1923 / 228 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

u 1475 8, 2 000 009 ½ο, Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ Direklor August. Petri aug Belaard Orthausen Co. Die Firma ist er⸗ 2 . ellschaft vertrag vom er un o nirrien. vom 17. tember 1925. ohann Fri nkenbur ischler⸗ setz die Bekanntmachung dem Aufsichts⸗ Stammallien üher je 10909 H und 300 16 000 8, sichtsrats, kann bei dem er , . Vemmern). 3 6 Georg Werner aus loschen. 28. Au i Gegenstand des 9 3 * In der enstand des nn. . der , . ö. i wren ; . . übertragen ist. 9 Gesellschaft be Stammaktien über ö 56000 41, eben falls 3 r. 2 . . . lle a. S. und Dipl.. Ing. Renn Deimler Rudolf ristlier. nhaber: Rudolf 8 . 32 die Herstellung und , ,,, 9 und Verkauf von Produkten ae, abe der Kttien erfolgt hält sich dor, ihre Bekanntmachungen auf den Inhaber lautend, zum Kurs bon 0. 1. Sepiember zus Hasse a 6 Der Varsitzende des Ludwig Christlieb, Kaufmann, aren aller Art, ins- ' die Aenderung Art sowie Fabrikation aus 2 Kurse von 10 9 Jede Namens- außerdem durch vom Aufsichtsrat jeweilig 0 02. Die Vorzugsaklien haben jetzt W. Linteaerich Gmünd. 5 ners ge nie ier 3 und sein Spellpertreter zu Altrahlstedt. . die. g ung des von 23 8 ftgvertrags in 4 oder ähnlichen Artikeln 69 22 e. 3 . über zu bestimmende Blätter zu e . ein 106 faches Stimmrecht. meinschaftlich bestimmen die Zahl der Sugo ir n,. . Hugo Julius , unter der Beurkundung und dle Vornahme aller sonstigen ichtsrats, die ohne daß 3 von der Veröffentlichung Amtsgericht Heilbronn. ¶Ggslar. (b 7 boz (67290) Mitalieder des Vorstands und ernennen g hre, Kaufmann zu Hamburg acob & eidt in Berlin um 2. , fn en , , Grund 3 r . Sbertrags und in diesen Blättern die Rechtsgültigkeit n das . . A ist Hgehenbnrg, Wegter wald. die Vorstandsmitglieder sowie stellver⸗ Ʒyhn charfstein. Die 26 ist * mburg betriebenen . Die r 6 . arrti eng eu chan kapital: 33 as, eingeteilt in die Xr fu! 56 6 . f der Bekanntmachungen abhängig ist. Herborn, Dilller. (67513 28 eingetragen die Firma In unser Han zlõreg ter B ist heute tretenden Vorstandsmitglieder. Das los ellschaft ist berechtigt, Zweignieder ·˖ e,, Sambur 1G obs auf ö bebe lautende Hen r n von 1060 0060 In die Aktiengesellschaft bringen Sach- Hendel geg ster B. iedrich . Wöldecke mil Sitz unler Ny 8 die Phil. meider Aktien Grundkapital zerfällt in 0 auf den In· Bau * „Bauwo Soziale 6 lassungen sowie H Sil tritbe un In- irma . Aktien zu je bö00 16. Besteht g. J 10690 6 ihres Nennwertes ein n werte ein: Nassauische Htetailperwertzm gsgesells aft lar und als Inhaberin Wiiwe Wa Elen chat mit . Sitz in . haber lautende Aktien von je 100 C00 M gesellschaft mit cher, f⸗ usland zu errichten, zu erwerben . r en ; er, zu Vorftand aus mehreren Personen, so ö Stimmrecht. Dieses er. 1. Der Kaufmann Julius. Starke mit bes ränkter Haftung, Herborn: Das öhecke, geb. Belze in Goslar. 2. ragen worden. 1 lä. Rennwert. Alle Äktien werden zum Nenn. tung. Durch Beschluß vom 2. Juni der sich an solchen zu, beteiligen. E. el und wird die Gesell . durch t erhöht sich bei Erhöhun in i bie von Ihm betriebene Stammkapital ist um 9 M0 00 M er- Amtsgericht Gotlar, 7. 5. i923. He ist am 28. Juli 193 t. wert ausgegeben. Pie Befannkmachungen 1929 ist daz Stammkapital der Gesell. Grundkapital: 8 C00 , eingeteilt n . . okuren sind Vorstands mitglieder gemei ub . ö. derart, daß das . Feinkost · und a, . ik, . . höht und . a n 36 OO s , , . Hegenstand s n e ee. ö der Gelellschaft erfolgen durch einmalige He aft um gg S3 630 6 auf 35 C0 So in Soo0 . en . lautende Al 2 ,. . eilt an Juliußß der durch ein Vorstandsmitglied in nis den Inhaberaktien 3 15 zu ben Betrieb, wie er am Tage der Frün= Herborn, September 1923. 8 (67267) stellung und Vertrieb 4 bens . Veröffentlichung im Deutschen Reichs. ark erhöht sowie der Gesellschafts, tien zu i ind mehrere Vor- . ölen erg Rli Gemeinschaft mit einem Prokuristen 3 bleibt, jedo . Erin och . . er ene ni ist. ker, sheit . Amtsgericht. unler ränkt sein. n i ,, ĩ 9 ie t K * 2 ist am Fä3 bei der Getrelde, Kiehl, schließlich Äusführung durch einmalige öffentliche Bekannt Beurkundung e rt worden. t durch zwei // . . nh Gesellschaft in Gemeinscha doch bestimmen, daß die Vertretung zur , an die Aktionäre ver gemieteten Arbeits erräume, Husum 67140 ktienge sellschaft lesi * und von laufmãnischen iflen aller Art, machung berufen. Von den mit der An⸗ Alois Schweiger X Co., Gesell⸗ lieder gemeinschaf . oder durch ein durch ein 3. timmtes Vorstands mitglied Hire, Reingewinn erhalten zunächst rikale, Vor⸗ n das Handelsregister B ist bel Nr. ** jeh folgendes . insbesondere der Erwerb und die meldung k Schriftstücken, ins⸗ 3 mit e tier Saftung, 3 it, einem Vorstandsmitgliebe iu ver ö ö Ceirtun erb en mn n,, n en, , n, . a n . Baak. Husumer Filiale

e, Abteilung B HVenuß mitten, Dün Futtermitteln, anzeiger. Die Generglversammlung, wird vertrgg in Gemäßheit der notariellen ö a. 1 so wird die . ehen von ihnen t vertreten. Der Au ichtzral ann je, So Stimmen .

