& R
aktien zu doco , 16 00 Stannaktien Ker Gasehschaf gehe n Reinhold Waul Schwir gel Decken . Y in Abt. B J kö 6. 1 ĩ Nr. 717 bei 8 . Likörfabrik 8 9 9r ammlungglage, ag ber] krelu J . , n me. , , r , , , ,, Mark, 1 J. 6. Generalkonsul Otto Weißen ⸗· 11. auf Blat 15 435 die Firma Kaufmann 3 rich in erfe . Rerchen d. Ie , cha] . einscha it einem ĩ ö werden. üfungchbericht Revpi⸗ 2. Idirektor Der . elegt. Der Kan ann . en, 6 er ĩ rokuristen. Die Bekanntmachungen der 26. Seylember M3. soren kann auch bei ke dels kammer ,, J / 6 * n, ; n= 2 attingen, Ruhr. Heilige ö i . , 46 , pe li, ge lr dh 33 ö 6 an, 6 . 31 n Sni . . ö e , , . e n , . ker eng. bene l, Teller. . 9 e — Or ese m . 1. enge mi r 1 er irma „Me ur“ ö ö. 1 . . 5 dr Phet rt, iz 133. kete r ö 3 . 6 . i n r, . . . . Fe, n Tn saßh. ig r r , z. 6 ane esesehschft nit be ieh. K . . ker ef ,, n, nh . guerra, rf. nn, ge n, t ; = ⸗ boratoprium ember geste 1 Segen e ung in uhr, am der unter Nr. 191 des Ha — m e e g. 8e. e. . . in e T ftrer. 2 ** u, , . . 3 . * nn e, i eri Währe, Wscheßhclctz zwe, un, Fa. i lige, i, n ib e. ö. kr ö. hefe na Ahr rg, Ein, und Verkauf von Obft, . tember 1923 6a Her,, registers A eingetragenen Firma „Artur 2X. Seytember 1535 Aktienge michefn in Gumersdorf bei Presden:; Der Gesellschafter Franz von Textilwaren aller Art. Stamm- pisseriewaren, Die Gesellschaft ist be⸗ pon Mer let err r Gch ft u an liche Hehe urodirettor ed Gi in Vandesprodutlen und. Teen smltte Die Prokura des en, ne Franz k e n, , ist heute ein⸗ — 6 Sie haben bie sämtlichen Fermann Robert Schmidt ist aus kapital: 20 00600 6. Die Gesellschaft rechtigt, fich, an Unternehmungen der ⸗ Mie. d ne , . ,., nh tternn ts Ritt meiste Futter und , . aller Art für Kreuzenbe. in Werden hr, ist. er⸗ hit, worden Bie Prokura des Georg 6. n, , Mitglieder des der len ft ausgeschleden. Die Ge⸗ bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. 9 n oder ähnlichen Art zu beteiligen, kon e, Hrn e ne wean gene, * Ge en , Line. sigene und fremsz Rechnung some 1. loschen; Wilhelm , , Essen· Rehbein ist erloschen erwerben oder anzugliedern; die org Seydel in Liebesitz, dkreis Uebernahme und Beteiligung an ,. Rellinghausen ist Prokura erteilt. Heiligenstadt, den W. September 1723.
Gesellschaft entweber burch] als beren J ber Faßhanbler Arthur fungebericht der ,,. lann bel dem
w,
3
, . in das Handeltreg ill? ö ersten Aufsichtsrat,, find; 1. Geheimer felschaft isf aufgelöft. Der Gesellschafher Sind mehrere Geschaͤftsführer bestellt, so solche zu berechtigt. Ver⸗ recht und mit sämtlichen Paffiben in die Guben. 6 . s, d, ne e n, , ul ö en,, 3 d,, n fr rr, . ö. , is St . g n, 1 . ufd desn Ale fünf Gründer haben sämtliche 21 ih . ie. gare ,, . 3 ne g re, k r: Kaufmann in ri ilhelm Weißenberger in Dresden t das e und di Sammaktien im Nennbetrag von Ak ö noor, Cuxhaven. Car e. in Berlin, 3. Ban sdireflor rr e e, fort. . Wüster, Kaufmann in ö . 6 ö. . . 31 . haft 15 Millonen Mark zum Kurs von * ö. en ent ens den Herren , =. , 96 inrich Cickelmann ist erloschen; . . , , . Gurhaven, 25. September 1923. Dr. jur. Erich Sondermann in Dresden. 13, auf Blatt 14517, betr. die Firma Dugo Brabender, Kaufmann . 7 . 6 . gg, . . erhalten. Mitglieder des ersten Aufsichts˖ Direr tor n g Mehug in Cottbus, Se, . e weht . . ö lte⸗Voltey in Bielefeld ist zum Ge . . un . 8 Han 8 Das Amtsgericht. . wird bekanntgemacht, daß von den Sächsische Möbel⸗ Mr u ir Heinrich Seffentliche Bekanntmachunge . ö. ö . . ö 3 . a, . rais find: Juslin Schwarz. Fabri direktor k k e in hee, ind e, . . ih 8 Hefen beer bestellt. r gell le. vai er . . i 2 ö mit der Anmeldung der Gesellschaft ein., Amelang in Dresden: Inhaber . erfolgen nur durch utschen Nele h schaft b uk in . Vorsi be. 36 ben. und . . Robert zer elften *r, fh n Gn sns . ohl wie auch Prokurist ist für sich allein Hi ben ne ö i, ti 96. 9 Darmstadt. . Eee ten Schriftstücken, insbesondere von Heinrich Amelang k jetzt in Rei ö s . 