1923 / 226 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

W =

e e, dee , .,

In Abteilung B: gippmann in Kattowitz. Die GesellschaftJ mit dem Sitz in Kappeln eingetragen. Köln: Dr jur. Arnold Frese ist aus dem

cus sche Handelsgesellschaft mit Inhaber lautende Stammaktien Lit. B ambur ĩ e Ri ̃ er G fis ̃ Vorst⸗ schi rünkter Haftu * ; ; zurg, 3. Karl Emil Johann Max Hilbert. Die Firma ist erloschen. Ueb 84. . 84 h 12. Juni 1953 begonnen. Zur Der Gesellschaflsversrag ist am 198. August Vorstand ausgeschieden. . the. . ,. 961 i. ö. . n ee, . 6 . 5 . rng i , , , , n, aku ne . 6 . . 6 6 oll . . w. e eth . , 2 e , . . e ir g, tellvertretenden Geschäftsführer besfellt Gh bos , Westeht der Vorstand aus M . st 36 2 . 1 , , . . s Je mei alle Heneta ber san mina der Aktigncke vom persammlugg am 15 April 1833 e. Klischastzr b,, J sgesellschaften Aktiengesellschaft“ ; J er, ; N 3 = ö . ; ö. ; . ir z chaftlichen Erzeugnissen und Bedarfs⸗ sicherungsgese schaften Aktiengese worden. Seine Prokura sst erloschen. mehreren Personen, so wird die Gesell= i ö. eli! w n, iel e, zin hien wagt ; zusamm li iz stt die Erhöhung des schlosfene Kapötalserhöhung sst in, Höhe Dindenburg, O. Schl. ö. tr Ilberfeld t Zweigniederlassung in ö ö M * 4. K ann, riedrich Möller. 8. en I. ; ͤ K artikeln für eigene und fremde Rechnung. Elberfe mi weig Oel · Verwertungs · Gefe schaft mit schaft durch, wei Vorstandsmitglleder zu Hamburg, 5. Johann Karstens, Fi Vlesch und Werch Re gg Leit 1 e G el . de ho ,, , , ö Hindenburꝶg, O. S. (6b6 97! Das *in ffn tal beträgt 109 900 000 Köln: Durch

beschränkter Haftung (S. V. G.). emeinschaftli d = ekt ö Fri e : 000 4 ̃ Yisl . ; 1923 sind g ( 7 J schaftlich oder durch ein Vor rektor. zu Lübeck. 6. Fritz Busch, Gesamtprokura ist erloschen. 3 . 16 8 auf den Inhaber 1000 4 durchgeführt. Das Grundkapital Im Handelsregister A Nr. 785 ist am Mark einhundert Millionen Mark ee e e ggf re , 9

Durch Beschluß vom 2853 März M5 sst ftandsmitglled? in Gemelnschast mt BDiplomingeni ; ch 56 ; e in n e ei ; 2 ! . geniwur, zu Hamburg. Die C. Lorenz Aktien esellschaft, z; bei ĩ e n s ler gabe ; ; zat di t 17. September 1923 die Firma Wisch⸗ und ist in eintgusend Aktien zu je ein⸗ foh t . e ,, . i ne, . 2. e. 3 * . . . ö. , ,, . 8. er g 3 zum Vorstandamisaisc n, k ö ,,, ite gz . , ? . als 1 Mark zerlegt, die auf den ö 46 . n elne Jweign cela fun, ner n, landen it fiefe e n, Bi erl. 3 ,n . 3 e ee. 3 . 3 Protura ist erteilt an Hans Walther O. Mestern Aktiengesell. zes Gesellschaftsvertrgges in Gemäßheit Mark und in 20 000 Inhabervorzugs. Inhgher der Kaufmann Ado ischnitzer, Inhaber lauten. , , ö ̃ ̃ ö ĩ 38 S ĩ zu Charlottenburg, und ö e ; ͤ ; daselbst, eingetragen. Amtsgericht Der Vorstand der Gesellschaft besteht 17, 18, 19, 24, 28, 29, 351 (Ver. . 8 , . ö . ,, * * le . . ö. , nnn 2. Lauterer. zn ge re ehen, . . n,. 16 el . nn,, . , He n t 363 Hen e n Dl eb der ner, 86 vorläufig aus dem Kaufmann Dito Grube . . , * 3 36 43 ; lnchastsbertrags, die Besetzung des mit der Befugnis, die Gesellschaft in stand e Unternehmens sind der ndel . Grundkaplial: 216 G ρσN s, ändert im 5 6 (GHrundkapitahh. Die Aus- 1 6 sinb gestrichen.

chäftsführer K. Rutsch ist allein ver— mhurg, Ludwig Siegfried Wohl, zu;. Ausfichts hats und! die * infle de ͤ 6 an ö itgli ihlt Res Geseiss . sherechtigt; im übrigen 3 . ne idm , . , utter. eil i b Gh anf den öobe; Kate rc Pen Aktien erfcl—ek zum Kurse G n , ᷓ⸗. ö. 4 kr Il Der Jweck der Gesellschaft ist fortan, im

Hamburg. gweigniederlassung der

ans Henkel. zu Gesellschasft. Pie Vorzugsaktien er⸗ itgli ĩ ñ

. e, nenne eff eg ,,,, ,, mitgliede oder einem Prokuristen zu mitteln aller Art sowie die damit zu, tende Stammaktien ie jö0h M von 119 8. ĩ ü ĩ i d stte bat oder durch

ĩ iftsfu j . Si ; rte vertreten. a ü . whauten . ĩ 1 21. September 1923 bei der Firma sellschaft allein verpflichten kann. In- und Ausland unmittelhar oder du

e,, r be ec ne, eg en r , ,, ,, l,, n ge, , d g , Te, cee, , ö ö .