mitglied in der, n,, mit ten . 9. l. Vorstand: Isidor Müller die dre fen, wine, Gerwin nantell rät und Kontoreinrichtu ir, ,, des in Wc ee eg fi unter der besonbere von wem Prüfungöberscht des liale Haniburg, Zweignieder, einem . vertreten. Vorstand: e. Schiffbau. Attiengesell⸗ . 6 Himmel, Kaufleule, zu bis . 6 * des auf diefelben ein, Als Entgelt für ö. ,, er in ö nm un 20. September 1933 ein⸗ idee Generalversamm · Firma Phil. Schneider a. schaft mit Vorstands und des Aussichtsrats, kann lassung der . lois Schweiger rbert ö zu Charlottenburg, Ma schaft. Die Gesellschaft ist gufgelöst 2 gglten Kapitals. Der erste i. hält Julius Starke den Nennbetrag von getrage i. . 96 i 193 ist der S 18 der beschränkter * seither betriebenen . 36. Gericht Einsicht genommen Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ cheidt, zu Berlin. Schöneberg. Kar worden. dir den, 9 Dtio Berghoff, erner ni bekannt . ö. Die fer le besteht aus den zu 4 bis 8 20 000 099 4 Ja,. der neugegründeten 36 Prokura des Filialdirektors Eugen . e, igung der Ge hl. Dle Geselllchaft kann sich an ter Haftung, zu Wien. Die hiesige. Berlin, zu ee ef, öͤtes er; Marinebaurgt, zu Berlin. . n g nannten Gründern sowie Heinrich cin. n ne, fo 10 O06 Aktien zu je Reimer ist erloschen. drin fie, e ee ndr, glzichartigen aer, hnlichen Unter, rn 6 S. den , Se nnn, üg. me i ern . sst aufgehcben und Ketende, Per tandem tglicber; . griedrich etos ihrer: Friedrich lgen im * dee , Ti. Sieden, Kentiet, vnd Johann PHeosen, oh e, Wiese Aktien Cellen, mit Ter Das Amtsgericht Husum. da st Gottesberg, Schl. nehmungen beteiligen, sie erwerben oder Das Tire rr. Abt. 19. 6 . erloschen. Jacob, zu Charlottenburg., und Kurt gi a Kroll, Kaufmann, zu Ham⸗ a a aug ee sner , ober Landwirt, beide zu Moorburg. Von den Finbringung, gls poll bezahlt, Die K q K deren Vertretung sibBrnehmen. K 6 M Eiselt Gesellschaft mit be⸗ Wagner, Berlin . dur mehl kren Persönen und, wird c, ben eingereichten Schriflstücken, insbeson dere ö wird aughrücklich er⸗ (67294 Greifenberg, Pomm. 166 Das Grundkapital beträgt 10 990 000 Halle, Sanle. 60 ,, Haftung. n Stelle des, Vaufleute. Prokura ist erlellh an Alfr Ort Gais bröter. Inhaber: Dt Willi! Vufsichtsrak bestestkt. Den ersten Vor. von dem Prüfungsbericht der Rebiscren mächtzgt, die Firma des Herrn Julius a. Nr. 201 Abt. A unseres Handels- Im Dandelsregister A Nr, . Mark und ift in jho0 Inhaberaktien zu In das hiesig: Handelsregister Abt. Eiselt ist Josef Andreaz . Schanidt, ni Spandau, und Heinz Loew, Wisbröker. Kaufmann, ö burg äeulbebesfellen bie Grinder. Wie Vc. und des Poörstgnds „nb des Ainfsichts, (äerke! fortzuführen. Aktia und æregisters ist heute bes der Firma Alexander beute dig offene . 9 . je 10 00 6 zerlegt Nr. Alis ist heute bei dez Firma ö. Kaufmann zu . urg, zum Geschäftsz k Verlsn . eden mn zer e, Gem rich . 6 Aber: Der Afung, der Seneräélpersammlüng der rats, kann bei dem Hericht Cinsicht ge. Paffih werden nicht mit (ingehracht, Bley, ö. eingetragen: Die Firma ist ann, Timm Em Der . ö e nach 8. naäel . Lherstebrs in Felten. 8 n, desihter bete iaenden, unis, die Hegi bär sn em infa mann . 6. . r n, erfolgt durch rin nen ent. nommen werden. Von dem Prüfungs. Herr Starke hat vielmehr dig Forde, in eine offtn. Hande sge f aj . roitzer . gien ä 856 stimmung des ö auß einer tragen: Offene Handel zgesellschaft. Der Bosteimann . Knothe Aktiengesell. Hit einem Vorstandsmitglied oder einem mann, zu . ze Bekann imachun of en bericht der Revisoren kann auch bei der rungen der Firma auf eigene Rechnung gewandest. Diplomoytz ker Willy Walter, materialien ⸗Großhandlung in Broitz und oder mehreren Personen, die ebenso wie , Hang Medegni in Halle schaft. R. A. Bostelmann ist aus Prtokuristen zu vertreten. „Gleiche nhof / r ich mit be⸗ Reichsanzeiger. Zwischen 24 Tage ber Handelskammer in Hamburg Einsicht einzuziehen und die ö lden der Firma ö na, ist als persönlich haftender ö As persönlich f n. Gösellschafter ihre Steslvertreler vom Aufsichtzrat er. 4. S' ist in das Geschäst als persönsich dem Vor . ,, . Ferner wird bekanntgemacht. Die Be⸗ n . Haftung Stelle des Versammlung und dem Vage der Be— 8 gng, werden. aus eigenen Mitteln zu begleichen, 1e ff in das Geschäft eingetreten Bauerhofsbesitzer . Timm und nannt und abberufen werden. Besteht der haf ede! Gesellschafter eingetreten. Die Theodor Larsen. In dag Ge kanntmachungen der Gesellschaft erfglgen ff Volckerts ist Deslbert George anntmachung muß ein Jeltraum Von N. V. Import d Exporthandel vh 2. Weiterhin pringt gls Sacheinlage ein e mf. hat am 1. Juli 1923 he⸗ ufmang Grnst erber beide k Vorstgnd gu hehreren Persenech s wird Hesellschaft hat sin 2d. August ls be, schäft . , k zu Merse⸗ m De r Reichzanzeiger. Der Vor. Girton, Kaufmann zu Han burn, zum mindestens 29 Vagen liegen. Die D. Zliverfmit Zweignieberlasfung der Gättngreibeste. Ernst Schneider in gon nen Der Hebergang der in dem. Be⸗ g eingetragen . n. Die Gesell, die Hefellschaft durch ö. orstands gennen, Der Nehergang der in dem urg eli ö Winter, zu Danzig, stand besteht aus einer oder mehreren Ghescha teführer bestellt worden. Gründer, ih sämtlich Aktien über. Dambu rg. Zweignie der lassung. der . einen Well von! dem dorzselbst krieche des Geschäfis (gründeten Verbin?. hat am i. Htg 153 1 . oder 9 ein Vorstanzsmit. ere de ö begründeten. For he⸗ e el; alz Gesell . eingetreten. Perfonen, die vom Aufsichtsrat bestellt Carl Spaeter Gesellschaft mit be⸗ nommen ö. ö find; Richard Garl . R. V. Fmhort d. Export Helegenen, ihm zu Eigentum gehörigen lichkeiten auf, die . ist, aus⸗ . Greifenberg i. mn. glieb in Gemeinfschaft mit ainem Proku. ungen un. Verbindlichteiten auf die Ge . 