1923 / 223 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Uung und Vertrieb von technischen 200 zum Nennwert von je Sooo 46. Die] Kitzl um 45 C o 4 auf 50 Coo C99 Tuningen. 65? 91] trag i i i ita Sti 5519 65h03) Er kee oößbnnl . w . . . ͤ ö ag ist am 2. Juni 1923 ; em. . 65809] die S8 5 (Grundkapita) und 2 (Stimm. Wilster. l6bs 19] Herlebur. ; 6550 r k elenz, ; e, ,. Art. e bespn dere von bieg . Vorzugsaktien haben 206 faches Stimm- Mark erhöht und sind die * 6 und 69 In dar Handelsregister ist . 9 e ige, 1 Ri . im hiesigen Handels- recht der , dur e . In das hiesige ,, Ab⸗ In unser Genossenschaftsre ister J Im Genossenschaftsregister wurde eim in! 2 und Werkzeugen, Stamm. recht und besonderen Anteisb am Siqkuida. des Geseilschaftsvertrags nach Maßgabe 1923. eingetragen worden; 1. bei der sellschaft erfolgen durch den Det é, eingetragenen Firmen; Philiwp vom 8. Juni 1833 ist 8 1 Abs. 4 (Üuf⸗ teilung B ist, bel der unter Nr. 6 ein heute unter Nr. 11 bei der Molkerei getragen: . 36 1 18 000 000 46. zind mehrere tionserlös nach Maßgabe des Vertrags. der eingereickten notarlellen Urkunde ge. Kraftfahrzeug- u. Zubehör Groß ⸗¶ Reichsanzeiger. chen ollack K Co. sichtsrat) des Gesellschaftsvertrags. ge⸗ getragenen Zweigniederlassung West⸗ en ee e. G. m. u. H. zu Erndte⸗ Unter Nr. 18 bei dem Kleingladbacher Heschaft führer bestellt, so sind mei oder Vie Ausgabe der Aktien ist zum Yienn. andert. (ien. ausgegeben werden im handels⸗-Gesellschaft itt beschr. Haf⸗ Wächtersbach, den 14. September 19 rück folgen des eingetrggen:; Spar. und Darlehnskassen verein ni; en, , mit einem Prokuristen betrag erfolgt. Der Vorstand besteht aus Nennbetegg Namenzaktien, und zwar 600 tung in Tübingen: Die Vertretungs⸗ Das Amtsgericht. 32. iger Verteilung des Ge: i in Kleingladbach; Die Genossen⸗ en erer , Alleinvertretungs. einer oder mehreren Personen und erfolgt zu ze loo 1, 62 zu ie 10 900 . 29 zu befugnis des Friedrich Wolf ist beendigt. . Franz Thormann ausgeschieden Zum weiteren Vorftands . Die Prokura des Fillaldirektors Eugen nossenschaftspermögens ist die Voll macht schaft ist durch Beschluß der General; 12 lter . ftsführer: (hristian desfen Bestellung durch den Vorsitzenden se 2 000 4 und 8. zu je 50 000 M und An hen Stelle ist Oberingenieur Ferd. Weimar. 65 Cie. 3566 * mitglied ist der Kaufmann Reimer in Altona ist erloschen. der Liguidatoren erloschen. Die Firma ist bersammlung vom 8. Juli bzw. 5. August mpf. Kaufmann ier. Stellver- des Auffichtsrats. Die Bekanntmachungen folche zum Kurs, von 260 R. S6 8 je O. Claß in Tübingen zum Geschäftsführer In unser ,, . Abt. B 36

fler ar, 3 3 2 h . . . 9 * : Wolfsohn 179 Gebr. anbert. Das bisherige Vorstandsmit lled holsteinische Bank. Abteilung Wilster“ 86 ei 3 27 —DSOrginal⸗Gebrauchs⸗/ Robert Flauaus ist aus dem Vorstand heute folgendes eingetragen worden: Nach vollständiger

