1923 / 225 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

chem Vorstandsmtbglid cher nit ciaem j Nlizennesellschaft Brangel Wihbol ben 3 dDder. . scmlMlich in . fe re gangen unter Ausschluß der ken 2 123 1 666 , in Ulbrich, hier. ist das Grundkapital um 1 Million . 3.

,,, ö. , ü ,, . 5 Zweite 3entrat⸗Handelsregister⸗Beilage

Zur Einzelfirma Wilhelm Volz, hier; auf den Inhaber und über je 1000 . . sind: ef Bauer die * ,

, 63 e A. G. —: . Ausfü J Licht⸗ und . otha und Do . . . K zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Firma Nagel uermann zember 1925. genehmigt burch Beschluß an tonetzen sowie an geb. Engelmann, in Leipzig. Ven den schuldeten de,. nobetrãge

für Elektrotechnik in Heilbronn: 3 a , . . vom 8. Januar . ostnebenstellen, Telephonanlagen mit der Anmeldung eingerei jten Srift.˖ 66. lich der Verpflichtun 363 1923 De hen ln , e , ls e n . * m kene, dee, , r , , . . 3 N 225 Berlin, reita den 28. September

, , ; , m . .. 2 83 gteitag. d

Amtsgericht Heilbronn. getragene Aktie ngesell Sta . der . l der Mer ĩ dem unter steuer alten, etw . —— Vonarth gegen 6 ver gf. ö ö. hrer ) . e er. 3 , 383 . die ö. . un 16 22 Dar mc. Anzeigen müsffen drei Tage vor dem k bei der Geschäftsstelle eingegangen ein. e

Hudhpurg hausen. löscöb] dieser Gefellschaft unker Ausfchluß der Kaufmann Ernst Märteng, Oberi nieur der cht der Rerzisoren A. G Im. Dandelsvegister B Nr. 18 ist bei Liquidation . die H ee ö. John 2. rosser. . . e rn, n. Einsicht ge . , . außerdem der er elan bei de dels kammer ; Bayerische Oelschiefer Aktien-] Kaufmann, und Lothar. Mayring, geschäfts. Grundkapital: 33000 009 e 3 6h. , en n en, n, , hn, n 2 . ges ch eg ö. 6e. ; 53 ö gefellfschaft. Sitz München. Ver Ge. Direktor in München. Der Vorstand Schmidt ju Berlin, 3 Kaufmann Hans b. H. in Heßberg eingetragen worden: Bei Rr. 435 Wayß K Freitag 17, August estgestellt Amtsgericht Leipzig, Abt, M B, Mark vi ,. ie,, . zu se l! j Handelsre jster m9 . ö. 2. . ö 1923. El ftöberkrag ist abgeschloffen am der Aktiengesellschaft besteht aus einer Fannrich zu Herlin Die J . des h 34 ter Richard Kirchner in A. G. Nijederiaffung Königsberg i. Pr. Jeder Gefell de,. ist allein berechtigt, den 24. September 1923. Ig öh A und G58 . tien ö 9 24 ain, den f ,. t. g ,, 1953. Gegenstand des oder mehreren Personen. Er wird durch ersten Aufsichtsrats waren: . Dberregie— de wurde Einzelprokura erteilt. Durch Beschluß der He we an ni mne die , M vertreten 63 46. Damit ist die , Lützen. [ob ss6) des. . . ist . und Ver den 1 . Auffichtsratz und rungzrat a, D. Dr. Alfred a Ter u

ldbur ie den e, , . 1923. vom 21. Juni 1923 ist die Satzung 53 tember 1923. voll . Wi 2 a. X. gewährt und die 2 auf dies 6638 beitung v l d derung deffen? Stellvertreter ernannt. Diese Berlin ⸗Wilmerszorf, 2. Obenst Das Thür. Amtsgericht. 1 3 a. ö . Das Amlsgericht. * Brett 22 550 des Hutbels i e] ir g voll . . 1 . ö 6 ger . ö, . t ö nn nn,, X ld ö ,, . 5 4 ö des Vor⸗ . . .. Iserlohn. 66373 ̃ ist heute die Firma Konrad R. Ritt irma Dipl. Ing. Konrg er Ge. schaft m. b. H. „Bauhütte Lötzen“ fol! zur Firma Vahrmeyer & Kruse, gelt nung, Fabrikation und der Handel mit standg fe ie anntmachungen ein⸗ . In das Dandelsregister A 2 il . ö J rn, , ist bei eg Artie nee h m . Eni Gi ter . . . ftzng n ende Änderung einc tragen worden, nöelengsellscast! in. Bramsche am ʒercbat. und Hüttenerzeng'iffen jeder fchließlich der Bernfungen der G'eneral.! Hin . .

t str. h Re, ge die offene , Am 18. Seytember 1923 bei Nr. o Ni? 14 verzichteten Firma Thüringer steinstr. 51) und weiter Dohen stgufenstr.

