1923 / 224 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

(66 1221 Handels register re fel bei der 3 . 9. an

5 eisse. In Dia 2

an 9. ft G. m. b. Neisse, bingetragen worden: . zi ist ls Ge 1 , ,. Amts⸗ gericht Neisse, 25. 8.

Neisse. (66123 In unferem Handelsregister., Abt. A ist Peüle bel ber Nr. 133, der Firma Hein⸗ rich Walter, Neisse, eingetragen worden, daß die ,,, , Emma Walter, geb. Rother, und die Kaufleute org und Josef Walter, amtliche in if, in das , m . als persön⸗ tende Gesellschafter ngetragen sind. ie offene nr er ese ü aft hat w . 7. 1923 begonnen und wird unter unberanderter 6 fortgeführt. Amts⸗ gericht Neisse, 5. 9. 1923.

661241

Neubrandenburg, Mecheln. In unser Handel re gifter ist heute die tlrma „v. Arnim & Frhr. v. Wechmar, . mit, beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Neubrandenburg ein— getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag am 13. August 1923 geschlossen worden. enstand des Unternehmens ist der Handel mit Getreide, Futtermitteln, Kar— * . Wolle und allen anderen landwirt⸗ Haftlichen Erzeugnissen und Bedarfs- , al änden sowie die Vornahme von Ge⸗ Ichäflen, welche mittelbar oder unmittel- Par mil dem Zweck des Unternehmens zu⸗ - ö Das Stammkapital be⸗ , hundert Millionen Mark. Ge⸗ , ist der Kaufmann. Hans

von Arnim, hier. Bekannt⸗

wmachungen der Gefellschaft erfolgen im

Deutschen Reichsanzeiger. J 26. September 1923. Das Amtsgericht.

Meuenbürg. 66125 ö das Handel sregister ist eingetragen wo ; 1. Abt f. 8 a) am 14. Sep⸗ r I9Q3: Josef Sun e. Mühle und e,, zur „Sonne! ö In⸗ 6. der Firma: Josef lj ö r in Birkenfeld; b) am 17. ö 1923 bei Fer Firma Carl ga r. u. NVlzhandlung Sprollen· vo Sitz Sprollenmühle: Die ö . erloschen. t. f. Ges. Firmen Bd. II: a)] am aj! 6 19233 bei der Firma Rhei⸗ ische Creditbank Niederlassung Herrenalb. e mn i deriassg , Herrenalb. Haupt lederlassung: Mannheim: Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist durch Beschluß der

i

bundkapital geändert. Das Grund— Fapttal ist gemäß dem bereits durch⸗ weführten oben genannten Beschluß um ish Ho 000 A erhöht und beträgt jetzt: M6 6606 60 6. Auf die eingereichte Ur⸗ Funde wird Bezug genommen. (Nicht ein⸗ . Die Erhöhung des Grund⸗ Fqitals erfolgte durch Ausgabe von 0 auf den Inhaber lautenden Mktien zu ie 1000 „S6; mb) am 15. Sep⸗ . 1923 (neu]: Karl Schanz g*eh⸗

userordentklichen . ö. 23. Januar 1923 in rt. 5 Äbf. 1

chaft mit beschränkter Haftung. Sitz: prollenmühle⸗Wildbad, Oberamt Neuen⸗ bürg, Württ. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist der Betrieb von Säge⸗ und HDobelwerken, von Bauzimmerei und Holz— handef sowie allen einschlägigen Ge⸗ schäfhen, die geeignet sind., das Unter⸗ nehmen zu fördern. Die Gesellschaft ist berechtigt. Zweigniederlassungen zu er⸗ xichten, sich an anderen Unternehmungen still oder tätig zu beteiligen, solche selbst u gründen oder zu erwerben. m⸗ Fapitaf: 350 O06 0h0 6. Tag des Äb⸗ schlusses des Gesellschaftsvertrags: 4. Sep⸗ Ember inn Geschäftsführer: Karl anz sr Haug, Gemeinde Wildbad, und Karl Schanz jr. Jimmermeister daselbst. Jeder ber Geschäftsführer kann die Gesellschaft wirksam vertreten. (Nicht eingetragen:; Der Gesellschafter Karl Schanz sr, leistet Eine Einlage in Höhe von 180 000 000 Nark dadurch, daß er das seither ihm ge⸗ 6 unter der Firma Karl Schanz, ägwerk und Holzhandlung in Sprollen⸗ mühle⸗Wilbbad betriebene Sägwerk mit 4 Goljhandlung mit Aktiven und Passiven nach der Bilanz auf 31. Dezember 1922 in die Gesellschaft einbringt. Die Be⸗ FTanntmachungen erfolgen im Deutschen eichs anzeiger: h am . tember 1923: Hauck , Kürble Gesellschaft J , , Haftung. Sitz Heryenalb. egenstand des Unternehmens ist die nn von Holzschuhen und deren ririeb sowie die Verarbeitung von Derabfällen zu Lederringen und anderem, ferner die Herstellung von Bürftenhölzern 9 und Feilengriffen und deren Vertrieb so⸗ zwie die Beteiliaung an ähnlichen Unter⸗ , , . Höhe des Stammkapitals: 1 5600 000 ds. Tag des Abschlusses des Ge sellschaftsbertrags: 9. Mai 1923 mit einem Nachtrag vom 25. Mai 1923. Ge⸗ schäftsführer ist der Gefell schafter Her⸗ mann Hauck, Kaufmann in Pfaffenroth, B. J. Ettfingen. Am 1. August 1923 ift der Gesellfchafssvertrag abgeändert worden. Auf die bei Gericht eingereichbe Urkunde wird Bezug genommen. Als weiterer Ge⸗ Hi ih ist der Gesellschafter Erhard ürble, Kaufmann in Herrenalb, besteslt worden. Jeßer Geschäftsführer kann für die Gesellschaft . allein abgeben und Allein zeichnen. (Nicht ein⸗ , ,, Der Gesell e fer Hermann Hauck, Kaufmann in Pfaffen vgth, leistet seine Einlage in Höhe von 50h 000 dadurch, daß er eine gebrauchte Holzfräs⸗ masching im Anschlag pon 30 000 enen Posten Oesen, Nieten, h al, und Oel im Gesamtanschlag von 15 000

