167617] Berichtigung. Wir berichtigen unsere Veröffentlichung vom 26. Sept. 23 dahin, daß unsere Obligationsanleihe von 1911 zum 3 1. März 1924 nicht 23 gekündigt wird. Berlin, den 28 September 1923. Verein für Zellstoff⸗Industrie Attiengesellscha ft. Dr. Schweitzer.
67 425
Die noch im Umlauf befindlichen h oso igen Teilschuldverschreibungen unserer Anleibe vom 1. April 1922 kündigen wir hiermit zum 1. April 1924.
Die schon jetzt, spätestens jedoch bis zum 15. November d. J. bei den nachstehend genannten Stellen eingereichten Stücke werden zu einem Vorzugskurse von 10090900 — 100 000 Papiermark für nominell 1000 Papiermark zurückgezahlt, einschließlich Verzinsung des Nominal⸗ betrags bis zum 31. März 1924.
Nach dem 15. Nobember d. J. zur Ein⸗ lösung gebracht n, d, , , werden . — Anleihebedingungen gemäß zu 102 oz , .
Die Einlösung er an unserer Kasse, Brauweg 10 ferner bed der Commerz und Privat Bank AG., sößtingen, und der Dresdner Bank, Göttingen.
Göttingen. den 27. September 1923. Städtische Brauerei zu Göttingen.
(67624 Zimmermann ⸗Werke M Chemnitz.
Unsere Aktio näre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 27. Oktober 1923, Nachmittags 1 uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, Chemnitz, Lange Str. 17. statifindenden 52. ordentlichen General- versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über das am 390. Juni d. J. abgelaufene Geschäftsjahr, sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Gewinnverwendung.
Beschlußfassung über die Anträge der Verwaltung, betreffend:
.das Grundkapital bis zu achtzig Millionen Mark durch Ausgabe neuer gewöhnlicher Inhaberaktien und In⸗ habervorzugsaktien zu erhöhen.
b Bestimmung über die Zahl und Beträge dieser beiden Aftienarten, den Nennbetrag und Ausgabekurs derselben, das Bezugsrecht der alten Aktionäre unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts derselben, dle Begebungsbedingungen und das Ver— hältnis der In hahervorzugtaktien zu den ge wöhnlichen Inhaberaktien.
c) Ermächtigung des Vorstands im Einvernehmen mit dem Auffichtzrat, die zur Ausführung der Beschläsfe zu 32a und b r , Ver⸗
fügungen und Vereinbarungen zu
treffen.
Abänderung des Gesellschaftsvertrags:
a) in Gemäßheit der zu §3 zu fassenden Beschlüsse.
b) zu § 15 desselben: Erhöhung der Zahl der Aussichtsratsmitglieder.
) zu 5 24 des elben: Aenderung der Bezlige der von der General= versammlung zu wählenden Aufsichts ratsmitglieder.
Neben dem Gesamtbeschluß der Generalversammlung getrennte Ab⸗ stimmung der Inhaber von gewöhn— lichen Inhaberaktien und der Besitzer von Inhabeworzugsaktien über die zu 3 und 44 zu fassenden Beschlüsse.
6. Entlastungserteilung an den Vorstand
und an den Aufsichtsrat.
ö. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung autüben wollen, haben dies spätestens am dritten Werktage vor der Generalverfammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei
der Gesellschaftskasse in Chemnitz oder
der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz,
hemnitz, oder
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An- stalt Filiale Chemnitz, Chemnitz, oder
der Dresdner Bank, Dresden, oder
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An. stalt Abt. Dresden, Dresden, oder
dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, oder ͤ der Deutschen Bank Filiale Dresden,
Dresden, oder der Dresdner Bankin Leipzig, Leipzig, oder der Allgemeinen Deutschen Credit An-
stalt, Leipzig, oder
der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig, oder
der Dresdner Bank, Berlin, oder
dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, Berliner Büro, Berlin, oder
der Deutschen Bank,. Berlin, oder
dem Ban khause Carl Cahn, Berlin, oder
der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins,
Berlin (nur für Mitglieder des Giro⸗
effektenverkehrs) oder
einem deutschen Notar anzumelden, dabei die Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder einer sonstigen gesetzlich zugelassenen Hinter⸗ legung stelle zu hinterlegen und den Hinter⸗ legungsschein in der Generalversammlung vorzuzeigen.
Unser Geschäftsbericht nebst den Be—⸗ merkungen des Aufsichtsrats liegt vom 1, Oktober ab bei den vorbezeichneten Hinterlegungsstellen aus.
Chemnitz, im September 1923.
Der Aufsichtsrat ver Zimmermann⸗Werke A. G.
**
(67428) Bekanntmachung. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Professor Dr. Sommer feld, Mannheim, Direktor Wilbelm Mulch, München, Oberingenieur Hermann Wittmer, Mann⸗
heim ⸗Rheinau, Kaufmann Reinhard Martin. Mann⸗
beim. Neu in den Aufsichtsrat wurden ge⸗
wählt: Baumeister Franz Schmitt,
Mannheim
Xaver
a. Rhein, Kaufmann Curt Eimer,. Heidelberg. Mannheim, den 15. September 1923. Motorvertriebs A.⸗G. Der Vorstand.
