5. Friedrich Hofmann, Direktor in Ba- 4. Lorenz Geiger. Si id. tliche Bekanntmachungen ersolgen hundert den Inhaber laute Vor · ' lingen, Aktien zu doo0 M 47 St., zu eien . . ge n, Oeffentliche erholgen auf nden ö ,. 1000 M 241 St., zus. für 476 000 6. J fn
66 Nr. dog, Firma Georg Böhlje: smit einem anderen Prokuristen der Zweig ⸗J Handels und der Landwirtschaft, der Er⸗
nus durch den Peulkhen Neichtanzeiger, angattien mn ie zehntähnsend Marl, und ngetra ö. am 3 ea nel 3 e, del , , , Tl. 1 eg e, fa, e, r 6 , ht Kühn mm Hannober nieberlassung Hannover die Firma ju werb von Unternehmungen mit gleichen tendorf, nun Hirschaid. sHersteilung, Belgarb, den 19, September 1933 , ,,, auf den 2 26 . . A 2 1895 bei umtogericht Voidap Vorstandemitgliee oder mit einem sst in das Geschäft als vpersonlich haf= enen oder ähnlichen e, , . und die
6. Jakob ni s öbelfabrikant in An⸗ und ö. von Korbibaren und Amtsgericht lautenden Stammaktien zu je der Firma D hr en in ; den Ib. Sepiember 1Y23. anderen Prokuristen zu vertreten, Bie lender. Hesellschafter eingetreten ie Ju Nr. 1055, Firma. Direction der . an solgen Unternehmungen. 364 sg : legt. — Prokura des 5 A. Stiebel ist erloschen. dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ , . Filiale Hannover. Die Aufnahme von Nebenhetricben und 1
000 4 St. ür 789 000 A. 5 Gn h Arnold. Sitz: elle In- Bernau, Mark. k 13 des itals ist erfolgt. Amtsgericht , . . löbzbs] * Hustrow. den z. September fh. og at am 39. Juli 1923 begonnen, Durch Beschluß der Generalver gnunlung Errichtung von Zweigniederlassungen i IL, Hermann wih Regierungsbau⸗ . 2 ,. ann in 9 unser Handelsregister Abteilung A rundkapital fa. nunmehr sieben ————— n hiesig e Handelsregister B ; Das Amtõgericht. Zu Rr. 3038, Firma EChemisch-Phar⸗ vom 24. Juli 193 sind die Artikel und statthaft, Vas Grundkapital beträgt 6 in Balingen, Aktien zu i. 36 b in e e g, worden; hunert, Millighen. Marl und 6 : ngen . ö betr. die Firma Darzer Sauer- k na eut geh ri! ann vor Hannover 21 des Hesellschaftsverfrags, geündert 3 000 . ινσ . in 3 Gd Inbaber⸗ zu joõbh * Sg Si. uf. r ö Gol . ir Rattels. Am 14 tember 1923 unter Nr. 112 d,, ,,. auf den In In unser e l. B ist ö. n Gian bei Goslar Sarer- 6g 62] Julius ᷣ—. ebenom & Co.: Die Gesell worden. Die , , fen die aktien zu je 1 Alleiniges Vor⸗ . Staffelstein. 3 die offene. Handelsgeselllchaft Gebrüder lautende Vorzuggaktien zu je . k ellschaft Kaliwerke nne f inn G. m. b. H. it beute folgendes Gummertzhach. — schaft ist aufgelost. Die Firma sst er= Einziehung der Aktien und die Besetzung standsmitglied ist Dr. iur. Walter 19 . Kl Trikotwaren fabrikant ö ann 86 mitt, Händler in Rattels. Matting in Bernau bei Berlin. Gesell. Mark und e,, . nr r, . CLilsleben heute eingetragen: Ju weiteren Haltet n 6 ie Firma t in , tereintrggung vam k loschen des Aufsichtsrats. Strauß zu Dannober. Dem nr, in Balingen, . zu hoh e B St., er. . lÜ mil Getreide Heu und schafter: Kaufmann. Carli. Matting, auf den Inhaber sautenb. Stammaftien zu i en li gern s beltellt; a der e , a e sesellfchen Gerhart Her ie i 1. an 33. . ale, Rr. obs die Firma Otto Rohde. Zu 9. . Firma Darm 2 und eino von , . zu Hannover ist in 1090 M 394 St., zus. für 789 00 A. . riezen a. O., und Kaufmann Emil je r Mark. Der Gesellschafts· e n r Dr. Friebrich Bock n benen , n in Bergn , Kaufmann Erwin 9 6 mi Flic *rlasr n g' in igen serth Tut Na onalbant Rein mand gese lschaft . rokura ertelft. Der Gesell a, gi, Karl Kehler, Kantmgnmn in r, kestin, hbantgg Si: fn f, n Derngu dei werlißg. Die Ge bertkag vom ; Mai 1s ist demgemäß Pefenglcten. N Her Ge frist gelt in isherigen Geschäftsführers, Kauf 6 . Tebis sind als, Ferlönlik r geen als Inhaber der 2 Aktien Filiale Hannover: Hans ist am 29. August 1923 gesch * Sin 6 on, 6 . 3 rn, . i fel een 3. 21 ? o g 6 He dl nder l i a . ; ö . 236 * e , . 9 uötenda m! 96 Haegele, sind zu Geschafts. , Hesell 3 . 3 Sto NR ö in 56 no, h⸗Süd. Georg Hoyns, Georg Kregel, Ernst 33. * y . ie. ö * zu 1 ember 1 unter 1 elben neralversammlung Dem Kaufmann Ber euthe z n dhop, tav Seelhorst, erfo ie tetung der ellschaf
