6 w . w
.
5 3 35 ; 6 ö . ⸗ J n , , ,
vom 18. Seytember 1928:
3 P.M. 114 810 o62, 572
; 18— M. bal bs 385.763
Bela. Fr. 4.881 . ⸗ e 5 2 6 7b0 S6l. M9 ort. Eseudos b. Belg. Fr. —
. 27 33 746.567 I Gira, it. P.-M. S O97 o 88, 978
vom 17. September 1923: 18— . M. 179 866 115, 108
12 = **. Si7 os 374. lol Ir = P. I. 16 a6 bod Soo
S oO 238 216 293 815 1
S
11111
*
SSS
= = .
5
O. 238 216 293 815 ; Fr. 4. 0953 * elg. Fr. 493. 1
SSsSses SS y
= m .
vom 18. September 1923: s O 238 216 293 8165 1 8 — 2
ES
1111
P⸗ Fr. 4. 1566 18—
Belg. i. 4953 Port. Escudos 5. 839
= 888g SSS
P Fr. 4,079 Belg. Fr. 4871 Port. Escudos b. 726
9
P. Fr. 4, 0388 12 — Belg. Fr. 4812
1 G.⸗ M. — Port. Escudos — —
1G. M. —= 5 0238 216 293 815 1 5 — 1 G. M. — P. Fr. 4,044 1 16G. ⸗M. — Belg. ö.. 4774
1 G. M. — Port. Escudos 3 * . 15.7. — P. M. 32 191 391. 0566 1 Lira,
16G. M. — 16G.M. — Belg. 1G. M. — Port
P. Fr. 3, 964 r. 4, 662 356cudos — —
1 G. M. — 5 0238 216 293 815 16G. M. — P.⸗Fr. 4.058
1 G.. — Belg. Fr. 4,832
1 G.⸗M. — Port. Escudos — —
16G. M. — 8 O. 238 216 293 815 1 35 — 15H. — P. Fr. 3, 818 12— 1G. M. — Belg. Fr. 4 379 16G.⸗M. — Port. Cscudos — . 16G.⸗ M
eee
1 Untersuchungs lachen
2 Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Aktiengesellschaften
und Deutfche Kolonialgesellschaften.
M. 248 138 957316
p. Hi. 1 I20 S56 o? t 12-5. — P 1 BVelg. Frmr P. M. Il 935 a83, 871 P. H. bh Ii 7a 852 1 Tira, ii. P. M. 10 833 300, 2as
vom 19. September 1923: z oss 216 293 86 1 3 — P- M. 203 66h 987. 780 14— .. 924 175 152.749 1 P. ⸗Fr. ⸗— s g P. M. 8 95g 266 802 — P. M. 48 516 66, 785 1 Lira, it.= P. M. 902 769, 857
vom 20. September 1923: z oss 216 293 8i 1 8 — PM 121 3530 2333,39 ! .. hl 407 766.990 1P⸗Fr. 1 . Fr. S P. M. oho 281.553 1œ6756. 8 P. H. 28 o 7a. 395 1 Vira, it. P- M. 5 436 93/204
vom 21. September 1923: P. ⸗M. 135 135 135,135 E — P.⸗M. 613743 2453, 243 16. P
1Belg. Fr. — ; f J , 6 bd bl. ha
vom 22. September 1823: . M. — 5 0 238 216 293 8318 1 6 — M. 145 9865 401, 460. 183 12 . 6o4 Sho bid had 1ẽ P. Fr. P. MH. 8778 72628 1è Vel Fr. P. Hi. J 158 S5 ois 1 G. M. — P.⸗M. 34776 101,237 1 Lira, it. = P. ⸗M. 6h98 ö40, 146
Wochendurchschnittskurse für die Woche endend mit dem 22. September 1923: 1ẽ8— P.⸗M. 162 206 001,622 18— P.⸗M. T6 885 644. 169 1 P. Fr. 1Belg. Fr. P. M. 7 206 756. 8809 155.2 P. RK. 38 540 113541 1 Tra, it. S P. M. 7 2235 b73, 939
vom 24. September 1923:
P. M. 144 508 670, O20 P. M. 659 obo 693 642 1P.Fr. =P. M. 8 945 086,795 lg. Fr. P. M. T 86 1271676 P. M. 34 424 319 915 1 Lira, it. = P. M. 6 676 300 578
.
M. b 602 755 494
3
M. = M. —
M. 14 292 803, 979
gęsss Sęs88 Ss 3
— — — Q — —
P. PL. i 894 03 63s
385 O32 500 2 pP. M. 7 160 194.175
M. 7 959 4599, 459 M. 6 743 245, 43
11,56,
Wien, zentrale:
P. 6. d bal 45, 295
Prag.,
8
P. Fr. 3. 80h
— Belg. 2 4.379
. ort. Escudos — — 3 *. 28 0608 456 280 1 Lira. it. P. M. h 429 917. 550
M. — 8 0, P. Fr. 3, oh
M. = Port.
Berichte von
Köln, ;. Oltober. (W. 8. B. 1654 l? ho G., ib5 387 500 B. 23 os 7M. B. Belgien 19 bol 3506 G.
1679187 500 B. 16 528 ho0 G. I 64 Rb B.. Dänemars 64 438 bo0 G. 64 761 500 B.
Yöorwegen h7 456 000 G., 57 744 900 B. Schweden 97 bo 700 G., 97 994 300 B. II 228 000 G. 11 272 000 B. Wien (neue) 198 7J00 G.. bol 300 B.
Dan zig 389 025 0060 G.,
34 060 000 B Am st e rd am, 2. Oftober,
.
