1923 / 228 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

(68037 Kündigung der Obligationsanleihe der Firma Düfseldorfer Eisen bahu⸗ bedarf vom Febrnar 1920.

Hiermit kündigen wir unsere 44060 mit 1030; rückzahlbare Obligations anleihe vom Februar 1920 gemäß . der Anleihebedingungen zum 1. Juli

24.

Die Einlösung der Obligationen erfolgt u diesem Termin bei den in den Anleihe⸗ edingungen bekanntgegebenen Stellen. Darüber hinaus erklären wir uns bereit, diejenigen Obligationen, die bis zum 1. November 19243 bei einer in den Anleihebedingungen genannten Stelle mit laufenden Zinsscheinen eingereicht werden, zum tausendfachen Betrage des Nenn⸗ wertes, also mit Æ 1000 0090 pro Stück ohne Stückzinsverrechnung einzulösen.

Düsseldorfer Eisenbahnbedarf vorm. Carl Weyer K Co.

67799] G. A. Saatweber, Weingroß⸗ handlung Att. Ges., Barmen.

Einladung zur 2. ordentlichen Saupt⸗· versammlung auf Freitag, den 19. Ok⸗ tober 1923, Nachmittags 4,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz 1922/ĩ‚23 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um einen noch von der Generalversammlung näher festzu⸗ setzenden Betrag an Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaltien und Ausgabemodalitãten.

4. Genehmigung zur Unterversicherung der Werte der Gesellschaft.

5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

6. Szatzungsãnderungen.

Verschiedenes.

Die Aktien müssen spätestens bis 15. Ok kober 1923 einschließlich bei einer der folgenden Hinterlegungsstellen deponiert werden:

2) Gesellschaftskasse. Barmen,

b) Weincommissionsbant Akt. Ges.

Düsseldorf,

o) Rheinhandel Konzern Akt.. Ges., Düsseldorf.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. F. O. Klein, Vors. E. A. Saatweber. [67795]

Mannesmann ⸗Mulag Motoren und Lastwagen⸗ Aftien⸗ Gesellscha ft).

Die Herren Aftionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 25. Oktober 1923, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Bergisch⸗ Märkischen Bank Filiale der Deu tschen Bank, Elberfeld, stattfindenden aufter⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Umwandlung der bisherigen Vorzugs⸗

aktien Nr. 1 - 30090 in Stammaktien.

2. Erhöhnng des. Grundkapitals um

M 6 000 000 auf M 29 000 00 durch Ausgabe von 2009 Stammaktien und 4000 Vorzugsaktien zu je K 1000, die Vorzugsaktien mit denselben Nechten und Beschränkungen wie die bisherigen Vorzugsaktien. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung des Mindest⸗ ausgahekurseß und Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, die Einzelheiten der Begebung der neuen Aktien sestzusetzen. if. der ge⸗ meinsamen Beschlußfassung aller Attionäre findet hierüber gesonderte Abstimmung der Stamma ktionäre und der bisherigen Vorzugsaktionäre statt.

Entsprechende Aenderung des 5 5 des

Gesellschaftsvertrages nach Durchfüh⸗ rung der Kapitalerhöhung.

4. Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ ieralversammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß 5 20 der Satzungen ge⸗ beten, ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine eines deutschen Notars spätestens

[68036]

Kunstmühle Rofenheim. Bezugsangebot.

Das Pauschale für die Bezugsrechtsteuer beträgt 14 220 000 M60. Der Bezugspreis stellt sich daher auf 15 00 0 zuzüglich 14220 000 υς, sohin 4 142 350 000 für jede neue Aktie zu je nom. 4 1000 und ist zuzüglich Börsenumsatzsteuer bis späte⸗ stens 2. Oktober 1923 zu bezahlen.

Rosenheim, im September 1923.

Kun stmühle Rosenheim.

(68044 Sabermann & Guckes⸗Liebold Attiengesellschaft, Kiel.

Der Bezugskurs für die aug , Aktien unserer Gesellschaft beträgt nicht 500 000 - sondern 5 000 000/09. Für eine neue Stammaktie zum Nenn⸗ betrage von 1000 ist ein Bezugspreis von M 50 000 00 zuzüglich Börsenumsatz⸗˖ steuer, eines noch bekannt zu gebenden Kostenpauschals zur Abgeltung der Be⸗ zugsrechtsfieuer und eines etwaigen pro⸗ zentual vom Aufsichtsrat und Vorstand festzusetzenden Betrags als Ausgleich (e. eine weitere Geldentwertung, falls der amtliche Dollarkurs am h. Oktober 1923 in Berlin höher sein sollte als der amt lich notierte Dollarkurs vom 14. Sep⸗ tember d. J, zu zahlen.

