1923 / 228 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

oi son Vayernbau A.. G., München.

Herr Oberingenieur Wolf ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden und zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.

München. den 28. September 1923.

Der Vorstand.

B3oa5y]. Auf die Aktien unserer Gesellschaft, welche . nicht im Besitz der Ala Ver⸗ einigte Anzeigen⸗Gesellschaften Haasenstein & Vogler A. G. Daube & Co. m. b. H. befinden, werden aus deren Mitteln und an deren Kasse von heute an 6009 gezahlt gegen Vorlage der Aktien und Einbehal⸗ tung der Dividendenscheine. Berlin, 28. September 1923. Saasenstein & Vogler Actiengesellschaft.

b78l4]

Zu der am 1. November er., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Restaurant Alexandriner“, Alexandrinenstraße 37a, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre hierdurch ein.

Tagesorduung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um einen von der Generalversammlung zu beschließenden Betrag, Erhöhung des Stimmrechts der vorhandenen 1 000 000 6 Vor⸗ zugsaktien und dementsprechende

Satzungsänderung.

2. Ermächtigung der Verwaltung zur teilweisen Selbstbersicherung.

Die Teilnahme der Akttonäre an der

Heneralversammlung erfolgt in Gemäßheit der Satzungen. ̃

Weiterhin wird bekanntgemacht, daß, da

Vorzugs⸗ und Stammaktien vorhanden find, neben dem Beschluß der General- dersammlung über die Erhöhung des Aktienkapitals es eines in gesonderter Ab⸗ stimmung gefaßten Beschlusses der Aktio⸗ näre jeder Gattung bedarf.

Berlin, den 27. September 1923. Kaffee · & Lebensmittel- Vertriebs- Aktienges. Max Müller X Co. Der Vorstand. Max Müller.

lbil80oß Leipziger Bankverein, Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der am Dienstag, den 39. Oktober 1923, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Kaufmännischen Vereinshauses in Leipzig, Schulstr. 6, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Kapitalserhöhung.

2. Satzungsänderung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nach 8 22 des Gesellschafts= vertrages diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung nicht mit— gerechnet, mithin bis spätestens 25. Ok. tober 1923, ihre Aktien oder Interims—⸗ scheine oder die Hinterlegungsscheine einer deutschen Bank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einer der sonst in der Einberufung der Generalversammlung benannten Stellen hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung dort belassen.

Leipzig, den 30. September 1923. Leipziger Bankverein, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Anders, Direktor.

167817 Steiger Attiengesellschast, Burgrieden Würitj. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 30. Ok.

tober 1923, Vormittags 11 uhr, im Russischen Hof in Ulm stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. , , ;

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 75 Millionen Mark durch Ausgabe von 760 090 In⸗ haberstammaktien zum Nennbetrage von je Æ 10600 mit Dividenden⸗ berechnung ab 1. Januar 1923.

Negelung des Bezugsrechts der Aktionäre und Verwertung eines Teils des erhöhten Grundkapitals im Inter esse der Gesellschaft.

Festsetzung der Einzelheiten der Ausgabebedingungen.

Beschlußfassung der Besitzer der Aktien Lit. A und Lit. B in be— sonderer Abstimmung über die Kapital⸗ erhöhung. Beschlußfassung über die Abänderung des 5 der Satzungen, betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß dem Beschluß zu 1.

Stimm berechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am dritten Tage bor der Generalversammlung bis Abends sz Uhr ihre Aktien bei der Gefellschafts— asse Vurgrieden, Gewerbebank Ulm, Ulm a. D., Direetion der Dis conto Gesell⸗ schast, . Ulm, Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank, Filiale Neu Ulm, und Württ. Vereinsbank, Zweigniederlassung Ulm, hinterlegt haben oder den Hinter— legungsschein eines Notars aushändigen. Bei der Berechnung dieses Termins ist der Tag der Hinterlegung und der Tag der Generalversammlung nicht mitzu— rechnen.

Burgrieden, den 28. September 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

saale des Bankhauses Jacquier &

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenbogen oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien bis Mittwoch, den 31. Ol⸗ tober 1923, innerhalb der Geschäfts⸗ zeit entweder bei den Herren Jacquier & Seeurius, Berlin C. 2, A Slechbahn 3/4 schaftskasse

haben.

Staßfurter Chemischen Fabrik

(67816

Wir laden unsere Herren Aktionäre

hiermit zu einer o. Generalversamm⸗

lung am Samstag, den 27. Oktober

1923, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗

schäftslokal der Gesellschaft ganz er⸗

gebenst ein.

Tagesordnung: '

1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz

und des Gewinn und Verlustkontos

für das am 30. Junt 1923 abge⸗

laufene Geschäfts jahr.

2. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung der Mit⸗

lieder des Vorstands und des Auf⸗ . .

4. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

5. Abänderung des § 13 der Statuten.

Ohligs · Merscheid, den 29. Sep⸗

tember I923.

G. MWieden & Co. Aktien ⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Reese. E. Wieden.

lol 8is] Trockenplattenfabrit Kranseder & Cie. Aktiengesellschaft, München.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am 29. Oktober 1923, Nachmittags 3 uhr, im 46 ssaal der Bayerischen Hypotheken⸗ 3 r . Ha in Nürnberg, Königsstr. 3, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Umwandlung der Vorzugsaktien in

Stammaktien und Schaffung von Schutzaktien.