19. dl ed, Strasser, Sa br n j , . wn Erzeuguna und Handel mit 6 66 ein . Firma Wilhelm laut Notariatsprotokolls vom . e wen . n . u ö. ihrern He, . n n, 34 ö . e, , — 1. 2 ö . ö . ; 2 . . kan k . , . B e lbs, g,, n k R 2 . Weide Indu st 1 6. Re welel Tage, Ceönder ore, s wir aben erteilt, daß erz zur g tun [i mn ö. ar ann Rhens. intgericht Gummers mannstraße g, und als persönlich haftende in Hannover, ist mit Beschrankung ic oder durch ein Vorstandsmitalied in Ger zu 1009 16. 321 St., zus. für e e. 9 2 und, J pef * ie schaft. Die Witwe Marie Jahnte, weiter folgendes bekanntgegeben: 63 * ellschaft nur in Gemeins mi ghri Kaufman Otis Paegele, Goblar . Gesellschafter die Kaufleute Cduard Höker die JZweigniederlassung Hannover . meinschaft mit einem Prokuristen, soweit 11. Die Erben zes Friedrich Vollmer, Kneßzgau. , iht gegn, er Gruban, in Bernau ist in das Heschafi Vorfugscktlen haben nüber den 2 ,, ,. 536 ist. den kurn erteilt Bi er feu Carl Gnmmertzhach. (6s g363 und Füichard Schmidt in Hannober. Die Prokura gemäß sg 17 und 18 des Gesell nicht einzelnen Vorstandsmitgliedern die . ö Y We, 23 e ner. nr 1 , , aft sn e f ich . ö. , . 9. 2 6 ͤ 23. J k ö icht. . ulheche und Fritz er ge, Handel gr . ing h . offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sep che eg e, 33 rr er,, 16 li nne eng, ö *. e oller, Ce en iz. Gese am zehn imm ie neuen Aktien as Amtsgeri . 6 1919 bei der Firma E. erg, tember 1823 h 1425, Firma Bahneinkauf⸗Ge⸗ drücklich eingeräumt i r Vorstan
idmann, und sejne Kinder: Friedrich, Weidenhändler, Hermann erger. 13 pin ut 1993 begonnen. rden zum Kurse von 126 35 ausgegeben. — — jteyer sind zugleich auch die Vorstands. jr, in Gummershach; In das ö 6 . ellschast init beschtänkter Haftung (Beka): besteht je nach der Bestimmung des Auf— e b g ,, ,,,, , , h ,,, , g, . , . . e , . . H ln . ö . r In unser ndelsregister B ist bei der 9 sberghaus als pe önlich haftender Antonsglück mit beschränkter Haftung: lung vom 28 ai 1923 ist 1 ll⸗ sonen ie Ernennung un rilfun
ju ehh e s St, zu 160 46 sol St, bändler, le in Knebenn. Secsellschaftt. . Altiengesellschaft Kaliwerke Ummendorf, Amttgericht Gola. 2 Juli 193. ellschafler und vier Kommanditisten ein- g 3; schestene ircg geändert in den C. ö. der Vorstandsmitglieder und deren Stell⸗ inn n e e g. ,,, . n. , , kee, , ,, , n, , . 1 loss] , , ,, e e , , g . . , a n , , 96 . ö 4 . ö ö̃ 16. . 4 9 . en,, . . 6. . vin, abi , 65 63 hiesige Handel gregister ist gesellschaft 6 . . . be. st der gj ce rel üran, im J.) e. Verwendung des Reingewinn. . 53 , . J j ute die ellscha resdner erhöht durch Umwan kn und onnen. em aufmann rmann hafteführerj dert. escha Zu Nr. 1477, Firma H. Schacht & Co. Generalversammlung ger tionäre erfolg
ib; „ g gt, faß. fi. Liz oö. . ebnen it der Cin und Verkauf en glsench , . , . . * uch. und Baumwölltharen zttien, Aufhertüng;, der zürzet. besie gare ie gin Abt gemänt itz tb, Kähehhaug hd, Frau Mar Kech, geb, lte, Göde 6. Altiengesellschast 3 schäft Hannodber; mittels einmaliger Bekanntmachung im 13. Jakoh Tertol, Bäcker. u. r Weiden und. die Herstellung und der Ein. Co. in Blankenefe; Sie Ge ist geseilschaft mit dem Sitze in Dresden 96 Stück han geh r lien im Renn, Getragen die irma. Fri; Fensterhusch Jahr ut Gesamtprokura erleill führzr könen ett. ngmeng der ö. , g. 6. meer , Reichsa mindestens
ö . aft mit si t als gesetzlichen oder Durch der Generalversammlung Deutschen eichsanzeiger ditormeffter in Zürich, Äktien ö do t 3 ö. a , ö aer aufgelöst. Der 6 3 . fter und 6 65 eingetragen worden: betrage, von je 50) A in Namengsvorzugs. mit Sitz Goslar und als Inhaber Fritz Amtsgericht Gummersbach. e shhn hit, s . . har fe. dom 4. Juni 1323 ist der 8 17 Abf. z des 19 Tage vor dem Termin. Die von der
8 ktien . boM00 M 79 St., zu Korbmöbe — . ntausend Mark gung erhöhen. Die Er Die ger r eh. ist ö. 69 Grun
