Nrtien⸗Gesellschaft: Am 25. August 1923 ist beschlossen, das Grundkapital bis um 600 Millionen Mark auf bis 1è1 Milliarde Mark zu erhöhen. Die Er⸗ höhung ist in Höhe von 209 Millionen Mark durchgeführt. Das Grundkapital betrãgt jezt 600 Millionen Mark. Als 84 ein getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre mit Gewinnherechti. gung für die Hälfte des Geschäftsiahrs 1923 99 C00. Inhaberaktien über je 1000 16, 27 099 Inhaberaktien über je 3000 M und 4000 Inhaberaktien über — 00h 6 zum Kurse von 19 000 2. neuen Aktien sind zum Kurse von 20 000 '. zuzüglich einem vom Aufsichtsrat fest⸗ zusekenden Bezugsrechtssteuerpauschale ede iich der definitiven Festsekung der Bezugsrechtssteuer nebst Börsenumsatz⸗ speuer den Inhabern der bisherigen So Millionen 6. Aktien im Verhält⸗ nis von 2 zu 1 derart zum Bezuge mit einer Frist von mindestens zwei Wochen anzubieten, daß auf je 2000 n alte Aktien 1000 A neue Aktien bezogen werden können. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien Vo 060 Stück zu je 1999 S6, 50 Stück zu je 3000 , 34009 Stück zu je Ho0h Ss, 5000 Stück zu je 10 000 4A. — Nr. 20 6065. Schuh fab ritations⸗ und Vertriebs ⸗Aktiengesellschaft Schu⸗ vag: Das Vorstandsmitalied Edmund Meyer ist verstorben. Das Vorstands⸗ mitalied Max Wallmann ist er⸗ mächtigt. die . allein zu ver⸗ treten. Prokuristen: 1. Fräulein Gertrud Schwerin, Bertin. 2. Arthur Perret, Weißenfels. Jeder der Hrokurĩsten vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitlied oder einem gern Prokuristen die Gesellschaft. 21 515. Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft Olympia. Einzelyrokurist: Fritz Brosow in Berlin⸗Pankow. — Nr. 29 617. Elektroͤ⸗Material Atktien⸗ gesellschaft. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. Mai 1923 ist der 5 15 des Gesellschaftsvertrags geäudert worden. Danach ist, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern e. jedes von ihnen zur Vertretung der Gesellscha allein ermächliat. Kaufmann Karl Max Rudolph ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Hans Berent, Ber kin⸗Schöneberg, 2. Kauf⸗ mann Julius Kurnicker, Berlin⸗ Schöneberg. Gesam khh rokursst: Kauf⸗ mann Felir Mendel sohn, Berlin. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Berlin, den 24. September 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
—
Hingzen, Hh ein 67847
In das hiesige yndelsteaister wurde eingetragen:
I. Am 25. September 1923 bei der 9 F. Saam Nachfolger in Büdes⸗ eim: Das Gesellschaftsvermögen ist unter Ausschluß der Liquidation mit Aktiven und Passiven und dem Rechte der , der Firma 1 die Firma F. Saam h folger Gesellschaft mit besch gf er Haf · tung in Büdesheim übergegangen und die offene ang e n ist au eg
II. Am 25. September 1923 irma F. Saam Nachfolger re ssq an . be⸗ srankter Haftung in Büdesheim, Post Bingen am Rhein. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung von Kunsteis, Be—⸗ trieb von Kühlräumen, . von elektrischer Energie, Maschinen⸗ und Automobilhandel. Die e il ist berechtigt, andere ah Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu be— eiligen. Geschäftsführer ist einrich Georg von Lgeum, Kaufmann in Büdes⸗ heim. Die Gesellschaft wird durch einen oder ae, . Geschã ö vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei 6 f oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1923 be⸗ gonnen. Das Slammkapital beträgt 5 000 0090 4.
III. Am 25. September 1933 dig Firmg Riehl & Co,. in Bingen. Inhaber sind Ferdinand Riehl, , und Gregor
euthen, FRaufmann, beide in Bingen. Die Firma ist eine fene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 1. Juni 1923 begonnen.
ISY. Am 25. September 1923 bei der Firma H. Seligmann in Bingen: Die Firma ist erloschen.
Bingen, den 27. September 1923.
He siisches Amtsgericht.
2
His ch vi ,,,. 67477 Auf . 428 des Hande lsregisterd für die offene Handelsge , . Wagner & Co- e,, ,,. abrik in Bischofs—⸗ werda. „sist heute eingetragen worden: Der 2 Johannes Herms in Bischof swerda ist als persönlich haftender . aus der Gesellschaft aus⸗ hie en Die Prokura. des Kaufmanns Paul D. Wagner in Bischofswerda ist er— SYseser ist als persönlich haftender Ge—⸗ n,, in die Gesellschaft eingetreten. ur er ist zur Geschäftsführung und zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Helene verehel. Wagner, geb. Herms, in Bischofswerda ist von der Befugnis, die Gesellschaft zu vertreten, aus⸗ geschlosse n. Amtsgericht Bischofswerda, am 277. September 1923.
O0 ist , erteilt.
ft gelt
nRordesholm. (67 8d8]
In. das e der n ist heute in
Abteilung A unter 55 folgendes ein ⸗·
6. worden: . Gãätje, Holz⸗ un
aumaterialienhandlung, Bordesholm.
Bordesholm, den 26. tember 1923. Das as Amt eric t.
Breslau. In unser ist am 21.
worden
6
Gerne eri, Abteilung A tember 1923 eingetragen u
Hen Nr. 7141: Die offene andeld⸗ Eile Chemlsche Fabrik Apotheker
9. bhenn & Böger, hier, ist au gelöst.
Das Geschäft ist unter der bisherigen
. auf den Kaufmann Josef Rat⸗
owski, Breslau, übergegangen.
Bei Nr. Ja? . de e e gr chaft
Bock & Kali nke, ier;
Kalinke, Breslau, ift Prokura n Bei Nr. 86943. Die offene els⸗ i Schlesische Bank arf &
* unig, hier, ist nuf lost e r ö
e gt, Bankier Thunig,
Breslau, ist alleiniger if 1. ö.
