1923 / 223 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. R mann Gugo Otto Just, M dem Mülbeim⸗Ruhr eingekragen: Die Firma! die 6 Abs. 2 und 24 des n, eingetragen. Die Gesell / Vorstand ist der Direktor Wil ö ann Mat Gerhard Jung . st erloschen vertrags abgeändert sind und daß dem schaft hat am 21. September 1923 be- Hane und Direktor Fre * llhesn ö 3 ö. . in Meißen. Jeder 2. die Ge z * Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr. Bankbeamten Georg Hüffer in Münster gennen. Persönlich, haftende Gesell, in Oldenbarg. grerich dad. beine . MB ierte entral⸗ an dels register⸗Be ilage 3. la ft ö = mit 6 2 den 18. September 1923. = . 2 1 2 26 * 2 9, 7 . 6. ö. . . . anderen Prokuristen vertrelen —— meinschaft mit einem ordentli oder ndwirt Friedri nstadt u estgesten 6 II. auf Blatt 917 di 26. Au Mülheim, enhr. . tellvertretendea Vorstandsmitglied oder . hier. An der Gesellschaft ist ein Die Mitglieder des D tseh M ichs 3 9 P sßisch St ts 3 ig . offene . 1 tz das , ist 51 ö 14 65. anderen r, . dieser —— irn gt, 8 persönlich ba. , ,. Ii ic Mm en En E an ei Er und En En ad an E Er ohprodutten⸗Verwertun ie Firma Rheinischer ett Riederlaffung die Firma zeichnen kann. aftenden e er sind nur zu⸗ n a z 6. X Co. in Meißen * als deren waren Vertrieb Inh. Karl . dern en, de 5 Julius Pelster sammen zur Vertretung der Gesellschaft Sn n given ning, n 3. 6 Nr. * 223. Berlin, Mittwoch, den 26. September 1923 ; 2 chafter , 3 2 i, * . 2 54 daß di e e, 26 r e ( 163 86 ,. rr. pn —rr¶ —— . erg in Dresden u eorg der Kaufmann Kar zu Mülheim ˖ r Generalversammlung eubrandenburg. 21 ember orn örden 3 ü? k ö sh in 3 err , Styrum ker nn, 33 383 6 a. en in 7 . 66 Das mti gericht. . er , 6 . 7 26 Befristete Anzeigen müffsen drei Tage vor dem ,, bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi . —ᷣ . eig: mi 9 tsgeri ülheim t. ulius er zu Münster ; —— wir rli arber yrgdut᷑ 3 ö * 18. Septe r ischmarkt 11/12. zum Liquidator Meustact, Sachsen, [6örs8]! bei Bockhorn, 6 . n,, die i 8 iienftherbelt. Die Berufung der de, , ,, Laubeck in 1. Von den mit der 89Itan, Hanm. bo sil . Meißen, den 2. September 1923. —— bestellt ist. Auf Blatt 252 des hiesigen Handels. 2iddicks, Au Ieudeis . Brake, 7 ö. nisse der einzelnen Direk r . zu lungen erfolgt unter Bekannt K e , eingereichten In un er , A ist heut . . Das Amtsgericht. m, . Heu nhr. sr) Bz WB die Firma B. Elperfeld Akt. Ges. , . ist heute die Firma Paul Pöhlig wirt ihn. von Essen in Ra . h Han e zreg ter. regeln. Die Gesamtdirektion kann * Tagesordnung durch , ear Schrift i ler 6 von dem bei der Firma Gebrüder *! rs in Kw In i,. ist heute mit Sitz in Münster i. W. Gegenstand in Langburkergsdorf i. Sa. und us deren Die Bekantmachungen * e allen diesen Fragen Beschlu ie des lichung im. Deutschen Reichsanzeiger. 3 des Vorstands und Auf Schneverd , Dem muühlh . 6sr ar bei der ne . MaschinenbaunAlnstalt des Ünternehmens st der Handel mit Inhaber der Gl er ge, ben, Paul Her- erfolgen . im Deutschen Meichsanze athen om eich Auffichtsrats herbeiführen. Bie General⸗ 3 Gir enge, ind: J sichtörals, kann bei dem Gericht Einficht mann igen in Schneber. In ö 6 A ist heutẽ und mechanische Bindfadenfabrik J. allen Artikeln und Fastrumen ken. welche mann Pöhlig in Sebnitz i. Sa. ein ˖ . im Sldenburgif dandwirt 261 1; unser hie een auteih versammlung wird mi fs einer 1. Weinhändler Oskar . aus genommen werden. di ist ö. erteilt. ( bel ker inter Nr gg eingetragenen . . 