1923 / 226 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

(67024 67358! Bekanntmachung. 67465 (6 old] lö6ßsz7] Gelanntmach elannima ung

Die Aktionäre unserer Ges Ischaft Wir = ; G 5 ) . am lle len naher 2 gi ni . , iel fen r s e, de . der Deutschen Bank, hier, ist der Die Apstein Æ C2. eesens ; rste Sent ral⸗ andelsregister⸗ B eilage 8 D. J. Nachmittags bedingungen die, sämtlichen noch im handelsgesellschaft für denisch l fft. ng og n e gigen der Viktoria⸗ i n , nn, e,, in 2c ĩ ts ĩ ,, lum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

27 Uhr, im Hotel Schwinges in Bedburg Umlau befindlich ö ü starlsi ren en r, d, e, e. . 2 en, Stücke unserer schen Warenverkehr m. b. S. ju Branerei Aktien ⸗Gese ll ; J ,, Tagesordnung: am. I. April 19234. ; . ; 1 Berlin. . ; ; I. geld , ü ö dra ö. x De ner ingen der Teilschuldverschrei· e, e n n n ö eier: Hoe 6 8 i. , . Mr. 226. ĩ Berlin, Sonnabend, den 29. September 1923 is; Vorlage der Bilanz bungen erfolgen Herli ̃ n, den 26. Seytember . Gefe sischa ft mit beschrã . und Gewinn, und Verlustrechnung 1. beim Bankhaus ũ zu Berlin. Unter den Linden l / 15. Zulassungsstelle z ; rantter da ftunz; ; 2 , ö Dres den. A. Ralsgerr . 7 . 1 Bel cf fer eng. an der Börse zu Berlin. . NR artu g rf Der Inhalt dieler Geilage, in welcher die Bekanntmachungen Bericht, der Rechnungsprüfer; Be. 2. beim Banfhaug Gebrürer' irn old 4 ihn über die Liguidation Kopetz kv. lbba o echts„, 6. Vereins-, 7. Genoffenschafts.. 8. Jeichen⸗, . Musterregifter. Harn. t 26 . e mann ; . 23. Franz ofische Straße ze. 2. Felge . n m e, ind ges. lo o ö 9 . ß = Nan g sattn Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage ;. un · un beim Bankhaus Sponhoss C Co. ; Von der D z s , uttgart. Die Ge, 9 Verlustrechnung und über die Ent! * n 5 o., setzung von deren Befugnissen. Dresdner Bank in Frankfurt sellschatt hat sich aufgeiöst. 2 93

, , ,, , oc, n, de, , g, d, e d , elle hel. Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Wa n drei jatzungsgemäß aus. 4. bei der Niederlausitzer Ban Aktien 4K 8 000 ĩ w,,

scheidenden Aufsicht naß, au tz an tien⸗ des Verwaltungs rats t O00 neuen Aktien der Aktien Den 24. S er 1923 6 . . . sowie eine Can , . lliedern gesellschaft, Cottbus. Got hein. gesellschaft Vereinigte Stroh⸗ n 24. Seytember 1x33. Der Lig uit ln. Das Zentral- Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Perlin Das Zentral⸗Handelsregister lär das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug gtz⸗ tzmitgliedg für den Die Verzinfung endet mit dem 1. A ̃ e0 tf ̃ ö ; nung nit dem J. April 70 stoff Fabriken in Dresden, löl 6d] 1 Selbstabholer auch durch die Geschaͤftsstelll des Reichs. und Staatzanzeigers, 8W. 4. Wilbeim· preis betrãgt ab J. Oktober is 000 000 4 freibleibend. Einzelne Nummern kosten 000 000 4. b oꝛs] s8o000 Stück über je 1006. Die Fa. 5 Karig m. b. H. ist 2 z2, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5hagespaltenen Einbeitszeile 5 000 000 4A freibleibend.

dau K m m ,

über 1. Eintragung ꝛ4. von Batentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güter= 10. ver Uurheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif und Fahrvlanbekanntmachungen

in einem besonderen Blatt nnter dem Titel

prüfern. Gottbus, den 28. September 1923. Eine auszerordentliche General⸗ Ur. Sool = 16 000,

4. Uebertragung von Aktien Ni Bedburg. ; ederlausitzer versammlung des Elub von Berlin zum Handel und zur Notieru , nrüũ z uke fuß t Bh . . wre, ,, , . 93 6 7 4 . . , , . an der 5 9 3. . . r , 9 ; . i ; r, im Klubhause Frankfurt a. Vz., den 25. September Waltz . Karig m. 6. S. i. 8. A statt. 1953. J. Waltz. W. Kar kg. er HBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geichäfts telle eingegangen sein Ma

