6 vden, lose — 4, Gerstengrauven. 5 Parlamentarische Nachrichten. Oandel und Gewerbe. m,, 36 El . le Hood r 1d d) a — Bßörsen P Beila ge Der inanzvpolitische Ausschuß des vor⸗ Berlin, den 2 Oktober 1925. flocken., lose 15566 -= 26060 M.., Hasergrütze, lole 13565 - 21000 4,
F re,. . : * ö,, , Lam Deutschen Neichs anzeiger d Preußz ichen Staatsanzei K . . — , , , um ent chen Dee anzeiger und Preu en Stagtsadnzeiger t beständ Steuern und die Vereinfachung r ; ; bis 28510 A, Schnittnudeln, lose 20560 - 2610 AÆ, Burmeareig P z Pÿ . 1 e' ber fern, In 3 , ö Geld Brief . . ,, 34 . Mr. 228. erliner D e vom . tober 1923 S i a.: Die Fi lage des Reichs, die in dem msterdam⸗ reis 3 Reiggrie z, . . * gere e dehh, ebe e e i ß erf ch retten der Deutlichkeit Yiotterdam 125286000 125914000 94762500 962376500 e i250 - 1250 A, Rin gapfel. amer. Sza dh Szo6b0 , geir. — ; = 4 zum Ausdruck kommt, zwingt dazu, alle Steuern auf Ergiebigkeit Buenos Aires zoionooo gosoio0do Aprikosen, cal H 00 - S9 10h. * getr. Birnen cal. 46209 - 717004, getr. und zweckentsprechende Gestaltung . und sie möglichst (Papierpeso) 1067365000 106265000 firsiche cal H 3d o = 616004. getr. Pflaumen sbao0-- 29200 . Korinthen wertbestandig zu machen. Bei einer Reihe von Steuern ist das Brüssel und s56500 12631500 27G == 61530016, Rosinen. kiup. carab. 1922 er Ernte 309 0 — 4000 4, 97 tli ö ; Bambera .... 1900 unlängst im' gewissen Umfang und als Notregelung für das Antwerpen. 16139699 162409500 12668 e 33 Fultgninen i Kisten. i Jz2 er Ernte 4ioo0 -- 595800 A. Mandeln bittere m . . 9 Jahr geschehen, so bei der Einkommens⸗ und FKörperschafts⸗ Cbristiania bo47 35000 bo72bõo0) 38304099 He Ho = 64 ro , Pöandeln. füße 9600 — 116666 4. Kangel 121000 bis f 1 — 237 1
heutigen ] Boriger nout gurs gauis * ga.
1.6.1 Herne 1909 M unkv. 244 11.4.1 Trter 1919 unt. 80 —— 1.1.7 1.4.10 6 do. 1608 a, mn,
1897 39 fr. 36. früher Inowrazlaw Ulm 00 1812 omburg v. . H. 1909 4 1.1.1 o. lonv. u. 1902 8 versch. 6 Viersen ...... 1904
Wandzbel O1. 10 Ma L4. 10 Jena. .... 1900, 104 versch. Weimar 1688 39 11.1 do. 1902 89 1.1. Wiesbad. 1908 1 Aus- gabe, rückz. 1987. 4 12.8 Kaiserslautern ol, os do. 1920 1. Ausg., do. lonv. 8 L1. — * — 1821 2. Ausg. 4 versch. Köln. .. 1928 unk. 836 ö da 18 Ag. 19 J. u. . 4 1.1.7 do. 18124 . 6 Wilmertzdorf( Bln. 99 1, 1.4. 10 do. 1919 unk. 29 4 7 — do. versch. 1
2
n. . Böhr oboß. A635 bo an. ge, . uh Multiplikation der Vorauszahlungen. Der vorliegende Tovpenhagen - 56658000 BS6942000 174960 A. Kümmel 115706 —- iz 1400 4. ichwarzer Pfeffer böl00 bis f f ll K f 21 ; ze, , wass, io, 1 ö k die Erbschaftssteuer und Stockholm u. gabs ioo ohhh A. weißer Pfeffer 8Soab5 - 8I50ß A. Kaffee prime roh, e tge te te Ur e. do. * 3 do. rin 190 1. die Kapitalsverkehrssteuer wertbeständig zu machen, soweit dies Gothenburg 84588000 Sholꝛ 000 64239900 63 Ibo 120005 α, Kaffee superior Jlobo -= ioo Nöõst· i . 363 3 a unter den gegebenen Verhältnissen möglich ist. Hierdurch, 26 elsingfors.. ðhꝰ bh Sb 7 1375 6483750 836 , fee Ibo =- 160 AM. rf gi n r, Kaffee 34000 big ö 1 Erhöhung der Umsatzsteuer und dur inführung einer auf Gold talien ... 14364009 14436000 10972500 1 zhbbo . Mal kaffee 13060-17769 4, Röstgetreide boo = 9500 , Rr. diz. ung. od. sid ü. 6 =, . 1a he n, 68 do. 3 r . , Börsenstener sollen dem . wesentliche neue Mittel .. 