6 w tan. ahn Gef pin ber, Erhard, . in Gmünd stellv. . ie Vertretung der Her ann s i . g n. 3 der Gesellschaft befugt. 55 ., e e, ee, ,, 64 Einträge in das 33 bt. A rüfungsbericht dis Porftands, des Dreöben. Sie Prohurg bes Kaufmann 82 die . Die . . il mn zee te ther rp . orh gen, Julius Hirschmann. Direktor n ne, 6 dur ei Porstands. Tauig Denecke in Hannover. D 96 n Amtsgericht Hattingen. . 2 6 26 worden: ji 2 . W * eg e 6 . . ie ö. 9. , K e . am 21. . 1923 1 . . Bekanntmachungen hirertor in er,, ö , . fit 93 etdi , , i, schafts vertrag ist am 11. De lee her 166 Heide, Holstei sorlsc ö . i e e r, . ih unte, e unterzeichneten erloschen. llschaft erfolgen nur durch den 3. er Direktor Mebus befinden mu the telt Sind mehrere Vorftandsmt⸗ ę 3 . ke & llschaft chaft, Sitz: Darmstadt. ersönli ngsbericht der Revisoren auch bei der tsgericht Dresden, Abt. Ill, und August 1923 bezügl., des 8 a Nußbaum, Syndikuß in RKürnberg. Von i das Handelsregifler Abteilung B ist k Funke & Hahermann, Gesellschaf . Hen schafter: Dang . ö für Anhalt zu Dessau J . Ces ner . r 3 I) abgeindert schen rin erg, Glberfeld. ben ben r bee , n, der rn fc 1. ö ö ar sn. e. 6 e e e e, mn. 3 ö. . . . . ö. uit ge, ng eie nr, ö Herne in Frankfurt a. M. Kart insicht genommen werden kann. a,, worden. Gegenstand des , eingereichten Schriftstücken, insbesondere in Guben, g re, m, 3 ; ö 3 6. ö 3 irmg Westholste ni Elen e . . Mar e, e, . en, . 6 Georg Schönfeld, Kaufmann, Darmstadt., Veffau, den j6. August 15933. Pũusseldort. lbz272] ist der Handel mit allen in die Textil- J ten bon dem Prüfungsbericht des. Vorstands, 2. Anden rund Reichstagsabgeordneter mit Anem . Hark ein Ct handei mit weschränkter ö. in Heide r des . , een e ö a * . **. ö. Das Amtsgericht. J K am k ,, rn M ndelgre gister B Nr. 1 he. k . Brung Zeschke in Seilwann, Land Vorstand besseht aus einer oder n, wg e , . 1 6. ö. , onnen; am ptember r⸗ — ember ein 8 B ) in inn kreis Guben, nstallations material un inen 15 d Urbscheit Stammkapital: 110 000 000 . der een, shen an eno wel den. Von d ö pnen. Seine Bestellung und Ab⸗ Habermann, Holzwarenfabrik in der 366. n nach kae , Firmen: Georg Dęssan bil]! Nr. 7475 die Firma Alfre scheit nehmungen. Stammkay . Zwernn ledersa ,. . 3 . ier enen . p . . Buchdruckerelbesitzer Oswald Coler pufung erfolgt durch den Huffichtsral. 9 ge der 52 be n, . eh zien aufen, e.
ührung des von der aufgelösten offenen
ö J. Meisenzahl . Cie., Pei Fir. 93 Abt. B des ndels. mit dem Sitz der Hauptniederlassung in — 5 Die Gesellschaft endigt am in Fürstenber O. Seinrich pd ir A Cos alle in Darm- regifters, wo. dig Firmg 3 Berlin und einer . in Juni 16 3 . . 8 3. 6 k ö des Eugen kammer hen,, 3 ö Reden in Lübb en, ö , n n. r hn ist der Techniker Frans rie benen e, ,, k. i. stadt. Abt. B: Am 26. Schtember 19535: Rundschau, . k mit beschränkter Dl eld, Immermannstraße 53. In⸗ Hon vor diesem unkt die Ge ; e Ihe nne ne ger ichs Amtsgericht Gmünd. . kö fe ohr . , m, few in Veslste t. Diꝑesey werfriht' die Kap ltal be 63 ark. Ge⸗ Giückauf / Darnftadt. Kohlen. Haftung, in au 6a wird, ist ein, Haber: Kaufmann Kiifred Krbscheii in schaft von . en gf n . schri . Den eis nr, Laafow, Kreis Calau, anze get mit einer Fri st. won Hen nbestenz , . und qußergerichtlich. schäftsführer fu die 1 G in⸗ verkaufs⸗ Gesellschaft mit be⸗ getragen: 8? gig , Adolf Berlin. Dem Ottomar Urbscheit . ,, wird; erfolgt 66 66 e . s671 BSenergs direktor Kommerzienrat Dr Ii. X ggen vor! ben? Versanm lung ehe se . ist am 1. Sep⸗ ö 1 und 4 4 in schränkter Haftung, Darmstadt: Die Ischarnt und Max schert . ö , und dem Wil⸗ . nicht, so läuft die Gesellscha urn. lo) 3; . Firmen: Julius Falk, ö ng. er en chimani in Grube den Kram nclun g' , 9 . tember 193 erich iesenmühle bei Marth, Die en, Gesells et ist aufgelßst. r ligt Bau derufen und der Landesgeschäft 6 . König in Düsseldorf⸗Oberkassel ist auf fünf Jahre weiter und so fort, bis , , ,, ank . Neudietendorf Bh Fehl. Ya ile Fre alau Erscheinens des 7 . . ent' Heide, den 26. 