1923 / 226 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

X22

67030

5 Mitglied unseres Aufsichteratt,

Herr Bankier Hugo Strauß, Frankfuit

a. M., jst am 6. August 1923 verstorben.

Hessische Privatbank A. G., Marburg a. L.

J. A: Der Vorstand.

66929] ö Bergmann Elektricitãts Werke, A ttiengesellschaft, Berlin. Teilschulduerschreibungen der Gesellschaft. Hiermit kündigen wir gemäß den An⸗ leihebedingungen die 45 0/0 Anleihen unserer Gesellschatt vom Jahre 1909 und 1811 über je 10 009 0090 zur Rück zahlung zum 2. Januar 1924. Die näheren ed, n, hierfür werden noch be⸗ kanntgegeben. Lee nnn. Elettricitäts. Werte, Attiengesellschaft. Bergmann. Hissink.

õ6gs6] Chemische Fabrik Lübbe & Co. Attiengesellschaft. Einladung zur austerordentlichen Generalverfammlung am Dienstag. ven 16. Oktober er., Nachmittags 121 . ; waren ofer'/ Glocken⸗ ießerwa Zimmer 2. ö 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 40 Millionen Mark durch Ausgabe von bis zu, 8000 auf den In⸗ haber lautenden Aktien über ie o0(0 4. unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Entsprechende Aenderung von 5 4 der Satzung, betr. das Grundkapital. Festsetzung der näheren Bedingungen für die Ausgabe der neuen Akten, extl. Ermächtigung des Aufsichts—⸗ rats zur Festsetzung dieser Bedingungen. 2. Beschlußfassung über die Versicherung von Gebäuden, Hal hen und Inventar gegen Feuersgesahr. 3. Verschie denes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien oder den gesetzlichen und satzungsgemäßen Erfordernissen ent⸗ sprechende Hinterlegungsscheine spätestens am 5. Oktober bei der Gesellschaft oder bei der Norddeutschen Effektenbank in Hamburg, Deichthorstraße 8, hinterlegt. Gamburg Altona, Kleine Gärtner⸗ straße 114 a, den 25. September 1923. Vorstand und Aufsichtsrat. Dr. Clauß. Dr. Rae ke.

66981 Franksurter Armaturensabril Attiengesellschast, Frank furta / M.

Auf Grund des Beschlusses der ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Ge—⸗ selischaft vom 9. April 1823 haben wir im Einvernehmen mit dem Aussichtsrat beschlossen, das Grundkapital unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um Æ 18 606000 auf 37 000 000 zu erhöhen, durch Ausgabe pon nom. A 18 000000 neuen auf den In⸗ haber lautenden, ab 1. Januar 1923 divi⸗ dendenberechtigten Stammaktien zu je nom 4 1000. Von den neuen Aktien wurden

lö6975]

„Schiunrzenberger Presspanfabrit A ttiengesellschaft“

mim Schwarzenberg i. Sa.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

sur L. ordentlichen Generalversamm lung für Sonnabend, den 27. Ok- tober 1923. Vormittags um 11 52 nach Chemnitz i Sa, Hoiel Stadt Gotha, ein unter Bezugnahme auf folgende Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und Außsichtérats über das letzte Ge⸗ schäftẽ jahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

8. Beschlußtassung über die Erteilung der Entlassung a) des Vorstands, b) des Autsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Gewinn verteilung.

b. Aunsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

diesenigen Atti onäre berechtigt. die spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Schwarzenberg oder bei der Commerz. und Privat⸗Bank A⸗G. in Berlin oder deren Filialen oder bei dem Bankbaus William Marx⸗Gnaug in Leipzig oder bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegt haben und während der Generalversammlung hinter— legt lassen. Schwarzenberg i. Sa., am 26. Sep—

tember 1925 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Freigang.

672489 Lüdenscheider Metallwerke Akt. Gej. vorm. Jul. Fischer & Vaffe, Lüdenscheid.

Gemäß §§ 21/22 unserer Satzungen laden wir hiermit unsere Aktionäre zu einer am 20. Oktober 1923, Vor⸗ mittags 19 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen stattfindenden auerordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: ; 1. Beschlußfassung über die Kündigung des durch Aufgabe von Genuß⸗ scheinen aufgenommenen Darlehns zwecks Rückzahlung, deren Modalitäten der Bestimmung des Aussichtsrats überlassen werden. 2. Im Zusammenhang mit dem Be⸗ schluß zu 1: Beschlußkfassung über die Umwandlung der von der Gesell⸗ schaft ausgegebenen Genußscheine in Stammaktien unter Zujahlung eines von der Generalversammlung noch zu bestimmenden Betrages, wobei eben- falls die Modalitäten der Bestimmung des Aufsichtsrats überlassen werden. 3. Beschlußfassung über eine weitere Erhöhung des Aktienkapitals durch Aus gabe von bie 8 00 9000 Æ Stamm⸗ aktien zum Nennwerte von je 1000. 4. 4. bänderung der 58 5 Abs. 1, 5 Abs. I a, 7 Abs. 1, 13 Abs. 2 4 und 21 Abs. 1 der Satzungen. Sämtliche Beschlüsse müssen in ge— trennter Abstimmung der Vorzugéaktien und der Stammaktien sowie in gemein samer Abstimmung der Aktien beider Gattungen gefaßt werden. Zur Rechts— wirksamkeit des Beschlusses unter 1 ist die Dreiviertel mebrheit der vertretenen Stimmen erforderlich Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und. jur Stimmabgabe sind die⸗ jenigen Aftionäre berechtigt, welche ihre Aktien (Vorzugs. bezw. Stammaktien) spätestens am 16. Oktober 1923 bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, und deren Filialen Frank furt a M., München und Wiesbaden, bel der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen, Dortmund und Lüdenscheid, bei dem Banthause Baruch Strauß, Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Baruch Strauß, Marburg a. d. Lahn, oder bei einem deutschen Rotar . § 21 unserer Satzungen hinterlegt aben. Lüdenscheid, den 29. September 1923. ; Der Auffichtsrat der Lüdenscheider Metallwerke Att. Ges. vorm, Jul. Fischer & Basse. C. Ste in weg, Vorsitzender.

