1923 / 227 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

In Fyrankfurk a. M. rstandsmitglieder vor⸗ handen, so wird die Gesellschaft durch je zwei von ihnen oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen , vertreten. Gründer der Gesellschaft sind:; 1 Ferdinand Selig zu Frankfurt a. M

ker a. * ö.

rn, Sell

Nr. 1215 am 18. 9. 1923 bei der Sind mehrere

Rheinische Werkstätten Hermann in Bonn: Die Die Firma ist erlo Nr. 441 am 24. 9. 1923 bei der Franz Lauffs zu Bonn Ecke 6 er⸗ platz Neutor Das Geschäft ist 3 en Kaufmann Pan Stehr in Bonn über⸗ gangen und wird unter unveränderter ö. e, , 1532 am 24. 9. 1923 bei der Q n , geh in Kaufmann Wilhelm Braun

ieh k erfolgen durch den ‚Albbolen ! in

& if all' nt rr , . e t mit be nkter ung in e en en Durch Beschlu , .

. Josef a in

Ie orf, den 24. September 1923. Bad. Amtẽgericht.

KERremoem. In das Handels negister ist am 25. Sep⸗ tember 1923 eingetragen: n , M Reimann,

igarrenfabrik bang.

ff Denn ist aufgelöft Jie elta . die Firma erloschen. Balle er, Bremen: des O. E. X. Kramer ist erloschen. Elektro⸗Handel⸗ Bremen Gwinner.

. in Gemeinf . mit einem . kuristen vertreten. Auffichtsrats kann ere . Mitgliedern des Vorstands die Allein vertretungsbefugnis Vorstand ist der Kauf⸗ mann Paul Ilacson in Bielefeld bestellt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

r Vorsitzende des ellschaft isi .

reiburg ist g. Kaufmann zu im Reichsanzeiger aden), 3. Fräulein Leonie Berufung der Cwengt al versgummilunmn

1 Gühl aus Frankfurt a.

Sans Baden Baden, Kaufmann zu Ba Gründer hahen sämtliche Akten .

erfolgt. fn des ersten , . sind:

Hauptmann a. D. fenen gn und iw ige

, u. Cy A. Kaufmann tz

4. Sans Wertheimer. K

De n bn, ins-·

2 Jaeger, . Dem

zu Herses ist Gesamtprokurg in der. Weise 52 daß er die Firma in Gemeinscha mit einem anderen Prokuristen zeichnen

machung mit Reit von 19 Tagen durch 9 Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder den Die bei der Anmeldung ein 2 Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und Auf sichtsrats sowie der der Revisoven, können k bei Gericht, letzterer auch bei der Handels⸗ lammer einge schen werden.

Am 20. September 1923 bei Nr. 178 Firma Bielefelder Eisen— ndustrie, Ge n nr.

Liquidation ist been Ut,

Am 21. September 1923 die Firma Dünhölter & Co. Gesellschaft i beschränkter Haftung mit dem Sitz in Gegenstand des Unternehmens 3 die Fabrikation und der Vertrieb von und Fahrradteilen. ü 15 Millionen Mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Karl Dünhölter, Reinhold Heimann und der Schlosser Oskar Heiwinkel, sämtlich in Bielefeld. Der Yöellschast dert ist am 3. September 1923 errichtet. mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch je zwei Gefchäfts. führer bertreten.

Am 22. September 1923 unter Nr. 363 die Firma Carl Peiers Elektrizität, el e mit beschränkter Haftung mit

dem Sitz in Bielefeld. Unternehmens ist der Vertrieb von Trans—⸗ Elektromotoren

Die Firma ist Abteilung B: Nr. 541 am 13. 6 i g bei der Firma Carl Cludius, . beschränkter Haftun 1 ist als Ge Der Kaufmann Fri 36 ö Dortmund ist zum ee r führer ernannt.

Nr. 621 am 18. 9. 1923 bei der Vereinigte ,, und Akliengesellschaft. lasfung Beuel, vormals Spinnerei und Weberei zu Beuel: durch Beschluß der Generaldersamml ung iIM3 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist nunmehr auch die restlichen 50 00 000 durchgeführt. Auf Grund der ihm in der G erteilten Irn , Aufsichtsrat durch Mai 193 die ,, J des § 4 Absatz 1 des Se el lch ft wertre ge, vorgenommen. 5 beträgt 155 000 000 A, einer afl den Inhaber lautende Vor. u je 1000 MS, 148 500 straße 14. utende Stammaktien B zu je 1000 S6 und Mo auf den Inhaber 5 Vorzugsaktien Lit. 3 8

9: und Stahl⸗ , aus · . zu Frank; mit beschränkter Die Prokum

die Firma er— unter Nr. 362

Inhaber ist der hiesige , g. ge in Hans Geo Zweignieder⸗ A6 Weide 45.

zestdeutj e Jute , , essolsgn im Reichsanzeiger.

Rolandhaus a. Brill. „Hansa“ Automobil⸗ C Fahrzeug⸗ werke Attiengesellschaft, Bremen: versammlung vom 8. tember 1923 ist beschlossen worden, da Grundkapital um 66 0000900

Generalversammlu dahin geändert, daß die ö jetzt Sansa Aktiengesellschaft

6. A. v. Salem Export⸗ und Ver⸗ agsbuchhant lung Aktiengesellschaft, Bre An Ruwe ist dergestalt Prokura ereilt, daß er berechtigt ist die A Gesellschaft in. Gemeinschaf Vorstandsmitglied oder Prokunisten zu vertreten

„Orisnter mit ,,, . Saftu NUeltzen und Gustav ,, , . ausgeschieden. Der

Fri Füngst in Bremen ist de zum lein fe Geschaftoführer beftellt. Amtsgericht Bremen.

