andelserlaubnis erforderlich ist, darf der nn, , befinde fich Berlin, aktien vom 1. Jammar 1825 aß, jederzeit i n . Alt nicht ein⸗ Berlin⸗ Bremer Vexsiche seber von ihnen ist ermächtigt. die Gesell⸗ cinem Vorstandemitgliebe ober einem berufung der Vorflandsmitgkleder sowie ] verfammlung vorhehallen. 51 Vor⸗ pente trieb nur stattfinden, wenn I Erlaub- Lüßowufer 19 b. s Grundkapital zer⸗ ganz oder leilwe se nach nnn en, . wird moch veröffentlicht: Die run gs⸗Vermittelungs Gesell. . in Gemeinschaft mit einem gr dent. rokuristen — Nr. 19 555. Branden⸗ der Slellvertreter ob. Neber die Be⸗ standsmitglicder werden durch den Auf⸗ ö 8 ,. n 264 nis erteilt ist. Die Gesellschaft ist auch fällt in 210 000 Inhaberaktien über je monatlicher e, e,. mit 115 i G. 5. 2 . ich Berlin, Belle. schaßi mit heFschränkter Haf. burgische Futtermittel und Holz⸗ stellung und Abberufung isf ein notarielles sichtsrat bestellt. Die öffentlichen Be— 8 Falk und Marcus Bröck je befugt, gleichartige oder ahnliche Unter 10 000 4, die zum Kurse von 270 vom Nenmwerts zuzüglich etwa rück 2 — r. Grunbtap al tung in Berlin, 2. Kaufmann Hugo industrie Aktien- Gesellschaft. Sitz; Protokoll aufzunehmen. Die Berufung , . ungen der Gese J,. 2 n Millionen Mark Aktien zum Nenn mungen zu erwerben, sich an solchen pin ern ausgeg eben werden. Die Be⸗ Vorzu . sowie 7 . ende zerfällt in 5 . und Haase. B Berlin-Halenfee 35. Ma A Berlin. Die Firma lautet jetz: der Generalyersammlung . durch Be 6 r elf. * werte. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Unternehmungen zu beteiligen oder deren ——— * — der Gesellschaft erfol n 23 en ein zuziehen. r. 31 937. par 1099 über je 109 909 4M. über jor a. D. Eberhard en. t 267 * Srauvenburgische Holsindustrie kanntmachung im Beutschen Reichs Reichsenzei n e li gase behält Gründer zu 3, und 5. Hie mit der An⸗ Vertretung zu übernehmen. Das Grund, durch den Deutschen Reichsangeiger. Der. önh . ee 110 Gen nd stn cro⸗ . . 2 160 00 über je 1606 MÆ, in- Halen fee, 4. hem! * Dr. s 6 Gemäß dem bereits anze 6. 3 Belanntmachungen der Ge⸗ 6h vor, . gi, achungen außer- meldung der Gesellschaft , , kapital der Gesellschaft beträgt Vorstand besteht je nach der Zestimmung k Sitz:; Berlin. die zum e n, . werden. Gustav Müller 4 8e. . durchgeführten eschluß der General ⸗ sellschaft 8 im Deutschen Reichs- dem durch vom Aufsichtsrat seweils zu Schriftstücke in Sbesonbere der PVrüfunggs⸗ 206 9000 9900 10. Es 2. eingeteilt in des Au . e einer Person oder . . . . . Der Er⸗ Der Vorstand be einer oder direktor Gustav 2 tz Ru 1n⸗ ie 3e g. rn apital zer verlammlung vom 23. . 1923 ist daz anzeiger. Die Gründer, welche 1 Aktien bestimmende Blätter ju veriffentlichen, bericht des Vorstandes und des Ausichts⸗ z So Stück Aktien, und zwar 25 060 aus me e, liedern. Die Mit. werb, die Venpaltung und der Aushau mehreren von der . Wilmersdorf. 2 ** u j. ällt in 125 000 Inhaberaktien über je 836 ital um 400000 4 auf übernommen haben, sind: Firma ohne daß jedoch von der er , gn rats und der von der Handelskammer er- Stück auf den Inhaber lautende Stamm- glieder des V werden durch den des in Berlin, . Allee 110, be 29 wählenden Personen. Die ö rat bilden: Die Gründer zu ? bis jo60 M. Von diesen sind 10000 Stück . z. * und nach dem weiteren 5 Michael & Co. in Berlin, 2. . in diesen . die Rechtsgültigkeit der nannten Revisoren, können bei dem Ge- aktien im Nennwert von zusammen . ichtsrat 3 und abberufen, un n , . 66. ltaf: hen,, , hn , Nathan . i m Kurse von 100 *. und 11565 000 Stück 885 neralve n n, r,, luß vom 2. Juni Fabrik Gidelstedt vorm. Johs. De wal. Bekanntmachung abhängt. Veröffent⸗ richt, der Prüfungsbericht der Reyisoren Vb 000 Ooh M und Yo Stück auf den bes⸗ t des Rechts der Generalversamm⸗ em g einmalige Bekanntmachung in den Gesell Berlin. Die mit der a der gn Kurse von 300 25 ausgegeben. Der e mogen g C9. 4. erhöht dom gti. Aktiengesellschaͤtt in Berlin, len! des f, . erfordern die auch bei der Handelskammer 2 — Namen lautende Vorzugsaktien im lung zur Bestellung und Abberufung bon . . 3 * ahi er 19235 . ättern. Die bee , e. Gesellschaft ei e . Schrift ö Borstand besteht aus einer Person gber i . as Grundkapital beträgt i 3. Metallwerke vorm. J. Aders Aktien. Ünterschrift des . oder ke, werden. — Nr. 31 957. Florex Par⸗ or / aus mehreren Mitgliedern. Die Mit⸗ 4. 66 die von gesellschaft in Magdeburg. Neustadt, 4. Che Glellvertreters. Berufung der fümerie K Seifenfabrik urin