, ce iger, Feen en, , inf r hf; erteilt an Johannes August Emil verwandter Art ist statthaft. Grund hard ist qus dem Vorstand ausgẽschfeden. stellvertretende Vorstandsmitglied ns Hin enburg S., eingetragen: Die erfolgen dur n ö zen ö ei 8 1. , e wen.

, , K , . 5 154 ö em, n, in 6 Heil gendorff, Kaufmann, zu Char. Kaiser in Hannover ö. um ordent 9 e lm, n, ö,, e Clöscht k e. 8 wr, ü , J feng. d

Neukölln, und Martha Mille zu des Aufsichtsrats aus einer oder und Sr.“ i . lautend n i Vorstandsmitglied bestellt mit der ; . ( . 3 Donn, h ; jur. Günther Peters, Rechts⸗ j . , . J ende ttenburg, ist zum stellvertretenden Vor. Vorst. 9g ö unbefchadet d lichen zweige und die Beteiligung an anderen Berl s John Heinrich Wied, zu Altona. Die Stammaktien zu je id C und zäb6 ftands mitglied bestellt worden. Die an mächtigung, die Gesellschaft allein zu ver IIindenkurg. G. 8. I66699) . . e hn Hen rungsunternehmungen kann von

rlin, jedem mit der Befugnis, die mehreren Personen. Der erste Vor— anwalt, zu Hamburg. Von den ei Ilböft ,,, 6 Cre n nnen eb ö. Prokura des W H. H. Wiühöft ist auf. den Namen lantende Vorzugsaktien G. Bruns, F ilgendorff d treten ; ; Vorbehalt der Ge⸗ aftsfüb g ̃ f ar ; ö 6e Indere erloschen. ; - . , n 19 - ĩ i ch Im Handelsregister A Nr. 786 ist am Berufung geschieht durch einmalige Be⸗ dem Aufsichtsrat unter, Vorbehalt der , r ,,,, , , , auer, di ginn in ,,, , d er e , d , , ,, , ,, loschen. übrigen wird der Vorftand vom Vor. ratz, Kam ' dem Gericht Einsi , sellschaft durch zwel Vorftandsmitglie ber Deutfche Torfveredelungs⸗-Aktien⸗ Herells durchgeführten Beschluß r Vienigk, in Hindenburg, O. S. und anzeiger. Bis zum Ablauf von zwei ,, En vom , Februar Damburg Hessische Bank, Aktien⸗ (sien den des Jufsichlstatg oder deffen nommen ö, na,, 7 iht. är. Walter Gigeser,. Prokura ist erteilt gemhh chaftlich oder durch ein Vor— lischaft. In der Generalv Generalversammung vom 4. September gls Inhaber die Lehrerfrau „Helene Jahren seit, der Errichtung der Gesell⸗ Generglversammlung k ö. , 8 J. Prüfungs. an Hermann Aldolf Klebers ö jta lieh“ ; ese w In. der Generglversamm; dkapikal 300 Bieniok, daselbst, eingetragen worden. schaft ist die Berufung auch durch ein⸗ 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitg ee, ,,, , , ö . , , , hes Here ü e,. ö , 1823 sist dig Crhöhung des. Grunk: erfolgt durch ein malige. Bekannt! ernennen mnen! htsrat, ist, ermächtigt einzelnen Bor. Kites der Hesekschaft um zo Höh oM i Mistiarde zh Hilionen Mark ünd it lög zoo 2 k 9 3 , n. ,

Phitgls zer che sssch̃zft um Läöo bch mächüng in Deutschen Neichsanzelger, Roe rnneshn' enn ion Werke Werft Inhaber ist jetzt Friedrich standsmitgliedern das Recht aur Alten. ark auf. (G 66h Hh t durch Aus, zerkgt Finn 20 Namensgltien, su Im Handelsreglster A Nr. 787 ist ani Dig Gründer der Gesellschaft . lanntgemacht; Hie Crhshnng érfglgt

ark auf 240 040 S durch Aus. welche . 18 Tage vor dem Maschimen & Waggonban Aktien fett Sahemcnn, cum, Biftung; ku grteilen. . Vorstamd: er van zös oo bd . Siannmatten ehh H, , eren m . 21. September 123 die offene Handels- J. Kaufmann Stto Grube in Kappeln, J. durch Ausgabe von 4599 auf den e

m⸗ e von 24000 anb t ĩ burg. Die im Geschäftsbetriebe be. Walt 8 ; stals,. 1 000 000 M, 40090 Inhaberaktien zu je J ; on auf den Inhaber 1beraumten Termin or, soll. Bei gefellschaft. In der Generglverfamm- gründeten . ftöbetr eb aithher, Oscar Mestern, Kaufmann, zu Hlossen. worden. Dis „Kapitals 100 90 A6 ünd 36 006 Inhaberaftien zu gesellschaft in Firma Gebrüder Golla Z. Frau Leny Grube, geb. Wallis, Namen lautenden Vorzugsaktien pon je

autenden Akti B dieser Fri 1 eit d = burg. j j au ugs r 9 . De dr 1 e gn n sn nh, . i . 4 ö. ,, vom 31. August rungen des früheren . ö wird bekanntgemacht: Die Be= e . . 3. ö der je 10 009 66. Durch den gleichen Beschluß mit dem Sitz in Hindenburg, O. S., daselbst. . 1000 mit. , 9 vin 6 jena sowie pie Aenderung des Persammlung nicht' mitzurechnen. Ye , il e e T ng E fen n , . ; e, e er ,, . be, . . , JJ . ö .

