*
. mindestens 18 T J beraumten T age bor dem an dieser Frist ermine. Bei Berech e ichtsrats, k . d nun ; ann bei dem Geri . ö die . Tags. an 9 3 icht genommen werden. richt J Scheffer und Fried . . und der Tag der e fe . ist 277 Möbel industrie Atti von ihnen ere * Schulz. Je zwei . m . ,,, e ohe ee. K Aktien übernommen 4 2332 e m 2. een ll 193. ** pars. Prokura ist ert Fried. E . sind erloschen. 3 erste ¶ Aufsichtsrat wm Au ö en, nternehmen ertha Hedwig 8 eilt an r. Aus de . Herbe besteht . re ,, e , nnn, n n. mn , ,, garen, . . , ,. m, . 6. Die Heseuschaft mit hel ö CGamburg. 2. Walter B mann, zu 10 00 aller Art. G n aus Kramer. a ist erteilt an C. T ieden. er Scwien alf. Bankier, 6 hrankteg Haftung mit mit helm Hecht, bei ö mann, oromwsty, Rauf 600 M, e rundkapital: Aluin r. immann. ing nkdirett eint Lange der Firma & ide in Kiel. . ,,, , . , ,, n , ren, 3 3. ,, ö . 2 ö . 4. e ann, anditist 36 onde en n i, 2 am 1. Janugr esellschaft hat eteiligen. D Sie haben . , . Kaufmann mehreren j . PVorstand aus 3! E. zu Gesellschaft eingetreten. Die re von de riftstũd ftsbertrag v 1993 b beträgt fü as Stammk zi. eh sãmtli 8. gobert Ke . mr hä. Zeisen ., . ef eden un Prnfungeben ö u nan a. ö egynnen. Die Ge afbimdertta n send apital nommen, Mit ichs Aktien ber. ö mann, zu e mynn ti. Rauf urch je wei Vo ie Gesell. erteilt dem b 8. me, ,. t mmanditgesells Tage ab ie und des A i nens: ö nter. R nard. Pecht ist erl schaäftsfüh rern end Mark. Zu gat ilglieder des ersten A 2. auf Ylatt 27 . if en ee , rstandsmitgli der ö . Gesam d , Saupt, 4 n, . Welte e, e, Cds, ö Lr, ne, Err gern , Gn, oschen. Keil, D sind bestellt Dofrat Ar zats sind; Konsul ufsichts. Hugo (8 ol, betr. die . it einem A ö ft d oder durch Sn Christia tyrofuristen fell us der offe nommen werden. t Einsi ng ven . t. Lie: Dem c Sammerich, ixl. ng. Fr ru Leipzig., Robe r. Carl Scheller chneider, Aktien 7 . A rüber mg. ufschlag von andsmitglied in Ge in. Vor; Ges. n Martin fm desellschaft ist der Ge nen Ga Bank t g . 2 l 3 enten 89 ried ern, ehilfen W Diy . Ina. Se anz Kleinhenz und Hei obert Kraufe in De in in Leipzig: Prol gesellscha⸗ ö e g gert . indess, Ger ert Anem Prokurist enschaft mt] erlos esamtprokura des J. 9 ann, am 1. Marz. 1925 sellschafter 3 uud Handels⸗Att ö Wem kite e fe, s ö R ilhelm in Seidziq. D rmann Sickinger, sämtlich mig in Meerane, Alb; au. Walter qnmalt . 3h erteilt dem Rechts . . Hermann Lud . ustus 6 kann . verkreten. Ber Auf · W . ort ist Egeschieden ö durch Tod aug. schaft; In der Hen ien Gesen. n m m . a n ö . n il g nie. R ua lern . er Hofrat Arng Kell ist . Henn, Karl att in. n Bachmmgun in Jngenighr arr. Johannes Fuchs, dem K k e le . , wre ner E, ner geen Fine rr n,, mr, lä gige ne G, , , i , . Gescheft ib er. an ö ,, . ids r, een gene, , , e W G ee f r ö Herr n 2. an n n daß die . bestellt sind, hestin men r Schroder, Kauf ellschafter; zu Hambut . geb. San die Er ng . 5 ugust 1h ö ih. ge in Hamm. Kündi na] se emsen Konetzun, Ki 35 2141, Dipl. J Dipl Ina. Franz ihn ver mit der Anmeldun ee, . Von den Jeder 22 Ungar. sämtlich in 6 kö fr engel . , n, , ,. rens, ger, Gefell, . Ile Lon e n . ie , ,, Hh w , u R er ii min 36 ö. . 36 ier, , ge, fei r m , , ,. a, de, de, kn, Ge e e in. iel l nn . tes Vyrst roöder, geb. adine Meta e an sie erteilt ein. He, t zum echs 3 bisherige Ge⸗ ellschaft nur pf ürfen die dem üicken, insbeson der Gemein schaft mit st mn mann. 2 vam eodor in, Rauf allein erfolgt. img orstandsmitglied * Pinnber erloschen. Prok ilte Prokura ist . . . Lieth auf zfttjahrs lusse eines . ö 836 mi R einem ander in Gemeinschaft mit 2 rüfungsbericht des e von mitgliede oder it einem Vorstande⸗ rich Ludwl urg. 4. Friedrich Hei mann, Kau orstand: Otto Bark⸗ 8m rg. Die offene Hande * hard Fritz Senn ist erteilt an Bern- 89 6, den 8 5 pon ! n zulẽssig. entliche Ve. n Konetzny Prokurist en Geschäftsführer ode it Aufsichtsrats und der R Vorstands, des vertreten einem anderen Prokurist n g Johannes 3 erner mn. zu Hamburg. aft hat am 18. 3 Sampelta⸗ . rn, . Stammaktien . . laute nana n en seiteng der Gesellsch ; j 53 irma. Anter isten, vertreten. Di einem Fem unterzeich . Revisoren, kann bei gz; 64 d bekannt gonnen. r 1933 be- a Zaborator fu anf de 4 ie n, sihen durch den Deutsche aft er· . 