Wien O 003576, Kopenhagen 4520
een gor 2643, Brüssel . Madrid 34,12. Italien 11,47.
Prag 55 — 7, 65, Helsingfors 6,
k an, 321 7bo 0d G . „ KVondon o G., n en G, 16 00 G., Ltrenoten 3160 090 G. G. Tschecho - Slowaklische Noten Dollar 70 560, 00 G.
chwedische Noten 18 31000 G.
Zürich 12 610 09 G. Marknot Jugoflawische Noten 777.00 2697, 6b G. Polnische Noten O 1390 Ungarssche Noten 206 G. S
zentrale Gir ig f in r en Amsterdam ir n, 2 35. It G0, London 25, New 8 O, 000016, velg ug Roten 6, 5, Paris 205,50, Italien 1565. 76. London, 2. Belgien go, 05, Schweiz 25, 46, Holland 11.564, New
vom 2B. Seylember 1028:
ass gig 2s sst. , w, ge ,
1— 1P. Fr. — P. M. 73 1 . 6
vom 26. September 1923:
ort. Escudos — — M. 28 944 871,666 1 Lira, it. — P. M. 6h
vom 27. September 1923: O 238 216 293 816 18 — P Fr. 3 861 2
1 Fr. 4.529 1 P.Fr.
auswärtigen Devisen Wertpaptet märkten.
Devisen. Fran kreich
357 967 500 B.
G. Schwein 64 737 700 G.. 65 032 300
Spanien 48 877 500 G.,
2. Oktober. (W. T. B.)
Föhand lo 6or do G, los zo6 Coo B., Paris 23
(W. T. B.) Devisenkurse. Schweiz tockholm 67.45, Christiania 40, 19,
aris 15,20,
= 6,874. .
(W. T. B.) Notierungen O0 G.,. Berlin O16 Paris
2. Oktober.
2. Oltober. (W. T. B.) Notierungen
Kopenhagen 613 00,
Oktober. (W. T. B.) Devisenturle.
25 699 9009 A freibleibend.
— 06 c cm, nzeigen munen v? = Dimruckungstermln
216 293 85 1 8 = P- M. 121 506 z d 18 — P.⸗M. bo3 948 g67, 193 1 6 — P. M. 7 50 113. 001 1 Belg. Fr. = P.-M. 6 427 703, 824
P.⸗-M. 145 348 837,209 —P.⸗M. 661 962 209, 302 r , ,,, Ecudos — 1 Belg. Fr. — P. M. 86 B. K. 34 624 461. 310 1 Lira, it. P. M. 6 700 581, 3896
Amtliche Devisenkurse: Holland 23 441 300 19 598 800 B.. England 1 670 512 500 G.,
49 122 500 Budapest 19 200 G.,
Noten: Ameritanische 39 955 G0 B., Polnische 63 840 G.,
' Schecks; Waͤrschau 6ö Sa, bd G. 61 152,560 B. Polen TM, G. * — ugzablung: London 1 796 bo0 0b G. 1804 600 000 B..
136, 6b, Berlin d ooo Stockholm 912,00, Zurich Jork 5d, 40, Wien 4,823.
o 630, 153 er do) Buktarest 987.650.
73 380 448 40M 538, 280
Zürich,.
Belgrad 6,35, Sofia 5,50.
bh 0O0b, O75 ,
Stockholm 160,26,
67.35,
Christiania und — 248, 50,
G.
Lmerlti London,
auf Lieferung 31z. B.. Italien
B.. Prag
19 298 B. 7.5. Anglo ⸗ österr.
64 161 B.
940 000 G.,
London 45,37 *,
der Devisen⸗ G., Kopen
aer d. anleihe 633,
—— Southern Pacifie
Lustlos.
London 25, 70, New Jork b, 68. Hamburg Antwerven 29 10, 8 101,15, Ro z hristiania Sh, S0, Helsingsors 165.20. Prag 16, 90. Stockh ol m 2. Ottober. ͤ 17.12, Berlin O 0b, 002, Paris 22, 65, Brüssel 19.59, Ämsterdam 148.50, Kopenhagen 67,05, Chri Waßshington 3.77, Helsingfors Lo, 66, Rom — — Prag 11,40. 2. Oktober. (W. T. B.) Devisenturse. 2s, Hamburg Obo oßz, Paris s Cd, Item Jork 6 52. Amsterdam ürich 112, 65. Helsn gn 16,95, Antwerpen 32,20. Stock⸗ bolm 16,75. Kopenhagen 112,
