. u, , 3 25.
— rod tlich die Herstellung und er Ber. ; Di an 1923 2 negra r arent rell . ogni ielsreghste t n. ,,, Gn n Et e men, n, nee nr . , k WB — C x t C 3 E 1 t 38 a 1 2 S 3 n D E 18 8 E 9 5 st E x 2 WBG E i 1 Qa 9 C
ist unter Nr. 35 am 21. August 1923 heüte bei der Firmg Chemische Fahrik sich an anderen Unternehmungen be⸗ Nr. 83 ist bei der . Romwag Saarbrücken, den 21. 9. 1923.
die Firma Heinrich . Forstver⸗ k gen , . ann, ii ,,,. . . k rr, . . Das Amtsgericht. Abt. 16. ̃ . 9 alter, Holzagentur und Kommission in ung in nkirchen, folgendes ein. Das Grundkapital beträg 2 „S6 gesellscha henow, folgendes ein— wma, den, , . t s St ts ĩ er d und als deren Inhaber der getz agen: ⸗ ie, n. und ist eingeteilt in. 200 auf den Namen gelragen worden; — Sa arb iü cem. bh] zum Deutschen MNeichsanzeiger und Preuß schen ¶ ¶ anze ger Kaufmann da n r , , 36 Senn, ist als Ge 3. of he; . N. in 1 ö.. ö . ö nere, n , ; , z Nr. 1580, . . ö ĩ l Sgericht ig. ausgeschieden und an seine en Inhaber lautende Stammaktien, je- Generalversammlung vom 14. ber bei der Firma E. Boor in Dud⸗ ; , , . . ö . in ü * r tn geg . * nn,. 2. . . . 3 ö 3. . um 62 Mil⸗ e, . 321 86 e Nr. 228. . , Verlin, Dienstag, den 2. Ntober 1923 Obergl ; [ö75 nkircheng den lember 1923. dürfen für einen höheren als den Nenn. liogen Väar erhöht werden. brücken, . . —— — — —— — — ——— 1 — 8 — — — In Ee r bessregister ist plale in Preußisches Amtsgericht. bettäg ausgegeben werden. Alle Altien 8 4 der Satzung (Grundlapitah ist ge= Das Amtsgericht. Abt. 16. = aer Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mil 8 ö . ein 2 . 2 K or 565g . . * Vor⸗ . . 3. laß ö. . . . . . — . ᷓ aase ⸗ Go nn rke, en⸗ Osterburg. 167 zugsaktien haben An spruch au 5 E eneralversammlung vom 14. S r Saarbrücken. * . gefellschaft mit dem Sitz in Ober- In nnser Hande pre er B ist heute winnan teil, Dividende, ehe, auf die 193) . — Handelsgregiflfereintragung A Nr. 16335 d aben, sind; 1. Oskar Schwarg Fahris bei letzteren jedoch unter Alus chlüß der, Hayum . Schwarz, Stuttgarter Egrgnu . . be osbl . he enstand des e, . unter Nr. 86 die 6 3 4 Stammaktien ein Gewinngnteil entfällt. Rathenow, den 27. September 1923. hej der Firma , gif in Saar! . I elsreg ter. ant tr. 2 , , . Hie . 26 in die Uebernahme⸗ en . . . en n , 3 3 am . 1 i. n fie g drr reg dn . . . ( itz ib ier ier, 5 hefe ne n,, wei k ö de, , Firn in Her. Stuttgart (67337 bes , ; . vg rike , hee . en . 1 5 e unh. e . angs des Firma Albrecht und 2 Geschich Henan un Oberglogau betriebenen burg. eingetragen worden., Der Gesell⸗ schlüssen uber die Aenderung der Satzung Reutlingen 6*31n Das Amtsgericht. Abt. 16. Hande lsregistereintragungen 9 . J. . dich ,. 363 . ,, . . , ö 13 4 6 kann eg n,, . ; / in die Gesellschaft ein, . e
Mühle, Malzfabrlt, Getreide, und schaft' vertrag ist am 7. Mär 1925 sest. hder bie Auflöfung der Gesensschaft. Die r , pom R. 3. 1933. — . . ,, und Dampfziegelei, 66 Gegenstand des Unternehmeng ist Gesellschaft wird durch zwei He aner r ,, . Hen Schirgis wald e. (67 327] Neue Einzelfirmen: Nvallen. Erste Aufsichtsrgtsmitglieder: wogegen ihnen Aktien im , gesellschaft, ‚ aufgelöst hat. st. der Großhandel mit Seifen und p) *. Mühlenbetrieb i. die Muͤhlen⸗ ber Fortbetrieb der normal spurigen Klein! mitglieder oder durch ein Vorstands- 1 ; Auf Blatt 208 des bichren Handels Haus Gaußtler, Hier (Keronenstr. 43). Dr, Simon yum, Rechtsanwalt, von se 4989 000 M zusammen 9 960 Eugen Perten: Gesellschaft aufgelöst, , ., J. Sen 65 ; verarbeitung zu säm g ; ellschafter sin
lichen? Teig und bahn zwischen Soldbe und der Elbe bei mitglied zusammen mit einem Prokuristen Die Fi jeder- registers, betr. die Firma C. T. Hünli 1h: Hans Gaukler, Kaufmann, hier. Tübingen, Dr. Willv Schwarz, Fer Wart gewährt und 46 G6 6 bar be Firma erloschen. Backwaren, o der Betrleb der Mälzerei Werhen, Der Ban und ber Erwerb sohie . Der Aufsichtsrat kann einzelnen laß ir n mn, ,. ö. . 8a Werbedtenst Gesellschaft mit ber der Landwirt Paul Albrecht, und der
; ö r hiengesellschaft mit. dem Sie in ferendar hier. Ferdinand Pausback, zahlt werden.)