8 emher 1923. ö eine ine gere l e n mit beschränkter Haf⸗ mann, Kaufmann in Darmstadt, ist Ligui⸗ Karl Thiede in Dessau zum inzelprokurg erteilt. Dem Dr. jur. unh ns sechs Monate vor Ablauf einer 3 hiesigen haf 5 *. irn 14 ö is. Friedrich Berles, Gra- ben. bei der Anmeldung ein. nenne, nicht e. . Y. Das Amtegericht. j. tung , . ist am dalot. Seffische Automobil- Gefell. fahrer bestelt. SK Ife m ti Selmuth Reiche in Düsseldorf, dem 3 fie g en Fri 9 Kündigung erfolgt. heute unter r a sen . winke. Floß X Sohne, Erawinkel, . riftstücken, inebefonbere des Hel nm cher, nn Her . . . ch 2 1 3 festgestellt. Jedem der , schaft Alktiengesellscha ft, Darmstadt; Kaufmann Willę Dtto in Deffau ist in Fiuvolf Hannesen bafelbst, dem k 14 6 chäftsführer bestellt, 16 afl? . 63. ö . Huh! d (. ir lr Lubzwig Schfndier Sohn. Zelsa= rüfungsberichts des Porstands und Auf⸗ algen im Deutschen Feelchzanzeiger. Heiligenstadt, Eichsg, 6135 e ge ffihrte i. . . Guttmann in Darmstadt ist als eine Ein zelprokurn umgewandelt. George Cöollas in Berlin, dem Fritz i gt jcder für sich allein zur Vertretung, der gig deren Inhaber ( V,, , Mehlis, C. V. heißner, Gräfenrghe, Gr. schthenke fore des Früfungberlchtg d= . flher ir Ger, , m, er In iner Van der cg fe, tei lang i Hen Sbertrag die . Vertretung
orse mn e . * Dessau, . 1h, gt 1925. 6 . 4 ine r, ö , , r g cht , , n. . in Frankenhausen eingetrag, iss n fler, wee i berge schn, , . ann bei dem unterzeichneten seute J. Chuard Vene gr 2 Mar Streit, ist unter fd, Nr. 37 am 2. Juni ö a, n , ben 21. September 1923. enieur Egon ermann in Darmsta mtsgeri isburg⸗Ruhro in udolf Die a ; ericht Einsicht genommen werden. 1 ö um Vorstandsmitglied bestellt. Die —— ding bei, dein Heinrich Better⸗ Klbert Diel ,, , Köln. Die dran ge er, . . , . 1923. . m . ö. Otto ö r . 9. Revisoren kann . ö nch . , e , . n . i ne self r . dem Das Ämklsgerĩcht. ö hardt., Gotha, J. bach, ei der Handelskammer in Sorau ein⸗ He dec ö in Hannover. Bie Sitz in Heiligenftadi, einge fra gen 6 Hermsdaort, Kynast. (6736)
rokura des Oberingenleurs Karl Ungefug Dessa lbells]! mann in Hannober und dem Georg Pekannlmachungen' der Gesellschaft er- Thüringisches Amte ü ist erloschen. re Hir. 1255 Abt. b. Les Handels. Teichmann in München sist Gesamt. folgen dur, den Deutfchen ö. anzeiger. Lugust S. Fischer. ., Sein. S , gefehen werden 9 295 der ee rr ,,, ee, , , , ,, ,,, mtsgeri rmsta ssau, ö. 2 ren Inha ihnen gemeinschaftlich zur . J mtsgericht. wert h rt chtsrat Unternehmens bildet die Uebernahme . Kö , . ö ,, . 3 e, ,
. 3 pi in Finmg herechtzgt fi. Eihert eld. lolo] gter worden, daß die k e,, , Seffan, dr 3 ,, ö eder, Kd, Cen tashie lune, bebe gändelsregister ist einccktaße Serge . Ceeger Nachfolger 3 her e eng . gr. Gutistadt. lieg nenn, gs Rech ann i he = Lezis Söhne in Heiligenstgßt bs. weck e , sst Ker Vertr eb
6 * 163 Abt. B des Handels- Das ur , , , Düffeldorf. Die Firma ist unter Aus⸗ irma trieb . ters eingetragen, die Firmg ,, Wei en,. ö und daß der Kaufmann Emi . Richt 291 Allbrecht, K Dc In das n,, &' wurde heute Rleyboste, Hannober, s. Fauknann Hens triebencg, wawier, Und Papen abrit und don. Cisentharen e Hang. rund Ruüchen= alt, el ken beseh ts. Bargten em fee. a . err e ier, an i. Am 12. September 1923 in Abt. a. a, in Friedeberg, Nm., Inhaber . 39 ö,, ein elan. daß Hen Hachh ter Arthur Famrgdeck, Hannover. Von den mih der . in Herzberg 3 Harz . Holz⸗ g. n , , ,, ,, ,,,, e ,, i ellung und der Vertrieb von Nr 173 ing heute eingetragen: erloschen 6 und che ru Betriebe des Geschäfts beßt ö Morabitg, Friedrichtsda, Stto Hafer Guttstadt Prokura grteist . . 6 en
t 5 ungsbericht des P tands und A ue e Gesellschaft . e erwerben . insbesondere die Uebernahme und . Wilhelm ö . 9 Rr. 4930, S. A. Schwietzke & aer ie Firmg un derungen und Verbindlichkeiten ist beim mann, Gotha, Friedrich odaer vanna· Gutts ö 22. September 1923. i rh kuh 36 6. 5 i. . 2 , , , en. u ,, .
