1923 / 224 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung.

Stelle der aus dem Aufsichtsrat

ausgeschiedenen Betriebsratsmitglieder, der

Ingenieur Hans G

obert Schul Buchhalter Otto

Schlosser Friedrich Liebelt

in den Aussichtsrat entsandt.

Stettin, den 22 September 1923. Stettiner Glectricitäts⸗ Werke A.-G.

en hiermit die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen 40/0 Juhaber⸗ schuldverschreibungen von 1907 der Siadt. gemeinde Neumünster zur Rückzahlung zum 1. Jannar 1924. Neumünster, den 24. September 1923. Der Magistrat.

. unseren Pfand ⸗/ Wir kündig

; ——

Wir kündigen bon briesen Reihe II und EH u umseren Grundrentenbriefen Reihe NA zur Rückzahlung jür den 1. April 1924 Die bis Ende d. J. e Stücke werden mit dem 10fachen Nominal⸗

5. September 193. Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt,

Perlosung . von Wertyapieren. Die Bekauntmachungen lber Verlust von Wertvapieren befin⸗

den sich ausschlieslich abteilung Z.

ette. Werk⸗ sind die Herren

eingelieferten

betrage eingelõst

m unter Greiz., den 2

J

Kündigung der 3060 Chenini Sta dianleihe vom Jahre 1 Schuldscheine Chemnitzer Stadtanleihe vom Jahre 1889 zu boo), 2000 und 1900 6 werden zur für den 31. März 1924 ge⸗ e auf 00 M lautenden Schujdscheine sind bereits im Juni für 31. März 1924 gefündigt worden.

Chemnitz, den 24. Septemher 1923.

Der Rat der Stadt Chemnitz.

Bekanntmachu Wir kündigen hiermit zur zum 1. Juli 1924 die 34 0½0 igen Braunschweigischen Leihhausschuldverschrei⸗ bungen vom 1. August 1914.

2. zum 1. Janugr 1925 die 4 00 igen, vom 1. Oktober 1920 ab 40so igen Braun⸗ schweigischen Leihhausschuldverschreibungen vom 15. November 1916

3. zum 1. Januar 1925 die 4 0igen Braunschweigischen Leihhausschuldverschrei⸗ November 1916

4. zum 1. Januar 1925 die 44 oh igen, vom 1. Januar 1924 ab 4 oo igen Braun⸗ schweigischen Leihhausschuldverschreibungen vom 1. Juni 1917,

ö. zum 1. Januar 1925 die 44 igen, vom 1. April 1923 ab 4 0so igen Braun⸗ schweigischen Leihhausschuldverschreibungen vom 1. Juni 1918, zum 1. April 1924 die 4 0so igen fandbriefe der Braunschweigischen Staatg⸗ nk Serie X (Braunschweigische Leih⸗ haus Landesschuldverschreibungen 1. Januar 192

7. zum 1. April 1924 di Braunschweigischen

Industrie⸗ und Landwirt⸗ schaftsbank A.⸗G. in Stuitgart.

Dem Aussichtsrat wurden zugewählt: Kommerzienrat, und

59. Ziehungsliste der 39009 der in Deutschland lieferbaren 4 00so igen Pfandbriefe des Pester

ersten vaterländischen Sparcassa⸗

10 000 Kronen Nr. 703

bis 802. X 500 Kronen Nr. 2051 - 28590, Nr. 21851 24350,

Wir kündigen den Rest der 34 oso igen und 40j60 igen Görlitzer Stadtanleihe von 1900 zur Rückjahlung am 1. April 1924. Von diesem Tage ab hört die Verzinsung auf. X. I. 58. 20. 9. 23.

Der Magistrat.

Gottlob Banz haf, ritz Bausch, Diplomingenieur,

Den 22. September 1923. Der Borstand.

Bei der am 3. September 1923 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde an Stelle des aus dem Aussichtsrat ausge⸗ schiedenen Herrn Konrad Schütze aus Lähn der Mühlenbesitzer Herr Fritz Ander aus Lähn gewählt

Mühlen Aktien Gesellschaft

Bobertal, Löwenberg i. Schies.

Rückzahlun Lieferbar: à

à 1000 Kronen X 200 Kronen Nr. 7101 - 19600. Gezogen sind

à 5000 Kronen Nr. 2?

à 1000 Kronen Nr. 22160 222833 22290 22635 23087 23235 23296 23445 24426 24529 24571 24606 25290 26052 26210 26545 26825 27088 27103 27412 27687 21856 27960 28202 289441 29238 29393 29433 30149 30256 30510 30818 31152 31429 31471 31472 31917 32308 32460 32565 33342 33375 33476 33794 (

2 200 Kronen: Sämtliche im Ver- kehr befindlichen Stücke wurden ausgelost.