6 gr rer San⸗ machungen der Gesell ie Bekannt fungsbe neten Gericht, von dem 9 Blatt 14 539. Marcus ba , , deln; D lannt macht ge ,. Die Nack C van Bliet. D Danmpe * Wen, Inh ian . und io Fern er, Fanfma . Inhab ler n e. if est Hola mur, ben richt der Reyvil n. dem Prü. Verein gte betr. die Firma mburg n, Rechtsanwalt folgen im . n der Gesellschaft er ⸗ O, amprecht. Di J i 9 6 ie offene Handelsgesell aktien 3 je 166 660 M0 n Vorzugt⸗ ß nn und Ingenieur er ist der R nzeiger, ch hiesigen Handelsk oren guch bei der sellsch hemische Fabriken 6 konsul O . eutschen R G. F. Bart e Prokura des gelöst worden. ell. run sowie die A Har hing r n Han bu, . Zind⸗ mtsgericht Seipzi nommen ammer Einsich aft mit beschränkt ee ij K tto Zelt, er Vorstand best eichsanzeiger erloschen. rtholomaei ist durch erloschen. Die Firma e r Gesellschaftẽvert ende In unser cr, . (oo 729] Stelting 8. t. B bei am 20. ig. Abt; Il B. werden. t g in Bohliß⸗ Ehrenberg: Der, ex Haftung gerei ten ch ostock. Von den n mehreren Perf es eht aus einer wer Serm r Tod in F. Elarus. t der notariell rtrags in Ge 1 ö 9 en ter A Nr. 615 ift i r Co., Autozent Nr. 197, September 1923. Amtsgericht Lei vertrag ö re Gesells von dem Prüf riftstücken, ingbesendere Aufsichts ut h, und wird durch de 9. Adolf Köhler V Samburger n heschlossen und un ze bt Beurkundung b zu der Firma. Hustad Nottorf 4 mit vejchrünk⸗ rgie Ge L ···· am 20. e n, n ö, chafter . chluß der 6 , . . der Cel f d Ge n nn estellt. Die Herufun 6. 2 ustrie⸗ und een für Ernst Ere otorboots Wer . irma ke, won urg negra gn daß in das besteh . Gemãß Ie e e. Hastung, Tip O Ser tember 1923. er vom 27. Alugust 1935 ö. all⸗ Gericht Ei ufsichtsrats, kann bei d olgt d rsammlung der Aktionä 5 ropaganda. Di irtschafts⸗ Werner e,, st Knoypf⸗ k . ft la e. baäst den K . . Beh 3 3. e vom 10. Sey versammsungs. i 3. 6 22535 des ob 737 Lgipzig. rotokolls von diesem gericht. . icht gengmmen, werde 3 it 9. Kö. e 6 are er. an derts in. Her ie Firma it. ge Wil . schaft. Di . el. . dung a . . ö reichung ö 1833 ist 6 heute die Handels registers Auf löõ 61. 4.7 und 13 abges Tage in den Be. Sandes mann Adolf Kö heim Athen. Diese Fi ¶¶ Die Kahitglse fei. . 5 etre Ender he . 3 des 8. au. A irma Mytumsg M uf. Blatt e Sz de ie. Gegenstan nder morden, . ö ps2 buen mne enrftern Ge, . chigen hn * elsgesellschgft N hikc. erloschen. Diese Firmen folgt. Grundĩ rhöhung it eten ist. . . . . tien · Gesell aschinen⸗ jst heute diʒ 8 Handelsregisters genstand des Unterneh schen . , schräntter eilang mit be⸗ C sind . t stal: 201 600 er slschg nien 14. 53 ö ing ist als J, d CGohlis, Hall schaft in Leipzig fü ie Firma Handels ers folgt, erweitert , mens ist wie zvertrag vom Fre, Gesell, sammlung 2 8 . der Ver. berstorb aftung. An Stell oncentra Ati tilt in 20 og. St So. . . e eben] 9 i. 6. Ge . folgende esche Str. ) und zig für chem. techn. to gesenschaft , . enn Greg ung von . n, 9. ö August 1 lichun m Tage der Veröff 6. orbenen M. F. Ack elle des Nürnber engesellschaft 66h M und 10 V ammaktien gericht. IX, Harburg R und gn seine gh 6 e . 2 gendes r . worde und weiler schränkter Saftu hstoffe mit be⸗ di ae. erk geren ner dne. ,, ir d . m Sesstenr ent. fiene ent göseortcher r, ist 3 * we gniepe rlasfn m P Sho e r i eng e I. Gehlember ige5z. 9 iel geählt. Bei . r e, err e,. Iweinaundorf ug in Lein ig C 2 libe . . k nn , n, We , , . Reih ere , , n , nn. ö . K e n, aft Haun ch n debe se ee el e el, ist am kel enden de, e r , s. fen f tas K ö . cher We mit diesen und mit luer: See, er, welche en ich 1 Die 2 führ . zum welteren samtp 6 ist erĩoche er er⸗ der Ar nn, der . J heide, Nolsteim. 5 e 9 mit . ö Gegenstand des Unte eschlossen worden. Der Ge . 833 und Erzeugung von , Waggon⸗ 106 G 5 ,. Arl. Grun bkaptt . 9 heben, sinb: J. Wilhel 6 ö. gluheen e f worden. 5 rokura ist erteilt an D n. Ge die Aende vom 96. Auguft 1923 In das wi sster B J 726] R Durch er Haftung stellung und de . ist die Ser⸗ 1933 schafts vertrag 1 am 31. ukten. Walter Freiher ischen Pro- ge seüschaft arl. Guth . rer. Bol. rung des ä Rr. 6, bei ö. ist heute n,, luß der Ge all r Vertrieb gon M abgeschlosfen un Juli und Studolf von Eg endorff — 1 laute ng eteilt in 1960 auf den erb . urg, 2. Karl Reinke, zu 3 beschränkter Haftun mit amp ö zu Fürth. Je zwei all , h 6. 