hunderktausend Mark, beschlossen. Erhöhung ist erfolgt. vertrag vom 4. IJ gleichen Beschluß laut NRotarialeprotokolls vom 11. Juni 1923 in den abgeändert worden. Kaufmann Kurt
im § 3 abgeändert worden. Se ill f fövertte vom 31. Mai 1929 ist durch . chluß der Generalversammlung ugust 1923 außer Kraft gesetzt An seine Ste 39. August 1923 festge schaftobertrag. . . 1.
Firma erfolgt derart, daß der 3e eichnende der Firma seinen Namen bei Außerdem wird noch das Die Aktien lauten . . das Grundkapital ist in 100) reren zu je 10 GM 1 zerlegt. Die Aus. 39 . zu 6. , Betrag als zum ennwert ist sta Gründer * Gesellschaft sind: Mile Steinmeyer,
Der, Gesellschafts⸗ 2 ist durch den
Im ena.
In unser . , . Abt. heute unter Nr. 59 abrik Neusiß in Thür. eusiß betr, eingetragen worden: Vertretungsbefugnis des ge nn? in Ilmenau ist be⸗ n 24. September
1925. Thüring. Amtsgericht. Il.
r . ̃ *. anntge
b. S. annt mae . Prokura ist erteilt Hoppstaedter in Er darf die Gesellschaft nur n, Gemeinschaft mit, einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Vorst mitgliede oder mit einem anderen risten vertreten. Die Firma lautet künftig: o- „Coamag“ — Lei lassung der Fehrh C Amms Attien⸗ Sam burg, . . M Tschopit, Spedtitions⸗
, n. wird noch bekannt Aktien lauten auf Mark werden 12 Millionen Kurse von 3000 93 und 27 . Mark zum Kurse von 4000 8 ausgegeben. borhan denen orf ee een über je 5009 60 . O0 fachen auf ein 200 fae t. und zwar bei Abstimmung ü
Wahlen zum Aufsichtsrat, über har, rung des ken ena und über die Auflösung der Gesellschaft.
eipzig, den 26. e ber 1923. Amtsgericht. Abt. ILB.
. neue Gesell⸗ des Unter⸗ genseitiger, Ha 35 * ins⸗ 3 . und Verbesse⸗
ee re e 5
rung des landwirtscha Finanzierung u Sochbauten s ,
von solchen mn . oder fremde . oder fremdem Grund⸗ Bauten gegen ondere auf dem Lande
Xion il;
. aeb. Stein r, Steinmeyer,
sämtlich . in m me in len.
Sämtliche Aktien sind von den Gesellschaft in voller Hö Dieselben haben die ee. Steinmeyer in betrieben Arbeitsk leider Scha ik mit sämtlichen Aktiven b. 2 6 . in die k ein ·
3 , ee 146 1 am 21 8. September . Zweignieder⸗ 285: Holsatia⸗Druckerei 26 Offene Handels Carl und Paul Grunwald, Hin m er beide in Kiel, sind in das s persönlich haftende Gesell⸗ Die Gesellschaft hat September 1923 begonnen. Bei Johannes Linde, Kiel; Ge ht n hst Firma i uf. die Witwe Ernestine Linde, in Kiel übergegangen. n, Max Nissen in Kiel ist Pro. Bei 1140: Christian ab elfte in. Inh. Witwe Marga⸗ rete Dabelstein, Kiel: is ermann Lüssen
t seen, r g von Tangierfellen
vr ne m. Kiel. nung auf ei
Feuersgefa hr, i
9 und Motorfeuerspritzen, , , 36 Milli ffung von Alarmborri tungen, . von Feuerschutznetzen, Ausbau von Wa
Ge ft a
fa er d. . aft. 1 von 100 36,
t durch ö nie n in 2 nkau
Wasserleitungen, 4 größeren . zwecks ue n Da
5! . ö. Mustergut . euerschutz und A ö der frei⸗
. von Verwertung und 9 def en in jeder Art, icherung von Bau Wu! und Inneneinrichtungs⸗ änden aller Arten sowie Feuerlöschgeräten und Feuerwehr- betr.
; is,
3. e e d ö ö. Bankguthaben VPostscheckguthaben aschinen⸗Konto 5 Mobilien⸗Konto 8. Beleu lungdan lage Konto 9 Immobilien ⸗Konto
Dem Elektro ö . zur Bei 2025: Con⸗ und Caffee Dreiecksplatz Die Firma ist
Ehlers, Kiel, Bei 2063; Ludwig en, Kiel: Die Gesell 9. ist ö
roß Gro hindinng 6 . Kiel: chaft ist aufgelsst. ellschafter si
mung e n am
zrokura erteilt.
2 a 0 Q —
ö. Ehlers, Kiel: in „Kieler Leb⸗, Honi Keks⸗Fabrik“ Will
, . ar. 22 478 des Handels
Matgra, rn n, gsstelle für das sche Gewerbe, Attiengesellschaft ö. Leipzig, ist heute eingetragen worden:
neralversammlung vom g. 1923 e die , .
. Millionen Mark, bes.
ist erfolgt. ö he l af. 23 ist durch den
ee e . und
10. arenschi n ⸗ 11. 6
teuerschulden 14. rr Konto
ö., ö. .