2. Oktober.
Wertpapiere. r
Wien, 2. Oktober. (W. T. B.) Mairente 1, 07, Februarrente 1,80. Rronenrente 106, Ungarische Goldrente 32. Ungarische Kronenrente . ank 365, Wiener Bankverein 208, Oester ⸗ reichische Kreditanstalt 31 ari i : Länberbank, junge Zr 1. Desterreichische Nationalbank 1466. Unton. bank 346, 1, Ferdinand Nordbahn 22200 yd 3 ster⸗ reichische Staatsbahn S898, Südbahn 280, Südbahnprioritãten HM, l, Alpine Montanges. 704, Poldihütte Waffen ⸗ rgbau 28, 8). Salgo⸗Tergauet
Siemens Schuckertwerk 213,6, Isolo, Prager Eisenindustrie 24865, fabrik⸗Ges., österr. 3, Irürer Kohlen Steintohlen 12860, Beitscher Magnesitwerke == Daimler Moigren ö, Skoda. Werke 1311. Levam-Josefsthal A. G. 722 Galizia Naphtha . Galicia 28 600 London, 1. Oktober. London, 2. Oktober. (W. T. B.) Am sterdam, 2. Oktober. Staatsanleihe von 1918 8816, . 3 o/ Deutsche Ykeichgan leihe Januar Juli: Coupon — Königlich Niederländ. Linie 75. 50, Alchifon, Topeka & Santa Fs 10100,
Evanien 85 80. Itallen 101 00, Deulschland 1 Jo 000 00090. Wilen Paris, 2. Oftober. W. . B.) Deyvllenturle, Deutschlam O. oOo, 0005, Bukarest 7, 66. Prag 60. 30 Belgien S5, 00. England ans Polland 659,75. Italien 75. 60 Schweiz 299, 0, Spanien 224, 76, 2. Oktober. o o Q. Wien 0. 0,7 St. Prag 16774. Holland 220, 89, New Yort , 60 z. London 2, 49, Paris 33. 5b, Kopenhagen 99, 75. Stockholm 148, 15. Christianig 89, 00, 75.50, Buenos Aires 186,0, Budapest O 08, 00,
Wien . 0 Amrita id ij
Stockholm 427.00
(W. T. B.) Devisenturse. 3 Italien 25,274, Brüssel 28, sR Madrll
Warschau O00, 13
(W. T. B.) Devisenkurse ob 003. Paris 34, 10 Rom T5, 8h, Amsterdam 223, 90]
Oktober.
(W. T. B.) Devisenkurse. London 6. lãtz⸗ tiania 59. 8D.
London
40. Rom — — Prag. 19.00.
(W. T. B.) Silber 321.
n Tausenden.) Türkische Lose —
Ungarische allgemeine Kreditbank 1460, Lloyd Triestinoe — — DOester⸗
n, n, —
(W. T. B.) Privatdiskont 3. Privatdiskont zů / o.
3 oso Niederlaͤndische Staats⸗ Petroleum 33748. Holland Amerika
Southern Railway 36,
der Devisen⸗
Martnoten beschränkt. Paris 7ö,9b.
Jork 4,54, 18,
geneigt waren.
Erwerbg⸗ und Wirtscha
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
Bradford. 1. Oktober. Die Notierunge Garnprelse haben sich so ge
Der Handel am Wollmarkt blieb
n für Kammwolle waren nominell. Die sialtet, daß die Käufer zu Anschaffungen
—— — ————
enossenschaften
9. Bankausweise.
wn le e l , , ,,
c 6. Er nschaf
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer õ gespaltenen
Eiunheitszeile
10. Verschiedene Betanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
dei der SGescherfes stette eingegangen fein. Wu
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
(68687
Berichtigung. Der Polizeipräsident Berlin. Abt. II (Wp. 448 25). In der in Nr. 228 unter Nr. 68109 veroöͤffent⸗ lichten ¶ Verlustanzeige muß es richtig heißen „50 zu je S 1 (nicht wie ge⸗ druckt Lire).
(68485 Abhanden gekommen: 6000 , ,, Nr. 28 S806 / l0 Bertin, den 2. 10. 23. (Wp. 459/23) Der Poltzeipräsident. Abteilung IV. E. D.
(68486 .
Erledigung. Die im Reichganzeiger 222 vom 25. 9. 23 unter Wp. 43123 gesperrten Wertpapiere sind ermittelt
Berlin, den 2. 10. 23. (Wp. 431/23.) Der Polizeipräsident. Abteilung TV. E. D.
(68487 Erledigung. Die im Reichsanzeiger 177 vom 1. 5. 25 unter Wp. 332/23 ge⸗ sperrten Wertpapiere sind ermittelt. Berlin, den 2. 10. 23. Mp. 332/23.) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E. -D.
(68488
Erledigung. Die im Reichsanzeiger 182 vom 7. 8. 23 unter Wp. 3425/23 gesperrten Wertpapiere sind ermittelt.
Berlin, den 2. 10. 25. (Wp. 342/23.) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. ED.
loõ8 89) . Erledigung. Die im Reiche anzeiger 220 hom 22. 9. 23 unter Wp. 420/23 gesperrten Wertpapiere sind ermittelt. Berlin, den 2. 10. 23. (Wp. 420/23.) Der Polizeivräsident. Abteilung IV. E.⸗D.
(68469 Bekanntmachung. Auf Grund § 367 des Handelsgesetzbuchs wird bekanntgemacht, daß 2 Stücke à M 1000 Hamburg⸗Ame⸗ rila⸗ Packet fahrt Aktien Nr. 67 132, 129307 mit Dividendenscheinen in Verlust geraten sind. — CO u. 324.23 II 2. Hamburg, den 1. Oktober 1923. Die Polizeibehörde. Abt. II (Krim.⸗Pol.)
68470 Bekanntmachung. Auf Grund 5367 6 wird bekanntgemacht, daß h Stck. so00o0 M Jansen & Schmilinsky⸗ Aktien r. 37 291s5, 423314 mit Div.⸗Sch. und Stck. K 10 000 Martins. & Bloch⸗
schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die
Aktien Nr. 434 221/30 mit Div. ⸗Sch. in
Verlust geraten sind. = G. u. 10223 II 2. SGamburg, den 1. Oktober 1923.
Die Poltzelbehörde. Abt. II (Krim. Pol.).
(67663 Aufgebot.
Dle Bank von Thüringen vorm. B. M. Strupy Aktiengesellschaft in Meiningen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Carl Friedleben in Frankfurt a. M. hat das Aufgebot der Aktien Nr. 64. 20 und 628 der Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗ werke über 1000 4 Reichswährung, aus gegeben am 20. März 1903, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufge- fordert, spätestens in dem auf den 14. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 8, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird. ;
Warstein, den 6. September 1923.