Goslar. z ö. 586 J Die ir ice wird durch zwei Ge— Fi n. K ,,, c r ee i , , , . ö 3 . 9. 193. . eschäfte abschließen. in weiteren gl eicher her gestrichen worden. Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachun
tember 1 am 14. Se Durch Beschluß der , , ö 6364 klien⸗ l m Deutschen Reichtsan zeiger. . Roller. Mechaniker in Ba: schästeihter Kerttreten, K i nn, Blankenese. tember 1923 a 6 worden. 6e. lung pom 19. Juni 1923 ist die Satzung n,, 86 6g H lell . 36. . 1er ö . ge e e der Aktien erfolgt zum
. zieh zun ho e, g Sr, mn sööö ertzlge, in T ben e eig. fend es snnterneh mene ist zer amel , n bes sersgist e . a8 . di eu chen 2 tiger fred C. Meyer ift aks Nennwert, Dlie Gründer, die samtt: cke Mark 290 St. 590 0690 4. . Gustav. Merz, 591 haft mit, be. B . (6633 ;. . Handelsregister Abt. B Nr. 27 derzeichneten Kommanditgese e el Zu Rr. IJßß, Firma Rapid“ Zentri⸗- bevoll mächtigter Alfred eyer ist als gien =. 153 Jakob ö in schränkter Haf SBohfhei 8 26. , , Sin r re et n d ft ö heute bei der Aktienges i. ] Wiktien Diregtign der Hiccontz . Vertriebs. Gesellschäft mit be. Vorstand akberufen. Diplomingenienr Aktien ühernommen . sind: 1. Di
ftu ; ofheim er Handelsregister Abt. B ist artikeln, gegebenenfalls au schaft, Zweigstelle Halberstadt. ist *. D Beschluß der Wilhelm Hackenberg in Gnarrenburg ist rektor Alfred . Kaufmann Bern—⸗ Balingen, Aktien zu bo 90 M 2A St., . Ge ch . Gustab Merz, en bin der unter Nr. 38 eingetragenen lation d insbe sondere durch Ünmwanblung und mter der Firma i, ell 3 ,, ftung: Durch 3. 1j * J tleutnant
, 3 0 d Mu 3. rikant in ger , n Bayern, Frik Firma Stedtbank Sfterfeld i ö fol⸗ . eln e nn nn siselhn, 3 der hn ĩ . .
= 5 er der G j Generalversammlu vom August zum ö. tellt. hard 6 D.
amensstammaktien in iir Holsibeazbeitung“ in . ein . sch . z K ö Mäc J . an g . i Ger
var Aktien zu S060 S 1299 St., zu obel, Kaufmann in I ee Dei. Ge. 23. eingetvagen worden: n ö Aus Namen svorzugsaktien, sowie die Zahl d hetragen: Gemäß dem bereits ö ä9o3 list die Gesellschaft c in Gum 9g . din . ksdirektor Carl Oehl⸗ D . in e , e,, H ,, er
urch⸗
1923 sind die Ar- itigi B Maschinen⸗ Bez lig, mit beschränk⸗ ührten r. der Generalpersamm. lung vom 24. Juli Liquidator ist der vereidigte Bücher lich ver. Den erften
des Notarigts , vom 21. August fi Sep 1923 s titel 5 und 21 deg Gesellschaftsvertrags revisor Fritz Steinecke in Hannover ter Haftung; Durch Beschluß der Gesell⸗ rich, sämtlich zu . er. ö. . . . ,, ö. ö . 9 3. ö. . 2861 . en n, e n , eff. ö e e , mm, 6 lie e cl um ten e a hz ; . . . . . ö ö ö z pic ö ) senn m n, gi ö. ö h . . ö . . . Altienge ellschaft als beglichen, Hr , , mn, ö . g 9. ilet, sämtlich aus iands errichten. Das Grundkaz al eftätt lung nicht binnen ant benz, Vonstand in E G69 G50 M erhöht. Durch . e,, wa. . teres Zu Nr. 85 img. Preß. un Cienablt Gäktri ttt! urn, . . 2 Hergwerkedfreklor a— Lange, r. Borstand der Gesellschaft würd Kö n . Strich erte Cnfsav H . L. il. eine Milligrhe. mark und . ällt in , n . Ausschlußfrist bee, ne der , vom 8. Sep- ,, . luffi I ene 193. aim merweyhe esellschaft mit be⸗ 9 m ö ⸗ rij ö ö ö ö. 2 . n 3 , . Fr le. regel mäßsg kom Auffichtsrat bestellt und . 3 feyner zie Herste ung und dr. Je zm 7 sind berechtigt ö. zigtausend Aktien zu je hntausend wird, eiche l des daburch nicht be, kember 1823 sind 6 — Grundkapital Ha 6 9 ö. 33 ze ͤ 5 heftig Laut ge el scstf⸗ n Ha iti ö. Walt . Albert Schmidt, sämtlich in Hannover, Ebberufen. Die ee ee. Bestellung des ertrieb von Fextilmaren aller Art, ins. ö inschaftlich zu zeichnen u d fk le aß in det ef itals. Jamenzpgrjut. — und 8 198 . *. Aufsichtsratsber gütuung a8 Amte beschlüh vom 8. August 1 t. Die ic Firm 2. helm Evert in Essen Vorstands geschah jedoch durch die 5 besondere der Verkguf nach dem Ausland. ö. n underttausend . zu, je . gie je Jh * mit dreĩfachem Ci en — des ,, , gemäß dem Firma geändert ö ö ö. und beg mer 6 35 , und . n,.