gibzig, Dipl.- Ing. Konraz Nidocar Der M. len gin rf gie m, gz * * nde t worden: Art im In- und Äusland. Grundkapital, bersammlungen erfolgen durch den Deut⸗ . ein ·˖ n n in h ig, uf 9 1 Maurerpolier August Reya ist als 31. d. Mis. folgendes eingetragen worden: e, d n, „n Galan . Platschek Attien— Görke & Abele mit dem Sibe in del Hugd Sinnes S. m b. H. Sitz: . Größen gottern, Aktieng ell. getragen warden; iter in . . . welter Heschäftsführer gewählt worden. Der Kaufmann. Johannes Vahrmeyer, 00 Ho eingeteilt in 199 660 6 schen Reichsgngeiger ie Gründer, genstz ien Ce n er , l. 23 ein getragen. Fer ang . Hamburg. Ire g, iz Kön gs⸗ .. Grohengottern, am 14 6 Der , ist am zan k . Die Prokura des Maurers Georg Annger⸗ 66 in Cech 323 jetzt in . ift . . 19; . . . ö een . n if a e. , m g, en,

ellsch s fter sind der Kaufmann. Fer- berg i. Pr. —. Sie Prokura bes Heinrich eintetragen worden, daß bie s. März 1933. abgeschlo nen ist erlo hen mit. dem lemben 133 aug der agen, zu zeit? in München, 15? Hefen nn bes Unternehmens ist

en und am ĩ . le und der Fabrikant Wilhelm aus dem Bruch sst erloschen. , . Albert Keppel und mil 12. i 193 abgeändert worden. . . k 36. Lötzen, den D. September 1925. 5 . ieden. . Kauf. 15 650 Inhaberstammaktlen zu je 6 Oh in Kopen . e, benen, mn greg azen rn, ndern

Görk Ver⸗ ü ; dem K Mark, 150 3. auszugeben, und 250 2. Richard Lutz D. 6 6 een , 1 , . 6 ö e n,, Vor n, ,, ne n e, . 9 ö e. a . ö . ö i, , . . J , e. ist e, . , ,, . ö. ö ö ibo eg . r . . , . ,, . ö ii fit 1 llein b Die ll⸗ Di ö ö h i nx. 62096] teilt derart, daß jeder von beiden allein zu auszugeben, letztere mi sekretär, 4. Jenny Re er . x3 ö 26 k 93 *. , luß . 2 k . u . . sellschaft nur e fe. w! i ö 3 ö. Kaufmann Hugo Freysoldt in ßen . Handelsregister hte en! ö ä n r ij, 9. . zu vertreten und 1c chem Stimmrecht. in den steuerfrelen chegattin, 5. Gerhard Trenkle, He,. zweig in 6 , . 653 gonnen. an gef um 5 Millionen 8h) G06 Mark auf In Wericht in Langensalza 6. nen Unternehmens in ane rig und ö e , nf Le.. hi. ; j wurde heute unter Nr. 471 die Aktien- zu zeichnen. Vllen und Vorrechten auf ö von buchhändler, alle in München. Die Mi . ,,, ö 1 taz . . . den 18. September 1923. 7 Millionen Mark erhöht. Die Tätig . ; a, nämlich Verwertung der an, ö . . been an gesellschaft in . „Getreide Ein⸗ Amtsgericht Malgarten. Dividendenrückständen auch bei der Liqui- ö des ersten Aufsichtsrats sind: ing

414 . k I di N 9. Das Amtsgericht. keit der Gesellschaft soll der Förderun a Lęinzig. (bos 82] Diyl. Ing. Konrad Nidocar Teichert und Dr kauf Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz dation. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ 1 , . . . Ei .