nebst verwandten abrikationsz n per Betrieb don weighah nen und . Vorstandsmitgliedern die Befugnis er⸗ Kü ermeister, hier. Wilthen
(Herstellung von Mahßkaffee und. . el l len. ist gestattet. Das 9 feilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. ie Flrma Karl Stiegler, Samenbau Vie Generalberfammsung vom ,,. den. t
mitteln. Frocknung von landmirtschaft, KHöilak beträgt 1. mi lizn. Mark; d ie Vorstandsmitolieber sind Arthur tach, C. Samenhandkung. Heüpfnicberigffung 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals gie r nern, dern If 1 unb 2 als persönlich haf. Futtermittel, Sitz Stuttgart (Wilhelm⸗ n 3
lichen Produkfen, ch die Ziegelbrennerei Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch mann, Kaufmann und Fabrikant, Christef hier. Inhaber: Karl? Stiegler unf um 70 0060 000 d in 70 000 auf den irurgica 5 Tindreas tende Gesellschafter der off. Handelsges. straße 11). Vertrag vom 29. 5. 193. 8 ber ;
. neckerstr, 15. unter der Fa. Hayum & Schwarz, Stutt ; enstanb des Ünternehmeng ift neben Verkaufsburean Gesellschaft mit be⸗ 25. 30. Juli 1923 festgestellt. besondere Saftung: urch Ges. Amtsgericht Torgau. 3. ö ß .
, . it mud ider wandel mit allen einschlägigen swet zrdejtliche oder stellberlreteide Ge. Geiselhart, beide in Rastatt, Dem Kauf- mann, hien Inhaber lautende Aktien zu. 1000 „M Rübelma nn, hig 2 ens, cn wr We che. Genn, aufmann, garter Jupons.; ürzen & Wäsche⸗ geschäften jeder Artz ing . ; erer tz Stuttgart, Zweign. Deg. Fe ö n Helreibe, Mehl and z , soöt338 [
Haupt- und Nebenerzeugnissen samt deren chäftsfüh rer oder durch einen Geschäfts mann Alfted Wachter in Rastgtt ist der. Ant 1. 9. 1923 K beschloffen. Die Erhöhung ist erfolgt. : Andreas iber, K . und . toffen. Die Gesellschaft . in ,,, reg, ö art Prokura erleilt, daß er die Gesellschaft G. Bchöhpier, an rl enn . Das dk lg beträgt h 120 *. Fier. Großhandlung in chir. Instru⸗ fa e ᷣ nöstllcke, nlagen unb. Ein⸗ kuristen oder durch zwei Hrotun . init einem anderen Feschhungs, Kingen: Bie Riederlaffung ist mach Rent. lighnen Mar Von den neu geschaffenen menten u. Verw. Artikeln. ingen, das ö chsft. dieser Futterm tleln. Grundkapital: 259 bh 6bõ Præebnitz Schles- zerechtigten vertreten darf. Alljährlich lingen verlegt. . Akbien im Gesamtbetrage von 70 Mil- Veränderungen bei ven Ein zel⸗ 6. mit dem Recht der Fortführung Mark. Sind mehrere i n fn h h 8 In unser Handelsregister B Nr. 9 ist
barf Gru ; ? . richtungen aller Art und gleichartige en. 3. r e , i — ö ; —ö 6 ; ; ; nser iste ͤ , ,,, weer, , en, ,,,, k l e Zwei slich . Alle 2 in ,, eneralversamm r ; w J 65 d öl, d. it . . itgli . i n, Zweignieder⸗
lassungen errichten. Das Grundkapital ef hre sind der Diplomingenieur Für die Berufung ,,, Ge- Rosenberg. Westpr 63 18 1000 6 . Aktien im Betrag Firma, jedoch ohne Jeder ern. ngen nahmebilanz vom 1. 6. 23 ergebenden e nnn ö ö , h h la ö 3 , ö ten die gesetzlichen In unfer ha , , ist heuke don 1I Millionen Mark zum Nennbetratz, and Verbindlichkeilen, sind auf ö Ausnahmen zum Uebernahmepreis, von Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ! fü emäß dem bereits durchgeführten Be⸗ 7 ] 165 066 Aktien im Betrag von 19 Mil: Schönbrodt, gufmann, Ludwigsburg, J 556 600 M; b) die Gründer Ziff. 3, kann aber ö in diesem Fall einzelnen Viren owie Igluh Y Generalversammlung vom
17.
ist heute eingetragen worden hz isfmut Hoffmann, hier (Schwab Bankdirestor hier. Als Sacheinlagen Wü schränkter Haftung ommandit Friseurmeister Hermann. Ener in , aße 55). Inh.: Hellmut 6 nn, werden ann, a) Von den . schaft , , . Hie eln Sitz München: Die hiesige 7 e, hier. on ha ö. 6.
nh
. eder von ihnen ist berechtigt, ufgehoben. die Gefellschaft allein zu vertreten und zu Elerktrawerke zeichnen. Der 66 aft vertrag ist am
rä iili ö e und Patentanwalt Wilhelm Fritze in . J — ö. ö . ö Berlin. Wannsee led . . ,,, 9. , . , 9. schiffef . i. 'in den Versgmmlunm en duch den Vorstand Bfenwerke Aktiengesell heft! NRoßen. sionen Mark zum Kurse von 480 00 fbergegangen. Neuer Firmawortlaut: 4. und 5 Die ihnen , die genannte Vorstandsmiighedern Cin elperkre nngg, J von Maschinen ieder Art und am or * ist Kas Grund kap ial um und zwar 66h Siück Stammialtien Lit. 3 . ö i n , gn, sber durch den Aufsichtsrat geladen; die berg. Westpr, Linge ragen, baß nach dem Prozent ausgegeben. Paul Scharnagel Nachf. hieher ge off. Handelsges. zu tehenden befugniss erteilen. Vorstand: Moritz 2 . Das 3 ist I 30 oέ˖υά auf? S0 G06 i er- 3 V ö. k . 3 . ö. fh ft für sich allein zu vertreten. Die , ih, ni e . Beschluß . , fn nn vom ö ö , . . 64 A. J e , g e n und e er ,. 9 ocz if be W Kauf h Grund⸗ iht Ce uche e f g r rl. 6e. höht worden. J
R 9 ĩ . un 6⸗ 43 . ⸗ B . ; ö Septem! . . 2 ö ; ö ö SI. ö ö 9 * 1 ö. ö ,, . 6 ö 8 ö. so ist jeder alleinvertretungsberech⸗ lun uren T hi 3 1 56 ki
Hähren eine Stimme in, der Generalper— clan ntniachu ßen sammlung im Deutschen Reichsanzeiger 45 — al um js und 15. Mal, ihäös ist durch den ier, übergegangen. Profurist: AÄnna nnd 5 von je 12970 Schweiger ranken vertre 9 lich h ä Hö bb , daf bo Cob Wo. se durch aur, geb Glatthaar, hier. berechnet zu P 1500 000 S6. Hierfür wer⸗ Weiterer Geschäftsführer: Jos Gefell chaf lber geändert. worden.