N 64 v 5 OM O 0. Vorstemdsmiiglieder Di dent estgestellt. Besteht der Vorland aus Gefellschaft erfolgen durch den besondere der ennwert von zusammen orstandsmiigliedern. ie ordentlichen 8 so 6. die Gesell⸗ Deutschen e iger. Die 85 * tands und des 533 oer . 6 von glieder — . dentliche oder stellvertre· selben Generalversammlung beschlossene mische Fabrik Teterow ar er , in 1 erfolgt durch Ver⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand
Die Stücke lauten über je 10 009 M6. Generalversammlungen werden vom Auf⸗ . 6 ö In der ,, . en ae f . die außerordentlichen guch von lne zur Allein vertretu übernommen Sskammer nnn w lende — n durch den Auffichtsrat Satzungsänderung. Als nicht eingetragen . 5. Chemische Fabrik in Bill⸗ e en, im Deutschen Reichs des Unternehmens: Die Herstellung und Wg 10900 Æ Stammaktien 353 auf je dessen Vor ene, 26 öffenllicher le g, te * 30 . oder du ö ooffene ö können bei dem k g. e . bestellt, ; die Anzahl der Mit⸗ . noch veröffentlicht: Auf die Grund; wärder borm. Heil C Sihamer, Akfien 4. sowie den etwa font vom Auf der Handel von Parfümerien, Seifen und „Vorzugsaktien zw Stimmen. , ung einberufen. Die Gründer, 2 Vorstandsmitglieder oder durch ein . und Tiefbau Ge- bericht der Revisoren auch bei ö ö. ö. glieder beftimmt, die bestellt werden sollen kapitalserhöhung . 25, März 1923 gesellschaft in Hamburg. Ben erfsten Auf. . tsrat bestimmten Zeitungen. Die . en Fosmetischen Erjeugnissen Von dem zur . . Afrtionäre we ien übernommen haben, Vorstandsmitglied und einen ,. 3 aft 166. der Hein, kammer r e 5 ft ö Ihm liegt auch der derruf der Be werden elf Kosten der nicher hn een sichtsrat bilden: 1. Generalmajor außer Gründer, welche alle Aktien übernommen Grundkapital 409 Millionen **. elangenden Reingewinn erhalten die 96 166 Rauf ae Fu j Arndt, vertreten. Zum Vorstand bestellt: Berlin, 2. 56 iten⸗ und Nord⸗Süd n,. 8 flellung ob. Die Generalversammlung . n zum Nennbetrage 400 In⸗ Diensten Hin von iz r in ind: 1. Kaufmann Felix Struck, Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ ö 36 der Vorzugsaktien vorweg eine . 1. * Kaufmann , Otto k d. Handelsbank, A ö Gesell⸗ k ö * Vm. wird durch einmalige ,, Bekannt⸗ * ervorzugsaktien über je 10 000 KM. Berlin, . Mon Leh⸗ h ö. mann Simon Engel, 3. Kauf- trag ift am 1. September 173 fest- 2 von 6 . lhres Nennwert und, Moritz Steini 3. 66 Les Berlin. Als nicht Orne , wird e ß in Berlin . 3 eg m em, m,, machung berufen. Die öffentlichen Be⸗ ,, haben zehnfaches 3 mann in Ber in, 3. Kaufmann mann Raphael Graden witz, 4. Frau gestellt Zum Vr, ist bestellt: Kauf⸗ 9 diese K. in * , ,. 3. en, 4. schiftass er 8. , . k m. . e mf ö R ö esener, . ‚— 4 ö ee . . 6 der . 6 68 ,. . . iii f fi, 8 sftit 86 6 ; b ö. rm 9 nn 96 mn S 4 ruck, geb. . mann Arthur Mül . Berläin. 2 ahren ganz oder zum Teil ni i ö õ . m rin e mit der Anmeldung der rau Mirjam Graden wi nicht eingetragen wird n verõöffen t · gan 6 icht getah Käufe und Verkäufe im Inlande um Gründer, . alle Aktien . Gesrllichaft mit 125 33 des Nenn⸗ . eingereichten San nn ins⸗ . — 23 . zu . . 6e Geschãftstelle i ere in
ist, . t *r kin 9 tergutsb 119. Das Hi , ö 39 1 winzki Berlin van ef. ie en ,. 3 Nachzahlung. in gil gutshesitzer an, . Banlbeam er Crwwin Seidver . zu vermitteln und zu hegrbeiten 6. find: die Sberschlefische . raärzahlbar. Reicht der Gewinn besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ Gründer zu 1, 27 und 3 bringen in 6. Berlin, Bergmannstraße 199. Das 2
ö ktien über ut, m vom hn eu . wih ke zu vn en bei Ce En Berkin. Den erften min . ö. ihre Klientel in allen e,. 1üfen g nen ebf Aktien *. Gsellschaft zur Ausschüttung ven stands und des Auffichtsrats, können bei Gefellschg . von ihnen unter der kapital zerfallt in j6 0 Aktien 683 *
Der Vo . ernannt. Vorstand , . aus . Den ten f rat bilden: Nennbe n . . b d zu vertreten
m itgliede. tand ist Staats sekret ur. Wil Vorstand ter je nach der Bestimmung bilden: 1. Rechtsanwalt zu beraten un hin ertre Meet s ch aft für Bergbau und ö Vorzugsdividende in. aus, so ist dem Gericht eingesehen werben. = Nr. Firma enberg C Struck be⸗ 5090 4A, 15 00 Akti u 10 000 . 5 . er! helm * , . e des Aufsichtsratgz aus einer ode mehreren Rawald, Berlin-Charlketten. . ift ferner Herechtigt, Grund irtenbetrzieß, in leiwitz, . bon dem Sewlnn des zl dz. Bertin? Briꝑrathank afFtien— ö. ,, . mit alen Attiven b Aktien z je go und 33