80 ö . ö . am werden. Die Berufung der General; , . Haftung. Julius Ka. Bernhard Wilhelm Schray, . andel vsh D. gti er fart zu Hen. Grundstücke Artikel 2656 Reer , geschlossen. Jeng September 1. September 1933. risten vertreten. Der Aufsichtsrgt i i be sellschaft ist ,, . onnen. Firma versammlung der . geschieht nski und Oberingenleur Karl Maul, ö, n Ged. t gelo e, e , I04 Parzelle 141121 usw., und zwar 1923. Thůring. lm en el 2b. k igt, einzelnen Mitgliedern des Varstandt * a. S. den 23. Scetemher 1923. . ö in 3. Winter n Go. durch Bekanntmachung Deutschen 3 u Hamburg, sind zu weiteren stmoor, . Blur de rf! dom 3. Januar 1972. Gegenstand des annähernd die südöstliche Hälfte dieses Greussen. 67288) die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft Die Amtsgericht. bt. 19. ie im chäftsbetriebe begründeten ö. anzeiger. Die & inet welche all fi rern bestellt worden. Die . rneburg U. E., Carl , ü , ,,. i Fnporl und Export Grundstückes, abgegrenzt durch eine ge Aena. (67295 In unser Handelsregister Abt. A unter allein ; zu bertreten. Der Vorstand zeichnet D nd, und Forderungen des ämt . Aktien ühernommen, haben, rokura des K. Maul ist erloschen. hielten Kreis m ö Handel in Vieh und Fleisch. Die dachte Linie, . der Jüdöstlichen Auf. Nr, l unseres Handelsregisters Nr. 143 ist, heute die Firma Johann in der . . die . zu der Halle, Saale. '. bisherigen . nd nicht über⸗ sind: Herbert Jacob, Kaarfmann, Schiffahrts. und Han delsgefensfchaft Wilhelm Theodor Farl dig, . der Gesellschaft endet mit dem Grenze des hu f s en parallel , in Abt. A i heute bei der Firma. Oswald Gusta ,, , in Greußen und Firma der Gesellschast ihre Namensunter. . In, Nez hiesige , bt. ) nommen worden. zu hoe, 2. Nor mit beschränkter Haftung. Die Lübeck, und Hans Koops, zu Cot i fetzten Dezember 15. Grundkapital: einem Abstande von ö im von dieser Ellinger, Jena, eingetragen: Die Firma *. 3 Inhaber der Brauexeldirektor e. i n . 966 rselben 3. Ur. 3523 ist . die Firma Friedrich Dentsche Handelsaktiengesellschaft, Scheidt, . zu. HBer⸗ , 4 gufgelöst worden. gion amtlich Abdecere befizer. Die Aktien fl. 100 QM, eingeteilt in 109 Aktien zu entfernt, 3 6 in . n geehrte eg itz erlosch ö. D Jah ann Gustab n, ,. m Porst 2 der Gesell. Kid eh⸗ Haak in Halle a. S und, al zu Büsseldorf, mit Iweigniederlgfsung Iin= che e, fe. ö F 6e Flörs ˖ dator ist Otto Rennllinger, Kaufmann, werden zum n. von 1050 3 gus - ö L. 1665. Die Aktien lauten auf den uber ie Nachbarparzelle 156äß uæfw. Jena, den 25. Sptember 1923. dasclßst Cg leasen worden. Dem In schaft ausgehenden Bekanntmachungen zu deren n, der Kaͤsereihesitzer Triedrich zu Hamburg. In der Generalversamm. heim, Kaufmann üncken, ju Hamburg. erben 39 ej e ,, besteht aber. Alle von der Gesellschaft aus. und 131/63 uw, in derselben Art, wie e Thür. Amtsgericht. 26, ann Willy Schleifen heimer zeichnen. Wilhelm Haak in Halle a. S. ein . der Aktionäre vom 16. Juli 183 4. n, n. er, , Aufhauser nil ren ns Kunsthonigwerk Ge⸗ 1. Otto Ulri ire ieh, zu henzen Schriftstücke werden von ihm, dem Einbringer, zusteht, Endlich z 2 ist Prokura erteilt. ie e ,,, n der ge e getragen worden. t die Erhöhung des Grunzkahitals der ünchen ommanditgesells afl ei schan mit beschränkter Gaf⸗ e. 5 dard 9 . . einem der Direktoren unter. ein Zufahrtsrecht von dem füdwestlichen ma l/ ag6] Greußen, den 17. September 1923. erfolgen durch de uts⸗ Rei Halle a. S., den 25. Setemher 1923. g gh, um 86 000 000 666 au kHemh & Ho zu Berlin. ö us⸗ Durch Wg ß der reh . bee i, erndt, i Direktgren: Herman Zilver⸗ Ende dieses ,, bis ag das Auf 2 721 ö. . Thüringisches Amtegericht. anzeiger und etwa weiter a, . Das Amisnerscht. JRibz. I9. k durch Ausgabe von abe der Dig erfolgt zum 16 chafler dom 4. Septenber 19533 ist tlau i. 6 J. Werner 3 ö ö veräußerte Teilgrundstück heran in Breite Abt. A i e gn. bei der Firma . raf hestmmte Zeitungen. n,, , 4 . Inhaber lautenden Stamm⸗ trage ie Gründer bringen in die s Stammkapital der Gesellschaft um ö Paul ö, f in . von Y m. Die Äktiengesellschaft soll be⸗ Scholze. Druckerei und w n ef In⸗ Grinberg., Schles. 2. 7289 . Berufung der . Hallę, Sa ae. y aktien zu je 1000 000 M sowie die . kin e ein das von ihnen als Kom S9 7065 0090 MS auf 100 000 090 66 er⸗ . itzen ö . Pöiok t für die Zweig rechtigt sein, diesen Zufahrtsweg so haber Mar Sen f Jena, eingetragen: In unser e . Abt. 1 erfolgt durch einmalige Bekanntmachung ffn dag hiesige 3 sprechende Aenderung des 5 Sa manditgesellschaft betriebene Unter · höht sowle der 8 6 des Gefeslschafts. hei geld 7. Ii n Michael K assung . Maunits Zilversmit. anzulegen, daß eing Fläche von 3 m Die . ö. erlofchen. eue unter Nr. 0. die. Aktien, . chaft im Deutschen . anzeigen 3 gin B Nr. Cöl ist 3. bei . des Gesellschaftsbertrages, beschlo e nehmen Jacob. & e, in Berlin vertrags ge ern und n, a. beimmt Ban fdirertor, zu Hamburg, 5. n Ferner wird cba n o r, 33 Be⸗ Breite vir in der Weise 1 Verfügung 233 H. September 1923. Firma Kornhaus 6 ft . ö der Ges 61 , 1. Karl Schel u. Go. Sesellschaft ke worden. Die Kapitalerhöhung f 24 mit einer re m enn . Serlel, Bankdireklor, zu urg, lanntmachungen der Gesellschast er. steht, daß sie ohne scharfe Wendung ihr Win fee Tmtsgericht. II b.