Schl .. (66989 Beranntmachung. . r . Dr. . . fi Infolge g rern 2 dem Be⸗ Tagesordnung: Die Kommission ; 6 ds?) triebsrat scheiden auch aus unserem Auf. I. Festsetzung eines Teuerungezuschusses für Zulaffung von Wertpapieren l6ßz24] Kaolin⸗Attjen · Geselsschaft ,,, . ; 9 ö. 6 . und der Beiträge an ver Börse zu Frankfurt a. M. . 6 E k der Fr. . ö 1 err Peter Riedl, erkführer in 1924 1 er G. m. b. H. in Liquid. 3 e, , g, n s ,, , dene r, ma, der, , ,,. Entscheidungen des Reichsfinanzhofs. ö L ator:

Neckarsleinach 3 . . . rbeiterrats, mit R 8. Abänderung der Satzung. ; ; ĩ. Die außerordentliche Generalversamm⸗ 24. Seyt. I923, und ö . Su dig e , nn u San erf, err , fe. . H bun er Tagesordnung nicht beschluß⸗ rmer k . ; . . ö ãb . i mnherei des 5 12 gegeben sind, die Steuervergünstigung genießen sollten. Die ] kommt also nur in Betracht, wenn eine Verwaltungsbehõörde (Finanz 1 , , , , ,,,, ö des 2. Satzes des 8 12 hat daher nur die Fälle amt oder Landesfinanzamt) entschieden hat. Etwas andereg

lung vom 18 August 1923 hat die Er. Herr Ludwi . . ir. g. Volk, Beamter unserer n ö höhung de ,, ̃ 2 ö Bank⸗Vereins Hinsberg, Fischer & 667350 ee, , nn nnn, nn nr, . in län ,, . für dit ol cinsczahlt werben, im Sinne des 3 8 Gag s ves ; . durch Ausgabe von Mark 180 Millionen 36. Sept. 193. ö tag, den 2. Ottober 1923, R ah antragt worden, . holzverarbeitende Industrie, Berlin Kapitalverkehrsteuergesetzes. Nach 5 12 des Kapitalverkehr- im Auge, in denen von vornherein die Vollzahlung der Aktien nicht ist auch offenbar in der vom Finanzgericht in seinem Bericht An lhrẽ Sielle un Aufsichtsrat treten: mittags 27 uhr, im ztiu baue ** nom. 28 000 009 Æ Stammaktien SW. 11, Hafenplag b, ist in Liqui. sieuergesetzes ermäßigt sich die Gefellschaftesteuer auf 5 vo bei gewollt ist und nur im Falle des Bedarfs später weitere Einzahlungen vom 18. Juni 1923 angezogenen Stelle bei Mrozek Reichb⸗ 46. es O09 Stück zu je 6 loo, Nr. i dation getreten. 1 Gläubiger re. hlungen und Leistungen uf Aktien, deren Ftechte am Gewinn und verlangt werden können. Der, Sinn von Sag 2 kann nur der sein, abgabenordnung 5 297 Anm. 3 nicht gemeint. Der Verfasser f daß die Steuerbegünstigung Aktien nicht zuteil werden soll, die volle dieses, Teiles, des Erläuterungswerkes (Boethke) hat denn auch in seiner Schrift „Finanzbehörden und Steuergerichte des Reichs

für das Geschäftssahr 1923 dividenden⸗ berechtigten Stammakti err. Ludwi , , ien beschlossen. Derr Lupwis Welden keck, Sattier n J. lamm lung beschließt ohne bis 28 000) der. David Grove Außenhandels stelle werden aufgefoden, Eqguidaliongerlöse fatzungsgemäß in bestimmter Weise 6 . gAlltienrechte gewah bwaghl auf sle nur ein Teil des Aktien betrags ö . . nre ewähren, obwohl au i ährt für Aktien, die nicht von ienrechte gewä 573 S. 56 ausdrücklich anerkannt, daß den Auskunftspersonen und

Das gesetzliche Bezugzre Aktio⸗ unserem ͤ ein ̃ naͤre wih eb ö ir . Mitglied r ei ee rg 3. , , . Attiengesellschaft in Charlotten, ihre Anfprüche bls zum 15. Ottober die Grmäßigung wird gher nicht ge Aktien wurden von einem Konsortium Herr Ernst Geißler, Beamter in Der Vorstand. burg 1923 bei ihr einzureichen. Spätere An. lornherein voll eingezahlt werden . ein mehrfaches Stimmrecht eingezahlt ist. Das ergibt sich schön aus der anderen Ausnghme, 56. ̃ r