. . und frembe k lierten, . i f, end , lche geeignet sind ö. chaft zu fördern,
6 Ausführung aller mit . . ug . , Jg. lautet
— Q w a2.
Die biber len Liquidatoren und be⸗
orst, Kiel. ö. Kaufmann Otto . Unter 2293 Rudi Hegeler, 35 . ift ber Raufmann Itudi Unter 2294. Nord⸗ 3. — Tuchver andhans hee. il Landt 1 Wittkop,
ge inen,
es , ,,
ark, zerf fallend in n . Aktien zu je zwei⸗ mithin auf einunddreißig
t gi, ö 9.
, . irn. . , .
é. gti wf.
ö Let?! . . und .
Kurse von 109 3.
e Zahl der Mitglieder des ersten
i , ist auf drei festgesetzt. Es
Zu . 5 sind d st a) Ae n Paul Beck in Frankfurt
a. Mai b Kan in Gustav G . . usta roßmann zu e) ö. Carl Velte in Frank⸗ fu Mai
Pon den mit. der Anmeldung der Ge⸗ lUlschaft eingereichten esondere von de Vorstand des Auf . u Revisoren, kann bei Gericht Eimficht ge— Huren Hm.
künftig: 8 wirt⸗ euerschutz . Die bisherigen Ver⸗ tretungsbestimmungen Di neralversammlung vom 30. 1923 hat die n . Grundk um neununddreißig hunderttausend tausendsiebenhundert . . au
i ef ö . durch den gleiche if g e i e nl 23. ugust 1923 in den S§ 3, 10 und 2 . eändert worden. eiter wird bekannt , Der Vor⸗ teht aus einer Abberufung des durch die Generalver K rufung der Generalversamm ch den Vorstand im Deutschen R anzeiger weni tens zwei Wochen vorher, erufung und den der Ver⸗ . geichn mitgerechnet. Für die . Berufung der G jedoch nur Hir enn, daß Bekann machung e gewahrt ist. .
vertrag vom 18. é gleichen Beschluß . Notariatsprotokoll vom 9. . 1923 im S 4 abgeändert
wird noch bekanntgegeben: Die ritt lauten auf den Inhaber; sie! Nennbetrage ausgegeben. . Leipzig, Abt. .
ig r in
ftende r e, sind die e , ö. und
ark 3 ö
ktien zu ü ta werden zum
6 Selz 31 36. . er erforderli . Peine, Kiel
, r 3 Bankier k Georg . as Amtsgericht Kiel.
* ö ; 1 . 3 2
(b
Fi 22 551 des Handelsr ist . die Firma Leipziger r . anier Alexander Grube Aktien⸗ ,. in Leipzig . und
in , worden:
12. Hai 1923 . und am sr 1923 abgeändert worden. des Unternehmens ist die der Handel mit Rastern s Gewerbe sowie die ö. . Maschinen aller Art, ins⸗ Spritz ppraten für in! und anderen Zur Errei ung sweckes ist die Gesellschaft befugt, oder ähnliche linterneh mungen sich an solchen n . ‚bernehmen so⸗
ichriftstucken, ins.
rüfungsbericht des rson. Bestellun
HK ling en tial, Sachsen. (b 143] rstandes a
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
2) gu Blatt 370, betr. an 6
Ge 2 abr e e, und
abrikation und
die 3 Sohne in Klingenthal, el icke fing der in Graslitz be⸗ H henden Hauptniederlassung: Das . wird als
evisoren bei der . ö Offenbach a. M.
Gesellschaft ausgehenden . insbesondere die Be eneralversammlung, 3 die gesetzlich oder hier derne nen Ge sellschaf näß verordneten ö inc ung in den Deutschen Reichs⸗
t mehrmalige Puhlikationen . vorgeschrleben sind, bedarf der einmaligen Bekanntmachung. en, den 19. September 1933. essisches Amtsgericht.
ohlrab in Hi ist ausgeschieden und der Kaufmann — ch e e . . e Anna Rosalie h der, beide in
ö. . der saßuingsgemẽ
ö 6 . tn .
lle von 3 i . , ,.
. be örteilen.