Die verlosten Pfandbriefe werden vom 1. März 1924 ab zu ihrem vollen Nominalwerte bar bezahlt:

in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Depositenkasse. Unter den Linden 11 (vorm. Meyer Cohn); in Dresden: bei der Dresdner Bank; in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechselhank; in Hamburg: bei der Dresdner Bank in Hamburg;

men: ank, Filiale der

Berichtigung zu unserer Aus⸗ losungsbekanntmachung vom 14. August 1923.

Es sind ausgelosf die Rentenbriefe Buch⸗ stabe F zu 3000 4A Nr. 1731, nicht 1730, Nr 1905, nicht 1929 Buchstabe H zu Nr 4821, nicht 4521. stabe J zu 75 4. Nr. 2659. Die Renten⸗ briefe zu II sind 4 0Co. nicht 40 o. Direktlon der Rentenbank für die Pro⸗ vinzen Oft. und Westpreußen, Königsberg.

369 2315 24652 . HHichahlunge

J Thimig & Busch A.⸗G. Pinselfabrik, Neustadt bei Nürnbe. g. Generalversammlung vom b. April 1923 wurden in den Aussichtsrat zugewählt: Emil Reimold, Fabrikant in Heidelberg, Otto Ruthardt, Fabrikant in Kreuz⸗ lingen / Schweiz. Der Vorstand. Thim ig. Busch. Der Aufsichtsrat. Staudacher, Vorsitzender.

Die Anlehen der Stadtgemeinde Kaisers⸗ lautern Serle L mit XII werden hiermit zur Heimzahlung gekündigt und die aus⸗

Schul dverschreibungen V, VI, Vll, IX und X für 1. Januar 1924 die Schuldverschreibungen der Serien II, III, IV, VIII und XII für 1. April 1924 zur Einlösung auf- ; Die Zinszahlun angegebenen Terminen.

bungen vom 15

endet an den Mit den Schuld⸗ chreibungen sind die restlichen Zins scheine nebst Erneuerungsschein vorzulegen. Bei den Anlehen Serie J. V und VI dient der Erneuerungsschein als letzter Die Zinsbeträge werden mit den Hauptbeträgen ausbezahlt. Die Ein⸗ lösung kann auch schon vor den festgesetzten Terminen jederzeit erfolgen. Der laufende Zinsschein wird dabei ganz ausbezahlt.

k den 21. September

Herr Emil Sprenger, Braunschweig, ist aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Nährmittelfabrik „Brunsviga“

Apotheker C. Sattenkerl Atktien⸗Gesellschaft, Braunschweig.

Zinsschein. e Hon igen

Kommunalanleihen Serie Xi der Braunschweigischen Staats⸗ bank Leihhaus⸗Landesschuldverschreibungen) vom 1. April 1922.

Mit den genannten Kündigungsterminen s fallen die Schuldkapitale aus der Ver⸗

. den 24. September Braunschweigische Staatsbank. Direktorium.

—— —— ———

5) Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Schokoladen⸗Aktien⸗ esellschaft, Bremen.

tto Schroeder, Bremen, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

In der außerordentlichen Generalver⸗ n n vom 12 st tr Pau rat unserer Gesellschaft Samburg, den 24. Ausland⸗Handel Aktienges. Der Vorstand. (

Rickmergz nen in den Au fflchtẽ⸗ ewählt worden.

Das Bürgermeisteramt. eptember 1923.

Gemäß 5 7 unserer Anleihebedingungen kündigen wir hiermit sämtliche noch im Umlguf befindlichen Stücke unserer 48 0/0 Teilschuldverschreibungen zum 1. Januar

Die Teilschuldverschreibungen werden gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinsscheine, die später als am 1. Januar 1924 verfallen, zurück⸗ . Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage der Abligationen gekürzt. Wir sind bereit, die Teilschuldverschreibungen, die bis zum eingereicht werden, zum zwanzigfachen Nennwert 20 600 4 für das Stück, zuzüglich Zinsen bis 1. Ja⸗ nuar 1924, zu erwerben.

Zahlstellen sind: Dresdner Bank Filiale Hannover, Hannover, Gebr. Stern, Dort⸗ mund, und Kasse der Gewerkschaft. Oldisleben, den 24. September 1923.

Gewerkschaft Großherzog Wiiheim Ernst.

bei der Bremer? Dresdner Bank.

