J. ,
— .
e . krägt Loe Cod „, Ge. schränkter Haflung Cemä Geselschafts. Stammeinlage von 19 0 009 “ über.. B 1128. Surgt Apparate 3 ntra Hand sreg st B age n. 8 2 4 a tn bh Abbé, Kaufmann, 6 . 21 August 1923 eingetragen steigt, ö der übersteigende Betrag von — 9 mit i, änkter .. Dr itte E tr 11 E 1 LE ĩ Er⸗ eil Mark erhöht und beträgt jetzt 50 000 900 Essen. 2. chaft mit beschränkter HVaf- worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Gesellschaft auszuzahlen. Bekannt. Durch Beschluß vom 29 Aun a6 4)
Mark. Weiter wird veröffentlicht: Die tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am die Verwertung der auf Betonbau be⸗ machungen erfolgen nur durch den Reichs ⸗- S 4 (Geschäflsjahr) des sellsh nö Chu ĩ Cn Staatsanzeiger 1923 stellt. üglichen Melzer⸗Patente, Bauausführung anzeiger. vertrags geändert , U . . gn on . n dire gn ; n fen Rn n ier 6 in ö und fremde Rechnung, r B 3201. Wilheim Büttel Attien⸗ B ö scha Enn En ei an ei ek
3 : kfurt M. r , ,. 3 J , 6. 223. Terim. Munde wen , ene K
z ö damit zuso: . en von . M ist wie folgt zusammen⸗ Hssen, Huhnrx. 66694 Stammkapitc / beträgt 60 'illionen ut ch if gemäß Ge e ,, vom
gesetzt: die Schuldverschreibungen sind In daz H deren n ser ist am 4 Sep⸗ e . ; x ne rn. 1 ohen gi er ar g Gh ö hmbez lars. eingetragen. unter h mie fn. . e af e , ene, 5 2 56. 56. Fe ver PBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Gejschãftsstelle eingegangen sein.
6. . . 1 F . Nr 1338 dig Firma Treuhand Deutscher —ᷣ. meh rere g n r. bestellt betrieb des bisher von dem Kaufmann d ae eee, Te ssund. . 3. Hob dnn Rete nt! Judas: ier (escischtft hit kesärnitter s, eh bie Gefen dcs , n Ann ats 1 Hamhnrꝶ. Iss 26] e, 1 , sind w⸗
, 9 Daftung, Essen. ö. des Unter. Herd stefthrer gemesnscaftlich oder elnen seichöner lune zeschästs un ker der Der Sitz der e Haft ist u. 3 Res Vorstands und de]. Aufsichtẽr e, n, n in vas Handels rdaister? eichnungs berechtigt, aktien ju je 1000 (. 6. A *. n Keh mens ist bie Verwaltung von Ver, k 6 astlich mit einem Firma Wil el m 3 en, also dorf in Hessen verlegt J 1 Y Handelsregifter. 833 3 sster Abt, Hier nnen n brgnd ker Dien siftunden auf der ggg Seytember 1923. af u 1 ler Altienge fell schaft für e, ü dr, ,,, nee,, , ,,, n, , , ĩ ; andes Deutscher Techniker in erfo urch den Rei anzeiger. b b ll rt, emie un enwe . 6 und a ren In Kau es- lassung mburg ign de tere t **. Glenn kapitel Keira Höb oo , Ge. . h Kran X Co. Ge⸗ bie, w Ie, el, , . J, r, m n. bel ein · Emil Blchm in Chrinhaen eingetragen. ,, , . 8 32 . t
3 lassung der Firma Kell LTöser, K 65e schäftsführer ist Jakob . Gewerk jeslschaft mit befchrünkter Haftung, ernennen? f men, gen, Grundkapital vom 29. August 1923 ö S 7 Abs. Amtsgericht Grimmen.