org h mam Grerelius in Frankfurt a. M. bestellt. Als Wilster, den 21. September 1925. demzufolge im nossenschaflsregister d. J. aufgelöst. ,,, Alfred Kern, der Geselfschaft ejnschließlich der Berufung Höbö . ggg zu ie 15 G00 6 und 43 zu hestellt. 3. zu, der Firma Reder u. Nr. 88 ist bei ; j t. Unter Nr. T bei dem Golkrather Spar ir ö. ein, . hie der. Generaldersammlung erfolgen im ie do Cho 46. Dag Grundkapital ist min Kraiser⸗ Werke Automꝝnbile und a , , auf G. m. J.. 86 R re. di v . nech 6 8 Reichsanzeiger. Die Grid welche eingeteilt in; Joo Aktien A ju ibo 6s. Maschinenfabrit in Derendingen˖ . Weimgz en , worden: Hin Lenfabrit, het durch Äusgabe von 1060 Stück auf Wimmten. ; lbbdꝛo] er 6 . ait . e. Ge. famtlicũhe Allien übernommen baten, ind; zb i. an zöß M oo, G in 1005 4, 4336 Tübingen: Hie Gesellfchaft hat sich auf Boerner ist aus der Geschaftsführung 24 stenlch Reestaurant & Cafe Werusite, den Betrag pon 1009 * und, auf den In unser Handelzregister B wurde bei * . 2 ug l ' . . 1. . nn. . fi ,. 23 hn. , . * k. fritz die ö. ist erloschen. 3. neu: Erb , en 3 33 Fiante Eiucd 303 Nanny Schmidt autende Vorzugsaktien und der Aktiengefellschaft Saline Ludwigs Bremen. 65509 ] r ; Xn g. . uar uck, Kaufmann, zu zu . ie Firma Miedri Reder Auto geb. Fuchs, hier, ist zum aft führ 86 * *. , . de,, h Reuenbßurg a. Rh. (Baden z, 3. Leynie zu do Mo M, 884 EI zu Sog . 933 EI Rexaraturmert 2. Maschinen⸗ den t. e ö gstalt 210 * Hof. und, auf, den 3 lautende Stamm⸗ 1. Durch Beschluß der Generalpersamm- am 21. September 1925 eingetragen; , , ene. Föhno henne wn Herta, uspurg, Frankfutt 3. i g 35 bh *, R d mn n Fh Fh n, Bei fabrit Täpbtngen? Derendingen in Weimq', den ö. Schtembet 1023 B65. Be = Julius J Len aktien. Die Vorzug. und Stammaktien lung vom 38 Juli iöss zist dis Erhöhung on sumgen ofsenscha ft, ormwärts Eur th. B 65519 , 1 ö. . * 23 ed e. J Sgkar Raunecer, Stuttgart, 5. Richar Gewinnverteilung sind in eyster Linie die Derendingen. Inhaber: Friedrich gen. Thür. Amtsgericht. 4b. zs = Richard Hetig rt 66. —, werden zum Nennbetrage ausgegeben. des Grundkapilals von 9 000 00 4 auf für Bremen und Umgegend Ein⸗ 15 nz e r he fr re gistereinttag: Ke fta Tri Cäegra ah et Gühl, Frankfurt a. R.. 6. Hans Wert. Aktien A, in jweiter die Aktien ß. in Ritz Reder, Kaufmann und Fabrikant in —— et Son . . rüder Wiesbaden, den 15. September 1823. 17 000 000 6 beschlossen worden. Hie urea ene Gen ossenschwft mit be= in, ,, ,, r fir 6 0 GMGch 6. Der een pe iht he mier, Kaufmann, Baden-Baden. Mit, dritter die Aktien & in vierter die Aktien Tübingen. Prokurist: Eugen Maute, Wer dan. bog] ha Walhalla. = Das Amtsgericht. Abteilung 1. Erhöhung ist bereits erfolgt. schränkter Haftpflicht, Bremen: In *r . 6 m , e m , , sind: B, in, fünfter die Altien K und in sechster Kaufniann in Derendin gen ö Blatt 71 de; Handelsne gi fte, ö I' nech die Heschüsss der General. ken Generalrerfmmiung. vom R. Juni Wend nn hl, Ger Ser, Her bem a nn,, ; 1 9 . J. Hauptmann a. D. Wilfried von die Aktien E zu berücksichtigen,) Amtsgericht Tübingen. betr. die Firma Max Kunze in edu. . Sed Wiesbaden. s6bsl6] versammlungen vom 18. Juni 19233 und 1923 bzw. 5. Juli is ist das neue *in 53 jgelbst. Ei urdation erfolgt Ei nachts nr n . errechnet. Frankenberg und Ludwigsdorf, Frankfurt Palast- Lichtspiele Attiengesell= . ist heute eingetragen worden: Der Ban 1 In unser Handelsregister 8. Nr. 644 258. Juli 1525 ist der Gesellschaftsvertrag Statut [176] bef lossen. Aus demselben Lurch d Belle ** führt Jusah: . Graf, Gefenfschaft . a Hi. 7. Julius PNentel in Firma schaft; Durch Generalversammlungs,. Pühbinz 579 meister Mar Otto, Kunze in Werdan ß Elken würle bel be wer img, Wicgbnadener in der aus den eingereichten gerichtlichen wird hervorgehoben: Gegenstand , schrůnkter Haftung, Slg. Stuttgart gore ,, 2 dagen . 6 23 . 25 . ,,, In . ndelsregister K I. 26 ö ö in Bio J . i K e, wen ersichtlichen Weise abgeändert Unternehmens ist die hem ßer lde Be⸗ n gt a' nz. September 1923 f 53 ; uhe aufmann, aden⸗Baden, um au MS er⸗ 7 w, ze, geb. Die bum . ränkter Haftung“ mit dem Sitz in worden. : ütern im großen . J (Rotebühlstr. 16 und 189. getragen am 19. September 1923 die Johanna Martha . Emma . n 1507 Venry Perret Wiesbaden ein . daß nach dem Be⸗ Die neuen 8000 Stück Stammaktien . ö Barza 26 Das Registergericht. 65 3] 1 9

26 . . . ei, n dn, ,,, J ce gc ur den 22. September 1923 und BDarlehnskafsenverein m. u. Hftg. in hr Golkrath: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generasbersammlung vom

AM Man bzw. 5. Alugust d. J. aufgelöst.

rofessor Ludwig von del. 4 H A6 auf den Betrag von 1000 M halle zu Wimpfen g. N. heute eingetragen: In das Genossenschaftsregister ist Eikelenz, 6 1 1923.

Wi Die Erhöhung des Grundkapitals ist er . . ü euß. Amtsgericht.