2. Erhöhung des Aktienkapitals um bis

zu Æ 7 300 000 unter Ausschluß des

esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

*. etzung der 3

( e,. der Satzungen in Absatz 1, betreffend das Grundkapftal d 15e Ubsatz . 3 18 Abfatz 5 und 6 und 5 19, betr. die Vorzugsaktien, ge ch den Beschlüssen zu Nummer 1 und 2.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung das Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Aktien spätestens fünf

Tage vor der Generalversammlung, den

ag der Hinterlegung und der General.

eam, hen nicht mitgerechnet, nach ihrer Wahl

in München bei der Gesellschaftskasse,

ö 1291131, oder bei der Bayerischen Hypotheken. & Wechsel. Bank oder in Nürnberg bei der Bayerischen Hypothelen. C. Wechsel⸗Bank oder bei einem deutschen Notar

während der üblichen Geschäftszeit zu

hinterlegen.

Die von einem Notar über die Hinter⸗

legung , Urkunden müssen drei

Tage vor Beginn der Generalversammlung

bei der Gesellschaft deponiert werden.

München, den 26. September 1923.

Trocken platten fabrik

Kranseder Cie. Aktiengesellschaft.

Der Anffichtsrat. Ludwig Bertele, Vorsitzender.

(68106

Die Aktionäre der Stastfurter Chemi⸗ schen Fabrik, vormals Vorster Grüneberg Arttiengesellschaft in Staßfurt, werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 3. November 1923, Vormittags 11 uhr, im Sitzungs⸗

Securius, Berlin C. 2, An der Stech⸗

bahn 3/4, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst ein

geladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage unter Vorlage des Be— richts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. .

Bericht des Revisors über die Prüfung

Verlustkontos und Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung.

; r bung der Dividende.

ahl eines oder mehrerer Revisoren.

Beschlußfassung über die Ausgabe von ,,, im Betrage von sechs Milllonen Mark. Die Genuß⸗ ,. sollen an der Dividende für ie Zeit vom 1. Juli 1923 ab, und zwar sämtlich in gleicher Höhe wie die Stammaktien teilnehmen. Rege⸗ lung des Bezugsrechts der Aktionäre e- diese Genußscheine und Fest⸗ etzung der weiteren Ausgabebedin⸗ gungen, insbesoendere von Bestimmungen über die Cinlösfung der Genuß⸗ scheine. Entsprechende Aenderung der Satzungen.

Ueber diesen Punkt findet neben der Abstimmung der Generalver⸗ sammlung gesonderte Abstimmung der Vorzugeaktfonäre und der Stamm⸗ aktionaͤre statt.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗

n der oder bei der Gesell⸗ in Staßfurt deponiert

Berlin, den 29. September 1923. Der Aufsichtsrat der

vormals Vorster & Grüneberg

Hans Adeneuer. .

5 schaft,

der Bilanz und des Gewinn- und

Generalversammlung ihr ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens . zweiten Tage vor der Generalversamm-⸗ ung, nicht mitgerechnet, bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Allgemeinen Deutschen Dresden deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu hinterlegen und die von der Hinterlegungsstelle hierüber ausgestellte Bescheinigung in der General⸗ versammlung vorzulegen.

Mühlen⸗Werke Attiengesellschaft.

(68o3 1] 0 6 In der Generalversammlung vom 26. September 1923 wurde einstimmig beschlossen, das bisherige Aktienkapital von 24 000 000 4 um weitere 24 000 900 , auf insgesamt 48 000 000. 4, zu erhöhen. Als Vergütung für den Aftienerwerb ist für je 1000 Æ Aktienkapital nach Wahl des Zeichners zu leisten entweder Ztr. Roggen oder der Geldwert des Roggens, berechnet nach der höchsten Roggennotiz an der Berliner Börse am 15. Oktober 1923. . Landwirtschaftliche Indnstrie Atktiengesellschaft, Gellendorf. Der Vorstand. An sorge.

(67815 Assecuranz / Union von 1865

in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 26. Ok- tober 1923, Mittags 12 uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Trostbrücke J.

Tagesordunng:

Vorlage der A , Genehmigung

und Erteilung der Entlastung.

Nach 5 19 unserer Statuten 7 zur Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts nur diejenigen er Aktionäre berechtigt, die sich durch Einlaßkarten ausweisen.

Die Karten koͤnnen vom 22. 25. Ok- tober d. J. einschließlich während der eit von 10 bis 1 Uhr Trostbrücke 1, immer 12, abgefordert werden. Der Vorstand.

67800]

Maschinen fabrik Turner A. G.

ö Frankfurt a. M. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 25. Ottober 1923, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ estendstraße 20, in Frankfurt a. M.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und der Bemerkungen des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Ge⸗

nehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗

und Verlustrechnung und über die

Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aussichtsrat.

ö über Versicherungen.

Statutenũ nderung (56 30, betr.

Tantiemesteuer)

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind gemäß § 22 des Gesellschafts⸗

vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum

Ablauf des dritten Geschäftstages vor

dem Tage der Generalversammlung

der Gesellschaft in Frankfurt a. M., bei

dem Bankhause . E. Wertheimber in

Frankfurt a. M. oder bei der Darmstädter

und Nationalbank, Kommandit ⸗Gesellschaft

a. Aktien Filigle n, a. M. hinter

bit haben. Die Hinterlegung kann auch

bel einem deutschen Notar erfolgen.