1446375000 1453625090 1097250099 6 Kata ox be. ö he = Cöbb0 ., Bohnen, welße 100. i ibo f, Tias. 36 , ,, 3 ugeführt werden. Damit verbunden sind Vorschriften, die der . 31 gzogoe0 320800000 24133009 24 0h ga gWwetzen mehl 10856 = 11660. , Weizenauszugs mehl 11985 - 12806 z,, 2 hee nn. des Steuerverfahrens und damit der Ersparnis an . 1915 19245009 5 . Mart, Kleine Erbsen 15500 - 17100 A, Riesenerbsen 19600 - 19992 ö 9 Gen . ** * * kes . i. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften . — w, . 13d oo. E50 , , , on e
S —
— 22 2
Beamtenarbeit und Matzrialkosten dienen. ö ierzu fü i ö 2h Io bod' ] 335i 536d. 339333 rie T . s ö . ic e . Hiergu Kährte der Ke gin ee en esd men g, 6 6 Purelard h 2900 000 K, Bratenschmal; 547650 3. 10 6. 1 en — 2.10 . uind anden nr, 5 gern n, , . . 2 do. wh. v2, vi, ip os 3 33
i inge ichterstatt durch das Mitglied Lissab. O orto 15670. 13233000 gh7b6o00 9g6 24000 ; go = =* hohbb A, Molkereibutter 75stzs bis . ü do. ,,,, , , , . 5. Vereins ö 366 * 155610000 156390000 118708500 119297500 . 9 nr . , M, Corned bees 1216 1b6 per en . . Oldenbg. an, ,, do. K nia dern 20 Lu. ii a. 1a. cher Zeitungsverleger noch etwa folgendes aus: Die Vorlage io de Janeiro ol 1259 zih78 75g 22942599 . Kiste 1576006 - 1775060 K, Marmelade, Mehrfrucht 27400 - 359020 4, betreffenden Emimsion sielerdar ũnd. * . 9 on eo ch i. * zo io naue . . nach zwel Gefichtspunkten zu beurteilen, einmal sei mit ihr Wien (1L Kr.) 448850 . 54 ess, Warmelade Cinfrucht 56 · 42666. AÆ, Kun sth nig 28009 = 29590 83 , , ng. r . m. elefe . be wann, wen, e. 3 die Vorbereitung einer endgültigen Lösung des von allen als Prag;. gh 6125 goõ7 3876 Inlandszucker basis mells göl6.— bis — , Tee in Kisten 200 , ĩ ndbant 33 . . . allmählich unhaltbr empfundenen Steuersystems beabsichtigt, Jugoslawien bis 255000 A, Kassia 44600 — 60000 M,. Nelken 164990 bis — 6. Die den Mitten ru der wenn Ewalte eigefugten 2. do. 8. u. 1. R,. S 1. Rreseld di ooo. 1 . di. . . : . . j 3 gefügten do. Cob. Landerbanta 1ã4. 5 und zum anderen käme es darauf an, die jetzige Wirrnis zu lösen, (Agram und Piment 3 700 = 537660 A. Roggenmehl 8777 - I0495 4, Steinsalz 2334 gien bezeichnen den vorletzten. die in der drüten ie wee. 3 * . do. 15056. 105
h m r m . 8 **
Zerbst 1905 Ser. 2 a0 1.1.
* 2
Deutsche Pfandbriefe.
; C Cred. D, F 9 . die in dem Mißverhältnis von Papiermark und Goldrechnung zu= . 3840375 3869625 2793000 2807000 i gz „, Siedesalz 53s bis 3652 . en,, e, da. Botta Tandtrgn. ; Donn 1914 M, 1016 s ve . 34 wennn g ür. 3 — ö n ᷣ ; r . . winn. do. 02. 68 Os. do. . . . aur. u. N alte s — einne i, n, e , . , , ĩ 7 13033 . ergebnis ohne Datum angegeben. so ist es dasjenige Meining. Ldtrd Vrand 1808 1. Krotoschin 1900 S. 114 ] fr. 35. r- u. Fteum. *. — und Steuergeldstrafen, befonders wichtig, und er bäte, ihn ge= . 169657 17043 kö ;. - ꝛ des vorletzten Gescha ts jahr bo. , lonv. a4 11. , , ö gebenenfalls vorweg zu behandeln, um die Möglichkeit zu haben, S 6 zl col gib! 8 d sa. 2 Wg! mar. Bdther. ; eren os r., een , 25 en ,, do. bo 5
ofig. ; i i i . ĩ ärti visen⸗ und Mit Ausnahme der Notierungen für do. Do. o. 9614.
dessen Bestimmungen als Sondervorlage im Reichstage zur Er Konstantinop. Berichte von ausw är ti gen De * 2 o arne Cäwwar gan un' ff. 9 gangen salza ... 1E06 3
kö . ,, i, J,, Wertyapiermärkten. — gen er n. , vLandkredii 2 been zz 1586 369 d .