t d. erlo t g n, es i unter 6. Firn fen, und; Met des Otto Eichenauer sind erloschen din des Geschäfts durch Hillgärtner zus M. Kitzka, Frzedrichroba Rrauß euß. Amtẽgericht. . laffungen errichten, glichen! nlagen n er hee ö ö
ö enen Enter roßhan in Co., Dü eldorf: Zig n prokura der If Rm Iz. Sähtember Ig: a) in iht. A: , mie. . * eau
Heli betrichentn, Ünterneihmen s. Die Ren Wilhelm Franz Leying jun. in Fans Pothmann — ist iche,
Peselscheft ist befugt., gleichartiße cer Hamen k, Das ne ee le schhaue. Apfesstäht, Thehdor Korte In das Handel gregister ist heute ein= . t. Di und die Prokura 9 9 dem S der, 53 er = 1 bei anderen, dem gleichen Zwecke
. . zu erwerhen, sich Dorsten, den 21. September 1923. gt in Firma „Sanda“, Getreive⸗ geen, 33 1e i n nnn . 1 renn othaer gi. örse, Golha, Wilhelm getragen: , ane enn , 6 ; j . 9 ö , , dienenden Unternehmungen beteiligen oder . . 1 ö
Ennsolchen zn bet. sigen owe die Her— as Amlsgericht. und Futtermittel ⸗ Großthandlung Friedeberg, , Tn eie, ; Sander Gotha Ce, . Gotha, Nr. 3529 bei der offenen Handels- 116 ist bei a, ist 9 Veranstgltung von Ausstellungen solch gndere Unternehmungen durch Kauf ö ö . Im edel en tes, . Ho ö. Tan bach . Hu Nis id, Firma leer Dphen⸗ ĩ g chaft [ ö poder Vereinigung erwerben. Gesell⸗ ,, eee
stellung und, den Vertrieb anderer Folz X Struchtrup, Düsseldorf: waren zum Gegenstand des Unternehmens Dresden. (o? Ni] y ö e , n in gen af . e. Elberfeld: der Firma Paul Otto Inh. Bruno K Both. n Car af . heimer. Die Liguibalion ist deendef. Bie Je schaft darf ferner Interesfengemei ten
und Messen. Die zu machen. Sie ist ferner herechtigt, das delsregister ist heute ein⸗ Kaufmann Herbert Krosta in Elber⸗ George in Friedeberg am 21. September tha. Cbmund 8 * 5 alle ö a . . k Grundbesitz im In. und Auslande zu er— . . . 36 t . . (. * 14 3 . eingetreten 123 oeun e n, worden; Die Firma ist in n, , , a, 5 . thiagh⸗ . Schneider & Co. Ein ner gfk nn ,n , . 34 , . en k . 30 chm t ,
d irma Ernst Queis . me h. ngen zu errichten . 1. auf Blatt 11 364, betr. die Firma digen ir er erloschen. Amtsgericht Friedeberg (Queis. eihbcher, Gräfenroda, Ludwig H. Kling⸗ Epbor.· Geschaft: 3 Lina. Schneider, ö bie g een. ind. Sie ift e J und besteht aus 1000 auf den Namen Backmeisterschefrau NMarse ) Sophie e
Klein an anderen J in Ducerhoff X Widmann Aktien⸗ 8e, . 5 56 Diff el cn gte a 9 Dem Disponenten hammer, Waltershausen, Engrasgeschäft geb. Klüter, in Hannover ist Prokura dief . welke Anlagen und G lautenden G ngen u je io ö 4 Ke n ehlnfn, Göre weis .