ertrag vom ] z 5 . ; 39. 14. Hans Wertheimer, Kaufmann, Baden. höht und 5 6 und 7 des Gesellschaftsver · c elin ; ; e nl n e, en de wt enen, Vaben, Dies zb ontinnkal. hie znekionaie tregh, ent ebe nl gaben ert, m ent. ö 8 , Fthe Kunze und Charlotte. Mäh ' ' f beie on Ämtg Reden ein. elt ern Gn sfterr sanmlung Len äbeß ie iöbd , ö gu den haber Amtegericht Bremen. G æCimmen. . Waren der? Papierbranche nd bon ver., Speditions⸗Gesellschaft Gesellschaft mit gegeben werden Inhaberstammaftien, und Tubingen. Sffene r e n het scl Dede, ng, nt in Werd, d de ö e, . b. September 1923 das. Sigmmfapital lauten, werden zu 1000 X ausgegeben. Ins Denossensche ter egi ter ist bei wandten Artikeln Stammkapital ne n, Haftung Frankfurt g, M. hat what 20 000 zu R logo , , Coo zu je m Gap tembel gar Gescktschäkter Jer. in ' Erb 9 nuf feigen irmeninhaben Hitch . e . 1 Million Mark erhöht ist Es be. Wimpfen, den 21. September 1923. . [65505] Nr. 4 Spar u. Darlehnskasse Elmen· ob 50 46, Gin mehrcte? Ge schüfts. si en Grün dern gegenüber verpflichte ibr Co M und 11 060 zn ie 10 000 , wobon mann Schaefer, Kaufmann und Fabrikant 3 n n . in Werd Dat mis mn nm. 8 1. trägt jeßzzt 6 G60 o „6. Dr. phil. Apnlf Hessisches Amtsgericht. Fn unfer Genossenschaftsregister Nr. 55 horst) am 15. September 1923 eingetragen: fil beslelit, r* ist cher alle nter, gefamtes Geschäft init Artiven und Pafsiven 13 00 um Kurs van. 200 36 und Emil Kralser, Ingenlenr und err, e. . ner, Gbei in Wiesbaden ist zum weiteren Ge⸗ k Tn ist bei der Hansa-Bankt Schlesien, ein Dürch Besgzluß der ,, , , , egsbelt tigt. ef äifltstref llt und m der Fitz äh dem Sösgt, von Böohz en cum Renntag 1333 beie in Hält ngen. Wie- Cesellkbafl wir 7 ö lespen; öd g] fee fs e er beltellf . logen] istn erer Gerne mah Cäshinkter Kain pom ä. lug i finding, Graf. Albert Hummel, je Kaufmann, hier 1. 4. 25 gegen Gewährung von Aktien in Grundkapital ist nun, eingeteist in 13 9 durch die enger; f ufa. chaft wir K, Funsser Handelsregister A NM, 3i6 Wiesbaden, den 15, Scytember 1923. Auf. Blatt 209 des, Handel sregisters, Haftpflicht, hier, heute eingetragen Rr. 6 und. 37 Abf. 1 des Statut ge ,,,, öhe von 500 Göd 16 zu übertragen. Aftien zu ie 10 C00 1. 33 290 zu je 000 9er durch e, G ch 7. . Werden, Ruhr. Soso e heute, bei der Firma „Martin Das Amtsgericht. Abteilung 1. betr. dig offene Handelsgesellschasft in worden: Durch Beschluß der General. ändert. Die Haftsumme beträgt 200 C00 Schaefer C Herbster Gefell schaft sm einzelnen wird guf den Gesellschafis⸗ Mark und So O99 zu ze 600 4, worunter feft un tn 6. ese ö. 3 in , In das Hantelgtegister A st u E in Schierstein eingetragen. daß das Firma Meerstein & Co. in Zwenkgu, ist verfammlung vom 19. Juni 1923 ist die Wart, der Geschähtsanteil 29 000 , Der mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ vertrag verwiesen. Von den mit der An⸗ 1590 Vorzugsaktien Reihe A Nr. 1 -= 1590 e r r rist n, n n, ten s M eten. 18. September 1923 unter Nr. 236 ein, Rweleges aft auf den Kaufmann August wiesbaden. 65817] heute eingetragen worden; Die Gesell⸗ Genosfenschaft aufgelbft Molkereibesitzer Gustav Müller ist aus gart (Kanzleistt. 2) Vertrag vom 25. 8. meldung eingereichten Schriftstücken, ins. und 127 100 Stammaktien Reihe B Nr. Gauen H Lit , aurer, getragen die Firma Heinrich Schmitz ni iz in isenheim übergegangen ist, In unser Handelstegister B wurde schafter Reh und Lorra sind aus eschieden. Breslau / den! g. Juni 1923 dem Vorstand gusgeschieden und für ihn 823. Gegenstanß des Unternehmens: besondere von dem ir r, des 14128 600.) Amts Is Lubin dem Niederlassungsort Fischlaken Hi lebergang der in dem Betrlebe des heute unter N. 662 eine Aktien ee. Die. Gesellschaft ist aufgelöst. Das ö Amtsgericht ; der Müllermeister Erich Colbow zu Herstellung und Vertrieb von chemisch— Vorstandes, des Alufssichksrgss und der Großhandels Aktien gesellschaft ger n. , unde als ihr Inhaber ; Kis, begründeien Verinzlichkeiten ist! schaft unter dei Firma Ma allische Land. Handelsgeschäft wird von dm Rauch. J Elmenhorst gewählt. hechnüischen? Produkten. Selen. und? Fellen Revlforen, kann bei den Amtsgerichten für, chemisch⸗ technische Produtte: vaecha . 659 Vaufmann Heinrich Schmitz in Fischiae em Erwerbe des, Geschäfts durch den mor lschaftsßank Wlktien zefellschaft? mit warenzurichter Robert. Otto Meerstein in J g5bosh mlsgericht Grimmen. für bie Leder. und Textil⸗Indüftrie. Stuttgart Stadt und Frankfurt a. Pö., Nach bereits dunchgeführtzm, sneralber, In un Handelsreri ba 9. Bernhardstraße 26. inann Vugust Zobus ausgeschlussen. dem Sitze in Wiesbaden eingetragen. Böhlen unter der bisherigen Firma fort- 8 , 4 ist w 6j ,,,, 656i Stam kapftef? 25 009 0E Gnoihnß von demjenigen der Reviforen guch bei der ammlungsbeschluß vom 14. 7. 23 ist das ist 9 * ͤti ndelsregister Aht. B Nr. 2 Amtsgericht Werden⸗Ruhr. ecbaden, den ä. September 1523. Gegensfand des Unternehmens ist, der geführt. Amtsgericht Zwenkau, In unfer Genpssensckaftzregister Nr. Gross Strenkit,., 1655 mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Handelskammer Frankfurt a. Bö. Einsicht Grundkapital um 30 C00 000 6 auf * ,. i der k Kaiseroda in ww Das Amtsgericht. Abteilung 1. Betrieb von Bank- und Kommissions⸗ den 19. Seplember 1923. ist bei der Sen fin f Siedlungs⸗ Im ,, sind heute 6. allein Pertreiungcherechtigt. Ge. genommen werden) bo M0 0 erhöht. (Neu ausgegeben Rien, weit . ,,,, Wester lam d. lbogshj k eschäften aller Art und damit zusammen— J geen fe en n,. tz ett eingetragen worzen. un ter 6 2 . chäftsführer Karl, Herhster, a n Romer Schuh - Attiengesellschaft, werden Inhaberstammatien 10 000 z ie Her de 9 durch ö Gerben In das Handelsregister A ist, unt n ,, BN . . 