esellfchaftsverlrags in Gemäßheit der Gründer, 16 Plenius, Jemlin C Co. Die offene folgen im Deutschen eichsanzeiger. rat durch Beschluß vom 27. ugust kapital) geändert. Der Geheime Bergrat die Kaufleute Theodor Golla und Richard macher, in Mölln i. Lbg. . mee, . 186 . Go e fu

h che sämtliche Aktien über⸗ Mark auf 200 006 6600 S. du Aus⸗ ö 3. !. ische 1 ; ü ; z ; ; ö notgriellnn. Deurkundung, beschloffen nommen haben, sind: 1. Herbert pa wo 135 009 auf den rn lan. San , n, äglfrelcst woiden. e n mil es, werden d, e, de ee r e e, nn e m,. . , ,. 1 ö ! irn er n, ö diejenigen Aktionäre, welche his zum

je Hindenburg, O. S.

worden. Die Kapitalserhö ̃ Reihn, J e Firma ist erl. ; t itgli oͤgeschieden. Die neuen J len Yi , , , ,,, , ,, , , , n , . J . eingeteilt e . lipv' ; Zemlin, Ka m, Di ; p 6 r , ertre ese ist jeder Ge⸗ ahn damm 12. ö x zahlten, und z . 1. ue. 9. . 1 . . ö. . . e . k 2 ö. e, i d,. ,. 19 . . gi, . .. 1 5 . . r dai fr 3 sells . ö. In . . Amts⸗ ö ö haben sämtliche Aktien k ö. . auf den Namen ans Henkel, Kaufmann, zu Altrahl⸗ erhöhung ist e, , , ober r uthig und Robert öffentliche Bekann tmachung mindestens ftien zu je 50909 S6, 3006 St eut erufskleider⸗Industrie, Gesell⸗ geri ndenburg, O. S. 1nommen. ; . . lautende Vorzugsaktien Lit. B zu je edt, 5. Dr. James Gerhard Kauff⸗ e goor er solat. Grund ahital;, Ferdinand Wilhelm Popp, Kaufleute, 16 Tage vor dem Tage der Versamm⸗ l . 10 000 S6. 2000 Sl mn. schaft mit beschränkter Haftung mit dem Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Stammaktien von je 50h ; ?! 1 1000 , 20 00 auf den Inhaber mann, Rechtsanwalt, zu Hamburg. den R 6. eingetejlt w. 00 auf zu amburg. Die offene Fandel ogeself⸗ fung, wobei der Tag der Berufung und ien . 9 5h G , Wg . Sitz in Hannober, Artilleriestraße 25. Hirschberg, Schles, lb67ol)] 1. Kaufmann Paul Kock in Kiel, Höchstbetrag von 60 Millionen M ö . lautende Stammaktien Lit. 6 zu je Die Ausgabe von 500 Stammaktien je 166d . . 6 e hat am 1. September 1523 be, der Tag der ,, aft mit; ien . . 10 009 6, hh w Gegenstand des Unternehmens ist die An⸗ n . . A . 9 k , n , . w ai

1900 066 4000 auf den Inhaber lautend Lit. A und der V zakti ĩ pe S8 ; gonnen, erechnet wird. ĩ ü ö j fertigung und der Vertrieb von Berufs⸗ Nr. (Firma Alf Schneider, ; Clem malten M d det . ö . , . . ., antenne Stammaktien zu je Henth Seifert Co. Prokura ist chnet wir is, Grinder, welche aktien zu je 1566 G und Co Vor—, . ! Molkerei und. Harzkäsefabrik, Großhand feld 7 500 00) 00 n 2

ämtliche Aktien übernommen. haben ugsaktlen zu je oh 6. Die Aktien kleidung. „Das Stammkapital beträgt l ͤ k ö W auf den Inhaber lautende S . Ausgabe der übri ̃ . erteilt an Friedri ̃ j ; z ; 3 000 000 6. Alleiniger Geschäftsführer lung für Molkerejerzeugnisse, Seifferbdorf Von den bei. der Anmeldung ein böhung ist durchgefü kJ ,, , en Inhaber lautende Stammakti währ ͤ ; niederlassun b ĩ in Fi ü ĩ ; over. Der Gese vertrag ist am Fräulein Margarete Onderka in Seiffers⸗ ungsberi er Revi . h , ,,,, , , , , e,, ,, , ,, In abe fi enn Stammaktien Lit. qi ufsichtsrats, die Aenderung des Ge—⸗ Vereinigte 3. Chemische Fabriken Das Geschäft der Zweinn iederlaff ung 8 G Go., 4 offene Handels Den fehl Tierzucht Gesellschaft mit 1725 geändert. Sind mehrere Geschäͤfts ichen Treff, in Hirschbegg ist. Ptoknra nommen aden, t Kapvel te de g 4 von je fi je A6 und XW e. den Inhaber sellschaftsvertrags und die un gg nn Sttenfen⸗Brandenb urg, dormeld jst ven dem bisherigen Gesellschafter er ft in Firnia Cäsar Oppenheim, beschräukter Haftung. Durch Be,. fübrez bestellt, so ist jeder zur Vnær⁊ aeZrtung derart erteilt worden, daß . ,. . Ho auf jede Aktie 9 Ausgabe von