ö Kaufman . mburg burg tiengesellschaft für Hoch⸗ und ,, shaltsteämter fen. PWesel⸗ hct nit ze. Her, Gcsellschaftere trag ist. an 16. Juh 3 Millionen Mark, eingeteilt in schäftöja ellschefrteve e nine wen; . aer , , in gen Tiefban, zu Qwęaig. In der General- In daz Handelsregister ist am J. Sep- ö Häftung. Ser r l. 1923 fest . Gee rnb be, h, 53 ö. ö 4 . ö. . . J lt jahr) Gesellschaftsver ia 1. h , 1187, die Firma Ber malle, Saale. l *. e nn ,,
rän Grimmen . iesi del sregister Abt. A to 1. 8 versammlung der Aktionäre vom nh n , , . . dertrag ist am 4. Mai 1925 sestgestellt., nehmens 1 andel mit Lebens- illion Mark. 7 über je 109 0060 1nÆ, B 3122. Mainland⸗ rund * n . ö Fi. 2 Ins r l aregister Abt. A ? * n. i e,, . Krokert Ele; 4 . n , 235. Juni 193 ist die Aenderung des . . e 366. ler Jeder e tc g e ist; allein ver. mitiein, speziell. Juckerwaren, Schote. zo ben fc bo 4A, die um RNennweri gefellschast mit beschrüntten f r, i en . 6 10. 4 1823 nnter Ar. 63 die J. Gy. Plakat und Ble er hagen, Fabrit᷑ inrich Delks, Kaufmann . 15 des Gesellschaftgvert ages in Ge- s. 1. nr. 9 genstand des Wm tretungsbefugt. Weiter wird veröffent⸗ laden, sowie mit dandes produkten. Sie gusgegeben werden. Die Gründer sind: jung: Der bisherige Geschaft 1 egt und der Gefenlsch⸗ 26. Firma Märtens Nachf. Dannenherg in Halle eingetragen: Fafolge Todes des e, Hara! Charltette 19 Delf, mäßheit der notariellen Beurkundung ne ö. ist die ö ö.. eiter · licht: Alle ekanntmachmigen der Gefesf. Gefehzschaf ist begechtigt. hren Seschäãts, . Kaufmann Fran Büttel, 2. Erng Rechtsanwalt Dr Alfred Kahn ö i inn 1920 durch Beschluß r ek ell, X. Röhl 1 mit Zweignieder · Higherigen Firmen nhabers ist das Geschäft K 6 druf , beschloffen worden , von . jeder Art im 9. ; aft 8 nur durch die Zeitschrift befrieb auf den Handel mit Waren ver⸗ Büttel, geb. Ludvig, 3. Fabrikant Richard gart hat sein Amt 9 Geschijftefn . fler vom 15. August 24 aut lassung in Grimmen eingetragen. auf dessen Erben, nämlich verw. Frau 263 Robert Belfg, Kaufmann, . 4 Hanf. Die 6 des H. P. un . J . ö ig 3 r Deutsche Techniker. wandter. Branchen, auszudehnen. Das n . 4. Kaufmann Walter Ludwig, , arm Geschäft . , or vom gleichen Tage im Anntsgericht Grim Grimmen. Melanie Krokert, ab, Eisengarten, und lich zu Meumäünster . Sie 44 it 261 i en un n. Gu, erorder ichen k ien Stammkapital beträgt 9 06h0 000 6, Ge⸗ Karmann . Roll, sämtlich zu Celeste deschi zu rn 1. be we ndert worden. — 9 ö . ke de in , . t hat am 9. März 3. . v. In das Geschäst ist
9 . K schäftsführer sind: 1. Kaufmann Philipp gr ff a. Bt. Franz Büttel bringt bestenlt. Blatt i die ,, . Halle, uber Bie Erben führen rofura ist erteilt an Bigmmund Borcherdt, Ka mann, zu
ly ichn, 2. Kaufmann. Jacob Rage, das von ihm in Frankfurt a. M, unter B 2199. Autogen Vertrieb J g & 6 Ins a er Abt. A das . . 36 . 4 ien; md mburg, als. Gesellfchafter einge ? ( ; tt ia Karl u Neumünfter, u , 1 ö. ö 9 Her n 4 H 4 3. n,, Kgufmann Dabsd. Strauß, alle zi dar Firmg. Wilhelm Büttel betriebene furt a. M. Geselsschaft mim! kr 8 . Die . ist erlg * 19. Scytember unter Nr 1 fort und sind versanlich . zu Wankendorf. eten. Die offene . ,, n, m . 68 66 , 640 5 er nn, a. M. Jeder der Geschäfto⸗ Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven, chrankier Haftung: Die . auf. Blatt die Jirma Firma . Frick Inh. 1 schafter. Die Gesellschaft re eg 3 — k ift 6 Hermann hat am 11. September 1923 4 der Gesellschaft dien lich find, insbefondere . orst (Lausitz). erf haftende er ist. beregtät, de. Se üüschaft jedoch Zhne, das. Grundstück Hor he⸗ ,. in zAutegen & . gare be nn, , ,. mit 2 rick Großkurth eingetragen. 