Amtsgericht.
(68112 Aufgebot.
Die verwitwete Frau Clara Lesser, geb. Lehmann, in Berlin, Luisenstr. 39, ver⸗ treten durch Justizrat Hermann Posner, Berlin W. 10, Matthäikirchstr. 16, hat beantragt, ihren Sohn, den verschollenen Herbert Lesser, geboren am 19. August 1882 zu Berlin (St.. 3), zuletzt wohn⸗ haft auf den Fidschi Inseln, für tot zu erklãren. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 22. April 1924, Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Neue Friedrichstr. 13 14, 3. Stock, Zimmer 102 / 1904, anberaumten Aufgebots⸗ termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗
Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗
termine dem Gericht Auzeige zu machen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 81, den 22. September 1923.
68113 3 Durch ,,, des Amtsgerichts Dortmund vom 19. September 1933 sind die angeblich verlorengegangenen. Aktien der Firma Harpener Bergbau⸗Aftiengesell⸗ schaft Dortmund, Nr. 34768. und Nr. 34 839 über je 1200 , Nr. 52 515 über 1000 4A, für kraftlos erklärt. Dortmund, den 21. September 1923. Das Aintsgericht.
— — —
. urch Ausschlußurteil vom 29. Sep⸗ tember 1923 ist der Hypothekenbrief über
Abt. II unter Nr. 4 auf das Grundstück
Nr. ass. 170173 eingetragene Hypothek
von 3260 1 für kraftlos erklärt. Amtsgericht Wolfenbüttel.
68472
Durch Ausschlußurkeil vom 20. Sep⸗ tember 1923 ist der Hypothekenhrief nebst Schuldurkunde über die im Grundbuch von Wolfenbüttel Band II Blatt und Seite 353 in , . III unter Nr. 4 auf das Grundstück Nr. ass. 147 einge⸗ tragene Hypothek von 1000 4 für kraft⸗ los erklart
Amtsgericht Wolfenbüttel.
lös 73] Oeffentliche Zuste lung.
Die Heinrich Schnelder Ehefrau, geb. Herrschast, verwitwete Nagel, z. Zt. in New Jork, 50 Lawrence, vertreten dur Recht anwalt Dr. Katz in Offenbach a. M., klagt en ihren Ehemann, den Heinr Schneider in Offenbach a. M., Hohe⸗ straße 26, z. Zt. unbekannt wo aufenthält⸗ lich, auf Scheidung der im Jahre 1920 vor dem Standesamt Offenbach geschlossenen Ehe i 5 1668 B. G.⸗B. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreitß vor die III. Zivil- kammer des Hessijchen Landgerichts zu Barm⸗ stadt auf Donnerstag, den 29. De⸗ zember 1923, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bet diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ une, als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. .
Darmstadt, den 28. September 1923.
Schäfer, Justizpraktikant, Gerichts. schreiber des Hessischen Landgerichts. 3K. 3.
(68474 Oeffentliche Zustellung.
In dem Ghescheidungsprozeß der Melkerfrau Hedwig Buchwald, geb. Bobrowsti, Berlin N. 19, Plantagen⸗ straße 41. Prozeßbevollmächtigter: Nechts⸗ anwalt Dr. Hillmann, 5 gegen ihren Ehemann, Melker Karl Otto Buch⸗ wald, ladet die Klägerin den Beklagten
zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ivilkammer des.
streits vor die zweite Landgerichts Güstrow auf den 22. No⸗ vember 1923, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗
stellung wird dieser Auszug bekanntgemacht.
Güstrow, den 25. September 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
68116 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Luise Ebenrecht, geb. Lamperlot, in Charlottenburg, Fasanen⸗
die im Grundbu von Wolfenbüttel Band IX Hrerche Sek fi in
straße 63, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗
anwalt Dr. Hirsch in Halle a. S., klagt.
egen ihren Ehemann, den Lokomptivheizer ranz Ebenrecht, früher in a , Kreis Merseburg, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß der Beklagte für sie nicht mehr sorge und daß er ste verlassen habe. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die fünfte Zivil⸗ kammer des Landgerichts in . a. S. auf den 15. Dezember 1923, Vor⸗ mittags Oz Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugeigssenen Anwalt zu bestellen. Zum
Zwecke der öffentlichen Zustellung wird
dieser , der Klage bekanntgemacht. Salle a. S., den 23. September 1925. Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts.
ch iss 118 Oeffentũche Fustellung.
Die Ehefrau Rosa Seib, geb. Behr,
ich ö vertreten durch Rechtsanwalt
r. E. Klée Gobert, klagt geen ihren Ehe mann, Heinrich Friedrich Seid, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe zu scheiden und den Be⸗ klagten für den schuldigen Teil zu erklären. Klaͤgerin ladet den gn zur münd⸗ FHlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in , Z‚ivil⸗ kammer 11 H wil tig äude, n, platz ) auf den 11. Dezember 1 Vormittags 9 uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgenigcht. Samburg, den 25. September 1923. Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts.
689?
