lbb ss Maschinenfabrit M. Ghrhardt
Attiengeselischaft, Wolfen dnttel. Die en Aftionäre unserer Gesell⸗
haft werden zu der am 21. Ortober
TS. Jahres, Bormittags 11 Uhr, in Walfenbüttel, im Geschälts aufe, Schul⸗ wall 2. stattsindenden vierundzwan igften ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Zur Teilnahme an derselben ist gemäß 25 des Statuts erforderlich, die Aktien is zum 16. Oktober, Abends 6 Uhr, bei der Kasse unserer Gesellschaft zu hinterlegen. Tagesordnung: 1. Bericht und Bilanz über die Ergeb⸗ nisse des Geschäftsiabres vom 1. Juli 1922 bis 30. Juni 1923 und Be— schlußfassung daruber. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3 Wahlen zum Aufsichtsrat
TWBolfenbũttel. den 25. September 1923.
Der Aufsichtsrat. Friedr Müller.
—
oss zo] »IMAG* Immobilien & Handels A. G. Augsburg.
In der 1. ordentl. Gen⸗Vers. vom 18. 9. 23 ist beschloßsen worden, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe von 40 000 Stück Stammaktien zu nom. 3000 4 und 80 Stück Vorzugsaktien zu nom. 50 000 Æ mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Juli 1923 zu erhöhen. Das gejetzl. Bezugsrecht der Aktionäre wurde ausgeschlossen.
Die Attien sind von einem Kensortium unter Führung der Schwäb. Volksbank (G Gewerbebank) e. G. m b H. Augsburg mit der Verpflichtung übernommen, hier⸗ von 15 000 Stück zu nom. 3000 4A den Inhabern der alten Aktien zum Kurs von bo O09 oo zuzügl! eines noch bekanntzu⸗ gebenden Pauschalbetrags für Bezugsrecht⸗ und Börsenumsatzsteuer mit der He . anzubieten daß auf je zwei alte drei jinnge Aktien entfallen.
Der Erhöhungsbeschluß und seine Durch-
führung sind im Handelsregister eingetragen worden. Wir laden hiermit unsere Aktionäre ein, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus— schlusses in der Zeit vom 27. Seyt. bis einschl. 19. Okt. 1923 bei der Schwäb. Volksbank (Gewerbebänk) e. G. m. b. H., Augsburg, unter Einreichung der Attien, die abgestempelt zurückgegeben werden, auszuüben.
Für jede zu beziehende Aktie ist der Betrag von 1,5 Millionen nom. 3000 4 einschl. Pauschale für Bezugsrechtsteuer 2c. einzubezahlen.
Augsburg, 24 September 1923. „JImag“ Immobilien æ Handels
ais! Philipp Holzmam Altiengesellschaft. Frankfurt a. M.
Die in der Generalversammlung vom 15. September 1923 u. a. beschiossene Erhöhung des Stammaltienkapitals um A 120 000 000 ist nunmehr durchgeführt worden. Die neuen Stammaktien lauten auf den Inhaber und sind für das Ge⸗ schäftsja hr 1923 gewinnanteilberechtigt. Das gejetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Von den neuen Stammaktien sind Æ 42 000 000 = Stück 35 000 über se 1200 an ein Kensortium mit der Verpflichtung be⸗ geben worden, sie den Inhabern der alten Stammaktien zum Bezuge anzubieten.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Beiugsrecht bei Vermeidung des Aus— schlusses in der Zeit bis zum 25. Oktober 1823 einschlieszlich
in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause G. J. Meyer, in Frankfurt: bei der Dentschen Vereinsbank, 4 3 Deutschen Bank Filiale Frank⸗ urt. bei dem Bankhause B. Metzler seel.
Sohn & Co, bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗
Ellissen. bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern,
in Hamburg: bel der Deutschen Bank Filiale Hamburg, 24. dem Bankhause M. M. Warburg
Co., in München: bel der Deutschen Bank Filiale München, bel der Bayerischen Vereinsbank, anzumelden. Der Bezug erfolgt provisions⸗
mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗ perzeichnis, wofür die bei den Bezugs—⸗ stellen erhältlichen Formulare zu ver— wenden sind, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden an den Schaltern der Be⸗ zugsstellen eingereicht werden. Au A 6090 alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie über 4 1200 zum FKurse von 3 000 000 0½ zuzüglich Bezugs— rechtssteuer und zuzüglich gi n,, steuer bezogen werden. Der Betrag in runder Summe für die Bezugsrechtssteuer wird nach dem letztmaligen Handel des Bezugsrechts bekanntgegeben. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist vom 20, bis 25. Oftober 1825 bar zu erlegen.