Sägwerhzbesißer in Sprollen⸗ 5

Mark, qe r , im Ar schlag von 20 600 66, acht Ste . scheitholz im Ans lag von r r , der Gesellschafher Josef Aulinger, Sar mann in Stuttgart, Vogel fangstraße 4 dadurch, daß er 23 Anrechnung an der Stammeinlage von 500 009 S eine ge⸗ brauche Schäftemaschine im Anschlag von O00 M, eine gebrauchte uh j im Anschlag von 45 000 eine gebrauchte Lederwalze im An⸗ . von ho 909 66, Kleinwerk zeug und eisten im Anschlag von 3 000 in die Gesellschaft einbringt. Die. Beannt⸗ 6 erfolgen im Deutschen Reichs-

an ny ne rt. Amtsgericht Neuenbürg.

Ngurg d 66126 Im r l oregister Abteilung B Nr. 21 ist bei der Gewerkschaft Neuroder Kohlen⸗ und Thonwerke in Neurode eingetragen: Dem Bergwerksdirektor ,,, Rudolf Rademacher in Neurode. ist samtprokura derart erteilt, daß er mit . anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Amtsgericht Neurode, den 21. September 1923. XNeusalz, Oder. 66127] 1 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 213 die Firma Neusalzer Seifenpulverfabrit Paul Bock und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Bock, Neusalz (Oder), eingetragen worden. irie , Neusalz (Ser), ven 5.

Venstadlt a. * ü benhęr , Im hiesigen ge, g. ister Abt. B i ö. der Firma es ft .

6 in Wunstorf (Nr. 34 des Registers) am 24. 9. 25 folgendes eingetragen: Die . t in „Bau⸗Industrle Aktiengesell⸗

5 Nach dem B . der Het at versammlung vom 15 e, 1923 soll das Grundkapital um nomine big zu 34 C0 90 Ss durch Ausggbe, bon

) bls zu 31 500 O)0 * auf den 2 6

. b u e . ] . it divi nbere e ien e in Stücke über je Igbo is oder ein lt ö. es von 1000 M b) bis zu 2 500 000 den Namen laufenden, nur mit Ge⸗ des Auffichtsrats ,, anuar 19233 dividenden⸗ . und mit inf he Stimm⸗ echt ö. estatteten . Baktien, einge⸗ fin in Stücke über je

Sg ren oder ein

. von 1009 „6, erhöhl werden. . orzugsaktien sollen eine Dividende in gleichem Range mit den Aktien er⸗ halten, und war in Höhe von zwei Dritteln des an die Aktien auszuschüttenden . In Durchführung des BVeschlusses der Generalversammlung vom 15. August 1923 ist das Grundkapital um 33 bbb 6 A tien und 2 500 0009 M en . erhöht 4 beträgt demnach h 46 000 000 jg. Auf Grund des Be⸗

(. lusses der ef en mn. vom ugust . ist der 3 3 des Gesell⸗ . e it abgeändert, daß an Stelle der ,, n, folgender Wortlaut tritt: rundkapital der Gesellschaft betragt 46 000 000 M und ist e . in 42090 guf den Inhaber r e, Aktien zu je 1000 M und in 4000 . zen Namen lautende, nur mit Ge⸗ nel n e f e des Aufsichtsr rats übertragbare 9 ün Vorzugsaktien über je 1000 66.“ Auf Grund des Be luss 6 der Generalver⸗ , . vom 15. ust 1923 ist der des r n ,,, dahin ab⸗ eule daß an Stelle der bisher en . folgender Wortlaut tritt: „Die

ö en hn

irma der Aktiengesellschaft lautet: Bau⸗

r hij Aktiengesellschaft. Die Aktien pech chaft Där . 3. in Wunstorf

luß der General⸗ hen J 3 9. c n i 1923 ist der 9 des Gesellschaftsvertrags (Gewinn- berteilung) gemäß dem Inhalt der Nieder⸗ chrift abgeändert.

Von den neuen Aktien werden ausge geben a) 18,5 Millionen Mark Aktien n Kurse von 165) 3. 83. dergestalt, daß diese Uktien zu diesem Kurse einem den n i 4 werden, welches si . verpflichtet . Aktien den bisherigen AUktiondren zun

. von 2 Goldmark gleich dem

42 eile des der Zahlung voraus⸗ feiere, letzten amilichen Doll grmittel⸗

. 37 uszahlung in New. Vork im

Verhältnis von einer neuen Aktie auf eine alte Aktie dergestalt zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß die Bezugsrechtssteuer bon der Gefellschaft getragen wird, und der Gesell⸗ schaft e . i . zuzuführen, die durch Nusübung des Bezugsrechts seltenz der Aktionäre über den Parikurs . . werden, b) 2.5 Millionen Mark

Aktien . Kurse von 15900 35,

9 1 Million Mark Aktien zum Kurse von 60 O00 386, ch 15 Millionen Mark Aktien mit der von den Uebernehmern einzu⸗ eden irn. daß die Aktiengesell⸗

chaft an dem Nettoerlsse bei der Ver= wertung dieser Aktien in Höhe von & 35 zu beteiligen ist, ö 2.5 Millionen Vor⸗ zugsaktien zum Kurse bon V6 MM 3.