83 . zu n, , e. vi . ien 8 r e , . Hheschaftgydeig. Herstellin 2 ibenkurg, ven 18. Scpt Ir, 121 ist bei . e , , . 18 Tage vor dem Ta ö. der g e n. , . ö. h ö . 6 1923. ee rien Soltau, den M. 9. 1923. . *r z . . . ie Wilks ein. e Gel ist Einzel · err ist r n, auch andere Artikel und Ir g e n, künstlicher ie,. und Ie el Abt. V ter ku 3 4 . . . . i . ; 3. . J k e ,, ng 6584] (. olgendes eingetragen worden: Pie irma . erteilt. aufzunehmen und berustellen und, Zweig · Blätter. , beg. Firma ist Ie Kadden . Kur . einer Slammaktie zu 3. Kaufmann 5 Bölken, daher, Sagam. (66153 * 1 3 21 n . sst , 23 j Ruvolpt ö Amtsgericht , . niederlassungen im In- und Auslande zu . = 6. . . achfelger⸗, Ra 3er. 500 fl. berechtigt zur Abgabe von ech in der Ahe 1 * unser Handelsregister A i heute r go be e, J ö Gr und Getreidegescha ; den 18 September 1923 errichten und folche zu erwerben, des⸗ 1. September 1 3 lol Rathenow, den 1 r 1923. . 36 . einer Stammaktie 4. Kaufmann Har Eggers, daher, bei der Firma Fritz Rollmann, Sagan, 2 5 = Mühlberg ö ö September 1923. . gleichen Sey e,, , u übernehmen, ist . e e i lein eg . ur Abgabe von sieben GSrohestraße 2 eingetragen worden: Die Einzelfirma ist . ö r Drei r 6 . Amtgerscht. Maängcheb erg. Mm,. s Geschäftsführgz ist der Kaufman. Paul Mer dem. 3 it bei der 6 n ** o f in . der 6 einer Stammaktie zu 5. Kaufmann e and 6hlermam. inner erf en der f, mn un, err Teil. e,, . ieren in . . 6 2 de i. Abtei r Elverfeld in Münster. 6. y, n dag hiesige end elgeeh fer . fr a 36 fan e wn Rathenoꝶ Kerr H zur A iz , daher, Große ftrage 11. gemanhelt zworben. Der ihrmacher. Ren. 6 6. f Göhner in. ag . ughhee g e mm , , ,, , ,,,, men ,. . , m., d n , ,. , In das . ist eingetragen: Mar ,, 2 , . n: Person besteht. erfolgt die Zeichnung Norden Und als deren Inhaber der , . . . Maes, Rathenow, fee ein- . gilt. ö. erhöhte Stimmrecht nur Den Vorstand bilden Kaufmann Ogkar getreten. Die Gefellfchaft beginnt am . 6 e . . 6 . n bteilung A. Dig Firma ij geaͤnder durch diefen oder durch zwei Prokuristen. Seilermeister und Kaufmann Carl Koch Das Atnitsgericht. . worden: . die F . des Au . Wattenberg, erstes Vorstandsmitglied, J. Oktober 1923. ö e Sagan, 3 lern . ö. 3 ; nter Nr. 725 am 1. September 1923: e, d, * ustrie 3 i, Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ in Norden ö Kaufmann Wilhelm Killmer in rats, de? . ö. an en ieh Böölken, zweites Vor⸗ den 19. Seytember 1923 ö . de, ,. irma i en,, irn dhe: ice. ag. Dr, . 3 21 ag, 2 so 6 6 . en, 5 Amtsgericht Norden,. 2. 8. 1983. a. g . w ist ke mn haftender der mm kern ef en ö. allen ö . ö Reer , wn. d g . . 1s. . 3 Lange, daselbst. . grikulturchemie und Technik . . rn, ,, mit einem Pro oteenhburꝶ naden. . ,, g in das , ö . . 83 u gi . an 3 . 2. . e, a e ih one nnen, 6 3 ** . Abt. A j in,, Son enn Ae e gd ; , , ö dr n 2 3 e . . ö . e r, n 4 8 Sffenburg: Abteilun , r r h * ö. hg . . ö z üll 2 k . Di . ö . 