zum. Handel an der hiesigen Börse zu. meldungen werden nicht mehr herücksichtigt, zewähren. Zu entscheiden ist, was unter „Aktien, die nicht von wonach Aktien an der Steuervergünftigung nicht teilhaben, die Mehr. Sachverständigen gegen die Erinnerungsentscheidungen der Finanz. . 6 Die Aus, stimmrechte, also mehr Recht gewähren, als der gewöhnliche Aktionär gerichte keine Beschwerde zusteht. Dieses Ergebnis entspricht auch dem 5 282 Abs. 1 Satz 3, wonach für die Entscheidung über die

unter Führung der Fränkischen Treuhand⸗ unserem Betriebe Ste hen Treuhan s. Steinmühle in o olg zulassen. Der Reichs bevollmächtigte: bornherein voll eingezahlt werden“, zu verstehen ö J ö amit zeigt sich klar, van berech er , . ‚; 4. ! h Beschwerde die nächstobere: Behörde zuständig ist. Mit einer solchen

elellschaft m. b. S. Zweigstelle Heidel⸗ Dachau, alg Mi ö w : ,, . Mitglied des An Von der Darmstädter und Nattonal⸗ Köln, den 26. September 1923. Dr. Folz, als Liquidator. legung, daß cn einer von Einzahl find, auf die das volle Aktienkapital zu einer Zeit noch nicht eingezahlt ö ie Ei a olle Aktienkapi ,,,, e Gefellschafterrechte bereits kann aber nur eine Verwaltungsbehörde gemeint sein, und es ist aus

erg mit der Vespfli i 1 . t pflichtung übernommen, gestelltenrats ban Kom man fin r d g fr nd, Tila n , Sulassungsste lle für Wertyapiere baus] w, . . ,

i ; i wirf⸗ zu sein braucht, zu der der Aktionär sein r .

,,,, k in vin Lage und berufen ist. (Urteil vom 12. Mai 1925 geschlossen, daß das Gesetz eine Verwaltungsbehörde zur Entscheidun über Verfügungen der Finanzgerichte berufen wollte. Keinesfalls ist

jervon. Mark- 49 Millionen den Äktio,. München,. den 27. September 1923

nären in der Wesse zum Bezuge an. München Dachauer Papierfabriken und, der Firma, von Goldschmidt⸗Roth an der Börse zu Köln. h

; ĩ . A. ring. Die Gesellschaft Herbsts . ü ;

, , , , n, wer sen se de, , ,, r, dello, ge,, ,, , , n n,, ,

10000 vo zuzüglich Schlußnoten tempel 4 3 M 17 000 000 neue Stammaktien d Bie Deussche ng nnn gz, in Frankfurt am Main ist aufgeißssi zefetzes (ir 2865 der Bruckfachen. des Reichstags 1. Wahiperiode C. Üünzulässigkeit eines Rechtsmittels gegen die Ent „nächstobere Behörden? der Fingnzgerichte der Reichfinanzhof. (Be— und Bezughrechtssteuer bezogen werden * Rheinischen Maschiuenied ö. * Alte mctie Hen tsche h 1 gie fzg. die und in Liguidation getreten. Liquidator enthielt die Crmäßigungsvorschrist nicht. Sie ift erft bei der scheidungen der Finanzgerichte über die Entschädigung von schluß vom 16. Juli 1923 II B 723.

können. Hie Bejugsrechtssteuct wirt nch zan g Riemen a brit Un ne *. n, . e , , . ö,. Leipzig, ist der Untetzeichnete. Ctwaige Gläubiger Beratung des Cntwußßg im 11. usfchuß des Reichttags tro des Lruskunfispersonen und Sachnerständigen. Nach s 28e Kein Recht des Steuerpflichtigen auf Anrechnung

Seudesvorff X Co. . mantiigescistchast nal . Kom = Der Gelellschast werden aufgefordert, sih Pöderfpruchs des Megier mngsvertreters i6 das Gefetz aufgenommen bf. 4 der Reichtabgabenordnung sst gegen Verfügungen; d. h. Ent, im Rechtsmitteiverfahren. Das Recht der Aufrechnung. das der

ö . En lige Lapzig bel dem Kiuidatr an meiden, ben rurchdem sieblbet nter? t Beratung abgelchnd worten war. scheidungen, Beschlüsse Anordnungen usw. G 73). der Finanzgerschte Steuerpflichtige nach 8 1g3 der Reichsabgabenordnung hat, kann nicht

keine Beschwerde zulässig. Hiervon gibt es keine Ausnahmen. Wo in dem Rechtsmittelverfahren geltend n werden, in dem der