Direktor Ludiig Fischer, Ludwigshafen
67124 Nachdem die in der Generalversamm⸗ lung vom 11. September 1923 beschlossene Kapitalerhöhung um Kk 12000000 Stammaktien, welche vom Geschäftsiahr 1923/24 ab dividendenberechtigt sind, in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bis einschließlich 15. Oktober 1923 bei der
und Gewerbebank Heilbronn A. G., Heil bronn. Süddeutschen Digconto⸗Gesellschaft G., Mannheim, geltend zu machen. Auf 4 alte Aktien entfällt eine neue Stam maktie zu 50 900 μ zuzũglich Börsen⸗ umsatzsteuer und Bezugsrechtssteuer. Heilbronn, den 30. September 1923. Aktienbrauerei Clust.
(6 7623] Carl Hamel Attiengesellschast, Schönau bh. Chemnitz.
Die in der Generalversammlung vom 21. Juli 1923 beschlossene Erhöhung des Aktienkapitals um 4 500 000 Kn. auf 000 000 4A durch Ausgabe von 4500 Stück Aktien über je 1000 „ mit Gewinn⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 1923/24 ist nunmehr durchgeführt worden. Von den neuen Aktien sind 2000 90090 4A Stammaktien von einem unter Führung der Deutschen. Bank Filiale Dresden stehenden Konsortium übernommen mit der Verpflichtung zum Angebot dieser fn an die Aktionäre unserer Gesell⸗
haft.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit bis zum 23. Ok⸗ tober 1923 einschließlich
in Chemnitz: bei der Deutschen Bank Filiale Chemnitz, bei dem Banthause F. Metzner, in Dresden: . bei der Deutschen Bank Filiale Dresden anzumelden. Der Bezug erfolgt provisions⸗; frei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, während der üblichen Geschäftsstunden an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden. .
* je 2000 4Æ alte Stammaktien können 1000 4 neue Stammaktien zum Kurse von 30000 /
— 4 30 000 für jede neue Stammaktie zuzüglich Börsenumsatzsteuer und Bezugs⸗ rechtssteuer bezogen werden. Die Höhe der Bezugsrechtssteuer wird nach dem letzt⸗ maligen Handel des Bezugsrechts in den Gesellschaftsblättern bekanntgegeben. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist hom 18. Oktober biz 23. Oktober bar zu erlegen. Gegen Rückgabe der von den Bezugs⸗ stellen ausgestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Attienurkunden nach deren Fertigstellung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Schönau, im September 1923. Carl Hamel Aktktiengesellschaft.
67360 Preußhische Boden⸗Credit⸗Actien⸗
Bank in Berlin.
¶ Gemeinschaftsgruppe deutscher Sypothekenbanken. ) Bekanntmachung über Ausgabe von 2090 0090 000 4 400 iger auf den Inha ber lautender Pfandbriefe Lit. x Nr. 43 861-46 860 —= 3005 Stück zu je 1090 000 4Kt in Erweiterung der bereits zum Börsenhandel zu⸗
gelaffenen Serie 32. Die Stücke sind mit halbjährlichen, am L April und 1. Oktoher jeden Jahres fälligen Zinsscheinen versehen. Die Pfandbriefe sind seitens der In haber unkündbar; die Bank kann sie im Wege der frühestens vom 1. April 193560 ab zulässigen Verlofung oder Kündigung zum Nennwert zurückzahlen. Die Künds⸗= gungsfrist beträgt drei Monate. Verlosungen der Pfandbriefe finden in der ersten Woche des Monats Februar, die Rückzahlung der gelosten Stücke am nächstfolgenden 1. Aprik statt. Die Nummern der verlosten oder gekündigten Stücke sowie alle diese Pfandbriefe be— treffenden Bekanntmachungen werden im Reichsanzeiger und in einer Berliner Zeitung veröffentlicht Mindestens einmai jährlich findet die Veröffentlichung der Restanten statt. Die Einlösung fälliger Zinsscheine und gekündigter oder verloster Stücke fowie die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und eine ev. Konvertierung erfolgen kostenfrei an . . 361 er e, bei ,, ank in der Gemein ruppe deutscher Hyvpothekenbanken verbundenen Banken: Deutsche Hypothekenbank in Meiningen, . Pfandbrief⸗Bank . chaft in Frankfurt a. M. Leipziger vpothekenbank in Leipzig, Noꝛdden che rund⸗Kredit⸗Bank in Weimar, Schlesi⸗ schen Boden Credit ⸗Actien Bank in Breslau, Westdeutsche Bodenkreditanstalt in Köln. Durch Anordnung des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe — Hb 13 512 vom 25. September 1923 — sind wir von der Einreichung eines Prospekts vor Ein⸗ führung obiger . A 300 00 009 40 Hr Pfandbriefe rie
an der Börse zu Berlin befreit. Gemäß S. 40 Abs. 1 Satz? des Börsengesetzes gilt mit dieser Anordnung die Zukassung der Pfandbriefe zum Börsenhandel an der Börse zu Berlin als erfolgt. Berlin, den 28. September 1923.
67359 Gu hp ãischer Hof Aktien⸗ gesellschaft, Dresden.
Wir kündigen hiermit gemäß 5 4 der Anleihebedingungen sämtliche noch im
Umlauf befindlichen Teilschuldverschrei⸗
bungen unserer 4 0s0 Obligationsanleihe vom Jahre 1922 für den 31 März 1924 auf. Die Rückzahlung erfolgt bedingungs⸗
emäß zum Kurse von 105 0,9 — 4 1050
fin eine Teilschuldverschreibung gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibung und der Zinsscheine vom 1. Januar 1924 an.