ind die von

2

Max . e, . . Haltz a, . ein., folgt. Grundkapltal: G6 bo „4, urg, und zwar nach n e nn, der ö 7 wird bi 6e 9. Siß in Grünberg . gen n . 1. Rudol. Michel. 6. Rin n. orden: Dis. Gesellscaft ist lil eien 63 Vorzugsaktien zu c PViln; m g, a so den das ö ö. 3 6 f ö. 10. Dr. bie e 9 Alh . Rechts ö inenden Jeitungen,. Die nach nimmt die Verpflichtung, Diesen. Zu. J

w ist am ugust . Schnelder. Die Gründer haben sämt⸗ durch 1 der Gesellschafterberfamm⸗ 199) 46, jo H Stammaktien zu se Geschäft seit dem J. April 196 als für emeinschafllich oder durch einen Ge. anwalt, ö en einge 2 chem Recht erforderlichen Bekannt fahrtsweg zu unterhalten. Die kataster⸗ gh Nr, 810 unseres o e

September 19823 iesscht egen liche Aktien übernommen. lng vom 4. September 1723 zufgelöst. 66h M und 83 Stammaktien zu je Rechnung den , l, i caäftofůn . in Gemeinschaft mit einem reichten . e ehe er von ungen . im Deutschen mäßige Grenze des ihr zu Eigentum über⸗ Abt. A ift heute bei der Firma 44 ö. des Unternehmens ist der Erwerb hacer d sst Kaufmann Wilhelm Der bisherige Feschäftsführer Fritz Koth, 1000000 46. Die Aktien lauten auf gilt, Die Einbrin lg =. rokurssten vertreten. Bernhard 23 m. ,, ungsbericht des Vyrstan ds und ö v Vorstand an, laffenen Grundbestzzss und des Zufahris, Bauer, Jena, eingetragen: Die Firma if und die Fortfüh . des Dampfmühlen⸗ Schneider, Hachenb . mann ist zum Liquidgior bestellt. den Inhaber. allen Aktiven und e fer und dem arl 5 k, Kaufmann, anbuig, des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht tion) e , n. aus . Personen, die weges 66 . später festge legt. werden. er gfchen betriebes 33 M . Julius liglieder ufsichtsrats sind: Halle a. S. den 25 September 1933. Ferner wird bekanntgemacht; Die Recht zur Weiter 7 der . ist zum weiteren e rien be“ . Einsicht genommen werden. von der ne d. amnilung bestelli e, g. chneider wiumß der' Attiengefesl Jeng. den. 26. Septeniber 1933. Kopp in Grünberg. Ferner die Bear 4 . Een Pickel, Hachen ar, Das Amtsgericht. Abt. 19. neuen Aktien werden zum Kurse von irma durch die Aktiengesell 6. b. en worden. Norddeutsche Kohlen⸗Jmport⸗ und e. Der erste Vorstand wird von schaft hinsichtlich des Rest . ein Thüring. Amtsgericht. II b. beilung und Verarbeitung von land⸗ und 2. Kgufmann Loren Dewald, Ha 9 urg, 1 156 33 ausgegeben chrift der Bilanz ist dem Grün ö. onen, er Extraktfabrit Pabst & BSandel en,. mit beschränk - den Gründern bestellt. Die General. Vorkaufsrecht und, hinsichtlich des 2 ,, en e n, ,, und Er⸗ 3. Kaufmann ax Echul⸗ Bu Halle, Sa ale. 67519 „A. C Ow' ), nir Chem. pharma⸗ vertrage als Anlage beigefügt. Gemã . offene ande een schaft i ter Haftung. Sitz; Hamburg. Der ,. wird vom Borstand fahrtsweges eine Grunddienstbagrkeit 3. (67 ö ) 6. nissen üllerei, die Herstellung (Baden Direktor 5 Michel, In das hiesige Handelsregister Abt. B“ . räparate, Aktien- Ge⸗ Vere nbarung unter den Einbringern if . hell f worden TVaquidator j Gesellschafts vertrag ist am 6. Sep⸗ wenigstens 14 Tage vor dem Tage der Als Entgelt für diese 3 nf. Nr. 849 unseres ch w. lan