hel He en, en E. . en
ö. * Rechtshand die unmittelbar oder llschafts zwecke
ji , . 3 am 17. Mai 1923 6 ö des Josef ö ist d
an Blatt 445, betr. pin, Schubert in Zwota: lautet künftig: Gebr. n e ' Handelsgeschaͤft ist der Akkordeonf f tto Schubert in 3 len Die Gesellschaft ist am 8. Sep- b 1923 errichtet worden. Sstar Schubert in
8 e gn , ie ö e, fllt ist, es fe
. , ekanntmachungen werden
ö gilt a ngen vorzunehmen,
mittelbar dem Ge⸗
29 beträgt einundjwan ig Millionen k, in viertausendzweihundert Aktien je fünftausend Mark zerfallend. teht der Vorstand aus mehreren P onen, so wird die Gesellschaft durch zwei e S her oder durch
ied und i e
. t. Die ö orstande erlassen, soweit nicht der
Erlaß dem Aufsichtsrat ausdrücklich über⸗ tragen ist. Die bisherigen Namenaktien Inhaberaktien
fi 15 329 des
e , ,. Filiale en, Zweigniederlassung betr., eingetragen worden: Genera lpersammlung vom 17. Mai 6 ha ie Erhöhung des Grundkapitals Milliarde fünfhundert Millionen] . in achttausend Aktien zu je en fun fsh zigiansendine, zig Aktien zu je ein- wanzigtausend Aktien zu rk und einhundertund· R fünfundzwanzigtausendvierhundertsechsund⸗ vierzig Aktien zu je zehntausg hd Mark zerfallend, mithin auf fünfhundert Millionen Betrag von 268 600 fe,, von 670 Gesellschaft Nr. 1 bis 570. ö nom. 1000. Di
Der geen le s eh vom ist durch Beschluß des Yer, Aufsichtsrats pom 17. Mai s 1993 in § 4 abgeändert worden.
Weiter wird noch bekanntgegeben: Die i, ö er,. in 8000 Stück orzuggaktien, auf Namen lautend, in id 718 Stück Sta . Inhaber lautend. Sie Ausgabe zugsaktien erfolgt zum Kurse von 100 8. Stammaktien werden in . von Millionen Mark zum . . beg . e ,. 9 urse von und in Hö 729 464 O00 υ zum Kurse von 8560 3 gegeben. Die neuen
ee , andwirtschafi Leipzig in sind
150 Stück Vorzugsaktien und 38 65 f Stück Stammaktien. * und werden
O0 8 ausgegeben. Die halten von dem verteilbaren 3. den er me, n zunächst 6 3. Di für das 2 163 aber Juli 1923 ab.
wota ein⸗ umgewandelt
Kaufmann Georg Zwota ist . erteilt.
457: Die Firma Nein⸗ hold . Co., Kommanditgesellschaft in . Zweigniederlassung unter gleicher . ein⸗ . Hauptniederlaff ren persönlich haftender Kaufmann Hugo Willy . in lauen i. V. und ö .
tandsmi treten. 9 einzelnen ge nl
smacht einräumen. Zu Mit—⸗ es Vorstands sind bestellt die r Grube und .
iter wird noch be amnntgegeben: tand besteht aus einer o ;
Sie lauten auf den um Kurse von orzugsaktien er⸗
ahresgewinn Kauf . Alexan
n n neider, beide in
je N
ür die Zeit vom 1 t der verfügbare Jahresgewinn . orzugsdividende von n, die , . e . so it der
att r 3 . Die hlenden Be. be . daß die
r . Heir fe des Vor⸗
3. 8 und etwaige stellvertretende Vor⸗ tandsmitglieder werden durch , des ,. ,. und ab⸗
. siebzehn ten Termin durch Vor stand, und zwar, 3. in diese
ö ö. der
al ert . und äimtlich in Plauen, in der aß jeder von ihnen gemeinsam mit einem weiten Prokuristen oder mit einem Be= irma vertreten darf.
hi ebener Geschä Hweitz Betrieb. * 00 . glinpenlzal
ö .
. in in der 16 jeweiligen Dividendenrü a 6 ö. Gewinnanteilschein . , . un . lt * . der Auflösung der Ge
aben, bevor eine Ausschüttung ! ie ö erfol
ark, beschle fen A dient zur Stück K
eise erteilt
age vor dem ö raum den Au ssichtsrat 96 ern j cht im G i , en. durch 6 3 wei n n, r 8* 53 kün
dollmächtigten die
. . des en kann, die
vorzugsweise 5 . zuzüglich . von 15 3 und Beginn des n Ges lt. R res der Ge , ahlung der aus Bien e n 6 3, Stücksinsen vom Begi schäftsjahres, in welchem bis zum Tage der Auszah ,, n der Ausschüttung der pe he e Tung Vorzugsaktien nicht teil. n, lung gibt jede Vorzugsaktie 30 9 Amtsgericht Leipzig, Abt. den 25. September 1525.
2,
. n r. . . Abteilung Rechen⸗ berg Tschopit Speditionõgeschãft ö. ist heute folgendes ein-
an 9. en 1 . etwa ö gr. Die
machungen der Gesell hir. am, auch 61 sie .
i . ani dessen Stelle borg , n.
n die ichtsrat“ und di
Langen, Bz. Darmstadt. 67144 In . . B wurde heute
endes eingetragen:
a) ,, ö und
F Steinmeyer. Aktien
Gh lingen (Kreis Sffen⸗ *
36 Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ ortbetrieb des unter der itteldeutsche Arbeitskleider⸗ und 5 , .
abrikationsgeschäft un 8 6 i
tammaktien, auf den j
Gesetz oder
. Jahren. een.
ie Auflös 9
rik Philipp
ingen betriebene nehmen die
Bot goa klin Abstimmungen
1000 60 Nennwert ein 260 Stimmrecht. Die bisherigen 25 00 ö gsaktien werden unter uf⸗ hrfachen Stimmrechts und Dividendenrechts in 6. , ,. mit gleichen nd Pflichten wie die , en nn. ,, delt.
