1923 / 226 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

g.

Besellschaftspertrag ist am 24. August den Vorzugsaktionären in Anrechnun zu der Handel mit Eisen, Eisenwaren, 1 Frankcenber- Sachsen. I6ßsso] Land und Häusern für die Ge ; 2 J

1923 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird bringen.“ * Sollte der erzielte Rein Metallen und Rohprodukten. Bie Ge. * Anf Bl ; 25. . ee, n ,. ese llschafte 2 2

durch einen oder mehrere ,, giwinn einmal nicht zur q lun . sellschaft ist auch berechtigt, ie e k hee . . . 6 1 ö. und , n. bon 3 w C 1 t C 3 E nt C Qa 1⸗ n d E 18 r E 9 1 st E r 2 GB E 1 1 9g E 2 er ; ;

vertreten. Zur Vertretung der Gesellschaft Vorzugsdividende autrelchen so i tretungen zu übernehmen und zur Er- geseilschaft? in Frankenberg, ist heute ein. anderen Ünte nehmen, die u ng fa

2 hach außen, insbesondere zur Zeichnung der unbezahlte Teil der Vorzugsbividende von reichung des Gesellschaftszweckes alle Ge— getragen worden: ähnliche cke verfol S e ö ö El Ek irma ist die Mitwirkung d i, Ge. dem Gewinn der nächsten Geschäftzj ift betrelben. ital: 41 ͤ , ner. D t M S8 3 9 , , , , , d, we, n , , nee g, e, n , f, zm Den en Yee anzeiger und Preußischen Stagtsan

. bezahlen. Die übrigen Aktien erhalten ie f

; e tsführer: Kaufmann tember 1523 hat laut Yöötariatsurknnbe mermgister Valentin Gutberlet i und eines Prokuristen erforderlich und ge— zeichnung Stammaktien, Auf sie Leo Stächelin in Bruchfal, Volkswirt dom gleichen Tage die Erhö des ge ĩ aben ien Abteilung A Rr. i983. Bank. darf ein Gewinn erst , nr werden, Dr. rer. r Erich . in Durlach. Grund r. 53 din r ch len. Har . . n Nr 226 . Berlin, Sonn d. den 29. September 2 Einen Fegg dä, e ener, Ter, elfe , n, n ue n , ke ee be ds, d ms, , . . seem me em 2 in sein. n ̃ i , . ö be· De ha ; August haber la a i ĩ ĩ i . =

d , K / / / / / / /

; . = st ist ni eu de. den, Inhaber lautende Vorzuggaktien zu wird jeweils durch zwei Geschäftsfüh Ruben Ist zur Einze lprokura umgewandelt. zugsaktien zum Kurse von söo , aus. schrlnkt. Die Vertretung und Jeichnung je 16609 , mithin auf are Mil · vertret Di * 6 ae rene, en er, genen g,. . ,, gegeben. ,,,, ncht Tiholse eka atmach und da 7 gisbezige Geselllchafter Brand Kotz gener, ister R Jr l das hiestge. Dandelsregister 6t.« In das hieftg. Handelsregister Abt. ö Vesellichaf. it el eh bebe, Timtzser zt Drrcden. 4 mn, eeuc Hurlach. 16. W be l er a tapitul⸗ ist . ft afclger in der Huben 9 Handelsregister. , , in, g e, me d, , n. rer,, der Firma jetz: Kau fmyann Mar Ve che n den 33. Scytember 193. erfolgt Geifa. den 13. August 1923. [666d n T,, 6 ! ö. ö in Schladen, ist Halle Armaturen und * inen⸗· Ofen. und Tonwarenfabrik, Gesellschaft

1923

Celtbuz. . Durlach. söööss]! Se Satung ist in 8 4 geändert Thüringisches Amtsgericht. * me. rn ee 3g m, 6e folgendes gr ne er ., . en n, g * 3 3 h , 6. ö. —ĩ —( ; ; r . ̃ h 5 vom 7. Augu ist das eingetragen: ie rokur ben, En. * Das Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute einge⸗ 19 Sept. 1523. Firma Leopold Zimmer-! Weiter wird bekanntgemacht: Die Geisa. lbb inn . k dam . . a 8 rag don 17 Mill Yiruch nt ic n le, des Le , r. bildet die Fabri⸗

, tragen worden; mann, deren Sitz von Karlsruhe nach neuen Aktien nehmen an dem Gewinn j ö H f ; ; i ; Die Gesell⸗ Mark durch Ausgabe von 12 000 Stück! Halle 9. S., den 21. September 1923. kation von Oefen und Tonwaren aller Onxhavem. 66649]! 1. Auf Blatt 16 951, betr. die Aktien- h i ñ ür das 1 aͤfts l 6, ns, Handeleregister aß. 4 Nr. ö il nto⸗-Gesellschatt in Berlin, Zweigstelle Schuktze in lieinbigsnitz: Die ti tsgericht. Abt. 15. Art., insbesondere die Herstellung von Eintragungen in das our ,, Fil aft. Deutsch⸗ Amerikanische . e , n a,,, H K ken ö . ber der Flims Anton Huren,. Smünd: Durch Be sliß der 3e ö. ist aufgelöst. Die Firma ist fe . 2 . e. 23 ö 4 Kachelöfen. Das Stammkapital et

