1923 / 223 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

õbßꝛ28h5] Wilischthaler Spinnerei n. Weberei A ttiengefellsfchaft. Wini schthal. Die im Dentichen Neichsanzeiger vem 6. Sertember 1323 veröffentlichte Ein⸗ lad ang unterer Herren Aftionäre zu einer anßzerordentlichen Generalversamm- ung, welche für den 29 9. 23 einbernlen war, wird hiermit widerrufen. Die Generalverlammlung findet an diesem Tage nicht statt, da sowohl der Herr Vorsigende unseres Aumsichterats wie der unterzeichnete alleinige Vorstand infolge einer unauf⸗ schiebbaren Reise an der Teilnahme be⸗ hindert sein würden. Weiß bach⸗Wilischthal, den 271 9. 23. Wilischthaler Spinnerei n. Weberei Artiengesellschaft.

Der Au D

Wilhelm Kaufmann. Jr e, Ibbsos! O. & G. Kappes, Attien⸗Gesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 15. Oktober .

e rãumen a. OD. K G.

A⸗G. ergebenst ein. . Tagesordnung: 1. . über Erhöhung des Aktien apitals. 2 Abänderung der Statuten. 3. Wahl neuer Aufsichtsratmitglieder. 4. Bestellung weiterer Vorslandsmit⸗ glieder und Beschlußfaffung über die Vergütung und Ansfellung derselben.

Die Attien sind 3 Tage vor der Ver sammlung bei der Geschäftskasse oder bei einem deutschen Notar zu binterlegen und dürfen nicht vor Schluß der Versammlung wieder in Besitz genommen werden. Der Wichtigkeit halber bitten wir voll zählig zu erscheinen.

Herten, den 24 September 1923.

D. R G. Nappes, .- G. Der Vorstand. Otto Kappes.

*

oss 3?)

Stephan Ketels Alti ll p tiengesellschast.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ . . , Vor⸗ mittag r, im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank K. a. A, Bremen, Obernstraße 2 / 12.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis Mart 10 000 000 durch Ausgabe von bis 10 000 Inaberstammaktien über je 61009 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Ausgabebedingungen und Neufassung des 3 4 des Gesell⸗ schaftẽevertrags durch Vorstand und Aussichtsrat.

2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 8 6: Zusammenfassung mehrerer Aktien in einer Urkunde. 57 Abs. 2: Ergänzung bezgl. Ginziehbarkeit von Aktien durch Ankauf aus dem Jahres⸗

, rn auch der

ien Rücklagen. Ermächtigung des Aufsichtsrats, ; Satzungen zu ändern. 5 20: Aende⸗ rung der Ausfsichtsrats bezüge. § 23: Aenderung des Stimmgewichts der

Vorzugsaktien und Beschränkung ihres

Stimmrechts auf bestimmte Punkte.

§8 31 Satz 1 lautet: Der Rein

gewinn wird vorbehältlich der Rechte

Dritter und der dem Aufsichtsrat zu⸗

gesicherten Tantieme (5 20) fowie

nach Absetzung der zur Einziehung von Aktien benötigten Beträge fol⸗

n, verteilt:

. Aufbebung der Ziffer 2g und h des Beschlusses der Beneralversammlung vom 15. 9. 22, betr. Stimmrecht der Vorzugsaktien und betr. zeitliche Be⸗ schraͤnkung der Umwandlungsmzglich= keit der Vorzugs⸗ in Stammaktien.

4. Ermächtigung des Vorstands zur

Selbstversicherung. g

Hinsichtlich der Punkte 1-3 bedarf es neben dem Beschluß der Generalversamm. lung eines in gesonderter Abstimmung ge= faßten Beschlusses der Stamm und Vor= mee r rr, t find ZStimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 15. * 26 6 ihre . e . Hinter⸗ egungsschein eines deutschen Notars bei der Gesellschaft oder bei der J. F. Schröder Bank K. a. A,, Bremen, hinterlegt haben. Bremen, den 24. September 1925.

Der Vorstand.

für diesen Fall die 3

21 Kass Ankauf

13. hauses

Ak

Sannsver

L Beschlußfassung uber

66261]

Wir berufen biermit eine Generalver- famm tung der Aklionre der Chemischen Fabrit v. Westernhagen A. G. auf Sonnabend, den Ottob er 1923. Nachmittags 6c Uhr, in den Räumen des Brauergilde⸗

in Hannover am Georgspla . t

tienkapitals.

Der Vorstand.

irhõhung des

II. Veränderung im Aufsichtsrat. III. Verschiedenes. Sannover, den 25. September 1923

66199 Richard reh⸗ e ö 2 Die auf den 289.

lung findet nicht an diesem

Heiß, Köln. Antonggasse. Die Tagesorduun Die Bestimmungen 9.

sinngemãß Anwendung. Köln, den 24. September 1923. Der Vorstand. Sch rey.

September an⸗ beraumte ordentliche .

age statt. sondern am 13. Ottober d. * Vormittags II Uhr, im Weinbaus

kst unverãndert. der Einladung vom 5. September 1923, betreffend Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung, finden

lõb 932] Bekanntmachung.

1924 die hypot bekarisch si llt 1 144010 verzinsliche und n bare, in 145 Stck

Rückzahlung aut. .

in Dres den.

löbꝛz i]

ein.

rechtigt.

ordentlichen

Considentia Treuhand Nevisions⸗Aktiengesellschaft

in Heidelberg.

Alte

Tagesordnung:

welche

Der Vorstand.

Wir laden hiermit die Aktionãre unserer Gefellschaft zu der am Mittwoch. den 17. Oktober 1923, 3 uhr Nach⸗ mittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Heidelberg, heimer Straße 3, stattfindenden anser⸗ Generalversammlung

Berg

1. Beschluß über die Volleinzahlung des Aktienkapitals.

2. Personalfragen. .

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

ihre Aktien gemäß § 8

des Gefellschaftsvertrags hinterlegt haben.