18233 begennen. Die Prokura des Brund Fenck und Marle 6 beide Siemer . Walbeck, zu Köln. m solche, die mit der Glaserzeungung und der Gefell . Holzhändler Emil Leu und allein, an vegtreten. Bekanntmachungen straße Nr. 23, ein und ohne die Ein- Vertriebz⸗Gesellschaff mit beschmm , mr Haftung mit itz in in eech Gen een. K w tember ,, , ö , 2 1 . Will Be sch fun der dazu er n wee, . ö . . Nitschke zu e. K . genstände seines Privathüros. Haftung, 8. ie ,,,, ; Halle a. S. 20, Sch 1825. Ii eberlaffung . sar Jamtprekurg E l e rte, an 6 J ,, , . 1 . derartige Betriebe und Ünternehmungen schaft hat am ? . 1925 begonnen. , ,, n. den Jul g d e e n unser ; 5 ö un goberecht: gesellschaft gemäß stellung zu den dort angegebenen Be. tung: Durch Bes luß, vom 4 6 nstãnden der ö. ei rma Karl n. 71 mit ö 2 rechtigt. kn rn . ul, ö ö fh , vom 13. August . lrägen ven insgesamt r. hs Hoc (., iember 1835 ist 8 3 bes Geselsth it 22 die Installation von , er Rar pn 2 . Vertretu gnig, des Ire. na ,. * 86 . * oder ahnlichen Produktions. oder & D, n ö. z. Schlember 1823 xingelragen orden. Die Paffiven betragen ähs ös Gzg'äg us. vertragg geandert wie folgt: Sin mehl if 6 n, und der Handel Re * len. Hege fuührers C. A. J. Böcker i ; . ura des J 2 in untern hmungenñ in jeher ern e, . ö Gegenstand des Anternehmns ist die Sie , . als Ent- Geschäftsführer bestellt, so ist aer e, den . letter nik. Groß Gerau, den 15. Sertember 1723. . in He le agen. ie Sambnrgỹische brit schen. . , ,, , , ,, en,· , , , r * entlichungen aus dem Handelsregister e ng, von Wohn⸗ ktien. orstand i ertreten äftfih ark. Zu l g. An k , 23 e il . an. r e in n ⸗ se eh i ge gh, ützten . . Bhttel⸗ t 636. t . 5 Keller, KRanfnmn . . 1d 8 ister ate , , den, beg 2 344 r ere 1923. 25 een g g de . . ga . Car 2 — . . * kapitas betraͤgl H Co GY 6. Den Vor⸗ zilan ö er oschen. r, ,, , . hn, furt a. My. Wenn Veorst an; aus Fronkftt g. In unser 3 63 Das . bt. ĩ6. . Gůustav Nicolai. Inhaber: Claus A 6478. Axenmacher X Co.: In⸗ häuser je nach 369 Größe innerhalb . Mitgliedern besteht, ö. zur B 2759. Frankfurter Ey 2 Die Vertretn bier Firma Bruno worden . i,, , wa ,,. ar. ist je * der . Wisheim einer Bauzeit bon 6 bis 13 Wochen be⸗ Vertretun . zwei il ll. ieder ge⸗ vapierfabrik ude X Co. Geselsh der 13 cht jedem der 86 . 8. * als deren Inhaber: n,, 6sri6s oe, . Motoren Gesellschaft 1. 3 ö wi Mülheim, Ruhr. ö ngefell, Weininger, hier. Seine Prokura ist er⸗ ö e feen. . der Handel meinschaft iche ein Mitgli i,. mit beschränkter Haftung: Duch . it Kaufmann Bruns Hornisch in Gaben ein ⸗ . Hr16] mit beschrankter Haftung. urch 6 . fo ra i e 6. n nr 1 . . mit Grund 1er und Baumaterialien, mit einem Prokuristen. schluß vom 24 Mai 19233 und 8. 9 9 16 Kurt getragen. Großhandel mit 3 das Abt. Beschluß vom 8. August 1923 ist das = . 2 t. gr e e n eg // , , des Will rhard ist erloschen ie Wohnungen, der Vollzug und, die Ver⸗ Ri Frau Ernd Hü el, . ark erhöht worden : — in au , , . 6 k . ie . n! n,, Tankł⸗ , 9 ö Taus . , ö ö 931 59 nh . i Ii 2 fol 433 Ie r e en n . 3 Kaufmann 12 Bölke in Halle a. S. 1 ,,,, ,,. 8 . , furt Hugo Weber“. usern un ohnungen sowie der Be Rofenmeyer sämtsich zu Frankfurt a gese ie dur a 8 eingetragen ellschaft i , . . ö. 31 . Dans Georg Prahl; Die rieb aller, mit diefen Unternehmungen Penthngenfnenmn it Ludwig ind versammlung vom 8. Mig! 15 *r 93 , Abteiln 56 Halle a. S. den 29. Scytember 1923. . urch Heschluß vom 15. Au . 6. 1 , . i , ,, die 3 ö der Maria Haͤdrich ist er⸗ , , 66 ö 966 ar ne, e. ö beide . sch . ,. 