588 314511 35

387 248 360 BPasfsiva. . Aktienkapital 8 9 , .

5 Stammaktien 2 1000000

b Vorzugsaktien... . 1000000 2 000000 Reservefondddd .... 16000 Kontokorrent:

) Huthaben befreundeter Gesellschaften . 26 g6 gag 9] .

b) Kreditoren... o8 83 gz6 06 375 844 gi Rückständige Lõhne ..... . h 382 ls Beamtenunterstũtzun gskasse ...... 37 000 Reingewinn: .

Gewinnvortrag aus 1921... .... 17600

Reingewinn in 192. ...... . 3 806 662 3 3 824 263

, , mn Soll. Gewinn und Berlustkonto ver 81. Dezember 1922. Dabern. 3 ö. Abschreibungen .... 91 827337 Vortrag aus 19211... 17 600 Reingewinn in 192... 3 824 26232 Betriebsüberschuß und ver⸗ tragl. Vergütungen .. 3 898 6 3 gi6z osg 69 3 glb

Dortmund, 10. Mai 1923.

Westdeutsche Sprengstoffwerke Attien · Geselischaf. Hiller. Wein kamp.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und. Verlustrechnung, abgeschlossen 31. Dezember 1922, habe ich heute geprüft und in allen Teilen mit den bei der sellschaft geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dortmund, 11. Mai 1923. August Brandes, vereidigter Bücherrevisor in Essen.

Der Aufsichtgrat unserer Gesellschaft besteht heute aus folgenden Herren: Generaldirektor Fl. Fr. Richter, Hamburg, Vorsitzender, Bergwerksdirektor a. D. W. Liebrich. Bonn, Stellvertreter, Generaldireftor , , . a. D. C. Ruschen, Herten, Generaldirektor Dr. Paul Müller, Köln,

Konsul J. L. Kruft, Bad Deynhausen.

Bekanntmachung.

6 et pie außerordentliche Generalversammlung der Cuno Sievers Margarinewerte

sltiengesellschaft in Lübeck vom 8. September 1923 hat beschlossen, das Grund⸗ fatal. der Gesellschaft um 170 000 000 nominell auf 220 000 000 A nominell erb Von den neuen Aktien sind 150 000 9009 Æ nominell auf den Inhaber fende Stammaktien und 20 090 0090 4 nominell auf den Inhaber lautende Vor⸗ ptaltien. Beide Aktienarten sind ab 1. Oktober 1923 dividendenberechtigt.

Das gesetzliche Bezuggrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Bon den neuen 150 9000 000 4 nominell auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ en werden ho O00 000 S nominell zum Kurse von 20 000 i zuzüglich Schluß— snstempel, Bezugsrechtstener und einer etwaigen Börsenumsatzsteuer den glten

kltionären zum Bezuge angeboten, und zwar in der Weise, daß je eine alte Aktie pm Bgʒug⸗ einer neuen Aktie berechtigt. .

Vorbehältlich der Eintragung des Kapitalerhöhungsbeschlusses in das Handels- ugister ordern wir unsere Attionäre biermit auf, das Bezugsrecht unter folgenden Hedingungen geltend zu machen:

Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes bis

Mittwoch, den 17. Oktober 1933 einschließlich zu erfolgen. Das Bezugsrecht 2 während der üblichen Geschäftsstunden ausgeübt werden: in Läbeck: wei der Creditbank Lübeck e. G. m. b. H., in Segeberg: bei der Segeberger Bank, Aktiengesellschaft, in Hamburg: bei dem Stadtkontor der unterzeichneten Gesellschaft, Fer dinandstraße b, bei der Hansa⸗Bank Aktiengesellschaft, . bei der Union · Bank, Akltiengesellschaft.

Bei der Ausübung des Bezugsrechtö sind die Attjenurkunden mit einem

ordneten Nummernverzeichnis bei der Zeichnungsstelle einzureichen. Die alten kien werden nach Abstempelung zurückgegehen. Bei Geltendmachung des Bezugs. iechis ist die volle Zahlung für jede neue Aktie nebst Schlußscheinstempel, Bezugs. iechtsteuer und einer etwaigen Börsenumsatzsteuer bei einer der vorgenannten Stellen ä leisten. Ueber die gezahlten Beträge wird eine Kassenquittung erteilt, n deren icklieferung die neuen Attienurkunden nach Fertigstellung ausgehändigt werd

Ferner wird hierdurch bekanntgegeben, daß der Bankier Hans Tartsch aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und der Kaufmann Friedrich Scheller aus Hamburg n den Aufsichtsrat neu eingetreten ist.

