machung im Deutschen Reichsanzeiger. sellschafter ift in die Gesellschaft ein- 24. Pfister X Langhaus, Arien. der Geri jberei ; ; * tsbeschluß vom 18 Juni Wehrsdorf einschließlich Gebäuden,) sellschaft ist befugt, andere gleichartige steinanm, Oder. 166800 Wetal ar. 3 6686] . 6 aus: 1. dem getreten der Kaufmann Eugen Fleisch⸗ eech. . 2 . ö ,,. , , gi rn, r aufgelöst Der Heizungsanlage, 36 stühlen. zlalionts ; 6 zu erwerben, sich an In umer Hande sregister B ist bei der 243 3 , , . . 6 5 . 26 zallach, in Berlin, mann in Nürnberg. Die Prokura des Steinbübler Straße 4 und i,. Der Reürnberger abatfabrit 6, . . f ele ichen scerrepifor Heinrich Kraemer in Saar. und Stromnetz Motoren. Transmission, . zu beteiligen, den Vertrieb deren unter Ne. 9 engetragenen Bank für Land⸗· Nr. X. ist 9 der . * Hensoldt dem 3g g Dr. Ernst Qpen. Eugen Fleischmann ist erloschen. Gesellschaftsvertrag ist am 15. 8. 1923 err tieugefenschaft mit dem Sitze in Nrn. Stam kapital beit n Gh 0 eg an cken ist zum Liquidator bestellt. Riemen und Kontor ein. Das Grund . zu übernehmen und Zweig! wirtschaft Zweign ederlassung Steinau und Sh ne Optische Werke tiengesell. enge n . iur. Julius 11. Seilerwarengrosshaudlung richtet. Gegenstand des Üin ternehmens ist berg, Aeußere Bucher Str. . Der Ge ist voll eingezahlt e. de um arbrücken, den 17. 9. 1923. stück wird mit 630 000 1 auf die nieder ang, zu errichten. Das Stamm (Oder) heute ie . eingetragyn worden: schaft tzlar. eingetragen worden; e Hohn in Berlin, . dem Kauf. Brüder Wagner in Rürnberg: Die die Herstellung und der Vertrieb don allen sellschaftsberkrag ist festgestellt am i. . Paberborn, den 21 * * ber 19 Das Amtsgericht. Abt. 17. Stammeinlagen angerechnet fapital beträgt 50 Moo Go 66, Geschäfts. Das bisherige stellvertretende Vorstands. Kaufmann Karl Pill ist zus dem Bor tand ge Wer Gals in, Berlin, s. dem Cecselsschaft ist aufgelöst. Die Firma ist in das In stallationsgewerbe fallen ten bg? mit? Jlachttg! Wenn leb. a n,, e, r . — Amtsgericht Schirgiswalde, i, ist der gehe an Karl Peeger in Mitglied Dr. rer pol. Karl Skiebe in gusgeschietn. Fahriltesitr Dr Carl Kommerzienrat Richard 2337 in Char⸗ erloschen. Artikeln, von sanitären Artikeln und von Segenstand des Üinternehmens ist die her⸗ 1 briüꝛcken 66781] den 24. Ge, 19253. reistiefenbach. Der , tsvertrag Webelmehagen (Mark) ist zum ordent. Hensoldt ist zum Vorstand und Fahrik⸗ lottenburg, 6. dem Fabrikb 5 Mumm 15 Joh. Müller Gesellschaft mit Gegenstaͤnden berwandter rt. Pie Ge, stellung bon Tabakwbaren alert Ar, er Pirna 666 n r i fer itragung Ant. * , ist am 6. September 1923 festgestellt. Die lichen Vorstandémitglied bestellt. Auf besitzer Waldemar Hensoldt zum stell⸗ 21 char en ein in Franffurt a. M. beschränkter Haftung in Nürnberg. sellschaft kann s an Unternehmungen Vwandel mit solchen Fabrikaten sowie die u' Blatt 660 des Handel lbs cg bn, 33 er Firma Fritz Schoemann Schleiꝝ. 66790] Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Grund des Beschlussss der Generalver. vertretenden Vorstand bestellt. em ö Hermann 6. i,, Reinhard Müller in . und ähnlicher Art beteiligen. Bas Ausführung aller mik diefer Branche im für den Dradthenrt ö de,. Saarbrücken: . Handlungsgehilfen In das Handelsregister Abteilung 3 ist , ö, , ; hene, n,, ,, 2 . . k lber gf ge gr g i — f ifte. Die Fi , . ; e ĩ ̃ ie Fi ; Seytember ĩ e . Amtsgericht zlochausen. 19 , 6 2 ern e er h 6 ö 3m , . ., ö . 3 . iche in Kreusnach ist Prokura . Ehe 9 89 glei ö. 19233 9 . ging R. rr rn guf 209 Millionen Mark erhöht und der , vom 19. Juli 1923 w berg: In der Generalversammlung vom 1000 „b und. 9009 Inhaberaktien zu se oder anderen verwandten Unternehmungen heute einge . 2 in Hirn. ii arbrücken, den 18. 9. 1923. als ihr Inhaber der Kaufmann Johannes Hesellschaft mit beschränkter Haftung in S. 4 des Statuts geändert worden. Die sind die SF 5 und 7 des Statuts (betr. Ngrdhausen. 66760] 37. April 1923 wurde eschlofsen, das 10 000 M die sämtlich zum Nennwert in jeder gefetzlich zuläͤffi ö 1921 ngetragg worden; 21. September 3. Amtsgericht. Abt. 16 Alfred Berthold in Schleiz eingetragen Lahnhof, Gemeinde Nenkersdorf, Kreis Aenderung betrifft die Höhe des Grunde Außsichtsrat und Vorstand) geändert. 1671 das Hanzelgregister 46. I. am Grundtapita um bis zu 1h Hoh öh 4 ausgegeben werden. Gründer der Aktien, leihen ins 6. . 