1 des Ge te dem Bankv g vom 22. Deze mbe nerglver · allet rt und einzelnen M aschlnen abgeändert worde am z. August TZM33 füh hard ö. als . . i. ktien zu ze 100 000 6. Bruno Feeiber, ju Samh pHokurg ist erteilt an ,, . . . fut de Tn n e , ] lossen und be Fäle w g;; s e Aktien ,, . be inte on dere bon Fah ach en ziien. sehmeng; It e orden Hwegenstesd de; Uhter. Ei guggeschi zen. Die Pr? 6 mehreren Pers der Vorstand aus 3 e (nber. in E ebrg' , , , und Walt riedrich Wishelm *r ra ber h ammen lhehmeng ist 3 CGxegenstand deß Unt gie eder Holgenbeg en . * cherczviscg n bert Daf , ,, maschinen und. Fa i, kreng techn. Robsto der Greßhandel mit che ö. Raestner ist erleschen. 3 scast durch fz onen, so wird die G 86 K Koenecke. zu Hambu g. 3 un, er Julius Ernst 6 . X Jnport⸗ abrikati . Sr lamn g ans, em Hankbeanm en. Wil tra 3 ur ert gan. n Riel Bei Lon verwgndte rebellen, besglelchen beträgt fen. Das Stammt m. shäftsführer ist, bestellt F 5 e, Vorst eskl. Keisltute, Hie Il rg, samltlich . ft mit deschr Gesell⸗ ion und des n dee 6 ist für di ülhelm Pon in smchaft init age than Gesen nd n lrtikeln. ern . me D iligen ,, de fin erl. 3 n en, ,, tlich stanpsmitgl . der erfolat uögabe der Aktien G6 e, und Näh Sitz: h änkter Haftun nöpfen allen, Att. 4 orts ? vn ie Filiale in Heide Prokura . beschräntter mit vorstehenden A ö undneunz igtausend Marl , leilt den deiy za roku ist . e n , eder n e, Ben, F n ffn, . erman ia:⸗Wer ke rn ne e n. ng Gesessschaftgbe , dn ger Hr. Die Vertretung ö. 3. J,, , en: esellschaft ist berechtz ö rigen. Hie Hier, fer is Hun Geschzfis, Eq. . n. e Fang s 2. ö e r beit e ee , d. e e , T k ig, n, , , g,, ,. 96 debe r in e ben er Ses. ö. e debe n , f. . , ,,, 1 2 ichtsrak kann 9 vertreten. Der Au e, Bankier Henry de inrich , ft ist ug. Die Ge- U vtember 19253. Ge ng vom Ludwi ist beendigt Das Amtsge ellschaftspertrg Nes ist der ah ,. ¶ Iweigniederlassungen C hier ber el in Leir zig bestellt. 366 e darf di i , doch 1 nn, n . ö Vries. Kauf Rt , worde nternehmen s ist gen stand des 0 gd nn, nn 1 Segen tand ö an, w und sich an and wird ng in Geme ie Gesellschaft gur rstandsmit nick wenn mehrere Rechten ilhelmn Sp oren . Emil n, Ligui Pperthande f der Export und mann, zu ne, scha des Unterneh r n zu heteili eren Unler. Der Gesellscha ch bekann te geben: * inschaft mit dem unt k id, bestellt sind, r mwalt, famtlich lcgelberg, * Cvers. beide zu Hamb ,. und Siegfried ö . I auf eigene wie und Im bestellt mburg, ist zum V un, Heide, Mols . ausgedehnt menz: Das Ge⸗ ern, men ist igen. Gegenstand des e ö fler Paul. Karl — nnten vertreten. Di nter a, Ge; . besẽ mnie X Vertretung. durch . 6. den eingereichten . He nhnrg. W. Var en , mu auch ung. n Die. Gesll ef fte, e en unn In das. Hand ð J. ob 2] ein g Gedi ton, . . 2. r , . e d. ingbe onder Ter Gr r ng ningt, in . Gelelssßast i er, n g rr. ĩ 3 . - r nnn orstandsmitglied . ö esondere von dem ih e t o. Lu der offenen m zum Abschluß andemw ist aber Au 4 wird bekanntgemacht: ss unter Nr. 25 ö zvegister Abteilung B e er e . * ö . und 1 trägt fünfund d. 3 . ie 9 6 n en seine Stammeinlage . 6. . . 5 GSesell⸗ * Raufma orstand: . Barkm . Vorstandz und va, chafterin t die , , Fitiger kauf. Kur e der neuen Aktie Die Firma Ge eute eint tragen worde oder ahnlichen. Unt . 6 tausend. A nee mig w nnn 1er Tnte g der m t ne , ditt Blatt 8. 28, . 2 . nn, zu Ha rkmann, kann bei de n ed Aufsichts J fei. sich nicht — eff fofe urse von 109 n erfolgt ju irma Gebrüder Haß, Ge orden als G nternehmunge ktien zu . 36 3 Firma Deutsch eingetrggenen Albin betr. di Ferner wird murg, ; ü dem Gericht Einsi rats, verehelichte Boll W,. Martens, i. tt um den .. es machu ,, ihr nkter Haftu sellschaft mit eschäft führer guzges Cen. Wöle l weilgnsend zikti zehn gusend. M . Hande soge ell schaft e. in Veip n rng, Be len img ö enn, n, g a,, icht genommen tvura ist egteilt . a. ö. 9. teln im Inlande He mit ebens⸗ ö der Gesellschaft erfol ann. Pnenstand Des nn Heide in Hosstein. . Kaufmann a r erg, är ihn wh i ufer en zu je fünftausend . . 1 ohstoffe in Leipzig bet iir Stn , , n l. rot ih . olgen im 3 n d der Gesellschaft 9. . Akltiengesellsch 3 Wilhel . 