3
—
6
.
ö
dr , n mn, . ; 2 , R 2 . .
I6b8 460] In der am 25. September 1923 statt⸗
gefundenen ersten ordentlichen Gengral= bersammlung wurde der bisberige Auf⸗ fichtsßrat wieder. und drei Herren neu- gewählt. Der Aufsichtsrat besteht nun⸗ * aus folgenden Herren: . Fasor a. B. Erich Wendenburg, Ritter⸗ gutsbesitzer. Schloß Seeburg, Vor⸗ sitzender, Gutsbefitzer Franz Barth, Helfta, stell⸗ vertr. Vorsitzender, Fabrilbesitzer Paul Krug, Runtbal b Teuchern, Direklor Arthur Jankewitz, Halle g. S., Tandesökonomierat Dr. Otto Rabe, Halle a. S, Riltergutsbesitzer Oekonomierat Wil- belm Beeler, Cunrau, : Guta bestßer Rembold Schnock, Eicken dorf, Gutsbesitzer Ludwig Pudenz, Töpfer.
Salle a. S., den 26 September 1923. gandere dit · Bank Sachsen⸗Anhalt Attiengesellschaft. Lindecke. Schachtzabel.
ö Bretschneider.
Ibo 28] — Porzellanfabrik Stadtlengsseld
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den S4. Okt, Nm. 33 Uhr, in Artern, Sitz ungssaal des Bankverein, stattfinden⸗ den 31. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung:;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1922/23.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1922/23 und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
4. Kündigung und Rückzahlung der Obligationsanleibe.
b. Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalvei⸗ sammlung sind diejenigen Altionäre be⸗
rechügt, die ihre Aktien spätestens am l
dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft in Stadtlengsfeld, Bankverein Artern, Spröngeris, Büchner C Co., Artern, Bank sür Thüringen in Meiningen und deren Filialen, . Bankhaus Adolf Stürcke, Erfurt, ne, Bank, Geschäftsstelle Eisenach, oder bel einem Notar hinterlegen und Bescheinigung darüber vorlegen. Sia dtlengsfeld, den 27. August 1923 Der Auffichtsrat. H. Büchner, Vorsitzender.
68686 Deutsche Degras ⸗ Aktiengeßell⸗
schaft in Dresden.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden ju der am Dienstag, den 30. Oktober 1923, Vormittags 11 uhr, im Konferenzsimmer der Deutschen Degras⸗Aktiengesellschaft zu Dresden, Leipziger Straße 31, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1922.
Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Vergütung des ersten Aufsichtsrats nach 8 245 H⸗G.- B. Außssichtsratswahl.
Bericht und Beschlußfassung über Schaden versicherungen.
Beschlußfassung über
a) Erhöhung des Grundkapitals um bis 28 000 000 4 durch Ausgabe von Stammaktien, die ab 1. Oktober 1923 gewinnanteilberechtigt und im Übrigen den bisherigen Aktien (Stamm⸗ aktien) gleichberechtigt sein sollen.
b) Erhöhung des Grundkapitals um weitere bis 3 000 000 4 durch Ausgabe von Vorzugsaktien, die mit 6 o,o Vorzugsdivldende ausgestattet werden, an einer Dividende über 12 90 des Grundkapitals aber nicht teilnehmen.
c) Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die Ausgabe der unter a und b bezeichneten Aktien erfolgen soll, sowie der Bedingungen ihrer Begebung unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der bisherigen Aktionäre. „Ermächtigung des Vorstands und des Aussichts ratz. die für die Durchführung der Beschlüsse unter a erforderlichen Vereinbarungen zu treffen. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in jolgenden Punkten;
5 4 (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals, Einteilung in Stammaktien und Vorzugsaktien, Rechte der Vorzugsaktien),
§5 17 (Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien),
§ 21 (Gewinnverteilung Vorzugs⸗ und Stammaktien.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalverfammlung teilnehmen wollen, werden wegen Hinferlegung ihrer Aktien auf § 17 des Gesellschaftsvertrags ver= wie en.
Dresden, den 29. September 1923. Deutsche Degras⸗Attiengesellschaft. Der Borstand. Schoceneweolf⸗
unter
Groß
sa] . Albert G Gustav Schneider
Schuhfabrik A.-G., Pirmasens.
Bitanz vom 31. Dezember 1922.
4 993 331 11769 8658 110 187 936 206 917 906 )*
Bankkonto Kontokorrentkonto. .. Warenkonto Werkzeuge⸗ und Gerãte⸗ w Maschinenkonto . Leisten konto Stanzm. u. Matrizenkto. Fubrparkkonto ... Autokonto Mobilienkonto.. .. Haustelepyhonkonto .
329 860 056 ß
Schulden. Stammaktienkavitalkto. Vorzugsaktienkonto . Kontokorrentkonto. . Akzeptekonto ... Arbeitersteuerkonto . Transitorisches Konto. Reservefondokonto. .. Gewinnkonto ..