9 9 , , äbban . ö ö . worden. Siegen. Wilhelm Heinrich ist als Ge, kapitals, seine Einteilung und das Wetzlar, am 24. September 1926 2 1923 unter Nr. S6 die zu erhöhen durch Ausgabe bis zu 10000 . sind; die offene Handelsgesell werben und fortzuführen. Das Grund- des Grundkapitals u z f gr h bum ö. 66782 Schleiz, den 24. September 1923. , . ausgeschieden. Stimmrecht der Aktionäre. Amtsgericht. am 1, Schtember 1923 begonnene fer, guf den Inhaber lautende Stammaktien schaft Pfister & Langhanß, die Fabrik. kapital beträgt 156 66 oho A, eingeteilt Mark, in & V ö lionei garkris ek en. ö Thüringisches Amtsgericht. 7. Unter A Nr. 73 am 14. September Amtsgericht Steinau (Oder), — . e irn, en,, ie Jõb6 6. Sie Erhöhung ist zum 3 res erte Leonhard und. Kunigunde in 9600 auf den Inhaber . 13 K 7 e en . 2 ö . , , nden mn wd ö, ern rünfeld Co. mit Fem Sitze in Nord. vollen Betrag durchgeführt. Die Ausgabe Pfister sowie die Fabrikbesitzerseheleute Stammaktien über je Id G6 „ Serie A 1465 Stam! 2 jung , ,, u ; ri. rr, sehwer in, Meek'ih 66791] Siegen: Die Firma ist erloschen. — In das Handelsregister Abteilung 8 eingetragen. Persönlich baftende der neuen Äktien erfolgt zum Kurse won Georg und Leni Hüller, sämtlich in und 060 auf den Namen lautende Vor- und an l ; . . . r men gen ee ice Fandelsregistereintrag zur Firma 8. Unter. A Nr,. S0 am 14. September Strehlen, Sehles lbbsos) ist bei der Firma Traud, und. Möller zu k, ind die Kanfleut Mar i Hoß 6h z. Dag Grundkapital. be, Nürnberg. Die Gründer haben sämlliche zugsaktien über je 16 6h M Serie B. mithin 7 ,,, , nn mn, A, Schwencke & Söhne hier Die Ge. 1923 die 86. Ente Sieger lin er Tabak. In nnser Han delsregister A ist heute e g. (Nr. 83 des Registers) heute — rünfel ia, man Messing in Nord. trägt nun ö0 050 o0 s, ein geteilt in Aktien übernommen. Die Mitgründer Bi Vorzugsaktien haben einen Anspruch Mark. er seeru d w g . K k . sellschaf ter Schwen gte und Zügner sind spinnerei Willy Elze in Eiserfeld und als unter Rr 177 dis 6 Schlesisches solsendes eingetragen worden: ausen. mtegericht Nordhausen. n 6 1 1000 en, ö ö. n . ö ien ö. eine Vorzugsdividende von 6 , mit folgt. . 2 , 6. pode r T eg 4 elm Scherr, leder, für sich zur Vertretung der Gefell. ern ier der Kaufmann Willy Elze Leinenhaus. Inh Franz FRanmatzhk. . ö . . , r aktien zu je „M erstere auf den In, in die Gesellschaft ein die von ihnen Nachzahlu si ü 1 — on, n 8 ̃ z igt. tner, in Düsseldor S ei ausgeschieden. Gustap Traud führt da Nær hee ngen; ö 5676] Faber, letztere auf Ramen ö * unter, der Firma. Pfister &o̊ Langhanß . L/ en . ö . h kun nufmgnn in Bingen, . 1, l ij cl , . Kö 9g. Unter A Nr. 631 am 17. September Ee . w , 1923 . allein unter der bisherigen IK das. Van dessregister . It. ani Satzng wurde demen sprechend' geändert? in FRtürnberg in offener Handelsgese schaft rat, Üenderungen der Satzung und Auf. 21. September 1935, ri irna, den sschäftgführer niedergelegt. Seine Ver— Amtsgericht Schwerin, 18. 9. 1923 1923 die Firma J. Karl Schleifenbaum in Amtsgericht ; Firnia fort. 16. September 1923 unter Nr. Ssß die Sie Prokura. des nunmehrigen Tftellver, betriebene Fabrik sowie . mlt löfung der Ge ellschaft ein . a. V. . ö iungebefugn is ist grlof . 3 . ; Weidenau und als deren Inhaber der n, , . Weyhers, den 27. Juli 1923. . Gtoe, Göller mit den Sitze in frelenden Vorstandzmitgliebs Fran! Hiten. sien Attiben und Passsben, wie sich die. Stun ntecht 6 licherkt og , , m, Santbrücke n, den 13 9. 023 ge Kaufmann Karl Schleifenbaum, daselbst. Sun! bb 80d] Das Amtsgericht. , küche ger en, bheßttsöee el fene, e ge, ' ett sho Ks Handelt i! Des Antccerict. Abt. r,. Schnrennfttnn. , le dfslg, fündig n ebhlierk ß Sühhlänser Handelstezister ist Hon — eischermeister Otto Göllerk in Rord⸗ 14. Schulze C Studtrucker Pinsel⸗ beigefügten, fü den 31. Dezember 1825 gung des Tuffichtsrats der Gesellschaft für den Stadtbezirk *? ,, K k 3. fg der Geschäftszweig folgender ist: Schoko. Abteilung A Fei der unter Nummer 118 weyhers 668121 diere eee, ,, ,,, , , , , ,,,, , , , J 1 ö un mi e 1 . 2 ö T 1 er irma. in⸗ ö . * 5 5 . . . 6 . ö . — 8 ? *. . / 5 * ö ⸗. 23. — ö. ; ö s * ö ö ö. ; * — ö kti 5 ,,, r , ,,,, , , , , , , Göser dl e i; , de e, n, dn, . Næardhausen. 