. esetzl l. ; inrich Wantrupp in Clberfeld ist b7l26 . . fee h, . n en . 9 ö 6 ö. e , Fer Kaufmann Paul ,. . . erteilt. . B ist heute bei der en ,, e i r e ; t 1 . Nr. 7151, Firma Harald Ru . sr Art zu errichten, zu betreiben, zu und 200 Stück auf den 6 lautenden handlung mit Peljwarenfabrikanon. hö Kn guntuzhehneh üh der Biebrich un r i nnr G der . b in Abtz Braun schwe gischen . Ind. Kredit ⸗ etz: Bank X. Lotter iegeschd 8 De; Prokurn des Aiffreb Bollimh ch . fh, derhachten, zn ger snberg und Vor galten zu . 1e o, Die zr. , siarmor, und Kalter Selbitz Generaldirektor Rudorf ind in rern mn i, n bestehen⸗ gaericht Düssel erb or 1. Nr. 393 1 6 . Elberfelder anstalt e . schaft. an n n, Hr. We g e e . u; . 96 ö . an andere gleiche oder ähnliche gwecke , haben, foweit es sich um Be⸗ Arten esesrschaft / in Selbitz, A. 6 gGuner gef bestelt. Den b suftztten Kr tien ese lfte, De, kuren den lan] Wetall Industrie . m d. o, (l hrfflg; eingetragen: ken e n, d e , 3u . Mg3g, Firma Eduarh A. Voigt: Kro lgengen, Unternghmen,. in s. ö des iich e. Alen ggruns Ter Itallg. Rach bm not ellen We e ilschafta— Ernst. Bethmann und, Reinhold Lom. Sherin, . ritz Elodius und des nigen an. . fin ister B . Dem Kaufmann Fritz Kobs in Elberfeld kö 85 193 ist 6. en 6 . , Hr t. ö. a f orm zu ,,, auch Jwelg ung ober Auflösung der Gesellschöft dertrag von hn 6 eg. 6 idr, fh Ge. maßzsch in Dessan ist Gefamtptokura der, Syn 9. Je. n, wn, In enn 3. . er Gis ist Einzelprokura ö ung des mr itals um Göigersburg,. Ottmar 6 6. 6 , Vong. nie . ungen im 3m und Auslande zu lt, ein zwanzigfaches Stimmrecht, stand des Unternehmens Betrieb don l splon i ö guter bei mg Ci en 2. Nr. 9 bei der Firma „Hexator“ n durch Aug 6 . 6 iger ng. ng enn, eng b. di . Das in, betrat ö übrigen sind sie den übrigen Aktien Yarmgr. und Kal khh ichen, Vera theituhn ur Sherch 3. Tümpel se. Wöiter. Goethes minter Fg Hööt die, irma F. Wilhelm] Hino Mark. erlegt. In gleich Der Porstand besteh; aus einer beenktzern ' an ich i, , de, un
e ung. und K ilschaft mit 8 Erwerb von Aktien oder in sonstiger Mark. bil e. fer ge ee ö. esell⸗
eng r g, ö , ,, , 6 Eile, Nm, 23 J . ö. Gotha, C. Dün ö. Gotha, Carl Hannover. lb 131 . . ö h , ,. ö. 3. . beträgt 6 .
gestalt erteilt, baß sie nur gemeinsam oder fn erlosche aschinen⸗ . nr abrik, 9.
n Gemein fchast int nent are ten Ker, auf zien n, Mer, betr. die Firma ie mit beschrankler flung . G. m b. G, iberfeß. Hie Kasftzhte Fnhaberattien ju je. zoh0 6. Die Ex Mar Goßlar &. Co., Gotha, Emit Cluß mit Jweigniederlcffung in Hannböber Zaki 66h de nen. Die Anstell
tretungs⸗ und Zeichnungsberechtigten die 6 rs & Amms Atktiengefellschaft Karl vom , in Solingen und Os eh en i durchgeführt. 2 Grund⸗ Töpfer, Gotha. Gutgesell! * Ins ber Fön asworlher S Straße 2 * bi, Haupt⸗ o Ramengaktien zu je 100 665 6. Ju oder mehreren Perfg ie Anstellungs. allen Arten von Kalk und Kalkörodukten. h ki. eingetragen: wald Thoß in Elberfeld sind zu weiteren . beträgt hg oo S 4 des ᷣ. Kunstan talt . ulptur ne, niederlaffung befindet fich in H . ö liedern e , . ,, . . . Die Gefellschaft kann sich an. Unter⸗
Gesellschaft vertreten. Die ells Hamburg Zweigniederlaffung Dres⸗ ö. lautet jetzt Kra teh eig
ist eine Aktiengesellschaft. den in 8 Zweigniederlaffung der und . chinen. 6 mil be. Geschäftsführern bestellt worden. Jeder e,, . ist , ge⸗ Parent oth n Cet g , , r, & und als 3 aber der Kaufmann Friebrich Ufmann Georg be en nehmungen Der vorbezeichneten Art be—⸗ w ; t Id, b tellpertret elt.