Amtsgericht Neustadt a. Rbge.

. 6bl29] eute eu⸗

Veustrelitz.

33 das hiesige Handelsregister ist zur Firma ich; Bank, fat hz

strelitz, , . ei ige ffn Henne Bank⸗ 17.

,, sten ugenstein in Rostock ist G , erteilt. Neustrelitz, 21. September .

Amtsgericht. Abt. 1

Oederan. (66130

Auf Blatt 272 des ande le! ist bei der Aktiengesellschaft in Firma Carl Rich. Böh me⸗Weißbach, Aktiengesellschaft in Oederan, heute eingetragen worden, daß E

t LVzischwarenfahrin Aktien · Gesellschaft in

achem ö. ausgestat tete Bes

ö e,, eelh, 9. 6 ß er allein eten ann. . n ,

Oldenburg, Oldenburg. (66131 In unser Handelsregister B ist heute unler Nr. 171 zur Firma Koch & Franksen, Aktiengesellschaft in Oldenburg, ein⸗ getvagen:

Dem Kaufmann Geor ,, und dem Betz iebsleiter 6 achtendorf, beide in Oldenburg, ist Gesamtprokura erteilt. Oldenbur 3 den 13. September 1923.

mtsgericht. Abt. V.

„Oldenburg. s6ö6l32 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 809 zur Firmg . Maschinen⸗Fabrik Max Schulz, Gesell⸗ et mit beschränkter Haftung in Olden⸗ bu g en eingetragen:

ie Firma ist geändert in Oldenburger

Molkerej⸗Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der . Marx Schul in 3 ist Liquidator.

Die gi h ij ist durch , der Gesellschafterversammlung vom 9. August 1923 aufgelõöst.

Oldenburg, den 14. J 1923. Amtegericht Abt Abt. V

. Ooidennur. 66133 In unser in e ,,, A ist heute

nter Nr. 1913 zur Firma Meinen

Fromm, Oldenburg, ei en:

Old enbur

Oldenb ö lember . Abt. V.

Oldenburg, n, ,,, 66134 In unser andelsr chifter d ist heute unter Nr. 144 zur Firma burger

e ren eingetragen: 6 der außerardentlichen

n, , vom 1. September Mes sst beschlossen. . , nnen. . r e, r fh 6

ossene Erhöhung i ö. geführ 1 beträgt nunmehr 2 Mil ionen

Olen ln den 1. 8 1923.

ö. Abt. V

oldenhumr g. Oldenburg. sens) In . e ister * ist heute unter N r gf rma Oldenburger izun g n bisst⸗ ieh Werner,

Ildenburg, eingetragen: e Firma ift erlos

Sldenhur J den 20. September 1923. mtsgericht. Abt. V. n (66136 14 1 unser ce r Abt. B ist eute bei der unter sh eingetragenen ö. re , , . und ebereien. , lschaft. Zweig⸗ nieberlasfung Sakrau bei . . worden: Dle in der Generalversammlung der 6 vom 10, Ignuar 1923 ge g chlo . Er⸗ höhung des Grundkapitals ö. . aft ist nunmehr auch . der rest 0 000 000 M erfolgt. Auf Grund hm in der Generalversammlung . Ermächtigung hat der Au fsichtõrat durch luß vom 9g. Mai 1 die ent⸗ sprechende Aenderung des § 4 Abs. 1 des esell schafts ver trags 9. enommen. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 155 000 AS, ein kerle, in 15090 auf 9 Inhaber lautende orrechtsaktien Lit.

u je 1000 S, 148 5090 auf den utende Stammaktien Lit. B zu 1000 g und 5000 auf. den Ilha! lautende Vorzugzaktien Lit. S zu je 1900

Mark. Amt t Oppel 18. ö 3. ; . gericht Oppeln, den Sep⸗

Bpeln.

. Hanelteeaistr Abl. ö g in unser ndelsregister ist gien bei der unter Nr. 54 eingetragenen irma „Oppelner Holzkontor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen worden, daß der 5 ö des G 8e ,. ö abgeändert und die Gesells ft aufgelst ist. r Kaufmann Samuel 2 üttenberg in Sr ef ist Liquidator. , Oppeln, den 19. September Ostorteld, Bz. Halle. sol as Bei der unter Nr. h des bh ee , g Te noh, ein . 383 ranz Schulze, R ĩ eg. S sst heute , worden: Die . 3 . rag Schulze, Roda (Be⸗ ö J. Inhaber: Willy chul ze , i. ist 25 Kaufmann 6 g hin e in Roda. Osterfeld, den 18. August 1923. Amtsgericht.

,, Rz. LTrier. (66139 In unser 1 A wurde unter Nr. heute folgendes ein⸗ getragen: r, & Zander in Wemmets⸗ weiler önlich ö , e, hun. khn 3 ers, Bauingenieur, kent ? 2. A Zander, Kaufmann ug lhre en belzocsehschaft zat Die offene Handelsgese at am September 1923 begonnen. Ottweiler, den 18. September ö Das Amtẽgericht Abt.