rün⸗ Die Gesell chaft ist befugt, gleichartige ve . ark, ö. ö auf den In⸗ 4 1 d den. Hall Sch wahiseh. 66365] werke riedrich W müller, ell
, ,, Eu ge, ger m, 6 J , ö K olgt durch dn, Rorsitzenen ide stell, Stammkgptfal: ) gh hh; „. an schast bark re Horftenkemtteltder ber sizeben; Pie Menn doringeättien nini, k islchthähnhg sicerdeh, mntechts le, nnen e, d, e ctisen Metallen und Lumpen; der bericht, des Vorstandg un des, Aufsick s. vertretenden Vorsitzenden des Aufsichts⸗ zretun . Geschaft fi mn chn ö. Bxamdl-Exbiscd or. bbs 36] 6 ein Borstandgmiiglied mit fen ie durch Außwertung. ümgewandellen . des gesetzlichen Bezugsrechts der mann in Buch, Gde. . Inhaber: . ist abberufen. Der Fabri ö. gi. 9. en, e ichn , Lin f ge⸗ rats, und wenn diese sich nicht einigen ö i j 1e e . ö. In das Handelsregister ist en. ein. Prokuristen bertreten. Mitgliedern Namensstammaktien je . MS werden ktionäre ,,, 2166 600 M zum Rudol ie rn Händler in ö. Wilhelm Puchmüller in Hannover ist 6 einer Meta ,. do u gen, ö , ollten, ist der gesainte feen ö . 9 . i ⸗ ker rikantenehe ˖ tragen worden auf dem die Firma Fes Vorftand fu zum Nennwerte 6. Kurse von 3 . 2 500 000 ½ν. zum Gde. dorf. Handel mit troh. un Ge , rer hestellt. ö sowie Verarbeitung 3 . Deutscher Stabl⸗
g in Hahern,. Bekannt- es. Vorslands li ö. t 64 , . dl 0 ö 3e , Torf. u. Torfffreu. 6 Firma. Müller 9 etallen und Lumpen. Jur Erreichung Zu Nr. Firmg
J 5 di e ,d, , ,,, . ,, sieder einzelne lieder ermächtigen, etr. Blatt itz de 6 e ⸗ 6. den Inhaber, ,, n . loschen. Dem k Gesellschaft allein zu vertreten . 86 6 6 e , det nt, ft nach Berlin 8g. worden en. ann ö. ö 6. mn. Esslingen. (bb 4h Gotha, den 24. September . , Westt. (66366 ö. abberufen. Der igt n unn, zu beleiligen oder deren und des Ennst Kappes und. exloschen.
ĩ * ch idt n an⸗ irma einzeln zu zeichnen. Die Berufung ö lim * hl h. chäft in rbisdorf wird als Jweig⸗˖ Rovisch in KRogschebrcda ius ben Sandels vegistereintragungen. Thür. Amtsgericht. R Bei der im , ,,. B unter Kaufmann Franz Nagel zu Cottbus ist Vertretun 16 übernehmen. Das Stamm . . un r i n,
Ge⸗ er Generalverfa'nmlung der ht im. 33 niederla fortgeführt. Die Firma 11. am i5. 8. 35 bei der Fa. Gugen nen,, Nr. 39 eingetragenen Firma Lehrer von zum i des Vorstands bestellt. kapital befragt 20 900 „. Alleinige kart mit einem C ieh durch ,, 3. deld jnn. bee en in . lautet lig g: r tent fat las⸗ . 3 . kcal lem , ,, in Eßlingen: Dem 66057] Siemens ', ,,, Halle j Wests AÄm 21. September 1923. . . ist der k , ge h, ju
olange Namenaktien hestehen, kann ö ven Firmen: hüttenmerke Aktiengesellschaft, Werl gegeben. Ber Porstand b gi must Ter 2ttz Mehner, staufmann in Eßlingen Grätenkhainichen an, 2 ift heute eingetragen, daß durch Beschlu u Nr. 9M, . an sens Gummi Levy in, Hannober. , vom 8. u vertrgg ist ane 25. Nobember 1920 fest · vertreten. m z . . the rn ,, gie en, . 4 eckt ö . bean e, . . ene; ch h . n . sHheltz 2B. nen die Za. ö e, n n, iu . , . 6 . n nel ö ö 3. ,. aft 66 * er . JJ ö. ö . erfolgen. ge gr en der Ein Grundk r fe ooo g 4. dem Petriebglelker star Pangratz, r h en, 6. . . h ; ö Henzler in lr en, In. chauseil & Co. ö in Gräfen⸗ i ee, das udkapita!l um ö Hannober ist Gesamtprokura erteilt Amtsger rn in 6 er K . und dem Tag der Generalver⸗ h h G0 M. n luberssan mant en zu j beide in Brand ⸗Erbisdorf. Sie dürfen die otokoll r nnr gi Her! erte in Hab er: Imanuel Henzler, Kaufmann in ainichen eingetragen: Ülus der Ge ell. 10 600 000 M auf 20 000 „ der- derart, da erechligt sst, die Gesell. ,, ö. , ,, e, . . . giti ie , . . , , . ö . . 10 gf. nh g . nur gemeinschaftlich vertrelen und . ,, f itte J ,, ,, ö bier Kommandisiften aus. hö ö. W. den A. Seytember 19. 3 . 7. Saen n . 