Die dem Kurt d rer und Fritz
beide in Breslau, .
erteil ng
Firma . Kolbe Breslau. Inhaber Kaufmann aut Kolbe, Breslau.
Nr. 10162. Eugen Lange, Breslau. Jihabẽ⸗ Eugen Lange, Breslau.
Amtsgericht Breslau.
Firma Kaufmann
NNneslan .
In anfer Handelsregister Abteilung A ist ehre, worden:
Am 21. September 1923 Bei Nr. . Der Kaufmann Georg Banasch, Breslau, ist aus der offenen ehe n, eritz & n ier K ,, ist Kaufmann Arthur Gabriel, Breslau, k die Gesellschaft als persönlich haftende 1 Gesellschafter Lin ö Die Firma ist in Periß & Gahriel geändert. Am 22. tember 1523:
Bei Nr. 348: Die 836 ndelsgesell– schaft Simlinger & Gohde, hier, ist auf ⸗ 66 ö ist erloschen.
Nr. 74539: . Firma Franz Wolf, y. 9 erlosch
Bei Nr. 9559: end ie . Diang⸗ Bustenhalterfabrit Kurt oerke, hier, ist ,, ö. „Dihna“ Har e bi urt Goe
Nr. 10 1 ne; Georg Hünert, Breslau. Inha Kaufmann Georg Hünert, Hundsfeld bei Breslau. Amtsgericht Breslau.
nenen . , * , A II O. Ja * wur u Firma mbsch & Becker, . eingetragen; Die Prokurg des ö ö ; September 1923. Bad. Amtsgericht.
J 1 ,, Im Handelsregister A II S. 3. wurde . ngetragen.; Firma Juling alk, Zigarren . Oestringen. In aber ulius Falk, Fabrikant n Oestringen. Bruchsal, 26. September 1923. Amtsgericht.
rin chsal. 6 Sh Im Handelsregister A Il O.⸗3. wurde eingetragen: Burkard, Zigarrenfabrik. Oestringen. . sellschafter: galt e ick V. Fabrikant, und Otto Burkard, ö beide in Oestringen. Die Gesellschaft hat am 19. ,,, 1923 begonnen. Bruchsal, 20. September 1923. An lõericht
Fans, 67854 ö chieden. In den
Cgamburꝶ.,
a) , R. 9. dem Vorst, ausge orstand , r mg ge f . . 9 . istri olstã mtm. Eckartsberga. . ö. Gen. ⸗Vers. 6 ö sind 8§ 11, 6. o, , . * 14. 21. * Abf. 3. 23 d des Statuis geändert worden. Camburg, S. den 6. 9. 1923. Thür. Amtsgericht. Che
. gi. Hois des Handels regi heute eingetragen worden die Firma Teuchner Taenzer Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz (Annaberger Str. 191). Der Gesellschaftsvertrag 6 am 8. Juli 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Waagen aller Art, wie Gleis-, Fuhrwerks⸗, Lauf⸗ gewichts⸗ und Kramm aãagen, serner die Herstellung von Maschinen Werkzeugen und ähnlichen Artikeln, insbesondere aber der Erwerb und die Fortführung der von der „Teuchner & Tae nzer Gesellschafb mit . Haftung“ in Chemnitz be⸗ triebenen Fabrik. Das Grundkapital be⸗ trägt fünf Millionen fünfhunderttausend Mark und zerfällt in 1990 Stammaltien zu ho00 1M und 50. Vorzugsaktien zu 10 000 n die sämtlich auf den Inhaber lauten. Die en, . derjenigen Stamm⸗ aktien, die bar bezahlt werden, erfolgt zum Kurfe von 366 3.5, die der Vorzug⸗ aktien kim Nennwert. Die besonderen Rechte der Vorzugsaktien sind in § 4 des Gesellschaftsbertyags geregelt.
Die Vorstandsmitglieder werden vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seinem Stellpertreter gemeinschaftlich bestellt. Besteht der Vorstand, aus mehreren
i 67855 ters ist
d der Aufsichtsrat hefe
bleiben für die nunmehr inzelfirma . 12 Hermann Ha t . S en.
J betrieben W
. eugmaschinenfabrik Union
Rerise
soren Chemnitz eingesehen werden.
Coburg. e
1 Fritsch. hier, ist er⸗
deren , in 8,
Radeke,. C .
irma di Kaufmann Otto Beck.
firm Fellhauer & Coburg.
5, ö de
ĩ Vorstandamitesi cher ober durch eln ,, 9 einen Prokuristen Auch in diesem Fall ist aber
fugt. . Vor⸗ tandsmibgliedern die . zur
lleinvertretung der e . Ju afe, 6 37 y.
ur eichnu g vertreten. . sind leg. 2 irektoren Siegfr * ir rn
5 in Chemnitz.
R . dem Kaufmann Theodor . in Chemnitz.
Die Heiz ale amm wird vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat durch öffentliche Bekanntmachung unter rung der gesetzlichen ö ö unter gleichzeitiger ö
a, berufen. Die . 4 en 9 . erfolgen durch
n Deutschen Reichsanzeiger,
Die Gründer der Gesells ft. die bei der Gründung sämtliche Aktien r nommen haben. sind: die Werkzeug; , ,. un vorm. Diehl, die ner & ,. ö. schaft mit he⸗ er rf g in Gren g; Generalkon ,, Weißenberger, Bankdirektor Di. Gn ondermann in Dresden. General direktor Brung Lorenz und Rentner Hugo Schreiter in Chemnitz. Zu Mitgliedern des ersten n n. sind bestellt: die Mitgründer Wei . (Vorsitzender),
t. V 6 . 99 . r sisherteats
Bestimmu
. , m ie Teuchner bringt in dig A⸗
ein , Ie. . ihr in Chem mi aagenbaugnstalt und a
chinenfabrik . allen Aktiven und
ff nach dem Stande vom 1. Oktober ges (Aufstellung kann bei Gericht ein⸗ . werden) im Werte von 110 000 als Gegenwert für die von ihr üher⸗ nommenen 110 000 6 , ,. Die orm. 3. in Chemnitz bringt in die A. G. ein ihre Konto⸗Korrent⸗Forderung gegen die bisherige 66 4 Taenzer in Hö 49 zr 35 M als . wert für . von ihr übernommenen
vertreten.
sind in den ,,,, ind. h Die bei der D n grern der G eingereichten e e re 2 . . Bol tag und 6 AÄufsichtsrats und derjenige der pon ö ndelskammer Chemni bestellten ien. können dem Amtsgericht ifi ebe g, der Revi⸗
de . . Handelskammer
ch
Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, k Ser e nber 1923.