, NR. ,,

e dem, n. öhne, Aktienge 8 ĩ Gegenstand 8 6 . , Ausführung von Hoch, Tief- enbahn· und Glsenbetonbaucrbelten,

.

vom mann 4 Merchweiler.

tra Der Kaufmann ier ist als per tan ,, 8 . ö. aus . 6

e ;

8 . besond

Eiben Mitnehmen die ien r, neg. oörde

and,

steht⸗

seweils zwei

ammen mit einem

Vorstand . an ö se⸗ 36 Sack hi uten

ind bestellt: 1 Ackermann, über 10 000 M lauten

Nummern 1410009 na ee

schäftsjahre und ein gefügt. Der E

für weitere Fe

ietes. Die Berufur ammlung erfolgt dur anntmachung, die auß vor dem Tage machung. ünd e Gründer

hann Ack 2. Nikolaus

iler,

vsef Ackermann, aarbrücken,

2 Vr. Kurt Hei

brücken.

Joh, Ackermann und

weiler Aktiven n. Anl.

dem Rechte

1. ft ein. faßt insbe

einlagen erhalten, 1. 1998 Aktien,

Aktien.

336. weiler, ö Bitsch, weiler,

ö. in Saarbril

ondere von dem

visoren, kann bei

nommen werder

ö . ö n unser ndelsre Firma „M. Meyer u

ö Parchim“

artin Meyer und

1. August Meckf.

. 6

6 6 er & . egg dan ng in

1 der An⸗

olchen. Die

rechligi,

n, und Cugen

ö rtrag . tgestellt. enen ne rer bestellt sind, zur . der rechtigt

Amt

Potsdam.

eute e el cht worden.

dem Raufniaun Emil Paul Otto Bödler

Beteil igung an Bauunternehmmngen sowie

Amiagericht.

in 10009 Stück je .

16 Ae . ermann, Dan a ben el ner

Ackermann, U 36. mer, Merchweiler

Heller, beide in Parchim; eingetragen. Die Gefellf . offene , , u

1923 begonnen Parchim, 3. September 123. mtsgericht.

nstand des n,

r. auch das Gren Gesell

sich an gleichen oder ähnli

lünternehmungen zu beteiligen oder solche

zu . und gweigniederlassungen richten. Stammkapital t.

er n Hermann Kappeler, .

leig, Kaufmann en, ,

ö k sind,

kapilal beträgt 100 000 000 M66. Der * sells fte ga ist am 9. Mai 1923 fest⸗ ü t, am 1 i geändert. Die

if aft lun vertreten durch den der aus einer oder mehreren vom tern zu bestimmenden Personen Der Rufsichtsrat bestimmt die . ahl der ö und trifft orsorge für etwa notwendig werdende Stellvertretung. Sind mehrere Personen zu Vorstandsmitgliedern bestellt, so sind Voꝛstandsmitglieder ammen oder ein Vorstandsmitglied zu— rokuristen zur tretung der Gesells ö berechtigt. Nikolaus 3. zuun ternehmer Merchweiler, Bauunterneh hmer, Das Grundkapital ʒerfalll den Namen und Aktien, die die Fi und zum

des ktien

tragen

ausgegeben werden. nur mit Genehmigun , , übertragbar. werden Gewinnankteilscheine für in 3 n, , rneuerm göͤschein zur Erhebung von Se mwinngnte l schei gen hn Jahre und eines e, Bie Aktien werden ö der Unterschrift oder dem ar imile Vorstandg und des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats der Gesellschaft unterzeichnet. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch das Amts att der ,,, des Saar⸗ der Generalver⸗ y. erordentli m Vorftand oder dem Auffichtsrat. Die ö . mindestens 3 Boche t der KJ erfolgen, wobei der Tag der Bekannt⸗ der . nicht bi . ted haft, . x 6 e säntt- haben, sind

er

träge sowje die Geschäf schäftspapiere. Als Entgelt für die Sach⸗ Johann Ackermann Nikolaus Ackermann 4000 Aktien, 3. 230 Ackermann 000

ken.

Von den mit der Anmeldung sellschaft eingereichten Schriftstücke Prüfungsbe

gister ist nd

Kaufmann

Ehilinpsburg, Ea dem. 5 , Van dels: egi ter . ,

. ĩ b.

eudor ben Graben ,, nternehmens

Holzarten

mit

auch be⸗

au aller

.

1

Abteilung 1

Den

in bei⸗ berechtigt

Bauunter⸗ Bauunberneh mer,

Karl Bitsch, Oberförster, Merchweiler, inen, Bitektor,

Die von 1—3 genannten Gründer bringen das von ihnen i. der ne in betriebene Handel szgeschäft Passiven, wie sie in der als B des r i e ier tr, bei⸗ gefüglen ann, näher angegeben sind, mit Fortführung der Firma mit oder . 5 derselben i ren , und Lasten seit dem 1. 1. 23 in die Ge Das Ginbringen um⸗ ondere alle . und Ver⸗ tsbücher und Ge⸗

94 ersten Aufsichtsrat bilden: Johann Acker niann, Banun kernehmer,

Oberförfer in Merch⸗

ö. Dr. ere gef, Vorstand der Treu⸗ für . und Rhein⸗

der Ge⸗ n, ins⸗

Heller, mi dem Rleder⸗ ö , Parchim und dem Ingenieur riedrich als . schafter OJ. S4 ist eine hat am

661421

6

10090

Philippsburg, den 19. September 1923. gericht.

657641 Die in unserem Handelsregister Ab=

teilung 2 unker Nr. 1288

in dagen, irma Louis ö zu Potodam ist

am, den 14. September .

Vor⸗

zu⸗

.

des Prenzlau.