Wir erklären uns bereit, für jede Tell⸗
schuldverschreibung über nom. Æ 1000 die mit den Zinsscheinen ab 1. Fult 1923
a) bis spätestens 10. Oktober 1973 bei uns eingereicht wird, 100 0000/9 — K 1000000,
b) in der Zeit vom 11. bis spätestens 20. Oktober 1923 bei uns eingereicht wird, 7o Hbo . — 4 70 Ooh,
o) in der Zeit vom 21. bis 31. Oktober 1923 bei uns eingereicht wird, 50 000 9 — 4 500 060
für das Stück netto ohne Berechnung bon Stückzinsen und ohne Anrechnung von Börsenumsatzsteuer zu bezahlen oder aber nach Wahl der Berechtigten
a) für je nom. 30 600 solcher Teil schuldverschreibungen, sofern diese in gleicher Weise bei uns bis spätestens 10. Oktober 1923 eingereicht sind,
b) für je nom. Æ 45 006 solcher Teil schuldverschreibungen, wenn in der Zeit vom 11. bis 20. Oktober 1923 in gleicher Weise eingereicht.
c) für je nom. Æ 60 060 solcher Teil⸗ schuldverschreibungen, wenn in der Zeit vom 21. bis 31. Oktober 1823
in gleicher Weise eingereicht,
eine Aktie unserer Gesellschaft zum Nenn⸗ wert von 4 1000 samt Dividenden⸗ scheinen ab 1. Januar 1923, frei von Stüchinsen und ohne Böͤrsenumsatzsteuer⸗ berechnung zu liefern.
Die Einreichung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hat
bel der , , in Dresden oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in
Dresden oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Berlin
zu erfolgen, von welchen Stellen so⸗
dann die Rückzahlung bezw. der Umtausch
durchgeführt wird.
Dresden, den 27. September 1923.
Europäischer Sof Artiengesellschaft.
Rücker. Zimmermann.
(b 7462 Vereinigte Keltereien Attien⸗
gesellschast vorm. Gebrüber Klau und M. Hausner Nachf.
München.
Nachdem die Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 5. September 1923 nunmehr in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit namens des Uebernahmekonsortiumg unsere Aktionãre auf, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht auf nom. A 5 000 900 neue, ab Beginn des laufenden Geschäftsjahrg dividenden⸗ berechtigte Aktien unter nachfolgenden Be⸗ dingungen geltend zu machen:
L Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des ñ bis einschließtlich 17. Oktober 1923 bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf
. Filiale München, Lenbach⸗
49 .
unter Einreichung der alten Aktien ohne Dividenden bogen während der bet vorge⸗ nannter Bank üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge ge—⸗ ordnet, mit zwei gleichlautenden Anmelde scheinen am Schalter eingereicht werden. Sowelt die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die ene ren die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
II. Der Besitz von nom. A 5000 alten Aktien berechtigt zum Bezug einer neuen Aktie zu nom. MÆ 1000 zum Kurse von 20 000 o/o. Bei Ausübung des Bezugs⸗ rechts ist der f,, . jeder Aktie mit „6 290 000 zuzüglich Börsenumsatzsteuer und Bezugsrechtsstener zu bezahlen.
III. Interimsscheine werden nicht aus⸗ gegeben. Ueber die geleisteten Einzahlungen
schein Quittung erteilt. Gegen Rückgabe der Einzahlungsquittung werden seinerzeit die neuen Aktien , ern, Die Be⸗ zugsstelle ist berechtigt, aber nicht ver— pflichtet, die Legitimatlon der Vorzeiger der Quittungen zu prüfen. IV. Die Bezugsstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. München, den 1. Oktober 1923. Vereinigte Keltereien A. G.
Rümelinbank A. G., Heilbronn, Handels.
unter Einreichung der alten Attien ohne
Verlustes desselben K 1000
wird auf einem zurückzugebenden Anmelde⸗ K ss
676181 Nordhäunser Tabakfabriken Atktien⸗ gesellschaft Nordhausen.
17 0ͤOige Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1920.
Auf Grund der uns nach 5 5 der An⸗ leihebedingungen zustehenden¶ Sefugnis haben wir unsere noch im Verkehr be⸗ findlichen 450/09 igen Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1920 zur Rückzahlung am 1. April 1924 gekündigt.
Die Einlösung der Stücke erfolgt bel den auf der Rückseite der Anleihe nam⸗ haft gemachten Stellen; bei der Rückgabe der Stücke sind auch die Zins- und Er⸗ neuerungsscheine zurũckzugeben Eine Verzinsung der gesamten Anleihe hört mit dem J. April 1924 auf.
Nordhäuser Tabakfabriken Attiengesellschaft.
167627
Einladung zur außerordenilichen Generalversammlung am Sonnabend, den 20. Oktober 1923, Vormittags 114 Uhr, in den Geschäftsräumen der Wernerhandelsgesellschaft, Düsseldorf, Industrie haus.
,
Erhöhung des Grundkapitals um 10 Millionen auf 265 Millionen Mark. Genehmigung des Einbringungsver⸗ trags, wodurch die neuen Aktien durch Einbringung der Aktienmehrheit der Stahlwerk Hamburg A.⸗G. gedeckt werden; Festsetzung der näheren Be⸗ dingungen für Begebung der Aktien und des Ausgabekurses unter Aus—⸗ schluß des geseßzlichen Bezugsrechts der Aktionãre.