. a. M., den 29. September

Der Vyrstand.

Otto Suhr. Carl Tausent. or sis

Die Altionäre der König Friedrich August Mühlen⸗Werke Artiengesell⸗ schaft in Dölzschen werden hiermit zu der am 25. Oktober 1923, Nach⸗ mittags 4 uhr, in dem Sitzungssaal der Dresdner Bank in Dresden, Johann⸗

6. 4. h. 6.

sbĩ sor * Paxÿ˖exSteinwerke Alttiengesen schaft.

Der unterfertigie Vorstand ladet hier⸗ mit die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den S5. Oktober 1923. Vormittags 9 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Notariats München XVII. Karlsplatz 10, stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Gegenstände der Tagesordnung sind:

1. Satzunggsänderungen: d L Aenderung des Titels der Ge⸗ sellschaft. § 2. Etweiterung des Zweckes des Unternehmens. 2. Zuwahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind alle Altion re . welche bis spätestens 22. Ok- tober 1923 ihren Atttenbesitz bei der Ge⸗ sellschaftskasse,. München, Neureuther Straße 13, oder beim Bankhaus Martini und Simader, München, Promenade straße 5, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und his zum Ablauf der Ver⸗ sammlung daselbst belassen.

München, den 28. September 1923.

Der Vorstand.

(68046 ; Schaumburg Bergbau und Industrie Aktiengesellschaft, Berlin. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Mon⸗ taß, den 22. Oktober 1928, Nach⸗ mittags ö Uhr, im Sitzungssagl der Aktkumulatoren Fabrik A. G., Berlin, Askanischer Platz 3, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlungein. Tagesordnung: 1. Aenderung des 8 4 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Schaffung von Vor⸗ zugsaktien. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um einen Betrag bis H 240 000 900 durch Ausgabe von a) nom. 230 000 060 Stammaktten, b) nom. K 10 000 000 Vorzugsaktien. 3. Aenderung des 3 4 des Gesellschafts⸗ vertrags in Gemäßheit der unter n angeführten Kapitalser höhung. 4. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 1. Oktober 1923. Der Vorstand.

2.

68040]

Sauptversammlung der Verlags⸗

Gesellschaft Deutscher Serold A. G.

Mittwoch, den 17. Oktober 1923,

Nachm. 3 Uhr, in den Räumen des Rechtsanwalts Hercher, Berlin,

Gharlottenstraße 62. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats,

Beschlußsassung über die Erhöhung des Stammkapitals um 200 000000 4 auf 201 900 9000 Æ unter Ausschluß des, gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre im Wege der Begebung an ein Konsortium mit der Auflage, auf je eine alte Aktie dem Stamm⸗ aktionär zwei neue Aktien anzubieten. Die th mn, des Kurses ö dem Aufsichtsrat vorbehalten bleiben.

3. Vorstandswahl.

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

b. Verschiedenes.

Berlin, den 1. Oktober 1923.

straße 3, stattfindenden außerordent⸗

1 Generalversammlung einge⸗ aden. Ta a,, n,. . Beschlig affen über Erhöhung des Grundkapitals um einen von der Ge⸗ neralversammlung noch zu bestimmen⸗ den Betrag durch Ausgabe neuer Stamm, und evtl. neuer Vorzugs⸗ aktien bezw. Erhöhung des Stimm- rechts der bisherigen Vorzugsaktien und ihrer Vorzugsdividende, Fest⸗ stellung der weiteren Bestimmungen über Stückelung und Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre, evtl. Ermächtigung des Vorstands,

tändig ö bestimmen und die erforder⸗

lichen Vereinbarungen nameng der Gesellschaft zu treffen.

. n, des § 4 und etwaiger weiterer Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags entsprechend den Be⸗ schlüssen zu 1.

Gesonderte Abstimmung. über die Gegenstände der Tagesordnung zu 1 und 2 sowohl der Stamm. und Voerzugsaktionäre neben der Gesamt⸗ abstimmung sämtlicher Aktionäre.

Ermächtigung des Aussichtsrats zu Satzungsänderungen, die nur deren

8 n betreffen. die in der

J. Niederlaffung . von Rechtsanwalten.

22. September 1923 in der Liste der bei dem e,, Berlin⸗Schöneberg zu⸗ gelassenen

ar. Ausgabebestimmungen, selb 67685

gericht zuge lassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 24 eingetragene Rechtsanwalt Dr. jur. Tage gelöscht.

(b 7686]

in der Liste der beim , . Rechtsanwälte gelöscht worden.

bb 84]

Der Rechtsanwalt Vincenz Hund⸗ aufen in Berlin⸗Friedenau, Laubacher traße 9, ist auf seinen Antrag vom

echtganwälte gelöscht worden.

Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg.

der Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ osef Gerritzen am heutigen

berhausen, den 25. September 1923. Das Amtsgericht.

Rechtsanwalt Wergo in Kirchheim ist ndgericht Ulm zu⸗

Ulm, den 27. September 1923. Württ. Landgericht.

Diejenigen Aktionäre, Stimmrecht

den Tag der Generalversammlung

Credit Anstalt Abteilung in Dresden oder bei einem

Dölzfchen, im September 1923. König Friedrich August

Attiengesellschaft. S. Frenkel, Geh. Kommerzlenrat.