X Dohrmann, Die Firma ist am 31. Dezember .

l . Nahtjen, Bremen: Die an W. Hennings erteilbe Prokura tt er⸗

ö Nabe 85 „Bremen: Käthe 6 und

Fahrrädern Stammkapital

Erich Zimmermann August 1923 Gesamtprokura

zin Sträubichen, Bremen. In⸗ habe hiesige Kaufmann hr Friedrich Straͤubichen.

rich Langpad ift Prokura erteilt.

veisammlun

Automobilwerke

chi kiic

auf h Inhaber „H. Adolph Brüggemann Gesell⸗

Han mit . Haftung“, . , .

in . '. 9 ir fe . . K Lzöfer Artiengefellschafi Mar ul HSHoch⸗ und Tiefbau Zweignie der. lassung Bremen, B Gene ralpersammlung vom 13. Jun 1923 9 w ge⸗ änder Facob Meyer Aktiengesellschaft, Bremen: An Dr. jur. Juliuß Woyda in Bremen ist Prokura erteilt. Sebaldsbrücker Land⸗Gesellschaft nit beschraukter Saftung i. Liquid. , Die Firma ist erloschen. Vereinigte Industrie X Han⸗ dels Attiengesenschaft vorm, F; A. ,, M C B In ,, vom in Nun ft 1923 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 8 500 000 M von 12 000 060 υ zu er⸗ 1

t mit einem

Gegenstand des . einem anderen

ers, gene, . si . 9 Fel ns

foͤrmatoren,

stallations mater gl ien, . 2

M lan e g haft haft ng in Bonn: Dun Beschluß vom 4. September 1923 ist § 3 des Helen. schaffsvertrages wie folgt geändert: Gegen stand des Unternehmens ist weiterhin 1 der Erwerb von bebauten und unhebauten sowie die wirtschaftliche Nutzung dieser Grundstücke in einer den Grundstücksverhältnissen Weise sowie außerdem der Ankauf von Fabrikgrundstücken und die Beteiligung der Gesellschaft an Fabrikunternehmungen. Amtsgericht. Abt. 9, Bonn.

und Kraft⸗ gulagen für dn frie . Landwirtschaft. Das 3 n , n, lionen Mark. Elektrotechniker Carl Der Gesellschaftsperkrag ist am 12. Sep tember 1923 errichtet. Carl Peters bringt zur Stammeinlage das bisher von ihm ge— führte elektrotechnische Geschäft mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 1. September 1923, insbesondere mit dem vorhandenen Bestand von Motoren Materialien, ein. ift auf. 4h Millionen Mark festgesetzt. Die Veröffentsichungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Reichsanzeiger.

Am 22. September 1933 unter . 364 iktien ge elschsft ö akte engesellsceeft mit dem Sitz in Biele⸗ feld, Zweigniederlassung der domizilierten

beträgt 500 Mil⸗ Geschäftsführer ist der Peters in Bielefeld.

Der Gesellschafter Grundstücken

eckung seiner andelsr . 2 g

angemessenen . Nr 6 l lift Kreditbank ir e , eingetragen worden: durchgeführten Beschlü letz versammlungen vom 160. September 1633 ist. 9 hr er um 780 000 900 M erhöht worden und beträgt jetzt 1780 000 000 41. Es folgende auf den Inhaber lautende Aktien Stück Stammaktien zu Stück Stammaktien zu 5h66 MS. Hoh Stück Stammaktien zu 160 000 S6, göh0 Stück Stammaktien zu 20 000 M, 3000 Stück Stammaktien zu 56 66h M. 1h Stück Stammaktien zu 139 Höh s und 2560 G60 Slick Vorzugs⸗ aktien zu je 100) A6. Die Vorzugsaktlen erhalten aus dem zur Gewinnverteilung zur Verfügung stehenden jährlichen Rei Vorzugsdividende von 6 3 öl. , die . eingezahlten . . .

ö. . ö un 6 r ehe, g Kapital aus dem Liquidations- Im übrige 3

1 .

Der Gesamtwert

In dan Handelsregister B Nr. 713 ist 1923 die Gesellschaft mit be . ihn in Firma F Gesellschaft mit 6.

54, eingetragen worden. er e des Unternehmens O mit Tabakwa Shbammkgpital: 10 000 000 MS. Geschäfts⸗ Ferdinand Jedline 6khy, ö . Fritz Ziegler jun., Beuel. Der ,, ist am 4. Juli iz festgestellt. Jeder Geschäfte⸗ führer ist berechtigt. allein die Gesellschaft zu vertreten. Zur Deckung seiner Stamm⸗ einlage von 3 000 009 M bringt der Ge . Ferdinand Jedlinsky die in dem Hause zu Beuel, Siegburger Str. 54. befindliche Ladeneinrichtung ebendort vorhandenen Tabakvorräten, . hiermit die Gesellschaft übernimmt, ü ĩ Di Sacheinlage wird be wertet auf 5 , e. Mark. Amtsgericht, Abt. 9. Bonn,

ausgegeben: 1000 005

3 500 000 M auf höhen. . Erhöhung ist dadurch durch⸗

8 00 060 S6 auf den J Art. haber . Stammaktien je 1000 M0 num Kurse von 100 3, gezeichnet worden derselben Generalversammlung sst er Seel chast deri ten ge mãß 130

jeßt e b Och 0 und yerfaͤsft in . auf. den Inhaber lautende Stammaktien

Stelder main * Sesse, schaft mit beschrünkter gain Georg Wilhelm Adolf He ö R ist als esch df Cih rer ausgeschieden.

Curt Vocke Industrie San hels⸗ Aktiengesellschaft, Bremen: ist als Vorstand autaesch eden. Der Kaufmann Heinrich Bern in Bremen ist zum Vorstand beftesst In] Generalversammlung vom 27 1ö2z sst beschloffen worden,

gleichlautenden Gegenstand des Unternehmens ist der irh werb von Grundstücken, die n, von solchen sowie die Verwaltung von sonstigem eigenen und fremden Vermögen. Das Grundkapital beträgt 1 0090 000, 6 und zerfällt in 1000 Inhaberaktien über je 1000 AM, welche zum Nennbetrag aus— Der ell cha terung festgestellt und Junk 1923 ge⸗

gewinn eine

gegeben werden. ist am 25. November 1922 am 15. Januar und 11. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. steht der Vorstand aus mehreren Per: sonen, so wird die Gesellschaft durch . Voꝛrstandsmitglieder oder durch ein he ten in Gemeinschaft mit k. Prokuristen vertreten; Aufsichts rat Vorstandsmitglieder für' sich r der Gesellschaft Nie. sulh

um 33 ist allein bestellt: Ingenieur Simon, Charlottenburg. Sie n e ,, der Gesellschaft ga folgen nur im Deulschen Reichsanzeiger. neralversammlung erfolgt . Bekann tmachung im. Deut Reichsanzeiger. 2 . Aktien übernommen haben.