Albert Irieske Cuxhaven, Filni⸗ünion, Aktiengesellschaft in . ! ö . ügii Vorsch, eingetwatzen worden: Die Firma s lrerfammlung dom 21. Jus 19323 en. . ö —ĩ f ; 6682] 3 500 000 06. Die von dem einen Gesell⸗ Zweigniederlassung . der gleich Dresden: Der ir err en vom hn e, g b g , ie ger ea r . . Kn r. erleschen. 3 die Artikel 5 und A des C gell hafts · 8 Irie . Karten don . . 6 ,,, mn, abt l ist schafter, Töpfermeister Carl Ohme Ei lautenden Firma in Altona. Per. I. Dezember 1951 ö. in 8 1 durch Be⸗ pulver Schuh kreme, fowie Handel mit gelten die für diefe Gattungen von Aktien . 1 Seh tember 1s. beꝗtrags, geändert worden. Die ende Wegener Zweigntederlassung ö Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital heute unter Nr. 654 die Firma Weddy= gemachte Einlage von 5 000000 460 besteht lilli haftender Geselsschafter: Kaufnzann schluß. der Heneralberfammsung! bom he, ud Felten. Amtsgericht Hurlach. hach dem Gesellfcheftzber gag. für biest hůringilckes Amlegericht migen bela ten die Cinsiebung dez Aktien litz: Die Firma i erk hen betragt . 33 Mill. Mark 7 Pönicke & Steckner Aktiengefellschaft mit in Sachwerten, und zwar aus seinem bis- lbert gun in Altong. Zu Pro 14. Sktober 1933 laut Rotariatsprotokplls k beiden Gattungen geltenden y ö und die ung des Aufsichlsrats. mtsgericht Görlitz. ve. ö. des Gesellschaftsverlrags find durch dem Sitz n Halle a. * eingetragen her betriebenen Töpfereigeschäft, einschließ kuristen ber Hauptniederlaffung sind' be⸗ von demselben Tage geändert worden. Der Die Her e ger haben gegeniiber ¶Egisn: . W. Amtsgericht Gund. . vom 7. Auguft 1923 geändert. worden. Der in svertrag ist am lich des Gebäudes, des Grundes und seiner ĩ . e

[6b stellt Kaufmann Hang Körner in Äiftona, Sitz der Gesellfchäft ft nach Berlin ker? Eherswalde. . lõßbb ] ; Ins Handelsregister Abt. A Nr. 85 f ĩ . tand gesamten maschinellen Anlage sowie dem Taufmann Heinri . in Stellingen. legt worden. Die Direktoren Dr. phil. In unser enn ler ift Abt. B isf den ing en zehnfa ches. Stimmrecht. bei der Firma Gebr. Goldschmidt Fili 6660] Gar it. loßßt ] RWmtsgericht Goslar, 7. Äugust i533. 35 Auguft 1823 festgeste lt, Gegenstan , ,. Material. Der Gefellschafts⸗

in ö Sãächs. Amtsgericht kenberg, 6 . ĩ Bi 8 Unt s ist die Fabrikation von in Peeneiten dez reichicderichihß Fernlann ect n äenmanh, Cnin— , , , . in 3. 2 6 1 Ge ginsetrageg ngen; Wu; Henn ge een Dandeh regis ö hente . k 3 ö in, i ne, . 36h damit und vertrag ist am 28. Juli 1923 festgestellt

Cottbus, den 2. September 1923. Dresden. lbbbbe] Handelstegister A. ö am worden. Handels , Abteilung für. Bei Nr. 217, offene Han delsgesells ;

. i ; d ni doömitali in Ebers- sol ,. . ; Goslar. . 112 lle ande . t . 1 . ar n ed h . . r e en n fe. Valde. Gegenstand des Unternehmens: ,, . in Abteilung A unter Nr. B) die Firma getragen worden: In das hiesige n, . ister B ist die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ worden. Die Gesellschaft hat einen oder