26 al; inebesen fe, rde, m mn ö e . . hennt , ö H Ti , . Hugo Schaefer, Kaufmann, Harm Sitz Stuttgart (Symnasiumstr. 3164). 1000 41 . 060 zu je bobo 1 zum Kurs Eonstar bn sgi schkeder' ? De e, ruden. Nr. 115 die Firma ö Ludn rin er har g m g istzh 9. e . rung der genossen haftlichen . en Auf. Platt 36. kes i , n Vie Firma sst erloschen a. Vertretungs⸗ K . 15. Iugust 15933. d b en n , , s, , d, bee, deen ö e . ö machun n 6bfat'. gteichzanze get) A' z' hz lözdltz 2 4e Könnt s schalt: if Geng ahhersanechlung bon Aungut Met Gabel gls ehrerhhe, . udnig, anf in Wien ben eingelrggen dal irischest und Geßerke;. Bie Helen ban meme, Here ü geil bem Breslau, reh , , 2 , ,, , ,, . . , ehe ce. dec o en e g. . Ireftor wn , fete in ae . Westerland. den 175. September 19h ö . in eh e fich . ä . 3 weg . nn, . 1 ö ö . ö H. in ö gesellschaft mit b ankt und aller in diesen oder einen verwandten Iahstz s um ̃ ossen, be⸗ 5. 3a gericht. len gn, en. Filialen, Zweignigderlassungen metsgericht Zwentqu, 26 Man ft M33. n, ,,. , . Gach nssecznrris ö rr mn . züglich 8 C0 00, ist sie, durchgeführt . . 1953. Thü⸗ Das Amtsgericht zänickerlasfung Errichtet. Daz Siam; und Agenturen zu errichten, sich auch bei den 20. September 1923. Cęorhnch.0 loͤbbo?] atzung. bom . ln gust 1925, ig Stu lgart Cärbersti Y Vertrag bom eigene oder fremde . Grund. und beträgt das Grundkapital nunmehr ng gericht. ö ö pilal ist um 49 970 6 auf 50 OO 00909 anderen Unternehmungen. dauernd zu be⸗ Es ist heute eingetragen worden in das Staͤdtische Elektrizitätsersargung 9 28. b. 23. 8 des Unternehmens: kapital 65 000 090 „S. Sind mehrere 40 000 0036. (Auf die durchgeführte Er- Vacha 65793] ö dels . 16 ark . ö. 86 . ist leiligen. Das Grundkapital beträgt eine wich an, Sachsen. 6ö8ꝛ3] , Gre Sa G. 24 17 Lu ift 96 Vetrieb don DVandeltzzeschäften eder Art, Verstandsmitglieder bestellt, o sind wei köhanz Herzen hn gde n nme In unfer Handelsregister Abt. 8 Nr. 6 ö. 4 ö. . 2 , n g H ; . 6 Hiliarde Mer, gin, Wg fendt ker In das Handel regifter ist heute ein ö,, . in . ins 9 Nr. 1j Gprwort und Import, Vertretungen und n,, oder eines mit einem o- ju 3 . zum Kurs von 6000 & aus ist bei der n J Hi . Shie stein . ö. 8 ö. Gim l e g 8 9 ö De een, de. getragen worden: 3. K . . 9 i,, ren, nne ban te. Kommissio nen, in sbesondere in Ham—= uristen vertretungs berechtigt. Vgistands ; geg rng vom 17. 9. 23. A . Vacha eingetragen. worden. us dem Lig Gesamtprskürg der Kauffente . . der Geschaftsführer. Wirestor Dr. rpdwig, Chelir nid der 1. uf. Wlatt z674 zie Firm, Zr en, ö. Vorst bomb ö. Chri er. trischer Arbeit sowie Einrichtung und, Er= burg und Württemberg. Stammkapital: mitglieder: Justlzrat Franz Rigauer, ntrag vom 17. ; enderung: 9 nm, nn, . Had smn gur chef r J echtẽh ngen der d ft J Bankdirektor Albert Marx, sämtlich in Wolf E. Gon Gesenfchafi mit be⸗ geschiedenen orstandsmitglieds Christian ; ö kin Io cd ür erg c eng , Kehhtsenm gls. Mängzen. l Parten, Stuttaarter Geiverbekasse Aktien . itt d . . o . e h u ilhelm Rückert en. der ,, er . schafter Wiesbaden, bestellt. Dem Kaufmann schränkter Haftung mit dem Sitz in . ist Landwirt Johgnnes Gott— haltung der . r . . beg , so sind zwei gemeinsam kein n , i, w . Br. Wilhelm Mayer 36 e . eig ar en den 13. September 1923 . . , , ber 1923 I b 86 . 3 Zwickau. Der Gesellschaftspertrag ist am en, aus Ottlar in den Vorstand ge¶ k . . ö äftsfü f ; andsmitglieder: J ; ührtem ; al. ; ; 6 : ö . z ; D r am 3 ) ãhlt. ö e, en ö, , , . ,, , ,, ,,,, ä enz ten Gestfetnnghzeess, Tanfnlann. Iürnöerz. Prokunrift; er; ist, das Grundkapstal um 99 C09 C0606 1 enn ̃ , K. in Cassel, K . ( os 2] Gesellschaf tsberkr⸗ (steht der Vorstand ö. , a , e ki nes kaffe e G. mn. H. Gobdelsheim =: Land, Schaffung und Unterhaltung eines Orts⸗ WHiettod eke tebhrfer Cr nepf d t ltetungztzzechtigt mik inen ardenß lichen auf 105 000 090 S6 erhöht und sind die Heube ee r s e, et ö. . ö. Wiesbaden. ; lõbsh iesha ld en. delsregister B 9. . aus dre oder mehr Mitgliedern, für die Hel dn til! , wirt Friedrich Schäfer gt. Veddern aus ein ge nes, k Hamburg, diese sind alleindertrelungs— oder stellvertretenden Vorstandsmitglied, S5 3, 4 und 31 des Gesellschaftsvertrgas ier te, e er 6 z er 8 3 mg, s. In unser Handelsregister A Nr. IM 1 ö. . , . auch Stellvertreter vom Aufsichtsrt er. Fh Cöhrr. Fun Geschäftsführern sind be= Goddelsheim ist aus dem h m aus. Amtsgericht Groß Strehlitz, J. 9. . berechtigt. (Bekanntmachungsblatt: Ham- * K 6 , , . sitzender des ist . 3. . . . ö. 36 ran , nannt werden enen, Dei Besell 336 stellt der Chemiker Vr. Hubert Wolf und geschiten, Din Torstare nt . dit. G Iten at. öl] burger Fremdenblatt) , ist von München dene fr, m en , Kommerzienrat Julius Isenstein f Han e ,, ö. . r lebaden * eingel ragen, Daß nach dem ,, rr hegen ö der Hauptmann a. S. Adolf Weiß beide . ö. e re h ö In i. yer sser chert r , . ye, , mhienher. erlegt. gin, estellt: , , , . rn, in ̃ ; Bei denfei len; e un le Elgttrizität⸗ , , . , . e . ö. . genen fc , ehre ö . ne lr r. e fen e Hel . , . . . n: 6 oos: Samu 8, Mh ; Prokurist: Han . ö . 14 . Wh iengefellschaft“, und zwar entweder , . einrich Böhmecke und Rich. , i ran amuel Moo 9 um 178 Millionen g z Recht, die Firma allgin fu, vertreten. Borhelshcim neu gewählt. e erg i e, Sr, ,