3. ,, ist unter 26 ö geg , Das Amisaericht. Abt. I6. . . st 2 = , , 6 9 , en m. . oschen rundkapita 3 elllcha rag rt a. i inzelprokura ertei e⸗ um 2 illionen ist dur ö J. un ren K e um r ene, , . . A 9162. Handels . Ingenieur⸗ 500 090 „z, eingeteist in 30 000 auf k insbesondere auch die Die Generalversammlung vom 18. . ö ein ö. gau Alwin Kuchar in Guben ein⸗ ; (657 18 5 erboht ieh rer fi . * , err wird veröffentlicht? Bie . n büro Wagner . Co.; Die offene den Inhaber laulenbe Stammaktlen von Berufung der. Generalversammlung, er 1923 hat beschlossen, das Grind des Gesellschaft ,, ist mit Mil · getragen. e , das 1 z vertrag in den S5 9 Ech al Diese Flmen sind erloschen. der Gesellschaft erfolgen n enn g; e erg ie fert ; ist gufgelõst Der bis⸗ 5 10 000 S6, 20 990 auf den Inhaber . im Reichsanzeiger. Von den mit weiter um 30 Millionen Mark zu eißß lionen, die des Gef s Götze mit Guben, den 21. September 19232. . F maßheit der der nolariellen unt gl en er. reer ere e r, ee f. Häeich san eier Ls n tee e ö . Franz Wagner ist lautende Siem von je 5000 AM, ber Anmeldung ö Schrift⸗ Auch dieser Beschluß ist durchgeführt. d i nne e 1 3 5 T nd Sandwerke, Gesellschaft . geandert worden. 8. . fallt rn h do5 J , 1635 all inge g; . er . Firma. Dob0 guf den Inhaber ,. , insbesondere vom Prüfun gs. Grundkapital beträgt nunmehr He Rl worden. Dag ö soll als e m , Daftu in 23 * S. ei ; eil. In das Ges 6 ö Mark, die zum Nennwert . egeben Fuchs: Dem . Shammaltien bon j lbb . und oho bericht. dez Porftandg und Aufsichtsrats . Die , . um e ln om J. August 1923 ab für die Gesel!˖ Halberstadt. 8 6 ach dem. d . Bie hic kö Ge Grhöhung des Grundkapitals der Ge- ö,, a 9 e mann 3 in u Frankfurt a auf den Inhaber lautende Vorzugsaktjen fowie der Nevisoren, kann bei dem unter⸗ . erfol . durch Ausgabe schaft geführt werden. Bei der im Höndelsregister B rn, ,, n, vom 23. — 1953 l Rai 1 . an =. * ö ,, äerslznds bestine nt den Tiff gest, d,. . erteilt reist ichrCemtfin; ben ie, bod . Tie Vernnsntin find zeichne len Gericht. bon, letzten m bei dh . ionen Marl Inhs ber stammmn e,, ,. , verzeichneken. Tirm; Mirteldeutsche ist das Stamm kh an un ter en isprechen der scsifchafter . 666 — ,,,, ö. ö mit einem anderen Prokuristen mit einem 165 fachen Stimmrecht in . Handelskammer hier Einsicht , ge, und 2 Pöillionen Mark Ranien bn ierwarenfahrit Atte nge sellschaft in Aenderung von des Gesellschafts · Hande e en fr * am haber lautenden Vorfitzenden des Aufsichtsrats telt. * , e . n , Fällen geg ier a , nommen werden. . ersterve zu 125 33, Ketztere zu lo) K sberstadt . ist heute eingetragen: Die vertragz um 8 2. auf Io Mil. 523 begonnen l . , Heneralversammlung wird durch einmalsge , , e, n . , nn, en . Eier , en Siddeutsche Montan. Tie n n, nn ö, Hinten, Gra, , , n der Gäeneraldersammfung 9 33, mri lien Marg erh ͤt. ö . 2 Ham · Aenderun ö. Ss 3 und 6 des Gesell- eren nt unn urn Th . ö. . ist uf t Der bisherige Ge⸗ . chaftõbertags, c) Auflosung der 8* Aktien⸗Gesellschaft. Unter . Tirma . . ere n . von 30 M Hei B Rr betr. die Firma gz beschl offene Erhöhung des Halle a. S. ben 29. September 1923. . Glaeser, Kaufmann, zu ber
t
ter Adolf Behl ist alleiniger In- sellschakt. Die Vorzugzaklien erhallen i te eine Aktiengesells mäß ! nhaberstammaktien h . Duz Amts gericht. Abt. 19. schafteverkrage in Gemãäßhei
D e d ge q Mitt 44 che Ko n ,, J kapitals ist um weitere 6 000 0900 tariesl Beurkundung beschloffen , , ( wol . haber der Rr, ein Dividende bis zu 5 , welche vor h tte nen, 1 Die Firma Jcwie notariellen
e ie ne ir vom 12. Eik und . ng Irliod Mark zu 1500 4 -. ker n das Grundkapital — ohn ges . J ö A 10125. Karl Frank . Go; Die Verteilnng. von Neingewi'n auf die September e eingetragen worden. 2 Millionen Mark zu 2500 3. R ,,,, — Kauf , etzt h 66h etrãgt. ugng; Saale 8 G. a erteilte Pro- ö , er .