dor Wünschmann bestell d it? minderbemittellen Volkskreise dur n ndelsregister ist ⸗— e eren in Leipzig n ebrachten u 6 in Mainz eingetragen. Der Gesellschafts—⸗ ahn. 6638s] glieder hestellt, sind zwei oder eines mi sr lohn. Il6b37 4] billigung der Bauweise, r n g , . .. en . af 1 , n. rechte und der zu 2 . , . , vertrag wurde am 7. Juli 1923 und ein . ö. an ister . Dull j. einem Prokuri iht. , , et. . Marx, 3 n,, . . . , ,, ahn g . In das Handel zregister A Nr. Ng ist Der g been des öffenklichen Hechtg und . auf Blatt 20 Ms die Firma 7 e, . durch . in eignen n n' dem Prüfungsbericht bes Lao fre e. Nachtrag hierzu am 4. September 1923 bei der Firma arburge . doch kann der Aufsichtsrat einzelnen Marr, Bankier, 5 Dr Erich . er ern g, dn i g nr de, . die Firma Leyßold. Baum in Iser- die als gemeinnützig anerkannten Woh. C. Willem sen Filiale Sog d fremden Betrieben, Vertrieb der Er- . des Aufsi tz sowie der Revisoren, festgestellt, Gegenstand. des Unter. Manufaktur, Gefell schaft ö. ,. stands mitgliedern die Befugnis der Allein. Shriftstellet . Verleger 15 ö. 1e t, einzelnen VBorstanbsmitgliedern lohn eingefragen, Alleiniger Inhaber der nungsbau. und Siet lere ig sch ten (Schleußig, ö str. . ĩ— ugniffe, Vergehung von Lizenzen, Ver. kann bei dem unterzeichneten Gericht, von gehmens ist. der Cinlauf von Getreide, Haftung in Marburg, Eingetragen worden; Rrtretung teilen, 6 Dr. Hage München. Geschäftsloll; Ie del unsle se das Rechl . Alleinvertretung zu ver—⸗ in. ist der Kaufmann Leopold Baum 66. nr, ,, ien. Die berufliche er, ung der i ( Di unter , von Schutzrechten, . dem Prüfungsbericht der Revisoren au Landesprodukten und deren Erzeugn issen Kommerzienrat Joh. Konrad aefer ist Bunzel, Chemiker in München. Der . 5. Bayerische Gabal⸗Spirituosen⸗ k Inn ch . n Ferlohn. . 9 . und Hebung der , . Firma J. C. 5 emsen bestehenden und Verwertung weiterer Schuß rechte bei der hiesigen Handelskammer EGinsich sowie alle damit im , als Geschäftsführer ausgeschieden. Ge⸗ Vorstand besteht aus mindestens einer Werk Aktiengesellschaft. Sitz München. derstellt. hr! M Wen stant on teh eder. ö den 21. September 1923. . keit der Angestellten und Arbeiter . 3 Cornelis und 6 en endlich . . . genommen werden. stehen den Geschäfte. Die Gesellschaft ist irt ist mithin jetzt allein Major Person; der Aufsichtgrat kann die Zahl Der an ,, ng ist , , Das Amtsgericht. ere ig Gewährung besonderer Vorteile, emfen in i ichen, Vertrieb ele trischer und e, lin e e g 8 Abt. I1B, uch berechtigt, Zweigniederlassungen im a. D. Wilhelm Schgefer. Die Prokura weiterer Vorstandsmitglieder bestimmen. am 36 Jun und 19. Septem eh, ö Yin n lech K 9 te ohne winnbeteiligung er⸗ (Angegebener Ge n,. Tiag bon Sondererzeu ni Das Grundk Ember 1923. In- und Auslande zu errichten, und sich des Kaufmanns O. Dilling ist erloschen. Diese werden vom Vorsitzenden des Auf⸗ Gegenstand des Ünternehmenz ist 4) die n Berlin. Schöneker und Buftad .

Kg ners, Mark. 66375] ken, die Tätigkeit der . vor und l mit 8. allen, insbefondere beträgt dreißig 3 Mark, in . in jeder zulässigen Form an gleichen oder Marburg, 18. September 1923. Amts- sichtsrats ernannt, Die Bekanntmgchungen gn n und der Vertrieb von Likören, ,,, Pi Vorstun t bestcht

hi J . am 12. September 1933 in hehaltlich angemessener Verzinfung des Harmonium und Or In, ei en 3. Aktien zu ehntau end Mark ahnlichen Unternehmungen zu beteiligen. gericht. einschließlich der Berufungen der General⸗ rituosen, Weinen, Schaumweinen, aus einer oder aus mehreren Personen.

Zregister Abr. A Nr. 124 bei Gesellschaftskapital! s. ; auf Blatt 3 365. ugu allend. Die G J aftet nicht Lięgnitz. lõb dy Das Grundkapital beträgt zweihundert versammlungen erfolgen durch den Deut Fruchtsäften und Fruchtweinen sowiẽ J