Velanntmachungen.

(67439

B. 8 in Eßlingen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

IO. Verschiedene

*

Die Firma J. S. Noser G. m. b.

Eftlingen, den 8. September 1923. Der Liquidator der J. SH. Roser G. m. b. SH. in Lignidation: Ernst Weitbrecht.

Der Aufsichtsrat. Dr. Elb, Vorsitzender.

Ibs os], Getanntmachun

Von der Commerz und riwat; Ban

Aktiengesellschaft Fillale Chemnitz ist der

Antrag ee worden, A 8 b00 09090 neue Stammaktien der Para diesbetten fa brit M. Steiner d Sohn Attiengesellschaft Gun ners do Stück über je K 1090, Nr. 10 501 bis 17 500, und Nr. 25 001 - 30 000 und 13099 Stück über je Æ 5000, Nr. 18 501-25 000) zum Handel und zur Rotiz an hiesiger Börse zuzulassen. Chemnitz, den 28. September 1923. Die Zülassungsstelle der Wertpapierbörse zu Chemnitz. Heberer, Vorsitzender.

[68051] Bekanntmachung.

Von der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale e fn nr ren. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

10 200 609 neuen auf den Inhaber

lautenden Aktien, 10 200 Stück zu joo, Rr. 23056 - 15669 m Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923, der Bayerischen Cellnioid- waren fabrik vorm. Albert Wacker Attiengesellschaft in Nürnberg zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. , a. M., den 28. September

Die K‚ommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

(68052 Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank . Frank furt, der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., der Direction der Disconto⸗Gefell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M. und der irma M. Hohenemser, Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von A 80 000 000 neuen Stammaktien, S0 000 Stück zu je Æ 1000, Nummer 70 001 - 150 000, mit Dividende ab 1. Februar 1923, der Wayß & Frey⸗ tag see,, ,,, Frankfurt a

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden ö a. M., den 28 ZS tember

Die Ktommission für Zgulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

(680531 Bekanntmachung.

Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft Filiale Frankfurt a. M. ist bei

uns der Antrag auf Zulagssung von

K 27 650 000 neuen Stammaktien der Fr. Hesser Maschinenfabrit Atktiengesellschaft in Stuttgart ˖ Cannstatt, 27 650 Stück Nr. 11361 bis 39 000 über je M 1000,

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

ö. a. M., den 28. September

Die Kom mission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

(68054 Bekanntmachung.

Von der Deutschen Bank Filiale Frank⸗

furt, der Deutschen Vereinsbank, Frank

furt a. M., ist bei uns der Antrag auf

Zulassung von 2

100000 000 neuen Aktien,. Stück 83 330 über je K 1200, Nr. 98 334 181663, Stück 2 über je A 2000, Nr 181664 bis 181 665, der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

krankfurt a. M., den 28. September

0.

Die Kommission für Zulafsung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

(6b 80 9h] Die Gesellschaft für industrielle Be⸗ teiligungen Gesellschaft mit beschränkter fung Berlin, ist aufgelöst worden. te Gläubiger der Gesellschaft werden , fich bel ihr zu melden.

erlin, den 10. September 1923.

Der Liguidator: Hugo t, Berlin W. 30, Landshuter Straße 36.

(2030

Ostermann K Co. G. m. b. S. in Lig., Aachen.

Die Liguidation ist beendet. Die Firma

ist erloschen. Aachen, den 1. August 1923.

ans P. Luy, Liquidator.

(67350

Die Außenhandelsstelle für die holzverarbeitende Industrie, Berlin SW. 11, Hafenplatz 5, ist in Liqui⸗ dation getreten. lle Gläubiger der Außenhandelsstelle werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 15. Oktober 1923 bei ihr einzureichen. Spätere An⸗ meldungen werden nicht mehr berücksichtigt. Der Reichs bevollmächtigte: Dr. Folz, als Liquidator.

(67773 Bekanntmachung.

Laubaner Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst, zum Liquidator ist der Kaufmann Adolf Apel⸗ baum zu Berlin, Klosterstraße 66/67. be⸗ stellt. Die Gläubiger der Grsellschaft werden aufgefordert, sich bel dem Liqui⸗ dator zu melden. . Berlin, den 27. September 1923.

Der Liquidator:

Adolf Apelbaum.

bei Frankenberg (120090

WVinzenbur

Heintze in

Eintrag im. Vandelsr ister Abt.

ommunale Bank

Nr. 228.

D, p 64

Erste 3Zent rat⸗Handelsregifter⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Dienstag, den 2. Oktober

1923

——— ——— 2

Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. vem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und S8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

nter dem Titel:

Das Zentral andels register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48. Wilbelm-2

traße 32. bezogen werden.

Einzelne

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug zgz⸗ preis beträgt ab 1. Oktober 18 000 00900 4 freibleibend. Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile S5 000 090 4 freibleibend.

Nummern kosten 3 000 / 000 4.

mem,

Vom Zentral⸗Handels regijter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 228A, 2286, 2280 und 228

D ausgegeben.

Her Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin

bei der Geschãftsstelle eingegangen sein Me

. Handelsregister.

lteld, Leine. 666 l 6] Im Handelsregister A Nr. 29. ist

jeule die Firma Arthur M. Heintze, b. Freden (eine), einge⸗ a Kaufmann Arthur

Winzenburg.