Gegen Rückgabe der von den Bezugt⸗ stellen ausgestellten Kassenquittung äber den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Dusttung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet Frankfurt a. M., im Seytember 1923.
21. G., Augsburg. Heinz enn,
Philipp Solzmann Aktiengesellschaft. ' *fn 3 e
(66895
Jabrit landwirtschaftlicher Maschinen Achthal Att. Gej. Achthal bei Teisendorf, Oberbayern.
Aus unserem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Herr Philipp Becker, Stuttgart, Derr Victor Laepple, Stuttgart.
Achthal, den 25. September 1923.
Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen Achthal Art. Gef. Der Vorstand. .
sõõs /d
Hamburger Bankverein Atktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den Nachmittags 4 Uhr, in der Börse, J. Stock Saal Rr. 126, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. ö Tagesordnung: ;
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals auf 109 Millionen
Mark, über die Bedingungen für die
18. Oktvber 1923.
sinngemäße Aenderung des 5 3
2. Satzungsänderung: Im 5 20 Abs. A soll folgender
Die Besitzer von Namensaktien können sammlung nur durch einen andern Namensaktionär vertreten lassen mit der ß derart Bevollmächtigter Aufsichtsrats und Vorstands hböchstens 160 Namensaktien vertreten kann. ist fär diese Beschlüsse gesonderte Abstimmung der Inhaberaktien sowie Gesamtabstimmung sämtlicher
Maßgabe, daß ein
Gemäß 8 23 der Satzung Besitzer von Namens- bezw. 3 anwesenden Aktionäre erforderlich.
Behus Mäntel der Aktien oder
Nachmittags bei uns hinterlegt bleiben.
Der Aufsichtsrat.
n der Satzung. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen.
Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung müssen die tie „ die von der Reichsbank ausgestellten amtliche Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar nebst einem doppelten Num mernverzeichnis svätestens am 18. hinterlegt werden und bis zum Schluß der Generalversammlung
Hamburg, den 26. September 1923. Hugo Cornelsen, Vorsitzender.
Ausgabe der jungen Aktien sowie
wischensatz ein 3 werden: ö in einer Generalver⸗
frei, sofern die Mäntel der alten Aftien sch
deutschen Notar hinterlegt werden unter Mitteilung an die Gesellschaft spätestens drei Tage vor der Generalversammlung.
„Werka“ Werkzeug ⸗ und Apparate⸗
sõss 43]
Zu der am Sonnabend, ven 28. Ok- tober d. J., Nachm. 4 Uhr, im Hotel Germania in Heydekrug stattfin denden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre unserer Gesell. schaft hierdurch ergebenst eingeladen.
Tages ordnung.
1. Erhöhung und Umwandlung des Aktienkapitals in Litaswä hrung. Aenderung der Satzungen:
a) betr., das Grundkapital wegen der Litwährung,
b) betr. K der Gesell schaft. .
3. Wabl des Vorstands.
4 Anträge und fonstige Beschlüsse.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein einer öffent⸗ lichen Bank oder eines Notars oder die ihnen noch zugehenden Interimsscheine vor Eröffnung der Generalversammlung . Vorsitzenden des Aufsichtsrats vor⸗ egen. Heydekrug, den 22. September 1923.
dstpreuhische Torfftreufahrit Att. Gef.
Der BVorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Scheu, kom. Landrat. Der Vorstand.
M. Kubillus, Or. h. e Scheu,
Fabrikdirektor. Generallandschaftsdirektor.
(66876 „W erta*
Werks eng ⸗ und Apparate Bau Attiengesellschaft, Dresden. Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ aft werden zu der am Dienstag, den 23. Oktober 1923. Vormittags g Uhr, im Sitzungssaal des Rechtsanwalts Notars Horst Trummlec, Dresden⸗A, See⸗ straße 14, stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 2590 60060 4 auf 46 790 000 4.
Festsetzung der zweckentsprechenden Maßnahmen, insbesondere Mindest⸗ ausgabekurg, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Begebung der Aktien an ein Konsortium, mit der Verpflichtung, einen Teil betrag den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten und den Rest im Interesse der Gesellschaft zu verwerten,
a) gesenderte Abstimmung der bigs⸗ herigen Vorzugsakrionäre,
b) gesonderte Abstimmung der bit⸗ herigen Stammaktionäre,
o) Gesamtabstimmung aller Aktlo⸗ näre. ;
Beschlußfassung über Aenderung deg S5 der Satzung, betr. Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals gemäß dem a, zu 1, .
a) gesonderte Abstimmung der bis⸗
herigen Vorzugsaktionäre,
b) gesonderte Abstimmung der bis⸗ herigen Stammakktionãre,
e) Gesamtabstimmung aller Attio⸗ näre.