(670269

lo o35]) ——— Die Herren Bürgermeisser Grunow und Oberbaurat Bientz sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Dr. Sluzews ki, Berlin, ist in den Auf⸗ sichtsrat gewählt Gemeinnützige Bau⸗Attien⸗ ge jellschaft, Oberschöneweide.

Soo?! „Garlshütte“ Aktien⸗Gesellschaft sür Eisengiesferei C Maschinen bau, Waldenburg⸗Altwasser i. Schl. Die Herren Aftionäre unserer Gesell schaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Ottober 1923, Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause des Schie⸗ sischen Bankvereins Filiale der Deutschen Bank in Breslau anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands Üüber das ab— gelausene Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz sowie des Gewinn- und Verlustkontos.

2. Bericht des Aufsichtsrats und der Nevisoren über die Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

(670653) In der Generalversammlung vom 24 Mai 1923 ist belchlossen worden, das Grundkapital von 20 Millionen Mark auf 400 Millionen Mark durch Ausgabe von Stammattien über 4 1000, auf den Inhaber lautend, zu erhöhen. Die alten Aktionäre sind zur Ausübung ibres Be— zugärechts von uns bereits schriftlich auf⸗ gefordert worden. lteberlandzentrale Stettin Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Jungk.

66958 . Jeinrich Schuck Seifenfabrik A. G., Frankenthal (Pfalz.

Auf Grund der in der Generaiver⸗ sammlung der Heinrich Schuck Seifen fabrik A. ⸗G., Frankenthal (Pfalz), am 25. August d. J. beschlossenen Erhöhung des Aktien⸗ kapitals fordern wir hierdurch die Aktionäre der Geselljchaft zur Ausübung des Bezugs rechts auf. Auf je K 2000 alte Stammaktien können M 1000 neue Stammaktien mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum Kurse von 11000 0 nebst einem vor Ablauf der Bezugsfrist festzu⸗ setzenden Pauschalbetrage zur Abgeltung der. Bezugsrechts stener und zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden. Das Bezugsrecht ist bis zum 13. Oktober 1923 einschließlich bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Fi⸗ lialen auszuüben Die alten Atrien, (ohne Gewinnanteil⸗ scheine) sind zu diesem Zwecke mit einem Verzeichnis in geordneter Nummernfolge zur Abstempelung einzureichen. Gleichzeitig ist der Gegenwert der jungen Aktien zu entrichten. Ueber die Zahlung wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Fertigstellung aus— gehändigt werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz ersolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs provision in Anrechnung bringen. Auf Verlangen sind die obengenannten Stellen bereit, die Verwertung des Be⸗ zugsrechts nach Möglichkeit zu vermitteln. Mannheim, im September 1923. Rheinische Creditbank.

r odd ; Aug. Nowack Karosserie werk Attiengesellichast.

Die außerordentliche Generalver ' anm⸗ lung der Aug. Nowack Karosseriewerk Attiengesellschast vom 22. September 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um nom. Æ 35 000 006 durch Ausgabe von K 31 00000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien und M 4000000 auf den Inhaber lautenden

Iszz go] Als Vertreter des Betriebgrats ist en Stelle des auegeschiedenen Herin Kauj. mann Curt Schneider Heir Buchhaster Dit Hartmann, Dresden- N, in unie e Aufsichtsrat gewäblt worden. Dresden, den 27. September 1933. Clemens Müller Aktiengesellschaft Hild Blick

6686 Häufer ⸗Hwandels.

Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aftienäre der Häuser. Handel, Aktiengesellichaft werden hierdurch zur außserordentlichen Generalversamm. lung auf Donnerstag, den 25. Ot, tober 1925, Nachminags 5 uhr, in das Geschättslokal Berlin- Schöneberg, Nollendorfvlatz 9 II, eingeladen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundfapitals um 160 Millionen Mark durch Ausgabe neuer Aftien sowie Beichlußfassung über die Einzelheiten der Aktien ausgabe, insbesondere Ausgabeftuit, Bezugsrecht der Aktionäre, Vorzugtt aktien, Dividendenberechtigung und Einzahlung. Erhöhung des Stimm— rechts der bisherigen Vorzugsaktien. Beschluß über Abänderung des Gesell. schafts vertrags entsprechend der be— schlossenen Kapitalserhöhung, sowie Genehmigung der vom Aussichtsiat am 17. August 1923 beschlossenen Abänderung des Gesellschajts vertrags. Ersatzwahl für ausgeschtedene Auf⸗ sichtg atsmitglieder Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalperjammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 22. Okrober big 5 Uhr Nachmittags ihre Aktien bei der Gejellschastskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und ein Nummern—⸗ verzeichnis der zur Teilnabme bestimmien Aktien der Gesellschaftskasse einzureichen. Gleichzeitig wird befanntgegeben, daß die Herren Kurt Goldschmidt und Max Schievelkamp aus dem Aufsichterat auß geschieden sind. . . Berlin- Schöneberg, den 25. Sep

tember 1923 Der Vorstand. Nedowitz. Silberstein.

669731 . . „Bharus“ Allgemeine Versiche⸗ tungs ⸗Attiengesellschaft, Bernn.

Die Herren Affionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 18. Owt, tober 1923, Nachmittags 4 uhr, im Sitzungesaal der ‚Hafag‘ Heinrich Fraenkel Aftiengesellschast für Versiche⸗ rungs⸗Vermittelung. Berlin, Charlotten⸗ straße 48. stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

sõs9e6]

erzog E Co. A. G., dermann Herzog Sachsen.