123 942 171 160 372 132 2 192 562 19 9342215 130099 16158 971
329 860 0h56 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
Soll. 4 . Versicherungen !?!... 3 742 766 olle, Steuern.... 183 091 785 20 695 883
d 14 ght
73 6256 617 16168971
184 463 970 6
bschreibungen.... Allgemeine Unkosten.. Töhne, 2 u. Kranken⸗ tassenbeitrãge... Gewinn ...
(68527 Stollberger Stadibant
Altiengesellschaft, Siollberg i. E. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 24. Oktober
3 v. J. Nachmittags 3 Uhr, im Sitzung ⸗˖
zimmer des. Römischen Kaiser⸗, Chemnitz, Breigasse l, stattfindenden austerordent⸗ sichen Generalversammlung einge⸗
laden. . Tagesordnung: J. eschiy n fn über Erböhung des Grundkapitals um A 20 Millionen — mehr oder weniger — Vorzugs⸗ aktien obne Dividende zu je Æ 100 900 unter Ausschluß des i en Be⸗ zugerechts der alten Aktionäre und Ueberlassung aller Einzelheiten der Akftienausgabe an den Aussichtsrat. Beschlußfassung über Erweiterung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder von 5h. auf 8. , 3. Aufsichtsratsergänzungswahl. 4. Aenderung der Satzungen entsprechend den Beschlüssen zu Puntt 1 und 2. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hin terlegunge⸗ scheine bis svätestens den 20. Oktober d. J. in Stollberg bei der Gesellschafts⸗ kasse oder . in Chemnitz bei dem Bankhaus Weitzer E Co., Brückenstr. 21 3. während der bei diesen Stellen üblichen
bis zum Schlusse der außerordentlichen Generalversammlung zu belassen. Stollberg i. C., den J. Oktober 1923. Stollberger Stadtbank Attiengesellschaft. Der Anfsichtsrat. Hänel, Vorsitzender.
Saben.
Bruttoertrag .... 1864463970
184 463 970 62
Pirmasens, den 10. Sytember 1223. Der Vorstand.
Haag Fahr.
58444] Herchen a. Sieg. Bilanz ver 31. Dezember 1922.
Attiva. H.
Wassergerechtsame und Ge⸗
lände . 2036 840
Debitoren 96 00
Kassenbestand 49 h98
Im Bau befindliche Anlagen 23 652 866 Bauunkostenũbertrag aus
2706683
e
Gewinn⸗ u. Verlustkonto
( Bassi va. Aktienkapital .. Kreditoren
b 000 999
3 b42 b87 94 . 28 42 bd? d Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 81. Dezember 1922.
Soll. 8 Bauunkosten ..... 2706 68371 Saben.
Uebertragbilanzkonto... ] 2 706 68371
Laut Beschluß der ordentlichen Ge— neralversammlung vom 27. Juni 1925 wurde der gesamte erste Aufsichtsrat wiedergewählt und Herr Bergwerktedirektor Mehner in Gießen zugewählt.
Herchen, den 30. Juni 1923. Wassertraftwert Eitorf A.⸗G. Der Vorstand.
Walter.
68449] Wasserkraftwerk Eitorf A. G., Herchen a. Sieg.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 27. 6. 23 hat beschlossen, das Grundkapital um 4K 40 000 060 auf Æ 60 000 000 durch Ausgabe von 40 000 000 auf den Inhaber lautenden Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923 zu erhöhen.
Sie neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium mit der Vervflichtung überngmmen worden, den alten Aktionären ein Bezugs⸗ recht in der Weise einzuräumen, daß auf je zwei alte Aktien eine junge Aktie zu nom. A 1000 zum Kurse von 1609 0 zuzüglich Bezugsrechts⸗ und Börsenumsatz⸗= steuer bezogen werden kann.
Wir fordern im Austrage des Kon⸗ sortjums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachfolgenden Bedingungen auszuüben:
Die Anmeldung zur Ausübung des
Bezugsrechts hat bei Vermeidung des
Ausschlusses spätestens bis 31. 10. 1923 zu erfolgen in Frankfurt a. M.:
bei dem Bankhaus Gebrüder Lismann,
bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗
bank,
bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., in Köln a. Rh.:
bei dem Bankhaus Leopold Seligmann, in Bonn a. Rh.:
bei der Städtijchen Sparkasse.
Die Ausübung des Bezugsrechts ist pro-
visionsfrei, wenn die alten Aktien nach
der Rummernfolge geordnet ohne Di-
videndenscheine während der üblichen Ge-
schäftsstunden eingereicht werden.
Falls die Ausuͤbung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die üblichen Bezugsprovisionen in Anrechnung bringen. Der Gegenwert der zum Bezug gelangenden neuen Aktien ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.
Serchen a. Sieg, 30. September 1923.
3um
Wasserkraftwerk Eitorf Attien⸗Gesellschaft.
(68460 Vereinigte Gothania Werke
Aktiengesellschaft, Gotha.
