— — ——
6 —— 6 r m m. — ————— — ; — . = . . r . u —— — rr r · 0 — ** 6 — D — — —l enr·· =. — ——— ö ** Dr,.
eingeteilt in 28,9 auf 10 0 Ae und insowest Hes zur Förderung Fer Geschäfte Vorzugkdividende und 15fachem Stimm -⸗ Kapitalserhöhurg ist zum n, , bon 106erhangsen, Rheinl. 66397 . G — ͤ ; — ; drenrf odd , und den' Jihaber ker Gesellfchalt ober zur Venubung ihrer recht den stczerf tei n Jähn 0g Goh oh „, durckgeführk. Vas Grund. Eingetragen am 3. September 1823 ins schränkter Haftung. Oberhausen: Dem Quedlinburg. 66415 k 6 . Ar den To bes Gesellschafterk Alber lautende Stammaktien und 1060. auf Betrlebsanlagen dienlich ist, Stamm 2. Auguft Neumüller Aktiengesell⸗ pita beträgt nunmehr 525 00 000 (s. Han delsregister B bei Nr. 172 Wein Fausmann Frich Rüffe in 2berhausen In unserm e fe greg ster ale , Fehden er e f ei , r 2 4 . 4 i 2 . 84 ihn,. Gesell⸗ 1000 und. den Inhaber lautende Vor. apital: 30 0 090 d. Geschäftẽfihner: schaft. Sitz München. Vorstandsmit⸗ k ist , kellerei Vaideblümchen SGesellichaft mit be. ist Prokura çrteilt mit der Maßgabe, daß ist. heute unter Nr. 645 die Firma angziger Sol , de, a 1 benen, fr er e ensniänn Gwald. Schßblle in zugsaktien, die ein 16 faches Stimmrecht Wilhelm Fick, Kaufmann in München. glied Or. Viktor Saloschin gelöscht. vertrag geändert, XW eb Inhaberstamm⸗ schränkter Daftung, QOberhausen: Die derselbe in Gemeinschaft mit einem Ge- Richard Philippsborn, Ouedlinßurg, und on den mit der Anmeldung der Ge⸗ * Das Amtsgericht 9 Grafrath ist alleiniger Inhaber der und eine s . Vorzugsbiwidende genießen. Geschäktssesa,. Paul- er le Str n 3. Münchener L,, ,. altien zu je 16 bo M und 23 9M solche Firma. Kutet letzt Rhein iich, Wein. schaftsführer oder einem anderen Pro als deren Inhaber der Kaufmann sellschaft eingereichten i n gc, ins⸗ —— Firma
Von den Stammaktlen werden 165 zu 3. Josef Feldengut, Holzhandels⸗ gesellschaft. Sitz nchen. Die Gene zu je „, werden zu 1660 3, aus kellerei Cesellschaft mit beschränkter Haf. furisten außer dem bereits bestellten Richard Philippsborn in Quedlinburg besondere von dem Prũfungsberichte bes 6622] Abt. A Nr. 952 bei Firma Friedrich 1 26 2 ,,, Sal. Klberlam nm ung Gen ir , a, dessen. z kung in Oberhbausen, Dos Stammahital Anton Rüsse zur, Vertretung der Gesell= eingetragen Vorstands, des Aufsichts vats und der Re⸗ Schmiedeberg, Riesengehb Lohmann. zu Ostherbede Zweignieder⸗ ö ,,, Gänge erttele a eg. Autun gandereck ;. Sitz i elbe gn , Seh ane, sacst sons e zun Zeichnung der Firma be., Vuchkinburg, den 25. September 1883. foren, Linn bel hlesthet Stelle, von dem In das Hören Feser am Rung in Holingen. tz Füma istꝰ .F do e beg bern Sd mehrerg Barftande, y , . tener is e, e cee, e , Pro. München. Moritz Wolf als Inhaber ge⸗ undfünfzig Millionen siebenhundertfünfzig · rechtigt . ; Das Amtsgericht. Prüfungsberichte der Reyfforen' auch bei 24 September 63 unter Rr. 33 die andert in Friedrich . Waldemar Loh⸗ mitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit geschlossen. Gegenstand Unternehmens tokolls. im besonderen die Erhöhung des löscht. Nunmehriger nhaber; Alhert tgusend Mark. Der Gesellschaftspertrag mtsgericht Oberhausen. . — — der Handelskammer in Münster Einsicht Aktien gesessschaft in Firma Traugott mann
einein Prokuristen vertretungsberechtigt. ist der An- und . bon Nußholz Grundkapitals um bis 10 609 000 k Schwarz, Spediteur in. München. ist durch Generalbersammlungsbeschluß —— naa ebern. lõbal6] genommen werden. Hu e e nschtft 11 6 3. t ner. A Nr. O74 bei Firma Joh. Dan, Veen Anf erben kan mnchen ore Lid anderen heeckearti n, mn, feen. Hie ct ung it zun weil Fotrernigen un Werbinkichts ten. fd dem rntltn Nntzpl' benden . 6 oßerhanzen; Ehen. lössgz! m biefien Handelsrenister ist hene Rene denpen 15. September 1623. E*hhick tren acse gk elner wo den. Schmarlé Solingen; a6 Geschäͤft sist ö Seit Jö. Schteniber trazungen gntsprechend und au sonf Gingetragen am 14. September 19235 eingetragen worden: Das Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ift am 123. Sep. auf die Witwe Karl Albert Schnitzler,
6 1 r * r,, , ——
nr, , e ge d gar. i e. ir ge , d , , e r, ge, ii , hrfach geandert i Handessregister 2 Nr gh diekg pertretung verleihen. Vorstand: Heinri 0 eldengut, Kaufmann in München. undt api b ; . 23 offene ndelsgese unter ge⸗ mehrfach geandert. im Van ter r. ie Firma ñ ; 45 , n . vu s. in Soli hber⸗ i nr ar. raben 6 7 G00 666 6. Dementsprechend ist weiter; änderter Firma Hade recker Schwarz. Amtsgericht Oberhausen Gerhard Luft Sterkrade und als deren n n e ern g , drn⸗ Recklinghausen s6bal18) k e, , e. br g. . /
n, R . 2 2 e n 4. Hans erkenn d, Co. Hin der Gesellschaftsberkrag zeändert, V0 Scefellschafter Ant Haderecker und ee lleiniger Inhaber Kau Gerhard F 2 eorg Weber, Einzelprokura. er Vor⸗ ; an n erger 9. 8 esellschaster nton aderecker n in. 663 4 ! mann rhar . aft si Ini ñ ; . ö X fortaeführt. T — 03 Oberhausen, Iehein b63 98 ut iir Serkrabe a g * In das Handelsgeschäft sind g, de, e. In unfer Handelsregister Abt. B ist unter der Firma Traugott Weiß in e, ., . . .