; Lospapiere verftehen fich alte Kurfe in bo. d in. 3 Tichtend Goldproblems erwiderte der Regierungsvertreter, daß eine große Ausländtsche Banknoten vom 2. Oktober. De visen. ö 3 i Menge von rückständigen Steuern noch auf Papier laute, und .
Banknoten Geld. Briel Köln, 1. Oktober. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse: Holland die Rotterungen in Mart per Stick er- Cassel 1901, 1908 dichterfewe Gin s ar) daß ferner zahlreiche bei Buchprüfungen ermittelte Steuerhinter⸗ Amerikanische 10003 Doll. . ol9oo0ooo9 3203009099 146 153 755 G., 145 866 309 B. Frankreich 23 142 090 ö folgen, in Tausenden von Mart. ., * Serie 1. 5967 4. ginn
ziehungen auch nur wenige Millionen Papiermark erbrächten. 3 2 und 1 Doll. dig sooooo 309030000 25 255 00 B. Belgien 18 J03 0 G. 18 196 899. B,. Amer fa . , S. 100, 13 26 Charlottenburg 156. do
Wenngleich schon im Verwaltungswege eine ö . che ö. IK 1h9ho9 16240509 379 050 660 G., 3566 So6 000 B. England 1 665 826 000 G., inrsangaben werden am nächsten Wörfen. be. gomm. 1. , . . Ludwigshafen. 19064 LL] nung ergangen sei, nach der die Einziehung solcher Steuern ge— zulgartsche ..
191314
141 c & & & & & cc c œoάfs &,
do. do. Ostyreuzische do.
do. . do. ldbsch. Schuldv. n .
o.
523 — Q — .
5 * .
In i o eee e m e
zidsbh09 3163000 167175 000 B., Schweln 63 84d boo G. 63 137 500 B. . Italien tage in der Spg ite Voriger K urs berichtigt do. bam e, do. o. os, 1 u. Ausg. bo. ia. ip. igoo. wissermaßen vom Briefporto und ihrem Verhältnis zu diesem ab⸗- Dänische = 4
boo z bod 69a dong 16 og zoo G. 6 145 300 B. Dänemart 63 B93 200 G. 62 296 300 By , 2 en. ob ag vrch X e g.
146375009 14536250909 hh bh o 05 G.. 6 J46 O66 B.. Schweden 92 263 750 G. 1 9 da da Ser. . . 1902 - 65 ĩ ded 9 do, do. tes bh Las s3hbbb ,, Hö Gyateen 4 r boh doo G. B K oho H. pra 4 , als „Verichti * S. . . e . a. . 16 Posen. S. 8 19
Sh doo) Sh dodo] 1567 705 G. 16 1235 560 B. Budapest 17 4566 G., 17 544 B. acht idw. xf. H. S3) ĩ e mu , ir, rn 8 e . Kier ere üs oh, , wi 5 B.) Norten: Amerikanisch Verlin go (e ,, Brüssel gx do .. y d ö z = * 12528 1 Danzig, 1. Oktober. (W. T. B. oten: Amerikanische Elli so Kong bed gh, Ufttesnmn g, Brtzsel s. da. Keebüt. L. Gem. * . v. 1686 39 1. 2 J,, i i s ltr ,, , . K . **
— ecks: War u , . h * , ,. ö ü en =. 1. 8444 eihe 1 bod 7 3boo ho7 26500 —— B. — Auszahlung: London 1 341 637 bo0 G.¶. 1348 362 500 B., . nr, bo. 1965 M. ibi5... Mainz 110 git. GF. v 2 1g jz FPöland. io Jos oo G., 1d zoh o. B., Paris Is oßg 750 G. ,, 9 a 1 . da z it l . ier cu 16965000 1604000 18 145 2565 B ö . do. do. 1919, 1836 14 verich Danzig 1004. os Nannheim 1022 ; do. land 96 . ; . Deylsen. Veutsche Komm. 1315 4 Eis j do. 161M M Ltusg. 1 1914 a 1. 2 * Wien, 1. Oktober. W. T. B.). Notierungen. der Te do. do. Kredit 150 9 12.19 d do. do Sa s3oo9 3h01 2900 zentrale: Amflerdam 37 Loh do G., Berlin 02650 G;, Kopen Teutsche Staatsanleihen. da. do. bo. ier , rd 3 2