. * i. *. r, fr il ö apitals ausschließlich gemein m, , 5 ö. 5. 5 6 * 6. . unser 8 ter in heute in slebzehn e e 8576 . 6j ein⸗ Mergentheim. 66389) schen er nnn Die Gründer, nhl . 66 fut ei b) die ö. D , J . K 86 . i ie e enn Getreide Export Hofstr. D. D . . Konrad . 23 . Del ,n, ö * tin, wen, s, seh, Akt, , Lins rde, ben isteisteg fä⸗ e. seesche ales si ttien Kkbetnmhnen haben, irt cklung , der Walrleß irre ibn der ö. uf ali ö. ö Sartaz . in Be ., ist . Akttiengesellschaft. Sitz: in e t. ebenda, ist Fir ,. , Ge⸗ ae, ränkter 6 den Anteilseignern ] , n. K , . I 60 Aktien Lit. B. Die Aktien Lit. A schaftsfirmen wurde am X. Zen nnen sind; 1. Regierungsbaumeister Marcell anderer Betriebe, welche zur Erreichun . d. ö lig en r fei en , . erteilt. Der bis . . . . vom 16. September [Mz. . schäftszweig: Holz und Baumaberiallen s 1 Vorstands⸗ 44 53 9 ; l. lauten . Namen und tragen die Num; 18623 bei der Firma A. Bembès, G. m. Dollmann, Architekt, 2. Dr. Heinrich und Förderung, dieses Zweckes, geeigne ö. e ö. amm 1 3 ö . Hans ichn, . Alleininhaber fen des Unternehmen: Gin. und ag an mit 6. 2 so wird die Gesell⸗ , . 1 icgnitz ö, . mer Lit 147093, die Aktien Lit. B 6. S. in Mainz, eingetlra Krembs, ,, Arzt, 3. Heinrich sind, einschließlich der Beteiligung an ö d . 1. J 46 . Die offt ö nf auf von Getreide und sämtlichen a. 3. auf Blatt Q bi8 bie Firma . 3 5 3. Vorstandg mitglieder oder cht . lauten uuf den Inhaber und tragen die Den A hellen Karl Henn und Max , aufmann, 4. CEdugrd. von gleichen oder ähnlichen Unternehmungen, . er 9. ö 9 ö . ren gh g 5 beendet. ce err elf wirtschaftlichen Erzeugnissen und Bedarfe. Rubim in Ei . tr. 13 . rstandsmitglied und einen 6 der Verte Nummer Lit. B 1 21 000. Jede Aktie Stier in in; ist Gefam prokurd er= eistner, Architekt, 5. Carl Ragh, Fabri. oder der Uebernahme von Vertretungen, en, . i a . . egenständen, ere ng gn gleichartigen 3 36 2 6* 1 j ist Prokuristen vertreten. 3 nn Vorstand ist Getre . S* lautet auf 19 0900 46. Die Ausgabe der teilt. Je zwei Gesamtprokuristen ver kant, alle in München. Die , e) die Beteiligung bei anderen Gesell⸗ 9 ö. In Hi S . Kaus nue e, , m. ister . . r ei ffn 71 1 al. im . K iͤftcwwein: rr e er . ,,, . . 6 n . 6 . nh rn fg en , . ö . een u J . . ustef! . 3 dium e, illiarden 8 261 . Dr; owie die Gründung un' ; des Amtsgericht og ren i i. Pr. fern r lick sind * . r, 4. auf Blatt . eg betr. die Firma Welter n. bekanntgegeben Der Chaftlichen Gehe mn e, en und eg . ,, ö . erer ie. K Taver . Syndikus, 3. , , oscher ce nen, irge⸗ staf: 4. Kaufmann Grange, 6 z . Einꝶetragen in Abt. A am 15. Sc oder einer zufammen mil einem n Anton Werber . Co. Gefen chaft Vorstand besteht aug einem oder aus . und von . Stimme. Bei Beschlußfassung über: Meuselwitz la on Emil Myritz, ö.. in ünchen. . Werner S ooh M, eingeteilt in 50 ber⸗ merszorf, 5. ö J 3 li e ö. 2 1925 bei Nr. 3657 Kön asberger , , tigt. Vorstand: K Heu hn mit w Haftung in Leipzig: mehreren vom Vorsitzenden des Auf- . Ser. ) die e ebm des Aufsichtsratz, Y die * Irn unfer Vindelsre ister Abt. B ist Daum, Fabrikant in Hin ne er m kann g i zu je 1000 M, 559 ö zu Direktor in Ber . . ig . e rbandstoff Fabrik Dr. Gutzeit X Wilhelm Mannhelm in Königs 3a e,, e,. ist t. , nn. sichtstots in SGemeinschaft mit dessen Dag e n. der Satzung und, e die Auf. hene bei Fir. Ii, betr ö irma Heymer 6 H. Sr. Beha ß Gegloge e 10 gh0 K, zu 130 . auszugeben, Und in Lysten Aufstchtgra 3 n 2 2 . = Der Kaufmann Gberhard Cinteilung des Grundkapitals: 2 hl. ar Fi in g 6, Stellhertreter ober bon, der Senera ver. . . söfung der Gesellschaft steht iedoch dem & Pilz, e er, mit beschrankter ünchen, 6. Dr. Max 6g , Hä, enen zl nzscklien gn ger Che, Tc, , somie Hf Hrn mn Burgard 8 in das Geschäft als perfsnfich liarden Millionen Inhaberstamm ; 84 auf 36 2 J,. irma rn, . bestellenden Mitglicbern. Fhith Inhabern der Aktien Lit. A ein erhöhtes kung in Meufelwiß, eingetragen wor e en. Regensburg. Iftsiokal: Mn ibo 3, guäzigeben, mit dreifachen Di ente e y. . r haftender Gesellschaftzr eingetreten. SIffene gltien. Zusgegeben zu 1556 3, davon 5 8. be ˖ versammlung wird durch den Stimmrecht zu, und zwar dergestalt, daß , ö Aiguidation beendet . die gr n, Viktor Scheffel Str. 1 . Btimmrecht, Vorrechten auf Dividenden zu N ö i 2 f ö

Han del sgefell schaft, begom en am L. St. R 0066 Stüc? über je 169 065 4 und 6 ter de fn e⸗ 39 . oder Aussichtsrat berufen. guf d und ö um Renn⸗ jede Aktie Lit. A 30 Stimmen, gewährt. net 3. Obstverwertung Utting Aktien⸗ nachzahlung auch bei der Liquidation. Sind ein 3 unter der Firma n i a ö ö f e, r . y jb je 1 Million Marß; ell . 3. 3 ö n 30 ge dem Tage ö. ,,, ung . 66 des Bor⸗ Bei der Verteilung des . . den 22. Sept, le . . it 261 Der . n, nnn te n n Fr, . . , . ö.

r e rechtigt, Frau amengvorzuggaktien über je after au anzeiger und dem Tage der l die aber der Aktien ese overtrag i geschlossen . zwei oder eines mit einem Pr.