3 e g, Alber 3. Diplom⸗ HMünlen bc b n n 8.

3 . 5. ,, Charl . . Anffichtõrat bilden:

enn rn, i. Salherstadt.

ö oscf gal 5. en. Biefefeld.

ö. hlte erlös vorweg Im nehmen diese Aftien an der Verteilung Liquidationsmasse nicht teil.

aktien werden zu 125 ., des Nennbetrags, Vorzugsaktien zum Nennbetrag ausgegeben. Auf Grund der Be , vom G. Seytember 1925 find die 8M und 9 des Gesellschaftsvertrags i n und dieser durch , n, des 8 3 e Aenderungen betreffen Höhe . e ele gn des , gebenen Vor⸗ ung des Rein⸗

Die .

gHhlüsg e .

das Grund O00 M von 20 000 900 Mark auf 40 000 000 M zu erhöhen. Die . . dadurch durchgeführt, daß 600 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien 6. 400 auf den 33 lautende Vorzugsaktien, groß je ; Kurse von 100 5j ö worden sind. In derselben Generalversammlung

der K ge mäß 19 ab⸗

e er hett, jezt 4 600 O55 . Deutsche Kalkgroshau⸗ ,,

jedoch kann d KRonn dorf, en mn,

Im Handelsregister A O.-3. 73 5 bei Firma Adolf Vogt. Bonndorf. gin⸗ : Erben des am 20. vember 1918 gestorbenen Inhabers, näm⸗ lich Adolf Vogt Witwe, Sofie geb. Gün⸗ tert, Gustav Adolf Vogt, Hotelier, Hilda Bogt, alle in Bonndorf, haben eine offene .

August 1923 begonnen hat und in die . Carl Julius Vogt in Bonn⸗ dorf als persönlich haftender schafler eingetreten ist. . Gesellschaft sind nur die Heselllgfter

Vogt. und zwar jeder für sch allein be

Bonndorf, 21. September 1923. Amtsgericht.

gänzt worden.

der neu au . und die Vertei

Breslau, den 14. September 1923. Am lsgerschl.

, . h In unser , n n. Abteilun Max Kot . deutsche Seltelse, und ö Aktiengesellschaft eute eingetragen 5 Hegen. nternehmens: Der Betrieb don Geschäften in , . und ö., ,,

. e m n, en Grundkapital; 50 Millionen Mark, ein- eteilt in 00 auf den Inhaber lautende r über je 1090 000 S6. Die n ie fd gn.

Berufung der

Hin. F ö Zur Vertretung

Gharlottenburg. delsgesensschaft

Saftung in Oberhausen Niederlassung. Bremen“. 8. Zwei gh ie de ylassunn der in ö 9

tsche r e fee , mit beschränk⸗ Haftung bestehenden Hauptnieder⸗ lassung Gegen stand des Unternehmens ist Vertrieb von Kalk Dolomij und ähnlichen Mineralien. Das Stammkapital beträgt 50 000 M. Der Gesellschafts vertrag ist am 17 21. zember 1 MI abgeschlossen. Geschäftsfüh rer ist der Kaufmann Rudolf Ess An Otto Leopold Gustav für die hiesige

ingen seur y

Futtermitteln. ä n e haft treiben und

KRHonn dorf, ScF hiarzm. Handelsregistereintrag A Firma Friedrich Fischer, W lden. Die

efifällsche Güter.

Kommandit⸗

= . zu belffi igen.

Firma ist erloschen. bauk Rademacher und go. gesellschaft Borken i. Zwei

sassung für ,, e naf; Die Iweigniederl assung ist Se September

Bor ts Kottow und ig iftan beide in he e r esells Haft berlrag ist am 27. Mai 1923 Der Vorstand besteht aus Mitgliedern, die tung

Nlankenese. er in Ober⸗

Eingetragen am A. 6. . in das Handelsregister B Nr. WVestholstein ischen Bank, . 19g Blan Iweigniederlassung der ert halfter en Bank., Heide: Die Prokura des Eugen Remer ist ersloschen.

Amtsgericht Blankenese.

hausen, Rhld, ckert in Bremen Zweigniederlassung Prokurg erteilt. kanntmachungen der durch den Mendestr. 15. „Continental“ Spedition

4 Bad ö. gerich . Gesellschaft erfolgen

Reichsanzeiger.

Aktiengesellschaft Schiffahrt, Zweigniederlassung Bremen, Bremen; als Zweigniederlassung der in Frankfurt Hauptniederlassung.

einem oder mehreren ebenso wie die stellvertretenden Mitglieder vom . des Aufsichtsrats bestellt ur Vertretung der Ge .

tigt entweder i. o . oder stellvertreten de

schaftlich. Die ,, en der 2. sellschaft i n, 9 Deuts.

schieht in 66

Blankenese,

HERonnd orf, , ,. *w. Handelsregistereinir . K Verlag

ag B Bd. 1 O. 3. 14: 8e . mit be⸗

6 n . linter. , 9 die r, n also Druck und Verlag. ferner Büchern und e ' fen. Volksbüchern.

M. bestehenden Gegenftand des Unternehmens Betrieb eines Speditionsgeschäfts, besondere der Erwerb und die e oer , des hisher unter dey Firma Continental

Eveditions⸗⸗Gesellschaft betriebenen , Hen lie ner sche , nat diesen Geschäften s hängenden Trnansaklignen. kapital beträgt 20 000 C00 sellschaftẽberkras i ) abgeschlossen und am 24. J Vorstand ist der Kaufmann 16

He oel gsesiste ö .