sammlung, jedoch haben je 100 M einer in dem Kreisblatt für den Kreis Oster· veröffentlicht werden. Oeffentliche n sicher welch auch in anderen Punkten ö.
Aktie Lit. B ein 3. es, Stimmrecht, . 18. September 1923 kanntmachungen der Gesellschaft. weiden d fen ,. can dert worden. ö Eleriro⸗ Grosthandiung Max den. den 5 Gründern fait I2 000 werd Sahnel, ö itt . , enderung e ift Richtigstellung der
d urg, ( t (einmal im Deutschen Reichäzanzeiger ver, zugsrecht der bisherigen Inhaber des Amtsgericht Schirgiswasde, Braunmüller; Firma erloschen. Stück Aktien gewährt. Im einzelnen f Ve, Gans Rös esellschaft mit be. Srundkapitalsziffer, die Attlengattungen schränkter Haftung. Dem Karl und das Stimmrecht. Inäbesondere find
die Besetzung des Aufsichtsrats, die Aen⸗ Das Amtsgericht. öffenklicht. Die „Geng“ Schuhfahrik Aktienkapitals auf eing neue Aktie zum den 26. September 1923. Neue Gesellschaftsfirmen: Criha wird auf den Gefellschaflävertrag ver schaf i Dem * derung der Satzung und die Auflösung 6. ö. G m. b. H. (jetzt Geiselhart & Co, en. , nen, ; j . 73 Mützen! und Sutvertrieb, Gesell⸗ wicsen. Schöttle, Kaufmann, hier, ist Einzel 5 00 Namengb Saktien zu je 1 der ge (6 bbhl 9 &. et Kurse von 200 3, auf je eine alte Aktie schleiꝝ. 6 328 n mit bes 5 Haflun Sitz Jordan Berger Nachf. Aktien. 9. f 8 Die Hahn, prokurg erteilt. Durch Beschluß vom Mark men een n. . Hen um⸗
Gesellscheft handelt. Die Porzugs. Osten kertz, delgregi d. m, b. S) bringt zur Verrechnung auf rhß e Aktien bes Stamm dels egi il ꝛ . kö , ; e ö , Rteigigewinn vom Hunderk ihres Gehen, ickifahs ik Gosbbecés wemmerhtt fuhrte Geschäft mit Vermzgengzstücken und zugzak tien mit fünffachem Nennwert, mit dem Sitz in e , und als ihr von J5. 9. gh. Gegenftand deg Üünter, Stuttagrt (Kriegsbergstr, z., Sitz Ham. hab Manfred Se he ber Wo ooo s guf s Cog Co is 8 und Über je Soo 46 in solche über ö 1000 0 herts zugeieiltz aida bie ihnen Ilbehlehbee ckler' riet ch Eggeling Sulden ind hit, em Flecht eer, Fort. öugzakttersse dun ick ente be stellt. het.! res Kauffüann iar Lilberi Unter g hens; i mj u. Vertrieb burg. Vertrag bom 13. 8. 1817 mit Nach . Co- s. Ondeß, Ver frags seander sz. Cee fta fungen andelt e her. mregericht 5 vom! Hunderß, währ nd der, Rest gleich, jn Glldbsch' ist' Farnrg' ereilt führung der bisherigen Firma uf, Grund 1. der Here er ge Eduard Müller in . in Schleiz eingetragen worden. von Ptützen ü, hüten aller Ark, ferner trag vom, 3. 10,17 30 6,20 ai 6. 21, Herzog, i. * Unternehmens ift nun Grotandel in Trebnitz, i. g. 16zz. mißig änter Keide Altienkatssprien im. n Sfterburg, ben zö. Schtenber 192 ber Bilanz uf. 31. Dezember 19 derart Rosenberg Westpr, 2. der, Kaufmann Schleiz, den 37. September 1933. der Handel mit. Hut. und . urn; , si, 6. 11.21. ar, 6 s und 2 6, geb inn . t i n. ö,, n. teilt. wirp. . Die Vaorzugtzaktien hren Das Amtsgericht J in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft Franz Rüger in Berlin-Schöneberg, Thäringisches Amlsgericht. uren jeder Art. Stammkap la 5g Cb 0 Gegenstand Res Unternehmeng; Ueber. i. ö J. S. E e, . , 4 tt ö ö. Treptow, Reza, bos? ö Recht, für die Jahfe, in denen ein; J als seit J. Janngr 16333 für NRechnung der J. der Kaufmann Erich Zabel in Königö— : Mark. Sind mehrere Geschäflsführer be. nahme und Fortführung des bisher von u Halt . . * 9 u Di im Pan del zregister . unte Boꝛzugẽdin idende von h 956 ausgeschüttet . Harm been. Ibs neuen Gesellschaft . gilt. Demnach berg i. Pr. Schlieben. 67329 stellt 9 sind zwei , oder ein der Firma Jordan & Yerger Nachf. in E H Kauf Rastatt, Emil hans ö. ft a. gel . Nr gi eingetragene offene Handelt sell⸗ 1 j ö . h. a, 4 9 e ne ein hin ö Dem Kaufmann Horst Weiß in Rosen⸗ Im Handelzregister A ist bei Nr. ö. be ref her n ne rl ie . . r e . ö, z der S Jul ; rr J ih ,. . . KErehtower Waf 53 f er⸗ , ; , ̃ ; „Hä, 2., Geschäftsaußenständ; berg, Westpr. ist. Profurn erteilt, der Firma Julius Küsterg, Berga bel üriften vertretungsberechtigt. Geschäfts. Vetrieb hon. Sbeditigns⸗ und,, dag. evi, M 3 oschen. Amtsgericht Treptow, Mega erziehen. Bel Aufiöfung der Gesellschaft heute unter Rr. 155 eingetragen worden 1 35 33 , 7 716 Sig , hierauf gi berg,. Westzr., den 13. Scptemb 1 ec e 9j r führer: Christian Haug, Fabrikanl Berlin, rungs;, Reeder i⸗ und Versicherungs⸗ Diftel Eo, mit beschräukter . 