Amtsgericht Alfeld, 24. 9. 1923.

(67466 A zezügl. der Firma S. Stein, Alsfeld: * Saen i Moritz Gt in und Salomon Stein, beide von Alsfeld, sind zögeschieden. Albert Stein führt das handelsgeschäft unter der unveränderten isherigen

ragen.

18felld, Hessen.

irma allein weiter. Alsfeld, 27. tember 1925. Hessisches Amtsgericht.

Ettendorm. ; (67467 In uUnser Handelsregister A ist heute inter Nr. 99 die Firma Hul Reuter, t,, i. W., und als seren alleiniger Inhaher der Kaufmann ubert Reuter in Lichtringhausen bei than eingetra lu handl Bau Geschäftszweig: Gro ung in Bau laterialien, Hol 2 Bergwerksgeräten, Bergwerk und Hütten⸗ produkten.

Attendorn, den 27. 2. 1923.

Das Amtsgericht.

ad Pyrmont. 9

In das Handelsregister Abt. B Nr. 14 st zu der Firma Pyrmonter Bank lktiengesellschaft in Bad Pyrmont heute

ingetragen worden:

Durch Beschluß der K ung vom 15, tember 1923 ist der Hankbeamte Fritz Schmutzler in Bad '6yrmont als weiteres Mitglied in den Vorstand gewählt sowie dem § 10 des Besellschaftsvertrags. zugesetzt worden: Der , ,. kann einzelnen Mit⸗ liedern des Vorstands die Befugnis er⸗ eilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. k Pyrmont, den 25. 9 193.

Amtsgericht

7468]

elzig. lb 469] . im Handelsregister B: 1. Nr. 15, Firma , klliche Flektrizitäts Gesellschaft mit ränkter haftung in Niemegkt. Stammkapital: 100 000 C66. Gegenstand des Unter- ehmens: Ausführung elektrischer Licht- nd Kraftanlagen, Vertrieb von Glektro⸗ otoren und landwirtschaftlichen Ma⸗ chinen. See mtr, vom 16. Juni R3. Geschäftsführer: Techniker Willy Rogath in Niemegk. Waldemar Becker in Ni ist J ura erteilt. Wenn mehrere Geschäfts hrer bestellt sind, wird die Gesellschaft urch mindestens zwei Geschä der durch, einen Geschäftsführer, und inen Prokuristen vertreten. Bekannt⸗ nachungen der 66 chaft erfolgen nur ö das Kreisblatt Kreises Zauch⸗ Belzig. Rae Nr. 12 Kreicbenk e , li regte fer m d n g, Belzig, iengese in Belzig: In kehnin und in i . sind n, assungen errichtet.

mtsgericht Belzig, den 9. August 1223.

derlim. [65967] Nr. S942. Sansa⸗Brauerei Aktien⸗ esellschaft. Es wird beabsichtigt, nach ll gegn, de nns. egister unter 8 H.-R. B 3942 noch ein⸗ getragene Hansa Brauerei Aktiengesell schaft, hier, zu löschen. Zur Gelten d= achung eines Widerspruchs hiergegen dird 41 Frist von drei Monaten be⸗ timmt.

Berlin, den 30. * 1923. Imtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

erlim. 67470] In unser Handelsvegister Abt. A ist Eute eingetragen worden: Nr. 65514. rund Huth, Berlin⸗Reinicken⸗ orf. Inhaber ist:; Brund Huth, aufmann, Berlin ⸗Reinicken⸗ orf. Nr. 66 15. Jelir Ebel, berlin Wilmersdorf. Inhaber ist: felir Ebel. Kaufmann, Berlin- Bilmers dorf. r. 65516. Fulius Baer, Grosschlächterei, Berlin. Inhaber ist: Juliuß Baer, Schlächtermeister, Berlin. Ir, 65 517. Emma Warth, Berlin. Enbaberin ist: Emma Barth, geb. Do ß, verw. Kauffrau. Berlin. . 65 518. Griese u. Mücke, Berlin.