i illing i ! in * ö Geschäfts führer. Die Gesellschaft . ; j ö. we ds Die Herstellung und der PRertrieß F 5 ‚. 66661 . ter Schillings, Landesprodukten und Bei Nr. 2086, Firma Kurt Schröter heute unter Nr. Hama Blechembal⸗ nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen mehrere ĩ e,, e ele ,, , , ,, , ͤ . tie Il. Si ĩ zerlin⸗ Sch ; ital: 3 Geschäftsführer: A Fr5h. inna Wasem: Die Fi n 5 ein tung Görlitz in Göritz: Pro= ; n Be hf ef, . ,,, ,, neee, , n e een. , , m t,, iguidation, Euxhaven:; Die Firma Gharlottenburg und der Kaufmann Simon ; . , en,. 2 26 chillings, Emmy geb. Hopmann, Goch inn Bade in Görlitz Verkauf von Blechen ballagen in Fort, erfolgt sofern der Vorstand aus einer erfolgen durch den Reichsanzeiger. ist nach beendigter Liquidation erlöschen. Guttmann in Berlin. m Sz September 1935 festgestellt. Henn Handelschseflschaft seit J. August 133. . baue, . . gehisfen Arthur Hermann . Berkauf von Ble . erfolgt, , , r. önli ; . Geislingen,. Steige. 66bbn Prekura f ist Gesamtprekurg derart erteilt., daß er führung des bisher von der Hama Perfsn befteht, durch diefe, fofern ; Das Amtsgericht schaft. Aligemeine Versiche runhs⸗ 6 besteht, erfolgt die Vertretung der . bee , f e in . ö . Goch, den . September 1923. gemein schafllich mit einem der Prokuristen aschinen⸗Gesellschaft m. b. H. i Vorstand aus mehreren . . Das Amtsgericht. At. 19. gesellschaft für See⸗, Flus⸗ und er aft dur zwei Vorstands⸗ eg Bamberger, geb. Winter, Witwe, . 13. 9. ä. i der Firma Mag Amtsgericht. y V— 6 und . ,. le, . , . , ö . e. ,,, gh) 2 Land⸗ in mitglieder. ĩ ; aschinenfabrik A. G. Geislin e , , Zeichnung irma eschaften im 4 nen, n, e d : er. j A Nr. 491 , e, garen n feen, Aiztsgericht Cberäwalde, wee ß, Hermann Bing nter ill,, ,n, den, Gr, agrutz, . rn , ne, m den eng, , n, ,, g, g,, wen b lan He sil, j g Ge e , g ger ng 9. März 1923 zu Rr. 185 die Firma 16. Februar 1919 ist in den sz 4 und 31 25. September 1923. ist der Kursmakler Hermann Bing, hier. ist aus dem Vorftand ausgeschieden. Jum In unser w Abtei lung waren⸗Aktien gesellschaft mit dem 966 1009 k 1000 M. 200 Aktien zu Kaufmann Karl Petri 26 . Teeußand für Handes und Ge— August Ahrens R. Go Dömitz, ein, durch Beschluß der Generalversammlung . A 10258. Vilfred Stern 16. Ew. e n . wurde bestellt Erich ist am 15. Schtember 123 folgen des ein in Moys bei Görlitz. ,, 00h A, Aktien zu 10 009 41 und Wilhelm Heer in . alle a. S. Außerdem . getragen. ö. . pom 31. Juli 1923 laut Notariatsproto⸗- Eisreld. lbsbb8] Offene Handelsgesellschaft seit 15. Jult Richter, Direktor in Geislingen, mit der getragen worden: schaftsbertrag ist am 17. 23 ö e z S0 Aktien zu ho 900 M, die auf gi. 86 wird. berzffentlicht: der Generalversamm⸗ getragen. Inhaber ist der Steuerberater Mitglieder der Gesellschaft sind: kolls von demselben Tage geändert worden. In Uunfer fhandels egi ster Abt. A ist 1935. . haftende Gesellschafter Befugnis, die Gesellschaft gemeinsam mi! Be Nr. 173. Firma Dehn * Eo. gestellt. Genenstand des ligterne Fes häher lauten, eingeteis⸗ Der Vors 9. Die Berufung der s ö 6 ö. Ihc e ständlhe Kurt Wehen gt da 1 ö August. Ahrens zu Dömih, uf n n, e, . rn en, ,, fr. . K 3 Ewaldt & sind die Kaufleute. Alfred Stern und einem . 1 oder ö. n , . des Kaufmanns ,,, 6 a esl. ag, e n,, , . n ere en hn gs ,,,, Kaufmann Albrecht Bielfeldt zu Ham * Fa Ersicherungs⸗ Stubert. offene Handelsgesellschaft in Bernhard Ftkes, beide hier. einem Prokuristen zu bertreten. . er . d Mor nn, n, , 1 ; 37 aun. burg, Schi ktiengesellschaft in Dresden. Der Ge, Schwarzbach heute eingef den, A S422. Josef Bardach: Di Am 24. 9. 1923 neu die Firma Unter Nr. 2241 die Firma Heinrich befindlichen Autokoffer un Dtorrgd, Mitgliedeö⸗: Direktoren die ben elschaft sind; 1. Frgu. verw. . 3 66390] n fed ba et 6. K j 3 sellschaftspertrag vom 16. a, 1910 ist da i a n , he ner, frau ,, 1 kowitz, ö ZGemiag.“ Geislinger Metallwaren. Elter Elgsmarenerzeugnmng é size; erner die Herftellung und der Handel dem Vorsitzenden des Auffichtsrats beftellt Hönnk; . ge, r ee nn, Halt , Handels re gistẽr⸗ 4. Schiffseigner Fri Beisker zu Eldeng in den 9. 4, 5 und 31 durch Beschluß der gelöst und der bisherige persönlich f ĩ ard Rar eckne