1923. d 1 , dd gan sh el. 1 . , ,, , nl, e l zie nnen, , i e nnr r r n e ; ; bleibenden Venmi u beck. iu 8 ; r Reinvermögen AM. Hierfür k . iefe beiden find jedoch zinelverlgetungs Geschäfts weig zusammenhängenden schast Nie derlasfusig Stuttgart Furt⸗- W Nel e m nh rer; 73: . . . . . ö ,,,, Rücksicht auf Pie seit 1. Ja. IEummolshurtz, omen, sotss] ae eg en, den 21. September 1923 herechtigt . er 6. schafter e Franzport. und sonstigen, Geschäfte zu rn e, 9 26 her urg. W. wenn, i , gr lern hi er = R ö. ter u ils ö. inc e ld üer e n r asc, Fin, n, Osterholz, den 31. 8. 1923 i n , ,. . . n unser Hande irg fe Abteilung A Amtsgericht. , ue. , n i r n enn . ,, kia, 2 . . ,, des ware re n aft nit e, , 3. unter Nr. 41 die Firma Tregtom er arne n,, . . 6. . - n A t von. ] n f . — ih er eine ] asten nternehmens: rieb vo otoren, ö . . üble J r ,,, * m m,, , J, ᷓ J , ; rg. . ö ennwer ugsaktie Mil⸗ * a, , . a R In de j lu J 5tammei z ; . ; sosaͤmtsi sch⸗ J 36 e n eh. kö * . hie . . h . Mark . Stammaktien ge ,,, ö * ne e r bg f g, . ö. 3 . . die . ö stand aus ,, so . ö und i . . e , . e on cg den ö. September 1923. gist. am 25. Juni 1923 festgestellt. heute zu der unter t n währt. ö ; siüne l Fir andwüntschaft, Handel, ringt. ekanntmachungeblatt: utt., . zwei, gemeinschaftlig; oder ein Vor, stallatioh material, inchesondere in ben gefaßt. Ei , , , ,, Ber Vorstand besteht nach Beftimmung Firma“ Transporfgesellschaft Papenburg Gründer der Gesellschaft, die alle Aktien url Hasert“ und als deren Inhaber der Thüringen für Kar . ö unn, Nene, nern lar lite fn fu Gemelnfcheft mit 6 kö gefaßt. Sind mehrere Geschäftsführer be—⸗ mtsgericht. des Aufsichtsratsporsitzenden und seineß mit beschränkter Haftung in Papenburg übernommen haben, ind: Kanfmann Kurt Hasert in Fäömmelsbzr Gewerbe. , ; . Lia Are 'r f brie Gesellschaft einem Prokuristen zur Vertretung be 39. 1 ö . ö. 4 a stellt, e ist jedeg, allfinver retun gohbgrech⸗ 73 Stellvertreters aus einer oder mehreren i eingelragen: Ber Siß der Ge⸗ . die „Genq. Schuhfabrik Gesellschaft ,,,, J . mil beschräukter Haftung. Sitz Slutt⸗ rechtigi. Der if tsrat. kann Einzel- e eise ee , e, hn 9 . er r e e , . K istereintrag B .
m b. Fersohen. Die Gesellschaft wird rehte. fell chcft ist lag Grk lens verlegt. mit beschränkter Haftung in Rastatt, 8 Amtggeritht ; ö 6 gart (Königstr, 1H). Vertrag dom 76. 6. vertretungsbefugnis ertsisen Vor- Sind mehrere Vor J der be⸗ nicht. 3e 8, verbindlich vertreten, wenn der Vorstand Anmitgericht Papenburg. 24. 9 1923. jetzt Heiselhart & Go. G. m. b. H. J een , ö d mnhrer , . Geschäfts führer: Heine, geh. Englert, Che⸗ 5 18: 3. 6 Söhne, G. im
— . ͤ 523. Gegenstand des Unternehmens: standsmitglieder: Dr. Walter Pupke, stellt, so sind je zwei derselben oder eins ; ; . . . 8 . besteht, d diese, — ; Ne 18burg, Pomm. J ,, j sschi — 3 n. 6 frau des Walter Straube, Kaufmannz, hier. in Schonach. Heinrich Steeckhert, , , , , , ee, e, ,, , ern, ,, ,,,, JJ eee ie, . besteht, entweder durch zwei Vor⸗ In das . Handelsregister B ist 3. Harl Nachmann, Kaufmann, j heutg eingetragen worden, daß die unter Wchmalkalden, den 2. September 1923. , erg e uf von Patenten u. mitglied: August. Wilhelm Heinrich auch , ee, ne. , ö . . e, nber len
standsmitglieder oder durch ein Vor- bente zu der unter Rr. 20 eingetragenen 4. Alfred Wachter, Kaufmann, Jr. 155 eingetragene. Firm „Rummel. 5. , Abt 1 chußrechlen. Stammkapital 5 00 O00 Friedrich Groth, Kaufmann, sämllich in Vorstand Pauf Schmidt, Direktor in Czenkein . . ̃ standsmitglied, und. einen, Proluristen d nh he rn ner Torfwerke n , 3 Khristef Geifelhart, Fabrikant, alle er b , n,, a 23 w ö Mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ J,, . vertretung ö Das 3 nn, ist ein⸗ R . ö . Der Gerichtsschreiber Bad. Anne gerichte en 9 61331 6 so 1 jeder alleinpertretungs⸗ berechtigt mit einem orstandsmitglied ge in log Slammathien zu je hs Kmnmngsbere nl. n n. or34hj
und . e , mit beschränkter Haftung in Papenburg in Rastatt. . fen tl er nielbr nr onen den e ist. jede . f einer oder mehreren rsonen hesteht, folgendes eingetragen; Der Sitz der Ger Mitglieder des ersten Aufsichtsrgts sind: * ö . H Ke er id! Schmiedeberg, R iesengeb. rechtigt. Geschäfksführer: Hermann Lerch, oder einem zweiten Prokuristen: Theo Mark, 3500 solche zu je 1000 4 und 500 . Gesellschaft für In wa an delßregister B ist ' hen