land besteht je nach Bestimmung des Auf⸗ Herren- und Damenhüte, Gesell⸗ aftende Gesellschafter a) der Kaufmann heut ĩ Schmi i ̃ a ran, 53 ĩ an t 5 . . e zu der unter Nr. 133 eingetragenen miedeberg i. R. bisher betriebenen i rats aug einem oder mehreren Mik, schaft mit beschränkter Haftung 3 ,, . n to. Geselschast
nhah ge stamnmnat tien 3 i A werden Albert, Schwarz (bisher Alleininhabey, Singetragen am s. Scglember, lden mi gliedern, Die Bestellung desselben. liegt Sitz München. Segenstand des Unter⸗ . . J ritz Vamm . Gesellschaft mit Keschrankter K Rudolf Kurt Grohmann, beide in Stten⸗ t ñ e nm, . dem Aufsichtsrat ob. Die Bekannk⸗ nehmens ist das Fassonieren von Herren, ,,. Karl Spruner von Mertz mit beschräukter Haftung. Sitz 66 . Oberhausen oherhausen, Rheinl. l6bäog] dorf-Skrilla. eingetreten. Hin offene . ,, . n . n, , , linger Gußstahl Attien⸗Verein, So⸗ machungen . der Berufungen und Damenhüten, der Ein- und, Verkauf g ö 67 ar Lerchl . Co. Gesellschaft München. Dig Gesellschafterversamm n Sberhgusen: Der Sit der Gese lschast „ Gingekrggen am 18. Scptember ioäs *Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1923 Rarstabt ö lengesellschaft, Hamburg, die Metallwarenfabtrikation einschlagenden lingen: Durch Beschluß der General⸗ der Generalbersammlungen erfolgen dutch von sokben, wie von Zabhörtilen, mit be earl; Haftung. Sitz Mün⸗ lung vom 141. f 1523 hat Aende, ist von Koblenz nach Hannover verlegt. im Handelsregister B bei Nr. 123 Firma begonnen. folgendes eingetragen: Geschast? Bas Grundkapital, beträgt versammlung vom 9. Juni 1925 ist der den. Deutschen . er. Die ferner die Bete ligung an ähnlichen nter; he, , Gch asteführer Willam Brünert mungen, des Gesellschaftsverttags, nach Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Ronacher a d. weignieder⸗ Die Prokunn des Otto Franz Groh⸗= 2 Cart Glo Henry Lohse und 6 Gbg ohh 66. Der PVorstand wird durch Heselllchastae ita neugefatzt. worden. Gründer, welche alle Aktien übernommen nehmungen. Stammkapitgl; 100 C0 0 an icht 1 näherer . des eingereichten Proto. Adolf Dieke in Koblenz ist abberufen. lassung Oberhausen in Dherhausen: mann ist erloschen. ren Wilhelm Johannes Jerbft ist Pro den Aufsichtsvat bestzllt und, besteht je nach 84 das dem Gericht eingereichte Proto⸗ haben, findz. 1. Heinrich Koster, Kauf⸗ Mark. Die Dauer der Geselhschaft wird gelslchtzzedo-Werk, Aktienge sellschaft kolls, im besonderen die Erhöhung des Den Kaufleuten Paul Kehrs, Friedrich Durch Beschluß der Generalverfammlung Die Firmg lautet künftig Franz Groh⸗ ura erteilt mit der Befugnis, die Gesell= der Festsetzung des Aussichtsrats aus einem koll wird Bezug genommen, mann in Heüg chen , zdie Firn g, re. n, , Optische Fadrit. Sit Hiünchen. Die Gta n mf hitals an So O00 o M auf Sehrickel und Fritz. Mathiaz, sämtlich in rom 16. August, 1823 ist das Grund⸗ mann & Söhne, schaft in Gemeinschaft mit einem Vor, oder mehreren Mitgliedern. Die Gesell. Abt, B Itr. 71 bei Firma Julius Tertilfarben SGesellschaft mit h . der Gesellschaftet mindesters drei Gäönelalverfammlusg Vom S. September 0 900 &ο beschlossen vi. Di seldorf, ist Gefamiprokurg für die kapital um 45 900 00 6 auf zwei⸗ 2. Auf Blatt 511 Hie in Textil Hanbsmitgliebe ober! mit einem anderen schaft wird vertreten, falls der Verstand Vaders & Co. G. m. b. S., Wald: . * 66 ö. 4 e ö. 3 6 ch. 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals 16 n, . . . f 6 Wei. . K 363 een fern . ellschaft , . . ten zu vertreten. Die Prokura ö. nur n. Perfon bestebt, durch diese Vie Liquidation ist beendet. Die Firma l 1 Kauf⸗ n ie w. d di ᷣ J — n, niederlassungen in Düsseldorf un er⸗ 5 st durchgeführt. schränkter ung, in erg. er des F. A. Sti ĩ / allein. 8 3 ist erloschen. mann. 5. Georg Weber, Kaufmann, diese lets auf. ein we leres Jahr, verlängert. kö . ge Te me e. . gesellschaft. Sitz München, Dr. Karl hausen mit der Maßgabe erteilt, daß sie Der 5 der Satzungen ist infolge Err Gesellschaftedertrag ist am 11. September Ren e err , ben 1923 z, ö. er r g e , ,,. Solingen, 15. September 1923. , ,, ,,,, , , , ,, . , e n n,, ,, n, n, lufsichtsra ind: 1. Josef. Diederich, A eUunchen. : ; ᷣ ü 6b r d: einem Geschäftsführer oder mit einem er ö enstand nternehmens ist der einen zur Vertret der Gesell i 64 k har? is ö r . . n, mr, d , Do Sh e g e ng f. er g e , nr . Ge⸗ greg, ö. ö. zur Zeichnung Amtsgericht Oberhausen. eh ,. . , . Reichenbach, Sehles. 