Die minderjährige Marga Friedrichs, vertreten durch den Vormund Büro⸗ direktor Matthiessen in Altong, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Abildstedt in Wyk, klagt gegen den Seemann Knut Jensen, früher in Boldixum, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts⸗ forderung mit dem Antrag, den Beklagten
des Vormundz, vom Tage der Geburt, d. i. vom 17. April 1922 ab 4800 , vom 1. Juli 1922 ab jährlich 7209 M, vom 1. September 1922 ab jährlich 14 400 A, vom 10. Oktober 1922 ab sährlich 24 000 M, vom 1. November 1922 ab jührlich 36 090 M, vom 1. Dejember 1922 ah jährlich 72000 1, vom 16. Januar 1923 ab jährlich 120 009 A, vom 5. Februar 1923 ab jährlich 130 090 AM, vom 16. Fe⸗ bruar 19353 ab jährlich 360 000 M und vom 1. April 1923 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs jährlich 190 800 000 M Unterhaltskosten vierteljährlich im vorgus zu zahlen, und zwar die rückständigen Be⸗
T Verurtellung
zu verurteilen, der Klägerin, zu Händen
träge sofort, die künftig fällig werdenden am 1. April, 17. Juli, 17. Oktober, 17. Januar, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Beklagter wird zur mündlichen Verhandlung des Rechte, streits auf den 16. November 1923. Vorm. 10 Uhr, vor das Amtsgericht in Wy:k auf Föhr geladen. Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung bekanntgemacht. Wyr auf Führ, den 14. August 1923 Das Amtsgericht.
68114] Oeffentliche Zustellung.
Die Eheleute Nikolaus Franzen und Margaretha geb. Dockendorf, in Lonzein⸗ burger Neuhol zu Lonzenburg bei Pluwig
J, , , Rechtsanwalt Dr.
neer in Trier, klagen gegen 1. die Witne Math. Jof. Petri. Kath. geb. Kohlbechern, in Trier, 2. die Erben des verstorbenen Math. Jos. Petri aus Trier, darunter den Ingenieur Dr. Math. Josef. Petr früher in Köln, jetzt unbekannten AMufent, halts, angeblich in Südamerika, mit dem Antrage J. auf Feststellung, daß die Ver, äußerung seitens der r, . und det Grwerhb des TLonzenburger Neuhof durch die Kläger auch die Parzellen Flur Rr. 3351, 1655 3347. 1564 sJ57, 3h 1556 szz zz, 9655 iß. umfaffe, 2. auf der Beklagten als Gesamt, schuldner, dlese Grundstücke an die Klägen aufzulassen und vor dem Grundbuchg i oder einem Notar alle für die Uehertzu, gung des Eigentums erforderlichen Erkli rungen abzugeben, 3. auf Verurteilung de Beklagten als Gesamtschuldner zu der Koften des Rechtsstreits und auf. Erkli rung des Urteils als vorläufig vollstreckha in mündlichen Verhandlung des Rechte kreits wird der Beklagte vor das Amt *ich hier, Abt. 4. Jimmer Nr. 5 oder 8. auf den 17. Dezember 1923, Vor mittags 9 Uhr, geladen,. Trier, den 4. September 1923, Bou r Cre r, Kanzleiassistent,
als dericht s creiber des Amtsgerichte
m.
Verantwortlicher Schriftleiter. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbun Verantwortlich für den Anjeigentl: Der Vorsteher der Geschifte sg⸗ . Rechnungsrat Mengering in erlin.
Verlag der Geschaftestel M e yt e rin 9
in Berlin.
Drug der Norddeutschen Zu
Verlagdanftalt, Berlin, Wihyelmstraße 83
Zwei Beilagen und Erste bis Dritte. Zentral · Mandel register· Seila⸗
. . 5 . 4
sterr. Goldrente 1909, Oesterr.
B. X. B.) 9 Sn Niiederlsandlsche
Nock Island Union
Paeifie =, Anaconda S2 su/ Untted States Steel Cory. 91.
zruckerei und
zum Deutschen Reichsa
.
Nr. 229.
Silber
big zu dem vorbezeichneten Auszahlungs termin berechneten Zinsen schon von setzt
. Unter uchn
ng achen. Aufgebot. . a. Fund achen, Zustellungen a deral. ö; 9 Verxachtungen. — e.
BVerlosung ꝛc. von Wertvapieren
R Tommanditgesellschaften au Aktien, Aktiengesellschaf ten
and Deu Kolonialgesellschaften
⸗
—
2
.
6
*
—
Erste Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Mittwoch, den 3. Oktober
1523
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
25 000 009 K frei bieibend.
6. Erwerbs · and Wtrtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassun 8 Unfall ⸗ und X. Ban kausweise 10 Verschiedene Bekanntmachungen 11. Privatanzeigen
1 don Nechtsanwãlten nvaliditäta *. Versichernmng
2 Befristete Anzeigen můssen drei Tage vor dem Sinrckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
lbb]
Der Restbetrag der 30n‚0 Dresdner Stadtanleihe vom Jahre 1911 kö wird hiermit in Gemäß⸗ eit von 8 8 der für diese Anleihe ellenden Bedingungen zur Rückzahlung ür den 2. Januar 1924 aufge- tündigt. n
Die Rapitalbeträge der gekündigten Schuldscheine werden vom 1. Januar 1924 an nicht mehr verzinst und bei unserer Stadthauptkasse — Effekten⸗ abteilung — Neues Rathaus, Kreuz⸗ straße 81, Zimmer 166/62, sowie bei den auf den . angegebenen Ein ⸗ lösungsstellen ausgezahlt.
Dresden, am 27. September 1923.
Der Rat zu Dresden. Finanzamt. Dr. Külz.
lotzo 4
Anleihekündigung der Stadt Leer
in frtesland.
Die nech in Umlauf befindlichen und noch nicht eingelösten Schuldverschrel⸗ bungen der 34 oo igen Anleihe der Stadt deer von 1902 und der 400 igen Anleihe der Stadt Leer von 1909 werden hiermit zur, Rückzahlung auf den 1. April 1924 gekündigt.
Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn⸗ wert gegen Rückgabe der Schuldscheine und der noch nicht fälligen Zinsscheine bei den auf den Schuld⸗ und Zinsscheinen vermerkten Zablstellen.
Mit dem für die Rückzahlung festge⸗ legten Termin hört die Verzinsung auf.
Es steht den Schuldscheininhabern frei, die Schuldscheinbeträge nebst den vollen
ab bei den Zahlstellen zu erheben. Leer, den 2. September 1923. Der Magistrat. Dr. vom Bruch.
(8476
Auf Grund unserer Anleihebedingungen veröffentlichen wir hiermit die Nummern der A4 0½ Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1919, welche noch rück. ständig sind: .
Nr. 55 230 282 686 952 972 über je 2000 A,
Nr. 1335 1452 1494 1506 1508 1532 1533 15865 1661 1691 1721 1899 2230 2407 2413 2496 2497 2499 2584 3047 3066 3095 3144 3189 3192 3275 3290 3292 3301 3322 3335 3337 3340 3503 3509 3588 3646 3744 über je 1000 4A,
zahlbar bei der Dresdner Bank Filiale Hannover, Hannover.
Oldisleben, im Oktober 1923.
e ,. Alszes. Ernst. ß . 5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschasten.
68467]
Als Betriebsratsmitglied ist an Stelle
des Herrn Carl Hennings Herr Wilhelm
Plump in den Aufsichtsrat eingetreten.
Asbest⸗ und Gunimiwerke Alfred
Calmon Aktiengesellschaft, Samburg. Der Vorstand.
3d r5s]
Gasanstalt Gaarden in Gaarden. S oo Teiischuldverschrelbungen von 18891.
Der Rest der Teilschuldverschreibungen ist zur Rückzahlung zum 1. April 1924
gekündigt.
Kiel, den 2. Ottober 1923. jdn]
Ordentliche Generalversammlung der Firma Sein Werk A. G. am Sanstag, ven 29. Ottober 1923, Nachmittags 8 Uhr, im Hotel Kaiser⸗
hof,. Elberfeld. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz des Geschäfts⸗ jahres 1922.
2. Entlastung des Vorstands und Neu⸗
wahl des Aufsichtsrats.
8. Verschiedeneg.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aug⸗ ben wollen, müssen ihre Attien spaäͤtesteng drei Tage vor der Generalversammslung heim Notar Justizrat Chrzeseingki, Elber⸗ eld. Königstraße 69g, hinterlegt haben.
. Cronenberg ¶ Rhld.). der Vorstand des Hein⸗Werk 2. G.
(68143
Auf Grund des Betriebgrätegesetzeg sind am 13. April 1923 der Kaufmann Herr Theodor Alexander, Berlin, Marienburger⸗ straße 14 als Vertreter der Angestellten und der Packer Herr Karl Kubisch, Berlin, Immanuelkirchstraße 31, als Vertreter der Arbeiter in den Aufsichtsrat unserer Ge—⸗ sellschaft eingetreten. Ausgeschieden ist
. ,,. aer Sohn Attiengesellscha d, D. Baer.
das Betriebsratsmitglled Kaufmann Nathan B
os 45]
In der am 21. März 1923 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurden die Herren Dr. Otto Herz, Berlin, Kauf⸗ mann Ernst Rosenblüth, Berlin, Julius n,, zu Prechow i. Mähren, Dr.
oloman von Kemenczki, Charlottenburg, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Die Herren Dr. Wladimir allin. Berlin, und Dr. Josef Vilner, Charlottenburg, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Teltowerstr. 31 Grundstücks A.⸗G. Der Vorstand.
oõd õsj „Werka“ Werkzeng⸗ und Apparate⸗ Bau Aktiengesellschaft, Dresden. An Stelle der ausgeschiedenen Aufsichts⸗ ratsmilglieder Herren Rechtsanwalt Albert Hientzsch und Direktor Gustav Trier wurden in den Aufsichtsrat neu bezw. 6, rr Rechtsanwalt Notar Horst Trummler, he ö A. Cana, Herr Kaufmann Karl Winller, sämtlich in Dresden.
Dresden, den 13. September 1923. „Werka“ e, , und Apparate⸗ Ban Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Blume.
loge, hlter A
nser gewählter Auffichtsrat setzt sich nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Juni 1923 wie folgt zu⸗ sammen:
kind, Berlin, Privatdozent Dr. Werner Budde, alle a. S. abrikbesißer Dr. Franz Kuhlo, Berlin, abrilbesitzer Franz Pariser, Berlin, . ,, Georg Schlesinger, Berlin. Luckenwalde, den 12. Juni 1923. Carl . engesellscha Dr. Süskind. Die Dividende von 165 060 kann an den Kassen der Direction der Digeonto-⸗Gesell⸗ schast gegen den üblichen Nachweis er⸗ hoben werden.
8h61]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 22. Oktober, Vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Gebr. Arnhold, Berlin, Französische Straße 33 e, stattfindenden ausserordent ˖ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beratung und Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals von nom. M Ih O00 000 bis auf höchstens 4 55 000 000 durch Ausgabe von y. nom. 4 30 O00 0, au den
nhaber lautenden Stammaktien mit
videndenberechtigung ab 1. Januar 1923 sowie über Ausschluß des Be⸗ r n. der Aktionãre und alle Modalitäten der Begebung der neuen Aktien einschließlich des Rechts, die Durchführung der Kapitalerhöhung event. Vorstand und Aufsichtsrat zu
Übertragen.