6. : ; do. 1goꝛ. 1906, ioon äche, daß damit die fundlerte Schuld gewissermaßen in Schwedische . , J nnn, ,. . ö . kö 36. des Mit⸗ ,,. ö des sds, ies, Han leig hg he, fenen gz, Hog ö . er , g g. — K in- or. . — glieds Bernhard bestätigt Redner, daß nach der Vorlage gewisser⸗ Spanssche = GLesobo0 43107500 Zarich jz öö, o G. Markngten 0256 50. E. Lirenoten 3] C, Roben urs bo. do, ee ir Hr ich. ai... zo ;
is 2 . * 14 . 1 * . 9 1 do 18897 1 maßen eine besondere Steuergoldmark entstehe. Soweit die Frage Tschecho-flow. Staatsnot.,, neue 100 Kr. ugoflawische Noten 75s, G.. Tschecho . Slowalische vi. Weribeñ. s. S* Ig. - isl Rin d d, de. 1016 4 11. Dorimuiz . er e , des ö in Betracht käme, 6. I 9b 2b000 gh 7 4000 ö. G. Polnische Roten H, 00 G. Dollgr 70 bo, 0 G.; i , d ö. Min. d ,, 264 *. 12 1. 7. i i. M kaͤme es darauf an zu entsche ben, wo lohnt es sich eine Steuer schecho,slow. Staatsnot. unter 100 Fer. ghꝛbog) do] gogo Üngarische Noten 3. b5 G., Schwedische Noten 1831009 G. vi n mn, eiu. vibe xmhꝛin.· Enie nm mm e, , = ‚ 1. einzuziehen, wo lohnt es sich eine Steuer aufzuwerten und wie Ungarische Banknoten. 12465 12535 Pra 5 1. Oktober. (W. T. B.) Ngtierungen . . , , n, . Deen den. od . eien die Rechtsmittel ) behandeln? Dabei spieleges eine stgrke Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ Jowig Bankngten. Fer zentrale J Amsterdam 1354.00. Berlin O 5 ver gen, es,, . a Lureu. teum Schuld. tl 11 Noooot e. ssooοo s bo. iss Rolle, daß z. B. die alten Vermögenssteuern auf Grund der Be—= steht fich für se J Gulden, Franken, Krone, Finnländische Mark, Lire, Christianta b49. 00, Kopen
I
21 2 1 1 14 2 2 21 1 2 1
1 D 98 5
*
— 9 0 90 2 LL , , , , , — 22 2 2 2 2 —
hängig sei, so arbeite der Apparat leer, weil auch sonst Englische . . die . von den vielen Steuerbeträgen nicht lohne. ö 9 chn. zu 1 und dar Das werde auch nach Einführung der Neumark nicht anders anne, ( werden. Der Ausschuß müsse sich besonders mit der Frage der ranzsische.. Aufwertung der Steuern nach Maßgabe ihrer früheren eder ollaͤndis e ö ö Fälligkeit beschäftigen und weiter prüfen, ob nicht statt talienische«« essen entscheidend ierfür die X der Entstehung der Steuerschuld Jugoslawische (1 Dinar — Kr.) ei. Was die Zahlung der Stenern betreffe, so könnte sie in Norwegischt.— zapiermark, Neumark Tear, oder Goldanleihe erfolgen, In Desterreichische . fe aber auf alle Fälle Unirechnung Rumänische boo u. 1009 Lei über den Dollar geschehen; gegen die n in Goldanleihe unter 500 Lei.
1. 20
1
,
—
2
4 mn, 53 : ausgestellt 111.4
13157. 11111
2 2 *
c
Hö 1111 C MMO
11
Stückzinsen einheitlich fort.
den beiden ersten Fallen mü
24 J J
52 *
2 9 49 6 , 9 9 o 9 9 g 0 , 0 .
ö rr
n . r FLFLL ' 2 *
.I. 11 2
do. 1908, 1905 . 1901 =* nden 1902 8* Mühlhausen t. Thlr. Schlesw.⸗ Hlst. V⸗Kr. 1915 7 do. d
0. Millhausen i. E. os, 07.
S*
So e , eo e ee ee , er ee , e, , m, oe.