2 ,, ö ö 4 ., n. g . Abfendun des Briefes und den Tag der 6 n n , 66 Amtsgericht , d, e. ? ö. 3 . lan nn af und r Wel m . pharm. und chem. techn. Gräfenhainichen 3. September Das Amisnerscht. . 8 Karl , . ist erloschen. anzeiger. . ö . nicht eingerechnet. Die not! ändert. Ausgabekurz; 9h . erf. am 34. Sch tember 1333. . ͤ . 6j eröffen 26 ĩ e Laboratorium, in Eßlingen. e, 1923. Vas mn iz. — 36 Rr. ng tto Meine: Unter Nr. 239 die Fir ö . . wendigen öffentlichen n ms , . . 27. Aug K 36 i . iel ausgehenden gn, Lothar Weber, appr. Apotheker in Ef , n n, . Hameln. zb3h ] Der M. ber! ö h. Braun in Han Gerecke ite ger fn, für Landwi neęrhurs, Hihe- 6 lgen durch einmalige Ver⸗ das Handelsregister 6 ist zu Nr. 22. noper ist in das G als persönli d Indirstrie mit dem Sitz in di fr: A Nr. S3 ist ec e K ger r n, ᷣ̃ ö . llschaft . n ist am ee. 6 ö ang . Deutschen Reicht jn n. 1. J. 22. 9. 23 bei der Fa. Mar Beh 3 Handelsregister wie ga oller ff in Hamein e n ö ö 6 . ien a etsfle e 21. Gegen⸗ 3 e,. ö. frud Wolf in (e. rat kann ledoch die Vergffentlichungen Endres . it 3. gi tember irma Dr. Prümm , , ,, Seng in 9. en: Gelöscht, Firma 5 bei der auf Blatt 179 eingetragenen heute aeg dadurch begründese gffene Handelsgesell. fand bes Unternehmens ist dic er lig urg ein einen g 263 ist erloschen kad eben aich 'n afhberen fen n e, fenen eg n b . ö . fell . . file fur Fin, her nge, eine, nie rn lige, d,, nungen 23 neu die Fa. . he e gg el hai 4 Rrma . Gemäß Beschlusss; der Seri glber, schaft hat am 16. Juli 1953 begonnen. Hon te aller Art für die m or , I. 1x. Harburg, nehmen oder anordnen, 6 aß die . se , . ö ö. 8 an!. ö in (. g. ae en . 1 die, . Co. in Yig ö Offene ö. , f Weber ö in Greiz heute ,,. 9. hi . . ohn Die ihm . ,. ö erloschen. ö . inne . . 2x. Sey tember ha . 2 . undkapitgJ, um de. ilun enständen sowie Errichtung ö 6. ö . 36 . 3 6 in . n . ö ö. . . ane. er elf. ind: 6 6. r mn, n , n e rare, . a. D. Herbert Af 66 Vill ionen. Mert , werden, Zu Nr. Vzo, inen ane . ö. he. 6 Änlagen für die Land⸗ Freilbprenn, Nechar, 66s? 1] hangt. ! Die, eiche, ö. . rt , mer. jeder ann die Gefell aft n wn r nan 1 in ö eule ö lochingen. 3. ld Mn aht ist als westerer erfoön. Die Crhößung ist ne fi Das Meschinen und an er, u. Lnflalt ntsche ft und! Inbustile und die Vor. 9 Der erste Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ führt das . ? ie. . r Gemeinschaft mit einem andern Proku⸗ 3 * . ö. 8 a h . ö g. gö neu die Fa. Mar Bch 6 t de, 6 ellschaster in das Söpundkazital Heträgt keßt 6 HMillignen Rttiengeselsckast; ach dem . nahme aller viermit im Zusammenhan porn I. Sch lember gz. genden Personen: National P. Müller weiker. risten ober mit einem Vorstandsmitgliede Joel rr . ,, gn 9 , ö hn Gisaczr. 61 Re. Handelt Handelsgeschäft . Mark. Die Satzung ist zu S 6 geändert geführken ir en eneralversammi, stehenden Geschüfie. Vie Gefellschgft ist Die Firma Bauer. a hier, offene
ö Str brik 14. Webe vertreten. Amt t Brau Hel t seit 1 Gesellschafter: 8 D wie folat; ung vom ugust 1923 ist das befugt, bei gleichen und ö, Unter⸗ ndelsgefellschaft seit 1 Fanuar 1923. 3 afser, Schuhfabrikant in Sitz 9 , gong, . 2 . mtsgerich mschweig. zorn in ö enbrodg, 5. Fabrikbesitzer , und Gin . jr., Kaufleute . File nn. . ln folg Das Grundkapital beträgt 6 CM 00 Grundkapital um 160 Millionen Mark nehmungen fich in leder, Weise zugbe⸗ Hefeilschafter; . Baue? und Jofej