Mit dem 1. März 1924 hört die weitere

Verzinsung obiger Pfandbriefe auf und

werden jene

welche bei

Nene Baumwollen⸗Spinnerei in Bayreuth. An Stelle des verstorbenen Herrn Geh. Kommerzienrats Carl Schüller wurden in der a0. Generalversammlung vom 6. Sep⸗ tember 1923 Herr Rentier Georg Eyd⸗ mann in Hof zum Vorsitzenden und Herr Oberst a. D. Karl von Grundherr zu Altenthann und Weverhaus in München zum Mitgliede des Aussichtsrats gewählt Bayreuth, den 26. 9. 23. Der Vorstand. H. Feneberg. Fr. Steiner.

Vräsentation der verlosten Pfandbriefe fehlen, von dem Betrage der⸗ selben in Abzug gebracht. Die verlosten Pfandbriefe werden im Eskomptewege auch vor dem Fälligkeits⸗ termine eingelõöst. Das Kapital und die Zinsen der ver⸗ losten und nicht behobenen Pfandbriefe verjähren innerhalb der gesetzlichen Ver⸗ jährungsfrist. Budapest, 31. August 1923. Pester erster vaterländtscher Sparea ssa⸗Verein.

Auslosung Stadt Bonner Anleihe⸗ scheine vom 25. September 1923. . 40ᷣ Anleihe von 1914, Ausgabe XI über 5 645 0900 s. (Staailiche Genehmigung vom 29. 5. 1914) Buchstabe A Nr. 82 153 162 173 202

257 269 311 332 zu 5000 .

Buchstabe B Nr. 392 430 445 446 455 475 580 h84 590 603 606 643 651 707 773 797 800 851 857 908 lo 919 1025 1139 zu 2000 A.

Buchstabe G Nr. 1252 1377 1430 1447 1449 1488 1504 1505 1543 1545 1823 1835 1895 1998 2060 2136 2138. 2183 2185 2192 2195 2224 2246 2272 2304 2329 2339 2384 2395 2400 2410 2421 2431 2438 2443 2457 2467 2468 2475 2477 2509 2521 26539 2747 2754 2761 2778 2815 2831 2868 2878 Buchstabe D Nr. 2971 3 3127 3234 3253 3413 3421 3442 3446 3596 3612 3638 3651 3654 3656 3658 3659 3663 3696 zu 500 ..

II. 40,09 Anleihe von 1919, Aus⸗ gabe XI über 14 500 909 . (Staatliche Genehmigung vom 13. 4. 1919.) Buchstabe A Nr. 5 123 303 570 619 668 742 745 1138 zu 5000 .. Buchstabe B Nr. i910 1913 1914 1942 2076 2081 2082 2083 2084 2092 2154 2155 2195 2433 2507 2557 2572 2580 2591 2592 zu 2000 .

Buchstabe C Nr. 3362 4056 46550 5287 5386 5465 5522 5628 5637 5680 5765 5789 5817 5822 5836 5929 h948 5949 5959 6137 6138 6143 6250 6318 6320 6353 6418 641g 6487 6488 6489 6490 6491 6532 6537 6538 6567 6579 6714 6792 6877 zu 1900 A.

Buchstabe D Nr. 7422 7423 7424 7425 7493 7495 7586 7611 7655 7656 7734 7753 77654 7759 7615 7816 7821 7828 7837 7374 7875 79658 7960 7970 7978 7995 zu 500 4A. ßerdem wurden von Anleihescheine im Betrage von 187 000 A Tilgungszwecken angekauft, für die eine uslosung nicht stattfindet.

Die vorbezeichneten ausgelosten Schuld⸗ reibungen werden

Dezember 1923

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 12. September d. J. ist err Paul Rickmers neu in den Auf⸗ Gesellschaft

Samburg, den 24. September 1923. Nickmers Rhederei A. G. Der Vorstand.

Sochaezewer Preust Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Der Betriebsrat wählt in den Auf⸗

sichtsat Frau Margarete Erlach und

Herrn Georg Voigt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den H Bankier Louis Michels, Berlin, Kaufmann Siegbert Brinitzer, Berlin, Kaufmann Hermann Goldner, Berlin. Magdeburger Kabelwerke A. G. Magdeburg.

Bekanntmachung. Auf Grund des § 785 des Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Ver- ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 16. November 1899 ist Stadtgemeinde i. Schles. mit Ermächtigung des Preußi⸗ schen Staatsministeriums durch Genehmi⸗ ng des preußischen Finanz- ministers und des Ministers des Innern vom 18. Juli 1923 die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber, die auf den darin verbrieften Wert einer Nadelstammholzmenge lauten, bis zum Gesamtbetrag von 126000 Fest⸗ meter, erteilt worden. Der Erlös der Anleihe ist zur Be—⸗ schaffung der Mittel für die Ausführung von Siedlungsbauten bestimmt.

Der jährliche Zinsfuß beträgt 6 vH. Die Tilgung erfolgt mit 4 vH des An—

den 24. Sep⸗ Der Magistrat.