den 26. September 1923. Amtsgerich. Abt. II B.
ih we s ,. Die Aktien
Die Aktien he hien, in · Mi
vandten Induß . und Gewerbe, meien er affungen und ternehmungen jeder Art, Gesellschaftsz weck dienlich er⸗
3 BGrundkayital: 10 Millionen Mark. q) Vorstand: Va,. Philipp Stein⸗ ieyer in Sprenbͤli Ge sell gere hignis. Aktiengesessf , n,, stgestellt. Der
igen . ung ihres des beschränkten
Hin von
ö an , al jede bon ö. bei
über die Besetzung des Aufsichtsr Aenderungen der 89 ö
uflösung der Stimmen gibt. leute Alexander n.
rn 9 end . ig
g n i, ff, p⸗ Kauf be . 5.
=. . ae, . 22 i Rechtsanwalt Dr.
kr ag e des 36. Cohrs
Vertretungs⸗ Mt. Der Ge⸗ Juli 1933 er nd der Gesell. aft besteht aus einem oder mehreren
ied . Gefellschaft wird , . . Vorstand, wenn mehrere V ren, bestellt sind, durch zwei 6mitglieder.
in Leipzig betr., getragen worden: Generalversammlung vom 11. Juni 1923 hat die Erhöhung des Grund kayltals . um fünfundsiebzig siebentausendfünfhundert Aktien zu je zehn⸗ ark erfallend, mithin auf ein⸗ Millionen fünf · Alex
Leipzig und Schri Felix Walther ig e haben einen Aftienbetrag ohe 2. 15 Millionen Mark über⸗ i,. 8. das an e.
1 hren in Leyen
I Auf 9 19149 des Sandelsregisters, . Wohnungobau⸗ Aktien Gesellschaft in Lei En ö heute ein ⸗ . worden: Der vom 31. Mai 190 ist n Genera ver lamm ung vom
P23 laut r rn pr uss, von di
. Die
. be⸗
kriebene Fabrikalionsunternehmen mit allen Maschinen, Vorräten, Halb⸗ und Fertigfabrikaten und dem Rechte zur Fort · hr ng der 4 den Rechten aus den Tieiwverträgen über die Räume und sämtlichen Patenten und Da er n, rechten . sie erteilt und ö f il. alle Außenstände — 33 keiten 3. und 2 dem nde vom 1. Januar Es wird 6. 663 31 dem Gesellschaftẽver trage — lanz verwiesen. Kaufmann . Grube ist Inhaber eines Ge⸗ heimverfahrens ö die Heste enn ken; trägt die Herstellung und den m . mil , , ichtet si ie ma eme 3 3 der Gesells zu y ohne as imber 5 Gesellscha — mitzuteilen. Dieses Ge⸗ 966 ahren bh Eigentum des Asex⸗ ander Grube. Für die , erhalten . Gründer insgesamt 15 nom n. Aktien zu park, und zwar: Kaufmann , Grube in her nr 11 990009 . Kaufmann Pa neider in geg 2250 000 0 uh mann Max Gränitz in . , . 6. Grube jun in ,. Rechtsanwalt . Felix sther 4. Hir ig 7õ50 000 M, zusammen 15 000 000
Mitglieder 3. se, ,. ind: n Walther in . ig, Kaufmann. Max Emil Gränitz ö. i . Direktor Ludwig Langer e den mit der Anmeldung . Hin . Schrift⸗ stücken, ins . re von dem Prüfungs⸗ berichte des Vorftands, des Außsichts rat und der Revisoren, kann bei dem unter⸗ eichneten 9 von dem prinmng er. der Revisoren auch bei Handelskammer zu Leipzig Ginsicht ö. r , , dei Abt. UB, mtsgeri ipzig am 2 S*. . She nber 1923.
Lei b7 150 Au . 2 H62 des Handelsregisters ist heute die Firma Savanag⸗Oxrient⸗ abak⸗ . aft in Leipzig eingetvagen und weiter folgendes verlaut⸗ bart women ,
ugu ossen und am 4. September 1923 ändert worden. . des Unternehmens ist die 7 nikation von Tabakerzeugnissen aller lrt, insbesondere unter ndung von e re fe und anderen überseeischen
abakpflanzen. Die Gesellschaft kann 589 an . oder hnlichen sowie an allen, ihre Zwecke fördernden Unter⸗ nehniungen beteiligen, sie kann solche Unternehmungen 3 Interessen 2 ften abschließen, guch Zweig ˖ niederlassungen errichten. Das nd kapital beträgt einhundert. Millionen Mark, in zwan er, . Aktien zu it . zerfallend. Die Gese chaft wird, wenn der Vorftand aus mehreren Personen besteht, von zwei Vor. e ae, vertreten. Zum Vor tand ist bestellt der Kaufmann Paul Isserstedt in Leipzig.
eiter wind noch bekanntgegeben: Den
Vorstand — 16 aus einer Person oder
ö mehreren Mitgliedern. Die Mit⸗ ieder des Vor . werden 24 ö ö. ichts nat bestellt . liegt au
tellung ob. 5
ru , e , . Au gra ie imm r An ö. zu bestellenden Mi a,. .
stellung . und der Widerruf diode,
zu notariellem Protokoll. Die General⸗
versammlung wird vom 1 ein
berufen, vorbehaltlich gesetzlichen
Rechts des Vorstands a; Brit hierzu.
r, Generalberfammlungen können vom Aufsichtsrat jederzeit, wenn r derselbe es . 3 ,. ee ren
werden.