Be⸗ e von

r⸗

irma erch⸗ mit

ow ie

nsicht ge⸗ Das ul err gr Ottweiler. Abteilung 2. (661411

eute die In⸗

Pots lam. 763 In unser Handelsregister A i fun

hei Nr. Hz eingetragen; 3. Fi Kaldewey ist in eine 3 ndel g rsönki

ö, verwandelt. ha . . sind die Kaufleute Paul

un. der Si ö lu ße ung eilschaft 5 9 anuar 1923 , . otsdam, den 15. September 1923. Amlsgericht. Abteslung i.

und

Prenzlau. 66143 In . n, , 36 ar,.

ist bei de 23 6. worden: Dehi nn Franz ir. jun, in Prenzlau ist Prokurg erteilt. Prenzlau, den 19. September 1923

Das Amtsgericht.

pgeual an. * 144

In unser Handelsregister ist bei det

irma F. Singer & Co. in Prenzlau ein—

getragen worden:

Die Firma ist unter der bisherigen i , er auf den Kaufmann . Röder in Neukölln 6 gen. er Uebergang der in dem Betriebe des

elch ündelen ,, * den

ö ist au hg chloss

Prenzlau, 84

ssen worde September 9. a8 Amtsgericht.

6b ij In unser ann e . . A ist heute bei der Firma Wilhelm Fleisch. fresser in Fürstenwerder folgendes ein⸗

getragen worden:

Das . ist von den Erben des bisheri . abers an den Kaufmann Wilhelm midt zu Fürstenwerder auf zehn Jahre verpachtet worden.

Prenzlau, den 21. September 1923. Das Amlõgericht. Den gendelet iter s it gu g

n das ndelsregister B ist am ey⸗ iber g rr e , , , . ellschaft in r g*, ein gerne. worden. Die Bank hal ibren

itz in am Markt hefe gen. Gege nehmeng ist die Errichlung und Führung eines Bankgeschäfts. Geschäftzführer ist der Kaufmann Hermann andt in Schlawe, der bie Gesellschaft vertritt und berechtigt ift, die Firma allein zu c, Der Gefellschaftsdertrag ist am 1993 mit einem Slamm kapital von 60 000 000 ½ errichtet.

Dal Amt onericht Schlawe.

, rn o . 3 ister Abt. t zent bei irma Gch ige! Grund⸗ ,,,, Gef. m. bescht. Hoftum een n, folgendes eingetrager Yeschluß vom 6. Septem nige std 6 Gesellschaft aufgelöst und der Makler Hans Tams in leswig zum 6 . bestellt. chleswig, den 12. Sept miber 1928. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Sehinhbherk, Holstein. sesi In das Handelsregister A Nr. 23 bei der Firma . Friedrich Bostedt n n heute eingetragen:

ie Bostedt ist erloschen. Die Firma ist in Raufhaus gie. . ie i Bostedt, geandert Ber Jhef efran

ung Bostedt, geb. Suhr, in Laboe ist Prokura erteilt.

Amtsgericht.

Schi moi dnitæx. . Im n, . Abteilun heute unter ie Firma Hoffmann, und Commissionsgeschäft, mit dem Sitz in Schweidnitz eingetragen, deren Inhaber Reinhold Hoffmann in Schweidnitz i 3 sericht Schweidnitz, September 19235.

At einho

Schwetzingen. öh Handelsregistereintrag Abt. t Bassermann 6 Cl. in, r ,. in von der außerordentlichen C eri her . vom 25. Jult 1923 beschlossene 1 n des , um , . a. e 1 zerfällt in og) Aktien der Gattung . 090 Aktien der Gattung B, heide n Inhaber und je 1000 M Nennwerl . 3 neuen Aktien werden gut zum Kurse von hob g, 1900 zum . Schwetzingen, den 26. ger te nber 19. Bad. Amtsgericht.

B

n sehmetzinꝶ en. 66 hg erf creintkrag Abt. A Band! pfaffenritter & Die . en —:

beendet, 1e Firma ist erloschen. Schwetz ingen, den 21. y. Amtsgericht.

mber 192.

Siggem. K (bl

In unfer Handelzregister B Nr. 35 l

heute bei . Firma rauben un

Mutternfahrik , nenen, ö

, . kreis Siegen, folgendes ein gern, dem Beschlusse

dez der Ger gltzn i , as Grundkapital um 7 . joocb dn, auf 165 Woch ch erhöht werden

. den 21. September 193.

26 k

Schl awe; ihre e , m, ;

Prokurg des Kaufmanns Friedrich

Schönberg (Holstein), den 11. September

göbericht des 1923. Das Vorstands, des Aufsi ,. und ö. RNe⸗ Gericht, von dem . unggbericht der leo er. . der an J, Saarbrücken Ei

666g

abe, 1 ite nl erf

wetzingen —: Die

ie Liu idation ß

l 69, 26

Vierte Sentral⸗ Handelsregister⸗ Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 2 Berlin, Donnerstag, den 27. September 1923 a BSGesriftete ene, ,, e . rei Tage vor dem Gic dcm, , dei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g

J Dandelstegiter

.

ute .

4.

Kaufmanns Max Rasper ist Stolp, den 26. re Amtsgericht.