zu Ham⸗ Krelslandbundes Grünberg i. Schl.“ 4 ickel, 2. Loren wal 3 . , aft ent 9. Har Victor, zu Altena g. E. folgen in einer oder mehr der n Hengelo Grundstisc erreichen kann. Sie über⸗ l6xn

und r if fftlicher. Bchgtfe. ö Nr. 651. ist heute. bel ber Min ter M. ellschaft. Si mbun ö. der Wert der eingebrachten Kommandit, Alexander Hugo Pabst, Kaufmann, zu tember 1M3 abgeschlossen und am Versammlung durch Anzeige in einem werden dem Gärtnerelbesitzer Ernst Abt. A ist heute bei der Firma Bank

artikel, der ö ö. Gelreide, Mehl, Die mil der Anmeldung eingereichten Kneisel. , , . ö 866 5 . ligust Jr gesellschaft auf d sS feftgesetzt y brgr Hat . ö. . . oder mehr der in Hengelo erscheinen den Schnelder 20 0 0 C00 e ner 8. Arwed k Jena, elngetragen: Die r, . mereien, Düngemitteln, Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs- , . n: * Gema u ,. stand des Unternehmens 16 worden. Die Einbeinger erhalten als Oadeg⸗ ba err Samburger chemis . 8 hen kee eh men ö Ye ö. einberufen. Nur in eiligen 10 000 Aktien der Huren. en , ; ie ist ö,, ber 193. ohle, t igen Brennmgterial ien, land- , des ,, des Aufsichtsrats ig n, . ir 9. fer ö ikgtion von Ar)neimitteln te krnels ,,, 6 O00 00 M Aktien, und pharm. Fabrik und Hein eie r 8 or . 1 . . . er⸗ zicken, worker die Direktion entscheidet, schaft überlassen. , gi Bi * i Jen . * e,. It. Tü. und forftwirtschaft ichen Grzeugniffen und und Ker Rewvisoren, können während der snd die Vorstzndzmitasie neisel, un chen Arti eln, der Handel mil pharma. zwar Jacob 1560 000 M,. Scheidt Gesellschaft mit beschränkter . . . ö 3. 223 . 9. ig Line Frist von acht Tagen ö. . ö. ke fee . i ] hüring. Amte gericht

. fsartikeln überhaupt iir eigenen Dienststunden auf der Gerichts schrelberei Dinter. ieder für sich allein berechtigt die zeutis n Praparaten sowie der Betrieb HYo0 060 4, n , 1060 ö) M, tung. Die Gefellschaft ist aufgelöst ine n ,, in der alle ö f obenerwähnter eingesehen werden, von d 8. Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen. und if n ir. ö. Vertrieb sämtli ausgegebenen Aktien beim Beginn ver⸗ die Gesellschaft. 2 (6729 igen 6 . . a. ö. h rden, von dem PVrüfun don , . ö Art, . ö 6 . . 000 J. ö . . FSültenprobukte und der Vertrieb a . 53 sind, kann form- und irn be. De Gründer der Gesellschaft sind: der ö. , Abt. B Nr. 8

ber Htevisoren ann auch bei Halle a. G. den ; Srtemher 1923. Fru kap tal. 1 9H Co „s eingeteilt . 0 . nicht entgegen. der Handelskammer Einsicht genommen Das Ran derlei. Abt. 19, in 109 auf den Inhaber 3 . ktien er erste . besteht aus: bur . , . . . . . uf . ö 6 6 Henn, . . ö. n h r 009

1

at sie dabei stets die Belange des werden. u je 160 600 6. Sind mehrere Vor⸗ ; Dr. Hans sse, zu Berlin Mir gg chärnact. Inhaber: Max reislandbundes Grünberg, der Ein. und chenb den 25. 193. Hamburg. Ib aol : ; ; : Stamm fahital; rman und Louis Zilverfmit, Fabri, Hannoder, der Fabrikdirektor Arthur von lung, Sitz Jena eingetragen: Ge⸗ r g in⸗ u Hachen un en September 192 K . j ger ö. olgt . Emil . k zu nack, Kaufmann, zu Hamburg. Pro ö. , Ha . Ar bur Ger from ft e 8 . . n, J . ie e. Orr