ö erfolgt . g, ,
. 1 6er n n . des Vo . ö . e., sonst , it. er fe e hen ri ö 12 . . muß , ein Zeit⸗ . ö u. * e au . ekann machungen e 1 2. Deutschen k die
Reichs a vom . . 6 werden /
ollen die AUnterschrift des Vor⸗ 3 der seines Ste J unten
tschen e , haft der dem . . ö Verordnung an chrieben wird. ö. Aussicht rats er⸗
Bez . n . Auf
hi . . . ö den . ö
, 8. . 2 eg. In
usgabe erfolgt zum Nenn.
er e, ern gr,! ital werden
hin mille e den Mark, zwar die küien Fr. 1 1059, mit einem 15 fachen
Stimmrecht auãgestatbet . ind Daufmann 2 ufmann iber in Halle, ufmann Walter . in .
in Leipzig. nommen. ten e. sind:
Schulze in Se i. 2. * K 6 in Zwi auf⸗ a , e m in ig , und Direktor be i
,. ö . ö i rn . der * meldu r e eingerei ö
Gericht E Einficht , . L ; ibi ,, ,,, fp gr
7 Dritte Sentral⸗Handelsregister⸗Beitage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 227. verlin, Montag, ben 1. Ottober 1923
er Befriftete Anzeigen müsffen drei Tage . dem Sinrũctungstermin bei der Geschãft tene eingegangen fein. mg
— 1
Scheibe unb ber Kaufmann er Gesellschaft werden nur im Deutschen ] N aumhur, 1. Ioõb7õs] Oherstęin i I. andels t 3 Kurt . beide in Leiy . di e, e. wn ng, *** e oregister ist unter =. er i e wle ister Et ( er. Weiter wird e, . Mannheim, den lemher 13. e ma Thechor Dieck= mn. . orion te Robert Scheibe Badisches Amtsgericht. S. G. ]. 1366 3 , ene 3 1 . — z fer ö en in ,,, irma ist eine o gean in Er ĩ u c 29 ö 60 e en,, , , geen, , n, , , e n ,,. e,, . . e e 3 die Fi e e. * . . 5 . die Westfälische ae,, * 3 die . . 2 e, . ⸗ ; ö ne in. 7 eckmann u en 1 e Aktiengesellschaft in Leiynig r, fte min 6 tember in g . r,. ö in 3 4 K en, und weiter folgendes iar Etragen: Durch Beschluß vom z. Augut ind in e ,, 2 i Oherstęim, worden ken. 3 ift . . augelojst. 2 83 Die In unser 2 abt ö Der 29 ze tas ist am 4. Sep⸗ 6 Hastsführer adolf Mor. 566 1 eute un r. 900 eingetragen . tember 192 c ofen worden. en . Iquidatgr bestelst. nnen. Zur Ten. fells igarrenhaug * a, g Friedrich 6. bes ö ist die Ver⸗ ab chn Amtsgericht Minden 1. Ww. 2. ö zwei . gen. einsan Muller in Oberstein. er: . 5 ne ,,. , . 7 te migen, een, . 3g S. 19, Sey hember 1923. . . it ö. 1 . an * a. r misgeri erstein, Grundhesiz für eigene und fremde Rech Bilanz 26 83 und 3e r In unser Handels er B 3 nung. 3 3 lung und Gewährung Inventar mad Maschinen und unter 24. tember 1923 . enn Amt Amiseri ci den 19. Schtember I933. von Darlehen ö. Grundbesitz sewie An Effekten an geführten Mobilien und . analschiffahrts⸗ , e . e (6b75ũ] Oberstein. ere . erkauf 2 236 len. . Ge · Immobilien. Der 6 dieser Einlage ee. eingetragen Dem Kaufmann ster A ist heut unter In 27 r re fn, Abt. A i le, ul u len k allen ,, . nit . für i * ver ö ,, ö 36 646 — . 3 23 u nan ö . 363 er n, Unternehmungen zu beteil Ee. Einbringer festgesekzt, womit die Stamm. gemeinsam mit einem ö orst wm l lier ö . dle , . der e. 2 e . ie kann solche Unternehmungen erwe . k geleistet sind. eder mit einem Prokurssten 3 zeichnen. — * * worden sind. Oberflein, den zj. Seytember 1923. nel el e enn n alen , au 4 4 Leipzig, Abt. II B. Der Kaufmann Friedrich Ziebell ist zum Naumburg a. 96 26. September 1923. Amtsgericht. J,, , r 2 . ,. ö. . i 2 n unser , n. Abtei 4 . . , 1. 3. . banbeltren ier. A i unter heute unter F 91 n ,. Rm. 984 ona tegericht Minden 1. W. J. . 9. 8 Witwe Franz Brandt., Dusseldorfer⸗
reren Perfonen besteht. durch ist heute unter Nr. 95 die Firma en e ,, . j Fahrradwerke Stto Herfner, 5 ein. Mügeln, Bz. Leinz 6715] * 3 8 33 . 3 . . 7 r
Vorflfandsni itglieder verlrelen. Jum ö. —ͤ getragen ö Auf Blatt 185 des Handelsregisters, die stand ist r. der Kaufmann Fri Herr Inhaber der Firma ist der Fabrik Firmg , & 3 ö 1 1 ung unter der Firma Paula geb. Bender, in & 2
mann in Leih s g. bestber Otto Herkner in Criniß. etzeffenz, wurde hente eingetragen; Sagen . 261 var aer Oberf , n , de 4. e em er iz. Der Raufmann fred rn Simmer 3 um eben * 2 . * V. September fi.