Cuxhaven, den 24. September? 1913 2. Auf Blatt r6, betr. die Aktiengesell. der Vorstand aus mehr als einem Rit—

„iu Berlin und die Witwe Rofsa Berger, Industrie, Artiengesellschaft Geis. Export in Görlitz und als Inhaber der mit Waren gller Art. namentlich mi qus pöeiden. Bie? ordentlichen Generalber. Kaufmann Ri .

z ] sedrich Genera lung v l. Juli 1923 tend ll ĩ il⸗ d in di lingen, Sitz; Geislingen. Gesell Glas warener Heinrich Elftner in Leder und Kunstleder hergestellten Fahr ammlungen der Aktionäre werden im 3. , ell t. 6 4 Ce , men, laut e nnn, n . 6 ö , ,,, ö irg def ee, mr n e . , . k . . Görlitz. Ge 2 Fi. stellung von rad. Motorrgd. und Automebiliubehör⸗ eichsan zeiger unter n elner Frist . e,, . . 6. e if einm Vinrich Jahnke in Lieps Tage gran dert worden. nhaher des Handelszgeschafts geworden schafterinnen eingetreten. Vieselben sind stand des Unternehmens: Fabrikation und Gl . gh Beleuch ungsköspern, Kilen. Die Gefellischat kann sic zuch an von 19 Lagen berufen. Die Gründer der gus Halle, 5. tmann Hilden und Erich Georg Wik be Eldena. Heecklb , . Schiffgelgner An. uf. Wlatt 16 Hz, betz, die Aktien. ist. Pie Firma ist nn Wihhell Hege⸗ don der Vertretung der Gefellschaft aus. Handel, mit Metallwaren gller hit. Unter Nr. a2 die offen . Unternehmungen, gleichartige. umd ähn- SDesessschaft find: 1. der Faufmann Georg rzmsl. aus Halle f . ,, ö ,, eth, k . , fie Ther . iffsei . a in resden: u isfeld, ; ( Zei i i . n . ; J ö a! be n n. an olk i S., 3. * ö ö : 6 ß geb. Diehm. Don i e , nenn, . k , . 6 ö . ö . gilial⸗ k 5 33 . ; ö alfa 1 . . 3 ist ö 16 ,, , 33. 6 3 ö . ö 4 . 6 9. 8 . r . ö It i rn ö. ömi iffgei Stegel un 0 am j j j ö J w. 1 r , , Kaufmann arg 3. . in. le g. S., . seger d n , e, ne, , , , 6 , in Elde ist erloschen. hi ister i : ĩ . i = Ulugu onnen. ) Halle a. S. erste Aufsichtsr er Kaufman .

, , , , ,, ,,,, e,, , rden, de, , nr ' Särfreigrer Walter Frede genen mne ssl rtömmanbit l. g, säen wenge, giirma &i lg em fte mlt Fele, stal den zt glieder ge Cesells oft aillin ter. He, in gn, n, , La, de zog m3 ren n, rich Strke als Age fc, , t, fat Ers an Mathias Heinrich Will! Koch in Dömitz, 14. Schiffseigner Paul Jung⸗ , d,. Müller * Co. n Dresden. „Schiffahrts und Handel esellschaft mit schafter eingetreten. Die w hat treten können. Mangels anderer Bestim⸗ loschen. misgerich ttz. hetrage von is 10 j06 o M M find Vor⸗ Jireltor Herlemann als , Reich anzeiger. den 21. September 1923. Johann Quast. Prokura ist erteilt an blut in Dömitz. 15. 6 Wrnst Hie, Einlage der Kommanditiftin ist er. heschränkler Haftung“ i r Das am 18 Juli 1923 begonnen. Die Firma mung können beim Vorhandensein K Nenn betrage von je un Vorsiãzender, 3. Apothekenbesitzet Skar Halle 3. S, den 21. em Wilhelm Heinrich Karl Glied.

l F g e. f. Ein Kommanditist ist eingetreten. ter mmm n ins das fm (e. ĩ ĩ Vorstandsmitgl ieder jeweils zwei Garkitæ. oöb?z! Aigsaktien. Sie erhalten vorab (inen Frynnne, . Rausmann? Vang Volt, Das Amtsgericht. Abt. 19. 8 Co. Die offene Ri ers in Dömitz. ih Schiffseigner hoj A ng Stammkapital ist durch Beschluß der ist geändert in Riedel & Walter * mehrerer Vorstandemitglieder jemeilg zwe * delsregister Abteilung X B innantell von 10 3. Diese 8. Kauf D. Sengpiel Co. Die ö