1 Nr. 140 bei der Fi itz , , . Mein 65733 . ; . Kaufmann . ö da · die natürlichen . der e ee, sonen besteht., idem oder einzelnen Ki. 3 ĩst . en n, Fee ern et. K2 Reimer ist enen. n . —ᷓ. f a ö Mr it. . need e, gr rer e l X Se ö Der Ge rerum ist am 28 Juni Katzen in Scht als. Ken h nh . ,,. B ist . ö eltst. Halt unz damit ihre Ertragfäh igkeit guf rn, Einzel . irma i ben Mffenburg, den 15. Sch. Pinneberg, den 0. September I) hie mr, n i September 1723. rieder Komm. Gef. in Regensßurg: 1933 festgeste ö fen lr, Gern gs hn nne. 7. die Somegla Unter Nr. 721 am ihrem Gesamtgebiete, durch i ligung zu verleihen. Das Grundkapital i . Bab. Amtsgericht. J. Das Amitsgericht. Amtsgericht. Der Einkritt von sechs erer. omman? „. Kaufmann Oskar Wattenberg hat in Klemm, in Schmalkalben ist als per Mewall⸗ cd und J. 32 irma Hermann . N66 usbesserung, des Bodens mittels be. beträgt 30 Millionen Marz. 2 t in K . J ditisten und die Se burns der Einlage die Gesellschaft sein Firmg mit allen ein. bg ende . eingetreten. Jong . und n , uch 433 3 . ö nhaher: , rmann sonders . , . Boh Stammastien Lit, A zun nn. O et enburꝶ. Baden (6? sn Einneh erg. ib Ratingen. gleich von vier Kommandihiften. 2 eine , Firma Wenzel 1 weiß! ng in . . . ͤ ,. 2 Sch ge., irrt und werte don . 10 oo e m, h . Hendel ge isteresn reg 6 r O, i m . in a ö n, ünser Handelsregister B unter 3. bei der rn nau. Speditions Sebritel ien ng j und Reiept 2. . . * . Augufi nieder aff 1 der . e e . 2 ,, * , selschaft nn zusaktieß Si. B. n i. u , , w. . Ben che. Girektrizsictg. Rr. ; Rinitz. Ghanpighoe an, ni gs it am iz. Seh emher igzs bei Gefelsschas. uit ve schr nter Haf⸗— . und k i g weer if sun herr d rm ; rank lurt. 4. M. eingetragen . irma. Deutsche Geldschrankwerke, tung?“ in Regen ghurg: Louig Riedermaier latigng; Lager. und Ereinrichtungen geschieden. In die Firma, am 7. 8. iw3 Der Ge ng ks vertrag f . 2

irma Karl Kraft, ö. 1 an allen unmittelbar oder mittelbar fich auf den Inbaber ieren, Die , T. 6 ö. ö lantagen · Geseilschaft mit beschränktet (. nhaber: Karl t, dasesßst hiermit im Zuf a, chenden alten einfaches Stimm- , ,. sellschaft 5 Fan in . weigniederlaffung Quichbo nebst Zubehör sowie das Spülhaus mlel⸗ ; io fer stellt und un term II7 3. 19 ö , . gi. 3. Unternehmungen und Ge en . a , 34 i. urg: Hermann 3 nternehmenz ist der . , mit beschränkter ung in . als 1 ührer zurückgetreten. 63 . ahre, zur Ver . ih. . gj f . 2. 5 fie 496. 6. 13 ere, ahgeãn

die Vorzugtaktien jwanzigfaches nstand des icke. folgendes peise, ., auf 10 d K. ö ! Schreiber, in . Th., ist Pro. und Auslande kel ene 6 Besch i n hr bei 8 ö , 6. 6. ö 363 6. Champignons Groß · Planiayn . ö * . 66 . Holudt . an g ger e che ie, gestellt gegen Gewährung von . h. . ö J. * 8 worden. SGeschäftsführer sind die Kauf

4

Tura erteilt. vom 7. September 1M*3 ist der 5 der ung Auf. rer in damit 9 ammenha tien im Nennwerte von 1500 050 4, leute Kar] elnhgrdt, n Rhem⸗ nter Ntt, A0 am 2. Augu ö ie, ne n, , 36 . ö e Die gt . 1 I 3 ir a Til erf die n, . en sge bene, d, gls en fear i eiten. . dee r e er. i, r irre e, g . 6 6 irma ö 5 . . 8 K abgeändert der Gesellschaft erhalten zunächst die 18. Sen 2 eig ceff . . ed. . Grokura 6 ö üekermann in Regensburg inte . . ri . sch er eingetreten. ,, ., . haber: Kaufmann Carl Triller, wie . worden. haber der Vorzugsaktien, alsdann die ohinm. n 84 ö rer 1 . gau Eute Josch Amtsgericht k dom Landgerichte . durch eint Schriftstücke, insbesondere die Prüfungs. malkalden, den 146 September 1923. für sich allein zu bertrelen 4 nter Rr. 7i8 am 18. Augüst a3: Müncheberg, den 20. September 1925. haber der , Befriedigung is * lercg ister Abteilun er zu . ax Fock z Eee en , , i erf üg ung vom Jull 1 y, des Vorstands, des Au a . Dag Anitsgericht. 