67856
Einträge im Handelsregister; 1. Bei der Firma 26 i Nachfolger E. Pries⸗ ner in Coburg: ö a . Witwe
rieda Priezner, geb. Beil, Cob ö . ĩ
M Pietschmann, Kaufmann. Serha ist in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesellschafter ein getreten, Die Nertretung erfolgt dur je Wei Gesellschafter V . . und Erport bon Rohr un
orbmöbeln sowie Spielwaren) Die Otto Beck in Sonne * In⸗ daselbst. 4. Erloschen die . Dentsche Rohr⸗ möbelwerkstätte G. m. b; S. in Gob ö. Coburg, den 29. 9. 1923. Amtsgerich
b (S5 l Einträge im Handelsregister: 1. Die r org ö., . nhaber Kaufmann Ge i nn ö (GKorbwarengeschãft.) ö. inbreas Bergmann in Mi Ofr.). Inhaber * n, Andreas ergmann daselbst. Bei der Firma , rie Hiech bei Lichtenfels m. b. . Willy Wolf, . 5 . . een r g, e sführer au ö irma Brüll 33 . . Samuel Kohn durch Ableben aus⸗ , . persönlich haftende er . helmina gen. inna ler, geb Gotha, und 3h * geb krone bi ger n. . tretung ist nur ber Kaufmann . . Lichtenfels, allein 6 tigt. 5. Bei der 31 Ber mann Herrmann offene
der Firma 3
Coburg:
n 1
andelsgesellschaft in Michelau (-‚fr.).:
ie Gesellschaft ist ehe ge nach Liqui⸗ dation. Die Firma ist erlo 6. Die üder ö VBurg⸗ undstadt. Gesellschafter die ef gr Max und . Lindner daselbst. , , . Sgesellschaft seit 15. 8. 1 nach Eintreten 366 Kaufmanns Heinrich Lindner in die . lei ö. Namens. ,. . Firma orzeltanfab it . , Behr daselbst. Coburg, den
30. September 1923. Amtsgericht.
irma Gebr
Cxetęld; ; 67858
In, das sbigi ge h . ister . A Nr. 724 ist heute bei irmg Keyzer 5 offene , , in Crefeld, a. , worden: Dem Kaufmann Oskar Gompertz ist Pro⸗ kura erteilt.
Crefeld, ö. 10. September 1923.
Das Amtsgericht.
Cr of eld. e
In das . ann ,,, Nr. 2964 ist heute Firma Pieter w Heerema Hzn;. ECrefeld, Zweigniederlassung der in Düsseldorf bestehenden gleich⸗
& gef it Gesellschaft wirksam vertreten
4 390 0 41 Stammaktien (Einzelheiten der
1d anteil nebst Gewinnbeteiligung: die
ch weiteres Jahr, wenn vorher ni
namigen Firma, und als deren alleiniger stock
Dem Nikolaus Breuers in Düssesdorf ft . 4 24. September 1923.
Grefeld,
ye. Amlbgericht. . Cxefeld. 1660 In das hiesige r, ,, ö 236
Slahlwerk., Ilktiengese folgendes eingetragen wo schluß der k . 15. Juni 1923 , das Grundkapital durch
Ausgabe von 3öbo . von oe 1000 Æ um 90090 S erhöht Grhöhung ist bir e , ge. . . beträgt jetzt 000 A4. 5 des Gesells . lbetr. Gruͤnd⸗ P60 er kapital und dessen . . in 6. ist entsprechend geänder Die Aktien werden zum Nennwert übernommen. 971 49 214. September 1923.
Das Amtsgericht.
. hiesige Handelsregist n esige elsregister Nr. 491 ist heute bei der Firma Darm⸗ ftäbter und Nationalbank, Kommandit⸗ ie, ft auf Aktien, ilch. Crefeld, e, y, worden: Ve Yrokur 56 Albrecht G . in Cref 6 ist er⸗ soschen. Dem Wilhelm . und Walter Schiemann, belde aus Crefeld, ist Gesamtprokura für die e ger bin, Crefeld mit der Maßgabe erteilt entweder mit einem persõnlich za e Gesellschafter oder elnem andern Pro-
können. Grefeld. den 24. September 1923.
Das Amtsgericht.
Orereld. io In das kit Dandelggregister B Nr. 564 ih eute die Firma . nehmung Gottfried Lürken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in r eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaktsverkrgg ist am 24. August 1923 est⸗ gestellt. Gegenstand dez Unternehmens ist der Betrieb eines ö für d Gisenbahn, . und Tiefbau, ins⸗ besondere ae n des bisher unter K ö betriebenen e e e . in, der g, n. von t Handelsgeschäften aller Art, welche sich an die vorgenannte Tätigkeit anschließen un die Beteiligung an anderen nter⸗ nehmungen sowie Euwerb verwandter Be⸗ triebe. Das Stammkapital beträgt 3 665 000 76. Geschäftsführer sind: . Lürken, Ingenieur in Aachen, Lürken, Ingenieur in Crefeld. Gesellschaft mit befchrankter Haftung. Die Gesellschaft wird bis zum 30. April 1936 geschlossen. Sie kann zum ,, . dritten Geschäftsjahres von jedem 3 schafter mit ha eher fn Frist gekündigt werden und verlängert sich, falls eine Kündigun 6 erfolgt, sereils um ein weiteres Die Kündigung hat nur das Ref en des betreffenden Gesell⸗ schafters zur Folge, Der ausscheidende ,,, ter erhält Geschäfts⸗
⸗
*
seinen ellschaft wird von den übrigen Gesell⸗ chaftern deere, und zwar . . mi einer Frist von h Monaten gekündigt wird. Jeder der Geschäftsführer, kann die Gesensschaft allein vertreten. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im . Reichsanzeiger. Crefeld, den 24. September 1923. Das Amtsgericht.