. 9966 ien 3. Dugo Firma ist geändert ku; „Frank & Sisen. Stammatien zur Auszahlung gelangt. . des Unternehmens ist: a) die Beschluß der Generalversamml ungen che in Gera ist als stellver⸗ Halberf 4 . 1923. In das 2 Pendelsregister Abt, ingeteilt in 84 000 auf den öde
und ferner 3 kB 1566. Telestra Aktiengesessschafi Die Aktien sind zum Nennhelrag ausge. Gewi d Verarbeitung von Berg⸗ 3. Mai ö und 1 rc 13) ͤ Firma . 3. t k., , , . Gee chisshrt mn ickerfec ane n Han, ma kosmetischer Präparate; Die glieder vorhanden, fe ist jches Heitglied Form; b) der, Erwerb, die Veräußerung . Grunbhbeh ah Vor ie manns Bernhard Wienke in Gera ist er, ane, Saale. 65? 12 n. u. Co, Aktiengesellschaft in 3 6. zu E. * Harburg.
burg. Dieselben haben sämtliche Aktien ners er m nnn vom 21. Juni 1825 zur Vertretung der ö berechligt. und der Belrieb von Bergwerken.“ Das 22 (Stimmrecht) und 26 He chi loschen das hiesige , . Abt, A a. S. eingetragen: Nach dem Meyer *. Schöning. Di ferne mie , m, , n. rf.
September Gebrüder t Kur übernommen. Di Mitzlieder den Auf. tat beschlecten, n rag Ghrundkhtinl am ir R. ichtsrat ist, befugt, die Ber. Grundkapital, beträgt ih PHillißnen es e m fen,, geändert we 2 den 22. 1923 , , st hen bei er irn n ei ren Veschkuß der n· ,, . . 2 wee. ö ,
sichtsrat6 sind:; Kommeizienrat Gerhard 47900 00 S zu erhöhen. Dieser Be⸗ tretungsberechtigung der Vorstandsmit⸗ t zerl 160 Ak B 2179. J. Heinrich 11Jrich n ; Die l vom 2. Mai 1923 ist unter ent- worden, Inhaber ist ö
J e , , , de, , , e ,., , e, del e we e , e, 21 gapitah beträgt nunmehr anntmachungen, insbesondere die Be⸗ ränkter Haftung: Dur 703 ndkapi um .
, d,. Lerchen (bold. Ble Grhöhnng ist ersölst durch Ausgabe jufung der nern , m mn. er fn Ye long! tif . g g 9. . re finn f nn; ist 31 J ** B . 6 16 S. den 19. Srytember 1923. auf . 2. . e,, ö , .
, n n. K e. . Effen, von 47 000 Inhaber alten über je 1009 S im K ründer der Gesell⸗ 06 Äktien zu je 10 0h0 6. Die Aktien ital um ö oh0 000 M auf 4 sst heute die 57 EGrnst Unbekannt, D Am isaericht. Abt I53. ieselbe Versammlung hat den 5 283 Gese . 4 . . ar, , e, res
) U den mit der Anmeldung ein⸗ zu 100 35. Durch Beschluß vom 21. Juli schaft sun 1. Kaufmann Wslhelm ri erhöht. J. Heinrich fe , ⸗ eifel mit . 7 . r nen n, ,,,. bs. II — Stimmrecht der Prioritãts⸗- tung. 1. Naufmenn, Mn Pannturt, ,,. und Export von
ö.