Seidelberg, den 24 September 1923.

os s Snpdeunche Schreibband und u hlepapiere M. G.

Karlsplatz 101,

einzuladen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des

berechtigung vom 1. Juli 1923. 2. Erhöhung der Vorzugsaktien von 1,

lo? d

bieten. Nachdem die dur erhöhung in das H tragen ist, fordern wir hierdurch die Be⸗ sitzer umserer alten Aktien auf, das zugsrecht auf die neuen Aktien unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Anmeldung zum Bezuge findet während der üblichen Geschäftsftunden statt bis zum 9. Oktober 1925 einschließ⸗ lich bei der Giro⸗Zentrale, Oeffenttiche Bankaustalt. oder bei der Kreditbank. 2. G., Hameln 2. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Diwidendenbogen mit doppelten, arithmetisch geordneten Nummern verzeich⸗ ormulare für diesen nmeldestellen kosten⸗ ür welche

nissen einzureichen. weck sind bei den frei erhältlich. Die Aktien, f das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ gestempelt und sofort zurückgegeben. Die Ausübung des Bez den Schaltern der Bezugsstellen gebühren. frei, Geschieht die Ausübung des Bezugs Wege des Brieswechsels, so Die tellen die übliche Be⸗ ebühr in Anrechnung bringen. ) 3. Der Bengsprels von Æ 10 009 zu= zůglich Schlußs einstempel und zuzüglich Bezugsrechtsteuer ist in bar zu entrichten, und zwar ist für die Bezuggrechtsteuer porläufig ein Betrag von 4 16690 000 für h . ö ee r. , Aktien zu zahlen. a estsetzung der Bezugs⸗ rechtsteuer bleibt Na . de 9. zu wenig gezahlten Betra Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassenquittungen erteilt, derjenigen Benigsstelle, Anmeldung stattge

rechts im werden die Bezugsf

muga

Die

Ketels. Kretz schmar.

Der Vo . * eren.

tigung ab

Burkart⸗Werke, M. G., Hameln a. d. Weser.

Die außergrdentliche Generalbersamm lung unerer Aktionäre vom 23 Juli 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals von nom. 4 8 000 006 auf nom. 4 20 000 000 durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautende Stammaktien à 4 1090 und 00 auf den Inhaber lautende Stamm aktien à 4 10 000 mit Dividendenberech⸗ Juli 1923 und Gleich⸗ stellung mit den alten Attien beschlossen. Die neuen auf den Inhaber lautenden 6

1.

9

Beʒu

pe, Justizrat.

Aktien hat ein Konsortium zum Kurse von 10000, mit der Verpflichtung über⸗ nommen, den Besitzern alter e zwei alte Aktien eine junge Aktie von A 1000 zum Kurse von 1005 00 zuzüglich einer von der Verwaltung festzusetzenden Bezugsrechtepauschale zum Erwerb anzu⸗

chgeführte Kapitals⸗

andelsregister einge⸗

ktien auf

Be⸗

annover, nnovber,

ugsrechts ist an

8 etwa vorbehalten. si

corn die bei welcher die den hat, die neuen Akten nach Fertigstellung in Empfang er, nf, ,. be, tie, ellen sin echtigt, a nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation der k enquittungen zu prüfen. 3 gsstellen vermitteln den ikauf fehlender und den Verkauf über- schũssiger Bezugsrechte.

Dannover, den 22 September 1923. Burkart · Werke. A. G.. Hameln. des Aussichtsrats:

Die Bezugs

I6oõ 930] Aktiva.

4 Kassakonto ... Grundstücks konto Avalkonto .... Kautionseffekten . Gewinn und Verlust.

2075314 40 0900 24030

911792

Jos

Vortrag 1921...

35 675 995

25 994 211192

9l3 181

Berlin, im August 1923.

Bilanz ver 321. Dezember 1922.

9 264 Aktienkapital ..... Kreditoren

Kreditoren (Ixah

e erlustvortrag

ö Vafsi va.

1 9 9 9 d

.

Vauland Seeltrahe R ordpart Altiengesellschaft.

elmar

In den Aufsichtsrat wurden neugewählt di Direktor Ernst Hensel, Seni ellen e . 5

He n,

; en Justizrat Alwin Elsbach,

e. 1389 911 792

913 18

Ausschluß rechts Aktie nãre. fassung über die Attienbegeb

abstimmung und je in

Stammaktionãre. neralversammlung beizuwohnen

über ihren Aktienbesitz dritten Werktage vor dem

Uhr dadurch sie bei dem Stich Co K.

Ber rin a) ein doppeltes Nummernver zeichn

reichen und Dinter legungoͤscheine einer

Süuüddeutsche Schreibband⸗ und Lohlepapiere 2. G. . Südschreibko . G5.

München, Elvirastraße 4 Der Aufsichtsrat. Dr. Herm ann Wirtz.

bb 260]

Kreditbank Attien gesellschaft, Hameln.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aftionãre vom I8. August 1923 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital unserer n , ,. 36 Mil- lionen auf 60 Millionen Mark zu erhöhen durch Ausgabe von 129090 Inhaberaktien über je 1000 und 2300 Inhaberaktien über je 4 10 990, die vom J. Juli 1923 ab gewinnanteilberechtigt sind. Die 35 Millionen Mark Inhaberaktien sind von einem Konsortium unter Aus- schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attionãre mit der V tung ü 12 . * den alten ionãren zum Bez u bieten, daß auf je 4 2000 are ge n. eine neue Aktie zum Kurse von 20 000 υ. zuũglich it en m en. und Bezugsrechts steuer entfällt, und restliche 3 000 im Interesse der Gesellschaft bestmöglichst nu ger e n ers dieles Beschiufses us führung dieses usses fordern wir unsere Aktionãre hlerdurch auf., ibr Bezugsrecht auf A 12000 096 Aktien nach Maßgabe nachstehender Be⸗ dingungen auszuüben:

während der Ausschl st vom 6. 2 tember bis * . J. 6

schlieh lich an unlerer Kasse während

der üblichen Geschäftgstunden entgegen aesernh nn, Too alte Aktien kann ein

Au a en kann eine neue Aktie im Nennwerte von Æ 1000 zum Kurse von 20 000 zuzüglich der Bezugsrechtssteuer und der Börsenumsatz⸗ steuer bezogen werden.