Steuerpflichtige sich gegen einen Steuerbescheid wendet (55 217 ff. der

deren Festsetzung durch das Finanzamt z ne he. N ff a ö, Wir fordern hiermit die Aktionäre auf 7 iederla ung A. Rr. 15 ft. b00 . 6 den Arat tee n f Bank, Leipiig, haben on,. am Main, Zeil 49, den Die Verhandlungen des Ausschusses ergehen, das dieser die Begünsti⸗ : ; das Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus? R 5 zum. Börsenhandel an der hiesigen Börse! nom. „. 23 ö oo 000 Atti Sęptember 1823. ; sung für angezeigt bielt, weil die in Rede flehenden Aktien einen die Reichsabgabenordnung Rechtsmittel gegen Entscheidungen der e 1 ; ( , , von 6 anwäͤ en. . 9 rse her erer e n n, 3. tien Nathan Herb st, Direktor. zbligationgähnltchen Charakter Haben. Sie ständen fogar noch Finanzgerichte vorsieht sst das stets die Rechte beschwerde, vgl, 8 218, Reichsabgabenordnung). In diesem Verfahren ist nur darüber zu 1925 bis 13. Oktober 18235 einfchließlich (o7376 Berlin, den 26. September 1923 Stůck 25 Hoh eng: lo nb. BSremen, 63736 schlechter als die Schuldverschreihungen, weil ihre Zesitzer 283 Abf. f. 8 351 Abf. 1 Satz 4. Auch für den hier vorliegenden entscheiden, ob die Steuer dem Gesetz gemäß festgesetzt ist; der Ein. ö . . ; J ons n euer schon gezahlt sel oder daß, w r Zahlu auszuüben, und zwar in Heidelberg Fi9 Rechtsanwalt Dagobert S In g nn as e. ge e ö doo y . Die . , eee m ,n, , ö. i e , g re. , 3 . Ire en cf enschaft burger in Berlin Rw. 6, , an der Börse zu Berlin. am, Handel, und zur Notiz an hiesiger mit beschränkter Haftung in M. Giad— K en n eg n . 36 i*n . 3. . 3 bei der Gef chschaftßlasse in Necka . am 26. d. M. in die Liste der beim Lopetz ty , 8 ö, bach, ift aufgeiost, Di Gläubiger ö. . . Ce n en . , . 1. d n, egen die Verfügung der Geschaäͤftsstelle, sondern demnächst auch no steinach und Heidelberg. 3 ,, , Berlin. Mitte zugelassenen ls also! Die! raff 8 Ptemhet 13233. I Helellschaft werden aufgefordert, sih jcttimmung 1m Saté beg 13 n daß Gee aufgenommen vgl. 8. . Beschwerde g 234, lh“ gegeben sein soll. Trifft das zu, fo steht dem Steuerpflichtigen ein Erstattungsgnspruch nach 8 129 zer ,,, Bezugsrecht echtsanwälte eingetragen worden. Von der Directlon der Digconto⸗ papiere a 6 6 für Wert, . ibr gin melden. ind 46 des Ausschußberichts, Nr. 3754 der Drucksachen des on. 3 kann eg aber nur fo welt gelten, als die Beschwerde nicht an anderer Reichsabgabenordnung zu. (Urteil vom 12. Mai 1923 VI A 42/23.) ausge sibt ne en ohe h ge, de 9 3. Berlin, am 26. Septemher 1923. Gesellschaft und der Commerz. und Privat. ö 5 rie zu Leipzig. , September 1923. I. Wahlperiode iz d C). Aus diefer Gntftehungsgeschichte ö. Stelle des Gefetzes ausgeschlossen ist. Das ist für den vorliegenden . ö uind werden nan, . sor3z . Amtsgerichts prasident. ,, nn, hier, ist der Antrag . . 3. hee, . w ö. 956 1 2. sich, daß volleingejahlte Aktien, sofern die übrigen Voraussetzungen Fall durch 5 33 geschehen. Die Beschwerde in den Fällen des 5 297 einpelung zurückgegeben. 37 rden, Alex Ca J. C *in; . t. L. Herr Rechts anwast Otto Maier in!. Rechtsanwalt Wergo, hier, wurde 4 40 9000 000 neue Stammaktien Nr. w Schwäbisch Gmünd ist aus dem Aufsichtrat beute infolge Aufgabe, feiner Zulgffun 16 Col. 65 00. zu je Æ 1006, in d 637371. ; j ist i i 9 ö ; 9 ; , s 1. Bekanntmachung. 2 20 K nn, Berlin, ist in haber Max Clar, Berlin⸗Steglitz. , e Dia fee eib ger, eelnenweßercl 9 Handelsregister ,, ,, ,,. hel coe e gg gef ner ne ih ide tcn er e, F, es der n, We ü. hinzu . arl Zeißs in Eberbach neu D ni gel tz schreibun en ö . eilschuldver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung 7 Firma „Anton ö in Aachen und der Firma Harzgau- Handelsgesellschaft sellschafter eingetreten. Bei Nr. 28 41l9 Nr. 65 422 Großvertrieb Pommer⸗ zugewählt. en. 24. Seytember 1923. gen, zer Kraftwerk Thü. Meitner, hie ladbach ie gutgelött, De gehen (660g A4 Kren Wehbehber' irt Falfmann Anton uh. aultze Horn & SGiaat? zu Bad Fultns Fehöoͤr, Berlin: Die Profura scher Jilsschuhwaren. Wilhelm Gläubiger der Gesellschaft werden auj⸗ In dag Han delzregister wurde heute die Schiffers dafelbst eingetragen. Ber Che= Darzburg eingetragen: Der n nnn 9) n 6 ö 2 ih gn 3. k ö. ptember 1833 Ernst Horn ist aus der 6. ausgetreten. bisherige Gese g er m An ler 9 Ve ln leer re t lle ig go.