] derwandten ö der der d ö Ge direktor in Bergedor ire Wir . ö Fersonen. Die Miiglicher des Vorffandes bur g, J. Wan direktor Friedrich von stücke M emwerben und sich an s. Kaufmann Paul Rgamisch sen or, falgenden eder der demnächstigön Ge gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegen. und Passiwen und dem Recht der Fert⸗ . zu je 6 G50 16, die alle auf den In der ö der 3. Georg , i durch den Aufsichtgrat bestellt Di — 1 Berlin - Steglitz, , , Wia f ger esl 5. Kaufmann Paul Piecha, 4. Kauf⸗ ö auf die 9 orzugs⸗ stand des Unternehmens: Betrieb bon fiene der Firma in egen Zu. Inhaber lauten und zum Kurfe von S0 X. Aktionäre beruft der Vorstand oder Auf⸗ Kommer ö riedri ng der ,,,, und 3. Regierungsbaumeister Walter Sch il mr een, den n renden n Paul aa n ch junior, 3 . f r uf 26 thöhu 96 Bank und Hen ls g e en aller Art, stande ein, in dem es si sich 1. Januar ausgegeben werden. Der Vorstand o sichtsrat die Aktionäre wenigstens drei , Meckl. . offen klichen Bekantmach ungen bach, Hertin,. Die mit, der An. . ; ö 1 a . Faufncnn Arnold Berg sz alle in Res de a , . 3. Juni ⸗. inebesondere durch Grwerb und gi 1625 befrinden hat ch 3 diesem gus einer oder mehreren 2 Wochen vorher mittels Bekanntmachung. ö. ellschaft n durch den Reichsanzei . meldung der . eingereichten 1 He kee, mnzas 1 ei w ib. Den ersten n e e ne ö uß des och eblichen betrieb der bisher unter der Firma Zeitpun kl ab der Betrieb für Rechnung Aussichtsrat 237 das Recht Die Veröffentlichungen der Gesellscha 6 . 8. ie . welche alle Aktien Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs- saff ungen errichten 8 n äilden. 1. Dirg ten *. Beth ke, . ung vo ö 1. . 5 , , ,, , . der neuen ,, , geht 5 Gin, nennung und Abberufung den e, . erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, 1 ö nommen , . 1. Fraͤuein Senta bericht des Vorstands und des Aussichtẽ. 3 4 . e. 6. Direktor Gustgv aum ann, ten bn 4. Ho Wie, ö. . schaft mit beschraͤn fler Haftpflicht zu bringung 6 gt auf n , der Die Bestellung und. Abberufung grfolgt Die . Beutschen Kap. A , . Ge. mann Carl Mĩ Diets . eri in h 2. die 1. rats, konnen bei dem Gericht eingesehen 3 Ge ( Weft? ertrag Hiram 3 ö. 3. Direktor Dr, 6 Freund, 9 335 . 3. ammakttien Berlin, betriebenen Geschäfte. Die Ge. Hilanz für den 31. Dezem zu notariellem Protokoll. Der Aufsichts- ö. mit beschränkter Haftung“ é pitwete Frau Amalie 2 werden. = Nr. 3ĩ io. Nerogeodet e, . ch 6 q Ing Jun 34 8 . Direktor Fritz 84 5. Direktor du zi ö . 9 Die Hieber sellfchakt kann auch an anderen Orten Äktiengesellschaft er,, ö. es 8 rat kann auch stellvertretende Vorstands ringt das von ihr . . der 6 iu Herlin, . * Maatjchappis voor ¶ Aerogeodesie . ine weft wer Vorftand an 6 n 1 big 5 in Grei. . . J, tien if kö Zweigniederlafsungen und , Mark Nettoeinbringungsbetrag nominal mitglieder ernennen. Die Berufung der nehmen mit Rem Firmenrecht, mit allen Else Orth zu Berlin, . Kaufmann ¶ Maatschaypis voor landmeting uit ,,. onen. s wird n, Hesel iB. 65. Stub enrat Dr. Mar Glatzel, 3. ö. . . . . rrichlen. Grundkapital; 500 Millionen 29 998 O00 1 Aktien zum Nennwert. Die Generalversammlung und die sonstigen Aktiven und Passiven sowie mit den 361 Geri Naß 2, ju Berfin b. de Juchtj, Sitz: Berlin. Zweignieder⸗ e wur e. cken h! he Hort: eu st a dt, S. S. Die mit der An⸗ h . ö . f a 1 Mart. Aklien gesellschaft, Der ö offene Handelsgesellschaft Eisenberg von der Gesellschaft ausgehenden Be- 6 en, dem Betriebe des Geschäfts ö ee werden I 935. Teon⸗ Kaufmann antel zu 3 lassung der unter der gleichen uni asleil . im äbrigen Kurch eln stg heldung der Gefellschaft eingereichten 9 . . 6 er auh 3 schaftsvertrag ist am 19. März 1923 fest⸗ S Struck . die Gewähr für kanntmachungen erfolgen durch einmalige . en, in ö Wentorfer gi Tietz, Viren re, fen n. Den ersten erm tsrat bilden; 1. Kauf⸗ Firma in Am sterdam e, dn. ,,. igen tant ein glied, in (o ,, insbesondere der Pri fungs · M . u c , ag gestellt und am 21. August 1933 geändert. den in, . Außenstände in der⸗ Bekanntmachung im, Deutschen Reichs r m und K e n g — Zweigniederlassung in Berlin der 5 ö 0. o, . e meinschaft mit, einem Iten stellver ö kö und . i , . 6 Ce 6 a 3 5. ö.. . ö ö nis Sh in , , . d, . 3 Die 4 . f ö ö ; nternehmen ie a on ammer ie Gesellschaft entweder per . unter Berück· Aktien übernommen haben. sin i . ehe . , Conhcyd ö. Alktiengesellsö haft, Cöln, kreienben Vorstandsmitglied oder om 8. gesamte Gr e elta 6, J durch zwei Vorstandsmi glieder 6 ö Abschreibungen und Rück, Josepyhh Salom en, Hamburg,
n. Kräfch zu Bersin⸗Schbneberg, del von Maschinen. Werkzeugen und annten Revisgren, können bei dem Had 1254 und Band 30 Blatt 1455 Gegenstand des Unternehmens: An und . gen Gen iel nr fh e ii. 3 h Se, , De elle, r einem Prokuristen vertreten. 3m Vo e,, Glenvitz lee, gelfun in dag ß Inhaberaktien, . oder durch ein Vorstandgmitglie ungen bewertet sind. Sie übernimmt 2. Kaufmann Karl Gustay herr nf okuri