Nr. 2075 am 18. 97. 1923 die Fir August Schiffmann straße 43. Inhaber ö Kaufmann August Schiffmann in Godesberg

Nr. 1994 am 13. 9. 5 bei der i 9 9

Gesch Die Gren e th ö Das Geschäft ist auf den Rauf. mann Mor Nu sibgum zu Bonn a übergegangen. dre Me . aum, geborene H wig. Bernstein,

Vertrieb von namentlich Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, andere ähnliche , . zu erwerben und sich an solchen Stammkapital Geschäftsführer sind kh ft Bucht uckerclbesi er in Bonn⸗ Lag 26 und Karl Spiegelhalder, Kaufmann in Neustadt i. Schw. Der Gesellschafts⸗ Seyte nber 19 23 fest⸗ Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertre unn der Gesellschaft berechtigt. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

in Bonn, Stern⸗ die 8 nh

. oder mechani Wege hergestellten Firma der . sihre , . —kuristen mit

Internationale

Hndelsge sellsche ft

tein in Win, Die ö 9.

, e, lee er igt duich l ent Bekanntmachfüng, 3 Tag vor dem anberaumten 3 . . chen ist.

vertrg ist am 3. De . m 21. April 1923 192 Die Gründer der die sämtliche Aktien über—⸗

ist Pr chm

nommen haben, sind; a) verwitwele Frau

lat Dr. Isibor Horn, Breslau, c. Kauf⸗ mann 3 uch, Breslau, q) Frau Kaufmann Emmy Kottow, Breslau, 8 Kaufmann Kurt S sftan, Liegnitz. o

k Schiflan zu ö! Breslau, b) Saniläts⸗

en ersten Aufsichtsrat bi 46 1. Sirettor sef idecker, . 2. Kaufmann lo mburger, Breslau, 3. Kom⸗ . , ,. Felix Landsberger, 69 Kaufmann Ernst Kühnel, Breslau Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ 13 aft eingereichten , nen, ins⸗ esondere bon dem ö ngsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten i EGinficht ge⸗ nommen werden. Breslau, den 14. tember 1923. Amts geri t.

, Handele . ö . n un andelsregister . 3.

i unter h. 1640 die r, i Holz⸗ handelsgesellschaft mit ,, . tung mit dem Sitze in Breslau heu eingetragen 3 Gegenstand des Unter- nehmens: ö Betrieb einer . im . und Einzelhandel. Die Gesell⸗ aft ist befugt, . gleicher oder

ähnlicher Art zu erwerben oder sich an

In solche u n, en. Stammkapital: a, gh G ha

en n . leute e gez. Alexander Bodzanows und Wolf Meisels, samtkich in Breslau. Der , ist am 9. . 1923 festgestellt. Jeder , ist für sich zur Verkretung der i . 1 berechtigt. Die Dauer der . bis zum 31. Dezember 1 ite etzt und gilt jedesmal als um ein Jahr ver⸗ 9 ert, wenn sie nicht gi . Mongte vor enn. von einem , schafter . . 5 it Pirbe gra en l . in., ö äftsjahre in ihrem ni . Uebersch 36 so kann . ice it ter nach cg auf der ersten drei Ge⸗ k. die n ga der n, verlangen, . muß dies jedoch innerha . . Monaten tun, nachdem er von Ergebnis Kenntnis erhalten hat. Bre gen den 14. tember 1923. AUmtogericht.

Bres lam. 67103 In 1 ef . ister n, , Nr. 782 greg iet, chwerin

Ibn , r, aft, 5 heute ein⸗

tragen worden: ritz Raabe, 6. au, ist Gesamtprokura derart erteilt. er zur Vertretung der Gesellschaft in genen mit einem Vorstandsmit⸗ . ober dem Prokuristen Alexander berechtigt ist. ö lau, den 15. September 1923. Amtsgericht.

KRxesla (67 111] In 2 e elstea ste ist heute ein

Sprit 3. it b a kte ö 96u mit beschränkter ung mi ü in Breslau. stand des Unter⸗ nehmens; Der Erwerb und der Fort- betrieb des zurzeit von Frau Emilie ee , , s, i, ig⸗Sprit⸗Fabri

Heinemann“ in . betriebenen Ge⸗ . mit unveränderter Firma und der rwerb von ähnlichen Unternehmungen und die Beteiligung an solchen. Stamm⸗ kapital: 7 000 000 6. Geschäftsführer: Kaufmann Werner Streckenbach, Breslau. 36 ern ft e, . ö 83. am ember 1923 . worden. Frau Emilie Shectef fen . in die Gesellschaft ein: a) das von ihr unter der irma ne, , Es ig Sprit Fabri Streckenbach inemann“ in Breslau geführte He . . allen Aktiven und e , gz dem Sande vom 31. Dezember 1972, so daß das Ge⸗

chäft vom 1. 6. an als für 5 ,, 3 . it geführt t mit dem Recht der Fortführung der is⸗ ie. ö. b) das zu Breslau, traße 32, belegene, im 53 von Byeslau, Odervorstadt, Bd. 23 Bl. Nr. 969 eingetragene Grund⸗

. . , g. und Lasten seit .

3 , von 65 . Grundstück lastet, wird . mit übernommen. A zu a werden Frau . 262. ih e . e 6 826 009 M und auf das eingebrach Gundstück zu b 164 000 M (29 0900 M. geln lich des , ,. . betyages von ö S9 an n In Abteilung A Nr. 4 bei der ö Breslauer Essig Sprit . 53 bach & J hier: Da

ö ö die . . .

1. .

mann, ö ö ö . in Breslau, Handelsregister

. . e. 1645 ö. dem Recht der

Feortfi der bisherigen 3 a.

mit ann ktiven u . iven nach

Stande vom 31. 192 ö.

ch gebracht. Die 53 . Ea gelöscht. Breslau, den 22. Sey tember 1925.