ilhelm Schult in Kl. Schmölen b. . Uf. Tlatt. 3 35. betr. bie See. di le ersaistnlht vom 7. Juni A 10252. F. W. Brügelmann gemeinsam oder einer in Gemeinschaft mis. In . rr, ,,, ba * 2181 =, h Itamer gc lien: fe] 8. Kaufmann. sent . ; 6 . 66683 andelsgesellschaft ist aufgelöst we Dömitz, 15. ee ner Wilhelm Wil ,,, . Kapitalvermertungẽ⸗ 19523 um go h erhöht und behragt Söhne weignie der la sung Frank⸗ einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ ist am J,, re 1 Schier 2 Vor ugsa en it n ö ö e Auf⸗ mann Ludolf Engel, 1 i,, Halle, San le,. dels sster 6 4 e. ist Tr bisherige Gesellschafter ihn Säakwitz E. Klinken, ig. Scht fg gnt Feselschaft mit beschränkter Haftung jetzt 1 00009 6. furt a. ** Für die hiesige Zweig treten, Verstamsmitglieder sind: Caerg en, ö 52 lijqh rt . h 6 mr, m 6 , n. Gie . Walter Fuhs, sämtlich in Halle a. S. In das hiesige en n, Ernst iiheim Heinrich Matthias Herbst, VWilhehn * Gaedr Men gi ne ihr , Dresden: renn rz ist, erteilt dem wehe, W gie. 101 bei der Fäma Pederlassung st Bm, Grktst Ban; m Wbrecht, Fabriken in. Kuchens Har ge, Gomnman De er a Te Ger f. , ,, , je Vöo , 8. Assessor e l. Sidion in Han. Ni. 155 , . r, *. 15. Schiff geigner Ernst Jun luft bin pig ö ge, Keb in Dresden, Haynef“ ü Emden: Offene Han. Frankfurt a. Hi. Prokura dergrt erteilt, Weil Kaufmann in Geislingen; stentver. 39 . rn k. 2 ö a6. Slim mreßdt. ae ngver. Zum a i Vgrstand der ö. . , ,. . e Sermonnnagd. B. Bos. Prekurg 1 Dömitz, 29. Schiffseigner Karl Bur. in fr ö. . die offene Handels e ene ff, Der i Buchhnn fnt . daß er zmeinfam mit einem Handlungs, tretendes Vorstandsmitglied; Heinrich schaft a ger lern DGorms ; * , n n , me, . eniballagen· Akliengesel ö. ist t. 6 elsge sellschaf 6. j (. a ern, , grteilt an Hennrich Fiiedeich Krnt 3 5 Eunhnrg, ihrner MRöhßrnn. k me, if . ,, per- bebalmächtigten, oder Gefamörokuristen Sechweißzr. Jaufmann. in Geislingen. nr / Härte gente an e, ders e, ensssann eg g j ö vin t, nn, . gte en i ehftzafe n, Tier r Lentz, damm Nr. 3 b, 21. Schiffseigner Hermann in reg 1 J Ke ter, sind de Kauf Inlich haftender Gesellschafler eingetrelen. zeichnungsberechtigt ist. Mar Weil, bat zlleinige Vertietungs. it gbr] cber mehreren Perfenen bestehen. Bestehl keftelt; Dar. Geschäftsjahr läuft vom nls persöniich g kee, am I. Juli Barends C Lauterbach, Die Jer, , , ; . , , , J X. Schiff eigne Paul Brandt i ruf ec n 4. ,. the jg begonnen. Zur Vertretung der Ge. Tirma ift geändert in Hermann Marr geteilt in 200 Vorzugsaktien Lit. A und 18 a 3 cin el aaen Ro tandem ig tber ge, ein Norstanpz— mtsgericht Goslar, 25. 9. ; 1923 , den . September 193 Barendz ö beendigt. Die offene Dömitz, 23. Schiffgeigner Johann Hin; Feet Janth= Di gr eff ef u in sellschaft ist nur . Gesellschafter Hans Schuhwarengroßhandlung ö Stammaktien Lit B im Nennwert ö ö 3 . ; Ver renn K Valle a. S. den * ndelsgesellschaft ist aufgelöst worder 7 ; ; . ; at am 3 . ; mti Ft worden: . mitglied und ein Prokurist zur Vertretung . 66678 Das Amtsgericht. t. 19. ande h , begonnen (Großhandel mann fert ch t. , n , . k , , Dei, dot, wirre, Höerlaunstger der Seeiischaft Cöerßtizg Ber Muffe. geri U, ister aten A w,, . . . ö

gigner Karsten Basedow in Hitzacker, u 3. t ö ; H.-R. A Nr. 581; Die Fi Jakob Gesellschaft ift aufgelöst. Die bisher! i ; von Vor. In unser ; Lauterbach 26. Schiffseigner 6 Hing fith in k Veen, Emden, mit ben un e. 1 . 2 ten ren, fee n gab Sennretet den, We, ist heute auf Blatt ie T. offene Handels. Halle, Sanle, 66684] G* Hg w e(hber r C. He em throkum