66419 . ,. . . gm en, e e eren istn A , walt, 33, P Vähner, Text! dructerel⸗ ; 2 ; S6 und 3760 f 2 8. ( 2 der Firma berechtigt sind. K insbesondere mit Strümpfen und Wirk⸗ 6 ö f abrikbesitzer Friedrich iß dem Vor⸗ 9 . e, n,. . dee, e, nn dn gr, , , , , ler ere, g, en, , , ,, ,, , Nr. legt ihr it a l . but. , Sog, werden la ihk , aus— ; . — 66399 üagekragen a' TJ. Echfember Iö7J die, den gleichen Hande! im großen der ir, S61. eingetra Fi A and aus mehreren Perfonen besteht. für mann Krich Blätter in Uecketiz eingetragen. ktiben und Passiven nach dem Stande fasson erungsgeschäft cht allen Aktiven . 1. lung vom 5. September 1725 hat Aende⸗ Oberhausen, R heink, 9] im handel registet z bei Ihe gr ginn fleinen bete ben Ker die Jwecke kder Ge. stzgtis? 9. genen Firma ug. sichtahenn ohne ein zweileg Vorftandzmit., . dr, nn. kene sl Janngt IJ mtt dem Rechte der und Passiwen, Käntlichen Vorräten, Weh. gegeben. rungen des. Gesellschaftsbertrags, nach ee, . m d leni, , m, rf etel Gesellscheft nik be. Füschnft zu fördern, geeignet finds oder di . eich ach i. Kchlz Cin. Nied zur Verkretäng der Ge lch . . Fortführung der bisherigen Firma ein. materialien, Betriebsmitteln und Ein- 6. . Kunsthandels. näherer Maßgabe des eingereichten Proto- . erg bei Nr. 199, Firma . n, , . re ung an . , ge , . Die gungetzilt⸗ Erben. ehtinn Vorftank ist Fahr fbesttzer September . . diese Sacheinlage erhält die Ein⸗ richtungen, ferner die, in dem Verkaufs, 2AAktiengefclischaft. Sitz München, Die kolls im bess deren hinsichtlich der irma Jichard ühne Nachf. Dberhausen: Die mann Ferdinand Haak ist durch Tod . bie auch wieder veräußert oder gufgegeben en, . ist Cufgelöst, Hit Miterben Friedrich Wesß in Schmicheberg R. Ba werin ͤbon den Stammaktien zu 10 00 lokale Gornelinsstraße 10 Hefindliche Generglbersammlung vom 3. SF temher befchloffen. Diese lautet nun Frühholz Witwe Clemeng Zellerhoff ist verstorben. esästssuh . nn, Tau sgeschicken Deals Herden! können. Die Geselischn fk wann rau Margot Weber geb. Urbatis, Frau Brunbkapttal ist efngeteilt in 65 Slü gwinemunde. 9e mmgt — e, . . . 2 ĩ an! ; b. gan. ᷣ tharing Krebs, geb. Urbatig. Frau Hundkahitz , zingeteilt in Co Stück? 3 andelsregister A ist heut Merk Nennbelrag 1065 Stück. schäfts⸗ dadeneinrichtung und sonstigen, Mobilien. 1923 hat eine Aenderun des Gesellchafte & Co. Gesellschaft. mit beschrän kter Die Eiben Clemens Zellerhoff. und Kaufmann Karl Herkendell in Sber⸗ Zwei niederlassungen schaffen und wieder 2 n . Aktien zu je 10 000 , lautend d In da, Dan he s eg , , n gen. lokal: pf e, wür. 8. Geschäftsl'kal: Baader Str. 42 vertrags nach nähgter . des ein. Haftung. Geschäftsführer Mar Mam Johanna Breidenbach setzen die Gesell. hausen ist gi len en, rrtell . aufg en, ; ö ne r. Inbaber. Sig weren zum , k M., . . . zaßler berechtigl fit, die Firma zu ver nas Stammapital beträgt einhundert der Firma jst der n rn. Ghänmont zaunsgege len. Das Grund wita s st in He Tad er ee folgen e eingetragen: — f * 1
5. C. Fischer C Co. Sitz München n ! nderen die r ö chaft mit dem Kaufmann Hermann
10. Wohnhaus⸗ und Indu striebau C. Fische ; itz hen. * te Protokolls so roth geloöscht. . ) ĩ im
Offen ndelsgesellschaft. ; ung des Grundkapitals um 2 NMoelt 18 Nied ee. . z ö ;
ffeng Handelsgesellschaft Beginn p 23. Otto Heck Gesellschaft mit be delter for ie iederrheinische treten unt zu zeichnen. Millionen Mark. keln eicenbe, voller Höhe eingezahlt. Die Bekannt⸗= ie , nnn, ,, ,. 3
Aktiengesellschaft. Sitz München. Der : ö z ö Suns Gesellschaftabert ist hl 2. September 1923. Großhandel mit 190 C00 0 t. beschlossen. Die Erhöhung schränkter Haftung. Sitz München. Druckerei und Verlagsanstalt zu Duisburg Ju Geschãftsfü tellt . ö hi, r je Vie Firma lg ,, . ,,,, , n,, Koömmissionen, ist durchgeführt. 3 Grundkapital e. Prokuren Ludwig Heigis, Emil Gutbrod, und Moers, Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Oberhausen. ö. r i n Ke ee gr , Amtsgericht Reichenbach i. Schl. . . ö e, . ö ⸗ .