Die außerordentliche Generalversamm
vom 19. September d. J. hat beschlossen, das jetzt bestehende Aktienkapital von 4 60 οο Stammaktien und. A2 00000 Vorzugsaktien auf 94 0900 00 zu er- höben durch Ausgabe von 48 000 000 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu 4 böoJ und AÆ 1090 sowie von M 2 000 0709 neuen auf den Namen
Die neuen Aktien nehmen an der Divi⸗ dende des Geschäftsjahrs 1923 voll teil. Dag gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Die Æ 48 000000 neuen Stamm⸗ aktien sind von einem Bankenkonsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, davon 21 0060 000 den Inhabern alten Aktien zum Bezuge anzubieten. Nachdem die Kapitalerhöhung in das
ordern unsete Aktionäre im Auftrag des Konsortium auf., das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben; 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 5. Oktober 1923 bis zum 27. Ottober 1925 zu erfolgen, und zwar . bei dem Bankhaus Arons C Walter, Berlin W. 8, Französische Straße Nr. 13114, oder bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8,
oder .
in Gotha bei der Deutschen Bank,
Filiale Gotha . während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. .
2. Die Ausübung des Bezugeg ist provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividenden⸗ scheinbogen mit einem doppelt ausgesertigten Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei obigen Stellen erhältlich sind, am Schalter ein⸗ gereicht werden. Bei Ausübung des Be⸗ zugsrechts im Wege der Korrespondenz werden die Bezugsstellen die übliche Be⸗ ö in Anrechnung bringen.
Auf je nom. A 2000 alte Stamm⸗ aktien können nom. K 1000 auf je nom. 4K 10 000 alte Stammaktien nom. 4 b000 nene Stammaktien zum Gegenwert von 2 Goldmark für je 1006 Nennwert zuzüglich Bezugsrechtsteuer und Börsen⸗ umsatzsteuer bezogen werden. Der Gegen · wert des Einzahlungsbetrages von 2 Gold⸗ mark errechnet sich nach dem Mittel lurse der vorletzten amtlichen Berliner Ngtiz fur Auszahlung New York vor dem ersten Tage des Bezugsrechthandels an der Ber⸗ ner Börfe. Der sich hiernach ein⸗ schließlich der Bezugsrechtssteuer ergebende Markbetrag wird alsbald nach dem letzt⸗ maligen Handel des Bezugsrechts bekannt⸗ gegeben werden, und ist vom 23. bis 37. Dktober 1923 bar zu erlegen. Der 8 in Bezugsrechten an der Berliner
zrfe wird, unter der Voraussetzung, daß die Festsetzung der Börsentage keine Veränderung erfährt, am 17., 19. und 22. Oftober 1923 stattfinden.
4. Die Aktien, für welche das Bezugs recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugs kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen und zurückgegeben.
5. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach Fertig ⸗ stellung derjenigen Stelle, bei welcher der Bezug ausgeübt wurde. Die Bezugẽstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Bezugsbescheinigung zu prüsen.
Gotha, im September 1923. Vereinigte Gothania⸗ Werke Aktien⸗
esellschaft. zeyk
o s er.
lung der Aktionäre unserer Gesellschaft
lautenden Vorzugöaktien über K 1000.
Geschãftsstunden zu hinterlegen und dasel bft
de, . . worden ist,
.
Generalversammlung am 16. Ok- tober 1923, Vormittags Si Uhr, zu Hannover, Königstraße 6A.
Tagesordnung ꝛ —
1. Vorlegung des Geschãfteberichts und der Jahresbilanz für das Geschäftsjabr
1922/23.
2. Beschlußsassung über die Genehmigung dieser Bilanz und über die Gewinn⸗ verleilung für das bezeichnete Ge⸗ schäfts ahr.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrais und des Vorstands.
4. Aufsichtsratswahlen.
6. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 45 auf 60 Millionen Mark und dementsprechende Um⸗ änderung der Satzung.
6. Genehmigun nr § 207 des
Handelsgesetzbuchs.
F. W. Lührig A. G.
Der Aufsichiõrat. [68493 Dr. Wilh. Schaeter.
süsrsss Frantfurter Sãgen · ¶ Werl zeug sabriken vorm. Crwin Jaeger A. 6.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 25. Oktober 1923, RNachm. A ihr, in die Geschäftsräume der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Gallusanlage 7, ein.
Tagesordnung: ;
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1933 und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu. .
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung; Erteilung der Ent ⸗ sastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über Erhöhung des
Grundkapitals um bis Mark 18 Mil⸗ lionen Stammaktien mit Gewinn⸗ anteilberechtigung ab 1. 7. 23 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugẽ⸗ rechts der Aktionäre; Festsetzung des Ausgabepreises und der Modalitäten der Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung. . Erhöhung des bisher zehnfachen Stimmrechts der Vorzugtaktien auf eln 30 saches Stimmrecht. Aenderung der 85 4 und 30 der Satzungen nach Maßgabe der Be⸗ schlüsse zu Punkt 3 und 4.