Kiel, im September 1923. Sabermann & Guckes⸗Lie bold Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

68029

Von der in der außerordentlichen Generalversammlung der David Grobe Aktiengesellschaft, Charlottenburg, vom 11. September 1923 beschlossenen Kapitalserhöhung bieten wir, nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß und dessen Durchführung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, den Besitzern der alten Stammaktien und der Aktien Lit. B einen Betrag von K 6000 000 neuen Aktien wie folgt zum Bezuge an:

1. Die Geltendmachung des Bezugt⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 1. bis 15. Oktober 1923 bei den unterzeichneten Zahlstellen inner⸗ halb der üblichen Geschäftsstunden zu er⸗

folgen.

2. Jeder Aktionär ist berechtigt, auf Je 5 alle Stammaktien oder Aktien Lit. B eine neue Stammaktie zu Æ 1000 zum Preise von s 1 in Dollarschatzanweisungen des Deutschen Reiches franko Zinsen zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer zu beziehen. Da die Dollarschatzanweisungen des Deut⸗ schen Reichs nur auf 8 5 lauten, werden Bezugsrechte, welche die Zahl 5 nicht er- reichen oder soweit sie die Zahl 5 über⸗ steigen und Spitzen haben, die durch 5 nicht teilbar sind, von den Zahlstellen mit der Maßgabe entgegengenommen, daß diese für mehrere Bezieher zusammen die den Spitzen entsprechenden Dollarschatzanwei⸗ sungen am ersten Börsentage nach Ablauf des Bezugsrechts, d. I am 17. Oktober 1923, an der Berliner Börse kaufen. Von den Bezugsberechtigten sind alsdann die seitens der Zahlstellen hierbei verauslagten Beträge auf tedes eingelieferte Bezugs⸗ recht anteilig in Mark einzuzahlen. Hier⸗ bei werden Beträge unter 4 1000 auf volle tausend Mark nach oben abgerundet. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn

3. Der Kaufpreis ist bei der Anmeldung des Bezugsrechts bei uns einzuzahlen. Die hlung des Bezugspreises wird bescheinigt. Begen Rückgabe der Bescheinigung werden die neuen Aktien nach e fr m, aus⸗ gehãndigt.

4. Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf Grund deren das Bezugsrecht aus⸗ geübt werden soll, mit einem doppelten Nummernverzeichnis ohne Hinzufügung von Gewinnanteils· und Erneuerungoscheinen einzureichen.

5. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, werden abgestempelt und ö Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen wir. Falls auf dem Wege der Korresponden; das Bezugsrecht aus⸗

vom 1. Januar 1923 ab teil. P

enn Bekanntmachung. Die Aktionäre der Liegnitz Nawitscher Eisenbahn⸗GGesellschaft werden hier⸗ durch zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, ven 26. Ok- tober 1923, VBorminags 11 uhr, im Magistratssitzungssaale des neuen Rat⸗ hauses zu Liegnitz ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur dieienigen Attionäre be. rechtigt, welche ihre Aktien spätestens zwei Stunden vor dem Beginn der Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu Liegnitz, Bismarckstraße 3, oder spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung bei den Bankhäusern

E. Heimann, Breslau,

S. Bleichröder, Berlin,

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Liegnitz,

oder bel öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien 6 en auch die

ejeichneten Be⸗

in 5 24 des Statuts scheinigungen.

Hinsichtlich des bei der Hinterlegung der Aktien zu beobachtenden Verfahrens wird im übrigen auf §5 24 des Statuts verwiesen. ;

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung fowie der Jahresbericht liegen in der Zeit vom 12. bis 25. Ol- tober d. J. im Geschäftszimmer der Direktion in Liegnitz aus.

Tagesordnung:

a) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft ,. die Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ ustrechnung ü das verflossene Geschãftsjahr.

b) Genehmigung der Bilanz.

o) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3 Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

e) Getrennte . der A- Akftio- näre über die Gleilchstellung der

r Tl gf c er gere lpetsa

eschlußfassung der Generalversamm⸗ lung über die Gleichstellung der Aktlen A und B.

g) Erhöhung des Betriebskapitals um ho0 neue Aktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionãre.

h) Beschlußfassung über die durch vor⸗ stehende Punkte bedingte Abänderung der Satzungen (5 5, 13, 22 und 30.

) Verschiedenes.

Przybor, Post Kunzendorf, 28. 9. 23.

Der Aufsichtsrat. von Engelmann, Vorsitzender.