6b ba! ist am 21. Juli 1923 festgestellt. Die die . erkzeuge, Waren, Roh. Michael Stürmer. . kö . . i . dem Ober. Leguin, G. m. b. H. 1 teiltzan Carl . ohse und Franz J 9 . Wer Hr gef en gugn f 7523 1658 ö ebe delöregister 6. Ist, an Gesellschaft Jö auf in Hahrg errichtet materialien lun fande nd, Schutrechte, berg, sowiz der Synd tub Ce, Alerndr irg 66 . ll J , , . lbo 9g . in Suhl ist Prokura erteilt ölgendes eingetragen worden; zie err enger ä ö g e emüs zeln ee , Ful lä kane dh höchs bart rs e nn, gl, höbet de Grüner, einc Cee elcllcelt , hnennntähitztlten esd ge es gelten Crketäheleimne K net Hapheletgaihtz: st ge, K reh ht ahr erlbeltiges, wi e gn erben licher , . ,., ö. 6 des Unternehmens ist die habe e ö . sämtliche Aktien übernommen, sie we en V, , on n,, . ö zh h gen n d ö Abts c unter Nr, 87 Brandenburgische ö 4 Banter Johann. Witzig in Henchen, ; 2 d kati ö ͤ ahme in einem eren, f F fange . 33 ᷣ issionsban ö JJ 7 ; ĩ z , , , ,,,, , ö ä Ce nde Bick , n wgre, hne ne lch e , te, , den,. en ischler· tikel, . ö Plane näher, bezeichneten, noch nicht ver. Aufsichtsrats, aus ei Mitgli ; ; ! . ; ; . ; - lederlaͤssung in Soldin unter Firma In unser Handelsregister B Nr. 8 ist Sternberg ist erloschen, den Bank— dem Sitze in Nordhausen eingetragen . ö messenen Fläche, ferner daz Wohnhaus ,,, . ,,, ndert. Die Bekanntmachungen der Ge= intsgericht Schwerin, B. 9. 123. Hen 2 issi ñ 8 Seplen 9 18 , Mellri , e e, fell geg, . , lösen bft Tfolsen, in Amteblatt der . Hrandenkurgis che Cumissionskent, Wocten, anne d fiber ehebei äh, Hante Hennz Roeger in Mellrichstadt ö , r ichn, fernt nn ö e , , ,. n , g n,, , J n, n e dert fe r, mer, n. dn n nee n. Berlin, und Karl Studtrücker, Pinfel, mit den darauf ruhenden Lasten. Dos ein. stest. Wenn dei! Vorftan ; öschen Firma Johanne Amtsgeri arlouis. Hei der unter Nr. es Handels. 3 r . t siese Went nb nr , e chse , mn re,, , Amtsgericht Nordhausen re, mini gn r, Pinsel⸗ gehrachte Ünterneh ist ab ] t zie denn der. Vorstand guß mehreren Warner zu Rehna eingetr . — registers Abteilung B eingetragenen Firma getragen, . as Amtegericht. rnherg. 6993 n en f 6 Janugr Peitliedern bestehf, so wird die Gefell, , n g. , J Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Waldenburg i. Schles., Sitz der — ; 3 als für Rechnung der Akti ll⸗ gr, die Gele Rehna, den 20. September 1923. haarlonitz. 66784) „Ilse, Wohlfahrtsgesellschaft mit be⸗ h , . — — gr r, , mn, e fn . , e. . 56 . , ö , ö . veel er A ist, am Nürnberg. Geschäftsfüh er ofsenen ndel sgesellschaft gehörige Prokurist ; i re. ge, ute bei der Firma Gebr. Mochling, heute solgendes eingetragen worden;, k ; ; versammlung vom A. Juli 1923 sind die In unser Handelsregister 125 18. September 1ha3 unter Rr. bs die Männer tersichermann Fersonenauto. Der, einmwert Lieset Sach Krofuziten bertreten, Der, Alufsichtz at R9Senh. harhrücken, Zweiganstalt Sagrlouis, m Kaufmann. Walter Hüttig in Amtsgericht. J wurde heute bei der Firma „Stephan ö „Südharzer Bank. Knoblauch C , ö. 9 6. einbegen n rd auf g g G , ö . ⸗ . , .. mehrerer In. . 5 h A des ., lgendes eingetragen worden; Die r uff Bückgen (Hrube Ilse) ist Prokura erteilt J . , . . Dries in Wiesbaden eingetragen, daß das 6 , en Kaufmann in Rürnberg. J t ö . . die . 1 9. . , . ist heute unter Rr. 16h , Neu und Alfred Heer ist er. ß er , ich mit einem , z ist he. lreffen die Cinziehung der Aktien und die i auf 6 Ehefrau 9 k af en. r. 16. Fenag Akttiengesellschaft in . nghan Aktien zu allei verttet Als Vorstand eingetragen worden: AUchen. rGurzsten zeichnen ann. ̃ — Befetzung des Aufsichtsrats. Amtsgericht Cwald von Natzmer, Luile ag önlich, haften de Gesellschafter sind der nnmnben ; , „n und 1009 Akti nein vertreten. Als Vaorstand ist be— ii Saarlouis, den 13. 9. 1923. Senftenberg Kaufitz, den 26. Sep⸗Schwarzburgischen Landesbank in Sgn— 9 üpy, in Wiesbaden übergegangen ist. 6 si Nürnberg. Gesamiprokura je mit ejnem Hog ö Wertheld & König, Nolenerz f ö i te n ch ö . eute eingetragen, daß dem Dr. Waldenburg, Echte. Sn l e chen 3. U. ö 1923. eor
—
ze stellt Karl Befssinger, Köufmann in nl 8 icht. Abt. 7 1923. erner dem Legnhard Pfister und ell den Dem er ten Aasfihhistet g . haftende Gesellschafber sinz Das Amt gericht bt. 7. tember 1923. Das Ae Te ene nner n Heri , e , .