Stammaktien Lit. E zu je er Gesellschaft, Von dem zur Ver? Franz. In der Gene r lhersa nn fh, vit Joseyh Ficks übernommen 1 = effene, Handelsgesellschaft n Firm. schluß der Geseflfchafter von 19 Juli der. Gfsellschaft allein hefugt. Die Ge⸗ . zur Vertretung

er Firma be⸗ ; g 2 . t ; ; ] ber lautenden Stamm⸗ teilung an die Aktionäre verbleibenden der Aktionane vom 24 August 1923 ist Wuster han sen. * 6 ertig . Gone, 6. Mar Pflugbeil z ist der Sitz der Gesellschaft bon aft terig. gRis e ge bei , ö uchi s e 1g, den 2. Sevtember 193. j 6606 erde, e. Die Gesellschaft

Ferner wird bekanntgemacht: Die Reingewinn erhalt i ĩ ö / ö ; offene Handelsgesell if muff imtli ; en, n ; stasi . 9 e, , e g ö. ö. . - ; . 3 6. ö. . ,, , . 3. . ö . . . e, , ,, , ö. , ger 6. 6. , . 3 ö . ö. Amtsgericht. . Handelsreyister ist am A' Cr! . ö , , . r . n ussichtsrat besteht aus den zu 3 und 8 6 hh 99 A6 durch Ausgabe von 18969 empe. In das Geschäft ist ennwert, die Ausgabe von 9 756 leichen Tage ist das Stammkapital der erxsolsen durch den Veut . , . i, ,, rie e, Ter

und zur Höhe bon 50 Gzb 5c 4 guim genannten Gründern sowie . lf Karl ö e gken , Feorg Fritz Johannes Hein ich sleusßs. StammaEti se von 209 He f ag. S h g epi hal de anzeiger Hog. Han delsregister betr. 66M] tember 1923 gingetragen: lich, mit einem Prokuristen bertreten. R Kurse von 399 3. ausgegeben. Die kin Graf von Baudissin * nl aaf den, PMuhaber laute den Attien in ie Kaufmann, zu Hambu . 8 f. ea . p Tur 33 965 Fele scheft, Um ho C0 6, auf Ünter Nr. 2142 die Firma Horg & Geurg. Miller“ in Schbmwaid, Abteilung A: Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mit— He igen en Cr , nge . w . 000 ½ sowie die entsprechende Aende⸗ , 1 a esell⸗ ie , e der . ammaktien 100 C0. 009 1 erhöht sowie die Firma Reese Akttienge ellschaft für Elektro- A. G. Selb: Erloschen Nr. 10 542 die Firmg „Frank K Co. gliedern des Vorftands, die Befugnis zu 10090 s fün Sti ; . on reuen⸗ rung des 5 4 Satz 1 des Gesellschafts⸗ ge n. e ene Handels⸗ Um urse von 59. Bei der Be⸗ der Gesellscha geändert in: De tsche . . l ! O. . 46 2 Melallhandlung⸗ Berlin. mit Zweig⸗ erteilen, die Gesellschaft allein zu ver Verteilung ö nenn e gem ö. ̃. de e e n n . ö ,,, ö bh , , 3. ‚. 3 . 2 ö . 3 Ie. ,,,. he g it gen ö in . . . ei . niederlassung in Köln Richards Wagner, ireten, Im übrigen wird auf die ein- bleihenden Reingewinn erhalten ah insbesondere von dem pri rns ,, . ö J. H. Bleufg ist erlo 3 ö ö f . . . , hr tnrter oel, nehmens ist die Herstellung und der Ver. „Deeg K * in . Sff. Holggef. Straße, 39, und alz ö gereichte Ürkunde vom 28. 2. 1923 Bezug die Inhaber der Vorzugsaktien Kit. der Mebioren und des Voistanßse un chien a e gods King i 196 Erich Schlesinger Berlin Zweig⸗ schlörat' gewahrt jebe Vorzugèattie oh ger Gerichtsschreiber des trieb von elektrötechnischen Erzeugnissen, seit 26. J. 1923 des , . briel . . Elgg ll nge iet genommen, . i Line Dividende von 5 . und alsdann des Aufsichtsrats, kann bel dem Gericht Iktien zu * oog 2 Din Atlien niederlassung Hamburg, weig Her r Die Vorzugsaktien erhalten Amtsgerichts in n, . Erwerb anderer Unternehmungen gleicher in Hof und der Stickerin Marg. in Schmidt und. ; P ö. . Berlir Nr. 3241 bei der Firma „Nicolg Fritz

. Vr user ien Lit. B ginsicht enommen werden. Von dem lauten auf den Inhaber An tell . Jiederlassung der Firma Erich Schle⸗ aus dem jährlichen Reingewinn vorweg Abteilung für das . Art sowie Beteiligung an solchen Unter. . zum Betriebe eines Klein, ß , Wendelegesell= n, mit , g ng —ᷓ ende von 1 53. Im Sele der Prüfungsbericht der Revisoren kann H. H. J. Jaddatz it Sstar Schaar. singer, zu Berlin. Hesells 3 ine Dividende von 6 35. Reicht der 3 ,, . n. . ö schalt Bou ngll C. Go., Köln, Mettel Re 6 J. ö