„Reuregelung der festen Bezüge des
AufsichtsratJz und entsprechende Ab⸗ änderung des 24 der Satzungen. 7. Wahlen zum Aussichtsrgt. 8. Feschlußfassung über Versicherung⸗ maßnahmen. Ueber die Punkte 3, 4 und H der Tagesordnung wird außer dem Beschluß der Generalbersammlung je ein in ge⸗
ber fonderter Abstimmung zu fassender Be⸗ schluß der Stamm⸗ und Vorzugtaktionäre
herbeigeführt werden. .
Diesenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Htejchsbank oder einem deutschen Ngtar ausgestellten Hinterlegungsscheine spä⸗ ieftens am 22. Oktober 1923 bei der
Gefellschafiskasse, der Dresdner Bank in
Frankfurt a. M. oder der Diegdner Bank Filiale Mainz einzureichen. Frankfurt a. M., den 2. Oktober 1923. Der Vorstand. Jaeger.
68138
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Braun, Grützke & Co. Atüengesellschaft zu Leipzig vom 5. 5. 23 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschatt um 45. Millionen auf bo Millionen Mark durch Ausgabe von 45 655 auf den Inhaber über je 1000 lautenden Aktien (Reihe A) mit Gewinn⸗ beteiligung vom 1. 1. 23 ab zu erhöhen und das gefetzliche Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen. -
Die jungen Aktien sind von untz zum Kurse von 30 000 odQͤo mit der Verpflichtung übernommen worden, nom. 10 000099 Aktien den alten Aktienären zum Kurse von 20 000 ,σ zuzüglich Steuern und Spesen anzubieten. .
Wir fordern die alten Aktionäre zur Ausübung des Bezugsrechts unter fol genden Bedingungen auf:
1. Auf eine alte Aktie im Nennbetrage von 1000 Æ können zwei neue Aktien im Nennbetrage von 1600 4 zum Kurse von 260 006 oo zuzüglich Börsenumjatzsteuer und des noch festzusetzenden Betrags für Bezugsrechtsteuer und Unkosten bezogen werden.
2 Die Geltendmachung des Bezugt⸗ rechts hat bei Vermeidung des Verlustes in der 36h vom 2. bis 168. Oktober 1923 einschließlich zu erfolgen. Dasselbe kann während der üblichen Geschästsstunden bei der Commerz · und Privat ⸗Bank Filiale Leipzig, der Darmstädter und National- bank gif Leipzig, der Dresdner Bank Filiale Leipzig, der Sächsischen Staats bank ju Dresden und Leipzig und bei der unterzeichneten Bank in der Weise außs⸗ eübt werden, daß die Mäntel der alten
tien zwecks Abstempelung über die Aus⸗ übung des Bezugsrechts vorgelegt werden.
3. Der Bezugspreis der neuen Aktien ist bei der Einreichung der Mäntel der alten Aktien mit 200 K für e. neue Aktie u jahlen, ebenso die Börsenumsatzsteuer owie die Bezugsrechtssteuer, nachdem deren Höhe endgültig festgesetzt ist, und ein Pauschalbetrag für die Unkosten, den die Bezugsstelle angibt.
Die , . sind auch bereit, Aufträge zum An und Verkauf von Bezuge⸗ rechten entgegenzunehmen.
Leipzig, den 29. September 1923.
Kroch jr. Kommanditgesellschaft auf At
tien.
sõs lan] .
In Gemäßbeit der Tilgungsbestimmun⸗ gen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen 44 oυ igen Schuldverschreibungen von 1906 die nachstehend verzeichneten Stück im Betrage von K 60 000 nominell zum 1. Januar 1924 durch das Los zur Rück. , bestimmt, und zwar: 30 62 63 87 121 120 125 148 166 210 211 22 275 283 261 296 314 321 339 423 427 459 470 bio hi3 544 45 559 562 bg6 600 625 691 692 701 816 817 898 951 946 1052 1058 1080 1082 10991 10996 1185 1286 1295 1117 1291 13065 1384 1403 1410 1433 1436 1440 1441 1500. Die Rückjahlung dieser Schuldver⸗ schreibungen erfolgt gegen Einlieferung der Originalstücke mit dazugehörigen Talons und sämtlichen nicht
rn Imsscheinen vom 2. Fanuar 1924 ab bei
der Norddeutschen Bank in Hamburg. Vom 1. . 1924 ab werden diese Schuldverschreibungen nicht mehr verzinst. Hamburg. 1. Oktober 1923. Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinen fabrik.
(68465
Invaliden, Witwen ⸗ und Waisen⸗
Renstonskasse für die Angestellten
ver Samburg⸗ Amerikanischen Packet fahrt Actien · Gesellschaft. Außerordentliche Mitgliederver⸗
sammiung am Freitag, den 2. No-
vember 1D23, Nachmittags 53 Uhr,
in der Börse ju Hamburg, Saal Nr. 126. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Auflösung
der Kasse.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Restvermögens;
a) Uebertragung des Restvermögens ver 31. Dezember 1923 auf die Ham⸗ burg⸗Amerika Linie.