3. Bei der Anmeldung haben die Aktio- näre zum Nachweise ihres Aktienbesitzes die Aftien, auf die sie das Bezugsrecht auszuüben wünschen, ung ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen einzureichen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist. werden mit einem Stempelaufdruck ver⸗ sehen und sogleich zurückgegeben.

4. Zugleich mit der Anmeldung sind Æ 200 900 sowie ein Pauschale von * 300 0909 für Börsenumsatz. und Be⸗ zugsrechtssteuer für jede bezogene Aktie zu entrichten. Die restliche Einzahlung auf das Pauschale, dessen endgültige Festsetzung noch bekanntgegeben wird. hat spätestens bis 31. Oktober zu erfolgen. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung alsbald

au ereicht werden. ir vermitteln den An⸗ und ,, Sameln, den 24 September 1923.

Hierdurch beebren wir uns, die Aktionãre unferer Gesellschaft zu der am 15. Ok- tober 1822. Vormittags 10 Muhr, in den Ränmen des Notariats München V, t stattfindenden au tzer⸗ ordentlichen Generalversammlung

Grundkapitals von bisher 50 Millionen Mark durch Ausgabe von 50 Millionen Mack In haberstammaktien mit Dividenden⸗

auf 3 Millionen Mark, auggestattet mit dem gleichen Rechte, ins befondere auch dem gleichen Stimmrecht, wie die bisherigen Vorzugsaktien und Ge winnanteilnahme vom 1. Juli 1923 an. des gesetzlichen Bezugs · Festsezung des Mindestausgabekurses. Beschtuß· Einzelheiten der

ung. Die Beschlußfaffung erfolgt in Gesamt⸗ , gesonderter Ab- stimmung der Vorzuggaktionäre und der

Die Herren Akttionãre, welche 63 ; ab⸗ sichtigen, werden hierdurch eingeladen, sich spätestens am Tage der Ge⸗ neralversammlung, 12 Oktober 1923, bis aus zuweisen, daß Bankhause Florenz Emil h . G., Köln, oder dessen Zweigniederlassungen in München und

is der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein

by ihre Aktien oder lautenden

e sss

L. Die Anmeldungen zum Bezuge werden .

Io 69]

, d, , ,. Untertürkheim, sch

heim, ist 2 Gläubiger wollen

Bergbrauerei Riesa Attiengese lschaft. Arno Friede. Otto Friede.

Wir kündigen hiermit für den 1. April

u 103 0ͤ0 elnl ds. b je 500 ei K ungen zu je eingeteilte Restan

unferer Gesellschaft über 72 500 zur

Die Rückzablung erfolgt unter Ver ütung des 20 fachen Nennwerts an der asse der Gesellschaft oder bei der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin und Dresden oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold

Riesa a. d. Eibe, im Seytember 1923.

loösgso] Gekanntmachung. Sire. dir g renn 1 11 m. 5 1 t. Rn it rr ii irie. en. . ist der Kaufinann 1. Gebe

ien, delten! an eie ne; rungen safort ein zu teiihen find.

V * Spi

og egei. Sand

, ,, , Die Gesellihas ift gufgelöst, um 8;

quidator ist beütellt Derr Ditto Spie

Hard whublab elan , Hrn ard die,

. werden ersucht, ich zu me! ? it ? 20

köän Fin en lthart. den 0 Mun

6374 .

Vie Deutch Schwedifche gesellschaft für , fn en e.

t

dort

7 Riederlaffung x. pen Rechtsanwälten.

der Rechtganwalt Emil Ninom ein⸗

getragen.

Cottbus, den 20. September 1923. Das Amtsgericht.

. dist b

n der Liste der beim Amtsgericht Laup⸗

beim zugelassenen ö ist .

der Rechtsanwalt Otto Link in Laupheim

gelöscht worden.

Den 20 September 1923. Amtsgericht Laupheim.

5

lẽger eg It Car

1 taanwalt Carl F me

ist heute in der Liste der h ö

Rechtsanwälte gelöscht worden

Luckenwalde, den 22 September 1923. Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

ö on rmstädter und Nationalbank Tommanditgesellschaft guf Aktien, der Commerz · und Privat⸗ Bank Aktiengesell⸗ schaft, der Firma ,, Goldschmidt T Co. und der Firma C. Schlesinger⸗ Trier & Co. Kommanditgeselsschaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden, A 50 000 000 neue Aftien der R. Frifter Aktiengesellschaft, Berlin⸗ , de, Nr. bo 001 bis

000 k je . zum Börsenbandel an der hiesigen Börse zuzula ssen. ; Berlin, den 22. September 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin Koypetzkv.

66221] Von Direction der Migeonto. Gefellschaft. Darm. städter und Nationalbank Kommandit. lellschatt auf Attien und der Firma uge J. Herzfeld, hier, ist der Antrag gestellt worden, 30 000 000 neue Stammaktien der Consolidirten Altaliwerte in Westeregeln Nr. J0 006. - 1600 0600 zu ie 4 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . . Berlin, den 22. September 1923. Zulassungsstelle * . zu Berlin. opetzkv.

Von der Firma Georg From Co- hler, ist der 6 * 3 !

4 20 000 000 Stammaktien der J. A. Günther Sohn Actien⸗Gef.