Liquidation oder Auflösung der Ge— —z ñ * ; e : n K ingeteist in ; C. sellschaft darf Gesellsch fle mhhin erst uch be der. Handelskammer in Ham, cmi, Gengrasörektor. zu Regens. Erich Schlesinger und Grich Gewinn hierzu nicht aus, fo ist der . . 13 . ile ple n e ge gg gt. in Straßdorf, straße **. Persönlich haftend; Gesell⸗ z j der Gesellschaftspertrag hin⸗

burg Einsicht . further, l i j Hanau. 21. ta 6 genommen werden. hung, zum Vorstand bestellt worden. re Teislentr cn öerlin. Die Ausfall, ahh, den Geiinnen . n A 1050. 6 mitglieder find Ingenieur Maximilign A.-G. Naila: Sff. Hölsges. am J. 1.1925 schafter: Kaufleute 5 ö. sichtlich der Firma geändert. Die Firma ie 9

Lit. 3 volle Deckung erhalten haben. schaft mit beschränk her ; fmã Ew vember 1922 ĩ j lau iban ; ggesellschaft in Fi Horg in Hannover und Kaufmann Exich aufgelöst; Firma erfoschen Londen, Raymond ö 6 61st indert in „Kohlen. C. Baustoff⸗ e, ö zestellung der Mitglieder des Vor / Sitz: n,, chafts⸗ k ,,. ] . 3. J ir er, . K 6. g. Be⸗ e eese in Hannober. Der Gesellschafts⸗ i r r d gr. Schödel Geb⸗ . und . . ö ., mit beschrankter Haftung!. stands erfolgt durch die im Aktienbuch vertrag ist am 13. Oktober 1923 ab- Ferner wird bekanntgemachl: Bi,. Chuard Herrmann Kgiser. h der Gläubiger verbleibenden em Sitz in Hanau, welche am 1. August vertrag ist am 8. Juli 1923 festgestellt. hardt, Gesensschaft mit beschränkter Gesellschaft hat am 1. mber Nr. 3594 bei ber Firn Tapetenfabri

eingetrggenen Inhaber der Vorzugs— eschlossen und 2 11 j O. E. Reimers K E x ; ; 1923 b önli Sind mehrere Vorstanzsmitglieder vor, Haftung“ in OSberkoßzau, A.-G. Hof: begonnen. por Cöln Gefsellschaft mit be⸗ akt len Lit. A. J Im 2. Julie lorz ge Ausgabe der neuen Aktien erfolgt um O. E. er p; Der Sitz der Nasse vor den Stammaktien ihren enen wat. be sslich batten e iefe di 5 i', Rienbasem tr. 16 544 die Firma „Reiner Plug“, zn Petz ve n ; ändert worden. Gegenstand des nter, Nennwert gffenen. Handelsgesellschaft if von Nenmwerg zufiglich, eines ufschlags. BGcsellschafter sind: 1. olf Kaufmann, handen, so . 6 T cher, 1 . RHren Töln. Herbigstt (und als Inhaber ö . e

B. Wohl Aktiengesellschaft Zweig nehmenz ist die Herstell he, r n, e, . ; veel, . u b Berlin nach Hamburg d pon 25 . erst . ugust Bergmann, 3. Konrad Dietrich, gemeinfam. Der and. sind die bish. beiden Geselischafter, a n, ve rg 2 Vertrieß don ker f ene ban v0 ö Seinrich Erie urn . eh au. Sr . l. . 9. In ki J einem oder mehreren Mitgliedern, deren „Ober fränkisches Textil werk Aktien⸗ k 8 Pfennig, 1. Juli 1933 ist der Gesellschafts vertrag, 3 irng. , Lönhl und Cifenbrancht, Koch bär fen ich . rich Carl Carstensen, Raufmann, zu Kechtsan wall, Carl. Walter Cr intkag Les ant cht, , el lung and be g uns urch se Anf, gesstnschnst. in, Schmanenkach . K., ä n, Weend siähs nls ge, gets daz ö

Aktiengesellschaft, zu Frankfurt a. M. sti ö ö. 24. Seytember. : . d ö aila: ; ö i ü 160 In der ö der . zu hende lc g te etätigt Anglo⸗Deutsche Handelsgesellschaft gern nnn j rhig, . und Edmund Arm. J e vom ls. Sch ten ger 16 J this har. . u cn rg alter men . ö. Kqufmann Paul Pöenniq; Köln, , 29

ion? ; ö ü i = z itz Ahrens. Die off dels knecht, Kaufmann, fämtlich = f Aktionäre vom 8. Juni 1633 ist die mhtdenfn geinez stgatlig: Er. mit. deschrankter Haftung. n. 3. ie, offene Handels g aufmann, amtlich zu Ham andsmitall ͤ ; ; Rr. 10 Haß die offene Hanzelsgesellschaft ͤ . ä, n , G,, nn, i, d örng, g, fe Ken, i, de' , , a, , d, nn e, wann, an ,, nner, n, bed g, nn, dh s , ,,. e m , e n n.

fgelof . V ö J enschaft? um * erh, ö. 9 ö. ö ; führers öͤindaaßsen ist beendigt. aber ist, der bisherige Glellschafter tücken, inshesondere von dem Prüͤfungs— Handelsregister A 1069: Das unter der der Generalversammlung der Aktionäre 660 ECrhö bereit erfolgt verinstrgße 127 J. Persönlich, haften de Ro it Zweigniederlaffung in . ftsführer ernannt, so wird die unst Emil Philipp Fritz Die Firma ki der Repisoren und des 66 6 irma. , Gertenbach K Kaiser“ betriebene mittels Bekanntmachung im gar e fm n X 65 . inner Gesellschafter; Witwe Katharing Cul⸗ k 1 * H. Vu sse dorf