3. Wahlen zum Aufsichtarat.
Nach 5 17 unserer Satzungen sind zur stimmberechtigten Teilnahme an der * neralversammlung nur Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschafigz⸗ kasse oder bei einer inländischen oder gus⸗ ländischen deutschen Aktienbank spätestens drei Tage vor der Generalversammlung hinterlegt haben.
Die Aktien können auch bei einem
Dresden, den 256 September 1925.
Ban Aktiengese ll Der 2 2.
lõß Sp]
Hademarscher S Attiva
Hvpotherenkontobestand
Schuldscheinkontobestand Kontokorrentkontobestand
a.
iegsanleihekontobestand.
Grundstũckskontobestand , obiliarkontobestand
Die Neberei e, . Bl it den Büchern der S e nstimmung vorstehen ilanz mit den Büchern der = deihkasse bescheinigen wir hiermit g ö i
nz der par u. Leihkasse A. G. in
am 31. Dezember 1922. An Kassenbestand am 31. 12 1922
Billa
39 390 Per Aktienkapital 2 891 185
Reservefonds
H. Nottelm ann.
Der Aufsichtsrat.
Spareiniagen konto . Kontokorrent konto Kapitalertragsteuer.
. e Abschreibungen für
Gewinn 1922/23... ....
aben. Gewinnvortrag 1921/22... 5ä'ä ö Betriebs ůbers uß . , , ,
mit Æ 10090 für jede Aftie von heute ab berg / Pr., ausgezahlt. Gleichzeiti Leopold Alexander in Memel dur
Joh. Nottelmann. Hans Holm.
an ,. 66. ] m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
PVerlin, Freitag, den 28.
2 12 3944 lI2 484 .
359 65 5
x 277 ge
. und
W. Seeler.
669191 Bilanzabschluß am 31. März 1923.
—
16 549 773 . 27489
141 372 2069
Grund und Boden Abschreibung
Gebäude und Schuppen..
Abschreibung
— —— ) A
3
—
b 22 284 134 306
—
417 919 6 991 000
7 ß Abschreibung
140352 —
6 663 167
w Außenstãnde . Beteiligungen... Warenbestand .
Aktienkapital Rücklage Grunderwerbssteuer Körverschaftsfteuer Glãubiget . Gewinnvortrag 1921/22.
Gewinn 1523725 .. . IIa oꝛ5 gi]
1 904024 1097947580 2227000 2078093
1116476 4553
207858
alschre enn folg ., ei olgender Konten au Geng . k
d h 46 753
Beteiligungen
Rücklage ; Grunderwerbssteuerrücklage Körperschaftssteuerrůcklage 10000 Gewinnanteil auf
400 009 710 000
1000000 586 240
N70 000 -
12 M2 993
Nohlen ort Artiengesell Fritz Ee free * erf.
10090000 1090 009
30 000
30 0609 1103243 463
12 072 593
Ti 7s Baß
Gewinu⸗ und BVerlustrechnung am 31. März 1923. — — — —
triebsunkosten...
Grund und Boden... Gebäude und Schuppen. Schiffe
Beteiligungen...
Kohlen Import Attiengesellscha ; Fri a ** . Die für das Ges
ist. Königsberg i. Pr., den 25. September 1923.
Trummler, Vorsitzender.
i , ,
Jil ass 36 d d J5s
6, 9 S3 757 149 217 806 513
1 331 7io 12028260
207858
9 I
äftssahr 1922‚23 auf 100 9 sestgesetzte Dividende wird . an unserer Kasse, Königs⸗ machen wir bekannt, daß Herr Kommerzienrat Todesfall aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden
it . daß Herr Direktor Karl Fehrmann in Berlin in den Aufsichtsrat gewählt orden
Kohlen Import Attiengesell schaft.
ohne Genehmigung des
Depotscheine oder die geschehene Hinterlegung Oltober 19233 bis 1 Uhr
[õs dp j Soll.
4 , wr gasse Vofih⸗ Giro, Kasse, Po ck Debitoren und Banken. Grundstücke und Gebäude Maschinen. Utensilten und Gebrauchsgegenstãnde Grůndungsunkosten
1073 591, — — Uebertr. v.