— — 4 2. Jakob Münze, Möbelfab i 15. Chemnitz. s63ao] Theodor. Muntschi 2 in . in a, e Mark, bestehend: A) aus 59 09 go9 ½ erhöht durch Äusgabe von 185 neuen teitigen, auch im Wege der Interessen; Kau u. Kaufleute, hier. 6 z ö Firma J J Auf. Blatt 6000 des Hendelsl ö hr ,,, 63 — h , utegericht Eßlingen. 14, en 15. September 1923. nhaberaktien, . zwar: a) 3 000 υνος Namenaktien zu . 1 Million Mark. e hi . Grundkapital 4 . Firma 3 . & Anderegg ö. Wil hen (Heinz, Oberamtebaumeister rn rig Kaufmann. Sitz Bamberg: bett. xe Firn Yar Koh klien⸗ . . Fa i 3 3. . ö. nenne ,, , k mtsgericht. nhaberaktien in Stücken 9 . gh Das Grundkapital beträgt jetzt 200 Mil; A, zerlegt in 0 C00 auf den i. mit beschränkter belt g he. in Balingen. zig en, gefellfchast in (un eigne in heute ein⸗ . ö ö. mib . ie Grün H . . Fest * ö. loc K 1000 ½ mit a Nummern 9 lionen Mark und ist zerlegt in 196 Inhaber lautende Aktien zu je 1000 466. Ge , nm, 15. August 1 ö Sire ,. ist Karl Roller, Kauf⸗ Georg Arnold. Sitz: Haßfurt: eee worden: neralversamm⸗ ff . 3 e, ., In unser F delsregister Abt. A ist oxeina föbs358] und 19 501 bis z0 690. P . Ho *I, Aktien R e 1 565 95 , in. 30 Aktien Alleini e er e ,, gil, I der Kauf Gegen tand nternehmens ist der mann in Balingen. ee ig r, Gustap Arnold 6 ung vom 8. September 1923 hat . . fsichtsratg sin ommertienra o bei Nr. 26 heute eingetragen worden, In er Handelsregister Abteilung A haberaktien in Stücken von ie zu je 100 009 MAM, in 15 Aktien zu je mann Arthur Schulze in Hel . Vertrieb und die Fabrikatiön des zum
Als Vor . des Aufsichtsrats ist llmann ö Sitz. Burg. höhung des Grundkapitals um Kämhfe, 2 Rechtsanwalt Dr pille, daß die Firma Heeinhold Hübner, Festen= t bei der auf Blatt 330 eingetragenen mit. den Nummern 18901 bis 13609 ih Sh O 0 S und in 10 Aktien zu je 16 000 Der Gesellschaftsverlrgg ist am 3. August Ratent angemeldeten Buchhaltung systems Theodor Strasser, Schuhsgbrifant in . 1. ofs . Durch Eintritt k. Mark zerfallend in o Cr Ein df ne , eg eln ö berg, eric , sst. eh Hier he Förster in Greiz heute 5 . ne, . Mark, fan n auf . Haut. M3 g er. ö ir ee ee mit ben rn, ö ö. ingen, und als dessen Stellvertreter des Elias . Kaufmann in Burg den Inhaber lautende Stammaktien n ,,. der beben ee, eingereichten Amtsgericht Fe ung nn,, erden. , 3 1 Lit. B. 8. 9. e e hen, e. . . tal ö. — 25 1 chaft a ö i Vor⸗ n eb un e gr m e, und Bürouten⸗
zilhekm' Heinz, Oberamtsbaumeister in pie, seit J. Mai 1323 offene Handels. 1060 Sc und um weitere siebenhundert⸗ G ke ehe ö den 24. September 1955. Ver Kaufmann eh imc örster in mit der . i ,, , im § 3 (Grundkapital) tretung der Gesells . k 46 . von ö e e chf fuer, e , ,s, l ene, , , ,, , ö ö kJ ,
mit der Anmeldung der Ge⸗ otorenwerke, ese orhandenen amensvorzugsaktien . ö 66465 dels ts. ieses mit allen ö. ,. r, ,,. . , n ,. . f hel ale bey n. Ha th e lar . i ö . J A i ö. 7 er gf n bel cl ern, 21. 9. 1923. Amtsgericht Hannover, 22. 9. 1923. einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann nehmungen, die ihre . zu fördern de Vorstands, des Aufsichtsrat und der Re⸗ 20. und 25. aufgelöst. schlossen. Die ht ossene Erhdhung des C Ges ie , , n yt he e e f . ö. n 6 cg * P) die Frau Käthe verw. Hamm, MW (66068 ; soöss9) n , ei 1 ed n g beleiligen und . ö 5. 6 , ,,, ,n, ,, n , ö, , ,, dd een, n er, . orf . ragen worde ocstraße übergegangen. en . der an bel sen ge. Reut⸗ er haf lan r e , e nn, n., Se von Wöör⸗; die Juzah lung . Vor⸗ ö h gez el nd, . 96. 17. . Sffene Handel sgesellschaft. Die Ge⸗ ing n . Bere e n, getragen worde n . . . . ., 3 e,. ö. i. . ingen, Bismarckstraße 40. Einsicht ge— mi en er , zugsaktien e t zu 100 3. ö la gn. gesden l . . ref 5 Amari cht. sellschaft hät am 43. pril dsr be. (Abt. B. Nr. 149): Die Gese nnter Nr on l kö 3 n ra, fen tund , 6 , ,,, nommen weiden. Zap i A. G. . elstein: . jetzt: S 19 Abf. 4: Jede Stammagktie ge., In das handelte ter ist heute ein- honnen. schränkter ling unter der in. 3 wie ö ö Ghei , . en , iegt Win 6 . i. . jeder derselben * 6. Je. kel den e ger mn am gleichen Tage in mit ö ih n fis August währt 96. Stimme. Jede Nameng⸗ getragen . it 18 418. D PFnlda. 6b3bM Dem Kaufmann Johannes Förster in ,. i n 4 , 2 . N . n , m. . ö. 1 ö ö,, ö ,
ö,, . 3 , , , nn, , n,, , .