Geschã S durch Ausgabe von 12560 86 schaft d z Technische Chemikalien Compagnie, ist gea ; erfolgt guf den Inhaber laulende Aktien zu je ö; aft durch je zwei Geschäfts— Gefellschaft mit beschräntter haf. i geändert in Ernst Fritz. Aktiva und. des Aufsichtsrats, kann bei dem andelsgeschäft 1 auf den Bijouterie⸗ j ; j 3 Schönwald mann, geb. Scholl, Kauffrau, und Cduard er 10 00 Æνς sowie die entspre . . n vertreten. tung Halle Zweigniederlassung . Passipa find übernommen worden. Gericht Einsicht genommen werden. abrikanlen nit Gertenbach in Hanau⸗ K en ö in , n. a m , 9 Culmann, Kaufmann, Köln. Die Gesell⸗ ö re ire f r fi .

l * . . wi B 2 ü j 1 * h ö 3 2 Nen derung des 8] 1. ä ge , e fefihrgamün Ramm, Kauf gantutg. nn Znalen rb erfgjfun e nnn . . 2961 . . Von dem Prüfungsbericht der. Revi ülhelnstad ühgrgeggngen. Mie ihm er. Khn Tagen Ken ag bes Crfthelneng des Gr'st. Mangelsdorf böendigt Hanz schgft bat am 1. März 1923 , nit einem * Prokuristen vertretungs⸗

chaftsvertrags beschloffen worden. Die d h ie Firma Technische Chemikalien . Durch soren ann aiich bes dez Tandelskammet Nite Prokura. ti ekosten. Wiel gira ö . 6 Rr. 1H 547 die Firma. Wa e . apitalserhö ö. erfolgt. Grund- ze nn , h. ö Cum h agute. Gesellschaft mit be⸗ lu 86 . uli 1923 ist der 8 in Hamburg ö genommen ö in „Konrad , ö. un? , . , . n 5. Vor , 4. ma: mn, Köln, Haußtmgrkthslle. und als berechtigt ist. . . K eh al zb dbb do , eingetellt in i n nnn e , ö. ö. schränkter Haftung, zu Halle a. S. 3 e 9 lschaftsvertrags, geändert werden. ertenbach C Kaiser“ geändert. Dem gerechnet se von der Gefelsschaft aus- . Inhaber Kaufmann Walter Naumann, Nr, 3919. bei der Firma f 26 6 ö Äüttien nn zs job e un. ö en Reichs Gefamtprokura ist erteilt an Albert . Enn inn, der, Gesellschaft Aspiro⸗Apparatebau Attiengesell= . Kathinka Wegner in Hanau i ehenden Bekanntmachungen erfolgen TrοRenstein- Ernetthal 6b oz Föln. Der Frau Heinrich Schwacher, Brohl. Aktiengesellschaft. Ki ust d ö. E d, l, es erg, fen, , , , ,,, , n, ,, ,, , ,,, , , r hre mm,: ;, der ber. ; e . ; e, beide zu e a. ur . er Aktionäre vom 25, August. ĩ n Yanau vom 15. ember . Preußischen Staatsanzeiger. Die Aktien isters für die Stabt, bie Schubert erteilt. 1 zmilali t ei Ferner wird bekaantgemacht: Die amhurg, Gesellscha tsbertrag! dom PHeschkuß der Helellßsbafter vom 25 Mal des . F. C. H. Beckmann ist Hugo die Erhöhung des Sr ng itals der b Di J = 10 548 die Firma „Arnold Unkel einem Porstandsmitalied oder mit einem 6 der neuen Aktien erfolgt zum 6. . . egenstand des 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in Ge⸗ . , mn Hamburg, zum . um 300 900 Mn auf rann obs) H ern emen, fsh ger,. ire ff , k an Kön. , Str. 30, und Prokuristen vertretungsberechtigt . 8 2. , nn, ,,, , , ,, s, , e, ne b eee, eie gel , , n e, de, Tine, , ge d een ine ,,, . det Genegglversammlung der AÄlktiznzre PKzarfs, der Erhzerb und die Per. Jän unk Cnpbrt Heinrich Krohn. mit beschräukter Haftung. Gösemt? Rhe zu je A oo . und vooh en, ,, ene ak knmschmeize Alttiengesen mimslig Förag sr. wrsmchmn Criß thal beirz ent, Wichert . J 4595 bei der Firma „Markus schaft mit beschränkler Haftung., Köln:

9 86 h ( nr; 0h ü i h n schaft / u; Reese, 3. Bankier Kurt Gumpel, 4. Kauf⸗ den: I. 1 ; ö vom 16. August 1923 ist die Erhöhung n . ven, batenten, des Ban, Inhaber. Johann Fricbrich Heinrich, prokgra sst erteilt an Crnft Henncberg, haber lautenden Aktien zu je . . Wilhelm Geibel in mann Richard. Stephanus jun., 5. . d 29. Fi 3 fe Stamm“, Köln; . Kaufmann Josef 3 Amt als Geschäfts -