68030]

Bezugsangebot auf neue Aktien.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. September 1923 hat beschlossen, das Grundkapital um 18 Millionen durch Ausgabe von 16 800 Stück neuen Aktien, davon 800 Stück zum Nennbetrage von je 10 000 4 und die übrigen zum Nennbetrage von je 1000 mit Gewinnanteils berechtigung ab 1. Juli 1923 zu erhöhen und an Stelle des gesetzlichen Bezugsrechts den alten Aktionären ein Bezugsrecht auf lunge Aktien in der Weise anzubieten, daß auf 2000 M Nennwert alte Stammaktien 1000 4 Nennwert neue Aktien zum Preise von einer Goldmark zuzüglich Bezugsrecht⸗ und Börsenumsatzsteuer bezogen werden

lönnen. Unter Vorbehalt der Eintragung der

Kapitalerhöhung in das Handelsregister

fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Be⸗ zugerecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Die in,. der Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich den 26. Ok⸗ tober 1923 zu erfolgen.

2. Anmeldestellen sind:

die Gesellschaftskasse in. Dresden,

Spenerstraße 7, die Geschäftsstellen der Commerz und Privat Bank AG. in Dresden.

Die Anmeldung muß bei den einzelnen Geschäftsstellen während der dort üblichen Geschäftsstunden erfolgen. .

3. Bei der Anmeldung sind die Aktien⸗

68090] Vermöͤgens werte.

Anlage konten.

Materialien... Arbeiterwohnhãůuser

orrãte

Schuldner.. Vostscheck und Kasse Bankguthaben. Wertpapiere.

am 31. März 1923.

7 4725 009

1

163 760 154 Sh O21 584 8 195680 9275 530 102 500

Bilanz konto

Verbindlichkeiten. 3

Aktienkapital k Schuldnerrůckstellung . Glaubiger Gesetz liche Rücklage. Sonstige Rücklagen. Dividendenkonto

Vortrag auf neue Rechnung: aus 1919 22 244 056, 0 aus 1922/23 7226 094, 40

1

aus 1922/1923... 726 M0 0

Sab

en. =, en aus 19189-1899 0

Generalwarenkonto ..

310 990 456 ; Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1923.

EZ 00 000

3lo go 456 -

436 437 232 3 7 169 h46

244 056, 7 VMUo0 1590

* go 1604

Salzgitter, den 17. September 1923.

Mechanische LCeinenweberei Salzgitter.

Der Vorstand.

W. ble r.

471 0666 930

244 056 470 822 874

471 066930

(68065 Aktiva.

Immobilien: Stand per

ß

Einrichtungs konto: Stand 31. 12. 22

er 31. 12. G nl u nl Install., Mo⸗

uhrwerke: 2. 22.

bilien und Stand per 31.

Tiere: Stand per 31. 12. 22

Waren und sonst. Vyrraͤte Kasse u. Postscheckguthaben Debitoren. Beteiligungskonto. ..

M

Soll.

Abschreibungen.... Betriebgunkosten ...

Geschäftsunkosten .....

Reingewinn:

Zuwendung an die gesetzl. Rücklage. Aufsichtsr. Verglt. . Vortrag auf neue Nechnung

1

6 Sb3 ll 60 424 25 472 259 19500

Bilanz ver 31. Dezember 1922.

Aktienkapital .. e,. ⸗—

eservefonds .. Gesetzl. Rücklage Steuerrũcklage Kreditoren.

Vortrag a. D. Vorjahre

Gewinn⸗⸗ und seinijtta io

20 422 0e7 Reingewinn 3 464 730 06

Passiva.

3 000 000 110 000 19 500 - 260 000σ—

1 200 000 - 24 61 449 4

3 486 152110

E22 215 662

6 100 060 Dividende . 3 000 000,

32 796 101

173 ooo, ʒoõ boo.

12 15213

A

32 796 10161

Haben.

2277 089 8173 323

1921...

3485 152

K

36 1651 219

Frankfurt a. M. Niederrad, im Juli 1923.

Gesellschaft für Seuchenbekämpfung A.⸗G.

Der Borstaud.

Gewinn aus Be⸗ teiligunge n.. Saldovortrag von

31

B36 o38 212 24 765

67 820

20 422 0

36 151 219

*

(68 lol]

Gisenbahn⸗Gefellschast Altona⸗Kaltenk

irchen Neunmünster.

In der Generalversammlung der Akttonäre am 22. September 1923 wurde nachstehender Rechnungtabschluß für 1922/23 genehmigt:

Einnahme.

Betrlebseinnahmen 1922/23 ausschl. Erneuerungoͤstock.

M

bod 764 367

Gewinn und Verlustrechnung.

Betriebsausgaben aus-

um Schuldenabtrag

i. für die Anleihen ; ebersch

,

hood 764 367 Vermögensrechnung vom 31. März 1923.