tung, Sitz Stuttgart (Wagenburgstr. 1. Kaufmann, hi ; s w

rgstr. 19) m, hier, und Willy Wong, Kauf. Forn, Kaufmann hier. vertretungsbevech= J Verlag von. 3 mit glachtt . vom nnn ngen d ind leis Ire erk J. ligt gemeinsam mit einem Vorstandsmit. ö öde, Herrheimes zu Frankfurt a. M. übe wsd , Dem Kahfnfann Crzig 9 . . . . ö noch bekanntgemacht, daß die Belannt Das Amlsgericht

. ̃ mitglied zusammen mitz einem. shrohn, cken ; as Amtsgericht. are g Julh däz ist Gegenstand des

; machungen der Geseilschast in dem Deut- . .

H. 9. 23. Gegenstand des Untecnehmens: sellschafter ei sied s . ins: hafter eingetreten. glied. (Neu ausgegeben werden 5000 unser. Handelsregister. Abt. B gegangen ist. . 9 n Nr 10 ist heute bei der Gewerkschaft G n, den 13. September 1923. lz in Wiesbaden ist Geignihprokurd enen gr n ht! eingetregen wih be— u e e e il, ö. ; (65h 508] von elektrischer Arbelt, Errichtung u

An⸗ und Verkauf von Handelswaren jeder Namensvborzugsaktien über je 10090 4A Art im In und Ausland. Stamrakcpi Julius Geiger: Der Gesellschafter , dn, n, Sachsen-⸗Weimar in Ve ericht. Abtei Beschränkung auf den Betrieb der : ita z m r,, ,, , ,, , ,, e , , d,, . e , d be, , ,, ,, , , e,, , , . des Aufsichbs rats, Aenderung des Gesell⸗ rubenborstand ausgeschieden. In In unser Handelsregister A wune . Juni nd die 8 ohe Vorzugsaktien mit je zehnfachem Stimm= aber, der Kaufmann Ergst Vrund rgb, schaft in Wssenbach (Gen- Neg. 3) ein. von Geräten,. Hekanntmachungen ergehen n . ,, . . e , n f e