Neckarsteingch⸗Heidelberg, den Amtsgericht Kirchheim u. T. Ile eie lliengefenschaft in ber e, eise dern 9. sgefn dert sich bei ihr zu melden. Füůma „Richard Meertens, in Kohlscheid . ic . kn . . 6. 9 . . onn, zu Aa 1 w rokura erteilt. Neue Firmg: rzgau⸗Han esellschaft, alleiniger Inhaber der Firma. =

26. September 1933. (66956 M. ⸗G Be zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zur Notöz an hiesiger Me ladbach, den 153. Ceptember 1923. und als deren 3 der Kaufmann Ibn nicht ee. . ber. Fauffeute Schultz 8 5 sellschaft ist aufgelöst r 13 e nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Inhaber: ultze, Bad Darm. l ö z Inhaber; ¶chflente ; lane , ce fn Steglitz

1 gerich Alzey und dem zuzulassen. Börse zuzulassen. . ; i i 1 i le Richard Meertens , 11. if . lit t G 5 West de Ort d W O Prokurist i t: Wi S ' * 8 .

Seuschele Schumm 2 ñ

. ? = andgericht Mainz zugelassene Rechts. Berlin, den 26. S

; 6 ö September 1923. . erei . g ; ; erh ; ĩ ; ö . Calman in Alzey ist Zulaffungs telle ö. der . K . K . ö ö ö 5 ; sah rer:

aschinenfabrik Hiltmann gestorben und sein Name in den Listen zu Berlin. i , , , ,, . ö . Geschäftszweig? Großhandlung in Fleisch, Kleinhandel. Geschäftsführer: Adalbert⸗ Niederlassung: Bad Haräburg. ffene ] .

& Lorenz Aktiengeselischast, lle den e, Gerten open r K , e rg , D.

ö inz, den 22. September 1923. ; 2. ͤ etten. äftsräume: raße 48. Aachen, den 22. mber ; 19. ember —ĩ 5 Amtsgeri enzeller Handstickereien, Berlin: r ? 5.

p 23 In der Generalversammlung vom achen. ö. 15. Scytember 183. . Amtsgericht. b. d vt 8 3 . jeßt: Jacob Hersche, Kguf⸗ Giesener, Berlin. Inhaber ö. Otte

mann, Berlin? Der Marie Herfche, Giesener, Kaufmann, Berlin.

ist Prokura Nr. 65 495. Walter Bolling, Berlin,

Aue, Gachsen. Der Präsident des Landgerichts. (b 70l7] 67ols] Bekanntmachung. 18. Juli 1923 der Firma Büsscher K Amlsgericht k ; e , erlin. Ibhbld! In das Handelsregister Abt. geb. B zo gęr, Berlin.

a des Jacob nhaber ist: Walter Bolli ng Kau

I erteilt. Die Prokura des Jac 36 IJ s ö . . 56 .