909 des, Grundkapitals der Gesellschaft um weeseng, und. verwandter Gebiete fowie Rrahn, Kaufmann, zu Hamburg, , seßruch. und Cduard Lore, zu ark sowie die Aenderung de 3 ! ; ü ämtlick i i t , öln ist i i 5 , e , ne,, ,,, e gen , ,,,, , , , , , , den , ö aul den ,,. . 9. e Siebpelhaar und C. Axmacher er= ; rial. mäßheit der notariellen Beurkundung orb ist . it bilden: 1. Bankier Kurt Gumpel WVor⸗ ; inen zu getreten. Die nunmehrige offene Han- Brother e, , laute ßen Stammaktien zu je 66h wutzerdz n. bercchtig, Hande cgeschähte Kilt. CGefen rtü if etre gl lungsgefellfchaft mit beschränkte— beschlossen worden, Die Kapital? den gn Jeder ist in, Gemein schaft mit 8. * j ben Inhaber Kötenden Gehnßscheinen zu getreten t 18 Igz3 Haftung', Köln: Durch Gesellschafter⸗ ,,, . w' FSaflung: Dir Gtr ne J ; . einem Varstandemitglied Eder mit einem sißenderh: 2. Kaufmann Arnulf Liders je esntausend Mark ohne Aktionär, und zelsgesellschaft hat, am J. Janugr Plus bom 15. Scphtember La ist die Her e elbe * je ih ih . 6. a , . sich . ö . i , i, . ed g el bfteffihrers Ser he h ,. , n, f, ee ö. ö 9 l Gn h, en , gm gehn e ,. . h, ne,. . zufgeltst. h ,, „die Aenderung der ; atz haften. und / oder nter⸗ Alexander Levy. In die offene Han igt. Aktien zu je 10 000 „S, 25090 Aktien zu . ,, ĩ ktor Dr. Eduard K 5. Direkt , . Rr. 50650 bei der Firma „Fudolf Justizrat Dr. Hans Stroehmer, Köln, i und 1 . Krn's. Gesellschg ts, seämen ins zehzt, geseßlich zulffigen ögesehfschest ist Cart hlt, P. B. Sansen K Co. Persönlich haf. Kttzozz FM sg wernmntien hn dem sftitzs Gfingl in zbananhist Ft, isdn, Heiter Fäaftgrertratz, in de se ö, s h, gs, ge, ö, Gn lünen Lathen , ,, . iz , , bee e, e i, , i ie, f, peel e an 36 5 , nn, n, , ,,, machs, Wir , g T und zr hefti lerne i gin en, dba ig be , in n h . ; hen. grund⸗ after eingetveten. m nsen, Kaufmann, ; aber. 34765 : 961 ĩ stap G ämtli ; ; f i ft“, Köln: . r en,, 3. 69 , , . . i . ist er- 2. H , k here genen, Die kr, n K 26 ö. . n , . , etzt B63 bei der Firma „Alfred Fuhl⸗ 9 1 , Gransee matten si jide, (; Shakti iöches en iös Its Rehkler' Hark D. J. Phi. ieee z leonenbet an Ar Sw. Lcsetesdelghhen Alktie erfelat zm h hib Hengkesrer. Sf baut in Shen, ke ere, . , z ; / . ö = ; ; l it trag bis 90 Millionen zu je 10099 AM und . den Namen lautende Vor ugs Y Iipp. Fhefrau H. K. Philipp, geb. Paul B. Hanfen. Bie Firma ist er⸗ Hamburger Danpᷣels B au Ko ni⸗ n, KJ . gi e rn . e, g: mg g Nr. 138 ., 8. ih rehm gilt on nandi g se. Hirt e ge era i Gebern ist e er gerne, , nig e die ö K 4 Ille. Mat manditgesellschaft auf Aktien. In , ere . bel ondere ren den Hrühungeberl ct es w Haft Mater Handelsgeseill haft HM. F. zis 5 Häillignzn. Mark, durchef ihr. Ferner wird bekanntgemacht: Die berechtigt. Vorstand:; Fohannes Stahl en, f n iter nn ftr 4 hannes me rn ige, K . . ee g nnn, . l e e, En,, eig. ö 3. k . ö. k. ö knen q 3 ien oel ie, nere , nr fies m e n e , ,, men, ,, Beier Sils. n, rnshlen a. Zeh. „ug, . ö , , . eu ker, Grebe 3 . . wi ö. Bl n, n,, . ft Die . 4 Zweigniederlaffung zu Ham. . Deutsche Leihsack Kom— 0g W dg ü en . un in' J . e , ,,,, zu 5 . k plone g n Si f erf en K . Ge nn e. zu je 1000 M zum zor n. urse von Ugen der Gesellschaft er⸗ . ĩ dels manditgesell ö ; , ö - . ̃ = z ; ; . D, , en knn, n n. , n, , ö ö , ö . ker . ; 5) nee er n n, m,, 2d. 9. 1983. ö w 1 e h 3 , e dhe n ,. Firma. Westdentsche x che ; er oder bisherige Gelellschafter Matthias Fried⸗ weigniederlassung der Firma „Dei 365 066 Akt je 160 605 26 uno ver. Ee ee , , , , . in Köln: Die Zweigniederl in Köln Lebensmittel Aktiengesellschaft“?“ Köln; ur Verteilung, an die Aktionüre ver, mehreren Perfonen. Die Bestimmung zich Hifs. Die Riederlaffnug ist nach fack“ Dent sche Leih fack Kema 6 und 20 9 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Amtsgericht Hoya, 21. 9. 1923. in Köln: Dig Zweigniegerla n n m,, , 9 ĩ keibenden Reingewinn erhalten ju. der Zahl der Vorstandsmitglieker ! erd Hamburg verlegt. Bie hieß ö 3 . gesellschaft 16. imandit : Attien n ße e, welche sämtlich getragen worden: Harburg; HElIhe. hoh dh ist zur selbständigen Hauptniederlassung Dem Alfred Fitz Willy Knappig, Pau Pächst die Inhaber der Vorzugsaktlen folgt durch den Aufsichtzrat? die Be— niederlassun ft somit 2464 . kura ist n g , n m, . I Weil; . J. K e meg m nnen. ö : , bis zu 10 4, Dividende. eln der Vorstandsmitglie der d s g ist somit Hauptnieder⸗ rotura ist erteilt, an Johann Lhdwig sprechendè Aenderung des g he des Ge— . Mils, *I Astholz jun heute zur Firma Nonddeutsche Bank in In unfer Handelsregister A ist heute Abteilung B: . Prokura gytesst, daß eder gemeinsam mit keihn Wohl Aktien Gesellschaft. en Versitenden des . al unc. Suyke. Die an P. B. . ß uz amn, ,,, 5 23 de g e ,, ö , . ger il emen gan, umi; 9 fre, , . 6. * 6c . , 63 ft n n l rr ge. . ben i ee g r ten, 9 96 per Tren men von . Schwab und H. Rechten erteilten Ge-. beide zufammen' die Ges fn n mit . * g 6h . Oh ir. res, Fitma Adolf Refarbt: dar , df, ö ö . e. ö a r ir ö J gc & g shnd Ce ht ö .