egeben: Der Vorstand besteht aus einer Das Añ unter der Firm e Da gericht. * 2 . ö den ist ö. 2. Firm erson oder aus mehreren i m nr ,, laffung Hagen errichtet. . 9 2. genles. pennt
Die Mitglieder des Vorstands werden ,,,, lich 3 de . ker dey Firma 3 , k beitz l fen mg 6 A 6 6. 3 ö f der. Fäauf mam. ö 3. ö ; t liegt auch der Widerruf der . ö. Vandelsregister A wurde heute eg, 6 Kösen. Der Chefre 6 . unter ; ngetrggenen o 23 Die Anzahl der Mitglider bestimmt der ö ,. . 5 2 Bruno Se neg., . geb. Nau⸗ 66 . e . Firma. . Aufsichtsrat. Die Bestimmung der An. 1. Band VI O.-3. 185, Firma n —— — niann. int er e ö sen, it Prom erte . 66. els, heute . 2. ni . der zu bestellenden Mitglieder, die Sch ulb in Mann im: Di Firma ist Mülheim, He (bb 746 Die Geseñ s hat einen Komman⸗ Die selsscheft ist 2
stellung selbfw und der Waerruf er⸗ . . In daz . ist 86. dr ditisten And 1. l. Januar 18 be., schäft wird, un ker der Verän * i e. olgen zu nolariellem Protokolle. Die Band XVIII O-3. . Firma . . Trippler⸗ zen nn, Sie hat ihren Sitz von Hagen Liebig, Oels, von dem n, e,
rufung der , dib n, m. erfolgt . Werk k Sc mitt · in hirn in 9 deren e, . der . mn ö. nach 9 KRösen derlegt 8 fte Taufniann, Site geb g durch Veröffentlichung im Reichsanzei . znnheim; Pie Prötüra ber Marla mann Hans Trippler, daselbst, einge Naumburg 22. September 1923. Allzininh aber fortgesetzt.
2 trägt die Unterschrift des Vaorsiten 3 ist erloschen. Die Firma ist er- tragen. . e. cht Mülheim, Ruhr, e er den 1. 8. 1535. Amts gericht
* . oder ö ler . ( aux 3 3. z, Finn , Bil den 18 Ser ember 16ꝛ5.
w. en Einberufer. Zwischen dem irma Wil ? 6675 9 , un 2 . ö 3 6 . w. . e e. . 6 . ö , Saale 66 56 ersammlun . ens ein Zeit nn 29
raum von ö 2a iegen. Die General. beide in . sind 9 63 3 irma, roi S wd K wer, , n, de, ,, , einberufen, dorbehaltlich des sichen getreten. Die offene Handelsgesellschaft Sen, a selßst, met agen g. & ift als 36 haften. ö der Firmg sst der Kaufmann Rechts des Vorstands oder Dritter Herzu. hat am 1. Januar 1923 begonnen. 5 ö Ruhr, , . in die Gefelljschaft ein. Mar Fön in Oelz. Oels, den Außerordentliche , 4 Band XIX O3. 3236 . den? z. Den her 15353 5 . Vertreiung der Gesellschaft 19.9. I923. Amtegericht. kön en vom glufsichlsraz jcherzeit, wann . Luidwig Schwarz & Sphn“ ann⸗ t er nicht berechtigt. r Raufmann — derselbe es für nötig findet, einberufen heim: Die Prokura des Ernst bel ile I. Gb M eEh. 6b a6] Alf red Hoeltz ist verflorber. Oęlsnitz, Vogt. (6717 werden. Allg von der Gesellschaft . lit ert he, Hendel r it aganden. Naumburg g. S. 25, September 1923. In das ae nn. ist eingetrage ebend en. Be lguntnr chungen, erfolgt. 3. Band XI 2 . OM, Firma big lung R hire ge r worden: 566 den Deutschen Reichs een : gen, ie n, Frgh ffn Nr. 2302 9 irma Mobert Gusch'. — 1. ani 22. September 1923 . Blatt Bekanntmachungen, die vom ite 3. Main,. Filigle an e. in Mann Me G ö. 1 h Niederaula. 168 C, die Firma P. ebe X Co. ö; J ee. * Gladba ustr. ö. 6 er: (67 3 g Fi in vollzogen werden, sollen die Unterschriften heim als ignieder nl eng. r . zige . ö in z' das Handelsregister B ist zu Nr. 6. 2 betr.. Die Gesellschaft ist auf⸗ 1
. e della er A ist bei der
2 Schles. 67172 2 A ist 2
die Firma M irma 3 DVoelßz & Gier Wil u. Geflügel Gef . ö.