gereichlen Schriftstücken, insbesondere von 1933 ist 8 9 Auffichlorah des Gefell. Krämer, Frau Karoline Hötzel geb. Hate wu ben nher. gin 6 un chäftsführer ausgeschieden. (657 13] aktien — und 5 22 Abs. 1 — Bezũge der 1 en brüfthngäbericht zes. Bor tand unn schaftsvertrag3 geändert; Bu che ö Privatmann Fran Hie J 6. . . . e rin zum . 6 , ö ard gig; . . n , , . den, Aht. * laß er,, e,, gn, n, . 2 ö w ,,
Aufsichts rats und dem Prüfungsbericht der B 3195. Be wlde Eiertro⸗-Aktien⸗ 4. Techniker Anton Hötzel, 5. Kaufmann einer Person besteht, durch diese ö wenn führer bestellt. Die Firma 1 66 Juli und 16 tember Ioe3 fest n 475 ist heute bei der ch
J kann bei dem unkerzeichne len gesellschaft. Unter diese rma ist werden Gericht Einsicht genommen werden. Der heute ft. eine ifi ich ö. Hr ,,,. 363 un fei abr. des Horftand aus ich e feen sn nnn . 66 (len . worden. enstand deg Unter. n, in Halle. & ein getragen . n , , nr, Die Vertretungsbefugnis des Geschäftß⸗ Die Dauer der Gesellschaft 36 . vor-
Aktien über- Festeht, durch sedes einzelne J itglied. beschränkter Haftung ö ist die Herstellung und 53 or Karl Rnabe und dem . 35 M0 bh Inhaberstammaktien, und zwar ĩ fr i . ig um fungsbericht der Rev 8 ᷣ g den ist beendigt, Die äufig auf die , , ,, ,, ,, e ö , 3
ftsvertra ie Gesell⸗ kann sich an anderen Unternehmungen . 1 86 ö , . . . beteiligen, sie kann solche erwerben.
t, ellschaft mit beschränkter ö rteilt. zu 190 000 A. Die Stammaktien werden o He Ge fl 66. werden. Amtsgericht Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der 3. Kaufmann Yar Grünerd Ka nf e, n klh e . n . . . ,, Hen ger n,, . . . kb, ist m,, e . 1933 in Höhe von is Mö hoo , ienmmert rokura ist erteist an Salo Meyer, ö 2. 9 . se ,,
den 19 Handel, der Export und die Fabrikation mann Henricus , . sämtlich Bek . insbesondere die Be. aufgelöͤst. Der Kaufmann Albert gin ,, ängen. Stamm 22 Das Amtsgerichi. 19. zum Betrag von 38 5090 tn für jede Aktie ay in⸗Werke Gesell J Monate zuvor, und zwar zuerst, auf —
Essen, Lunhr. 656931 n en, , . sowig die Beteili, in Frankfurt. g. M. orstands = kfurt a. Hö. ist im Vigmmn ae rarer , n. äber 100 4 und ju 385 009 M für jede D! un sechn 1H . In das andelgregister ist am 3. 563 . gg ährnlieze Unternk mungen; Das mitglied 1 bestellt: 1. , a i d gs ö. 2 im Reich , . z ar ö 3. * e e 6. i, , nt . 65714 . über 10 Goh M und in Höbe von schaft mit nr, . Laftung den s Dezember ) 16343
ennwer g6bef Erfolgt eine Kündi ö nicht . g, un er eh . ass grun dran le, . 100 Döillionen oötzel, 2. Kaufmann Moritz Jun mann B 2078. Gaskokssyndikat Aktie ö. dels Abt. 7 000 000 Æ N k jum Betrag von Samburg. Die Vertretun ugnis be die Firma G. Bacht, Gesellschaft mit be⸗ . . 64 30 000 Aktien Nr. 1 beide in Frankfurt 4. M. 6 . mi He nel rn: 2. ka e n Ta ei esellschaft, e d , J. , n, n . f ; . , i , 1000 1 für jede Artie über 1000 A und zu des — 2 e . ist beendigt 3 36 . a ( . . ö e, cht gd . o ziürer' innen eiter hn. g Tcntftt äs, dee uc, obe, hankfr? a. M. H mien l n Deutschen Rei iger. mern, ,. mit dem Sitz in . 10 000 , für jede Aktie über 10 oho. 4 und die chenberg d Co. mit be⸗- sie unter CGinhaltung einer . fe B, ,, deen dt nenn . ,,, he , . i ien , oer. Ee , , m, n, k 2523 ba , re ge, , n Lin e efrit . er witten im feen h r u ufsichtzra ann zwar a j chaffavertrag u immu = weiteren ö 6. unde 6. en r n. . . , Aichneten Gericht Bin ich n nr. ran rd ö 6 ‚ᷣᷣ, a n tdi 6 — e ert tellt . In nstand iam ; Unter⸗ in chtsrats, ng der ung oder 4 Leit m , ir 8 n 3 rer, w e. Geschäftsführer ift Richarb Bacht, Kauf. gäben. t PVorstand besteht aus Rei genommen wer Die Gründer haben ait Aktien über. Gathmann, h Fritz Moser, ch van Gin estas. eee , nm E e, n n, ,,. . . 36 . . 5363 a. .