Wir zeigen hiermit an, daß Herr Dr.

Ludwig Holch, Chemiker in Bonn g. Rh.,

in unseren Aufsichtsrat eingetreten ist. Goslar, den 24. September 1923.

Löwenberg Gebr. Borchers A.⸗G.

gungsurkunde Sanburger Trenhand⸗Bank,

esellschaft, Samburg.

ierdurch bekannt, daß Herr

Rechnungsrat Hermann Sellin zu Greifen

berg i. PsóMum. aus dem

unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Der Vorstand.

Eisenwerte Attiengesellschaft Frankfurt a. M. Die Gesellschaft ist laut Generalber⸗ sammlungsbeschluß vom 17. September 1923 aufgelöst.

Ich fordere hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. Frankfurt a. M., Stiststraße 23, den 17. September 1923.

Joseph A. Böhm, Liquidator.

Wir geben

u 1000 A. 3028 3080

a“ Allgemeine BVersiche⸗

rungs⸗Attien Gesellschaft, Hamburg.

In den Aufsichtsrat sind abseiten des

Betriebsrats die und Richard Meler gewählt.

FGamburg, den 25. September 1923. Die Direktion.

Dr. Burghoff.

J au Sparverein A.⸗G., Die für Dienstag, den gesetzte außerordentliche Generalversamm⸗ lung findet Nachm. 5 Uhr statt.

„Hamm oni

erren Walther Grzywacz

leihekapitals. Löwenberg i. Schl., tember 1923.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft folgende Herren zugewählt worden sind: 1. Oekonomierat Sigmund Ludwig Rad⸗ ziejewski in Danz: 2. Kaufmann Hans ruhe (Baden), 3. Bankdirektor, ebelkorn, hier, Zimmerstraße 5 / 6 raf Walter von Wesdehlen in

Attiengesellschaft für Kapitalanlage. Berlin, Potsdamer Straße 134 B. Dr. Mertens.

M. Böhm. rankfurt a. M.

kalonius in Karlt⸗ Geheimrat

Kündigung der anleihe der Stadt von 1895.s9 Wir machen von dem uns nach dem der Anleihescheine Recht, sämtliche noch im Umlauf befind⸗ lichen Stadtanleihescheine auf einmal zu kündigen, Gebrauch und kündigen hiermit die sämtlichen Anleihescheine der Anleihe der Stadt Stargard i. Jom. vom Jahre 189596 zum Zwecke der Rückzahlung zum 31. März 1924 auf mit dem Bemerken, daß eine Verzinsung der Stücke an diesem Die Einlösung vorge⸗ nannter Stücke zum Nennwert erfolgt durch die Stadthauptkasse in Stargard i. Pom. oder hei der Darmstädter und Nationalbank. Berlin W. 56, Schinkel⸗ Mit den Anleihescheinen sind zugehörigen Zinsscheine für 1. April 1924 und folgende Termine so⸗ wle de Erneuerungsscheine einzureichen. Für seden nicht eingelieferten wird der Betrag desselben von der Kapital⸗ summe gekürzt. Wir sind schon jetzt bereit r sofortigen Annahme und Rückzahlung es Betrags, obne daß eine Zinsen bis zum 1. April 1924 erfolgt. Stargard i. Pom.. 24. September 1923. Magistrat der Stadt Stargard i. Pom. Kol Dr. Stahlmann.

haberpapier⸗ , i. Bom.

zustehenden Kommerzienrat Adolf Hanau ist

aus dem Aufsichtgzrate unserer Gesellschaft ausgeschieden. üsseldorf, den 22. September 1923. Gb. 2264 Artiengesellschaft.

Zürndorfer.

Gegen den Beschluß der Generalver⸗ der unterzeichneten Aktien⸗ gesellschaft vom 4. September 1923 zu der Tagesordnung der Bilanz nebst chnung für dag. Geschäftsahr 1922/93 sowie des Geschäftsberichts und des Gewinnverteilungsplanes und schlufassung über Genehmigun ist seitens des Aktionärs, Werner in Magdeburg., Anfechtungs⸗ klage erhoben. Verhandlun Kammer für Handelssachen ericht Magdeburg (Justizpalast, Halber⸗ ädter Straße 131 I am 24. Ottober 1923, Vormittags 10 Uhr, an. Magdeburg, den 20. September 1923. Mundlos Attien⸗Gesellschaft. 36 Der Vorstand. Mundlos. Hildebrandt.