In unser . A ist unter ⸗nnr,, 56
des Vorsißenden der feine; Stel ber. g Hansen, Nleuerhur in Frank r ische e, , ell st Nieder⸗ elõst und, 1. irma erloschen.
ters ünler den Worten: runz e icks. rt a. Mi., Die, ꝰe. ö. Sn e br, 2 . J , , 21 . eingetragen j 9 am 2 tember 198633 auf Blatt
Verwaltungs⸗ und Verwertun ngs⸗ füen, Richbe ist eriofchen. . haber: Ranfmann Carl Eommes, hier. worden: 24 39 n Anton Zöphel in Oels
gesellschaft. Der Aussichtgrat“ tragen. Frankfurt a. . und Le, ö . 35 BoöJ die Firma. Fosef Theifen⸗, Durch Beschluß der r nitz h ar] Oskar Zöphel ist
Die Aktien lauten 24 den Inhaber. Ihre Mannheim, ist Gesamtprekurg erteilt der. M N. Gladbach (Härdterbreicher Str. dz). lung vom 5. Jul 1353 find nderungen i ,. Die Kaufmannswitwęo
Jus gabe er . Nennbet rage. art, daß jeder derfelben in Gemein chaft i. Kaufmann Josef Theisen, am Wortlaut der S8 2 und 4 der Anna Auguste Zöphel, geb. Denn.
, si ie . fl ed it, . anderen Prghfuristen die Firma Gladbach. Satzungen 2 worden und § 4 städt, in 8. t W i. rrmann, die Firma e, 3 . nen lann. Die Prokura deg Otio Nr. z5hh rie e Fi elm Pellens, hat k erhalten, alles laut nota⸗ Amtsgericht onitz
und . r eg. 6 . l ist auf den Betrieh der Nieder⸗ an. ,,. i dbach. rieller * 1j ift 2 nannten Tage. den 20. . September 153.
mann Di. jur, r- Ing. lassung Mannheim beschränkt. Zwei Tom⸗ .. ber: n l elm Bellen g, Kaufniann in Ihieberaula! den 3. 5 er 1523.
it Kösser, g. und gie tzanwast . sind eingetreten, zwei Kom Zz. Glad Das us Amt oericht. other oidenpurg. Ib i7q arl Gaul, sämtlich in . Sie man zitisten ausge schigden. Dig Gin agen 6 tz lun B; In Heer el l ister 8 ist heut:
haben F Äktien übernommen. Mi. der Kommanditisten find erhöht. 334 zur , an Malling. oer ie, , . ung ü pi . Heer i
. ersten Aufsichtsrats sind: 5. Band 2X11 2 128, Firma . k ig. 9. In unser ö , . Abt. A i Gi e nt Aktiengesellschaft, Olden K. rmann Singer, Direklot „Ficks K Co“ in Mannbeim; Bie dffene . ; ff 15: J. un rer 5 eingetragen Firma bung 36 zgen:
Dr. Mar Müller und n a. , r . ist . Das Ge⸗ enner und dem Will Die, ö. . & Nãähmaschinen. Gesellfchaftsvertrag ist am 23. Jult
Herrmann, sãmtlich 1 . Von den lan mit Aktiven und iwen und samt beide in Leipzig, ist Gesam tprokura erleist. 3 . Inhaber: Ernst 195 e , t. Gegenstand des Unter⸗
eßler, Mö
mit der Anmeldung aft ein⸗ ö. ist auf den er, erigen Gefell Beide können nur gemeinfchaftlich zeichnen belbẽ ndl ö s , ö. in 3 ere von 6. er Joseph Ficks, Kaufmann, Mann- und vertreten. ö . a me rn g i . . rüfungsberichte des Vorstands und heim, übergegangen, der 4 unter der bis ˖ M. Gladbach, den 19 K. 1923. den z. September 1973 eder Ar. Die Gdesellschaft it berech ö. fiche , ne, kann 5 dem unter⸗ . . n 2 ö. Amtsgericht. Abt. 9 w ., ö . e Et ommen an 2 irma Ka eee 3 ö. k ; Ammann. in Mannheim. Inhaber ist Naumburg, Saale, (6b? v0] geen; n . ae ll K 1. Leipzig. den 26. September 1923. Karl Ammann, Kaufmann, Mannheim, ö 8 Handel regffler B ist unter Nr. FI heul nher 5 . ne. . . Amlegericht. Iißt. Ii . Mannheim, den 2. E ber 1925. bes der Firma Fris⸗ Tacks Werke Gesell⸗ lius Gottlieb in . aber: ,, . der 3 n,. ,, — Bad. Amtsgericht. B.- G. 4 elt mit beschränkter Haftung in Naum, Julius Gottlieb, . in 8e, rfällt in 715 Leipri ; 67152 , 9 buregh 2 . . Arꝛtggericht & ] stein, ö den dern 6. , ; . im. 67155] der Hese er vom ĩ i den 3. September 1933. und die Rr 2 u ef, tze , n, , B Band i, die . ö Die Gesells 3 . über le j gh s laufen. Die Aktien Söhne Gesellschaft nin beschränkter Q. J. 6 wurde heute die Firma „Franz wird durch einen Liquidator vertreten. gerne. 