1000 zum Börfenhandel an der hiesigen Börse . . Berlin, den 22. September 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

(662197) Bekanntmachung. Die ö Leipzig hat den Antrag geftellt, nom. 4 40060 00090 nene Atrtien ver Dolzstoff nnd Paypierfabrit u Schlema bei Schneeberg in ederschlema, 40900 Stück über ie 1000, Nr. 1197 5196 Lit. B, zum Handel und zur Notiz an hiesiget Börse zuzulassen. Leipzig, den 20. September 1923. Dis Zula ffungsstelle für Wert papiere an 8 4 Leiyzig. a u f ch. ;

lbb dd2]) Bekanntmachung. In Beachtung des 8 3 der Satzung vom 1. 1922 machen wir hier⸗ durch bekannt, daß der Verwaltungsrat der Gesellschaft für das Geschäftssahr i833 w Einhebung eines Nachschusfes in Höhe des 50 . Betrags der gezahlten Nettovorprämie beschlossen hat. Berlin, den 26. September 1923. Norddeuntsche r , ,, . g zu Veri

J. V.: Freund, Direktor.

xᷣ· x 2

J

im. b. Stuttgart. Untertürł.

von Bezugsrechten. sRreditbank Atktiengesellschaft.

l n die Liste der bei dem Amtsgericht We zugelassenen Rene mlt ist

der Mittel deutschen Creditbank, M

* Berlin, Nr. 1-20 000 zu je 5

Dr. Georg, M. d. R der bavrischen Ba Gustav. Guts pãchter, Ovendorf, stellvertr. Vorfitzender des Schleswig ⸗Hol iteinijchen Bauernvereins. Küßner,. Paul, Domberr. Elbing. M. d. pr. Staatsrats, Borsitzender des Ermlãndischen Bauernvereins. aver. Oekonomierat, M. d. R., Buchloe, Vorsitzen der der Bayrischen Baue rnyereine⸗

Edmund, sitzender des Mitteldeutschen Bauernver⸗ eins, Mever- Holte, Franz, Guts besitzer Damme i. O. M sitzender des Oldenburger Baue rnvere nt, von Papen

M. d. pr. 6. Quabec. Anton, Defonomierat. Münster stellv. Vorsitzen der des Verbandes länd⸗

mit beschränkter Haftun Berli rn e, e d, , ener 23. August 1923 aufgelst. Die Glan biger der Gesellschaft werden aufgeford bre Anspruüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. rtmannshagen b. Grimmen. Arthur Becker, Gutzbesitzer.

e r, h. ie Trivpner Holzsäge⸗ und Hobel

ö dation getreten. Die Gläubiger derselben werden aulgefordert, sich bei dem unter. . diquidator fu melden. Breg an 2 85. 3 . 1

e macher, entli Bücherrevisor, als Liquidator. ,

(65858 . Vorwerk Gesellschaft mit beschränt Saftung, Samburg. r Die Liguidatisn dieser Gesellschaft it am 27. August 1923 beichlossen worden. Die Gläubiger der Gesellichaft werden hierdurch aufgefordert. sich bei ihr zu melden Der Lignidator: Je bg. Södring, mburg,., Mönkedamm 7.

. Beschluß V de 1 I Gesellschafter der gem n

vom 30 Juli 1923 ist das Stammkapital der Firma von 2 400 000 4 um 1 20000 Mark auf 1 200 909 A herabgesetzt. Ju⸗ gleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gerellschaft zn melden. Siegen, den 30. Juli 1923. Der Geschäftsführer: Karl Breitenbach.

(66218

Vereinigung der dentschen Bauern . vereine C. B.. Berlin.

Nach der in der Generalversammlung vom 24 September 1923 erfolgten Zu⸗

aus folgenden Personen: Freiherr von Kerkerink zur Bor , ,. Ritter⸗ utebesitzer, M. 3. N-WeM., Haug Borg i Rinkerode, Präsident der Vereinigung der Deutichen Bauern vereine, Vorsitzender des Westfälischen Bauernvereins sitzender des Aufsichtsrata. Weißhaupt, Josef, Landwirt, Staaisrat Md R. WR, d. bad. S., Mullendorf in Baden, . des Badischen Bauernvere ing, tellvertretender Vorsitzender des Aufsichtk⸗ rats, Stamersohann, rich, Hofbesitzer, Eichenhof bei 9. in Holstein. Vor⸗ sitzender des Schleswig- Holsteinischen Bauernvereins, stell vertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats, Aengenheister, Dr Hein rich Freiburg i. Br., Generaldirektor der Badischen Bauernvereinsorganisationen Bispin t. Heinrich. Gutsbesitze , Trätzbof bei Fulda. Vorsitzen der des Kur bessischen Bauernyereins, Broich. Josef, Gutsyächter, Schloß Niederweiß, Vor itzender des Trieri⸗ chen Bauernvereins, Crone⸗Münzebroch, Dr. Augqust, M. d. R. W. MR, M. d. pr. E. Berlin. Vorstandamitglied der Vereinigu der Deutschen Bauernvereine. Dange Josef, Schultheiß. M. d. Wttbg. E. n, Vorsitzender der Zentralgenossen⸗ schaft Ulm a. D. Dietlen, Karl. Landwirt, Vorsitzender des Württemberg. Hauptverbandes Heim, eh. Landesökonomierat, Regensburg, Ehrenpräsident uernvereine, Hinselmann,

dang

reiberr von Loe, Clemens, Ritterguts .

tzer⸗ hang Bergerhausen. Vorsitzender des e

Rheinischen Bauernvereing. Lorenz DOekonomierat, Geismar, Vor⸗

d. oldenb. 8., Vor⸗

Franz. Qberstleutnant a. D. Haug Merfeld bei Dülmen,

icher Genossenschasten der Provinz West⸗

falen, Rickers, Willy, Landwirt, Käkels, Kreis Segeberg, von Schasscha, Emmanuel Rittergutsbesitzer des Schlesischen Eissing, Heribert, Gutsbesitzer, k des Emsländischen Bauern ns, ; . der Rheinischen Bauernbank, Stein⸗ 1g. stein., Vorsi h Bauernvereinz. Straub, Emil, Landwirt. Ottergwang. Vorsitzender des Hoh