verzeichneten Grundstücken einschließlich Verkauf und tellung von ö,, tand ist , bestellt. Direktor per Stammakti 1066 amtlicher zum Betriebe gehörenden ller Ark tu bend a,. Die mit der nnesdun ferner geodätische e, ,, Art ( et Bertin⸗ S richt der Revisoren auch bei der Handels- en zu je meinschaft mit einem Prokuristen ver- ferner die Gewähr dafür, daß weitere Hübner, Hamburg; 39 en un gehe, dene, d,, ne e, . 2 . , gte, ö , . Als . en , el a, . fn in ne inne e, dg. e, ü, ni ie oh 9 R a fz , , laß; . , . dr uch r k Si nen J e e ö sich . . aun und 5 . 2 und n 6 39 a. i Ve 3 zie d ff. 1 3. . fe ng, ,, ) 3 . . se. j 23018. unt vn edu tele Berlin⸗ , k . ö. aer nn nichtz z Far He erm r är frn 5 8
ö in Berlin 8. 13 3 esfau tienge sell S J Br
, ke ,, . J , , ,, n, ,, ,, , n, , . Entgelt auf den hiernach mit 120 000 900 k min llionen ktien⸗ ö der Nedispren 8e 6 n aktien über je n S Inhahe n n . orstandsmitgliedern Tischb ein ist nicht mehr Vorstands Alg nicht ĩ ird fent. à Ii5bo 46, M. der dan, n Raphael Hann Wilhelm Göttfche, Itzehoe. erf gf fn r , . . . . J 1 er noelstamma; einge ehe, wer, öh. J. Geseh c , . , , de ,, en ire q h ö u 9. i . Gun, , ö. be· licht; de, , 3 ö Hrabenwiß z5b Stüch Ilktien 8 Vin erst ann ln fsichter n Bhfden: . Fabrit⸗ anf 938. Attiengesellschaft für 1 Februar 1972 festgestellt. D. sell⸗ dabe ; gif mann Carl Blecher, Berlin- : srektor jur., et cam. Berlin, Bülomstr. rund. Mark und 99 Stück uin tien à 1009 direktor Gustavb Adolph Bergmann. . 36 ñ e, . ö len,, 6 galram & chi rm ann „in. B eg Lin. kapital zerfällt in . Namensvorzugs⸗ der Kaufmann Leo Engel 339 e Kyritz, 2. Amtsgerichtsrat Alfred
Nennwert an die Gesellschaft mit be⸗ 30. November 1907 . 1911, schränkter Haftung. 26. Juni 1916, gere. und, Enissionsber fehr. bft friisch ar zz. Deemb gt werden, Daß auf sig n gb Len; Ferngz die sm s. eber Nr. 29 369. Aktienge sellschaft 3 Tklien zu je 1069 10, 54 00 Inhaber. . a 30 00h 0 und 10h Stück Ntien Reb feid, P an kom. 3. Bonkier
23 Jun 1565, 29. De. 9 ‚ J itz: Berlin. kenstand des Unter- der Vo aus ö 57 35 durch den Aufsichtsra gen g en ef ichn r, , g. ier. 1 i 5 nehmens: Der and und Verkauf von ö. so ö die Gesellschaft von zwei . ö . Satzungsänderung. luft ö. , 5 hä isches Nustlandsyndikat (E. R. S. ). stammakfien, nämlich ob zu je J0o60 M 2. 1000 46. Den ten Aufsichtsrat Heinrich Streubel, Herlin, aftung! gewährten 120 000 000 96 26. Jun n, 17 Januar 15533 und Iffekten guf eigeng und fremde Rechnung Porftanpgmiigliebern der ven einem Dividende. Rest des Gewinng wil elm Gerecke kirfie fl if f für Sit: Berlin. Sämäß dem bereits durch. und S Gh zu je 1d 606 16. Die Inhaber- bilden: . Kaufmann Leg Eng el 24 prak- Kaufmann Jaques Ka stellan. . und die gesamten o O69 00) 39. .. . 15e gender. ech der scwwie Alt ienemission und Ausführung n , , , in Gemeinschaft mit auf Heide 3. von Aktien gleichmaj andwirtschaft und Industriebedarf. . 66 der . aktien werden mit einem Aufgeld von tischer ö Br, med. Bennd Graden. Beuthen. Die mit der Anmeldum Mark Vorzugsaktien werden zum Hun V ö ö 5! Pers f x aller sonstigen Bankgeschä mit einem PHrokuristen vertreten, Zu Vgr eitel. Iche Namenzak lie gewahrt en Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits durch⸗ . vom b 1923 ist das nd 25 33, alfo zum Betrage von 1350 und witz, 3. Kaufmann Samson Butten-⸗ der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, Do G os orstand aus mehreren Personen, so wird A 3 von Depot . standom lig liedern sind bestellt; 1. Di- Gllnne * Inhaberaktic gewahrt. eführten Her n der Generalversamm⸗ . ö, . 16 auf 12 56h Ms ausgegeben, die Namensaktien wöiefer sämtlich zu Berlin.. Die insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗
oo og . wor, . die zum Nennbel rage Der Vorftand besteht mit der en,, der Gesellschaft ein⸗ stands und des J kõnnen 28
von 100 95, die übrigen 80 66 die Gesellschaft , einzelne zur Allein q ; 11
und ene , rektor Emil Spabn. Ber sin⸗ ng vom 8. Juli 1923 ist das d= Aktien zum Kurfe don J60 3 af r. vertretung ermãchtigte , ĩ Fee, em, 2. Direltor Sohann Maria ᷣ—ᷣ . Fi, apital um 0 dihodh . , von derselben General versamm ung be; aus einer Perfgn dber mehreren Mit. Lereichten Schriftstücke, insbesondere der dem Gericht eingesehen werden. — Nr. ussichtsrats
Die Gründer der ‚Aktiengesellschaft, oder durch je zwei Vorstandsmitglieder ener schlossene Saßzun gsande Al t 3 Gefell
Berlin ⸗Schöneberg. Mark erhöht worden; . ollene ung. run s nicht glied De ch 6 ruͤfungsberscht des Vorstandes und deß Grunderwerbs⸗ und Bau⸗Kese
. inn. ö a e ne oder dur ; ein Vorstandsmitglied n, . 6 He nl hn ge, , . e , a dn n, en . ki ern einge ragen wird noch veröffentlicht: Auf hre . , . 2 ufsichtsrals und der don der Handels, schaft zu Berlin; Hemv Sie rz
disbesl ⸗ ert Se Ci aj mil beschrank· e Len dere ri. an c, . 6 9 Er ist ern ace ahr land besteht je nach . s . n , gi, , ö ö. ö , , 6 ö. 8 ö k e.