durch zwei Prokuristen. Der, Aufsichts. sellfchaft ist nach Erkelenz verlegt 1. Karl Jachmann, Kaufmann in Rastatt, In unfer Handelsregister . ist heute äanfmenn, hler. (Bekannkimachungsßlatt: dor Will Leykum, Fgufmang, Alteng, Vorzugsaftien u je oog Mm je gh den z4tsborsitzende und, dessen, Stellvertreter e sick Papenburg, 24. 9. 1923. 2 Heinrich Rosenfeld, Kaufmann in w ber ber irh Ärnsdorfer Bleiche in zi seen r get Adolf ere. Willy. Schmielgu, 3 lautend. 1e. gen e hat . kale , gi. n nene nel. können (uch einzeln. Mitgliedein des . ühl, Saarbrücken. A673 19ę] Nrnsdorf J. HJ. Hwejgniederlgssugg, der Myrlcss shꝛaschinenfabrik Gesell⸗ Erwin Karl Julius Waldemar Götelf bei Besetzung Jes Aussichtssat', albände, ist 4 . 9. 66 We eh , . . ; Vorstands zie Befugnie erteilen die ge. Pin. 6314] 3. Arnold Lig3 Rechte umglt in Rastatt. Handelkregifteresnkragung A Nr. i949: Rktiengeselljchaft fir Scheesicce Kinen, schaft init heschränkter Hafiung, Sitbz 6. Kauma'n in Hamburg. (935 zung ger Heß Værtegs und Aufl fung der Cern re tor ih ater: Oskar Müller, wahl, Heschluß der Gesellschaft vom , . allem r , , „Die. Be. * un as Handelsregister Abt. A. ist bei 4. Stefan. Mark, Bankdirektor in Firma Jossf Holzer in Saarbrücken 2. Industrie vormals C. G. Kramsta. & tuttgart . . 16. Vertrag vom Tꝙrundkahital. ist eingeteilt in. 505 Gefellschaf 3. Stimmen und enz zuf. Gef n e rn a Oele und Fette 4. Jull 1923 ist das e,, von n n nnn, 2er Gesellschaft erfolgen dei Firma ö Schramm &K Co. in Plön in, ; Wihaher; Kaufmann. Josef Holzer in Söhng) folgendes, eingetrazen worden; 26.5. 1923 3. des Unternehmens: Ramengborzuggaktien zi ie 10 000 s porzugswweise Befriedigung im Falte Fer miü Seschtnttel Sastung in Lig id. Ton hM * di G oo er erhöht. durch den rich anöetter. enn Wöh selendeg ee ragen vor den: Ven ben mit er Anmelkung der Se. Scrb rücken Sh hot fälle Hella urbia it;. Here ltung und Peririsz van äafthinen zz s Hol znhberstngäaltige s gui, Köbatidsf,, wut zbekurs, bezüglich der iauidelitn * beendet 3 gelben . Har, Helchuß vorm 4. Juli ichs it ö ig. . & hin lt aul! Weber in Lübeck, selsschaft eingereichten. Schriftstücken, ins, Saarbrücken, den 29. 9. gez, erloschen, änd Maschinentesten aller Ärt sowie die 00 46. Die PVorzugsaktign haben bei Stammaktien zu 566 „SS und Vorzugs⸗ eren n Hin ürkt tien zuctkeh die Mut 6 Aatffhtung Ks Be— in and ten Hätten Bekanntmachungen Falkenwlese 8, ist aus der Geselsschaft besondere von dem Prüfungsbericht des Das Amtsgericht. Abt. 16. Schmiedeberg i. N. 24. Juli 193. ewerhliche Verthertung von Patenten und Aenderung der, Satzung, Aufsichtgrats, altien ie 160, *, gehüigüich Ker Sts mm. gesiltr Tr,nsebüirs bert . 3 kerl rt Chet n is, Gtaneh, zu ö. Die ö, der Geng al⸗ aus geschieden. . BVorstands und des Aufsichtsrats sewie ö Amtsgericht. utzrechlen. Slam mtgpita 9 Hob G0 wahl und Auflösung der Gesellschaft für Aktien zu 1000 6, 25) 35. Die ZahJ der Sig Augsburg: Alfred Kramer ist iht kahrlltz beftimmt und die & 4 und 10 i n nn. e h ,, . Die Firma ist von dem Kaufmann Hans dem Prüfungsbericht der Revisoren, kann Saanbriůchren. (67320 , Mark. Sind mehrere J be⸗ je 1000 S Nennbetrag 10 faches Stimm⸗ e ene it f, bestimmt der Vor, 1. . Ke g sellscha federt rag . 1 ö, e. . . . 9 a6 Schramm in Plön mit allen hirn nd bel dem unkerzeichne len Gericht Ginsicht Handessregistereintragung A Nr. 1941: Sehöngæek, Vostl. 67332 tellt, so j e. akeinbertretungg⸗ recht. Der Vorstgnid der nach der Be, 66 dez Lufsicktsrals, welcher auch chr. KBelfer, Atttengesellschaft; k ben 39. Nughst I533. gor 3m n . . . r rer 8 Passiven übernommen und wird unter der⸗ genommen werden. Der Prüfungsbericht Firma Baumann & Schneider in Saar⸗ Im Handelsregister ist heute ein erechtigl. Geschäfksführer: Hermann Lerch, stimmung des Aufsichtsrats aus einer biefelben bestellt. Die, Bekanntmzchungen Die durch C neralper lamp kunghke . Amtãgc richt. 86 s n, n. ,,, . nei . i. Bezeichnung weitergeführt. ber Revisoren kann auch, bei der Handels⸗ hrud en 3. ersönlich haftende Gesell. getragen warden: aufmann, hier. (Bekannkmachungsblatt: oder mehreren Personen besteht, wird der Gesellschaft, einschl. der Berufung der vom 18. 7, 253 beschlofsene Kapitals