Frohnau, Vorsitzender Bauernvereins Schulte⸗ Alchendorf,

Schwedler, Ferdinand, Köln. Di=

Eduard, Rittergut hesizer, Hohen. hen e tegie g , ne g hen

enzollern⸗

en. Bauernpereing, Uebel, Philipp,

Ninisterialprãfi dent, Dieburg, Vorstands⸗ mitglied

aue rnvereins,

ich melden. rmann Häberlein, i . n Häberlein, Adolf

Wi der

en e iche, . chert. Dr. il, Meblfack. Direktor .

nm,

viauidatar

Spannfutter G. m. b. G. in Siegen

wabl besteht unser Aufsichtsrat nunmehr

Stammaktien

Vor

im Deut schen Reichs

Nr. 223.

.

Erfte Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 26. September

192

1

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Batentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güter-

6. GBereins⸗.

7F. Genoffenschafts⸗ S. Seichen⸗, 9

ö enthalten stud, erscheint ncbst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Daß Zentral Selbstabboler auch

kucch e 32, bezogen werden.

( ,. für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗

Musterregister. 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Ktonkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubekanntmachungen

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug t⸗ preis beträgt ab 1. Oktober 18 000) 9000 4 freibleibend. Einzelne Nummern kosten 3 000 000 4 Anzeigenpreis für den Raum einer ha gespaltenen Einheitszeile 15 0090 000 4 freibleibend.

Vom Zentral⸗Handelsregister für das

Deutfche Reich“ werden heute die Nrn. 223A, 2236, 2230 und 223 ausgegeben.

,

, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrũckungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein Ma

en

. wurde heute 91

ltiengesellschaft Aachener Bank für 2 1 e g 2 Aachen ö. sehragen: Nach dem Beschluß der General hersnmmlung vom. 3. August oll ß Grundkapital der Gesellschaft um den betrag von höchstens 26e & 0 00 160 nahöht werden. Erhöhung it in Hoh pon 2 000 Wo M erfolgt durch Ausgabe pn 100 Stück Namensaktien A im giennbetrage von je 60909 M und von boo Gl auf den Namen lautende Glammaktien im Gesamtnennbetrage von ö bh G00 , wovon, 500 Stüch auf inen Nennbetrag von je 1200 Mark und 6600 Stück auf einen Nennbetrag von höh0 6 lauten. Das Grundkapital ägt jezt 80 009 009 6. Durch den. ben Generalversammlungsbeschluß ist Gesellschafts vertrag , dn, und gzänzt worden. Die Bestimmung des Hesellschaftsvertrags im Gegenstanb des sinternehmens, wonach die Anschaffun hen Wertpapieren. Aktien chrän st, ist fortgefallen. ! j ird bekanntgemacht: Die Aktien A Liu, win im Gesamtnen nbetrage hon 2 400 000 4 sind zu 125 R, die ibrigen Aktien Stammaktien im besamtnennbetrage von 69 600 C00 0p zu VM & ausgegeben. Die sämtlichen neuen gltien sind vom 1. Juli 1923 ah widenden berechtigt. Die neuen MM Stck Jamensaktien A Vorzugsgktien im Nennbetrage von je 6000 4M sind auf 6 Dwidende beschrãnkt. die erst nach Ver⸗ teilung von 4 X. Dividende auf die n. Ausschüttung gelangen. . ere fen für t. 1 29 Nennbetrag je fün immen je vo Ee hr Grundkapital unter Weg ö. der sonst geltenden Stimmrechts⸗ ö Cher itz rat, bei immung über ungs⸗ ( e ben oder bei Auflösung der 6. chaft. Kachen, den 12. September 1923. Amtsgericht. 5.

aachen. bbb db In das Handelsregister wurde heute bei der . Konfitüren · und Zucker⸗ wrenfahrik, Gesellschaft mit beschränkter i. in Aachen, eingetragen: Dur esellschafterbe luß vom 14. 2 Rz ist daz Stammkapital der Gesell chöft um 55 00 1 auf 159 000 6 er- (. worden. Durch die Gesellschafter⸗ lüsse vom gleichen Tage ist der Gesell⸗ toͤpertrag abgeändert. Aachen, den 13. September 1923. Amtsgericht. 6. gehen. lbůbꝛb In das Handel sregister wurde heute die Irma Ludwig gef. in Aachen und Is deren Inhaher der Kaufmann Ludwi gersting dafelbst . en. Als nich äingekragen wird bekanntgemacht: Ge. Großhandel in Butter, tine, Fetlen, Ciern und Käse. Ge⸗ kötäume: Bergdrisch A. Lachen, den 12. September 1923. Amtsgericht. 6.

Aachen. (bõbꝰ ] In das Handelsregister wurde heute bel

ber Firma . Jof. Weil & Co. Gesellschaft mit beschrãnkter 5 in Aachen ein. agen: Gmil Hartog in Aachen ist als

schäftsführer ausgeschieden. Amold

. pu Aachen, ist zum rer bestellt.

Aachen, den 2. September 1923.

Amtsgericht. 5.

ͤfts weig: Irgarine,

aehemn. (bobꝛd] In das Handelsregister wurde beute bei der heren Handel ge sellschaft Aachen · Hurtscheider Sprudel. Mephist⸗ Quelle 9 H. Metzmacher in Aachen ein greg, ie *r . * aufgelõst. r bis⸗ ige Gesellschafler ruhard. Metz

er, Kaufmann zu Aachen, ist alleiniger

r der Firma.

achen, den 19. September 1923. Amtsgericht. 5.