CCrimmitschan sbꝭ 863]
Auf Blatt 666 des Han elen gi tn, die Firma Carl Böttger in Neuk irchen
betreffend ist heute ei 8 ragen e e,
daß der Sitz der Gesellschaft nach Crim⸗
n n verlegt ist. A e, , Crimmitschau, 29. September 1923.
Darmstu ct. 678641 In unser i ele e sin er wurde heute in Abt. A hei der Firma er u. inn in Ober Ram tadt eingetragen: Die Firma it erloschen. Darmftadt, den 26. September 1925. heffiiches Am cgerscht II.
Himers hach. Sachsen. õꝛsS66] ü Im hiesigen Handelsregister ist ein getragen worden: 1. am 15. September 1923 auf Blatt 66 bei der Firma C. F. Neumann jun. in Eibau: Den Direktor Ernst Hermann Ülbricht in Walddorf ist Prokurg erteilt. 2. am 27. September 1925 auf Blatt 9. betr, die Firma J. W. Roth Aktiengesell⸗ or, in Reugerddorf: . ist erteilt dem Bauführer Ohm in Zittau; er darf nur mit e n Mitgliede des Vorstands oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen die . zeichnen 3. am gleichen Tage auf Blatt 371 das Erlöschen der Firma J. W. Roth in Neugersdorf. ö, , ,, 28. September 192 KREolgern färdl e. (678661 Eingetragen am 27. September 1923 in unser Handelsregister A Nr. 199 die Firma Gustav Paus in ä n. und als deren Inhaber Kaufmann Gu chlag. Als Gewerbetrieb ist Handel mit Lebens⸗ und Futtermitteln angegeben. Amtsgericht Eckernförde.
Hibenstocle. . Im Handelsregister ist
orden:
* auf Blatt 310 für den Stadtbezirk — Firma Bernhard Schindler in Eiben Die Prokurg des Handlungs⸗
67867] eingetragen
Nr. 6 ist te bei der 6 . r. 6 ist heute bei 1e . . .
5 mungen.
en,
d ßischen Staatsanzeiger und .
tav Paus in
„ Direktor Dr. Tyrol in
2. auf Blatt 199 far ben Landbezirk —
erg Gustav Vschatz in Schönheide —
rma ist erloschen. * ,,. . . 26 26. Septembe 1923.
Eisenach. Ibr8: In unser ande loregister B ist heul unter Nr. 181 eingetragen e n,,
M idle Mihla . scha Mihla a. W , der .
Betrieb kö. 6 39 36 owie der del mit Getreide uttermitteln. ö. Erwerb von und 53 126 ung an ähnlichen Un terneh⸗ Stammkapital beträgt M Go 600 . Der Kaufmann Albert Streck zu Hrn ist zum allein vertre i er n, orstandsmitglied be⸗ , . . .
Hun 22. August und 1M J abgeschlossen worden. Die Geseil i wird vertreten, 1. wenn der Vorstand aug einer Person 2. von dieser allein, wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besteht, von zwei feiner lt re. oder von einem Mitglied und einem Pro kuristen. Die Erteilung von Einzelpro— kur ist nicht gestattet, Das Stamm. kapital ist. zerlegt in 1000 n , . . chem Stimmrecht und 39 M0 Stũ , n Inhaber lautende Stamm. aktien. 8 Mehrstimmrecht der Vor— zugsaktien ist beschränkt auf, die Wahlen um Aufsichtsrat, Satzun gsänderung und klnidass'r der ellschaft. Jede Vor saktie und jede m lautet übe — eintausend — Mark, doch ist auf
1e
J
von Aktienurkunden über ein Vielfache . . bei der ersten Aktienausgabt
ig weit nicht iber die Vorzug alien etwas Besonderes bedingt ist, geben je 1000 eintausend ark eint Stimme. Die Ausgabe sämtlicher Aktien
— —
ift die Ausgabe von Aktien zu einen 1 als dem Nennbetvag gestabtet, je och darf eine Kapitalserhöhurns nur der gestalt erfolgen, ö.. des Verhältnil jwischen. Vorz und Stammaktien in. das glei . Die Bekannt machungen der . erfolgen dur den Deutschen Reichsanzeiger und Pren
u einmaliges Ginrücken als erf gt. inso weit nicht das Gesetz etwas anderes be 6 Der Aufsichksrat kann außerdem die Bekanntmachung in anderen Blättern veranlassen. Die Beru ung E Gene ralversammilun . t dur nmalige Be kan ntmachnuz J Reichsanzeiger und Preuß . Staa ldanzel r un ter Milteilung de agesordnung mi . Frist von min 3. 21 Tagen. Bei Berechnun vist sind der 9 cheinungstag 3 ltenden Blattes un der Tag ö. . ammlung nicht, mitzu rechnen. nder, der Gesellschaft sind . Elli S, geb Göpel, in . ndwirt Alf rẽd' . und Frag dwig . lzmann, il ö. 6zellg b or . . Rb rbda b. Eis 94 Frau mifllane Metzger, Bücking, in Fran furt a. M. . haber sämtliche Aktien übernommen. Zu Mit liedern des Aufsichtsrates sind 6. Direktor gr ihn Roth⸗Klevor k a. M., der en, 9641 etzger zu Frankfurt a 3. Kan mann Valentin Streck u Mihla g. erde mit r, . . . aft eingereichten r cke kann be 3 unterzeichneten Gericht Cinsicht 0
. . ö . In das Handel zregi r B wurde 9j bel Nr. 115, Firma Kgiser u. Co., G sellschaft mit beschränkter Haftung i Eisenach, eingetragen: nstand des Kinternehmens ist d Eingrozeinkauf von Web⸗ u irkwarg sowie deren Eypport und 6. Handel m , Durch Il der e, vo . 1923 ist das Stamm kapile Betrag von 399 980 000
Abs. 1, 3 geändert und 8 6a des schaftõvertrags neun gebildet worden. Ing weiteren Geschäftsführer ist Kanfmi Karl Hannemgnn in Eiseng bestel Die Gesellschaft *. einen 24 meh nn
Gefchaͤftsfüh ver. Sind mehrere Geschäft führer bestellt, so it jeder von ihnen h rechtigt, die Be eh ft allein zu vertret
Ei enach. den 24. September 1923.