31. August und 19. September 1923. trä hr 50 030 665 M, 90 000 ; . ; w Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Ahenturen,. Vertteküngen, Imhem Wund Kästt Cann ihr h Kar! Brauns gelöscht. Haftung zu Sni shung, ist, in die Hesel. Erich Werner, beide in Radeberg sichtsrat unterschrieben von deren Be⸗ X! w . 6 Met eätugcsten tren! Sesellschafter. Inhaberaktien u ie 10 6 werden g;, H. Deka Täertillarben Gesellichsft schaft als persönlich haftender Gesell⸗˖ Ogerhertgz; Mark- 6641 fte fin *. Rottweil. (660] ] irma „Strack & Bey, Filiale Stettin“ ̃ 066 . 6 n ag, 7 dag zie s te Handelgregister Ab⸗ Der Geschäfteführer Helbig st Im Handelsregister wurde eingetragen: . t ö Amtsgericht Swinemünde,
stellung bon Typen-, Serien- und Indu⸗ ; — 4 ind 260 . 6 befugt
en ꝛ f 3. Carl Fischer, Kaufmann, und Frieda Woo z, anggegeben; hierpon sind mit beschränkter Haftung. Die Ge; schafter eingetreten. . ö ͤ ĩ He. egister wu
, Schroers, Kaufmannswitwe, beide in Vorzugsaktien mit 20fachem Stimmrecht e n ,,. 6 10. KUuguft Elemeng Jellerhoff und die Ehefrau . A Ne, 63 ist. heute eingetragen . ö * . Alt für Cinzg iirmen; .. Anordnung des Aufsichtsrats unverbindlich 24. September 1826. ore sie Hoch. und? Induftrlebau de- München, in den steuerfreien Fällen und mit, Vor. 19y3 hat die Aenderung des Gesellschgste— . Breidenbach . sodann aus der die Firma. Arnesß Gohn mit Haupt. mneinschaft mif dem , ö 1833 pen die Firma (uch 'm! anderen. Zeitungen, die Ein; ö g nr ,, , , , , ve i en inoeteilt i — Gakti mund g. Tegern see. ommanditgesell⸗ , , n , nr söfung' der Gefellschaft sowie weiter be⸗ Karl Schroers „Gesellschaft mit be⸗ . 3 1 8 die Fi Sport- vei inmal 6 Si agen i ie Firma Hofmann ö . ö. , schaft, Beginn; 19. Seh tember 193 , Ludwig Beck. Direktor . daß . . allein ver- schränkler Haftung zu Duisburg, ist As Ran . in Angermünde j Shell itz ef e n n i, n . Weiesdnhaber Carl Mohr, Ingenieur e, e wh , nende . ö. n in ,. chi und Vyorrechten bei der Liquidation Bankgeschäft Perfönlich haftender Ge in Mun zhen, retungsberechtigt, ist, Liquidatgren: die hersönlich haftender Gesellschafter in die lhre erse lar den 10 tung in Langebrück b. Dresden. Ter 9 Dil ngen . fat haben alle Aktsen übernommen; es Dffene Handelsgesellschaft, begonnen am sowse 2900 Inhaberstammaktien zu je , . Gottfried Maier, Bankier in . Radi Verlag Aktiengesellschaft. Hisherlgen Geschäftsführer. Geänderte Gesellschaft eingetreten. . rberg i. ö ark, den 14. September ef u schaflsbe ren is, am, F, Aagust Am 21. Sey tember 192, bej den Firmen: find! „.* Fabrikbesiker Emil Weiß. I6. September 1923. bersenlich haf⸗ ö , zo) solche zu se 10 00 „6. Wünchen, Ein Kommanditist. Prokurist: Sitz München. Die Generalßersammlung Firma? Diederich, . Koöster Gesell,. Zun Vertretun der Gesellschaft bleiben 1925. misgericht. o' abgeschlosfen worden gust J; ernz in Ratteil: Die Firma Ie Fran. Heäwig! Wesß, zek. Scholz Lende Hesellschafter sind die Fabritgnten Söbh folche zu je Hoh) , und 12 00 Simon Bergsteiner. vom 1. September 1923 hat die Erhöhung schaft mit beschränkter Haftung in nur Hermann Moel ter und die Nieder⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die ist als Cinzelfirma erloschen, 3 Tabrikbesttzer Friedrich Weiß, zu 15 August Richard Hofmann und Georg feln, bes, ohh n, Km wlhe zum e grtt4z- Raudöw's Künstlerspiele des Grundkapitals um 2485 O00 u giquidation. rheinische Druckerei und Verlagsanstalt zu Offenbach, Mam. (64637 Bebit on und der Vertrieb von escll⸗ Cölestin Weber in Rottweil: Die aus Schmiedeberg, Fräulein Tohanna Becker in Wasungen, Angegeben er Ge⸗ Fe bel taal au zugehen. Hing meh ter Seren mus. i Mücken. hen: nn,, ill. Lökchunge Bujsburg un Moers, Gelellschaft mit 153 beßel leg the, gien. säsespie tn, Spie tren, un., den. ,,,, und Großhandel
. Jlandom,. Direftgr in unchen. . artikeln aller Art und allen verwandten Johann Winz in Horn dri n rethe Weiß aus Niedersedlitz bei Dresden. 96 i nr gn hh Sg tembe⸗ 1933.
50 9 = 9 . m Rennbetrag, 500 solche zu 159 *, Spediteure in München 3 Bz ber Rr. 192, Firma Amtsgericht Oberhausen. tto Franz Grohmann, b) der Kaufmann J. Theodor Althoff, Inhaber Rudolph Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfts in n, , n, 3 . 2. P Nr. 2 bei Firma Siegen So⸗
6430
e n.