Aachen. lohbꝛ9 . dos . wurde heute bei 5 fenen elch ellschaft Bankhaus paffweg, Ch & Ge. *, in. Aachen. ein. Die Prokura en. inrich em

) Handels regijter.

usw. Als 1 eingetragen

e T e . ,.

len zum Auf R

t eingetragen worden;

Graffweg oder Fritz zur Zeichnung der irma berechtigt ist. chen, den 19. September 1923. Amtsgericht. 5. Agehen, (bhbz ] J r offen e Hãärin ũtten Engen e, eingetragen: Die e rl chat ist aufgelõst. Die Firma inter ö. 19. September 123 achen, ö mber n h ese ,. 5.

Aachen. ö (bõbz 1 In das Handelsregister wurde heute die 3 . n Aac 3 deren Inhaber der Kaufmann Kar n daselbst eingetragen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: a, n,, ,, in Berg- tten ˖ und Industriebedarfsartikeln. Geschäfts⸗ räume; Rochusstraße 14. Aachen, den 18. September 1923. Amtsgericht. ö.

Anchenm. . (66632 In das Handelsregister wurde heute die Firma Karl Thelen“ in Aa und alg eren Inhaber der Handelsvertreter Karl Thelen daselbst eingetragen. fts⸗ zweig: Handelsvertrekung in der eig e. 3 19 September 192ᷣ . 9. September h Amisgericht. 6.

Ahrweiler. Folgende im

lein ·

bbb . ein⸗ gefragene Firmen wurden von Amts wegen elöscht: Franziska Schäfer. Ahrweiler, ö.. J. Linden, Ahrweiler, M. Bücklers, weiler, Adam Rig , rweiler, Ahwweller, Wwe. J. J. M. 1 Ahr⸗ weiler t. gez affenholz,. Neuenahr, Engeibert Teĩg., A rweiler, r Ahrweiler * B. Knieps. Ahweiler, ölner Warẽnhauz für Lebenzmittel, Gravel & Heiden . Stephan Perg. Ahrweiler, Strohhülsenfahrik von J. Kaufmann Nachf. Heinrich Stock, Ahrweiler, Ahrdoctor Weinkellerei Franz . Ahrweiler, Peter Schmiß &

Jean Appel. Ahrweiler lel & Pension . he. i

isch. Neuenahr, zilta Laura Hotel & Pension Wilhelm ahr, Laurenz ; . Ahrweiler, Autoverkehrszentr

Bad Neuenahr Jean Füllmann, Neuen⸗ ahr, S. Hallerbach, Lochmühle. Rüben krautfabrik a. d. Ahr G. m. b. H., Beimersheim, Deutsche Schaumweinge sell⸗ Haft Rhein⸗Ahr, G. m. b. S., Altenahr,

Tönges, Neuenahr,

Lieferun gsgenossenschaft für .

handwerk für die Kreise Ahrweiler und

Adenau.

Ahrweiler, den 13. September 1923. Amtsgericht.

Allendorf, Werra. (hh63 4 Im Handelsregister Abt. A unter Nr, 55 ist eingetragen die Firma Ludwig Günther und Sohn zu . Werra. In⸗ haber: 1. Fabrikant Ludwig Günther zu Großalmerode. 2. Kaufmann Adolf Günther zu Allendorf a, Werra.

Offene Handelsgesellschaft, Die ö schaft hat am 15. März 1920 mit dem Sitze zu Witzenhausen begen nen. ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der . Gesell 3 ermächtigt.

Allendorf 1923 Das Amtsgericht.

Altenstadt, Hessen. (6535) Dandelgregiftereimtrag⸗ in Abt. A. 1. Unter der Firma ihrer Namen be⸗ . . Geschäft mit Lebens und uttermitteln: 5 1. Heinrich Karl Lips von Altenstadt, eingetragen am 29. August 1923. ö Ludwig Krieger IJ. von Nieder Moclstab elngetragen am 29. Au ö. 1923. 3. Cart Peppler von Altenstabt, ein- getragen am J. September 1223. . 4. Konrad Lipp von Oberau, ein getragen am 1. September 1923. . 5. Karl König von Enzheim, ein getragen am 10. Seytember 1923. 6. Heinrich Strebert von Rodenbach, eingetragen am 19. September 1983. Ii. Die offene gie e het Settierich Lotz von Rodenbach ist er⸗

I 2 vom 5. September 1923. es Amtsgericht Altenstadt.

.

ung, Hessisch Annaherg, Erzgeb. .

Im hiefigen Handelsregister ist heute

I * in Sai,

Faensen,

e . 6.

as Sattler⸗ d

erra), den 6. BGeytember

haber der Schuhwarenhändler Willy Alfred Briege, daselbst. Angegebener Geschäfts . Handel mit Schuhwaren,

b) ug Blatt 441, die Firma Carl Koben & Co. in Annaberg, Zweignieder⸗ lassung der Firma gleichen Nameng in Köln betreffend: Die Kaufleute

a Ludwi 6 b Curt Puruckherr in Annaberg, 9 Far ölcker in Elberfeld sind in das Geschäft als persoͤnlich haftende Gesellschafter ein,. getreten. Die 1923 errichtet worden. mtsgericht Annab den 20. September 1933.

Annaberk, ErzgehP. (bbb 3] Auf Blatt 1668 des hiesigen Handels registers ist heute die Firma Jahn K 3 in Annaberg eingetragen worden. ellschafter sind die . irg Cn 7 Julius wn rn o ohann. Härich, in Annaberg. Die che ist am 15. Mal 1998 errichtet worden. An- en re ft f. Handel mit und

abrikation von uhwaren. Amtsgericht ar e den 22. September 1973.

sorchers in Köln

Agcherslebemn. 6. unser ,, MY A

ist heute unter Nr. 574 die Firma Walther

rn in Aschersleben und als deren

haber der Kaufmann Walth

spãter in

worden.

zweig: mit

Sämereien. Geschãftslokal: Vor dem

Stiere ene Kn g. Sertelber 1 8 I. ; Preußisches Amtsgericht.