. ö . . . n ,, 6. . . e, 3. . ne , . B 3290. „Industrie⸗ Brand“ Ge⸗ nommen. Ni , . des ersten Aufsichts. Bansen, letztere drei als oidentlich 1 2 nn Kutschwagen und der del mit 49263 36 S. den 21. Swfember 123 6s wr , 3. , . ihrer ist lein verscetungs here .
sellschaft mit beschränkter Haftung, rats sind: 1. itekt Freiherr , . tands mitglieder, zu ) bis d simit sowie mit verwandten ständen el it . Ludwig Gustav M
i igen ist Zm 3. lugust 193 fefa tent. Sms, ö fi erf gert e Brennmateriglien . Grosfhandiung. von Lerner * , ö. ahn, 2. Bankier Fran furt. a. M., e Karl , . Men; i, . worden. Grundkapital . aus 0. Millionen Das Amtsgerichi. Abt. 19. . . la, m. Elias, ö ö. 27
eiter wird veröffentlicht: Die Bekannt- er i . sind. it jeder derselben Unter dieser 5 ist 34 eine Gesell⸗ Abraham . aus niihh 3. Kauf Berlin als . nn,, ,. m Mark und ist einge eilt in . auf. den , * 3 * 6 zu . wird be an gemacht: Die machun gen der Geselsschast erfolgen nur Issein zur Vertrelung befugt. Die Gin, schaft mit ö Haftung einge⸗ mann rmser aus Nürnberg. Das Vorstandsmitglied Hans . ce 1 Per m. b. H. in . Inhaber lautende Aktien über je 5000 M gn West g. bb 20] lin. 5 für die Zwe 23 öffentlichen n der Ge⸗ durch den Deutschen. Reichganyeiger. i fn, her , . er. tragen worden. Gegenstand des Unter Zum 66 and ist bestellt der n,. ist allein 98 36 in Gegenstand een, ö. mens; Her⸗ ö . werden zu einem Kurfe von ei der unter Nr. 24 unseres Handels 6 ir enn, n. n riedrich 1 erfolgen im Hamburger
Amtsgericht Essen. folg? unter Angghe der Vagetorßnung nehmens ist den ef in Brenn- 3 . . ent, a. M. Dem kuren des Dr. W Grlenbach, Em 6 9 n 3 m ammkapital: ausgegeben. Der Vorstand der 36. B ei n deer · und an un. remdenhlatt. n
K , , , , , ,
n des an helgregister ist am ] Sey. i n eee ö. n me , mn i nn 63 ö ine, . 39 . 3 len. ifm, 6 1372. Präzisions e, J.. ef . 62 e, de, , n en, n , re. . 3 in . 9 * . k 3 1 . ,, ö . veröffent⸗ 0 O90 000 M. ührer ir f dem F i 'n egina Neumann zu Frank⸗ , ,,. mit be chr ir . sbboster, Kau mit seinem Stellvertreter ernannt 2 Weise orti nt ann , * . 8 . and es Unternehmens sind der 2 . 3 . die Sire e em h lich Die Sri ber der g gn sch ft i inn mann Adol . . in Fran furt 4 M. Proküra in der Weise erteist ö . luß 9. . ,, . . i. Die 2 der Gesellscaft Fü mit einem Vo , . . rieb einer Reederei und 1. . . ᷓesz 19. als deren In. I ech g, Gontab? Peold. an kfar Halle dosf If, in Frank ⸗ worden, sie gen n hf ic eich ⸗· 1 , ertrag 6h am 1. . 1des festgestellt, so ern der Vorstand aus . 9 tretung der 6 . . 2. . mit 3 owig alle 2 *
Jeremias Rabbinowitsch, Agent, . PM.. E. FRaufmann und Ingenicut Albert fur a. HM. Der Gese schafts vertrag ist nungsherechtlgt. sind. Von den mit der . g6 auf 63 , . Lie. Heschäftsfüh nur 5 besteht, e, diese, sofern aber r⸗ e i. W., den 21. . . 1 9 ggese . ängenden Geschäfte. run