; ö über Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:
3 9 betr. Erhöhung des Grund⸗
kapita b) 5 23, betr. Erhöhung des Stimmrechts der Vorzuggaktien.
; Se e fassung über Versicherung des Gefellschaftß vermögens und Ein fügung einer entsprechenden Bestimmung in den Gesellschaftsvertrag.
4. Verschiedenet.
Die Beschlußfassung zu Punkt 1, 22 und 2b der Tagesordnung findet in ge⸗ meinsamer und gesonderler Abstimmung der Stamm ⸗ und ö statt.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs. mäßigen , . über die
einem dentschen Notar oder der Reichs- bank erfolgte Hinterlegung spätestens am vierten Tage vor e, . der General verfammlung, den Versammlungztag nicht mitgerechnet, während der üblichen Ge⸗ schastostunden 3 . er llchaft oder
un ;
erlin:
bet dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französische Straße 33 e,
bel dem Bankhause von Goldschmidt⸗˖
e lan, Co., Taubenstraße 16/18
mn Dregden: be g m . . Arnhold, aisenhausstraße zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generaiversammlung daselbst zu ö,, Charlottenburg, den 3. Oftober 1923.
Richard Blumenfeld, Veltener
G di Hein fen
1. Rechtsanwalt Dr. Siegfried Sũg⸗
68495 Einladung zur ersten ordentlichen DSeneralversammlung.
Hiermit werden sämtliche Aktlonäre der Chemischen Fabrik Möwe A. ⸗G. , Sannover, zur 1. ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 18. Ok⸗ tober, Nachm. I Uhr, in den Räumen der Calenberger Straße 1 eingeladen.
Zur Tagesordnung steht: Kapitals⸗ erhöhung.
Die Aktionäre haben spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien in den Geschäftsräumen der Aktien ⸗ gesellschaft in der Vahrenwalder Straße boo zu hinterlegen.
Der Aufsichtsrat. Schaaffhausen, Vorsitzender.
(68438 Süddeutsche Federstah lindustrie AI. G., Konstanz a. B.
Wir laden unsere Aktionäre zur außer ordentlichen Generalversammlung ir Sonntag, den 21. Oktober 1923. Rormittags 11 uhr, nach München, Hotel Wagner, ein.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist keder Besitzer von Aktien be⸗ rechtigt, sosern er dieselben der General⸗ versammlung vorlegt oder aber bis zum 18. Oftober beim Vorstand der Hel nh schaft in Konstanz hinterlegt.
Tagesordnung:
nach Villingen.
2. Zuwahl zum Aufsichisrat.
5. ech ng des Gesellschaftskapitals um A 5 700 000 auf Æ 6000 000 durch Ausgabe von b70 Stück Aktien à nom. Æ 10 000 unter Ausschluß des geletzlichen Bezugorechts.
4. Verschiedenes.
stonstanz, den 1. Oktober 1923.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft.
bee ghemische Fabrit von Westernhagen Attiengesellschaft
Hannover.
Die zu Sonnabend, den 13. Oktober dieses Jahres, Nachmittags 6 Uhr, einberufene 3. K findet n att. Wir berufen hiermit eine außer ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Chemischen Fabrik von Westernhagen Aktiengesellschaft in Hannover ein auf Sonnabend. den 0. Oktober 1923, Nachmittags 6 uhr, in den Räumen deg Brauer⸗ gildehauses in Hannoper, Am Georgsplatz, mit folgender
Tagesordnung: 1. . der Satzungen:
S 6 (Vorstandsbestellung und ab⸗ be,
§z 7 (Umtedauer des Aufsichtsrats, Aufnahme von Bestimmungen über die Tätigkelt und Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats sowie über Stimmrechts⸗
gewãhrung). 5 10 Beschlußfähigkeit der Ge⸗ neralversammlung).
Beschlußfassung Über die Erhöhun des Aktienkapitals bis zu nomine 160 000 009 A durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautenden Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts, Ermächtigung des Vor⸗ standß und Aussichtsratg, die Be⸗ dingungen der Ausgabe sestzusetzen und nach durchgeführter Kapitals n. den 6 entsprechend der aeg ge hrten Rapitalserhöhung zu ndern.
3. Beschlußfassung über Veränderungen im . und die Vergütung desselben.
. Verschtedeneg.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗
recht ausüben wollen, haben ihre Aktien
spätestens einen Tag vor der außerordent⸗ lichen Generalversammlung hei der selischaft oder die bon einem Notar oder einer öffentlichen Behörde auggestellten
n n,. in ö. die ummern der Aktien aufgeführt sind, vor⸗
zujeigen, woselbst die Stimmkarten in
Empfang genommen werden können.
Ge⸗ zeichnete ummem aufgeführten Aktien sich in be
68441] Gebr. de Giorgi, Schokolabenfabrik, Aktiengesellschaft. Fraukfurt a. M. Die Aktionäre der Gebr. de Giorgi, Schokoladenfabrik, Aktiengesellschaft, Frank⸗ furt a. M., laden wir zu einer aufzer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 25. Oktober 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Bank⸗ 66 der Deutschen Vereinebank, Frank⸗ urt a. M., Jung hofstraße 11, ein. Tagesordnnng: 1. Beschlußfassung über eine Kapitals⸗
e ,. der Einzelheiten der apitalserhöhung und Beschluß⸗ fassung über die entsprechende Satzungs nderung. 2. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalpersammlung beteiligen wollen, haben spätestens am Dienstag, den 23. Ok⸗ tober 1923 bis 6 Uhr Abends ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse oder der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar oder bei der Westbank A⸗G., Frankfurt a. M., oder bel der Deutschen Vereinsbank, Frank⸗ furt a. M., zu hinterlegen. J a. M., den 29. September
Gebr. de Giorgi, Schokoladen fabrik, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. G. Schmitt. F. Schmitt.
los 49s Die für den 9. Oktober 1923, Nach⸗ mittags 2 Uhr, anberaumte orbentliche Generalversammlung der Roland“ Re⸗ pisions · u Treuhand ⸗Aktiengesellschaft in Leipzig, Georgiring 9, wird aufgehoben. Die Attionaͤre der Roland NRevisions · ig werden en Gene⸗
1. Verlegung dez Sitzes der Gesellschaft 28
.