Aenderung der entsprechenden Satzungs⸗
bestimmungen.
Die Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse, der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filiale in Düsseldorf oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung zu bi b. Düsseldorf, den 29. Sep
ath b. Düsseldorf, den 29. =
tember 1923.
Stahlwerk Werner Aktiengesellschaft.
Der Anu fsichtsrat. Dr. Ing. Werner, Vorsitzender.
lolast, geurich⸗Kels
Altiengesellschasl in München.
Nachdem die Beschlüsse der General- bersammlung vom 10. September 1923 nunmehr in das Handelsregister einge⸗ tragen sind, fordern wir hiermit namens des Uebernahmekonsortiums unsere Altio⸗ näre auf. das ihnen eingerãumte Bezugs⸗ recht auf ÆK 9000 0090 neue ab Beginn der Gesellschaft dividendenberechtigte Aktien unter nachfolgenden Bedingungen geltend zu machen:
L. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes dessel ben bis einschließlich 17. Ortober 1923
in München: bei der Darmstädter und Nationalbank,
Tommanditgesellschaft auf Aktien,
Filiale München, Lenbachplatz 4. und bei dem Bankhaus 9 Aufhäuser, Kom⸗
mandite von S. Bleichröder, Berlin,
in München, Löwengrube 26,
in Stuttgart: bei dem Bankhaus Albert Schwarz, Stuttgart, Calwer Str. 21,
Dividendenbogen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet mit zwei gleichlautenden Anmelde⸗ scheinen am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Be⸗ zugsprobision in Anrechnung bringen.
II. Der Besitz von nom. 2600 alten Aktien berechtigk zum Bezug einer neuen Aktie zu nom. A 1000 zum Kurse bon 100 005 oñ9o9. Bei Ausübung des Bezugz⸗ rechts ist der Bezugspreig jeder Aktie mit O00 zuzüglich Börsenumsatzsteuer und Bezugsrechtssteuer zu bezahlen.
III Interimsscheine werden nicht aus⸗ gegeben. Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf einem zurückzugebenden Anmelde⸗ schein Quittung erteilt. Gegen Rückgabe der Einzahlungsquittung werden seinerzeit die neuen Aktien ausgehändigt. Die Be⸗ zugsstellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗
flichtet, die Legitimation der Vorzeiger er wi gn, zu prüfen.
LIV. Die Bezugsstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Bezugtrechten zu vermitteln.
München, den 1. Oktober 1923.
s 67627]
Ostdeutfehe Waren Artiengese lljcha ft Odewa).
Hiermit laden wir die Aftiouãre der Gesellschaft zu der am Freitag, den 26. Oktober 1823, Nachmittags 6 Uhr, in den Räumen der Deutschen Mittelstandsbank in Breslau. Bahn hof⸗ straße 1b, stattfindenden anßerorden i- lichen Generalversammlung ein.
Tagesordunng:
1. Ergãnzung des Aufsichtsrats, Neuwabl von Aufsichtsratsmitgliedern und des Vorstandsstellvertreters.
2. Aenderung des Stimmrechts der alten Aktien.
3. Erhöhung des Stammkapitals.
4. Regelung der Gehaltsverhälmisse der Gesellschaftsbeamten.
Stimmberechtigt ist jeder Aktionãr, der seine Aktien spätestens am Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft in der Deutschen Mittelstandsbank oder einem Notar hinterlegt und bis nach der General- versammlung dort beläßt.
Breslau, den 28. September 1923.
Der Vorstand.
66967 ö. Bremervörder Muũhlenwerke Akt. Ges. vorm. Herm. Sagenah. Eialadung zur Generalversammlung am Sonnabend, den 27. Oktober 1923, Nachmittags 35 Uhr, im Ge⸗
schäftshause in Bremervörde.
Tagesordnung: 1. Geschäfts bericht. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Ent- lastungserteilung. 4. Neuwahl des Auf⸗ sichtsratg. 5. Aenderung des 5 20 der Satzungen. 6. Versicherungsfragen.
Die Teilnahme an der sammlung erfolgt nach 5 24 des Gesell⸗ schaftsvertrags,. Die Aktien können außer an den im § 24 angegebenen Hinter⸗ legungestellen auch hel Herrn Senator 5 Suthhof in Stade sowie bei den
tühlenwerken selbst hinterlegt werden.
Bremervörde, im September 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Heinrich Suthhof, Senator.
sõr gs] — Schlesijche Glektricitäts nnd
Gas Actien⸗Gesellschaft, Gleiwitz. 46 0oige Anleihen von 19909, 1802, 1904 nnd 1920.
Von obigen Anleihen ist die erste Emission zum 1. Oktober 1923 zur voll- ständigen Rückzahlung gekündigt worden, während die zweite und dritte frühestens um 1. Januar 1924, die vierte Emission lin e en zum J. Oktober 1925 kündbar ist.