67249 . Sie Aktionãre unserer Gesellschasft werden hierdurch zu einer am 29. Otftober d. J., Vorm. 114 Uhr, im Büro des Herrn Notars Justizrat Eduard Guttmann u Magdeburg, Breiteweg 175/77, statt⸗ findenden ausserordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfaffung über die Genehmigung eines Kaufvertrags mit der Firma Gustav Sommer C Waage in Bern. burg und dem Magistrat der Stadt Schönebeck. Zur Teilnahme an der e sammlung sind dielenigen Aktionäre, be= mechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General ver- sammlung ihre Aktien nebst Nummern— verzeichnitz oder darüber lautenden . legungeschein eines Notars oder der eichs⸗ bank bei einer der nachgenannten Stellen unserer

hinterlegt haben: Gesellschaft, Schönebeck a. E,

Geschãstostelle

Banthaus Dingel C Co, Magdeburg

Bankhaus Taband, Stiehl C Co Berlin NJ. .

Bankhaus Mooshake & Lindemann, Halberstadt.

Schönebeck a. E., den 27.

1923. Albingia⸗Keks⸗Werke Bolle & Heinrich Attiengesellschaft.

3m ech or wohler Portland ⸗ement⸗

sabrik Planck E Co.,

urflenge eich ah. Wir machen Hierdurch bekannt, daß die außerordentliche Generalversammlunk unserer Aftionäre vom 8. September 192 die Erhöhung des Grundkapitals um nom. 4 2 166 660 auf nom. A b 460000 Stammaktien beschlossen hat durch Aus⸗ gabe von 1800 neuen, über je Æ 1200 lautenden Stammaktien,

obs] 2 963. esbner Gardinen. und Spitzen. sanufactur, Actiengesellschast, . Gelellichan je Aktionäre unserer esellicha . . zu der am 26. Oktober oe3, Mittags 12 uhr, im Sitzungs⸗ hnmer des Vankbauses Gebr., Arnhold haedden. A. Waisenbausstr. 20 2, statt⸗ renten 40. ordentlichen General- ersammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 Porlegung deg Jahresberichts nebst Bilanz und inn und Verlust, rechnung rür das Geschäfts jahr 1922/23 sowie des Berichts des Aussichterats

bierzu. . . Beschlußtassung über die Genehmigung kiefer Vorlagen und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

z. Beschlußfaffung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

6 Beschlußfassung über die Abänderung des Geselischaitspertrages in § 12, die Bezüge des Aufsichtsrats betreffend.

5. Wahlen zum Aussichterat.

Tiesenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ zeralversammlung das Stimmrecht aus. ken wollen haben ihre Aktien oder daruber megestellte Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ hank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ tetein gemäß 8 14 unseres Gesellschaftẽ—⸗

8 . in Dresden: hei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt, Abt. Dresden, bei dem Bankhaus Gebr. Arnbold oder hei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Dresden, in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft oder e, . Gebr. Arnhold, Berliner Büro, päteslens am 23. Oktober d. J. ein⸗ ureichen Dres

(669601 „Friedrich Wilheln und Gerling Konzern! Lebens ner sicherungs⸗ Attiengesellschaft. Gemäß § 16 des Gesellschafts ertrag werden die Aktionäre unserer Gelellschaft zu der am Freitag, den 26. Oktober 1923, Vormittags 11 Uhr, im Ge— schäftẽhaufe der Friedrich Wilhelm⸗Gesell⸗ schajten, Berlin, Behrenstraße bg / 6l, ab⸗ zuhaltenden ordentlichen Generalver—⸗ fammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage der Bilanz,. der Gewinn⸗ und Verlujstrechnung für das Jahr 1922 4 Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung, Erteilung der Entlastung. ; 3. Satzungktänderung: 5 20 (Kapital⸗ anlage). 4. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 26. September 1923. Der Vorstand. Schmigallna—.

6695] - .

Friedrich Wilhelm Allgemeine

Versicherungs⸗Attiengesellschaft.

Gemäß 6. des Gesellschaftsvertrags

werden die Aktionäre unserer Gesellschait

zu der am Freitag, den 26. Oktober

1925, Vormittags 10 uhr, im Ge⸗

schäftẽhause der Friedrich Wil heim ⸗Gesell⸗

schaften, Berlin, Behrenstraße 59 / 6. ab⸗

zuhaltenden ordentlichen Generalver⸗

fammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichts rats. .

2. Bericht über die Prüfung der Rechnung. Erteilung der Enniastung.

3. Satzungtänderungen: 5 12 Satz 1 Wahl der Vorstande mitglieder) 8 17 965 1 (Wahl der Aussichtsratevor⸗

(Geldanlagen)

Aufsichtsrais gemãß

H⸗G B

1.

Generalver⸗

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.

„Erhöhung des Aktienkapitals um bis

5 . 7

September

25 Millionen Mark. Genehmigung der Unterversiche rung egen Feuerschäden. ; . von Mitgliedern des Aufsichte⸗ rats. 8. Wahl von Revisoren. Der Geschästsbericht des Vorstands mit Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz liegen vom 20. Oktober d. F. ab in Alt⸗ wasser im Geschättslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Behuss Teilnahme an der General⸗ versammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind die Aktien bezw. die Hinter— legungsscheine (3 30 des Gesellschafis— vertrags) bis spätestens Freitag, ven 26. Oktober 1923, in den ublichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafskasse in Altwasser, dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank in Breslau, der Commerz und Privat. Bank Filiale Breslau in Breslau, der Deutschen Bank in Berlin, der Berliner Handelsgesellschaft

Berlin,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Berlin,

dem Bankhause Georg Fromberg C Co. in Berlin

zu hinterlegen. Waldenburg · Altwasser, den 26. Sep⸗

tember 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

3.

Bernd.

67049

Maschinenfabrik Kappel.