Nennwert. Die V . . 15 fager n . Bei „Banzhaf, Se her Gesellschaft

. KERreis 16617 In das r ieren * vil 1 . O3. 2 tto Baader, 54 großhandlun 29 Want kirch ein-

etragen worden: Dem Kaufmann Josep er in Wald irg, ist 1 3

ö t 1 Oc . 3

des Amtsgerichts.

warduiren. Bre- ERrei 1661 In das , 4 ich Gene n m ns . e mit beschrãnkte ? tung cemssch. technisches 2

Stolp, Pomm. ku In unser . er B ils k . . *. . f artin Jacoby 192 e,, . eee fl 6. Shih e. . i , . in Vaihingen . , S* r e. 6. . , ,. Abt. Ge⸗ J. ö . ö. . Gegenstand des Unternehmens ist der A) vom 18. Sept. 1 . r, Hi. rer, , nr, 923: Bei „Dr. kunde

6 e f g,

ndel mit Getreide und Futtermittel ewerb . sonstigen ki nl g en nn n. in Feuerbach: Die e. ;. t . .

ugnissen und Hrn, ,, ins · Gesellsch at ondere die Lebernch Senf 9. 8 ö . 3 ö . e chf, Amt gericht Stuttgart Amt. GSwinemij nde. 66173

Jacoby in datoren: Dr. Eugen aal in Feuerbach In das Handelsregister A ist heute

. 3 und Dr. gien ch Endres in Stut 199 000 009 6 und] mit ene e üer n ar ffn j bei d er Art . ktien von . 10 000 r, chäft auf die r. münde ! , . . 9 z m, ee Erika Stropagel ift ufs lung vom 1 233 53 enn ,

ö. . Vorstand besteht aus al r n, ,. in übergegangen. Amtsgericht inemünde, gesellschaft ffn Liguidator ist Herm i n, in .

e ister an * 16

irma. März und

Nipp', . folgendes ein · en i i g ̃ l

ie e aufgelöst. Di

Firma . je l arl . Sn

emo, 986 aufinann andler Karl

Si er , er bisherige ö nuch fter Nipp i 6 ien, *. n Sigmaringen

1 n ' 30 5 1923. 8 . er Amtsgericht. gsoltau, Hamm.

ig un 5 ö. Abtei ist heute kee . irn 2 Reiners in .

Stuttꝝart.

ssiss n r mehreren Personen, die . gere boch Eintrag wird ; zl. Ech ten penn r r .

ufsichtsrat bestellt werden. Die Bekannt. aelöscht.

. ungen der ern . . ** durch „Dr. Fugen Schaal Atiengesell⸗

2. Koene den Se Deutschen R ö 25 r e. ae n r. 1 , porden; 2 Auktionator A a Koene · machu * Fe g in andern . ö en. y,, 8 Dr, Eugen .

nann in Soltau ist zum Geschäftsführer ht fung der Gengralversammlung e n gan mit beschränkter Haftung, Enfegericht Soltau den A. g 166. Söll einm g msrrä, ee, ge. ,

. in rf sind: 6 der Kaufmann Mgrtin Kaen. um andel mit rodukten. Grundt a rundkapvital 105

chãfts

cher 2 . ondere gta dthag om. 6591 1 2 In unser Handelsregister B ö. ö . . nter Ifd. Nr. 18 die 66 Gesellschafts⸗ hetrag vom 7. Septem ber 1955 errichtete en,, Sattel macher & . mit . nkter eng. mit dem

hagen ein w

ien fad deg . * 8 . mit Eisenkurz und Gußwaren

Waldkirch, . 9. September 1 Der Geri lsschreiber des Amtsgerichts.

e, r, . a 6er, ndelgregister unter 95 am 10 September 1923 ein⸗ . . . 3 Gustay Ruth 1 4 . . jt

nternehmens i 4

e. und Vertrieb von Lacken, ö. emischen

rodukten. Die chaft ist bere 3 r, ce rie nternehmun

e. den nl gr 6 Ge- Heir, . und sich in jeder

. ö ässigen Form an AUnter⸗ . , e,

Swinemiünde. In ö. Hen glergzi unter Nr. die 8 c e n , . Hit 1 unter altische Spedi , ,,

beschrãnkter Haftung“ mit de Ffillen Swinemünde eingetragen i, we

Gegenstand linterneh mens aceby, 4 Kaufmann Bernhard jz ,,. i Tn s , . , . i

ohlgemuth, 5. der Verwaltu or 3 pon allet Art.

gouis * Jrigel. n * * nn, ö . r, . Dr. Gustav Endres in kapital beträgt 3 js G60 ** Geschãftz· ; kön Gesell⸗

leben haben samtl . e, . . . fübrer r, Gęsellschaft is .

nommen. Vorfstand ist Hans Vorsaz in Swinemin de. mit einem Als nicht sidet nn wird veröõffent⸗·

tz . Bekanntmachungen der

nicht deren Gesellsa aftsvertrag ge ö. n ai 1923 festgestellt i erfolgen nur durch den . Rei k. an,. inemün 21 September 1925.

Tęttmang. (66175

In das Handelsregister für Gesell⸗ scha

. irmen wurd me, e, en: irma , du,,

e e ie, mit

(6b l7g*]

ist heute mit be⸗ Firma mit

itze in ist

Lagerung amm⸗

6. .

. ö . 6 5 on Farben und

rlin. rau

e. Marti 36 n,, . e, .

wie Industriebedarföartitein aller Art heim. e,

r eigene und fremde Rech ie, . 6 are er slechts und Handel ge ] rn ,,, 69 eschãfts. sibrer sind die enn! Nieden Sattel · . in . . 1 , . Fey in 6e a en, uar ohn ind Willy ö, 31 . Amtsgeri adthagen, den 26. September 33

Vor⸗ ro⸗

. beteiligen oder 5 ie, e e . .

die ge⸗

et sind. D 1 ist erg. niederla

. . linen r Hesck⸗

. 909 . Hin ein-

4 n, , , ,

e e i ene ij ien FS fm ennwert von je

. 36 e Dh ö. ö ĩ i. und der R bie een, ö . sedo on dem e,. auch . enommen

er 1923.

Vorstande.