Vorstandsmitglieder bestellt. sind zwei tz z sellschaftspertrags beschlossen, Die Er⸗ 1. Deutscher Auslandswerbeverlag beschränkte Haftung zu Duisburg, er⸗ er ren eeteretnem Prokurlsten ber. Kleinkunstbühne und Restaurant, Ala ; . 9 durchgeführt. 6 e . Geselschaft mit beschränkter Daf mächtigt. Amtsgericht Oberhausen. 6 . ,, , , Url eln. ehen, Wm g ern el Den Pen argen AÜuffthl sft isben s m in tretung lthrechtigt doch kann den Ausichtz. deniestz s ö n . n n, oh Gz iung, Si Ninchen. Rr Gerlich gt oberhausen, Rhernz. sscoo ec af, Gesen, zatz be; . Bas Stammkapital beträt dre Mi ⸗ ömmes le neigt. dd e und, wrannten Ferßznen Hie mit Das LKhit. Amtsgericht. Abt. I. al, emclten Barstandsm taliedern die 65 Vichgel Zech, Sitz München, M ng Ge g e * . kl ö gufgelöst, Liquidator der bisherige Ge— 6. , *. aber ! 69. z Uireuill 7 87 . uh lionen Mark. rer tit 84. , . i in Rott. der Anmeldung der Gesellschaft ein- Hire ne, el, derer Zub, iche eb, hl, g n when the oh ch säs bg, ; ele fire, e, fh, ö, , , e , Vorftand: Rens von Schäfer, Diplem⸗ , . ö und Milchgroß · hn ern in n Dol . ge. 6 et ht . e be. . a , 6 n,, , , 9. . 6 h Offen· Kaufmann Edwin Schreyer in Langebrück, Am 15 Cite ö. ä me irma Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf. In anser Handelzregister ö jahr
schränfter Haftung in Lin . Wen, Perl sg: sessschaff, 2. der Kaufmann Arthur Freudenberg in Ofa Uhren- Gefellschaft mit beschränkter 6 . , . le,, w. gi , Her ee
ingenieur und Architekt in München. Der . ͤ . ö = ' . ̃ 8. Franz Söcherl. ĩ ü S. Keramische Werkstätten Mün⸗ Si ö Sberhausen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. M. . Vorstand besteht aus einer oder mehreren Franz herl. Sitz München Sitz München. Di an 1 sär; Ih begonnen hat. Her, Langehrück, 3, der Kaufmann Eugen Haftung mit dem Sitz in ESchwen nin gen k gt en gi be r, ü fill
ö ; . z n r ꝛ i Iktiengesellschaft. 9 Eine Liquidation findet nicht statt. Die j Personen. Der Aufsichtsrat bestimmt die nhaber: Franz Höcherl, Holzhändler in Hen Ger ysching * 3 Klinger und Comp. Ingenieur⸗ ie? ; Nagelstock in Dresden. Zahl der Vorstandsmitalieder. Die Vor . Holz und Kohlenhandlung, 966 , Büro Gesellschaft mit e n hre. . ge n dn n ö. Denkhaus er⸗ . irn , . O . 1 Gesellschaft wird durch jwei Ge⸗ ö , , ven . Mai in Hirsckberg eingefe ben werken. Schmiehe= Ke . ift der Kaufmann Karl Behr in ftandsmitglleder und die stellvertreten den Fasaneyiestr. 1, . n 6 Grun bits ur ) 50 6 Hastung in Liquidation. Sih München. teilte . ; n 26. ñ n un g ö 4 ffenbach schaftsführer gemein sam 1 und res *. 9 . e Herst se,, berg i. R., den 24. September 1923. Amts⸗ 4 bisher Inhaber der Firma Vorstandsmitgsieder werden von dem Auf⸗ 16. Ernft Bach. Sitz München. In⸗ a d , 1. Drchis⸗Verlag Woldemgr Klein. mts gericht Mer haulen. 5 furt Hr n, Kaufmann in war dergestall., daß ‚entweder bie Ge⸗ ** . m Tens n . ö 1 n gericht. Kar Behr, welche in obige Firma ge—⸗ sänt' estellt, Bie Bekanntmechungen eber; Ernst Bach, Thöaterdirzttor in kes te cltschaftsvertiggz de b offen D Spt. München. Die Gesellschaf ist auf · p erhausen., Teheinkl. Is6é6ton 6 , Kisch & Co. in Offenb ö Schreyer und Nagelstock oder wie ö , eren gj, ändert ist. Fin Kommanditi i vor- 5 der , 9 ö . Thealerunternehmen, Sonnen · cho ung ff durchgeffthrt. Ya. Grund , , . ger & Fickentscher. Siß Gingeftagen an' i. September 23 im a. M- Bürgel Den Seren ff ff . ls rc g ke en e ef fin wagen und ann er, ee tin . , . delsregiste y k 9 ö rsammlungen, erfolgen rg; den ; kapital beträgt nunmehr 30 Höh C6 M., g ) üickentscher, ß Handelsregister A bei Nr. Wi, Finma bie an . Juni Ig dehon Nagelstock die Gesellschaft gemeinschaftlich Hie Gösellschaft hat bas Recht, sich an ie n unserem Handelsregister Ahl . wheel, den. Keren hteschsannelger. Die Gründer, IE Limmer Foffmann C Co, Ge . d . wos i; München. Hie Geselllchalt iht aufaelts. zan Trers &. Schemant wih n ie am 1. Juni e , hat. Per der krelen 389 zul Echt., fich an unter? Nr. 26 eingetragene Firma Paul Amksgericht Winsen a. E. 18. 9. 186. elch alle Aktien übernommen haben, sellschast mit beschränkter Haftung. J. Jenen, zuf de n haber und it. 6. Rudolf Einstein C Co. Sitz e , nr, ,. , ,. sönlich haftende Gesell hafter: Ludwi Die Bekanntmachungen der Gesellschaft In ternehmungen ähnlicher Art in ieder Schleusener, Ir en Kaufmann Paul eh', riedtich Heiß. Biwiomingen eur Sitz München. Der H'esellschastsvertten ö. ö . Aktien werden in ech 6. Hünchen. Wie Greif haft it an gel ös. Dä , fk , er . egg teh klete gte ir gn Sr , erfelgen mur ern gere. 14. en 6 ,, i eg, Sch leusener rr de l ist gelöscht Wismar. 