linger Dampfsägewerk Hofmann, Vollmer Bamberg, 21. September 1933. 83 b) A 3 . tzung, h Auf⸗ lafsung in Klotzsche, Zweigniederlassung . bet , m, r ne , n. ö hirn fche⸗ Re nichl. des Unternehmens: Der Verkauf von Porchers (. der . Gustav jffentliche Bekanntmachung, k. Geschäflsanteil dringen Die ell⸗ l ban, , d,,
, I, deb. G auch beim Vorhandensein mehrerer Vor. eignet ind, in seder u lässigen Form zu
—
ö ; Amtsgericht — irma Darmstädter, und Nationglbant, ederartikeln Herrmann in nnover. Die offene spätestens 19 Tage vor dem ö ter Theodor Schlayer und Otto Ander⸗ . ö 9 . ; K ö. , . . V e, , ,, ,. ire, ö uf, A en, gil h 66369] . nin Rechnung r en haf am 1. Juli 1923 ö . Die von der Ge⸗ a zehn Ordner im Werte von zu- s Ganzes mit der Firma auf die neu Eęlgargd, Eersante, lbba3 re en, 1 ö dem . Der Kaufmann John M irg n ift, Julbg, am emhęz 1833 felgen) , t Abtei l A der Sachsen⸗ . . . egonnen. sellfchaff ausgehenden Bekanntmachungen fammen 3 Millionen Mark ein.
h r Aktiengesellschaft ?] Balin Am 6. Juli 1955 ist unier Nr. 18 des ö er eile die Belanntmachungen per Jittan ist Inhaher. Prokura ist grtell n En zee. Die Prokufa deb In mne . i 1. Jellschg ö . Ma n Abteilun . im Deutfchen Reichsanzeiger und ur Firma Schlayer & Anderegg; hie: 3. 1. efellschaft 36 hanzelzreg sters uli. B die Firma Burow Se ö. in einer vom Da ö. dem Kaufmann Emil Walter Bär in Ver lh 3 , eg oschgs; li herbe nf id, de ginn . . SEitammkapital: 3 Zu Nr. 3 Firmg Koh 6 . Preußischen Staatganzeiger. Die Aus. Geschäft mit Firma ift auf eine esell⸗ Balingen gufgelöst, dahe 9 löscht. in eier. Het reide. h,, und k. ft zu bestimmende Sitze d che eg en. . Handel . Fulda, den T7. September 1923. hard Quaag, Molkereiprodukte in Greiz, . sführer: 1. . . Her de. Cement ⸗Jabrit᷑ Planck & abe der 5 erfolgt zum Kurse von schaft mit . Haftung über⸗
e icht nn, Karfoffelgioßhandlung ellschaft mit 864 ft ĩ 6 23 3 D h it Ge Das Amtsgericht. Abteilung . kdl ah, deren, Wäheber der Canfnan . ? 3. Kaufmann Emll Radtke in . 9. dem e r, 6. 6 Die Gründer, die samtliche gegangen. S. . on, beschränk ler Haftung in ö. a. Perf., ꝰ , ⸗ . treide und . 2 3 r /// earl . Wuüags in Greiß ein. 4 Dauer der Gesellschaft zwei . J. Generalbersammlun ö Hier übernammen haben, ind. 1. de un. Fin na Var Der ö Gie, hier: Kæmnmerg; loͤbz ag] eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ . bat die Wirksamkeit der Mehl und Kartoffeln sowie der . GGglda ond en n ,, z A Quaas, geb. datt 8a. nach deren Ablauf der Vertrag . . 1923 ist das Grun a2 Firma Wilhelm Gereckhe It e elfe Der ellschafter Karl 8686 . am
Im Handelsregister wurden heute ein⸗ nehmens ist der Handel mit Getreide, Kar⸗ k kanntzmachungen nicht ab. und Kleinhandel mit diesen Waren, . In un er Handelsregister Abteilung n Der fr 2 ö. J nbestimmle Zeit weiterläuft und mi 6 von 2160 000 M durch für i n,. und Industriebedarf in 4. März 1823 gestorben. Die schaft gesragen die Firmen: toffeln, Futter⸗ und ingemittesn und ,, Chemnitz, 34 E, Querallee 8.) ist folgendes eingetragen: e, ö i n . 19293. drei Monaten Frist zum Schlusse ines . von neuen Inhaberstamm. Berlin, 2. Kaufmann Ernst Adolf Buch⸗ wird von den seitherigen 21 ftern
1. Oberfränkische Korbwaren⸗ und 6. Das Stammkapital beträgt zwei 1. Schtenber 157 2. auf Blatt . betr. di Firma Unter Ni. 104 he der Firma Louis Greiz. ember 4 e,, n, i r helge , , n nee e wre mn, bn, 3 2 hen erwogen r hen nan, Flarla e,, nnr ber . 53 Bamberg Albert Hoff⸗ Nillionen Marr. Geschcfaflihrer sind der — e, . Sohriggü: Ser In. Kaulbars, in. Siittkehmen.! — Sffene 3 e, , der Kündigun mit der Sachsen. Grundkapital etzt 5665 600 6 Paul Sinon in Berlin, 4. Vektor herigen, unveränderten Firmq, fartge etzt. mann. Sitz; Bamberg ., bert Kaufmann Arthur Burow und der Kauf. Ogrbach. (bho oo] eg rd Opitz ist ge⸗ e n n, Der Kaufmann Ben na Grein. 66360] en fl s G erf, A.. G. eschlgsenz⸗ 3 ist 1 in Stammaktien zu He bern d g n Graf von Westarp in Zur Firma Stei . hien g. Hoffmann, Kaufmann in Bamberg. Pro⸗ Henn Jalob Peifer in Helgard 2. ö. In das Handelgregister A Nr. 37 ist storben. ö . ö Marie Czerninski in Szittkehmen ist mit dem Xe . X . ist t. der G. m * e n 8 , , u Berlin, 8. Prokurist Hans Niemann in . In der Generalversammlung