ankdirektor Willi Kohlmann und der Vorstandsmi i hl Faufgänn Ot Kücblentz,n bebe ' Be smithfiede sher Cinenf nellen Gäerg chert r mn hon, n, Gen * NR gokuristen ist erteilt den Kaufleuten ** ,, M hörgh, an. Generahzirekter Aäust Leben Jösck König Fankmwgnung in Nosenbern, . . ö. zwar Ke lä n Hefhhhöde zorg err ne ,, in 26 S. S. und Richard Berthold, Kaufmann äaarlonis. im Handelsr . , , Handels register löst kr . J . Dr , gtiche a n,. ,, 668141]
ordhausen. Kemmanditisten find drei M ; ö borhanden!! Win ĩ ax Friedmann, Andreas Müller und tand. ⸗ x g ; —) , i. Kohhhlann and. Stto Werner' Schmihtlin; ung, den Ober? Norstand, , Der erste Wyrstand, wird von München, die Direktoren Geor 1d . . 3 bbs gr ma Max Augst, Le gui eingetragen: Amtsgericht Sondershausen, Am 18. 9. 1825. S. R. B 5h, Rudolph k k
Knoblauch sind nur in Gemeinschaft oder wen ̃ . den Gründern ernannt. Beim Vorhanden ein jeder von ihnen i I ingenjeuren Dr. Ernst Seiler und Erwin fe nose laffsßrahdben, und Stto Lebeau sowie der Rechtsanwalt — ; ; . G. ignied n unser , , , , , ,, , , , , ,,,, , , ,,, , , , seft e , 1923 begomenen Hesch stein, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗= a n der, r ern . ö Vor . , ,, Gesellschaftern eingegangen werden ö ehe here ö rn, . der , n n . ,, Sondershausen. bb 7 96] r ihn . : n . ö. ö. . ihr n: . . 53 it itze i ĩ ; mein ĩ ĩ * 6 . uf ; ĩ oͤberg, geb. Gommann, i ͤ r v ö fte ; ; annes Zerbst — beide in Ham⸗ . n * ö uin t ericht Nordhausen. n gen, niere n, . , e, g, i ri, k a. n , , . e e, 3 ö n ing . * ö ? ö. be ed T hiff r ö e dl ö ; i i ö z nen Verstands mitgliedern das ; K, Saarlouis, . . das it = ellschaft in Gemeinschaft mit einem . Ngrdkaugen. 667 bc haf e en Ter aner em e eg fe g; 1 ar , mere lt rere ern a lf n , 673 San gn A se ih. Abt. 7. ö og wh . dir ochẽ⸗ ö. ö Wr d edel. i . ich oder einem anderen e f ,, . ,,, . 8 it. am h Dezember 1925 bestimmt und 9 rn nr . 1 t bestellt. die en, . Die er . gin lee ! Abi. A ö . ö ,. gi rief is le , e nrg, ln n. K irn . ö * in, 1h Gdngrd Braeß “ in hzorbhause ert i n ,, . t ien wg, . Fin beide nn, . . , dem Prüfungsbericht des Wr. ö. , e, , fn heute nter Mr. 15! er e n . B Nr. 6 (if , , ., Ea ee g 36 lite richt Sondershausen Am JF. g, . B 96. ram. Fegennen. Es it an Kennt s weng nicht big i. Juli bs bngnenst kerne Merlene, F, and and Alu fsichtgryis, kann auf. der zie (Firma KebG. Karmeinßki 6 Co, in ösFrènlanieree Pöls ih ĩᷓ über je 19 C00 . J erhöhen. Die Er⸗ den 195. Seplember 3 ; en, , ,, ö 4 **. te e h ben den 18. September 1923 i i ührt. Das Grund kö in Bramfeld. Gegenstand des Unter: den 13. ; ö aufen in Jas Geschäst als perfönlich Fort d ) ren an: Hr. . a . . kapital beträgt 3 0 00 O M ̃ (66797 nehmens ist der Betrieb einer Gärtnerei Das Anitsgericht. Abteilung 1. haftender , eingetreten ist. 6 ren ge g ren Ger , 2 ustizrat in Nürnkerg, Hang Ruckwsd, . His g, rn, . in Nin; 1 Rosenberg. S. S., ein. Fraulautern, eingetragen worden; ere ih agteg ih . den Inhaber * n, r fe A ist eil? . guf dem im Grundhuche von Bramfeld . Die, dadurch begründete offen Handels- derzeit betriebenen Mestglldrückerei fowi urgergteister und., Fabritkesitz in eld in Rürnbe , n, en, ,. Rosenberg, & S ; . tammkapital von Sh6 690 ist durch lautende Stammaktien zu je 1660 „, Nr. 253 eingetragen: Hagen, Gefellschaft Band 1 Blatt 39 eingetragenen Grund; wiesbaden 66815 esellscha⸗ bet ang ga uli ö begonnen. ere e t nne ven beben lf Barn gem und Fenrt ? en er e , 7 Ire y,, in ern , . . , wg 1925. Schluß vont 37 Rüugnft ihrz in ein Wohn auf Cen Inhaber lautenbe Stamme nt be chraͤnkler Haftung u. Co. Komman, stück sowie der Betrieb der Landwirtschaft In unfer Handelsregister B wurde hente Amtsgericht Nordhaufen. r. Dag Sig mmkapital beträgt Wo GG ö ene, n, : 6, D Fsiwor Ven nn itzt e. . bet * . , 6 ö [ . und . auf den . schaft in Sonder shausen. Die Ge— i , Grupe gg n . . under Nr. 653 ene Gelen cht 4 be⸗ K ᷓ 2 . 