Verk. ö j Eintra . En in das Handels ren ister⸗ t erkaufsgenossenschaft . Kreisland 8 Amtsgericht. g * rtretun ie Hie, Ma ö Graf ist ereilt an Sto Siemer. Bernhard Diederi an , . eic nnen . Nek, Hann ter, Grtnerei· Kun ze Jena. Der bisherige Ge⸗ en werden. esitzer G rnst Schneider, ö und schaftsführer, . Friedrich Fischer

Hundes Grünber D. und der . Fentember 1M 1 Vor lumen . gemein d 6e z 6 u Berlin, 4. Julius Er per, In das Geschtft it Hr Mitglieder 33 ,, zu Hadamar. 67505] List & * . haftender Gesell· 6. ui dh ; eyer, du . und James Alfred? bei dem Gericht einge . ö , . e i rl ö. * ei 6. ö. g , , n, i de r 6 ö . er . ö, . erlin 9 ,. ö ö ebnen ei ,, urg, n . ö Gustav Nicolai. 6 ist jetzt der Landwirt Alfred Hobein, Groß In Jeng, ist abberufen. Die , . in. und Verkaufsstelle des Schlesischen heute unter 1s esngefragen worden; burg. ö a Vorstand: Cwald Axmacher, vin g, erz, zu Her ee, 7. 28 16 etreten. Die offene 6 . ö . g bei hrer ist alen . . Landers, Kaufmann, zu. Ham. Hilligsfeld. Aktien inter 14 und lit 8 des Gesellschafts— Sandbundes und des FReichslandbun des, so⸗ „Elzer ö ik, e , zwei ö. und. hat. am zu . 5 Rechtsanwalt, zu 9 am I5. August 1959 begonnen. 3 ung 236 J. . Di burg.‘ Die ini Geschäftsbetrlebe ent., Die Gründer haben sämtliche Aktien vertrags e eändert. J weit es von ihr abhängt, dauernde Ge mit 1 Haftung., mit hem Sitze 1. Schtember 1623 begonnen. Ginzel= Ferner jwird bekanntgemacht: Die Be ! Berhkn, 3. Walter Treuenfels, Bankier, le Firma ift geändert in i . zf nn hn . Ge Fsendeneg Forderungen und Verbindlich übernommen. . Jena September 3. ef e r ane fo ,, ** 6 f . t e fen it 65 . 4 . n, H. e nn nr, . Gesellschaft erfolgen zu Ihar kottenburg. 383 inhäuser. Dig im Geschäfts— 9 öh nie se nr k hn *. ö ö . ät e n innig . . ö K auch sonst mit den Landvereinigungen Ver- uni festgeste . 85 ter an Jaceb x tsch Der Vor⸗ ö betriebe begründeten Verbindlichkeiten ö nicht übernommen h din mj , ,. u . if. . , ., . N ,, , 3 . . na ee, , . ö dale teu ger . i legende n, dee kae gn reren er nr Bank Attieugesell. *. . 6 K ö tus; 8 . k . 2 8 ö Ebenso hat die Gesellschaft unter Wah⸗ ielwaren, Galanteriewaren, Bürsten⸗ Aufsichigrats 9 einer Person o verfammlung der ktionäre vom habers sind nicht K worden. chat. Siß: Moorb D sel ei ö gr m 1 ; ö ff ft ung ihres . bor aliem in waren. und. gllen anderen. Mgrenhaug. Hergen Franzis sg FGalhenng, ahm, mehreren Mitglsehern, deren . * z dit sft die Gihöhung des Oöonben, Martens & Eo. Gesell⸗ ; i n, . 153 mr r Christian Hasenfuss. Fohlmeyer, Hameln. Hankprgfurist Bet. Pithelm, ö et nuit Leschz netzt nanzieller, Himfsicht die poirtschaftlichen Be, artikeln, in Horn, Knochen, Schistpatt, Schlie, zu Herlin-⸗Schöngher gluffichtorat über 1. Bie Ber ni n n. aft mit veschränkter Hafstun aftfberkraäg ist am 14 Vugust 19. erichtoschreiber stette, nen Mühlenbesitzer Lichte, n, aiser l autern: Die Gefell= ö . , ö. . 6 ö., . kein, ö 3. a, e. ö Kurt Ee ler . e n ö . . . eue oo &, du g ö ies ö ö n n ,,, , . ö ö 3 . der Anmeldung der. He⸗ . 3 . . 6 mmunglverban ünberg zu fördern m Material sowie ndel mit Kaufmann, Aktionäre erfolgt durch öffentliche Be⸗ Ausgabe v n hoh auf den Inhaber ä, e. Arndt ist beend nehmens ift der Betrieb von Bank, 5 ich S rück ö ; Die Veiforgung der Bevölkerung von ö. Waren. ammkapital: 500 900 Robert Richter * Geeellschafter: kanntmachung im Deutschen Reichsan⸗ , . ö. 1005 X fowie „Mesema“ Handels⸗ ge, . e, ,,. ö 1 l sellschaft eingereichten chri en, Liquidation getreten. Liquidator; Hein Stadt und Kreis Grünberg mit den Fr. Mark. Vorstand: en,, Sieg. Robert Friedrich Johannes Richter und zeiger spätestens 3 n vor dem lautenden Aktiwn M it pi zeschränkier Haftung. Vurch B i,, und Hande lzgeschaften g t namen ing nsbesondere von dem Prüfungsberichte 3 Kiefernagel, Konditor in Kaisers⸗ i, ci ne e e dei 3 4, ö. i. zu 2397 6. ö. mann . . an,, ö . . . 8 der . e e . 3 a, e li . it der ö . dil ö 9 . t I , eh bal r, d, ö ,,,, , E, ec. ums Kech C. Co. Ge. ,, , . Bekanntmachung und den Ver. ssen worden. Die Kapitalserhöhnn esellschaftsdertrags in Gemä '. kederelbische Bank eingetragen Ge. i n, von dem Prüfungsbericht der 10 ei inkler Haftung! in gahen sejn 1 Markert zu Elz, der Chemiker Be— Pandels igese schaft hat am V. p⸗ ammlung nicht mitgerech 3 Grün⸗ sch . Grundkapitat: 169 , . notariellen Beurkundung geändert offenschaft mit beschränkler Haftpflicht 36 Julius Starke Feinkost⸗- und . n, , rh rn mit beschrä ? l. Das Grundkapital, beträgt 191 099 C00 triebsdirektor He Kiefer zu Elz tember 1923 begonnen; welche sämtli . ö . ; und beslimmt worden! Jcher Ge/ 1401 c .. konferdenfabrit, Aktiengefellschat, Kevisoren gu bei der Handelskammer RWolfstein: Beschluß der Gese vier i in en . 6 ki gr, ,, r,, . meh ui r e r . . ö. . , , ö. G ö ö , . ke. ö . 6 , ,. erg hg gg , ö en i gabe ernann je zwe elben ge⸗ m Fl eker, zu na . . uster ere ie ertre an ggf, I: sellschafts vertrag El Stammaktien. Diese werden u en e ih oder einer e n und Friedrich Cabolet, zu Hamburg, e ö Hamburg, J. mit J . . 9. gaf . here hen 6. . , . . e t , , . hes . . ö 36 solches belrägt nunmehr 2 216 0 gndigt. Edmund Brendt, ö zu Namenaktien zu je Hp0ʒ uj Zh sind; A. Die Herstellung von Fleisch⸗ In Sie, indellrenister A j unter *fss. Die Firma „Peter Göttel“ mit