der Anleihe 19lg 6 g. a. A. er Anlei Amerika Bank K. a. A.,

B 1. Als weiterer persönlich haftender Gesellschafter ist Herr Wilhelm Bock,

2. In den Aufsichtsrat zugewählt wurde H. C. ck

Tage aufhört ewinn⸗ und

bei den auf den einen aufgedruckten Stellen ein⸗ diejenigen der Anleihe

ärz, diejenigen der Anleihe von 1919 vom 1. April 1924 ab. Von diesen Terminen ab hört die Ver⸗ insung auf. Die Einlösung erfolgt gegen ückgabe der Anleihescheine und der noch nicht verfallenen Zinsscheine. werden am

25. September 1923 Der Oherbürgermeister. S. V.: Kir ste n.

platz 1 —4.

err Geh. Baurat Dr.⸗J

gelöst, und zwar ustizrats Emil

von 1914 vom 1.

außerordentlichen 3 wurde zum Mitglied des Aufsichtsrats Herr Bankdirektor Georg Cohn, Breslau, Ahornallee Nr. 9, zu⸗

Kunstanstalten

versammlun

Zinsscheine Kapltalbetrage

Bonn, ven Berlin⸗Neuroder

Actiengesellschaft. Nen n ger went

K Börsen⸗Beilage a, e, nr, mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

L66196]

Bezug von nom. 15 6000 4 . jungen Attien. Die von den Aktionären Bezugsrechtssteuer beträgt 18756657

, Rr. 224. WDerliner Börse vom 26. September 1523

pro junge Aktie. Ablauf der Bezuggfn neuuger ; z Cern er gr. tan ae, dn, , . ea e n m, men ob dd) * 2 ö 2 eecseccea s ?

K Amtlich , ö 2 .

J 9 e ö . * 2 1907. 40/11 4

Die bel Auskbung des Bezugs rechtz von t e tellte Kurse. , 2 . 2 ellermanutern i g uim ...... .. 1012 den Aktionären zu tragende Bezu srecht e g Do. enn, verlin 1900 Ser. 3. göin. . 1923 unk. as vtersen ...... 190. steuer für die zum Bezuge angeboten * , . K 2 Wandabel OM. 10 M

zune. 128 123, 1 Beseta = o. 80 A. 1 5sterr. do. K ; ö 1G w. tert. W. 1. 10 0 Schte awig-Solstein. . 1

do 1990 unk. 81 do.

nom 6 45 000 000 Aktien ben

1 237 500 ο für jede junge Akt n, do da Berlin, den 26. Septem 1 di, e , . 2 j 2 . 8

5 stand. e = ? u er 1 loͤb dra] K ii, ir, a, mer Goldtubel = 20 4. da.

Utrainische Flache. God; 100 M,. Veo arg. Tap. do

Die 2

Wies bad. 1808 1Augsg⸗ gabe. rückz. 1987.. 1920 1. Ausg. 1821 2. Ausg. do 1s Ag. 19 1. u. II. n, 99

do.

Köntasberg 20 I u. II

do.

do. 1810 Ausg. 1-

do. 9

do. 1888, 1895, 1801 902

D 8 8 0

do. Hv. 82, 83. 1808

del ö 8 1ẽDolat a0 R. i Pfund Sterling Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. da. 4. handels A.. G. ladet zu der am 18. &, ins . , Sha natal- Taet = ad A. n Dinat gin. Landes rt. ee. ; 6 2 do. 180 S. 1 39 1110 =. gon sia m) tober 1923, Nachm. 4 Uhr, in , n gen = 20 R. 2 6 1 ( bo. Groß verb. 199. green 15. igoo9. Bree lau. Mongpolhgtel. stattfindenme * ö. Papter beigefugte veretchnung M be. * mer n, nen deem n,, f 9 austerordentlichen Generalversamm, nn nur bestimmte Nummern oder Serien der Oldenbg. staatl. Kred. 1908, 1913. 2 1sss, 1901, dos ay lung ein. Hen enden Emtsston lieferbar find. do No unt. 81 do. do 1890, 1904. os s Krotoschin 1900 S. 1

. *

Sachen .

Breslau, den 236 September 1923 dag hinter emem Keuwapter besindliche geichen do. 4. .

i Ti .