Ausgabe. MS.

483 720 073 r

110000909 8 244

S3 867

28 00751

923 174

bol 764 367

2

Vermögen.

1. Bahnanlagerechnun

2. Bestand an Betrie 3, und Werkstattostoffen

3. Bankguthaben 4. ö 5. Wertpapiere:

A 3 des Reservestocks

iedene Guthaben.

des Erneuerungsstocks

6

o) des Unterstützungsstocks.

09 9

S0 8 244 259 125 261 753 202 hlo 486 122 284 360

106 650

468 M ä900 86

mn Deutschen Reich Nr. 228.

L Unter uchungs sachen. E. . erlust⸗ n. 5. Verkãufe.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. , auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften

ö Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. wa

Fundsachen, Zustellungen n. deral. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

3Sweite Beilage sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 2. Oktober

1923

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenpreis .

5 9090 909 4A freibleibend.

den Naum einer 5 gespaltenen Einh eitszeile

S. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften J. Niederlassung ꝛc von Rechtgsanwälten. 8. Unfall und 2. Bankaugweise, 10. Verschiedene Bekanntmachungen 11 Privatanzeigen

nvaliditãts. ꝛc. Versicherung

5. Kommandiigesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

6 ob] Wickingsche Portland⸗ Cement und MWasserkaltwerke A. G., Münster i. W. Wir kündigen hiermit folgende Anleihe: 40/o Anleihe über 4 600 000, die durch die inzwischen durch Fusion auf uns über⸗ gegangenen Lengericher Portland Cement und Kalkwerke zu Münster i. W. im Sep⸗ tember 1898 aufgenommen wurde, zur Rückzahlung am 1. April 1924. Die Verzinsung hört am 31. , 1924 auf. Die Rückzahlung erfolgt a 1. April 1924 mit M 1900 für Stücke Lit. A, AK 500 für Stücke Lit. B a) bei, dem Westfälischen Bankverein, . der Essener Credit⸗Anstalt 1. G. in Münster i. W. b) bei der Filiale der Essener Credit⸗ Anstalt in Bocholt i. W. gegen Auslieferung der Stücke nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und dem Emneuerungẽschein.

Mün ster i. W., den 26. September 1923. Wickingsche Portland⸗Cement und Wasserkalkwerke.

Der Vorstand. Dr. R. ten Hompel.

(674657 .

Kölner Aetien Gesellschaft für Krankenpflege, Köln. Bilanz per 31. März 1923.

3 489 5 1437 3809

42000

1484289

42

Kassakonto Immobilienkonto ffertenkonto ö

Passiva. Aktienkapital... Reserve konto... Kontokorrentkonto

ypotheken konto... Ueberschuß ...

130 000 . 10 069 425201 903 364

15 654

1484 289 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2

46

27346 15 664

43 900

So ll. An Zinsenkonto. .... . Ueberschuß .

Saben.

Per Bilanzkonto 43 000

43 000

Die satzungsgemäß ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats, die Kranken. ., Peter Hof, Josef Borr und Jgsef

ornbach, wurden wiedergewählt. Für das freiwillig ausscheidende Aufsichtsrats⸗ mitglied Othmar Vey wählte die General⸗ verlammlung den Krankenpfleger Josef Balzer zu Köln. U

sFöln, den 27. September 1923.

Der Vorstand.

sos

Rechnung? abschluß für das GeschãftS jahr 1922.

(68083

In der a -0. Generalversammlung vom 2. Juli 1923 der Fa. FJ. J. Finck Söhne A. G., Freiburg ü. Br., wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt Herr Dr. Wiedermann in Freiburg.

(bo 2]

Bank für elektrische Unternehmungen, Sũrich. Einladung

a) zur ordentlichen gemeinsamen GSeneralversammlung der Vor⸗

zugs und Stammaktionäre, b) zu einer besonderen Generalver⸗ r r der Vorzugsaktionãre

ammlung der Stammaktionäre er Bank für elektrische Unter⸗ nehmungen auf Dienstag, den 23. Oktober 1923. Vor⸗ mittags 10 Ühr, in den großen Saal zur Kaufleuten“, Pelikanstraße 18, Zürich. J. Tagesordnung für die gemeinsame Generalversammlung der. Vorzugs und Stammaktionãre:

1. Genehmigung der Abschnitte JL und H des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1923. Entgegennahme des Berichts und des Antrags der Kontrollstelle. Entlastung der Ver⸗ waltung.

Beschlußfassung über die in Ab⸗ schnitt III des e , . für

das Jahr 192223 gestellten Reorgani⸗ sationsanträge nebst Statuten⸗ änderung.