Amlsgerscht

Verantwortlicher Schriftleiter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle NRechnungsrat Mengering in Berlin.

Verlaa der Geschäftsstelle ( Mengering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Berlin, Wilhelmstraße 32.

. 3 Zweite g entr at⸗Hande ls regist er⸗Beitage⸗

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 227. Derlin, Montag, den 1. Oktober 1923

e, BVefriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einr erer bei der gam a e men- eingegangen sein. Mg

Schlovi“ mit dem Sitz in Breslau wen Die Gründer, die 6. Aktien über- der Gesellschaft eingereichten ücke, die . an so e 1. Handels register. er n worden. Gegenstand nammen haben, sind: 1 ofessor Robert insbesondere der ,,, gen, . . ö , aeg ö. ̃ mens: Kauf und Verwertung 8 . Breskau, 2. Fräulein Gl ise stands, des Aufsichtsrats und der Re- ö 2. 5. issen und Hi 34 Anm. ndel Wbtei z st und Heeren Verkauf der daraus ge⸗ lksch Friedrichshagen bei Berlin, visoren, können bei dem Gericht einge 2 en. Die 3 1 n 8 Ha . eilung A wonnenen E 3. gnisse sowie 164 wa. 3. Kaufmann Wilhelm Meyer, Hannover, werden. Vom Prüfungsbericht d 46 andere Gefellschaft äreh or, g, ber goss. e,, , , , , ,, , i. ge l, her eber . 3 fe g . ersiche⸗ I Kr, e ,, ö z a en Aufsichtsrat bi a ientier Amtsgericht ̃ellschaft . ftsfüh ren de unter der veränderten Firma Bürgergarten 15h Gos ohh e e gh, und 5 000 000 Win Freiherr von Puttkamer, by Kom- , , . J , n f, e ,,, eee. , . ö,, er und sind eingeteilt in Rektor Amn Doebel, . Bergwerkzdireflo: In unf dels register Abteil ührer si August May, K ö. n ngen. WM Attien Lit. A über je 10 O00 6 unͤnd August Windhaufen, fümklich in Bregkau. 0 g. 5 . 6 6 . . e. 1085 m, C rfurt, 2. 3. ; . ig , Handels. P00 Aktien Lit. B über j je 10 600 A6. Die Hir eien, den 16. September J533. ir ' . , heute . . Gese . . h, n ,, ö J reslau, i amtprokura derart erteilt, är sestgeste eder der 3 , , ar , ,,, Sir p. 4 e gon * . etrag In unfer' Handelssregister Abteilung A Gemeinschaft mit einem anderen Proku. hardt ist allein zur Vertretung der 3 . rma Jacob Storupa ie . finn ed t de. ten ö ist 1 worden: risten oder, falls mehrere Vorstands⸗ fel befugt, Als nicht 3 . n, a, , . ere g, orstan 4 lieder; 8 eute 20. September 1923: irg ef. bestellt sind, mit einem Vor, wird veröffen licht; zille Veröffenk . Shercht 331 . m k 1 Bei ͤ 243 1747, Firma Jaeger & stch omitgliede zu vertreten. lichungen der Gesellschaft erfolgen ker nee eptember 1923. . ihn ; . Mh. gu . 66 6 8 al ern . Prokura des Friedrich Breslau, den 21. September 1923. 3 Deu chen Reichtanzeiger. Den sald ib ner b , böte belt ö, d, d , ebe Der Kurfann Wal . . er, , n, Hirn n Bre, r ufmann Gu . . steht der Vorstand Goldschmipt Breslau, ist aus der offenen Rreslau. 67110] & enstand des fi e, n, . aus 2 . so 5 je He bee e , . Brück Nachflg, In unser Handelsregister Abteikung B Die hee e bezweckt den Betr eb der ͤ zwei von ö. mein schaftlich der je Breslau, auggeschieden. Nr. 1419 ist bei der Krakauer, Walter Die l, „Sanitas“ sowie den Betrieb . in , . ft mit . Prokü · Bei Rr. 3 18, Firma Walter Koellner C. Co., Gesellschaft mit beschränkter oder den Erwerb gleicher oder ähnlicher Bxeslau. . risten zur Vertretung der 8 be, Fuller mittel Großhandlung. hier. Neuer Haftung, hier, heute eingetragen worden: Anlagen, Stommkapftal; o 06h 6. In 3 , er Abtei n B ö Dh Aufsichtörat kann jidoch auch Inhaber Kaufmann Walter Kockner, Kaufmann Wilhelut Wehn, Dreslau ) , . ind: 1. Peter Lotz, Casse⸗ ist unter die „Wilhelm 6 einzel nen ö des Vorstands die Breslau, 8 n, ö Frau Lilly hat aufgehört, en if gh er zu sein. Dr; odor . Casse ssi⸗ ir r fahl. mit dem Sitze gnis zur 8 . der Gesell⸗ Elisabeth Koell ner rz, ist 3 Breslau, den 21. September 333. de En e Lotz, geb. Lentfer, in Cassen Breslau heute eingetragen worden. . ö . beilegen. Jeder der beiden augen⸗ Il ng 39. 36. . chen und ihr . ist a, erteilt · Gesellschaftsvertrag stand des Unternehmens:; Der Erwerb lichen Vorstandsmitglieder, tto von . Erwerber Walter Koellner K vom 24. August 1923. Der 6 und die Fortführung der unter der Schäffer und Georg Schirdewan, ist aflfein Piedererteilt. Der Uebergang der in dem Buckeburꝶ. lbli2 führer pern Lotz ist allein e . . 6 Wilheln Boese! in Breslau, zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Betriebe des Geschäftz ben , Forde In unser ge del g eig gr Abt. A ist berechtigt. Der Geschäftsführer Theodor, 6 13, sowie der unter der Der Vorstand wird vom Aff tsrat ge⸗ rungen und Verbin ar r, . 