Lübeck, den 22. Sepiember 1923.

uno Sievers Margarine werke Aktiengesellschaft, Lübeck.

Der Vorstand. Cuno Sievers.

siorddeutsche Holzindustrie Attiengefellschaft zu Lübec.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 20. Oktober 1923, Vormittags 11 uhr, im Hause der Gesellschaft zur Beförderung gemein. nütziger Tätigkeit in Lübeck, Königstraße 6, stattfindenden auserordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 50 000 000 M (fünfzig Millionen Mark) durch Ausgabe von a) bis zu 45 000 Stuͤck auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1000 4 Nennbetrag und b) bog0 Stück guf den Inhaher lautende mit Vorzugsdividende sowig in bestimmten Fällen mehrfachem Stimmrecht ausgestattete Vorzugsaktien über je 1006 Nennbetrag, beide Akttiengattungen mit Gewinnberechtigung vom 1. Oktober 1923 unter Ausschluß des geseßlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Er⸗ mach gung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe. 2. Aenderung des 5 3 des Gesellschaftsvertrags durch Richtigstellung der Grundkapitalsziffer.

Zur Teilnahme an der Generglversammlung sind auf Grund des § 16 deg Hesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bezw. Interimsscheine bei der Gesellschast, einem Notar oder bei dem Bankhause 8. Schlüter æ Co. in Famburg, Herrengraben 1114 hinterlegt haben. Falls die Hinterlegung bei einem Notar oder bei dem Bankhguse H. lüter Co in Hamburg erfolgt, ist diese fen feilt nr ebenfalls drei Werktage vor der Generalversammlung an die Gesell⸗ chaft mitzuteilen. Die Zulassung der Aktlonäre zur außerordentlichen General⸗ versammlung erfolgt nur gegen Vorzeigung ei nes Hinterlegungsscheindz.

erner wird hierdurch bekanntgegeben, daß Herr Ferdinand Gewede aus Cassel sein Amt als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt hat und Herr Generaldirektor Adolph Nau aus Hamburg neu in den Aufsichtsrat eingetreten ist.

Lübeck, den 22. September 1923.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Willy J. A. Peters. Hennig. 66229]

Aktiengesellschaft Osthaellandische Kreisbahnen.

Besitz. Vermögensrechnung am 31. März 1923. Verbindlichkeiten.

* 9 Nauen⸗Ketzin: Aktien.... .... 1 109 000 Grunderwerb .... 201 936 58 Gesetzliche Rücklage... 49 620 59 Bahnkörper.. .... 792 635 64 Nauen⸗Ketzin; , . 68 9l7 - Grund⸗ ü. Bodenbeisteuer 126 06219 okomotiven ..... 92 754 92 Erneuerungsrücklage .. 15 081 42663 . 33 986 70 Baurücklaggg,.. 249 1181 äterwagen. .. 269 183 93 Betriebsrücklage. .. 21 827 . und Geräte. b 0o0o0 Unterstützungsrücklage.. 11 h2611 hausgrundflück Ketzin, Elisa⸗ Rücklage für Gewinnanteil⸗ bethstraße 3... 44144 scheinbogensteuer. 22 000 Direktiongeinrichtung ... 1090 Hinterlegungen 111 977,29 Eigene Wertpapiere.. 159232 Rückstellung für Steuern. g6 O00 Werte von uns hinterlegt. 7 667 Gewinnanteile... ... 1577 Werte bei uns hinterlegt Reingewinn... .... K 11197729 ..... Schuldner.... . . 10 437 952 Bankguthaben ..... 2 847 137 Rasse , 17464097 16 697 957 16 697 95763 Gewinn und Verlustrechnung. Ausgaben. 83 3 Nauen⸗Ketzin: Hochbauten, Abschreibun gg... RJ 140696 Nauen⸗Ketzin: Werkzeuge und Geräte, Abschreibungg... . 2 000 - Fautgrundstück Ketzin, Clisabethstraße 38, Abschreibungg... 820 18 srektionseinrichtung. Abschreibung . . boo Nauen Ke in: Erneuerungerücklage, Neberweisung. . . . 1 878 789 75 Rücklage für Gewinnanteilscheinbogensteuer, Rückstellungg.... 3 300 - Rückstellung für Steuern. d, , 26 000 - gemeine Unkosten.... . 29 924 840 03 Reingewinn . 2 6 2 2 2 3 7 r sI S36 656 92 ECinnahmen. ö Vortrag aus dem Vorjahre. i , e 416015 Betriebsrechnung Nauen⸗Ketzzin ..... ö . Eigene Wertpapiere, Kuregtwinn .... . 31 O51 50 zerte von uns hinterlegt, Kursgewinn ... 417775 insen . , , 0 9 . 2149854 81 836 656 92