Die Herren Aktionäre werden hierdurch ⁊o«mZnͥaß Von der Deutschen Bank, hier, ist der Zur Zulassung zum Bz ; Soffmann m. b. H. in Berli w . 39 9. K ne eg, An gag j k e ,. ; . ö J ir en , , 22 ö ö. naehe k sbssos . J f ,, ,, O00 neue Aktien es Gelellschaftsstatuts nachstehende ĩ ̃ ie Fi pu ö ö. ö ist Gefchäftsübergang erlofchen. mann, Berlin. ee, ,,,, 10) Verschiedene n. zu Mh ö. i , , nn, , ,. 66. drei Jahre in den Aussichtszrat . k 7 e , rf 6 and e . , iner g . n n n. Lebt 86 . . . ö 1 . . Tagesordnung; Pe zum Hörsenhandel an der hiesigen Börse He nenn ge ge zan ind di. Herr Rechtsanwalt Grich vou Mosch ind ak, deren inhaber der Kahfmann Fringe Ghemiker, dafelböst, eingetragen. 1 . J ,, , n, . , . Delanntmachungenn , j rechnung yür das Geschaftsjahr 533/23. C6020] Sulafsungsstelle non. 4 o 000 000 forbech' ls F, äh . 6. schaftszweig: Kolonial und Tabakwaren 16 technischen Selen und Fetten. , rnst Kubusch ist die Ver⸗ 861 283. un du 8 6 66 2. Genehmigung der Bilanz. Old. Saatzuchtgesellschaft m. b. S. an ver Börse zu Berlin. Inhaber iautende Ait unge auf den ö n, l oßhandlung, sowie Herste lung von Geschastsrcume: Kleifftraße Rr. 27. ind tretungsbefugnis im Wege der, einst. ö 26. . r ö. 8. w. ö . ,,,, Einladung , nn i , r, 6. ffn Me fer ber Arthur Veit e, , e ,,. ö ö. ö. . ö . . Charkol b 3 Lo m⸗ k . *. . ö ö ö . 4. Beschlußlassung über die Gewinn. am Piengtag, den 2. Okt, Nachm. Z Uhr ls es durch die i. scadte 6 ere e fate ftb . . ö . mat Gerl kwisz. * . . k eng . sim bertellung. im Deschã lzhause der gan dhe l ische h. Von, der Deutschen Girolentrale an g n gi er und National⸗ A. er Gesch . - ; ————— ae, loss 16) Rr C E Q. 22 33 entzogen worden. ö 1. September 1925. , 29 8. Heschaße gung sber die rh hung te eee Osei , Dell hen sKezsnnung ant = bier, ssf der nen rg e w ister wunde lüb G wan lsrnistzs wungs beg i ene ö des Grundkapltals der Gesell Tagesordnung: 1. 5* äftsb Antrag gestellt worden, 22 vollbezahlte auf 67439) —ĩ In das Handelsregister wurde heute bei ver Ilktiengesellschaft „Rheinische Nadel 1923. sell Bln. Reinicken orf. ico , ,, e dl o' e, arnleihe, fig. ! dn n m r ge, Trin , sßirma . S. NReser G. m. 6. O. z fn . pan, fin, i eingetragen. Die Pro · ; * ö 2a ge . ; n Etingen sst autgelöst. Die Gläubige, der Fran. Pbenggen e sst er öoschen, lu fa zen T wa . her. 6. . ; . . 6. ; des g Jelfz⸗ . . 1 ; . ) Berlin. Sffeng Handelsge . seĩt 464 Bei Nr. Jacob Feitel, Mannheim, mit Zweig ; ; abriel, Berlin: niederlassung in Berlin unter der Firma e e

all des 8 297 gilt nichts anderes. Allerdings scheint der Wortlaut des zah ü ; insichtlich der Entschädigung von Äuskunfts. gleichkommt, eine aufrechnungsfähige Gegenforderung bestehe, berüh d aber die Frage der en , der Steuerfestsetzung nit er kann

d verständi rundsätzlich nicht nur die Erinnerun , . daher nur im Vollstreckungsberfahren erhoben werden; gegebenenfalls

also auf z 60H 60 M. durch Ausgabe Geschättsführeng und. Ausschuffeg. 4. Neu lahlung zu 102 unkündbar big 1923 der Artes. ĩ wahl deg Ausschusseg. 5. . des 1927, der Stadt Koblenz von 1922 n, n,. in ire, ver gige. * ö, . , bene, Si her . ö . Amtsgericht. 5. . ĩ d: J e, s hn ) ö Die ren e n ist aufgelöst. LZiquidatoren Jacob Feitel, Filiale Berlin. . 5

von 16 00 auf den Inhaber lautend ; At ien unter Aut ch r rg r Stamm kaxitals und Aufnahme neuer Mik. zum Börsenhandel an der hiefigen Börse ankgeschäft Josef Olbrich Eo, n . 8. September 192 d September 1923 j d Kaiser, Kaufmann ; g ö ? ĩ no die bisherigen Gefellschafter Juda Handelsgesellschaft seit 15. August 1 ̃ i Ja