run ger ö. . haft 59 Attien * Hiön, den J5. September 1625. kemmer' lier Frarlgtuhe Lingesehen werden, schafter: 1. Hermann Baumann, 2. Karl 1. auf Blatt Ae, die Fa. Wild & Reichs anzeiger.) ᷣ von diesem bestest, Die Bekannt, Generalbersammsung erfolgen im Meicht;, erhöhung um 5 o d5ß Alt auch bezüg / w. Munster 67842 pᷣ ö D 3 ü . haben, ind: ö Das Amtsgericht. Rastatt, X. September 1935. Schneider, Kaufleute in Saarbrücken. Petzold in Schöneck betr.: Die Gesellschaft Hayhuin d Schwarz Attiengesell⸗ machungen der Gefellschaft einschl, der anzeiger. Die Gründer, welche sämtliche fh 36 eesffunmmne von 1 356 Ho , Werm Eæ. 2 ö st heutẽ 5 . e , . Mühlenbesizs. Elisa⸗ . Amtsgericht. Sffene Handel sgesellschast. Die Gefell. ist aufagelöst. Die Firmg ist erloschen; chaft, Sitz Stuttgart AAdlerstr. A1). Berufung Rer. Generalbersammtung er Atzen übernommen haben, sind; . Donau durchssführt ünd beträgt das Grund. In 9 , f stio eth er ef. Klösel. e ö Kauf. Priehbius 7 hh9] schlft hal am I September i923 be, 2. auf Blatt . die Fa. Sächs. rid ertrag vom 29. 5. 1923. Gegenstand des fo ßen im Reichsanzeiger. dlektriztäls- Gefellschaft mit beschränkter f n, . 6 wo , Gu, wie . e . 3 8 6 * 1 . fen , Im Handelsregister Abt. A ist folgendes . ö. „an Fonnen. Dem Kaufmann Walter Schustzr Sadt⸗yotheke Schneck i. Vgtl. Ernst Knternehmens: Uebernahme Und Fort. enner & Wagner Aktiengesell= . in Regensburg, . Paul Schmidt, re tliche durchgeführte Kapi talzerhõ hung i . . . gen g ottzmann, 4. dessen Ehefrau, . . ,. . Hasta tt. [6rsl6] n! Saabrücken ist Ginzesprokura erteißi. Steinbach in Schöneck betr.: Die Firma führung! des bisher unter der Firma schaft, Sitz Stuttgart (Schubartstr. S B). Direktor, daselbst z. Karl Fritz Diplom, werden 156) Fahaberstammaktsen zu se fh . er September 1923 e, , , , geb, Maase, einßetzt gen wehen, aater Nr, 61 die In das Handelsregister wurde, heute Saarbrücken, den 20. 8. 133. ist erloschen. Hayum & Schwarz Stuttgarter . Vertrag vom 23. 8. 235. Gegenstand deg . und Fghrikdirektor e., 13. , sum un betnas ausge cher,! kJ Ti . . 3 ⸗. , . ö. lin? m Hrßbeihnirs Mar Wolf Zu g fer . Das Amtsgericht. Abt. 16. Das an e n e . ,, & . . ö ö luttgart ö und k ö 3. , i . 6 ö mtsgericht.
. Ile. q fs ; , n. 8 ellscha mit. Peschrantter n — — en 26. 9. 1923. etriebenen abrlkationsgeschäftes in des unter der Firmg Renner Wagner 5. Dr. Ern erländer, Rechts anwa ; he * . w . gör Kl, deeker der Sega stunhä n T en snnsn. öh, saar nuch 6321 Schi tzen. un' b tetich fe eväsch ennie lens elt bier bestchen. i Räinche Grfte , n. , , bels rente; Mot . ,, 63 , . in n m 39. . bei Rr. J (CGirma ö. des ,, re fr e. Handelt eg ftereintragung A Nr Tb, , — ale, owie des . 6. , ö 3 ö. 9 4 26 . . . . Ir 3 ist da e . 5g 3905 * 6 n gr Serre . i. mn
, , . . io Flössel' i . 2 kelung und den 3 zen bei der Fi August Staudt in Saar⸗ andelsregistereintrng am M. ⸗ eggingen, S.A. Geislingen, und den mit Stahl und Kisen. rundkapital: chen, die Gründer Ziff, 33745. 0 e , e bht. 6 41 ; ] 2. Gottzmann in Sberglogan, der Sber. Otto Flöffel in Hrieh uch! Der Kauf. lumen, deten Meftan geile, Kränzen Cfw. bücken w me dt h Fön, tember 1923 bel, der Firma Fabrik, anz= d öri iltelen Er Reichenbach 15 000 Cc s. Die Vertretungsbesug Meritz Freihter pon Egloffstein, General- auf, Hboo „, erhöht. (Neu gus. Theydor Gaasterland. Wesel,. Inhaken orzt Dr. Carl Maggfe n Beriin und Kann, Mar geubig in yen ist i das Zur Creichung shres Zweckes ist die 9 brüden: Hie Cintelkraltrc des Kauf iz ö. 6. G tee Wilhelm bt. Gefell. aj se . il ö ‚ äͤhrten nig des Vorftands bestimmt der . feutnanf' g. D. in Ba Alibling, Ludwig hegen, werden, . In hahe stamhra ttz Kahmann Therdor Gagsterland i Wesel. der Bankdirektor Max Schubert in ö als persönlich haftender felschaft befugt, gleichartige oder ähnliche nan, . Boum ist erlz chen. , . 6. fte fen in Schorn j fei e h . h be, gts WVenstanbzmitglieder mit Gin, Hirsch, Direklzr der Dare ter ns Hes Ho n gg geo e, do eg u ; oho Wefel, den 25. Seh tem her 193. Neisse. Die als Gründer zu 1, 2, 4 gellschn ter eingetreten. , , . mä erhelben? sich an folchen Saarbrücken, den 21. 9. 1923. . 8 r e , 3 99. Saen Fahrikati schäften in Damen,, Kinder sichtstat. arstand. 1 ö ö. . . Hart ur gö C über se 10 Goh M gegen De e gericht.