5 dem heute bei 23 unter Nr. 27 eingetragenen . ist berechtigt, die Gesellschaft irma S uutsche Schokoladen industrie wählt, der erste Vorstand a. von den Erwerbe des 86 ft 9 J Nauf irma 6G Frommhold, * uchhand⸗ gemeinsam mit einem Hror iste zu ver⸗ . mit beschrankter Haftung“ in Gründern. Die Abberufung geschieht mann Walter ner auggeschlossen. ung“ zu Bückeburg, eingetragen worden, te en Breslau, lteistraße 38, betrtebenen durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der Bei Nr. 9817: Die . Arthur Baß, das Heschift auf den uchhändler 6. H. M. B 5326. Elektro- K esell⸗ ö J n, die He en n ne der ,, ie, nuch den Stengel, hier, ist erloschen. Walther Brinkmann zu Bückeburg über— schaft mit beschränfter Haffu . bisher von der Ostbeutsche oladen⸗ Vorstand oder den Aufsi ein · Am 31. Scytember 1923: egangen ist und von ihm unter derselben Gegenstand des Unterne . ö Gesellscha 256 ä en. malige Einrückung im Gesellschaftsblatt! Bei Rr. 8ö6h: Bie Firma Hugo Doile . eren lie wird. k ung, Fabrikation und An. und 2 ftung unter dem Kennwort „Sssi⸗ und muß mindestens 17 Tage den 24 & Co., hier, ist erloschen. ückeburg, den X. September 1923. 8 von elektrotechnischen Artikeln sowie den Handel geh e ft en Erzeugnisse pon der Einberufung und den Tag der Genera Ain toͤgerichl Breslau. Amtsgericht. Ila. 2. . von Licht- und Kraft⸗ überhaupt die Herstellung und der Handel versammlung nicht mitgerechnet vor . . an Art. Stammkapital: mit okoladen, Bonbons und ähnlichen dem anberaumten Termin mit Angabe des Breslau. 67 107 Eaunzlau. 6713] ] g g ooh en 14. Geschãftsfübrer ist Waren. Es ist der Gefellschaft gestatlet, 66 n, ., Die öffentlichen Bekannt- In unser Handelsregister Abteilung B Nachstehende in unserem Handels- Elektrotechniker. Albert ittschar in sich an anderen Ünternehmungen zu be, sachungen Hesellschaft erfelzen im ist unter Nr. öl die Llond Breslau register eingetragene, nichl mehr besthende Fasfei. , vom 29. August teiligen und , r, u er⸗ Deutschen e n el Bekannt Versicherungs⸗Aktiengesellschaft mit Handelsfipmen: 123. Als aicht eingetragen wird ver⸗ richten. Grundkapital: 06h A, machungen des Vorstands erfolgen * der dem Sitze in Breslau heute eingetragen a) Rr. 128, Louis Winde in Nieder , n. Dig öffentlichen Bekannt eingeteilt in 400 Aktien im Nennbetrag r die Firmenzeichnung . Form, worden. Gegenstand des Unternehmens: Großh harimannghorf, er der machur . der Le, , . erfolgen durch von je 100 900 hoc Aktien im Nenn⸗ Bekanntmachungen des t mil Uebernahme bon e, d, T,, en tz ebe Lonls 8. dort . Casseler Tageb betra 6 6 10 0900 und 5000 Aktien der Unterschrift des B itzenden oder und e erer nner 1 b) . W. Sommers Na ü. SR. B 527. Schulz & Felsber 9 im betrag von k 1090 6. Die ö Stellvertreters unter der Firma mit 5 ft kann sich . Dr. 9. dee, . & Dr. A. Uecke 7 fh . mit beschrãnkler Sastung, tte nene, auf den Inhaber; sie dem Zusatz „Der Aufsichtsrat'᷑. Die Gefellschaften diefer Art berc fern solche Apotheker in Bunzlau, Inhaber 383. Gegenstand des Unternehmens: e, ft. werden zum Kurse von 2600 8, aus- k sind . h . Marlin erwerben. und é Interessen gent nfchäaften . eker Willy . dort, mäßige Herstellunz und Verkauf von gegeben. Vorstandzmitglieder: Kauf- Bloch, bz Kaufmann, Carl Klamt, mit solchen eingehen. rundkapital: 955 r. B59, Reinhold Schebs in Bunz Thermometern und sonstigen Glasinstru mann h h Heinz Hartmann und 26 Kaufmann Richard sheinr db ein, 200 900 960 , 6, in 25 Attien Di. . Sierrerieger Rein. menten. Stammkap ö 0 000 000 4. rau Faufmann . Bial . mann Georg Wilhe irdewan, zu je 5 000 060 6, 0 Aktien zu se d Geschäftsfüh rer si . 1. Kaufmann Hein . heide in Breslgqu. 16e . Dr Stto Loeb, fämtlich zi 00M 0 , und 133 Aktien zu je sollen von . 3. en gelöscht werden. rich Schulz.? lastechn iker Willy Fels. ksberlrag ist am 3. Fusi 2. Sep. Breslau. Sie haben sämtlich: Ahtien 200 Go 4. Die Aktien lauten auf den Bir Inhaber der . oder deten berg, Rede in gaffel. Gefellschaftsber frag mber 1923 festgestellt. Zur Vertretung übernommen. . 2. . Auf⸗· Namen. Form und Inhalt der Aktien Rechtsnachfolger werden aufgefordert, vom 18. August 133. Jeder der beiden der Gesellschgft ö die Mitwirkung von 1 sind: 1. K ermann sowig die Bestimmungen über die Ausgabe ihren eiwaigen. Widerspruch gegen die Geschzftsführer Schulz und Felsberg ist . ö. ,, liedern . Schäffer, 2. Kaufmann t.. irdewan, der Diwidendenscheine fetzt der Auffichts⸗ Löschung der Firmen bis zum JG. Jas zur alleinigen Vertretung der e ,

tsrat dur

ann ichtsrat einzelnen 1 Brauereidirektor Dr. 56 Haase, rat fest, soweit nicht zwingende e b g nuar Io2æa geltend zu mache efugt. ls nicht eingetragen wird ver⸗ iedern . ö erteilen, die Gefellschaftsfyndikuß Hr. Gustai Bestimmungen vorliegen. Vorstand; Di Amt 4 . öffen licht; Die Bekanntmachungen der . allein oder in Gemeins ft he . u 1— in Hen er, zu 4 in rektor Carl Uhink in Eettiz Dem Ernst . nere n,. 31 * Gesellschaft erfolgen nur , .