Kaufmann, beide hier. Jeder der Ge⸗ ü schäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt zuf den. Gebhschafltz lfte. Kerm ihr. schaflsrn trggg id Kuflesurg der Gesgist. Wan. huber vorktsnd sizd gewählt, der Kt muntsnfänhmer . . Bekgnnt ertsstungsberechtigt. gegangen. Seit 1. März io ist als Ge⸗ as und AÄuflöfung der Gefell. t n e ,, GÜGVerleil 8 Rei nis geändert. mit ei . . ö ö In. , , , . e, li ee, me, ,, , ,,, JJ, * eschräntter Haftung, Sitz Siattgari Rlkctzh ter meine, mr, ds t höht und deren Dividendenbezugsrecht a f Hergwerkebirektor Heintich Effertz in init elner Jweignicbheriassung in Wir öh 46. Ihr Außgabekurs beträgt Sr ktien lauten auf den Namen lotet: bew ait, gun str ce g. nien ut Bas n linter ch itgli ö ban sigenstt 36). Berkiag Tm J. gde, mit Attiva äber ohn, die lußenstäönde höchstens 13 25 und peren Recht ar W JFaffel. Vacha. den 14. September 1925. baden unter der Firmg „Fran; Weis 0, . ! go o teren, G in s. Auf Blatt 26s die, Firma Arno Das Amtsgericht. Mitglieder, ie der rms der Genssen= Gegenstanb des. Unternehmens: Größ und bne Passipen, uf Hie Jullus Geiger, hitting klös auf höchstens Ho) . Thüringisches Amtegerich Sohn. Iweignieberlaffun re! Kicbaden, den 15. September 19823. 3 Inhaber h ge. ßtemmatten Voigt in Zwickcu und ihr Inhaber schaft ihre Unterfchrift beiznfüsgn haben, handel in Schleifhölzern für die Papien— Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier schränkt sst den zu) 19h) . W und als bere fon ö tende Gesel⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. auf den Inhaber herausgegeben werden. der Kaufmann Heinrich Arno Poigt in Dertminnd. bon Hutienics g C en gt Sebienber ; . die Papier⸗ übergegangen. Eint söscht. ränkt ist, werden zu 23, von den e hersönlich haften 5 . Die Aktien werden, zum Nennwert, zu. Zhi ö 6. ftsregister i . e enen, ee, , ö,. ,, e . ea, n,, öl Lace fee uff b, n wel, ö, JJ e, , , . . Vienne aher hh mne, wee ft uhr ft icht irg, inn bein ,, . Hieb, ien ne, i es ,, m gndelthegister B. NM ö K fön fn biz s. anegegeben. Ber nine eflöhetgl znickan CKafsing .= Fir ö am s Hertentzer Ihr zie Ge,; , n ners Herpsenschaftff istt z it mehrere Geschäftsführer bestell! so 1 ö Groß allen . 3 . Soshuchdrucherei . . ,, . hat ö. 6. Ger, . 153 ö ee beute bei der Firma „»Lischt; Alien. ö ö k streße zr. Anrte bericht nicks. nofsenschaft Cdelazen lrale, eingetragene . ö. Nr. l die EGiektrihitte⸗ ,, , , lie ref, Tann,, 6. Le . Palm: Gesellschaft 4 aufgelöst Geschaft en, . Hic ö. ide ch ö e wi . beet fam mung von s i,. ,,, ö. ö. uns, ee, barbie, n nn def e, ue rg, n ; erbind li chtel ten find o) 6) Gesellschafter eingetreten. Die Gesell Wies had en. loss] nan Lal ann , , dog g h i öffentli io di , , r . nen fo arch densckben Beschluß ist . ö J mn , 7 Genossenschafts⸗ am 25. Rovember i507j86. Janugr 1998. 1723 ist Gegen stand des Unternehmens: z Letzte Aenderung ist erfolgt am 30. Mai Bezug und Verteilung von flektrischer

machungsblatt: Reichs anzeiger) mit Forderungen und Stuttgart ; . auf , den Gesellschafter Fritz Müller⸗Pal 81 . . . garter Industrie . Han⸗ Fritz Müller⸗Palm Anmerkung: Die Klammern bedeuten Halt hat am 1. Januar 1923 begonnen. n unser Handelsregister B Nr. w n fler af e öder ee 6 . 1933. . Arbeit, Errichtung und Erhaltung der regifter. Gegenstand des Unternehmens ist der . i . . und Ma⸗

dels ⸗Finanzie allein übergegangen. Neuer Firmawort⸗ nicht ei n. ; 3. w ies Xa , , n, pig rl e rie fuer fahrn. . Stuttgart Stadt. e, gm n re nher J , ,,, , , , n, . J 8 Poststr. 7. ö K em Sitze i iesba en, dos d der 5 ; ; Lal Hand des küäeihml, Galtéä; „Elörkst r Hach: Geselschaft au. wigechttegs, 6 8s] Wan enters bach loswo, s n, me e, ,,, e, , red e r Hg, nner, sescog! geneis fans Chin en fen, fürgkit föhnen Fre bee fung, e G und Fin an zierung von mu ustrielle dung gelgst; irma en. Fe nner? endelzregister A ist' ken * In unt Handelßrenister Abt. B. ist Kellvert tenden. Vorstand widertgfen i, dens ie Ci hihkgrs, d nes d er Bl ers i bt ren Won, r n 8 scheftsregisler. II] er Genofsenschaft angeschlofsenen, Cin taten. Pekanntmachungen ergehen in Hendl sin ierneß nn gen n, , . c ü ge fen ef ah; mit unler Rr. 31 die Firmg Grenzmärkische heüße bei Rr. bett 5. Firma her id! . Cohn ist nunmehr zum Vorstaih . , e g, dem Aufsichtsrat k pn ser ze ko e rf , ern h . a ,,,, , 9 ne wan in ei ; : Dem Fran i i i j j ? ö ö ellt. . 17165 ; ñ e mts fee. ie Höhe der e jede ĩ illenserklä ; an ii ,,, n e n ,,, kö, ,,, , . aber der Fabrikb ̃ . . a, s Amtsgericht. Abteilung 1. n,, . ö ͤ chafts ü ö icht i 6 Heschäftsgnteile 109. Vorstandsmitglieder glieder, die der Firma der Gen ossenscha a, wee, deen hn, Q . ö ,,, . ö en gr ne gh hi , . lig, L, ner iesbaden. 5 n artizn; ie landwirtschaftlsch ? ö ; ig Otto J uttenkag, O. S, den 19. Septem Fiel can eite) He, dfn, wenns, e ben f, G tener 1s ,,, . ü Ie er c i? , . ,,, , n ee nne be e , d,, zm! erich. „Continental“ Attiengesellschaft r*hura erteilt vertrerungebezeck igt, ge⸗ bon C Go S50 M auf 70 dd od S er? Barde, heut, bes der. Firma „Kurhens checke d 3. Tandgerichtsra? Wilhelm Ge ft in Rösrather⸗Bankverei z ; ,.. ; gz x töbcken, den 15. September 1823. den,. 8 ; Henossenschaft in Rösrather Ban verein, t, GSHartenstadt. Schönau, Heide, Nolgteim, 65618 WMeelenz, Cesellschaft, mis keschrän— Schmitz in Wiesbaden, 4. Domänen eingetragene Genossenschaft mit un- , 8 § das Genossenschaftsregister ist heute