orftandsmitglled die Gefell. Kaufleute. Die offene Handel sell⸗ nry Andersen n,, zu Kisdor , He en , r. z J ͤ Kun ühle, ist zum weileren Geschäftz, Inhgberaktlen an je ic gho cs, Bie Fisch‚, . , , en er, Nr 168 dis offene . ellschaft der Sin eu Tinllen .

1000 Stück sind Vorzugsaktien mit . t zu vertreten und die Firma zu schaft hat am 21. ühte, Post Ulzburg, 4. Dr. . , Stimmrecht und werden hnen ,,. sind 6 ECinzelprokurg ist erteilt an e. Rechtzanwa Hamburg, 26. September. führer beste worden. tire ung der Gesellschaft erfola e. owie armeladen und Ire fart, Geisler C Jacobh, . ede g, IV. Die offene n gr ce echt

ö 1 . . , 23. 336 5 . ö. ö, 1923. , . ,. ö stav Adolf Pohl, ö zu an i, ö Extraktions werk Elbe , e Vorstandsmitglieder e el, 6 fe r en, fee, mit ö ö Heselsschgftedeginn 27 9. Gefell. unter der irma Sechs & Ca mit den liedern. ö mehr als zwei Mit— . yrokura ist 3 an Edmund Christi . nee, r: . . mburg. Prokura sst erteilt an Hen hz mit beschränkter Haftung urch lich oder durch ein Vorstanbemitglisz in lat er 6 21 e ahn schafter sind 3 Kaufleute ö. 96 Siß zu Kaiferslautern hat 6h aufgelöst ,. best l lden Ten 6 , ö h k , 6 um Kurse von 109 *. Der ers . 6 ö ö per Beschluß der Sec after vom Gemeinschaft mit einem Prokuristen. ett . Klieil er l n gwechen und Kurt Jacoby in Havelberg. dĩe . ö erloschen, ö 9 uff r i re , 39 Ie dr , gedelgreasstr hid 1 (. ö ö 5 ,, . det . 3. Wihein Hanfen. Inhaher ist ett gef . * . e . e der Ee sehir ah . lin ge chm nnen, True tn be r eng. ö k ö 4 . ,, Vor tand mitgliedern ist heute unter Nr. 6h65 eingetragen: Alfred C. Toepf 3. i nit er gereichten er n, insbesondere . Franz or i Ludwi er, der notariellen Beur ö engt dert 56 beide Bankvorsteher, zu Moor⸗ . , 6 ö Knd . r nn, . , misgericht Registergeri . K . 85 , ö. n, ,,, , 6m Kine vie Geri ee; , . e hi . ö nd n , bestite nt neden; burg F bg doo . Ae fn r der Kauf⸗ . und Kohlen. Kaiserslautern. 67615 ö rhei ffen ij en, schaff mit dem Sitz in Salle . ; Fabrit O 382* und des Vorstands und des Aufsich ö en, ,. ist gllein been can, 6 wird bekanntgemacht; Die Be⸗ Hain Sie sn güne. , mntegericht Habelberg, 24. g. 1923. Fre men tepister' neu ö a gen erfo ö a nicht g. S. Der Gesellschaftsvertrag ist am Chem sche Fabr r. Sepvpe vats, kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ Un nnn r, bt ; . Die Vertretungebefugnis fanntmachungen der , er⸗ mann Zuliu sell *. ,, . k Fi men: JJ , , , 6 i ,, , , eee eh n s e, ee , s. 5 reib: n. . ige Veröffent⸗ gestellt. Gehenstand des Unternehmens 8 9 . 63 . u . bericht. der Revisoren kann auch bei e n ere r. Werner Hoffmann Co. . k besteht aug . . Werle em . * Si ele n ger hrfrzge e e meg, e, , Ratl . . 4 ö ,,, . it Geng 9 JJ St n er 53 uad mai leingren , e , . ar. Mig s en Ihre wahl ent Eiern rere Vorstandsmit⸗ vom 24. 26. t. 193. rätorius Kaufmann in Kaiserslautern, ö. eie i, der . . ' ihn . ö ö, r ite n än, . . d an en gbr. Nach it b r m g e sellschaf⸗ Hensel , nn, e,, 6 en Hrn, e, a t t . befesln sun? bebarf es der Mit⸗ . Zur Fa, Heilbronner andbaumaschinen . Str. 50; Handel mt chemisch- . die nale st⸗ Pi 3h . i ich . ,, . . en den: . e er, . nin 98 3 . . Co. Aus der Kommanditgesellschaft . H e 8 , an r g sef errfng von zwei Vorstandsmitgliedern 3 ellschaft in Sontheim 4. N.: technischen ich e. und Karbid. * . 9 ö. . 6 39. zei . ö und die Beteiligung itt , . 1 3. schränkter Haftung . . u de Te, ane n n, . eig ij 6 ist beendigt. ĩ r erste Vorstand 26 urch d ö. ,,, . chu eien, Fahrikant in Sontheim, egen ima , Guftav Tuteurt, 67 machun en . een e 696 . . i l ,, ö 36. t ea, 3. nee e r ger . Le, . i, U eitig ist ein TLomman 6 eingelrelen 3 n , rn. ,. 16 . . Prokuristen ist aus . 