Thür. Amtsgericht IV.
REFisenach. (678
In das Handelsregister B bei Nr. Firma Aktienbrauerei Eisenach . wurde heute eingetragen:
ie beiden Prokuristen Louis Fisck
und ranz , Eisenach, haben Gesamtprokura e, M, gabe des Ge fellschaftsvertragzß. weitere Beschränkung, daß jeder von ihn die Gesellschgft nur in Gemeinschaft m einem Vorstandsmitglied zeichnen vertreten kann, ist weggefallen. Eisenach, den September 1923. Thür. Amtsgericht. IV.
Verantwortlicher Schriftleiter harlottenbu Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Beil Verlag der welch (e, (Menge rin erlin.
Inhaber der Kaufmann Pieler Heerema
Personen, so wird die Gesellschaft durch
Hzn in Düsseldorf, eingetragen worden.
gehilfen Hans Albrecht Unger in 66 ist erloschen.
Druck der Nord uts gen Buchdruckerei Verlagzanstalt, Berlin, Wilhelmstrabe
, des Uebernehmers die 3
erfolgt zum en nbekrage. 3 ür die Zutun
ic . 2
1 od 6h „6 erhöht und die 6
zum Deutschen Reichsanzeiger und
Vg, ,.
3weite Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage
Nr. 229.
Berlin, Mitwoch, den 3. 3. Oktober
Preußischen Staatsanzeiger
41923
ner Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginruacum se-. bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. 21
;
ö.
ragen:
ö ui ice , ändert. Ge de he
mit zu . ö. . 36 . ö rwerb und die E
die die
Die
1,
trags
W 00 00M MJ erhöht worden. 6e , . Di 9. Ilschaf . 5 e
nur ein
diesen 6 ö. ode 8 einen
kuristen ,
wenn
r kann einem oder mehreren be rern
schaft
allein zu vertreten. isenach, den 26. September 1923.
Elbing g.
und
. 5 lbacher, sellschaft besteht seif etwa 10
st am
. Gesellschafters Kaufmann Otto mie . aufgelöst, wird. aber seitdem en
Wunderlich, geb. M
bisherigen e
ö ttretu t sind Ei ,, ö. r. after in Gemeinscha
Gemeinschaft
ermãchtigt. Elbing, den 26. September 1923.
don
HNibinzꝶ. In unser Handelsregister 3 heute in teilung A unter
Richard Dost“ in Elbi nhaber der Kaufmann Hi
lbing
Elbing, den 27. Sey tember 1923.
Ettling em. Zu e , renister B 95 . bett.
Firma
r ren, A. G. i
gingetragen: Durch ig. der nn n, vom
; e
eh meng * ielt folgenden weiteren Ab⸗
at;
herstellun
anderen desgleichen Arbeits. und Inte ö . mit Ji , de,
sowie
nd wirtschaftlichen
eh men. Amtsgericht.
] a, .
i.
Schnei
raße
, , er line, aus dem Ha
. 9869. Get lter Goldberg C W : Die ec t ist a e fk Die
, ist erlo A 10
.
d .
ist gleichen oder nnen gf a , 3 in jeder dazu geeigneten Form zu keiligen und Zweigniederlassungen richten. Durch . mg ig vom 1I7. Juni 1
bett, die Firma der o ö . offenen e r fn ider in lieg re ist zetragen worden: ig. nur „Lraft . Sch it ih fran ener. (Sa) pindeibur·
8. 6, R, .
.
n
mann
. ö
e n t mit
ler 2 in *
ist in „Hermann La
tand des ö. ö. 1 tste . . * z , . elektrotechni edarfs
Art sowie überhauyt der
ütten⸗ und Melall⸗ kätigung in allen da⸗ oder .
r
tu . n. ich an
tri wecke der ellschaft
, , . 31
1 e 3, 4, 5, 5 des Gesell , . sellschaftsber ·
Betrag von 19 7096 600 ½ auf Die Ge⸗ mehrere Ge⸗
1.
hrer u
vertreten. Sind m rere ö bestellt, so wird die 3 mindestens 466 Geschã ter durch einen Geschäftsfi ihrer und Prokuristen oder durch zwei Pro-
vertreten. ef f Ges irn rer
einen
mehrere
die Befugnis darch die verliehen werden, . Gesells
. s̃
Thur. Amtsgericht. V.
Nr. 840 in Ee. Gebr. mit dem Sitz in Elbing Persönlich ha . 9. ö.
und die Witwe 6 . beide in Elbing. D
9
11. No Tod des
vember 1921 durch
einerbin Frieda mit dem
itwe 9 All
Gesell ·
ft oder jeder von ihnen in
mit einem Prokuristen
Amtsgericht. (b. dhl
Nr. 841 die Firma ö. als deren ichard Dost in
eingetragen. Amtsgericht. (67S? 4]
Bierhrauerei · . nn . .
2. Juli 1923 . Sahung geändert. Di betr. Gegen stand Unter
sellschaft kann die Ei 2 Bier einstellen ober rauerei vertraglich übertragen,
igen⸗
Brauereien eingehen ,n, rechtlichen gßnahmen vor⸗ tember 1923.
die hierdurch
Ettli ö 29
3 *
Sachsen. (bĩS75] Blatt des Handelsregisters,
raft & beute ein⸗ Die Firma lautet kunf⸗ neider“, der
tanz und Ziehwerk
28. September 19
Malm.
.
301. arl Ludwig . . ist . Kaufmann Ca
isenach, einge Ge
rtrag neu ge⸗ hit worden. Das . ist 9.
J fer Handelaregist ü (b db Be n unser =. g4bkeilung A unter egister ist. heute in ref
ö eingetragen. . sind der Kaufmann
die offene .