Dem

führer l

Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Januar 1923. Gesellschafter sind die Kaufleute Josef Griese, Alpen Rheinland), und Max Müge, Be r⸗ lin⸗Wilmersdorf. Nr. 65519. Elektro⸗ Spezial Haus Paul und Max Lindenberg, Berlin. Offene ndelsgesellschaft seit 1. August 1923. sellschafter sind die Kaufleute Paul . und Max Linden berg, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ a,. gemeinschaftlich ermächtigt. r. 65 520. Burggaller C Nowatzke (Bunomotor), Berlin ⸗Wilmers⸗2 dorf. Offene Handelsgesellschaft seit 10. April 1923. Gesellschafter sind: Ernst⸗ Günther Brerggaller, Kaufmann, Charlottenburg, und Waldemar Nowatzke, Installateutr. Char- lottenburg. Bei Nr. 7652 Deutscher Submissions⸗Anzeiger Georg Erb, Berlin: Die Prokura des Dr. Awad Neumann, Budapest, ist in eine Gesamtprokura umgewandelt, derart, daß er nur gemeinschaftlich mit dem Ginge lprofuristen Herman Le in zur Vertretung der Firma ermächtigt ist. Bei Nr. 16689 Bornemann Dresjler, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Otto Kaxst, Kaufmann, Grüngu bei Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten sst bei dem Crwerbe des Geschäfts durch Otto Karst ausgeschlossen. Nr. 31 297 Erich Falk, Berlin: Ge. samtprokuristen miteinander sind: Hans Jacobi Berlin, und Erich. Bi⸗ alostotzky, Berlin⸗Stegli z. Bei Nr. 31 8e Bauer . Seeger, Berlin: Offene Handel sgesellschaft seit 14. September 1923. Fritz 88g Kaufmann, Berl in, ist, in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein. ztreten. Bei Nr. 45 21 Max riedeberg, Berlin: Inhaberin jetzt: lma Mandow g kr, geb. He rn stadt, Kauffrau, Berlin. Die P kura der Selma M an do wms ky, geb. errnstadt ist erloschen. m ichard Mando sky. Prokura erteilt. Bei Nr. 58 bos Beiss⸗ wenger C Louis E. Goldmann, Beriin: Die Gesellschaft ist qufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Beißwenger, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: riedrich Beißwenger. Bei r. 34 4561 Fayazoff, Fink X. Co., Berlin⸗Schöneberg: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 8 70 Costarica⸗-Handels⸗ gesellschaft Rothe (X Frick, Berlin⸗ Steglitz; Die Firma ist ven Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 34 840 Zritz . E Go,. in Liqu., Berlin; Die iquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ soschen. Gelöscht sind: Nr. 460 George Ludwig Brederecke, Berlin. Rr. 15 159 Bein C Eckstein, Berlin⸗ Wilmersdorf. Nr. 22 129 R. Kirch⸗ ner, Berlin. Nr. 34 309 Fuhrgeschäft Albert Werner jr., Berlin⸗Nei⸗ nickendorf. . 876 Otto Behrend, Baugeschäft, Berlin. Nr. 60 8365 Paul Köhler, Bogen fest⸗ säle, Charlottenburg. Die Bekannt: machung der Eintragung vom 31. Juli 1925 wird bezüglich Nr. 6h 197 dahin be⸗ richtiat. daß die Firma Johann Betz git . ir daß ihr Inhaber Johann Betz heißt. Berlin, den 18. Sey tember 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

. 6. 1 eute

ge fe, Denbeltheister B unser register eingetragen worden: Nr. 31 213. Zonos⸗ Werke Aktiengesellschaft, Musik; 6 Sprechmaschinen⸗Fabrik⸗ itz: n. ö. abrikatlon und der Vertrieb

von Eprechmaschinen, Musikwaren und S

nständen sowie die Be⸗

nn , . , gleichen 000

teiligung an oder eines ähnlichen ftszweiges. De nden l if e Ge elt lf.

Gesellschaftsbertrag ist S

ellschaft. Der . 5 Juli 1923 festgestellt und am 2X2. August 1923 geändert. teht der Hrsts hg mehreren Personen, s9 wird die Gesellschaft r,, Vorstands mitglieder ober ein Milglied und einen , vertreten. Zum Vorstand ist

stellt: J. Kaufmann Eugen Nosse Berlin, 2. Kaufmann Herber Holzer, Charlottenburg, 3. Kauf ˖ , urg. nicht eingetragen wird no de gentlich: . chäftẽstelle be⸗

M schrän kter

Berlin, ist d

Gegenstand des Unter G

findet sih Berlin, Ritterstraße 11. Das Grund 6. zerfällt in 950d Namens aktien über je 10 000 M und 5000 über je 1000 S, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Die Veröffentlichungen der . erfolgen nur durch den Deutschen Reichtanzeiger. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des k rats aus einer oder mehreren Personen. Die Vorstandsmitglieder werden durch den Aufsichts rat e i und können auch von ihm abberufen werden. Der Aufsichts at . auch befugt, Stellvertreter der Vor- stands mitglieder gu bestellen und abzu⸗ berufen. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch den . rat oder Vorstand durch öffentliche Be⸗ kanntmachungen. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: l. Bankier Arthur Wohl aus Zür 14 2. Kaufmann Amold Holzer 3. Kauf mann Eugen Nossek aus Berlin, 4. Kaufmann ., Holzer, 5. Kauf⸗ mann Pablo Kisch, zu 2, 4 und 5 gus Charlottenburg. Die Mitgründer 1—4 bringen das 86 gehörige unter r . Honos⸗Musikwaren und maschinen⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ ter Haftung zu Berlin, betriebene Geschäftsunternehmen mit Firma, Aktiven und Passiven nach Maßgabe der ö. per 31. Dezember 1922 in die Gesellschaf ein. Das eher gilt vom 1. Januar 1923 als für nung der Aktiengesell = schaft geführt. Die obigen vier Gründer gehn persönlich die Gewähr für die Einbringlichkeit der in der Bllanz der ft mit beschränkter Haftung für

el

werden.