Nauen, den 31. März 1923.

Die Direktion ver Aktiengesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen.

Gebauer. Dr. Nauk. 2 Die Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft bestätigt Nauen, den 24 Juli 1923. Der Beauftragte des Aufsichtsrats: Ban dek ow.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Landrat Giese, Nauen, Bürger⸗ meister JZesch, Ketzin, Geheimer Baurat Bandekom, Charlottenburg, Amtsvorsteher Thöns, Panfin, Kreisausschußmitglied Buhl, Finkenkrug, Gemeindevorsteher Boltz, . und den Betriebsraksmisgliedern Arbeiter Klessen, Roskow, Lokomotivheizer

ickel, Spandau.

Gine Dividende wird für das abgelaufene Geschäftsiahr 1922523 nicht verteilt. Der gesamte Betriebsüberschuß wird restlos dem Erneuerungsfonds zugeführt. Nauen, den 10 September 1923. ö Direktion der Akttiengesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen. Gebauer. Dr. Nauk. (6b 927

Thüringer Malzfabrit Grohßengottern Attiengesellschart

in Grostengottern in Thüringen.

Die ordentliche Generalversammlun der Aktionäre der oben genannten Gesell⸗ schaft findet Freitag, den 12. Oktober 1923, Nachmittags 2 Uhr, im Scharrschen Lokale in Großengottern statt.

Tagesordnung.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsiahr 1922/25.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Beschlußsassung über Verwendung des Reingewinns.

4. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern,

b. Aenderungen der Statuten, und zwar §9 (Zusammensetzung und Bestellung des Vorstands), 19g (Zeichnung der Firma), 5 11 (Rechte und Pflichten des Vorstands), 5 16 (Obliegenheiten des Aussichtsrats). 8 17 (Beschluß⸗ fassung und Vergütung des Auf⸗ sichtsrats 8 18 (Ausübung deg Stimmrechts der Aktionäre), § 19 (Berufung der außerordentlichen Generalversammlung, Wahlen in der Generalversammlung). 5 20 ( Be⸗ ugiss der Generalversammlung),

1L (Bilanz), 8 23 (Reservefonds),

25 (Auslösung der Gesellschaft)

owie damit zusammenhängender Be⸗ timmungen.

6. Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß gemäß 5 18 des Gesellschaftsstatuts die Auß— übung des Stimmrechts davon abhängig ist, daß die Aktionäre vor der Versammlung in obigem Lokale hinterlegt sind. . den 2M. September

Der Vorstand. (66200 J. V.: Paul Schreiber. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Oskar Hartung.

losssn Continentale Wasserwerks⸗Gesellschaft.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 29. März 1923 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um bis Æ 5 900 000 durch Ausgabe von 5000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 4 1000 mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1923 zu erhöhen. Das gesetzliche . der

Aktionäre wurde ausgeschlossen. Die Durchführung der Kapital gerhöhung wurde dem Aufsichtsrat überlassen. Der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft hat am 11. August d. J. den Beschluß gefaßt, die Kapitalgerhöhung durchzuführen, und zwar zunächst durch K des Stamm⸗ kapital um ÆA 1 O0. Die A 1500 000 Aktien sind vom Aufsichts⸗ rat einem unter Führung der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, stehenden Konsortium überlassen worden mit der Verpflichtung, hiervon nom. Æ 1000 000 zunge Aktien ö. alten Aktionären zum Bezuge anzu⸗ eten.