3.7 ; der ö ö ö erg, i — . ind aufgehoben. Sakti j inn J 25 6. Uhrer: er⸗ ö irmg ,, 66765 . , 6 ö . ? . JJ eh. 2 Kar r . ö. . e,, , ö ö. der . K . . sind . . 2. * . , 66 . e fh lf e . e e, 6 or . ö . g . , . ö ö . . ffabrikant Georg Böhm, beide in aer ; 8. Die unter Rr. W mi (ae fn, kö ; h ö! äftsführer abberufen. autende Stammaktien über je „ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Vambur (sellschaftspertrag vom 5. 5. beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in 1. Stein &. Reuburger in Nürn- hene, . n anzeiger. Von den mit der Anmeldung ; ict Nr. B mit 30 aufgeführten folgendes eingetragen worden: Die Ge. Sarksnlg' ren 34 engt. de Kurse von bo 3. 260 3 nit 1923 und Abänderung vom 11. 7. 1923. 39 — Gegenstand des ice n , , , ,, , f,, ,,, ,, ,, ,,, wiese, ie, ee egen ,,,, , , , ge: , , ö —— — se 19 G66 6 werden Jum Kurfe von den * sember i5üß. sschäftsführer, im letzteren Falle ist jsder Fort, An. und Verkauf don Maschingn kee l ö in den Alleinbesitz schränkter Haftung 3. 3 ö. rden ö. ñ bom Reyvisorenbericht auch mtsgericht — Registergericht. persönlich haftenden esellschafter be gar 10uis. a 1000 8 ausgegeben. 3 ö ö gllein zur Vertretung berechtigt. Be— hertz den Industrie. und Bergwerke. des G'sellschafters Hugo Stein, Kauf. Nürnberg.? Werkretin esngns e n er,, mn. ökammer Nürnberg Cinsicht ö; rechtigt. r Im Handelsregister Abt. B Nr. 68 ist 2. Ünter 6 Nr. 37 am 14. September Sonneberg, S.-Mein s6r98) kanntmachung durch Reichsanzeiger, bedarf as Stammkapital beträgt mann in Jürnherg, mitz allen im bis. Liquidators und Firma tn Xr ichen n . werden. Obperglogau. 66766] Rosenberg. O. S, den 31. August 1923. rer Firma „Georg Schuleß. Geseil, 1933 bei der Firma Siegener Schrauben. In das Handel sregiffer unter Nr. 57is. Am 2l. g. 1923. HR. B 9. Groß H hh 00 J6. Zu Geschäftsführern sind rigen , Gel iftgeettifhe, hegt ten 6 Georg Wiih. Weiß in Rürn. fab: , , . Präcistgnsmagichinen⸗ . ier n e f ter B ist heute Das Amtsgericht. aft mit beschränkter e. He e und, Mutternfabrik, Gesellschaft mit be, ist heute bel der Firma Siempfle & Vogel Hande sgesellschaft, m. b. H. Wande beß: der Kaufmann, Br. Emil Leon Andrs Forderungen und Veibindlichkeiten über. berg. Bie Gesenkseit ö fabrit Aktiengesellschaft mit dem Sitz unter Ni. 8 die Gefellschaft mit, be— . Saarlouis heute folgendes vermerkt schränkter i ; Geschäftsführer Clemens Huster und Ellecke ingenieur Max Caveljus, gangen, der es un er underänderfer Ge haßt st . 6 st . Das in Rürnberg,ů Nunnen eckstraße 15. Der schränkter 9 unter der Firma FRgstoeke, Mecheln. löͤ67 76] orden: Mich bent 1 is Geschasfts 9 ß * onneberg eingetragen worden; und der Bbering 1 irma weiterführt, Die Prokura des if haften Coden , Te 9 . 9 fl shtsvertrgg ist festgestelli am é3berschtesifcher Getreidehn ndel In das Handelsregister ist heute zur 13 R. 5 ö en, * 1923 ist der 5 7 des Ge. Mar Vogel ist dug der Gesellschatt aus. Egon, Schneider in Hamburg zum Ge feilschaftsvertrag obert Kohn bleist bestehen. allen im bisherigen Het afl sbere be , g. . mit Nachtrag vom 8. 9. 1923. , Brieger und Dr. Petrich Firmg Berlin-⸗Burger Eisenwerk Aktien, Sanrlentg! en r iz. g. 1923. sellschaftsvertrages dahin geändert, daß die gef . Dig offene Handessgefellschaft schäftsführer bestellt. biw. am 14. September 1923 festgestellt. h nl and des Unternehmens ist die Her— . mit beschränkter Haf⸗ gesellschaft Werk Rostock eingetragen: Das Amtsgericht. Abt. 7. Hire fer, durch zwei Geschcftsfkhrer ft aufgelöst. Reupholf Slempffe . dle 9 ö 9. J. ö Firma Jedem der besden , . t i . . ; z Stoldt in Wan erloschen. nach dem Gesellschaftsvertrag die selb= af