Gew. u. Verl.⸗ Nechnung
6 175 582
4 264 243
399 873. — 673 718
336 611 581
— —
* 103591
auf neue
Gründungsunkosten — Vortrag
Rechnung
Gheinnitz, den 25. April 1923.
William Zanssen lttiengefellschaft. O. Jan f fen.
W. Janssen.
Bilanz per 31. Dezember 1922. 125 93 oo
197 214 551 48 2 390 487
385 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1922. Haben. — —— —— — — — — — —
Gewinn ⸗Ant. d. Akt.⸗Ges. v. 29.
Aktienkapital. Kreditoren... Delkredere
336 611 58186
3 31. 12. 22 (Uebertr. a. Grund. ⸗Unk. )
399 873 399 873
(õbSb9] 3.
4. H 5. Sonstige Einnahmen.
5. 6. 7. 8.
Einnahmen.
Der Nhein Versicherungs⸗Attien
—
ƷZahresabschluß 1922. 2) Scwiun und Verlnstrechnung.
1. Vortrag aus dem Voriahre. 2. Ue
äge aus dem Vorjahre: a) Praͤmienübertrũãge 137 772 401, — b) Schädenrücklagen 91744 067. —
A
* 181 26003 1. Räckversicherungsprãmie
2. Schäden bezahlt und zuracigestellt: ; a) aus dem Vorjahre.
229 516 468 b) aus dem Geschäftslahre
insen
.
9 9 9 9
1. Forderungen an die Aktionäre für noch
nicht eingezahltes Aktienkapital
2. Guthaben bei Versicherungageselljchaflen.
Vertretern und Verschiedenen
3. Guthaben bei Banken und Postscheck⸗
1
4. Kassenbesland ..
Kayitalanlagen Grundbesi Inventar
14 69 4 a
Keller.
670 g89 964 3. Prãmienũ i
. 4. Unkosten und Provisionen ö. 8e ö . sh 6 .
onstige aben.. T. Gewinn . K
Aktienkapital ö Nebertrãge (Reserven) auf *
1. 2 Jah 83
das ; 5 rämienüberträge ... 256 70 Jia. 5 k 71756 012 685,83
215 464 120
13 oos o i
134 911 288 127771
8 947 169 1636 427
2 856
3. Verbindlichkeiten bei Ve rungsgesell⸗ schaften, Vertretern und 5. . 362
— en.
Son derrũcklagen.
Gewinn und dessen Verwendung: Dividenden an die Attionãre 9 doo ooo. — Gewinnanteile... 1 473 060, — Vortrag auf neue Rechnung 2 537 O7 46
gesellschaft, Köln.
Ausgaben.
. 3 i das 2 sĩ
go 245 13255 288 89l boo 35 256 570 114 -= 171 278 465611
298 10838 8 426 9
god 915 266 -
Verbindlich keiten.
A. 12 000 000
z32 bse go)
45 463 746
238 00 1200900 1 600 000
13 005 067
406 089 613
406 O89 613
vom 21. September 1925 genehmigte den Abschluß sowie die Gewinnverteilung Direktoren Johannes Nordhoff zu Berlin und Dr. Karl Raiser
Er. 225.
eg, ¶ Lufgebote. . Verpachtungen, Verdinaungen
Rerlosung c. don Wertvapieren
1 , auf Aktien. Aktiengelellschatten
and Deut stolonialgesellschaften
a erlust a. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Siweite Beilage
e, .
tt.
September
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
20 009 0004 4 freibleibend.
1 1
1928
Erwerbs and Wirtschaftsgenossenschaften ann don Rechtganwälten Unfall. and J
Ban kausweise
Verschiedene Bekanntmachungen Privatanzeigen
nnaliditãta. c. Nersicherung
mem Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
6) Kommanditgesell˖
hafien auf Attien, Attien
gesellichaften und Dentsche Kolonialgejellschasten.
ßb2] e e Schlũter Attiengesellschaft Dortmund.
Ginladung zur auß erordentlichen Generalversammlung zu Sonnabend, den 8. November 1923, Mittags e uhr, im Hotel Geist in Bielefeld.
Tagesordnung:
Neuwahl des Aufsichtsratõ.
Dlejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ relalversammlung teilzunebmen wünschen, heben ihre Aktien oder Hinterlegungs sesheinigung der Reichsbank gemäß § 21 er Satzungen spätestens am vierten Tage bor der w also am g. Oktober 1923, bei der Kasse der Ge⸗ selschaft in Dortmund oder bei der Darm- lidier und Nationalbank, Kommandit- söellschaft auf Aktien, Filiale Dortmund, n Dortmund oder bei einem deutschen sotar zu hinterlegen.