Gemäß den Satzungen laden wir die Attionäre zu der auf Dienstag, den 23. Oltober 1923, Nachmittags Sz Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank. Filiale Ehemnitz, Langestr 17, an‚ beraumten zweiundfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein. Das Versammlungslokal wird um 2 Uhr geöffnet

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen. haben ihre Aktien spätestens eine Woche vorher (Tag der Generalver- sammlung nicht mitgerechnet) entweder bei der Diesdner Bank in Berlin, Dresden und Chemnitz, bei der Allgem. Deutschen Ciedit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden oder bei uns oder einem Notar gegen Empfangnahme von Hinterlegungs— scheinen zu hinterlegen. Von dem Nokar ausgestellte Hinterlegungsscheine müssen, wenn darauf ein Stimmrecht ausgeübt werden soll, mindestens drei Tage vor der

die für das mit dem 1. Januar 1523 begonnene Geschäfts⸗ jahr dibidendenberechtigt und, den alten

tammaftien gleichberechtigt sind. - St, 2 ö d neuen Stammaktien

ven, den 25. September 1923. Der Vorstand;. Otto Hönnicke. Dr. Georg E. Marwitz.

oss) „HFestland Feuer ⸗Versicherung ˖

Aten Oese n schas,

In der am 12. 9. 23 stattgefundenen az. Generalversammlung, in der das ge⸗ samte Aktienkapital vertreten war, wurde ig,. das ß,, Gesellschast um einen

S go od 000 auf Æ 1000 000 09090 durch Ausgabe von 4 40 000 009 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien und zon M S860 00 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu erhöhen.

sitzenden, 8 31 4. Neuwahl des

§ 243 Abs. 2 ; Eintrittskarten zur Generalversammlung können vom 8. Oltober an in unserem Geschäftsbause in Empfang genommen werden. Etwaige Vollmachten zur Ver⸗ tretung abwelender Aktionäre müssen nach Vorschrift des Gesellschaftsvertrags späte⸗ stens zwei Tage vor der Generalversamm⸗ lung dem Vorstand überreicht werden. Berlin, den 26. September 1923. Der Vorstand. Schmigalla.

fõshbẽ] Friedrich Wilhelm Transport- und Rücknersicherungs⸗Akttienge ) ellschaft.

in

Die Aftionare unserer Gejellschaft werden stattfindenden ordentlichen General⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn— „Erteilung der Entlastung für Vor—⸗ etzung der sesten jährlichen lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Zittau, hinterlegt haben. Adolf Waibel, Vorsitzender. lung vom 25. August 1923 hat he⸗ u erhöhen, und zwar durch Ausgabe von Verpflichtung übernommen, den Besitzern S 10 500 Nennwert, die sämtlich auf den ö über je 1209 bezogen werden können, Von den neuen Aktien sind nom. bekanntzugebenden Pauschals zur Ab⸗ Beilin NW. 7, Unter den Linden H4sob,

i u der am Sonnabend, den ker er re 1923, 2 uhr Nach⸗ mittags, im Hotel Bellevue zu Dresden versammlung eingeladen.

Tagesordnung: Erstattung des Di nb eichte Vor⸗ und Verlustrechnung 1922/1923. Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. stand und Aufsichtsrat. Abänderung des 15 des Gesell⸗ k nderweite i. 2 er⸗ güttung an den Aufsichtsrat.

b. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der General versamm⸗ die gem 17 des Gesellschafts vertrages en f g 6 23. Oktober 1923 ihre Aktien bei der

in Dresden, Oberlausitzer Bank. Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

Deutfchen Bank in Köln am Rhein oder

bei . Kasse unserer Gesellschaft oder

bei einem deutschen Notar

Neugersdorf, Sachsen, den 26. Sep⸗ tember 1923.

Der Aufsichtsrat.

foren Warenkreditbank

Attiengesellschaft, Berlin.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell. schaft von 400 Millionen bis um 655 Millionen bis auf 1 Milliarde Mark

ĩ ü der Commerz · H Coo Siück Aktien über ie * 1000

3 ben en gr eff Filiale 2, 000 Stüc äber je S 3M0ν, ,, Hannover stehendes Konsortium mit der uber je Æ 5000 und 32 Stück über je ilter i ilbet derart zum Inhaber lauten und ab 1. Juli 1925 ge , n, 3 K 6000 dividendenberechtigt sind. Daz gesetzliche alte Aͤttien zwei neue Stammaktien Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Gegenwert von 2 Gold⸗ 4. 200 Millionen von einem Konsortium ar fe gern, dit Rominalwert zuzüg⸗ unter Führung des , . , lich Börsenumsatzsteuer und eines noch Warschauer, Co. Kommanbitgesellschaft, grechtsteuer. übernommen worden mit der Verpflichtung,

. . Kapital- Fe den Besitzern der alten Aktien in . erhöhung jm Handelsregister eingetragen Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je

Generalversammlung bei der Direkmion zur Anmeldung eingereicht werden.

„Die Inhaber von Zwischenscheinen über die zuletzt ausgegebenen Aktien unserer Gesjellichaft fönnen das Stimmrecht in der Generalpversammlung nur ausüben, wenn sie als Inhaber der Aktien im Aktienbuch unserer Gesellichaft eingetragen sind.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Geichäftsberichts des Vor.

Aktiengesellschaft für Licht⸗

Dr. Theusner.

Vorzugtaktien unter Ausschluß des gesetz=

und Kraftversorgung.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 22. Ok- tober 1923. Vormittags 113 uhr, in München, Sendlinger Straße 86, statt. Tagesordnung: ö 1. Genehmigung der Bilanz für das Geschäftssahr 1922‚é23 und der Ge—

lb o]

Rostocker Straßenbah Aktiengesellschast, Roftock.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 22. September 1923 hat be— schlossen. das Grundkapital um nominal K 3 500 000 auf nominal 4KAs lo 170 500

lichen Bezugsrechts der Aktionäre zu er= öhen. Die neuen Aktien haben Dipi. den denberechtigung vom 1. Januar 1923 ab und sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, von den Stammaktien einen Teilbetrag von M 9 500 009 den alten Stamm⸗ aktionären der Gesellschaft derart zum Bezuge anzubieten, daß innerhalb einer

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts det Vorstands sür das Jahr 1922 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der vorzulegenden Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz für 1922 sowie der vor⸗ eschlagenen Gewinnverteilung.