für Spedition uns n Gh sch r meinsam mit ejnem weiteren Prokuristen. Traunstein. 65787] höht worden durch Ausgabe von a] 29 375 1 . ; Das Amtsgericht. Abteilung 1 Zweigniederlassung Stuttgart (Fal⸗ Filberg Gesellschaft mit be⸗ Handelsregister. Neueintrag: Ludwig Stück auf den Inhaber lautende Stamm Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden 8 Amtsgericht. . pächter Gustay Stassen in Hof Adams, beschränkt licht Rösrath ab⸗ ; ; . Ber. it ie⸗ öhnen fta Bin g lragen, h ö t schräönkter Haftznflicht zu Rösra äche nn, Gemäß user Rr 145 bei der Shear, and Darlehns. schränkter Haftung Schuhindustrie⸗ Gartenlöhner, Sattlerei und Fabrikation aktien, b) 625 Stück guf den Namen Tau- eingetragen, daß Heinrich Muelenz 4. Jgiesna den. 66814] hal bei . ö Joseph geändert. ö Ginerci eri r uns vom kasse e. G. m. u. H. in Weddingstedt ein⸗

man Ba 5 Grundkapital u illioꝛ ; 96m . ns Hermann Baum, Irene gebren le wbsten Mt. Ez beträgt jetzt durch zwei Vorstandsmitglieder oder . K .

Guttentag. (65516

von Grundstücken. Stammkapital 500 006

Mark. Geschäftsführer: Ludwig Bruck g Syn kus Hen le Ger ann tn h. ner, ff; beschränkter , Karl Amtsgericht Tirschtiegel, das Grundkapital der Gesellschaft unter uffe