do. do. s bo. VI.- IX. Agio aus 4 1.1. 2 36 ö. do. 1900 Westfällsche Landsch. agen 6iz G0, Stockholm l 1,00. Züri k J Sint. — 153. M Zinsf. s- 83. — 163 munen run . und 3. Zolgẽ
h ; do. stimniung, über den Stichtag vom S1. Dezember 1922 gzuf⸗- z ring n hohlat?' PHese. Yen und Rilrels und Sich, London Jbhb, Rem Mork 34430. Wien 485. Mar noten da. Reigs cha K . ,, ,, en s, ,. do. und Cu. . gol e werten licht mehr lohne, und, daß, die, Wirs fertigung der Ker, egen nr Gern ö 1 gäoößl3, Polnische Roten Göß, Paris 260 25, Itzlien 166,6. . ö, Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. , , ᷓ n . ger e e ne, mögenssteuerbescheide zurzeit eingestellt sei, Andererseits bezeichnete Bei den Kurfen handelt es sich jeweilig um 109 Einheiten der be⸗ vrch drm , wergiich ¶ Muartijg⸗ . * , . — * i an ; 8 pri . der. Ministerial vertreter die „ Feststellung der. Vermögen freffenden Währung. Sine Auznghme bilden Berlin, Wien und 1 ö Ger n nan — — 12 Tem e ier. ; w , ; neuland id noch als notwendig im Hinblick auf die in der Schwebe Polnische Noten, die in 10 909 Einhelten, und New Jork und London. 2 * . n. 11. — — Serie m. diaddad; 1911 . befindliche Währungsbangt und auf die neue Brot⸗ Par is,. 27. September. (W. T. B.) Wochenautweis der Bank von die in einer Einheit der betreffenden Währung notiert werden. ö . 666 . mi, n ,,. . . un 3. ; . versorgungsabgabe. Besonders schwierig. läge die Entscheidung Frankreich vom 57. September in Klammern Zu, und Abnahme im London, 1. Okteber. 38. T. B.) Depisentur le. Paris Ih, 265, bo. Sch n eher n aer Lißen ahn. * n, . 1. ; nis. der Frage, die in der Forlage, angeschnitten sei und die, eine . zu dem Stande aut 56. Sept.). in Fran fen: Gold in den Kassen Belgien 3 09. Schwein 25 1, Helland 11,64, New Vork 4.54 (2B, ,. , lia iar iin, er, — * , ale ris. . Vereinfachung der Rechtsmittel vorsehe. Wenngleich auf der 539 S6 ooo 6 im Ausland 1 864 345 660 Spanien 55,561, Italien 9ö, S7, Deutschland 1450 000 000, Wien , ,,. i , ,. —— 18 e sg Tri. . . ĩ Sei i ines 63 02 020 Hun. Ir. . ! Hr that sch l.. 8 „zo, s. 8s, 9s 6 1.449 . Düren H 180g, 1901 4] 1.1. Nauheim t. Hessen 9 neulandsch. .. Linen Seite die Bedeutung des Rechtes und seincs Schutzes unverändert) Fr, Barvorrat in, Silber zh S3 O0 (un. 322 590. Bukarest sog, ob. ; e e es rl,, 9 Heineswegs verlannt werke, so miüse man sih auf, der andeien z hb) zr, Guthaben im Üusignd bl Sas bo Kahn 4 Soo) Fr, Paris, 1. Oftober. W. T. B.) Devisenturse, Deutschland de. de. Sin ir. ee
ET eee E
235 2 *
8 B 2
8228 2 3822222 *0
EEEEECE
.
6 23 erk
* r k ꝶ R h 833 2 0 — —
114 . G8 1801 ty sg 11. Naumburg 155. 1909 mll. Coupon 1. 1. 21, get. 2. ( Hibernia)
do. Wit mar⸗Carowm 1.1.7 — Dülsselborf 8. konv. Sette vergegenwärtigen, daß wir üns in ciner Ziwangslage be= . ne Wechsel did z 0o0 (Jun. O00, o, Bufarest. F, 56, Prag 4330. Wien g3.o0, Amerika 6.37, . . ä, Gos. der,, dee, Reumunster 0j d ö , , , ö e nn,, ie Entwicklung eines großen allgemeinen Steuerprogramms BVorschuffe M lere 3 455 500 (Abn. 397 000 Fr,, Schweiz 292,50, Spanien 221, 0, Stockholm 433, 26. * e . Deutsche Provinzialanleihen. do. . Nürnberg 1809-02, oa. fehle in der Vorlage noch, und deshalb sei auch die Einkommen⸗ e f an den Staat 23 700 000 9090 (unverändert) Fr., — ken alt. Cat 1310. ] oer, ,, ,, 2 . . ö. 2 und Körperschaftssteuer beispielsweise noch nicht behandelt. Tech= schüsse an Verbündese 4à bzß 0obö Cb (Jun. 4 660 000 Fr., Noten- B.) Silber 321s1. Silber Haden 1801 .* * 141. deine - S8. 191 do. 2. do. 19830 unt. 80 nische Gründe verhinderten die . der . auf . Umlauf 37 335 bah oo Hun. 15 M8 oö) Fri, Sha . . nr n, Oktober. (W. T. B.) lber 14 2 ,, ,. 6 ; — 2 3. do. 91. os , ; 3 e den ᷣ . i. . se ferun ; . . 3. 1006
es müsse schrittweise vorgegangen werden, jedoch sollen nach Er- 15 gs4 000 (QÜbn. 258 6h60) Ir, Privatguthaben 1974 33h Zun. au 9 16 Wer tpapie re. Casseler Landes redit ö ; * 8. Di. sbor Ainsi . Ause
w , ,,,, h eh — grankfurt a. M. 1. Ditgher. M. . B) Gn Milliazn h , ges. wee a rr genes 8 pr een g, , Desterr. Kredit 68, Badische Anilin 1400, Chem. Griesheim 1099. 13. e inn iiss. v, i., . dl m dos, cd, N. 1 2.