4 September 1923 unter A . n. c. . , damm i ain 1. ; il. ö ö. 8 , , 9 nere f, i n, m. t , 3. ö ö. ö 6 g . . . wei 9, , rr, 3564 Das eee . hat am 18. 2363 3 be· 5 . . Ar. zz die Firma. Industriekontor 1 we , . e,, tt zembe 3. 6 bn . nnn. nich e ren n ge g. a. ö . z , ö. Di Bes⸗ . in . 4 ,, ch Here ,,, zusammen mit . 65721 . Wraske. e, ist er⸗ zu je Hod Besteht der Vorstand , Oskar Kregeloh, ln, und als Krafft. Franksfurt a. M.. 5. Kaufmann zuf, diesem Jeitpünkt von einem der Ge. Gericht Ginsicht i , been, e raf. 19836 t ͤ. 7 des . Glückstadt, den uauft 1923. . Prokuxisten. Die . In dag He delreister Abt. A Nr. 27 teilt an Robert Gustay Knuth. aus mehreren Personen, so wird 23 ren Ihhaber Oscar Kregeloh, Kauf⸗ Ar im niedmann, . g. Bl. Die sellschafter Kündigung mit sechsmongtiger Frankfurt a. Yi. 8. September ver een ieder en Das Amtsgericht. der. Gesellschaft erfolgt im . utschen am 15. . 15235 bei der Firma Mar von Trier. Inhaber: Max Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit- 6 n ,,,, , n w,, , , K Tellerniaun, Essen. und . deren Inhaber ö i 4 ge fn, , weiter , o . , ö. J,, zi Gim an, r. ,. e, r ü. Vi Grinder 9 . . * 3 1 ebe ,, Die Prokura des E. J. ö ten vertreten. Vorstande Karl Kellermann, Kaufmann, Esfen, Cronenberg, ie 2. Kaufmann Theo ahre, falls nicht mit halbjährlicher enn , Main. Ilboß oo] 1 Preuß. Amtgzericht. Abt. I6. 6 Nr. 9 die Pom-⸗ sellschaft sind: 1. 5 ee nn, e, en ift chen. reiherr Arthur Ignaz Hugo
Unter A Rr. 369 die Firma Arnold ieh l ö Kaufmann Armin Fried· Kündigungsfrist spätestens jeweils am aus dem Istegister⸗ ö. . . G. m. b. H. von Halle. 38 3 — . e. Sel⸗- * Fetihandels⸗ Iden ⸗Cloudt, . kor, zu 4 63 le e e g es̃,, ,,,, , w , n .
Tau gian nrad Petzo rankfur igung er⸗ 1rma , erlo . f en. ⸗ꝛ . an Car . d , ,,, . ,
Essen, Leun r. 65696 3 ,, n, , ö ö. tretung berechtig 3. 2st ; Cin . ö 2 , O. . schaft mit beschränkter . gustrie ö , . 3 0e sämtliche Aktien , , . . 383 ö 28 mmung des Auffichtstates aus einer
In das Handels register ist am 4. Sep⸗ . insbesondere von dem Prüfungs. das tan ee er wird eingebracht vom Berlin Zain mn ,, Berlin, Gittersee bestehen den r ne sjwital beträgt 10 900 900 . Vorstand ist der . mann Carl ., i In. treten. 1 oder aus mehreren Mitgliedern. 3 ö 1 6 ö. ö, . 21. . e a cherer. 5 . , . Wilh em iner, Steglitz, is t e r J 1 t , beer 354 der Kau ö Hr ,, n, . 63 Carl i alter fie = , 2 e, . pr? 3. . ie , ien . 8 r Revisoren, kann hei, em fahl. er⸗ ers mn g. . ran 9 renn⸗ Prokura erteilt, daß je 3. Prokuristen Alle, nn, den reren. Wiasch ö. in immen. ö. ! 6 n 3 gFleis berme ster 6. 1923 be Attiengesellschaft, n, 39. ö Dir Herr feng ber
fr 6 , ö, i r , , . . , e, . . ö. Wil i 4 3 — . ö . 26 Geschäftsfüh rer sst berechtigt,. m dir r nder 6 ö ö. . rr m . Mangold in an 3. . 3 ng de 1 * 6 . . . * Aktionäre er⸗
genstand des Unternehmens ist ber An kammer, hier, Cinsicht genommen werden. Bilanz dieser Firma vom 31. Juli 1923, Kaufmann Hir Fenner zu Frankfurt ier sellschaft allein zu vertrezen. 5. schrift 66. ge re üer in der ampalt Heinrich Herzfeld in e ,, sä. allein abr f an 3 Klatt. Sn ee, 2 9 dur heel lee T Bekanntmachung und Verkauf und der Großhandes in Roh, B 3157. Werth n, n. die mit einem Aktivsaldo von a. ist rokura derart erteilt, Amtsgericht Frei . 23. Crimmer Kreiszeitung. mit der Anmeldung . echt und Carow, sãmllich Reich danzeiger rodukten aller Arh, inshesendere von mit beschränkter Haftu m . ö 9 64 90,10 „ abschließt. Seweit nach daß er in Gemeinschaft mit einem anderen den 15. September Amtsgericht Grimmen. stũcke. insbesondere der ⸗ . Bergwerks. und Hüttenprobutten. Das Firma ist heute eine 10 schaft mit der Bilanz der Wert bez Geschäfts die ] Prokuristen zeichmungoberechtigt ist. .