3. Beschlußfassung über das Jahres ergebnis.

4. Wahlen in den Verwaltungsrat.

b. Wahl der Kontrollstelle für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24.

II. Tagesordnung für die gleichzeitig mit der gemeinsamen Generalversamm⸗ lung ) abzuhaltenden besonderen General⸗ versammlungen der Vorzugs. bezw. Stamm⸗ . aktionäre: Gesonderte Beschlußfassung über die in Abschnitt III des Geschäftsberichts für das Jahr 192223 gestellten Reorgani⸗ sationsanträge nebst Statuten⸗ änderung. n Nach den K der Statuten kann der Antrag des Verwaltungsrats, betreffend Reorganisation und Statuten änderung, nur in Generalversammlungen,

un ) ö einer besonderen Generalver⸗

in denen wenigstens die Hälfte der be⸗

stehenden Aktien vertreten ist, zum Be— schluß erhoben werden.

Wir ersuchen daher unsere Vorzugs⸗ aktionäre und Stammaktionäre, sowohl an der gemeinsamen Generalversammlung aller Aktionäre als an den besonderen Generalversammlungen, zu denen die Vor⸗ zugsaktionäre und Stammaktionäre je ge⸗ trennt einberufen sind, möglichst vollzählig persönlich teilzunehmen oder ihre Aktien er § 18 der Statuten vertreten zu assen.

Aktionäre, die ihre Aktien zur Teilnahme an den Generalversammlungen anzumelden wünschen, haben dieselben bis und mit spätestens Freitag, den 19. Oktober 1923 am Sitze der Gesellschaft oder bei fol. genden Banken und Bankhäusern zu depg⸗ nieren, wo ihnen Stimmrechtsausweise verabfolgt werden und wo sie auch den Geschãäftsbericht, enthaltend den voll⸗

(67798

stakao⸗, Schokoladen und Zucker⸗

warenfabrik Karl Gemeinhardt Aktiengesellschaft, Bamberg.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am 27. Oktober 1923, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft stattfindenden E. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts, der Bllanz und der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung, Genehmigung der

ahresbilanz.

2. Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorftands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtgrat.

b. Abänderung des 5 14 der Gesell⸗ schaftsstatulen.

6. Allgemeines.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktlonäre e, w, welche ihre Aktien bei der Gesellschaft, ( einer Niederlassung der Bayerischen Ver⸗ einsbank oder bel der Bayerischen Treu hand Aktiengesellschaft, München, bis zur Beendigung der Heneralversammlung hinterlegen und ein Nummernverzeichnis über die erfolgte Hinterlegung späͤtestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaft einreichen.

Der Aufsichtsrat.

tenger.

loörtbe] Magroma⸗ Werke Aktiengesellschaft, Registratur⸗ mappen und Metallwaren⸗

Fabrik, W n . Bilanz am 30. Inni 1923.

4A 9 60 900 ( 9 999 -

, r.

1

Der Vorstand. Stoll.

Grundstũck Abschreibung..

Abschrel ⸗· bung. . 299 999. , nir Tm richtungen? 690 826, 20 Abschrei⸗ bung . 2690 823. 20 3—

Kassenbestand ... 476 329

Bank uin und Außenstãnde. 110 967 907 10 555

Kautionen . 1082 000 87 563 426

orrãte 200 100 222

Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage Delkrederefonds . Interimsbuchungen .. Gläubiger Reingewinn...

5 900 o9o0 ö00 909

10 000 009 271 640 909 126 203 326 30 756 896

200 100 222

Gewinn · und Verlustrechnung m 30 uni 18923...

Soll. 232 9 Steuern einschließlich

Ruückstellungen. . 22 320 61604

Generalunkosten .. 190 680 26149

(6696311 Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. ö §z 30 des Gesellschaftsstatuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 26. Oktober 1923, Vormittags 103 uhr, in unserem Geschästshause, Berlin, Behrenstr. 59 / 61, abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. = Tagesordnung:

I. , der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung flir das Jahr 1922 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung. Erteilung der Entlastung.

3. Saßungsänderungen: 5 21 AÄbs. 1 661 der an ,,,

a,. § 23 (Geldanlagen), 26 Abs. ? und 3 (Wahl der fun. chtsratsvorsitzenden), 3 28 Abf. 7

Einladung zur glussichtoratesigung) 30 Abs. 3 (Einladung zur General⸗

bersammlung).

sichtsrats.

Elntrittskarten r. Generalversammlung können vom 8. Oktober an in unserem Geschäftshause in Empfang genommen werden. Etwaige Vollmachten zur Ver⸗ tretung abwesender Aktionäre muͤssen nach Vorschrift des Statuts spätestens zwel Tage vor der Vorstand überreicht werden.