In der Aussprache wurden namentlich Bedenken erhoben . = 99 die Einbringung von Teilplänen in der Vorlage. Das Wagengestellung für Kohle, Koks und Briklettz fler Farhwerké 1do6. Hoizverrkohiungä - In dustrie Konstanz 676, . * 5 8 rab e, , . r, , ,
öch
itglied Dr. dt bat, die N el der Ginkommen. am 75. September 19233 Sberfchlesisches Rev́ter; Gestellt . 44 dean stalt 11860, Udlerwerke Klever 126 ,, , ie , lion, g. ö e , nen fra lic b e ef, ü ,,, , ö . Wittekind Zo0, Aschaffenhurg per r e s, is'. w ; 1h, jorn⸗ ö. ndr lie, g rar, Steuern werkbeständig zu machen und wandte sich dagegen, daß 2458 Wagen; am 30. September: Gestelst 326 Wagen, nicht gestellt ehtoff Sog rep. hil- Holzmann 265, Wayß u. Frehtag Zoo, ö u. gewissermaßen eine neue Steuergoldmark geschaffen werde. — — Wagen, beladen zurückgeliefert 326 Wagen. vthrin ger gement ö rep. Zuckerfabrik Waghausel 50h rep. z . fi g st. e n , n ,,, . nn,, e e,, ele. J , , e , ,, . 6 n, n, ,, , A210, Hamburg Amerika-⸗Pakelfahrl sos, Hamburg Südamerika 2339, ,, abgabe und bat weiter um , . die ,,, ,, 15235 siellten sich die Schlachtviehpreise je Pfund Lebend ö i, . , ö . ( . e e, . 2. ois ö ö ,, , , , ,,,, , ee, ea, oe, enen, ,, , beständigteit der Steuern und ihre Berechnung in Gold ein. Das 29. Sept. 2. Sept. 24. Seyt. , . Neun Guinea === Dtavi Minen 27 er. — k Mitglied Cohen (Max) regte die i. an, ob . schon jetzt Milllonen Mark 1 fert ehr Kaokg —— Slomqgn Saspefeer— — Fest. nn,, die Zeit dazu da sei, das Vereinfachüingsptoblem der Steuer. ODchsen 14—16 Wien, 1. Oktober. (W. T. B.) (In Tausenden.) , 33 cr, , ä e n mer, . h . 24 n eingehend zu erörtern und gegebenenfalls auf eine ; 12—13 Mairente 1.065, Februarrente 175. Besterr. Goldrente 219. Desterz. i wie or r. . . i oh Quellensteuer (Produktionsmittelsteuer) in Gold zu kommen. 15— 11 Rtonenrentè , Üngarische Goldrente = Ungarlsche Kronenrente o. do. do ooo Mασt. ie, , ,. S runtfurt a. O. Io
dierauf erwiderte der Regierungsvertreter, daß die . . - Gant 75, Wiener Bankverein S0ß, Dester⸗ ann, do. ; a ukd. 192s ie hren, sich zurzeit nicht abschlie ßend beantworten lasse, hier Bullen 2 n , Tingls stern ö 2 d , , giheinprovinz. v. ix 6 Ii. do. 1910 1. u. 2. Ausg.