ter Haftung in Bergedorf, 2. die offene ard Tietz ,, in Köln, bez se k. zusammen mit einem Vor, fsichtsrats aus einem oder mehreren Mi agen wird, noch veröffentlicht: Auf gen amen lautenden ö. ug gg lien . neralversammlung erfo ch einmalige 2 . öh 6 n. en, m, ed en ö,, ee. m g at das 4 einzelnen Miigliedern standsmitgl ied r vertreten. Als nicht geben, Der erste Vorstand wird vo ie , werden aus⸗ Bekanntmachung im Le . 3, . 6 ie , . =. halerts Ge g zur alleine
ur n nich ft in en. Arnold 35 Max Grünbaum, Kaufmann, da Et —ᷣ Stammaktien in raktien
z ler & C burg, 3. die Erben ann orstgndes die Befugnis zu zrieilen, die (ingetrggen wird ngch veröffentlicht; Hie ündern bestelll. Im übrigen e geben auf Kosten der Zeichner unter anzeiger. anntmachu . a
ö II. . i m 3 . . . . J. n en ; r, . allein oder in Gemeinschaft . äftöftes. hefindet, sich erline nennt der Rufssichlzraf die Vorstendsmàh isschluß des, gesetzlichen Benuggrechts per . . . . ö. . ö e . en ge den Ge, ff, fin ue. 1.
ie, ouis Schloß, sim, mit einem Prokuristen zu vertreten. Zum Friedenau, Rheinstr. M46. Grund⸗ ö lieder und ihre Stellvertreter. Alle B ftionäre mit. Gewinnberechkigung für . l ed . . ö . . 6. ö . 6. * . i. . Beben, . Eerlällt gin, 36. Remer aktien ern me, de ee lf haft erf S laufende Geschefteigh kur g fie z at ehe in ge i ga , , n n, h zen n mene 3 ö . ir ie . zt. ift . i zentsvolisttecker Sr. jur. J. Toöhs Levy Faufriann in Köln — 3 3 ) * fg n,, er . k * de e eg kee ö ö — ö. g r enn rer leg, tien, und zwar, so zu ie 4 p00 , k ö . Ire, din . 6 . if ! Kertẽ Attiengesellschaft: Meyer in Hamburg und. Gustap Dam— mund . Kau ö Ber⸗ 1 * lle befindet si Berli ; besteht aus ,,,, k 66 — joo S en uber je 36 über je 29 oo , 2699 zu je Di die Beteiligung an . oder fe. Gemäß dem bereits durchgeführten Be- meyer, Fabrikdirektor in Düsseldorf, zin; 6 und stellperttetende Gi h. e n e n, Gt . 6 stand, die Direktion, besteht aus, einem von dem Vorfitzenden ö. . Stel d Stammghtien über je 5oo0 M 55 G00 , und Vo zu se 10 ooh 4 Aktien über ; ö ö. . , oder mehreren Direktoren, die in der vertreter gezeichnet. inladung n Kurse von 1000 vom Hundert fowie nommen haben. 7 1 Opernsänger ichen Unterne 3 im In u r ner g d ,, , , ⸗ n nannt und zu jeder Zeit wi öffentli Be kanntma g im Gesel urse von om Hunder eber⸗ a nburg, a r 5 , . 3 e ] ,,, n,, . . e. werden können, Die Berufung der scafksblatt, Die Gründer, welche J. 'hmer der neuen Stammaktien ist ver⸗ J J Dr. Kurt n wissen· . 4 ent e, . ,. am , ö. . . bi,. Der erste . 3 aus ö. . ö e , ,. . , , . . 1. tig it be ng , hei 6 z ,, . vag r, ,,, zum Bezuge in, der 63 . bf c fen 6 er . ãnderb. HSesteht 3 Vorstand 6 . tember 1923 beschlossene Satzungsände⸗ Arnold von. Kahle, Kaufmann, in e mit einem Vorstandsmitglied, Als mehreren 6 . Der Mi fsicht ct 6 pie , g . ,,, . s,, , . ißherigen jeder alte Aktionär auf jede alte Aktie f; „mehreren Personen, fe wird die Gesell⸗ rung. Alg nicht eingetragen wird ich ö. durch den Deutschen Reichsangeiger. Die 2 Kaufmann Walter chr . Cha Ktionären zum Kurse von 1360 5 im ,, . ierar n ,,,. r, N .. , 3 ,, . n m, , , ö, ö e rg r . . ö nburg, ** fi gen hn 9 ö von zwei 5 ö. , neuen en , Foren n r g, . Fri K . . 6 66. ö. . u . 3. , ö 6 8. k ö, . i n, si Johann 5 erlin ⸗Pankor it einer mindesten ägigen ö e e nwa ar . . ,, , ,,,, , , . 3 een 6. ir f kapital zerfällt in 61 , . . dn ih? ein 1 Protokoll eren gracht 1665, Ernst Franz ö Charlottenburs hiatzsteuer tragen diejenigen Aktionäre, Gintragt. , . * Den ersten Aufsichtsrat bilden: z : sind Keftcst: 8. Ka , Lans Cem nn berechtigung, vom 1 Jul 193 deutschen Bank in Hamburg, g. Dr. Albert ö . 4 6 . de. 2 ö . aul 2 2 3 h Der ner 4 D. Gnther n, e, des, wenngsrech fusüben. Hie , ausgeübt werden. Das K g Mei srialchtnann, i in 36 Bertin⸗Schöneberg .. 2. ab, im übrigen den anderen Stamm . j y b. ö 1 2 ö j n Kleinschmidt, Rechtsanwalt in . je ö, ; . belt & g g en. besbimmt ist ar . 33 , ,. 9 . Hi bilden: 5 n,. ö . li g e n, ö Landwirt · gufmann Marcus ros, Berlin- aktien by, denen der Lit. B aleichberech., gus mindestens drei. Mitglie i . kant machung im merzienta Goerz, Berlin⸗ ofsdam⸗-Alera aft u ustriebe in Berli 3 Pen len mit zer. AImelhung der r. Hütghieder ö Vorstands werden durch ee . . Friebz ic Hahn. ka, 2. Generalleulnant a. . Vorzugaktien erhalten aus ere mr 4 ue ,,