P) Bevollmächtigung der Liqui datoren zum Abschluß eines der Er- klärung der Hamburg⸗Amerika Linie
vom 7. September 1923 entsprechen⸗ den Vertrages mit der Gesellschaft und zur Durchführung der notwendigen Verhandlungen mit dem Reicht auf⸗ sichts amt für Privatversicherung.
) Einführung von Kapital-
abfindungen. .
3. Bestellung der Vorstandsmitglieder zu Liquidatoren. .
Einlaßkarten und Stimmzettel sind
vom 30. Oktober bis 1. November 1925 in der Zest von 9 Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nachmittags und am 2. Nopember 1925 bis 12 Uhr Mittags im Kassen⸗ n gen, Hamburg, Ferdinan dstraße bd, m Empfang zu nehmen.
Der Vorstand.
68479] 3 „Rowag“, Rathenower Opiijche Werke A. G., Rathenow.
In der außerordentlichen Generglver. sammlung vom 14. September 1923 ist beschlofsen worden, das Grundkapital unferer Gesellschait um 623 Millionen Mark auf 72 Millionen Mark unter Autschluß des gesetzlichen Bezugsrecht der Aktionäre durch Ausgabe von 4500 Stück auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien über se 10 090 A, 3009 Stück desgl. über je b0o0 4 und 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien mit i . Stimmrecht uber je 1000 4, samtlich dividendenberechtigt ab 1. Januar 1924, zu erhöhen.
Bie Aktien sind von einem Konsortium unter Führung des Bankhauses Helfft & Friedländer, Berlin C. 2, übernommen worden mit der Verpflichtung, einen Teil. betrag von 5 Millionen Mark nominal den Inhabern der alten Attien im Ver⸗ hältnls von 2:1 derart zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf nominal 10 000 „ alte Aktien nominal S000 4 neue Aktien be⸗ zogen werden können. ;
Der Erhöhungsbeschluß
eingetragen worden. . Wir fordern unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus schluffes in der Zeit vom b. bis 21. O? tober 1925 bei dem Bankhause Helfft & Friedländer, Kommanditgesellschast a. Aktien, Berlin G. 2, Bischofstraße 14, unter Einreichung der Aktien, die ab⸗ estempelt . werden, auszuüben. ür je 1060 4 Nennbetrag neue Aktien sst der Betrag von drei Goldmark zu ent⸗ richten, wobei eine Goldmark aleich dem 4,3. Teil des der Zahlung vorausgehenden letzten amtlichen Berliner Dollarmittel⸗ kurses für Auszahlung New Jork zu be— rechnen ist, zuzüglich Börsenumsatz und Bezugsrechtssteuer. ie Generalversammlung beschloß ferner e, Zusammensetzung des Aussichts˖ rats: Dr. S. Barms, Köln, Kaufmann Siegfried Brandt, Berlin, Vorsitzender,
Kaufmann W. Ender. Berlin, Senator Leopold Fischer, Hannover- Linden, . Kaufmann Rudolf Leseritz, Berlin,
stellvertr. Vorsitzender, Fabrikbesitzer Otto Schlöttgen, Rathenow, Direktor Wolf, Rathenow,
8. Bankier Hugo Seckbach. Berlin. Das bisherige Aussichtsgratsmitglied Arthur Juppe, Berlin⸗Halensee, hat sein Amt niedergelegt.
Rathenow, den 3. Oktober 1925. „HO WAG Nathenower Ohtische Werke A. G. Der Vorstand.
1
ist in das Handelsregister unter Abteilung B Nr. 83
Frantsurter Gasgesenlschast A. G., Frantzurt
Aktiva.
Bilanz am 31. März 1923. —
a. M.
* Ba ñ si va.
— . M60 Anlagen .
He lande ö. 26 478 661 ostscheck . 6 184 808 9 fädtische Sparkasse 84h 723
Bankguthaben. 341 474 869
Wertpapiere. . 1
Beteiligungen. 1
zIl6 6666
othe ken.. 8 822 030
autionspapiere Versicherungen ⸗ 1 iuhen fande... 7 gh gi7 10 847 414 982
Vorrůte ...
F . , a4
9 186 954 87263
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922/23.
1 Aktienkapital! .... Schuldverschreibungen .. Reservefonds
Spezial resewefonds . Dis positions fonds
Laternenändernn J Dividendenscheinbogen · erneuerung ..... Kautionen Unerhobene Dividenden u. Schuldverschreibungszinsen Gläubiger Wechs elverbindlichkeiten. Darlehen bei der Giro⸗
Gewinnvortrag aus 1921522 Reingewinn! 282 458 104 890
. 43 ooo ooo is Hog oho 27 hg sho
hd Hoh 1705 000
b? 388 000
.. 300 cog- i ry zz
1041209 1469 640
330 2672 4 89g M2 gh 2 7h Hõo oho
7o oo O0
Penflont· ;
8
zentrale.
zzõ gi go] . 1289 779018
9 166 954 872
. ö k . Soll. Allgemeine Unkosten 36. Soziale Fürsorge. Unterhaltung.. Konzessions abgabe. Steuern.... Zinsen . Rückstellungen:
w
Unterstützungs⸗ und Pensionsfonds ...