. . ö. tag, sind. rmann Pfau =

9. , , derart .

en⸗ . Firma in Gemeinschaft mit einem Haftung, Sitz Frie richshafen z

Stoly, Pomm.

aus 1 unser Han de area B ile beule

ö 66163 In tar en . gister ist zel ö. i iengesellschaft Rudolf Karstadt unler Nr. die ereinsban

steele. 66164 . unser e eg üer , unter Nr. die

. ft . e n. ftun 9. 3 . .

fn swerk Rohmannsmü oder ö 6 . fung init bem

nur in das St . , an, , ger. trat Faber. Die i Hab? ug ö *

ann . die 1 annt. erfolgt zum . e, .

t erfolgen 9 den Deut⸗ Die

Uelzen, Bx. Hann. (66176 In das hiesige Handelsregister ist am 14. 9. 1923 die Firma Albert Homann, Hamburg, ö. , Nelzen, und

3 Der Le fand besteht aut oder

eht aus einem

e n, lied vertreten und jeichnen ellschaftspertrag ist vom August , . my Zeit 6 ter

IM] fan. undtap tal ist eingeleist IS3. Gegenstand 69 e, . . hemiker Dr. Eri . in: a) one (Serie A der Vertrieb von Wa . 2. dem Kaufmann 9 Nr. L= 50 über je 10 6h 4A mit dem und Hütte ger, i e, a . Ruth in sber,

; ug, Zweigniederlassung Staven⸗ Hen nern ligne elsß gl ö. 6 Vzrtz l. auß bis n Ig . Gew inngnteil . VP un. Geschafts. 8 , n . re,. nn, gens. ragen; ingetregen wren, und Befriedigung im Liquidationgfasf vor führer ist . 26 ristia Eppler , f. 2 in. bfibe rokura ist erteilt 6 Carl Otto Henry 3 ist am 21. . ar . tell 3 KuiEtzmnggsten long bi mm ö , in, Friedrich gen ee Nicht 3. 5 e. 3 i . End Fran; Wilbelm Jobännes Gegenftand bes Hindketnghnühz . fil, ldazionch wende mit, b Grit, etre, He nntnchänablläk ft er , ac gige , rbst in Vamhurg, sedem mit der Be⸗ nahme und . 8 gi n. . r ee. tam Beginn ges bei Cres ng der . , . ö gr, m e,, oe,

fia die Hesesischast in. Gemeinschaft einchanß füt Hon men * 6. an g dation ar sen . are, Bei der Firma C. C. Neeryel, Spe⸗ ellschaft wird vegreten, wenn der

mit einem Ve en e gi ene oder mlt ö Stoly geführten Kredlige 39 i n 353 b). 000 Stam mat᷑ Hehn reg ditions. und Lagerhausgeschäft in Fried. Vorstand aug einem Mitglied best eht,

* anderen Prokuristen nn gu vertreten. . Bgnk⸗ un, m nn sstece i doo über i o e. * . 2 äshafen: Die, Prokugt des Kaufmann dur diele lll er aug mehtz ten Mit;

s. Prokura des J. d. Gine it 39 und Hrn enn, Stgmmaktien Serse 8 160M) über je Burihard Cpple in ed, n. ist glitbern kettebt. durch jedes Vorstande,

er ,. ö. ö. tichar 2 Unternehmungen. 9 Wo, , und 1g 65ß Stnck Stammaktien erloschen. Gefamthrot ura gt dem a g e, Ber ri ien erfolgen durch nend , den 20. September 1923. Inn been, tr k 1b ooh G0 , nnr Seri D 1-10 00 über se 1006 M. . Anton Dettlin Friedrichshafen e e 3 . er.

ef Umisgce f än Hh, Rameneet en van el; d Kmrtits gin en den mige, l ders be f: erlein , . . haberekünn **! e og und sind nur mit Zustimmung des ÄAuf. sam mit einem anderen Prokuristen zur a. e. 2 e. Frist von 2 Tagen ö * e men . ,, , . werden nicht . ie . irma er n, ist. . erg, ,. 9. ö haf at. di n ettnang September 1923. ig Grü 1 Gese t sind; . e. 6. Bekanntmachungen MMrienhuck Amfsger cht. J Peter Gustav Ruth in 2. Kauf ann Adolyh Arthur Bur meister in Hamburg,

8 ö der. Koppe in Ham⸗

4. Tau fmann Adol in Wandsbek

. ö in Wandsberl

als deren Inhaber der Kau mann Albert

8 ristinn Homann in Uelzen, ahnhofstraße 19, eingetragen.

stand des . ist der Dandel

mit Landesprodukten.

mtsgericht lelzen.

Waldbröl. (66177 In das Handelsregister B Nr. 25 ö heute eingetragen worden: Die Gewer schaft Eugenient in Eugenienthal. Gegenstand des Unternehmens: a) die Ausbeutung des Blei. und Kup ererz bergwerkes . i er. artsgasse im Bergrevier nig, der Erwerb und . ö gwerke, bergbaulicher und ähnlicher Un ter⸗ nehmungen, insbesondere auch eines reß⸗, Stanz und Schmelzwerkes in ugenienthal bei Morsbach sowie die iligung an derartigen Unter-

Gegen ·⸗ . ründer haben n ic Aktien

. des Aufsichtsrats sind: itglieder ra in

1. 6 ö Dr. Alfred Siemers

2. ö Dr. Otto Dopfer in 3. . . X. Friedrich Hasselmann

Ain 19. 9. 23 at eingetragen: Ferner ist 2 erteilt an Br. Karl e, k aufmann Johannes ö inga, Rauf⸗ mann Gegrg Sppiz und Chemiker Dr. Andreas Jensen, ir. in Wandsbek. 8 nl der , . ei ri e, insbesondere rüfungs⸗ bericht des Vorstands, des Au sichtsrats und der Revisoren, können wah rend der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. nr, . den 19 19. September 1923.