. in Empen. Sesellichafterin Christine Serger, geb. Nennwert ausgegeben. Die Vorzugaklien ö ö l Render tal den als eng ̃ delsregi ü dd, ö . Ene, l hieb ehen he . ö V , ,,, 36 . . uh ö 3 nel e r, . er , H vr b. Whren göäüritz Güstrower Str. 24 am 25. September 1553. n Sinden. Wh Kaufmann. Jan Uden Firma, m, , . per Genergldersammlung vom 4. Sep- ist dies im Einzelfalle bis zu einem Jahre ter der Kaufmann Vheodor Rramer Nachf in Halle . S. eingetragen: artin ücker.

ie Firma ist eine offene Handels in Emden . Prokurg erteilt. A 5349. M. Nosenfeld K Co.: HFesellschaft ein vierzigfaches Stimmrecht; tember 1J53 foil das Grundkapital Im nulafsig Ver Auffichtzrat kann Tauch Gesehschaster der Ka . 8 Wien 'sckte . Ser len, G. H. Wehber ist erlofchen. , Sie hat am 26. Januar Emden, den 14. September 1923. Dem Kaufman Wilhelm Rosenfeld in sie erhalten bei Verteilung des Rein . di Hoh oh M erhöht werden. Die Er. Mitgliedern des Vorstands die Befugnis Ludwig Sorger in Gera unb ver ; . Fire nere n it. Cg Persznlich Sansentische Han deisgeselischast mit 2 begonnen. , , der i,, jc, ze rl 6sbbbz Amtsgericht. Frankfurt a. M. ist Einzelprokgra ereilt, zwinns vor den Stammaktien einJe Divi⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund erteilen, die Gesellschaft allein oder zu. mann 6 Ddermann y. an, . 66 re, in das Geschäft beschränkter Haftung. Jacob Joseph irn . der Gesellfchafler Kaufmann Ohl gie e fh, ist heute au A 5473. Robert Bonn: Dem Kauf. dende bis zu 6 8 des 4 Aktien enn be ragt jezt I go H A I senmer mit einen. Nokurffen zu var. 8. in Greiz eingetragen worden. Die haf ü. ö 3 ie Gesellschaft hat an Valk, Kaufmann, 1 . i Vugist Ahrens in Dömltz, Die ührigen Ritt ns ge die Gesell chft Sagooi Forst Lausitz [6349] mann Wilhelm Resenfeld in Frankfurt kapital. Die Bekanntmachungen der Ge= olgedessen ist durch den felben wia kreten. Sind Mitglieder des Vorftgnds Gesellschaft hat am . Juli 1923 begonnen. gingette nn ge e e e,, wieder zum weiteren Geschäftsführer be= Söesellschafter sind bon der Geschäfts. en nf, Erauspnrt. innd Ker. Im ant elbregifler B ist eingläaecgen a. M., ft Gimpel gur erte l sellbaft belag mm weutften. Leiche. kae , e, eändert im § J mmaleich Gefellscbafter der offenen Ham rein. en 1g. member 's. ö * S 1 2j. September 1923. stellt werden. führung ausgeschlossen. 6. gese l haft Git, beschtänkter Nr. 62. Kunf ag tri e g rf * A 7141 3 Blumenthal . Co. anzeiger. Die Finberufung der General . 2. glich gor and ö des Grund- delgarfellschaft Juline Ärnade in! Monz Thüringisches Amtsgericht. Ha D* 3 . chi. err A. E. Sarder Gesellschaft mit be; Zur Verfrelung! der Firma ist allei aftung mit dem Sitz in Dresden und Nr. 62. . . at gomma ndit ll t: versammlung geschieht in der Regel durch n ie Hoe m * , al die Be⸗ w as Amtsgericht. ; schränkter Haftung. Durch Beschlu , n, ,, ,, , n ur , ;, en . , ,

off

er. t: „di J. fugnis zu, im Namen der Aktiengesell,. * delsregister B ist heute Saale 66685] 123. übr lschaft d 3 ö ̃ sichtsrgt erfolgt, durch Vorsitzenden mmm z 6 n . In unser Handelsreg . Halle, Saale, ; Gesellschaftẽ ertrag in Gemaßheil . e f sind von ke Ver Jie. Aossen und am 19. September 19e nehmens: Vertrieh der von der Firma 4usgeschieden. Der Frau Paula Blumen oder seinen Slellverkreter durch öffent⸗ Der Hetrgg, um den das Shundkapital sbaft mit sich selbst im sigenen Namen und“ IM! , , die, Firma In des dieslge e g. 6 3 . e. / ,