, , , , . k den n l Drücke ti. 6. Shitslgmäh ch. Gotha,. Wyht im uf in Hannah, . i ,, , ,. erl. fn srhns, 856 33. ö 3 Gebe ,
gestellt. Der . besteht aus einer Amme Vktien geselischaft bestehenden n Kraft · 3. Nr. 6: Dig dn nn ö. isches 1923. Das AÄmtegericht oh. Justius Ze o g. Unter Nr. C7 die Firma Han oder , Personen. Besteht er aus rn r agen c ir 99 Zweig . . . 6 er ce ae G. m. b. n e. . . J * ch . ö. i göm en ha mit Jie der affe n. . . am X. 3 geschlossen. Besteht ee, ö. 3 ne e lee l ieh. 109 0090 000 , eingeteilt in auf der In- mehteren Persongz, so wird die, Gefell, Rieberlasfung Brebden sst erte llt' dem Len 6 egenstände. n er. Gesc ischeft zerltg 6 ir an Gęnthim. 67 19) ha. Dreyer & Co. Inh. Alberl Heinz. er en e sttnhe 3, ö. als Inheher des er W un *. ihrer Persanen, Rd ihter Stellpertreier eht haber lautende Aktien, So6dh zu jb , Ji , , nr , ,, , ,, n ,,, . ,, e ein Vorstandsmitßlied und einen We ĩ oden. Er ist zur an nte eingetragenen Firma Fromm, Inh ᷓ ö m Aufsichtsrat obliegt Bestellung un . vertreten. Es kann der Jluf⸗ . Gere n f/ . . ge n, . . . . 9 rungen aller Art. tamm kapital; ne pisch · M Ciro wu stẽt witz ist e. 3 7 e . . Hann cber In Abteilung meinschaftlich oder Lurch or. bejw, dessen . ah die Gesell, Abberufm mn erm, Betina, be,! gahß ichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern f it ei icht zur Alleinbertretung Hip 2 ob A0. n. 30 C00 909 ü., Die Gesellschaft bestellt , Die, Firma ist in M. fisch ed ter * 3. gu N . 5 9 Sied. andsm tal led. in Ken ej 2 schaft durch jedes Vorstandsmitglied allein der Vorstandsmlta licher. er kann. Auch ,, , Hö gen g duf sog . ei Geschäftsführer, die , zur gemein! Fremm. Inh. Grich Horsch. Kommqndit. e, r Theoda Ra a 3 n . ersche Sied. einem Prokuristen. Der n. rat ist oder durch, zwei Vorstandsmitglieder oder Siellber treter Verselten ber re Seffent⸗
llei Vertretungsbefugnis = Dsmtali f zw se alleinige Vertretungsbefugnis ein befugten Vorstandsmttalich oder mit Geschäftsführer Technikey Arno ie . n , , ,, r , fs e anl. . V Hehl heft ha 3. . ö 5 ö c lungs an ,, t . , ,,. befugt, einzelnen Borstandgmilgliedern i ein. Vorstanpsmitglied in Gemesnschaft ce äehenmtnrachun en dun Bernfunzen
räumen einem anderen Prokuristen befugt. mann in Gisenach abberufen und §§ 1, 3 . , V l 6653 e Ki ind; 1. Konstantin ,, Otto 35 mit einem Komman⸗ Befugnis zur alleinigen Vertretung der mit einem Prokuristen oder durch der Generalverfammlu erfolgen im JJ / . ͤ ü effentli anntmachu ann Eri = ö ; d rtl. . ui . i , ern elt eile iin mer , rf, 6 ö. durch den Deutschen Reichs; e, e ,. ,, u r finer Handels 8 Isch ö 26 ö i. sonen. nach , nnn des Aussichtsrats, Lobis sen, und Betriebsleiter Wilhelm w 6 9 und über je 165 060 S6. Die . 8. st 9. e ; Thür. Amtegerich anzeiger. Genthin, den W. September 1923. ghbkunftei. Gothe, Helfricht * Weher , fü , 16 , unc 9. 6, dr dis, Vorstandsm iiglieden bestellen und Lovis, . in . beide sind Bie Geseilschaf wird rechtsberbindlich, i. n , . n, 9 n. uf Blatt 18 22 die Firma Kaul Higenherg, S.. b? 118 8 96. . 9, 3. . 2 Amlogericht. . . 5 . . ien be, en ah, k e n n n ne J 5. . e , Ea ,. ö se ie g,, . 6 36 zs ei e Pe n 8 räuer ⸗ . — —— = be u iese, und wenn i , , n , , hn J , sichtsrats. Lendernmg des Ceselschaftz. Bekrieb des . Sohenzollernhof, gesellschos Gaebier Müller mit ke, d,, ,, . Vandelsreqistereintrgg, vom 25. Großfahner, Bruno ö. Gotha, einem Prokurlsten. Bei einer Pichrheit der Gesellfchaft b t er,. * nnr Porstan milie kertrags und Auflösung ler 4 hel Straße 5 6 tze in ee inc , 1923 ftr lz. Segenstand des Unter, ten ber 15s im Gefen ka rn n . 8 . Fi o 8 Ii, ven ö k die n nn n er Gese ft er unter der vom Vorstand — Et un 9. oder durch ein Vorffandsmitglied und kJ ae uf Hhlatt. „Wer ber gbie Cent worden. Persönlich, haf ende Hen, nehmen it ,, uhherrtereb die Firnis rar, i Söhne aiktign, Solha, e n ererel gr, . . dis Befugnig beigelegt werden, die Ge⸗ K . . ö , n, n. y . . . ö le Linen Prgfuristen vertrettn. Stell ver. frhalten die ie ler ihren , . Gebr. Engzihard sind die Kgufleute Rudolf . von Pabierwaen Bürobedarf:, gesellschift in . ö 9 Treuner, ella ⸗Meehlls, Will Ho Inh. ö chaft . 