4 4 * do. 8 Der Vorstand. saenlet. datz ame amtiicke Breitsensienunn gegen, m n end nn 2. 1903. 1803 Friedmann. Michalet nn rien antenne. do. de R. n. i. B,; , ,,, *. ö Die den Aktien in der zweiten Spatte beigefügten da. ⸗Cob. Länderbank a 1. agesordnung. federn ben Lonehten, Lie in der drütten 6 ge um . ii Dr ge, 1. Erwerb eines Lagereigrundstüch. . beigefügten den lepten fur Kudschihtung ge do. Gotha Vandtred. ö . 2. Beteiligung an einer Flachserpor, anenen Gennnanteu, g mar ein, een, do, da, de, os, oö, 3 . firma ,,,, randenburn a. G. di ö 1 2 1 1 1 ö 3. Errichtung einer Filiale in Bielesen ee, eee do. a mar. ad. a. oe R. 28 j vient 4. k— der inn ö Deut . , K 9 . ö ö ö. 6. ; ; e 4 * tauten e . romberg... . 5 * ain che lachs cks , kee g. Wertnapiere und Landtredi ... ..... . da. 1895, 1899 da. Ludwigahafen.. 18906 Kapitalserhöhung zwecks Durch inn. Rechter weenehen ch eke arri n do ; Sura. .... 1600 Y. da. i660. isi. ioo der Punkte 1 bis 3 bis auf 125 M . eder, feiner, de, wender am-, Lari ma, eos lionen nominal unter Ausschluß de n , K Ter n . gesetzlchen Bezugsrecht der Altionin e desi. Ada. Gyn. Bfhr. Charlottendu Magd und Beschlußfassung über die Ant Ca, , mr mn n,, . 2. S. ir, i . 1036. 2 abemodalitäten. Rreangabehi werden am nm Dörlen da gomm. SS = m,, 8 ö 6. Ergänzungs⸗ und Ersatzwahlen zun lüge in der n do. da Ser. S3 - 39 da 10e , . ; unt 1 . herben. Irrtümliche, fyäter amttich richti- do. da Ser 26 s! 1 mo . do A ie . 26 n n ,, derne. = do 0 Ser. Cobtenz. ..... do. 66300 . im * . da. da. S. 16 - 20 ba gürsti. Wildunger Mineralgueli *** ma. ea u sn d en en r ij 1; A.-G., Bad Wildungen. Baukłdistout. zg. rn penic.... 130i Wir kündigen hiermit die noch unde, eilt so Lombard 10). Aufterdam 4. Brftfsel gz. de. d. S 25 8 üöthen i. Unz. 158. do. 1920 git. Vun o losten Tellschul dverschreibungen unherer ei nia ,, enn niz B. 8. * KJ Cn rg e d, g, ; d nnen i. en Anleihe vom 20. Desen 2 , , Farls Lind d de, da, dis e. w 2 1rd i. isis; wcrich A4 ou igen ĩ 1. Mail Seit . Augus 1928 fang bei festverzins- Drandenburg, Gomm, Vanzig .. 180. os ; t 6 . 3 nil 14 ö. lichen Her en, e,, die k der 10938 (Gtroverb) boa inn f Äusg. 19 da 9 J kiictzin en rinkeitlich fori. do. dar 10s. 1330 de Toon do Wir erklären ung bereit, die bis zun n, , Tarmstabt. ... 120 a7] da 31. De zember 1923 eing ereichten Stic TDeutsche Staatsanleihen. . . . e 27 . . entsprechend der Erhöhung unserer (ett. dannobersche om. . . jährigen ö , . 8 bon e, ori ein j · ij aj kriegsdividende mit dem 15 fachen Nen ⸗——= z . v. ; betrage, mithin mit 15 0600 4 für je non. ch em, s e ö 0 2 ö ; ; a 63 10 - 10000. do. 1 sch bo. 1000 4 einschl. der laufenden Zinsen ein, n. Dolgrschatzanwsg, da. Anleihe Ser. 11. 2 Vreden... i800. —— zulösen bei dio. , do da. 1819. ĩi. 20s⸗ . 2 . l. . . Gesellschaft in Vn , , ö 66 e,, . , rb, meer, mn ann b gen, 2 gio ausl 1g L1.7 1 ö ) Zingf. 3 - 11 es dener 2. L. Pfeiffer in Cassel und Bad Wi 3 , Ei i wr io 3 1c * Ee mri . dungen, . s ! ; 'n, 0 . 2 3. ö. & Menge in Arolsen, . 16 . Anleihen verstaatlichter Gisenbahnen. . e e er. 3 1. der Direction der Disconto. Gesel a ehe zart. ara ois. Je, . . , n , ,, . de r e n den 24. Sep . e . * ö . ö ö. 4 7 * m 2 Nunster tember 1923 ; n a . n. gin ver, ,,. t . ö . 3 , do. Der Ter and. e n,, , , , Ee drm n,, wan een n, n , ü . sõd 77 f Preuß. St-Schaz fg. i. 4. 10 , . v . . em, . * 13 j . Bilanz am 39. Juni 1823. K . 2 do. ; 14.10 —— vo. isoo, os, 114 15.11 —— ddo do 1. 81. 12. 84 149 11.7 Wismar⸗ Carom... 1.171 d 1808 4 versch. Neumünster Sibernia bo. 1807, 194 14.1 . Neuß Vermõ . 2 n rn gen. * Yo. do. 14 n,, . 14.1 = 6 2 =. . . 1 k ch . ert. gr bel. T= , Deutsche Provimnialaulelbe 3 . 2 *. ö 6 . 