ind Kunstglasindustrie⸗ Gesellschgft mit be. thal, geb. Kocherihgler in Frankfurt a. M. 9 h erhöht ist. j legt in Mo Stamm oder als Vertreter dieser offenen Handels. . n Westfaͤlische ; te 66 den 24. September 1923. ne . , 36 er fer Haftun ce h 1 . ilt Prokura erteilt. Die Prokurg des . . tee nn , . 4 8 . rh Vorzugsaktien zum Asellschaft Rechtsgeschäfte vorzunehmen. ö . . 6 ell⸗ . 8 Kneifesf eingetragen, worden. Sener ge, . ecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht. nr und usland, die Verftcherustz bon , . . . andere . Je er⸗ . Wehrheim und Isaak Schiller ist . . . . , . 6 Nennbetrage don 10000 2a tũck Der . 3 . 26 . chaft mit 6 Hat Gronau worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. . . . . kan , ,. i rr er ge ss; be, de g ne, w, d , doe , düchelä Stegngend gern ir R , nd de, he, ,. iel e, we, me n, , er, d e, ,, 53 , , ö . k ,, . * seh 3 6. ien llscha ft C ett Narł. Jed Seh ühlun ist 9 en an anderen Industrie, und Handelsunter⸗ Prokurg erteilt ö Haun, k in Kuchen, ugügkich der Böckenumsaß. und Besngs. bon ihnen ist berechtigt die Gesellschaft Vertrieb bon n, n. 4 igen re. 2 ; ; tung. Die Vertretungsbefugnis des Kirn e ei fhafknn . die Hefe , l, allein , gh g. nehmungen biw. deren Üebernghme, ferner A 77514. Bauer & Marx: Die 3. Mar Kgufmann, Kaufmann in Heil⸗= ig un ausgegeben worden. Jede allein zu bertreten. Die Bekanntrechne ren . K ien und Hale, Saale. 6686] ö Kühl ist beendigt. Die li, , . 6 , , Generalversammlung vom 21. August ; mr arting und Karl Hempel, e, el ar zusammen angen? en e, ö . ö ern: . ie Firma Vie H, fie cn de e fen Aufsichtsrats h er r. ie e! mit be⸗ ö zeiger. hen h 9 . ahnlicher Unternehmungen und die e⸗ Nr 517 ist ente j er srection der .. . ö hl , . . stimmungen um drei? Böllllonen fünf. Ianntgegehen: Die Bekanntmachungen der äh Pietz Wan Mühl, in manns Fans Ruzslf Würme] ist erloschen. il inet ahrikant in und Resnigkngs- Anal Gefeslschaft sitgrat und der n ö. n, belgigt s bo Hb . Alttien ll ist aufgelöst hundert h ) Gesellschaft erfolgen nur i ö roß Kölzig, Prokurist Otto Motschen.⸗ Frankfurt a. M., den X. September 3 Emi inzelmann, Fahrikan mit beschräntter Haftung Zweig⸗ sitzenden oder dessen Stellvertreters zu er . ; te Karl tung. Die Gesellschaft ist aufg JJ , r , ,, n,, i , e,. r iar 1. . ö. ken g , haun i '. Dresden, Abt. II, n r ö. fe Hude ,. n stücken, i e ter, von dem Prüfungs. 8 , e. . , ,. erg . ysellschaftsvert ö R a ce. urg. y . gi ß kee hr Ger ee r z Il Jeder Gescha tg ihren ist slcin Je Ger, ,, Snree. e , bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ e n mn, ist am V. Jul 186 *. amreiger mindestens 1 Tage vorher be⸗ , Der ellschaftsver 9 t Ring? Kuhlmann, Gesellschaft mit

ö ꝛen ; ; unserem Handelsregister B ist heute Gericht Einsicht ge⸗ Hs beʒũ rufen. Die Grün: sed. 11. Augnst 1923 festgestelll. Jeder der Ci j Haftung. Die Ver

. . 2 e, Tn . . . . . e el d , rina, . 33 . n, en, 2. . ö ö in, , nr 9 6 2 1. die * ee ge m, ; Hin . , , ,, t . zur Ver des 6 n, m , ,, e , fe. ert. ren einl. j j „Fürstenwalder Tonwarenfabrik, m. tsgeri islingen. ( 365 ß 2. brikbesit 9g der . * ; ann ist du eendiat.

Vorzugsaktien zu je i , Hart. In das Handelsregister ah am nur . en , Bae Sd. Permerkt worden: Der Geschäfts. ö. . n . beg l e ng , , . 5 4 in, i Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Das Amtsgericht. Abt. 19. wl enge e, ,,. d. eff chaft.

Die Erhöhung bes Grundkapltal ift er. 17 September 19335 eingetragen bie mit beschränkter Haftung Groß ⸗Kölzig. fühler Rechtsanwalt Dr. R ich Riccius ; ö im Deutschen Reichsanze iger. i f ildel⸗ ect r t 1 : oßKölzig, in! ö , de,. a. ĩ 8 O. ., Nr. I1 1I8, und Löbau, Blakl besitzer und Hauptmann a. D. Kurt Ar⸗ ! 6668 Dr. rer. pol. Emil Carl Alfred Heildel