* Kriminal foemmiffar Gaston Schmidt, aberaktien, und zwar 800 Vorzu aktien ä Wilmersdorf. Sie find nach dem ligt Vl zog Inhaber tam ati und , e e , e., . , ellschaft eingereichten Schriftstücken, ins. ' ; elbftändigen e über je zum Nennbetrage. Die den . swat hestellt, dem auch der ch. Berlin zar. Eberhard Hülsen, . 0 Reingewinn eines Geschäfts. Mart, 505 ö ele . „ ooh zn 26 33 gr sch . . berechtigt und ferner 2 , e ̃ Üebernehmerin ist verpflichtet, a) von
eri in, Westen z. Den ersten 4 eiugsrechtsteuer trägt die Wilhelm . Grundkapital zerfällt jetzt in
B, , , 1200 zu je 9 Her
besondere von dem riũfungsberichte des Hiderru Beslellung obli X z g, Die Gründ . e er, ken steina, ur, Berlin⸗ 3. rügel res mit Varzugsrecht vor den = 1 , . Bestell ung Mid der Who ruf. erfolgen zu Aktien le mne haben ic en n, de. . e der Anmel ⸗- Berlin. e mit , tien eine . von 8 n . N . 6 56 th mn e onde . . . n, el gi 2 es i . . e. en. . 6 , . . 4 K ,, , in . Sean, auch die Kaufmann Dr. Mar 8e g; dung der Gefellschaft eingereichten Schrift= gen h f . . ,, 26 ennbetrags. Reicht in einem Geschäfts e Tien , fur Lan diet ch 23 . Der lch e . es mn . n Rechtshandlunge 4 ö ile b, w , . (Hr ren ge e ö , n, . . . 1. 3e rr r. 3 . e fie Hören e, ede , , . . ä rr en elner , n. 6 , ö , . 3 . rere , en , ,. 3 6 e,, . ö , , , , , . ö. 3 n , An Fritz Christoph Hugo Kolkmann in olgen 6 De er, Hteichsanzei ger, Frich Haesen Heri ö 861 . Genenstant This Lin ternehmens: Die Aktiengesenschaft 3 , Hits fahre? n cn, h lem ol 233 gemeinschaftlich mit einem Vg tan cen ) der . von ) Wollen, zerfallt in 600 aberaktien ach 5 unter Einhaltung einer mindestens zwei- Bergedorf ist Einzelprokurg erteilt; ebenso die . . der eralver · q e ge . Werner Sch ub e. Vermittlung von Versicherungen jeder lassung in rlin der unter glei flug erfolgt 36 Wötzuge tien , oli. erer mit einen ro ußisten Textilrohstoffen, Filzen und a ,. e. 6. ö. r , . e. wöchigen Frist derart 6 . 1 Das Amkegericht in Bergedorf . . Die gaktien haben vor Ber lin 6 g u. 2 rsten Art sowie die Vermittlung von Bank, Firma in ,. , . I. Reihenfolge der Dibidendenscheine. Amer ht , , , ,, S9. Artikeln, ö die 5 und. Fort · haft . nach der Bestim . 3 ere ne le. eine . 8 Hęer lin. , n übrigen Aktien ö orrecht auf einen Aufsichtsrat nn. d, Hrwolh ken. und Hanzel skommifsions= . fin. ie des V Vorzugsaktien erhalten ferner in dem- ear ,, n, führung des unter der Firma Eisenberg Hufsichtstats aus einem ir uh e, e ö 6 Nenmwe , alter In unser , 6. 6 Gepinnanteil 29 7 35 aus dem jährlichen Walther Erm Berlin⸗ geschäflen sowie die Beteiligung an nehmeng: 1. 2 ei n igen Geschäftsiahr, in ne ben auf die m. lo S6] & Struck zu Berlin betriebenen Unter Hom uffichtsrat. jn besfucrnd! „* , kit (ine Jeu. Stamm- ist heute eingetragen worden; 35. , . auf e, . leisteten Ein Friedenau, 4 . Dr. ri e, gleichartigen Unternehmungen. Verkauf sowie die rwertung von 9 tam tien eine Dividen von mehr ĩ . nehmens. ze Gesellschaft kann sich auch gliedern. Die Abberufung von Vorstands⸗ aktie Lit. B zu einem Kurse bezogen Kartoffel⸗ ir rer. bir ene f i hlungen. Wenn ingewinn eines Hell er in gn u 5 3. Die Gesellschaft in ihre Tätigkeit in Alteisen und Metallen aller Art,? 3 50 35 verteilt wird, gr je volle inge Rr. 3 an anderen Unternehmungen gleicher oder mitgliedern erfolgt durch den Auffichtsrat. werden können, ben die Gesellschaft schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Jahres zur . des ar n e , direktor chubert zu Dentschland und in allen europäischen Betrieb von Lagerplätzen, 2 3. Mebrdividende, welche auf die Terra Mrtiengesellschaft für Grund- ähnlicher Art beteiligen und ö 3. Berufung her Genetalverfammlung sohlcftens am 15. Skiober 1823 befanmt- Unternehmens: Dig Förderung und Gewinnanteils nicht ausreicht, so Reppen, n . Die mit der Ländern ausüben Grundkapital: Jeinerung. und anderer nl 3. tammaktien 33 wird, eine Divi- besitz. Sitz; Berlin. ,. des gemein ,, mit sol Unter erfolgt mittels Bekannt ma eben