kertstr. 103), Sitz Frankfurt a. M. Ver⸗ ĩ ö og ,, , eschleden und an seingr Stelle r . ; itglieder des . . stand 4 6e . D* 86 hre K . . 3 86 6 . . 6 . Wöhgn re ., llschaft 2 inne ö n 1 n n,, . . , 9M ö S* ö ö . . 14 l hee T h nn J ß Nikolaus Billerbeck in eines Spedition sgeschäftes, insbefondere Herm sst , inski, ledig, burg. Inhaber: Ludwig Gartenlöhner, ; ; 8 e 8. Wies bed z 3. ir & Co. Gesellschaft mit beshrankter Czuard Diemer in ainz. *. Baunnter= Bohn m ze Wgbhzell des Auffightz. Wer intent ist ae e, weren der Erwerb und die Fortführung des bis—⸗ hier, ist Prokura erteilt. Saktlermeister in Edling. vertrags ist durch Generalversammlungs-⸗ iesbaden, den 13. September 1923. hrftung⸗ Emit ? Sitz! in Wiesbaden nehmer Johann Joseyh Hefter in Ober⸗ ; ohnungen) 24 ] , . * j z 6 d an seine Stelle der Maler ,, ,, = rn,,,oee,ee,e,e,,, e Das Amtsgericht. Abteilung 1. n . mit dem Sitz in ies bade ener go e i germester Johann Fmil Rergen, Rüge- . 1 rats, 41 und 42 (Alenderung und Auf- geschieden und an seine ztelle der i w 4 ö nne en! daß Hie Vatretungsbef nis . ; In das . aftsregister Rr. 85 löfung) des Statuts abgeändert. Rikolaus Boie in Weddinate nt getreten. ö e ene lh jr e r gen 56 Gesellschaft , ,, 65788] . ,, Wiesba dl em. lose e, . . ö . 9. * . . . . 6 rj . ö , . Heide, K J, . . Gpel lic ie chf lieber inte e ö aufgelöst, Liquidator Otto Spiegel, andelsregister. Neueintrag: Firma Mark eingeteilt in 68 125 Stamm wur Kes f 5. Buchdruckereibesiter Hermann Nau aft selbständiger Bäcker und Konditoren Gengssenschaft, » Gintauls;; = 86 6 . , , , . g. 2 z enn baten, Ken jh. Shtember 133. 3, 3h ch zun Bergen g. H. e. G., m. b. H.. in genossenschaft der Malermeister von Dort⸗ . . h erunf e, , . k , ,, ,, . . 8, , hal n , , ,, 3 6 aftu , 66 Das Amtsgericht. Abteilung J. . , . a. 3. n 963 r ge . . 6 nl r eie n r,. 1 k. . . ir ic Tketzg. men, sI, . 1 e n, industrielle Unter; . e. 1 z hesi ed., eingetragen: Dur neralversammlungs nossenscha ; ] ; nsq ** r . ,. ,,, . 3 . i. ö ö. . ö Leh , r, gn, 14. September 1923. mit ,, b . n n melee gift B ö . be , nn n T , re re. . . zugt er 6 8* 8 ö id . ö J , de . Wm n nn, rn, ; , z ; erdinand Bruckmüller Heamte in Neuötting. . Das Amtsgericht. ie n c ae elfter ee g Hels. und mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ FSF. aftsumme öhe der Ge⸗ : un J d Beschlüsse der Genevalbersammlung vom . ö . (. ie Ver Re heute bej der Firma. Handels. un ne ficken i äftsanteile), 29 (Eadung zur General schäftsanteile auf 25 gemäß Beschluß der ĩ. hne , . n, nn,, . . ef, , g ! egistergericht. dell zerbebank, Aktiengesellschaft , in Frank gereichten Schriftstücken, ing esondere von r A (Göhe un Verzinfung G verfammlung vom J6. Februar 12. und 28. November 192 mit , einem Prokuristen vertretungsberechtigt schaft: D Wal isit it. ktiengesell⸗ . chtersbach. 6h78] ch eber ö d ttt g. M., mit einer Zweigniederlassung bem Prüfungsbericht des Vorstandz und dersammsung⸗ (6 Dil een . , öht ö . vom 31. Dejember 1922 aufgelöst und i Der. Vorstand des Aufsichtsrats ift jedoch Vorstand ig alte, Reisser ist aus rem Trennen: löl Ss] In unser Handelsregister B ist unter J ie, i . ä He , dee, denn. ö kz. ö . . e, , . ist jede zgeschieden· Handelsreg ster. Firma . Rasso Heyer? Ni ; aller Geschef der un, Pechaben ein gekragen, Laß, nach dem Ke ,, m r ,,, ö . ermächtigt, einem Vorstandsmitglied n! ,,. andelsregister. Firma Rasso Geyer Nr. 9 heute eingetragen worden: mittelba G , . K Einzelvertretungsbefugnis zu erteilen. sch anf ö Aktiengesell⸗ Kunst., und Sägemühle in Stein / Traun, Elektrizitäts⸗Gesellschaft für Industrie steh . Da benen, ven icm nner e nend ne mne, ö 60MM] ö k,, aft, Zweigniederigssung Stutt⸗ M G. Trostberg. Einzelnprokuristen: und Landwirtschaft m. beschr. Haftung in 363 wer um i . J . . ; ͤ ; mann, gart, Siß Fran kfurl a. Bk; In der Ge. Geyer Hans und Hasso. 3 ,, . 1 Grundkapital um ö KBergen, R ügemm. 6550 In das Genossenschaftsregister ist bei Karlsruhe Had; 6oßbng] k. ; ö ,, ö. ,, . it ö Traunstein, 17. 9. 23. Registergericht. k vice , n, baden bestellt. 98 8. . W erde ie n gn Wies b aclenm. bbs 18 8 6e. in 2 o a , , ,, n,. 88 dz? ,, , . ö . ö ; . ö 3. J 2 . ; Fm Peter G in Keisterbach und! In unser Handelsregister A wurde heute i. ei der nossenschaft „Lauterbacher aft Padingbüttel Misselwarden e Gen. S. 8 r einnützigen Ban= ö ,, 3 / 1. er Aufsichtsrat ermächtigt, Traunstein (65790 ; ; it ist am 25. August 1923 festgestellt. m Peter Spreuer in Kelsterza J f . Lubwig Bank“ in Lauterbach a. R. ein getragen: u. H. in Padingbültel Rr 11 des Re. genassenschaft Graben i B. e. C m. n ,, , , . . ö. ö . sa dne e gh. än n, , n, , n, ,,,, ellfcha ft er n Friedrich Schneider in Frankfurt unter Nr. AMlI9 die Firma Ludwig Bank. in Ta getrag ; des n Grab ; , . , ö es 2 rstandes nd gssregister. Neueintrag; St, Lau- wandter Industrien, die Beteiligung an folgen nur durch den Deutschen Iich 2 M. it Prokura mut der Maßgabe er. Schmitz, in Wiesbaben und als deren Durch Seng z lrer n nl he e g; dom gisters) am 14. September i923 folgendes b. S. in. Graben eingetragen:; Durch g. a 3 . befugni teilen. eentius= ö . ; . J ; ? 8 . Schmᷣ , chaft Beschluß der Generalversammlung vom , , , . . 35 . . , , ,,,, ilt, daß ich von ihnen in Gemieinschaft Inhaber der Faufmann Ludwig Schmitz 19. Juli 1923 sind die s. . ts⸗ eingetragen worden: Die Gengssens umlung Moo . ; f biatt: Nach bereits Sitz; Oking. Inhaber Karl Pündter, ÄAr Grundkapital; ger; it ent iiglled z in i ingetragen. kertef li Iecdlsannäes 3. Göelt e, fit burch- Böshsuß; der. Henergiihetfamme. j. Fehr for, wrde, ie nd: ,, ö . ö. r, , ö 6 Oe; k . ö 38 . ö ö 4. , . in n, . fade Ge tember 1923. anteile geändert, Bergen a. R., 13. lung vom 11. August 1923 aufgelöst schaft aufgelöst. Karlsruhe, den 18. Ser- * ba, ,, n, h,, , , Fh, deen g,, , , , r. g 1. hersammlung vom 6. Januar 1923 sind Das Amtsgericht. Ableilung 1. U tember 1923. Amtsgericht. I lember 1523. Bab. Amtsgericht. B. 2.

Amtsgericht Dorum, 14. 9. 23.

*

*

*