83 6 . , andere u . ung de Ręeichsan iger. Olen im (Groß und K n,, g. ist der u rlin bestellt. Bei N Veerhoff in Mark zerfall Aktien u ig eint ., ö. wie foiat betriebene ¶ Reichel in geinßi Brung kö ĩ ; z 469. allend. Die aalen . uguthaben at bewertet: b. auf ig . borstand best gen Reichsameiger. C., B. uc i f . St; 8. mine Boller, geb. Pe ö . in mr einri . A Ir gar ö e lemi Fe Gmmen, Kon feltion Riehl. . sch J., . Gelen fh Filege rechtsverhindlich ver ellschaft Hird . og Ye, Guthaben Rad Blatt 7 333. ber ; mehreren Pe ‚ aus einer od Juli 1923. Gegensta rtrag vom u ef. *. Sch — . . oder sich , entli ! gehe gt durch gal pandten Artikel ⸗ uhwaren und ver ränkter Faftun mit be- stand aus m treten, wenn der r rg de, onto or dez, s gus Radium. K*. Metaliind e die Ausfsichtorct . und wird durch . nehmens ist die en. nd des Unter⸗ e e . mitz, Zweignieder⸗ . ,, , 83 daran be⸗ . iche Bekanntmachun einmalige Das St eln, assung, Kiel; . weignieder⸗ entweder d eh reren Miigliedern best Er- Sum Warenlager i 7g . 667 C Petzold uftrie . . estellt. Die Berufun n Dandel von e der r tion und der Imhoff . Xe n n g, der Firma ö 8 gef l üsffhter O00 900 A. 6 ö e , 96, im Denn, keragt . der Gesellscha iz. Hal igzj ist e, eschluß vom oder . zwei Vorstandsmitgli 86 9 8 60 A5 „6. Diesen A . . chaft I i , Eier we, ammlung ver ö der waren n , , dune, eilschakter; Wi mitz, zu Cöln.' Ge , . tigt 6 alleinver · d . ersanmlung ö dem . ft abgeändert. Die G i tedertrag zinen Prot ein Vorstandsmitglied lerer , sn, , Vassiven gegenüber; K ltiven ö. . 3 6 861 kanntmachun ein malige , . . Cu stehenden N er unier Muster⸗ gh. ; 3. aria j lter Car in chäftsführer: er Veröffentli ug g dak Gheod e e , Alfred . desse in chaft . einen standsm okuristen. Stellvertretende und Su 5. 6, Darleheg 471 ö . n. schafter. aus, g im D Be der Abschf ordella Fabrikal Imhoff. Kauffra 6 , Limbach, & Kaum bon mind u en ee, er Haß zu. machen? ed und H ag n hl un itglisdft stehe Ver. Summe A*, , n, Ii , mne dag anzeiger. Zwisch eutschen Reichs / h uß aller damit i e) und chmiß ⸗ Imhoff, u, und ef teilt mhurg. Proku auf ⸗ Die Vor ndestens 21 Tagen El 6hs O50 M find nden Einlagen von Unt a bis 7 d nähe efugniffe Vertretungsbef n in bezug auf die nehmens 114 Wert des Unier⸗ en Häft . * . fan kung nd . dem Vage der V ang stehenden Handels im Zusammen⸗ Cöln. 37 4 an Sr. Rudolf F ra ist er⸗ aches orzugsaktien haben ein liegen . . 1nd durch 36 . 1 er Nr. 514: Export n . t'sinb. gliedern glei . den ordentlichen M Amt 7625 . . 3 nah 56 als . lichung miu Tre , C sferl. . . sorvie *. . sg r fh vnold. nn e, . kimmrecht und par, oer s ten Firma Gehrde . ., erg Krrbeien ion unstgewerb⸗ fands ist e o n n d bes i. J Abt. I Blättern destens 17 ein Zeitraum. ven . nehmungen. Wer d e. , e, fingen , ar . Ferner wird bekannt 3 8 , e gi, e belt n, an s Fel chaftẽ. auf . Co,. G. m. b. .. Leitner i. gi a ef Direltor Ar bn Kran hn . . Sew en ber ISꝛs. 3 9. . 21 294 . . ö welche . 5 Bie ir ö. an eh der ff! gu er 3 Cie, m geil va für die ö en. fentlichen Bekanntm ntgemacht: Die 3 widende von 4 3 n vorweg NMssiiven 3 1. 12. 1922 mit Aktive . Saftung, n i. d. qi t. beschräntter Vorstands stellt. Zum stellvert . 6 ülbin Strobe. Ilat hie g fi ö . h, len Werno he, all 35 Co) od geschloffen · Grund. n . . g . ung , . erfolgen m Hin n, der Se⸗ innen späterer Jah ie aus den h: ohne Grundbesitz und J n und schränkter Haftung. . mit be⸗ vertrete mitglied und zwar tetenden . . Schroeder unb TX ald, Arnold R Reinke . Wilheim Tiedt, . auf den Inhaber l „n, eingeteilt in 600 Gebr. gie, und . utschen Reichs⸗ ist, wenn pete 56 re nachzuzahlen Pb . rue Gesellschaft ö . dertrgg ist am 15 Ischafts . deine ech ö Stell, it ui Blatt 2 bt des Handel zo] vertrieb. * Ery huzingig., Schuh. . erbe, iin TW , heart , Rahel 2. gef it Sen fee f ortensabrit ai. , a, Ter , , , ben ben ß L l , ff. ät , ,, , . n . , . Xnflen, urt Selckniann Witt · mitglieder . mehrere gta . . und (C duard ar, r: Leo schaft. Sitz: Hamb Attienge sell⸗ nopf⸗Industrie ö her Haß von ihrer Einlage 9 des Unternehmens i ght Gegenstand übe in Bachmann in Leipzig best , ge 1 CErenhand undstücks⸗ loschen. zig: Die Firma ist er ö Gare g. uf ir n. He R . sellschaft entwed nden, so wird die Ge . ona. Die 0 , , a, , ,,,. Gesellschafts⸗ Gesenlschast. J elste di Aktien ,, . je Jõ9 Goo und Erport ih 66 Herstellu wre eln ü,. 6, re. ö ö. deipzi rene, . p. A . durch ö ft . am 18. ndelsgesell t August 1923. 6 n der Gen deitere 60 000 jede bon ihnen en be on Arbeiten de ung Die Bestell kanntgemacht: ö 6 dig de,, und m 39. August 1923 erste lr sschs gt zum Nennwert. e mitglteder . zwei Vorstands . 6 6 des Untemeh Gegen · mlung der Atti eral· Hesch noch einzuzahl 8337 8. Das St s Kunst. Vorst ung und Abbe . verlautbart worde auf Blatt 191 lerne. Namn rat e aus: Hein ein el n id w g oder d zn gtion und de ehmens ist die Fabri . 