1 fal en und Zeichnungen ö irma Carf u. Viel, Mühlh au . *. Amis gerich ur, Löbe des. Nenmrerte. Der, wer. . 6 heute 6 . 5 . . r n, (657 7o] b 9 8er n, mber 5 verboten, und Rer. Revisorgn. längen wah en be; . Andere Heschäftsführer soslen mir in Ge= nhaber: , ,. Ernst in r bleibende R wird auf die Inh der zt 53 . ne. gen . lankenese. 5 mehrere Geschifft * ] anker . , aten unn, fr die Firmin vorn⸗ Dien ststunden auf der Gerichts schreiberei n rr Væœust tel. 6s [, einem weiteren e,. ö . uf, Kaufmann . Man ehererg. Marne. e Stammaktien und i. Inhaber der Vor 32 fre ert, führer beftellt, fo wird. die Geselsschft ; ö 9 ö a r. einge sehen werden. Von dem ee age. Hire e sn e, fee, führer einem Prokurh ten ur Ver l. Carl 6. ffene Handelsgesell⸗ unser Han elsreister. Abteilung B zugsaktien nach Verhältniß des e Aumtagericht Oblau, 18. 9. 20. durch mindestens zwei e , e 6 herz Bayerische Syvo⸗ . Die Firma „Franz cn ens vg ger bericht der Nerlsoren kann ch 4. ch lebte ch Text n eg fen. tretung. und ie ng berechtigt ein. Ein . 666 is . hat am 1. August i h 21 e gin die 1 3 e e e, g an . 3. 33 geri au, 18. 9. 23. . n . , het ö. ien ech en ere, girlale Geinif tun ren ef af, mn . in Verden Cinsicht ge⸗ 3 unf l geschr alle aft ug n . 36 hr, . mit begonnen. rli ign iederlassun 1j ĩ Kaufmann Heinti k— ührer in Gemeinschgft mit einem Pry= . r einem ihrer die Ve n . Unter Rr. a am 15. September 1923: Paul iebig Tiesbauunternehmung . a. 5 k in Ben een * die Ordenburg. Oldenburꝶ. 65a . ten . ö. entliche Belannt, e, n, . . . n, ,, ist erlos da zn . ; Ftotenburg in Hannover, den 0. Sep 5 ur f Cad bete gef ö. En Ze ichnung ausüßen. Die Be 2 irma 3 mnie Zigarrenfahrit, gellschalt in. Berlin mit ere e. k Hroste & Tewes in Münster, In un er Handelsre ister G ist ben n ungen der Gesellschaft, deren Grsel, nit dem 5 fin ö 1, . . Kö, 2 tember 1923. kember 1H. Vas Amtsgericht. n . machungen der Gefellschaft erfolgen im . 8 . . n . 2 8 ö. die k— i Tn 3 * 6 . n, g. . ie . n: ö i img! 2 ts . ,, i en k ; Firma e, if 2 Regist tergericht. ,,, [66152] kapital um ,. Millionen Mark auf . re . N des . o Möntag in nternehmens ist die Prokuris⸗ 1 16 i vandwir ĩ n ale Ak- ist, erfolgen im Deu Rei nternehmens i Unter Nr. 725 3 15. Di, , , 1923: Uebernahme der Ausführung von Hoch- Münster. 5. der Spediteur August Peers tiengefellschaft, Oldenburg. Gegenstand Pinneberg, den Zö. tember 163. e, inn len, e rr nn H ö ) nn Im Handel sregister Abt. B ist unter hundert 21 i,, . worden. 3. , . galt, 8e y. Skar Gerber, Mühlhausen, Th. und Viesbauten aller Art von Behörden in Münster, die fämtliche Aktien um des Unternehmens st: J. Der Betrieb Das Amtsgericht. i f 9 ö * 9 8 ö. . 9 e J. Nr. 38. zur Firn Eleftrgwerke Nudol. . k eee leiwaren. De Hesellschaft ist be nhaber: Kaufmann Oskar Gerber in und Privbaten, , mit dem An Nennwerie übernommen haben. Den von ,, und Unter⸗ ö schaft i . ) tf run , . Nr ö ner, * letter stadt, G. ö 9 Rudolstadt, eingetragen 83 auch die er , ation dieser und Mühlhausen, Th. und rkauf der hierbei erforderlichen ersten Aufsichtsrat hildeg der Direltor nehm ö en. ö Bescheffang . ohni . 66 ö sch Len ö. . j 9. gen . 