8⸗ In unser Handelsregister Abtei We wurde bejchigffen. JJ K . . , e, ö ee, , er ele bij . , , ö . ö 6 . . , , , k i. geschäft. ertre mn und zeichnen die erloschen. 1907 den. Rudolf O Unter 00 bei der Firma Gr : iert ; rich Löschke in in⸗
2. Michgel Dörnberger. Sitz Bamberg. Firma . fr ; 19. Sep- 1 den 14 Seytember 1923. 1999, ,. pitz, Brodowski in Goldap: Die On gell ist . ben erh heute eingetragen 3 ls) J 3 . . ö . Fah rlkant. Wikhelm hoh g ist burchgefethrk erf Au. 2 Inhaber: Michngel , , Kaufmann lember 1925 ist bei 3 Dire ,. Das Amtsgericht. . 12. 39 . in Sohrigau, erloschen. Eingetragen am 31. Juli 19 8 In das ,, ist eingetragen: n ö S8 6 Schulze in Bevenfen, Kreis Uelzen, und von 5 Millionen Inhaberstammaktien in Bamherg. Prokurijt: Hriefe BPörn. tragen worden, daß bie Firma in Arthur — ind als . bes K 3 52 Golbey. Der Larnenn Entchen . rr, gn lembe In A r,. A: . Genn” hh Kaufmann Lewzold Kaftening in . Kurs von 125 3. berger, eh fran des . (Handel Burow e en Futtermittel. und Kar. Dresden lbs i] Ri Opitz n er nine, . n ,,. ist als weiterer persönlich haftender Ge⸗ Am 2. e . An gh unchen: . . arg ln , dee uf sgra ) . Her , Von den mit der Änmeldung 3 4 des Gesellscha ere wurde in der mit neuen und gebrauchlen Kraftfahrzeugen to elgrobhand lung. eischaft mit be, Auf Blatt 18 166 deg Handelgregifterg, . haber . Fiymg. Prokura ist G91Ida e on, gärn des mmol elt er 5 Karl Klöpper k Hannover it neuen Mtien ö. 1069 . ausgegeben, der Gesellschaft eingerigten Schriftstücken, dug der . notariellen de, aller Art sowig die , schränkter halte. in Helgard a. Pers. ge, betr. die Attiengefellschat Lau . et c, ufmann Arthur Beru⸗ In un 5 ba eleregi te Abteilung , . ber 193. . ö 19 n Nr. 46, Firma. Dresdner t insb . bon dem Fräfungsbericht dez ersichtlichen Weise geändert, Hie Vorzu
3 Andreas . 868. Bamberg, gndert und daß der Kaufmann Jakob Artiengesellschaft in Dre6cden, ist . ee ö Sobrigau. ist unter Nr. 224 eingetragen die offene 94 ben 193 Scienber z. u, Firma Emil Richter: Filblale , . . . Vorstands und des Au a e g. kann bei aktien haben jezt ein 7faches Stimmt i. Pbere, Sandstrgße 25. Inhaber; Andreas Peifer nach Abtretung seineg afts. folgendes r,, morden: Vie auf Blatt 17 876, betr. die ,. ,,, Dan mühle e ch hüringisches Amtsgerich Di zieh: . gcc en. . tav dem . 3. nommen werden. ur Firma FRheinische Creditbank 1
errnleben in Bamberg. Prokurist: . anteils an den Kaufmann Arthur Burow reren, Seer ( Haft Rother X. Ritter Jwelgnieherlaff ung ber Firma Viech kö (6636 1J u 6. Ver sanz haus Overbeck und El din n. 8 Unter Nr. A irma Norddeut anheim rü lasung in Fin Leiprgrt, Naufmann, in Bamberg. (Hroß- als i, ausgeschieden ist und . en, pan ,, n Drecden; Die ', ,, ist aufgelöst, . Berlin n als mib ig, . 90g gr; Eint ur Mr rnit gi in r! Die Firma ür die See, e ung n affe &. . en . Dem eamten Gerrg 3 und Kleinhandsung in Cssenwaren, Gren bie Fitne bon Kirthut Bütom allein ver. . . 9. 6 e angegebenen Be. ke . ist er Helen Adolf Bloch Berlin. n e f tn . J dert , n. abrił en ge, amtprokurg erte st dergrt, mit dem Sitz in erer, ü ff in y ist ea, mit d und Küchengeräten.) treten wird. . here gde ö sechshunder Millionen Amtsgericht iar en, Abt. II. . und der Kauf fuchn ou ,. ö s ö ö ; 4 ö Gerken. Frau Helene daß 2 derselben ö i in 8. Sa n. 28 * 4 5 ) . ö. . ö z e mne, n ⸗ ark dur usqabe von viertbau entacht· ; am 24. tember 1923. Eno Lankwi iethenstraße Gert nnover ist mei einem o vikation u r n Be⸗
ö . , ö e