1923 ionäre vom ⸗ si,. find di en hat. Goh 416. Geschä ammkapital bekträ and wn l er erfo ru fung . n , „Va fosalvin 6 betr. die . ö lied in ö. 3 gnichtma ne rern . w Großbertrieb v ri. 5 3 des ist die Aendern lilo nd Teo ie Kaufleute mann Robe flsführer ist de j sichlsratsvorsitzenden i t durch den Auf,; 10. *. ist ö. 9. nJuli Lab . phar nta m 26 und erg g nry de Nries n. mit einem n J in Gemeins nich e r. Inhaber: azu gehörigen Fab on Korken Gesellschafts vert ng des Die 6 odor Haß in Heide. rt Leitner r Kauf ⸗ seinem S enden im Cinverneh . des u ö orden. . oratorium Ges 2 zeut sches eech samt n, lhelm Spie ö Aufsicht st at fa risten vertreten. r ye ,. . . n Rille abrikaten sowie von mäßheit der notariellen Be 3 in Ge. bHhfie esellschaft wird durch wei oder mehrere G in Kiel. Wenn . 6 tell vertreter. Die E men mit y nterneh mens 3 3 5 Gegen . , Haftu elischaft mit be⸗ . samtlich . rg, mehrere e . . bestimmen, wenn . eyer. Gin zesprotku chaft ift befugt, 1. Die Gesel wie die Erhöhung 24 urkundung so⸗ ö. jführer gerichtlich und jeden Ge⸗ fr ö. bestell eschäftsführer od , inberufung he 9 stadtischem und J ie Geschäftsfüͤh ug in Leipzig: 3 ; ö len. auhergerichtĩ ej gt ellt werden er im Geset ung erfolgt, 8 andlichem G * ührez ist betet der den , ingereichten 1 ö an. hei. ö , mitglieder * pestelf a, 3 Dr. Arnold Ludwi r Il. ähnlicher Art ich bei Unternehmungen der Gesellschaft um 310 Grundkapitals re ich Hej entwede so wird Lie 1 d nichts IAlbwelchendes oweit , D. ie , tändi rund⸗ Paul Albert g aufmann des . 9 dem Prüfun ücken, ligt sein soll d ,, ,, berech beide ö jur. Otto Sr G ins sapitzh: , Grund lo MM 09 * Lu e öh e n, ., Der Gesellschaftsvertrag ist eher ö. oder 3 durch ze; Ge B urch den Aufsichtsrat 8 besenmnt ,, . s . 3 . , gun , e, , n. . , d m , ,, . , isner, ooo K, ch Autgabe pan errichtet. ist am 1. Juli i n , nenn, wen,, zit nd ani. nage ohe, nrg, e Krediten fur M , r en, m, mr r, ; ichtsrats, rstand . , ö. St guf den Inhahe ilt in Mart und matten zu Heide, den 17, er nen Prekuriste . mittels öffent der Tac ord y stanbhaltung. und 1. September 1 nommen werde icht Einsi t abrikant, u obert . sellschaft ie offene Ha ammaktien ö aber lautende und 1000 Vo ö. 1000 September pes 846 schaf fter n vertreten. zw en licher nagher ent. nun ien g von Grundbe U r 1923 ö , mne, bing. g der, He * , we, , , Das Amtsgericht. k ti d mer i e n fol s efsend n, . Hi dene e , . K schaft. . Bank Aktien⸗Gesell treten. . ellschaft allein ; ü ist der . orden. In ie 10 00 6 Vorzugsgktien auf Kapitalserhöhu ossen , . Di JJ dadurch. da , n. cht in bar, sonde rufund und dem Ta em Jagz der. De. . , ö iftsh , , , 6 = ,, ver. 8. kr end Sesellscha me Hesteht der Vo jn Grund ng Ist erfol nem ürt ren kunst un] beide Tage e , Gem n, f und heusern, d) der Er as Handel . * afisbertra Pamburg. Der Gesell Hamburg (stell ö aufmann Walter D nder. hreren Mitgli t Vorstand aus ihm ire . Gen gt. . 86 . Inte, eh g . . 1 nicht mitgers h ung st ertu z 1 s gregister il r e stentt g ist am 1. ⸗ esell mitglied vertre endes g zu . 6. sellschaft d gliedern, fo wird di erteilter Ermä ec fberß imm, Han dclore iste Ibõ⁊ 28 als Sacheinla e von aum von mindestens ug ein Sein sia 6 und 3 sonf ng von Grund⸗ eingetragen: unter 4 d am 12. September 19235 ied . okura ist orstands⸗ ist nach Markn ie Niederlassun urch mz, Vorf ie Ge⸗ . ächtigung hat Abt. B B gistereinträge. ö. 7 ge . Di MS Alle Erklä id agen ĩ nden tigen mit den Gege Firma Herm ö K Sey tember 1925 . Marie C ist erteilt an Eh hi 9 eukirchen verl g gemeinschaftlich orstandsmitgliede rr durch l er Au 5 d. Ii. O.-3. 3, n e g gt ie Bekannt rech ärungen des Aufsi gen liegt unter a bis g zusom ö. als Inhab ann Pape in Lem . unternehme 5 Gegenftand Befugn unst, gib. Michgelsen, 1 i wf iederlassung ist 3 . Die standsmstalied oder durch gin V ; e Aenderun 1 ag ö . ene ,, HJeidelb 1 J die Reler * en, , , . ee il ei ö . e. Das Grunzk ö in aber der Kaufmann Herm vor nn H . lf nen e g e le. , n fn l Cre, n g ier . , . . ,,. n deb on hdr an m fn wer waftk er, g . E de gern hb iar chen in K , , , ee üer n . ö ber ihnen . . ; pertre un mil einem nicht zur All e⸗ eh Co. e. önli c haft ; . risten vertreten. Der Au j notarie in Gemäßheit der 1 Gesellschafts vertrag de. in . 