33 Kurt n en r dersten
am V
einer N
aber ist der Kaufmann Abraham , ich Sch r ul nhaber
ist 24 Kursmakler Erich 53 10 300. Stran ledmann. i. e geh, af r* ö August önlich haftende Gesellschafter
3 die ufleute Moritz Strauß und rson Friedmann 3 Frankfurt a. M. m Kaufmann Leo Strauß zu Frankfurt M. ist Ein zelprokura erteilt 1 2506. J. Sulzbacher: Die Firma
ist e,, . A 8474. Film⸗-Verleih Emil Wolff:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist . . . ; rtas Verwaltungs⸗ e mit beschränkter Haf⸗ tun itwe Bertha Kann, geb. . ist als 8, ,, 3 eschieden 36 ö ns uren, g. t zum 6 . bestellt. Seinrich Hofmeister Ge⸗ . 3 . Saftung rankfurt a. M. unter dieser Firma 66 eine ö cha mit beschrankter n 9 ell . vom eingetragen worden. ee ö. des ,. mens ist der Be⸗ trieb einer aaf handlung k Glas,
. ö. und verwandten Er ⸗ Hen g . betrãgt
illionen Mark Geschãftsfũhrer sind; 1. . ib of 9. Kaufmann in Fran . an ter, Kaufmann . Etui kf art jeder von ihnen ist J uur e mn befugt.
B Elektra Versicherungo⸗ . . 1 , ist heute eine Aktiengese mã sellschafts vertrag vom 18. . ein · getragen worden, Gegen tand des Unter . ist, bei n en Anlagen im
erf rsaz zu de, n ö. od 3 nu ef sen ter 363 9 er 4 schädigung an . . e,, . trag h Mill . Mark, eingeteilt ö. o Inhaberaktien über je 100 000 4, die zum Nennwert ausgegeben werden. . ist: 1. Direklor Otto Heß in . 91 deichthammer gr fg, a. M. Direktor Berlin, 4 . Dr. Theodor ah in Frankfurt a. M. Wenn . auß mehreren Mitgliedern . hun erfolgt die Vertretung durch khh lieder gemeinschaftsich oder ein mn n mit 3. roku-⸗ risten ründer si Kaufmann 2 8 gin Rau
alter
Faufmann . Meurer, . Sigmund Bier, 5. . ö Richard Sienang, sämtlich z Frankfurt a. M. Die Gründer h alle Alftien übernommen. ö. des
u sichtergh sind: 5 rry Fuld eng ln wal Dr , ay, 3 Bankier Dr. jur, Eugen Oppen heimer, sämtlich in Frankfurt a. Die Bekanntmachungen, ingbefondere die Be⸗ rufung der Generalversammlung, erfolgen im Reichsanzeiger. Der Kaufmann Hugo z Cahnmann und der Kaufmann Alfred e Stern sind zu Prokuristen bestellt . e Maßgabe, daß sie berechtigt sind gemeinsam mik einem zweiten Pre 3 oder mit einem Vorstandsmitglied . 66 der Gesellschaft zu zeichnen. den mit der Anmeldung e n Schriftstũcken , vom Prüfungs⸗ bericht des Vorftan s und Aufsichtsrgts, kann beim unterzeichneten Gericht Gin; sicht genommen werden. B 2689. Karl Diehl Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die ertretungsbefugnig des Liquidators Ernst Münch ist beendet. Die Firma ist erloschen. B 3206. Dentsch⸗Finnische Holz⸗ Sch andels⸗ a,,. mit beschränkter ftung. . vom 3. und 13. September 1 genstand des Unternehmens: Sande del mit Hölzern aller Art. ore im eigenen a. amen wie in n n. sowie die ,, er damit im Zusammen⸗ hang i r 6 insbesondere aber die Ausfuhr von belh en, aus F , nach Her, . and und hHebersee. Stamm⸗ kapital 200 009 000 6. Geschäftsführer: Adam Joest, Kaufmann, Frankfurt a. M. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs- an zeiger
B 32M.
für Apparatebau. Unten .
ist heute eine , , , ,. lember Ro
. ellschaftsvertrag vom 1. J N. n . 1923 eingetragen de
e en Ser. des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen und Appgraten. insbesondere furt von Zündapparaten der Marke Fischer. Das , i, 135 Mil⸗ lionen Mark, eingeteilt in 13 500 In—⸗ haberaktien lber 5 10000 4, die zum
Nennbetrag eben werden. or⸗ stand 3 6 uf aft ist Johann Wil helm ene. ö. Frankfurt a. M. enn . rstand aus mehreren Per⸗ onen r! wir die Gesellschaft ber⸗= eben durch zwei Milgsieber gemeinschaft⸗ lich oder durch ein Mitglied zusammen Da Ul mit einem Prokuristen oder durch das
irma gemãß
inemann, hier z63. Ubraham Ettlinger. In
7 li . ähnli
Fischer Aktiengesellscha ft ka
L Wilhelm Rath, Ben kbeamter, ö. lse Rath, geb. N . Carl Ser gh ** kern Hein, e, ö Car ĩ nn, err zu Frankfurt a. Die Irie haben alle Aktien in nnr. Der erste Auf⸗ . besteht aus: 196. n 0 8 , inrich Engel⸗ 6 3. 36 aechter . . . ö ekanntmachungen, insbesondere ö Einberufung der ge , ,. . erfolgen im Reichsan zeiger. Dem ann na, iliyy Roos, Techniker, und dem Wilhelm o Hie beide zu Frankfurt a. M., ist Einzelprokura er · teilt. Von den . der Anmeldung ein⸗ ö Schriftstücken, insbesondere von
ö. ieur
dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsi tsrgts, kann beim unterzeichneten
Gericht Ein ficht genommen werden.
B 3208. Transport-Kontor für Binnenschiffahrt und Uebersee, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Dannover. Diese in Hannover be⸗ stehende Gesellschaft mit bes ränkter
ftung hat * weigniederlassung in
. a. M. errichtet. Gesell·
aftsbertrag ist am 6. Juni 1923 fest. dap
r Gegenstand des Unternehmens
Uebernahme und Ausführung von
. orten und Speditionen im In⸗ und Auslande und aller damit ,. hängender Geschäfte sowie Ang ö von und Beteiligung an ö nlichen 2 , n. und deren Erwerb. . Stammkapital beträgt 50 M 10. Ge. 6j tsführer ist 3
ga,
j
, erfolgen
im Rei 3 gr Kaufmann
hre, in 6 und dem
2. ann rg Meyer in Frankfurt ist Einzelprokura erteilt.