9 verlreien. if den l ö i. — r a 4 A . , , betrag zuzüglich eines Aufgeldes von . Reichenberg Bez. Dres ken. Prokura Ge rser n Jise ere un Ger, g senständen. Die Gesellschaft ist be el ternehmens i nid eln, und Ve . 36 f . . . Gründer, welche 6 ih ien ü 9. f gt durch den Aufsichtsrat oder den Vor. Beziehung auf die Vertretumt sbefugnig 56. . Möbelfabrik (G5. m. h. H. 1 erteist n, ,, Gottlob Sans Kurt Müller in Gers. Die Gesellf J . andere ähnliche Unternehmungen trieb . li Luxus. und Ge Ser ard . ie i heft ng; r eh be er w nnen . gi nen r , . . k John siand mittels öffentli , n den. ordentlichen. Milgliehern gleich. hat in die neue Aktiengesellschaft Götze in Radebeul. hat. an J. Juli höcz begonnen. . zu. erwerben und sich an solchen zu be⸗ n, e. , n. n. ichen 3 ñ ö ir, rien e ef, n len e. Cussel, 2. Fleis ,, * rl 6 orsnie, im Reichsanzeiger. . er der Ge⸗· Gründer find Gewerfschaft Ronneherg ih r . mit allen Aktiven und 3. auf Blatt gäb, betr. die Firma ift eig: N Broßhen dlung und Lager leiligen, auch das Unternehmen auf andere Der Gefellschaftsvertrag ist am 5. Juli ,,, Auf riedri un a, sin ö uni hes r e ger e stapn J. Kaufmann. Walter Griebf *, sellschaft en, fn rikant 5 Homberg, Bargnin Irmgarb bv. Weichs . nach dem Stande vom 31. De. August Kaiser in Dresden: Der bis— er n ian , ar f ile Gegenstände, auszudehnen. (ingbesendere 19833 festgefteil worden. Daz. Grnnd⸗ rs 9j / . ,,, brikant Wernhard . en, Lovis sen.,, 2. Kaufmann ö. Lobis zur Wenne. Ing. Adoll Rirkre r 1922 Lebensmitteh. Stammkapital: 30 00000 tal beträgt 21 Millionen Mark, ein= otha, den emher rags geändert werden. 3. Dipl.Ing. Ludwig. Pengnemgnn, jun. 3. die Gh r des a Hep r Frh. d. Worsey⸗ ion , d,, r , , ,,,, vie ele r ö d 13 ob. g. 7 den eingebrachten Kaufmann Willy Hoos in Dresden ist —— — . rei rer, von denen . 8j Namensvorzugsaktien zu je Gun , dg er mne säß p e ö. * ( . neer Semi trmer in Kasse] Aktiv obesond Elberfeld. Iö7119] sätzlich zwei zur Vertretung der sell⸗ Die Stammaktien werden zum Kurs von Uben. Iz J om emher . 9. 86 fmann Ärthur Lincke, 5. Betriebsleiter Wilhelm Lovis, zu diese haben die i eg n 8 zum . . n. . 6 . . . . 354 8 Da e,, ü ndelsregister ist eingetragen ö. 3 6. an. 1 lc ; 3 . bir Vor , ktien n . 2 , , . ö . 93 . , , 1 . . ö ö. 6 in g 6 8 en dee ngen be enn che he ger, = word ührer Pau re r Jüngere, Pau sgege einiger orstan ; z en e, , . . , f, ,n, 66 k 6 September 1923 a) in Abt. A: Bräuer und Berta Streitbörger sind je⸗ . or 3 en Köhler in Gmünd, 2 it Kraftwerk Guben ⸗Land , Sämtliche Aktien sind jetz Br, Paul Rocke, 13. 8 Georg sämtliche Aktien übernommen. Der Mit. und Rytar Robert Bartelt . rundstück Cöthener Straße 26. Die diefem Betriebe bis zu diefem Tage be. 1. Nr. 1441 bei der offenen Handels- doch berechtigt, die Gesellschaft jeder allein e n affe aus einem oder . . ĩ. J itze in Guben ein ag 3. a n . i Rig Rohs Schumann und 14. Kaufmann Leuis gründer Fabrikant Heinrich 6 Stadtrat Ludwig Koehler und G . , . M. Steiner & . gründeten Forderungen nicht auf ihn gesellschaft Emil Hacksänder, , u ö Sir ref sind: Paul vom ,, zu ernennenden Mit i. sellschaftsvertrag ist am 12. Mai 91 6 3 ie Firma ohöl Wiese, sämtlich in J Den ersten , als . in die Gesellschaft Frh. v. Morsey⸗Picard in ie 3 ktiengesellschift bringt ihre Koönto⸗ r ⸗ i. 1 t ist aufgeltst. Der bis⸗ ö brech der Dürch Bauingenieur in gliedern. Der Aufsichtsrat kann guch stellv. . mit er er n am 26. Juli / Industrie⸗ Gesellschaft mit, beschränkter Aufficht rat bilden: J. Juftizrat Dr. Lud ⸗ ein Vermh gFirmd Eh 2 8 ger en m gsm ae ichen e geh, . korrentfotberun g aus latfende Geschä . J. zuf Blatt 146511, betr. die Firma herige Gesell . , Hackländer Clberfeld, . Paul Bräuer, eam in Vorstandsmitglieber ernennen. Veim Vor= ugust 1925 festgestellt. Der Gegen⸗ n , . Sitz, in Hannober, mig van J 2. Fabrikant Hopis S ierfabrtk in ö Lücke? ins onde n Prnsunn bericht Hz verbindung mit der Dessauer er f rik 98. Emil Klepsch in Dresden: Die ist a e e, r Firma. Elberfeld, 3. Bertg ,, Han⸗ ö. von mehreren Vorstands⸗ tand des Unternehmens ist die Errich- Hinüberstraße 42. Gegenstand des Unter Wernhard rminghausen, stellver⸗ fer. . ,,,. derselben Firma Vorftands und Auffichtzraks und * G. me b. H. nach, dem Stande vom Frokura des Kaufmanns Paul Katz ist 2. Rr die 3. Samuel e. delspertreterjn in . 5 mitgliedern wird die H . ö. gert e 36. . . , ö ö. 1 ö 6 . ö. ö. des e f , . e. , . . n , , . rn , . oder 3l.. Dezember 1927 in Höhe von erfoschen berg, 6 und als . auf⸗ , ken. erfolgen nur dur i von . . am . ,,,, rn . . n . . , n . Berge ne. ö 2. ö