Gertrud Baschka dagegen nur in Gemein⸗· 1 Million mit 95 2 r m. 9. 39 . a b ef. pon diefem Tage im ken g! 5 Ta i en n ö 3. i , . n , , u . . das . . ö 4. ? err 1 . September 1923. dertretungsherechtigt, doch kann der Auf⸗ der , Eiern, Bilanz vom;

lesi in i *. der Naufmann 1922 werden um , k,, ,, en, , , n,, e ind

inri . * als ma 6 . im . ? Ak vidende ingetr erstellung von Obhst⸗ unn n ie Befugnis der , ,,. erteilen. 2 Am 15. September Jgö3z Nr. Hol. Vorstand, bestell ber usichler gt. Ve zern Deutschen a , 4264 96. in den . , 21 ,,, . ne me fe. ier . ; Marmeladen, und Vorstand: 33 Gelgzmann, Faufmann in lokal; . esenschaft auffer . Gossaint. Sitz: Neuhaufen. r rage, en: Reichsanzeiger. Gründer: . :

Terzerten mt. Swe ign ie erlas fung in Iffene e, n, afttn. Arthur Eb . in dez Sele stejn i sonein . mehrmalige Belanntnachin orstandsmülg liedes kann durch die Mit, Lit. A nicht teil Der Varstand besteht werk ire , mn Sitz Min und der 3 . . . einer ö 86 , . Der e g ren

dd

J w er,, 3. 5 . . , , , , , ,

i. Pr. und Mau rermeister Max Gossaint & i ] . ö ö D . Blatt 2 206, betr. die Firma lichungen . nn,, ,. 5 ö machungen der . . 3 , fein ken be bell . . n 6 . . den Firma Orchis⸗ Verlag. Woldemar rause, Cur

Ührer 3

Vor we er er · bis zu 6 XR erhalten kahl An dem a) Aktiengesellschafte

eden. 3 . i. 2 Iii Lein giger. Neue ten Nacht ichien . . rf. ö. Mitwirkung eines zweiten weiteren Gewinn nehmen die Aktien 1. Münchener Kunst und Hand⸗ Beerensã

ngen er⸗ Vertretung der Gesellschaft erfolgt, falls werksmäßiger Geräte, insbesondere von ß 1ᷣ Neuhguscha . Tierarten. einri Erg ves, Verwwaltungs⸗ und Lichnen „Konrad itter A. G. , ge. 5 . ; it okuristen vertretungs. Deutschen Reichtanzelger. Die Gründer, gien Kommanditgesellschaft in München, Am 18. Scptzmber 1923 bei Nr. 2547 Königsberg i. n, . Vermittlungs⸗Gesellschaft mit be⸗ . 6. Verẽffenili 3. . durch In g g , . Bekannt⸗ er Vorstand aus mehreren Perfonen be⸗ Spielwaren, sommie die Uebernahme und eines mit einem Prokurif . . . h. , . . herrn been wn Hersags. . Grumdlapital;

ste nen brikate, der Er berechtigt, doch kann der Au D Loche & Hoffmann Zweigniederlaffung übernommen. e . e, schräntter 8 ar . Friß kann 66 Namen des Un er. e gr lung . . 4 GJ . ,, 3. tien Einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be, 5 1. Schiller, An en, Fahr khesitze in s. geg Css „6, eincheteist in, bo auf

K'öznigcberg i. br. Hie Zwesgnieder. leute Dr. Waller ifm! t von ust ist als hrer aus zeichnerg n n, Die Aktien sind ugnis der Alleinperkretung erteilen, was HKegensburg, 2. die Gabal Spirituosen⸗ 19000 4 und den Inhaber lautende e in Königsberg i. Pr, ist auf⸗ . Ludwig Porr, 6 Kuropatwa, hie . eingeteilt in 72 ,, , mit den ö. . ö h. e gr ili k 8b ,,, ß. 1 die ö, ersten Vorstandsmitglieder Werke Ä ie , in 96 der Aktien, die zu 200 . begeben 5 . 3 , oeh g n,. 6 ö . . 1 . k s n e n. Gründer der Gesellschafl, welche ac Gesellfchast auzhchenden. Bekannt rieb, ven Handelsge chäflen, die den Be, Heschehen ist. Voi tendsmitglic der. Georg 5 3. Franz Web z. . Sind inehrere Vorstandsmilgl scder beste c 6, ,, , e JJ ie. Kaufmann Les Miller in Kön. 3 ö,, i,. * 5 ift; 8. . Blatt 1242, betr, die n. bis 3000. e geen fe en au i. Her l. T lenitein: Trafftintz i di l en Nebönnne er erffrdeilsg. und Hrn witz; b bös, , eiaetghl . d . J 39 5 . , wil ö ö. 3 ue, e. einzelnen Vorstandsmitgliedern das Recht . Pt. . Kaufmann Hellmuth . ar ssẽ fl ö ben n R. Scheibe Söhne in Leipzig; Die den . die , . 9 ö E d diebrecht in ken, J ö. ö ,, . ö gr er. Die Bekannt⸗ . gi Rosenhauer, Bankdirektor, der Alleinvertretung verleihen. Vorstand: n, n, Königsberg i. Pr. ist Einzel⸗ e n können Feim Gericht, der der ir g ist are g r die ö. beber, Die 2 und die . rat oder 6 ben Vorstand mit öffent. öh 3, auchutzeben, leßtere mit 2öfachem machtngen seinschließlich der Berufungen ? . Anton Rasp, diese in Mün- Woldemar ö Diplomingenieur in vrg er fre, eien uch bei der Handelskammer n fie er eine Heselschaft net be, lämmartien werden um . Louis Morawski in licher Bekanntmachung im Reichsanzeiger Glimmrecht und. 83 Vorzugsnach, der J en erfolgen durch Pen, 3 Moritz Neuburger. Kaufmann in München. Der Vorstgnd wird durch den In Ptember 13 bei Nr. 5b] hier eingesehen werden. . Haftung übergegangen ist, er⸗ Nennwert, der . der Stammaklien Peuthen und mäß mindestens 17 Tage vorn dem dwidende. Der Aufsichtzrat kann einzelnen zen, Deutschen ö Die . 4 Antèn Schiller, Fabrikbesigzer in Vorsißenden des Aufsichtsratg und def ö e, , , ,,,, , , en ge nn, ,, , ; T Ronigs berger ei tien . ; i. erhalten qu f aben, sin eorg Langheinxi aturner in München neraldire j Nr. 40 m Preukschat CG. Co. schaft Paul Hager . aus dem *. den A. September 1923. dem Jahresgewinn bis zu 4 35, bevor eine 1 ,, m e, ae, if fti, 4 Er⸗ 1 Ge eg lich 9. ditor , 6 einrich, an Richard Müller in Berlin⸗Zehlendorf. J Bekanntmachungen einschließlich der rich