Ges mit einem Prokuristen zu vertreten. Der Berlin. ie mit der Anmeldung ein Rohbock in Breslau ist Prokurg erteilt, Cassel. udelsregister. G 266] schen eichsen geit. 6 Sa gist l J Am 26. September 1923 ist eingetragen:

Vorstand besteht aus mehreren Personen. gereichten Schriftstücke, insbesondere der Der Gesellschaftsvertrag ist am 37. Juni Am 7. September 133) sst / m ptember ist eingetragen: i. i hero 6. Gg, Hessische 22. ler ·

Die Mitglieder des Vorstands. werden Prüfungsbericht des Vorstands und Auf. 1933 festgestellt. 26 Gesellschaft wird 1. zu H.-R. A 419,

durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats sichtsraks, können auf der Gerichts, vertreten: ) wenn der Vorftand aus einer h ift 2 e n , waren fahr ik ö & C9. Ihringshausen: bestellt und ab 1 der dabei gleich⸗ schreibere e ,,. werden. Person besteht, durch 6. b) wenn der a u. Verlag Die Gesells . aufgelßst. Der his. eitig die Zahl der Mitglieder des Vor- Breslau, den 18. September 1923. Vorstand aus mehreren Personen besteht, vorm. Gebr ittfift, Gaffel, eingebracht . e Gesellschafter Schreinermeister tands bestimmt, unheschadet de . Amtsgericht. durch zwei Mitglieder des Vorstands oder ö offene ö,. cell ö ist aufgelöft * elm . st alleiniger Inhaber der er Generalberfammlung zur Hestellung J durch ein Mitglied und einen Prokuristen. zu 5 31 che und Her⸗ 53

s6 og Der Aufsichlsrat kann jedoch auch be⸗ pas ierbrauerei i. esellschaft, B 296, Deutsche Werke

. , , von e,, .. m mn 2. gliedern erufung der General⸗ Handels stimmten Mitgliedern Alleinvertretungs. gaffel⸗ Die Generalversammlung bom Yk eie. . 3 . Gaffel 94 Cassel der 1 ,. urch den Vorstand e n n . weaishe . ,, Anguft 1933 hat 6. . des . affung in e . Bio-

ki uren des ber ingẽ ies August .

* ft, und zwar mittelg Be— unbestimmte Zeit gegründet. Der Vor. Grundk als um 15 109 ) ͤ . chun utschen 2 . . . ö ö. Greg un San, . besteht, je 21 der Bestimmung des ie , . Die Erhöhung ist erfol 6 6 ind . ö Dr. Friedrich Klemann anzeiger. Alle ö n en worden Gegenstand des Auffichtsratg, aus einem Mitgliede oder Grundtrap ita beträgt jezt 24 060 S wo. sind 6 n. 9 schaft erfolgen 1 uts Unternehmens; Förderung von Kohlen mehreren. Mitgliedern. Sie Beftellung Als nicht eingetvagen wird . . te er 1923 ist eingetragen: 99 chsan zeiger Sie soll 4 in der 6. ö onftigen Mineralien im Gebiete des eder der Widerruf derselhen liegt dem Auf. Infolge der Kapitalserhöhung werden F. X 2575, Gebrüder Langenau, Weiß unterzeichnet r. n, wel igenbesitz der ge n . sichtsrat ob, sie erfolgt zu gerichtlichem 1690 neue Inhaberstammaktien über je gan Persönlich haftende Gesellschafter die Firma der Gesellscha e r ö. . ö. . Die Ausschlleßung oder notarlellem Protokoll. Die General- oh und Il0d neue Inhaberstamm- sind; n . Julius Langenau, ist. Erläßt * . . . be , , , n, Gene bder versammlung wird durch den Vorsitzenden aktien über je 160 „, ferner 600 neue 2. Raufmann Wilhelm Langengu, beide lanntma mag, Firma der G Bergwerken sowie die Betelsitgung an des Auffichtsrats berufen, vorbehaltlich ö, zuf den Namen lautende Vorzugsaktien in Cassel. Offene , r. esschaft, be= Ilschet ö e , . g, ac, die Ausnutzung, Verarbeilung und dem Vorstand nach den gesetzlichen Ye über je 1000 ausgegeben. Die Ausgabe gohgnen an 1 Juli beigefügt werden er Verkauf oder die nf lige Verwertung stimmungen zustehenden Rechts. Die ie. erfolgt für 4 hire. Mark der neuen 2 . 379. ö Geest. Cassel. e 1. hre m rr i Riesen⸗ ber Yfelbstgewonnenen Igwerkgerzeug. ladung hat mindestens 1g Tage bor dem Stammaktien um Kurz von 65 00 R, 3 r ist Kaufmann Franz Geest in ö 2. Kaufmann. Maß nisse und elwaiger Näebenprobukfe und der H. Versammlung anberaumten Tage un ter ö. 7 , Millionen Mark der neuen oh j Breslgu, . ö Kurt Betrieb . Üntagen, ins. Hekanntmachung in den Sefellschafts. Stammaktien zum Kurs von 106095 3. ö A 2380. Karl Heller, gassel. ikarski, ir sth tra . Schl., 4. Dau. Herantere bermandtez Geschäsftäzwelge Die blättern zu erfolgen. Der Tag der Be. Die Borzugsaklien werden zum Kurs von gi r ist Kaufmann Karl Heller in ingenieur Josef L . d. Kauf Gesellschaft kann Her , der mg rufung und der Tag der kene be fenerr. 100 . ausgegeben; sie sind mit einer mann Karl Hen ö Bretlau. Vie e u, bersst innerhalß und lung sind dabei nicht, mitgerechnet, Die Vorzugsdividende don 6 . mit. Nach- . 6 1923 ist eingetragen: Gründer . sämtliche Aktien über- i een schlands errichlen. Grund. ordentliche ene f er gn findet all. nn er , und Recht auf Rickmah lung 5 A 2084. Wilhelm Firn nommen. Mitglieder dez ersten Auf- kapital: Hog ö Mark, eingeteilt jährlich in den ersten sechs Monaten nach bis zu 115 *. im Falle der . a C8 , Dem. Major . tsrats sind: 9 Direkter Siegmund jn 25 00 Aktien im Rennbetrage von je Ablauf des . das sich mit ausgestattet und gewähren ein zehnfa 8. D. Silo Seher in Gaffel Wilheln s. eczewer, Berlin ber,, , 16 oöͤö0 Æ und 359 Vkfien im Renn, dem Kalenderiahr deckt, sigtt. Die Be- Stimmrecht, 6 es i . die Be . iit a ertzilt. 96 aufmann . Bandmgnn Brgälan, Fetrage von je 1hbö0 „n, die sämtlich auf kanntmachungen der h ö 3 des Aufsichts rats, Aenderung 29 2 Se. B. 528. Ergelsior, 6'sel be Haft e Kau 1 . 2 w. Bres. den Inhaber lauten. Porstandsmitglieb wirkfam durch den 3 Reichs. . tsvertrags oder Auflöf mit beschränkler He fi für der An meldung ein. cee r . Regierungaffess or gi. . sind: 1 . Josef Gesell handelt, in allen ü 6 haltung arti el. geen s k. 6 insbesondere der 4 B) Emil Welz, Breslau. Der . sl⸗ Direktor Heinrich Kemnow, en ein einfaches Stimmrecht; im des 3. lünkerfechhiens; Ver rieb; bon V i r, eri Vorstands und des erg am 18. Au ö. 19235 fest. 3 Sn nen n Fischer, . Konsul . sind sie mit 65 aleichen Rechten n e r ind ähnlichen ufsichtörats, können auf dem hiesigen gestehft⸗ . j * aus elner Eugen Ziekursch, s. Kaufmann Dr. Her- wie ( die bigheri rzugzaktien zus. ständen Die i ist berechtigt 6 Gericht eingesehen werden. poder meh 366 Personen, Lie vom Auf- mann Shialgs, 6. Schifftzrecder mil HR. gestattet. Die ie, or . ö n anderen Sele schaften zu ö. igen. Breslau, den 17. September 1923. . tsrat bestellt werden. Die Bestellung 3 laff. 7. Generaldirektor Emil Siemers, find in Stammaktien umgewa. , ,. o O00 go 0. . Amtsgericht. deren Widerru erf en u her g, aufmann Fritz Schirdugn, 9. Direktor 3. zu S- NR. B 1 . . 1 Kaufmann Richard Kärhsch in hen oder notariellem orm Farl hint. 15. Direktor Albert Thielecke, An. 1 Verkaufs Gesellschaft en⸗ 6. . vom 17 6 nicht eingetragen wird ver