Berlin, den 26. September 1923.

Der Vorstand. Sch migalla.

67797 Vereinigte Portland ⸗Zement⸗ und Kalkwerke Schimischow, Silesia und Frauendorf Aktiengesellschaft, Schimischow.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Dienstag, den 23. Ottober 1923, Mittags 12 uhr, im Hotel Continental, Berlin, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. ö

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals auf 101 600 000000 durch Ausgabe von 14000 00 auf den Inhaber lautenden Stamm- aktien unter Ausschluß des Bezug⸗ rechts der Aktionäre sowie über die näheren Bedingungen für die Durch⸗ ern der Kapitalserhöhung und die 3

daraus ergebende Aenderung des

. 1 der Satzung.

Beschlußfassung über die Aufkündi⸗ ung der Vorzugsaktien. Ueber beide

r tt. der Tagesordnung wird neben

der . der Generalversamm⸗

6 eine gesonderte Abstimmung der Besitzer der Stamm- und Vorzugs⸗

aktien stattfinden.

Irgendwelche Ueberlassung der Aktien durch die Uebernehmer an die Aktionäre findet in keinem Falle statt.

8. Aufsichtsratgwahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank über dieselben oder die Be⸗ scheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschafts⸗ kaßse in Oppeln oder bei folgenden Banken:

S. Bleichröder, Berlin W. 8,

4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ If

Generalversammlung dem

en, Gebrüder Thonet Attiengesellschaft, . Seffen).

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu einer ordent⸗

lichen Generalversammlung, die am

16. Oktober in den Amtsräumen det

Justizrats Dr. Robert Epstein zu Frank⸗

furt a. M., Liebfrauenberg 29, stattfindet,

ergebenst .

agesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Jahr 1922 sowie Bericht des Aufsichtsratz hierzu und Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Vorslands und des Auf⸗ sichtsrat.

3. Neuwahl des Aussichtsrats.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, welche ihre Aktien oder Interims⸗

scheine blè spätestens 11. d. M. bel der

Gesellschaftskasse hinterlegen oder die

Hinterlegung bei einem deutschen Notar

dadurch nachweisen, daß sie bei der An⸗

meldestelle vor Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist einen ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗ chein des Notars in Verwahrung geben.

Frankenberg, den 1. Oktober 1923.

Der Vorstand. J. Hegenb art. W. Frischenschlager.

(68032

A. R. Pillai C Co. Attien⸗ gesellschaft, Göttingen.

Auf Beschluß der a. o. Generalversamm⸗ lung vom 23. Juli d. J. ist das Aktien- kapital der Gesellschaft um 60 Millionen Mark erhöht. Die Kapitalerhöhung ist handelsgerichtlich eingetragen.

Gem ß Generalversammlungsbeschluß werden hiermit den Inhabern alter Aktien die jungen Aktien (zu je 000 4 nominal) zum Vorzugsbezug angeboten unter folgen den Bedingungen:

1. Auf je 5000 4K alte können ie 3000 (nominal) junge Aktien bezogen werden. .

2. Der Vorzugsabgabekurs beträgt 600 o/. 3. Zur Ausübung des Bezuggrechts sind die alten Aktienscheine = ohne Dividenden schein in den Geschäßstsräumen der Gesellschaft, Groner Landstraße 14 zu Göttingen während der üblichen Geschäfts⸗ zeit zur Abstempelung vorzulegen. Gleich⸗ zeitig ist dort der Bezugspreis gegen Empfangsbestätigung bar zu entrichten. Nach Zahlung des Bezugspreises und Abstempelung werden die alten Aktien⸗ scheine zurückgegeben.

4. Das Bezugsrecht erlischt, wenn es nicht innerhalb 14 Tagen nach Ausgabe der vorliegenden Nummer des Reichs- anzeigers ausgeübt wird. ö. Die Aushändigung der neuen Aktien an die Bezieher erfolgt nach ihrer Fertig⸗ stellung gegen Empfangsbestätigung. Zusatz: Die Bezugsstelle ist bereit, Ver⸗ wertung und Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

Göttingen, den 25 September 1923. Der Vorstand. A. R. Pillai.

67455] Bilanz der Fa. Noscher⸗Werk A. ⸗G.

für den 321. Dezember 1922.