15 zeb5. Gevrüver rvesick Gesell⸗
e mit l 1 er .
Saunover. in be⸗
6 ef fh mau e 3
ö n 54 2 fer ces in
ö ee hg 2 am 6. Sin . fest · . e ,.. . ieb von e cher Art im In und . 3 ng von und Beteiligung an n Unternehmungen oder auch an 8 . und deren Erwerb. Stammkapital beträgt n 40. . führer sind: 62 8 . R
.
nover. ieser Ge . ist allein zur Gelttetang t. Bekanntmachungen erfolgen im eichtanzeiger. gufmann , . . in Frankfurt a. M. ist Prokura
3 tio. Deutsch⸗Türkische In⸗
⸗
Anglie
B du strie⸗ Gesellf aft mit beschränkter Saftun gig! 6 ö nicht a mehr 363 Kaufmann
ns e gf ee i rt a. M
.
.
1 zum k . . ät. Ser Marta b. Engelhardt, i. a. M. 3 Einze rokurc
* urt a. M., den 24. September 1923. reuß. Jiintagericht Abt. 16.
Eranke furt, Main. n Ver . ndelsregister. A vhannes Schrodt: m . ö zu Frank · . , . ra erteilt. . . . h reiber: . ing eiber, ge ps, in rankfurt 4. M. und dem Banfbenmten ilhelm Dörter in Eschborn ist Ein zel prokuna erteilt. A 8121. Ju err ge, Walter Schatz ki: ndler 83 Gieschen zu . . ist Einzel- prokuva el t. . e re , m, ü grand 3 enieur öhrle zu Frankfur . 4 nn,, erteilt.
t gelen Wintrich: Die h ,,
erloschen. Eugen Bab C Co.
A 945g. Zweigniederlassung 6. ranksurt a. M.: Dem Bankbeamten tto Derda in
é , , re,. Het o.:
9631. arkas der II. Ferien⸗
ein stweilige rfũ mmer für Ei en . 2. 2. i. om
ichts in 6 Gesellschafter Men h ne, e. hic die ,. is zur Vertretung e
worden. 3. ö 1 Co.: Dem U ert ah oritz eg zu Frank fag zz
, ,. erte d deutsche i e ern Artiengesellschaft: ie 3 vom 6. Ms hat 9. . um ö , , , ist durchgeführ ind neu gu worden 1500 Inhaberstammaktien über . davon 38 tete g g g 265, Stück zu 5900 X. und Inhaber⸗ n ed fe zu 100 25. . ö Gn,
in saktien über j . ut, t igt
. Du .
Mitglied glleln, das dazu vom Aufsichts⸗ tat ermãchligt ist. Bie 896 sind:
ann Hans Froesick s
b i877]
rechh, .
Vertei ung sells B 17
Haftung:
56
e 3039.
3339 über je 1000 4. 400 über je [ 3 000 900 446 zu ö
KB 3263.
gesellschaft.
getragen nehmens i und
Wirtschaflozei lu
betrãgt . teilt in 000
aus reren
treten und . .
.
Aktien rger
Sill 86
singer, ier,
Idung kel .
wen en,
B 3211. Künstierij⸗: gen Gese Haftu eine 36 f
e Unternehme
n, n. . rich 7 tände 26
an s . lab einen See rr. Jisten gemeinsam.
folgen im 3212.
Unter dieser t mit
.
lung 3 mitteln aller mit Geschã in und Neben
an solchen sᷣ
Mark.
a. unter der rankfurt a.
dersammlun sind 8 40 . 8 16 5
der
jr, nd. so wird .
fmann
20 Ausgabe von
8
; s direktor August Christ, 1 e n mn de.
e ĩ orstand aus einem Mitgliede be von 8 em e 2. wenn
weder a) von zwei Vor
er b) von einem Vorstandsmitglied in
Gemeinschaft mit einem
Aufsicht rat kann jedoch
,,, d. vor anderen die 4 6 ie
.
e. uzer Co. Wohnungseinrichtun⸗ schaft mit beschränkter Unter . Firma ist heute schrãnkter .
mit
8e, , und
2
fe e f, geänder
urter Sehr rad
Gummi Gesellschaft mit beschrãnkter Kau Max Becker ist als , gere, ausgeschieden. 669. Solida e lie mit beschränkter⸗ Kauf wann Josef Bardach ist als g e. 1 n . ecker zu Frankfur M. ,, . J, Chemische Fabrik Dr. arri Seinemann Attiengesellschaft: Die Generalpersammlung . Aktionãre vom 19. Juli 1923 hat be Grundkapskat um 76h65 ,, . Grundkapital
st
ifm
zu
nter dieser Firma
heute eine Aktiengesell Ge st chaftsvertrag . cht n
August 1
stand des Unter- * Verlag, die Herstellung ertrieb einer internationalen mehrsprachigen Exporte,
dels. Das *
illionen Mark,
2600 Inhaberaktien über je
ten: Mitgliedern besteht
rokuristen. auch einem
Gesells
enn, d
du nen. Gui
. a. . * ö
. H
a. M., Hanau, h Sir. zu , , a. M. übernommen. Licher 3. z r, . Berlin, 3.
m, dig . . hier, 5
Den e 1. ö,
Bankier tsanwalt
ifmann
insbeso . de
ö erfol .
n den mit.
re C
ö dom 23
, worden
ische
h
. ll ö
tsfü ö . einen Proku⸗
. Hesellschafts vertrag vom en worden. mens ist der von uttermitteln rt, ferner der Betrieb aller der einschlägigen
iehung ,
aften und Neben hleic git welcher Art und r Form; 3. . r , , f Gese müller bringt ein als
1923 ohne Aktiven nd 6 e.
ĩ
Gegenstand st der Vertri
Das
. ngen
Carl . Ge sell⸗ schaft mit n, er,. Saftun a t heute eine Gese ftung 6.
sellschaft ein: 1. ö Revisions. und Treu⸗ 8 . aiif
Augu .