Das Bezugsrecht kann unter nachfolgenden Bedingungen ausgeübt werden:

1. Bas Bezugsrecht ist bel Vermeidung des Verlustes bis zum 27. Oktober 1923 einschlieszlich

in Berlin: bei der Darmstädter und National. bank stommanditgesellschaft anf Attien,

bei der Dentschen Bank während der Üblichen Geschäftsstunden augzuüben.

2. Auf je nom. A 5009 alte Stammaktien können nom. K 1000 neue Stammaktien zum Gegenwert von S 1 zuzüglich Bezugsrecht⸗ und Bůrsẽnumfatzftener bezogen wer ven. Der Gegenwert des Einzahlungsbetrags von 86 1 errechnet sich nach dem Mittel⸗ kurse der amtlichen Berliner Notiz für Außzzahlung New Jork am letzten Effekten. börsentage vor dem ersten gag des Bezugsrechtshandels. Der gh lernach einschließlich der Bezugsrechtssteuer er⸗ gebende Markbetrag wird alsbald nach dem letztmaligen ha dll des Bezugs⸗ rechts bekanntgegeben werden und ist in der Zeit vom 23. bis 27. Oktober 1923 bar zu erlegen.

Der Handel mit Bezugsrechten an der Berliner Börse wird unter der Voraug⸗ setzung. 3 die Festsetzung der Börsen⸗ ing eine Veränderung erfährt, am 17., 16. und 22. Oktober 1923 stattfinden.

3. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die äntel der alten Aktien, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, mit einem doppelten Verzeichnis am Schalter eingereicht werden. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

4. Die Mäntel der alten Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt zurückgegeben.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien er⸗ folgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe des

aguittierten Anmeldescheins, dessen Ueber⸗

bringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, bei der gleichen Bezugsstelle, bei der die Anmeldung statt⸗ gefunden hat. Die Bezugsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti- mation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

6. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.

Berlin, den 25. September 1923.

Continentale Wasserwerks⸗

Gesellschaft.

105 os, 9

6228

Hiermit kündigen wir wegen Ablaufs der Zinejcheinbogen sämtliche noch

erfolgt

wenn

Dresden,

unter Wegfall Zins und Erneuerungsscheinen zu liefern. Auch die nach der Bekanntmachung vom 14. Juli 1923 getündigten Stücke zu 199 bis A 509 der Hypsthekenpfand⸗ brie⸗Serien J bis 12 lösen wir zum 106fachen Betrag des Nennwerts in derzeitiger Währung ein, wenn die Einlösung bis zum 1. November 1923 erfolgt, nachher ju ohne Stückzinsverrechnung. 10 200; Schuldverschreibungen läuft am 30. September 1923 ab.

umlaufende Stücke zu 5000, 4 2000 und A 10900 der Hypothekenpfand⸗ briefe Serie VI und VII zur Rückzahlung am 2. Jannar 1924 und der , , ,. Serie 12 zur Rückzahlung am J. Februar 1924. Die

1inlosun kannten Stellen, Währung, 105 0lͤ0,

an unserer Kasse, Dresden⸗A. 1, Ringstraße 50, und bei den be⸗ und zwar zum 100 fachen Betrag des Nennwerts in derzeitiger die Einlösung bis zum 1. November 1923 erfolgt, nachher zu jeder Stückzinsverrechnung Die Stücke sind mit laufenden

Das Umtauschangebot in tũücke unserer

den 22. September 1923. Sächsische Bodenereditanstalt.

(659381 Bilanzkonto am 21. März 1923. Fabrikanlagekonto. 2 306 734 59 Aktienkapitalkonto bob 200 - Effektenkonto .... 239 300 Reservefonds konto 18 63959 Kassekonto ..... 1598 589 60] Extrareservefondskonto 165 76702 Wechselkonto ..... 106 579 118 —– Unterstützungsfondskonto b 907 65 Beteiligungskonto ? 321 000 Abschreibungskonto .. 2 098 546 47 Debitoren konto... 632 825 452 01 Werkferhaltungskonto 2 680 000 - Vorrätekonto .... 3 101 942 800 Akzeytkonto. ... 77 000 000 Kreditorenkonto. . 3 769 219 165 4 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 31397682 K I3845 812 99420 K 3 845 812 99420

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21. März 1923.