Attiva. A

Maschinen ... 516000 Werkzeuge 336 000 abrikeinrichtung 226 546 tensilieen ... 62 350

. wird, werden die üblichen Gebühren erechnet. Berlin, den 29. September 1923. Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstraße 63. Carsch & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstraße 65.

ständigen Reorganisationsplan nebst dem neuen Statntenentwurf beziehen können: ; Schweizerische Kreditanstalt in Zürich und deren Zweigniederlassungen, Deutsche Bank in Berlin, Köln, Darm⸗ stadt und Frankfurt 4. M., ; Berliner Handels. Gesellschaft in Berlin, Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Köln, Darmstadt und fe nt g. M. ö Delbrück, Schickler & Co. in erlin, 2588 Dresdner Bank in Berlin und Frank⸗ . 883 038 furt a. M, WBilanz für I. Dezember 1922 , n T G Co, G. m. b. S. , , Mittelbeutsche Creditbank in Frankfurt 102 988

furt a. M., . . Sulzbach in Frank⸗ urt a. M., 176 177 Bankhaus Grunelius C Co. in Frank⸗ 11 600 290 765

Schulden. Aktienkapital und Baustock.. .... Verfügungsstock für die Bahnverlegung Unterstũtzungstock . Erneueruͤngsstoch ... Spezialreserbestoc?k .. Bilanzreservestock. .. RNückstãndige Gewinnanteile 8. Verschiedene Schulden... . ö. J und II ö. . . Ueberschuß, zu verwenden wie folgt: 1. zur Zahlung der y . 2. zur Rücklage in den Bilanzrefervestock . zur Zahlung von vn auf 02000 4A Stammprioritãtsaktien Buchstabe A.. 6 vo auf 4338 000 A Stammprioritäts-˖ aktien Buchstabe B. 6 auf 4500 000 4 Stammaktien 8. zur Rücklage in

—1V. Ausgab 4. zur Zahlung der Tantleme ....

drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kase unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank. Berlin, und deren . in Aachen, Düsseldorf, Elberfeld, köln und Remscheid unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses ein⸗ zureichen. Aachen, den 1. Oktober 1923. Der Vorstand.

6 872 o72 10 966

S83 0938

Abschreibungen: ; Grundstuück 59 999, Gebäude 299 999,

Maschinen und Ein⸗ richtungen? 690 S23. 20

Gesetzliche Rücklage .. Delkrederefonds⸗⸗ Reingewinn aus 1922/23

Jarislowsky & Co., Berlin W. 8, Jägerstraße 6h,

Darmstädter und Natignalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Breslau, oder deren Niederlassung in Qppeln,

Schlesischer Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau,

Dresdner Bank, Filiale Breslau,

hinterlegen.

Schimischow, im September 1923.

Der Vorstand.

68104 ilanz der Zuckerfabrik zu Prosigk vom 1. Mai 1923.

4. 14 79

1 674 35 3h 160 Bz 30h

1760216 699

Einnahmen. 3 ,, Erstv. f. Präm. . . . ; 3, Vorrãte⸗ * Zh oo hab orderungen 5 336 770 ostsche ö 154 h18 J 822 000

33 QMM 832

b 340 090 Sb7 133 33 627

93 1 379

urkunden, nach der Nummernfolge ge ordnet, ohne Dividendenscheinbogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde- schein, dessen Formular bei den Anmel de⸗ in . itt , 6 ; ü Aktienurkunden, für die dieses Bezugre ,,, e, , . ausgeübt wird, werden abgestempelt zurück⸗

ĩ gegeben. Eichborn & Co., Breslau. a. Der Bezugspreis für die neuen

Aktien ist gleichzeitig mit der Anmeldung einzuzahlen. Er beträgt eine Goldmark für jede Aktie und einen Betrag für Börsenumsatz und Bezugsrechtsteuer, der bei der Einzahlung mitgeteilt wird.

Die Goldmarkbeträge können nach Wahl der Aktionäre in Dollarschatz⸗ anweisung., in Goldanleihe oder in Papier⸗ mark gezahlt werden, wobei zur Umrech⸗ rechnung der amtliche Kurs vom Vortage der Zahlung zugrunde zu legen f 4,20 Goldmark ist gleich 1 Dellar.

Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.

5. Die Aktienurkunden über die neuen Aklien werden bei derjenigen Stelle, bel der die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins ,,. t.

Dresden, den 1. Oktober 1923.

Belioswerke, Stein⸗ C Schalttafel

ĩ 3 ö nur en r Cree rwe

3 Obo 82l

00 ooo 10 9000 909 30 756 896

257 308 595

111 1

9 9 0

Ausgaben. Verg. a. d. Erstv. f. Prov. . a. d. Erstv. f. Vers.

1. 2. 3. 4. 5. 6. 6.

626 918 8 382

176 177 8973

36 799 366 O08 235 1736 623

1 d o o o o o G o e . 2 2

1000000 30 422 345 1602 487 33 024 832 Gewinn⸗ und Verlustrechmung.