1 * ; 1. 1 * do. d ; I ĩ ö 08-11 3 1. 2 , . . 6 ö. 3 er ae, , ö ? . . , . . . er ö 7 en 1901 .... .... 411.17 R I- 88, 1914 ĩ 5.11 Beteiligungen.. h do ln n ner,, ö za 63... n . 2 a. . J, ö Rücklage gesetzliche. 3 13 a. . ien en res- =, w, hn äcs, , i, m, == Inventur u. Bessände . 20 160 50M. verh. 8 —— 8 cGasseler Landegtredit do. 10685 * ij z 2 . . 9 q L Smvpen. . 1908 H. J L210 83 C n n nin I- 5 —h 35 Ser. .- 28 120 —— 62 WJ 1.511 = . de Ser. M umt. aM L, d —— 6 Erfurt . . R 2 i / 8 n. 27 do. isis Un 19 xppern gti r n chte ter., n ö ,, n, m = ähm, w e , , . öäaaine Schuldverschreibungen. . 6659000) K r ,. Ser i 1 ,. 6 rn X...... .. ID, L Bdoooo a Rücklage gesetzliche. 53 137 , , dn Ser. J I. Ss e, = a da. ids k, isos isi. U age tz ö * k 12 do. do 2 9 1918 gel. 1 2. r r aflichelf ü lle . 3 t r e , r,, = Gläubiger... 1213323 mv. neue Ciüde s La- 9 a 1520 un. 26... n dd a3 ] Fieng dur oh, S181. 309 I3. 3 do. Rückstellunge n.... 1103 2 ae nrg inen. r bo n gr. ii. . vet, d ã * 3 1 K ö Reingewinn... . n D ,,, 1 28 ö , e, an Bsooco d o Eoooc0 οσ rant surt a. M. Ip 6. ö da. 831 remen 1 30 3 . 2 do. 1910, 114 verh. —— Pojen 1900, 1908. 66 10 nn m,. . n . * 3 k do. livi8 utv. 3.6 S Da. iso. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. =* 2 83 D eee , rm, dd, = ö. . 22 enden * —— 43 * 2 2 . —⸗— J. ; F 8 ersche Provinz. do. go, o R de, . z ö Soll. . eh 18696. 1 ned =. 2 33 6 . versch == 8 Boon pb do. . * ö . Geschäftsunkosten .. 29 57 ] ab- Loihring Rente Lid d Q ] do. 14, Ser. nr —— BW ö )reran a. O. ; 3. St 7 417 0 Gmb. Siaats-hieme s re, 3 —— 3 do. A goa, sn u. ioo s nid s 8 uv. 1828 zuern⸗ Ke . . d amor. Ei M. 19 Lale da Q do. Vor. Äusg. 14. 3 1 —— Q 6 da 1318 1. u. 2. 4usg. Aktionär u. onsumen * l 330 d do 18i vil. Bm in Locboo ns iche des PFojener Brovinzial.- 4 fn. B Q 28 . 44 1696 3 1.4.1 , . Robatete. 13 221 38 do. 30 000. M. ESt. do 1869. 82. 9s, vg. ol e J 9 reiburg i. Vr. 10196 3 . zo gzlss und 190 ooo t L. οοοοs s2cοσσσe 2s do. ins s id 4 6 in ,., 44 . ; . Papier und Tüten... 12. 49 ö . ! Ri, . Rheinprovinz. v. 1922 6 D Joo p K*bbdoa hs . . 2 en en . * o. 1 89 1.4.10 n n,, ,, 56 0 niir ions n. 6m. Eacni · Ire una ... 180 Y n 6 Inventar l schre ung) 3. 806 1814 cz. as —— 690 Schlesw. Holst Prov. Gelsenkirchen 1910 S. 1 4 1.1.7 Rheydt 1888 Reingewinn... . 1 004 2 n ö. une. I n. i ber , wie een, n,, in, ; 73 611 341 sI d * do. Do Ausg. 8 . 6 4 147 . ; . . er, 26 2 E 9. do. 1908 8 14190 —— da. 1881, 1884. e nr, ger,, el 2 3 . 1 z 1 6. 222 . 36 m . 6, der, , , , . n , , . Lagern = 7 .... . 3 17 , . Gori, ros . aftagen....... . 2. 6 O —— Q wesrpreuß che Bron, k 2 ö * . da. is t * * 6 89 Anl. un 86 on k K 6 Q 8 bo. * usg. 6 Gilst row 2 * m do. . 1 n n = 3 * ginn. = 6. ren nnr iggi. J 2 Großstenhain, am 30. Juni 1923 . . . ; derten eri, ö Consum⸗Verein „zum Vaum /, es, ,,. 2 twae 2 Rreisanleihen. ö * dae. , Ri d G dh e, Vorfitzender J rr, w . e. = ioo. os. 1 Sten chard Götze. ö. reer e , , aatlam. grein z0cl .. LUG aner- ioc. . ö. Hermann Heerde, Stellvertreter , , , n nen ä * . . . 2 ĩ do. e, n. do 6 Hadersleb. Creis 16 M 441 . ] . er , , eise pe Tauenbg Frein 16. n r r r, . . . Verantwortlicher riftleiter yal id . n m = 3 2. Dirertor Sr. Tyrol in barlottenbut . Sifenbach reit 15... ã1. ,,,, ö,. irektor Dr. Tyr Teint. Creiß 100. G Lg j . nteil: e Rentenbriete u eidel dern ..... Stra Verantwortlich für den , de a ioo 3. . * . ö. Der Vorsteher der Geschäftssten ; 23 nere m n r n, m Beiln Deutsche Eten men, ö 6. / ö Verlag der Geschifte telt (Men ger int . , . e,, . . Here 110 tt. u: . z i r, , ,, . zeae Druck der Norddeutschen Bu d, ö 2 J = , , ir. du. Verlagbanstalt, Berlin. Wilhelmstra ir n e i = . er d ;