— nstalt 368, Ungarssche allgemeine Kreditbank 1830, da. di. St. nl. 106 granstabt
ei einmal die ar n n,, des Geldes von Bedeutung, weiter . , DHesße ile d ern en! —— ANUnion⸗ do. . Sächsische Provinzial n, , , ei noch nicht zu übersehen, welche Richtung die Wirtschaft nehmen ö 5 — 55 bank Söder gert snand Nordbahn 259. Zloyd Triestins === Oester⸗ ö 8 ö. r r. säcih ü. G. ben hben n n ,,, , 136 gchische Sägatgbahn sor Säbahn Ren Süd zinprioöritzßtzs 6d, d nee,, e e. dreh e, . us nut. . gegenüber der Vorzeit völlig verändert hätten. Es käme darau 13—5 Sie men. Schuckertzwnerk Ahr, f, Albin Montangef. rz. Poldihũtte 6 ier, i. , . g. an, Steuern zu . und gi gestalten. die sich den giwaigen Ent- ö 10-12 or), Prager Giseninduftrie saß, Fiimamurany 311, Waffen. m e, K wicklungen anpaßten und entwicklungsfähig wären. Eine Regelung 3 fabrik. Gef. gsterr. 3 Brürer Kohlenbergbau — = Salgo⸗Tergauer de ae r n g , . Gteinkahlen 3. * e g sl . e issfr . 3 ziele s h3. 4, Skoda ⸗ e Leykam⸗Josefsthal A. G. 760, . do. Staat h- Ainl. io 19
apht 29 b06. . do. Eb. Echuld 18J0 . . 1. Oktober. (W. T. * 5 9 Niederlãndische . cn 1665 Staatzanlelhe von 1515 S5is /,. 3 osJ. Niederlaͤndische Staatz. gde nn r,, anleihe ho / . 3 og. Deutsche e gelle Januar. Juli; Coupon da his unt. a = Ron lgiich Rieberlund. Petroleum —=—— Holland ⸗Amerika⸗ ö Linie So , Atchlfon, Topeka & Santa F5 iel, bo, Nock Ifland =, Gouthern Paclfie = —— Southern Nailway 343se, Unten
Ppaͤeifle h Andconda 8MsiU, uͤnlted Stales Steel Corp. Fzis. z C Zuftloz. . .
s 11.1. 4 1.1.7 L.] 1.1. 1.1 9 1.1.7 1.1. Brddg. Stadtsch. RBdb 1.1.
r
d
— S — — — — — — 2 —
e 1808 forzheim y,.
s 1512, — 15bs , ios 11. 16855, 1506 Deutsche Lospapiere.
do. 1918, gel. 1. 12. 284 1.6. . do. 1919, gek. 1. 2. 244 1. (. ——
; do. e ; G Flensburg oa, H. 19. 290 ; Pofen 100, 19056, i806 Sa mbur do. do. S. 2 — 13 1.1. . r. — 6 . * 8 da Köln. 3 ; o. 11.1. ota bam 1 k Dentfurt a. M. ph 8 26 do. 1010, 11 do. 1918 ulv. 24 bo. 18 1.28. Ausg.) Quedlinburg 1908 M 1920 (1. Ausg.)
Pommersche Provinz.
C — — — 2 — 2 — — ——— 8 &
— 22 * —
Aus ländische Staatsanleihen. Regensburg 1908, og
do. 1897 M. 1901 bis r Die mit elner Notenziffer versehenen Aulelhen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
Seit 1. 8. 18. 1. J. 18 1. J. 18. 1. 11. 16.
1. 1. 17. 1 1. 68. 18. 5 1. 5. 18. 1. 4. 18. 11. 6. 16.
. 1. 6. 18. a. 1.16. 15. 1. I. 6. 16. 2 ö 1. 9. 19. 1. 9. 19. i. 1. 10. 19. 16. 10. 19.
Rheydt 1609 Ser. *. x1. 11. 19. a 1. 12. 8. R 1. 1. 206. * L. 2. 20. 1.3. z.
do. 1918 unl. 24 M 6 1. 6. 2
do. 1891 I i, .
Rostockh 1919, 1920 ö. Bern. t. A. 837 ö 3 11.
= — — 117 11341
e e ee e o oe m, oo o
ö
2 — *
3 sern, e, do. 1881, 1884, 19085 5 1.4. 10 Too o b do. 1898 14 6 1.4. 10 g 1.4.10 8 E8000 n g 1.1. 16000 b a Saarbrllcken 14 8. Ag. 4. 1 4 12. L25000 Schöneberg (Berlin) Bulg Gd. Hyy. 92 6 11. 1904, 1907 zder Nr. 41 661 do. 1896 . bis 246 860, do. 1904 ver Nr. 121 861 Schwerin 1. M. bis 186 660, Spandau 1891 zer Nr. 61581 do. 1909 M bis 86 650, do. 1896 3 1.4.1 1erRr. 1-20 0090 Stargard t. Bomm. gs 8g 1.4.1 Dãnijche St.- A. o] Ste 1801, 1908 4 Egyptischegar. 4. do. do. priv. l. Frs. do. 28000, 128008 do. 2806, Soo Fr. Finnl. St. Eisb. Saliz. Land⸗ A. 1 - Griech. ( 3 Mon. Stolp 24241922 7 . do. Sz 1881-84 8 t. E. 1909 do. S ir. Lar. 90 1. (u. Ausg. 1911) 4 J do. 4SGold⸗R. 39 1. do 1918 4 ö Jꝛal. Rent. in Lire Stuttgart 98 , 1906 4 do. amort. S. 8, do. Ii, os Ausg. 194 d . in Lire do. 1905 PF 39 Mexikan. Anl. o) j. k do. do. Zwischen ch. d. Thorn 1900, os, 09 4 ; 96 . Equit. Trust⸗Co.