dem Gericht n e r ; Nr. 31 915. Betonbau Krüger Aktien⸗ esellschaft. Sitz Berlin, wohin der itz von Chemnitz verlegt 59 Gegen⸗ 6 des Unternehmens: ie Aus- ührung von Betonbau, Eisenbetonbau, Hochbau und Tiefbau. Erreichung

berechtigt, sich an gleichartigen oder ähn lichen ö in 2 gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen. Grund kapital: 20 000 000 M. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. März 1922 festgestellt und am 21. mber 1922 und 5. Juni 1923 geändert. Bestebt der Vorstand gus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen oder eine und einen Prokuristen vertreten. Doch kann der Aufsichtsrat ein einzelnes Vorstandsmitglied ermächtigen, die Ge⸗ ellschaft allein zu vertreten. Zum Vor tand ist bestellt. Betonbgumeister

ith Paul Krüger in Bex(in. Ils nicht J,, wird noch veröffent⸗ licht: Die . befindet sich Lichterfelde, oltkestraße 42 a. Das

vech· Grundkapital zerfällt in 100 Inhaber

vorzugsaktien über je 169009 und 809d . , zu 1900 und 1100 zu 19 „6. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren onen, je nach Bestimmung des Auf⸗ ichtsrats. Die Mitglieder des Vorstands und ihre Stellvertreter werden durch den Vorsibenden des ,,. in Gemein⸗ schaft mit dem stellvertretenden Vor⸗ itzenden bestellt. Urkunden und ärungen, insbesondere auch Bekannt⸗

Er⸗

ind, machungen des Aufsichtsrats, und Aus

=. Nennwert. außer den

ro- Dr

er Aufsichtsrats und der von der Handels; k , Re ; e ,. 1. m. Gericht, růfun gsberi r . auch bei ö. a n . eingesehen werden. Nr. 31914. Trianon Film Alttiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des nehmens: Dis Herstellung, der Vertrieb und die Verleihung von kit en und die Veranstaltung von kinematographischen Aufführungen. Gwm dkopital: 590 Mil- lionen ark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts vertrag ist am 28. August 19233 festgestellt Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ sellschaft durch einzelne zur Allein dertretung ermächtigte Vorstandsmitglieder oder durch zwei Vorstandsmitglieder oder . ein Vorstandsmitglied und einen rokuristen vertreten. Zum Vorstand ist stellt: Kaufmann . Schratter, Berlin. Als nicht eingetragen, wird noch veröffentlicht; Die err er befindet sich Berlin, Dessauer Str. 2. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaber- aktien . ö. . 3 6 um Nennbetrage, ausgegeben en. n Vorstand besteht *. nach Be stimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. ie Bestellung und Abberufung der Vorstandsmitglieder erfolgt dur . ichtsrat. Die Berufung der Ge versammlung erfolgt du e des Aufsichts rats en Vorstand durch einmalige Bekannt machung im Deuischen Reichsanzeiger. Bekanntmachungen der Gesellschaft er solgen im Dentschen Neichsanzeiger. Die ründer, welche alle Aktien überngmmen haben, sind: 1. Regisseur Paul Ludwig tein zu Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. J. Buchhändler Friedrich Müller erlin, Raufmann Paul Diplom · du rbarnim. Tate

von Kreis

5 zu B

sichtsrat bilden: 1, ; Schratter zu Berlin, 2.

mann Dr. lter Gold fchiag zu nn,, . 3. Ge⸗ schäftsführerin Frau Charlotte Johann, n. Pavel, zu Berlin ⸗Schöne⸗ ö e eingereichten riftstücke, ins besondere der Prüfu richt des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats. können bei

Unter, f

ertigungen der Beschlüsse oder Protokolle es letzteren, sind mit der Firma. den Worten Der Aufsichtsrat“ zu versehen und von dem Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats oder dessen Stellvertreter zu unter- zeichnen. Die Berufung der General dersammlung erfolgt ic öffentliche Be⸗ kanntmachung seitens des Vorstands oder Aufsichtsrats. Nr. 31 916. Bank für wertbeständige Anlagen Aktien⸗ e nr, . e. H en⸗ a nternehmens: Die ng und Gewährung vgn Krediten, ins besondere guf wertbeständiger Grundlage, sowie die n n. aller sonstigen bank ˖ mäßigen Geschäfte und Vermittlung von allen im Bankbetriebe vorkommenden Ge chäften. Die Gesellschaft ist berechtigt, ich an anderen Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke 82 in jeder zulässigen Form zu beteiligen, kauf⸗ männische oder industrielle Ger e . anderen Art zu betreiben und zu diesem Zwecke bestehende Gesellschaften oder einzelne Firmen jeder Art zu erwerben und sich an Unternehmungen der vor- bezeichneten Art zu beteiligen, auch Aktien und Geschäftsanteile anderer Gesellschaften u erwerben. Grundkapial: 754 0900 900) ark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 109. Juli 1923 fest⸗ 6 und am 24. Juli 1923 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft a) entweder von Len. Mitgliedern des Vorstands, denen die . alleiniger Vertretung aus- drücklich beigelegt ist, oder b) von 4 Mitgliedern des Vorstands gemein schaft⸗ lich oder ) von einem bglied des Vorstands in Gemeinschaft mit einem rokuristen vertreten. Zum Vorstand ist estellt, Karl Nehrin J Geheimer DRtegierungztat, Ber in, Als nicht ein; 8 * . 5 3 86 elle ich zu Berlin,