Dorimund, den 25. September 1923.
Der Aufsichtsrat. Dr-Ing. Dr. Weidtman, Vorsitzender.
6630!
, Abergih, Attiengesellschaft für Bergwerks- und Induftrie⸗
Unternehmungen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 20). Oktober 1923, Vormittags 11 Uhr, zu Hannover im Hotel Ernst lugust stattfindenden außerordentlichen Beneralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die 8 des Grundkapitals von 30 9000 009 um 60 9000 000 4K auf 90 000000 4K durch Ausgabe von 2000 Vorzugg⸗ aktien mit mehrfachem Stimmrecht und 58 000 Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre für die gewöhnlichen Aktien, Festsetzung der Ausgabebedingungen.
2. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Satzungen entsprechend zu ändern,
Die Vorzeigung der Aktien oder eines notariellen Hinterlegungsscheins hat gemäß 9 unserer Satzungen bei dem Vorstande der Gesellschaft, Hannover, Waldhausen⸗ sttahe 3, spätestens am dritten Werktage lor der Generalversammlung zu erfolgen.
Hannover, den 26. September 1923. der Borsitzende des Aufsichtsrats:
A. Wiest.
hg 76] - Bilanz per 31. Dezember 1922 der
ʒuttersioff · Aktiengesellschaft Tran t surt a. M.
6 3
646 6908 94 1803 49635 502 967 , bb 67h S767
Vermögen. Massenbe tand .... ostscheckguthaben lußenstãnde Varenvorrãte· Ginrichtung 1 737 887
Abschrei⸗ bung 17371886
1
Verpflichtungen. ltienlapital .... Verpflichtungen... Ddelkrederekonto ... hleingewinn ....
120900 1084636 3860 ‚ 8 354 712 - ; 16 102 19097
I 121 093 2591 - Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftssjahr 1922
der Futterstoff⸗Akttiengesellschaft Traukfurt a. Main.
2
——
Ausgaben. gemeine Unkosten, Gehälter, Löhne, Pro⸗ blsionen, Steuern, Zinsen und Bank⸗
3
125 993 568 1737 88
8 354 712
35 O96 1 161021
151 198 358
Reingewinn. ....
1121 093 289 —
Einnahmen.
Rohgewinn 151 198 358
151 198 3658104
Die vorstehende Bilanz und Gewinn md Verlustrechnung habe ich heute nach den von nir geprhften und in Drdnung gcfundenen Bůche rn der Futterst off A. G. er ur a. Main sowie nach den unstigen , . aufgestellt. Frankfurt a. Main, den 36. Jun 1923.
1 * 1 1
(õbh l] —
Die Aktionäre werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf den 20. Ottober 1923, 3 uhr, in den Geschãftsräumen des Notars . Eisenstaedt, Berlin, Tauentzienstraße 14. eingeladen.
Tagesordnung: 1. Zuwahl eines Aufsichtsrats. 2. Abänderung der Satzungen
Firmenänderung).
Berlin, den 26. September 1923. Attiengesellschaft für Ausbeutung von Raltiagern.
bd]
Baldur A. G. für gärungslose Früchte verwertung, Karlsruhe i. B.
Die Aktionäre werden zu einer auster⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 20. Oktober 1928. Nachmittags 3 Uhr,. im Gebäude der Handelskammer, Karlsruhe, eingeladen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grund. kapltals um Æ 71 000 000 Stamm⸗ wund K 4000 000 Vorzugsaktien — diese mit 25 fachem Stimmrecht — zu ie 4 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts. Beschlußfassung über die Begebung der Kapitalerhöhung. 2. 6 des § 14 des de r ffepce tren wonach für die Stammaktien über A 5060 ein Stimm⸗ recht von je einer Stimme für K 1000 Nennwert gewährt wird. 3. Aufnahme einer Bestimmung in den Gesellschaftz⸗ vertrag, daß sich das 25 fache Stimmrecht der Vorzugsaktien bei einer Kapitals⸗ erhöhung steigert im Verhältnis der Er⸗ höhung des Grundkapitals zu dem bis⸗ herigen Betrag 4 Zuwahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bel der Gesell⸗ schaft, bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A.-G., Mannheim, und deren —ᷣ— oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Kkarlsruhe, den 24. Sep- tember 1923. Der Vorstand.