zechtß der bishen gen Aktionäre. M glieder. 6, Aenderung von 8 20. der öuthlassen. München; * Festsetzung des Mindestauegabetürsfes Satzung. 7. Eintrittsgeld für neu? Mil. Berlin, den 27. September 1925. nom. K S0 000 Der Liguidgtor der J. S. Roser Agehem. lohbigd] AE erhurg 1 i 3. der hs eit ln über die Ver⸗ ö ö. 8 . an a n, . dober. o b 2. G. m. b. Sr in de id lere In, daß Handelgregister wurde heute In unser . nrg iz t ga ö . . . . ken. und Var Gahrie l. Bei Gesellschafter sind die Kaufleute 6 ie gebe fte: 3 De. er Vorsitzende: Hullmann. 26 ö Berlin. ö, Rr. Id Hod durch di Ernst Wetthrecht. lieg ed ger di, ge. Hei he an fer r. 9. . Rr hig zor hen K Peschke, Berlin. Nr. 53 2.9 Bernhard Erahs . Co-, ö und Fritz Gille, beide änderung arm . ; averische Pereinsbank und die ape. (67013 achf.“ in Aa ie Witwe usch, . 1 Tempelhof: Rilhel id Berlin: Die Firma lautet jetztßBern⸗ Mannheim. Profurist ist: Hugo des 5 4 des Geselischaftsvertraas. 2 r . , än Ciba ghnpckeath,, Kauffrau! gi Kaufmann Gustab Hölbuͤng zus Feosen. Tempelhoß:; Wilheln Kid manner, . ; Berlin 5 ne . . ,, , ö 1 der Dresdner Bank, Darmstädter . dr hz ö, Kohlenbürsten abril , . . Ell 4 6 fe ,, . , dl . , , . , ö. ö . ö 383 ö , een. 33 . . z ünkter Haftung, Gan Sch ; aktien Nr. 1 = 40 000 der Biei⸗ . netrggen; ; ) tender Gefellschafler engetreken. Ble Fnhaber der Firma. Hie Feselsschaft it Sberdorf . Jpf- N ignieder· pro Stüch 94 . ff abhdelt agg gane u Gtioncibant Kanmändlfgescllschaf sti i Carbone G. m. b u lachen ist Cinzesprokurg erteilt; Angerburg, den 3 tember 192. J ͤ ö i ; i z . ͤ ̃ ft. Fabrit vorm. Johann Faden, m. b. 9. n ist Einze ra er f . zufgelöst. Bei Rr. 64 Tig Kunst lassung in Berlin,. Offen Handelt n ee, , e d d, h, enen ,, , , ,,,, , e, r, mib, ee ban , r r lbs.. . , eg, . . , , ,,, setzung der Durch, aufgefordert, fich bei mit zu melden! K ö Fo get tre, gelte wotden, Burch die Baverische Hypothefen. unt 29. September 183 it Heir Jules Gai Amtsgericht 6. . Blass⸗Kachf., Berlin: Fnhcber jezt Berlin:; Sffene Hanzelsgesellschgft eil schafter sind die Faufltute Dovid 6 bes . er fr ,, . des Verkaufs. Nordgummiwerke We n ref . 3 J. 2 5 , amn , 39 , . . Aachen lob lj gh g, . hregi ter an . . . . . ,, k . 1. ere ine n. . 13m, . ö &ifl 69 . h Ein nditats für Paraffindði ; e Deutfche Bant, Fil. nen Herrn Street gewählt z ͤ 3 6 i lriebe des meister, Neukölln, sist in da; Cen m ann, S tästgär , Siegfried e. e, , ,, n, f,, mei, , d, i, d, , , ,, ,,,, . hien Le Gesellschafttpertuns Eöbibiedr d Gz lrme, W igghr . nnll'je s nh zggenrentenßriese der een eur nl n, m, rn geen sofsl, Che, , ö 2l, r ed de er. . er gef Dale (Saale) Merseburger Str.. zum Börfenhandel an der hlesigen Boͤrse , Aer enge elt . nen gr w . Herta geborene Aippelsrß, annfftan i . a 3 kr lernten tit 3 966 tz k n R g ö Jil herlch den. . er! ertes Cen e ,, er. 3. rl, ung der V t (b2030]) 3 36 u e n, den 27. Seyte e 1923 eingeteilt in 1, * öh zo n, Generalversammlung vom 3. . . . ö . ba f tz . 8 tember 1923 . , , ö, , 1 ö. . eie fen 2. oe. 3 i. . i. J d,, n d,, d,, d, n,, , n n, i el e r nn! . gen Schaden . ge sschern in Lig. wachen. d. an der Börse zu Berlin. dom Jahre 1935 9 gen r n r Lußfsschißrat Herrn ien n yr n heilt . irn, n, m nen li Les l fh serist r fte Vir Ri . . n g, Heer, e. ö Kaufmann, Be r Jin! 36 . Au fsichtsratsmitgliedern. ö. i 3 . Die Firma Kopetz ky. 50 Jahren durch die ge lh k an Stelle , . 