Ber lin. ; ö unser Handelsregister Abtei . . heute folgendes r n wor l ) r. 31 850. Deutsche Land mannban Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Der Be⸗ ** von Bank⸗ und Kommissionsgeschäf⸗ len aller Art und damit zusammenhängen⸗ den Geschäften, insbesondere Förderun der genossenschaftlichen Bestrebungen un Erleichterung r Be jehungen auf dem Gebiete von Landwirt- Hel luln . en geen sind ationsgeschäfte r eigene ech nung. Die . ist bexechtigt, . Zweigniederlassungen und Agen uren mi errichben, sich auch bei anderen Unternehmungen dauernd zu beteiligen Der genossenschaftliche Geldverkehr mit en Aktionärgeno . der Deut schen hf fn ant. Aktzengesellse t soll ausgeschlossen sein. Grundkapital: 50h 00 Ohh S6. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsverkrag ist am 2. August 1923 jestgestellt und am H. September 1 ge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Fer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vorstandsmit. gliedern sind bestellt: J. Geh. Justizrat ermann Dietrich, renzlau, Rechtsanwalt Dr. Grich Seel mann c ggebert. Berlin, 3. Hankdir eh. tor Oscar Schwarz, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Köthener Straße 39/42. Das Grundkapi⸗ tal zerfällt in 000 Stammaktien zu je 60 0h0 66, 4509 Stammaktien zu je 12000 M, 6900 Stammaktien, zu je 1000 S4 und 20 009 Vorzugsaktien zu ** 1000 A, alle auf den Inhaber laute Die Stammaktien werden zum Kurse von 500) 8, die Vorzugsaktien zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. Die Inhaber der Vorzugsaktien erhalten eine Vorzugs⸗ dividende bis zu 4 . des eingezahlten Grundkapitals unter Ausschluß jedes wei⸗ teren Dividendenbezugs. Sie haben ferner V faches Stimmrecht. Das erhöhte Stimmrecht ist beschränkt auf die Fälle der Befetzung des Aufsichtsrats, der. Aende⸗ rung der Satzung und der Auflösung der Ge fellscaft. Der Vorstand der Gesel⸗ schaft besteht aus . zwei Mit⸗ gliedern. Sie werden durch, den Vor. sitzenden des Aufsichts rats in Gemeinschaft mlt dem stellvertretenden Vorsitzenden be⸗ an und enklassen. Alle von der Gesell⸗ chaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung. Die Gründer, welche alle Aktien über, nommen haben, sind; 1. Geh. Justizrat ermann Dietrich,. Prenzlau,

esellschaft ist am 1. April besi

t . wirtschaftlichen Be · D

. der Vertrieb von

Schwarz, 4. Rechtsanwalt Dr. Franz Lange, 5. kaufmännischer Direktor Herbert Gra 6 6. e ,, . Di⸗ rektor Gustad E yer mann, 7. Prokurist Deinz Tan nen 8. Prokurist Walter rau fe, 3. Prekursst Fri M öh⸗

rokurist Theodor 2 bis 19 in Berlin . e Rai ken gn fn Aktien Gesellschaft in Berlin. Den ersten Aufsichtspat bilden: 1. Guts. itzer Karl Kaulen, veni

11

. Köln / Rhein, 2. Geheimer Justizrat Max

abend. orf, Die mit der An- Schriftstũ ö 66 ri e, i ondere ũ = Sf nen r n, , d, f rats und der von der Handelskammer Lr 3 Reyisoren, können bei dem Ge⸗ ri au werden. Nr. 31 Sᷣ51. Märkische Woll⸗ garn Spinnerei⸗ und Etrickerei⸗ Attiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: Die Her stellung und der Vertrieb von Garnen, Strumpf. und Wirkwaren aller Art, so— wie der Erwerb von und die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unter; nehmungen. Grundkapital: 250 000 990 Mark. Aküengesellschaft. Der Gesell⸗ ftsvertrag ist am 7. ö 1923 ; stellt. Besteht der Vorstand aus

mehreren onem so wird die Gesell⸗˖ schaft durch wei Barstandsmitgfie der ge meinschaft . oder durch ein Vorstands· mitglied und einen Prokuristen gemein schaftlich vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Kgufmann Dr. Hermann Leising, Berlin. Als nicht ein- ekragen wird noch veß fe g t: 6 Geschäftsstelle befindet sich Berlin W. 56, Markgrafenstraße 36. Das Grundkapital zerfällt in 0 009 Inhaber aktien über je 3600 M und 65 000 über je 2000 , die . Nennbetrag aus⸗ gegeben werben. Vorstand besteht nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren vom Auf sichtsrat zu bestellenden Mitgliedern. le, Berufung der Generglversamm, lungen erfolgt durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand mittels einmaliger Bekanntmachung im Deutschen Reichs- anzeiger. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen ,,, erfolgen. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: JL. Kauf⸗ mann Oskar Plage, 2. Kaufmann Gustav Theiler, 3. .