Wir erklären uns jedoch bereit, die Teil⸗ schuldverschreibungen dieser sämtlichen An⸗ leihen durch ein Konsortium schon jetzt zur Einlösung zu bringen, und zwar in der Weise, daß gegen se nominal 4 5000 (i. W. Fünftausend Mark) Teil- schuldverschreibungen je ein Dollar der wertbeständigen Anleihe des Deutschen Reichs (Goldanleihe) ge⸗ währt wird, sofern diese Teilschuldver⸗ schreibungen bis zum 31. Oktober 1923 eingereicht werden
in Berlin:
bei der Darmstädter und Nationalbank Komnmanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank,
bel der Dresdner Bank,
bei dem Bankhause Delbrück, Schickler
ge er warttars, Can e s 1 em Banthause ardhy 9. G. m. b. H
in Breslau:
bei der Darmstadter und Nallonalbank Nommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau,
bei der Dresdner Bank. Filiale Breslau.
bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank,
bei dem Bankhause G. Heimann,
in Benthen: bei der Darmstädter und Nalionalbank Tommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Beuthen, bei der Deutschen Bank, Filiale Beuthen,
Die Cinlösung erfolgt provisiongfrei, sofern die Schuldverschreibungen nach der Nummernfolge geordnet mit doppeltem Nummernberzeichnis unter Beifügung der laufenden Z3insscheine und Erneuerungs. scheine am Schalter der Ginlösungsstellen eingereicht werden. Falls die Einlösung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird
gebracht
Den Ausgleich von Spitzen übernehmen
die Einlösungsstellen.
Gleiwitz, im September 1923. Schlesische Elertrieitãts und
Feurich⸗Keks Aktien⸗Gesellschaft.
GSas⸗ A ctienGesellscha ft.
67628]
Johann Maria Farina „Zu den drei Quaften“ Aktiengesellschaft, Köln a. Rhein.
Bilanz wer 390. April 1923.
* 4345 0457 128 73911
Soll. Gewinn⸗ und
d dd ps; ] Verlustrechnung ver 30. April 1923.
TSaben. 73
300 900 5 800 od
Stammkapital... Laufende Rechnung.
6 o do? = Gaben.
Unkosten
. 3 985 166 66
V os d?
Köln a. Rh., den 30. April 1923.
Eulit, Vorsitzender.
Preusische Boden · Credit ⸗Actien⸗ Banẽk.
vorm. Gebrüder Klau und M. Gausner Nachf., München.
Johann Maria Farina ** den drei Quasten“
** 397 9 J 4257112
dss ss ;ᷣ Aktiengesellschaft.
Warengewinn .. Verlust ..
i lly Fischer.
Generalver⸗
bei der Dresdner Bank, Filiale Beuthen.
die übliche Einlösungsprovision in Ansaz
zum Deutschen Meichs
Nr. 227.
1L Unter suchungosachen.
2. Aufgebote,
3. e Vetpachtungen, Verdingungen
4. Verlosung ꝛc. von .
b. Kommandit ö auf Akt und Deutsche Kolonialgesellschaften.
r
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl.
Attiengesellschaften
Sweite Beilage
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1928
Berlin, Montag, den 1. Oktober
X.
en, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einxrũckungsterm
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
25 000 freibleibend.
in bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Me
9. Bankauswe
&. Erwerbs nd Wirtscha 7. Niederla fung 2c von 8. Unfall ⸗ und
enoffenschaften. tsanwälten.
J nvaliditãtg. ꝛc. Versiche rung e.
19. Verschiedene Bekanntmachungen
11 Privatanzeigen
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
lb 364]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 29. Oktober er, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. ᷣ
Tagesordnung:
1. Vorlegung des rh sieberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922/23. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf sichts rats.
3. Abänderung des 5 6 der Satzung (betr. Vertretungsbefugnis).
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 25. Oktober 1923 bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt haben.
Berlin, 29. September 1923.
Petrolea Aktiengesellschaft für Mineralöl⸗Produnkte. Busch.
(67610 Bekanntmachung.
Wir beehren uns, die Aktionäre der Chemischen Werke Brockhues A.-G. in Niederwalluf a. Rh. zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 22. Oktober 1923, Vormittags 10 uhr, nach Niederwalluf in unserem Verwaltungsgebäude einzuladen.
Tages ordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals.
2. Aenderung bezw. Neufassung Satzungen.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ neralversammlung stimmen oder Anträge siellen wollen, en gel ihre Aktien spätestens am Donnerstag, den 18. Oktober 1923, in den üblichen Geschäftsstunden in den Ge⸗ schäftsräumen der Chemischen. Werke Brockhueg A. G. in Niederwalluf hinter legen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank, einem anderen deutschen Bankinstitut oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Niederwa lluf, den 25. September 1923.
Chemische Werke Brockhues A ktiengesellschaft. Der Auffihts rat. Dr. Fuld, Vorsitzender.
67595 Aktien⸗HIesellschaft für Erzberg⸗ bau und Hüttenbetrieb, Berlin.
In Gemäßheit der in der außerordent⸗ lichen Generalbersammlung vom 4. August 1923 gefaßten Beschlüsse werden die Aktionäre unserer Gesellschaft, nachdem die Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, hierdurch aufgetordert, das ihnen eingeräumte Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: ĩ
1. Auf je nom. 4K 2000 alte Stamm⸗ aktien kann eine neue Stammaktie über nom. M 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1923 an zum Kurs von z000 oluMo zuzügl. eines Pauschales für die Bezugdrechtsteuer bezogen werden.