166619
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 19. Oktober 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Fremdenhof Gude zu Bautzen stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals bis auf Mark 35 000 000 durch Ausgabe von Mark 22 500 000 neuen Stammaktien und MS 500 9090 neuen Vorzugsaktien; die neuen Aktien sollen auf den Inhaber und je K 1000 bezw. M 3000 Nenn⸗ betrag lauten, vom 1. April 1923 an gewinnberechtigt und im übrigen den alten Aktien gleicher Gattung völlig gleichberechtigt sein. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der näheren 83 heiten der Begebung der neuen Aktlen.
. K .
a) im Falle der Annahme von el 1 der Tagesordnung ent⸗ 1 Aenderung von 5 3 der
atzungen,
b in 5 11b: Ersetzung der Zahl AM. , durch K 16 000 Gold⸗ mark,
c) in 5 110: Ersetzung der Zahl 150 000 durch K 1Ioo0 Goldmark,
d) neuer 5 3a der Satzung, betr. Beschränkung des Verfügungsrechts der Inhaber der Vorzugsaktien und Rückgabeverpflichtung im Falle ihres Todes oder Ausscheidens aus der Verwaltung,
e) Entlastung der Verwaltung wegen , erung gegen Feuers⸗ und Aufruhrgefahr ö
Zur Ausübung des Stimmrechts in der ,, sind dielenigen Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien
bel der Gesellschaft,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt zu Leipzig oder ihren Zweig⸗ stellen oder
einem deutschen Notar hinterlegen und diese Hinterlegung in der General persammlung nachwelsen. Erfolgt die Hinterlegung bel einem Notar, so ö. der Hinterlegungsschein, in dem die Stücke nach Gattung und müssen, spätesteng am zweiten Werktage vor der ralversammlung bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. .
Zu Punkt L und 22 der Tagesordnung bat neben der Gesamtabstimmung der Aktionãre gesonderte Abstimmung 4 der , und der Vorzugzaktio⸗ näre stattzufinden. .
Bautzen, den 26. September 1923.
aua ier rr m gan.
ummer bezeichnet sein
66871] Aus dem Aufsichtsrat der Erdöl⸗ Attiengesellschaft Woitowa,. Berlin W., sind die m Fabrik⸗ besitzer Schnicke und Fabrikbesitzer Schurig autgesch ieden. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Amtsrat Goedicke, Halle a. S. Freiherr von der Goltz,. Dresden, Freiherr von Schacky, Berlin. Martha Knötzsch, Berlin. Berlin., 26. September 1923.
Der Vorstand. Kresse.
(66448
Frankfurter Lebensversicherung S8⸗
Aktien ⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M. 77. Rechnungsabschluß.
Summarische Gewinn ⸗ und Verlust⸗
rechnung am 31. Dezember 1922.
3
26 07 683 19 362 185 645 84 2583 13961 12 095 09104
35 705 99481 25 093 71294
74 171 267143
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ ahre .. rämien ufnahmegebũhren
Zinsen und Mieten 5 Vergütung der Rück⸗
ver wet, Sonstige Einnahmen.
Ausgaben. ar fr . ,.
ossene Versicherungen Vergütung für in Rück⸗ deckung übernommene Versicherungen .. Rückkäufe von selbstab⸗ geschlossenen Versiche⸗ rungen Gewinnanteile an Ver⸗ J Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten ..... Růckversicherungo⸗ prämien .... Provisionen, Steuern und ,, Kursverlust auf Effekten (buchmaäßiger Verlust und sonstige Abschre bungen). . Prämienreser ve Ueberträge .... Sonstige Reserben .. Sonstige Ausgaben..
Gewinn..
23 bob 0296
7 h7o 3b 27
36 73 74 72 09
1085 935
2 387 944
6 963 O31 43 bꝛ0 145 221 965d 820
89
14 75 73 05
43
2623 zu
369 833 782 24 251 744 42 134 2542 619
Il 171 267
Verwendung des Ueberschusses: Gewinnanteil an die Ver⸗ MS. , 7396 329, 05 Ueberweisung an die Kriegs⸗ reserve . , 9 20 000, — Kursverlustreserwre .... 2 000 0090 — Tantiemen... . 120 000, — Vortrag auf neue Rechnung 6220 ——
Gesamtbetrag . Do T d d vỹðᷣ
Frankfurter Lebensversicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M. 77. Rechnungsabschluß. Summarische Bilan am 31. Dezember 1922.