3. n worden: Geschäftsführer Elektro ö , los ns] Rerwa ter stände aufzunehmen und Bei Nr. 4g, 9. ugo Krüger, am Rohstoffe sowie oe, verwandter Franz Klehe in Baden Baden. Bankier . af cher brauchs er en 3 . Watt 574 des Handels registet . . . . . ung d . e 6 i. n . ir Ce techniker 8e Hoffmann ist als Geschaftẽ · 8 . 5 , ister wurde einn sich an anderen ünternebmungeg zu be. ö 15. Schiember 1933 n Kaufleuten Arbeiten, insbesondere Uebernahme und Friedrich Rudiger in Münster Diwektor und Einrichtungen sowie der . auf, d Tandbezirk ö. betreffend die 3 hf . a . a e,. '. . unh H e. 3 . führer und Gesellschafter ausgeschieden. n andelsregiste liber ebenso n,. n In 8 ö J Gugen Spranger und Resnhold Mackrodt i des bisher unter der Firma Hang Wertheimer in Baden Baden * Verarbeitung, . und . 6 , Co. in Heidenau, , . 3 . ö. 6. . 2 Nudolstadt, den 21. Sept 1923. einge ee i. Treuhandgesellschaft mit be⸗ Auskanb zu gründen. Daz Siam mkap ö 9 . Th, . . . ö 6 ö . 3. Carl 4 , ö ö. n, , . ili . ö. . . e 8 6 . 6 R . 3. ö. tember 193 Thůr. Amttgericht. gi . 3. *. a . be . . 5 3 n. ue ö ertei ie . elprokura des Eu 2 ng. betriebenen ö ungen Gefell Vermittlu e an 9 . rie 4 ; 6. erg. ; Spr . erloschen. 5 . er * . . . . fer y den . 33 3 ie wirts . enschaft Sin chaftli , 6 iede 3 . K 63 d , , m . h 3. ö * 6. lime. ö geiler n . 1 ul n, i. , ter g . . Thũůr. Amtsgericht. Abt. ] ei Nr. Firma egel · un zfabrikaten. mit der Anmel dung 5 8 im O , n ie Ge. gelöst . * Hande Bi j ö mann jun., i r Th. ö . in , st ö sich an gereichlen Schriftstücken, ingbesondere von i ö ö Erreichung diefes rchtieffen . 6 ö. unlet ö 6 , ,. ö vel . Nr. 15 9 der Firma er. 8 Brau⸗ a n,. a if n. . Staufen. . . 12. Sey leniber 1823: Dem Ran ann 6 ichen oder 3 kr inungen ju dem Prüfungsbericht des. Vorftands and 2 6. n. Geschäfts⸗ der bisherigen a alllin erte fihtt 26 . ö. Sin Remshard, 8 . ö en g. 6 il . haus, Gesellschaft mit . ter Rat. Beer. ö. sir, g afteꝰᷣ . ; das Handel rec ite Abl. E Udo Kern in Mühlhgausen, Th, ist Ge= r, , . ie des Auffichtsrats. kann beim Gericht Ein sfellen, ö und Niederlagen . sintsgericht Pirna, den 17. Seb tener 9 66 2 i en; . 363 . , 3 ap a, g in Sralsl einge wagen ware, de, Feilen, ef 3 . . 163. . e ,,, a mtprokura ereilt. Dle Gefamtprokura d 6. 2 Gesellschaftsvertrag ist sicht genommen verden. errichten, Grund ö. und Rechte jeder 1923. ö nin e nan . 5 2. u len e. n . Kaufleuten Walter Pfan und Wilhelm Heart G r fe fh rer ff , el. a, . el een, rma Friedrich Würtenherger e IGrerti denn me, nn. nn i 26 2. f f 2 . 4. Ole er g en ö k r, e e 6 ö toonig Dr. Carl m amtlich in ünchen. . ,, . dosse, . 3 83 ill een t mann e,, . in Schweinfurt. . ö ö erlosch i ellschaft vertreten, n der 2 nternehmungen teiligen ; . eder von ihnen ist g ; rger, Kaufmann in Krozi aufen, . Bei Firma Fried rich Hagen Vorstand aus mehreren Mitgliedern be. Haftu'g mit Sitz in Münter J. W. , ital 16 j Ri , *in! Vlatt hs des Handelsre ieee 1 n 3 ge, . . . urg, den , ö * Gemeinschaft mit einem der beiden . 