Getreide, und
und die * . eise
Sacheinlage
irma Carl U
sive —
erwaltungs⸗ Saf⸗
ist bee ihr gt nunmehr 000 000 6. Die K 8996 ist erfolgt 200 Inhaberaktien 400 4 je 5000 A und O00 M; von diesen sind nom. 4 00 000 M zu hob 3 100 . au 5 10. Juli 1
235 und nom. , . ö ist Art.
Ge ellschaftoverkrages betr. Grund⸗
dapital. . worden. , Fabrik Weyl
e,, . bis Mannheim een r. Mie e gg, 3. ihren Sitz nach Frankfurt a. M. ver⸗
3210. Export⸗Courier Aktien⸗
Grundkapital
ist: 9 . 2. Dire lor mburg v. d. H. 1. wenn *
Vorstand nden jigliedern
Vor⸗ Befugnis
3 3. 7 ie de 5
Major a. D.
Max Sant
vo 3 ö e. Ch Stamm⸗
Millionen Mark. M. verbandes der
.
.
e, , ,,. Millionen er Carl Uter⸗ A
termüller betriebenes Geschäft D Der werden von der Aktiengesell , 9
5 24 des U
und
zum
das er ·
—
ein ·
und
ein ·
ent Der s
V. Die Ilermo
ten l ih.
Be. Be ˖
cCr⸗
len · 6
.
sein
,, rmüller au illionen festgesetzt. Geschäftsführer ist Carl ere ilfe 26 uf. mann zu Frankfurt a. M. Sind mehrere i. iftsführer bestell, s9 wird die Ge⸗ 6 t. durch zwei e gf er oder urch einen Geschäftsführer und einen rokuristen vertreten. Der Vertrag läu is zum 31. Dezember 1933, er lä von fünf zu fünf Jahren weiter wenn nicht elbicken der,, kündigt wird. ereits nach Ablauf 6 zwei ersten Geschäftsjahre kann ge 1. werden, wenn sich hergusstellt, daß die Gesellschaft in . Zeit obne Gewinn gearbeitet hat kanntmachungen ö. im Reichsanzeiger. Der Frau argarete Utermüller, geb. . ist , erteilt. B 1378. Philipp Solzmaun Aktien⸗ 6. Die Generalversammlung der Aktionäre vom 15. September 1923 . beschlofsen, das Grundkapital um 125 illionen Mark zu erhöhen. Dieser Be⸗ Kl nß zt durchgeführt. Das Grund- . gr nunmehr 348 Millionen
Erhöhung ist erfolgt dur ö . ö 5
120 Millionen Mar
. e. 6 , , ar aktien u 5 *. 36
n 25. September 1923. Amtsgericht.
Abt. 16. FEFraustnu dt. 67878 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 16. August 1923 unter Nr. 17 die Sstdeutsche Privatbank Aktiengesellschaft. igniederlassung e, e. in Frau⸗ adt eingetragen. G een stand des Unter⸗ . ist der Betrieb von Bank. und , r aller Art, hauptsächlich in den oͤstlichen Teilen Deutschlands und Ländern, insbesondere durch Erwerb und ortbetrieb des bisher von der Firma Ostdeutsche , Gesellschaft mit 3 ftung zu Berlin betriebenen Geschäfts. Hun! kapital: 15 000 00 46. Aktiengesellschaft. Der Gesellscha e r ist am 13. 563 tember 1922 festgestellt und am 7. ember 192 sowie am 2. März 16 . ndert. Besteht der Vorstand aug mehreren Personen, ö wird die Gesell⸗ e t durch Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied in Gemein chaft mik einem Prokuristen, oder durch 3 Prokuristen emeinschaftlich ver⸗ vertreten. Stellverfretende Vorstands⸗ mitglieder stehen hinsichtlich der Ver⸗ e, de,, ordentlichen Vorstandg. mitgliedern gleich. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats und sein . können gemeinschaftlich einem Vorstand mitglied den Titel Generaldirektor“ . leihen mit der ,, . dieses Vor . die . chaft allein ver⸗ reten kann * or tandsmitgliedern sind hestellt: nkdirektor Dr. Paul Herne in Berlin, Geheimer Juftizrat Walther . in Berlin, Direktor Dr. Erich Keup in , Direktor Dr. Fritz Tetens in K Fi Grun . ist eingeteilt in r- und 148 000 Namensaktien 68 je 2 Mt, die an Kurse von 120 95 arne werden. Vorstand besteht je nach der er e , lichen Bestimmung des Vorsitzenden des . und seines Stellvertreters aus einer 8 oder mehreren Mit⸗ m é gliedern. Ber Vorsitzende des Aufsichts⸗ rats und sein Stellvertreter haben ge= mein . das Recht der Ernennung und. der Vorstandsmitglieder, 6 ie e 63 , Mitali her 3 en. ö k der neralversammlung erfolgt durch den 3 . des A erf n, oder den Vor⸗ tand, und zwar dur . Bekannt · 8 machung im Deutschen . er. Die n, der . erfolgen durch den Deutschen . anzeiger. Die Gründer, ,. alle Aktien übernommen haben, find: Revisiong⸗ und , , aft 9 Reichs deutschen kö. chaft · lichen n. in erlin, ,, . Alke Bren⸗ ,. in Berl ng 3. Ministeria lxirektor Meydenbauer in Berlin, 4. pri neee j Köhle in Berlin, Landrat Hans von Meibom in Meseritz. de ersten Aufsichtsrat bilden die vor⸗ stehend zu z und 5h genannten Personen so⸗ wie der Regierungsrat Otto Gennes in Berlin. Die Gründer bringen in die Ge⸗
den angrenzenden
6. . , , ir ichen nossen· 3 m. 3 H. in Berlin tritt an die Gesellschaft ab: 38 6. Geschäft anteil Hie al 930 e n. 83 . inn u e t mi ö ter ö zu Berlin nebst sämt⸗ lichen laufenden 6 eta rückstandigen Gewinnanteilanspruch· I die ihr gegen . elbe ace, ft ehenden An sprüche . Dar⸗
ke en . ins amt 1 500 000 ½ und auf Anteil am Jahresgewinn aus diesem Dar lehnsverhältnis nebst sämtlichen laufenden und rückständigen winnanteilrechten.
zu a unb b erwähnten 96
iese
An
einem Werte von zusammen 57