23 (6c nd Architet: 2. Mar von Schilchgt, . ageschlolslen h e, e ut al, 5 Terrain Aktie nge sellschaft Preokung des Karl Faller nichst gelöscht. usgeschieden. Das Geschäft ist unter 8 „Wrge 4d, Cänst Wösi Radisch, anzeigen , 9. iet ö ö. . rann re worden. In das Handelsregister ist das. Er. Diplomingenieur und Hauptmann g. D. . land des Ünternehmens ist die Serzogpar München-Gern. Sitz 7. Stto Maier. Sitz München. Desflb rung der Firma sowoie unter Lus= erkmeister in Frgnkfhrt ar M; Das Amtsgericht Radeberg n nr nn M g)? pachten .. m: Schneidemühl, den 21. September 1 23. löschen der hiesigen Firmen Wilhelm Z Karl Klinger, Kaufmann, 4. Anton * rikation von Holzschuhen und deren. ** 9 Die G serf f ö. 8. Max Kammerer. Sitz München. schluß e Lauidation mit Aktiven und Ju . 10b5z. Gebr. Tschetsch in 9. am 24. . . 1633. *. : SG cind 46. He schäftefs rer; Das Amtsgericht. Kähler und Carl Micheel & Co. ein- Wp? Pre remirtschaftler. 5. Heinrich Vertrieb sowie der, Vertrieß von Patent. 1. ; 9 en. . amm ug . 3 g ldi nnd Mernragen. Sißzß fem, i, ig n fn, Ren bach a. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst, in we e ln, a. . Kaufmann., Geor k getragen. RNiäinoer, Kaufmann, alle in München. neuheiten aller Art. Stammkapital: ij . . nh eng. . München. n, , nn, ne, die Firma erloschen. mee lan hann . weng er. ,, e. . n. Schwerin. Mecklb ss6a2q Wismar, den 24. September 1923. , wtalleder! des ersten. Auffichtsraigß sh G0 Co 6. Sind mehrere Geschä l, des e ,, rotokolls, im beson . 15. G. S. Emmerich,. Sitz München. , . Sberhausen. , , In unfer Hande greg ster Abt, B if die Gel ie fer f. . jed ahn ane , Hande zregsftere mnkrag! zur Firma Amtsgericht. nt, . Joscf Mar Ritzianger. Bankier, führer hestellt, sind zwei oder einer mit die Grhöhnng Fes Grundkapstals um 11. Emil A, Hag. . . J — On w d g m, 9 i i tele, bene unter Nr. 20 die Hoch Tief und w . 6 el al ö ö He . e en, und, Wechsel, 12 Saba Großhandel sgesellschaft Oberhausen, Rheinl. (6.5403 bab e H, O, feln nit üer. Beton⸗Bau n ft mit dem Die Bekanntmachungen der Gesellschaft bank: In der Generglversammlung vom 3 e Handels egi ter J ** ĩ is
2. Dr. Siegfried Deisinger, Syndikus, einem Prokuristen vertretnr. . chtigt, 9 500 O06 3
. ᷣ , 5 di ; iftgfi , beschlossen Die Erhöhun ö —
3 Kars CEöbele, Fabrfkbesier und Grofs. doch sind die drei ersten Geschästs führer ist durchgeführt. Das gr rr 39 Brünnert K Co. Sitz München. Fingetragen am 19. September 1923 im e lest⸗ bi? Firma erlaschen, Sitz in Recklinghaufen eingetragen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.) 1. ,, 1923 ist dig Erhöhung des dich den ginn n, . der Firma Heinrich Ketterer und Grundkapitals um B Millionen Mark nr Well and! ö e ö
induftrieller, alle in München. Geschäfts⸗ se allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ pr 13. Otto Beck. Sitz München reg: A j ; gt nunmehr 15 55 005 46. Die neuen, — ; . bregister Nr. 956 die Firma Amtsgericht Offenbach a. M worden. Bei ; Der ae d ist am Co. G m b. H. in Schwenningen: Die auf 1590 Millienen Mark durch Ausgabe
—
Wismar. q 664331
fbral. Höohenzollernstt. 5. Von den mit führer: Die Kaufleutg artin Limmer, auf den Inhaber und je 1060 „ s 14 Franz. Weber Fruchtwein⸗ Kaufhaus „Wohlfahrt“ Inhaber Hans
Wel unge un den Cerbenr bhein gästse Hoffen enn Gähnen ke ern, mne, teierg, e sf än Schemankemit. Sberhausen, und alg . 1. März 1623 festgestellt. Gegenstend is n di, r n, W len erding, Thhengesellsähaft en, dr ide fn „ern geen fe Le, helbähilctet. Sante fh ee une dwehhel en, d, ware, s Müichen. Fi enn, eher Hang ser its mhleð berie sü, , senche ee steh! k e . e,, , . r . 1 iz. Sandels · Comp . Wechsel⸗ Bank. Sitz München. Die München, 2. Sept. 1923. Schemankewitz in Oberhausen, Markt⸗ ist unter Nr. zh9 . Firma d,. Ausführung von Bauarbeiten jeder Art Schwenningen, ist erloschen. Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Nach Sor . . dn, f mer in des Vorstands, des. Aufsichtstats un ; ; pProkuren aller hier eingetragenen Proku⸗ Amtẽgericht. straße 169 ; ] sowie die Gewinnung und Herstellung Am 21 September 1923 neu die Firmen: der aus Anlage 11 des Protokolls vom , , n k r ,
. ᷣ isfchast mi beschränkt * t r igarren⸗ und Zigarettenhaus August ö . n ; ö k . 4 , , ö. ö. Car , g nn. tisten ö auf die Hauptniederlassung be⸗ Amtsgericht Oberhausen. n, in O . 666 ihr 6 aller gien Ausführung solcher Wauarbeiten J. Wernz mit dem Sitz in Ręttweil, . . . , , dee, somie der Kaufmann Guta Adolf Mahr . , lar tt guhnideneleh n I lots] Onperh nine. ls os ,,, , m p) Gesellschaften nstand des Unternehmens ist der 11. Magirus Feuerwehrgeräte In das Hande zregister Abteilung: 8a nnn, . lau heute eingetragen worden. M * 9st 6 , 1 oo ener Fit, Wars, Garz un haber n en nn, über je . ö R bestellt, Die an die ie en Vorst ends. Gefellschaft' mit beschränkter Haf- heute bei der offenen de rie en e rr und ist in nhaberaktien zu je Handarbestengeschäfts eit 16. August g. und mitglieder Sperl und Siemer erteilten