Amtsgericht. Abteilung JV.

. bbl8)] das 3 wurde ein⸗ . irma Ber . esell⸗ w . itter⸗ teich. Bo tand: Dr. . and f . Geologe, ünchen. Gesellschaftgs⸗ vertrag ist am 23. . 1923 abgeschlossen. Gegenstand deg Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb von Bergwerken, Ei eliell des Schwefelkiesbergwerks . Bayer bei Pfaffenreuth falzj sowie die Beteiligung an bergmännischen Unter nehmungen, die Vergrbeitung und Ver⸗ wertung gewonnener Produkte und Neben⸗ produkte sowie der är=· mit derartigen Erzeugnissen, die Erwerbung, Errichtung und Ausübung von Nebenbetrieben aller . oder . an solchen. Grund⸗ ital: ein . Millionen ark (120 000 0090 M. Der Vorstandg i aus . oder mehreren vom Auf⸗ tgrat bestellten Mitgliedern. Der erste 6 rstand wird von der Generalversamm⸗ i. bestellt. o

insbesondere zur

ift mit beschrankter mach

iz in Üeberruhr bei Steele, einge ragen Heng ö durch, andere öffentliche ahn zu 1100 3. Dig Vorstandsmit⸗ ir. . . ir ne den ade er nn . . 3 . ö., g Aufsichts rat bestellt e, dn ,, n r. e mh. eng, , b deen, geen, , 8 , . Ii, , , ,, e . in Ueber ng ö. . . e n, ahn . ; xt Hen e , e, . ktor 4 h e . 2 e . . 39 a. . . l , Hale bg? 2 nettor Franz ie,. beide in Gelsen⸗ andomitglieder un Feu Dr Gustav Endres then . ertreter der Vereingban . ; ö! ̃— . 6 E r nn , , , , , , , , . chi schraͤnkter e . in Stolp, und 36 Kaufmann In hear ran ee.

i, den 31. August 1923.

Das Amtgericht.

Taufmann Frib Sommersesß, smtti ;

, 3 ö. 6. gif e, Kgufmann in Tailfingen. 3 ingen, 7. Adolf Müller. K

Altien , Vorstand be⸗ Si 6. Girl. m nr, ,,

steht g Bankdirektor kamp 8. 4 q ni fen Vorstan ö. e Mannheim. 1 . . Bauer, hier, 3. nen, ge, in St. Gallen.

pner, dem . mann er 2 eld 8 nn Kienzle in ef er.

vorsteh 9d orsteher Rudo stell 9 . Müller in St. Gallen, ö i.

Fridge als , . Vorstandõmitalied, sãmtlich fin, . die Ge seüschaft bringt ein: die Grün. nehmungen, die Verarbeilung, Ver⸗

n. Stolp. Zu Willenserklärun 3. ganzes Vermögen mit , und der ndel mit den Er⸗

ö ,, . ö Vo

e itwi ieder 9 en i. 5 w . . ö. , . 2 n d. i. on

n,. itg un ssis n ines ,,,, . und b genannten . id k. nohmepreis von 76 230 600 4, . ihr Aktien in gleich hohem He a i ũberwiesen

ton,. erg, Rhein]. sosi6tz e. . . .

n, Tiefbauunter⸗ itz: Krewinkel, und als .

le e,, . Mathias

tolberg, Rh. 19. . Anitsg tl ri Ert

P . Anton ie r ner

.

lieds des hee 86 do und , 3 hee. ö. un 6 ö. f. oder oder die . er Erzeugniffe 9 pine fen , ein deer * . w Gewerk . bezwecken, ch die Mil dert Ke n rg, sg, n einzelnen wer Die Gründer Fiff. 2, 3 und G Beteiligung an anderen Un ternehmungen n . ö e de ei gnis . auf ihre übernommenen Aktien und der Erwerb von Anteilen an solchen. ö. K* n gel ö zu . Forderungen meg die e . Den Grubenborstand bilden; Ludwig eht aus dem zwar Ziff 2 ec . H, ann, n de, J , ten 35 0 bod . . 9 e, al bei Her. mn n. 2 3. i . at bei Morsba besondere Der * l , . . v werkscha Die mit der Anmeldu Hi, e re, der er a ö. nicht n . * . ö

eichten . insbesondere gs ammer gi. n, Wnen bericht de e tj des ö a , n n, ö ö . i nf 6 ö 16 9 . ö. ,, Hohn me, . Sing in ad ber Reh isoren, KHnnen waͤhrend B vom 21. 9. 28 . den 14. ncshes * . 6. ä, n, bee ie er ginn y Umiõgerĩ . . carricht Stosbera 2. g. 192. ee len e t . hene. e , ai, keen is

Wald enbn Schles. rr, glich genommen , ler Aist be ren 9 9 j tember 1923. 133 ,,. erer , gi, 2632 . Sohn in e,. mit Zwei . . 8. ö , n e , erhöht, en ist niederlassun 4 Schönwalde 6, . j am ö tra es, wenn tand aus einer , . ö Gi n,, ane, , e e, e, def, mungen,

illenserklärun lautenden lassung mtsgeri 3 lber je * r. erfolgt zum aldenburg, Schles. ö 4 lialel enn . .

toll .

i . Stolp, dem Konful Ärnosd.

Willen erklärungen,

Millionen Mark auf u . des Vorstandsg,

i, .

Stolp eingetragen worden: pi rn

eine

er Mit