3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗

Die M 400060 000 Vorzugsaktien sind n 80 Stück über je boo odo ein⸗ eteilt. Sie haben ein fünftehnfackes ken mregh in bezug, auf, die Besetzung des Auffichtsrats, die Aenderung der Satz ngen und die Auflösung der Gesell⸗ schaft und erhalten eine Vorzugedividen de bon 6 oo. Die Jö, 3. . . Stück, über je Æ 1 autend, ein⸗ . sind für das Geschäftsjahr

ist, fordern wir hierdurch die Besitzer ., alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter den nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Anmeldung zum Bezuge findet während der üblichen Geschäftsstunden statt bis zum 13. Oktober 1825 in Sannover;

bei der Commerz, und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Hannover und

nom. M 2006 alte Aktien eine neue Aktie über nom. K 1000 zum Kurse von 26 600 0n0 zuzüglich Bezugsrechtsteuer und Börsenumfatzsteuer bezogen werden kann. Ramens dieses Konsortiums fordern wir die Besitzer der allen Aktien auf, das Be⸗ zugsrecht vom 1. Oktober bis 15. Oktoher i923 einschließlich unter nachste benden Be⸗ dingungen während der üblichen Geschäste⸗ stunden bei der Kasse der Gesellschaft,

dem Bankhause Baß & Herz, Frankfurt a. M., nom. A 6 006 900 überlassen, mit der Maßgabe, sie den Inhabern der alten Stammaktien derart zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß auf je nom. 4A 3000 alte Aktien eine neue Aktie über nom. Æ 1000 zum Kurse von o/ g des setztnotierten Kurswertes der alten Aktien (einschließlich Bezugsrecht) vor Ablauf der Bezugsfrist entfällt, wobei die Bezugsrechts, sowie

Gemã 23 des Gesellschaftsvertrags werden ö. rden unserer Gesellichait zu der am Freitag, den 26. Ottober 1923. Vormittags 10) uhr, im Ge⸗ schäftẽhause Ter Friedrich Wilhelm. Gesel⸗ schaften, Berlin, Behrenstraße 59 / l, ab⸗ zuhaltenden ordentlichen Generalner⸗ sammlung hierdurch eigebenst eingeladen. Tagesordnung:

der Gewinn⸗

er und Vorstand für das Ge⸗ chäftsjahr 1922 4. Besprechung der Aufsichtsratvergütung.

durch Ausgabe von 700 Stück auf den

geteilt und Inhaher lautenden Aktien ju je Æ 50660

Berlin W. 8, Friedrichstraße 61, oder dem

1. Vorlage der Bilanz, Bankhause Sachs, Warschauer C Co. orlag

vierzehntägigen Ausschlußfrist auf je nom. .

Bankhaufe Ephraim Meyer & M 2000 alte Stammaktien eine neue dem hauf

winn verteilung. 923 dividendenberechtigt Das gesetzliche Börsenumsatzsteuer zu Lasten der be⸗

stands und der Jahresrechnung und ; 3 chnung 2. Entlastung des Vorstands und des

Sohn,

Bericht des Aufsichterats. Beschluß— fassung darüber und über die Enkt— lastung der Vemwwaltungsorgane.

2. Beschlußsassung über Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfastung wegen Versicherung gegen Feuersgefahr. a, mn, ,,. den 26. September

Die Direktion der Maschinenfabrit Kappel.

I6 7065

Gewinn, und Verlustrechnung 20. Juni 1923.

Gewinn. Gewinnvortrag aus 1922 Betriebs konto. Diverse Konten

23 017 206 189 816 13162625

219375457

1

Verlust. Handlungsunkostenkonto inkl. Steuern und Zinsen ö Abschreibungen .. Reingewinn

157 428 2709 227732 6 719 4504 219 375 457

3 213 189 23 625

100 000 264 448 40

267 785 215

Effekten... Inventar. Schuldner...

.

Bassiva.

Aufsichtsrats.

noch

Ausgabebedingungen. 4. Aenderungen des Gesellichaftsvertrags: z 4. Grundkapital (Abänderung, entsprechend den Beschlüssen zu Punkt der Tagesordnung, Einziehung von Stamm und Vorzugsaktien, Um— wandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien). 5, Attien (Abänderung, ent sprechend den Beschlüssen zu Punkt 3 der Tage ordnung). F 10 Rechtegeschäfte, die der Ein⸗ willigung des Autsichtsrats bedürfen. S 1d, Erfordernis von Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat 19, Einberufung des Aufsichtsrats. 16, Beschlußfaͤhigkeit des Auf⸗ sichts rats. . §z 20, Vergütung des Aufsichtsrats. 5 23. Stimmrecht der Vorzugs— aktien. 8 28, Gewinnverteilung. Einfügung eines neuen 8 28 b, Verteilung des Liquidationserköses. b. Sachschãdenversicherung. Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, die in der Generalversamm— lung Anträge stellen oder das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aftienmäntel oder einen ordnungsmäßigen Hinter⸗

3. Erhöhung des Grundkapitals um einen zu bestimmenden Betrag durch Ausgabe von auf den Inhaber jauten⸗ den Stammaktien und auf den Namen lautenden Vorzugsaktien unter Aug⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der kisherigen Akttionäre, Festsetzung des Ausgabekurses und der sonsfigen

mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Ja- nuar 1924 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind einem Kon— sortium überlassen worden, welches die Verpflichtung übernommen hat, einen Teil derselben den Besitzern der alten Attien im Verhältnis von 2: 1 derart zum Be. zuge anzubieten, daß auf je 10 0058. 4 alte Aktien eine neue Aktie über 000 A Nennwert zum Kurse von O 25 Fest⸗ mark Attie über 000 12,50 Feft⸗ mark) zuzügl. Schlußscheinstempel und Bezugsrechtsteuer sowie der üblichen Bank propision bezogen werden kann. Demgemäß fordern wir die Aktionäre unter Vorbehalt der Eintragung der durch- geführten Kapitalserhöhung in das Handels- register im Auftrage des Konsortiums auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben: . 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 10. Oktober 1923 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden in Char- lottenburg bei der Creditbank für In⸗ dustrie und Landwirtschaft, Berliner Straße 57, in Rostock bei der Mecklen⸗ burger Landmannsbank, Hopfen markt 26, zu erfolgen.