öffenkli Bekanntmachungen der =
s Reg.) eingetragen daß der Kaufmann sewe ür ; llscha ; in,
. . jeweils laufenden Jahres gekündigt wird. f ; ft HGerichteschreider ] j Rosenberg, O. S, und , n rc ler. . her le
erdinand Braeß der Jüngere in Rord— Hegenftand! beg Nntferneß nen aft ö . Dem feen, Au e n 85 , e hl teren ht . Ihc 2 3 . . nn, hn ist durchge Dr M cha ; . j Das
tung in Weidenau: Durch in ; y Der persoͤnlich hafkende Gesellschafter ausgeschieden und Kaufmann Helmut beide in Wiesbaben, bestellt. Der Ge, ist am 109. August 1923
2 Vermögens⸗Schutz Vereinsbank ründeten Ford d Verhindli Aktiengesellschaft in Nürnberg: In der feind . men, nn bindlich⸗ tellung von und der Handel mit tung“ und mit dem Sitz in Ober- Kaufmann Fritz Heilgendorff zu Berlin. . ; ührt. ; ; ßegangen, der es untet unper⸗ gen, gl ĩ ̃ ,, ssammen handelnd oder durch einen Ge⸗ Firma mit Genehmigung des seitherigen e, , ferien inf, fe, , , ble . . 6 e , erste Oanlorezistr ' Heede enn ü einem Köche ers d dmrls ait Chelkeijmanm Wischer. Kelle fes, dic, n n, licher um 80 900 000 Y und eine Aenderung z. * r rag N eber, eben,. anlagen für Kraftfahrzeuge, Kraftfahr, mit landwirtschaftlichen Erzeu niffen bon Gerhard Bruns und Fritz Heilgen n g,. Hg. rtl, , ,,,, ,,, , . H ö ichs · . ger Agen⸗ . — 104. zeugnissen ö ilgen⸗- r 24 ist bei der offenen Handelsgesel ! Dem Kaufmann Walter Capito in Sonneberg, den 23. August 1923. erfolgen durch den Deutschen Reichs 6 . 8. , ö n. turengesellschaft mit beschränkter . . . ,, . nin , . . ver⸗ dosf st ,. 3, . haft in Firma „Werner & 8 . in ö und dem Kaufmann Erich Capito *in Etch richt bt. J. Wans en. Ib6 807] ö Hier f pine deer unn . 90 . ö. s Haftung in Nürnberg. Die Vertretungs Gebiete. Dis Gesellschaft ist berechtigt Fler Di Hen l c un g; . ; en g * eptember 1925. al jwedel heute eingetragen; 1. Die Ge. in Weidenau ist Prokurg erteilt mit der w In unser ö A ist heute Wiesbaden, den 18. September 1923. ann r enn 9. ho] pr 4 , der. Geschäftsführ er, Geng und sich an anderen Unternchmun hen glei er rechtigt, andoie h ih z ; aft ist be⸗ mtsgericht. Ulschaft ist gufgelöst. Das Geschäft wird Maßgabe, daß jeder von ihnen in Gemein Stade. 66799) unter Nr. 14 die Firmg Kaufhaus F. Das Amtsgericht. Abteilung 1. ,, , ,, 26 n. Wie . ist böendigt. Als neuer Ge. oder ähnlicher Art zu betei ten Cas zu R' enrerbén land n mn ö Rostock, Mech s6 nter underänderter Firma bon der bis= rl mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ In Das Handelsregister Abt. A t heute Krämer Nachfolger in Wansen und als k Hart, e h arf Ken haben Kull ah ir rr n lter nm eth, ö 46 Q0 . ae, beiße e m, tasta; Sn . be , n ist eh . . , , n 8 n. 3 3 . 5 fu hlt 3 , er eth n . . 36 . 34 3 fig mn Wiesn adgn, Ce eng Stam maktsen zu je Mo u, mor nnf R Here gv j . geteilt in 45 tück uf den Inhaber 19 Millions Marf. Geschäftsführer; Firma Friedrich Bernitt in Rostock ein. é , ; ; fort Unter B Nr, 392 am 15. emher waren ⸗Handelshaus Wildt, Kommandit. Brosig (ingetragen, i irm ge fern Han delsrerister B wurde Henle ,,, K 9 3. 3. . zwom lautende Aktien n je 16 bo 1. welche Kaufmann. Arnold Brieger in?! Bber; getragen! führt. 2. Die Prokura des ö 1923 die Firma k Ge- gesellschaft mit, dem Sitz, in Himmel ⸗ ige Wansen, ist erloschen. z unk! Mirrr Sz4 m eine Gesellschaft mit be— Hö e and Gef ge gls nimue le . ö ö shöhung zum Kurse von Ab 5s ausgegeben werden. giogau, Generaldirektor lern mid Dat Geschäft ist durch Erbgang auf Huh Werner in Sal mwedel ist er 6 sellschaft mit beschränkter 9 tung mit dem i, ; ö haftender Gesell. Wansen, den ö. September 1923. siönftef. Hektung unte, der Firma Vorzugsaktien zu je Sog) 146. Die neuen eine Aenderun ; 8 ng d end TWründer der Geseis waf sind, Hole . Obergloggu, Proturist e . Frau Therese Bernitt, geb. Va 16 u . K gerson h She, in ichen geren tan eld ter, Kafterfitt Kaufhänn Johannes Wildt in Pr. Amtsgericht. Vaubel & Weller Gesellschaft mit be⸗ . , 2 . 