weigbüro Königsberg i Pr, Hauptnieder· Hanb ausge fiche lan em gif Gewinn ausschüttung auf die übrigen E 8 der Genera versgmmlungen er- ; e e ö Ernst Langheinrich, Kauf⸗ Die sämtlichen Gründer legen geen Ge erufungen der Generalversammlunge alsung Köln. . Königs · e n fe . . 3. ä . Lg löszss] Aktien, borgenommen wird. Wenn der . e, . J ö , , . 61 bit eig ie in Utting ö Anna Lang, währung aller Aktien nach näßerer Maß- folgen durch den Deutschen Re schsanzeiger.

berg i. Pr. 36 Kaufmann Alfred Vorstandsnnitglied ad Au 352 2549 des Handelsregisters verteilbare Reingewinn eines Jah M. ö be des Gefellschaftsvertrags Gegenstände Die Gründer, welche alle Aktien über- reukschat in Rökn⸗Marienbu Dem Vorstzndenlied, bete. Den Slad ai t heute die Firm = Ve⸗ . jur. KTanfmang Mar Zimmt in . Generalpersammlung nicht mitzurechnen. zinger, Kunst ewerblerin, in München. einrich, Rentiere in ünchen. 5. 1 gabe des Gesellscha 95 Gege ; Ruh . . ö 3 , , I. Br. n n., ie i 4 2 . ö. ö 96 . , ,, . Doktor Walter Lebrecht in Liegnitz, Die Gründer der Gesellschaft sind: Der Vorstand ber Gefell Haft besteht nach r el „Confidentia“ Aktienge ell⸗ laut Inventarperzeichnisses ein. Geschäfts⸗- nommen haben, fu n m , , i .

Hemwinn 9. Direktor l Stern in Breslau, ; chaft für Vermögensschutz und Rebision lokal: Birkerstr. 6. Wolde mar Klein J ,, ,, , , de,, J , e . sa, eien e, gn hne, e, d ,, Tönigsberg i. Pr, Tragh. Mühlenstr 26. * 9 x 6 . e, ,n, l, . Der Gesellschaftwertrag ist am 28. Juli ,, A1' -A 72, aber vor d , n, v renger in ö August Kohl! mit dem Sitz in Mainz, stellung steht dem Aufsichtsrat oder, Aufsichtgra in 86. . ; Filiale i nchen. Zweigniederlassung J ö t. ababer: Kaufmann Gmif 5 in 6 ö., sufmann Gustah. , ist 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand Stammaktien, aus dem Gewi e ner ö Ich die offene Sandel zgesell chaft. . ofern von dem Aufsichtsrat ein Ausschuß Anna r eie. , ö. au, München. Hauptniederlassung Düssel⸗ Eli 96 Schrif ssteiler in München e . Pi! l , . auggeschieden. 563 be nternchmeng ij die Ferstsl e en, Göre dere He rin 3 e. ö ei 13 Hanlbireftor Panng e in 2 . J. Schmitt“ mit dem Sitz in Mainz, hierfür gebildet ist, diesem zu. Die He⸗ Direktor, u dig iedanner, dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist ab: . 5 es Ci ae tlicher ier e . Am R. September 1923. Nr. 4206. . . ö , Veräußerung von Sort. Und . 6 Nach ö . . . bes ten ufsichte ret in: ch die offene dre e nf fe . Firmä kanntmachungen einschlleßlich der Be— . Wöhhesm Senchurg, Fan gescklossen am 4 Fehruar 1922 und ale 1 . 3 Fele ö i Ther dor. Benn de, , mmer its fi i 51 aich ihrer bestellt. 6. n n n, , ern. undi 3 ö ahren 1. Graf Smit Wolkenftein-Trostbung in „Heinrich Schwarz Nachf. mit dem Sitz . der ,, en er⸗ mann. 9. . Ziersch, Schrift⸗ geändert durch , ung⸗ . n ek, ite e, en schaft. Sitz Fre nn ,, ,,. 2 freide . Kredit Konferlion jeder Art, die Erpacht ö 5 ? en le, arzngs, , , Fobrig. in Mainz, e) die offene Handelsgesellschaft folgen durch den Di ,, eichs fteller, Johann. Neusgan. , eschluß vom 13. Juni 19233 Gegenstand h 3 in 216 ar e mm Königebern i. Pr. Kommanditgesell⸗ Be mehreren. Vorstands mit, leichartiger Betriebe, * . ,, ,, . . von Sprenger in in Firma . S. Selig Söhne“ mit dem anzeiger. Die Gründer, Nr. 1 des Unternehmens ist die Herstellung, Er⸗ Necht, Ver erg eorg. Alexen , fin zwei gemelnsam ber ner chartiger ri ö. g. teil. Die Vorzugsaktien A 1-A72 haben ; ö und 2 legen gegen Gewährung von k Verleih und Ver- Klein, . 3. Ludwig Hirsch, Bank⸗ a n,. am ir en, 1 e. bie, . * an. 39 . r e r äh . J. . e i we setzung des Aufsi . bei 3. 6 . Paul Stern in Breslau, ö . ö. 6 gef r, Id o etz . * O00 900 t 2. rm aus ihrem An . 1 . Dee rng an direktor, 4 Alexander Glias . Schrift aumgarten, är rel. 3 het hae be e chtigt. Dr ter 6 ö z un a , . 3 . SHeneralöiteltor Fiedler g. Wer in, Selig niit dem Sitz in Bischefsheim und ziger, Kunstgewerhlerin, 3 Hr. i wesen Hö. Nr. 165 in Utting ein Neben. ober Frrichtung, bon Unternehmungen steller 5. Rudolf Elbogen, Kaiserkicher