2. Bel Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien, mit einem doppelten Nummernverzeichnis versehen, einzureichen. Die Akltien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden, mit einem Stempel versehen, zurückgegeben. 3. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts sind für jede neue Aktie von , 000 nominal Mark Fünfhundert Millionen Papiermark in bar zu erlegen

Stammaktie von nom. A 1000 zum Kurse von b0 0090 oo zuzüglich Bezugsrechtssteuer und Börsenumsatzsteuer bezogen werden kann. Vorbehalilich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir hierdurch im Auftrage des Konsortiums die Aftionäre unserer Ge⸗ sellschast auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedin⸗ gungen auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei. Vermeidung des Ausschluffes in der Zeit vom 1. bis einschlieftlich 15. Ok- tober 1923 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akttiengesellschafst in Berlin oder deren Niederlassungen Dresden, Löbau, Bautzen und Zittau, der Städte⸗ und Staatsbank der Oberlausitz in Bautzen und Zittau. der Dresdner Bank Filiale Bautzen, Bautzen, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 2. Die Ausübung des Bezugsörechts ist provsionsfrei, sofern die alten Aktien, nach, der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen, mit einem doppelt agusgefertigten Nummernverzeichnis, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts auf dem Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugspropi— sion in Anrechnung bringen. ; Auf zwei alte Stammaktien von je Æ 1000 kann eine neue Stammaktie zu M 10090 zum Kurse von 50 0b0 Hg zuzüglich Börjenumfatzsteuer und die noch sestzusetzende Bezugsrechtsteuer bezogen werden. Der Bezugspreis von 4 505 G00

b. Beschlußiassung über Beteiligung an anderen n, ,. 6. Antrag auf Volleinzahlung des Aktien kapitals. . 7. ,,, a) Fortfall der Worte in notarieller

Verhandlung im 5 8,

b) der Worte „gemäß § 9 dez Statuts im § 11, .

e) Abänderung der Frist gemäß § 15 in einundzwanzig Tage. Anmeldung zur Teilnahme. an der Generalversammlung dürjen nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung erfolgen (5 255 H⸗G.⸗B). Berlin, den 26. September 1923. Der Auffichtsrat. Der Vorstaud. (66959) ö Die Aktionäre unserer Gesellscha 1 be⸗ ehren wir uns, zu der am Montag, den S2. Ottober 1923, Minags 126 uhr, im Sitzungssaale der Aausess⸗= kammer zu Halle a. S. Franckenraße 6 stattfindenden aufferordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um einen von der Generalversammlung sest⸗ n g, . Betrag. Festsetzung der

usgabebedingungen. 2. rn fn des Gesellschaftsvertrags

zügli

5 4 Höhe des Grundkapitals),

S b (Erhöhung der Stimmen der Vorzugsaktien) .

e

von Attien und Vorzugsaktien ne Punkt 1 und 2.

6. Besondere Abstimmung der Besi Gemäß 5 19 des Gesellschaftsvertrags

Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. di , n neuautzugebenden Aktien werden an ein Konsortium unter Führung der „Haag“ Heinrich Fraentel A⸗ G. für TVerficherungs. Vermittlüng begeben Die 4 40 0000600 Vorzuggaktien werden zu 100 oo zuzüglich Schlußscheinstempel und sonstiger Kosten und SpeJen begeben. Von den 4K 860 000 000 Stammaktien werden A 380 000 009 der ‚Hafag, ür das Konsortium zum Kuise von 60000 mit der Verpflichtung begeben, den alten Attionären auf je eine alte Aktie je zwi neue anzubieten zum Kuse von 106 0s plus zöbü jg. Agio und, mit der. Ver pflichtung, für die beziehenden Aktionäre weitere 3009 0/0 zum Organisationsfonds der Aftiengefellschaft zu zahlen zuzüglich Schlußscheinstempei Kosten und Spesen für daz ausgeübte Bezugkrecht. Die ür die Ausübung des Bezugerechts he—= irägt 14 Tage von der öffentlichen Be kannt machung Die nicht bezogenen Aktien sowie der

ben Io6 vo. Sie und zu einem Zeitp nach der durchgesü

zu vereinbaren ist.

Frist

Besellschafteblatt ab. im Gesellsch ö. der 4 380 006 000 zu 6000⸗0 über- nommenen Aktien soll für das Konsortium bestmöglichst verwertet werden. Die rest, lichen M 480 000 000 Aktien übernimmt tie ‚„Hafag“ für das Konsortium zum Kurse Sie sind unter Bedingungen unkt zu verwerten, der hrten Kapitalerhöhung mu dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

in Braunschweig: bei dem Bank hause 3 Gutkind & Co. und der Commerz / und Privat Bank Aktien⸗ gefellschaft Filiale Braunschweig, in Berlin und Samburg: bei den Niederlassungen der Commerz · und Privat⸗Bank Aktiengesellschast. 2. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit doppelten, arithmetisch geordneten Nummern verzeich⸗ nissen einzureichen. Formulare für diesen Zweck sind bei den Anmeldestellen kosten⸗ frei erhältlich. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab= gestempelt und sofort zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugtrechts ist an den Schaltern der Bezugestellen gebühren frei; soweit sie auf brieflichem Wege er⸗ folgt, werden die Bezugestellen die übliche Bezugegebühr in Anrechnung bringen. 3. Der Bezugspreis der Aktien zum Gegenwert von 2 Goldmark pro 1000 Rennwert ist bei der Anmeldung in bar einzuzahlen. Der Kurs der Goldmaik wird errechnet, falls eine amtliche Notiz hiersür nicht erfolgt, auf Basis von 17 Goldmark 1 Dollar zur amtlichen Briefnotiz der Berliner Börse für Aus— zahlung New Jork des dem Einzahlungt⸗ tage vorhergehenden Börsentages. Die Emzahlung kann auch in der Weise er— folgen, daß lür je 42 Goldmark nom.

Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugs- recht bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 39. September bis zum 13. Oktober 1923 einschliesflich in Berlin bei der „Hafag“ Heinrich

1 Dollar Wertbeständige Anleihe des Deutschen Reiches? Goldanleihe) oder Dollar⸗Schatzanweisung des. Deutschen Reiches von 1923 elngeliefert werden können. Die in solchem Falle in diesen Anleihen nicht darstellbaren Goldmark⸗

Kommanditgesellschaft, Berlin NW. 7, Unter den Linden 54 / Sß, auszuüben. J. Auf je nom. 4 2000 alte Waren⸗ kreditbank⸗ Aktien wird eine neue Aktie öiber nom. 1000 zum Kurse von 36 60 o zuzüglich Bezugsrechtsteuer und Börsenumsatzsteuer gewährt. Die oben⸗ genannten Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs rechten zu vermitteln. 2. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Gewinnanteilscheine zusammen mit zwei Anmeldescheinen mit geordnetem Nummernperzeichnis einzureichen. Eine Gebühr für die Ausübung des Bezugt—⸗ rechts wird nicht berechnet, sofern die Ausübung am Schalter der genannten Stellen während der üblichen Geschästs⸗ ssunden geschieht; sofern aber die Aus⸗ übung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt wird die Bezu sstelle die übliche Bejugs gebühr in nrechnung bringen. Nach Äblauf der obengenannten Bezugsfrist werden Anmeldungen nicht nehr entgegengenommen. ; ö J . mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von M 200 0090 ür je eine neue Aktie über nom. - 1000 sowie das vom Aufsichtsrat für jede junge Aktie von nom. A 1000 auf drei Millionen Mark sestgesetzte Bezugs rechtsteuerpauschale und die Börsenumsatzsteuer zu entrichten. Sollte die vom Finanzamt endgültig fest⸗ gesetzte Bezugsrechtsteuer das Pauschale äber oder unterschreiten, so ist die Differenz nachzuzahlen bezw. herauszuzahlen. Die Mäntel der alten Aktien, auf Grund deren das Bezugsrecht geltend ge macht worden ist, werden mit, einem

ziehenden Aftionäre geht.

Vorbehaltlich der Eintragung des Kapitalserhöhungsbeschlusses in. das Handelsregister fordern wir die Besitzer der alten Äktien auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: . 1. auf je drei alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie zum Nennwert von A 1000 zum Kurse von ho des letztnotierten Kurswerts der alten Aktien seinschließlich Bezugsrecht) vor Ablauf der Bezugsfrist, zuzüglich Bezugsrechts⸗ und Börsenumsatzsteuer, bezogen werden. 2. die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des. Ausschlusses vom 2. bis einschliesßtlich 16. Ok⸗ tober 1923 in Frankfurt a. M, bei dem Bankhause Bat K Her während der üblichen Geschäftsstunden zu ge⸗

Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem ordnungsgemäß ausge füllten Anmeldeschein, wofür Formulare bei der Bezugsstelle er⸗ hältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts im Wege des Briefwechels er folgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovisien in Anrechnung bringen. Bie eingereichten Aktienmäntel werden abgestempelt und dem Einreicher mit dem zweiten Teil des Anmeldescheins, auf welchem die geleistete Einzahlung quittiert ist, zurückgegeben. 3. Die Höhe des Bezugspreises und der Bezugzrechtssteuer wird unmittelbar nach der letzten Notierung des. Bezugsrechts festgesetzt. Daher erfolgt die Einreichung der alten Stammaktien und die zu leistende

schehen und ist provisionsfrei, sofern die

1922 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bericht über die Prüfung der Rechnung, Erteilung der Entlastung. Satzungtänderungen: 12 Satz 1 Wahl der Vorstandsmitglieder) §517 Abs. 1 (Wahl der Aussichterats⸗ vorsitzenden , S 30 (Geldanlagen). 4 Zuwablen zum Aussichtsrat. ECintrittsfarten zur Generalversammlung können vom 5. SOftober an in unseiem Geschäftehause in Empfang genounnen werden. Etwaige Vollmachten zur Ver⸗ tretung abwesender Aktionäre müssen nach Vorschrift des Gesellschaftsvertrags spa⸗ festenß jwei Tage vor der General versammtung dem Vorstande überreicht rden. wege run, den 26. September 1923. Der Vorstand. Schmiaalla. K n,, riedri i ; versicherungs· Aktiengesell schaft. Gemäß z 33 des Geselischaftestatuts werden die Aktionäre unserer Gelellschaft zu der am Freitag, den 26. Oktober 1923, Vormittags 103 uhr, in unserem Geschätte haufe, Berlin. Behrenstr. 59 6!, abjubaltenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst ein- geladen.

Im Lebens⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗

und Veilustrechnung für das Jahr

1922 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats .

. Bere he, die Prüfung der Rech⸗

nung, Erteilung der Entlastung

Satzungsänderungen: 5 21 Abs. 1

Als Umrechnungskurs für die Festmark ist der Dollgrmittelkurs der Berliner Börfe ö. 8. , . ö. ,, ie endgültige Abrechnung erfolgt am 165. Oktober 1923. 9 . . . Aktien ) grsolgt gleichzeitig bei Restzahlung gegen 5. Ueber die geleisteten Einzahlungen Rückgabe der Anmeldebescheinigung bei werden Quittungen erteilt, 6 . derienigen Bezugsstelle, bei welcher die Rückgabe die Auslieferung der neuen n Anmeldung erfolgt ist. Aktienurkunden erfolgt. Die Bezugs stellen oder einen Hinterlegungsfchein der Reichs. Den Ankauf sowie die Verwertung von sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die bank späteftens 7? Stunden vor der Bezugsrechten sind die Bezugsstellen zu Legitimation des Vorzelgers der Kassen. Stunde der Generalversammlung bei dem ermitteln hereit. Die Bezugsstellen sind quittung zu prüfen. Bankhause H. F. Lehmann, le a. S. berechtigt, aber nicht verpflichte, die Legiti, 6. Zur Vermistlung des An, und Ver während der üblichen Geschäftsstunden zu mation des Vorzeigers der Kassenquittung laufs von Bezugerechten sind die Bezugs hinterlegen. . zu prüfen. stellen bereit. Halle a. S., den 26. September 1923. Bautzen, den 27. September 1923. Aug. Nowack Karofferiewerk Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Sprenger.