Dividendenschein bogenerneuerung
Verluste auf Außenstände und Ueberweisung
Abschreibungen. ;
Gewinn intl. Vorirag aus 152/22...
. abe Gewinnvortrag aus 1921/22. . Bett ier
Fraukfurt a. M., im September 1923.
6 . 19781759183 262 346 674 2 0654 b6d4 398 . 7278 987 134115 509
21 983 165
ö 96 000 an Wohlfahrtsamt. 10111255 1 9 1 1 1 1 0 1 1 1 18 482 011 1282779 018
8 a 2 9 1.
ff sffe
. J. PFranzösische
bo 000 0000 —
5 623 hib 303
320 914 5 623 194 389
12 2 9 40 1 9 12 1 1 1
1 1 292 6 2 14 * 1 4
d 623 hId 303
Der Vorstand.
Dipl. Ing. Franz P. Tillmetz. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
mit den ordnungsmäßig geführten Büchern sowie mit allen sonstigen Unterlagen
übereinstimmend befunden.
Frankfurt a. M., den 7. September 1925. Zach. Lorch, für die Gerichte und die vereinigten Handelskammern
Dipl. Ing. ODtto Schallenberg. und Verlustrechnung habe ich geprüft und
(s io]
zu Frankfurt a. M. Hanau zu Franksurt a. M. beeidigter Bücherrevisor.
68121]
Frankfurter Gasgesellschaft A. G.
u Frankfurt a. M.
Die heutige Generalversammlung hat die Dividende für das Geschäftsjahr 1922/23 auf 10090 0 geftgesetzt. Demgemäß werden gegen den Gewinnanteilschein für 1922/23
aan jede Aktie von A 1000 — 410000 bei folgenden Banken ausbezahlt: Darm⸗
städter und Nationalbank in Frankfurt a. M., Darmstädter und Nationalbank in Berlin Gebr Schuster in Frankfurt a. M., Delbrück, Schickler C Co. in Berlin.
, a. M., den 29. September
Frankfurter Gasgesellschaft A. G. Dipl.⸗J . ver tgng nr dipl. Ing. Fran z P. Tillmetzꝛ. Dipl. Ing. SGtto S .
(68440 . kJ . ; r 2
erlin In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 14. September 1923 wurden ein stimmig in den Äuffichtsrat wieder⸗ gewählt die Herren: Bankier Max
1. als Vorsitzender: Doertenbach in Stuttgart,
2. als Stellvertreter des Vorsitzenden: Rechtsanwalt Dr. Victor Freiherr von Haerdtl in Wien, 3. Rechtzanwalt Dr. Ernst Kielmeyer in Stuttgart,
err in Wien, h. Direktor Robert D. Hollub in Wien,
6. Fabrikbesitzer Paul Kind in Solingen. . Der Vorstand.
lo8b3] GBezugsaufforberung. Nachdem die Kapitalserhöhung in das Handeltregifter eingetragen ist, fordern wir unlere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht his einschließlich 24 Oftober 1923 an der
C Co., Bremen, Wachtstraße 38, geltend zu machen. Auf nom. Æ 40 000 entfallen nom. A 10 000 junge Aktien zum Kurse von 100 0j. Cosmos Werke & Roland Parfümerie A. ⸗G. Fabrik pharma⸗ zentischer n. kosmetischer Präparate, : Bremen.
os gs)
Auers walh * gauerbrunn
AUltiengesemschaf, Lößnitz i. Sa.
e Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag,
den 25. Oktober d. J., Nachmittags
4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bank. Dreyfus & Co., Berlin, Straße 32, fiattfindenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: ᷓ 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von nom. Æ 4500 000 neuen, auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigten Stammaktien und 41 000000 Sösoigen Vorzugsaktien mit achtfachem Stimmrecht in den in lb d. K- V-⸗St. G. hervorgehobenen Fällen mit Dividendenberechtigung ab J. . , sch eides unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionãre. Beschlußfassung, betr. Ueberlassung der nom. Æ 4 500 000 Stammaktien an ein Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung, einen Teil derselben den alten Aktionären zu den durch die KGeneralversammlung festzusetzenden Bedingungen zum Bezuge anzubieten. Beschlußfassung über Verwertung der restlichen, den Aktionären nicht an⸗ ubietenden Aktien. eschlußfassung Über . der ju 1 genannten Æ 1 000 Vor⸗ zugtaktien. Beschlußfafsung über Aenderung der Satzungen: J (beir. Grundkapital, 165 (betr. Stimmrecht), 8 23 (betr. Verteilung des Reingewinng). Jur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 6 sind diejenigen Aftionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens fünf Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hause J. Dreyfus Co. in Berlin oder in Frankfurt a. M. oder bei der Allgemeinen Deutischen Credit⸗An⸗ stalt in Chemnitz hinterlegt haben. Erfolgt die rn gn bei einem Notar, so muß die Hinterlegung sowie die Mitteilung darüber an die fen h mindestens fünf Tage vor der Ge⸗ neralversammlung geschehen. In die Bescheinigung hat der Notar die Erklärung eneralversammlung von ihm zurück⸗ gegeben werden. Berlin, den 2. Oktober 1923. Der Aufsichtsrat. Kurt Landsberg, Vorsitzender.