un in Königsberg i. Pr. ist jum Ho 23 eighied er sassu frrich läsung ein zehnfache . 5. 36 Richard Liebrecht in ebäude und eine Fläche von 427 gm 4Her Art d Imbranche im En. und Rat 4. D., 6. Hans Bau mann, Rechtz⸗ 3 , , ö! n, nn . ö. 5 . , . ,, . . e, , m, n nn, . ,, ,, , . näherer Maßgabe des Gesellschafts, glare. Ir n zd Joo Hy ig, anwalt, J. gin. Tuch, Verleger, diese in

ö in zweihundertvie . fir e g. HJ allen AbstimmungLen. ein 6. . Alfons Staub in a. ,,,, in r Gefen in , en. . Mit- vertrags ein sowie die in der ag eingeteilt in 19 30 Inkaberstammgktien München, Br. Georg Dr Wolf,

. igtausend Stimmrecht. Die Firma . 83 In b t Gegenstände 50M A, i ghrf se in Murngu, Eduard Kön jggber . ess. e e 6 3 sind be⸗ Konrad , Tu en mit 6. ; ein Baumgart in diegnih e ink Bit eben 9. . . 3 . 95 * ir ot fr n iche 1. 0 6 ö. 9 e n g Inhaber⸗ Lankes, Fabrikdirektor in cen. Gegen

. ,. . . Ondelsregister 2 A : in um Vor⸗ Gründer zu 3. 3 sowie Geheimer , Georn¶ Meißner in * , . te * der Firm. Auguste J * , . . * . , * neche in , in , meg, , . Scheuer, ö Auguft . Professo . 4. Deutsche Spielkarten-Fabrik, dorzugsaztien zu je 100 0 46, mit s 3 Den r ö. 399 ö ö. . i. Firma er⸗ . von ihnen 2 das Recht ternehmen mit a ktiven, bes . melbung ein gere ch ten Fritz Ko kz c) Berthold Selig, Ludwig von Zumbusch In ii er, Aktiengeseilschaft. Sitz München. Der Vorzugsdividende und zehnfachem . Rar. enn; er . vi 3 6 . ag

* Abt. B am 3. Ser tember 1925 bei nzelvertretung u; dem Grundstück und mit Ile tz . ,, . ö e) Arthur Stern un ben ö e und Major . aftsvertrag ist abgeschlossen am recht in den steuerfreien Fällen. Die 3 n . . e n. ö. Nr. 132 DOfthanf für Hande! und . ben x Sep bember 192 iter wird beam wsd en, Der Vor⸗ rechten und mit der Befugnis, di 64 . ten Gericht, un von r, , Gottfried 3 er, all Kaufleute und D., diese in München, Willibald 31. Juki 1953. Gegenstand des Unter⸗ Aktien der letzteren Kapitalserhöhung sind München da ö ihr ; räebene Han . Beweg Grnst ö . aus Amtsgericht 6 besteh aus einer oder mehreren . . Aenderung deg ö 1 . y 46 hee dhe ej Ter Hande ö . wohnhaft. Ein jeber diefer chm ot Fabrikdirektor in Lehesten, . ist die Fabrikation und der 9 h. 26 ausgegeben. Sind mehrere geschäft mit Aktiven und Passiven in die or