1 Kiel. , ch r Motuma ears rer end 3 ö. illionen Mart, Te ung. olzgro , j eschlossenen sowie . . in 36 le,, mn, 5 ö , O = Ge⸗ n,, ober fenllichen Grundkapital: n vorgenommen r Gegenstand des n 8. August e . ,, de f. und die we: rfallend. Befte 6 aufend n den 19. September 166 ̃ nierneh mun weiter anschl lie n, ö. , ö af amburg. Die d erteilen die G orstands die Befugnis 85 in 16 000 Sta 000 ½, eim 3 lebermittlung von Nan ernehmens: . in winnen h bas 66732] i e G Slellvertreers tragen. fie n, oder ua mehreren. Personen. fo r. Vorstand ippisches Amtsgericht. 1 pon Bank 1 somwie die lu sfith n i n. ird bekanntgemacht; Di 4 hat einen Kommandit i , , d. allein zu . 5 5h 46 und 1000 net gn, zu beiten aller Art an erwe und Hand⸗ t. A am 17. ] Handelsregister n Bekanntmachungen de Die öffent⸗ schaft durch zwei Bolt wird die Ge⸗ n ,,,, a ,, leder Arn . . ,,,, der Hesellschaft gur am 15. September 1 1 je und mann, zu . and: Carl Krebs, K er 16 665 16. Die At zugsaktien zu e rsonen aller Klassen erde n, b . 1923 unter . rechtsgustig ö. r Gesells ö oder * gin Vorsta ,,, Lęschnit . eonbere ] gehst ich. . * e,. gern , er- . Nagel, * u G gonnen. . r burg. auf · ¶ Inhaber. tien lauten auf den fach von , . r Bevölkerung e. ist der K angnes, Kiel. anntmachung im k einen Prokuristen see, . minglied und In un 2, O. S. 6524 Fapitak: 366 notwendig ift. G , rftand besteht je nach 5 , . ö mit 96 Beka ird bekanntgemacht: Jerne wird Zweck der Gefell . aller Art, die weng d t Wilhelm Lan aufmann. Heinrich anzeiger, soweit nicht Deutschen i stand i . t der 3 um Vor. Nr. 4 ö. Handelsregister A 1 w rtien o , kite mn. i , des Auffichtgrals aus rokura des 8. 4 2. urg. Die , ,,, en der Wien neuen Aktien , , Die Fim an ähnliche aft fördern, Be⸗ n ne in Kiel. Unter 9. weichendes vorgeschrieben im Gesetz [ Veinh . zreklor And Kauf Hercht — Jalterfabrit gm ⸗ . . 33 Akten zu je 1 860 569 * , , er mehreren Mitgliede einer . de r e, mid it er- . Deuts Reichs chaft H qutg. ĩ zum Kurse von nternehmungen , glei ichartigen . Dina eiimann C Co. auten auf den Inh. J Die ur ; ne eiter wird noch b in Leipzig. Die P ö ingetragen word ; ö lauten 6 0 M0 v. Die 3 Der 4 Aufsichtsrat bestellt n, fie Ernst, zu . t ertEilt an Aufsi . besteht nach Hr g, n ein vie Dig Vorzug aktich hen. Stammkapital; * 86 b von . n, . hi 6. Offen . k 1 dei a) Kaufmann Vorstand besteht je nach Be . Der Mende r urg des k * 6. ö ö JInhaher. ö tien Sr ste Porstand wird n,. an, zu en. Johann . rats aus einer P mming erhalten reid feches Sssmnirecht im . , . oo Cod - . , , de, , ,, hat e, , , . e , gus , . . 6 . glieder defteñf mehrere ündern bestellt. Di von den . Vert remen, fGr ren Mitgliedern, wel erson oder aus dem verteilbaren rau 6 b Hau, Margarete W i . 6. 1 f mann Oswald in Meerane. ) R me ern. einer on oder Amtsgericht een . ; Vertretung der e t, so erfolgt Generalversamml ie Berufung der . Crnst 3 u Gar Wal 1 . ernannt elche vom Auf⸗ inn vorweg eine Di Rein⸗ lerg. 4 . Stäckel, beide on, A 69 e schafte er 63 ne KR önlich iel ald Giebel in. Teipzi auf⸗ miiglieber n, . rn. Die Vo aus 7. Ju mu . . , ung dez lttien gil get e enen , ir f nenden rf. heide mn e f, e n, rr, . w . l d r , ö . chaftlich ee n. Wer r offen tliche Ber re er⸗ na t, zu Berli rg, und ä ö. 9 neralversamm e⸗ Jahre na a Gewinn späterer , . hrerin ist allein mann Heitmann rg, Ernst Her⸗ ) Kaufmann und inig in Meergne stellt und abb n Aufsichts at Le w k durch gemein · Deutschen Re chr anntmachung ihnen . ñ rlin. Je zwei vo näre erfolgt d na, . der w It wird, wen der Gef igt. Bekannt Vielor v in Bergedorf und ini und Fahrikbesitze auch erufen. Der Au ö P ö. in n ein Vorftands⸗ * Ha, e,, i m 1 , . Erusti Gch h , ammen i e, n kanntmachung urch einmãli inn eines Jahres hi n der Ge be ellschaft 6 ] machungen samiy on Schenk in Hamb nd Albin ö 9 in na eee. ' iter Eur . ö befugt, Stellyertvet ichts rat 18 * gor ͤ . . ö. nie menen, nung, Die , i, Versalnnm' rteilt esinger. Gesam ,, anzeiger wen . Deuts Flis e; e, ierzu nicht aub . Neuesten Nacht iin. den „Heidel · Hei rokura Ii. 2 * urg. Ge. w rr ee; in ö ) Fabrikant ru ö ö zu , der Var · Nr. hiesige Hande reg ler 6. ? daufmann, zu H nd: Wilhelm Boltz, Arten übe r, ö ann helf 961 . Mart ra ifi her, den Tag d 6 ens drei 6 ö. eng Porzella 1. t. A. Bd. . Org. . mann und Heinrich d 3 Hinrich ur Krause in g) Direktor * der General persa J Be · M. 96 ist heute, bei . n,, qmhurg; 1 6 übernommen ¶ habe e , chr T ne n Wil, der. R Er Berufung und den 65 Wiens: fen n . Manufaktur. & Th. Hoffme 7; Dig Irn in Hamburg, Ferne , Leiy ig, h Kaufmann . erfolgt d der ilckens Nachfolger Firma Be ö bekanntgemgcht; Di he t Cr n, gern n ,. zer Gesam hr uren idi. Je wei FYie K nicht mit Tag versammlung schaft. In der Gengraf, ulgschen, ister in Heidelberg ist . e mit . , gz kurist Richard 81 Salzwedel, i) Pro⸗ der kanntmachung. Die ö . Be folgendes eingetragen e. urch i ö . der e Heft e . arie Ernst geb. Mi ö he⸗ ae, ,. berechtigt. sind zusammen e, d, , e, ber ner tember e ref geg vom I. Sch · Heidelberg, den 21 * frieb der Filich⸗ Beschran . öbre de fen 6. . in Böhlig⸗ e rl Tft eifel lanntmachungen ö 6 rr, em K , , er⸗ ö 62 Rin bt. Kakfriann, aelsen, M . her Täakakwar Mücke en haben, find: Marli , Grun kap bels ist die Erhöhung d ö. A erer September 1923 666. in Kiel ind M in Kiel, 1a ikbesitzer ö Jacke * poder den Vo ed durch den Vor. J urgdamm u ö in limmungen des Isteht zee nach den X. . lius Eggers, 5. Dr i ngherr, Schütt J,. ertrie Beger . . Otto 6 0 C00 00 * 8e . . V, . ö in e en e 6 gel, in ate im Deutschen e i ts. . ist & . . j t ö erson Iiͤde Aufsichtsrats aus Sa . echtsanwast, f 2 gr offenen Hande lsgesell Co. . idelbe mbur ö . Ausgabe p auf 1 120 000 durtj Amtsgericht Kiel. Schöne i in Leipzi an. . rer deen Gesellschaft be 1st iger ie Amtsgeri t Lefum, 2 rteilt. 3 , r mehreren Milgk 5 856 urg. Die use ebe d amllich ju in ellschafter Birsch ellschaft ist der . '. enn . ker, we, X. ög00 auf 43 Ina Heiligenst ohr 9 KRirchhaf Noritz Wels ba * unk 9 Inspertor a. D. machungen au 2. vor, ihre Bekannt . 9. 1923. , tragen ift . dem. uff l ie . ät zum Rurse . 35 Aktien er⸗ 9 er, Joch chimf an . . gang t, e und 16060 bammaktien zu 1g . Bei ber r,, Eichsfeld. Im ö. X. L. (65? 33 Le en e di deipzig ,,. als sichtsrat jeweil m durch . Auf⸗ Lomm . k , , ö Aufsichtsrat bestebt X. Der r bilge r n iich ges 5. . . He deer w 6 ani en, ltere 1 Nr. 227 des Handels r n vegister A ist. bei der , . nd. Dar nee. . h Ge are, er, . ,. i deln ee, li, nee Hi , lo ÿffentliche ö. . 6 bis 5 genannten Gründ aus den Man ditist enn, ei * V . 3 0g urg ö Jenderu 9. u je ö. s som e he her, , Firma 56 in., tragenen Firmg Julius i een i. der n, n,. t sentli a e daß jedoch von der die r, thin . des Handelsregist 1 44 . chen ge e n machn im Dir , Ech᷑riststi fen. Von . 6 als offene Jand ⸗ Die Gesell aktien erfolgt zum . schaftõv *. F 3 und 37 des Gesel.⸗ betragen . ft beute ein- lenber 1923 Otto Mann Den flung in 3. schaft mit beschränkter . kein , di . 2 bie baubetrieb 9 Caspari ke e w ochen vor d nel ger f dsestins brei Ne, re von dem Prüfungsb th ins. 6 . ; ö um n die Ausgahe 83 Vo e von xiellen Beurk n Gemaßheit der non heiligenstadt irma ist erloschen. Kaufmann. Alfred eingetragen: e ern rf an die se zustehen den . Die ö. tmgchung go. in Eurit be , deuben⸗ MNies R kalen m , . der 1 ö ,,,, 8 ger . artsche . nnwert. Bei gaugbaktien Di ndung beschlo lember Ig Gichs ) den. 18 hain, M. E. 86. gus und zw und Heschäftsant r. . e . a, en word tr. ist bent . ö ; do 9 teilt ffel. Prokun je Befetzun Beschlüffen üb e Kapital serhz sen worden 3. Das Sep Niigychh ain ji n ü ). r Haren fi eng W anteile ein; het 3 In. Peiden: CDi e Ein etr cen . n , . 9 der Beben n,; J kann bei dem 8 und des *. . Ferdi a ist er ⸗ Aendern g des Aussichtsrats, er BGrundkay tal: u ist erfolgt. u le e l e, iögericht. Kirchhain * erteilt. ark, zu b zum We ere von i 465 os vage, ere . . zum n. Vilwin Eas irma lautet künftig; H mitgerechnet. X Versammlung mi 6. genommen en . in⸗ 3g nand Johannes die Au 7 y e e n. bie in U Sh n . . eilt ö Herber ⸗ ö ien ber ic zu C i 300 000 2 von 1120 099 4A, bung, Direktor der Säch e,. dem Kaufm par. Prokura ist n ; P it fg n e gie n ere, ö gi Ser, mec renn, — reges mn we, l g Mara, bro ö. J Kir lig. Kan S, Gren, Rist er, giöboene ö. 52 isoren riedr ist je orzugẽat ft gewahrt und 100 Vo je a8 hiesige J K v A6, erte Ra nn 8. ; mtgger er in ᷣ ö k bir hir, ö Genn . 1 Hern, kr gn ö . gore i S me . ö . ö ö. , . , Bz. Hang. I6ö? . , ö . . ö . J 5 . D Parde dnn br g, O 1. Sept an Wörhel * ,, ö r, 3 . Abtenn zn e ö e, e n r, we, Wert , , , J schaft, r hmm gt urg, St kar nah 6 n, schränkung der Co. Die Be. Stam makt ren Gewinn Au e —ᷓ bekanntgema rn eingetragen. gute unter N 6 B ö Mark, zu hum Werte, r n en Richard, und Kommerz ie nrgt Lum hurg . . Ii 6. ce gen,. . . 2 O, Gg ie . K e neh, , . , , . . iber . 