68093 Attinga.
M 30 000 23 999
Grundstücke .. Abschreibung .
Bilanz zum 30. Juni 1923.
Aktienkapital ..
Gebäude Abschreibung . Mobilien... Maschinen ... ö Abschreibung ...
00 000 399 999
. ,
400 0090 399999
e , ,
ö und Geräte Bahnanschluß ... Abschreibung ..
100 000 99 999
Steuerrũcklage Kreditoren:
eitrãge
Fuhrpark... Kassenbestand Bankguthaben .. . eteiligung. .. Zugang...
105009 37000
. . ö , , , ,
e 5 22
, , ngo / ividende 5 ; 10 . 33 . Reserve konto
3 166 798 Vorstand
TF id
Abschreibung .. 47499
1
Effekten
z TIF Abschreibung ...
1
83 bh
Debitoren Vorräte, Rohstoffe, halbfertige und fertige Fabrikate...
Soll.
Generalunkosten ... Zuführung auß: Werkerhaltungskonto Steuerrücklage ... Abschreibungen: Grundbesitz. Gebäude. Maschinen .. Bahnanschluß Beteiligung ffekten
Gewinn⸗
226 009 269
225 725 0090 bb 266 770
Werkerhaltungskonto
i nn, K rückst. Steuern, Beruft⸗ en. u. Kran kenkassen⸗
1
1 2
1— Warenkreditoren . 1
1 .
1 Gewinn aus 1922/23
des Gewinns:
Tantleme an Aufsichtsrat u. Vortrag auf neue Rechn.
und Verlustrechnung zum 30. Juni 1923.
Passi va.
22 894 071 183 541 668
236 235 739 193 1031
. 28 8009 900
16590 900 000 h 000 000
35 450 990 2571031
193 021 031
dess F o
. Saben. r——Qm, ur, ee e dez: 22
6. * 122 601 332
190 ooo ooo ö. s ʒo ob obs
Bruttoüberschuß:
1061 045
Gewinn aus 1922123 6
Dampftesselfabrit
Der Aufsichtsrat. Dr. Friedr. Lindemann.
Die zahlenmäßige Uebereinstimmu
193 20103125 446 683 40929
Weinbrenner & Go.
Fritz
ö n geführten und von mir geprüsten e , mr ern bescheinigt.
Siegen, den 24. August 1923.
W. Gernhard, von der Handelskammer Siegen öffentlich angestellter
z Die für das Jahr 1922/‚23 auf das Aktienkapital in Höhe von 5 Millionen Mark festgesetzte Dividende von O00 υν gelangt von Heute ab an unserer Gesenschaftskafse zur Auszahlung.
Neunkirchen, den 29. September 1923. Der Vorstand.
abrikationsgewinn
16 AM.
M6 235 8109 93
447 559 gz 446 683 409
Nõ gd ß
Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
Weinbrenner.
vorstehender Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig
und vereidigter Bücherrevisor.
Kasse des Bankgeschäfts Fr. Wessels
auf nen, daß di merst 4. Fabrikant Kommerzialrat Rudolf Hof⸗-ᷓ G , , .
63094]
Aktiva. 2 Bilanz zum 31. Dezember 1922.
Pa ssiva.
. ; 16 4 1 Grundstücke . , . Aftientapital
O00, . Delkrederekonto
Abschrei⸗ Hypotheken.
; bung 1859 999. — Kreditoren Maschinen IG GGG — Transitorische Posten: Abschreibung 20 399. Gewerbesteuer 1 750 000, — Werkʒzeugmaschinen und
Werkzeug . 200 099, Abschrelbung 199 999. —
Licht⸗ und Kraftanlage ᷣ 9 3.
Abschreibung n 563. Fuhrpark.. 75 QM. — * Abschreibung 74 999. — 1
Utensilien. .. D0 000 — Abschreibung M 90 1— Modelle 1— Kassebestand 57 492 40 stscheckuthaben bog 6h75 40 Bankguthaben .. 1638 850 — Debitoren. ... 3 215 700 35 Vorrate z 884 472 —
12 296197 15 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
Gewinn , . Verteilung des Gewinns:
Vortrag auf neue Rechnung 259 99931
Debet.
Umsatzsteuer 300 O00 —
300 /ο Dividende 1 350 000, — Reservesonds 3 000 000 -
4 6609 99g, 31
p
4 500 00 178 009 90 09090
d 1 197
2080 0 4 609 go9
TDI Ti Kredit.