3 gelb eber 1923 Bad Doberam. (boöb 19 13 ice ung el gt. Gerti Pro⸗ des Dr. . 3. st ist . ö als pe , haftenden a n, gh e en d, Ge ern ben mn . In, 9 h in ust 1923. o Lad) Staalgbank. München; errn Willy Blumenthal gewählt. . Amlsgericht. 5. In unser Hande ver sst heute sur furistin ist: bh Straßburg, Bei Nr. 25 Rannemann Co., Gesellschafter in die Gesellschaft, ein; . dare g . 2 be nn, Nur Liquidator. „Von der etlmnet Handels. Geselsch nom. ÆK 115 750 06 auf den In,. ] Eine außerordentliche Genera sversamm ñ . Firma SVandelzgesellschaft Brunshaupken Zeriin. Bei Rr. 14 399 Carli Ed. Charlottenburg: Die Niederlasfung ist Rtreken. Bei Nr. 431 Paul tage vor der hen rale n üer, e,, hier, ist der Antrag gestellt worden . be, le den 4 2 J nn,, K 3 Dandelsre ister wurde . ö eu gt Ifta Siemssen und Kaufmann . kenn, ff e hn hes , Uschafter Herb . ö Senn, pr erf Ir r n En ern erf , nn,, ae rr ge e, . e,. n, n,. der 4500 zu je n 12 00, Rr. i n Levallois près Paris, den 30. 8. 23 Firma „Hünrich 566. in ch, und Otto Pöschl jun. sind aus der aki elt Muard Hof . ist, alleiniger In ist Alleininhaber der Firm. Die Gesell⸗ aus der e e, . leich. Gähnnnhnftöllt n Heirdder ahäaffen der är Gzedlinpburg, . gufgeiöst, D. fähgst merh tzop fing Heiß. . cs gr Krahhltwerr Spetgte zen,, ü drinn, enen 8 w,, , i n e . en. gern fers ft irma. g Hesh . tt , oder eines gern er Beifügung der Aktien Gläubiger der Gesellschast' werden auf⸗ 14 801 -= 75 0900 ö erh 1. . n, A en, sösüncken in der an ei. erret Erb Paris. , . e, n, ,, t e . gef r',, , n n, , n, n, ,, . rer den gien h n n, Notar gefordert, sich bei ihr zu melden. zum Börsenhandel 63 ge g durch die herische Hypotheken. und (61964 , berg zu chen Ist Cinzelpzosurg er. Taufen gerhl bine, Faufgen . ,, ,, , . ih , nnn, m. . 3 egungsscheins üb den gestellten Hinter. Quedlinburg, den 30. August 1923. zuzulaffen gen Böͤrse Wechselbank, München. Die Thüringer Wurst. und Fleisch⸗ al eblltens che nge eg moi, befchnt, Sn di rf fern e 3 baten bt; i e nen e, T. y 1 fil Bee , I Felten gelber die Hinterlegung der Die Liquid ioten ber Firm Weinrich ui in . nchen, den ä. Sentember 1823. tone wen zch(z nn S hehacht. Heschättenee g. Holt, Berzgsang cal als perlenlich baftenre Gelen Heng. Seni geScbdn eh gr, Die rh, bsbtzng, Ber säg, Kerle Bie ur Wers ngder (Gsllschaft, sind ß zo. September 192 n 3 * Gesellschaft mit be⸗ Fe , rn ger. Die Ani nnn n n, er b. . ö un r beer r g, gra an . . Jülicher sch nr , 6, September 1923 ö he gte rr g ges 9 8 i e n . ihn . * ö ht ö. . u, Zo, 23. ger Haftu n * n , m e', ver Börse zu München. ** . - e 104. Doberan r leschen. Gei Nr, vu ie Firmg ist erloschen. Gelöscht sind: roehmer ermächtigt. Der diuf sichtõr g. n, n) Bertin. II. Bgrszßen der: w nein s 9 ; . . ö 3 Varsitzender: Dr. jur. Fri tdert. / n Aachen, den 21. September 1923. Amtsgericht. ianer, Berlin. Offene Handelsgesell.· Nr. B 788 E. Keller Co. lin. Nr. 11 Ehestũdt . Nobert, Gu st av Hfhtm ànn, Dorsttzender. ien alt . K , , 8 6 3. P. 3 . ö. ö ane 6 . Amtsgericht. 6. J —— Ilschaft selt J. Sepiemöel 163. Sielfch ! Rz. 0 r J. jj. iar d Co. In. Berlin. Prakursft ifi: Smil eg, B us: Dr. w arg. a, . . *

7