⸗ Gese ] Eingetragen am 19. September 1923 im mit beschränkter Haftung usw., andel mit Waren aller Art auf eigene mit 8 ⸗ ö ̃ Amtsgericht Ohlau, 19. 9. 1923. it 183. ö ; enn, . d i sffi hr tung. weigniederlafsung München. „Heinrich Wegener & Cg. in Nen; ndelsreglster B bei Nr. 9 Firma e e ee, . 10 0 „, die zum Nennwerte ausgegeben g23. Gesellschafter: Virgil Riedlinger, 3 000 desgleichen über je 200 „ ein. . . , 8 en g sn . . ., ei. . . . eingetragen: Die Firma ist n , e n, . Osterwieck, Har. lig find. zerlegt. Wr Horstanh, deen Mit. Janknahh, wcria. Mig, ebe nh. keien * . . Ainen hoberen alt pere gie e n d, r. 1923 zün zsvertrag i ; ü ö 66 neubestellter Prokurist: Wilhelm Rösch⸗ erlo chen. . ) n e,. n f n z . ; x ; ö. 3 ö. , , 5 . n m nn, lein, Gesam Je, mit . . Neuhaldensleben, den. 20. September nterne mens ist ferner die Fabrikatien . k ,, ichtsrat zu notariellem Protokoll bestellt C. Weber Bauunternehmung, Gesell⸗ Amtsgericht Schwerin, 19. 9. 1923. Igo Hegenstand; des Unternehmens ist an Unternehmungen jeder Art, foweil sie schäftsführer oder einem anderen Proku. 1923. Amtsgericht. und, der Vertrieb von . *. eim Kreis Halberstadh und als KR abberufen. werden, hesteht, fe nach der schnrft mit beschränkter Haftung, nit dem zeitꝝ. 66435 pie Förderung des Handels mit Italien der Gesellschaft bienlich sein kann, sowie risten. scwie ge Ausübung den Ran geschc ten deren Inhaber der . Carl hestimmung de⸗ kin ü b lh , einer Sitz in Rottweil a. N., Gesellschafts Schar erim; MeghIh,. [6625 n unser Handelsregister Wiel A und den andern südlichen Ländern, ins. Rie Errichtung von . n 13. Süddeutsche Getränke ⸗ Ju- Ngęustettin,. 638d . , Wagner aus Rohrsheim eingetragen Ferfon. Cder zuß mehreren Meügließßrn, berkaag vom zö Mlugust iz Chgenstanz önnde n sterchh a zur Fa, Rostecker ist heute unter Nr. 38 pie Firma Sophie ke'enkere auch die Finanslerung, inhu. In,. und Ausland. Stammkapital: dustrie Aktiengesellschaft. 3 In unjer Vandelsreaister A ist heute lichen Chen gleicher tigen Un ternshmnn ger, worden Bestebt der. Vorstanß aß mebteren Per; des ichternehmens issdie Herstellung Ind Hen. Filiale Schwerin ArG.; Dem Schmidt, Jeiz, und als deren Inhaber für ller Unternehmungen und die Be. 1 o0 (00 6 Sind mehrgre Geschäfte; München. Die Hen cralpersammlung Con fgläendes engetragen; 3 bei derm; Drs. Stem mnteh gl tmn, e dog. Osterwieck⸗Harz, den 21. September ae, . 3 er., Vertrich bon Bannpatgrsalien aller Nantbeain ten Satte, r genstein, Roftock, zie Frau Sophie Schmidt in Zeiß einge˖ stisflerg Untertebmusen ehe fte, fibre Kent, id mel Ter ner. mlt sciihle hat Wend gmngengz G, Ren eln denen öffenen Vanbeli. Af finsbun erk iansend, Marl erhöht. Her 193 as Ant gericht orttanzsmighiedez aber urch ein Lor. Art fowie berwgndter Kärkkes und ne ist Egan thrztrcsteil tragẽn worhen. Ferner ist Angetragen: Stammkayitaf: 10 050 0565 6. . Sind einem Prokuristen vertretungsberechtigt. n. aftsvertrags nach näherer i ge. Refellschaft Dusk. & Lück. Baugeschäßt, Gesellschaftsvertrag. ist obigen, Fin. ; ; a, . in Gemesnschaft mit einem besondere die Ausführung von Bau— Amtsgericht Schwerin, 24. 9. 23. Das Geschäft nebst Firma ist 6 ehr, Geschäftsführer bestellt. ist feder Geschiftsführer: Heinrich Lizgb. Kaufmann es eingereichten Prętokolls im besonderen steustzttin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. , , . antsprechend und auch sonst Par chi sobald ö. e n ö Der n, . Ter gufträgen in. Hoch. und, Tiefbau. Die G Kaufmann Willy Schmidt in Zeitz über⸗ allein vertretungsberechtigt. Geschäßfts. in. München. Nie Feel r wird zu⸗ die e,, des Grundkäpitals um bis Die Firma ist erloschen; b neu gin, me sn e,, 85* 4 Handelsregister ist! heut 35 . esteht aug dem , . Gesellschaft kant; glle Handlungen Por= söbce6] gegangen. Der Uebergang der Außen . fäß er; Dr. Karl Atzen beck, Syndikus in nächst auf. die Dauer von, fünf Jahren 1h oh do M beschlossen. Hie Erh'hung Ketragen unter . W fh dig Firm Frhz niger ht Der bauen. , n , enden, astaz Heremann in Fctinchghsen ut eä ben, ce mur Grrg un des Kefei. SehangepSe nei, l Fund Bernd s ten au den neuen Her er D Hergnntmachurgen erfolgen errichtet; sie verlängert sch jeroesss um st um Täilbetlag bon, 5 oh hö , Lück. Vangeschäst,. Neustettin. und als Operh Rreini. Isos ,,,, * e. z ar, Bm ,, Dans Braun in schaftswoecks dienen. Ste kann sich an Unter Nr. 2 des Handelsregfsters 6 ist Inhscher ist usgechlosn, 6 m „BPayerfschen Staalzgnzeiger“. Ge—⸗ . eitraum, sofern nicht vor Ablauf e ührt, Das Grund ahital beträg! , e fn r , . . 12. e, wer 1923 im e i sbaftznf lfte l, ,n: ö ig . der Gesellschaft, die sämt⸗ . . er . 1 Hen k 1 . Zeitz, den . ö 192. sckäftslekal: Kirchenstr. 339. e n i e fle m, Gel! Runes zö oM öö0 S, Hie neuen gf Kück Ntensfettin. Neustettin, den 18 Sar. 8 Ne nie n nn er ili im. „Oct, der liche Aktien ibernemmen baßen, ind.. e ichen , . ., ke, ee, . 9 al dauptniederlassung. Mostock. . 1. die Recklinghäuser Handelsg feslschaft Gesellfchaft wird durch einen oder mehrere An Stelle des gusgeschiedenen Land zielenzig, kiosj
. sowie Stellvertreter vom Auf- Amtsqehilfenehefrau, beide in Rotztwejl. den Nennwert ist zulässig. Amlsgericht.