— 3 Generalunkosten 24 Bruttoüberschuß Abschreibungen: Grundstück und Gebäude 1 659 999, — Maschinen. 299 999, — Werkzeugmaschinen und
Werkzeu Licht⸗ und Fuhrvark Utensilien ...
Delkrederekonto Gewinn...
2 334 994
175 9090 4609 999
13 715 643
Der Aufsichtsrat.
Dr. Friedrich Lindemann. Walter Grüů
Nachf., Aktiengesellschast, gdeburg, in Uebereinstimmung befunden.
. den 1. Juni 1923. a r beeidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor.
kasse zur Auszahlung. Magdeburg, den 29. September 1923. Der Vorstand. Walter Grützemann.
tze mann.
ohmann, von der Handelskammer ju Magdeburg
16 ö 3 13 715 643 55
13 715 6431
H. Zimmermann Nachf. A.⸗S. Der Vorstand.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den n . geführten Geschästsbüchern der Firma H. Zimmermann a
Die füt das Jabr 1922 auf das Aktienkapital in Höhe von Æ 4 b00 000 fest⸗ gesetzte Dividende von 30 00 gelangt von heute ab an unserer Gesellschafts⸗
lödo98]
A. Bilanz am 21. März 19223.
ZJahme⸗Uctro' er Sisenbahn⸗Gesenschaft.
Aktiva. 1. Bahnanlage einschließlich Ausrüstung .. 2. Materialien des Erneuerungsfonds 3. Materialien des Betriebsfonds. 4. Weripapiere der Gesellschaft: J 800 A 3 oo Preußzische Konsols 10 800 A 40/0 Preußische Konsols 34 do ZschiptkauFinsterw. Eisenb.⸗Oblig. 3 50 Landschaftl. Zentral⸗Pfandbriefe 13 239,80 Iz oo Landschaftl. Zentral ⸗Pfandbriefe . IN 340, 80 375 0,60 Brandenb. Propinzialanleihe .. 112765. — 48/9 Brandenb. Provinzialanleihe .. 2 850. — 46 900 4 5 oso Deutsche Reichsanleihe
Dvd T
b. Kautionspapiere der Beamten usw. .. 6. Vorschüss
8 330,40 160 976,60 6 511.40
üsse
Darlehn. Davon getilgt. Vorschuß zur Erweiterung der Bahnanlagen. . Spezialreservefonds . Erneuerungsfonds leinschließlich 34 011 688 4A Reservematerialien Nebenerneuerungsf onds (12 841.41 in der Bahnanlage) Dispositionsfonds (in der Bahnanlage) Bilanzreservefonds (in der Bahnanlage) Fonds zur Tilgung des Darlehns Fonds zur Tilgung des Vorschusses (1592 36. 4 in der Bahnanlage) ünterstützungsfonds für Beamte und Arbeiter Nicht abgehobene Dividende Kautionen der Beamten usw Vorschuß aus den Betriebseinnahmen (neue Rechnung) .Betriebsgewinn ö Davon entfallen auf: ! Eisenbahnsteuer
SO CO 20 Q ) Gaz 2
bj Rücklage in den Bilanzreservefonds ...
e . in den Dispositionsf onds
d) 6z o Dividende für die Prioritãtsstammaktien. eJ gi o / 9 Dividende für die Stammaktien ö
f Vortrag auf das folgende Jahr
KE. Gewinn⸗ und Berluftrechnung. —
16
47 247 44 523 629 812 841
Ho 45I ho 1 702 4286
Mil to B34 011688 52 436 999
234 g89 50
2500 375 969
nnn
1.
700 000 —
100 000 - S0 459 49
21 59 41
34 10035 9
Sd F
—
Debet. Betriebsausgaben a. Rücklagen 9 in den Erneuerungsfonds .. b) in Len Spezialreservefonds cj in den Nebenerneuerungsfonds ... Darlehnszinsen Zur Tilgung der Darlehen Zur Tilgung des Vorschusses für Betriebsgewinn
9 9 9 09 28 0 9 9 9 1 14 96 0 12 1 6 1 F 2
die Bahnanlage
Nebertrag aus dem Vorjahre Betriebseinnahmen Iinsen (einschl. 3071 Æ Kursgewinn) ...
Dahme (Mark), den 10. September 1923.
Dr. Ing. Wienecke. Carus. Geprüft: Gerhardt. Eisenhauer.
1202123 8d T — —
6 37 107 720
Elis is nx
972 800 000 6 010 2772 805
3
7120315
82 936 181 Die Direktion der Dahme⸗nckro'er Eisenbahn⸗Gesellschaft. Wendland.
⸗— 10 49916 S2 205 406
68099 Dahme ⸗Uckro'er Eisenbahn.
Fritz Weinbrenner.
näre mit 364 Stimmen anwesend. Lit. B zu verteilen.
. Nach der vorgelegten Bilanz wurde be. . hn. In sschlossen, für das Geschäftsiahr 1922125 der General versammlung am Mittwoch, eine Dibidende von 94 9 auf die Aktien den 26. September 1923, waren 7 Attio. Lit. A und von 6esz Fo auf die Aktien