33 39 ; —gKglat e Fi ld. d n anzeiger. orstandsmitglied in Gemeinschaft mit asserkraftwerks, den zur . n, n n,, ö. k . . 5 S f i erg Cern. Firma ff . 1 2e . er . : a) in Abt. A . vertreten. Der Auf- Hevölkerung mit Elrktrizltl n . werb und die Veräußerung von Erdöl und . Von den mit der Anmeldung . abrikant Heinrich Lobis sen. gesehen werben. Barhnin Irmgard
einem P 2. 130 6. kenb b. H., Elberfeld; Nr. 1643 bei der Firma hein ichtsrat kann aber auch einem oder ist. Das Grundkapital betragt 196 Miß. Erdölprodukten jeder Art, und zwgr sowohl der. Gefellschaft eingereichten Schr . n . tadt 933 Siück Stammaktien Weichs zur Wenne. g iel Ritter shausen 36 e , , ,,, , 18 423 die Kommandit⸗ 83 Fun men ö nd 3. ist shau * 6 erf Als ig ige ö . Einzel⸗ hanen ö und ist in zweihundert auf für eigene als auch für fremde . stücken, insbesondere dem , , t E09 6 und 209 Stück Vorzugsaktien und Gewerk kschafh Ronneberg , . aktien beträgt 3B. A3, der der Vorzugs⸗ gefeilschaft Zienert Eo. Komman⸗ Prokura e r. nhaher: 1. Di e Arnold Josef Mar⸗ dertretungsbefugni einrdumen. Gesamt⸗ den 3h Gh r 3. tellte Aktien über . c) der Betrieb von Unternehmungen, die des Vorstands und des Aufsichtsrat un ö h e zum Nennbetrag, also ins ⸗ gn die Marmorwerke Selbitz, Gesess⸗ aktien ih , Tie, eln, ne nnls. bitgesellschaft für Nährmittel in II. am 11. September 1923 4) in Abt. A: . er, , . 3 . . . n. den ö . a., i. . 5 49 ö zum J * e gr di , . , n ae Fin un e , r nn e zig nter fel. . . n , n. 9 1. 4592 bei d rner feld, 2. Lui artini Arno ar. meinschaftlich zur Ve d, — . itz zustehen anteite i
3 Ice , g e ü r e er e, ,. r f; mah Co. ö. , 5 k. 4. chen her zu 2 * ist erteilt an 3 . r. Der Vorsht e sells heft eh besteht richtet sind, ch der Betrieh aller Geschäste, der Revisoren auch . k. hiesigen J. Direktor K. G. Stach aus Meühhlhausen Nennbetrag ven ho0 Y6. J God , ung k Stellvertreter des Aufsichtstats. Der lich heftender Gesenlschafter und drei feld⸗ Sonnborn: Dem , Hans eber r in Elberfeld, in ungeteilter Dr. Hermann Erhard, en , em Titel 5 na zwei oder mehreren itgliede 7 die mit den zu a, b und é bezeichneten Handelskammer Einsicht genommen i. ehr, X. ze ier ies n nessten 533. 3000 6 im Wertzanschlag von 7, 35
Aufsichtsrat oder der Vorstand beruft die Kommanditiften. Die Gesellschaft hat Eberlein in Barmen ist Prokura erteilt. a, emein . * e , le [. 3 ,, . 2 53 Gan fn, ö , , a,,, . ö Hanncret, . 9. Fx. 6 3 , G. . 233 i enen . ere ren,
ö r u . der Aktionäre durch am 15. September 19523 begonnen. (Her,. 2. Nr. 1578 die Firma Clektro. nur nn rno axtini ermächti inge 8e r innen Ham , , ,,,, . ö 6 K i her 9. 1 genf iisab' r is, ö. 6. 1 ö. r nn . 5 1 , . .
öffentliche Bekanntmachung ein. Die stellung und Vertrieb von Rährmihteln, ndels. C Eryport⸗ Kontor Erwin Dem Kaufmann Ernst Röbling jun. 9 26 i . elg hne , n Dien e mfg ben , fan Hann gber, Te HMarhur, Tih . seis] gus Heiligen stäbl Von drr b de! nn. lat e, fen nner lb zer ers, Oasen be, Höhne, Gätraße . , . in, Li r ele tj ö Vc fand 1. , . 56 ein nevalbersammlung der r nre erfolgt , is . 23. Juni 1923 8 unser Sande bre ister A Nr. 88 36 are rn, . ins ifi: i nn,
lichen Meine hist ant hüssen Lie are, Süß, auf Bielt is en diz Firgen Baul Kfeitrotechniker Gnöin Lemmer in Giber- kura Deutschen durch einmalige öffentliche Bekannt. geschloffen. Sind, zwei ober imchrere Ge, ist heute die Firm5 öithur Wulf mit Kuhne n Pr ⸗ . . 8 t des Vor⸗ ordnung enthalten. Die Bekanntmachungen Schmirgel in Dresden. Der Kaufmann feld. machung, welche ö zwei Wochen ir her bestellt, so erfolgt die Ver l dem zl ber leur nt Wilhelmsburg und , . uff n, . i. Fe. ,, 1923. Amkbsgericht
maliges Ausschrei