1,2, P . hi ! gen Schmid, käsche und Rlnderkleidchen. Die Gesell. R lbertretungsbefugnig: heddor Renner, Rgtionalbank Filigle Regensburg. Hein Be hl reg Barbet der und 5 genannten Personen n gen als ie, münmchr, ans dem Fal; Thecdore sn beteiligen nder deren. Wertrstung n Das Amtsgericht. Abt. 16. , . nf ber Maß⸗ fe rn. t ; K 9 ene beben, Heben nhlung deg . Harbetrsgs, mon K
ini fiene ssse r ĩ ; ; — — ̃ d Dorf, ann fich mit der Herstellung und Georg Wagner, ie Faufmann hier. rich Nauer Großkaufmann, Lindenberg, 0066 o *, spätestens auf 15. 7. 23 ; 2 67344
, . . 4. kt de, serhebmer, S nmkapital o Abe, daß dieser zur Vertrekung der Se— ö. Al ch pon Waren jeber Art be, Cinzesprokurist, Hermann, Flohr, Kauf Peter Soidezer, e,, n. Regens e ,. i n enn, Ger w,, n. Abt lh. ö.
— —
belsgefellschast Anton Maase in Ober- Kaufmann. Mar Scupin, sämtlich aus . r er j 1 Saarbriicken. 67322 - ; . ] ,, f m. 6 h he 2 Nr. s . ö . 1 . 4 54 . heller , ,,. Mark. Geschäftsführer ist Robert l ellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge assen und an ,, jeder Art mann hier. Das Grundkapital ist ein ö 6. e . ö ö ist Nike e r g. Ghse mins in ĩ
andelchefell. Beser le Sölle enk in Muggensturm. ,. Handels zegistereintragunß A Nr. 1847, felllche n . ; n. . h n kerritbene Roggen. and Weihnmibie heft hat amg, Rides begonnen und er rg, i g, g, Iren, n, bei der Firma . Tabakwaren. ka, e, m, , hen . 6 Wr in! 86 ö. . . Hr n re 2 Aktiven und Passiben und mit dem Recht Dito Auberger. . EJ. Bezahlung sämt. Iwischenchu. = Folgendes eingetragen . ö ö. 1 ö ö un tz ur Firma fort eben e, een l, 3 Her ge, 5 . ö g hne n g September 193 . s 1 e ef f hal n. kn Bestimmungen. des Aufsichtsrats zur men get hrung zum Anschlags⸗ e fe fm! 1 anläßlich der worden: , 5 fer . ä genieße eceberhgg rr weiht. AurLꝑUieW'cchus fürn, sind derart zu Froturzsten belt, Dice seilt Hh gen Amsger cht i. Vorstandsmitglieder oder ein Vor- aus ei arlanehreren Personen und wert don 3zHhb bob „M gegen Fewährnng en,, . Amtsgericht Wester tede, Ausschluß der Grundstücke Bl. 113 Ober; en ,, ö. aden ggemeleschaftlich mit einem bet Saczhbrückn, den Fi; 9. 49. minen, wei Vorstandsmitglieder oder ein Vor. aus (iner aher nennen Piel Wetannht von 106 Stammaktien, im Nennbetrag Anmerkung: Die Klammern bedeuten 26. September 1823. Höre und Wirths z Eging, Shen; 6553) . rer zur Verkt ckung befugt ist, Das Amtegericht. Abt. 1 Sęgeherg. , ng i . cn ö . n , dit en get ef einschl. der von je zhh0 s mit- Wirkung vom ] 10. , Stuttgart Stadt 2 ö. und Verbindlichkeiten auf Ruf Blatt MG des Handelsregisters ist Der Gesellschaftsvertrag 1 am 15. Juli In das Dandelsregister B ist ein sehlhrat 3 mens ikickeli Benn der Geer del famille ng er. 1h in die Hesellschaft ein ö e ö 9 Stadt. Wilke elisa ven. fing Zrundlage der Bilanz vom . Mai 1923 heute die Firma Gebrüder Fin nr esch 1923 errichtet worden. ie Gesellschaft Saarbrücken. 6732310 gefragen worden bei den Firmen: reehten CinzelKert tung räumt, folgen im geüchtan chem, ie Grönder, Fü den nenen Aktiengefellschaften wird Pilsit. or 589 I. Sn das e lor , B zu Nr. 4 ein, der Gründer Kaufmann Fritz Gottz⸗ in Pulsnitz, M. S. als ihre Gesellschafter kann einen oder mehrere Geschäftsführer Handelsregistereintragung Nr. 1942: 1. , n. Konservenfabrik Wester⸗ orslandem taglichen Js mit Gin elper⸗ . saͤmtliche Allien zum Nenn- welter veröffentlicht: on v ein. THgaltmser Handelsregister Abt. zB. it be der irma eiall ma ren abril , 56. rid, ze r uristen hen, Sin ine hre . . n, iihelm Brede. rahe, G. in. . Y. in. Westerrazf, retun gsbefu . Döskar Schwarz, Alfred betrig übernommen er sind: gerechten Schriftstüicken , bere bon an?) 20. September . bel der unter Wilhelmshaven Attiengesellschaft is Oberglogau unter der Firma Fritz Emil Mankifch und Paul Georg schä köführer bestellt, so wird. die Gesell⸗ horn, , Zweigniederlassung 2. „ Riedexr?, Riederdeutscher Konserben ˖ Pau m, je ahrikant, hier ark Schmid, 1 eodor Renner aufmann hier, . rüͤfungöbericht des Vorstands, des Rr. 73 eingetragenen Firma Louis Perl⸗- am 12. 