21
do. Aug. Su. 2 1. 6Gelsenlirchenigio Sa
do. 986, oz, os 8 14.10 — 6 bo. 1910, Serie 2
Gießen 1907. 09, 12, e nn Rtbr. 4. .
16 19085 3 lauchan 1894, 10s gr ri We J,, in. ö. 106, 1820 6 LI an ,, g ucsen. . isl. 1 , , s ) inzf. 6 - 153. Görlitz... ...... 1900 14.10
ö .
4
Kreisanleihen. dn hronꝭ ...... i636 a] EI
Anklam. Kreis 1901. St. Rente... Flensburg. Kreis ol Gr i . . ö
Württemberg &. d zd ; 5 do. do. 1919 ꝛ — a. ch. Hader leb. greis jõ M aid erstadi o. is ij ; ; eihe 86 — 12 . Lauendg. Kreis 1919. re,
o. do.
Lebus Kreis 1910... ene. ort os. 10 0. bo. do.
* 2
el . für das neue Jahr möglich. Die Entwicklung der wirt ö chaftlichen ,, müsse jedenfalls abgewartet werden. Kälber z Ehr weiteren Behandlung der . beschloß der Ausschuß
ie
e Einsetzung von drei Arbeitsausschüssen, einen, für die Ver⸗ mögens⸗ und h, , . einen zweiten für die n at teuer und einen dritten für die Kapitals⸗, Verkehrs- und Börsensteuer.
w V
D 2222 2 — —
köjsi *
—
. 2 a 9 9 . n
2 2 . = 28 ;
1 0 a 2 0 12 2 1 2 11 63 1 8 1 1 ee n m r e e te e d . o r R 2 2 2 : ö Cee oc
11.
8 2 1 *
afe:
Der Aeltestenrat des Preußischen Candtags tallmast konnte sich auch in seiner Sitzung am Montag noch nicht schlüssig 2 werden über die Frage, wann der Landtag zu seiner nächsten Weidemast Plenarsitzung zusammentreten soll. Man will erst die Reichstags⸗ 6. verhandlungen abwarten. Am Mittwoch wird der Aeltestenrat Sch j erneut zusammentreten. weine
J 11
Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Ty tol. Charlottenburg. Preußische Rentenbriefe ö ein
Verantwortlich für den Anzeigen teil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle gannoveriqe.·.. vg ' da. do 190 1
4.4416 ö 2 2 16985
Rechnungsrat Mengering in Berlin. - gien ac jn * * Deutsche Stadtanleihen. sinn k i. ili
Nr. 49 des Reichs- Verkehrs-Blatte s', herausge⸗ d
eben im Reichsverkehrsministerium am 28. September, hat folgenden Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in Berlin. — . do. Aachen 17, 21 Ausg. 2 1.53111 — — in,, ⸗ ; ;. 8 1.4.10 — —
0.
nhalt: Bekanntmachung vom 12. September 1923, betreffend ö do. A n Aenderung des un ern für Eisenbahnen, Bekanntmachung vom Berlin, 1. Oktober (W. T. B.). Richt pre ise Druck der Norddentse 6 6 . Verlagganstalt * j ; ; n m n, . deilbronn... 189 15. September 1923, betreffend Aenderung des Mllitärtarifs für Ber sin iu gta vdrun sm it ker 7oßhandet 3 Berlin, Wilhel mstr. 32. ö. . : . 9 z n . Eisenbahnen, Erlaß vom 25. September, 1823, betreffend Aunschluß. J . 9 , Drei Beilagen enge ,,. Adolda r, gebühren, Erlaß vom 22. September 1923, betr. Abnahme für Dritte. durch den Landesvertand Berlin und Brandenburg des . . inschließ lich Vörsemdell ᷓ w = ken, mn , n, , . verbands des Deutschen n , ,,,, 6. V., Berlln. seinschließ ich Börsenbei age) . Die Preise verstehen sich für z kg ab Lager Berlin. In und Erste bis Vierte Zentral-Handelsregister⸗Beilage.
16
— * — —
117 11
Cc Q 0 2 2 2 0 0 8 22
. — — —⸗—
41
da ..... . ..1695 3 Norw. Staat. 94 Trier. ..... .. 1510 in do. 16 1. u. 2. I. ut. as 4 do. 1688 in *