8 . ert, ee hen l . Sie tember . . bruch, . Th., am 10. Sep⸗ 7 von dem hierzu Mit; en g des hall inch nn ist die M . und ist i be r in 40 009 Stück den Stadtbezirk. Pirna, betreffend gte * . M an 9 le . Amtsgerich Hesghᷣ k zur Vertretung der Gesell. ra h . ei e , r ,,,, tember 193. gaffeuln Rar! gliede selbständig oder gemeinschaftlich von maschinelle Bearbeitung von Hölzern in Aktien 1060 6, 40 065 Stück . Firma Curt Schober in Pirna, ist . ile ( e gc . Ern gun , RiedMlni os 149] ch II. August 1923 grrichtet. Gegenstand Stau em. 665785 * . . . t. w ö 3 . , . *, * 0d . f ee, ware n die , . il. Dr. ö n . ein,. Jako 8 e e, rei ter Abt. f. Ges. r ö . 8 r nge eg . des Unternehmens ist die Fabre f von 83 das e, we n. Abt. A Jamtzrokurg ertzi y . . * rr 3 . 6. müller. diefe sämtlich in . Hen, Fifmen, Hurde bei der Finmg F. Sturm Thuringische s landwir l schaktlichen Maschinen und der O33. 151 wurde unterm Heutigen . Bei zö6, Firma Bernhard . einem . Stellvertretende Vor erwerben oder sich an solchen zu heteiligen, Die Aktien sind Inhaberaktien . l Pirna, den 18. Sepiente Be 66 Nürnh May ng . Gef. mit besch ft brit . ndel mit ihnen. Das Stammkapital Kelragen: Firma Wilhelm . & Co. Mie eren' Th. am 4. September 1 des. ene g . stehen in bezug auf die Das Glen e, wee eg dab Fos Ausnahme von 25 6900 Stück Aktien um 1925 . ertele Alg . en . . ich 3 i Haftung gg i sSiielein gen. (bb? 5] . ü Sire K Di inn; i 3 . nf, den . , / 23 ö. 9 . ö an rern, u 3. zilfert 97 ö. li ö Sie . 7 ö 5mm) ndeltregiste. B. Band, 2. , Wagner am . und j. Breisgau. ö . 26. m Ki Bei Rr Firma W. König u. gliedern ist nach Wilhelm Keller. Der Gesellschaftsvertrag zugsakftien ausgegeben wer Preeta. 5 be er. in Augsburg ert. Slaser J hingen, eingetragen; Firma ist infolge 93m 11 wurde. Heute, nen eingetragen er,. ür, Arthur Griesbach, nel e , Th. am 3 ien. 2 . 5 3 . . st an 4. August 1923 festgestellt. 2 . . be t das hie h Handelsrengister Abt. ide U 6 C . 3. . 3 ice. 4 . ö. . en. it . für Induf ö. . an e. , , ,. i n r. in wog chi gl . lemher 1953; Bie Gesessfchaft ist 2. ö stands (6 2. u d Gesellschafter Wilhelm Keller bringt als aus mehreren Mitgliedern, die vom ist heute uren gr r. 6 eingetragen; 9 ? 36. n di nig ge ssu ürt j, i en b 1 ö. ö dmaschlnen vorm. J. Brom 3 r 8 Aifhest erg gen fen burger den 4 ö h inter . gelöst. Die Firma ist . Einteilung 8 nn te ird 3 uz seine Stammeinlage ein das von ihm iger bestelll werben, der gu d gag . nul Pree *, . 5 Handelt . ar ⸗g. r an * den ember 1 Säckingen. Der Gesellschaftzvertrag i . . , Abteilun . , n nee vom 21 der Firma Wilhelm Pannen Nachf. Hestimmt. Es können auc stellvertrelende Ak z der Gesel—⸗ . i e i n e., in 5 . ö os l60) 3 . Juli 1923 errichtet. . Sitz Gerotz chr. ⸗e Firma ist auf 65042 . Unter Nr. 101 am 24 st 1923: ärz 1922 geändert. Ebenso i Münsier i. W. betriebene Dampf r, , . vom Aufsichtsrat be⸗ er ref ist e g, ö des i,. ett . erg 3 ö. 6 ö 3 2 . Handels regist i , , des Unternehmens ist die in 3 and⸗ , e, r geen ngen, Stuttgart. 15 55 e, n, ,,. ö u. Co. —ᷣᷣ r 3. ir 3 le er 8 1 ,, tellt werden. . vertritt die nehmens i 6. ö. 9 . . . . de ite ss Ni. 9 4 m 14. Sept. . ge ee. . ö. ö ö. . ; Wunder & 8 , ,, . Froclich R SG. m. b. H. 46 dem Sitz in Mühl der . aftsvertrag e. ich Höhe re, nebst Aktiven un . . 2. ge n und , . , ,, eln, ö we gn lebe be ann Hie ens . , . . S. de Pausi . e, Ge m un rate, aller . mit e n , Hartan mig, ö. ,. wein. hier en fesich. Inh; Weithe 4

aft wurde 8 ee ei ier. August

Langensalza ö egt. 86 ö und e ag gg, ö big ha . . 4 .

sowie der für r VMaschinen er

lichen rn m eng! e und Ersatzteile, Aus⸗ le .