88 1923 . worden, Kottzmann in Sberglogau belriebenes Mautisch in Friedersdorf und der schast durch wei er nn pder Saarbrücken, in Sagrbricken. Inhaher: Expert, G. m, b. S. Sitz Westerrade: aufn an. hier, hat. Prokura; er ist mil]? . Wanner, Hausmann. hier, Aufsichtsrgt und der Reviforen, kann bei mann fe nik Feschrkatter Daf. daß durch schluß der Gengrelversamm Mälzerei⸗ und, Ziegeleiunternehmen so j, April 192 als Tag der Errichtung der Hurch einen Geschäftsführer und einen Verleger Wilhelm Bredehorn in Düssel⸗ Dem Kaufmann Heinrich Bremer in cinem Vorflandbm tal led vertrelungs· 3 Hermann Fioht. Kaufmann hier, den jewellg zuständigen Amtsgerichten zung, Tllsit, eingetragen: Der Sitz zer kung hom 5. 6. 123 § 5 Absatz 2 del , verbänzens Getreitt;. G'sellschaft eingetragen warben, Prokurlsten, verlrele n. Bie. Bekannt. ders, . Der, wan d gria geb geb. Westerrade ist Prokurg erteilt. berechtigt. Das Grundkapital sst ein. 36. Krüger, Pircklor, Mignnheim, biw. den Handelskammern Einficht ge. gira ist nach! Breslau berlegä. Les Se ellschaftsbertrags einen Zusatz Kalt Ee bi gin , , , Ungegebenct Geschs fte veig; Speditions, zmachungen der Gesellschaft erfolgen nur Wittich, in Saarbrücken ist Einzel- Segeberg, den 35. September 1923 slefftih; 1h Inkabereklten bon je s Gim Dicterle, Fahrikant, Fhenmitz. nommen werden. ischel hat sein Amt als er eib in hat und ein g Fa eingefügt werden ist er Aufstellung vom 25. 6. 1923 un ech f n , Pulsnitz, durch den Deutschen Reichsanzeiger. Von prokura erteilt. Das Amtsgericht. 8 Mn, welche ug ennbetrag ausge⸗ Erste Aufsichtsratsmit . 9 oa⸗ 5 n . ö ungen be J den ö niedergelegt. Amtsgericht Tilsit. an . . af er; , Vorstand besteht aus chim. Milezewgki echtsanwalt hier, sellschafts firmen; Renner — —— andsmitgliedern das Recht der i i Ib 78d ö ae,, geben, Sill
Bilanz vom 1. Mai 1923 ein. Von den 21 seniber 19233 den Gefellschaflern Ernst Balzer und Jo⸗ Saarbrücken, den 21. 9. 1923 n, mit der Anmeldung eingereichten Schrift— . . hann p sind auf ihre Stamm= Das Amtsgericht. Abt. 16 Stoli ers, Ero 336 rn, . ü i Ei li 3 . ö j ; . Ib. ? . 8 eh. [67 4 und H, Gottlieb agner: Eintrag gelöscht, m Ge⸗ Lilsit. ! vertretung und J ,,, 29. z ene . u. K. . mit e . und Passiven, n unser Handelsregister Aht. A ist vertreter . Berke omi lglledet besteler ĩ ö 3h 21. tember 1 bei unter und ein Auffichtbratsmiiglied mit Vor r.
stücken, insbesondere von, dem Gründungs. k einlagen Maschinen, alerialien und ane mmm, , Auf Blatt 27 hiesigen Handels. ; in Nürnb u
ge m nde ff fn rf, . ö 23 Handelsregister a,,, , ,, n,, , k A N r e a. ö. ö ß ö ö Walther ö 6 6. . bet ef fi g e! , ne, . ö Die bei 1 . ö . der . hi K
Vorstands und hts as Handels 375 ingebracht; näher del dre tragung . : Lugau betr., ist heute eingetragen morden; ĩ ün iff. 1 2 bri das von senigen, welche nicht in Hie rnahme⸗ getragenen Firma nhard standsgeschäften beguftragen kann. ere, , JJ . ir. per 5. 5. 1S23 aufgenommen sind, Teichert in 6. eingetragen worden; Die Bekanntmachungen der Gesellschaf
Fem Prüfungsbericht ber ban der? Han, ein elragen, die Firma „Gena. Schuh, Beschrieb Lieser, Sachwerte wird auf das Firma Hrthgpädie Meslanik, Müller, C. Der, bisher it — . ,. 9690 t . ) ͤ Sach ; . . zerige Inhaber Gustav Mori ö lsges. unter der ; k ᷣ ; . . ö. 3 ftiengesellschaft in Rastatt, Der notgrielle Verzeschnis Wezug ö . in Saarbrücken. Perfönlich haftende Walther ist, ausgescieden. Der Kaufman n ,,, er⸗ er. . . ö ketrie.; auf die nengegründete Renner & Wagner, Dem . Anna Teichert aus Tilsit erfolgen in der. We 6h nicht mehr n , Hon , ,,, . 3 l Rasta tt * ö . i reh, ; ö , ,,, Pall Nupesf Mather n rg ist In ö im Reichzanzelger. Die Gtünder, bene Frwerbzgeschäst, nit Wirkaägs don! Aktienge sellsckaft, Lbergegangn ö. und sst Prokura gien ö lmiegericht TWöilheimehghen.
ö e, * * 9 9 9 . 9 ö ö 9 39er! . Mu . chan Ke ĩ 9 2 tic — ) ] 2 2 . — * 9 ö ö 1 z 9 5 . ri 11 tember 1923. Das Amtsgericht. nehmens sind han b len hl jeder Art, ; Gun fin . n. ö haber. Sächs. k— erg. welche sämtliche Alken übernommen 1. 5. 2 mit allen Aktiven und Passiden J die Gefellschaft sich dam t aufgelöst hat. mtagericht Tilsit.
— — —