Paul Seiferth, 4. Bankprokurist Hugo Gaenzer 5. Bankprokurist Rudolf Lenz ju Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: ; Vorstands einer Aktiengesellschaft Rudolph Karstadt zu Hamburg, 2. Bankier Richard Pob!, Ge⸗ schäftsführer der Hardy & go. G. m. b. H. zu Berlin, 3. Bankier Max Samsan zu. Hamburg, 4. Kaufmann Kommerzienrat Hermann Schöndorff zu Ham burg.

mit der Anmeldung der G g lschaft gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorftand und des Auffichtsrats, können bei dem Gericht ein= gesehen werden. Nr 31 52. Verliner Kostümrockfabrik Bekofag Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Anfertigung und Röcken und anderen Kon- fektionsartikeln. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an Unternehmungen ver wandter Art zu beteiligen oder sie zu er werben sowie alle Geschäflg zu machen, die der Förderung ihres Unternehmens dienen. Grundkapital;

Aktiengesellschaft. Der

ein

Gesells

Besteht der Vorstand aus mehreren

sammen oder von einem Vorstan vertreten. Der Aufsichtsrat kann, gu wenn der Vorstand aus mehreren sonen besteht,

allein zu vertreten., Zum hestellt: Alfred Wilde, Kaufmann, Charlottenburg. Als nicht ein- getragen wird noch veröffentlicht: Beschäftsstelle befindet sich in Dircsenstraße 4.

der Prüfungsbericht der Revisoren bei . w . 9

1. Mitglied des

Die de

500 9000 000 46. chafts vertrag ist am 24. August 1923 . er⸗ sonen, so wird die Gesellschaft entweder don zwei Mitgliedern dez , . ju⸗ smitglied

und einem Prokuristen f os

Per⸗ einem Vorstandsmitglied die Befugnis verleihen, die Gesellschaft Vorstand ist

Die Berlin, Das Grundkapital zerfällt in 5 000 Inhaberaktien, nämlich

10 009 M, die zum Nennbetrag aus- gegeben werden. Der Vorstand hesteht je nach der Bestimmung des a,, rats aus einem oder mehreren it gliedern. Die Berufung der Generale persammlung erfolgt. durch Verõffen b lichung im Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗ machungen der , erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen ha sind: 1. Marinebgurat Harry Wustrau, Berlin ⸗Wilmers⸗ dorf, 2. Kaufmann Bruno Wu st an, Berlin⸗Wil mers dorf, 3. Kauf mann Max Auerbach, Cha r⸗ lottenburg, 4. Kaufmann ill Horschan, Berlin 5. Kaufmann Fritz von Hoff, Charlotten⸗« bur Den ersten Aufsichtsrat bilden 1. andirektor Julius Graefe, Charlottenburg, 2. Kaufmann Alfred. Kühn, Be rl in; 3. ker en. Christian Fort mann, Havelbe r Die mit der Anmeldung der wee if eingereichten Schriftstũcke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorftandz ung des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werben. Nr. 31 853. Arktiengesellschaft für den Vertried technischer Artikel. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die 8 stellung., die Anschaffung und der rieb von technischen Artikeln ieder Art und ähnlicher industrieller . nisse. Die Gesellschaft ist herechti sich an Unternehmungen aleicher oden ahnlicher Art oder an Fabriken, welche der Herstellung von kechnischen Ar tikeln dienen, in jeder julässigen Form zu beteiligen. ndkapital: 60 0 009 Mark. Aktiengesellschaft Der 33 schaftsvertrag ist am 29. Juni 1925 —— gestellt. Zum Vorstand ist bestelltt 1. Ingenieur Kurt Kattus Berlin. 2. Kaufmann Georg Krugloff⸗ Charlottenburg. Als nicht ein⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die eschäftsstelle befindet sich erlin Potsdamer Straße 64. Das Grundkay l tal kerfällt in 209 Inhaberstammaktien Lit. A über je 10 900 M, 20 ebensolche Lit. B über 20 009 M, 109 Inhaber- vorzugsaktien Lit. C über 100 00 , von denen die Aktien Lit. A zum Kursä von 125 35, Lit. B zu 6000 *, Lit G zu 1500 9 ö. eben werden. Die Vor- zugsaktien erholten vor den Stammaktien eine auf 10 35 jährlich begrenzte nach ahlbare Dividende von 10 355. Sie sind ei der Auflösung der Gesellschaft glei berechtigt mit den Stammaktien. Die Vorzugsaktien sind in den drei Fällen des 6a des Kapitalverkehrssteuer⸗ geseßes mit einem siebenfachen Stimm- recht ausgeftaltet. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, deren * Ul der Aufsichtsrat bestimmt. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Er nennung und Abberufung des Vorstands, Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats der Gesellschaft erfolgen in der Weise, daß der Firma der Ge i ef die Be⸗ zeichnung „Der Aufsichtsrat“ und dis Unterschrift des a , , des Aufsichts⸗ rats beigefügt werben. Die Berufung r Generalbersammlung erfolgt ö. den Aufsichtsrgt oder den Vorstand dur einmalige Bekanntmachung im Reichs⸗ Anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Dle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs und

Frau Olga Scheib,

mülling, daselbst, 3. Kaufmann

Oskar Gelhaar, Berlin 4. Kauf⸗ Paul Gräbe, Hertin,

5. * enieur Adolf Bürgner Düsseldorf. Den ersten e r bilden: 1. Prokurist Emmerich Fried mann Charlottenburg, 2. Kauf⸗ mann Direltor dermann F lech the i m Dal clan rt 3. Kaufmann Alexan des

Henschel, Berlin, Die mit de n n der Gesellschaft eingereichten . e, insbesondere der . 8* berschl des Vorstands und des Au . rats, können bei dem Gericht kung en werden. Nr. 31 8564. Hago Schuh⸗ Fabrikations⸗ und Großhandels⸗ Aktiengesellschaft. Sitz; Verline Gegenstand des Unternehmens: Die Her stellung von und der Handel mit uh⸗ waren aller Art sowie mit ie, , oder ähnlichen Gegenständen und mit den zu der Herstellung dieser Waren 2 lichen Rohmaterialien. Das Unter⸗ nehmen darf sich auch an Unternehmen

3 auf Blatt 166 die Firma Willy

Briege in Annaberg und als deren In⸗

Rechtzan wall Dr. Crich Sgel man n⸗ Eggebert,. 3. Bankdirektor Oscar

56 606 zu je 50060 und 25 060 zu je

gleicher oder ähnlicher Art beteiligen.