96 i lrei. Steiß, Würm, in ken Haren, Petrcch ' Hzlch rot se, gesc e bee it, geb. geler, zu kftender Gesellschafter eingetreten. Die nehmens ist der Betrieb buchhändlerischer Himmelpforten. Eg, sind zwei Komman—⸗ K karl ber THaffang ; mit em Sitz in über je soo) 46 werden zum Kurse von schlossen, das St ' it th rags be Hedwig von Pölnitz KFabrikaktenehefrau, führer, ist. selbstätndig zu? Vertretung der Rostock, den 31 September 1933 mr, . lhnen; Were, Plank; unpcbettcten e, tisten seleblißt. Hi Geseisschaft hat am Waren, Meck lb 6680s] Wiesbaden ein getragen. Gegenstand des n ,,,, ö . . . Georg Köppel, Sbermelster, Gesellschft! befugt. . Her SG. ellschaftẽ⸗ AAnmtsgerscht ; Benecke und dem In genie nr Hruno Sg ke, Das Stammkapital beträgt 17, September 1925 begennen,. ö wdnnster ist held kennen eit der Am enk. Perkanß gttien find mit den seißen Rechten wil, fer elber an . . 2 8. . „ Farl Kunder, Diglomingenienr, und Ir, verkrag it am 3. Just 1925 , f. — krner, heide in Splswedel, bestehende W Cho 46. Heschäftsführer ist der Direktor Dem Kaufmann Slaus Diedrich Firn Lier Klcor Gesellschaft' mit ber von. Gegenständen der Mäbelbrancht und seitheri gen ausgestgttet. 1923 unter . . S553 2 ö. zieberarne eech icin r Ges aft, ric an b, d kegstoele; wenn, los 77 i ö, . Gtittlbast im Fign. föüß wren ähnelte un Jem Ketter Haftung in Waren eingetragen, sonstiger Waren, snsbesendere auch üie
3. Götz, Schrengauer X Co. schaftsvertrags . . 85 ge Nürnberg, welche , . alktien über. JH28. Deffentliche Bekanntmachimn gen In das Handels reg ster ist belt bedosnen gd bird urter sr il ften rage t an eln läd Kauft Wöhann Khrich Bhle in Har. ber Geschäftsführer Tier seln. Amt Waren ausführ nag dem Ausland und die
s z . schaftshe 9 ellschgft nommen haben. Der Vorstand best ndelsregister ist hegte zur mweränderter Firma fortgeführt. estgestellt. Die Bekanntmachungen der burg ist Prot teilt. af der, Geschäftsführer Lier ein. Amt R , den k n fe n n e n,, je ,,, 6 de d relfse Fer in . 6 . . . * . nr, ,. ö 1 . ce lee n ge i len heiklen . Ei. ö iger n nbi 5 en. r nr e gls n . befugnis. der Heschäftsführer Schrengauer Seller, bis. Geschäftsführer, bestel Pe eeste banehrcten Kersohen. Hie den i, September igsz. Dad Ants, losgen, ; ne e,. , en, Kal Hans um alehnlgen . schäftsführern sind der Dr. med, Ludwig und Spieler ist beendet. 21 gra stfah 2 e nenden tg eber werden kurch gen Li, aerichz. oftock, den 21. Sept , 4 Unter B Nr. d am 15. Sept mbet Stallupßnen. 66800 * i ihl j . Vaubel in Wiesbaden und der Fabrikant
1. E 64 ; . zeug und Maschinen- sichtsrat bestellt, dem auch der Wide ,, chi . 66789) 1953 bei der Firma. Gewerkschaft In unser delsregister Abtlg. B schsfteführer gewähll ift , . gi n, 9 ö. ,. 69 2. Hesellschaft, mit beschränkter ber Bestellun obliegt. e erer J Oęrlinghnaus en bb 767 Amtther ct ir 36 6 ö. hiesigen . e i. in Neunkirchen im 53 n gl ist 6 en d n f Gefen chen ẽe, , 6 . Xi e G ich ö. er berleg ig r* Fir ha *ech ' hie i, 3 in 3 In der Gesell. stand ist dunh die Gründer bestelii. Die In un er Vandelgregister Abteilung X Rοstock. reckin. eisters, betr. die Firma Hermann Siegen: Dem Hugo Pütter in Neun für Versicherungsvermittlung mit be— Mecklenb. Amtsgericht. 3 sstoam r Taguft. 1923 festzeftz i. n,, ,,,, ,,,, eee n,, , gan ,, öscht. Die Fi ĩ r . e . 2 . Versonen bestel irma Wi illi ĩ ; . sroetragen worden: ergasse getragen, daß dem Bankbevoll mächtigten Welzheim. 5 . die 6 ö 9. , 2. . ö i e , ,, , e enn r, ,, cha seen ,. k . een Cel neee , gn, , gel. , ö..