am IJ7. Zur: 26 des geschlosfen. Gegenftand * . or 2 ist ö. Ingenieur . . wird nit 1 W ee 3 4 nterzeichnungen für die Gesell. . er uf e n Geschã

des Unternehmeng ist ber Erröerb und der Arthur Fiebig in Char la , ernannt bewertet. Bekanntmachungen der Gefell. aft erfolgen durch wei Mitglieder des Grundkapital der fern . 5 llen erk lgrungen des Narstan ; . 6 8. der ,, ö. ellen und Güter

ö Reichza 1 pon zwei Mitgliedern der Direktion (Vor d ittels tfahr zeugen. omp a Ire . n . ein . . k , gt , . 9 23 a, . 4 1 ,. i, G, . 26 . . an ele ericht Rinteln, d. A. 8. 1g . aft n, ich an ö r g n r gen; en C lc el h 57 3 d . 6 . . . . n, ., J —̃. , , , . , n ü s e! . . ,, ' were, d n fs , , e, , ef. 4. . ö . . . 4 ; ; go Veichae s Jetter m hier (Lerchenstr ö Unter Nr. 1M am 16. Se g 1923: beide in Müncheberg, bestellt. kerl G en hafter fran gemäß Resch . 6 seine Genehmi u rig ien, Bie A. Peters. 2. die offene Handelsgesellscha 6. tigt, ö . n, . . ist unserem wi . it her ö z eleift in W dog guf den Inhaber lautende datgz; . . nn ee, 3 e , d . , Thüringische Spar. u. Darlehns⸗Gescll,. Prokuristen sind; 1. Kaufmann Arthur . Gefellschafterversammlung vom 31. Ju rtretung de r g. ug au . 6. Gebruder, 3. der r ge, ektion . efugnis zu erteilen, die ist. jur irma Auli⸗-Khristophwerke, Aktien zu je 1690 *. Der Vorstand he. . , ö n! [. ö 3. . gt ih fr e n, fern g., 4 8 1 ö ö 6 . ö Rudolf Hemke . r. 9. gien e . Brenne j 3. , Dr, KR. ö ihr fa 0 . , , n , 6. ö 66. . 66 Nit; 36. 1 . t . J ö . eh 6 Kauf/ . ö * 33 ö ü ; ; . eingeteilt in Fräulein Clse Küler aus Rinteln ist Frnennung und Äbberufung der Vor. Die Gesellscha au guida · mann, hier . schaftsvertrag ist am 20. . 1923 3. Oberingenieur . Forelle in Char⸗ Bankgeschäft in Münster am 18. * Gesellschaft mit Maßgabe übertragen G. Fett, sämtlich in Hamburg, haben h. r meet . ,,, de . , r E 9 m, . a erise G haf af ihrs? zieh feed &. Co, hier. (Bär ö . ; ö tandsmitglieder. Wenn der Vorstand aus 10e 8 . Hans in ufrie o., hier. 4 . geschlossen. Gegenstand des Unternehmens lotienburg. je . derselben sind be dember 1Lbeß, daß die Profnra des Wil- werden, daß der Bevollmächtigte in sämtliche Aktien übernommen. 9 in u . 2 . ärgert, den 2. 9. 192. sz ; i , a 6. . 6 ob e hs er e ern, ni. 36 , Tee e . . der Betrieb eines Geschäfts, welches rechtigt, die . zu . helm Schnöring erloschen ist. meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Den ersten Aufsichtsrat, bilden di en zu und Amtsgeri = . Mitgliedern besteht, ist ie d 1 9 2 J , 4, . , Gewãäh ru on Darlehen na aßgabe ; z er ; rde nen herech * e , *. e ö . Akt llschaft, d . . ,, , , ,, . e , ,, ,, ,, . , , ie ,, , , , ,, , . , , , ö. VW. Februar 1 , . k. . assung 2. Müncheberg derl 6m nr; 33 3 Dan del e. . 4 . 2 Rudolf beer gen i . eingelellt in Aktien zu jo600 „, . to , . und mile en t dir. 0 e. . er nf sellschaft ihre mann . Diplom-Kaufmann in Pani Kienmbt Zwekgunigderfaffitig ö , . NM 4 b 564 2 ref . er enn n sei . st 1923. . 2. . , oe e, Anspruch auf Line 6 prog. Vorzu 8: Ken r chaft in Ha in Hannover. e n, hinzufügen. . . Schweinfurt Stuttgart (Königstt. 33) Si Sta mmhapita ett sgt. Coo Co ze 3 nr, , e ; 85 * Fi en, rd Qver⸗ 3 . . . ö . hel aue einem ten . ohne Nachzahlun . 8h. tand des Unternehmens: 8am ö kechs⸗ bedarf der Vor. Gottfried Belschner Inh. Carl Ludwig 5 ene Handelsgesellschast seit 19 ö 66 1 ng . . e r, 32. e, , ,, . gin . 