22
4 590 909
3 823 603 219 783 641 17 379 980
8 387 hᷣhd
und
Aktiva. . Einzahlun
sicherungsscheine . Guthaben bei Bank⸗ häusern und Versiche⸗ rungsanstalten. . Gestundete Prämien. Rückständige Zinsen und Mieten
Aunsstände bei General⸗ agenten und Agenten. Kassenbestand.. ... Inventar 7 9 7 Sonstige Aklivo ..
öl 845 833 47 222 420
2 298 668
103 984 5652 2440 686 1525 368
30 273 397
493 465 710
Passiva. Aktienkapital... Reservefondss .... Prämienreserven und Uebertraͤge in eigener Verwaltung.... . ö Gewinnreserve der mit Gewinnanteil' Ver⸗ sicherten 2 Kriegsreserye, Spezial⸗ reserve sür Lebengver⸗˖
ungen und sonstige
6 900 9090 600 000
369 833 782 3 667 187
6 963 O31
2 269 839086 s7sa32
; 856 . 75 bꝰ 96d 0 gi
2 42 61905
Sen n , enn.
8
S. Feit ler, Bächerrevssor.
Der Vorstand. J. Müller.
ao bb 7iM os
(66835 Frankfurter Gasgesellschaft, rankfurt / Main. Das zur Abgeltung der Bezugsrechtsteuer zu entrichtende Pauschale beträgt für jede junge Aktie über nom Æ 1000 15 375 000.
(66837 Bezugsangebot auf 10 09090 90900 4A neue Stammaktien der Wilhelm Gerecke Aktiengesellschaft für Land⸗ wirtschaft und Industrie bedarf, Berlin. Nachdem die in der Generalversamm⸗ lung der Wilhelm Gerecke Attiengesell⸗ schaft für Landwirtschaft C Industrie⸗ bedarf, Berlin W. 9, vom 9. Jul 1923 beschlossene Kapitalserhöhung um 26 000 000 4AÆ neue Stammaktien in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die bisherigen Aktionäre zum Bezuge eines Teils der neuen Stammaktien, und zwar unter folgenden Bedingungen auf; Die Ausübung des Bezugsrechts haf bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis einschließlich 12. Oftober 1925 bei der Indag, Industrie⸗ und , esellschaft,. Berlin W. 9, Potédamer traße 136/37, zu erfolgen. Auf zwei alte Stammaktien im Nenn⸗ werte von je 1000 S kann eine neue Stammaktie über 1000 A und auf eine Stammaktie über 10 000 4 können 5 Aktien über 1000 K. oder eine Aktie über 5000 4 zum Kurse von 1300 90jo gegen sofortige Volljahlung bezogen werden. Die Bezugsrechtsteuer trägt die Gesellschaft, die Börsenumsatzsteuer trägt der beziehende Aktionär. — Nähere formelle Einzelheiten sind bei der unterzeichneten Gesellschast zu erfahren. Berlin, im September 1923. Indag Industrie⸗à Sandels⸗Atktien⸗ gesellschaft.
(66584 Frankonia Attiengesellfchaft vormals Albert Frank.
Einladung zu der am Sonnabend, den 20. Otiober 1923, Vormittags LI uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhaufes Hardy & Co. G. m. b. H. Berlin, Markgrafenstr. 36, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie dDer ewinn⸗ und Verlustrechnung
. für das Jahr 1922/23. gung der Bilanz sowie die Ver⸗ leilung des Reingewinns, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals auf Mark 82 Mil- lionen durch Ausgabe von 4000 Stück Stammaktien à AÆ 5000 mit Divi⸗ dendenberechtigung seit dem 1. Sep⸗ tember 1923, Augsschluß des gesetz= 6 Bezugsrechts der Aktionäre, *. teten der Modalitäten der
usgabe.
Aenderung des 5 3 der Satzung, betreffend Höhe des Grundkapitals, und § 16, betreffend Stimmrecht der Stammaktien. Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien für die in dem Statut vorgesehenen Fälle auf das Fünf⸗ undzwanzig fache.
Aenderung des 12 der Satzung dahingehend, daß der. Aufsichtsrat
ein Fixum erhält in Höhe des nach
dem orstand höchstbezahlten An⸗ estellten.