g; Die P ; ; . tglied und einen Profu⸗ Dem ĩ ; . ; j an irektor Christian aus dem erteilt ist. irmen, wurde heute eingetragen: Ge ö = laufende Ge⸗ . . k n , od 3 Slam m kap in ien, Der 6 fann einem ein- e n,. . y 6a * , . Ke hror ra etz st. Gruhenvonstand auggeschieden. De Hütten Amtsgericht Stallupönen, hrüder SHöpbinger, Häute; u. Fellhand= 666 . . . jeder 96, e, . Prasser in Nürnberg. a hn mn egen EChristbaumfabrit . de e , n e, wen. . ig. ne, . zu veräufern ö. iets ,, . F O J lun, Seh n; git re , . i fie befugt. gif ,, 3
; c fer in Rürnm— ; ö d llscha zu vertreten. aufzukaufen, z . — ung, Sitz in Lorch. ellschaftsvertrag *; jner Kündiaungsfrist v
, r , , g, e d, d, , , ,,, ,, , e,, m eomh ö. ö , eta , moe, m,, ,, h
„ Schülein Süß in Nürnberg: Als betreiben die Kaufleute Geprg Meret und chtergt gehöre en L, * en n. ippisches Amtsgericht. In dag Hanzelsrenister Abt. ' de un nn, , . ; 8 Unternehmens ill des wandel, mit Geschäftsiahrs zu kündigen. peilzrer veltere tiger Geseltg aft ist zen Bel are srgen dhe, ndr en, ddl, eelhä Selb, Amt gerichte ij erl. wire irrte, Haar'? 5 k . in die Göefe sschaft eingetreten er iFans feen Sil ige in * urn , ahrikant in München, Hinrich Zacharias Paderborn lö6768] Henning in Rüst , Alfred U lden bei Neun. Zitzmann in Steinach folgendes ein. Ausfuhr von solchen sowie die Beteili- Des Amtsgericht. Abteilung 1.
43 65 ö . 8 . j ; i 3 ?. tragen: ö . as Amtsgericht. mann Bernhard Süß in Nürnberg schaft Me Fabri katio 56 ndelggeses· Rei . in Nürnberß, Yaron In unser Handelgregister Ahteilung B i ga fman une en err gr, Gegenstand des kirchen sind sp n, getragen worden; gung an verwandten Unternehmungen.
8. S. E. in Rürnbern! ö icher Christ Herhard von Bln z, Fabre fan . Hein. Nr 39. st a,, , m nnn, nn,, ,, ührung der bis. st 53 Handelsgesellschaft, Kaufmann Das Stammkapital beträgt 5. 00 090 . k , Fuchs in Ni , , , e e , n, d en, een e,, m, nnn. 1 ö. V w . , , re, . Winter, beid. in Nürnberg, ist Gefamt. Sichenkeeßstr., 233 Yun in Mürnberg, Nürnberg. Die Berufung der General getragen worben, j 4 1 in Wilhelmshaven ist Prokura Weh standes und Adalbert Flaeeus zu seinem Wald) und Kaufmann Kurt Hitzmann, schafter Otto Göppinger, Kaufmann, und In unser Handelsregister A ire prokurg erteilt. Elen 3 4 f 9 3 dies. Firma persammlung erfolgt durch den Deutschen Der Gesellschaftspertrag ist am 13. Juli git ĩ den 20 mbe ñ Stellvertreter bestellt. . sind alt Fe rn haftende Ge. Marx Göppinger, Händfer, beide in Lorch. bente unter Nr. 221 die Firma er
9. Kreß „X Edel in Nürnberg: Die der g au . 66 arl Blum und Neichsanzeiger, in welchem auch alle 1933 errichtet. Gegen stand des Unter⸗ z rin 3 ir I ö n 0 Gren, r Hel err er fe ren , 3 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Rürnberg, 1 . 9m Fugen beide in rh, öffentlichen Bekanntmachungen nehmeng ist die Fabrikation und der Ge e n, Das Stammkapital beträgt 6z0 G50 . 1863 die Firma Karl Heeger & Co. Ge; ie Gesellschaft hat am 1. Januar ig22 scaft gslein zu vertreten und zu zeichnen., Faber der Kaufmann Peter Mörtel in erloschen. . ö ; 26 el 4. 3 19883 in der Gesellschaft geschehen. Von den mit Bertriek von Eisen und Metallwaren Saarbricse 66 hum Geschäftsführer ist der Ingenieur sellschaft mit beschränkter Haftung, mit begonnen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Wiesbaden eingetragen. . 10. S. Æ E. Fleischmann in Nürn⸗ mlt fes? af ett n Großhandel der Anme dang eingereichten Schrift. und verwandter Ärtikel. ; 36 * 9. 4 Abt p) 60, her Augst in Wehrédorf bestelll. Die . Sitze in Weidenau. Gegenstand des Steinach (Thür. Wald), den 24. Sep erfolgen nur im. Deutscken Reichs Wsbaden, den 19. September 1924 berg. Ils waer n *r i e' ri. hen Artikeln. stücken. inshesordere dem Prüfungsbericht Geschäfteführer sind: Kaufmann Anton bei 4 6 eig . 5 n, 16) Fesellschafter bringen als Sacheinsage das Ünternehmens ist der Handel mit Tafel-, tember 1923. anzeiger. Amtsgericht Welzheim, Das Amtsgericht. Abteilung J.
des Vorstands und Auffichtäratg, kann auf Nies, Schlofsermdister Josef Nies und! mit besch dn ler ö hrundstück Blatt 73 des Grundbucht für Spiegel, Roh ⸗ und Drahtglas. Die Ge.! Thüring. Amtsgericht. Abteilung II. den 20. September 1923.