8 . in . am 6. ö e enn . ö . . und im Falle e. Gesellschaftz · 6 der ede g dg, Firma Oskar . . des Aufsicht rat ö n, Gene . . ö e file ö ö; öttig, Polizia chtmeister ber 3 e an . win mit den Stammaktien 96. nbe 5 S tig: nicht. gn . ke sind: Josef ist geändert in. Gottfried elschwer, tun. Emil Nocke in Damburg, Karl Perg 1 Emil Depher und ,, Albert ö . mit inem Hrotusssten be. i. Shtember 1823 und ö 86 hrenden een, . bedarf eg bhestellt Taufmann Arthur be hrt , ming er n, gare, i cz. 531 Heu mbard h r, und mehri rin: Christine Belschner, Heinrich Andersson in Bremen. Pragkurist V Nütterer. sämtlich in Mühlhausen, rechtigt sind, die Zweigniederlassung zu der Kaufmann Bernhard . ämpi 6 lich der Unte ö von jwel Fischer, 2. der Kaufmann. Andregs Hein 3 1 . 8 Grundkapita 3 . und Tikör . gin ö 3. 6. . n⸗ Brom 9 an ö eu 2. *. e ,, ,, . . een Te ger, n af die higsige Zeig K / Die Gesellschaft wird durch mindessens dei aol, die Fim g e rstan , n. ie Zeichnung ge rich August c beide in Hamburg. de O09 46. Die auf Grund nober und der . ãhnli ; nter · Franz Brombach Kaufmann in Beugg erlernen Geh Feissingen: ih . , 44 , . kee g e, wenn ne g ,,, . ö , H, . 2. . . . ö. 2 1 nnn en,, weinfurt eptember eilschaft mit beschräunkter . * . deren me . 1 . i . rift. 3. . und. Bevoll sell hahn befugt sein soll u i 6 3. amm 1a 1 . e. ö ki tg b e nn, ö 14 och . ö le dene Tenn, nn,, . . En . . . nmuineim. Kam ob a9 Münder, Deister; 6s7bßl in rich Mör . . . ,, mit einem die Prokura bzw. ie Berufung der rn lor , . gege 6 5 ö J th! . ö i . n 33 n . ,, ,,,, , Jr, , 4 . ö 66 9? . ,, In unser delsregster A ist heute . en ü 36 t . 13 machtsverhältnis andeutendem und die sonstigen von der ht nf 3 . . . j 5 , ö. 6 ö be g . 2 . * . . of ö bar ger. , Gd / , , , n , ic, ,,, e, , ö hein. Ruhr und als d * d k 1 ö Sränder zer Gelenschaft snd: Lurch. einmalige, Veröffentlichung; lien . y , g tsrat zu nolarieilem Protokoll zu Biene Kaufmann in Beugge wurde im Handelsregi 36. gelöscht. mitiekn. Stammkapital, 2 090 C00 6, , . i def r, ,. * . 8. Einzelkaufmann Wilhelm Schöne ö, e 5 2 F. 1. ,. , . ö. ö. en. Deulschen Rei kane gen , ö . , . Metelen ö ö Ne, , enger . Qin 23 11 6 , Lin dl lmnehrere Ge s ift führer Kestellt. s⸗ einge tr * 4 R ey f tgericht Münder, 13. 9. 1923 Muͤnster, en 21. Sep bember 1923. 5 e , e e de in g, de. 4 . 3 von der Direktion zu be— gn . und ö. e , , fie , nr e, , ffifches Amlegericht. ; ,, 96 . ö ice n ene ö. 65756 m, . 3 me, b. he ä. äinterzeichneten. Gericht.. don ch . ne l, 6 ö . al 9 26 das zweite 85 2 in 8 n 3 Jen lh haben saͤmtliche SCltam, Hann; . eopol . je Kaufmann, hier. ö. e , ne,, . ie,, 2 j ö ö öS] ö e n. ö n ,, . dl her . 5 e sich . die 6c . Aktien zum n . 3 *r ö 9 er n n ar . . ö e e se n ; , . Ienhr 65750] getrage ,, Meckeih äackel in Dinklage, D. Van hrbirt Her nommen reren, . Teraftien staltzufinden. Dem Vor vertreten und zeichnen e, . Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind; bei der Firma olsteini nk Ab⸗ uin . ĩ i Hande ; ö ; e kel, Rechtsanwalt teilung Soltau eingetragen: Die Prokura beschränkter Haftung, Sitz Stutle— . bei der in , l eil 6er V, , r,, ,. ö gn Firma ung 5 nahen e . . 1 . Preetz ö. , . 1923. . . . aun aue l l re , ,, , r. 66 36 des 6 Reimer in Altona ist erloschen. ö. 6 ö . 8 . n. . in Tabakfabrikaten zu 1 Gene ralbersammtung vom J. Auquft 1933] mand . mit dem Sitz in Neu ü ernommen . lichen Döenstnerhäftnisse der Direktion l anzeiger. in Sãckingen. 3566 Jeles Amtsgericht Soltau, den 2. 9. z enstan nterne .

2 *

K 2 33 .