; Ves. Eẽgenstand de rn bestellt. j af , . x r . J Die Fi ist ; . ittingen, eingetyra J 3 ) . 36 Unternehmens sind die 8, von , ben . . ö k , w t i ren gg 0 g gh 1 . ee ng Katzenstein & Amn keg richt, L6. Hrrhur, mn 2 erloschen. ö. sst unter Köln: Dem Anton Faßbender, Köln, it Si . dig . r n en in, fen , n . . . iges Gin gickn im Geör,. Wirendsee, zu Wriezen, mit Dent che! Konit-Werke Aktiengesell⸗ y. cho e G gh 2 Gim Rom mag ig ,, em Josef ö Witti i ö rig 4 pg n ge ren, e, irma, Schievenbusch . ni ß cr e n, er l,

(! gemitteln, ferner alle ese w. Ittg mit einer Frist von Zweigniederlafsfsung zu Hamburg. Pro. schaft, zu Berlin, mit. Zweignieder, zu je 5060 46 und Ih God Aktien zu e r und Marianne, Katzenstein, in ö 6 , en, ö beschrankter Haftung!, Köln: derfammlung bom Li. . 193 ist

kamit. zu sammenhängenden Geschäfte, mindestens 14 T vor de ö ĩ ö ; ; ; ; ĩ u j z 8. 66696 ; . eng ng echt , . e fen ö 3 ö. g. kurg ist erteilt an Erich Walker Setz, lassung zu Hamburg. Crich Kohlhguer, ö0h „6. Die Aktien lauten auf' den aner s, , . . . . Nr. alf 6 Amlägerscht Isenhagen. 19. 9. X. Durch Gesells e luß dom 6. er Gesellschafisvertrag in 30 betr. das

gn werden, wenn die Vorzug aktien Deutfche Eisen waren! Ero e gelen. Prokura ist erleilt an Vr. Richard offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ro— . enden Jahre nachzuzahlen. ng.

n.

Kauf, zu. Herlin Wi smerctorf it Inhaber. tember 1933 ist bie Gefellschaft aufgelöfst. Grundkapital und feine Cinteslung, und

der Erwerb v ich⸗ ! Hold. . . ̃ ĩ dels e ,, n e d. e wer on anderen eic. Berufung und den Tag der Ver. Ferd. Fuesers Konimanditgesell⸗ um Vorftandsmitglied bestellt worden. Ferner wird bekanntgemacht; Die enn der Sima befugt find. ie , n. . Kapnpein, Schlei. [6670s] Gberhard. Schievenbusch, Köln, Brauns S4, betr. das Stimmrecht, geändert. Kauf

artigen Unternehmungen. Grundkapita sammlung nicht mitgerechnet. Die schaft, zu Dülken, mit Zweigni ; . ; ; ; ö gnieder · ie Abordnung des Aufsichtsratsmit.⸗ kti Don u Nr. Firma W. Storbeck & gesellschaft in J ; ; , or Cee n, ̃ 60900 Gr ichtsratsmit.! neuen Aktien werden zum Kurse vo Co.: Der fmann a. ö. ist mit ö. Sitz in Hindenburg, O. S., In das . B ist heute ö ö Zirma „A. Schagff. mann Rudolf Hartwig, Charlottenburg

A, eingeteilt in 1900 auf ünder, welche samtliche Aktien Igssung zu Hamb Ges k lieds O. K Kau zmitglie Rn Inhaher sautende Stammaktien übernommen haben,“ sind: 1. ln eilt org rhei mutz zn, fe, ge, Tree in den Worstsand ist 30 00, ausge en, , als persönli ĩ worden. Gesellschafter sind unter Nr. 26 Lie Aktiengesellschaft in e . f ist, zum weitßren Worstan mitglied Lit. A zu je 100 00 , 2M auf den! hannes Stahlberg, . . ö 5 Fritz Reinhold Kähnet, pdiderrufen worn. dar , nn, in. . . J * khr ar ut! . . 66 Firma „Otto Grube Aktiengesellschaft“! hausen'scher Bankverein Aktiengesells . aft“, stellt. Dem Peter Malle, Berlin, ist der