3 ausgeschieden. Laiserslautern, e,, . r: Gustav 8363 . ,,, ammlung gesetzlich zulässigen Form 8 Grund⸗ 9 der . der Heselischaft von Lübeck nach sli ist ein e n ditistg ngetz , gn her e Haftung, e Wer, Föhherglreßsanniün s, bes sittiznscz er, Pröhhritttzeg sind Jnhebeęgttien und 6e za Perlbgrd Pehl e. a n , n . cheinen muß, berufen, kabilal besteht aus 5000 009 w. aftung. Durch Beschluß der Ge,. Hamburg verlegt werden. ras echer e o , des Heschafisfüh erz folg durch einmalige Bekanntmachung ie 3 9. , . zwar dig ordentlichen durch den Vor Alleiniger. Vorstand in der Kaufmann . vom 13. September 1923 ift Curt Nöhrich Sackgrosihandlung —̃ ,, ist aufgelöst worden, . ist beendigt. Artur Boeöken, im Deutschen Reichggn zeiger minde . ,, zum . . von . 8 . . ,, r, . ö. . Ge ö o. r eee r, . . . Cart Gir Hern denn A. QGel, g Kelche nrg el Cen sfmahn, ö. e g . n nnn, 9. ere ö. Genctal . . er⸗ Juli i j Gesellschafter a. . Kaisers autern. Firmeninhaber: Rudolf Le rie deer e, 9 Haft find: . r Gesellschaft 9 feen der 36 . 5 notariellen Beurkundung ei,. ah e 14 ö ells h , . Tleilte Van sst zum weiteren Geschäftsführer be⸗ n, 2a . 9 ö 9 ö i ü und Teo Fröhlich, Kaufleile in Roth, Ingenieur in da eli Rittergutsbesitzer Graf 3 von] d . 9. , 5. e er, n Gesellschaft mit . ö 1 t d 86. 1 kurs ift erlosch ö . ö. , . . ung wege g ö. mit . von zwei Wochen, wobel Köhn. e,. . Tu . . darf tr. 20; . 6 Shysch aus Kt Kessel, 1 n, . 3. beschränkter , Zmeignie der⸗ 9. 681 e n . denh 9 n Dl r e len er. Inhaber: Daniel ,, neh ici. 2 aben, der Erschelnungstag des die Bekannt Zur ltienhrauerei Kaiserslautern, 25 lember „öl ede, geiereis aus . , . 4 ö. 86 ,, g 9 . 6 ä —g . h , , fn, hen ö nha . schaft mit beschränkter Haftung. E. 6 , engen,, wen, chin e e gen Klatt: Ker . , Velchluß der ö. o ö Anttegeriht Registergerscht. . essel, ; . n ö it ö. urch 39 fer. lassun ö i. Elin . 96. meh 66 ftsführer bestellt, a kern gern , gr . ist . . . ö G f fte f mit elch nt kter Tag der General versammlung nicht mit⸗ lichen Hauptversammlung vom Sep⸗ . Rittergutspächler Arthur Hartmann . * 9 . tl ö urig z ger ge. t mit beschränkter Hal . nne (he en ö du * G Hans ö. Fried *. Niekerken. . ee . ent 8. hard be , Ernst ni e sind. tember 1923 wurde das . von 1E ten. Mon As Gacko, . wi . 1 . n, . 21 u urch Beschlu . . *. . *. J 6. Nuͤld! Wen . . 1e 6 . u en g. be gen,. ich B er ch , he Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ bisherigen 12 Millionen Merk auf In das Handelsregister Abt. i ; r i lrrieiser Alfred Finke aus rr fm, Ken Ce i, ut gibi gg ne, ler vom 11. Juli 1 . . 6 öhrich, rien. i ,. In der rr , n 16 6 , m. p . ö cri Bank⸗ n rechtsgültig e , g. . n n,, 86 * . . ö e m dr h 5 gi , Liter Julius Kopp aus 6 rech n . an. i. k ö ; ö, . . . . gan nm h n. gie . au tien esell schaft i ö . r n, 3 6. Pre , . . . 96. ö. . r durch das Gesetz des Gesellschaftspertrags wurden in der Plänker in Karlsh bach, . e. h. . ,. ner simitlich ö. ö. Vi i Jerk f ist . . ,. gen urg 6 n . i Gent heit . n n. kste . . ,, wirt. 6. . i r ide ne e. e ö festge . . e de, dre ee. Karichese 6. . 1923. zon den bei der Anmeldung ein- Gründer haben sämtliche Aktien üher⸗ lassung, Prokura ist erteilt an Her— niederlassung der Firma Jacob ö. en J eschlosse All Ftieugesell⸗ Gerkens, Landwirt, 7. Heinri worden i i gereichlen chr ütstücken, insbesondere dem! nommen. Den ersten Iich ier bilden! mann Carl Hinrichsen. i er., hene aft? zu! ö 3 . 200 6 helm Karl Richardt⸗ ö stand erlassen, sofern nicht durch 24 8. sind 10 509 auf den Inhaber lautende

einem Kurse von 350 900 8, ausgegeben. mit einem

eichsanzeiger.

ilbronn, 2. Köln, Fweign ie derlaffung Humboldistr. 3 hei be tumger bee Ce, eilbronn. ene ö. lsgesellschaft seit 3. Firma „Rudolf Roth“, a