wird, wobei die Üebernehmer einen Finanzierung von Geschäften in land die Vorzugsaktien einen nspruch auf J. ung Gesells , W OM o9 46. Akliengesellschafkt. Der Crwerh, die Pachtung. Erricht in ö de von Je 85 R neben dei beporberech . Unternehmens: Der Grweid and die Ver, . , . ndk 3 en . Röstempauschbetrag zur Deckung der Be- wirtschaftlichen Er . en und Be⸗ Di,, dieses Gewinnanteils aus . insbesondere der . . Gefellschaftsvertrag ist am 6. Jul 63 Veraußerung von Anlagen, welche zur (] ten Dividende von 10 33. Bei einer dͤußerung von Grundstücken. Grundkapital X ionen . machungen 9 ie. fich. im ugsrechtsstener ragen. der svätestens bericht Der Ge , ,. ist am 9. * Deutschen R Gründer, KV Zeit
darfss . owie die Uebernahme von eingewinn . Jahre, n, Vir fers und des ts⸗ , und am 19.26. Juli, 5. August reichung der vorgedachten Zivecke dienen. Hidallon der Gesellschaft erhalten die . . Mark. Aktiengese lschafh zanzei nnerhalb einer Woche nach dem Treuhan ad f. 1933 festgestellt und am 3. September weiche alle . kö n an dem das Bezugsrecht letztmalig
ten jeder Art für den 21 dann, wenn der V ö rats, können bei dem Gericht , en 9. September 1923 geändert. Be⸗ wie die , von G eignieder (j gentümer der neuen Vorzugsaktien vor 1. August Kartoffelhandel, ö. damit verbundenen ö. das leßle ,, . werden. — Rr. 31 935. Attiengesesl⸗ irg. der Vorstand aus mehreren Per- gen u ene ning an anda . Stammaktionaren . 3 fest , u September 1923 de,, Die , . wird sind: J. Kaufmann Hens, e. en der Börse notiert wurde, seitens der Industrien und' verwandten Zwecke. Aus- voll bezahlt ist. schaft für Landhausbau. itz: sonen, so wird die Gesellschaft durch jedes ind ; ö mungen, ⸗ öhe von 150 33 2 10 35 . 1923 ge Besteht der Vorstand aus 66 zwei Mitglieder des aus drei Per- n,, . 4. 9 . festgesetzt werden wird. Die
schlossen ist der Eigenhandel und der 6 die älteren . Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vorftanhsmilglied allein vertreten. Zu Geschäftsbetrieß zu den re m Schluß . chäftsjahres, wel mehreren . so wird die Gesell⸗ bestehenden Vorstands ber tr en, mann Marcus Bz rsenumfatzstener Kragen die beziehenden
961. trieb industrieller Unternehmungen, den jsün geren vor. Die Gewinnanteil⸗· Der Erwerb von Baugelände und die . liedern sind bestellt: Zwecken in Beziehung steht, m Beginn Hr vorange t . einzelne zur Alleinvertretu 2. 3. der . m ir me re. . Aktionäre: P) die nicht bezogenen und die Im Rahmen . Geschã . ist ö werden auf den Gewinnanteil⸗ Ausführung von Hann insbesondere ,, . Beh S Ber kapital: ge de „16. Kttien ge er n der früheren, etwa n e ther. Vorstandsmitglieder oder dur e, e, m,, das 6. ant Ber ln, übrigen 6s 7d Stammaktien und 189 6 die , berechtigt, 6 an 6 des zuletzt abgelaufenen Geschäfts⸗ Sandhausbauten für und feen, fin. Z. Kaufmann . Behm gn. fe , ,. it I Kt 2 ihr in iwidenden. Einen zwei Von tg e ber fern oder durch ein Alleinvertretung gi. Zu e ehe. rock. Sgrlin, 8. Stammaktien Lit. B im Interesse der anderen, gleiche oder . wecke ver⸗ . res ., 6 der , Rechnung. burg, . arlshorst. Als? r le th und teren 3 Liquidation Le stẽ nder , und einen Prokuristen mitgliedern sind bestellt; 1. Raufmann Stern, k. Gesellschaft und im Ei
folgenden Unternehmungen beteiligen des schäftsj m ,. i nicht ein wird noch verhffeytlicht: Iz. . geändert. Besteht oös haben sle . Jede Vorzugsaktie vertreien. i Vorstandzmitgliedern sind Felix Struck, ertin, 3. Kauf. Ser Srüänder Hans Fal bringt die der Bermaltung zn verwenden. 66 6 25 errichten. Gunner i, Irn von Vorre leichen Art. oder P 8. telle nir ef . in Terz Vorstand . mehreren 6. nährt eine Stimme, jedoch in Fällen, bestellt: ndikus Wilhelm eng Simon Engel, Beriin, nachstehenden, in e. freien, unbe ⸗ samte Grundkapital zerfällt ietzt
41. i e gef ü s , der 7 ir n mit , igen. undkap ern ee, Joachim⸗Friedri wird die Gesellschaft durch zwei denen es sich um die Besetzung des ö er, Ger ö 2. Major a. D. 3. Kaufmann hape Grg den mit, lastelen Eigen tum steh een, Gegenstãnde: 33 oo Inhaberaktien, nämlich Gesellschaftsvert t 18. Sept abe z Vorzugsaktien keinen ĩ Il ier tei Grund e, . e . n- , lalieder — ordentliche oder fichtel Aende der Sa erkuhn, Berlin. (rn Ein jeder von ihnen ist e⸗ 2060 Den eh esellschaftsvertrag ist am ember . haben die. Vorzugsaktien schaf . oder dur ih ir, ö Hef . 36 Maximilian p P 1 3 — neun, rechtigt, die Gel nf alt allein zn ver. blanken ir 1590 , . Stannngktien, 10h Cod Siam maktiem