che alle Mtien alle 3 id h Die Gründer zu

dem Vorstand gucgeschieben. nde i. Tiennitz . . telsbruchSachsen⸗Meiningen. Der Verkauf von Spielkarten sowie die Vor. andsmitglieder bestellt. sind zwei . eingelegt. Geschäftslokal: bhurchgeführten Beschluß der 9 . 66378 . 2 , n, . relle nn n. ö 6, ; e ,. i en e tun . It end. r r. . 1 legt eine feine Möbel. nahme gller . diz zan, i; der eile me „nen seuristz den . Textilfarben Atti sell 6. . 3. , . . e it 3 . er get Abteilung A 661 a. e. ö Einbringen erfe ene ; 2 . kee he Mainz ist Einzeiprokura erteilt. Die ,,, welche . ,, n ö ö . ö K 6 . ceuft ö. . 8 . 83. 86 ö. tal um 1 t n 6 9 eingetei in 5 .

ionen unter Nr dur h 28. . 1 errichteten . n Mitglieder des n ,, sind: 9 Fin Gen . . ö a ng ,, zu je 10 00 , von denen Proküristen: Wilhelm von der Beck und vertrag le abgeschlossen am 190. August

ek

die der

auf M9, Millionen Mark erhöht. Die A. Co., Kolzi en wr, n ne ĩ *. t ä ö Barthel, Kauf arl

peuen Akbfen Lauten auf den Inkaher Und . 21 , , . ite lten bom 1. März! Verantwortliche Schriftleiter G . ,,, Tomo ver⸗ k u oog 3, 19 050 zu 163 3. Mudolf Hetzer. j. Gesamwrok 2 mit ige. Gegenstand des Unternehmens ist . 4A. 75 Millionen Mark an Augu . Tage dor ö a ie ef oc hrt 1. , n, Direktor Dr. ö ö. , =, Fran Ee an i . 4 . , ,. ö Aber. n , werden, und 100 Inhaber, einem anderen Prokurssten. Der Vorstand die rf und der Vertrieb von

50. vom Hundert und 50 Millionen d. ugust mach Verantwortlich nzeigenteil: dorräte, und vorzugsaktien zu je 10 009 „6, zu 190 3 besteht aus siner oder mehreren Personen Farbstoffen aller Art, besonders der unter e um Nenmoert angegeben, De n ftr 3. : ö 6 a. 3 , 6, di 1 Der . . re n , ö . 3 fi . 4 . , m, Für n,, . e aa n un r , bel der Liqui, die vom Llussicktsrat bestellt werden. Die der Bezeichnung „Deka Farben? fabri⸗ 3. 1E, Sep temher 1923 bei Rr. 12 , . worde ö schaft hat ö. nzeiger. Die J. lauten auf r fh e J e ür en Rechnungsrat me e. in Berlin. i . chofshei . ' Sieghiund Eckig, wahrt die Aktiengeseischaff dem Ginlęger dation und l2gfachem Stimmrecht in Bekanntmachungen einschließlich der He— seerten und in den Handel gebrachten. die Aktiengesellschaft Brauerei Ponarth Septe i, nnen, haber und we m 3 . sonders . nen ö A Verlan der Geschaftsstelle (Mengering) Faufm en schofsh . und g Mar 10 669 Stück ihrer 1 e den steuerfreien Fällen sowie 4 2 Vor- rukun. 1 der Generalversmmlungen er. Gründung von Zweigniederlassung im 66 Vel lun ef Henegafherfanmnllunz rn er . ist ieder . 12 * e. eben. e en her ile . Ver , i. in Berlin e, eh . g n Von gr gerd u Rr. legt ein eine ane i e, ,, Sind mehrere Vor feleen durch Hen . Ricks. In, und Auslande unde der Berg eb vom Januqt oss ist die 23 beiden Gesells mann en 3 * . Aenderungen in dem . 3 und Weri Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und den bei der ÄUnmeldung eingereichten , n e . Intwürfe sowig die fandsmitglieder hestellt sind zwei oder m eeiger. Die Gründer, welche alle Actien . icher damit zusammenhängenden Ge—

. . , n. des Kontopp, le. 1923 = s mité einem Prokuristen vertretungs⸗ übernommen haben, waren: le Prokurist schäfte sowie Beteiligung an anderen k . 23 . u. ien , n, w. Hrechnung Verlag ganstalt. Berlin. Wisßeimftraße z. . insbefondere von, Dem Recht. aug. den angemeldeten 6 eines fi li . , . e l

j die Waren neichenbeilage . ür diese berechtigt do ann der nternehmungen, insbesondere auch die ö wen 36 f . , ,,, ,,,, ein zelnen Vorftandsmitgliedern die . 2. Prokur t Rarl . Oltimanns zu Fortführnng zes unter der Firma „Deka—⸗

,, Gericht Einsicht genommen der, Cinlegerin ihre, 1900 Stück . . der Alleinven 6 J Berlin, 3. e werden. Der Prüfungsbericht e Revi aktien. Geschaftslokal: Schnorrstt. 1 tandsmi glieder: osef Crane Charlottenburg. .

mut e n. zu . Gesellschaft mit beschränkter rnst Haftung“ in Munchen bestehenden Handels-