Drei Beilagen leinschliehlich Vörfen beilagen und Erste bis Vierte Zentral Handelgregister · Beilage

gandadera a. W. 1890. Deutsche Pfandbriefe.

Calenbg. Cred. D, E bo. D, E tündb. Kur- u. Neum. alte

Komm. ⸗Oblig.

Lichtenberg (Gerlin) Lichterfelde Gln.) 9g8 909 4

6 8 do. neul. . Klgrundb. do. do.

Posen. S. C 10 do. Lit. D, E

do. S. 14 - 17

do. Stabt⸗Pfandbr. r. 1 Mainz 110 Lit. . V unk. 29

ausgestellt 1. 20 *

bis 1

O. ; do. 18901, 1806

* *

do. d Schles. altlan da. lands

Mühlhansen 1. T Mülhan sen i. E. Os, O7.

1

f

do. ö do. Westfälische Landsch.

do und 2. u. 8. Folge a 1.1. do. und 2. u. 3. Folge z Westpr. rittersch. S. 1 do. do. S. 2

i ir, r

J

.

n Naumburg 1897, 1900 konv. inll. Coupon 1. 1. 21, geł.

Berltner ...... do.

, . da 91. 98 lv. 96 98,

i Ti s n ne,, .

do. nene Brdbg. Stadt sch. Pfdb. Dt. fob. Anst. Bosen S. 1-8 unk. 80 - 841 Preuß. Sdz. Pfdb.⸗A. Berl 8

bo. 1800, 1907 MN, 14

4

We andbriefamt ,,,

Deutsche Logyapiere.

Augsburg. 1 Guld. -. Braunschw. 20 Tir. L

Köln.⸗Mind. Pr.-Anl. 89 14.1

1119 Ma, L Sach . Mein. GId· . -

Quedlinburg 180 M . . Auslãndische Staatsanleihen.

Die mit einer Ratenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

1.7. 13. 2. J. 18. 1. 11. 16. 1. 8. 18. 1. 4. 18. 101. 6. 19. u 1. 5. 18. 1 1.4. 19. 1 1.8. 19. M 1.8. 19. E 1.7. 1. * 18. 10. 19.

Regensburg 1908, bo. 1897 H. 1901 bi

JSGSett L. 3. 18. 1. L. 171. 11. 8. 16.

, * 1. 11. 19. 1 1. 12. 19. 1.1. 29. . g

Bern. Ki.⸗A. 87 y. 8 Bozn. Esp. 14 do Invest. 14 do. Sandeg 98 n

1

Saarbrücken 14 8. Ag.

BSula Gd.- Syp. 2 der Rr. 241 B61

ver Rr. 121661 zer Nr. 61581 1er. 1-20 000

U Pomm. 0 81.

do priv. i. Frz. do. 28 00ο ! 200073 do. 2800, g00 Fr. Finn. St.- Eisb.

do. S is81- 6 do. Sz Bit. Lar. 90 1.60 19.3. 12 do. MGGold-⸗R. 89 Iꝛal Rent. m Lire do. amort. S. 8, 1

ann nin nt

I

Norm. en. 84 8

Trter ...... ... 181 da. 19838 in

do. 14. 1. n. 3. A.