67164 — auf den 5 Die Bekannt Saftun Leipzig eingetragen und Ste ire Gesellschaft mit beschränkter . Vertrett a beugnis der Ges a fie, In unser e ren e Abt. A ö. machungen * sellschaft erfolgen durch ke * . 8 . . rden: tung 66 und Harmoniumfabrit᷑ t beendet. Stadtrat Karl. Becker in hene uml r gcö eingetragen Firmmn den Den schen Reschöqhzeiger. 5 r e n r ., 3 wo ist am] Mannheim, y straße 17, . diaumbutg a. S. ist Liquidator. ald 3. n War. Inhabern Der , befteht aus einer oder 14 2 st 16 b 66 , . etra esellschafts vertrag der Naumburg a. S., 8. September 1923. Kaufmann Ewald Schwinn in Var; mehreren vom Au ssichtsrat in bestellenden ö e ,. t 2. 8 . . 86. Amisericht Bberstein, den 12. September 19. 2 . un 1 —6— a . Lire nd er e , , , . ö end e. me, den ñ Ueber · Naumburg, Sanle. 6b ol] . meister Her 3 * Innen architert * ö. & 66 bisher von beiden nahme und der 6 8. ö k . ö . ot 2 i 4 j au 8 , 37. 2 i n. Gesessschaflern betriebenen Handels ⸗ von dem Gesellschafter Franz eirer 3 * . d, . . 1 . =. 2 abt ö af nnr go , ö ( n s, geschäfts, demnach der Großhandel mit unter Firma Franz Steirer Orgel ⸗ 6 n 2 , . ente . . S888 ein 73 Firma glieder i 3 wr, . gesellschaft. Die Gesell· J notwendig werdende . fllt gn een, 2 . , ,,. . 66 hat . 1. März 1923 begonnen. . Ott 6. Ce; in u i. Die Gesell 3. wird vertretem d , J,. , , , bon, fremden Firmen ihm, Eeschäfts. rechtigt, ich an glef * . he. ät eig perfönli aftender Gesell⸗ eee ee erbach, und Friedrich Boyr, von wei p Prokuristen, 2. wenn der Vor 2 . , e. ag , fr J ö ver. te n, , n ö ö Prokura. des ö. 2 . ö fene ar er. stand! aus mehreren eg en bestehk, 3 erf 4 t . ö 9 . sich an treten. Das . He j riedrich genannt Fritz 2 ist er⸗ el. 6 egomen am 1. p- entweder von zwei seiner itglieder o 8 . , . jeder zu⸗· V0 000 900 . Franz . hen ember 1 in ericht Oberstein ben einem Mitglied und einem Proku 2 Form zu beteiligen und ähnliche . w, 8 Gef ö. aumburg a. S. 3 e September 1923. ss ga en. 6 . 1 . ** ö nternehmungen zu ewerben. Das rer . Gese er Orgelbau-⸗ St. api q : illi Stei Mannheim e, nn. ; an m,, sedoch berechtigt, . Gesellschaft jeder , , c . 3 i, J . der ien 962 Steirer Naumburg, Saalg. (bb 7 52] Oberstein leg si n zu bertreten. bestellt, so wird die Gesellfchaft durch in an 32 Dwhel und Dar. In das . f unter unser ö ut! Erteil ung, bon i eng. sst bon ihnen gemeinschafllich ver. moniumfabri=— Geschäft nebst Der Nr. a25 bei der offenen . e eule un 8g eingetragen . e w estat e. ie f i e, 1 Firm * * ö aher Franz Julius Nobert Firma — als Sachgefamthelt in die Se. Bohn & Erdmann . Naum · * 6 ** Oberstein. aber: . in der Weise, daß die Zeichnun 8e . Reinhold Kurt Scheibe sellschaft ein. Die ,. übernimmt * . S. eingetragen: 6e * z 3 1 Oberstein berechtigten der geschrlebenen oder au 26 mehreren als Geschäftsführer t Sacheinlage um ben Geldwert von ist . r t. Der . . s. . Rinck ö in Dder⸗ mechansschem Wege erg estellten Firm bestellt. so ö. ieder von beißen das 106 Millionen. Mark. . , . . ann Oskar Daßler in Naumb 4 stein ist y e. . m i. . 1 Recht haben, die Gesellschaft allein zu einlage des Cinbringers mit 190 009000 a S. ist st alle nig 9 aber der Firma. ,. ltherstei ie Gr gt ells. — dertreten. . Geschäftzfüh rern sind Mr ist hierzurch geleistet. Die gesetz., Naumburg a. B. 15. September 1523. den 13. 8 1635. 1. der Dan, * rmann ö bestellt der Ingenieur Franz Julius! lich vorgeschriebenen anntmachungen n en at —— kerl in QOlbenburg, Herbartstr. 265,