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
8. Teilweise Selbstversicherung gegen Feuersgefahr durch die Gesellschaft. 6 Punkt 3 bis einschließlich 5 findet außer der Gesamtabstimmung eine ge⸗ trennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und
Stam makftionãre statt. = Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben
wollen, haben gemäß 5 15 der Gesell⸗
schaftssatzungen ihre Aktien oder den
ö eines deutschen otars oder der Reichsbank oder der
Bank des Berliner sassen ⸗Vereins vätens am dritten Werktage vor dem ge der Generalversammlung während
der Geschãftestunden bei der Gesellscha ft
oder bei folgenden Stellen zu hinterlegen: bei Hardy M Co. G. m. b. S., Berlin W. 56, Markgrafenstr. 36.
bei Delbrüc, Schicker 4 Go. Berlin W. 66, Mauerstr. 63 – 66,
bel der Darmstädter und National. ; bank g. ⸗ G.. Berlin W. 8, Behren⸗ straße 67 - 69,
bei dem Barmer Bankverein Sins⸗ berg, Jischer Comp., Barmen,
bel der Augemeinen Dentschen Credit · Anstalt, Leipzig.
] 6 i. Sa., den R. Seytember
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ A
66829
Vereinigte Freiburger Ziegelwerke
in Merzhausen b. Freiburg i. Br. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 24 September 1923 hat be⸗ schlossen, das Stammkapital um Mark 10 000 000 von Æ 5200000 auf Mark 15 200 000 durch Ausgabe von Mark 10 000 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu erhöhen. Die jungen Aktien sind ab 1. Dezember 1922 voll dividendenberechtigt. Die ge⸗ samten Stammaktien werden von der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaftt A⸗G. Filiale Freiburg und der Freiburger Ge⸗ werbebank, e. G. m b. 67 Freiburg. übernommen, mit der Verpflichtung hiervon den alten Aktionären 2500 Stück in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf se zwei Attien eine neue Aktie zum Kurse von 6 000 000 0ũ0g bezogen werden kann. Bezugrechtssteuer zu Lasten der Gesellschaft. Wir fordern nunmehr die Aktionäre auf, das Bezugsrecht in der Zeit vom 1. Oktober 1823 bis einschlieszlich 20. Oktober 1923 in Freiburg bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G. Filiale Freiburg, der Freiburger Gewerbebank e. G. m. b. S., in Mannheim bei der Süd⸗ dentschen Disconto⸗Gesellschaft A. ⸗G. während der üblichen Kassenstunden in folgender Weise auszuüben: 1. Auf je zwei Aktien kann eine neue Aktie zum Preise von 6 000 000 0so bezogen werden. 2. Die alten Aktien sind ohne Divl⸗ dendenscheine mit doppelt autgefertigtem Zeichnungsschein (Formulare hierfür sind bei den genannten Stellen erhältlich) ein⸗ zureichen. ; 3. Ueber die bezahlten Beträge wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung ausge⸗ händigt werden. r
Merzhausen b. Freiburg i. Br., den 25. September 1923.
. Der Vorstand.
sõ6 488] ̃ Bilanz am 321. März 1923.
Aktiva. 4m 3 Kassenbestand ... 71 h84 299 Bankguthaben .... 23 642 965 Sicherheiten 26 042 Grundstücke
3 252 320, —
bz. Ab⸗ ereibrng n , . Außenstãnde 1 (Waren⸗ forderungen Außenstände 11 (Be⸗ triebsvorschüsse an Tochtergesellschaften) mae, Magazinvorrũte .. Beteiligungen
1 408 733 509
1111749 4590 424 840 860 26 641 635 817000
06s C3
Passiva. Aktienkapital... Gläubiger... e Zur Verteilung 100 0‚9
Gewinnanteil auf
K 3000 000 Aktien⸗
kapita! 3 000 000, — Zum Re⸗
serve⸗
fonds. 9 60 000, — Růückstellung
für Debi⸗
toren⸗
reserve 90 000 000, — Vortrag
auf neue
Rechnung 18 766.02
3 000 999 2 961 116997 440 000 —
103 48 7660
3 068 O35 763
Gewinn · und Verlustrechnung für 31. März 1923.
4
253 455 552 316 134 815 93 2652 320
Aufwand. Handlungsunkosten. Betriebsunkosten . Abschreibunge n.. Reingewinn zur Ver⸗
teilung: 100 6 Ge⸗ winnanteil auf
4 3000 000... um Reservefondd winnvortrag auf neue Rechnung..
3 0990 900 9 60 000
918 766
676 221 4503
ĩ . Gewinnvor 1921/22... Betriebsũberschuß
aus ; 87 976 616 23 477
676 321 45398
Berlin, im September 1923.
Vereinigte Verliner Kohlen⸗ händler Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Frank.
Der Vorstand. Mingut.