JJ , n , , ,,, . Mark und zerfällt in zwel undertneunzig venich. Gegenstand Les Ünterhehmenz jst 9. ! uch . . . enz , d, Wien zum Geschäftsfsih ver bestellt . e ,, , Verne 4 ir. lauge n, in Görlitz, 5. der . 9 e , , , , nr l he auf den Inhaber lautende Stammaftien die Herstellung und Vertrieb aller Sorten 6 . . . 2 . 2. Amtsgericht Fürstenrvalde, 14. J. 33. schränkter . Hera, ist heute ein. lch Selbfibetzi ed oder . . 85 ß in Gör, Gross Germ, össso! G. Vester, Altiengesell haft. in Han iin sr 2 Aktien zu je zehntausend Mark, eintausend. von. Glas und Glaswaren fowie Be⸗ . . ,, 9 . nee, K getragen worden: Die Vertretungsbefugnis Vermietung. Stammkapital: 560 oh 4. Fa ö Landgerichtsrat Dr. Benno In unser Handelzregister Abt. B wurde a S. ei en: Das Grundkapital ist ge nschast oem, m nnn, ang einhundert auf den Inhaber lauten de teiligungen und Uebernahme von gewerb nah . . n . . Geh Thü (66663 äs Lignwdators ist beendet.! Die Firm , in r Di Grinder haben hehlglich der, Aetienge elschaf. Helvetia laut Heschluß des Seneralderfssnm lung 85 zer Andreas Jofeph Huber Stammaktien zu je Tinkausend Mark, sichen . en gleicher oder ähn. i cer, ö. in, w In . ister Abt. A ist ö ist lochen z W, , wende, , lie,. nale en zum . äber, Conservenfabrik Groß Gerau eingetragen; dem 14. Auqust 19723 um J Millignen 6 2 *, 6 Ru 3 ver, , n. auf den Inhaber lautende ficher Ari. Das Stammmßapttal Ketr3n⸗ hängenden . 6 ĩ u , der Firmg Gier ene gr Gch 6 Gera, den . Geben er los. a Def nine gn ĩ 1 Hie mer gern des Auffichst . Ihn der Gönerglversammslung vom 3. Juli. Mark durch a, . 8 6 ö der cel die Bee cha Stammaktien zu je inf e Mark und 100 goꝰ 46. Der Geseilschaftsgvertrsg ist ak 2 in Gin fene Wen 9 6 hammer“ Blumenschein & ö. h. ö . w , 3:1 Fabtiitether ban r. 5e; wurde His, Cihbspang de Carnnd, und un weitete ooo w duch . Hen schaft mit einem nicht zur einhundert auf . Inhaber lautende errichtet am 6. Mai 1957 und. abgeändert 1 Yilligm Mart. 6. h Geh ingetr . de . gt ö 1 See nel , n, , , . 2 der Landgerich grat Dr. Benng kahitals auf 1609 009 C0 M beschlossen Derne len g, mn: Ins . bim th M. f. Potzugsaktien zu je flnftanfend, Mark. am 3. Januar sz unh gh Jun 1933. Direktor Franz ih in 9. . 5. Fer, nn! . fiber, , Ge en fl ; en, n re enn me Ge, ,. ö ; und durchgeführt durch Auggabe von neuen 14 500 0. , erhöht. Die Erhöhung lleinbertretung b⸗ 3

ĩ ftr ; f ; ; vder in Gehren ĩ i Armade und 3. de Rechtsqnwast und ! b tgliede oder einem Prokuristen zu Ji ne ebener, fe,, en,, ,,, . . ; t ich. = r. zen, Thür., den V5. Scphtem . ; ; ö ie mi nmeldung z te, n. ien ĩ mader, Direktor, u Hamburg, ist 6g ö h. ) ug e 1060 en gen. erfolgen nur im Deutschen kung. Ber ö. Chir. Unitegericht. kn fft Verantwortlich für den Anzeigenteil: Gʒrritx. arg Schriftstücke, insbefandere der Prüfungg, n ö 3 Ten g hoe 98 ic . erf te e n Vorstandsmitg siede Jluf die ern fen un ne, n en,, icht . estgestell Der ag der Geschäftsstęlle In nner e ere Abteilung A bericht des Vorstandg, des 8 mn * je ibo 4s zu je telll worden. Seine Prokura sst er⸗ Betrag von 5 & dez gsmnmlbech als . K ö. f B . Tg S h eloreysser Abt. B . . . . re. . . . Cid Feel n , , dne General versamml * bo * und vb / Sandelsge sellscha

8 ö c. 9 i ö . ien ; len i udern

, n ,, ,n e e , ,, eee J , ,, ,,,, . , , en (gesamtzn, Aktion gren zukommenden Dr Füchsek X Co Gm h! S. in Dur. Amtsgericht Fzrst (ausi I7. Sept. 1923 2. 85 tee e ter . ; en, , a, , **. . erer. me, Ten le n, en weden. r ergu, den ; dall⸗ . d n . ,, ! 1—— ude⸗ Dividende, falls diese höher alg 5 &. ift, jah. Gegen tand pe Unternehmen ist 5 . 2 . . ie n, 5. 6 Cerge 3 ö. Der ede eln en g, . ker 2 6 ö 3j. Der e nine n rr, heffisches Kümktagerichi. Das Amtegericht. Wbt. 1. gweld liberalen der gina