2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechtg hat zur Vermeidung des Aus- schlusses in der Zeit vom 2. Oktober bis einschließlich 16. Oktober d. J.
in Berlin bei dem Bankhaus Louis
Michels, SW. 19, Leipziger Straße 66
in Düsseldorf bei dem Bankhaus L. Poensgen C Co, Alexanderplatz 2,
in M⸗Gladbach bei dem Bankhaus LT. Poensgen & Co., , 144, 14 der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel mich der Nummernfolge gegrdnet mit den bei den Bezugsstellen erhältlichen An⸗ meldeformularen zwecks Abslempelung ein⸗ zureichen. Spätestens am 16. Oktober d. J ist. bei den Bezugsstellen die Höhe des Pauschales für die Bezugsrechtsteuer zu erfahren. Der volle Bezugspreis ist alsdann bar zu entrichten. Soweit die Außũbung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird seitens der Bezugsstellen eine Provision von 160 Gold—⸗ pfenn gen pro junge Aktie berechnet.
4. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An⸗ und Verkauft des Bezugsrechts von jungen Aktien.
5. Die Rückgabe der alten Aktien er⸗ folgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen.
Berlin, den 30. September 1923.
der
67414
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗
tag, den 2. November 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der
Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ ich um einen Betrag von Æ 12 000 000 durch Ausgabe von 12000 Stück auf den Inhaber und über je ÆK 1009 lautende Stamm⸗ aktien mit Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Fest⸗ setzung des Ausgabekurses und der Einzelheiten der Aktiengusgabe.
2. Satzungkänderung des S5 (Höhe des Grundkapitals).
Neben dem Gesamibeschluß hat ge—
sonderte Abstimmung der Vorzugs. und
Stammaktien zu erfolgen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind alle diejenigen , welche
ihre Aktien bis spätestens 31. Oktober
1923 bei unserer Gesellschaft oder bei der
Deutschen Bank in Berlin, deren Filiale
Leipzig, einer öffentlichen Behörde oder
einem Notar hinterlegt haben und sich in
der Generalbersammlung durch einen
Depotschein einer dieser Hinterlegungs⸗
stellen ausweisen.
Leipzig, 28. September 1923.
Wezel & Naumann Atktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Schön feld.
67412 Leipziger Spitzenfabrit Barih & Co. Attiengesellschaft
in Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. Ottober 1923, Mittags 12 uhr, im Sitzungssgal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 7677, stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen. ;
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des , für das Jahr 1922/23 sowie Beschlußfassung Über Genehmigung dieses Abschlusses.
Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
Beschlußfassung über Verwendung des
Reingewinns. Aufsichtsratswahlen. Beschlußfassung über Erhöhung des
Grundkapitals um bis zu nom.
MK 32 000 000 neue, auf den Inhaber
lautende Stammaktien und um nom.
M2000 000 auf den Namen lautende,
den alten Vorzugsaktien gleichgestellte
neue Vorzugsaktien. .
Ausschluß des gesetz lichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, ele nn der
Ausgabekurse und der inn,
Modalitäten der Kapitalserhöhung.
Abänderungen des Gesellschafts⸗ vertrags:
a) 5 4 Abs. 1: Aenderung mit der Maßgabe, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft außer im Deutschen Reichsanzeiger in einer Leipziger Tageszeitung zu veröffentlichen sind.
b) J 5 Abs. J: Aenderung gemäß den zu Punkt 5 zu fassenden Be⸗ schlũssen. ;
c) 15; Anderweite Festsetzun 2 fe . Vergütung für den Auf
65
rat.
d) S 22: Aenderung mit der Maß⸗
abe, daß für alle Beschlüsse der Heere e genf, für die das Gesetz nicht zwingend etwag anderes vorschreibt, die einfache Stimmen⸗ mehrheit genügt.
Zu den Punkten 5 und 6a, b und 4 der Tagesordnung wird neben dem Be⸗ schluß der Generalversammlung je ein in gesonderter Abstimmung gefaßter Beschluß 2. ö und Vorzugsaktionäre herbei⸗ eführt. . ; e , für die Aktien
nd: s die Geschäftsstelle zeiße g Plaghit, Naumburger Straße 16s02, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, de ipzlg. . das Bankhaus H. C. Plaut, Leipzig, oder auch ein deutscher Notar. . Die Aktien bezw. notariellen Bescheini⸗ gungen sind gemäß 5 19 des Gesellschafts⸗
der Generalversammlung, den Tag nicht mitgerechnet, zu hinterlegen. 196 fihsig . Plagwitz, den 28. September
Leipziger Spitzenfabrik Barth Co. Aktiengesellschaft.
vertrags spätestens am dritten Tage vor
67420
Vestische Druckerei. & Verlags⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Unsere am 25. August Ig23 zu Cassel
abgehaltene Generalversammlung hat die
Herren Bankier Eduard Noelle, Essen,
und Brauereibesitzer Dr. jur. Arnold
Cremer, Dortmund, zu Au ffichtsratsmit-
gliedern unserer Gesellschaft bestellt.
10 (e clinahausen. den 20. September
Der Vorstand. Bitter. Herm. Bresser.