Rxeslau. ü . Vorstand vertritt die Gesellschaft in . zu 1 bis 5, 8 und 10 gus Breslau, zu 6, n. Gesellschaft mit beschränkter In 3 n n gi g . ö ir falls er . Per. und Y aus Stettin. Die Gründer ee Casse 6 . ist . i Die 3 n Bekannt. Nr. 1 der Koh * Inen besteht, immer zwej für die Gefell. sämtliche Aktien überngmmen. Ju . ere Har Mart auf os Mil. machwugen ö. schaft erfolgen durch . h ö 263 ö f. chaft ö Er ist befugt, . inen des ersten Aufsichtsrats sind . lionen 1 erhöht worden. (Beschluß ber Deussche 55 chsan zeiger. tung, hier le etragen w mit alleini . und Hand- stellt worden: , , Dr. Dzialgs, der ö , n i vom ö Cassel. 2 13. Die Gefellfchaft ist 3 3 lungsbevo Jö. igte bestell . * b) Kaufmann. Wilhelm ie 3 Bi. B. 333 1 14 Chemnitꝝ- 671g t der Kaufmann Burkhardt Kohl in deren Bestellung zu wi 26 ö Kemnow aufmann R. B bed. May & Schirmer, Auf Blatt 8807 des 6 isters,

ist der Kau reslaun fannt mach ungen e . . 6. ky, 9) if . Emil Ges . 21 beschrãnkter Pa i. betr., die Firma Chemni Fleisch⸗ n 8 6 ktiengesellscha ö Chem · in

Breslau, den 18. September 1923. im Deutschen Rei . er, und zwar rr 353 9 dere d r gr. Emil Kohlenwertstoffen, Am leger chl. durch einmalige An ö ern ö. durch Siemers i Direktor Josef Schnock, Die tniederlassung u i nitz, ist heute eingetragen korn Die

Sec oder Satzung eine mehrmalige Be h) enfin iekursch, i) Kaufmann rfurt. stand nternehmens:

n nh. angeordnet ist. Die Be⸗ irduan, B). Direktor Albert 66 der ndel mit eiern ln 6 und ö ine a Grund 6 .

ging, neralperfammlu 63. t h jcfttor an . zu a bis e, Oelen ia, 4 fee der Abschluß ander 9 achtzig Yee che, e, . in st⸗ ö einmaliger 6 . kannk⸗ g bis 1 zu Breslau, zu d n lin, zu e e, , . unmittelbar oder tammaktien zu ie ,

ichsanzeiger. und f zu Stettin. Die 6 4 Anmeldung l mittelbar biermi zusammenhängen, und Cen e n zu 19 000 4A, 6000 ö 5

NRęeslau. J, In unfer r . . u

ist unter Nr. 1 ar ir . verwertung · I Aktiengesellschaft l machung im utschen