, 2g. Das n it er. i in 72 500 Stammaktien zu je 10 000 ark und 290 Vorzugsaktien über je 100 000 6, sämtlich auf den Inhaber lautend. Die Ausgabe der Stammaktien erfolgt zu 230 R, die Ausgabe der Vor⸗ zugsaktien zu 100 3. Die Vorzugsaktien Enießen vor den Stammaktien von dem ewinn vorweg eine Dividende von 68, haben aber 5 das Recht auf spätere Nachzahlung, falls in einem Geschäftsjahr eine Dividende nicht zur Verteilung 93 langt. Im Falle der Liquidation der Ge⸗

Stammaktien aus dem vorhandenen Ver⸗ mögen der Gesellschaft zu befriedigen. Jede Vorzugsaktie gewährt ein zwanzigfaches Stimmrecht in folgenden drei Fällen: a) bei e f mn, über Abänderung des Gesellschaftsbertrags, 9. bei Wahlen m Aussichtsrat, 9 bei der Beschluß⸗ gassung über Eintritt der Liquidation. Der 3 besteht aus einer oder mehreren Personen und wird vom Auf-

sichtsrat gewählt, der auch die Zahl und

ö , , e , nan , , rr.

des Gesellhaftez ver isf Tie Gefell s cat Rr

sellschaft sind die Vorzugsaktien vor den U

Amtsdauer zu bestimmen hat. Die Ein⸗ berufung zu den Generalversammlungen eschieht durch einmalige Einrückung im Sine ür hart ut Bekanntmachungen er⸗ folgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger. Die Gründer, welche alle tien übernommen, haben sind: 1. Braunschweigische Staats. bank, Braunschweig, 2. Bank für Landwirtschaft Aktien- 1 Berlin, 3. Richard kenz & Co., Berlin, 4. Geh r. Röchlin Berlin, 5. Bankier Adolf güte, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Finanzpräsident Dr. Oskar Stübben, r aun⸗ chweig, 2. Direktor . Heisig, erlin, 3. Bankier Richard Lenz, Berlin, 4. Bankdirektor Hermann Wasmansdorff, Berlin⸗Wil⸗ mers dor f 5. Bankier Rechtsanwalt 87. Edler von der Planitz, erlin, B. Präsident Ernst Kleiner, Berlin -⸗Lichterfelde, 7. Bankier Jacob Heckscher, Hamburg. Die mit der Anmeldung der ,. aft ein⸗ ereichten Schriftstücke, insbesondere der . ngsbericht des Voꝛrstands und des . können bei dem Gericht ein⸗ gesehen werden. Nr. 31 917. Deutsche Kaffeehaus⸗ und Restaurations⸗Be⸗ lieferungs⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ein⸗ und Verkauf sämtlicher für das Kaffeehaus und verwandte Gewerbe not⸗ wendiger Bedarfsartikel und Lebens . aller Art, der Erwerb und Betrieb von ÜUnternehmun een, welche die 1 und zerwertung solcher rtikel und Lebensmittel bezwecken, die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen oder deren Uebernahme, sowie alle sonstigen mit den vorstehend an⸗ gebenen Zwecken direkt oder indirekt zu⸗ ö enden 2 und der Er⸗ werb und die Veräußerung von Grund stücken oder Gebäuden. Grundkapital: 1000000) 9000 6. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1923 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch . Vorstandsmitglieder oder durch ein orstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vor- standsmitgliedern sind bestellt: J. Kauf⸗ mann Wilhelm Geisthardt., Berlin, 2. Kaufmann Karl Herr- mann, Berlin ⸗Wilmersdorf. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Die Geschäftsstelle befindet * in Berlin, Taubenstraße 15. Das Grund kapital zerfällt in 150 000 Inhaberaktien über je 10000 „, die zum Kurse von 115 vH ausgegeben werden. Der Vor stand Gesellschaft besteht aus zwei oder mehreren sonen, die durch den Aufsichtsrat bestellt und abberufen werden. Die Generalversammlung wird durch ein⸗ malige öffentliche Bekanntmachung be⸗ rufen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der e, , erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, ö 1. Kaufmann Ignatz Nagler, erlin, 2. Frau verwitwete Magdalena Woerz, geb. Heosbauer, Berlin,. 3. Kaufmann Isidor e, , n. Berlin ⸗Schöneberg. 4. Kaufmann Anton Ko wal in ski, dafesbst, 3. Kauf- mann August Roskorsz, daselbst, Den ersten Aufsichtsrat bilden; 1. Kaufmann Peter Stüber, Berlin ⸗Westen d, Kaufmann George Anzgsbach, Berlin-Schöneberg, 3. Direktor Ernst Rachwalk y Berlin⸗ Wilmersdorf, 4. Direktor Alfred Kasch, Berlin, 5. Kaufmann Hein⸗ rich Hillebrecht, Hamburg, 6. , , Albert Seifert, Bres⸗ lau, 7. Kaufmann Max Haberkorn, Hannover. Die der An- meldu der 2 eingereichten Schriftstücke, insbesonde re der . bericht des Vorstands und des Aufsichts vats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 31 918. Papier Im⸗ und Ezport Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des nternehmeng: Die Herstellung von Papier und r der Handel mit diesen Gegenständen . die Beteiligu an ähnlichen Unternehmungen im In- un Auslande und der Erwerb solcher Unter⸗ neh men. Grundkapital: 500 900 9000 A4. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafte⸗ vertrag ist am 5. September 1923 fest⸗ gestelll. Zum Vorstang ist bestellt: Kau mann Friedrich Kelch, Berlin. All

mit

nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in