6 Bank
oder be
an ihrer Stelle erteilte Interimsscheine zu hinterlegen.
einzig, den 1. Oktober 1923.
8 „Roland Revisions⸗ n. Tren- hand⸗Attiengesellschaft, Wein zig.
Der Aufsichtsrat. er Vorstan A. recht. Dr. M. Müller.
68497 .
Wir beehren uns hiermit, unsere
Aktionäre zu der am 22. Oktober
1923, Vormitiggs 11 uhr, im Fabrik⸗
kontor der Gesellschaft in Hegge statt
findenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung einzuladen. Tagesorduung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht⸗ erstattung der Gesellschastsorgane
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
6 der Bilanz und Gewinn⸗ und
erlustrechnung für das verflossene Geschaftsjahr.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
b. Aenderung des 5 2 Abs. I des Ge⸗ sellschaftsstatuts, betr. Festvergütung an den Aufsichtsrat.
6. Aussichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die fpaätestens bis zum 18. Oktober
19233 bei der Bayerischen Hypotheken ⸗ und
Wechsel Ban München oder bei der
Bayerischen Hypotheken; und Wechsel⸗
Bank , eine eigenhändig unter⸗
lärung darüber, daß die mit
ihrem Besitz befinden, einreichen. Hegge, den 1. Oktober 1923.
Attiengejellschaft Papierfabrik Hegge.
Hannover, den 2. Oktober 1923.
r,
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. Franz Gerhaher, Vorsitzender.
erhöhung bis zu nom. 4 S0 000 0090. M
68148 Bilanz am 31. März 1923.
Vermögen. Hp. Grundstücke . 160 380 Gebãude . 2 485 800 ann,, 662 000 Werkʒeuge 2 148 000 Einrichtungen... 395 000 Licht⸗ und Kraftanlage 144 090 Heizungsanlage .. 277 000 Fabrikinventar .. 59 000 Fernsprechanlage . 2 000 odelle . 1 Fuhrwesen .....
Betriebs vorrũte .. g3 900 285 Fertige und halbfertige
Maschinen 37 071 485 Schuldner in laufender
491 807 294
3 667
3 569 703
14942 632 672 648 250
1 9 *
111 11IIIIIILIS
l
l8dl 1 IS
Verbindlichkeiten. Aktienkapital... Schuldverschreibungen. Gesetzliche Rücklage. Straßenbaurũcklage . Arbeiterunterstũtzungs⸗
grundstock Beamtenunterstũtzungs⸗
grundstock Gläubiger in laufender
3 000 909 20000090 677 236 15 142 10 097
3 105
396 68 217 178 951
27 000
l. Ss 1 8 SGI!
l.
. 5 150 Gewinnanteilschein
ö 2 430 insscheine Nr. 53. 10 insscheine Nr. 54. 140 insscheine Nr. 1.4. 5 535 insscheine Nr. 2. 22 650 NUebergangobuchungen 8 286 191 Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto: Vortrag aus 1821/22 67h 60g, 10
111111
Reingewinn in 1922/23
262 os1 790, 89 262 737 394989
bl⁊ 648 250 25
Eisengieserei Maschinenfabrik Attiengesellschaft. Werner.
Gewinn⸗ und Verlustkonts am 31. März 1923.
Soll. 4
Unkosten, Gehälter, Steuern, Reisespesen 122 861 746 110 169
1092 900 18 205
52 805 91 342 17242 46 106 2 066 36 582
8774
8 397
262 7277394 386 152 231
S8 &
Abschreibungen auf: Gebäude.. Betriebsmaschinen. Werkzeuge.... Einrichtungen... Licht · und Kraftanlage . w
abrikimnventar .. ernsprechanlage ..
Bilanʒzkonto:
Reingewinn ....
1511388838 S1
2 —
8 22
Gaben. Vortrag aus 1921/22. 67h 604 Betriebs gewinn · und
Verlustkonto:
Betriebagewinn... 85 417127
86 152 73138
Bautzen, 31. März 1923. Eisengießzerei Maschinenfabrik Vttiengesellschaft. Werner.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungggemäß geführten Geschäfts⸗ büchern übereinstimmend befunden.
Dres den, 26. Kugust 1dr E. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor.
od ĩ i
Die für das 34. Geschäftsjahr von der ordentlichen Generalversammlung am 265. September d. J. sestgestellte Divi⸗˖ dende von h00 o — 4 bo pro Aktie Nr. 1 - 2000 und 312,5 / — Æ 3125 pro Aktie 2001-3000 wird gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. 34 i dem Bankhaus G. E. Heydemann, Bautzen, und an der Kasse der Gesell schaft von heute ab ausgezablt.
Bautzen, den 21. September 1923. Eisengießerei & Maschinenfabrik
Aktiengesellschaft.
Werner.