Harburger Gummiwaren⸗ abrik „Phoenix A. ⸗6.
ie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am 24. Ok-
tober 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschast
. Harburg a. Elbe, 1. Wilstorfer Str. 26,
tattfindenden austerordentlichen Ge⸗
nera lversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfasfung über die Erhöhung des Grundkapitals um Æ 165 000 006 auf K 330 000 000
a) durch Ausgabe von Æ 135 000 000 Stammaktien, b) durch Ausgabe von 30 000 000 Vorzugsaktien, die in ,. Weise wie die bisherigen Vorzugsaktien auszustatten sind. Sämtliche Aktien sollen auf den ng nf ber den Ausschluß eschlußfassung über den Ausschlu des n r. Bezugsrechts der
Aktionäre und über Begebung der
e ber Gewinnberht
estsetzung der Gewinnberechtigung der Stammaktien und der Vorzugs⸗ aktien sowie des Mindestausgabekurses. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand im Einvernehmen mit dem Vyrsitzenden des Aufsichtsratz, alle weiteren zur Aug und Durch—⸗ hrung dieser Kapitalerhöhung er⸗ orderlichen Maßnahmen, als Fest⸗ etzung des Begebungskurses, Fest⸗
6. einer Paisschale zur Abgelfung des Bezugsrechts uw, zu treffen.
Beschlußfassung iber Umwandlung der bisherigen Vorzugsaktien in Stammaktien.
Beschlußfassung über Aenderung det
5 der Saßungen (Grundkapital und 19 der Saßungen (Bezüge des Aufsichtsrats).
bli.·
noch im Umlauf. befindlichen O eins
gationsanleihe und Festsetzun
Über die bei Aufnahme der Anlethe
festgesetzten , hinaus⸗
. Einlösungskurses.
Ueber die Anträge zu Punkt 1 der Tagesordnung hat außer der gemeinsamen r n der Stamm und Vorzugk⸗ aktionäre je eine Sonderabstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre stattzufinden. .
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien laut 8 12 unserer Satzungen mindestens fünf Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann erfolgen
bei der Kasse unserer Gesellschaft in
Harburg / Elbe, 1. Wilstorfer Straße 26, bel der Deutschen Banz, Berlin,
bei der Deutschen Bank Filiale Ham-
burg, Hamburg,
bei Herrn E. Calmann, Hamburg,
bei der e Bank Filiale der
Deutschen Bank, Hannover bei der Hannoverschen Ban / Harburg 6. der Deutschen Bank, Harburg a. Elbe, und den Herren Schoeller C Co. in Wien. ö
Die Hinterlegung muß mit einem arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung erfolgen. Das eine Verzeichnis erhält der Hinter ⸗ leger quittiert zurück und gleichzeitig eine Stimmkarte für die Generalversammlung. Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Hinterlegungẽstelle. .
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen. In diesem Falle ist die von dem Notar auggestellte Hinterlegungsbescheinigung, welche den vorstehenden Erfordernissen ent muß, der Gesellschaft so rechtzeitig ein⸗ zureichen, daß sie am dritten Tage vor demjenigen Tage, an welchem die General versammslung stattfindet, in den Händen der Gesellschast ist. Gegen diese notarielle Hinterlegungsbescheinigung wird dann die Stimmkarte ausgehändigt.
n den 29. September 1923.
er Aufsichtsrat. Wilhelm Weber.
Der Vorstand. 67413 Dr. Kuhlemann.
f fe n, über Rückzahlung der
entsprechen
[67613]
Ergänzung der Tagesordnung
unserer außerordentlichen General⸗
versammlung vom 11. Oktober 1923.
Aenderung des 5 16 der Satzungen, be⸗
treffend Vergütung des Aufsichtsrats.
Berlin, den 29. September 1923. Dr. Paul Meyer Akt. Gef.
Der Aufsichtsrat. Cuno Feldmann, Vorsitzender.
67453] . Wir machen hierdurch bekannt ö. der am 1. Oktober d. 9 fällige Zinsschein unserer 4 0 igen Schuldverschreibungen mit M 2350 pro Stück, die noch nicht eingelösten verlosten Schuldverschrelbungen mit je A 10390 ausschließlich an unserer Gesellschaftskasse, Dorotheenstraße 36, ein⸗
gelöst werden. Berlin, 28. September 1923.
Attiengesellschaft für Gas, Wasser⸗ und Elertrizitãto⸗
Anlagen.
Zilesch. Biörkegren. 1674314 Wir machen hierdurch bekannt, daß in. den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Herr Direktor Niklaus Stüssy, Basel, wieder ewählt und Herr Direktor Erik Sommer⸗ eldt, Berlin, neugewählt worden ist.
Berlin, 283. September 1923.
Attiengefellschaft für Gas-, Wasser ⸗ und Glektrizitãts⸗·
Anlagen. Zilesch. Bfsörkegren.
66963 Friedrich Wilhelm Lebens
ver sicherungs⸗Mrtiengesellschaft.
Gemäß 8 35 des Gesellschaftsstatuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 26. Oktober 1988, Vormittags 10 uhr, in unserem Geschäftshause, Berlin, Behrenstr. 59/61, abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und . für das Jahr 1922 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung, Erteilung der Entlastung.
8. Satzungsänderungen: 5 21 ÄUbs. 1 J . i g §8 23
26 Abs. 2 und 3 (Wahl der Auf⸗
ichts ratsvorsitzenden), 5 28 Abf. 7
(Einladung zur Aussichtsratssitzung),/
S 30 Abs. 3 (Einladung zur General⸗
versammlung).
des Auf⸗
4. Wahl von Mitgliedern sichtsrats.
Eintrittskarten zur Generalbersammlung können vom 8. Oktober an in unserem Geschäftshause in Empfang genommen werden. Etwaige Vollmachten zur Ver⸗ tretung abwesender Aktionäre müssen nach Vorschrift des Statuts spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand überreicht werden.
Berlin, den 26. September 1923.
Der Vorstand. Schmigalla.