Soll. 16. andlungsunkosten.. .. 9729 680 bschreibungen 1098 828 Gewinn 1602487

L 40 3

111

Schulden ö Relngewinn

68089

Grundstücke

Waren, Inventar...

Automobile, Pferde und Geschirre

Debitoren

Vilanz am 30. Juni 1323.

h09 ho09 Aktienkapital 460 711 631 . 1 Hypotheken und Kredi⸗ 233 750 - ö .

tornmn , 687 O74 506 Deltredere . 8 203 705

Reingewinn 22 / 2z . T Tisd ss

Gewinn- und Verlustkonto am 30. Juni 122

223 733 210 , aus 22... ruttogewi 2 34 374176 .

303 216 242

3d 3X7 sss -=

Den Au fsichts rat bilden ne,. Herren:

,,, w, , erg e . ö. Hat len, Döbeln, Kauf⸗ mann Rudo reyer, Hainichen, Fabrikbesitzer Franz Kühn, nitz, ĩ en nen ieee , enn Ti, G hbemmitzt,ͥ Büchetrenssar

Die Divivende für 1922/73 wurde auf 1999 0 festgesetzt.

Hainichen, den 27. September 1923.

Kurt Breyer Attiengesellschaft.

r / ,

15 900 0909 28 320 000

77Jõ 77 444 34 274 406 303 216 242

Saben. Geschäftsgewinn. ..

267 308 595 267 308 hᷣ9gh 9

Magdeburg, den 1. September 1925. Magroma Werke Aktiengesellschaft, Registraturmappen⸗ und Metallwaren⸗Fabrit.

Der Vorstand.

Greve. Wolpers.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung mit den von mir laufend geprüften, ord⸗ nungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Magroma⸗Werke Aktiengesellschaft,

Negistraturmappen· und Metallwaren Gewinn u. Verlust

abrik ju Magdeburg bescheinige ich Ckinnahmen M.

iermit bos 492 ho. 5ᷣ

Magdeburg, den 1. September 1823. Aus- Erich Pau se, von der Handelskammer gaben 2 544 757 677.06 zu Magdeburg amtlich bestellter und nn , , 9 ä. . an Abschrei⸗ .

e Einlösun er Dividendenscheine a erfolgt bei der . und bei bungen X E 32 der Cen cht Bank Filiale Magdeburg.

ͤ

So

2 Attiva. abrikanlage Guth. b. Bank, und and. eftände 1 hum . ö ö . Verschied. Schuldner Pram. Ref. i. Hand. d. Erstv ö

Einrichtung k

2s 14 hd c a5

1156738 092

16 !! 1 ** I

Sa ben. Aktienkapital Rücklagen Abschreibun 3 Verschied. Gläubiger

furt a. M. ; Bankhaus D. C J. de Neufpille in Frankfurt a. N. —ᷣ

Bankhaus A. Leyr in Köln g. Rh.,

Bankhauß Sal. Sppenheim jun. C Co.

in Köln a. Ah,.

Die Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie der Bericht der Revisoren sind vom 15. Oltober 1923 ab bis zum Tage der Generalversammlung am Sitze der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt. e

ürich, den 28. September 1923. amens des Verwaltungsrats

Der Präsident: Dr. Ju l. Frey.

Generalunkosten ..

Delkredere u. Abschrei⸗ bungen

Reingewinn

S828 000 16109489

96 466 880

1 604143 282

Altona, im August 1923. Der Vorstand. Dr. Harbeck.

Radtke. Geprüft und richtig befunden

Altona, den 23. August 1923.

G. Freudenthal. Burm ester.

Aufsichtsrat. Die ir, ausscheidenden Mitglieder, Stadtverordneter Burmester und Oberbürgermeister Schmidt, wurden wiedergewählt. Für den aus⸗ . Stadtverordneten Thönert wurde Stadtverordneter Seehase, Altona, gewählt.

Die Gewinnanteile werden bis zum 31. März 1923 beim Banfperein für kill g li del tein A.-G. in Altona und später bei der Hauptkasse der Gesellschaft in .

IL 440 202

; J ö 11 440995 Berlin, den 3. September 1923. Roscher⸗Werk A.⸗G. In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ sschaft sind neu gewählt: Direktor Ernst Blau, Berlin. Fausmann Wilhelm Limberg, Berlin. An Stelle der . Hellbig und Weltzner sind vom Betriebsrat entsandt: Werkmeister Otto Pfaff, Berlin und Dreher Lambrecht, Berlin.

* 88

Saben. Fabrikationsgewinn

Hampe.

2 22

assiva. Attienar t =

o6l 323 628

; 290765 Heilbronn, den 25. August 1923. Sdeilbronner Rückversicherungs⸗

n

58 268 O47 1 760 216 699