Rüben⸗ u. Fabrikations⸗ i,, 7 15786 unkosten.⸗ .... . 4 608 194 614 39 Juckerkoöntos .... 446 767 38084 Abschreibungen .... 97 33644 Melassekonto. .... 129 840 036 Bilanzkonto ..... 3 139 768 - Räckständekonto ... 787 083 47 Schnitʒelkonto.⸗.... 3 260 06066 K I4611 431 71883 K 4611 431 718 83

Lehrte, den 31. März 1923.

Die Revisionskommission des A

C. Bödecke r.

ufsichtsrats. W. Winkelmann. C. Bode. Vorstand der Aktien Zuckerfabrik Lehrte. H. Edele r. H. Klußmann. H. Buchholz. O. Heuer.

Vorstehendes Bilanz. und Gewinn und Verlustkonto stimmen mit den elm

gehend von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüͤchern überein.

Lehrte, den 18. August 18923.

Geisler. *

L. Winter, Alfr. Winter, vereidigte Bücherrevisoren. 66215 Bilanzkonto für z1. August 1923. Attiva. An Grundstãckkonto.. ... 15 000

Abschreibung d 9 9 9 14 999 1— Gebäudekontoos s... . To db -

Abschreibung 2 9 169 999 . 1

Maschinen und Apparatekonto: ID dbõd = ö ö Zugang... . . 229 225 259 225

Abschreibung 8 9 9 0 0 9 O 2 2659 242 1— Sãckekonto ... 1— 2 Utensilienkonto 2 8 1— Effektenkonto.. , 111 500

Zugang... . 370 000

. ö D ö ⸗=

Abschreibung . . M70 000 111 500 - . Kassekonto . 2 77 176 094 90 Debitorenkonto;

. en für Warenlieferungen. 9 111 178 829 -

ankgut aben 8 2 1609 795 Q =. 10 720 973 833 Warenkonto: Vorräte. 281 MO οᷣ¶— 13 645 661 432 W Bassiva Per Altienkapitalkonto . ö r ,, 400 000

Zugang 2 8 9 Soo 9000 -— 1200 000— * . 9 * 3 000 000 Reservefondskonto L.. 60 000

ugang . 2 2 170 000

. DW -= BReservefondskoöonto Li. 200 000 Rückstellungskonto.. . . 140 000 b 70 000 9. Baukonto .. 6 000 181 590 80

SObligationen konto... 380 000

zurückgezahlt 0 9 9 9 9 * 5 000 375 000 - Obligationszinsenkonto... 1076477 1 , ö 158 500 - ö. ö,, a

reinlagen,. 8 6 3 aden d 6 068 437 098 37 6 O70 zlo 898 37 Gewinn⸗ und Verlustkonto..... 1569 854 678 96 = 13 Sad ol 43280 Gewinn und Verlustkonto am 81. August 1923. . Soll. An , , , 15 8651 873 498 70 reibungen: . an Grundstũckkonto 9 9 8 * 14999

e ge, nnn d zpharalelonio 3

ö aschinen⸗ und Apparatekonto.

S Effektenkonto , , 370 000 814 222 Gewinn.. . 1 669 864 678 96

Verteilung des Gewinns:

Dividenddedd . . ö 240 000 000

Tankieme an Aufsichtsrat... 48 334 000

Wohlfahrts jwecke .. . 210 000 000 -

Baureservekonto⸗· =. ggg 818 409g 20

Vortrag auf neue Rechnung. 71 702 26976

1569 854 678 96 7 . da 399 ss Vort 8 . ir e , . 94 678 96 er ortra au . ö. . K 3. .. 142447 20 70 17422 54239966 7 a2 ba 39g ss

Langensalza, den 31. August 1923.

Thüringer Malzfabrit Tangensalza

Der Vorstand. ermann Schmiedel. urt Hesse.

Attien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Ernst Weiß.

An Stelle der ausscheidenden Anfsichtsratsmitglieder wurden wiedergewählt: Herr Ernst Becherer, Langensalza, Herr Carl Buchheim, Langensalza,

8 Emil

Damm, Langensalza, Herr Ernst Weiß, Langensalza, Herr

eheimrat Wolffram, Charlottenburg. Langensalza, den 15. September 1923.

Geisler.

Der Vorstand.

Hermann Schmiedel. Kurt He sse.

.

, 2