6000
1923 festgestellt. B . de Bei ft am M stent haberstanmmabti bertret den 6 . Nr. 12, 169. Fahr Stammaktlen in je 30 6, 397900 este esteht der Vorstand am ein gewinn. i einer ellt und am ha a en ertretende ein or er ösun r
gus nige Personen, so wird g etwaigen 1 erhalten die In. pe bet * vorzugsaktien über ie nf o „c, bie zum oder stellverkretendes ersta zen n elk gh CG hen. Dag gesammle Rrechtigt. Prokurist; Franz Schröder, treten, Als nicht . etragen wird n Rr. bi, 166 Kaschenlampenhülsen Kr i owe 20 o Vorzugsaktien zu Jie sellschaft durch zwei Bolt cr ben i i er haber der Vorzugsaktien aus dem 23 Dorfe aus mehreren Perfonen, so Kurse . 120 vom Hundert ausgeeben in ,,, mit einem Prokurm ndkapital zerfällt jeti in ö Goh Bern. lg nicht Linnettg gen wic veroffentlicht 16 aftssbellde befinde 3160, ic Taschen fn . ö0 M = Nr. 15 54. Württem- geme nschaftlich oder . ein Vorstands⸗ dationserlös, bevor eine Ausschüttung an wird die , , ,. durch zwei . werden. Der Vorftgnd befteht auz eingr vertreten; der Aufsichtgrat kann aber e! Ummaktien, und zwar 30 öb0 zu je noch veröffentlicht; Die , wn, ü, be · 6 in lin, rgftraß⸗ 23. Das 505 Glühbirnen 3 3 und Werkzeuge fe Feuerversicherung anf mitglied und einen Prokuristen gemein die Den r r n. . einen il des Vorstandes oder ein s oder us mehreren. Personen. Die Wahl erdenklichen. Vorftand mitglied die? 6 6, ibo ju je oö M6 und iioch findet sich in Berlin . rundk ö ö. 6 ö. 3 5 e , . von Taschen lampen 1 die Gegenseitigtert in Stuttgart. schaftlich vertreten. Der , ,, kann bis zur Höhe des lten . 96 n,, . in Gemeins 14. einem bes Vorstandd erfglat durch den Aufflchts. funnis erteilen, die Heselsschaft alli ie bo . ho0o0 Vorzugsaktien Das Grundkapital Erh in . gltien ü o In. Altiengese e , ein. Der Gründer 9 der Zweigniederlass nn. Berlin, Ge. einzelnen Mitgliedern des Vorstandz die Nennwertes ihrer Arr. mit einem Auf iften vertreten. Aufsichtsrat rat. Die Berufung. der Generalher ⸗ vertreten. 18 Vorstands mitgliedern ! je 1000 , sämtlich auf den Inhaber habergktien über je 1 Million e, haberaktien her je wonch 1. die zum cus Brock, bringt die nachstehenden, in söscht, nachdem das Geschäft mit Artiven
Pro t erteilen, die Gesell lag bis von 15 33 des Nenn- ist befugt, bei dem Vor n sammlung erfolgt durch einmal ige Ver- bestellt: Kaufmann Paul Ram lend. — Nr. i9 199 Versicherunga⸗ zum Rennbetrage g eben werden. Der Nennbetrage ausgegeben werden. 23. einem freien, unbelasteten. Gigentum und Pafstben und mit dem Recht zur . r r ger n. um . ö uh ch iind e . ne rg ah ö Kauf Vorstand hesteht, 56 mmung Koften der Gründüing trägt, die Gesell, stehenden, Gegenstände; 1065 Taschen. Fortführung der Firma uf Lie nen
t tändiger Vor⸗ Vo kandemi lieder einem öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, Le n., le eh 2. Kaufmann ntor Schenker C Co. Aktien⸗ st
bestellt: 1. ö , Müller, e, dem e ger , ,,, . . is ö 4 . . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Fiegl Gi ein itz. rr , Berlin. Prokurist: des Aufsichts rats aug ) Pe 6h Der Vorstand be ie,. . rei . in Revolverform, 1000 gegründete Württembergische Feuerder,
. 2. H.. Julius — 4 sich ergebende Liquidationserlös tretung der , ö. erfolgen durch den Deutschen Reicht J. 5 Berger, Gleiw hannes Frommkngcht, in Bert gug, mehreren , . 1 liedern, Erhöhung der ah Daschen lampenhülsen Nr. 2433 in die scherung Alten gesell oft e ,,
Wilm, *r 1 dr cli nicht ein⸗ . Stammaktionären allein zufällt. Die 6m Vorstand ist bestellt: 36 6 anziger. Die Gründer, welche alle 4 de , . n. Er vertritt in Gemeinfchaft mit l sichtsrat liegt die Ernennung und die Ab Her e üuglce,, bleibt der 2 Akltiengesell ein. Die Aktiengesell. ist. — Nr. 7 247. Warenkreditb 4 e ;
getragen wird noch veröffentlicht; Die Gesellschaft hat das Recht, . Vorzugs I Gottfried Rockstrohen, Berlin ⸗ Aktien übernommen haben, sind: 1. die ünther Bero, iwitz