J ; = 7 id. r —
= 77
—— 8 8
, , , . ö ie, ö 6. e . . ö und * 91 000 . , . tember 1923. ul Blumenthal, Sberhausen, u
beschränkter Haftung. Si ünchen. machungen erfolgen in der Bayerischen n werden zu ausgegeben. Neustettin. 663951 deren alleiniger Jnhaber Kaufmann Paul mit befchraͤnkler Haftung, Der Gesel⸗ mit beschränkte tun ling⸗ iftsfi ĩ ifts⸗ wir inri j ;
er ie weg , , nm, delt tel, Cars. . e, ,, , , . ,, n , , 1
m 4. Sep bember Gegen inrich⸗Str. 4. . r Therese Kummer geber unter Rr. S9 eingetragenen Firma . 58. Dem Siegmund Blumenthal. estellt. baͤnderung desselben durch 2. die Westdeutsche Baugesellschaft mit risten oder durch zpei Prokuristen gemein - stellt. iti e . , m . ö. 8. ier, Ludendorfstraße 38. ist Prokura schluß vom 3. n g, 1821. 19. un heschränkker Haftung zu Reckling fam vertreten. Beim An; und Verkauf e aul g W. den 16. September n Rm. foigendes eingelragen
Unternehmens ist: 1. der An⸗ und Verkauf 13. ahrzeugbedarf Ludwig Nast. gelö t. E Jakoh Tiefbaugeschäft Inh Paul nchen. Inhaber: Ludwig Nast f. Otto Unzner Kraftfahrzeuge. TEschsersch le, Neustel tin, folgendes ein erteilt. Amtsgericht Oberhausen. und 25. Sey 1 1922. Gegen tand bon Grundstücken, bei der Aufnahme von 1923. 8 Amtsgericht. worden: Der Bergwerksdirektor Faber ist
usen,
getragen: Dem Geschäftsführer Wilhel — — des Unternehmens ist der Vertrieb von 3. der Kaufmann Alexander Debes zu ; ie bei e , e.
gin, . ö. rer, . . ö eli ctgrtenlan disches Bankgeschäft Hornung in Neuftettin ist gur 3 oherhnausen, Rheinl, Sszos! Bedarfgzartiteln und SVerufskleidung für Reck linghausen 2 5 nei ger r i le solingen. oo ces) . i n . i den 6
Schreihmaschinen ang tikeßn bedr a 1 hi; ner n 53 bank Saderer Æ G. 6 9 Reustetlin, den 19. September 1923. Eingetragen am J. Scztemher 19a im andwirt , Betriebe, Das 4. Rr Archttelt Gustay Wedemann zu gller Art und bei Übernahme van Bürg. Eintragungen im Handel zregister a e 2 3 ö 5
sowie von technischen ‚. j eln a en t 6 * ö. sche . hekenban in rer . n J . nchen. Kw andelsreglster bei Nr. S3, Firma Stammkapital beträgt zwei Millionen Recklinohausen, ö Sehr 8 ig ; ahrneh mung der Funktionen
,, , g, , e ern, , ,, , , , , , , , ,
ö. ) 3 26 ; ); ; 35 ö , . 16. 8 n 1 rma ist unter der bisherigen 2 e o wir 1 e a ur ecklin usen. 3 üi ĩ i iti j ö :
in ffer 1 bezeichgeken Artihel, 3. Tie rnggen . Gesell schaftspertrags ach . 9 26 Gesell g ist aufgelöst bei Nr. 12, Land⸗ und Berghaugesellschaft nnn auf den Kaufmann Heinrich mindeflens zwei ö i e, oder Den . i fsichter bilden: , . , ig e l ü ffn 9. 4 33 ee ee 8 , , n
, , , e ed, , . G 8
; nr l w. ; alleini ö der Ritterguts⸗- Straße 7, mit Aktiven u assive rokuristen vertreten. ie Bestellung rne, jde im e se B. J J
gin oz wn arenen; e, d he aher, ,,, e Gber Kurt rin en kipfg n e in, lbergezansen, rel fehlen, ati, , e,, worfen wlerender Debes m ,, , .
von Vertretungen von ri un Kigsen Erhöhung ist durchgeführt. München. Prokura des Karl Ohmfieder see eingetragen worden. Der bisherige misgericht Oberhausen. digt durch den a , Geschãfz⸗ Necklinghausen, , , gen ist 2 unser Handelgregister Wteilung B Geschäfteführer echtsanngst Hr, Erich hrer ist der Kaufmann CG. W. König 3. Jer Faufmann Albert Kortkamp zu Den 2 Sen bember Iddʒ bi, A Rr. gos bei Firma Robert 8 ki ö tir ener dre . 168.
JJ , . . . ö 8
schlägigen Branchen. 5. Hetr leb einer n ; nhaberstammaktien ar gzawag. Bayerische Wasser Pöl n München istl nich 0 Mt n- ot ; 563 6. ; . .
,,, , e be ö i e ö ,
leine nenngen ger die Veteiligüng m , . zu je 36. 46 chen. Die in der Generalpersanmlung Niesky, den 17. September 1823. ande n e. B Nr. 115, Firma. Wil= den Deutschen Reichsan zeiger. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Hie Salzwelel. 6642 Robert Jung in Gräf ah rokura für worden: Grundkapital der Gefell .˖
solhen oder sonstigen Unternehmungen, zu 110 3. qusgegeben, letzter: mit 8 A! vom 23. April 1923 beschlossene weitere Das Amtsgericht. „helm Grillo, Handelsgesellschaft mit be⸗ Parchim, den 8. September 1923. Berufung der Generalersammlung . In hiesige: Handelsrcgister Bt. A ist (Abt. . 8 bei in ulte sᷣ . ‚. R 4 X kh ö ;
. Mellbg. Aniegenckt; be hiuffichtgrat cher Verstand mindesteng ! heute unter Nr. 80 die Firma - Johanneg! Pickert. Gräkrah: Die Gesellichaft it ! . err b n e . u 12.
2 *
8 = 7 — *
von Automobilen aller Art von Motor- Sitz ; ö und,, Fahrraäbern. landwirtfcbaftlichen Kaufmann in München. Handel mil Sitz München. Prokura des Karl Fischer