23 . G . . k z ö 2 big e n , , * ö r . . 66 ö i. Hany ee ste ej . kunstauktionsh u Altona, C den Doktert ahn Pet assung ist guf gewinn erteilbare neuen Stam ö . 1925 ränkter Ha 2 m 2 v tn, zu en s ersten A rnommen. Mit. ptember 1823 . nn,, , , O . w e e n e,. ahr, Fe, gn mn, ö. ee . 5 e i. w , - , Hains. = bei der. irma k J . ö In das Gyschaft i ,. n. e e en . nicht aus 65 Vortugs. Lein zeh die e eng Jö eng soö6 den stond des ,, ö ,,, . 3 K Panel schi. ö burg. Di yer, Rechtsanwalt, . . mann, zu Ren Em le 4. 1 3. persõnlich 6. zahlung der rückst findet elne zel 6 86 Stimm gewa br * ragen in das Han 731] trieb 663 d mens ist Be. seĩft n 2000 000 SVHZJ. A zum Bruno Di iedermann halter M urg eingetragen: . ie Ausgabe de zu ham, . urg e, get * fter Steenfat Dew innanteil ständig gebllebe beschräntt i reg, dar . nn. 14. Sep ne er if und. Haderestau ung gemährt zi 6 Gegen. n , Ea öa . ,, . V a Rarse ee, W. r Aktien eien ingetrelen. . esellschafter Si ede t cusge· Gewin eile aus dem v . nen En dez die Falle ber Be ir. , 9 tember 1 a h ä t. , ern ᷓrants in , ie Aktiengesell Haft 8e Kommerzienvat * muel Kroch, rokura erteilt. . Lüneburg ist ö cchtsrat besteht Ser erste h schaft hat am I. fene , , e. g in Robinom ö des fol een , . eilbaren ge * ö. ichtsvatg, wer Aender . . Dorer, nir i 6 . u . der Gesell, gleichhohen n Einbringern Akti n a, e ö. ichard Polter uns le. , . ß isherige 6 d . Kaufmann, aus; 1. gigm . . onnen. Einzelprok ptember 1923 be⸗ der offenen Handel 5 6 wen e n. ä fe ch e , Iöfun n m. d , Haft g en. in Kiel ist aus der eter i , Ver, Ge fe Heynold . 16 Beträgen. Von den ien in n , in ilheln umbur haher irm 3 ö. . V . KJ , e ,, n me, n ,, ,, . . , n,, 4 , d, nnn, ö . he n e,, , . n,, , , wufeln er e a' r Ti ö . . ohng. Sc lobe , rokuristen Jo durch Tod au ischior Ro . . rig 6 uteri für das wo erhalen eine V m, n nnn , Herma '. . amm kapi fal bett ö. . w bon Scheistst ft n. gericht zu ele . . 3 ,, 3 . . , * 6 , Wicke. ge . i,. Hen . D, er. . . ed ö e , kee ,,. n , , ., ö , g. n g, . ö ,, . , . HJ ,, J Sr ,,, ö ö . K . ier, , J, , 3 Schriftstücken, insb J ii ere icht! ' ige, ö, 6 det. zihia son. In etzung de sowie im Falle der 8 ban ö ä mechgefoidert wer . dunfleni⸗ ene Handel sgesesis haft: J . . mann in Leipzi aufmann Albin Bach üfungsbericht der N von dem ön . 2 M 4 e er ee fed mn f e ,, , r. za ern , k,, n ee il r, g,. her Gn , n n, f fenen n c , , , n, ne, . e d , ge,, ö ee e fbendè ind ki rofẽt e , n Kaufmann Jehn Mathia ; hae den, n,, ,, weche ichtsschreibe ( 6 fa beide in ist heute die Firma K ange lõregistets . e, nne Kaufmann S Jomä nommen werden. hier Einsich mann Heinrich M aber der KRauj ö des ram . an , Gesamt * Kauf J rmann Mor lien aus d alten die Vo des Amt weiber aft als persõnli sind in das bau⸗ G a Kell C Töse eipzig, . Swald Giebel n we t ge⸗ etrage 90g in Marb 5 3 Klima, Kurt Geo t Friedri 6. M mann, und hefrau n. oritz, einge er verteilbaren NM rzugs⸗ Abteil ggerichts in Hamburg, 4 er einget ich. 6er e f Gesell⸗ 5 esells Ih mit b ser SHolz⸗ /i n Meerane 1 sitzer Walter Leipzig den J1. ere. n worden. Dle Fir u ein · . 9g . 3 Vatbs fen n na Moritz, r Vetrag zuzüglich , . ung für das Hmgese rensster. . Die i o . nn, . ipzig und ,,, gur e e Kaufwann und Fahri . 36. Amtlẽgericht. tembet es. e ihn n . keeibt ein Gesellschafter . a von 20 3 6 gines Auf Tamm — . * 1h begonnen. Zur Ver getragen worde folnendes ein. Robert 3 in Neugersdorf e sitzer gericht. Abt. Il B. e, Marburg, 15. emischtwaren . ᷣ ge * her inn nei er etwa gü m. all n , , z e r weft R ause in Deffau Di n, nim. mlsgericht. September 193. * auf die n , bed Sande ls * ilhelm in nur Fie Kauf. 1523 erich ertrag ist am 18. sause in, Fein Digeltor Arkhut 66 J 6. tien eiwas se des A zregister he ern 3665 pre richtet worden. Ge Juli Steuernagel zig. Kaufmann das Handel oo ol ö fillt. mtsgerichts . Becht gt. Rr. 43 in Unternehmens, ist genstand des R gel, in Sal Carl n. zregister ist heu mene m . w ,, m . .. . , n K eth und . nen nach n Hugo R Jacke in Dessau, 1. auf. Blatt 2 . System. Die Gesellscha geschütztem egel in Berlin⸗S Major Wagn S43 die Firm . uf Blat t kann ehrer Karl Schö choõneberg, Dber⸗; er Kommissi a Frauz Handels att 8 8, bet ö. — fich an Inspektor a. S. Perl n. und . . . ae, eu ö ö , ach in ! Leipzig ist Inh . Franz Ramdohr in ö . Cann nn —⸗ 1 K erloschen. e n rn n, , , 1 . [
2 , ee m =