Stempeiausdruck versehen, der die Aut. ,, Bezugsrechts kennzeichnet; die Mäntel werden alsdann so bald als tunlich zurückgegeben. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt gegen Rück gabe der erteilten Bescheinigung. die zu⸗ leich Quittung über den in bar gezahlten

etrag ist, sowie gegen Nachzahlung evil, restlicher Bezugsrechtsteuer, und zwar hei derjenigen Stelle, bei der das Bezugẽrecht ausgeübt worden ist; der Ueherbringer dieser Bescheinigung gilt als zur Empfang⸗ nahme der neuen Aktien und auf Grund des Pauschales eventuell zuviel gezahlter Beträge legitimiert.

Keen ed im September 1923. Sachs, Warschauer C Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin XM. 7,

nnter ven Linden 5.55.

für jede junge Aktie ist bei Geltend— machung des Bezugsrechts bar zu erlegen, zuzüglich der noch festzusetzenden Bezugs⸗ rechtsteuer und Börsenumsatzsteuer.

4. Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstemrelung zurückgegeben.

Wahl der Vorstands mitglieder. Aktien Hinterlegung), 5 23 (Geldanlagen), 3 25 Abs. 2 und 3 (Wahl der Auf sichtsratsvorsitzenden) S 28 Abs. 7 (Einladung zur Autsichtsratesitzung), § 30 Abs. 3 (Einladung zur General⸗ ersammlung). 4. . 36 Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. Eintrittskarten zur Generalversammlung können vom 8. Oktober an in unserem Geschäftehause in Empfang genommen werden. Eiwaige Vollmachten zur Ver; tretung abwesender Aktionäre. müͤssen nach Voischrift des Statuts spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand überreicht werden. Berlin, den 26. September 1923. Der Vorstand. Schmig alla.

haben diejenigen Attionäre, welche sich an der Abstimmung beteiligen wollen. ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons nebst einem doppelten Nummernperzeichnis derselben oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm er⸗ folgte, die Verpflichtung jur Aulbewah⸗ rung bis nach Abhaltung der General⸗ versamm lu enthaltende Hinterlegung

eträge werden auf obiger Basis verrechnet. 6 auschale zur Abgeltung der Bezugs- rechtesteuer ist sogleich nach erfolgter öffentlicher Bekanntmachung zu entrichten.

J. Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf einem Anmeldeschein Quittung erteilt, gegen dessen Rückgabe dis ent- fallenden jungen Attien nach Fertig⸗ stellung ausgefolgt werden, und zwar bei derjenigen Stelle, bei welcher die Zahlung geleistet ist.

5. Beträge von weniger als M 6009 Nennwert bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, den An⸗ bezw. Verkauf von Spitzen nach Möglichkeit zu

. den 29. September 1923. Vorwohler Portland⸗ Cementfabrik Attiengesellschaft.

. deren bei 3 , Notar erfolgte Hinterlegung spätestens bis 18. Oktober 1923 . ; in München: bei der Bayerischen Vereins bank oder bei dem Bankhaus Merck, Finck K Co. oder bei der Bayerischen Staatsbank oder bei der Gesellschaftskasse oder in Dresden: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder . in Berlin: bei dem Banfhaus Gebr. Arnhold zu hinterlegen und bis. um Schluß der Generalversammlung dort zu belassen. München, den 2. Offober 1923.

Fraenkel A. G. für Versicherungs⸗ Vermittlung und der „Bank für Ver icherungsinteressen A. Gn, beide erlin, Charlottenftraße 48, während der üblichen Geschästsstunden auszuüben. Für die bezogenen Aktien werden Kassen· quittungen ausgegeben, gegen deren Nück⸗ gabe die Aushändigung der neuen Aktien nach ihrer Fertigstellung bei der gleichen Be zugsstelle erfolgt, bei der die Anmeldun stattgefunden hat. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ laufs von Bezugsrechten übernehmen die

Anmeldestellen. Berlin, den 28. September 1923. „Festland“ Feuer⸗Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft.

Zahlung zweckmäßigerweise erst in den 5 n ren vor Ablauf des Bezugk⸗ rechts. Ein etwaiger Differenzbetrag bei Erhebung der Bezugsrechtssteuer wird nach der endguͤltigen Feststellung derselben nach⸗ gefordert hezw. vergütet werden. 4. Die Ausgabe der neuen Aktien er- folgt nach Fertigstellung ebenfalls durch das Bankhaus Baß G. Herz in Frank— surt . M gegen Rückgabe des im Besitze des Einreichers verbliebenen zweiten Teiles des Anmeldescheins.

Die Vermittlung des An und Ver— kaufs von Bezugsrechten übernimmt das Bankhaus Baß C Herz. Frankfurt a. M., den 25. September 923

923.

Fraukfurter Armaturenfabrik Aktiengesellschaft.

Aktienkapital. ... Reservefonds Eve ziale servefonds Gläubiger .. Reingewinn ..

40 000 000 200 000 300 000

165 565 760 61 719 454

257 785 215

Gewinnverteilung: Reserbefonds

42

.

SIS III

19 454. 4 61 719 454,41 Aktie ngesellsthast für Gruühen⸗ unh Schachtbau. Breslau, Anger S8.

Rostock, den 27. September 1923. Rostocker Straßenbahn . Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Sieg m ann.

Hallesche Röhrenwerke Aktien⸗ Gesellscha ft.

Der Aufsichtsrat.

Dre Ing. Zell, stellvertr. Vorsitzenden

. Attiengesellschast für Licht, und Kraftnerjorgung. Pollmann. Grosse.

1 1

ck C Co. . Th. von Helmolt.