167411] Schiffbaugesellschaft Unter weser A. G. in Lehe. Einladung zu der am 20. Oktober 1923, Nachmittags 4 Uhr, in Lehrkes Hotel in Geestemünde stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗ lung. — Tagesordnung:
1. Ermächtigung der Verwaltung, die Versicherungsrisiken der Gesellschaft nach eigenem Ermessen zu regeln.
2. Aenderung der Satzungen (5 13 Neufestsetzung der festen Vergütung an den Aufsichtgrat, 5 27 Neu- festsetzung der Gewinnanteile der Vorzugsaktien).
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung isind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei
der Gesellschaftskasse oder
der Norddeutschen Creditbank A.⸗G. in Geestemünde⸗
9. ,, e Creditbank A.⸗G. in ehe,
der Darmstädter und Nationalbank in Berlin, .
der Darmstädter und Nationalbank in Bremen
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und
b) ihre Aktien und die darüber lautenden Hinterlegungöscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen.
Lehe, den 27. September 1923.
Der Vorstand. . Taggesell. Kenzler.
Der Aufsichtsrat. Friedrich Behnisch, Vorsitzender.
Maret. Teischinger.
eldanla 9 ‚.
(67363
ierdurch laden wir die Aktionäre unseres
Gesellschaft zu der am 25. Okt. S8. I8.
Nachm. 3 Uhr, im Geschäftslokak i
Eilenburg stattfindenden 27. ordent
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftzberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns für 1922 / 23.
2. Entlastung des Aussichtsrats und Vor⸗ stands.
3. Wahl der Revisoren.
Die Aktien sind . Ziffer 7 der
Satzung entweder bei der Gesellschaft oder
bei dem Banlhause Bondi C Maron in
Dresden oder bei einem Notar spätesten
am dritten Tage vor der Versammlung
zu hinterlegen.
Eilenburg, den 25. September 1923.
Vereinigte Schloß ⸗ und Neum ühlen⸗
werke A.⸗G., Eilenburg. Der Aufsichtsrat.
Jungwirth, Vorsitzender.
66227] e, de, e,, . Betrifft: Obligationen der Eisenwerk ⸗ Gesellscha ft e, , rr,
Qin Rosenberg i. Oberpfalz. Durch die beiden letzten notariellen Auslosungen vom 11. und 20. Dezember 1922 in München wurde der gesamte Rest unserer 4 0ͤ0 igen hypothekarisch sicher⸗ estelltn Anleihe vom Jahre 1902 zur i ahlung für den 1. April 1923 aus elost. Die Rückzahlung der ausgelosten Stück erfolgt gegen Rückgabe derselben neb Erneuerungsschein. Mit Rücksicht auf d neueste Geldentwertung haben wir ung entschloßsen, den tausendfachen Betrag der noch nicht eingelösten Obligationen bet der Bayer. Staatsbank Amberg als amtl. Hinterlegungsstelle zu hinterlegen unter Verzicht 3. das Recht der Rũckfðorderung des Betrags. Damit gilt nach den gesetz⸗ lichen Vorschriften unsere 1 als erfüllt. Wir machen die Inhaber n nicht eingelöster Obligationen darauf auf⸗ merksam, daß es in ihrem Interesse lieg die Einlösung der Stücke entweder dire bei der Bayer. Staatsbank oder dur Vermittlung nachfolgender Einlösungs⸗ stellen vorzunehmen: ; 1. bei der Kasse unseres Zentralbüros in Rosenberg (Qberpfal ). 2. bei dem Bankhause Merck, Finck C Co., München, . 6. bei der Bayerischen Hypotheken Wechselbank, München, 4 bei der Bayerischen Vereinsbank, München, b. bei Gebr. Röchling, Bank, Frank⸗ furt 4. NM. Durch die freiwillige Bezahlung des tausendfachen Betrags gelten gleichzeitig die Zinsen und das Aufgeld als , Nosenberg, Oberpfalz, den 18. Sep⸗ tember 1923. Der Vorstand.
669
651150 Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit statutenmäßig zur 52. ordent lichen Generalversammlung au Freitag, den 26. Oktober 1923, Vormittags 11 uhr, nach Leobschütz, Hotel weißes Roß, ergebenst eingeladen. 1. Sescffiüe fob r dnung; eschäftsbericht. Bilanzvorlage, und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Erteilung der Entlastung an Vorstanb und Aufsichts rat. . Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedeg. Statutenänderung, betreffend die S5 6, 6, 16, dahin: 3. daß der Vorstand nur aus einer, t
2 3. 4. 5.
der Aufsichtsrat nur aus vier Personen bestehen soll, b) daß § 6 Abs. I entsprechend ge⸗ ändert werden soll, ĩ o) f die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats nur je o/ 9 Ver- a. des Reingewinns erhalten ollen. 6. Cpentuelle Wahl eines Vorstandt⸗
mitglie des. einer Waldparzelle von
7. Verkauf O, C2, 40 ba.
8. Beschlußfassung über die Feuerver⸗
sicherung der Gebäude.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Montag, den 22. Oktoher 1923, — 12 Uhr, bei der Leobschützer Kreisbank in Leobschütz zu hinterlegen.
Jernau b. Bauerwitz, den 21. Sep⸗ tember 1923.
Landwirtschaftliche Aktien Gesellschaft Jernan,
vorm. Altien Zuckerfabrik Bauerwitz.
Der Borstand. M. Rindfleisch.
Der Aussichtsrat.